““ 8. 2. v — 2 . —, — — —
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 23. Juni 1930. S. 2. 1I1“ —““ 1 1221 8 ———.— 1u“ * Zweite Anzeigenbeila 1 z [29723]. vebhbö ee eleries Lasavette 8 18 “ ge zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Beernoe, a7. —2 1 enegd.ba Vereins⸗ 1 8. vtmengeseltschaft 8 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 zeiger Nr. 143 vomn, 23. Juni 1930. S. 3. Bese aus, Stuttgart. Punkt agesordnung. Soll 129282]. Gewinn⸗ und B 8 , — auf B1. Dezember 1929. Die a —2 2* Aö Betriebsrechnung: . . .t eerenlben d Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ Alttiva. chtsrat durch Zuwahl folgender 8 b WEEE11A4“*“ 909 352 Jahres abschluß 1. nuahme. III. Beitragsüberträge, abzügl. des Antei 8 1 ellschaft, Darmstadt, andwehrftr. — Immobilien. .. A02b önlichkeiten Uir die dgtn 8e pe 1 ) — für Rechnung der Rücklage für Erneue⸗ 63 — 31. Dezember 1929. II. en ö 1““ RMN [9, um 9, versicherer: g nteils der Rück⸗ 4 2 2 2 5 2 8 28½ 65 ,,äax bEeae 2 r : 2 S 2. 8 u“ 8 gn — * —veenn Höchstdauer zu er⸗ c) — für Rechnung der Rücklage für außer⸗ uvca vermögenswerte. RM b 1 —₰ - nicht be Hiere ch nmnien (Prämien⸗ . — “ 162 753,72 g Fegeswedesa igbericht Debitonven 26413% 1. Handelsgerichtsrat Curt Kramer. 2. 822 — — 8 hhK gm encd. . 1 100 680 a) ö Einbruchdiebstahlverjicherung. 27 233,42 8 v=ö2 X — “ —v=r Rechtsanwalt Dr. C Cal 2) 1 anag2 . 8 2 18 100— Feuerversicherung. 1 IVu.““ 12 222,32 8 Prrzust 80 1 Kasse 1“ 1 286 20 8 8 1 r. urt almon, 8) — 8 68985295b05b5ã9ꝰ;b ⸗ 84 491 10 Naschi 100 Einbruchdiebstahlve sich “ 46 023,11 versicheruungng „ 10 886,32 213 095/778 ne Berluimechnung per 30. Aprit Zerragsedo e= 2004a1 8 Hertin, gachs, Berlig — F 1ö9ncen cbühgnde . . . . . . 2000— Basserieunseschabencerniche. 200872 ü0a —ö O. 6 . 5 1 oEE88595ö 95b86ꝰ9ꝰb;905ùꝛ;69ùö5ö zuße 5„59oo1 — „ nfallversi u Sr 8 16 er or e U- vor, da ü ——-;— — ng: Ver . „ ] 8 69 7 8 8 „ 7 EEEEE5 Amnentasda .-” 250 000— die Wahl 18 berg shiagener — *) Ausgaben für Rechnung der Rückage. 181 802 * 19580 20755 — — 16.,42 196 030 21 . — ibernommene Sachdersicherung 13 —⸗ 1019 927, 15 lsie zur Aus “ — einheitli g. * 55 nfallversi 8 en: “ 4 Sn 4,— bebance “ — 11. 82 . 1“ vegexe 3. — 1 Schäden: c 5 99 anbcarer 8 Hmmn . Hafegftechlchefechcramn 81 b8 8* 5. e für laufende Renten Haftpflicht⸗ Hinterlegung unserer ien findet “ nicht. i den Wahlen w 8 — eö“] jenkapi ““ 2 8 c) j i 8 -. IöAb rter: 2 B“ ö.ö. —— 459 088114 8.. *. in geheimer Ab⸗ Hochwassersch .. 49 097 07 Berpflichtungen.. 355 092 40 2. Schadenrückstellungen: 1““ 8—- “ eag eee— öö c c Z sowie deren ballichen E“ Cewinn⸗ und Verlustrechnung — wee — d) Ausgaben für Rechnung der Rücklage. . öIs 1 950 207 55 a) Sachversicherung: “ EEEE pätestens am 10. Juli 1880 unt Frenrmen, Sachdem Zuah Enes äegsler,, 9) Ertatuung uns der Rnclag⸗ ..