ichs⸗
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[28526]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
ℳ
911 510 12²2 520
und Staatsauzeiger Nr. 140 vom 19. Junk 1930. S. 4.
11. Genossen⸗ schaften.
1h sabschluß nungsa u am 31. — 1929.
RM 802 182
Zweite Anzeigenbeklage zum R
4
neagee, Bö ““ egsees Um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 140. . Zerkiner Börse vom 18. Zuni 1930
in Danziger G. ——— Heutiger] Vortger Kurs
5442]. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung für vz. den 9. Juli 1930, vormittags 1 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft Berlin, Lutherstraße 6, ein. Tagebordnung: 1. Mitteilung der Gesellschaft gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. 2. Beschlußfassung über Fortführung
.[20395]
Gemeinnützige Baugesellschaft des Kreises Höchst i. Liquidation, Höchst a. M.
Die Herren Aknonäre unserer Gesellschaft 1 werden hiermit zu der am 21. Juli 1930, nachmittags 6 ½ Uhr, im Büro des Bauvereins in Höchst a. M., Emmrich⸗ joserstraße 60, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung
Metallbestand (Bestand an turssäh Danziger Metallgeld und an Goneg Barren oder Goldmünzen). 3 d81 darunter Gold⸗
münzen 116 258 und Danziger 8
Aktiva.
Aktiva. 20 Tochterfirmen und Beteili⸗ gungen 2* 2 2 2 2
Bestände und Inventarien
Heutiger! Bo Heuti V Vermögenswerte. 212hen 02†1 werngen a) Häuserkonto. .
b) Unbebaute Grund⸗
u 9
Amtlich gä Magdeburg Gold⸗A Rheinprov. Landesb. Preuß. Z.⸗Stadtsch.
1. Kenntnisnahme vom Geschäftsbericht der Liquidatoren und der von ihnen aufgestellten Schlußbilanz sewie der Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.
Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz.
. Entlastung der Liquidatoren und des
oder Auflösung der Gesellschaft.
Aufsichtsrates. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum 3. Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der
3. Neuwahl des Vorstandes und des
Kassenbestand und fremde eeeeeö“]; Bankguthaben.. Dokument⸗Tratten zum In⸗ 1111n 8 Waren in Verschiffung..
2 5326 217 890
455 133 1 310 778 4 083 995
v111“ 98 015 Inventar 350,—
Disagio 4 % von Rei mark 144 000 8 640,—
Abschreibung. —,—
Metallgeld. Bestand an: täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England einschließlich Noten... deckungsfähigen Wechseln.. sonstigen Wechseln.
. 3 414 99
11 155 20 659
ftgestellte Kurse.
gbu, 1 Pesei — 0.80 üMc. 0sterr. 0 Gold) = 2,00 *RM. —— ———
nc, 1 Ltra. 1
do R. 38, 1z. 108 rz. 1. 10. 1931 Reihe
1926, 1. 4. 1931 do do. 28, 1. 6. 38. Mannheim Gold⸗
Anleihe 25, 1.7.30 do. do. 26, 1.10. 31 do. do. 27, 1. 8. 32 Mülheim a. d. Ruhr
NRM 26. 1. 5 1981
Kom. 1a, 1b, 2. 1.31 do. do. do. A. 3. 1.4.59 do. do. do. A. 2, 1.10.371 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 1, 3, 1.1.34 do. do. K. R. 2, 4, 1.1.34
Westf. Landesbank Pr
Doll. Gold⸗A. N 2 N
do. do. Feing. 25,1.10.
GpPf. R20,21,2.1.34 do. do R. 22,1.11.34 do. do R. 23, rz. 35 do. do RN 2242. do. do. R. 25 u. 26, 2. 1.36, i. K. 1.1.31 do. do RBu. 11, 2.1.32 do. do. R2 u. 12,2. 1.32 do. do Rl u. 13,2.1.32
=1,70 RM. 1 Marl Banco vxm; —— 1 Schilling 2 0,60 RR. 1 Rubel witer Kredit⸗Rbl.) 882 Ualter Goilbrubel — 28.20 NMe. 1 Peso 6210o Kn. 1 Peso (arg. Pap.) — 1,785 RMe. 1, 420 R. 1 Pfund Sterling — 20.40 RM. der Tael = 2.50 NM. 1 Dtnar — 3,40 RM. „2 2,10 KM 1 Zlotv 1 Danziger Gulden v2 Pengö ungar. W. = 0,75 NM.
gapter beigefügte Bezeichnung be⸗ nai 5 Nummern Serien
Lombardforderungen I Valnteen .. 2l 5 vonstigen täglich fälligen For⸗ 85 sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist „ Effekten des Reservefonds 3 666 09
Passiva. Grundkapitaal 7 500 . Reservefonds.
Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Berlin, den 18. Juni 1930. Landgüterbank A.⸗G. Der Vorstand.
do do. do. 26, 1.12.37 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32
Ohne Zinsberechnung. 4 ⅛ Magdeburger v; v. 1911 (Binstermin 1. 1. 7) —,—
e) Sonstige.
