1930 / 143 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

—— -— . —,—

DBörsenbeil age um Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch Verliner Börse vom 21. Funi

—28“

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 23. Juni 1930. S. 4.

I“

F. C. vgE, —öB esellschaft Heilbronn A.⸗G. Die F. C. Böhnert Aktiengeseilschaft in vrge⸗“ 2 Fl. Dezember 1929. Ersurt ist aufgelöst. Die Gläubiger der =— Gesellschaft werden aufßesordert. ich bei hr zu melden. Berlin, den 10. Jun 1930 Die Liqunidatoren 26933] der F. C. Böhnert A. G.: Ernst Ullmann „Peter Salm

[30015] 1 29326]. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 18. Juli 1930, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts Dr. Oskar Wachsmann, Berlin W. 8, Friedrichstraße 66, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 8 1 3 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Beschlußfassung über die Durch⸗ führung des Kanalprojekts. Bemessung der Verkaufspreise in Oranienburg.

„Wiederaufbau des abgebrannten Stallgebäudes in Havelhausen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Lie Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung ist nicht zuge⸗ lassen, wenn sie nicht spätestens drei Tage vor der Generalversammlung erfolgt. . . Berlin, den 20. Juni 1930.

„Havelländer“ Grundstücks⸗ verwaltungs und Verwertungs Aktiengesellschaft. Der Vorstand. . Weltzien, Zinksisen,

[30041] Leer 9 laden wir die Aktionäre

1930

Heutiger! B.

180 687 *

Magdeburg Gold⸗A

1926, 1. 4. 1931 do. 28, 1. 6. 83

Mannheim Gold⸗ Anleihe 28, 1.7.3011

do. do. 26, 1.10. 31

do. do. 27, 1. 8.

a. d.

. Ruhr RM 28, 1. 5.1981

München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 weisg.

Rheinprov. Landesb. Kom. 12, 1b, 2. 1.31 do. do. do. A. 3, 1.4.39 do. do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. d. Pf. R. 1, 3, 1.1.34 do. do. K. R. 2,4, 1.1.34 Westf. Landesbank Pr. Doll. Gold⸗A. R 2 N do. do. Feing. 25,1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 do. do. G. Pf. R1, 1.

da. do. do. Kom. R. u. 3, 1. 10. Westf. Pfbr. A. f. grundst. G. R. 1, 1.4.33] 8] 1.4.10 99 G do. do. 2697.1,31.12.31 71.1.7 91,5 G do. do. 27 R. 1, 31.1.321 6 1.2.8 [84,5 G

Dtsch. Kom. Gld. 25 (Grrozentr.), 1.10.31 do. do. 26 A. 1,1.4.31 do. do 28 A1u 2,2. 1.33 1.1.7 do. do. 28 Ausg. 38 he u. 29 Ag. 1, 1.1.34

do. do. 26 A. 1, 1.4.31

do. do. 28 A. 1, 1.1.33

do. do. 27 A. 1 V, 1.1.32

A do. 23 A. 1, 1.9.24

o. do Schatz 28,1.4.31

Mitteld. Kom.⸗A. d.

SparkGirov., 1.1.32] 7

S 0l.

do. do. Rau. 12.2.1.32 do. do. Rl u. 13,2.1.32 4 Ohne Zinusberechnung.

4 ½ Irö;; 1 v. 1911 Ginstermin 1. 1.01 —.,—

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst.

Pos. S. 1-5, uk. 30-84 4] 1.1.7 emn. c

nst. Pf. S1, 2,5,7-10 †74. ve —,— * do. do. S. 3, 4, 6 210¶ do. —,— *do. Grundrentbr;-8 †4 [ 1.4.10% —,— 8 3 Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

Mit Zinsberechnung. ¹ unk. böb. bzw. n. rückz. vor. (n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab..

Bk. f. Goldkr. Weim. 2

Niederschles. P RM 1926, 1. 4. do. do. 28, 1. 7. Ostpreußen Prov. 9T.

1.3.9 1.4.10 106,5 G

1.2.3 97,8 8 975b G 1.12 [—,- Fn55b

1.4.10 106,5eb G [106,5 b G 1.4.10 —,— —,—

VTö 2 2.

[30012] 1 RM Durch Beschluß der Gesellschafte,

versammlung vom 20. Mai 1930 nith die Firma Gebrüder Passavamt G. m. b. H., Frankfurt g. M., aiff⸗ gelöst. Zum Liquidator wird hen Dr. Otto Hotzel bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaftw

aufgefordert sich zu melden. ltveis Gebrüder Passavant G. m. b..

Frankfurt a. M., 129 Roßmarkt 11. 40

1 CrrrsrremeennÜüÜönnneemamemnn 9 837 4 155 920

Haben. Aktienkapital . 400 000 Reservben 90 000 Kreditoren.. 187 286 Arbeiterunterstützungskonto Nicht erhobene Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto

Abganng „„ Abschreibuug Warenvorräte in Venezuela. . Lagernde Produkte in Venezuela. . Forderungen . .

182 912

4 345

5 417

1 213 462 328 309 2 542

1 423 725 854 104

1 000

Ausg. 17 do. do. Aus aln do. do. Gld. A. 11u. 12

88

25

1.5.11 —.,.— 1.5.11

76,15 8G

do. A. 15 Feing. 1. 1.27 do. Gld⸗A., A16,1.1.32 do. RM⸗A. A17,1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM., A. 19,1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM, A. 21. V, 1.1.33. do. Gld⸗A A. 13,1.1.3 do. Verb. RM⸗A.

u. 29 (Feing), 1.10.33

bzw. 1. 4. 1934...

