1930 / 141 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

[29342]

Gläubigeraufforderung. A.⸗G., Köln, ist gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. 3. 30 aufgelöst und Direktor Faßbinder zum Liqui⸗

Die Rath & Balbach

dator gewählt. Lt. Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 28.22. und 22.3.

ist das Grundkapital von RM 65 000

auf RM 5000 herabgesetzt. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rung bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Köln, Juni 1930. C. L. Faßbinder, U, Fettenhennen 7.

[29307] Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 23. Juli 1930, nachmittags 5 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Hildesheimer Bank Filiale der Deutschen Bank in Hildesheim unter Hinweis auf § 24 des Gesellschaftsver⸗ trags mit folgender Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1929. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat. Die Aktien sind spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Hildesheimer Bank Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Hildesheim oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin W., oder bei einem Notar zu hinterlegen. Hildesheim, den 18. Juni 19230. Hildesheim⸗Peiner Kreis⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Leeser.

[29345] Zwirnerei & Nähfadenfabrik A.⸗G., Dietenheim.

Hierdurch beehren wir uns, unsere

Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 12. Juli 1930, nachmittags 4 Uhr, in dem Büro des Dipl.⸗Kfm. J. Roßmann, Ulm a. D., Beyerstr. 34, stattfindenden 8. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1929. . Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ lust⸗ und Gewinnrechnung 1929 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Verwendung des Reingewinns. Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 8. Juli 1930 bei der Gesellschaft in Dietenheim, bei der Gewerbebank in Ulm a. D. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Geschäftsbericht, Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung liegen in unserem Geschäftsgebäude zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Dietenheim, 17. Juni 1930. Zwirnerei & Nähfadenfabrik A.⸗G., Dietenheim.

Der Aufsichsrat.

J. Roßmann, Vorsitzender.

[29305] Bayerische Immobilien Seüarsche A. G. Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu der auf Mittwoch, den

9. Juli 1930, vormittags

11 ½ Uhr, in den Amtsräumen des

Notariats München II, Neuhauser

Straße 6 II, anberaumten XXXXIX. or⸗

dentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen.

Zur Teilnahme an der, General⸗ versammlung sind alle Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 7. Juli 1930 ihre Aktien bei dem

Vorstand der Gesellschaft München,

Weinstraße 8I,

unter Uebergabe eines unterzeichneten

Nummernverzeichnisses angemeldet und

sich über den Besitz der angemeldeten

Aktien ausgewiesen haben.

Auf Grund der Anmeldung und des erwähnten Nachweises werden Be⸗ cheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmen⸗ zaßt enthgiten.

ür Mitglieder des Giroeffekten⸗

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20. Juni 1930. S. 2.

[29340] Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Deutschen Mittelstandsbank Aktiengesellschaft Berlin⸗Charlot⸗ tenburg findet Sonnabend, den 12. Juli 1930, nachmittags 4 Uhr, im Restaurant „Schultheiß⸗Patzenhofer am Knie“, Georg Künz, Charlottenburg, Hardenbergstr. 1, Eingang Bismarck⸗ straße, statt mit folgender Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1929.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz.

. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Wahlen zum Aufsichtsvat.

.Beschlußfassung über die Aenderung

des § 5 unserer Satzungen.

.Verschiedenes.

Die Aktionäre der Gesellschaft, welche an der Genevolveremnäsenng teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis zum 8. Juli 1930 bei unserer Gesellschafts⸗ kasse Charlottenburg, Bismarckstr. 107, einliefern.

Deutsche Mittelstandsbank. Aktiengesellschaft.

Im Namen des Aufsichtsrats:

Der Vorsitzende: Hermann Drewitz,

. .

1.

[29309] Breslauer Versicherungs⸗ Aktien⸗ gesellschaft, Breslau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft werden hierdurch zu der am . den 18. Juli 1930, mit⸗ tags 1²2 Uhr, im Büro des Rechts⸗ anwalts und Notars Dr. Josef Dienst⸗ ertig in Breslau, Anger 911, statt⸗ eni en ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929.

.Beschlußfassung über die Vorlagen zu 1. .Anzeige gemäß § 240 Abs. I H.⸗G.⸗B. und Beschlußfassung über die etwa

notwendigen

Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

5. Aufsichtsratswahlen.

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗

tionäre, welche ihre Aktien ohne Divi⸗

dendenbogen spätestens am zweiten

Werktage vor der Generalversammlung

bis 6 Uhr abends bei der Gesellschafts⸗

kasse in Breslau, Schweidnitzer Straße

Nr. 43 b, hinterlegt haben.

Breslau, den 18. Juni 1930.

Der Vorstand.

