1930 / 144 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

eeeeaeeüaneiaess 111“ —ln Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verliner Börse vom 23. Juni 1930

—., —— .—“(—,—————,—.———ʒ——— —e .——

Dritte Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1930. S. 2.

10. Gesellschaften m. b. H. steinstr. 36.

(283601 Generalversammlung Hurcz Gesellshafterbeschluß don,. der unterzeichneten Genossenschaft. 1929 haben wir das Stammkapite 8

Wir laden hiermit unsere Gesellschafter Gesellschaft von 35 000 Goldman zu der am 5. Juli 1930, nachmittags 20 000 Goldmark herabgesetzt. dens

[29625] Herabsetzung des .

der Firma Betzin —— dital T 5 144.

Compagnie Gesellschaft muen

schränkter Haftung in Berlin, 5 1.

Ottomar Benz, Berlin, stellv. Vorsitzender;† [29748]. Bankdirektor Otto Beseler, Meiningen;: Bilanz per 31. Dezember 1929. Direktor Dr. Engelmann, Mannheim; n Se RM Bankdirektor Ludwig Fuld, Mannheim; Aktiva. RMN [ Bankier Dr. Georg Hirschland, Essen;] Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ Kommerzienrat Emil Mundel, Selb; schinen, Kleinbahn, In⸗ Dr. Walter Naumann, Standesherr,, venter Königsbrücki. Sa.; Kommerzienrat Charles Abgang 1929 durch Brand, W. Palmié, Dresden; Bankdirektor Fried⸗- Verkauf und Abschrei⸗ rich Reinhart, Berlin; Generalkonsul Dr. bungen. Ernst v. Schoen, Leipzig; Fabrikbesitzer Arnold Schweitzer, Genf; Universitäts⸗ Bestände .. professor Dr. Karl Strupp, Frankfurt a. M.; Außenstände Direktor Alfred Thiel, Essen. Betriebs⸗ Hypotheken . v-öen eh, gheaen, rehapans. Kassenbestand.. 6 Tagesordnung: eitervertreter; Gentsch, Emil, Hermsdorf, Eingetragene Sicherheits⸗ 1. Satzungsänderung. 8 2 d'grone 1.,128 Na. 1 Schilling OsipreußenProb RM⸗ Angestelltenvertreter. g vopochelen * üee. 1 2. Vorlage und der Bilanz. Geschäftsführer. 1. 1dme 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) nün2ö ann Kahla, den 17. Juni 1930. 400 000,— 8 3. Berichterstattung des Geschäftsführers ea, laner Gonanbel 20 nem. 1Bese, do n.ne.e 18.30 Porzellanfabrik Kahla. Zinsenkonto bedingt über die Geschäftsverhältnisse der Ge⸗ M. 1 Peso (arg. Bap.) =— 1,75 NMe. Sachsen Prov.⸗Verb. Dr. Cassel. Dr. Richter. 15 698,72

sellschaft. 124389 fund Stering —g ——xVywwvale 675 791,33 Abberufung des bisherigen und Er⸗ 1=2.,50 NM. 1 Diuar 3.40 RM.] do. do. Ausg 18 [29349]. Verlufttt

8* 2 nibet rnn Danziger Gulden] da do A nennung eines neuen Geschäftsführers. 11. Genossen⸗ 120? 2 8.— u da de a neg 1; oologischer Garten, Köln 5. Entlastung des bisherigen Geschäfts⸗ 12 do. da. Ausg,16 8.,1 - 2 * 8 ens vom 31. Dezember 1929. 6.

tte Bezeichn y be⸗ führers. schaften jier beigefügte Bezeichnung do. do. Ausg. 17 9*. [26943].

8 bestimmte Nummern oder Serien do. do. Ausg. 16 A. 2 Ernennung eines Prokuristen. vünn. Kolonialwareneinkaufs⸗

2„ ar sind. do. do. Gld. A. 11u. 12 700 000 7. Anträge. der su Berlin⸗Charlottenburg, 14. 6. 1930. genossenschaft „Krone“ e. G.m 6,p * U. .

[29269].

Bilanz am 31. Dezember 1 An Aktiva. Grundstückskto. 822 084,— Abgang 1929 10 775,— Gebäudekonto 5 003 614,— Abgang 1929 25 672,92 m̃v,08 Abschreibung 112 752,08

Beamten⸗ u. Arbesterwohn⸗ häuserkonto 991 771,— Zugang 1929 22 525,74

1017206,77 Abschreibung 21 996,74

Ofenkonto 616 590,— Zugang 1929 3 850,15 Abschreibung 118 115,15

Maschinenkto. 1 533 231,— Zugang 1929 308 794,19 Abschreibung 280 332,19

Elektrische Anlagenkonto

164 699,— Zugang 1929 26 300,68 Abschreibung 27 375,68

Heizungs⸗ u. Wasserleitungs⸗ anlagekonto 192 259,— Zugang 1929 18 038,26

297,25

Abschreibung 34 653,26

Geräte⸗, Fuhrwerk⸗- und Gleisanlagekto. 390 240,— Zugang 1929 186 139,82 Abschreibung. 123 283,82

Neubautenkonkö (undoll- endete Neubauten). .

Hypothekenkonto. ..

