Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 21. Juni 1930. S. 2 8 veaqlza Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 21. Juni 19380. S. 3.
herbeizuführen, widrigenfalls für das baden, hat das Aufgebot des angeblich Staatsangehörige, verstorben. Sie ist pfandbriefe der Hypothekenbank in geboren am 20. Juni 1869 f oertentliche Zustellung. Wiesbaden, klagt ge ihren Ehe⸗ „ L5 5 8 he. t der Versteigerungserlös an die verlorengegangenen Grundschuldbriefs am 9. August 188 in Posewitz a. Rügen Hamburg Ser. 407 Lit. C Nr. 137 387 zuleßt wohnhaft gemeea anh 8 Sefsentt hargarethe Johanna mann, den Fabeltnereifen . — K.2 8 Zimmer 22, geladen. Der)] Prozeßbevollmächtigten vertreten zu [29199] Oeffentliche Zustellung. 1 Stelle des. versteigerten Gegenstandes über die im Grundbuch von Wies⸗ geboren und zuletzt in Altdamm, über 500 Mark und Ser. 405 Lit. D. (Schweiz), hat das Fadishe * die Ehe geb. Tursch, Hamburg, meier, zur Zeit unbekannten Aurent⸗ .— n * das Armenrecht bewilligt. lassen. 8 Der Gutsbesitzer Friedrich Otto tritt. * baden⸗Innen Band 135 Blatt 2028 Fürstenstraße 38, wohnhaft gewesen. Nr. 126 804 über 300 Mark, 5. der am in vör. durch den veehitzeede 13, Erdgeschoß bei Türsch, 2 auf Ehescheidung aus § 1568 wird eier den eff aülichen Zustellung lachen, den 16. Juni 1930. Klotzsche in Cunnersdorf b. Helfenberg,
1 and nhaft A. Xe w Amtsgen 1 1 Sonnenburg, N. M., den 14. Juni Abt. III Ifd. Nr. 7 eingetragene Grund⸗ Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht 15. Dezember 1927 von dem Städtischen Dr. Herth für Recht erkann gn durch die Rechtsanwälte Ernst B. Die Klägerin ladet den Be⸗ gemacht der Klage bekannt⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 8ö. durch seinen Vor⸗- 3 L“ mund, den Rechtsanwalt Dr. Taub⸗
1930. Das Amtsgericht. schuld von 64 000 Goldmark, jetzt noch ermittelt ist, werden diejenigen, welchen Leihhaus in Hamburg, Bäckerbreiter⸗ näher bezeichnete Verscholi⸗- Lnlhe „0 Dr. Hans Goldmann, klagten zur mündlichen V a Ar⸗ eingetragen für den GFezeratenia Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, gang 73, ausgestellte Pfandschein Nr. 1 Müller wird für tot rüchelen . Klempner des Rechtsstreits 22 Eerhandcnng ege⸗ v. Pi. Junt 18909. [29212] Oeffentliche Zustellung mann in Dresden⸗A., Seestr. 10 II —ꝛꝛ:— 3 Langenberger in Stuttgart, be⸗ aufgefordert, diese Rechte bis zum 31 299 über eine Platinhalskette mit punkt des Todes wird der 31. 3.700noh gegemzter Willi Friedeboldt, zu⸗ der 2. — des Landgerichts in e² Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Die Firma Erich Wedler, Berlin klagt gegen Frau Franziska Stephani antragt. Der Inhaber der Urkunde 20. August 1930, vorm. 10 Uhr, einem gr. Brillanten und Rosen, 11 g, 1920, nachts 12 Uhr, festeriaes nd Oberschlesische Str. 44 ptr., Wiesbaden auf den 1. Oktober . W. 9, Potsdamer Straße 22 a, Kläger Relene Schietzold geb. Pree, früher in b ü wird aufgefordert, spätestens in dem auf bei dem unterzeichneten Gericht zur [6. die auf Name Dr. Carl Enoch Kosten des Verfahrens fallen dr k *† nten Aufenthalts, wegen 1930, vormittags 11 Uhr, mit der [29664] Oeffentliche Zustellungen klagt gegen den Ernft Reußer rüher Dresden⸗A., Viktoriastraße 2IV, jetzt . 3. u ge 0 e. den 20. Januar 1931, mittags Anmeldung zu bringen, widrigenfalls die lautende Aktie Nr. 322 der Aktiengesell⸗ lasse zur Last. Karlsruhe, den u⸗ X₰. it dem Antrag, die Ehe nüsforderung. sich durch einen bei . Die minderjährigen Maurers⸗ in Berlin, Weberstr. 39, bei Lhi ruhe unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 7 ncht eZerierrshe 1 Finnhe r. 10. Eesle Phn he gen vnn. ai. e aa⸗ sbeh üeöSö B I” 8 ic eien zu scheiden und den Be⸗ diesen: Gericht zugelassenen Rechts⸗ kinder Willi, Erna und Maria Schaum⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ hauptung, der Kläger habe, während er [29627] b 1 8 richt, “ 2, Zimmer Nr. 94, derer Erbe als der Preußische Staat horst über 1000 Reichsmark, d. d. — . 1 P ür den allein schuldigen Teil anwalt als rozeßbevollmächtigten ver⸗ löffel, vertreten durch Rechtsanwalt klagten, mit dem Antrage auf Ver⸗ geschäftsunfähig gewesen sei, inen Die Firma Max Lumer in Frankfurt anberaumten Aufgebokstermin seine nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß Hamburg, 9. Juni 1914, 7. der von [29646018638353% — enten Tren und ihm die Kosten des treten zu lassen. Dr. Knirlberger, hier, Sonnenstr. 17, urteilung von 100 RaM als Gegenwert Wechsel über 813,20 NM atzeptiert. a. M., Hohenstaufenstraße 8, hat das Rechte“ anzumelden und die Urkunde beträgt ungefähr 400 RM. Max Franke in Dresden⸗N. 6, Prieß⸗ Durch Ausschlußurteil vom 11 ur aufzuerlegen. Die Klägerin Wiesbaden, den 10. Juni 1930 stellen Güteantrag gegen Schaumlöffel, für einen nicht zurückgegebenen Hoch⸗ Die Geschäftsunfähigkeit habe auch Aufgebot des angeblich verlorengegan⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Altdamm, den 14. Juni 1930. nitzstr. 