8 Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst Pos. S. 1-5, uk. 30-34 4 Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf S,2,5,7-10 74 * do. do. S. 3, 4, 6 N†3 ¾ *do. Grundrentbr 1-314
Aussichtsrats. 8 .Vorsorgliche Neuwahl des Aufsichts⸗ rats. Verwendung des etwa noch vorhandenen Vermögens. 8 Genehmigung zu der von den Liqui⸗ datoren beim Registergericht einzu⸗ reichenden Erklärung, daß die Liqui⸗ dation beendigt und die Firma er⸗
““ 811 8 Kontokorrentforderungen: Rückständige Miete.. Bankguthaben: Städt. Sparkasse Duisburg.. Kassenbestannd. Hypothekenforderung (Woh⸗ nungsbauamt) . Verlust.
Passiva. bI11“ 6 Bankschulden, Rembourse und EEöö“ Schecks im Umlauf..
Kreditorden..
1928 fäll. 1 4. 81 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1931 do. do. 1928 do Schatzaunwsg. 28 fällig 1. 4. 1931 Overhaus.⸗Rheinl. RM⸗A. 21, 1. 4. 32 Pforzheim Gold⸗ Anl 26, 1. 11.31 do. RM⸗A 27,1.11.32
Pomm. Pr. R 28, 34 do. Gd. 28, f. 31. 12. 30. Sachsen Prov.⸗Verb
RM Aa 13, 1. 2. 38 do do. Ausg 18 do do. Ausg. 14 do do. Ag. 15,1. 10.26. do do. Ansg. 16 A 1 do do Ausg. 17 do do Ausg. 16 A.2 do. do Gld. A. 11u. 12
1.2.8
9 136 1.12
2 003
2 000 000
Westf. Pfbr. A. f. Haus 153
grundst. G. R. 1, 1. do. do. 26 N. 1,31.12.31 do. do. 27 R. 1, 31.1.32 Dtsch. Kom. Gld. 25 (Grrozentr.), 1.10.31 do. do. 26 A. 1,1.4.31 do. do 28 A 1u 2,2. 1.33
1.4.10
[28820] 1 The Upper Egypt Irrigation Company S. A. 8 Die Herren Aktionäre werden zu einer
5 904 1.1.7
4 856 931 792
1 302 089 5 550 3 560 616
1.4.10
1.5.11 1.5.11
do. 1.4.1
loschen ist. ; Die Liquidatoren:
J. F. Hofmann. J. D —V—V——— [28224].
Max Biermann A.⸗G., Gera. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Swenteat .. Buchaußenstände . Effektenkonto. Baukonto. Kassenbestand Bankguthaben Warenlager.
61 92 50 25
74
67
1 238 331
Passiva. Aktienkapita. Warenschulben.... Sonstige Verpflichtungen. Pensionsfonds f. Angestellte Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds II . 11““
600 000 193 900 54 343 32 474 60 000 286 953 10 659 %
3 1 238 331]ʃ6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
RM 1 274 911 10 659
Handlungsunkosten.. Nettogewin
Bruttogewinn.
Der Vorstand.
Siegfried Schießer.
Erich Biermann. Herbert Biermann.
[28220]. VBVermögensrechnung für den 31. Dezem ber 1929.
Besitz. RM Bahneinheit.. 4 269 288 1ö1111“ 99 286 Schatzverwaltun 143 561 Wertpapiere .. —
4 512 136 Verbindlichkeiten. Aktien:
a) Prioritätsaktien. b) Stammaktien..
900 000 600 000
1 500 000 Bahnpfandschuld 1 452 689 Schatz für gesetzl. Rück⸗ 1““ Schatz f. Erneuerungen Schatz f. verfügbare Be⸗ “ Sammelrechnung.. Deihhhhn5.
677 535 233 561
24 429 550 389 73 530
4 512 136
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1929.
Ausgaben. RM Verwaltungskosten und vweäee. 28 170 Zinsen.. 84 124 Tilgulg . 8 280
90 000
Schatz f. Erneuerungen 11“ 73 530 284 106
Einnahmen. Vortrag aus dem Vor⸗
außerordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen, die am Donnerstag,
den 17. Juli 1930 um 5 Uhr nachmittags in Zürich im Hotel Savoy stattfinden wird.
Die Tagesordnung ist:
1. Bericht des Verwaltungsrats über die Lage der Gesellschaft.
2. Bericht über den Stand der Ent⸗
züens ungsangelegenheit und Be⸗ lußfassung über das weitere orgehen.
3. Neubestellung des Verwaltungs⸗ rats.
4. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an der Sitzung
teilnehmen wollen, werden gebeten,
1. soweit sie durch Vermittlung von Herrn Justizrat Eschenbach, Nürn⸗ berg, Königstraße 10, ihre Papiere dem Reichsentschädigungsamt vor⸗ gelegt sich mit diesem Herrn in Ver 1nee setzen.
.Im Falle die Besitztitel noch nicht
übersandt worden sind, dieselben
Herrn Justizrat Eschenbach zuzu⸗
enden oder
ich von einer öffentlichen Bank be⸗
tätigen zu lassen, daß die Papiere
is zum 17. Juli dort hinterlegt bleiben.
Nürnberg, den 17. Juni 1930.
The Upper Egypt Irrigation
Company.
Der Verwaltungsrat. 1111.* [26631].