Wertpapier⸗ und Beteili⸗ gungskontwo 2 920 264

Kassekonto. 82 701

Wechselkonto 1 148

Heutiger!] Boriger 5 Heuti 881 —e ar e

““ . 2 2.

figestellte Kursfe. e

do. do. R. 3B, rz. 102 do. 28, 1. 6. b Mannheim Gold⸗ 4 Uhr, im Büro des Herrn Rechts⸗ fordern wir die Gläubiger de anwalts und Notars Dr. Philipsen, auf, falls sie irgendwelche vüsegie 5u. 1 Peseia 0,90 Reh. 15tex. 1. n 8. Nahens Berlin⸗Charlottenburg. Schlüterstr. 62 11, die Gesellschaft haben, sich bei * h.18i.1v2n, 1 h.psere A

se 309 486 036 G Rheinprov. Landesb. Kom. 12, 1b, 2. 1.31 8 . do. do. do. A. 3, 1.4.39 do. do. do. A. 2, 1.10.37 Anleihe 28, 1.7.30110] 1.1. Schle . Pr. Ldsb. do. do. 28, 1.10.31 8 1. n 1.1.34 do. do. 27, 1. 8. 32 6 do. dg. K. R. 2, 4, 1.1.34 Mülheim a. d. Ruhr Westf. Landesbank Pr. RM 28, 1. 5.1931 Doll. Gold⸗A. R 2 N München RM⸗ do. do. Feing. 25,1. 10. ,do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 do. do. G. Pf. R1, 8*

Preuß. Z.⸗Sta GPf. R20,21,2.1. do. do. N. 22,1.11.34

do. do. R. 23, rz. 35 ba H do. do. R. 25 u. 26, 2.1.36, i. K. 1.1.31 do. do. Rgu. 11,2. 1.32 do. do. do. do. Rt u. 13,2.1.32

Ohne Zinsberechnung.

4 Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1.701 —,—

4 865 189

12

9 —2 œ o o

2 rr. W. = 1,70 RM n Generalversammlung ein. nannter Gesellschaft )=200 ReC. 1G1d.Bste Niederschles. Provinz stattfindende alvers 21— ber gsesanlc aftzzu, nhlde. f8a) 209. 1.— Og8 N.ae. 1 On. sübd.1. Raah 1928,1. 82

a. oder = RM. 1 Marl Banco do. do. Gld. holl. W. = 1,70 . 29, 1. 1. Nim EEIIö“ Salinger

da. do. do. Kom. R. u. 3, 1. 10.

Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 26 N. 1, 31.12.31 do. do. 27 R. 1, 31.1.32

Dtsch. Kom. Gld. 25 (Girozentr.), 1.10.31 do. do. 26 A. 1,1.4.31 do. do 28 M1u2,2. 1.33 do. do. 28 Ausg. 8 u. 29 Ag. 1, 1.1.34 do. do. 26 A. 1, 1.4.31 do. do. 28 A. 1,1.1.33 do. d0. 27 A. 1V, 1.1.32 1e

8,1.4.31 Mitteld. Kom.⸗A. d. SparkGirov., 1.1.32

1.4.10 Zwickau Rme⸗Anl. 1aA2snmn, 1.1nn Bk. f. Goldkr. Weim. 1928, 1. 8. 1929 1.2.3 —.,— Ohne Zinsberechnung. Gold⸗Pfdbr. R. 2,j. o. 1928, 1.11.1934 1.5.11 91,25eb B Schlesw. Holst. Ld. Rtb/4 5 —,— ThürL. H. B, 28.2. 29

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst Pos. S. 1-5, uk. 30-3414 1.1.7 / —,— Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S;, 2,5,7-10 †4 versch. —,— * do. do. S. 3, 4, 6 fs32 do. —,— *do. Grundrentbr;-3 †l4] 1.4.10⁄% —,— —,— Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

Pfandbriefe und Schuldverschreib⸗ von Hypothekenbanken sowie Auteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

Mit Zinsberechnung.

o. do. Schatzanws

fällig 1.4. 1931 Oberhaus.⸗Mheiml. RM⸗ ö.27, 1. 4. 32 Pforzheim, Gold⸗ Anl. 26, 1. 11.31 do. RM⸗A 27,1.11.32 Plauen i. V. RM⸗A 1927. 1. 1.1932 Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933. Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10.

670 723 1 186 402

D.2.222ö229229

9◻☛ 2 2 ◻☛ 8 2

Passiva. Stammaktienkapital.. Hypothek Friedrichsberg . 5 % Obligationen noch ein⸗

zulösen 114 Gläubiger 360 287 Rückstellungen für Prozesse 6 000

2 2

Aktiva. RM Immobilienkonto. 800 000 Gartenanlagekonto 1 Elektr. Anlagekonto 4 000 Mobilienkonto. 2 000 Bibliothekkonto. 1 Tierkonto.. 100 000 Insektenhauskonto.. 1 Material⸗ und Gerätekonto 1 Kassakonto 1 465 Wertpapierkonto 1 580 Debitorenkonto 55 087 Gewinn⸗ und Verlustkonto 194 694

1 167.495

827

—— kebss

12

hünnter einem Wertpapter befindliche Zeichen 8 1. 10. 1924 120 000 8. Freie Aussprache. Dziennik Berlinski Dortmund.

daß eine amtliche Preisseststellung gegen⸗ Schlesw.⸗Holst. Prov. Buchdruckerei und Zeitungsverlag Bilanz per 31. Dezember 1929

te. tattsindet. RM⸗A. A. 14, 1.1.26 212 8 der zweiten Spalte beigefügten] do. A, 15Feing. 1.1.27 b b 6 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Eingetragene Sicherheits⸗ Czeslaw Tabernacki, Aktiva. üne

bezeichnen den vorletzten, die in der dritten] do. Gld⸗A., A16,1.1.32 hypotheken e Geschäftsführer. v1

ℛ22 ☛˙/2

2—2 29922ö2 œ ◻☛ ☛☚ ger cziEEger

[* 8282

Eekzhhb

9 95 29 020

22E eüeereeree 22ö2ö2ö2ö2ö2ö2ög=2 200Füe

8

heigeftigten den letzten zur Ausschüttung ge⸗] do. RM⸗A. Al7,1.1.32 8 8 Wechsel .

enen Gewinnanteil. Ist nur Gewinn⸗ —— 1 so ist es dasjenige des vorletzten 8 d9. 8 9 ds lür Telegraphische uus⸗ do. RMöA 212,1.1.32 1 490 % 2. ene 19r .nee Benenren. do. Gld⸗A. A. 18, 1.1.30 [27085) Bekanntmachung. Postscheck Die Westdeutsche Theater⸗Gesell⸗ Reichsbank

schaft m. b. H., Essen / West, ist auf⸗ Anteileinz.