=isse ö,äe Feuerversicherng. 43 085,03 e e S.. .::.: Beifüuͦ ines — unter Soll. 4 8 8 n Drahn u öhler FL 86„ 35 ..1 505 * am 31. Dezember 1929 Einbruchdiebstahlversicherung 6 000, . em Geschäftsjlahlrt . st . Die Smaeh —,—⸗ — 88 b 2 baee 2 in WI 8 —V 2 Wasserleitungsschädenversi “ Verwaltungskosten: statt. Die Hinterlegung kann auch bei raturen uso . 126 188 86 Stimmzählern bestellt morhen waren. 8) Verzinsung der aufgewerteten Schuldverschrei⸗ Glasversicher ersiche⸗ 686,25 a) Sachversicherung, abzüglich d 1 einer Effektengirobank eines deutschen Abschreibung a. Mobilien 4 225,— Für den Antrag der Verwaltung Ulungen . „ 1 4 428 ₰ Sen. NRM b 88— w —502,05 50 278 33 Rückversicherer: ühr 98 Kessls bes Wertpapierbörsenplatzes erfolgen. stimmten von den 8b) Verzinfung des Darlehns zum Wied 8 b. 75 Lerschiedene Steuern.. 135 177 ) 6966ö— 8E1““ “ 1. Provisionen sowie sonstige Vergütu Darmstadt, den 20. Juni 1930. 130 413186 Stammaktien (Lit. A) 11 652 Stim⸗ Strecke Carthausen —-Halvrrer .. 2 “ 135 177 — 101 8998,99 die Vertreter: ge Vergütungen an 1 e-⸗ DHaben. vö 196 Stimmen. 5. Abschreibungen: 9 Für Haben. A“ ) * L-e ichtverficherungg .474 167,57 b575 650 65 Feuerversicheruug . 225 122,25 297 Gewinnvortrag vom 31. De⸗ 1 * Bahnkörbper. “ in Rückdeckung übernommene Sachver⸗ Einbruchdiebstahlversicherugg 37 947,72 891. — — 5 bütlht Der Re der Stammaktien enthielt EE 8½ * 8 6 258 Pehe namgne 11““ 135 000 öö]; 4 021 b Basserleitungsschabenversiche⸗ 8 Bilanz per 31. Dezember 1929. Rohertrag. s122 540/ 51 1 ü . *) Werkstattsanlagen. . vahe.⸗ Lerluß⸗ y . J17255 b 3. Prämienreserven: . — 629 949 98 1“” nr . Aktiva. u 9) Verlustsaldooo . 2 004, 41 sich der ehag — ien (Lit. B) enthielten 6. Gewinn: 1 135 177 55 Freen für laufende Renten..228 121,— 8 Glasversicherung Lö 289 887 89] Kassenkonto Bestand.. 2 361 46 130 413180 Der Vorsitzende verkündete das Ab⸗ 8' — aus dem Voriahlr „ „ — ve. eeme n zeahe verst Verkehrsmittelunglücks⸗ 4. .Sonstige Verwaltungskosten. „ 2o0 21200 300 0Poos — Stuttgart, den 16. Juni 1990. immungsergebnis. Der 2. it F111“ fheh sas warbe wievdergewäh Aussichtsrat, III. Prämien: 1—-“]; E““ 11I1“ “ g 175 169 72 1“ 1 .N. 2☛ 1““ 2 een ee.“]; * — PE““ beele Hergfütengen en “ AEFKn 8 an. “ 8 —-——— 8 rung:. e“ r: 18 Ostpr. Landschaft, G 4 aben. n. Feuerversicheruuln.D ..1. Unfallversicherung... 8 8 binnen. sch 8 — gass 3 766, 21 [29351]. 1. Einnahmen laut F 982 zum 31. Dezember 1929 Einbruchdiebstahlversicherung. 189 89372 daftpflcchtverficherung 7 2283 222,83 3 —s 884 10 8 Reichsbank, Gumbinne 288,62 Bilanz am 31. Dezember 1929 der Süddeutschen Wohnungsbau Aktien⸗ a) Vortrag aus dem Vorjahlt — — 1 BPasserleitungsschädenversicherung 51 078,88 2. Sonstige Verwaltungskosen ———— — — Salomon & Oppenheim, ——— esellschaft in Karlarmbe 1. B. Feten i Hetriebseinnchmen .. . . gieas nr Aftiva. RMN Glasversicherug⁊ Q(-—üͤ.. 