— ——e—. — —.,— ..—.————— 2
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18. Juni 1930. S. 3.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18. Juni 1930. S. 2.
b . 8 1 Sa . ing hat dafür geforgt, daß der Erlaß wieder auf.] Köln habe der A Z worden war. Nach der so taktvollen Rede des Ministers Frick; und auch der Arbeitnehmer vertreten. Alle radikalen Strömungen Ugeasisnane, aagesett. Der Föderalismus an si 1 ter Severing hat bs . *† er Abgeordnete Goebbels erklärt, man wolle nicht durchaus berechti 1 hätte Herr 8.2 sofort Fühlung mit der thüringischen * nur auf die Folgen des verlorenen Krieges zuruazuführen. Sicherheit des Reiches nicht. Un erwarten, daß 8 Pfah düfsen vurze. Tnsenmnil afe ahc; ar s vuttge aeütes 2, Eebtinumgsformen des. Systems, sondern auch b8s — zueherestng fonzean decnstanzetn, aet aas 28 . Stäaatsregierung nehmen und sie für die Aeußerungen ihres Mit⸗ e mehr der Staat diese Folgen überwindet, um so mehr wird finanzminister dem so stürmischen Drängen nach dem 8 bas für die ner — Wirth: Nein, ich habe mich — den v 1. eseitigen. Der frühere Puischift Frick habe in fügungen, in denen sie den Schaden bis zu 20 000 RM sezen. liedes Frick insgesamt verhaften müssen. Wir sind mit dem auch der Radikalismus verschwinden. Allerdings sind bisher große nicht FSn 2 bß. Sollmann hat sich noch deu 5. ichs: Baum genüber mur auf die vereinbarten e ergehenden Jahren eine Pr⸗ andere Stellung zur Ver⸗ Ueun Unterlassung der Impfung dürfe einem Schüler 88 die PGorgehen des Reichsinnenministers Dr. Wirth durchaus einver⸗ Fehler gemacht worden. Seit 1927 sind Ausgaben beschlossen gedrückt als Herr von Kardorff. Aber es ist im E auch ) Für n A dieser Richtlinien ist als Ckacd enommen als heute. Früher habe er die Persassung Entlassung — t werden. 1 4 standen. Nationalsozialisten gehören ihrer ganzen politischen worden auf Grund von Gesetzen, die wir heute nicht mehr aufrecht⸗ ob man dem Föderalismus einen Hanfstrick oder eine sctli — shof uständig, den Thüringen bereits angerufen verrats pier bezeichnet. „Dr. Frick, der selbst n Hoch⸗ Reichsminister des Innern Dr. Wäürth erwidert hi 1 Einstellung nach nicht in führende Beamtenstellen. (Großer erhalten können. Dazu gehört auch die Besoldungsreform. schnur um den Hals leqt (Heiterkeit.) Politische G Stoatsgericht tlinien heißt es, daß der parteipolitisch neutrale Recht üke Festung verurteilt worden sei, habe als letzter das — Seine Aunsführun 8 hierauf Lärm bei den Nationalfozialisten.) (Abgeordneter Stöhr: Das ist (Sehr richtig! bei der SWire asspgeselh Wir dürfen mit dem nüssen bei dieser Frag⸗ charf herangezogen werden v In den Richtlimi ewahrt werden müsse. In Thüri fFeiher A er Hochverrat zu klagen und zu urteilen. Schon mit den Vorrednern. Seine usführungen werden im Wortlaut eine Unverschämtheit! Wir sind jetzt vogelfrei! — Abgeordneter — Sparen nicht anfangen bei der Senkung der Arbeiterlöhne, Aeuherungen des Ministers Dr. Fric kann man 8 bewher der Polizei g Der Ministerialrat meines Ministe⸗ di mene sprache an die Beamten seines Ministeriums habze Frick mitgeteilt werden. Dr. Frick [Nat. Soz.]: Das werden wir Ihnen 22 in sondern bei dem Abbau der Gestehungsunkosten auf der ganzen Minister selbst angreifen oder aber, wenn man die Rr n Neutralität ge itglied der Deutschen Volkspartei ist, wird e tf arfassung gebrochen. Den Geist der großen Männer Abg. Schreck (Soz.) erklärt, wer die Verinnerlichung der. Sachsen!) Sie sind nicht vogelfrei. Aber Schindluder kaß en wir Linie. Einen anderen Ausweg gibt es nicht. Eine Heraufsetzung dafür verantwortlich macht, die ganze Regierung. 8 ums, der übrigens daß ich die für die Anstellung in der daß onne er unmöglich meinen, wenn er davon spreche, Jugend wolle, der müsse ihr auch ein gewisses Maß von Selb⸗ nicht mit uns treiben! Wir bekennen uns unbedingt zum Primat des Wahlalters würde die Möglichkeit geben, die Mandate zu ver⸗ Gebet darf man eine ganze 1f9s nicht 8 ir bestätigen mu⸗ nssicht enammenen Voamten 89 üüue 8 tie venenh wieder zur alten⸗Höhe heben wolle, Die Sozial⸗ ständigkeit zubilligen. Deshalb berge die Volksbühnentätigkeit im des Reichs und wünschen, daß es wahrgenommen wird ohne jede mindern und ein besseres hlergebnis zu erzielen. Wenn wir (Abg. Dr. Frick [Nat. Soz.]: Das ist ja nicht der Fall. ei ndespolizei in a—. v Sflichtet habe, ihr Amt unpartetisch kön okratie erblicke in Frick nach wie vor einen Hochverräter; das Verein mit der Pztalistis sen Jugendbewegung hohe innere Schikane. Die Gebetshandlung ist eine innerliche Handlung. das Wahlalter auf 24 Jahre heraufsetzen, könnte sich Herr Frick ja r tt gar nicht!) Gegen die Juden kann ich nicht tw ausdrücklich 8” icGrigen ift 5 —* 4— 8 ü- niemand verübeln. Leider reiche die Deutsche Volks⸗ Werte. Auch der Sport gehöre in diesem .. X. ihm Das Vorschreiben solcher Schulgebete mit politischem Inhalt d- seine Wähler mit der Lakerne suchen! (Heiterkeit. — Abgeordneter weil ich als Vertreter der christlichen Religion alle N. berwalten. (Lachen mifker verl — das kein Polin⸗ 8. — eß „† anzen Vorgehen des thüringischen Volksbildungs⸗ komme auch eine gewisse internationale Bedeutung zu. eine Profanierung. Wir verstehen daher die Haltung des Ab⸗ Torgler [Komm.]: „Aber totschießen lassen für den Staat kann lieben soll. (Abg. Sraßer [Nat. Soz.]: Nur die Nationalf n der Reichsimermmaniher ich 5 .” — Poligei sozi r auch noch die Hand, trotzdem sie von den National⸗ Nach persönlichen Bemerkungen des Abg. Dr. Spahn geordneten “ —5. u sch der junge Mensch schon mit 17 Jahren!