Tehabau, Tief⸗ und Hochbau⸗
Aktiengesellschaft, Mann
Bilanz per 30. September 1928.
Aktiva. Grundstück und Gebäude. Geräte und Werkzeuge.. Weöö“ Büroeinrichtung. Postscheck⸗ u. Bankguthaben Aubenstände Verlustvortrag 1926/27 .
3.
Passiva.
AEe;ö Hypothekenschud Bankverpflichtung.. Laufende Verbindlichkeiten Gewinn 1927/258.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1928.
Soll. RM
Allgemeine Unkosten 17 512 Betriebsunkosten.. 5 838 Abschreibungen. 2 619 Gewinn 1927/28.. 21 174
[47 145
G Haben. Betriebsergebnis 1927/28 47 145 49 Bilanz per 30. September 1929.
Aktiva. RMNM [9 Gebäude . 9 9 86 8 v 6 97 230,— Geräte 2 2 2 2 . 8 * 2 Kasse u. Postscheckgguthaben Verlustvortrag 1927/28 . Verlust 1928/29 „
Gewinn⸗ und Verlustkonto 83 104
7 104 361 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. vhhh, . .. “*“ Abschreibungen.. Gewinn, welcher verwende
wird für:
Gesetzliche Reserve Steuerreservey . vnnteem Vortrag a. neue Rechnung
729 988 25 230 112 396
7 000 25 000 9 042 42 062
950 720
1u
parffuhha. Vortrag aus 19229 RohgewiimnF . Gewinne aus Beteiligunge
27 962 854 572 68 185
950 720
Auf Grund der vorgenommenen Wahlen besteht der Aufsichtsrat nunmehr aus den Herren:
1. Geheimrat Oscar Caro,
2. Generaldirektor Krulis⸗Randa,
3. Rechtsanwalt Dr. Hermann Samson. Coutinho, Caro & Co. Kommanunditgesellschaft auf Aktien.
Coutinho.
12
10. vun.
1 ie E. & W. Kattwinkel G. m. b. H., Wermelskirchen, ist in Liqui⸗ dation getreten. Die bish Geschäfts⸗ führer sind Liquidatoren. Gläubiger der Gesellschaft wollen sich bei ihr melden. Wermelskirchen, 7. Juni 1930. Die Liquidatoren.
[251741 Bekanntmachung. Elektrische Grubenlampen mit beschränkter Haftung in Essen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ getordert, sich bei ihr zu melden. Essen, den 3. Juni 1930.
Der Liquidator der Megrula Gesellschaft für Magnet⸗Elektrische Grubenlampen m. b. H. in Liqnidation:
[24127]) Bekanntmachung. Die Wilhelm Fechtner Genschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 31. Mai 1930. Der Liquidator der Wilhelm Fechtner Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wilhelm Fechtner.
ie Firma Frauz Paver Holzbauer & Co G. m. b. H., Nüruberg, Loth⸗ ringer Straße 24, ist in Liquidation getreten. Als Liquidator wurde Herr ranz Kaver Holzbauer bestellt. Etwaige länbiger wollen ihre Forderungen
49
— 15
Wilhelm Deilmann.
8⁸ “
Die „Megrula“ Gesellschaft für Magnet⸗
Verbindlichkeiten. Geschäftsguthaben der Mit⸗ glieder .
Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage. b) Rücklage II (Eintritts⸗ De“ Hypothekenschulden Harlehn.. Spareinlagen. .
Sonstige ulden: Einzahlungen der Kauf⸗ anwärter.. Rückständige Darlehens⸗ iitch „ Guthaben ausgesch. Mit⸗
alleber .. Andere vorübergehende Schulden..
23 372 1 947
und
2
9⁰⁰
26 792
931 792
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.
ittu Betrag der umlaufenden Noten 31 6 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . .. 1 609g zag darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be. hörden und Ümeai. v
831 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken 2293 819 c) private Gut⸗ — . öö820 895 Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ gsnn eeeenn 8 Sonstige Passiva 2 125 1m darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung 2 120 306
Avalverpflichtungen — G Danzig, den 16. Juni 1930. Bank von Danzig.
Soll. RM Allgemeine Geschäftsunkosten 1 153 Betriebsunkosten: 8) Steuern b) Feuer⸗ und Glasversiche⸗ c) Reparaturen d) Sonstige Zinsen: a) Hypotheken⸗ und Dar⸗ lehenszinsin.... b) Spareinlagenzinsen. Ausbuchung uneinbringlicher Mietrückstände aus 1928: Jürgens, Eilbrecht und Schwätzer.. Im Vorjahre bereits nete Mietee.
1 079
346 22 368
9 90 229 2 090 202
9 5 b 5 6 550
33 608 4 478
114 331
verrech⸗
“
41 502
Haben. lchx Kr Zinsen: a) gutgeschriebene Zinsen auf Bantkott b) Zinsen von Johann Ver⸗ ü donk 2 2 2 2 9 2 *. Sonstige Einnahmen: Zuge⸗ schriebene Geschäftsunkosten Verlust
35 860
233 153 400 —
4 856 07
41 502 97
Gemeinnützige Heimstätten Riiviv H p8 Duisburg m. b. H.
e.