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.10. do. Schatzanweisgn. rz. 110, rz. 1. 6.83]⁄ 5⁵ 1.6.12799,8 G Wiesbad. Bezirksverb Schatzanweis., rz. 110 fällig 1. 5.33]1 5 1.5.111 —,—

Ohne Zinsberechnung. Oberhessen Prov.⸗An⸗ Auslosungsscheine †. in Ostpreußen Prov. Anl.⸗ Auslosungsscheine’n. do. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch.] do. Pommern Provinz -Anl.⸗ Anslera. .8 2 do. do. ruppe 2* N do. Rheinprovinz Anleihe⸗ e sscheine? N do. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch.“] do. Westfalen Provinz⸗ ni⸗ Auslosungsscheine’. do. [58 G 158 G

Bankguthaben ..

Wech el 2 .2 2 28 2 . 2 20 2 2 2 8 . . 8 *. * Beteiligung an Drumen Sociedad Anonim Beteiligung an Kribi Handels⸗Gesellschaft m. b. H. 23 Beteiligung an „Inka“ Kolonial⸗Handels⸗A.⸗G. 59 Beteiligung an Guatemala Plantations Limited 82

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1929.

Soll. Abschreibungen ..

29022bU 0.☛☛ 02 20

1.4.10

53 218 68 466

121 684

[27722] 2 [27320) Bekanntmachung. handlung A.⸗G., Düsseldorf. schaft m. b. H., Neuß, ist aufgelz ʒMit Generalversammlungsbeschluß vom Wir fordern die Gläubiger der Ee 8 Soll. 8 9 F 2 2 4 1 janlagen 198 904,56 Gesellschaft beschlossen. Gläubiger werden Neuß, Elisenstraße 11. 13. Junie Ziegeleianlag aufgefordert, ihre Forderungen bei dem. Montan⸗Handelsgeselischaft m ben Ziegeleiareal . 82 008,20 Muͤ 1 Die Liquidatoren: 88 008 ünchen anzumelden. quidatoren: Abschreibung 7 009, 75 8* Josef van Opbergen. Willy Briz. Reihe 18. 1.10. Ni gecen, 1821 8 s .w⸗ b be eftgestellte Kurse. —er Abschreibung 28 001, . 6 1 llsch st Die Firma C: H. Goy G. m. h stg 2* Rethe 8)9. Deutsche Kolonialgefellschasten. aescne8. eiebt, dn bs. erne Vorrüte . ie Gläubiger werden aufgefor 1ne. 1, 00 RM. 1 Gld. bterr. . = 1,70 R Wertpapiere.. 1 sich bei dem Liquidator 8. —— 7 n. füdd. W. 1 Debitoren. . 329 449 Bilanz am 31. März 1929. anzumelden. E inr Iland. Krone 1.128 Na. 1 Schilling Geschäftsanteile.. 2 an 1 2. eegn Pomm. Pr. RI 28, 34 Kürnberger Gold⸗ Aktiva. ü-m 100 Ree. 1 Peso (arg. Pap.) 1,78 Mat. do. Gd.28, f.31.12. Anf- 2871. 2,e. 9,21oKMexe. 1 Pfund Sterling 20,40 NRm. Zugang . . 18 116[64 4 g 194 23216 87 2 2,10 NM. 1 Zloty, 8 5b2 I 6öö 98 ngö ungar. W. v do. Ag. 15,1.10. 4.1088 RM-A27 1. :n 1 Pene do. do. Ausg. 16 A. .1.7 Bg virszena ⸗veit⸗ R6,n nur bestimmte Nummern oder Serien r.. r sind. Plauen i.P. RM⸗A. daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ 8 ict hattfindet. . 9.— di den vorletzten, die in der dritten 8 ecge den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 3—7227ö nit angegeben so ist es dasjenige des vorletzten Wiesbaden Gold⸗A. jstsjahrs 1928 S. 1, 1.10.33 für Ausländische Bankuoten 1928, 1. 8. 1929]% 8 1.2.8 8 eheaenlens unter „Handel und Gewerbe“. do. 1928,1.11.1984 1.3.11 ——, do. 1 83 —,— V

G0 G8 90 ¶% 0 &☛ ¶ꝗ 0 ,☛ 0. 2 qQ 0H.

Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. ThürL. H. B, 28.2.29 8 1.3.9 do Schuldv. 1,31.5.280 5]1.6.12 Bayer. Handelsbt.⸗ G. Pfb. R. 1-5,1.9.33 8 do. do. R. 6, 1.1.341 8.] 1.3. [—,— 6 do. do. R. 1, 1929 7 % 1.5.11 97 6 do. do. R. 2-4,1930] 7 % versch. 96,5 G do. do. R. 5, 1931] 7 ¼ 1.4.10 96,5 G do. do. R. 6, 1.10.31 7 1.5.11 96,5 G

7

7

6

6

8

Kassenbestand... 14.“¹“

Neue Rechnung.