[29312) Chemische Düngerfabrik Rendsburg. Erste Aufforderung. Kapitalherabsetzung. In der Generalversammlung der Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft vom 7. Mai 1930 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft von nom. RM 3 200 000,— auf nom. Reichs⸗ mark 1 600 000,— durch Ermäßigung des Nennwerts der Stammaktien von nom. je RM 400,— auf RM 200,— beschlossen werden. Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, for⸗ dern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien ohne Ge⸗ winnanteilscheine spätestens bis zum 30. September 1930 einschließlich bei uns einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zum 30. September 1930 zum Zweck der Ab⸗ stemheung von nom. RM 400,— auf en Nennbetrag von nom. RM 200,— nicht eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 in Verbindung mit § 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt worden. Die Abstempelung erfolgt für die Aktionäre kostenlos, soweit die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeich⸗ nis bei uns eingeliefert werden. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt baldmöglichst. Rendsburg, den 20. Juni 1930.

4.

[29327 ralversammlung des Bad⸗

Bad Dürkheim am 12. Juli 1930, abends 20 ½ Uhr, im Speisesaal des Kolonnaden⸗ Restaurant. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz pro 1929, ferner über

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Wünsche.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 9. Juli 1930 ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars bei der Direktion unserer Gesellschaft eingereicht haben.

Der Aufsichtsrat. Barth, Rechtsanwalt.

1““ Diejenigen Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft, die ihre Dividendenbogen (Ausgabe 1927) noch nicht abgeholt haben, werden hiermit aufgefordert, unter Vorlage ihres Aktienbesitzes die Dividendenbogen an⸗ zufordern.

[29315] 8

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 15. Juli 1930, 17 Uhr, im „Blauen Saal“ des Lehrer⸗Vereinshaufes, Berlin, Alex⸗ anderstr. 41, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1929 sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind gemäß § 12 der Satzung diejenigen Aktionäre die ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines Notars spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft selbst oder bei der Deutschen Gartenbau⸗Kredit A.⸗G., Berlin, Kronprinzenufer 227, hinterlegt haben.

Gartenbauzentrale Aktiengesellschaft, Berlin. R. Bloßfeld, Vors. d. Aufsichtsrats.

Der Vorstand. Dr. Ebert. Dr. Reischle.

[28856] Die Aktionäre der Baugesellschaft am Teltowkanal Aktiengesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Freitag, den 25. Juli 1930, vormittags 11 ½ Uhr, in den b“ der Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 12/13 III, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 4. des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1929 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 1 . Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929. .Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wegen der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 21 der Satzungen und bemerken, daß die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Depotscheine der Reichsbank während der üblichen Geschäftsstunden spätestens am Montag, den 21. Juli 1930, bis 12 Uhr mittags, bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 12/13 III, oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt werden können. Berlin, den 16. Juni 1930. Baugesellschaft am Teltowkanal Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Der Vorstand.

Dr. Klein. Enders. Goldmann.

depots ist auch die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins als Hinterlegungsstelle Luggelafsen. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei einer Effektengiro⸗ ank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes hinterlegen und bis zur Beendi⸗ ung der Generalversammlung dort be⸗ lassen. Die Hinterlegung ist auch dann rdnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ ttelle für sie bei einer anderen Bank⸗ rma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Tagesordnung:

.Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ 1929.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats. Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags: § 4 (Grundkapital) und

§ 15 (Stimmrecht.)

[29306]

vormittaꝗg

Verlo

von 4 ½ % UI. 8 %

München, den 16. Juni 1930. Der Vorstand

verische Vereinsbank

Wir geben hiermit bekannt, das am Freitag, den 27. luni 1930

im Bankgebàäude, Promenedestraße eine 8

unseres Instituts stattfindet. Die verlosung erfolgt öffentlich durch das Notariat München XIV.

München, den 14. Juni 1930.

s 9 Uhr 14 hie

sung Goldptandbriefen

Die Direktion.

ng zur ordentlichen 88 un Salinenvereins Dürkheim A.⸗G. zu Samstag, den

[292831 Bekanntmachung.

29, 11 1925 fälligen Zinsen von 5 %

5 igen Schuldverschreibungen bei unserer Gesellschaftskasse abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer ab 1. Juli 1930 wie folgt zur Auszahlung kommen: 1. Gegen Einreichung der Zins⸗ scheine: Serie D vom Jahre 1901, Zins⸗

schein Nr. 60 per 31. 12. 1930 mit RM 7,50 Serie E vom Jahre 1901, Zins⸗

2.

