1930 / 144 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

——ͤ— —— 8 neutiger Vorigern V Lurs

—— —-—.% —— ——

Erste Zentralhandelsregisterbeil

JHeutiger] Voriger —+

Rostocker Straßenb. Schles. Dampf. Co. N Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. N Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. Ver. Eisb.⸗Btr. Bz. N West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire Zschipk.⸗Finsterw..

4. Versicherungen. Ra p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, Albingia: 1. Cnoter —00

Aachen u. Münchener Feuer. N,318 b Aachener Rückversicherung 131,75 b „Albingia“ Vers. Lit. ..82 6

do. ää L Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. do. do. Lebensv.⸗B Assecuranz Unton (v. eingez.) N

do. do. (50 % Einz. Berl. beses. eeng0 Einz.) N do. do. Lit. B

(25 % Einz.) N

Berlinische Feuer wolll .

do. do. (25 % Einz. Ns61 G Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 ℳ⸗Stücke N

Dresdner Allgem. Transport N

(50 % Einz.

do. do. (25 % Einz.)

Frankfurter Allg. Vers. L. i. L.

Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

Lit. C u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll)

do. do. (25 % Einz.) Kölnische Hagel⸗Versicherung N

do. Rückversicherung.

do. do. (25 % Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser.

do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges... do. Rückversich.⸗Ges

neuliger öriger Kurs

142 b G 180 G

142 b G 1800

10

12

age

Preuß. en.Er. do. Central⸗Bodkrdb do. Pfandbrief⸗Bk., j. Preuß.Centr. Bodkrd. u. Pfdanbr.⸗Bank. N Reichsbanll Rheinische Hvp.⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bodebk. Riga Commerz. S. 14 Rostocker Bank 868

B. f. arsw. H. ssce Bank. 11 do. Bodencreditanst. 12 Schles. Boden⸗Credit. 10 Schleswig⸗Holst. Bk. 12² Sibirische Handelsbk. 1 Stck. 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. Zellstoff⸗Waldhof. erein ambu 8 V. A. B Westdtsch. Bodenkred. ucke I. Wanzlb. 1 Wiener Bankverein N burg. RMp. St. zu 20Schill.

Westeregeln Allali. Westf. Draht Hamm Wicking Portl.⸗C. N Wickrath Leder.. Wicküle her Br. Wiesloch Tonw.. H. u. F. Wihard... Wilke Dampfl. uGas Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Wittener Gußstab R. Wittkop Tiesfbau Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co.

Conr. Tac u. Ci⸗ Tafelglassbr. Fürtt 7 Teleph. J. Berliners2*½* * für X Jahr Teltow. Kanalterr.. L. p. St. 37 6 Tempelhofer Feld. 0 D. 1.7 36,75 b Terr.⸗A.⸗G. Botan Gart. Zehldf.⸗W. N0 1.1 do. Rud.⸗Johthal.110 10 1.1 do. Südwesten i. L.o DRMp. St Teutonia Misburg. 1.1 Thale Eisenhütte 1.1 Carl Thiel u. Söhn 1.1 Friedr. Thomée.. 1.10 Thörl's Ver. Oelsf. 1.1 Thür Bleiweißfbr 1.7 Thür. Elekt. u. Gas 1.7 1.1 1.1

Sachsenwerk JX 10

9 [1.1 197e b 6 108 b B do. Vorz Lit. B 10 5 G

7 [1.1 968,7. 100,5 b

1ö,

37 G 37,25 b G

12² 12² 10 11 1

12²2 12 10 10

prrrä-e —y -2

röePeeen' * 2—5A

eutschen Reichsanzeiger und Preußi „zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

III“ Berlin, Dienstag, den 24. Juni

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 7. Sie werden nur

gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

—— neneg 4

Handelsregifter.

hiesige Handelsregister A ist heute zu der Firma Carl al in Hemelingen eingetragen: Fwokura des Haufmanns Heinz wcer ist erloschen. Die Firma ist

Sachtleben A.⸗G für Bergbau..

1

r.

do

10 12 10

17 Schlegel Scharpens14

Schlesisch. Bergbau 10

gprüreee ꝙↄb8 7

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der 4 Geschäftsstelle eingegangen sein.

Angegebener Geschäftszweig: federnhandlung Föftszweig gungsanstalt. Amtsgericht Ebersbach, 17. Juni 1930.

Elbing. [29791]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 115 ist beute bei der Firma Dresd⸗ ner Bank igstelle Elbing, Elbing, folgendes eingetragen: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 12. Dezember 1924 ist im

20 des Beschlusses der Generalver⸗

nhaltsübersicht. lsregister, üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, usterregister, Urheberrechtseintragsrolle,

Konkurse und Verglei Venkarst und Vergleichssachen.

Zeiß Fkon 2—2 Maschinenb. ellstoff⸗Verein .N

Thür Gasgesellsch N Tielsch u. Cco Leonhard Tietz.. Trachenb. Zucker.. Transradio.. Prihti .. Triton⸗Werke... Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabril Flöha.. Türk. Tab.⸗Regie.