1 186 402 gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, Debitoren Gewinn⸗ und Verlustrechnung ihre Forderungen bei dem Liquidator Waren . 192²

Q

725 6 97,25 G

—,— & 5 80 96.

Zinsenkonto bedingt 15 698,72 Avale 675 754,33

Ohne Zinsberechnung. öäöI 3 ¼ 1.4.10% —,— do Schuldv. 1,31.3.28 Mannheim Anl.⸗Aus Westf. Pfandbriefamt Bayer. Handelsbt.⸗ Sch. einschl. ½ Abl. Sch f. Hausgrundstücke. 14 —.,— G. Pfb. R. 1-5,1.9.33

(in d. Auslosungsw.) in DrKomm.⸗Sammelabl do. do. R. 6, 1.1.34 1

1.1.7

1.4.10/95,5 G Rostock Anl.⸗Auslosgs Anl.⸗ 1* 9 58 b 58,25 b G do. do. R. 1, 1929 1.6.12998 G Sch. einschl. Abl⸗2ch Nre 3

lin 2 d. Auslosungsw.¹ do 1—,— —— do, do ohne Ansl.⸗Sch. do. sis,5b G li6.25 G E“ d) Zweckverbände usw. einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). bo. ee.n 1n129 Mit Zinsberechnung. 8 o. do. R. 1,1.2.32

gens. c) Landschaften. b. AKnns 4.9 27 E 918¼ 5825 5G Mit Zinsberechnung. Bayer. Landw.⸗Bt.

Kur⸗ u. Neumärk. 8

5 b 75,25 b G do. do. R. 2-4, 1930

do. Verb. RM⸗A. 28 6 400— h sortlaufend unter Handel und Gewerbe“. 8 . 89 42 Druckfehler in den heutigen e.n per 31. Dezember Bücherrevisor Fritz Genzel, Essen, Allbau⸗ Seeihchens Fuhrpark

bzw. 1. 4. 1934... äüchst örsen⸗ 1 . 28898 . 8 12 e⸗ Kasseler Bezirksverbd. weg 39, anzumelden. 5. [13499] Maschinen, Apparate

rrtümliche, spater amt⸗ Goldschuldv 28,1.10.33 hangeretenke Notierungen werden g8 4N. scht bald am Schluß ves Kurszettels Wiesbad Bezirksverb Berichtigung“ mitgeteilt. Schatzanweis., rz. 110; Bankdiskont. fällig 1. 5.33]¼ 5] 1.5.111 —,— ge.4 (Lombard 5). Danzig 8 (Lombard 6). Ohne Zinsberechnung. 1 8 on 3. Brüffel 8. Helsingfors 6. Italien 5 x½.] Oberhessen Prov.⸗Anl⸗ 669 747 12 Die Fa. Karl Matthäus u. Co. Grundstü Lagerhaus h. 8 Senünens 28 2 ½. 7 in ½—.— G G. m. b. H. in Bieber befindet sich in 2 1 Paris 28. Prag 4 Schweiz 8. Stoctholm 35. Ostpreußen Prov. Anl⸗ 89 752,12 Liquidation. Die Glaͤubiger der Gesell eesiearsta eN. öeIöJe- 8 . 2 8 8 o. Ablös. o. Ausl —,— —,— 18 8 OO2s schaft werden aufgefordert, sich bei der-⸗ insli vemmern g cvinaefe 39 330 A b Haben Srã selben zu melden. Passiva ische festverzinsliche Werte. T1““ 2 ] r Die Liquidatoren: 8 einpror 4o W Warenkonto: 1 11nu“ 8.1 89 Verkäufen 88 77 94 Karl Ma 14 ba us. Fofef Völker 5 W1““ ce Rheinprovinz Anleihe . NV— 5 8 1 v1““ 8 . E“n -v.en 264 978,26 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1929. Verlust 670 723 30 in Bieber. 1 I rs 81ün wnl. ungzsch gfal 1 8 = b P t vinz⸗Aul⸗ kate . 2072 742,45 Betriebs 1 RM 759 499 24 ([30011] 1 vwe vwwens enn 82 bo2n Heutiger s Voriger Fhüeren robtefnene⸗ do. 58 b G [58 G IB-K -Jchr en2 etriebsausgaben. RM 1 3 I“ 101 ger 9 2337720,71 Vo 8 192 Königsberg i. Pr., 31. Dez. 1929. Die „Uda“ Theater Gesellschaft vdi Kurs einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). Vorrätekonto 1 612 546,06 Allgemeine Betriebsunkosten 171 644 e. Ernst Hildebrandt smtit zeschrängeer Faftunt in⸗ gv .“ 54 1678 ertbest. Anl.28 28. 6. 21. 6. ö111A4A“*“ Kontokorrenttfö. cülbner 78eee 8 Seges cnben ;. 8 X.“ in Lianiv. Juni 1930 25 elost. Giäͤubiger der Mitglieder Söolsh al ni2 „½ 5 —— b) Kreisanleihen I1““ Bankguthaben 135 599,66 ehälter und Löhne.. 7 37 . Z-.* eTeeöö“”“ 162-—nz.-1000D. ,35 b Fhf⸗ p .⸗Pfbr Außegstände Verlust an gestorbenen Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft . Frfenfceft werden aufgefordert, sich Uebersch . 36 ben gegen Z iiec⸗ 1.7 102 ⁄pb 1045 B Mit Zinsberechnung. EE V 8 Eeeade Pihr-. über die EbEFE1 29 681 89 setzt sich wie folgt zusammen: Bankdirektor bei ihr zu melden. s. Belgard Kreis Gold⸗ JReihe 14,1.4.1928 10 101, 9pb do. do. do Hermsdorf⸗ Abschreibungen: Hermann Marx in Königsberg i. Pr.), Die Liquidatoren. 379 261! Feichs h. „K* 83* e 1- 58 2 8 S 8 8 2— do Schomburgg-g.. Gebäudekonto 9 817,58 Vorsitzender, Bankdirektor Kurt äck 8h 8ht ——— 1“ Dortmund, den 25. Januar 1930. e7 8b0 Se inob 8 8 . n. 5 * do. Abfind.⸗Pfdbr) Isolatoren⸗ 8 Elektr, Anlage⸗ Königsberg i. Pr., 1. stellvertr. Vor⸗ [273200 Bekanntmachung. Der Vorstand. ee. evgeschct bctet do. R. 28, 1. 4. 35 sitender, Rittergutsbesitzer Kurt Hilde- Die Firma Montan⸗Handelsgesell! Müller. Schulte. Nixdorf. llat tants⸗Anl, pepese. Sülgcheang do. R. 19, 1. 1. 38 aur- 8 2. stellvertr. Vor⸗ schaft m. b. H., Nenfz, ist auf elöst. Mitgliederbewegung 1929. anne⸗ 825 1ö1⸗Sch. (incd. Austosw) in 6725 6 br. sitzender, Bankier Julius Perlis in Berlin. Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗ Stand am 1. 1. 1929 . 74 Mnnh.e, .20,189 101,1b (10090 24 22n 22 dinge. igeehet . bras.est enit ens Cch 1n melden. ““ we tt. Folge b 2* Aktien⸗Gesellschaft in Liquid. Neuß, Elisenstraße 11, 13. Juni 1930. 1 Sanig 20.1. 38 100,8b 101 b G e. Lux. Montan⸗Handelsgesellschaft m. b. H. Stand am 31. 12. 19292 18 Nig . n2,2,1080 es mrnein v1111“*“ in Liquidation. Jedes Mitglied hat zwei Anteile a munk. 1. 2. 32 75 B 75 B 1700882 .. und Favmeer Josef 8 to Britz r. 300,—. Die Haftsumme beyrig Faseei Se. v . 5 34 957 iengese aft. Josef van Opbergen. illy Britz. 1200,—. ver Etnaisschat 1 i Ziers weis ach 252 Zesezert. s(agasa cs en an 112 am 31. Dezember 1929. Die Firma C. H. Goy G. m. b. H., been. S * 4 Dortmund, ist aufgelöst. . Fü’a b2e Vermögenswerte. RM Die Gläubiger werden aufgefordert, staatzschatz 29, ebäude 1 578 578,76 ober o y, sen 3 9% Abschr. aus G anzumelden. .“ 1 853 898,70 55 616,96 1 522 961 1“ Wohnhäuser 243 338,21 [30012] Aktiva. 1. Darlehen