44/8, am 23. August 1928 an 1930 ist der am 31. August chtsstern Beklagten zur mündlichen Die Geschäftsstelle 2a des Landgerichts. Friedrich, Maurer, früher in München, frequenzapparat. Zur mündlichen Ver⸗ während des über diesen Anspruch an⸗ genen, am 22. April 1930 in Frankfurt erklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht. — eigene Order ausgestellte, auf Eduard borene Gefreite Josef Langer fi odet 8s des Rechtsstreits vor das ietzt unbekannten Aufenthalts und be⸗ handlung des Rechtsstreits wird der hängigen Prozesses, in dem er zur a. M. von Siegfried Schuster ausge⸗ Wiesbaden, den 17. Juni 1930. Stephan in Hamburg, Schulbank 7, ge⸗ erklärt. Als Todestag ist der 10 8 axandlur in Hamburg, Zivilkammer 4 [29659] antragen, zu erkennen: Der Antrags⸗ vendlun vor das Arbeitsgericht in Zahlung der Wechselsumme, s. Anh., stellten und am 22. Mai 1930 fällig ge⸗ Amtsgericht. Abt. 5. [29191] zogene und von diesem akzeptierte nuar 1920 festgestellt. — 6 F 78 andgerce mebäude Sievekingplatz), auf 2. C. 655/30. Der minderjährige gegner ist schuldig, an die Antragsteller Berlin, Prinz⸗Albrecht⸗Straße 8, Zim⸗ verurteilt worden sei, bestanden, auch wesenen Wechsels über 120 RM, der Aml 14. Dezember 1917 ist in Gera Wechler über 146,70 RM, fällig am Amtsgericht Neisse, den 17. Jun 23₰ Sktober 1930, vormittags Richard Eckel, geb. am 7 Ien ab 1. Juni 1930 bis auf weiteres eine mer 17, auf den 1. August 1930, sei er in diesem Prozeß ohne gesetzlichen von Schuster auf den August Linden in [29633] Aufgebot. der am 16. Januar 1848 in Forst⸗ 12. Oktober 1928 in Hamburg — der 29677] ¹ „ Uhr, mit der Aufforderung, sich treten durch bdas Jugendamt der Stadt vierteljährlich vorauszahlbare Unter⸗ vormittags 9 Uhr, geladen. Vertreter gewesen, mit dem Antrage, Merseburg gezogen, von diesem ange⸗ Das Fräulein Martha Lehmann in wolfersdorf geborene Oekonom Fried⸗ Wechsel trägt auf der Rückseite die 1 Durch Ausschlußurteil 4 einen bei diesem Gericht zu⸗ Wiesbaden klagk gegen den Karl altsrente von je 15 Nn monatlich zu Berlin, den 13. Juni 1930. . vollstreckbaren Wechselzahlungs⸗ nommen und durch Indossament seitens Berlin, Bülowstr. 62, hat beantragt, rich August Franz Kirsten, ledig, ver⸗ Indossamente von Max Franke, Gebr. ii der am 14 Auh Iaail bom 181 arh en Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Hennrich, zuletzt in Kalbach, Krs. bezahlen. Der Beklagte Friedrich Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. befehl vom 2. 4. 1929, werehe* des Ausstellers auf die Antragstellerin ihren Vater, den verschollenen Kauf⸗ storben. Seine Eltern Johann Gottlob Arnhold, Dresden, und Landesgewerbe⸗ (Lauenb.) ’ö E b. Kudten⸗ nalnachtigten vertreten zu lassen. Obertaunus, wohnend, jetzt unbelannten Schaumlöffel wird hiermit zur münd⸗ — befehl vom 22. 2. 1929 — 13 M übertragen war, beantragt. Der In⸗ mann Julius Lehmann, geb. am Benjamin Kirsten und Johanne Chri⸗ bank Sachsen e. G. m. b. H., Dresden, August Schlüter für hristian dh trenburg, den 18. Juni 1930. Aufenthalts, mit dem Antrage den Be⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits [29660] Oeffentliche Zustellung. 1437/29 — aufzuheben, das Urteil für haber der Urkunde wird aufgefordert, 27. Mai 1857 in Neu Bischofssee (Kreis stiane geb. Scheffler sind ohne weitere 8. die Schuldverschreibung der Anleihe⸗ Todegta slder Dögo ertlan h.8⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts. klagten kostenfällig zu verurteilen, an auf Freitag, den 8. August 1930, Der General von Engelmann, vollstreckbar zu erklären und spätestens in dem auf den 16. Ja⸗ Sternberg), zuletzt wohnhaft in Berlin, Abkömmlinge vor ihm verstorben, auch ablösungsschuld des Hambugischen estelk 9 Dezember 1cah ldie Kläger vom 7. Januar 1929 ab bis zum vormittags 9 Uhyr, vor das Amts⸗ Berchtesgaden⸗Schönau, Gut Fisch⸗ der Beklagten die Kosten b-5 es. nuar 1931, 9 Uhr, vor dem unter⸗ Bülowstr. 57, für tot zu erklären. Der die Eltern seines Vaters, Benjamin Staates Buchst. B Nr. 575 über 25 RM g Syke, 18. Juni 1990 2 Ceffentliche Zustellung. vollendeten 16. Lebensjahre viertelsühr⸗ gerich München, Justizpalast, Zimmer michel⸗ —2 Prozeßbevollmächtigte: streits aufzuerlegen. Der Kläger lade zeichneten Gericht, Zimmer 32, anbe⸗ bezeichnete Seee. wird aufgefor⸗ Traugott Kirsten und Marie Christiane mit Auslosungsschein Buchst. B * Sas Amts rich ic Keslahningenteur a. D. Franz lich im voraus eine Geldrente von 105 Nr. 58/⁄0, geladen. Rechtsanwälte Dr. Fr. u. E. Reisert, 2. “ * mündlichen raumten Aufgebotstermin seine Rechte dert, sich spätestens in dem auf den geb. Röhler, sind vor ihm und ohne Gruppe 1 Nr. 575 über 25 RM, 9. der sgericht. 1.2er * Greiffenberg in Schlesien, Reichsmark, die rückständigen Beträge II. In Sachen Schlott, Hugo, Kauf⸗ Augsburg, klagt gegen Christian Krafft nen ; lltc .“ ver 8 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 31. Dezember 1930, mittags weitere Abkömmlinge verstorben, ebenso von Friedrich Schuster in Hamburg im watichstraße 7a, Prozeßbevoll⸗ sofort, zu zahlen. Gegenstand des mann, mnünchen, Herzogstandstraße 9, Freiherrn von Tauchnitz, früher Dr ivi 28. * 8 widrigenfalls die Kraftloserklärung der 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ die Mutter seiner Mutter, die ledige März 1929 an eigene Order ausgestellte, ewres. imn Rechtsanwalt Quaatz in Prozesses ist Unterhaltsforderung. Zur gegen Haas, Karl, Max, Schauspieler, Berlin⸗Steglitz, Südendstraße 58, lent ; Uhr miit be⸗ 1“ Urkunde erfolgen wird. Merseburg, richt anberaumten Aufgebotstermin zu Christiane Scheffler. Die Eltern dieser auf F. W. Dedecke in Hamburg 13, „2. eim Riesengebirge, klagt gegen mündlichen des Kiechis⸗ rüher in München, Peissenberg⸗ unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zu den 19. Juni 1930. Amtsgericht. melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ Christiane Scheffler sind Johann Beneckestr. 