“) Kurz nach dem vchte ie üs. ich . 22 —— — (ea 2 vmchogiafist üüt. Elhir Unruhe.) Wenn Sie 2 . Cogial⸗ Hentn r d n hmns vor ense schörfste angeerifsen 25 —2 (D. Nat.) und des Reichsministers Dr Wirth vertagt das begen des Zwischenrufes: „Das ist zum Kotzen!“ vom Präsi⸗ riege war das niedrige Wahlal üt. ir aber eite — Abg. Straßer Nat. Soz.]: Warum sind gf in Nationalso 8 B, 1.5 8 . I; 82 1 evering sei durch⸗ ie denten Löbe zur Ordnung gerufen 8 gleichzeitig zum Ver⸗ ne unbere Jugend. Eie 5. nige Re 1I de ein so großer Antisemit?) Wenn man ein Unpormvenge mnctraten) die wvF ön — — 8 billigen. Herr Frick habe heute den traurigen Mut gehabt, vke4“ lassen des Saales aufgefordert. Als er den Ausdruck wiederholt, Jugend, die im Felde gewesen ist. Sie wird allzu leicht das se muß man alle Uniformen verbieten. (Sehr wahr.) len, müssen Sie vor allem 62— eseitigung als Innen⸗ abzuleugnen, daß die Gebete gegen Juden und Sozialdemokraten Schluß nach 7 Uhr. wird er zum zweiten Male zur Ordnung gerufen und nochmals Opfer der Verhetzung. Sehr richtig! bei der Wirtschaftspartei.) ind in allen Parteien g Wenn Abg. Spahn di⸗ mister in Thüringen sorgen. (Stürmische Zustimmung bei den gerichtet seien. Es sei auch nicht gerechtfertigt, abzustreiten, daß 8 e b ¹
Verlassen des Saales aufgefordert; er verläßt den Saal.) Die Reichsreform würden wir sehr bald haben können, wenn in seiner Partei nur als leichtes Wellengekräusel bezeichn, henerhr btten uriis. 5 de Berfafsüng, gegen 92 8J. herinfifen 6 56 S,.—
er Redner wendet sich dann gegen die Berufung Günthers als reußen sie nur 8 wird es dann erst bei einem stürmischen Wellengan 8 8 1 * — n Professor der Rassenkunde an der Universität Jena. Die deut⸗ 21 fur “ I11“ wenn bei diesem Wellengekräusel schon fast bvenzs Men mn würde diese Verfassung gar beem. “ — Die Sozialdemokratie stehe in Parlamentarische Nachrichten schen Universitäten sollten eine Stätte der reinen Wissenschaft, ihrer Selb tändigkeit. Aber die Entwicklung wird zwangsläufig Bord gegangen sind. (Heiterkeit.) Die nationale Front Pe den Sozialdemokraten Abgezenne 3 819⁄q [Soz.] ruft2 örfront gegenüber dem Nationalsoziͤälismus. 8 8 Tendenzwissenschaft bleiben. (Abg. Straßer [Nat. Soz.]: zur — orm und schließlich auch zur Reichsreform Deutschland viel breiter als die Hugenbergsche Natione — JNationalsozialisten zu sotlalisten 1Aena nen 8 Abg. Agnes Neuhaus (Zentr.) wendet sich Fragen des Der Aeltestenrat des Reichstags verteilte in seiner gestrigen 1 ie — wohl Jude?) Gegen eine Verfassungsreform, so erklärt führen. Dabei muß man sich vor Zentralisierung hüten. Die bis⸗ Für die chistliche Sitte muß jeder sein, der die christliche vnungsruf. Die g* Nan A 49 Gesundheitswesens zu unter bes der Gesundheits⸗ Sitzung den Beratungsstoff für die nächsten Tage in folgender Weise: der Redner weiter, im Sinne der Vereinheitlichung des Reiches herigen Erfahrungen zeigen, daß man dabei nicht spart. Man anerkennt. Wir müssen daher alle die Bestrebungen beläm — urufen gecen dafü 5 E fürsorge 2 die Jugendlichen. Viele Mädchen und Jünglinge Heute wird die Beratung des Etats des Innenministeriums fortgesetzt. sind Hindernisse vorhanden, und zwar in den Einzellandtagen. schafft nur Mammutbehörden und Großstadtgebilde, die teuer in die unter dem Namen Kulturbolschewismus bezeichnet des reher Nat. e. Uhn Goß erhakt -— 8. könnten bei rechtzeitiger Hilfe und geeigneten Maßnahmen ge⸗ Der Donnerstag bleibt wegen des Fronleichnamfestes sitzungsfrei. Das Problem der Reichsreform kommt schließlich auf eine Frage der Verwaltun sind. Uebrigens hat vdie ve. beee Der Lehrer ist in erster Linie dazu da, den Kindern das Schesll hneter Dr. Goe 8 e a. ra Süh rwaft rettet werden. Die sittlichen Zustände in den Großstädten Sodann folgen am Freitag der Etat für die besetzten Gebiete, am Preußen und das Reich. Preußen kann nicht gegen das auch ihre Gefahren, nämlich die Freisetzung von bionangsierun und Rechnen beizubringen. Von dem Reichsinnenminist kie. Abgeordneter raf zu 82 chafts führum c. . spotteten jeder Beschreibung. Das Angebot der Mädchen sei schon Sonnabend das Gesetz über die Straffreiheit (Amnestiegesetz), am Reich, das Reich nicht gegen Preußen regieren. Preußen muß die dann unterstützt werden müssen. Das alte System hatte warten wir, daß er das christliche Erbe unseres Volkes üallem Vizepräsidenten 8 r. zu: „Ihre 8* 2 ”— weich nachmittags so groß, daß sich die Männer nur mit Mühe durch die Montag und Dienstag der Etat des Ernährungsministeriums mit der 88 