4

lalssssAN

453 096

. 9 ο%9% °ob2 9 5 ½ ³5 % 0o 0 0 9 2 2292 9 2

Soll. RM Verlustvortrag vom 1. 1. Abschreibungen, Unkosten.

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Kapitalreservekonto. Anleihekonto Beamtenunterstützungsfds. Kreditorenkonto . Bankkonitninlo

450 000 45 000 550 000 56 085 27 080

71 065 29 035

„. 1 2 Schlw.⸗Holst. Elktr. GHPf. R20,21,1930 e. 1,2 Kred⸗Inst. GPf. R1 1.4.10 96,25 b Bayer. VereinsbGP. do. Reichsm.⸗A. A. 5 “; 1.1.7 B4,25 b eing., 1929 § —,— o/. ritterschaftliche 2 111

8 vr 8 Darl.⸗K. Schuldv.

do. Gld. A.1,1.4.318 41⁰0% ů 5 do. S. 90-93. 1.1. do. do. Ag. 8, 11808 v8e 1 B do. do. do. S. 2 bzw. 1.10.1933 1,8 G 1,8 G do. do. do. S. 3

do. S. 94-99, L.1. do. do A4,1.11.26 8 1.5.11 8 sichergekeur. b . Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. da. Reihe 4 öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten de. de neeihe n und Körperschaften. Anteilsch. 3.5 5 Lig⸗ a) Kreditanstalten der Länder.

.E“ f. 8 La d 6 Mit Zinsberechnung. veen

unk. bis bzw. verst. tilgbar ab...

Meckl. RitterschGPf. BraunschwStaatsbk

1.5.11 ¼ —,—

1.4.10 94,25 b 1.4.10 94,25 b

bzw. 1.7.1934 do. S. 100-102,1.1.35 do. S. 1—2, 1.1.32 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. Kom. S. 1—10 do. do. S. 1, 1. 1.32 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. S. 2, 31.3.30, gk. 30 8 do. Ser. 3, 31.12.30 6 . Ser. 4,. 30.9.30 5 ). S. 5 u. 6,30.9.30 0 . S. 12, 1. 10. 32 8. 4 8 1 . S. 13, 2. 1. 33 do. 7 1.4. . S. 15. 1. 1.84

6

5

8

7

6

5

&IISIIII

leihen des Reichs, der Länder, bleihe⸗ utgebietsanleihen. Nentenbriefe. 1aluslosunsscheinen be un Mit Zinsberechnung. Anl.⸗Auslosungssch.“ do. —,— G

e m᷑ ,uœ☛ 'σꝘ mho σσ m,σ¶ 0 y

3 950 266

.