20, gezogene und von diesem 4 . üec ghefran Marta Hochstaedt geb. streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ straße 8/II, jetzt unbekannten Aufent⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, an elassenen Rechtsanwalt als Prozeß — — rung erfolgen wird. An alle, welche Michael Scheffler, gestorben am 22. 2. akzeptierte Primawechsel über 80 RM, 5 82 entliche zuletzt in Zoppot wohnhaft, gericht in Bad Homburg v. d. Höhe auf halts, wird der Beklagte Haas hiermit den Kläger 177,70 (einhundertsieben⸗ hevolemöc tigten vertreten zu lassen [296288= Sammelaufgebot. Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ 1810 in Forstwolfersdorf, und Maria fällig am 18. April 1929 in Hamburg lans enbesannten Anfenthalts, unter den 22. Juli 1930, vorm. 9 Uhr, zur mündlichen Verhandlung des undsiebzig Reichsmark 70 Reichspfennig) “ ZZ“ 1. Der Gemüsebauer Heinrich Wil⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht Magdalene Scheffler geb. Patzer, ge⸗ — der Wechsel trägt auf der Rückseite . g, daß sich die Beklagte geladen. echtsstreiis auf Freita den Reichsmark nebst 4 % Zinsen hieraus. -ne F; 1u.“ Sn Hen “““ 8 1 Aus 8 ngen r Behauptung, daß sich 1 gt 6 g, seit dem 30. November 1928 zu zahlen. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle helm Albers, Kirchwärder, Stack⸗ die Auforderung, spätestens im Auf⸗ storben am 18. 3. 1833 in Forstwolfers⸗ das Blankoindossament des usste ers. 5 böslicher Absicht fernhalte, indem siee Bad Homburg v. d. Höhe, den 29. August 1930, vormittags ünoli zer du 5 2 bei dem Landgericht Dresden 8 meisterei, 2. der Kaufmann FJohannes gebotstermin dem Gericht Anzeige zu dorf. Als deren Abkömmlinge haben sich “ 13. Juni 1930. 129649] Oeffentliche 3 nacderholter Aufforderung nicht zu 16. Mai 1930. 9 Uhr, vor das Amtsgericht, hicr, 5 . ig. 8 e-. Landgericht⸗ 8 Herbert Christoph Kiehn, Bergedorf, machen. — 9. F. 47/30. jemeldet und ausgewiesen: Christian 1 s Amtsgericht. Die Ehefrau E Zustellung ctb zurückgekehrt und ihr Aufenthalt Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Justizpalast, Zimmer Nr. 10/0, geladen. recnt Berli er Se bg 4 Gr as 29654] Oeffentliche Zustellung. Hude 49, haben das Aufgebot folgender Berlin⸗Schöneberg, 17. Juni 1930. Friedrich Hermann Schneider in Uhlers⸗ Abteilung für Aufgebotssachen. 885 il in 8 2. Hiehe Elsg 8 Jahre 1928 unbekannt sei, mit Die Sache ist zur Feriensache erklärt. nmtfgerich 1“ *79, Auguft Die Frau Rosa Weinmann, Ham Urkunden beantragt: zu 1 des Hypo⸗ Amtsgericht. Abt. 9. dorf und Albine Karoline Schmidt geb. Proge 4 lestraße d in Antrag die Ehe der Parteien zu [29207] Oeffentli 1 III. Der Zahnarzt Dr. Eugen Bocholt voestraße. Uhr, .N.vn 46 2 burg, vertreten durch die Rechts von Ost⸗Krauel Band I Blatt 6 in Ab⸗ [29634] Aufgebot. Abkömmlinge derselben waren vor⸗ Durch Ausschlußurteil vom 23 Mai l9 8 nrer vF ag: ven n fuldigen Teil zu erklären und ihr die zübme . äte Brückner, geb. durch Rechtsanwalt Dr. Edmund Spaett, 1930 g, Juni mann, Kiesselbach, klagt gegen Wilhelm teilung III Nr. 7 für den Antragsteller“ Der Arbeiter Hermann Hagemann in handen: I. Abkömmlinge der am 11. 5. sind die von der Frankfurter Pfandbrief⸗ mann Ernst Pieper, früher in Nasbühltubdig Lübner, in Stettin, Friedrich⸗Ebert⸗ München, Neuhauser Straße 33, klagt*Die Krämer, unbekannten Aufenthalts,
3 g . 1 4 d . ste des Rechtsstreits Hafs eWn. Straße 89, Prozeßbevollmächtigter: 8 1 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3 “ “ eingetragene Hypothek von 1500 ℳ, zu St. Peter hat beantragt, den verschol⸗ 1862 verstorbenen Marie Elisabeth bank (früher Frankfurter Hypotheken⸗ dorf, Querstraße 33, jetzt unbetenseenn e ladet die Beklagte zur I machtigter: gegen Fritz Roth, Kaufmann, früher auf Rückzahlung eines Darlehns und 2 des Grundschuldbriefes über die im lenen Peter Wilhelm gemann, geb, Große geb. Scheffler, nämlich: 1. cbeth Kredit⸗Verein) ausgegebenen fandbriefe: Wohnorts, wegen Verletzung dar d h eee geehe gch des Rechts⸗ 1—“ Jarecki d — Müschc. jetzt Eö [29652] Oeffentliche Zustellung ladet den Beklagten zur mündliche 8 Grundbuch von Bergedorf Band III am 12. Oktober 1887 in Poppenbüll, zu⸗ stiane, geb. am 12. 8. 1807, die am 2. 