heutigen Reiche aufgehen. Das ist natürlich der Bruch mit wenigstens das gute, daß der Bürger in der Lage war, selbst für und wahrt. (Heifall.) gei schüsse düß tisch 892 5 2* Stelne b — Ldes Reichsinnen⸗ e bewegen könnten. So könne es nicht bleiben. Osthilfe und vom Mütwoch ab der Ezat des Auswärtigen zujammen bem Bismarckschen Reichsaufbau. Heute wird das Gegenein⸗ seinen Lebenkabend zu sorgen. Das heutige Ehstem aber schafft „Abg. Dr. Külz (Dem.) betont, Reichszuschüsse dürf chaltbaren Konsequenzen 8 ungne e serbst , Im Gesetz zum Schutze gegen Geschlechtskrankheiten werde nicht mit Handelsverträgen. Von da ab sind weitere Dispositionen noch ander und das Durcheinander immer größer. Die Reichsrefomm nur abhängige Menschen. Dadurch enisteht die verzweifelte Länder nur gegeben werden, wenn sie nicht im reichsseiectlcmisters führen muß, zeigt e T. 212 aß er 5 5* mgepsel genügend auf den sittlichen und hygienischen Schutz der jugend⸗ nicht getroffen worden, und der Abschluß des gegenwärtigen Tagungs⸗ ist die Vorbedingung für eine gesunde Reichsfinanzreform. An Stimmung: alle haben uns betrogen; jetzt schlagen wir lieber erst Sinne verwendet sind. Wir stehen auf dem Standpunk t, wenn ein Polizeib 4* seine 8 “ 8 8* 1 pele, lichen Mädchen Rücksicht genommen. abschnitts ist noch in keiner Weise zu übersehen. sich wird 85 Reichsreform einen bedeutsamen finanziellen Effekt alles kaputt, um neu aufzubauen! Hier muß der Hebel angesetzt Nationalsozialisten nicht sn leitenden Beamten berufen ven i könne er E 8 gegen tun. ür di 84 rern Abg. Dr. Neubauer (Komm.): Herr Wirth hat heute über sunächst nicht haben; auf die Dauer wird und muß sie aber werden. Wir müssen die Ausgaben senken, und zwar die fach⸗ können. (Abg. Goebbels Nat. Soz.]: Da werden Sie sich ulllesungsmäßig verpflichtet, die 2 -8 8 La „9 die thüringischen Schulgebete wie ein Predigtamtskandidat ge⸗ ühren zu einer Vereinfachung des Behördenapparates und zu lichen, wie die personellen. Die hohen Gehälter und Pensionen gewöhnen müssen!) Wir billigen daher das Vongehen des; ahlen. Der Staatsgerichtshof wird ja ü⸗ G i2. Frage ent⸗ sprochen, aber Herr Frick wird ruhig weiter in Thüringen herrschen. 1“¹“ der Laften. Deutschland ist heute nicht in müssen verschwinden, ebenso die Ministerialzulagen, die ich für innenministers. a öS Nationalsozialitn Iher. und ich dobe wenes es sbersanee 809. 8 finden — (Der Redner wird wegen unparlamentarischer Redeweise vom Handel und Gewerbe. Tie Re⸗ 12 solchen Behördenabbau und Vüberbau zu tragen. einen Unfug halte. Der Reichstag hat sogar eine Kürzung der — üEEE1 Lerneee ö.7., 1* △ des U ach. Präsidenten Löbe zur Drdnung gerufen.) Wirth und Frick haben Rier Kchich gefornh muß üvg e See nden Aufwandsentschädigungen seines Präsidenten abgelehnt, obwohl — bgefüh 8 Kein LEWe 8 Ebgeerdnette Be. egeagh ves hen Sie sich selbst Polige fühgr. in g. .nn F- . 2 . b““ gllückliches Deutschland . Die deutsche Juger ill von a 1 8 1 — 8. . arken Staa das der 1 en einen dezernhhegen der T um Polizeifragen oder ulgebete, sondern um die Schaffun 8 dem Partikularismus nichts wissen, sie will für Deutschland leben, dee. erafentsttenen fineschn Glen öö“ Einheitsstaat. Wir verlangen, daß die Gemeinde naalt Ihrem Reßublibschusgeset hineingelegt. (Abgeordneter eines mseteldentschen faschistischen Blocks zur P. n deflun Telegraphische Auszahlung. 8 EI1I““ räsident Löbe nickt.) ören, Staat spielen zu wollen, und daß die Länder austenthllhr Goebbels [Nat. Soz.: will der Jude da! — Vize⸗ Ausbeutung der Arbeiter. Gegenwärtig sind die Nationalsozialisten ““ 18. Juni 17. Juni
—2
85
—
—,———O— N 0 ½bSZ2
vicht für e bingelnen, Staaten. Den Ausführungen des Abge, Zur Chre unseres Bräfideten guß ich sestitelen, daß er die zohe da llen. Die Länderregt 1 st den Abgeordneten Dr. Goebbels aus d
ordneten Spahn zu folgen, war mir etwas schwer. Ich glaubte . .ℳ . ei ielen zu wollen. ie Länderregierungen müssen debhhlhrasident Esser weist den Abgeordneten Dr. Goebbels aus dem für die Kapitalistenklasse unentbehrlich. Darüber will man nu zunächst, das läge on mir. Aber der Kollege Schrecher hat Aufwandsentschädigung niemals voll in Anspruch genommen hat. deic gewahlt werden. Durch eine Reichsreform mnz gen 6, 2 sanen zunächst, verläßt aber dann den Saal.) Ich nn einigen nhersilistaen Rehsechen hinwegtäuschen. Mit Tö1““