Mitgliederbewegung
in der Genossenschaft. Zahl der Mitglieder am 1. Januar 1929 64 mit 73 Anteilen. Neue Mitglieder sind im Geschäftsjahre eingetreten 44 mit 44 Anteilen, zusammen 108 mit 117 An⸗ teilen. Abgang an Mitgliedern während des Geschäftsjahres 5 mit 14 Anteilen.
Demnach in das neue Geschäftsjahr
übernommen 103 mit 103 Anteilen. Die Gesamthaftsumme am Schlusse des Ee 1929 8 229 900; vermehrt gegen das Vorjahr um RM 9 000. b
Der Vorstand.
—
13. Bankausweise.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[28595]
Dem Kaufmann Wilhelm Salzmam in Spangenberg wird auf Grund der Al⸗ gemeinen Shersasn des in Justip ministers vom 21. April 1920 gestatten, an Stelle seines bisherigen Vornamens „Wilhelm“ den Vornamen „Ernesto’ führen.
Spangenberg, den 16. Juni 1930.
Das Ametsgericht.
[28618]
Von der Deutschen Hypothekendal (Meiningen) und der Preußischen Bode⸗ Credit⸗Actien⸗Bank, hier, ist der Antmg gestellt worden,
a) GM 10 000 000,— 8 % Goldpfend briefe Emission XXIV (Erveit⸗ rungsausgabe),
b) GM 5 000 000,— 8 % Goldschuldber schreibungen (Kommunalobligaticnen) Emission XXIII (Erweiterungkand⸗
gabe) der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗ Bank in Weimar 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Bölt zuzulassen. Berlin, den 16. Juni 1930. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
[29017]
Die ordentliche sammlung findet am um 14 Uhr, in den Räumen der Vos⸗ bandsleitung, Berlin W. 35, Schöneberza Ufer 38, statt.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Entlastung des Vorstands. 3. Verschiedenes. Berlin, den 18. Juni 1930.
Mittel⸗ und Nordeuro Kraftfahrer⸗VBerband (M. K. B. Der VBorstand.
Mitgliederves 28. Juni 1930
6.9
[29021]
ar ünd. 5 nter einem Wertpapter bestudliche Beichen nat et eine amtliche Vretssenstellung gegen⸗ nicht stattfindet.
nen m der zwetten Spalte beigefügten 2 den vorletzten, die in der dritten
sigten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 22 In nur ein Gewinn⸗ angegeben so ist es dasjemige des vorletzten h ahrs — Notierungen ꝛr Tete graphische Aus⸗ g owie für Ausläandische Banknoten nsich fortlaufend unter⸗Handel und Gewerbe“. Etwaige Dru in den heutigen gangaben werden am nächsten Börsen⸗ in der Spalte „VBoriger Kurs“ be⸗ gtwerden. Irrtümliche, spüter amt⸗ richtiggestellte Notierungen werden lichst bald am Schluß des Kurszetteis „Herichtigung““ mitgeteilt.
Bankdiskont.
Uin (Lombard 508. 5 (Lombard 6). dam 3. Brüssel 3. Helfin cx. Italten sX. bagen 4. London 3. Madrid sc. Rew Pork 38. 6 daris *5. Prag 4 ¾ Schweiz 3. Stoccholm s. r
ssche sestwverzinsliche Werte.
leihen des Reichs, der Länder, utzgebietsanleihen. MRentenbriefe.
Mut Zinsberechnung. Heutiger Voriger Kurs
Wertbest. Anl. 22 v00Doll, 11.12.32 -1000 D. .35 † Neichs2 29 n1841 do 27 ul. 8 1.k. 34 mit 5 %
üraunschw. Staat feAn.. 28, uk. 1.8.89 9 do. 29, ul. 14.34 100, * Staat RM⸗ 29, unt. 1. 1.36 Liben Staat RM⸗ 71 29, unk. 1. 10. k8
keclbg. Schwe d es, uk. 1.3. 89
dhg. Reichsp.
g. 1 u. 2, rz. reußtsche Lundez. enbt Goldrentbr
4, 2, uk. 1. 4. R.3, uk. 2. 1. die Goldreutb.
t geieerrg Schlesw.⸗Holst. 22 ,— 5Feing., 1.1.27 do. Gld⸗A. A16,1.1.32 do. RM⸗A. A17,1.1.32 do. Gold. A. 18, 1.1.32 do. RM. A. 19, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32. do. RM,A.21 V, 1.1.33. do. Gld-A.F. 18,1.1 do. Berb RM⸗A. 28 u. 29 (Feing), 1.10.33. bzw. 1. 4 1934....
Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.10.332 do. Schatzanweisgn. rz. 110, rz. 1. 6. 33. Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis., rz. 110, llig 1. 8. 838
Ohne Zinsberechnung. Oberhessen Prov.⸗Anl. Auslosungsscheine †. Ostpreußen Prov. Anl ee 8 do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch Pommern Provinz. A Ausl. .Grupp. 1* do. . Gruppe 2* N Rheinprovinz Anleite. Auslosungsscheine Schleszswig⸗Holst. Prov. Anl.⸗Auslosungssch.“ —,— 6 Westfalen Provinz⸗Anl Auslosungsscheine .. 58 G
einschl. ½ ememasca (in
EPEE * 1 * AA , Ah⸗ 2222222285
Sx8EVSPVV &.4
agbrs
[58 b G —,— b. des Auslosungsw.).
einschl. 1¼ Ablösunasschuld (in
b) Kreisanlethen. Mit Zinsberechnung.