3. a) Serie 40 Lit. K Nr. 326 = v fhlchten, mit. 818 Antrage cuf ch nits vor die zweite Zivilkammer des straße 6 Uhner⸗ 9 2 Hens. Ffge halts, auf Grund zahnärztlicher B⸗ Der Kaufmann Leo Losinsky in Verhandlung des Rechtsstreits vor da Blatt Nr. 137 in Abteilung III Nr. 7a leßt wohnhaft in Weddingstedt, für tot 1842 einen Christian Friedrich Lauten⸗ b) Serie 40 Lit. L Nr. 1291 = 1/500 er schei ung. Die 8 UFern ladet der hendgerichts in Hirschbera im Riesen⸗ Barcy Brütꝛegnet 9 8 Zeit handlung im Jahre 1928 und beantragt, Charlottenburg, Platanenallee 24, Pro⸗ Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 7 ZIZ1114444 öe den 14. Juni 1930. aghng ineünde gen, tirg auf den 2S. Oktober 19309, kannten Aufenthalis frähet in Berlin⸗ den Beklagten zur Zahlung von 59 R zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt⸗ Alex⸗ (Sinrhrftisgehaßbe⸗ E11“ w8 Grundschuld von 6000 ℳ. Die Inhaber schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ 2. Marie Rosine, geb. am 20. 8. 1809, Frankfurt a. M., den 14. Jun 1 2, Zivila ormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Char attenburg Kaiferdamm 100, wegen nebst 2 % Fenbn über Reichsbank⸗ ander Schlesinger, Berlin⸗Charlotten⸗ „ Uühr, ““ Aufsorbebung, aech
8 ens j . 4 8 icht. 16. des Landgerichts in Aachen, Fon . 1 die 8 . † 8 . der Urkunden werden aufgefordert, stens in dem auf den 30. Dezember die 1839 einen August Karl Ehrhardt Amtsgericht. Abteilung 9 berich chen, g ung, sich durch einen bei diesem Ge Uhrehattn mit dem Antrag auf kofben. diskont ab 9. Januar 1929 zu ver⸗ burg 2, Joachimsthaler Straße 38, klagt durch einen bei diesem Gericht zuge⸗
spätestens in dem auf Freitag, den 1930, mittags 12 Uhr, vor dem in Weida heiratete, 3. Johann August 2209e 1iet115 1 en0 e vwnhüllict zugelassenen, Rechtsanwalt als pflichtige und vorläufig vollstreckbare urteilen. Der Beklagte Fritz Roth gegen: 1 die Hauseigentümerin Frau lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
3. Oktober 1930, 9 Uhr, vor dem sunterzeichneten Gericht anberaumten Große, geb. am 30. 3. 1811, 4. Augustine - Ausschl ; - . - 24 dri 8. . 7 teil des Amts⸗ mit der Aufforderung, sich d streits SE zrn ; unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 50, Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ geb. am 18. 6. 1813, die 1856 einen Durch Ausschlußur imit der Auffork g, sich durt enacc sen. — 5 % 8 b Ind lung des Rechtsstreits auf Samstag, Nathan Muskat, früher in Berlin⸗ ] anberaumten Aufgebotstermin ihre falls die Todeserklärung erfolgen wird. Engelmann in Weida heiratete, 5. Jo⸗ eee EEö11““ 98 Geücht anesseneh birschberg im Riesengebirge, den weöft “ Finlen Uins 1 188 den 20. September 1930, vor⸗ Hathane 1“X“ Wechsel⸗ ISe n de Te hichtn 92 L anwalt als Prozeßbevollmächtigte t Juni 1950. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht forderung von 1890 NM. Der Kläger H“ w
Rechte anzumelden und die Urkunden An alle, welche Auskunft über Leben hann Friedrich Große, geb. am 3. 5. 1980 h, 5 2 — vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ oder Tod des Verschollenen zu erteilen 1824, 6, Marie Albine, geb. am 27. 8. über 293,60 RM per 28. Juli 1929, Be⸗ treten lassen. Der Urkundsbeamte Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neue München, Justizpalaft, Zimmer Nr. 10, fabe die Beklagten zur mündlichen [29662] Oeffentliche Zustellung.
ür 8 mö Laer, Bez. Die Geschäftsstelle des Landgeitt äftsste s Landgeri atsge 1 , 1 erklärung der Urkunden erfolgen wird. vermögen, ergeht die Aufforderung, 1856, die 1878 einen Gustav Hermann zogener: August Zurhorst, Laer, schäfts Landgeriee r Geschäftsstelle des Landgerichts. Friedrichstr., 15. 58 — geladen. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Der Sberpostschaffner i. R. Her⸗ Beorgedorf, den 19. Juni 1930. spätestens im Ausgebotstermin dem Pöhler in Weida heiratete, 7. Therese Rülnse 8 We ensfte er, Uischer e le⸗ 111“ — Feeesas. ae Meren 1658un., München, den 18. Juni 1930. 8 Bwilkaamer Kehegcheeen ts III mann Rehkrdaftschaffnen, Pardoech⸗ Das Amtsgericht. Gericht Anzeige zu machen. VNAlma, geb. om 7. 2, 1864, die am 81. 5., Ge ur. b. H., Münster i. W. [29651] Oeffentliche Zustelluntz Apresr- G laden. Berlin, den 14. Juni 1930. Die Geschäftsstelle des “ in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Meydamstr. 16, klagt gegen den Heide, den 11. Juni 1930. 1887 einen Seifert in Wüstenwetzendorf erklärt. „Die Artistenehefrau Therese Nü— der Ingenieur Friedrich Wilhelm Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ München, Streitgericht. Weg 1728, I. Stock, Saal 105, auf Screiermeisger. ranz vhet. früher [29629Ä) Aufgebot. “ Das Amtsgericht. khheiratete, 8. Friedrich Louis Große, [29640] in Bayreuth, Bahnhofstraße 2, vühbhlhnton Dobra in Leipzig 0 27, Ludolf⸗ Mitte. “ T1“ den 13. Oktober 1930, 10 Uhr, in Seidlitz (Spitzkrug), mit dem An⸗ v111u6“*“ geb. am 18. 1. 1880, 9. Lina Martha, Durch Ausschlußurteil vom 23. Mai treten durch Rechtsanwalt n vhit⸗Straße 19 1, Prozeßbevollmäch⸗ —— [29665] Oeffentliche Zustellun mit der Aufforderung, sich durch einen trage, den Beklagten zu verurteilen, das vertt; durch den Rechtsanwalt Zeisig 127gels. rd halter Hubert Rotzi geb. am 23. 3. 