97,25 G

Gebrüder Freundlich Holzgros⸗ Die Firma Montan⸗Handelsgesen 24. 1. 1930 wurde die Auflösung der schaft hiermit auf, sich zu melden. eibung 18 217,03 48 3 1 Dati Abschreibung 18 12709. Liquidator Dr. Rolf von Paur in in Liquidation. 2 Hann. Prov. R. Maschinen und Veförde⸗ . B e ““ ortmund, ist aufgelöst. Inventarien. D st aufg 1LEn, 1 Peseta 0,80 Nan. 158err. 1 3 747 8 i WBerlin. Robert G Kassa⸗ und Postschec Neu Guinea Compagnie zu Berlin. obert Goy, Essen, 0-b0n .=170RSn. 1Mar Vanco Anl. 27,A. 14, 1.10.32 1928. fäll. 1. 4. 871 7581 963 lalter Goldrubel 3,20 NRM. 1 Peso Anlagewerte in Venezuela 176 11552 Prov.⸗Verb 8 do. do. 1928 ahai⸗Tael 2,50 NM. 1 Dinar 3,40 RM. Oberhaus.⸗ Rheinl. 11 A emem Papier beigekngte Vezeichnung be. do da Anl. 28, 1. 11.51 üinter emem Werwpapier befindliche Zeichen0 1927, 1. 1. 1932 zen Altten in der zweiten Spalle beigefügten Stettin Gold⸗Anl. 8 2 nen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ 1926, 1. 4. 1931 aie Notierungen für Telegraphische Aus⸗ Zwictau RM⸗Anl. S. basel.sbn. 1.1.0l: etwaige Druckfehler in den heutigen Ohne Zinsberechnung. Westf. Pfandbriefamt

9 2 * . 9 2 BVEIII——

9 2929 89 2 2 ⏑9˙ 92 29

. aben werden am nächsten Börsen⸗ Mannheim Anl.⸗Aus 11 Genossen⸗ ge neder Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ Sch. einschl. ½ Abl. Sch f. Hausgrundstücke. 4 2 gtigtwerden. Irrtümliche, später amt⸗ 590 000

(in d. Auslosungsw.) in 2 1 schaften v richtiggestellte Notierungen werden Dt. Komm.⸗Sammelabl. 1 2 300 000

1.1.7 1.8.9 „5 b G

Haben. Gewinnvortrag von 1928 Bruttogewinn

13 497 35 108 187,47

121 684 82

ch lad p“ unserer Gesellschaft zu der ordent⸗ 1 8 2 8 lichen Generalversammlung unserer Laut Beschluß unserer heutigen Ge⸗ Resero .

Gesellschaft auf Dienstag, den neralversammlung kann die Dividende Wiederaufbaureserve

do. do. R. 7, 1.11.31 1.5.11 15. Juli 1930, 11 ¼ Uhr vor⸗ für das Geschäftsjahr 1929 mit 12 % Kreditoren. .. .

do. do. R. 1,1.3.32 1.3.9 do. do. R. 1, 1.6.32 1.6.12 do. do. R. 2, 1.1.33 1.6.12 Bayer. Landw.⸗Bk. GHöPf. N20,21, 1930 Bayer. Vereins bGP S. 1-5,11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1. 1.32. do. S. 90-93, 1. 1. bzw. 1.10.1933 do. S. 94-99, 1.1. bzw. 1.7.1934 do. S. 100-102,1.1.35 do. S. 1—2, 1.1.32 do. S. 1— 2, 1.1.32 do. Kom. S. 1— 10 do. do. S. 1, 1. 1.32 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. S. 2,31.3.30, gk. 30 do. Ser. 3, 31.12.30 do. Ser. 4, 30. 9.30. do. S. 5 u. 6,30.9.30 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 13, 2. 1. 33 do. S. 15, 1. 1.34 do. S. 16, 1. 4. 35. do. Ser. 7, 1. 1.32 do. S. 11, 1. 7.32 do. S. 10, 1. 10. 32. do. Ser. 9, 1. 1.32 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3.31 do. Ser. 4, 1. 1.33 do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 2, 1. 1.32 do. Ser. 3. 1.10.32. Braunschw.⸗Hann. Hvp.⸗Bank Gold⸗

mittags, in den Konferenzsaal des gegen Einreichung der Dividendenscheine Dividende 1925/26 —„ 8

Hotels Atlantie, Hamburg, An der bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Dividende 1926/27 . Alster 73, ein, zur Erledigung folgen⸗ Gesellschaft Filiale vHenrveen und Dividende 1927/28 . Tage sordnung: bei der Handels⸗ u. Gewerbebank Bankschulden in Berlin 1. Bericht des Vorstands und des Heilbronn A. G. Gewin . . Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ sofort erhoben werden. jahr 19229. In den Aufsichtsrat wurden die Herren Feststelkung des Jahresabschlusses Ferd. Weipert, Gust. Remshardt und Rich. und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rümelin, Heilbronn, wieder⸗ und die Fchnung. Eö“ Herren Oberbürgermeister ee und gflanzauna sarube. Venegnele RM .Entlastu es Vorstands und 8 3 : ung Generaldirektor Fr.Racher, Heilbronn, neu Aufwendungen und Verwaltungskosten.. 39 299

Aufsichtsrats. gewählt. * z ki 7. Juni 1930. Abschreibungen auf Anlagen Üatasca, Ab esbange auf Warenvorratee.

Wahlen zum Aufsichtsrat. ——— Abschreibungen auf Delkrederre .. Berliner Rechnung:

[26962]. Verwaltungskostenn

I ZZZ“ Abschreibungen auf Mobilie . 3

Idstein i. Taunus. ¹ Abschreibungen auf Debitoren.. Handels bilanz

per 31. Dezember 1929.

Aktiva. HSafsfe . .. Postscheck

Banken .