87,75eb G 97,75 b

=

S. 16, 1.4. 35 Ser 1. 1. 1. 4 EEEEEb“ ). S. 10, 1. 10. 32. . Ser. 9, 1. 1.32 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3.31 do. Ser. 4, 1. 1. 33

87,25 G

2 2—

Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg.1 8

öerree

gehbhe

G. m. b. H. 7059 456,92 konto 2 233,10 Sonstige 5 Mobilienkonto 1 000,— Schuldner 2 960 071,41 . Bibliothekkonto 260,90

Bürgschaftskto. (Schuldner) Tierkonto 10 950,64 315 992,77

do. do. Ausg. 1 do. do. (Abfindpfbr.) Ferh Klngdb G. Pf. Abfindpfbr.) 5 Prov. Sächs. landsch.

Gold⸗Pfandbr. 110 do. do. 31. 12. 29] 8 do. Ser. 5, 1. 4. 33

1 1 do. Ser. 2, 1. 1.32 88 1e1—2 8 da Ser. 3,1,10,32 do. Liqu 8 Braunschw.⸗Haun. G. e Hyp.⸗Bank Gold⸗ Antsch. z.5 % Lig. GPf. Pfbr. 25, 31. 10. 31 d. Prv. Sächs. Ldsch. f. ZRMp. Ss12,9b do. do. 24, 30.11.30 Sächs. Ldw. Kredv. G. do. 27, 1. 11.32. Kredb. R. 2, 1.10.31 1.4.10 95 B 5 do. 28, 1. 2. 34 do. do. Pfb. R. 2 N, 30 1.5.11 —2 8 5 3 Schles. Ldsch. GPf, 30 1.4.10 . do. 26, 1. 11. do. do. Em. 2, 1.4.34 1.1.7 do. do. 27, 1. 11.31

8 41.10 92 25 b G do. do. 1925 (Lig.⸗ 2 —8 . rtn gn Pfdb.) o. Ant.⸗Sch.

28 2 Anteilsch. 3.4 ½7Lig.⸗

KF Een. I““ 26 G. Pfeb.Braunschw.

b ohne u“ 1.1.7 80,5 b 1ee

1.4.10 100,25 b Anteilsch. z. 5 91 Lig.⸗ 88 .

Bochum Gold⸗A.29, do. doG.K. S. 2,1. 7.32 G. Pf-d Schles. sch. f. Z(xRMp. S,24.66b G As

8 1.1.7 bo. denSn. ”,2” 9 EW“ 2. do bo do. T7, 111.81 n »Anl. 26, . 8

8 1. 3. 1981 1.3.9 1geeaehee enn. do. do. Ausg. 1926 do. do⸗ do. 31.12.28

1 do. R. 17, 1. 7. 32 25 G do. Kom. do. R. 15,29 do. do. do. R. 21, 1.1.33 do. do. do. R. 18,1.1.32 Hess. Ldbk. Gold Hyp.

Pfandbr. R. 1,2 7-9, 1. 7. bzw. 31. 12.31 bzw. 30. 6. 1982

do. R. 10, 31. 12. 33 ,7 b do. R. 11, 1. 1.34 do. R3, 4,6, 31.12.31 Ib do. do. R. 5, 30. 6.32 do. do. Gd. Schuldv.

Reihe 2, 31. 3.32 do. do. R. 1, 31. 3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗

Pf. R. 1,1.7.1934 8 Oldb. staatl. Krd. A. do. RM⸗A. 28 X fäll. Gold 1925,31.12.29

31.3.50, gar. Verk⸗A do. do. S. 2, 1.8.30 1934 v. Inh. kdb. 1.7 ee2n” do. do. S. 4, 1.8.31

8E

23990,SUoo. S neEE

bE

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk bis. bzw. verst. tilghbar ab... Aachen RM⸗A. 29, 1

Betriebseinnahmen. Eintrittsgelder Pauerkarten....6 Restaurationspacht Aktienumschreibungsge⸗

bähten8 Wertunterschied bei abge⸗ gebenen Tieren... 10 079 Zugang durch Geburten 2 488 Verschiedene ... 12 840 Bilanzlonto .. 194 694

575 429

21734 789 66

301 027 1. 10. 1934 1.4.10 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 1.4.10 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931 1.2.8 6b

do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5.1981 1.5.11 106,5b G

Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6.31 1.6.12 88,5 B

Per Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien 12 000 000 Vorzugsaktien 93 000 [12 093 000 Gesetzl. Reservefonds 1 278 876 Aufgewertete Obligationen 174 838 Hypothekenkonto 1277 900 Interimskonto 11728 595 (Rückstellung für Steuern, statutarische und vertrag⸗ liche Verpflichtungen und sonstige noch nicht abge⸗ rechnete Posten usw.) Kontokorrentkto. (Gläubig.): Bankkredit. 2 431 758,79 Sonstige Gläubiger 1 567 771,75 Akzeptekontto . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1928 432 605,36

13. Bankauswesse.

[30561]

Bank des Berliner Kassen⸗Verein am 31. Mai 1930.

do. Gold⸗A. 24,2.1.25 6 1.1 3,5 b 5 b G do. do. S. 5, 1.8.33 6 do. Schatzanw. 28, do. do. S. 1u. 3,1.8.30 fäll. 1. 4. 1933 do. do. GM (Liqu.)

2 —22 ◻☛ 0 2

2

2

AIoen. AUococho h 222begNh⸗. 2 1242

Köln, den 12. Mai 1930.

Der Vorstand der A.⸗G.

Zoologischer Garten.

Dr. Fr. Hauchecorne. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Eduard Moebus, beeidigter und öffent⸗ lich angestellter Bücherrevisor.

Köln, den 24. Mai 1930.

Der vorstehende Abschluß ist von uns

geprüft und genehmigt.

Köln, den 4. Juni 1930. 3

Der Aufsichtsrat.