1894, die 1922 einen Paul 1930 wird der Wußsn über 500 RM der Frhr. von Bibra in Bagyreuth, gter: Rechtsanwalt Dr. Bierauer in [29208] Oeffentliche Zustellung. Das minderjährige Zußt Pault Punke bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ blaue Tuchjackett herauszugeben oder in Nikolaiken, hat das Aufgebot zur. 8 semerenha er heitspfl otzin 8 Hermann Dietzsch aus Dörthendorf Firma Karosseriewerk Ost Bläßle & gegen ihren Ehemann Josef Mil⸗ eypzig, Petersstraße 46 II, klagt gegen’ Der minderjährige Richard Karl⸗ in Benkendor Kreis Salzwedel, ver⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 50 RM zu zahlen und die Kosten des Ausschließung der Gläubiger der auf le u“ 86 Seeee eger üch heiratete, II. ein Abkömmling der am Schwenk Frankfurt a. M., an eigene Artist, z. Zt. unbekannten Aufente ine Ehefrau Frau Johanna Dobra Heinz Zieger, geboren am 5. Juni treten durch den vom Kreisjugendamt treten zu lassen. Rechtsstreits zu tragen. Zur münd⸗ Gurkeln Blatt 17 in Abt. III unter veg re 8 Sedess 8 S 6. 2. 1776 geborenen Marie Christiane Order atzeptiert von Fakob Leydecker, auf Scheidung der Ehe, mit den b. Hofmann, z. Zt. unbekannten Auf⸗ 1928, vertreten durch das Jugendamt Kreiswohlfahrtsamt in Salzwedel mil Charlottenburg, den 18. Juni 1930. lichen Verhandlung des Nechtsstreits Far frr za Roasbar nann ater er 8 vohnhaft in Lähr für at r Ssseficsr. o“ fällig am 1. Dezember 1925, für kraft⸗ rag n sur . 18 9 8 nthalts, wegen E cesdung mit dem — Amtsvormund — G1“ kfags der Ausübung der vornunbschaftkichen Die Geschäftsstelle des Landgerichts III. der teftagte For dea für lotte e V 8 884 b I 0, die 1829 einen zr 8 Streitsteile wird aus Verschulda! ntrage, die Ehe der Parteien zu gegen den Zapfer. Wilhelm Jose Obliegenhei uten is⸗ deen ha “ 8 8 v“ “ 8-. Gottlob Karl Gruner in Meilitz heiratete, eeen, a. M., 13. Juni 1930. Beklagten geschieden. 2. Beklagta beide und die ha bent, für schuldig “ bü t Fäbegas ln Snicgeneiteg. Schetra 88 Salzeedan [29653] Oeffentliche Zustellung. 17. September 1930, 9 Uhr, ge⸗ antragt. Die Gläubiger der Hypotheken ite Dezember 1930, vormittags 11I, Abkömmlinge der am 18. 2. 1837 Amtsgericht. Abteilung 16 die sämtlichen Kosten des Rechtesetegn der Scheidung zu erklären. Der Bremerhaven. Er beantragt, den Be⸗ klagt gegen den Cahweizer Paul Der Hilfsrottenführer Arno Hugo laden. Landsberg (Warthe), den werden aufgefordert, spätestens in dem 9 uhd, bor (r enverzeicherlen e⸗ verstorbenen Marie Rosine Thieme geb. — —— — zu tragen bzw. zu erstatten. vüallzlager ladet die Beklagte zur münd⸗ klagten, als leiblichen Vater des Stettler, früher in Göritz, wegen Weber in Stein⸗Chemnitzthal Nr. 87, 16. Juni 1930. Der Urkundsbeamte auf Mittwoch, den 29. Oktober 1930, richt . Stoe⸗ ““ Scheffler, nämlich: 1. Augustine, geb. [29192] Klägerin ladet den Beklagten; chen Verhandlung des Rechtsstreits Klägers, zu verurteilen, ihm vom Unterhalts, mit dem Antrage, 1. den Be⸗ “ Rechtsanwalt des Amtsgerichts. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ beratemten An eborsteenen vn welden 1815, die 1837 einen Johann Gottfried Durch Ausschlußurteil vom 17. Juni mündlichen Verhandlung des aesuhlher die 19. Zivikkammer des Land⸗ 5. Juni 1928. ab. bis einschließlich klagten zu verurteilen, a) dem Kinde Dr. Greif in Mittweida, klagt gegen den [29211] Oeffentliche Zustellung. richt, Zimmer 2, anberaumten Auf⸗ widrigenfalls 26 Todeserklärung erfol⸗ Christoph Hädrich in Oberrenthendorf 1930 ist der vom Grafen von Bassewitz⸗ streits vor den Einzelrichter der Fetttterichts zu Leipzig auf den 11. De⸗ 4. Juni 1944 eine Jahresrente von z. 8 des Vormundes von seiner Ge⸗ Klempnermeister Emil Max Ritter, Frau Minna Anna verw. Keffel ge⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden, en wird. Alle, die Auskunft über heiratete, 2. Karl Friedrich August Behr auf Lützow am 7. November 1928 kammer des Landgerichts Bayre mber 1930, vorm. 9 Uhr, mit 420 Reichsmark zu. zahlen, und zwar burt, das ist vom 20. 8. 1929 ab, bis früher in Zschoppelshain, jetzt unbe⸗ vorene Eckardt in Plauen, Straßburger widrigenfalls die Ausschließung mit Leben oder Tod des Verschollenen geben Schneider, geb. 1835, gest. am 6. 2. akzeptierte Blankowechsel über 1518 dem auf Freitag, den 3, OChsRser Aufforderung, sich durch einen bei in vierteljährlichen Beträgen von zur Vollendung des 16. Lebensjähres kannten Aufenthalts, mit folgenden Be⸗ Straße 87, Prozeßbevollmächtigter: ihren Rechten erfolgen wird. Füönnen, werden aufgefordert, dies späte⸗ 1930, 3. Karoline Liebold geb. Schnei⸗ — eintausendfünfhundertundachtzehn — 1930, vormittags 9 Uhr, in Jrsbhsieem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 105 Reichsmark. Zur mündlichen Ver⸗ eine Unterhaltsrente von vierteljährlich hauptungen: Der Kläger habe durch Rechtsanwalt Max Brückner, Plauen, Nikolaiken, den 16. Juni 1930 sstens im Auf dem Gericht der, geb; am 4. 8. 1845, gest. am Reichsmark, fällig am 7. Februar 1929, Nr. 130/11 des Justizgebäudes aührwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der 90 RM, und zwar die rückständigen Be⸗ Kaufvertrag vom 13. 8. 1929 sein Klägerin, la gegen den Ernst Amtsgericht. — anzuzeigen G 8. 2. 1897. Etwa außer den beiden für kraftlos erklärt worden. raumten Termin und fordert in eten zu lassen. Beklagte vor das Amtsgericht in träge sofort, die künftig fälligen am Grundstück Blatt 61 Zschoppelshain an Alexander Keffel, früher in Sao 29630 Lahr, den 5. Juni 1930 obengenannten als Erben ausge⸗ Amtsgericht Gadebusch. einen bei dem Landgericht Bam Leipzig, den 18. Juni 1930. Bremerhaven, Gerichtshaus am Hafen 20. eines jeden Vierteljares zu zahlen; den Beklagten für 2000 ℳ9. verkauft. Der Paulo, Diario Allemad caixa postal 2 8 9 Amtsgericht Schöppensted Amtsgericht. wiesenen Abkömmlingen des Johann — zugelassenen Rechtsanwalt, zu ülber Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Nr. 9, Zimmer 7, auf den 22. Sep⸗ p) die Kosten des zu zahlen. Kaufpreis sei am 1. 10. 1929 fällig und — M, rua Libero Berdazo 99 (Brasi⸗ as Am “ chöppenstedt hat Sg . Michael 8Szig; und der Maria [29641) Ausschlußurteil. Vertretun 82 bestellen. Zum ns bei dem Landgericht. tember 1930, vorm. 9 % Uhr, ge⸗ 2. Das Urteil für vorläufi vollstrec vom 20. 8. 1929, dem Tage der Ueber⸗ lien), jetzt unbekannten Aufenthalts,