5 015

3 832 63 985

4 155 920

έ

do. Gld. A. 7,1.4.31 * 8 do. do. do. S. 2

E 1930 r Sr 4647 o. do Ag4,1.11.26 ,8 G o. do. do. S. 4 do. do. do. S. 1

Landsch. Ctr. d.⸗Pf Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. do. Reihe 4&

öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten do. do. Reihe B und Körperschaften do.do. LigPf. Antsch einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). . Anteilsch. z.5 1 Lig.⸗ einschl. 1Ablösungsschuld (in des Auslosungsw..] a) Kreditanstalten der Länder. „6. Pf⸗d.Ctr. Ldsch. . Mit Zinsberechnung. 8 ) Kreisanleihen. 8

Lanfit GpfdbrSK 8 8 unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab.. 1--s Mit Zinsberechnung. BraunschwStaatsbk Belgard Kreis Gold⸗ .5 G 83,5 G 67,75 G sane

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 29. Soll.

Rostock Anl.⸗Auslosgs. Anl.⸗ 2 zalichst bald am Schluß des Kurszettels Sch. einschl. Abl.⸗S -5 t * 8 ½ * 4 88 9 9. 8 „verichtigung“ mitgeteilt. sin d. Auslosungsw. do. do. ohne Ausl⸗Sch.] do. si6, 25 6 s16,25 G .. 8 2909 0009 129889) Benbbiöhezt... d) Zweckverbände usw. „einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.. 3 „Wir laden unsere Genossen zu der mnltemn 4 Combard 5). Danzig (Tombard 9) Mit Zinsberechnung. 498 087418 Donnerstag, den 3. Juli 1981, tennn, 8. Besseis. Helsngsor e. Iaten 32. 56 2 Landschaften. vormittags 10 Uhr, in den genagen 4. London 3. Madrid 5X. New Pork 2†. - 8 Mit Zinsberechnung. äunen daris 24 Prag 4% Schweiz 8. Stocholm 38 8eebqhes der Deutschen Automobilbank A., lllts K. Schlw.⸗Holst. Elktr. gur. .. vermaa. attfindenden Generalversammlungte insli Feing., 1929 8 do. ritterschaftliche Tagesordnung: ensche sefwwerzinsliche Werte. 9 1öev, 1. Vorlage und Genehmigung der Ligi Alhtaleihen des Reichs, der Länder, 8 dationsschlußbilanz 1930. ußgebietsauleihe u. Rentenbriefe. Liquidatoren. Heutiger] Voriger Kurs

22Ϯ 0

3. Beschlußfassung über die Aufbewahrung der Bücher der Genossenschaft. Zentralstelle für die Finanzierung von Teilzahlungsgeschäften durch die Deutsche Automobilbank A. 0. Zefiteil eingetragene Genoossenschaß!

Die Liquidatoren: in vr Adler. Dr. Peter. bclnnsfozb Abschreibungen auf „Inka“ Kolonial⸗Handels⸗A.⸗G... [28094] seniguese ach auf Pflanzungs⸗Syndikat für Suriname Einfamzliensieytung e. G. m. b. h. e Lnnebgng 1M“”“ Reingewinn: erlin. .,. 100, †. 20.1. 100,9 6 [100,9 G 15 % Dividende auf RaR 590 000, —D J.. weif. Hanne Ee

Geivinnanteil für den Verwaltungsrat 8 I ewinnanteil für den Verwaltungsrat . amiliensiedlung e. G. m. b. H. am 12. Jni Pel de5lig 20.1 38 92,75 8

12

di. Wertbest. Anl. 28 21. 6. 1000Doll, 11.12.82 2— do 10-1000 D., s.35 —,— „Neichs A. 29 ul34 104 b B

5. Verschiedenes. Ausweise über die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung, die zugleich als Stimmkarten gelten, werden den Aktionären auf An⸗ forderung, die bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung erfolgen muß, von der Firma M. M. Warbur⸗ & * Hamburg, Ferdinandstraße 75, erteilt. Hamburg, den 20. Juni 1930. Hotel⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗ 8 Gesellschaft. Der Vorstand.

7 837

œ /mwuͥHOSlo=S28

Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. d . do. do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfdbr) Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 7 do. do. Ausg. 1] 6 do. do. (Absindpfbr.)† 5 do. neuldsch. f 8 G. Pf. Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29. do. do. Ausg. 1 2 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Liqu.⸗Pfb.

do do. 27, uk. 37. b1, 6. 34 mit 5 ¼

1.4.10 10 , 9 —b Reichssch. „K* 99 6

101,75 G

do. R. 16, 30. 9. 29 6 do. R. 20, 1. 1. 33 do. R. 22, 1. 4. 33 do. R. 23, 1. 4. 35 do. R. 19, 1. 1. 33 d. NR. 11, 1.7. 95 do. Kom. do. R. 15,29 do. do. do. R. 21, 1.1.33 do. do. do. R. 18,1.1.32 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2 7-9, 1. 7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6.1932 do. R. 10, 31.12. 33 5 b do. R. 11, 1. 1.34

do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) verSw; ihe 14, 1.4.1928 Anl.24 gr., 1. 1.1924 6 1.1.7 eane 1 84 do. do. 24 kl., 1.1. 192416] 1.1 5 G

Dhne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. 888 in

losgssch. einschl. ⅛¼ Ab⸗

LZEüEeeeesnsnss

87,25 b G

58885885

FeeeeüereenEÜ

EEeeeeeeesss

18222 2 2

2O0,NG. ã G0 GœlS

&

c) Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab..