31 17225 e) in Rückeckung überno e““ E88 28 828 — un *) Erlös für Oberbaustoffe usw. der Rücklage für grundstüce und Gebäude 106 22 1 d) Personenversicherung: “ 1. Provisionen sowie sonftige ““ 1 — ...... 282 785 05 Koßten des Baugeländes 318 3382 125,— *) Rücklage für — e“ dampfmasch.⸗Kessel und in Ruckdeckung übernommene. —,— 22) auf Grundbesitz... onto 22s 705 99 Baukontoeo 526 97 do. I. 4225 000,— b) Rückkage für außergewöhnliche Scädelln. Kraftanlage 28 200,— Haftpflichtversicherung: ZIö b) auf Inventar. eeheheheee 2 862, — “; 8 Schäden.. . ahhs,e S im Rüͤckdeckungübernommene 2830,04 9 449 5877186Y Veru 7.2 114A4“ V ee 00,— d2e dahnae 2⸗ Lüdenscheid, den 22. März 1930 abschreibung 2 051,10 / 26 200— *) in Rückdeckung übernommene Sachbersccherung 58 087,42 10 853 274 . Steuern und öffentüche Abgaben ... .. . 1 e Zu⸗ 8 16 Der Vorstand. vv1b Kreis Altenaer bahn⸗Aktiengefellschaft vertzeugmaschmen 8 11“ ZZ11 t — eesegeann —5 Zwecken, ins⸗ “ 82 050,11 ggang 7 529,80 24 100 472— Ich habe vorsteh Bila e 8 1 1 8 Der Vorstand. Lockert. 8 65 “ z ; 111“ 22 780,43 . . r Feuer wesen: ““ ¹ seli E 3 ende nz geprüft und mit den ordnun 1 b 1b 2 Einbruchdiebstahlversicherung.. ex a) auf gesetzli Utensielienkonko — 12 (uchern der Gesellschaft übereinstmmend gefunden. gsmätig geführten Borstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich Hebens ..6. Bageuchtiebnstgabeschernicherꝛmn w . b) feeallcr 8 “ “ e. 8 —— 2. „ 1— Karlsruhe, den 4. Juni 1930. Hoyer. △‿ 8 in U.neun mit den ebenfalls von mir geprüsten, 5 72,205 Glasversicherugg d Je 24 257 ,05 8 Sonstige Ausgaben “ 90 —112 471 36 Fuhrwertsk ni. 8 1II““ öv—b 2n8⸗ — t in 22 General⸗ eheeheide ben 83 nnoce 1930 Hermann Siebert — g. een 2 1 nn anwerfcherung II1I1“ “ Se dessen Verwendunt: 4 218 29 Automobilkonto.. . Jum genehmigt worden. Die Herren 1 er 1 ichtversicherungg t 47078 —an die Altionine...... “ A Aafcknzgletinic 1— Weidmann, Dr. Dreifuß, Leveloh und Müller wurden in den Aufsichtsrat 188 Generalversammlung am 17. d. M. hat vorstehende Bilanz vebst 9 400,— V. Kapitalerträge: Zinsen und Mietsertra 2. Egen, 8aess ) an den gesettichen Keferesfonds .. 8 332000 Gebäudekonto. 384 500,— p üüht —— wurde Herr Direktor Theodor Steoh Esfen. öö — ₰ — — 2½ — Entasng Hbang. vgende VI. der Rückversicherer in Unfani und vtie d. 9 Vve des Aufsichtsrts.. .. 6 352 94 Abschr.: 2 % von — . denars. i 1930. 1 8 96 liche Rü⸗ Bilanz gebenden Gewinn wie folgt zu 1 2,10 aftpflicht für Prämienreserveergänzung gemä . d) Vortrag auf neue Rechnug 26 917 08] 13 8 1 „ eutsche Wohnungsbau A.⸗G. 8 esetzliche ückae . . 1 A5 Abschreibung 1 092,10 2 58 V.⸗A.