vom

schein Nr. 60 per 31. 12. 1930 mit RM 3,75. Gegen Vorlage der Schuldver⸗ schreibungen, welche von uns mit einem entsprechenden Auszahlungsver⸗ merk versehen werden: Serie F vom Jahre 1918 mit RM 5,35. Serie G Jahre 1919 mit RM 7,50. Serie H vom Jahre 1919 mit RM 3,75. Eisenach, den 17. Juni 1930. Aktienbrauerei Eisenach. 2320 Mohr & Co. Aktiengesellschaft, München. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Teilnahme an der am 7. Juli 1930, vormittags 11 ½ Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in München, Brienner Str. 46, stattfindenden 8. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929 und Beschlußfaffung arüber.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung sowie zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft, München, Brienner Straße Nr. 46, oder bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank München, bei dem Bankhaus H. Aufhäuser München, bei der Deutschen Bank u. Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Mannheim, bei dem Bankhaus J. H. Stein in Köln oder bei einer Effektengirobank ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig erolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle g sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Stimmberechtigte können sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht ver⸗ Bevollmächtigten vertreten assen. Ueber die Anerkennung der Vollmacht entscheidet im Zweise der 8IS. der Generalversammlung. München, den 18. Juni 1930. Der Aufsichtsrat.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Zinsen für 1930 auf unsere auf⸗ gewerteten, Schuldverschreibungen von 1920 über RM 10,— und NM 5,— mit 5 % = RM 60,50 bzw. RM —,25 abzügl. 10 % Kapitalertrags⸗ steuer gegen Rückgabe der Zinsscheine Nr. 20 per 1. 7. 1930

bei unserer Gesellschaftskasse sowie

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Ehemnitz in Chemnitz,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung bresden in

Dresden vom 1. Juli d. J. ab bezahlt werden. sind die Mäntel und Talons der ETT“ ein⸗ üreichen Die Mäntel werden von den

ahlstellen mit einem Stempelvermerk: „Zinsen bis einschließlich 1930 bezahlt“ versehen und den Einreichern gegeben; die Talons werden einbe

eue Zinsscheinbogen werden atgee.

Weiter weisen wir darauf hin, daß die Zinsen für die vorangegangenen Jahre wie folgt bezahlt worden sind:

für 1925 die Zinssch. Nr. 10 per 1. 7.

1925 mit 2 % = RM —,20 bzw. RM —,10,

für 1926 bie Zinssch. Nr. 12 per 1. 7.

1926 mit 3 % RM —,30 bzw.

„RM —,15, für 1927 bie Zinssch. Nr. 14 per 1. 7.

1927 mit 3 % = RM —,30 bzw.

RM —,15, für 1928 bie Zinssch. Nr. 16 per 1. 7.

1928 mit 5 % RM —,50 bzw. „RM —,25, für 1929 die Zinssch. Nr. 18 per 1. 7.

1929 mit 5 % = RM —,50 bzw.

10 %

urück⸗ nicht

RM —,25. Sämtlich untern Kapitalertragsteuer. oweit die Einlösung der vor⸗ enannten Zescheine nicht 889n er⸗ c ist, sind dieselben zwecks Einlösung ofort bei den Agerh ecen Zahlstellen iiceze gen⸗

insiedel bei Chemnitz, 18. 6. 1930. hemnitzer Papierfabrik

Abzug von

Wir geben hiermit bekannt, daß die nach Artikel 38 der Durchführungsver⸗ ordnung zum Aufwertungsgesetz vom

für das Jahr 1930 ünserer 4 ½⸗ und

„[26147]

Krankenheiler Zodquelle

in Bad Tölz.

Erste Aufford

zum Umtausch unferer Bang zu nom. RM 250,— in zu nom. RMN 1006" As RM 500,— gemäß 2. 5. führungsverordnung 38 den

bilanzverordnung l „Vir fordern hiermit die Int Stammaktien unserer Gess sch ihre Aktien nebst den dazu Gewinnanteilscheinbogen mit fenden Gewinnanteilscheinen ü einem arithmetisch geordneie. mernverzeichnis in doppelte fertigung bis zum 1. Oktober einschließlich zum Umtausch in⸗ aktien über RM 1000,— oder Rogf bei der Gesellschaftskasse in Tölz, Ludwigstr. 15, während z, lichen Geschäftsstunden einzureic

Gegen Ablieferung von zwei g aktien über je RM 250,— werd Stammaktie über RM 500,— lieferung von vier Stammakt je RM 250,— eine Stammak RM 1000,— oder zwei Stamn über je RM 500,— mit Gewi scheinen

Diejenigen Stammaktien un sellschaft über RM 250,—, welc bis zum 1. Oktober 1930 ei worden sind, werden nach Mafß gesetzlichen Bestimmungen für ! erklärt werden. Das gleiche eingereichten Stammaktien, welc um Ersatz durch Stammakt KM 500,— erforderliche Zahl’ reichen und uns nicht zur Verm für Rechnung der Beteiligten; fügung gestellt werden.