8 Aachen NM⸗A. 29, 85 1.4.10 93,7b

63 985 285 123

1930 nicht stattgefunden hat, laden wit unsere Mitglieder erneut zu einer Gene⸗uun., ꝛ7 unf. 1. 2. 3. ralversammlung auf Montag, den

8 Staat Nan, 1. 10. 1934

[30042 , F

Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 15. Juli 1930, vor⸗ mittags, im Konferenzsaal des Hotels Atlantie, Hamburg, An der Alster 73, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein, zur Erledigung fol⸗ gender Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das am 31. 12. 1929 abgelaufene, 6 Monate um⸗ fassende Geschäftssahr.

2. Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien oder die darüber lautenden sintenee a. en der Reichsbank pätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung un⸗ ter Einreichung eines Nummernverzeich⸗ nisses bei der Gesellschaftskasse Berlin, Bellevuestraße 16/18 a (Hotel Espla⸗ nade) oder bei der Deutschen Kredit⸗ sicherung A.⸗G., Berlin W. 8, Mohren⸗ straße 10, zu hinterlegen.

Berlin, den 20. Juni 1930.

Esplanade⸗Hotel Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[30043] b Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 15. Juli 1930 um 11 ¼ Uhr vormittags, im Konferenzsaal des Hotels Atlantie, Hamburg, An der Alster 73, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Aulufsichtsrats über das Geschäfts⸗

(Ed. Landauer und Frau

Wechsel. . Debitoren.. Vorauszahlg. a. Warenbestand Immobilien Maschinen.. Fuhrpark.. Mobiliak.. Eduard Landauer Verlust 1925/28 149 455,71 r137,29

0 0 ieferan 8 . 90 9 0⁴ 90

149 318 470 064

= Gewinn..

Passiva. Stammaktien. Vorzugsaktien

Wõ6“ Delkrederekontmo.. Lohnsteuerrückstellung.. Rückständige Steuern.. Rückständige Provisionen.

1 470 064 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 149 455

Verlustvortrag. Unkosten. Abschreibung auf: Immobilien . Maschinen.. Fuhrpark. Mobiliark

Delkrederekonto 1 500,—

262 853

110 259 3 276

1““ Maschinenverkäufe.. Verlustvortrag 149 455,71

Gewinn. 137,29 149 318

262 853/72

Idsteiner Lederwerke Landauer⸗ Donner, Aktiengesellschaft.

Haben.

Einnahmen 1 Beliner:

Berlin, im Juni 1930.

Gewinnvortrag 1927/22ñ . . .. Pflanzung „El Negrito“, Venezuela:

Einnahmwdemmmnn

5 670 79 506/86

199 946/79 285 123ʃ81

Veränderungen im Verwaltungsrat: Herr Dr. Ernst Enno Russell ist ausgeschieden, zugewählt wurde Herr Dr. Eduard Mosler. Herr Dr. Arthur Salomonsohn ist ver⸗ storben, an seiner Stelle wurde Herr Dr. Eduard Mosler zum Vorsitzenden gewählt. Der Vorstand. Hahl. Heine.

10. Gesellschaften [270851 Bekanntmachung.

Die Westdeutsche Theater⸗Gesell⸗ gelöst. Die Gläubiger werden asrlvwe. ihre Forderungen bei dem Liquidator Bücherrevisor Fritz Genzel, Essen, Allbau⸗ weg 39, anzumelden. [27084) Bekanntmachung.

Die Wuppertaler Gummier⸗An⸗ stalt G. m. b. H. in Wuppertal⸗ Barmen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Wuppertal⸗Barmen, den 12. 6.1930. Der Liquidator: Ernst Jäger.

[26150]

Betr.: Auflösung einer Gesellschaft m. b. H. Durch Gesellschafterbeschluß vom

20. 12. 1928 haben wir beschlossen, unsere

Gesellschaft aufzulösen. Wir fordern

unsere Gläubiger hierdurch auf, sich bei

uns zu melden.

[29625]

Herabsetzung des Stammkapitals der Firma Betzin & Werner Perro⸗ Compagnie esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin, Falcken⸗ steinstr. 36.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Mai 1929 haben wir das Stammkapital der Gesellschaft von 35000 Goldmark auf 20 000 Goldmark herabgesetzt. Hierdurch fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, falls sie Ansprüche an die Gesellschaft haben, sich bei obenge⸗ nannter Gesellschaft zu melden, falls sie

der Herabsetzung nicht zustimmen. 8

art u. Salinger, Geschäftsführer.

[26731]

1930 ist die Faserindustrie Konstadt G. m. b. H. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Konstadt, O.⸗S., den 3. Juni 1930. Faserindustrie Konstadt G. m. b. H. in Liqu. Die Liquidatoren:

aut Gzeselschatperreschu vom 2. Mai

7. Juli 1930, 15 Uhr, in der Sitzungssaal der Gagfah Gemeinnützig Aktien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗Hein⸗ stätten, Berlin W. 10, Tiergartenstr. e⸗ ein. Tagesordnung:

1. Genehmigung des Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1929.

2. Genehmigung der Vermögenzausste⸗ lung nebst Gewinn⸗ und Verlls⸗ rechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Al⸗ sichtsrats.

4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

5. Beschluß über die Liquidation da Gesellschaft...

Berlin, den 14. Juni 1930.

Dr. Bordihn. Dr. Steggewent

—ü

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[300100) Bekanntmachung. Müla Von der Dresdner Bank Fün Chemnitz in Chemnitz, ist der Antrag gest worden, nom. RM 2 400 000,— nene Stammaktien der Maschinen fabrik Kappel in Chemnit Kappel 12000 Stück zu je Rhl2 Nr. 1126 4500 und Nr. 9626 —9 ¹ zum Handel und zur Notiz an hest Börse zuzulassen. Chemnitz, den 20. Juni 1930. Die Zulassungsstelle 4 der Wertpapier⸗Börse zu Chemn Otto, Vorsitzender.