-72 folgendes Aufgebot erlassen: Der Magdalen cheffler geb. Pa v — 5 1 8 8 laden. Bremerhaven, 2. Juni 1930 r5 Ver⸗ gabe, mit 8 % jährlich zu verzinsen ge⸗ unter der Behauptung, daß für den Landwirt Heinrich Bauermeister in [29188] Aufgebot. - geb. Patzer vor⸗ Der Hypothekenbrief über die im der öffentlichen Zustellung wirse — — aden. Bremerhaven, 2. Juni 1980. bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ gabe, 5 I1““ der Behauptung, daß⸗ . Paüscrf H ch is i Die Ehefrau Dorothea Lohmann geb. handene weitere Abkömmlinge, ins⸗ Grundbuch von Klein Kölzig Band I Auszug aus der Klageschrift bemn 2g00 Oeffentliche Zustellung. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ 16“ 8 E1“
8 hat als eingetragener Eigen⸗ „Slr „besondere Abkömmlinge der 1 1 8 — b Amtsgericht i Umen de⸗ 1 im Ruß in Schönberg in Holst. hat bean b ge der unter I Blatt 19 in Abteilung III unter Nr. 5 gemacht. die Frau Olga Tott, geb. Kraft, in klagte vor das Amtsgericht in Prenzlau, Mar6 “n, den Rest sowie Zinsen trot Alekanber Keffel, nachverzeichnete Hypo⸗
vom 18
tragt, den verschollenen Arbeiter Jo⸗ bis III genannten Personen, werden für Frau Emilie Kuhnt geb. Krauzig in Bayreuth, den 18. Juni 1990. tuttgart⸗Berg, Kanalstraße 34, klagt „ “ 1 1 auf den 8. August 1930, vormittags 6 . 8 na⸗ L *
Blatt 69 eingetragenen euhndsedchs da⸗ hannes Christian Lohmann genannt Peergit, fasgsfordert. ihr Erbrecht an Berlin⸗Neukölln eingetragenen 750 Ge. Geschäftsstelle des Landgerict ecsegen ihren qepenann Eugen’ Tott 2861. Ragsenahehe Prse anagien in 8. “ vesoch haso der 1 Cuf fhchene B“ Aufgebotsverfahren zum Zweck der Aus⸗ Wiese, zuletzt wohnhaft in Deutschland Kirsten 1. Ie Mlich August Frans .““ 111“ uf Ehescheidung, mit dem Antrag, zu Beesenstedt, gesetzlich vertreten durch e de8. e- 8 hra er vem der Gärtnersfrau Liebers und daß der Beklagte nach dem gemein⸗ chließung des unbekannten Gläubigers in Schönberg in Holst., sodann ausge⸗ unterzeichneten Nachlaßgericht zur An.erkärt. . G [29200] Oeffenliche Zustellunz riennen: 1. die zwischen den Parteien das Jugendamt des Mansfelder See⸗ derem Grundstück Blatt 79 Stein für schaftlichen Erbschein des Amtsgerichts 8 ender Abfindung beantragt: Ab⸗ wandert nach Amerika, für tot zu er⸗ meldung zu bringen I An⸗ Das Amtsgericht Forft (Lausitz) Die Ehefrau des Lischlers ezor dem Standesamt Stuttgart am kreises in Eisleben, Prozeßbevollmäch⸗ 11“ 177500 ℳ gekauft. Nach dem Kaufvertrage Plauen vom 25. 2. 1927 — 2 Meg. teilung II Nr. 2: Abfindung für die klären. Der bezeichnete Verschollene widrigenfalls die Feststellun 81 den 11. Juni 1930. Brandt, Martha geb. Gier⸗ . April 1927 ges 8789 Ehe wird tigter: Justizobersekretär Siegert in [29666) Oeffentliche Zustellung. habe der Kläger 2000 ℳ bis zum 21. 8. Ke 5/27 — zu 1/22 gesetzlicher Erbe ge⸗ Schwester der Hofannehmerin Marie wird aufgefordert, sich spätestens in dem wird daß andere Erben des Fri 8 29642 Röddenser Busch, bei Sieverte eeeschieden, 2. der Beklagte wird für Freyburg (Unstrut), klagt gegen den Die minderjährige Gertrud Maria 1929 bezahlen sollen. Da der Kläger das worden ist. Diese Hypotheken sind dem Heyer aus dem Vertrag vom 8. Juli auf den 19. Dezember 1930, vor⸗ August Franz Kirsten, als: 1 Chri 8g — Ausschl teil des Amts⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechter⸗cen allinschuldigen Teil erklärt, 3. der S osser Fritz Bading, zuletzt in Roß⸗ Kasel in Ruwer, vertreten durch das Restkaufgeld von 2000 ℳ am Tage seiner Beklagten nach dem Teilungsplan in 1868,24. September 189% Ein etragen mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Friedrich Lermann“ Schneid 188 Durch ne iges ean 9 mien Dr. Strasser in Göttingen, llagt ellagte hat die Kosten des Rechts⸗ bach (Schlacht), jetzt unbekannten Auf⸗ Jugendamt des Landkreises Trier, klagt Fälligkeit wegen Verzugs des Beklagten Sachen 2 Cg 311/29 zugewiesen worden. am 6. Dezember 1869. Der unbekannte neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Ühlersdorf, 2. Albine Kar r in gerichts 8I1“ 68 ynast) “ bhren Ehemann, den . neits zu tragen, und ladet den Be⸗ enthalts, wegen Unterhaltserhöhung, gegen den Arbeiter Paul Grevelding, nicht habe abführen können, sei Der Nachlaß des verstorbenen minder⸗ Abfindungsberechtigte ist aufgefordert, termin sn melden, widrigenfalls die geb. Thinimel in Ober völlni Hmnts t teg “ e 8 W randt aus Röddenfer Busch agten zur mündlichen Verhandlung mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ feüther in Ruwer, unter der Behaup⸗ zwischen ihm und Frau Liebers Stun⸗ jährigen Keffel war überschuldet. Die erpöllnitz, nicht briefe für kraftlos erklärt worden: 1.über bekannten Aufenthalts, früter Auliies Rechtsstreits vor die Zivilkammer? pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu tung, daß Beklagter ihr Erzeuger sei,mit dung des Geldes mit der Maßgabe ver⸗ Klägerin wollte den Nachlaßkonkurs
