Zweite Zentralhandelsregiterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsangeiger Nr. 141 vom 20. Juni 1930. S. 4.
1 b Amtsgericht in, schlag ist bestimmt auf Freitag, den Gustav Friedrich Köhler, Berlin N. 65,] Greifswald. 8 1 vö chsde e. 1880ne Uhe, vor bem veris 1 9 uli 1990, vorm. 10 Uhr. Der An⸗ Liebenwalder Straße 60 — Inhaber Vergleichsverfahren Kaufmant des Korturses elasnn. Der Bücher⸗ Löbejün, den 17. Juni 1930. trag nebst seinen Anlagen ist auf der eines Eisen⸗ und Wirtschaftsartikel⸗ ppe, Innaber der Firma — — Ge Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt. geschäfts — ist heute nach nnahme Gladrow, ganiss an, ist
revisor Fritz Brühl in Halle, Wasser⸗ Die schäftsstelle des Amtsgerichts.
Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. und —— zis auf⸗ stätigtem Vergleich au A4 n. —
b — oben weg 5, wird zur Vertrauensperson er⸗ [29167] gehoben wor VN. 11. 30 Greifswald, den 12 Fen 1 8 8 ü 8 „. 8 8. 8 1 . ; . * 7 8. 1 b nagnt en —— MSar ongendung des 2— über- Ochringen. [29143] ABerlin N. 20, den 12. Juni 1930. Amtsgericht. h über den Vergleichsvorschlag wird auf das Vermögen der offenen andels⸗ Ig. —— 990 Se. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 27. E
ibe 82 . Siegfried einemann in Inhabers eine m . obel⸗ . —
den 15. Juli 1980, 9 Uhr, vor dem gesellschaft Siegfried 8 8 ichelbach a. P- wurde am Bochum. [291511] % Das Verglei — 19nh
f Geri n. Meißen, Heinrichsplatz 1, die dort ein werks in Miche 1 3 —xn “ —* nr und nittwarengeschäft 17. Juni 1930, vormittags 10 Uhr, das Bekanntmachung. Vermögen der Frau Margit bnnns 8 „ 2 * ni
f Erö erfahrens betreibt, wird heute, am zuni Vergleichsverfahren zur Abwendung des Das Vergleichsverfahren über das geb. Fritz, in Firma B. Otto Lam 2 en Ge⸗ 1c9c. ,,n n 10 Uhr, das gericht⸗ Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ Vermögen der Firma Geschwister Kaa und vürhen in Halle, Deider schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ person ist Fritz Grabert, Syndikus und Gottschalk in Bochum, Kortumstraße, Straße 90, ist bei Bestätigung des 8 niedergelegt. trauensperson: Herr R tsanwalt Treuhänder in Stuttgart, Königstr. 36, alleinige Inhaberin Frau Berta gleichs aufgehoben worden. Amts Vergleichstermin am bestellt. Vergleichstermin ist auf Mitt⸗ Crsthard, daselbst, wird infolge der Halle, den 6. Juni 1930. est
Das Amitsgericht in Halle. Abt. 7 Straumer cher vormittags 10 Uhr,. Die woch, den 9. Juli 1930, vorm. 10 Uhr, ätigung des Vergleichs aufgehoben. das Amtsgericht. Abt. 7
annover. 29133] Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung Bochum, den 14. Juni 1930. “ 8
ö das Vermögen des 4 an Einsicht der Beteiligten aus. des Vergleichsverfahrens nebst fanes Das Amtsgericht. Haynau, Schles. aN 8 8 — Hüffner in Hannover, Nikolai⸗ Amtsgericht Meißen, 18. Juni 1930. E11 2. rgehnig dergescheris⸗ 1g. e. 129152. de den Bergle haende 1 lcg.en n Heesm Mochentag abends. 14 1 — +₰ — — — 4 traße 1, wird heute, am 18. Juni 1930, gen 5. 8 2 2. 8 Iub- 8 Eisen spreis vierteljährli 8 e Postan 4 nzeigenpr ür den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, 8 vorm. 10 Uhr 30 Min., das Vergleichs⸗ Mörs. 1 [29138] [stelle zur Einsi “ nieder Das 27,——7 ₰ 1,8—2 händlers Oskar Sonnenberg in vemh Fekaden an, in Berlin für Selbstabholer 299 ncies neene . einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℛℳ. — -- an die verfahren zur Abwendung des Kon⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns gelegt. Amtsgericht Oehringen. wendung des Konkurses ü . a Kerl 1. Der in dem Vergleichstermin SW. 48, Wilhelmstraße 32. 1 Geschäftsstell⸗ Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge kurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. David Laufer in Mörs wird heute, am 228735] mögen des n 8. in arl 12. Juni 1920 Verä Finzelne Nummern kosten 30 Mp, einzelne Beilagen kosten 10 ℛ 3 8 8 sind A einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, Bortfeld, Hannover, Prinzenstr. 1 A, 14. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, das lei 88 h 5 ꝙꝑp Schmidt, all. * Fa. wird hierdurch be F. 2. 85 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages “ insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ wird zum Vertrauensmann bestellt. Vergleichsverfahren eröffnet und der ergleichsverfahren. enst Schmidt — Eisenhand ½ der Bestätigung des Vergleichs piß einschließlich des Portos abgegeben. 8 S druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ „ist das Verfahren aufgehoben. — Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. „ X strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