mir auf meine Frage zugestanden, auch er habe ihn nicht ganz “ bei der Wirtschaftspartei. — Abgeordneter Torgler wesentliche Vereinfachung und Verbilligung geschaffen vahate mich als Thüringischer Volksbildungsminister veranlaßt ge⸗ strupelloser Agitation sucht man die Stimmen der Massen einzu- BBuenos⸗Aires. 1,538 1,542 1,540 1544 verstanden. Abg. Spahn hat ausgeführt, der Herr Reichspräsident omm.]: Haben Sie nicht dem Ministergesetz zugestimmt?) Die Beamtengesetzgebung muß vereinheitlicht werden; es it lllchen, Schulgebete nicht etwa anzuordnen, sondern nur zut q Hitler ist im Dienste der Großindustriellen tätig, 4 Canada.. 4,186 4,194 4,188 4,196 sei zu sehr in den Vordergrund geschoben worden. Der Reichs⸗ Jawohl, weil wir endlich die Ministerbezüge wenigstens etwas Bunhaltbarer Zustand, daß die deutschen Beamten 35 verschieeesapfehlen. Rufe bei den Sozialdemokraten: Das ist dasselbe! Schnorrbriefe z. B. an den Ceoß nsuftrioncn Bof geschrieben. stanbul.. — — er — präsident ist von niemandem mehr in den Vordergrund geschoben senken wollten. Wenn wir das Gesetz abgelehnt hätten, würden Disßziplinarrechten unterliegen. Den Beamten gegenüber e haben ja sogar Bericht eingefordert!) Das Erfordernis der Das Kapital . seine Kettenhunde. Die nationa⸗ apan.. 2,070 2,074 2,070 2,074 worden als gerade von der Rechten. Angenommen, der Reichs⸗ die Minister nämlich mehr bekommen. Wir brauchen allerdings der Staat auch Treue haltens Treue um Treue! Für die deußt perichterstattung ist eine Selbstverständlichkeit. Darin erblicke listischen Demagogen werben um die Massen, und hintenherum Kairo... pt. Pfd.] 20,86 20,90 20,86 20,90 präsident hätte die Unterschrift unter die YNoung⸗Gesetze nicht * ein Gesetz, das verhindert. daß z. B. ein Oberbürgermeister Städte muß eine einheitliche Städteordnung geschaffen veisc kemen Gewissenszwang. (Abgeordneter Di cesersen bereiten sie mit den Kapitalisten die Aktionen gegen die leFeran London.. 20,346 20,386 20,342 20,382 geleistet, welche Lorbeeren würden ihm dann von Ihnen (nach mehr bekommt als der Reichskanzler und überhaupt ein Kom⸗ wir erkennen das Werk des Freiherrn vom Stein an. Er ni 2eg: Sie lassen die Schulen auch bespitzeln! Nirgends herrscht massen vor. Von der die Herr Frick in Weimar ein⸗ BNew York... 4,188 4,196 4,1875 4,1955 rechts) überreicht worden sein! Ich habe dabei an das Wort munalbeamter mehr als ein gleichgestellter Reichs⸗ oder Staats⸗ aber heute der erste sein, die Städte in die allgemeine wiel Spitzeltum wie im Thüringischen Volksbildungsministerium! geführt hat, hat er heute kein Wort gesagt. Zur Behebung des Rio de Janeiro 1 Milreis 0,472 0,474 0,469 0,471 gedacht: „Und der König absolut, wenn er unseren Willen tut!“] beamter. (Lebhafte Zustimmung bei der Wirtschaftspartei.) Das waltung einzuordnen. Ein unhaltbarer Zustand ist die Aufuasen die Gebete werden Sn vor vom Religionsunterricht Arbeiterelends tut Herr Frick nichts. Die kommunistischen Zei⸗ Uruguav. .1 Goldpeso 3,646 3,654 3,656 3,664 Der Herr Reichspräsident hat überparteilich gehandelt. Der Uniformverbot begrüßen wir. Das Vertrauen zum Staat wird erhaltung der Justizhoheit der einzelnen Länder, insonderhei eesten Kindern!) Wir Nationalsozialisten sind der Meinung, tungen und Demonstrationen in Thüringen hat Herr Frick ver⸗ Amsterdam⸗
General Lietzmann hat in einer Rede gesagt: Leider fehlen uns wiederkehen, wenn der Staat mit gleicher Energie vorgeht gegen Hinblick auf die verschiedene Einstellung zur Todesstraft. 1 seß die religiössittliche Erneuerung des deutschen Volkes die Vor⸗ boten, und das konnte er tun auf der Grundlage des Severingschen Rotterdam . 100 Gulden 168,36 168,70 168,40 168,74 die Femerichter, um diese Unterschreiber unschädlich zu machen! den Radikalismus von rechts wie von links. (Sehr gut! bei der Redner fordert, Beseitigung des Listenwahlsystems, das azsetung für die wirtschaftliche und politische Gesundung ist. Republikschutzgesetzes und unter dem Schutze des riücgschen Athen ..c100 Drachm. 5,435 5,445 5,425 5,435 Das ist eine ungeheuerliche politische und moralische Verwahr⸗ Wirtschaftspartei.) Wenn die bürgerliche Weltanschauung (Ab⸗ zweifellos zu einem berufsständischen Parlament führen mi gebofter Beifall bei den Nationalsozialisten) In der Be⸗ Polizeistaates. Das Blatt des Herrn Straßer hat iae es Brüssel u. Ant⸗
losung. (Unruhe und Widerspruch rechts.) Die Verantwortung, geordneter Torgler [Komm.]: Also doch Weltanschauung!) das Die Demokraten wollten niemals, daß die Masse über eelt ndung zu dem Gebetserlaß habe ich gesagt, daß art⸗ und volks⸗ müßtten noch mehr sterben, damit die nationalsozialistischen Ziele werpen 100 Belga 58,39 58,51 58,39 58,51 für den Zusammenbruch der Arbeitslosenversicherung tragen wir “ sein soll, bin ich bereit, eine Staatsbürgerpartei mit⸗ Menschen steht, daß die Organisation die Einzelperson ausstashelhende Kräfte unser Volk zersetzen. Wenn Sie (zu den Sozial⸗ erreicht werden können. So verherrlicht man die Arbeitermoörde. Bucarest. 100 Lei 2,490 2,494 2,490 2,494 alle. Die „große einheitliche nationale Front“, von der der Ab⸗ zumachen. Sorgen Sie dafür, daß diese Weltanschauung auch in Aus diesem Grunde wünschten sie die Beseitigung der Litenseelemokraten) keine Vogel⸗Strauß⸗Politik treiben wollen, hätten Sie Auch die Sozialdemokratische Partei bietet keinen Schutz gegen Budapest 100 Pengö 72,225 73,26 5 19,115 75.,885 geordnete Spahn gesprochen hat, ist doch nicht allzu einheitlich. der Gesetzgebung zum Durchbruch kommt! Dann werden Sie die Erfreulich sei es, daß das Reichsinnenministerium seine aür ach den letzen Jahren genug Gelegenheit gehabt, diese art⸗ und den Faschismus; sie hat im Gegenteil selbst als Regierungspartei Danzig 100 Gulden 81,33 81,49 81,34 81,50 Die Deutschnationalen werden die ersten sein, die von der bürgerliche Republik schaffen. Ich bekenne mich zur Republik, Betätigung nicht an der Grenze haltmachen läßt. Aus deufse remden Kräfte am Werk zu sehen. Ich habe nie gesagt, durch ihre schändliche Bekämpfung der smmumisgischen Partei lfingfors. 100 finnl. ℳ 10,54 10,56 1“ nationalsozialistischen Welle verschlungen werden. Das Bündnis, aber nicht zur sozialistischen, sondern zur bürgerlichen! (Beifall Menschen könne man niemals italienische Menschen machen scj iich das gegen die Juden richte Ich habe nur gesagt: Diese den äcines den Boden bereitet. Die revolutionäre Arbeiter⸗ alien .100 Lire 21,935 21,975 21,925 21,965