Die Stammaktien über R x. und RM 1000,—, welche auf de kraftlos erklärten Aktien entfelg werden nach Maßgabe des Gesetzes n kauft. Der Erlös wird abzügl. d standenen Kosten an die Verechi; ausbezahlt, bzw. für diese hinter! Der Umtausch ist provisionsfrei. 2 Aushändigung der neuen Mig urkunden erfolgt Zug um Zug gg Einreichung der alten Aktien. Bad Tölz, 6. Juni 1930. Krankenheiler Jodquellen A. G.

in Bad Tölz. A. Höfter.

19

[29263] Die fälligen Zinsscheine unserer Ge0. TT und ommunalobligationen werden Verfalltage an zum aufgedruckten ah markbetrage abzgl. Kapitalertragssen eingelöst in Greiz bei der Mittteldeutsch Bodenkredit⸗Anstalt; in Berlin bei der Mitteldeutsch Bodenkredit⸗Anstalt, Chr lottenstraße 42, 1 bei der Berliner Bank für bem del und Grundbesitz A⸗9 Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße und deren Kassenstellen, bei der Berliner Handels⸗Geseh schaft, bei der Commerz⸗ und Prita Bank A.⸗G., bei der Darmstädter und Neit⸗ nalbank K.⸗G. a. A., bei der Deutschen Bank m. Disconto⸗Gesellschaft, beim Bankhause Hardy 4 6 G. m. b. H., Markgra straße 36, K beim Bankhause A. E. Wafer mann, Wilhelmplatz 7 in Breslau beim Bankhause Eit born & Co., Blücherrplat 1i Chemnitz beim Bankher⸗ Bayer & Heinze, Iunn Johannisstraße 1, 3, 52 Dresden beim Bantkhan Bassenge & Fritzsche, Me hausplatz, in Düsseldorf beim Barmer em Verein Hinsberg, Fischer Comp. K.⸗G. a. A.; I in Erfurt beim Bankhaus Ade Stürcke, Anger 553 Frankfurt / Main bei der schen Effekten⸗ und We bank; Hamburg Münchmeyer & Co., damm 33; Hannover A. Spiegelberg,

straße 1; 8 Leipzig bei der Allgenen Deutschen ECredit . An

Baher

Brühl 75/77, beim Bankhause Heinze, Schulstraste 1, 8 beim Bankhause Hammetsg Mark in Magdeburg beim Feet. Rothschild, 80 in Mannheim bei der Den el s und Disconto⸗Gefe haft; p in Milnchen 8gee Hrss 4 traße 8 ferner bei sämtlichen miedela gen der Darmstädter und 1 bank K.⸗G. a. A. Diese Firmen sind auch Einrih;, 8 stellen für unsere gekündigten

in

in

ankhat beim B vlne

beim Bankhan Landsche

beim Co.,

Greiz / Berlin, im

zu Einsiedel bei Chemnitz.

Goldpfandbriefe. 930 Juni 1930. 2

Mitteldentsche Bodenkred 8

en A.

Erste Anzeigenbeilage

zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20. Juni 1930. S. 3

udustrie,

W lzi sgeimtsche Halsiaanfanbee,

Adiengesellschaft, 8 Juni,

u 8 2 Amtszimmer ug. gistr.

Notars 41, sia

ac,2ce vrpentlichen General⸗

ersammlurg sorduung:

des 1 21 sowie der Gewinn⸗ Verlustrechnung für das

shäftsjahr 1929 gem. § 260 u

u

Sonnabend,

nachmittags 4 Uhr, Anton

tt⸗

Geschäftsberichts, der

nd

Ge⸗

nd

esclegfasgäng Ster bie Genehmri⸗

ung der ilanz. z Veschlußfassu lastun K.2 ssichtsrats. vuwahl zum Aufsichtsrat. 8 ³ Verschiedenes. düfeldorf⸗ den 20. Juni 1930. Der Vorstand. J. Ströher.

über die

orstands

Ent⸗ und des

Düsseldorfer Baubank. zir beehren uns, Leer Gesellschaft zu

bend, den 1 8 Uhr,

2 % ittags 12 ½ reidenbacher Hof,

Juli

die Aktionäre un⸗ der am Sonn⸗ 1930, im Palasthotel Düsseldorf, statt⸗

irvenden 58. ordentlichen General⸗

sammlung einzuladen. in Tagesordnung:

lage der Geschäftsberichte und Keütegfasung über die Genehmi⸗ 9

ung der

ilanz und der Gewinn⸗

nd Verlustrechnung ür 1929 und

über Verteilung des

eingewinns.