Belgard Kreis Gold.⸗ Anl. 24 gr., 1. 1.1924161.1.7 8 5 G do. do. 24 kl., 1.1.192 416 1.1 6 6
Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. 6 ½ Ab. lö (incd. Auslosw) in ½ 578
c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilgZbar ab..
Aachen RM⸗A. 29. 1. 10. 1934.
Altenburg Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931 do. Schatzanweis. 28, M. 1. 5. 1981 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6.31 do. RM⸗A. 28,fäll. 81.3.50. gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. kdb. do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 do. Schatzanw. 28 fäll. 1. 4. 1. Bochum Gold⸗A.29 1. 1. 1 Bonn RM⸗Anl. 26 do. do. 29, 1.10. Braunschweig. RM. Anl. 25 N, 1.6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I, 1938 do. 1928 11, 1. 7.34 do. 1926. 1981 Dortmund Schaßz⸗ anw. 28, fäll. 1.5.32 Dresden Gold⸗An! 1928, 1. 12. do. do. 26. 1,1.9.37 do. do. 2697.2,1 do. do. 28, 1. 6.
fäll. 1. 6. 1933
Duisburg RM⸗A
1928, 1. 7. 338.
do. 1928, 1. 7. 32.
Düsseldorf RM⸗A. 1928, 1. 1.
Eisenach RM⸗Anl.
—2
2
90
— 42ꝰ— 16 220 e 40 ⸗ 0ch
1928, 1. 10. 33. do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26.
1.1.7
1.4.10 1.4.10 94,25 G 8
1.4.10
1.4.10
1.4.10 1.2.8
2
—,— 1.5.11 ¼ —,—
1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.5.11
1,5 G
li Q☛ mο ☛ m0 2α ◻☛
2oU U,l ☛ᷓ &☛.
₰U Gl ¶ 0 2Ua¶̊ 0 2l G
8 80 2.
2 ☛ Q 8g288 ¶α ◻ 2bn= b GU ⁰ GU
gcreerrzerr —— ℳMRöeöügeeE —
2
8.
— 222ö2ö2Aöqö2öN2
gEPEF
1.1.7
1927 1. 1. 1932 Weimar Gold⸗Am 1928, 1. 8. 1929 8 1.2.3 —,— (in d. Auslosungsw. Mit Zinsberechnung. Vb. G. A. 5,1.11.278 do. d0 A04,1 11.26 a) Kreditanstalten der Länder. Reihe 14, 1.4. 192810 do. R. 19, 1. 1.33 Hess. Ldbl. Gold Hvp. do. R. 11, 1. 1.34 do. do. R. 1, 31. 8.32 do. do. S. 2, 1.8.30 do. doGK. S. 2,1. 7.32 do. do. R. 11 1.7.33 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. do R4,1.1.34 do. do. do. R. 8,1.7.32 1.5.11 99,6 do. do. do. R. 4,1.12.36
Solingen RM⸗Anl. 19228, 1. 10. 1935 Stettin Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 19931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 33] 8 do. 1928. 1.11.19341 8 1 1.5.11 ½ —,— Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Au in 1 6 Eb G Rostock Anl.⸗Auslosgs⸗ Sch. einschl. 1 Abl.⸗Sch in † d. Auslosungsw.†% do. 8 „1b Emschergenossensch. A. 6 R.A 26, 1931 do. do. A. 6R B27,32 do. Reichsm.⸗A. A.5 Feing., 1929 8 do. Gld. A. 7,1.4.31 § sichergestellt. Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten Mit Zinsberechnung. unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab... BraunschwStaatsbk do. R. 16, 30. 9. 29. do. R. 20, 1. 1. 33 do. R. 22, 1. 4. 33 do. R. 17, 1. 7. 32 do. Kom. do. R. 15,29 do. do. do. R. 21, 1.1.33 Pfandbr. R. 1,2,7-9, 1. 7. bzw. 31. 12.31 bzw. 30. 6.1932 do. Rs, 4,86, 31.12,31 do. do. R. 5, 30. 6.32 do. do. Gd. Schuldv. Lipp. Landbk. Gold⸗ R. 1, 1. 7. 1934 Oldb. staatl. Krd. A. do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33. do. do. S. 1 u. 3,1.8.30 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R 2, 31.3.30 do. do. heihe 13,15 1.1. bzw. 1.7.34 do. do. R.17,18,1.1.35 do. do. R. 10, 1.4.38 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.30. do. do. do R 16,1.7.34 do. do. R. 20, 1.7.35, i. K. 1. 1. 1931 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskres G. Hyp. Pf. 2, 1.7.32 1.6.12 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. Töer 1.4.10 [93 6 b) Landesbanken, Provinzial⸗
Blauen i. B. RM⸗A 1928, 1. 4. 1933
Zwictau RM.⸗Anl. 22
Sch. einschl. 1½ Abl. Sch.
d) Zweckverbande usw.
Schlw.⸗Holst. Elktr.
do. do. Ag. g. 8₰
und Körperschaften.