⸗ m nzung gemäß ö 5 270 02 8 Men⸗ eg— 8zee — Der Vorstand. 8* — 8 ewisser . 8 . zur Tilgung der aufgewerteten Schuldverschrei⸗ ceschästseinrichncv50,— Z1 vrr 98 pnfüge ““ 6nm mn 8 “ Vermögensaufstellung für den 3 19 052 866 /82 Aufwertungsausgleichskto. Ff *) Ueberweisung an die gesetzliche Rückage .. ;. 1 Übschreibung 50,— . Sonstige Einnahmen ac für den g1. Dezgember 1829. 1 8 8 1 ge zum Ausgleich des Hetriebleibel: — “ 223 ¹ — ““ Kreis Altenaer Eisenbahn⸗Aktiengefellschaft. g Persvertehr NarkeSauerkand. G.w. b.8. 82, gübenbestanb 1g,0 Ausgabe. 1 1. z8e8r 1. Herbiüüchleiten der has. Rxe sSs Ren RM 3 530,60 350 [29333]. Bilanz zum 31. Dezember 1929 vrtrag neue Rechnuun . ....66680 zostschekguthaben 332/81 I. Rückversicherungsprämien: 8 —öF hhs ZPöö“ “ 2 100 000— 8 — 1 2 130— 3 . “ Summe RM 291 bantguthaben 21 020,29 a) Sachversicherung: a) Guthaben bei Generalvertretern und Vertr “ Wechselobligo 75 35128 vBermögen. RmE 2R 82. hANach den am 17. d. M. stattgefundenen Wahlen besteht der A Bertpapiere u. G euerversicheruung . 670 441,22 bzw. Versicherungsnehmern etern go 4659 01114 1. Bahnanlagen: Gesellschaft aus folgenden Herren: Fabrildirektor Rud. Berg, Ev —— Beteilgungen 241,— mbruchdiebstahlversicherung.. —,— b) Guthaben bei anderen Versich erungsgefellschaften .“ 1934 362 42 2) Grundstücke .„ 1 223 530 ,34 Hürgermesder Arumm, Lädenscheid, stelwvertretend 8 g, Eveking, lußenstände . 62 862,53 Wasserleitungsschädenversicherung 17 026,30 aus dem Rückversicherun 1 ngsgesellschaften “ I1“ 5204bv 290 2a Borbeck, Altena; Landeas Graubner, Altenaz eden eern dah. und Be⸗ Ellasverficherig. ¹ . . . 1 800,23 111m“ Aktienkapitalkonto 1000 000 b) Bahnkörper „ Generaldirektor Dr. Jockusch, Hagen; üeeis ereecees nhenb. tiiebsmateri⸗ b) Personenversicherung: v“ 3. Guthaben bei Banken und bei E — ö 870 Fabrilbesiger Werner Schulte, Altroggenrahmede; Amtsbeigeordn babfertige und Haftpflichtversicherrg 6 540 041,39 5. Kassenbestand “ 30 70749 Kredi II“ Abschrei 370 870677 Dberrahmede; Fabrikbesitzer Schürmann L.“ fertige Waren 19 164,61 II. Schäden: — 6. 8 eX“ 13 108,85 editorenkonto 65 213 37 schreibululg 5 272 3 Thomée, Altena: nann, Carthaufen; Geheimer Regierun BIE.övne 8 en: 1 1 Wertpapirer .. 11 Hypothekenkonto... 250 000— ““ —zao 5s —;2 * 1-eg eer Fritz Trurnit, Altena; Bürgermeister B. Gewinn⸗ und Verlustkonto: a) den Vorjahren: 7. Grundstühctt . 142 —ö mU. .. 13 580 84 Abschreibung stehe Ruclage für Emeuerungen —— lädensgede etriebsrat: Lokomotävführer Opderbeck, Altena; Dreher * 5 675,24 [ ETTö 8 k1“ 75 000 — Deltrederekonto.. . .. † 2. d) Bahnhöfe 1562 575 üdenscheid, den 18. Juni 1930. Der Vorstand aus 1928. 81014 62 33 der Rücversicherer: “ 10. Bestundete Prämien “ 1— Konto pro Diverse . . .. 24 88086 v1I1I114X“ 1 BestcKe . rlwr. eps Feuerversicherung . 