2 d — 8 8 eber ö der Firma in Chemnitz, Annaberger Straße Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ Bücherrevisor Karl Seelen in Krefeld,f Ueber das Vermögen 1 in Chemnitz, Annaberger 2 gleichsvorschlag am 18. Juli 1930, Rheinstraße 44, als Vertrauensperson, Anders & Wiekenberg in Peine und ugleich mit der Bestätigung des im —Amtsgericht Haynau, 16. Juni 19 — 8 dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Mi 8 rmi ü 8 d f 12. Juni 1930 vorm. 11 Uhr 30 Min., hierselbst, Am bestellt. Termin zur Abstimmung über deren Inhaber, Oskar Meyer und Vergleichstermin vom 12. eeg. za992 1. vüek. 8* Erd⸗ 2. Bergleichsvorschlag am 11. Juli Adolf Wittich in Peine, 8 uni angenommenen Vergleichs durch Be⸗ Kaufbeuren. eb v111A4A“ 1 gescos. Der AntRan auf Gesfinung 1880, vormittags 10 Uhr, Zimmer 19a0, vornageags dos, Ber; schluß vom 11. Juni 1890 aufgehoben 80., e egens; Kaufbeuran Reichsbankgirokonto. Berlin, Sonnabend, d 8 “ nebst nlagen un das Ergebnis Nr. 22. 2 8S 5 orden. 1 mit Beschluß vom 14. Juni 1 2 j oftscheckkoöonto: Berlin 41821. 8 etwaiger v Ermittlungen liegen Mörs, den 14. Juni 1930. 8 Konkurses. 2slset. — Peher Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, Vergleichsverfahren zur Abwembah 1 — 2 en ³⁴ en 21. Funi, abends. ö. Poftscheckkonto 3 1930 Ei. SPscheraegen⸗ der Abt. 62 a zur Amtsgericht. A“ 1 den 16. Juni 1930. — über — Vermögen Inhalt des amtlichen Teiles 8 “ 8 insicht der Beteiligten aus. bs⸗ b — 4 3 8 8 — ritz Günther zum Rehlesei *“¹“ es amtlichen Teileere: der größten Fehler unserer Rheinlandpolitik 111“ 1 I Amtsgeriche. Lannover. Münchberg. Mi fein “ 1I. tabe öeee . d V eeanen Inhaber Konrad Bögle, in Kansbenz 1 8 G Haager Abkommen schwerli T1“ 1 Fe er easet hesse aehh. der sonbers Maß- “ üü Das Amtsgericht — 88868 be — Vergleichsvorschlag ist auf Sonn⸗ Beschlußz in 812 8 erg 122 nach Bestätigung des Vergleichs me Deutsches Reich. wirtschaftliche und finanzpolitische Entwicklung ist gerade rhein⸗ fältig müßten die Saargrenzverhältniss beh delt w 8 erss saggr. BB Vermögen der —ne nnt 2 90 Uhr, 2 Abwendung des abend, den 5 Iünc 9 vormittags 28 lherce num zcher⸗ vaeih eobegg, tsten des Amts aturerteilung. ew ve. A Bedeutung. Zwar tritt das Wieder⸗ komme die Lebensmitleleinfuhr sne mee — ans Frantishch Dr. Johannes Rathje, Druckerek und Konkurses uͤber, das Vermögen der 11,15, Uhr. vorn dem Atsgerichtder als Alleininhaber 82 „Erng Hernus I“ Preußzen. . ben bepert ergientgen desseeh üre a. wnschlefe 8 nbeht he in ns vetschaf be,d ot we bar yer Herren ⸗ [RKöslin. Al gachtrag zur Liste der Bergbausprengstoffe. “ 3 shas kommt hier der fortdauernde Zusammenhang von Wirt⸗ den Pariser Brhnaug vern ein gewisses Einfuhrkontingent zu⸗
Verlag der Hannoverschen Landes⸗ Firma J. G. Pittroff, offene Handels⸗ Peine, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Be zeitung — alleiniger Inhaber Dr. phil. gesellschaft in Helmbrechts, sowie zur Angrag anf Eröffnung des Verfahrens Darmstadt, Rheinstraße 33 a: 1. Der Das — über 8 enen Tributlast und Rheinland zu recht bedenklichem Aus⸗ estehen müsse, dann müßten bis 1935 den Saarlandwirten Koch wichtiger ist der Zusammenhang zwischen Wirt⸗ Frleichterunger gewährt werden. An dem rheinischen Frohsinn
Johannes Rathie — in Hannover, Abwendung des Konkurses über das nebst seinen Anlagen und das Ergebnis in dem Vergleichstermin vom 11. Juni Vermögen des Korb 122 1v22 i aen fönli „der weiteren Ermittlung sind auf der Ge⸗ 2*8 ich wird hier⸗ Vermögen des Korhmachermeisters he vnun . er
Rundestr. 11/12, wird heute, am Vermögen der persönlich haftenden Ge 9 19930 ungen seltsat Seea eh. 0 8 mann Köhn in Köslin, Regiermg schaftslage und dem Saarproblem. Im Hinblick auf die Treue dürfe man sich im übrigen Deutschland nicht stoßen. Der Rhein⸗ gt. 2. straghe 4 ist nach Hestatjgung des da⸗ der Bevölkevung könnten wir gerade hier die Abstimmung ge⸗ länder feiere gern Feste, und nur sein Humor habe ihm die