das Sie (zu den Deutschnationalen) mit jenen eingehen, wird eine bei der Wirtschaftspartei.) Verein für das Deutschtum im Ausland sei völlig überparneer, und volksfremden Kräfte sind in erster Linie die Juden. G im K den haken⸗ ugoflawien 100 Dinar 7,405 7,419 7,398 7,412 s klasse ii auf sich selbst angewiesen im Kampf gegen den h Kaunas, Kowns 100 Litas 41,81 41,89 11,81 41,39
societas leonina sein. Ich bedaure, daß man mit diesem Wort A ri : rr S gegen diesen Grundsatz etwa anstoßen wolle, werde rüe hr, b; Se 8 3 1 „. Sie sich d „Nationale Front“ anderen die nationale Gesinnung “ LETö11X“X“ 81“ gegen nie Die Peüeth emnsa uh anderer n 85 raü he den. EE BEEE“ 8 1 K (S int, der ganze nationalsozialistische Kopenhagen. 100 Kr. 112,05 112,27 112,05 112,27 will. Was die Räumung betrifft, so wollen wir das Erreichte bolschewismus ab, aber die Notwendigkeit di 8 onsten K s werden. Aufs schärfste sei aber Verquickung von Politt le Schulgebete müssen so verstanden werden wie sie lauten. EEö“ . g- “ züstische Lissabon und 1 nicht übertreiben; aber wir werden uns doch freuen, wenn der ist unbestreitbar. Der Konflilt R 8. Thüri Sen vmpfe Religion zu Lorttout ift jedom Kind verständlich. (Rufe bei den Sozial⸗ “ iber bet der Unter⸗ Oporto 100 Escudo 18,81 18,85 18,81 18,85 30. Juni angebrochen ist. Der Anschluß wird durch eine nicht doamerlich ober über 52 8 8 vech Thürngen ist r 8 lbg. Dr. Frick (Rat. Soz.) wird bei seinem Erscheinen * 5 jes 5 Per si 2 n h bie ööb Arbeiterbewegung gäbe. Er wünscht 2 b“ 8 er ] .“ 100 80 1ü3 89 182 I gerade taktvolle Kritik der österreichischen Politik kaum gefördert. seine Worte sorgsamst wägen 8 Sürchuggelete fane. ankt der Rednertribuͤne von dem Abg. Beutling (Komm.) mit den en . 2₰ ffen fuhlt dem ist nicht zu helfen. Denken Sie imag von eenichakt und Sesest.1ns dlenderesce⸗ Förh vei agris ... 100 Frcs. 16/425 16,465 16/43 16,47 Das Verbot des Stahlhelms in Rheinland⸗Westfalen empfinden seh auf die Enpfentune der Spulgeneir echer Sehbrhsch den begrütt: „Jetzt spricht der Minister der Mörderparteit agfanth, güetroffe eeee .s100 Kr. 12,419 12,438 12419 12,439 wir als schweres Unrecht. Der Minister des Innern könne die Selbstbestimmungsrecht der Religeonsgesellschafen und der lüng erhakt dafür einen Ordmungsvu. — Dann begim itaste Volk hinelngefallen eeerbeeeeeee ae Ferner auert er. aß handlungen an den Reykjavik — b Herren, wenn sie nicht von selbst kommen, ruhig einmal zu einer Gewissens ag2 Lehre e eela Li ““ Dr Frick: Der Streit Thüringen—Reich hat von seiten der h. 89 — : skse und Landesverrat im höchsten Grade Heseen für den Anschluß der ee uß vndlüch Ha ne. Newe (Island) .. 100 jsl. Kr. 91,91 92,09 91,91 92,09
esprechung einladen — trotz mancher vorgekommener Taktlosig⸗ Hallen; ätte, wäre nichts 8 s -e 2. ie ift über⸗ flossenen Reichsinnenmimister — Verzeihung, der eine sitzt se h⸗ icb 8 hat⸗ baröber sind wir uns doch alle einig! (Großer Rundfunk zu haben sei. I. xunt undseis en 5 8 Laß der Rigag 100 Latts 80,72 80,88 80,72 80,88 keiten —, ich glaube, man würde dann bald zu einer Verständi⸗ schitien worden. (Abg. Dr 8* 119 ihe berp zifse 6 5 hohle — geradezu groteske Formen angenommen. (ur smn bei der Sozi üder wkraten, der Redner erhält einen Ord⸗ der stärksten Gruppen des b 2 n. 8 Ueber⸗ Schweiz 100 Fres. 81,075 81,235 81.095 81,255 gung und zu der von uns gewünschten Aufhebung des Verbots ist aus der Kirch annen dne ) Es ift iü 81 Syrst un. Sozialdemokraten.) Wenn wir in Thüringen im derselben West * ) Lef 8 8 den Sozialdemokraten) doch die Pro⸗ Rundfunk immer mehr in einen Zi 8 1 nlisti 8 g lt ö Sofia . 100 Leva 3,035 3,041 3,035 3,041 1A“ nashenle 29 482 e sFeußischen Mnister⸗ v- dr. Febelsgeise 25 Brauben “ nit fehten I Fechsemernice it ger Fina sale ders Cwenen Ucgterfuchungkausschusses nach! Die Schul⸗ 1 SSs. 85 vor 2 1. Mai Spanien 100 Peseten ¹ 48,80 48,90 48,05 48,15
des Staatsgeri ofs e : ö“] z1n Polizei üf ü üringi pf b * übes achen bei 1 inli