seine Rechte spätestens in dem auf den Todeserklärung erfolgen wird. An alle, 1 riefe de „m 13. Oktober 1930, vormiltags welche Auskunft über Leben oder Tod vorhanden sind. die im Grundbuch von Kaiserswaldau Wulften, Kreis Osterode (Harz, s Landgerichts zu Stuttgart auf verurteilen, an den Kläger vom Tage dem Antrage, den Beklagten kostenfällig einbart worden, daß Kläger bis zur Ab⸗ vermieden sehen und begehrte des⸗
1 1- z Gera, den 16. Juni 1930 Band II Blatt 65 in Abt. III Nr. 20 ägeri . s Lan⸗
10 Uhr, vor dem Amtsgericht Schöp⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, eEE1““ 3 öt. . dem Antrag auf Ehescheidung Freitag den 3. Oktober 1930, vor⸗ e⸗z n bis gum voll⸗ zu verurteilen, der Klägerin vom Tage deck dieser Schuld seit 1. 8. 1929 wegen in Sachen 2 Cg 311/29 des Land⸗ penstedt anberaumten Uggebotstermin ergeht die Aufforderung, spätestens im Thittegesche mtsgericht. ür acs Döörtslner, ” vSe. in Klägerin ladet den Beklagten fütngs,9 Uhr. deh Flagefustageng r, an Stelle der der Geburt bis zum vollendeten Iö ais Kläger habe diese - Plauen Ueberlassung der für die bei diesem Gericht anzumelden. Hat sich Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Sg 1000 . “ aFolvemccen rogelen mündlichen Verhandlung des andgericht Stuttgart, 14. Juni 1930. bisherigen Unter . eine solche 16. Löhens ühss eine Unterhaltsrente Zinsen im Betrage von 46,08 ℳ ab einzelnen Erben zukommenden Teile. 6* [29636] Beschluß. die im Grundbuch von Schreiberhau streits vor die dritte Zivilkamme EE von dgen. Haacch 90 RM gu zahlen von 90 NM (neunzig Reichsmark), † 8. 1929 bis 13. 1. 1930 an Frau Der Beklagte hat dies abgelehnt, Die enannten Termin bei dem Amtsgericht Schönberg in Holst., 12. Juni 1990. Am 1. Januar 1918 ist in Sonnen⸗ Band XV. Blatt 596 in Abt. II. Rrau Landgerichts in Göttingen anee e0s, Oeffentliche Zustellung. — zu entrichten vierteljährlich im vor⸗ vierteljährlich im voräus, die rück⸗ Liebers bezahlt. Schließlich seien die Klägerin beantragt daher: Der Beklagte eenene nicht gemeldet, wird die Das Amtsgericht. burg, N. M., Fräulein Charlotte für Bertha Krebs Mohr 11. November 1930, vorn g Ddie Ehefrau Herta Bergmann geb. aus —. Zur mündlichen Verhandlung tändigen Beträge sofort, zu Händen des Gärtnerseheleute Liebers mehrfach mit wird verurteilt, als durch Erbschein des Löschung der Eintragung erfolgen. 29189 Aufgeb Fiedler, preußische Staatsangehörige, Schreiberhau ein etragönen 18 000 ℳ., 9. Uhr, mit der Auffonderus, ane in Biehla bei Elsterwerda, Fried⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Vormundes zu lühlan und das Urteil dem Kläger vergeblich nach Burgstädt Amtsgerichts Plauen vom 25. HFamiese⸗ Schöppenstedt, den 30. Mai 19920. [l ufgebot. n verstorben. Da ein Erbe des Nachlasses Amtsgericht Fermen f (Kynaft), durch einen bei diesem Gericae sstae 132, Prozeßbevollmächtigte: das Amtsgericht in Freyburg (Unstrut) für vorläufiß vollstreckbar ze erklären. gefahren. Die mehr aufgewendeten 1927 — 2 NReg Ke 5,/27 — ausgewiese⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. in AnKrber hrah L hen. .s hen bisher nicht ermittelt ist, werden die⸗ g den 17 Funi 1990 ynast), ö“ 8 c vfr icisanwälte Justizrat Hermann, Dr. auf den 14. August 1930, vor⸗ echt fbecünbhcser d Ses andamng, Zinsen und die Reisekosten 89 “ “ 3 chat jenigen, welchen Erbrechte a Nach⸗ . 1 bevollmächtigten vertreten zu g zumann — in mi eladen. vö don 24 ℳ fordere er vom Beklagten. folge des rechtskräftigen; 1
[296811 Aufgebybt. Fbeantragt, den verschollenen Reservisten laß Irehn böö“ seach. 29643] Göttingen, den 17. Juni 1281 gsergau, lagt 88988 dührg ch⸗ 17 Juni 1930. Amtsgericht in Trier, Zimmer 32, E Endlich hat der Kläger, um etwaige ihm urteils des Landgerichts Plauen vom 1114“
V 8 1 zu dem unterzeichneten Gericht ⸗1930 i 1 55. Mai es Landgerichts. sergmann, frü⸗ — iüaoa vses asen . “ Amtsgericht Mittweida am 4. 4. gewiese
Rechtsanwalt Fischer in Wiesbaden, Buddenhagen, am 30. August 1914 im dung zu Fren widrkgenfans feft 1923 seer Seies Hehdesee er Austellunt stewerda, EEE arent. 29663 “ Trier, den 11. Juni 1930. is unter dem Aktenzeichnen C. Ar. 13/,30 Goldmark der auf Plats grn *& . Lees 88b desh nngebeh Pbrr Fen azneekt e s Mgiglains vergarben estellt werden wird, daß ein anderer Emil Sturm in Vorsfelde im Grund⸗ 1292ü. Er Zusegen 10. auf Ehescheidung aus §§ 1568 Feel winderiabrige Josefa Karoline Geschäftestelle, ne. des Amtsgerichts einen Arrest ““ 8 Erancbnene 8 gm. orengegangene ypo ri ’ — * ockow bei Züssow, Erbe als der Preußisch⸗ t 3 ie efrau Auguste Trrarg s.G⸗B. 5 1 1 8 b beantragt, zu erkennen: agter wir ilung . h ”. . Ud. Rr Hand 88 — f goiogie witz amfgefsaent hich spaes Sonnenburg, den 17. Juni 1930. ypothek zu 1000 GM für kraftlos er⸗ “ 8. 