8 8 g
— —
18. S2 2 10 Uhr 15 Peis. das sellschafter: a) et 8 en ceftessesnse wur Einsicht der Beteiligten hierdur be bu e; ergleichsverfahren zur Abwendung des brechts, Luitpoldstraße 20, b) 0 a. Bestätigung des Vergleichs wird das glei m 14. Mai 1930 a er 8 troost erwarten. Rhein⸗ S b 5 sa ce Zei ägli Frankrei Boliti Schif Forturses göfsuer. BenrSvnaihus ‚Br, Hutrost, Zortselist, sesrriastsog,s dnsseriht Berre, der dt Dent vace, Begsahucns ausgehohen. an, 1gg0 üöstin dan 1. Juni 1830, *,ℳ ”g, Amtliches. N““ Gerhardt, 1 atz 5 11I, c) Alfred Pi st, . 1“X“ armstadt, . JIn 3 Das Amtsgericht. 1 unr der Saar. Die Saarfrag Volkss er „freuen. Sei 1 h ölker E . . ⸗Bism e 9, ein ge . 8 2 sac „ “ und zur Rückglier 1 vau in Wiesbaden eine gemeinsa . gleichsvorsc=lag am 15. Juli 1930, gleichsverfahren eröffnet⸗ Vertrauens⸗ Heer, heeeesbeeeeeehe Erlangen. [29154] 8—2 ven zversohue u dem Wahlkonsul von Costa Rica in Kassel, Kurt “ 8 Le ve sgchasie Behekund unseer See re ush.. ge e eses hc den ie h. — 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, person: Rechtsanwalt Gundermann in ha e f.. Juni 1900 eeeez hr Das Amtsgericht Erlangen hat durch dung des Konkurses über das Verni vbaum, ist namens des Reichs das Erequatur erteilt Wirtschaftskraft. ie einseitige Entmilitaristerung ist der geisterung Tausende die Schwurhand erhoben. Wir wollen Deutsche Zimmer 92, Erdgeschoß. Der Antrag Münchberg. Zu Mitgliedern des Gläu⸗ 8. u . 8 eichsver ohren Beschluß vom 5. Juni 1930 das Ver⸗ der Clara Elsa verw. Kühn in 8 v gooteskeste Ausdruck für die Verhältnisse Europas, den man sich und Preußen bleiben! Nicht eine einzelne Partei könne d S— auf Eröffnuna nebst Anlagen und das bigerausschusses werden bestellt: a) Bank⸗ eee. 12 8* ges 5 met. gleichsverfahren zur Abwendung des gensdorf, Untere ee 5 “ nken kann. Die Behandlung der Ner ueh allen, die Inter⸗ dienst für sich in Anspruch nehmen Bwohl aber müsse nan in Ergebnis etwaiger weiterer Ermitt⸗ direktor H. Kuhnert in Firma Bank⸗ Pert —s v Bücherrevifor dolf Konkurses über das Vermögen der gleich mit der “ des in e — — pretation von Artikel 202 zeigt den Ernst der Sitüation.“ Wir, Augenblick der Befreiung der Rheinlande eineg Shratsmg 8 lungen liegen auf der Geschäftsstelle der geschäft Karl Schmidt in Hof, b) Bank⸗ Beärtkenenedgcnr X riebrichsplatz 10 Firma Progreßwerke Hofmann & gleichstermin vom 26. Mai 1900 ₰ fordern weitgehende innenpolitische Konsequenzen namentlich in gedenken, der das Hauptverdienst an der Befreiun 8 besitze: Abt. 62a zur Einsicht der Be⸗ direktor Schleußinger in Firma Ge⸗ 8 19. Suli 1990 9 Uhr. Wild, A. G., in Erlangen⸗Bruck, als nommenen Vergleichs durch B0 einer bewußten Grenzmartpolitik in den unmittelbar bedrohten Stresemanns. Allerdings sei Deutschland enttäuscht bvon der teiligten aus. werbebank Helmbrechts in Helmbrechts, g dem unierzeichneten Gericht, durch rechtskräftig bestätigten Vergleich vom 26. Mai 1990 aufgehoben 8, Preußen. (sSebieten. Der Redner schildert die Armut der Eifel, des Huns⸗ Antwort auf seine europäische Politt namentlich von dem Ver⸗ Amtsgericht Hannover. c) Fabrikdirektor Dr. Karl Wagner in vor 15 beendet, aufgehoben. Amts richt Limb ch, den 16. Juni “ krick, der Westpfalz, die Isolierung Aachens. Er s rach von der balten der französischen Soldateska Die französische Nation hab rma J. G. Knopf's Sohn A.⸗G. in Zimmer 15. Geschäftsstelle misgericht Limbach, den 16. Jun mninisterium für Handel und Gewerbe. erzw Urassfretheht der Sepamesten, von b hren di ie si Schliert destgiceren und varc r. 1 2291341 Fir nrcJts 3) Nobfikant R. Hosmann Amtsgericht Torgau, 17. Juni 1980. üftsstelle Fa ini un erbe erzwungenen Straffreiheit der Separatisten, von den Gefahren die Machtstellung, die sie auf den Schultern der anderen und durch I1“X“ Helmbrech 8, d) Fabrikant R. 8 8 des Amtsgerichts Erlangen. Mannheim 8” Nachtrag zur Liste der Bergbausprengstoffe der Spionage, von der Belassung französischer Lesehallen in der geschickte Ausnutzung der Verhandlungen gegenüber dem deutschen esn Vermögen r Fi in Firma Paul Hofmann, Vigogn