Bür sind und wollen bleiben ein Rechtsstnat! Wir Seen 18 — rh Reli 22 “ 1 CEEö“ 8. meich dbzufüͤhren. Cachen? ies Fekenn Hetgehehe 1 ohne jeden stnsgaktgln Grund verboten worden, wahrscheinlich “ 100 Kr. 112,44 112,66 112,44 112,66 önnen es nicht dulden, wenn von autoritativer Seite gegen ein höchst⸗ 8 * 8. 8 8 E; r9en 8 82 8 andere Zwecke hinein⸗ na 24 * Zurufe bei den Sozialdemokraten.) Wir könnten an ee emokraten.) Wenn das 2 8 hen 8 veögeees be⸗ deshalb, weil die Regierung Brüning in dem 1“ vE1“ . 1 gerichtliches Urteil angegangen wird. Der Herr Mimisterpräsident emee Elte chulgesetz arf der sorgfältigsten Vor⸗ Stelle EEE“ 98 eine ehrenamtliche anstellen, veer e am Pleg es 2 2ö“ 83 . Laliften 1 Denken Bezirksgruppe scharf angegriffen vwen en sei. Estland). .. 100 estn. Kr. 111,41 111,63 111,41 111,63 Braun hätte besser getan, die Konsequenzen aus diesem Urteil Verücksi A Sens nsa 11“ 1 6 wäre Ihnen das lieber. Der Brief Severings an das Thür † 8— dapees deiss dis Vank cber! Un so mehr bedaure Der Rundfunk sei nicht überparteilich, son ern üürgerlich ein⸗ hM.e .100 Schilling! 59,10 59,22 59,10 59,.22 1ee an, a „San das natsbee die Pntscdnsberbon henah cgh nan Verstgavehe hatew, aber pie sinanzzeller dofcn dünfen iin Kabnren war eim “ 1rn eer Haktung der bürgerlichen Paneien gegenüber diesen Ge⸗ 85 g 9 “ schwierige
eg olksbegehrens. eber die Uniformverbote freue ich Hindernis fü gge raf, 1 aer. 1 iterkeit links) Rechte evering wurde von der Regierungs ben . ꝓ& 5 5 Marxis⸗ g. etz o irtsch. P.) erkläart, es rig rich z s für ein Reichsschulgesetz sein, denn es handelt si Heiterkeit links) Rechte. ng 1 n. Ihre Haltung ist nichts als Konzession für den Marxi An as Gesundheits⸗ 8 Ih .nne Feh. a bee. Geen. d” ge; ume große getstige Fragen, um die reb Willensbestimmung. an verschluckt. Staatssekretär Zweigert kam zu uns und stelle ifas. Tabei bezeichnet die iamemokralff e Presse die Bürger⸗ Cher eze Feige za “ de Rögne⸗ EEEEbbeeee
—
schehen, was geschehen kann. ir dürf it üj ; ; . 3 ; 1 inks — ssekretär g it sti 8 söhele bievsc. Krisis T 1 ügel Zusammendrängen der Massen in den Großstädten bringt sitt⸗ daß alles in Ordnung war. (Lachen links Staat sekretth ten als „der Vergangenheit stinkendes Aas“. (Großer Lärm fordert u. a. Streichung von 400 000 NM für Erweiterung der* ü r — erscheinung. Lloyd George hat kürzlich auch erklärt, die parla⸗ d w G m in einzi Nationalsozialist in die Thüringische 4 de Ugel 1 ini ätt ies 5 1 mentarische Arbeit müsse rationalisiert werden ilt bö urch den Geburtenvückgang zurück. Den Gefahren kann nur nicht ein einziger Nationa soziali 1““ 8 1 den Schulgebeten. Der Reichsminister des bö » h-e treichen. Auch das Handwerk sei gegen diese neue “ Geld Brief Geld Brief Parlamentarismus Das n dente sont hört der B“ Sveeea. 9— Lser 1 dis⸗ 8 eingsseelt aen n. S dh Seegharg des 82 ; eeee e ehenet — kunstznart ze srechn es sch der 88 daß wir eine 55 Sovereigns.. ; 20,41 20,49 20,41 20,49 . 12498 8 us. Die kind. i Familien bedürfen der . r. - 8 laß, 12 h ße Frakti ie außerha ü — — — — .Sha⸗.e .M.n “ 82- unter dem besonderen Rücksichtnahme bei den Srenekfasten Die zullurellen Etappe ausge assenh Sie meinen das angebliche Verspretlsende, die in Berlin getrieben wird, vorzugehen. 2 en müßte liche Kunst nicht u“ roe Fraet gger 88 -S. 20 Frcs.⸗Stücke f 223 121 423 Wenn sie erfüllt werden sollen mnc 2 Fameifr ““ Ausgaben dürfen nicht zurückgeschraubt werden. Für bedenklich meines Ministerkollegen Baum, keinen Nationalsozialisten dü ah wm Standpunkt des Zentwms aus Front gemacht werden. Feeen “ Hürben Solchen Agitations⸗ 32 — Her bräuchen wir rine Bea a Aahen ich es, wenn die Jugend schon in der Schule vor der Landespolizei einzustellen. Das hat aber Baum nicht verspne lrchen bei den Soßialdemokraten.) Es gibt immer wieder andere he “ hözien nicht zusti mmen. Der Redner möchte be-nun2 Se. 417 419 4169 4189 Proporzes würde ein Sprung ins Punkle sein. Wir Wollen don] Fremdenlegion gewarnt werden soll. Voltsyfvchologisch, jugend⸗ Wir haben nur gesagt, daß wir es nicht so machen würden emmgen, aber ich werde meine Uebergeugung niemals ver⸗ wünschen, daß für die Physikalisch⸗Technische Reichsanstalt noch Peund 1 Doll. 4,159 4,179 4159 4,179 nicht wagen, weil wir als kleine Partel kein Interesse an der piychologisch hamm die Erwähnung von Dingen, über die man Preußen, wo freiwerdende Posten nur mit Parteibeamtn sewen und auch in meiner Amtsezgenschaft zmmer im Rahmen mehr eingestellt werden könnte. Zu bedauern sei aber, daß dem, Argentmische. — — 1,529 1,549 ahl haben. Allzuviel darf man von einer Wahlreform lieber schweigen sollte, gerade Gefahren mit sich bringen. Die werden, die man versorgen will. (Lärm und Locher tn gesetze handeln. (Lachen und Zwischenrufe bei den Sozial⸗ für das Reichsgesundheitsamt nicht ausreichende Mittel Brclr isch 3 ilrei 0,455 0,475 — — nicht erwarten. Ich hoffe, daß uns die Auflösung erspart bleibt. Uebersteigerung des Berechtigungswesens muß vermieden werden. den Sozialdemokraten.) Wir nehmen mur verdiente üüüawkenten.) Sie haben meinen Eid angezweifelt. Ich habe den eagestellt werden könnten. Bei dem bedauerlichen Lübecker Un⸗ Hrafiliene 8 — — 4,15 4017 Sie würde mir so vorkommen wie der Selbstmord aus Angst vor Von freier Bahn dem Tüchtigen kann da kaum noch die Rede beamte, die für einen Posten qualifiziert find. ü Füreaereege bürgafcen lus handele es sich um ein deutsches Unglück. Die Sorgen und E alifch 8 ße 20,312 20,392 20,312 20,392 dem Tode. (Heiterkeit.) Glauben Sie denn, daß Neuwahlen ein. Der Redner empfiehlt die Ausschußentschließungen wegen bei den Sozialdemokraten: Die den mationalsoßianefaetactes und werde ie gfessanch und die Gesetze halten. (Ruf bei Rebte der Bäter und Mütter der dahingerafften 40. Säuglinge üe ee en 80378 20212 20,372 bessere Parteikonstellationen bringen würden? Ich glaube eher, der Krmderhehsätten und des Krankentransportwesens auf dem Befähigungsnachweis haben!) Nein, die den allgemee Sczialdemokraten: Wie ich sie auffasse!), Wenn andere dar⸗ sei so groß, daß es unverständlich sei, daß seitens der Reichs⸗ Tü vif. .