34 267,03 ö11141.“]; 12* Gewinn⸗ und Verlustkonto: Abschreib Peesn. Assecuranz⸗Compagnie Mercur, Bremen. 358 736 15 Einbruchdiebstahlversiche⸗ 1 v“ 8 Vortrag 998 27 schreibugg „ I1] ebet. Gewinn⸗ und Verkustkonto für das Jahr 1929. . nt Passiva. ruuug .3 574,68 % . 8099 84289 FüiInIs e) Werkstattsanlage+n . tenkapital: Wasserleitungsschädenver⸗ 8 Verbindlichkeiten. Wechselobligo... 459 011 14 nhmehmn,. . ẽ⸗ 5 630 19 b Per 19 Stammaktien. 288 000 sicherng 643,86 1 1. Aktienkapttteeetltltt 3 000 000 1 — f) Fahrzeuge 556 Transportversicherung: Reingewinn, Vortrag aus Vorzugsaktien 32 000 320 000— Glasversicherung . . . . 432,25 388 917 2. Kapitalreservefoddds. 8 “ 8. 8 Gewi d B 22-aegs Aüschehruno siehe Ruchlage für Erneuerungen 29 888.-—1 . 888 Peruiie Saczenczacie 198. 74 eewesonds 11“ 3 000 pb) Personenversicherung: 8 2. gev 1s “ 45 000— un⸗ und Verlustrechnung —n — gli Transportversicherung: erbindlichkeiten ber⸗ Unfallversicheru a) Guthaben der Vertreter .. 29 . anlagen “ ückve 5 3 - . . 35 701 [59 8 ng 231 616,41 Wich 583 4 per 31. Dezember 1929. 2. Beteiligungen: Darlehn — ühs. tteeile deöen eeechener 1 2 8X B 3 Hoftestichwmerfichenmg orgaccen. 054,81 2 107 671 22 b ben üaserschermcsbene “ 8 Debet. R , 3 — L 111“ 74 Schadenreserve, Vortrag N. „ans.-B. Bortrag e, — z1 LLeener übernommene Sachver⸗ c) Sonstile 8 v11“ — 2 5 32 andlun⸗ 1 2 . „EEIö5. g ö8 — —2 236 5890 4 b“ — 7 Petethtethfesöns⸗ — nn e 8 1. und Schmierstofte.. 88* 71 8-1 Vortrag aus ₰N 8 chimien 1 2 Gewinn⸗ und . Asr 15 2. vv abzügl. des A teils der Rück⸗ 9 ½ ⁴ vnf bas ücse Geschäftsjahr nach Abzug 88 .“ rovisionskonto. 4 „5b„ „– vo1 368 29 7 au EEIEE1““ 11 . S zum 31. rer: G 8 “ 8 ““ F . 8 Steuernkonto. 28 8808 4. Kassenbestand: Barbestand und Postwertzeichen . 5 Feuerrückversicherung: — — =m 81. Dezember 1929. aa) Sachversicherung: *) brüeeeevnend 8 Grundstücksertragskonto I 7901 28 5. Wertpapiere und Sparkasseneinlagen: Rüͤcklage sursr)r) Bezahlte Schäden.. und —— 8 Soll. ReR Feuerversicherungg 4130,10 Emmbruchdiebstahlverficherun 1 Grundstücksertragskonto III 28. eneh Gev-ceews sh ch ah s h h E . 134 966/ 20 Schadenreserve, Vortrag Feuerrückversiche 8bg Betriebsunkosten 74 80 Einbruchdiebstahlverjicherung 250,— Wasserleitungsschädenversi b“ — Grundstücksertragskonto V 57 6. Forderungen: 8 auf 1930 . 90 [Schadenreser — Handlungsunkosten — 88 65 354 8 Wasserleitungsschädenver⸗ 3 11“ Delkrederekonto. 338 a) Guthaben bei Banken und öffentlichen Sparkassen 303 551 30 . Prämienresferve, Vortrag aus 1928 88. - slbschreibungen.. “ 11 885 2. sicherunn. —,— Unfallverst 122.-N 11“ 10 886 Abschreibungen: b) Nach dem Abschlußtage eingegangene Beträge für 1 auf 190. . 10 908 6 Prämienreserve, Vortrag Slasversicherunng —,— Haftpflichtversicherung 8 8 8 8 8 8 “ Is Gebäudekonto 8500,— ““ 90 599 31 Allgemeines: vegge 151 599,78 pb) Personenversicherung: Rückversicheruung ““ 13 495 Maschinenkto. 