Entlastungserteilung für Aufsichts⸗

rat und Vorstand. 8 Aufsichtsratswahl.

uUm das Stimmrecht

auszuüben,

nüssen die Aktien spätestens am dritten

ige vor dem Tage der Generalver⸗

mlung, diesen nicht mitgerechn sinterlegt sein, und zwar bei [dem Vorstand der Gesellschaft,

et,

der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale Düsseldorf Düsseldorf,

zu

dem Bankhaus C. G. Trinkaus, Inh.

Engels & Co., dem Bankhaus Amsterdam,

zu Düsseldorf, Sternberg K

Co.,

dem Rheinisch⸗Westfälischen Kassen⸗ Verein, Essen (allerdings nur für Inhaber eines Giroeffektendepots)

oder einem deutschen Notar. Düsseldorf, den 18. Juni 1930.

der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Wilhelm Pfeiffer.

28488 * Garagen⸗Aktiengesellschaft Dresden.

Bilanz per 31. Drzember 1929.

Aktiva. Prundstück.... gebäaude... hebäude II. kaschinen.... eizungsanlage. leitrische Lichtanlage glektrische Lichtanlage Inventar ’. Perkzeuge ... Vertpapiere... kasse und Schecks kautionen.. e bürgschaft 150 381,17 Porauszahlungen vpothekenaufwertungs⸗ ausgleich ..

33 000

852 333 10 000 3 300

1 600

*

.* 2⁴ 2 2. 2*

+, 0 0

64 000 2 000 600 000 1 504

2 425

“—“

21 108 110 867

5 000 2 201 035

5

Passiva. litienkapital.. seservefonds . hypothebk.. Kückstellungen . Bantschulden. . .. ürgschaft 150 381,17 Pläubiger ltzepte.. Darlehne Reingewinn

500 000 42 500 200 000 62 100 452 052

54 35 651 141

58 251

2 201 035

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

. 232 2 I 227

1 900

229 995

262 000—

oll. sandlungsunkosten 465 372 ern 35 661 29 167 58 251

588 452

lbschreibungen .. Reingewinn

2 201 586 251 588 452 Der Aufsichtsrat. Dr. Krüger, Vorsitzender.

Der Vorstand. Eisenschmidt. Maronde.

nvorsehende Bilanz nebst Gewinn⸗

und mit

Kücher übereinstimmend gefunden. resden, 9. Mai 1930. Allgemeine Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Kreidl. Theermann. ne Generalversammlung vom 4.

Verlustrechnung haben wir geprüft den ordnungsmäßig geführten

6.

hat beschlossen, das Aktienkapital von

erheh 1 um bis 500 000 NM

u

. Heinr. N

12 2 II⸗ & Lack etall⸗ & Lackierwaren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Ludwigsburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 19. Juli 1930, vormittags & Uhr, in Stuttgart im Sitzungs⸗ zimmer der Teutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft stattfindenden 57. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowié des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und 8* Bemerkungen des Aufsichtsrats azu. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am vierten Werktage vor Beginn der entweder bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Stuttgart in Stuttgart, bei dem Bankhause Joseph Frisch in Stuttgart, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Zweigstelle Ludwigs⸗ urg, bei den Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Ludwigsburg, den 16. Juni 1930. Metall⸗ & Lackierwaren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

—,.— —ä =

[28524]. Gußstahlwerk Wittmann Akt.⸗Ges., Hagen⸗Haspe. Bilanz per 31. Dezember 1929.

RM 450 403 1 890 000

Vermögen. Grundstücke ““ Maschinen, elektrische Licht⸗

und Kraftanlage, Oefen, Formkästen, Gleisanlage, Inventar, Modelle und Werhenge.... Diverse Debitoren. Vorräte: Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikate u. Rohmaterial.

50

ö65 56 5

380 000 1 547 394

1 383 515 5 651 313

Verbindlichkeiten. Aktienkapitaa.l Reserve Hypotheken . . Löhne, Steuern, soziale

Lasten, Anzahlungen usw. Verschiedene Kreditoren. Reingewinn aus 1929 ein⸗ schließlich Vortrag

3 000 000— 100 000 800 000 235 607

1 237 290

67 02 278 41578 5 651 313]47 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. RM Abschreibungen . 252 045

Reingewinn aus 1929 ein⸗ schließlich Vortrag

6

278 415 530 461

Haben. Bruttoüberschuß einschließl. Vortrag. 8 530 461

530 461

memer

[28530]. 1 Heinr. Nierhaus Seidenbandfabrik, Aktiengesellschaft, Kettwig⸗Ruhr. Bilanz am 31. Dezember 1929.

RMN [₰ 55 415 12 432

Aktiva. Grundbesitz und Gebäude Maschinen.. Kassenbestand Wechselbestand Effektenbestand Debitoren... Warenbestand Autopark.. IShe“

65 6öb9 89 97

25 44

29 84

945 322

.—

Passiva. Kreditoren.. Rückstellungen.. Gesetzliche Reserve. Gewinnvortrag 1928 Aktienkapital...