“ 1 türk. Pfd 1,91 1,93 n daß dann die Zusammensetzung des Reichstags der der jetzigen Lande. Auf das Wort des Abgeordneten Spahn vom revolu⸗ Besähigunggu weis haben! (Abg. Dreher Nat. Plter anderer Ansicht sind, so gibt es dafür die zuständigen 8 Gb8b nicht schon früher Erklärungen erfolgt seien. Eine Bek 1 u6““ 100 Bel R658,38 58,62 58,39 58,63 Berliner Stadiverordnetenversammlung sich anlehnen wird und tionären Konservativismus bemerkt Redner, daß man nicht zu⸗ vuft: Bei euch lzu den Sozialdemokraten! sinte Ie geis poreipolttische Ausnutzung sei abzulehnen, aber die Einsetzung Bulge bfche ..100 —7 — — — — daß positive Arbeit noch schwerer wird. Wir sind gewillt und gleich konservativ und revolutionär sein könne; in dieser Zeit doch überhaupt keinen Befähigungsnachweis. r 8 en Weimar, wie ich ihn vertrete, ist ein anderer als der Geist eines Untersuchungsausschusses, an dem auch das Parlament be⸗ dn Ferlche. 100 Kr. 111,80 112,24 111,78 112,22 EEEEE1““ 5 die der Wirischaft neuen Antrieb der üe, Gegensätze und Leidenschaften sofite man nicht za I1“ D“† dannae ede he e ee. L1öK. .e.Fx. Zufomemen- teiligt sei u“ der Hand zu weisen. Im Halre sh en.... .w 81,14 d81,46 ibt und die Voraussetzu ür di dagstribüne aus die revolutionäre n i sie Dreher zum enm r Ordn. b und der Niederlage, erzi und der Unterwerfung. die Mei ee ichts skommen solle, da ziger.. 8 88 E“ Fasshs. ng hafft 198 EE1ö1“ sö schwarz, entrollen. Vom Renhedrnürn e bane mün Ausweisung an.) Nun haben wir einen Mann zum 7 der Geist, den b-eee . ist Geist des nationalen Wider⸗ Hon en digen unsh 1] -1X — 1 * “ 5 2. e 8s 8 10975 10515 Vaterland über die Partei stellen. (Lebhafter Beifall bei der Redner hofft, daß die Frage der Auf bung des Stahlhelm⸗ daß er „ seiner Versetzung in den Ruhestand Natiazee wird zur Ordnung gerufen). Das Land Thüringen soll egen Angriffe auf Leben und Eigentum darstelle. Insbesondere olländische 100 Gulden 168,09 168,77 168,06 168,74 Deutschen Volkspartei.) V:e. im Rheinland und Westfalen durch ruhige Verhandlungen eworden ist. Daraufhin wurden uns die Gelder besäbhig * de des Widerstandes, des nationalen Widerstandes und der er ewerbliche Mittelstand habe unter der allgemeinen Unsicher⸗ talienische: gr. 100 Lire 21,95 22,03 21,94 22 02 übg. Drewittz Wirtsch. P.): J efriedigend gelöst werden könmne, und befürwortet ferner ein sperrt. Warum soll ein Nationalsozialist nicht befähige, het werden; ohne Rücksicht auf irgendwelche Konflikte werde heit sehr zu leiden. Ein Reichsehrenmal für die Gefallenen, das 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,02 22,10 22,02 22,10 1 . 2 Sn.ren Lv-v; Bolles schärferes Vorgehen gegen die Prostitution auf der Straße sowie einen Posten in der Landespolizei auszufüllen? Mean lug ntes Ziel weiter verfolgen bis zu dem Ende, an dem ich die ja von privater Seite errichtet werden solle, sollte endlich im Jugossawische . 100 Dinar 7,36 7,38 737 7,39 Eindruck haben daß ie Versassu bes egh befth 8 8 58 n Erlaß eines Theatergesetzes, wobei, wie er seinerzeit schon Nationalsozialisten wollten die Reichsverfassung stürzen eziche Freiheit kommen sehe (le⸗ r Beifall bei den National⸗ Mittelpunkt des Reiches errichtet werden. Der Minister sollte Hetkländische. . 100 Latts 8— 2 be schichten H findet Allun en 82 ef G Fen ei der Lex Seme zusammen mit Stoecker dargelegt habe, nicht würde ja aber nicht nur ein Verbrechen, sondern eine 8 hatisten). auch die Einrichtung eines Volkstrauertages in Erwägung Litauische .. 100 Litas 41,67 41,83 41,667 41,827 re ig findet. ir haben von jeher betont, daß ernste geistige Bestrebungen verhindert Huen ee nur Ge⸗ ein. (Zurufe bei den Sozialdemokraten: Sie haben hHottnm Reichs ini d Dr. Wirth nimmt hierauf iehen. Durch ein Reichsschulgesetz wäre die Verhetzung an der Norwe ische ..100 Kr. 111,88 112,32 111,83 112,27 mir⸗ gsn 8 ins, mftgnegheiten, eabe Fe “ Fees — Pn. er c81 deutschen Wesen schon mal gemacht! 1920 und 1923! 8 Boende 6 Vort . 8* vederach 22.4. des Stenogramms Lehen. vermieden worden. Von einzelnen F 2 x. Vesercich 88 Eümn . 