24 152, 80 *) Verschiedene Forderungen und Vorauszahkungen —2 54 892119= 449 043 80 Verwaltundskosten bar⸗ E—— b Unfallversicherungg . 43 210,51 b) Schadenrückstellungen: “ Auswertung⸗. 7. Bürgschaftttea 2 1 985 ,10 vögv ““ 52 320 47 Allgemeines: Ceimvortrag aus 1928 1 014 62 Hastpflichtversicherung ⸗346 414,85 Feuerversicherung . . 45 333/6 auzefeichttonto 2692. 3800880 V — R schrecbung auf Effekten 1 135=— ginseneinnahme. 1 winn aus dem Betriebe- 145 797 88 00) in Rückdeckung übernommeéneé Sachder⸗ Finbruchdiebstahlverficherug . . 8 888 Verlustausgleich 1928. 68 11393 4 8 2388 129 26 Reingewin 23 021]11 . düucgnisse an Zinsen.. 126 66 1 sicheruuuuuulnn . . Wasserleitungsschädenversicheruug. . 2 782/68 M--. w “ 15000 — 1. Attienkapital Verbindlichkeiten. 831 49253 eeiheer 1929] b) 8 8een 8e ce Glasversicheruuung .. — ewinnvortrag. 8 — 8s 1 8 5,244 . gezahlt: fallversi “ “ 1886 1“ 9282 a) 1 100 Aktien Buchstabe . 110 000 — — Bilanz am 31. Dezember 1929. gewinnvortrag — 8 Fertercherung abzügl. des Anteils nsannehiohefcgetune vJ“ -ee. 388 614 84 b) 1 000 Aktien Buchstabe 55.. 86 100 000 — An RMN 8 N aus 1928. 1 014,62 4 660 62 I Rückversicherer: 1 KRückversicherung.. C 1“ 8 —2 Kredit. *) 12 600 Aktien Buchstabebt 1 200 000 Haftpflicht der Ak⸗ AMen 100 1 78 Feuerversicherung .. . 183 764,79 5. Prämienreserven: 8 8 Warenkonto: Bruttogewinn, 374 077 34 2. Gesetzliche Rücklage... — — tiona iengrundkapitllel. Vorftehe b 51 599, 78 Einbruchdiebstahlversiche⸗ 8 D evigan nr 1 inse . ü ü X1X“ 87 745 69 üonäre... 750 000 Kapitalreserv 2 rstehende Bil b 5 a) Deckungskapital für laufende Renten. 305 425 Feems Ree. 5 626 55 2 —— 5 außergewöhnliche Sünten. . . bes Wertpapiere ... 40 3 e2.- ... 2. Verlustre We, N.bJ 8ees Wrhech 88 ascbebe . 24 196,12 b) Für lebenslängliche Verkehrsmittelunglücksver⸗ 8 T ragskonto II 2 262 02 . e für Erneunerungen .„ 2 8 . 8 nd mi 1 8 epr asserleitung henver⸗ VB 1““ 2 Grundstücksertragskonto IV 1238 97 5. Feseewertet⸗ Schuldverschreizungen: 88 s, hen — k Schadenreserre 9 glcherie — sgemäß geführten sicherug 18 306,88 6 2Ases 1116“ — -u. Kontorückstellungen ... 4 603 36 a) leihe von WVWW“ 26 700— —2 4 8 * — 1-- ’ sirmmung 88n gaft in Ueberein⸗ Glasversicherung . . . . 11 036,31 . o11“ 135 27002 I b) Anleihe von 19009xͤ.. . 41 850,— lvverse Debitoren. 314 954 22 Schas ersicherung: b rlin, den 17’*E 1 19 pb) Personenversicherung: .“ 8099 84289 Gumbinnen, den 7. Mai 1930 hac 6 Kerwax- r- He,XNR 20 025—oss 578 ö . rr dngemeinen venfeftchtohrsze a9 1898 511,3 Düsf n, den 30. April 1989. “ 890 iniate I1.. . Schuldverschreibungentilgungsrücklage. “ “ .. renhand⸗ * aftpflichtversicherung 1 695 511,86 8 Bereinigte Maschinenfabriten 7. EIEEEET — . Fischen a⸗ Feaetz. 