.*

6 Staat RM⸗ e, unk. 1.10.330 1.4.10 96 G 39% Abschr. aus Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ b Re 1029;; 286 280,26 8 588,41 versammlung vom 20. Mai 1930 wird 2. Wechselbestände.. 1 888 060- Maschinen 300 108,00 die Firma Gebrüder Passavant 3. Effekten.... . Chall⸗ 10 9% Abschr. C8. . G. m. b. H., Frankfurt a. M., auf⸗ 4. Metall⸗ und Papier⸗ 7

Staatsschatz 29, fällg 1. 7. 1932- 1.1.7 100 %b 101 G 792 397,91 8 vesg- eld, Guthaben bei 8 1““ löst. Zum Liquidator wird Herr geld, Kasse, Wechsel, Neschsband ge 5 der Reichsbank. haeel. eice ger⸗ Dr. Otto Hotzel bestellt.

90 ◻☛ᷓ 88289— œ œGlσoo o -20 02 0 ⁸%

234 749

22ASo

EE AE;S; 282

3 999 530 316 959

741 256

—2

Süegesn

2——22SI2bn8 0 S . AUohœ

569 637 7 319 876 2 834 442

0S S

Gewinn aus eEeeee

8 186,89 Bürgschaftskonto (Gläu⸗

biger) 315 992,77

gzeterrerr

gbern

440 792 25

13 579 982

Verbindlichkeiten. Aktienkapital . Gesetzliche Rücklagen.. Aückstellung für zweifelh. Außenstände..

ꝙ2 l G0l œ œ œ

21 734 789 66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.

An Soll. RM Unkosten 744092 887 Steuern und soziale Lasten 1 323 205 Abschreibungen auf: Gebäude 112 752,08 Beamten⸗ und Arvbeiterwohn⸗ häuser 21 996,74 Oefen 118 115,15 Maschinen 280 332,19 Elektrische An⸗ lagen .. Heizungs⸗ und Wasserleitungs⸗ anlagen 34 653,26 eräte, Fuhr⸗ werk, Gleis⸗ anlagen 123 283,82 718 508

Gewinn⸗ und Verlustkonto: öööö““

8— =

[290200 Bekanntmachung. n. der Generalversammlung der Verpflichtungen. .. Schnellpressenfabrik A. G. Heidelberg vom Bürgschaften 422 646,9272 ñ 30. 11. 1929 ist die Verschmelzung mit Gewinn⸗u. Verlustrechnung² der Vereinigte Fabriken C. Maquet A. G. Vortrag aus 1928 und der MAG Maschinenfabrik Geis⸗ 49 647,23 lingen beschlossen worden. Die Aktionäre der C. Maquet A. G. erhalten: für 1 Aktie von RM 1000,— 10 Stamm⸗ aktien von RM 100,— der Schnell⸗ die Mleglabnt, ac, Maschinenfab ie ionäre der M aschinenfabrik Geislingen erhalten: nbshr 1 25 G für! Aktie von RM 1000, 10 Stamm⸗ Handlungsunkosten . . . aktien von RM 100,— und für bevee 111“ 1 Aktie von RM 100 oder 5 Aktien Vortrag aus 1928 RM 100,— der Schnellpressenfabrik mit Dividendenberechtigung für 1929. „Der Beschluß ist am 4. Januar 1930 in das Handelsregister eingetragen worden.

—2 0 22ög2co 2œ. 0.⁵ w✕☛

do. do. do. R. 4,1. 12.36 do. Schuldv. Ag. 26, 1.4.10 1. 10. 1932 7] 1.4.10

14.10 b) Landesbanken, Provinzial. cf Lrcbiiverein 4 1reditbr⸗

1.1.7 banken. kommunale Giroverbände. b 8 Ser.2872.5 gerg Mit Zinsberechnung. 0. do. 3. 2 —,—

eeeh ved. euti, Sandane 8 8 ¾ 8. heeee⸗ bse

1 G. Hp. Pf. R. 1,1.10.24 g9 nFrseucixinm vs

1.1. Hann. vLandeskrd. GPf *† ½ 4 Lülper neulandsch.¹] 8,2 b 6 8,75 b G

1.1.7 S. 4 Ag. 15.2.29, 1.7.35 Ce““

8 2b Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

do. do. 1. 1.31. Kassel Lkr. SPf1, 1.9.30 do. R. 2, 1. 9. 31

990 202

Dtsch. Wohnstätten⸗ Hyp. B. G. R1, 1.1.32 do. do. R. 4, 1. 1. 33 do. do. R. 5, 1.1.34 do. do. R. 7,1.10.35 do. do. R. 2, 1. 1.32 do. Kom. R. 6, 1.9.34 Frautkf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, n. r. v.

1. 1.30. do. Em. 10, 1. 1. 33

do. E. 12, n. r. v. 1. 7.34 do. E. 13, do. 1.1.35 do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. 17, do. 1.1.36

i. K. 1. 1.31

do. E. 7, do. 1.1.32 do. do. E. s, 1.1.33 do. E. 2, nu. r. v. 1. 4.29 8 do. Em. 11 82%