1 hana nahägerin ladet den Betlagten zur oherinspektor Eckhardt in Mörs a. n. 1e9gcl Hefh Base “ 2000,n. nn 8 180 ; 18 end 8 nansa novGoldmart, von der auf Blatt .Nr. jsie eingetrage 3 g „ äteste in Das Amtsgericht klärt echtsanwa r. 82 nlichen Verhandlung des Rechts⸗ treter: Jugendamt in Lübeck ie Firma Josef Herwi F ⸗ eit dem 20. 8. 5 6 nobuͤchs für Plauen in von 30 000 Mark beantragt. Der In⸗ dem auf den 19. Juli 1930, vorm. . 8 1 klagt gegen den Bootsmat ltreitz vor di endlung Armenvertreter: Jug illt furt a. Main, Neue Schlesinger⸗ 24 RM seit dem Tage der Klag⸗ 3503 des Gru uchs fü⸗ b saber der Urkunde wird aufgefordert, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ [29637] 11A“ ö’“ Hecrrich Lrbmann Dreyer, erichts in die 1. Zivilkammer des Land⸗ 29 gegen den Bergmann Willi traße 17, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ “ a8ggech am 2. 1. Abteilung III unter Nr. 5, 12 *2199
ätestens in dem auf den 20. Januar richt anberaumten Aufgebotstermin zu Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ — kannten Aufenthalts, aus, dhe 3 eebee . e d- ulz, zur Zeit unbekannten Auf anwälte Justizrat Dr. Sonanini I und 1990 gezahlter 600 zu bezahlen. c) 8,52 Goldmark, von der au
931, mittags 12 Uhr, vor dem melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ in Hamburg, Abteilung für [29644] B. G.⸗B., mit dem Antrag r, mit thalts, mit dem der Klägerin vom Dr. Sonanini II in Aachen, klagt gegen Das Ürteil b voelaänftg vollstreckbar. „des Gr 13 39 ichts ufgebotssacht m heutig a⸗ WMi üs Parteien, iden und den der üülurh einenit der Aufforderung, sich klagten zu verurteilen, der Kläg 1 Scha rüher in Aachen, Der Klä adet den Beklagten zur Abteilung III unter Nr. 13 a, 39, unterzeichneten Gericht, Gerichtsstraße 2, rung erfolgen wird. An alle, welche fgebotssachen, vom sautigen Tage Mit 2ö-28 vom 11. Juni Parteien zu scheiden u Die ee⸗ c einen bei diesem Gericht zuge⸗ Tage ihrer Geburt (17. 9. 1929) an bis den Jasefne afer. naac “ Der düläger gerhandlung des Rechts⸗ d) 181,45 Goldmark, von der auf Blatt
Zimmer Nr. 94, anberaumten Auf⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ sind folgende Urkunden für kraftlos er⸗ 1930 hat das Babische Amtsgericht I1, für schuldig zu erklären. — aisenen Re 8 Lebensjahres 1 1 ig. — 5 ien in gebotstermin seine Rechte anzumelden schollenen zu erteilen vermögen, erhest klärt worden: 1. Die Aktien Nr. 2502 in vebasrdge den vessaamengs Eirmunh fane den Beklagten 5 de nächtigten 1“ züs “ sjahres Wohnorts, mit dem Antrage auf hreits vor die 1... 22 n Grundbuchs. E’“ 40 und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ die Aufforderung, 1, im Auf⸗ und 28 621 der Hamburg⸗Amerikanischen Steinebrunner, geboren am 14. August Verhandlung des Rechtsstrei 3korgau, den 14 Ihni 1930. richtende Geldrente von monatlich 30 Zahlung von 1150 RM. Die Klägerin Landgerichts zu S. 5 geug Papiermark, von der auf lame die “ der Urkunde “ dem Gericht Anzeige lschaf in Sr. 1869 zu Geschwend, zuletzt wohnhaft ge⸗ (Zwilm ambn 8. Saanfser Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Reichsmark zu zahlen, und zwar bhe Zeeh nna dleddeh ost ennn es de 8 eehen Aufforderung sich Blatt 6190 des Grundbuchs für Plauen erfolgen wird. machen. burg über je ark, 2. die Aktie wesen in Karls ir t ärt. kammer giviljustizg ⸗ 19 d ; ücksländi G ofort und die Verhan⸗ Sstreits 2 hr, 8 . 4 r. 9, 12, 19 a Wiesbaden, den 17. Juni 1930. Wolgast, den 7. Juni 1930. Nr. 144 426 der Commerz⸗ und Privat⸗ neene,c⸗, xwxee r Jumni er eg. kingplatz) auf den 3. ktobees a29 rücfständigen See wiertetsährlich 2. Zivilkammer des Landgerichts in durch einen bei visteat, ea oedae n Sef lange s nern von der auf Amtsgericht. Abt. 5. Amtsgericht. Bank Aktiengesellschaft in Hamburgüber Badisches Amtsgericht. B N. 9 ¾ Uhr, mit der Auffgs⸗ richt 206] Oeffentliche Zustellung. im voraus, auch das Urteil für vor⸗ Aachen, Kongreßstraße 11, Zimmer lasfenen Fechttantoß⸗ 86 Blatt 5903 des Grundbuchs für 1000 Mark, umgestempelt auf 60 RM, durch einen bei diesem 285 *8 Die Ehefrau Rosa Wien 888. eb läufi vollstreckbar zu erklären. Der Nr. 24, 1. Stock, auf den 15. Oktober mächtigten zu la 4950 Plauen unter Nr. 32, 12, zu a bis 1 9 K Seses geihi Aki.Ges 3 1olaß. 9 89 nich 888 v [29645] 8 Aufgeb 885 ühecdis gedinn h Leadg in Rockenber 1ee eh Uufigs wird zur mündlichen Gütz⸗⸗ “ 8 4 nht ö Ehemnic, den 18. Jangmn 8 für Werner Hellmut Alexonder 6 ie Firma Owag⸗Holdin 1.⸗Ges. Am 12. Juli ist zu tdamm im Hypothekenbank in Hambur er. 401 n em ufgebotsverfahren um vollmächtigten ver „ e 8 4. Augu ¹ orderung, si urch 2 — ; theken, abzutrete
in Bafel, St. Albanvorstadt 2, vertreten! Städtischen Krankenhause die unvereg⸗ Lit. A I Nr. 006 029 und 030 über g n. der Len geratsverla⸗ des — Hamburgh den 17. Juni 1 heim, Prozeßbevollmächtigter: verhandlung auf den nshns⸗. * Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.! eingetragenen Hypothe vu
reslfechtsanwa tsgeri durch Rechtsanwalt Freundlich in Wies⸗ Uichte Auguste Peters dcho Mart, 4, die 4 Hypotheken⸗ schollenen Emil Müller, Kaufmann,! Die Geschäftsstenle deß Bonder 111“*“
“