8) .ebecano eenene Leesn steldorfer Llohd Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Fersrveees egggüurreae : e —— iwidende... 3 väü sterwerda, in Mai lich. sicherung 48 979 55 Aus dem Auffichtsrat e 8 8 8 829ee 5 ; 8 9 6 8 — Irg 11’“ iei 2 EEeE1ö“ ve B ieden i Herr . jur. Kö. e. ist von mir auf 8. 1 br. 4 til;een .11145 643 22 165 9043 “ 17 ’ wiens; ec X 2. 1egceng. 1s0. des Anteils der Rück⸗ in Firma Bankhaus Z. H. Gumpel, 8⸗ ikkier Dr. jur. Gustav Gumpel, run er ordnungsmäßi 1 8 b 8 i Reser 2000,— m. er: ““ wücher üer Bereinigte Mach eheengen a) 5 dem Abschlußtage ausgegangene Beträge für 8 % Dividenb⸗ 8 18998 Lneugschtset besteht aus den Herren: 88 seeeen à n. 50 — 8 [30026] G., Guml innen, welch ; 5 111 11A“ 352 8 Hewinnan eile. 7 rn a 8 6 er derungF 2 ktienbaugese aft für klei 3 ge⸗ a; Lavv. Te“ 2 8*0 nicht enss⸗ e. lscheine. 2789 1 8 Vortrag inir bernber . Dr⸗ eeneene. 8 giebfahcherftche. Feee⸗ Feäerenaenene. Fecer sar⸗ a. M. Deutschen dee bagfeteenftansgnen⸗ umbinnen den 9. Mai 1930. eingelöste Zinsscheine . 110,12 . 1““ 1 merzien’,ellvertr. Borsitzender, Kom⸗ rung . Stadtrat Schu rt, Stadtverordneter 858 vom 30. Apri * . Emil Grünrod, beeid. Bücherrevisor. d) Frachtanteile, Forderungen a. alter Rechnung uswv. 11 988 1 365 787 os fI 28187 1 Feshemrat Arthur Rüesch Bresden Wasserleitungsschädenver⸗ Kirsch und Stadtverordneter Sprenger 8 Ermund Schaller 58 . —ais. Der Beschluß vom 13. 6. 1927 9. Bürgschaftent “ B 1 8 3 b ektor Wilhelm Boges, B — sicherrug] „2 782,08 sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. sichtsrat ausgeschieden und in va⸗ auf Herab⸗ 10. Gewinn: ““ 1 985 10 remen, im Juni 1930. 8 urg a. Havel oges, Branden⸗ Glasversicherun 1 205,07 Btodt Wilhelm Wei ’ at ausgeschieden und in den Vor⸗ setzung des Grundkapitals wurde aufge⸗ 0. Geminn: b der Aufsichtsrat. Emil Wätjen, Vorsiend 6r. entsandte el, und den vom Betriebsrat erung . 3 Stadtrat Wilhelm Weidner, Stadtver⸗ stand gewählt worden hoben. a) Vortrag aus dem Vorjah3ltl 4 833 42 Der Vorstand. W. Schi ver“ F. Lampe und Maen Herren Max Schönit, Biehla vb) Personenversicherung; ordneter Johann Rebholz und Stadt⸗ Berlin⸗Charlottenburg, 20. 6. 1980 Das Aufsichtsratsmitglied Gustav Hoff⸗ b) Erträgnis aus 1909. 8. 24 306 057 29 139]47 Die Auszahlung der Dividende mit Krn — 88 Sais eraüce Lügeneterigk Bieäla. — 3 vnsanneglchesche .. . ng Ferseheznan sind in den Deutsche Mittelstandsbank, 8 1 d. J. an, gegen Einlieferung des Divi 4 7 i der Deu⸗ hönieig⸗ a, den 18. Juni 1930. aftpflichtversicherung 4— 677,64 582 65580 2 eingetreten. 3 Aktiengesellschaft. 2388 120,26] und deane⸗Getlschaft 8 bg nn B bes ““ 00) L. ee übernommene Sachver⸗ eaeaeʒ. 8 . 258e. dree een.
mann ist durch Tod ausgeschieden.
6