wiest [29146] Das Vergleichsverfahren üͤber Wülllte p⸗ 1 b gst 3 dritten Zone, er forderte enges organisiertes Zusammenwirken Volk erlangt hatte, in einer schmachvollen und widerwärtige⸗ . iffer alleiniger Inhaber Kauf⸗ Spinnerei in Neukirchen⸗Pleiße, 2382 chsverfahren Frankfurt, Main. [29155] Vermö 88 Kaufmanns Abdol H0. Reichs⸗ uud Staatsanzeiger Nr. 165 vom 18. Juli 1929.) von neic⸗ und Ländern. Andererseits b ürfen so gefährdete Ge⸗ Weise ausgenutzt. Wenn die Besatzung abziehe, bleibe dieser mann Alfred i. Tuchgroßhandlung Sachsen, e) Fabrikant Adam Kades⸗ Ueber dar mzen den Koufmanns Beschluß in dem Vergleichsver⸗ ich ögen . nches nahme von Sprengstoffabriken für bereits biete einer engen staatlichen Eingliederung. Das Königswinterer Makel auf 8 französischen Nation sitzen. Diese nenne sich gern I11“ 10 benn. * 8c. 188 1.. Scinsvermessere Ran Bau⸗ 2 sber⸗ 132 vich. Febehen Fürman gin in die Liste e. 11““ 8 2 Abkommen band die theinischen Parieiorganisationen die Volks⸗ dies erütterchste Nation“; diesen Namen solle sie endlich einmal n 18. Juni 1930, . . . 4 — ichelm ist manns Julius Kanstein in Frankfur — b5 V bsti⸗ 1 rtilel i zune soꝛ M eeeö Vergleichsverfahren zur Abwendung des brechts. Vergleichstermin: Freitag, den mann, Wiesbaden, ilhelmstraße 42, ist a. Main, Reineckstr. Nr. 4, alleinigen vee ee Uar füsgher he e sc chen 1baneneenen vnd Reichsminister für die besetzten Gebiete Treviranus: eim, den 16. Juni 1930. Amtsgerich 1 8 “ Höchst. 8. M“ sogta—e haben sich, geändert. Das Abkommen wird selehe Meine Damen und Herren! Ich habe die Ehre, den letzten Haus⸗ B.⸗G. 4. 8 8 8 lademenge Feeö wenmegrisier ist. iahme g-. halt des Reichsministeriums für die besetzten Gebiete im hohen für ““ JNReichs. Wir fordern Wiederzulassung des rheinischen Stahlhelms, Hause zu vertreten. Die Bedeutung des geschichtlichen Ereignisses, Geltungsbereich 88 8 “ Fepic⸗ “ 1291 1.. daß in knapp zehn Tagen der letzte fremde Soldat rheinischen u““ lkluund Fördevung auch der in der evangelischen Kirche wirksamen Boden verläßt und damit die 11 ‧¶1jährige Besetzung ihren end⸗ 8 Kräfte. Wenn wir kein besonderes Westhilfsgesetz fordern, so gültigen Abschluß findet, wird durch die Reichsregierung an an⸗ nur deshalb, weil wir im Hinblick auf die Finanzlage das Ost⸗ Ferer Stel 1““ , He v hilfsgesetz nicht gefährden wollen. as Rheinlandministerium erer Stelle gewürdigt werden. Aber ich möchte den heutigen Tag muß vor seiner Auflösung das Westprogramm so in Gang bringen, nicht vorübergehen lassen, ohne den aufrichtigsten Dank der Reichs⸗
Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt 18. Juni 1930, vorm. 9 Uhr, im am 14. Juni 1990, 10,45 Uhr, das Ver⸗ Inhabers der Firma Fides Schuh⸗ fen des
Dr. Wolter in Hannover. Georg⸗ Sitzung.saal des Amtsgerichts. Der gleichsverfahren zur Abwendung des - F Prte 16 lte inn zue ecpergensmane Fehung saar Cbeffnnan das Gergleiche. seonkurses eröffnes worden. Der Dber. waten veinrsch Bobenine vomt e. Fan⸗ bestellt. Termin zur Verhandlung über verfahrens nebst seinen Anlagen und sekretär Knies bei, der Handwerks⸗ 1990 ngenommene Vergleich wird hier⸗ -— “ den Vergleichsvorschlag am 18. Juli das xe ebnis der vom Gericht ange⸗ kammer in Wiesbaden ist zur Ver⸗ ¹ ang Fanne 8 578 der e. Mörs. b „PDn
1930, vorm. 9 ½¼ Uhr, hierselbst, Am stellten Prmittlunzen sind auf der Ge⸗ trauensperson ernannt. Termin zur urch .⸗ 898 8.2 * boigs das Ver⸗ Das Vergleichsverfahren über dh Bezeichnung Firma Justizgebäude 1, Zimmer 32,. Erd⸗ sbatesnele zur Einsicht der Beteiligten Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ e. “ Vermögen des ag. Erich Fe 1“
eschoß. Der Antrag auf Eröffnung ni⸗ schlag ist auf Dienstag, den 8. Juli ahren aufgehoben. pertz in Rheinhausen wird, nache deeoe und geschoß 8 finung niedergelegt. Frankfurt a. Main, 10. Juni 1930. der im Vergleichstermine
nebst Anlagen und das Ergebnis attsstel i 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in 4 — jtoffs wne ernacstorer ormietlungen liegt: Geischäftsstelle des Amtsgerichit. eezsaden. Firchgosse 18 101e, Simmen Amisgericht. Abt. 17b der Aprct 1930 erggeichannrene as Srrngsiofs Fabrik