21 52

11

1 000 000

1 378 396

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.

RM

99 413 . 242 027 asten 95 363

436 804

84

Aufwand. Abschreibungßen.. Allgemeine Unkosten Steuern und soziale L

82 49 12

Fabrikationserlos Verlust

401 462 35 342 29

436 804 43

wig⸗Ruhr, den 27. Mai 1930. s.Hec, Seidenbandfabrit Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. E. Bergmann.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern überein⸗

14

ö““

43 1909

[29254) Veränderung im Augsburgerstraße 37 wertungs⸗Aktiengesellschaft:

In der Generalversammlung der Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft vom 21. 5 1930 sind die Herren Dr. med. Willy Schattmann, Magdeburg, und Dr. Fritz Saffir, Wien, als? ufsichtsratsmitglieder abberufen und an deren Stelle die Herren Felix Salomonis, Berlin SW. 68, und Architekt Alfred Stahl, Berlin W. 62, gewählt worden.

Berlin, den 18. Juni 1930. Augsburgerstraße 37 Grundstücks⸗Verwertungs⸗Aktien⸗

gesellschaft. Dr. Herrmann. Lichtendorff.

Aufsichtsrat der

[16436] Württembergische Hypothekenbank.

Zweite Verlosung von 4 ½ % igen Gold⸗

[2927553

einer Gesellsch

Aus unserem

1 3. in Düsseldorf.

Knoch.

[28470]. Hinds Aktiengesellschaft. Bilanz auf den 31. Dezember 1929.

Aufsich Grundstücks⸗Ver⸗ Fabrikdirektor Dr. Otto Bartz infolge

Zuwahl in den Vorstand unserer Die Herren

unserer

aft ausgeschieden. Dr. Hugo Henkel und Reinhard Zimmer aben ihr Amt als Mitglied des Auf⸗ chtsrats aus formalen Gründen nieder⸗ gelegt. Auf Grund der in der General⸗ versammlung 2. April d. J. erfolgten Neuwahl setzt sich nunmehr der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: 1. Herr Dr. Hugo Henkel, Herr Hugo Lüps,

Herr Reinhard Zimmer, sämtlich

Holzwerke Zapfendorf Aeriengesellschaft. Hoefeld.

srat

Firma

l ist Herr

ö „Edda“ Patent⸗Verwertungs⸗ Akt.⸗Ges., Berlin⸗Grunewald.

vom

8

v“

Kassenbestand.. Grundstückskonto

Aktienkapital .. 8 Reservefonds .. 8 Hypothekenkonto . Diverse Kreditoren 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Bilanz per 31. Dezember 1929.

An Altiva. 4 9 3 758 80

156 844 83 160 603 63

20 000 2 400,— 100 000 40 000,—

Per Passiva.

n 690,09 abzügl. Ver⸗

lustvortrag

ex 1928 ‧„ 486,46 203 63

160 603 63 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

hypothekenpfandbriefen Liqui⸗

dationsgoldpfandbriefen Serien 1

und und von 4 ½ % igen Gold⸗

1AXAX“ Serien 1 und 2

owie

Erste Verlosung von 4 ½ % igen Gold⸗

hypothekenpfandbriefen Mobili⸗

fierungsgoldpfandbriefen Serie 1.

Zur Rückzahlung auf 1. Juli 1930

wurden ausgelost:

A. 1. von den 4 ½ % Goldhypo⸗

thekenpfandbriefen (Liquidations⸗

goldpfandbriefen) Serien

1 AA und 2 AA zu GM 50,—

1 BB und 2 BB 100,

1 CC und 2 00 200,—

1 DD und 2 DD 500,—

1 EE und 2 EE 1000,—

„1 FF und 2 PFF 2000,—

die Pfandbriefe, deren Nummern die End⸗

ziffern 25, 39, 46 und 8s8 tragen,

also zum Beispiel:

25 125 225 325 425 525 625 725 825 925 1025 usw.

39 139 239 339 439 539 639 739 839 939 1039 usw.

46 146 246 346 446 546 646 746 846 946 1046 usw.

88 188 288 388 488 588 688 788 888 988 1088 usw.

2. von den 4 ½ % Goldpfandbrief⸗

zertifikaten Serien

1 GG und 2 GG zu GM 5,—

1 HH und 2 HH

1 KK und 2 KK 20,—

1 LL und 2 LL 30,—

die Zertifikate, deren Nummern die End⸗ ziffern 25, 39, 46 und 88 tragen, also zum Beispiel: 25, 125, 225, 325, 425, 525, 625, 725, 825, 925, 1025 usw.,

39, 139, 239, 339, 439, 539, 639, 739, 839, 939, 1039 usw.,

46, 146, 246, 346, 446, 546, 646, 746, 846, 946, 1046 usw.,

88, 188, 288, 388, 488, 588, 688, 788, 888, 988, 1088 usw.