Gid⸗Pfb. (Landsch)
do. R. 28, 1. 4. 35
do. do. do. R. 18,1.1.32
do. R. 10, 31. 12.33.
Reihe 2, 31. 3.32
Gold 1925,31.12.29
do. do. GM (Liqu.)
do. do. R. 4, 30.6.80
do. do. R. 19, 1.1.36
do. do. Kom. R12,33
do. do. do. R. 6,1.4.32
do. do. do. R. 3,1.5.34 banken, kommunale Giroverbände.
do. do. 28 Ausg 3 u. 29 Ag. 1, 1.1.34 do. do 26 A. 1 1.4.31 do. do. 28 A. 1,1.1.33 do. do. 27 A. 1 N. 1.1.32 do. do. 28 A. 1,1.9.24 do. doSchatz28,1.4.31 Mitteld Kom.⸗A. d. SparkGirov., 1.1.32 do. 26 A. 2 v. 27. 1.1.33
Schlesw. Holst. Ldk Rtb. do. do.
Westf. Pfandbriesamt f. Hausagrundstücke.
2n1ggN 9
4 3 4
1.4.1 1.4.1 1.1.7
Ohne Zinsberechnung.
92
7
—.—
do. Ser.
8
̃ur⸗ u. Reumärk.
Kred⸗Inst. GPf. R1 do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K Schuldv.
do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. do. Lia Pf. oAntsch Anteilsch. z. 5 % Lig.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f Lausitz. Gdpfdhr SX. Meckl. Rittersch GPf. do. do. do. Ser. 1 do. (Absind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. b0, oh, do. do. (Abfind.⸗Pfdbr) Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. do. (Abfindpfbr.) do. neuldsch. fKlngdb. G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29. do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1 — 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch.z. 5 ⁄ Lig. GPf. d. Prv. Sächs. Ldsch. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1.10.31 do. do. Pfb. R. 2N, 30 Schles. Adsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2.. do. do. Em. 1.. do. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. 1sch. G. do. do. do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. do.
do. 850 do.. o. (Liq. Pf.) o. Ant.⸗Sch h s; z. 5 % Liq.⸗ fdb. d. Schlesw.⸗ olst. Ldsch. Krdvb
do. do
Dt. Komm.⸗Sammelabt En S 1*in 4
3
do. do. ohne Ausl.⸗Sch eeinschl. ½¼ Ablösungsschuld (in % des Auslosungsw.).
c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.
,— 0020v922SSSO
0200 o ☚ 0
.8
do. do.
— 2α 22U0 Ul 20 2 20 = 2
2
20828
Westj. Ldsch. G.⸗Pfrd. 8
do. do. (Abfindpfb.)
8 &
1.4.10 1.1.7
RMp. S. 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7
gn 74,5b G 16,256
Ohne Zinsberechnung.
Die durch“* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil⸗ als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
Sr nen. n,9 in d 8a25, be5b
7 b 74,5 b G 16,5 b
88
Sahgs —, —,—
Gekundigte u. ungel. Stücke, verloste u. unverl. Stllcke. Calenberg. Kred. Ser. D, F (get. 1. 10. 28, 1. 4. 24) 5— 15 % Kur⸗ u. Neumärkische Sächs. Kreditverein 4 4 Kreditbr. bis Ser. 22, 26 — 33 (versch.) 8 do. do. 3 ½¼ % bis Ser. 25 (1.1.7)
—,— —,— en
—,.— *
Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr R 2, . ThürL. H. B, 28.2.29 do Schuldv. 1,31.5.28. Bayer. Handelsbi.⸗ G. Psb. R. 1-5,1.9.33 do. do. R. 6, 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4, 1930 do. do. R. 5. 1931 do. do. R. 6, 1.10.31 do. do. R. 7 1.11.31 do. do. R. 1 1.3.32 do. do. R. 1, 1.6.32 do. do. R. 2. 1.1.33 Bayer. Landw.⸗Bl. GHPf. R20,21,1930 Bayer. Bereinsb GP S. 1-5, 11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1.1.32 do. S. 90-93 88 bzw. 1.10.1933 do. S. 94-99, 1.1. bzw. 1.7.1934 do. S. 100-102,1.1.35 do. S. 1—2, 1.1. 32 do. S. 1—2, 1. 1.32. do. Kom. S. 1—10. do. do. S 1, 1. 1. 32 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. S. 2, 31. 3.30, gk. 30 do. Ser. 3. 31.12.30 do. Ser. 4. 30. 9.30 do. S. 5 u. 6,30.9.30 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 13, 2. 1. 33 do. S. 15, 1. 1.34 do. S. 16, 1. 4. 35 -do. Ser. 1, 1. 1. 92 do. S. 11, 1. 7.32 do. S. 10, 1. 10. 82
do. Ser. 9, 1. 1.32
(Mobilis.⸗Pfdbr.) do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3.31 do. Ser. 4, 1. 1. 33. do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 2, 1. 1.32. do. Ser. 3, 1.10. 32. Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10.31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11.32. do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1926 (Lia.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 2%¶ Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov Hyp⸗Bk. vö7,] „Hann. Hyp B. GK, 31.10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27,1.11.31 do. do do 31.12.28 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. P. R1, 30.9.27 do. do. R. 5, 1.10.33. do. do. R. 6, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 1, 31.3.30 do. do. R. 2, 30.6.31 do do. R. 3, 1.7. 32. Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26 u. 27,
10
— 0 œ S0
31.9. bzw. 31.12.29 do. S. 28-29,31.12.31 do. S. 34, 1. 1.33 do. S. 36, 1. 1.34 do. S. 37. 2. 1.35 do. S. 38, 2. 1. 36 do. S. 30,31; 31.3.32 do. S. 33, 1. 1.31 do. S. 32 v. 26 u. 29
—,,— rö yp.⸗Ban Gld.⸗K. S. 6, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. Ser. 8 Dtsch. Wohnstätten⸗ Hyp. B. G. R1, 1.1.32
do. do. R. 5, 1.1.34
do. do. R. 4, 1.1.33
8 8 8 8 8 7 7
6
œ◻ S0 80 G G0
Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liqnid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung.