auf der Geschäftsstelle der Abt. 62 a zur M. gle 8 29140]]Nr. 208/9, anberaumt. Der Antrag auf. vergleich rechtskräftig bestätigt ss, m Einsicht der Beteiligten aus. hgena geah; . Sgel, Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Frankfurt, Main. [29156] gehoben. daß es läuft. Die vuhmreichen Erinnerungen des huhrbau feh. regierung der gesamten rheinischen Bevölkerung in all ihren
Amtsgericht Hannover. Auf Antrag des Kaufmanns Albert Fhlugen ün d9 Ergecnis, deeeeschüftn nseescng8, das “ Ehe⸗ örs, den 5 v.“ — “ werlich eefe re ge slen sorffäncig Schichten auszusprechen (Beifall) für das Maß des Durchhaltens, Köln. Vergleichsverfahren. (29135] “ 8 Kenholbeneleden nd stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 8 Elisabeth Thomas, geb. Heuer, 1 hcnbsas . 1 e e ühich ins dsch tebeweift die gAscheigkeit der Standhaftigkeit, dafür, daß ihre vaterländischen Tugenden in AHZeber das Vermögen der West⸗ warengeschäft heute, am 17. Juni 1930, gelegt. G henhee hehs Ekein. 0 Nerr .“ 1 al VWetter⸗ b. Fabrik 800 Oberbergamtsbezirke des Schiller⸗Wortes: „Und setzet ihr nicht das Leben ein, nie den langen Jahren der Besetzung so glänzend die Probe bestanden
deutschen Baununion, Aktiengesellschaft, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ e veFegene hes 85 Sö chts ven. in Frankfurt a. Main, Zeil, Das Ver Lhüchaeerenachun. gh 9 Carbonit A Muldenhütten Breslau und Halle wird euch das Leben gewonnen sein.“ haben. (Lebhafter Beifall.) Und wenn uns heute in dieser trüben Köln, Hohenzollernring 33, ist am fahren zwecks Abwendung des Kon⸗ Die Geschäf hele. e egehn Nr. 88: 1. Der in dem Verglei 8⸗ Vermögen 88 Firma Miller araunt Verlin, den 12 Juni 1930 ““ Abg. Dr. Bockius (Zentr.) erklärt, das Wort „Befreiungs⸗ Zeit, in dieser Notlage unseres Reiches eins Hoffnung sein kann, 16. Juni 1930, 12,15 Uhr, das Ver⸗ kurses eröffnet. Termin zur Verhand⸗ beevant⸗ 8 termin vom 4. Juni 1930 angenom⸗ Wande off. H.⸗G Uhrengroßbuch 88* 8s 8 5 feier“ habe seinen besonderen Sinn: Wenn wir auch befreit werden so ist es der Beweis dafür, daß die nationale Einheit des Reiches gleichsverfahren eröffnet worden. Der lung über den eingereichten Ver⸗ g 1i 29147 Vergleich wird hierdurch be⸗ Mü h. Schtll I. stah Der Minister für Handel und Gewerbe. von der Besetzung des Rheinlandes, so ist damit die Freiheit noch b 1 s F18 Dr. Franz Lauter in Köln, Volks⸗ gleichsvorschlag findet am 8. Juli Wolfenbüttel. nhene. 8 N . Beftätigung des vanng nhe Schi trea n J. A.: Rother nicht gegeben. Haher dürften die Feiern nicht ohne Maß, ohne gesichert bleiben wird, allen Anfechtungen von draußen zum Trotz. gartenstr. 20, ist zur Vertrauensperson 1930, 10 ¾½ Uhr, vor dem Amts⸗ Ueh *“ Vergleichs wird. das Verfahren auf⸗ Ver Lichs auf vne eg. “ 1A“*“ ’88 a18, 8e. iecrh nishe o14““ 11hʒ decAmtsgericht München Becoteenag derch de heseungein Feer Re iage zurgcgücsse nit diese poltisce Hevährung des Feinishen Volres eese d r de gl. — r. 1 att. ertrauensperson 3 88 s t. 3. ; 8½ b 2 grerich 8 2 werde. Insonderheit hätten au ie Beamten Anspruch auf be⸗ ; ; ; ; i h 855 9. Juli 1930, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ wird der vereidigte Bücherrevisor Wil⸗ FE . Ee hn⸗ 8e8e, e seh dhen. . g 81e 1930. Geschäftsstelle des Vergleichsgeist 8 sondere Verücksichtigung; den gröften Anteil an der Vefreiung finanziellen, hö“ “ een; ermöglicht gericht in Köln, Zustisgebänge, helm Haberer in Magdeburg, Gustav⸗ büttel ffinben, ge 9 8 n Amtsg . 3 88 — vn 1 1 haus die rheinische Bevölkerung selbst. Wenn man scon von der hätte, deren Ergebnisse am 30. Juni vor uns liegen sollen. Reichensverger Platz Zimmer Nr.298, Adolf⸗Straße 27, bestellt, Der Antrag bättihr 1ns Bertleichsverjahden zur Ab. Pürib, Ha 291577 Ieee. tmnchung. Nichtamtliches Aufstellung eines Denkmals gesprochen habe, so sollte man ein Ich muß es mir zu meinem Bedauern versagen, auf die politi⸗ anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens wend 8 des K gkuvfes eröffnet Aoerden e 8 Zlmtsgericht Fürth i. B. hat Das Amtsgericht Pirmasens hot 1 Denkmal setzen dem gesamten rheinischen deutschen Volke. ersanh. schen Ausführungen der Herren Vorredner einzugehen. Die nung des Verfahrens, der am 14. Mai nebst seinen Anlagen und der Ver⸗ Der Rechts 88e Fischer, Wolfenbüttel, 17 Juni 1930 das über den Kauf⸗ Be hluß 8g 12. Juni 1930 dos 18 2 ; Es habe ein Beispiel gegeben, wie im Rheinland die Unterschiede Keichsregier ied in der grahsten. e. heim Ceat bes Nus 1930 bei Gericht einging, nebst seinen gleichsvorschlag sind auf der Geschäfts⸗ üer e 8 .