B. von den 4 ½ % igen Goldhypo⸗ thekenpfandbriefen (Mobilisierungs⸗ goldpfandbriefen) Serie

1 M zu GN.

1280,— die Pfandbriefe, deren Nummern die End⸗ ziffern 8 62 und 92 tragen, also zum Beispiel:

88* 148, 248, 348, 448, 548, 648, 748,

848, 948, 1048 usw. 59, 159, 259, 359, 459, 559, 659, 759, 859, 959, 1059 usw.

62, 162, 262, 362, 462, 562, 662, 762, 862, 962, 1062 usw.

92, 192, 292, 392, 492, 592, 692, 792, 892, 992, 1092 usw.

Die ordentliche Verzinsung der aus⸗ gelosten Stücke zu A und B hört mit dem 1. Juli 1930 auf. Die Heimzahlung erfolgt je zum Nennbetrag gegen Rückgabe der Pfandbriefe nebst Erneuerungsschein und unverfallenen Zinsscheinen bzw. gegen Rückgabe der Zertifikate am 1. Jul 1930 in Stuttgart an unserer Kasse, Büchsenstr. 28. Bei den Zertifikaten werden gleichzeitig mit Auszahlung des Kapital⸗ betrages die bis 1. Juli 1930 aufgelaufenen Zinsen (siehe Rückseite der Zertifikate) ab⸗ züglich 10 % Kapitalertragssteuer, aus⸗ bezablt.

Von der ersten Verlosung von 4 ½ „%b igen Goldhypothekenpfandbriefen (Liquida⸗ tionsgoldpfandbriefen) Serien 1 und 2 und von 4 ½ % igen Goldpfandbriefzertifi⸗ katen Serien 1 und 2 sind noch rückständig seit 1. Jan. 1929 außer Verzinsung folgende Stücke (Restanten):

Pfandbriefe zu GM 50, Serie 1 AA Nr. 120⁰6 8391 8591 10291 14791, Serie 2 A4A Nr. 4091 11106 15591,

zu GM 100,— Serie 1 BB Nr. 6191 8791 11006 18491, Serie 2 BB Nr. 4706

1, ab” GM 200,— Serie 1 CC Nr. 91

1706, zu GM 500,— Serie 2 DD Nr. 1806

3491. Zertifikate zu GM 5,— Serie 2 GG Nr. 1706, zu GM 10,— Serie 1 HH Nr. 2491 2991, Serie 2 HH Nr. 1891 3891 4091, zu GM 20.— Serie 1 KK Nr. 2791 8691 8706 9491 11591, Serie 2 KK. Nr. 3606 3806 9406 11206. Stuttgart, den 12. Mai 1930. Württembergische Hypothekenbank.

Verlust im Jahre 10925 2 228 ,04

Vermögen. Bankguthaben Schuldner.. Warenvorräte Ausstehende Einzahlungen Verlustvortrag aus 1928 6 674,23

RM 1 336 5 274 9 480 5 000

7

8

8 909

Verpflichtungen. Altienkapitkal....

Hamburg, den 31. Dezember 1929. Der Aufsichtsrat. Dr. Edward Plaut.

Der Vorstand. R. G. Hoehn.

Gewinn⸗ und Verlustrechnun Hinds A. G. auf den 31. Dez.

100 000

100 000 100 000

Unkosten und Abgaben Zinsen Gewinn

Mietseinnahhmme..

Soll. ℳ., 8. 1 709 91 4 800—

690/09

7 200

An

Per Haben.

7 288 7 200—

————x [28508]. 1

Saline Ludwigshalle. Rechnungsabschluß auf 31. Dezember 1929.

4029

Verlustvortrag aus 1928 Ausgaben .

1 8

Verlust 1929 2 235,04 Verlustvortrag aus . 6 674,23

RM 6 674 3 130

9 804 895

3 23 12 35 08

8 909 27

[28480].

Hamburg, den 31. Dezember 1929. Der Aufsichtsrat. Dr. Edward Plaut. Der Vorstand. R. G. Hoehn.

Bilanz per 31. Dezember 1929. Pommersche Bank

für Landwirtschaft und Gewerbe

Aktiengesellschaft.

9 804 35

Kasse Semnkt

1“ Wechsel Wertpapiere .. Sorten, Devisen,

1““

Rechnung.. Bürgschaften 879 Einrichtung . Abschreibung Grundbesitz

Beteiligungen .