ohne Ant.⸗ 1

do GK. E4, nrv. 1.1.30

do. 8. 8

5 15 % Kur⸗ u. Neumärkische —,— —,

Reingewinn 1929 593 871,96

do. —,— —,—

643 419

13 579 982 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2

Necklenb.⸗Strel. g do. do. Ausg. 1926 B8. 9.8.R1,90.9.27 rAnl. 1980 1.410 918 40 „.„.“ EE“ do. Ldsch Krd GPf. dor da. K.2, 1.10,38 sisen Staat RM⸗ 11 do. do. R. 4, 1.4.32 eI l.1. 10,89] 1.410 83,75t B 83,76 5 oEEELI11“ (Lia Pf.) vAnt. Sch do Ga.8.1,31.3.30 Bürgschaften 422 646,97 1 jj 8, „9. b3w. 31.12.29 Gebrüder Pafsavant G. m. b. H., I2 vah. .8 800 189 3ses 625 G be d0.269,11,9510 ¾ 14212 ¹ do. do.do N I4,1.1.34 32+¾ 9 52 do rünsha) 12 üer. Frankfurt q. M., B, unk. 1. 1.371 1.1.7 85 b G vo. do. 26 R. 2,1. 2.3 1.5.11 do. do. do R16,1.7.34 1.1. B 8 fäll. 1. 6. 1983 6.12 do. do. do. .5.1.4.32 8. 88. 2. 1. 35 äll. 1. 6. 1.6.1 0. do. do. R. 6,1.4 0. S. 38, 2. 1. 36 teußi 1 8 8 8 85 ind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. . 14. erschied ene maecgeades eir . 217 . . vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. Düsseldorf RM⸗A. 1926, 1. 1. 32 1930 beschlossen, das Stammkapital der [30803] All ¹ gemeiner Auslosun sschei Gesellschaft bis um 400 000 RM herab. Deutscher Kreditschutz⸗Verbande d i, 1ruscen lceng e, 5Ea⸗n, bese 1928, 1. 10. 38 er Geschäftsführer der H. L. von 1930, 16 Uhr, in den Räͤumen ugeretnats⸗An Beckerath mit beschränkter Haftung: Spezialfabrik für Aluminiunspuhn Alamngsscheine”-— do 56,855 —, ssen Rai⸗Aul. 28,

keclbg. ⸗Schwer. ecklenb. Stel. Breslau Rr⸗Anl. 1.4. bn, 1,7,8 do. do. do. do. do. R. 6, 1.10.34 330 Nhg 116,1. Peostscheck ..... 5. Grundstück und Ge⸗ d0. S. 34, 1. 1. 33 Süic- Relaas 6 do. do. 28, 1. 6.35 1.6.12 do. do. R. 20, 1.7.35, Ocne hemsvwweshmh. o. S. 34, 1. 1. 3 5 690 000 Roßmarkt 11. 18 8 2 1928, 1. 7. 38]/ 8 1.6.12 Thür. StaatöSchld. Die Gesellschafter der Firma H. L *, uf. 1.4.34 v. G 1.1.7 88 Württ. Wohngskred. 5Kur⸗n. Neum. rittersch. . 47 800 2 .öees n.8, 1L 2. 1,38 versch. 6 1.17 RM⸗K. Schuldv(AbfSchl in 8 (Sia Pf.)c Antsch. von Beckerath mit beschränkter Bekanntmachungen o,ofdren be 11,17 88 8, ne 1.38,11 Deutsche Hyp.⸗Bank Eisenach NM⸗Aul. 1926, 31. 3. 1931 zusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft GEinladung zu einer außerordentliche bücgungsschuld, d. Emden Gold⸗A. 26, 2 ; 7 Ausg. 19, 1932 Oskar von Beckerath. Köpenicker Straße 32a. aunbrunj e Auslosgssch. do. —.— Frankfurt a. Matn [28093] Tagesordnung: 1. Satzungsan Finatz⸗Anleihe⸗ 8 8

. 28, uf. 1.3.387⁄ 1.3.9 92,5b 92,25 G

1do. 29, uf. 1.1. 10 1.17 55 b

87. 87,75 G

Außenstände. L“ 4 653100⸗- flan s8 8 Geselsc doe2 säl.1c35 1.7 1008 6 100 6 Dresden Gold⸗Anl. do. do. R. 3, 30.6.30 Holst. Ldsch. Krdvb ZRTap. S Deutsche Hyp.⸗Bank G. Hyp. Pf. N2, 1.7.32 1.6.12 Getündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke.]/ Gld.⸗K. S. 6, 1.1.32 b Gold⸗A. 26, 1.7.32 . 2 . S 25 8 dhh n1 mMichael Gesenschaft mit e8 ²79, 25, 267 2. Verschlede senäegeme 2e . 88,25— 8

do, 26 fg. ab27] 1.4.10 87,75 B do. do. 29, 1.10.34 1.4.10 do. do. R. 4,30.6.30 do. do. Ausg. 1927 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ ecen.18,81]† 13.9 1006 100b G 1928 1, 1933 8 1.1.7 6 do. do. NI7,18,1.1.35 do. do. do. E11““ Porrate .. . . . . 8 Passiva. R9 Giroguthaben usw. RM 12 670 65 hür. Staalsanl. rn ie an ö. —] Gld. Pf. S. 26u. 27, do. Gold⸗Schatzanw 9 do. S. 36, 1. 1.34 2 . 11,2,6. 300 m1.10 100,4b e 100,5 b G 8 81e9a988 1.4.10 90 6 90 Die durch“ gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. 12gen- do. 1926, 1. 7.32 5 . 1.1.7 do. do. do. R. 3,1.5.24 6 751 457 09 Haftung zu Krefeld haben am 5. Juni 2 hue Zinsberechnung. 3p Leienberg. Kred. Ser. D, do. do. S. 7, 1.1.34 Elberfeld RM⸗Anl. werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Mitgliederversammlung am 1. ha1 a Auslich. 4 1. 6. 1931 am 31. Dezember 1929 . do. Schatzanweis. 28, Der Vorstand. Schwerin

c œ œ

durxgerS. 2* Lane Staats⸗Abl.⸗

1. 4. 1981

beschränkter Haftung, Hagen i. W. 8 2 2 ber! te⸗Tuslosungssch h Fürth 1. B. Gold⸗A. i 32 Weststraße 2, ist aufgelöst. Die Gläubiger Dr. C. W. Küttner. H. M. Stern lürsats Aal⸗ 5s 256b 8 ve.e 1. 1u29 3 451 13798 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich [30503] 1 sch. e-*..] bo. S5x G 8 W“ [a bei derselben zu melden. Dem Tischlergesellen Kleophas If.

anlosangsschun gin xn do. do. R. 10, 1.3.34 —; da de K.ℳ⸗de igui 5 äll. 2. 9. 35- in Der Liquidator: Carl Thöns. V. A. des Justizministers vom 21. 19 [27681] 1920 gestattet, an Stelle seines

Görlih RM’ ⸗Anl. do. do. . 6, 1.9.22 sranheber. v. 8828, 1. 10. 38 do. do. R. 3, 1.9.31 ..... .J1.1.7] 32,46 Die Gesellschafterverfammlung hat die Seeeeheh n 1Sn Auflösung der Gesellschaft beschlossen. namen Kurt zu führen.