““ am 17. Juns 1e0,han,1nche he, Woll- Aeschtußrsah E-28 — eutscher Reichstag. aller Parteien verschwunden seien. Das Maß der Unterstützung eich regierung wird in der nächsten Woche eim Etat des? us⸗ Anlagen und das Ergebnis der weiteren stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der 8. “ ur Verhandlung über den Ver⸗ v ee. eschäft in Fuͤrt Schwa⸗ Konkurses übe Vermögen 8 179. Si der notleidenden Bevölkerung müsse gesetzlich festgelegt werden. wärtigen Amts Gelegenheit nehmen, darauf zurückzukommen. Ich Ermittlungen. sind auf der Geschäfts⸗ Beteiligten niedergelegt. gleichsvorschla it auf s 5 un 1980 Kurghe ug EW“ gerichtliche Kon 22 Lüchnrd Eisenhändle 79. Sitzung vom 20. Juni 1930. Die Angst der rheinischen Bevölkerung vor der Zukunft sei an⸗ möchte heute der Genugtuung darüber Ausdruck geben, daß es Lele Fer Einsicht der Beteirigten nieder⸗ Reuhaldenskeben den 127. Juni 1990. 10¼ 2ue. vhr dem Amtsgericht in Ver ihewerfahrem nachdem der an⸗ Pi mef ns, Schloßstraße 61, Alu icht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger“.) Psichte der schweren Rüstung und Befestigung der französischen der Reichsregiekung möglich war, in voller Einmütigkeit mit gelegt. Iun; Amtsgericht. Wolfenbüttel Zimmer 8 anberaumt ge ge ene Ver leich am 14. Juni 8- e. Firm kaffe g⸗ gräsid 8 8 8 5 Ostgrenze durchaus berechtigt. Die entscheidende Frage sei, ob ein diese 8 R 2 8 sf Külns ec 6 Tn, 1cg. ichts Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ 1930 igerichtlich bestät t worden ist, Eisenwa ven. und Schuhbedar fräsident Löbe eröffnet die Sitzung um 12 Uhr. Friedenszustand zwischen den europäischen Völtern möglich sei. diesem hohen Hause und dem Reichsrat in den vergangenen elf Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nürnberg. [29141] ohnens nebst seinen Anla⸗ * und das 8e. 8 handl 2 cllda nach Bestätig Auf der Tagesordnung steht die zweite Beratung des Alle Rechtsverletzungen zwischen Frankreich und Deutschland schweren Jahren dahin wirken zu können, die Lasten und Be⸗ haeane dhee- sa. Das Amtsgericht Nürnberg hat am Ergebnis der weiteren Femtclangen aufgghceng e des Amtsgerichts eschlohe 68ees eichs auf üshalts des Ministeriums für die be⸗ müßten aufhören. Die Besetzungszeit sei voll von Rechtsbrüchen, schwerden der Besetzung durch tätige Hilfeleistung zu vermindern. Leipzig seorss 17. JBun 1890, vorm 11. HFr. tur Lc sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 2 “ *Prmasens, den 1 uni 1990 iten Gebiet Ehre, Freiheit, Leben des rheinischen Volkes habe allein in der Die Wiederergänzung des Wohnraums, der durch übermäßige Zwecks Abwendung des Konkurses wendung des Konkurses über das Ver. des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ . 29158] Geschüftsfe lle des Amtsgerichts. aph ab 8 Hand der „Süreté“, der französischen Sicherheitspolizei, gelegen. 8 — 88G örben wert üͤhe über das Vermögen des Kaufmanns mögen des Kaufmanns Dagobert Plaut teiligten 8,28 elegt Gemünden, Main. 1898 See Glt Ulrich⸗Hessen (Soz.) erklärte, die Rechtsverhältnisse Auch der deutschen Rechtsanwälte im besetzten Gebiet müsse ge⸗ Quartierbelegung der Besatzungstruppen und vbehörden weit über ritz Panier in Probstdeuben, all. In⸗ in Nürnberg, Bahnhofstraße 23, Allein⸗ Agar 2Fier ben 12. Juni 1930 Das Amtsgericht Gemünden a. Main ganlgaun I lih der reichseigenen Gebäude im besetzten Gebiet seien dacht werden, die es gewagt hätten, ihre deutschen Landsleute vor das Durchschnittsmaß Deutschlands hinaus in den besetzten Ge⸗ 8 Frn 8 d Radio Großv rtꝛeb inhabers der Firma Plaut &᷑ Co., Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts hat mit luß vom 11. 6. 1930 das Betr. Ver eichsverfahren Fh qundlar. Zur Verwaltung der Gebäude sei eine besondere den Besetzungsgerichten zu vertreten. Vaterlandsliebe und Gott⸗ bieten in Anspruch genommen wurde, die Bewahrung der Land⸗ Frit Poriervfn Leipzig o 1 Pfaffen⸗ Füdumhhwaden — Ettpiogen in 1X““ 8ns der ehered,hn hng- Reichert Rergenhtner in Suüt⸗ seii geh cdet worden. 