Aktienkapital.. Reservefonds. . Betriebsrücklage Hypotheken ..

bende...

Rechnung

Depositen.. Reingewinn

Guthaben beim Postscheck⸗

Vermögen. Guthaben bei der Reichs⸗

* 6556

8 53

Kupons

Schuldner in laufender

Rentenbankkredite 18000,—

447,43 53 451,06 13 451,06

705 377,77 Abschreibung 10 347,77

Z1““

Verpflichtungen.

. * . 2* . 2 2*

2

Noch nicht erhobene Divi⸗

Gläubiger in laufender

i Rentenbankkredite 18000,— Bürgschaften 879 447,43

0. 0 9 9

Gewinn⸗ und Berlust

RMN 9,

310 210/05 322 270 32 82 025 50

1 767 929,07 540 668 65 49 94776

10 637 958 48

1009—

395 000— 65 060

14 205 069 91

1 200 000,—

100 000 45 000 10 000

420/48

8 194 173/59

15

4 607 202 48 273 69

14 205 069 91 rechnung.

Einrichtung Grundstücke

Reingewinn

der Osthof D

für La

Grame.

timmend gefunden. beeidigter Bücherrevisor BDB.

Koenigs.

Ausgaben. Unkosten. . Abschreibungen auf:

13 451,06 10 347,77

Verlust a. „Eigene Effekten“

Einnahmen. Vortrag aus 1928H Zinsen und Provisionen. Sorten, Devisen, Kupons

Der Vorstand Pommerschen Bank für Landwirtschaft und Gewerbe Aktiengesellschaft, Stettin. f. Hoffmann⸗Lüth. er Aufsichtsrat

vder Pommerschen Bank ndwirtschaft und Gewerbe Aktiengesellschaft. von Eisenhart⸗Rothe. von Bothmer. von Flemming. Dr. von Flügge. Dr. Hoffmann.

von Köller⸗Carow. von Köller⸗Hoff. Steifensand.

RMN 690 453 33

23 798

43 831 48 273

806 357

69

34

5 605

36 787 008,— 13 743198

LL“ Grundstücke 8 Anlagen. . Maschinen. . Wertpapiere 1 Kasse und Wechsel Vorräte.. Ausstände..

Aktienkapital.

Ruhegehälter und

Rücklage für Erneuerungen

Besitzteile. RM 99 080 49 671 186 734 5 18 352 37 563 9 313 269 059 313 416

983 190

1“

Verbindlichkeiten. 325 000 131 000

Gesetzliche Rücklage.. beee 1 26 216

Steuerrücklage....

Unter⸗ 1““ 40 725 75 000 253 649

stützungen

Gläubiger Reingewinn von 1929 ein⸗ schließlich Vortrag

131 598 62 983 190 53

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1929.

Soll. RM Betriebs⸗, Verwaltungs⸗,

Frachtkosten usw.. 1 158 605 41 Abschreibungen ... 62 81554 Reingewinn in 1929 70 361 71 1 291 78266

9

6 39

Haben. 8 Rohertrag in 1929 1 291 782/66 Der Reingewinn für das Geschäftsjahr 1929 wurde auf 12 % des Stammaktien⸗ kapitals, somit auf RM 2,40 für jede Stammaktie festgesetzt. Die Einlösung der Gewinnanteilscheine geschieht durch die bekannten Bankhäuser und ihre Zweigstellen.

Wimpfen, den 14. Juni 1930.

Der Vorstand. ermsNeUmEeküexFmmeie [25684]. Bayer. Flachs⸗ und Hanfgesellschaft

A. G., München. Bilanz per 1. Oktober 1929.

Vermögen. V Grundstücke und Gebäude 93 100 Maschinen und Anlagen . 32 400— Werkzeug und Geräte.. 2 Warenvorräte 68 408 KaeR. 557 Postscheck. 181 Banken 347 Devisen.. 14 Wertpapiere 19 416 Schuldner.. 8 148 Viehbestand 8 2 078 Frachtenbürgschaf Patentaufwendungen.. u Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung

88

2

78 481 49 308 908,97

Schulden. Aktienkapital.. Hypotheken Spezialreservefonds.. Arbeiterwohlfahrtskonto Gläubiger..

252 000 24 209 16 300

136 16 263

308 908

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 8 per 1. Oktober 1929.

806 357,34

Saldovortrag 70 516,47 Uebernahme

a. Reservefonds 30 000,—

Allgemeine Unkosten... Abschreibungen.... .

40 516

42 762 *1 4 500

87 779

E“

Haben. Bruttoerträgnis .

3. 9 297 Bilanzkonto, Verlust...

78 481 87 779 Moosburg, den 20. November 1929.

Der Borstand. Bachmeyer.