27 375,58

90 —¶ 2—2 2 86 20

Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf.j do. do. (m. S. A-O) o. do.

202 & œl œ œ m l

Reingewinn

Hagen 1. W. RM⸗ do. do. R. 5, 1. 9. 32 1929 593 871,96 1 Vrrr rattte, un

3,40b G ml. 28, 1. 7. 393 E““

b RM⸗Anl. o. do. do. R. 3, 1.9. 33

bosensch ger. verloste u. unvert. Nent riefe.] Kassel ““ Nassau. Landesbk. Gd. e-agst.b. 2112.471 —,— 1—,— Kiel NM⸗Anl. v. 26,

1. 7. 31

643 419 4 238 002

Pf. Ag. 8-10,31.12.33

do. E. 16, 1. 10. 35 do. do. A11, rz. 100, 1934

440 792 do. E. 6, u. r. v. 1.1.32

029. & H.

Großwartenberg, 19. Junit 199 do. do. 26 u. S. 1, 2

6 575 393

Per Haben. Gewinnvortrag 432 605 36 866 Pacht⸗ und Mietekonto.. 129 910/82

6 575 393ʃ45

Von den Genußrechten der früheren Porzellanfabrik Schönwald waren am 31. Dezember 1929 noch nominal Reichs⸗

Die Aktionäre der C. Maquet A. G. und der MAG Maschinenfabrik Geislingen werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien bis spätestens 1. Oktober 1930 bei dem Vorstand unserer Gesellschaft einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für

Für Haben. Vortrag aus 1928 Fabrikationsüberschuß..

49 547 [23 4 188 455 10

4 238 002 33 Aus dem Aufsichtsrat schieden satzungs⸗ gemäß aus: Herr Hans Thyssen, Mülheim a. d. Ruhr, sowie Herr Direktor H. J. Kouwenhoven, Rotterdam, und wurden wiedergewählt.

Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗

Nicht zustimmende Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. 1 Lindenberg, 2. Juni 1930.

Rud. Prentzler G. m. b. H.

[23620]) Bekanntmachung.

Die Ihnetaler Aluminiumfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Muͤhl⸗ hofe, ist aufgelöst. Die Gläubiger der

Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei

ihr zu melden.

[30504]

geborenen 2 Trümpler (Geburtsregister Standesamts Grund der Allgemeinen Verf Justizministers vom 21. Ae

stattet, an

Amtsgericht.

b 9 Deni am 31. März 1917 in Wastse

Schüler August Wagenfeld)

Stelle des

Nreußische

leihen der Anleihen

1.3. 31. 12. 31 7 *

c. GM⸗A.

Kommunalverbände.

der Provinzial⸗ und n Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung.

bzw. verst. tilgbar ab...

95,75 G

Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28,1.10.33 Kolberg / Ostseebad RM⸗A. v. 27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G.⸗A. A. 2,8, 1.10.35 do. RM⸗Anl., 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1, 1.7.1933 Leipzig RM⸗Anl. 28 1. 6. 34

do. do. G. K. S. 5, 30.9.32 do. do. do. S6 u7, 320. 9.34 do. do. do. S. 8, 30.9.34 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prv. Ldbk. G. Pf. Ag. 1, rz. 102, 1.10.33 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Rheinprov. Landesb⸗ Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 do. 1. 4. 31

do. do.

Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Lig. Pf.) Antei e Pf. d. Brdb. Stadtsch Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5,7, 2. 1.30 bzw. 1931 do. do. R. 3, 6, 10, 12.1.295z w. 3153w. 32 do. do. R. 9, 2. 1.32 do. do. R. 14 u. 15,32 do. do. R. 18, 1.4.33

do. Em. 9, 1. 1. 33 GothaGrunder. GPf A. 3,32, 3b, 31.10.30 1 do. G. Pf. A. 4, 30.9.30 do. Gold⸗Hyp. Pfb. Abt. 5, 5a, 31.3.31 do. do. Abt. 8, 1.7.34 do. do. Abt. 9,1.10.35 do. do. A. 6,31.12.31 do. Goldm.⸗Pfb⸗ Abt. 2, 31. 1. 29 do. do. A. 1,31.12.28 do. do. Abt. 7 (Liq.)

do. do. R. 19, 1.4.331

Pfdbr.) o. Antsch.

2 0. , 9

. —1 2 G cl —1 2 00 0.. 82

do. „August do. do. A. 1 u. 2, 1.4.32 6

mark 55 200,— im Umlauf. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus folgenden Herren: Franz Urbig,

kraftlos erklärt. Heidelberg, den 17. Juni 1930. Schnellpressenfabrik A. G.

Wilhelm“ den „Johaunn August führen.

Amtsgericht Diepholz, 19.

jahr 1929 festgesetzten Dividende von 10 %% Mühlhofe, den 30. Mai 1930. erfolgt ab heute an unserer Geschäftskasse Der Liquidator der Ihnetaler und bei der von der Heydt’'s Bank A. G., Aluminiumfabrik, G. m. b. H. in Lig.

bo. do. 1929, 1.3.35

Berlin, Vorsitzender; Bankdirektor Dr. L

Heidelberg.

Berlin W. 8, Behrenstraße 8.

Carl Valenthorn.