unk. b. bzw.n. rückz. vor. .(n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab.
7,25 G .1 6
,5 G
7,25 G 80,1 G
Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 Huand. vuandestrb. GP S. 4 Ag. 15.2.29,1.7.35 do. Pfandbriefe 1926
Erfurter Vi rungs ⸗Vereil a. G., Erfurt. 920 Sonnabend, den 12. Juli 1 u vorm. 10 Uhr, findet im auernhein
1 157 282 949
284 106/74 Die ordentliche Hauptversammlung vom
geltend machen.
[26570] In der Generalversammlung vom
1. 6. 1981 Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932
a. Mamn 8 26, 1.7.32
do. do. R. 7, 1.10.35
do. do. R. 2, 1.1.32
do. Kom R. 6. 1. 9.34
Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, n. r. v.
1.1.30
jahre ““ 4, 38 ¼ Schleswig⸗Holstein Betriebsüberschuß..
ld. Kred 6 tass 88 Fii 4, 3 ½, 3 estpr. rittersch. 1⸗ 6 * ½ 3 8 Westpr. neulandsch. ¹¹ 8,7b G 8,7b 6 im. gsbesch. b. 31. 12. 17, *-ausgest. b. 31. 12. 17. „Sr ebes ohne Erneuerungsschein.
[28868]
Stand der Badischen Bank
vom 15. Juni 1930.
Passiva.
114“* ypothekenschuld laufende Verbindlichkeiten
.¶8e .be
13. Juni 1930 setzte den vom 14. Juni 1930 ab zahlbaren Gewinnanteil von 5 v. H. auf die Prioritätsaktien und 4 ½ v. H. auf die Stammaktien fest. Die Zahl der von der Hauptversammlung ge⸗ wählten Aufsichtsratsmitglieder wurde bis auf weiteres auf 10 festgesetzt. Die Herren Direktor Dr. jur. Diedrich Pundt und Direktor Regierungsbaumeister a. D. Max Semke, Berlin, wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt. An Stelle des Betriebsratsmitgliedes Heipt, Aschers⸗ leben, ist das Betriebsratmitglied Herr Franz Heine, Aschersleben, in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft entsandt worden. Berlin, den 13. Juni 1930. Alschersleben⸗Schneidlingen⸗ Nienhagener Eisenbahn⸗
Aktiengesellschaft.
8
““
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1929.
Soll. RM Allgemeine Unkosten. 9 049 Abwickelungsverluste.. 21 247 Abschreibungben. 6 376
——
36 674
Haben. Verlust 192829 .. 4136 674 Mannheim, den 3. Mai 1930. Der Vorstand. .“ Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht aus folgenden Herren: Dr. Rud. Eder, Rechtsanwalt, Mannheim, Vor⸗ sitzender, Willi Röbig, Bankdirektor a. D., Mannheim, stellvertretender Vorsitzender,
26. Mai 1930 ist die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Etwaige Gläudiger wollen ihre Forderungen bei uns anmelden. Stettin, den 10. Juni 1930. Baltische Dampfschiffahrt G. m. b. H. in Liquidation. Max Mau.
[25719]
Getreide⸗ und Futtermittel G. m. b. H., Neuß (früher: Krücken & Co.,
G. m. b. H., Neußz).
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. Mai 1930 ist die Ge⸗ sellschaft in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist Diplomkaufmann e Dietzel, Düsseldorf, Geibelstraße 63, be⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft unter vorstehender Anschrift
Griebel. Kabitz.
Dr. Fel ix von Schenck, Kaufmann, Mann⸗ heim
des Liquidators zu melden.
47
Goldbestand .. . . 8123 609,40 Deckungsfähige Devisen. 2 256 036,— Sonstige Wechsel u. Schecks 19 436 703,83 Deutsche Scheidemünzen . 12 199,31 Noten anderer Banken 544 435,— Lombardforderungen... 646 190,— Wertpapieer. 9 753 271,42 Sonstige Aktiva. 8 33 059 697,51 va.
s Grundkapitaal 8300 000,— Rücklagen .3 300 000,— Betrag d. umlaufenden Noten 21 363 700,— Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . . 11 910 149,31 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten 27 128 200, 13 Sonstige Passiva 1 835 093,03 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 1 161 565,67.