[30009) Bekanntmachung. 4 0. Die Firma M. M. Warburge eig

n 27, 1db. ab 1. 9. 34 Laher. Staat Sschatz 1929, rz. 1.3.32. dn do., 1z. 1. 6. 33 brunschw. Staat a.⸗Anl. 28, uk. 1.3.3 do do. 29, nk. 1,4.34 be Staatsschatz 29, 5.100, rz. 1. 10. 32 Hessen Staat dM⸗ n1. 29, unk. 1. 1.36 Lübeck Staat RM⸗ Anl 29, unk. 1. 10. 83 do. Staatsschatz 29 Källig 1. 7. 1932 Keclbg.⸗Schwer. A.A. 28, ut. 1.3.88 do. 29, uk. 1.1.40 do do 26 tg. ab 27 zNeclenb.⸗Strel. RM⸗Anl. 1930 ecllenb⸗Strel. Staatssch., rz. 1.3. 31 Sachsen Staat RM⸗ nl. 21, uk. 1. 10. 35 do. Etaatssch. N. 4 . 29 F, fäll. 1. 6.32 do doR.2 fäll.1.7.30 aFüüt. Siaaldan b. .1. 8. d. B, unk. 1,1. 32

1.3.9

1.1.7 1.4.10 1.4.10

1.3.9 1.4.10

1.6.12 1.7

1.3.9 1.1.7

25b 100,75 G

101, 7 eb G

100,8 Gg 101,4 8 ge⸗ 100,8 B Ab G 82 01 G 75 b 87,75 b 94b 100,3 G

188,75 b

100,8 B 008 8

86,25 b G

4,5 b

b Altenburg (Thür.)

Schaß F.

5 D'sch. Reichspoff .1 u. 2, rz. 8

1.10

100.5 b G

00,5 G

Preußische Landes⸗ entenbk. bolbrenbe seihe 1, 2, uf. 1. 4. 34 do. N.8, uf.2. 1.36 do. Lig ⸗Goldrenthr

„Auslosungss deutschen ngehn

-Ablöfungs 1 isch Reichz 822

haltanl.⸗A uslosgssch

versch⸗ 121†

1.4.10

benserStaats⸗Anl⸗

osungsscheine“

ndargerStaats⸗Abi

Länschl. Ablösungssch

Ohne Zinsberechnung.

7heb wuld (in des Auslosungsw.)

Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗AI. 28.

8

8 1.4.10 92,5 G 1. 8. 1931] 8

5

7

1.2.Lzz6 —,— do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1931 1.5.11 [106,3 G Berlin Gold⸗Aul. 26 1. u. 2. Ag., 1.6.31 do. RM⸗A. 28 N fäll. 31.3.50, gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. kdb. do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A.29, 1. 1.1934

Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 3. 1931

do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1.6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I, 1933

do. 1928 II, 1. 7.34 do. 1926, 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, Il. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12.33

do. do. 26 R. 1, 1.9.31 do. do. 26 R. 2,1.2.32 do. do. 28, 1. 6.35 do. Gold⸗Schatzanw. fäll. 1. 6. 1933. Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33

do. 1926, 1. 7. 32 Düsseldorf RM⸗A. 1926, 1. 1. 32

1.6.12 1.1.7 [96,7G 1.1 85,5 G 1.4.10 100 5b 1.1.7 [94 8B

1.8.9 1 G 1.4.10 [94,5 b

1.6.12 5 G . 6 1.1.7 1.1.7 1.5.11 1.6.12 1.6.12 86,1 G 1.5.11 85 5%b 1.6.12 —,—

1.6.12 101,9 b 1.6.12 1.1.7 8788

1.1.7

2 —2

2— I 6 2220 0 oGUGͥ Hcoh

Eisenach NMM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1028, 1. 10. 33

do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931

Essen RM⸗Aul. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt a. Mam Gold⸗A. 26, 1,7.32 do. Schatzanweis. 28, äll. 1. 4. 1931

Fürth i. B. Gold⸗A. v. 1928. 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗Az28 N, 1.11.83 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 22

1.4.10

1.4.10 1.1.7

1.6.12 1.1.7

8ob B abe

do. N, 4,6, 31.12.31 do. do. R. 5, 30. 6.32 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 31. 3.32. do. do. R. 1, 31. 3.32. Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1. 7.1934 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30. do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33. do. do. S. 1 u. 3,1.8.30. do. do. GM (Liqu.) do. do GK. S. 2,1.7.32 do. do. do. S. 1,1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. N2, 31.3.30 do. do. R. 4, 30.6.80 do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. Föeihe 13,15, 1.1. bzw. 1.7.34

do. do. N 17,18,1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.30 do. do. Kom. N 12,33 do. do. do R 14,1.1.34 do. do. do N16,1.7.34 do. do. R. 20, 1.7.35, t. K. 1. 1. 1931

do. do. do. R. 6,1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.32 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp Pf.Ne, 1.12.82 do. do. do. R. 3,1.5.34 do. do. do. R. 4, 1.12.36 do. Schuldv. Ag. 26,

00 &S

1. 10. 193210 7

b) Landesbanken, P. 8 banken, komm unale Giroverbände.