2 59 30 . NB sind! frieden ; fremd seien. Ueber die Parteien hinweg sollte man ja no anders als heute. ( e bei den Los⸗ Fffenl; b ugend schon im zartesten Alter aufgehetzt. Der Redner beantrag dar. illi 59,21 59,45 59,47 E“ 8 — 1LöI auf g. He 2. sch zur Bekämpfung des Schmutzes auf den Büͤhnern ee 8.22 “ 9s. mationole hegt6. ün. von 1923 ware Fffentlicht werden. . r sar die Studentenhilfe eingesetzte Summe d100Sechegeder “ I111“ 84 8 großen 5 2 — * 5 e Fhrists 5 christliche Kultur 2 erhalten. Beffan- bei die Reaktion auf das größte Verbrechen der We⸗ eg „Abg. Frölich⸗Thüringen (Soz.) erklärt, Dr. Frick habe von 3,8 auf 2,5 Millionen. Er beschwert sich über gewerbliche 1000 vei und 8 er ö ⸗ † 8 1 -. egr. r . is ich-N tionalen Arbeitsgemeinschaft.) auf den Landesverrat von 1918. (Unruhe . en mefeiner Rede eine einzige Provokation der Sozial⸗ Einrichtungen und Verkaufsstellen in den ö neue 500 Lei 100 Lei — Je. he e essen nrer e. e g 8v vg bg. Leicht (Bayr. Vp.): Der Abg. Dr. Spahn mag ein hat mich selbst das Disziplinargericht in M. Ger⸗ Ugastie gewollt. Er habe indirekt zugegeben, daß es sich um Geschäftsbetriebe hätten in den Studentenhäusern auf keine unter 500 Lei 100 Lei —. Bieder einael Teilen d 888 lkes 3 politik, die imme bedeutender Geschichtsphilosoph sein, aber seine geschichtsbhilo⸗ “ Ich sagte schon, es wäre nicht nur ein vmniscche Gebete handle. Dr. Frick, der von Vaterlandsverrat Fall eiwas zu suchen. In einem “ solle sich sogar wedische .. 100 Kr. 112,71 — *. 2. ve. F Kn u se 1 nachgibt. Leider wird sophischen Konstruktionen haben ihn doch weitab geführt. r sen ern eine Dummheit, die Lr. 3 stüre,n ’ 88 sei ja nicht einmal fn im Felde gewesen. Trotzdem ein konsumvereinsmäßiger Betrieb befinden. r Redner ver⸗ weizer:große 100 Fres. 81,36 — 1 — nicht 8 8 F Paeesenn gemacht, Erhaltung der Existenz des Reiches sollte man es nicht als die das heutige System erlebigt sich ganz von se b welach eer dauernd vom Wehrwillen. In Thüringen wolle Frick tritt weiter den Antrag, den Gefamthaushalt des Reichs⸗ 100 Frcs. u. dar. 100 Frcs. 81,42 8 e. 8* en 8 v en oder zu den vordringliche Aufgabe ansehen, daß man die Fassade des Reiches ja bald erleben, wenn Sie die “ verabschied lita hr seine nationalsozialistische Politik einmal grundsätzlich zur ministeriums des Innern in der Ausgabenseite um fünf vom Spanische 100 Peseten 91b Poßen Bisn 888 gehört. küj 85 richtig! bei der Wirtschaftspartei.) entsprechend gestaltet, sondern, wenn ein Bau der Stützung be⸗ Der Reichsinnenminister degradiert die Nationalsoßie r 4 ührung bringen, und zwar auf Bestimmung durch Hitler. Hundert zu senken. Er wendet sich gegen der Verkauf von Schutz⸗ Tschecho⸗slow. chon Bismarck hat angekündigt, 1 die Zeit kommen werde, wo, darf, muß man die dekorativen Momente zurücktreten lassen. Es Staatsbürgern zweiter 9. Dafür findet er in gers nraager des Faschismus. Man wollte ursprünglich mitteln gegen Ansteckung im Geschlechtsverkehr durch Automaten. 9000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,45 12,39 e
elt⸗siche und e⸗ Gefahren mit sich. Die Bevölkerungszahl geht gert schüttelt lächelnd den Kopf.) Tatsächlich war sacan vhe den Sozialdemokraten.) Ich sehe keine Verfassungswidrigkeit Reichskartenstelle. Ebenso seien die 65 000 1M für den Reichs⸗ 18. Juni 17. Juni
b18*“*¹“
7
man sich nicht mehr nach Weltanschauungen orientiert, sondern ist ganz gleich, ob ein Bau mit einem Ziegeldach oder einem verfassung keinen Grund. Wir denken nicht daran, die7m riedenheit den Minister zurückziehen, habe aber bei einer Dadurch würden Jugendliche erst auf diese Dinge hin ewiesen, 500 Kr. u. dar. 12,49 12,42
wo der Wähler sich nach seinen wirtschaftlichen Interessen richten Schieferdach versehen werden soll oder ob die Fassade im auf gewaltsame Weise zu stürzen. Das habe ich schon 12 2 hn üdieienden Gelegenheit doch nicht den Mut dazu gehabt. Frick von denen sie noch nichts wissen sollten. 1588 eses u egetnng Ungarische.. 73,32 73 02
wird. Von Wahl zu Wahl nimmt die Orientierung der Wähler Renaissancestil gehalten oder nach modernen Must emacht dem Reichsinnenminister von Keudell erklärt und dieser ansgübine owohl die khüringt wie die Reichsregierung verletzt. des freien Arzneiverkehrs vom Jahre
nach ihrer berufsständischen Zugehörigkeit Fortschritte. Daran werden soll. Das ist Nebensache; wenn der wr Iins Fmac Erdlaeichs -deneeeagee lasee weitergereicht. — 8 88 die glüche .nn ab, auf he Fric seimen 85 ein Schutzgesetz für die Apothekenbetriebe bezeichnet habe, bedürfe (Fortsetzung von Handel und Gewerbe auf der folgenden Seite.)
ändert auch der nationale Sozialismus auf die Dauer nichts. gerät, muß man itn erf 122 Der Abg. von Kardorff hat hat Br. Geßler auch seinen Erlaß aufgehoben, wonach in Heen keistet habe, den er angeblich auch halten wolle. Die Diktatur dringend der Aenderung. Es habe zu gerade unerhörten Zu⸗ 8*
Denn keine Partei kann zugleich die Interessen der Arbeitgeber ] eine ausgezeichnete Rede gehalten, aber er hat sich zu sehr für den arinewerkstätten lein verlat ansgehas beschäftigt werde nur auf verfassungsmäßigem xens erreicht werden? In!] ständen geführt. Die Empörung über diese Verhältnisse sei 8 “ ““ 1“ “ 8 ö “ 1.“ 1 v . 11“ 16.““ ““ “ 88
“ “ “ “
11““