Badische Bank.
zu Erfurt, Marktstr. 34, die diessäbris
ordentliche Generalwersammumg
statt, zu welcher die Vereinsmitgli
hierdurch ein — 2⸗—
gesordnung:
1. Vorlegung und Benehmigene Rechnungsabschlusses für das G jahr 1929/30. 11
2. Fenehenn, des Vorstands un
ussichtsrats. 9
3. Aenderung der 65 5, 36, 39 und der Allgem. Vers.⸗Bed.
4. Wahl von Aufsichtsratsmit —
Der Jahreshericht liegt bei der Dirr ag
zur Einsichtnahme für die Mitglieder ssc
Die Versammlungsteilnehmer sen 2
als Vereinsmitglieder auszwelsen ze
empfiehlt sich, dazu den Versicherung
mitzubringen. 8
Erfurt, den 18. Juni 1930.
p Der Aussichtsrat.
Saul Filler, Vorsitzender. .
slgngsscheäne⸗
8 do do⸗ bo do. do.
a.1. Ubrosungsschuld ein desustofuengum.)
luc: Wert Tvoll. ☛ m. 8½
—,— —,—
elge Schudgediei⸗
1.1.7] 3,45 b 3,5 b G
₰ ungel. verloste u. unvell. Rentenbriefe.
sche, agst. b. 21.12.121 —,—
12—
ihen der Rommunalverbände.
lnleihen der
dreußischen
Provinzial⸗ und Bezirksverbände.
Win Zinsverechnung.
unk. bis.. burg. .28, 1. 3. 8g, 81. 12. 81 2 Snan An.A. 2 t. DSp 2 B. 1. 4. 192 mRi6.12,1.1h2.
bzw. verst. tilgbar ab...
1.4.10 95 b B 81 1.4.10/95 b G
do. Schabanweis. 28, fäll. 1. 4. 1931
Fürth i. B. Gold⸗A. v. 1928. 2. 1. 1929 “ A28 N, 1.11.33 Gera Stadtkrs. An⸗ v. 1926, 31. 5. 22. Görlitz RM⸗Anl. v. S. 4.2 H 1. W. Ant. 28, 1. 7. 33 Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934 Kiel RM⸗Anl. v. 26, 1. 1. l Koblem NM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28,1.10.33. Kolberg /Ostseebad RM⸗A. v. 27. 1.1.32
do. do. 27, 1. 1.32. do. do. 1. 1. 31 Kassel Ltr. GPf:, 1.9.30 do. do. R. 2, 1. 9. 31 . do. R. 7-9, 1.3.33 do. R. 10, 1.3.34
„ 1. 9. 31
„ 1.9.32
„ 1. 9.31
do. . 5, 1. 9. 32 do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3, 1.9. 33 Nassau. Landesbt. Gd. Pf. Ag. s-10,31.12.33 do. do. A11, rz. 100, 1934 do. do. G. K. S. 5, 30.9.33 do. do. do. S6 u 7,30.9.34 do. do. do. S. 8, 30.9.84 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1.9.31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prv. Ldbk. G. Pf. Ag. 1. rz. 102, 1.10.33. Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Rheinprov Landesb. Gold⸗Pf. A.8, 1.7.39 do. 1. 4. 31
do. do. (m. S. A-O)
do. do. S. A Liq. Pf. Anteilsch. z.5 9 Lie Pf. dBerl. PfbA Berl. Pfandbr. A SB (Abfind⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1, 2 do. do. Bran -. 8 G. Pf. R. 8(Liq. Pf. Anteilsch. 2cab
Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5,7, 2. 1.30 bzw. 1981
do. do. R. 3, 6, 10,
2.1.29bzw. 31bz w. 32
do. R. 9, 2. 1.32
do. R. 14 u. 15,32
do. R. 18, 1.4.33
Pf. d. Brdb. Stadtschff.
† Ohne Zinsscheinbogen u.
d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. erl. Pfdb. A. G.⸗Vf.
do. do. do. do.
do. do. A. 1 u. 2, 1.4.32.
do. R. 19, 1.4.33†
1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7
. Z eqxp.
1.1.7
1.4.10 103,75 b G 1 75 G
do. Em. 10, 1. 1.33. do. E. 12,n. r.v. 1.7.34 do. E. 13, do. 1.1.35 do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. 17, do. 1.1.36 i. K. 1. 1.31 do. E. 7, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 33. do. E. 2, u. r. v. 1.4.29 do. Em. 11 2% ohne Ant.⸗Sch. doGK. E4,nrv. 1.1.30 do. E. 14, u. r. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 35 do. E. 6, n. r. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1.33 Gothachrunder. Ss A. 3,32, 3b, 31.10.30 do. G. Pf. A 4,30.9.30 do. Gold⸗Hyp. Pfb. Abt. 5, 59, 31.3.31 do. do. Abt. 3, 1.7.34 do. do. Abt. 9,1.10.35 do. do. A. 6,31.12.31 do. Goldm.⸗Psbr.
v88ͤocecoU⸗
—28 &☛ l ☛ .
— 9☛
Abt. 2, 31. 1. 29 do. do. A. 1.31.12,28 do. do. Abt. 7 (Lih.⸗
Pfdbr.) o. Antsch. 8
4