82 ISoecchocoh α 2 S2G0 G

.☛ ,◻☛ 82 -20.0 oh œ 2 m ο◻̈ ϑ

—:ö v8d- w ver. n; E. NX 2=2ö22NIö2NN

1.6.12 1.4.10

Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm.Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34

Hann. Landeskrd. GPf

S. 4 Ag. 15.2. 29,1.7.35 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27,1. 1.32 do. do. 1. 1.31 Kassel Lkr. GPf1, 1.9.30 do. do. R. 2, 1. 9. 31 do. do. R. 7-9, 1. 3.33 do. do. R. 10, 1.3.34 do. d. .4, 1.9. 31

1.4.10 99 b G

97,5 G

ŨggSE

2

Lgeurr

Autsch.z.5 Lig. GPf. Sächs. Ldw. Kredv. G.

do. do. Pfb. R. 2N, 30 Schles. Ldsch. GPf, 30

Anteilsch. z.5 % Lig.⸗ Schlw. Holst. 1sch. G. do. do.

do. Ldsch. Krdv. GPf. ZEEö

do. (Liq. Pf.) o. Ant.⸗Sch Ant.⸗Sch. z. 5 % Liq.⸗

Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. do. do. do. do. do. (Abfindpfb.)

22l =

ohne Ant.⸗Sch.

2220ᷣͤöN 80

d. Prv. Sächs. Ldsch. Kredb. R. 2, 1.10.31

do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1.. do. do. Em. 2... do. do. Em. 1.. do. do. (Liq.⸗Pf.)

ohne Ant.⸗Sch.

G. Pf. d. Schles. Lsch.

do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926

,30=ͦb2ö⸗

do. do. do. do. do.

fdb. d. Schlesw.⸗ olst. Ldsch. Krdvbff.

Se

süörrüürüee— F:

= SöPPeeeeseee A

2222222

2

ee 12,4b G

Ohne Zinsberechnung.

Die durch “* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

5 9% Kur⸗u. Neum. rittersch. RM⸗K. Schuldv (AbfSch)! in ½

b ban

9

Provinzial⸗

*4, 3 ½

Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 do. S. A-C)

Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. Calenberg. Kred. Ser. D, F (gek. 1. 10. 28, 1. 4. 24) 5— 15 % Kur⸗ u. Neumärkische Sächs. Kreditverein 4 3 Kreditbr. bis Ser. 22, 26—33 (versch.) †† do. F bis Ser. 25 (1.1.7) 8 ⁄% Schleswig⸗Holstein

lb. Kreditv. AN. *4, 3 ⅛, 3 ½ Westpr. rittersch. I.2II *4, 3 ⅞, 3 Westpr. neulandsch.¹

1 m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, Ohne Bing scheindogen u. ohne Erneuerungsschein.

baöv 8.75 5 G

zausgest. b. 31.12.17.

d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung.

Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11.32. do. do. 28, 1. 2.34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11.31 do. do. 27, 1.11.31 do. do. 1926 (Liq.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 2Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw.

Braunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31.10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do. do., 31.12.28

Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. P. N1, 30.9.27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. R. 6, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 1,31.3.30 do. do. R. 2, 30.6.31 do. do. R. 3, 1.7.32

Deutsche Hyp.⸗Bank

Gld. Pf. S. 26u. 27, 31.9. bzw. 31.12.29 do. S. 28-29,31.12.31

do. S. 34, 1. 1.33 dc. S. 36, 1. 1.34 do. S. 37, 2. 1.35 do. S. 38, 2. 1.36 do. S. 30,31; 31.3.32 do. S. 33, 1. 1.31 do. S. 32 v. 26 u. 29

(Lig. Pf.) o Antsch.

Deutsche Hyp.⸗Bank Gld.⸗K. S. 6, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. Ser. 8

Dtsch. Wohnstätten⸗ Hyp. B. G. R1, 1.1.32 do. do. R. 4, 1. 1.33 do. do. R. 5, 1.1.34 do. do. R. 7, 1.10.35 do. do. R. 2, 1. 1.32 do. Kom. R. 6,1.9.34 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, n. r. v

1. 1.30 do. Em. 10, 1. 1.33.

do. E. 12,n. r. v. 1.7.34 do. E. 18, do. 1.1.35 do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. 17, do. 1.1.36

i. K. 1. 1. 51

do. E. 7, do. 1.1.32

Hannov. Hyv.⸗Bk. f.

—½

EE . EEExx

0 S0oGoG 6.0 U☛ gErEErEEʒ rkEgekEeee

A. Doherr Gruschwitz. Fritz Lorenz.

[13499]

Die Fa. Karl Matthäus u. Co. [G. m. b. H. in Bieber befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗

o. do. do. R. do. do. R. .9. do. do. R. 5, 1.9. 32 do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3, 1. 9. 33 Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10,31.12.33 do. do. A 11, ‧z. 100, 1934

Görlitz NR Anl. v. 1928, 1. 10. 33. Hagen 1. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 33. Kafsel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934

Kiel Ra⸗Anl. v. 26, 1. 7. 31

do. do. E. 8, 1.1.33. do. E. 2, n. r. v. 1. 4.29 do. Em. 11 (Liq⸗P. ohne Ant.⸗ 8 doGK. E4, nrv. 1.1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10.35 do. E. 6, n. r. v. 1.1.32

do. do. do. Ser. A. do. do. S. A Liq. Pf. Anteilsch. z.5 ½6 ig. G. Pf. d Berl. Pfb ASA Berl. Pfandbr. A SB (Abfind⸗Gd.⸗Pfb.) 1.1. Berl. Goldstadtschbr. 1.4. do. do. 26 u. S. 1, 2

jahr 1929. Feststellung der Bilanz und der 1

ewinn⸗ und 1I .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Eduard Landauer.