111 hüttens da rheinische Vol⸗ v 5 88 K. z3 wirtschaft vor der Requisition an Lebensmitteln und anderem ten Zrvei NKürnberg, Josephsplatz 6, das gericht⸗ . wendung des 8 3 8 8 Juni ’ oben. alte die Reichsvermögensverwaltung im Benehmen mit den ertragen. Alle⸗ arteiunterschiede seien verschwunden gewesen, e 888ꝙ 88 3 8 deeee Ztrase e nt en Se gsen liche Vergleichsverfahren eröffnet und laß des am 4. 10. 1918 in Gemünden am 19 Pnt, 1c9sh — jervereinen eine Regelung “ habe 88 ein einziges heiliges deutsches Volk gegeben. Auch die Nahrungsbedarf, die Vergütung der Sachschäden und die anteilige berger Siraße 50, Peterssteiniweg 18, V“ auf Bonnerstag. den Bad Kreugnesn I v-;. 4¼ —— eallhs 2* von Dryander (D. Nat.): Die diesjährige Rechtsvertegung, de in der Sens dn Versaftter, E Vergütung der leider sehr hohen Personalschäden, die Minderung Lindenauer Markt 7 sowie in Chemnitz, 10. Juli „vormittags 10 Uhr, im erei . ĩ und seiner am 4. 2. 185 vne r.d. en. Beschlus. „WMaalllltszemtung des Rheinlandministeriums steht im Zeichen der trages liegt, müsse beseitigt werden. Wie lange so as Schand⸗ der Folgen des Ruhreinbruchs und der Pfänderpolitik für die 8 bemnit Sitzungssaal, Zimmer Nr. 452 /0 (West⸗ Das Vergleichsverfahren über das verstorbenen Ehefrau Auguste Christin ö LEenn. n ne h ndministeriums steht 3 lezer deaegsssentzeäge noch auf dem deutschen Volke haften? Wirtschaft ” die II verschiede⸗
Moritzstraße 23, wird heute, am bau), besti Bermögen der Samuel Marx“ 1— 8 mumg und des kommenden Abschlusses der Aufgaben. Wer die ma sgen “ 2 2 immt. Als Vertrauensperson Vermögen der Firma „Samuel Marx“ nach Vergleichsbestätigung vom 11. 6. Derse ahtnun ichtlli Ner “ Die deutsche Jugend insbesondere betrachte die Lüge von der — 8 — hers 8 leichsbes Vermögen des Elektrikers Fris ie o s geschichtliches Ereignis würdigen will meag ls deutschen sche eHasgbnd als Eine Hefriebung werde nen Möglichkeiten der Grenzhilfe, die Förderung der kulturellen
16. Juni 1930, nachmittags 2¼ Uhr,; 1 — 8 — Bestäti — „ 8 schtliche” „ist Kaufmann Julius Kost, Nürnberg, in Bad Kreuznach ist nach Bestätigung 1930 aufgehoben. Das mit Beschluß die bellschauend im Bir Ereig ge. nuß si urelle des EEEE111 Moltkestraße 11, bestellt. Der An rag des 1“MqM“ vom 12. Juni 1990 auf⸗ des Amtsgerichts Gemünden a. M. vom Lank, Latumer rad. se, es 18 vorwirts eenenenadeng mit der französischen P Fü sa es erst geben, wenn der Ehrenkoder des deutschen Volkes wieder⸗ und wirtschaftlichen allgemeinen Belange, das alles bleibt ein zffnet. Vertrauensperson: Rechtsanw auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens gehoben. e Vergütung der Ver⸗ 24. 5. 1930 erlassene Veräußerungs⸗ gütung Gr. %. h 7, Sltrer ganze; chauend in Verbindung mit der künftigen Lage evgestellt sei. Die deutsche Regierung sollte erklären: Wir sind 3 ü 2 Volk, das i werer Zeit Dr. Noske in Leipzig, Universitäts⸗ nebst Anlagen und 8 Ergebnt * trauensperson ist auf 800 RM festgesetzt. und Belastun Wer tritt mit der Be⸗ einschl. der baren Auslagen 9 mun Lansen entmilitarisierten Westmark betrachten. Die e “ wirtschaftlichen b“ “ Ruhmesblatt für das gesamte deutsche Zolk, das in schwerer 88 8 weiteren Ermittlungen sind duf ber Ge. Bad Kreuznach, den 18. Juni 1990. stätigung des Wergleichs am 11. 6. 1990 3 “ gabes gewiß 8 . Fortse Set 9enncsg n ee 85 Aber wir können es nicht, ehe nicht nssero Chre witberhergestell die verfügbaren Mittel vornehmlich dazu verwandt hat, * „vo 8 9 ¾ .2 -.. 1 8 Amtsgericht. . ma estgesetzt. . 1 oh „rat der das ganze französische Voll⸗ ie dauernd. Eine Eini 2 könnte erfol über Amerik bedrängten Westen zu helfen. Wer dazu verpflichtet war, bei den lagen liegen auf der äftsstelle des schäftsstelle, Zimmer Nr. 4600, zur außer Kraft. 13. Juni 109 g des linken 889 8 wird. Eine Einigung Europas könnte erfolgen gegenüber Amerika 2 1 8 — Agetsgerichts 28. 284 ä 2 Be⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ee“ [29149] Geschäftsstelle des Amtsgerichts Heminplh. efn. 18. he. nteich einem eshehr ehn. EEE5 als Kriegsgläubiger. Die Politik Deutschlands müsse sein, in verschiedenen Prüfungen von Anträgen auf Abhilfe wirtschaft⸗ teiligten aus. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Das Vergleichsverfahren über das Gemünden a. M. 81n stehenden Bevölkerungen der Welt bis in die letzten Tage ganz ko X“ Dürm. zuerst erhobenen Forderungen immer licher und persönlicher Not Einblick in die Akten zu nehmen, der weiß Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, xesk trFn en. Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ FrSsSvgen Witten. Beschlust. en 10 schti semutet Pt, spottet aller Beschreibung. Es findet seine und immer 8- E1“ 8 8 leider nur zu gut, wie bitter wenig im Verhältnis zu dem tatsäch⸗ den 16. Juni 19290. Oberndorf, Neckar. [29142] schaft G. Bendix, Berlin C. 2, Hoher Göärlitz. Bekanntmachung. [29160] In dem Vergleichsverfahren we Pavallele in der Be andlung Preußens nach 1806 Abg. Dr. Kalle (D. Vp.) begrüßt es, daß der Etat der be⸗ lichen Schaden getan werden konnte. (Sehr richtig! rechts.) Und Ueber das Vermögen der Fa. Lydia Steinweg 13, Engrosvertrieb von Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ das Vermögen der offevfmn r. un man dem General Kordacqu folgen will, in der setzten bebiete nunmehr verschwinden solle. Allerdings müsse im das eine wollen wir nicht vergessen: die seelischen Leiden der da⸗ Löbejün. 1 [29137]] Proß, Putzgeschäft in Schramberg, In⸗ Futterstoffen und Schneiderartikeln, ist dung des Konkurses über das Vermögen Plenrschaft Wilhelm e Bahlerder französischen Kolonialpolitik. Gemessen an den EEEE“ Stelle zur Betreuung der Grenzgebiete as eine e * g 1 een ve AUeber das Vermögen des Kaufmanns haber Hermann Proß und dessen Ehe⸗ am 12. Juni 1930 nach Bestätigung des des Ingenieurs Rudolf S in Witten⸗Annen: 1. Der in 180 9 n tlichen Zusammenhängen, um die es sich handelt, war estehen bleiben, die auch durch ihre personelle Zusammen etzung heimgebliebenen Bevölkerung und der Ausgewiesenen, aller der⸗ Richard Berendt, Inhabers der Firma frau Lydia Proß, daselbst, ist am Vergleichs aufgehoben worden. Görlitz, Seydewitzstraße 10, Inhabers gleichstermin vom 11. Juni. cbn late ekundärer Bedeutung, ob die Räumung 1930 oder 1935 Gewähr dafür biete, daß die Erfahrungen der Reichsverwaltung jenigen, die im Kampf gegen die Unterdrückung vorzeitig ihr C. Berendt in Löbefün, ist am 14. Juni 17. Juni 1930, nachm. 3 Uhr, das ge⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts der Firma Rudolf Krause in Görlitz⸗ nommene Vergleich wird han överte Im Hinblick auf die Treue der Bevölkerung konnten für Eb11“ gemacht geben gelassen haben. Diese seelischen Leiden können wir durch 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren richtliche Vergleichsverfahren zum Zweck Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Moys, Fabrikation von Mützen und stätigt. 2. Insolge der Bestätign marten. Die Verquickung von Reparation und Räumung, werden. Die Not im Rheinland sei groß. Finanziell werde aller⸗ Leven Hv eait des Schickals eröffnet worden. Vertrauensperson: der Abwendung des Konkurses eröffnet —— Besa luchen, ist nach Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahre Septemberabkommen 1928 ihren Aus⸗ lang nahm, war einer dings das Reich bei seiner gegenwärtigen Finanzlage nicht viel nichts gutmachen, und ich gedenke heute der Tragik des Schicksa Direktor W. Bär in Halle a. S., Geist⸗ worden. Vertrauensperson ist Rentamt⸗. Berlin. [29150] Vergleichs aufgehoben. gehoben. 88 nebiüh⸗ Hilfe können. Aber gerade das Wenige müsse richtig ver⸗ derer, die in diesem Kampfe an der vordersten Front gefochten .; zerman gschi Hernneeen Verha 876 in ö ernn zur 8- Perichktiche Leh; ber,den Görlitz, den 13. Fen 1930. Prrae, den 11 uße 85 2) Mit Ausnahme d beuen Red 11“*“ Herbeholeung Fener sachczecee sollte haben und den Tag der Befreiung nicht mehr erleben werden, bber den Verglei 0 a i] Verhandlung ü⸗ 2 a r . ü sgeri örli 1 ericht. 1 me Sperr' 1 nen Reden ertei . e n Gemeinde — F. 8 8 8 z g chlag am 8. Ju ung über den Vergleichsvor⸗] über ermögen des Kaufmanns] Geschäftsstelle des Amtsgerichts Görlitz. Das Amtsg. derren Minister, 52n e“ durch billige Ueberlassung von Kasernen und dergleichen unbeschadet der Parteistellung, unbeschadet der luffassung, die sie
schlagwetterfreie Gruben
Schlagwettergruben
8
7