Ich habe die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und mit den Büchern sowie den sonstigen Unter⸗ lagen in Uebereinstimmung gefunden.

Frankfurt a. Main, 31. März 1930.

2.2.2 QꝘ £Ꝙ. S. D. Q

5 ulsche W. in Hamburg, die Darmstädter und Naticfis Solenbest. An⸗ 888 Komemanditgesellschaft auf Alns Bera nürs w in 1 —,— tliale Hamburg, die Commer⸗ 1. baete. vandnele⸗ rivat⸗Bank Aktiengesellschaft in hamde iisennagte, unneh, hedan 35 b die Firma Simon Hirschland in Han „ungel., verloste u. unverl. Rentenbriese.

und die Fama Münchmeyer & Co. d. asensche, agst.5.31.12.171 —,—

Juist, den 23. Mai 1930. Strandhotel Kurhaus Juist G. m. b. H. Zin Liquidation. 8

Ed. Oldewurtel. 1

6 3 5

obbddbobeeoeoenenenene

güreerr

io do do o do do bo do

5. Verschiedenes. 1.X“

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens bis zum 9226. Werktag vor der anberaumten

eneralversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse Hamburg An der Alster 73, oder bei der Deutschen Kreditsicherung A.⸗G., Berlin W. 8, vessesnee-he 10, oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen. Hamburg, den 20. Juni 1930. Atlantiec⸗Hotel Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Gottfried Metz, beeidigter Bücherrevisor. V. D. B.

In der am Montag, den 28. April 1930, um 18 Uhr, im Büro des Justizrats Dr. Ederheimer, Frankfurt a. Main, Reuter⸗ weg 14, stattgefundenen Generalversamm⸗ lung wurde vorstehende Bilanz genehmigt und dem Vorstand und Aufsichtsrat Ent⸗ lastung erteilt.

Idsteiner Lederwerke Landauer⸗

Donner Aktiengesellschaft. A“

[29032]2 Bekanntmachung. 6 % ige Kokswertanleihe der Licht⸗ und Kraftwerke Wittenberg G. m. b. H. ür die Berechnung der am 1. Juli 1930 fälligen Zinsen wird der Kokspreis auf RM 1,60 je Ztr. festgesetzt. Als Zinsen kommen daher ab 1. Juli 1930 an den bekannten Zahlstellen je Ztr. 0,096 RM, abzüglich 10 v. H. Steuer⸗ abzug vom Kapitalertrag, zur Auszahlung. Wittenberg, den 16. Junt 1930. Licht⸗ und Kraftwerke Wittenberg

G. m. b. H.

selben zu melden. Die Liquidatoren:

Karl Matthäus, Josef Völker

in Bieber.

[30011] Die mit beschränkter Haftung in Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juni 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

bei ihr zu melden. Die Liquidatoren.

„Uda“ Theater Gesellschaft

Hamburg hat den Antrag gestellt, i nom. Reichsmark 29000000 neue ung der Rudolph Karstadt Atttac n schaft in Hamburg (29 000, bih je nom. RM 1000 Nr. 84 766 000 und Nr. 792001 —802an zum Börsenhandel und Notierung hiesigen Börse zuzulassen. 930 Hamburg, den 20. Juni 1930. Die Zulassungsstelle

an der Börse zu Ham Dr. Jess 9„ stellv. Vorst

daleihen

uleihen der Kommunalverbände.

der Provinzial⸗ und chen Bezirksverbände.

preußi

Mit Zinsberechnung.

unk. bis.

ü . bzw. verst. tilgbar ab...

menvurg. Prov.

927 8]1 1.4.1 81 1.4.1.

1.8.9 1.4.1

91.1.7

,4 G

78e

2.

Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3.31 do. do. 28,1.10.38 Kolberg / Ostseebad RM⸗A. v. 27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G.⸗A. A. 2,3, 1.10.35 do. RM⸗Anl., 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1, 1. 7.1983 Leipzig RM⸗Anl. 26 1. 6.34 do. do. 1929, 1.3.35

ZbEb132,,

Rheinprov. Landesb.

do. do. G. K. S. 5, 30.9.33 do. do. do. S6 u 7,30.9.34

do. do. do. S. 8,

Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1.9.31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prv. Ldbk. G. Pf. Ag. 1, rz. 102, 1.10.33. Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31

Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39

do. do. 1. 4. 31 do. do. A. 1 u. 2, 1.4.3

Anteilsch. Pf. d. Brdb. Stadtsch Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗

do. do. R. 3, 6, 10, 2.1.29 bzw. 31bz w. 32 do. do. R. 9, 2. 1.32 do. do. R. 14 u. 15,82 do. do. R. 18, 1.4.33. da. do. R. 19, 1.4.331

G. Pf. R. 8

t fens, Hsf Raer. 2. 1.30 bzw. 1931

do. Em. 9, 1. 1.33 GothaGrunder. GPf A. 3,38,3 b, 31.10.30 do. G. Pf. A. 4, 30.9.30 do. Gold⸗Hyp. Pfb.

Abt. 5,52, 31.3.31 do. do. Abt. 3, 1.7.34 do. do. Abt. 9,1.10.35. do. do. A. 6,31.12.31 do. Goldm.⸗Pfbr.

Abt. 2, 31. 1. 29 do. do. A. 1,31.12.28* do. do. Abt. 7 (Liq.⸗

Pfdbr.) o. Antsch.