Ekʒ

do. do. St.⸗Pr. r† 8 Zlotv.

do. Bgw. Beuthen . do. Cellulose .. do. Elektr. u. Gas BEI1öö11 Lein. Kramsta N Vortl.⸗Cement . Textilwerke... do. Genußsch. Hugo Schneider... Schöfferh.⸗Binding

Bürgerbräu. W. A. Scholten....

m oS50050282

80 ,◻¶☛ ,— SeS2SS

22ööögööö

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. N 6 694 1.1 . Alkt. G. f. Verkehrsw.111 1.1 90,25

Allg. Lokalbahn u Kraftwerlee 12 12 Amsterd.⸗Rotterd X in Gld. holl. W Badische Lokal⸗Eb N Baltimore and Ohio 1 St. = 100 Doll Barm.⸗Elberf. Strb Bochum⸗Gelsenk. S. Brdb. Städteb. L. A do. Lit. Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. i. L., RM p. Stück Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 Czakath.⸗Agram r.⸗A.i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. v e. 7 %lgar. V.⸗A. S. 4u. 88 Lit. A— D

Eutin⸗Lübec Lit. à Gr.Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt.

porapgp-Fohop-

Zinstermin der Bankaltien ist der 1. Januar. (EAusnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Azow⸗Don⸗Comm. N. Badische Bank N Banca Gen. NRomana Bank Elektr. Werte fr. Berl. Elektr.⸗Werte d do. Lit. B

o. 8 do. do. Vz.⸗A. Id. 104 Bankfür Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bankv. f. Schl.⸗Holst. 1 Barmer Bank⸗Verein 12 1 do. Creditbank

6 6 Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N.

Gebr. Anger... 8 „Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr.) Union Werkz. Diehl

getreten. Nr. 71 581 Gebr. Dreßler & 0Co., Berlin: Gesellschaft ist fortan Johannes Woitzik nur in —v mit einem der beiden anderen Gese er⸗ vachts t. 1—— tr. 76 885 Fleisch⸗ u. urstwaren⸗

Gustav Eckstein. G Esässah Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Bett⸗

weigniederlassun und Bertfebernreint. 8 8 ssung Frankfurt am

Nain: Franz Müller ist nicht mehr Besca tsTvans eer. 9 B 2253, Golo Schuhfabrik Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokuren von Wil⸗ elm Pilgrim, Arthur Bvamsen, Oskar bein, Hans Klingenspor und Fritz Firschfeld sind erloschen. Ferdinand erteß ist nicht mehr Vorstandsmitglied. B 2272, Ferd. Dreyfuß & Moritz Aktiengese schaft für irkerei & ; . Strickerei: Die Generalversammlung Kammlung vom 11. April 1930 laut no⸗ vom 28. Mai 1930 hat beschlossen. das tarieller Niederschrift vom gleichen Tage Grundkapital um 600 000 RM herab⸗ abgeändert worden. saseden Die Herabsetzung ist durch Amtsgericht Elbing, den 18. Juni 19230. efnse, Cen ,en. eigener Aktien er⸗ olgt und durchgeführt. Das Grund⸗ Erfurt. 129798] lapltal beträgt 108: 300 000 R. Durch

des Unternehmens 4 die Herstellu und der Vertrieb uchemischer . bautechnischer Produkte, sowie sämt⸗ licher einschlägigen Betriebsmittel und Erzeugnisse. Die Prokuren von Phi⸗ lipp yland, Julius Kiby, Georg Reinmold und Karl Beister sind er⸗ loschen.

B 4400, Südwestdeutsche Bank Aktiengesellschaft: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 6. Mai 1930 ist die Satzung durch Hinzufügung des 1 17 (Auflösung) geändert. Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1930 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder Paul Asmus von Schack und üns Becker sind zu Liquidatoren

im. das

Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N. Schuckert n. Co. El. Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei.. Fritz Schulz jun Schwabenbräu... Schwandorf Ton.. chwanebeckh Prt. C. 9 Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N. Fr. Seifsfert u. Co Dr. Selle⸗Eysler.. Siegen⸗Sol. Guß à Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind N Siemens uHalske* ‚heb. Simon Ver. T. j. Text.⸗Beteil. A. G

Varziner Papters.ü Veithwere.. Ver. Bautzn. Papiers do. Berl.⸗Frkf. Gum j. Veritas Gum. W. do. Berl. Mörtelw.] 9 Böhlerstahlwke. 10 R per StüchIr Chem. Charlb. 7

. Dtsch. Nickelw.

. Flanschenfabhr.] 5

. Glanzst. Fabrilsis Gothania Wke. 81

+ 2 ½ Bonus

. Gumb. Masch..

. Harz. Portl.⸗C.

. Jute⸗Sp. L. BN.

. Lausitzer Glas.

). Märk. Tuchf...

7 02;9SN2

.6ö-ögööeöeönanneee 0

2.8

herich Achim, den 17. Juni 1930.

rbach, VogtlIl. [29776] erheesigen H —,9„ ist sente

Sti dem die Firma Fritz J. l⸗ ne 108, 09 ZI Auerbach betreffenden „National“Allg. V.A. G. Steitin 1731 eingetragen worden: Die eeeeeneese, à2-v. mgemeinschft ist aufgehoben do. 1 en. Gesellschafter sind: a) die

Blaubeuren. [29780] Eintrag im Handelsregister Band B. Bl. 153 vom 20. Mai 1930 bei der Fa. Landwirtschaftliche Maschinenzentrale Velten & Wörz, G. m. b. H. in Liqui⸗ dation, Gerhausen: Die Liquidation ist beendigt, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Blaubeuren.

150,5 G 13 1 b G 47eb G 121 b 216,75 b

-srrürrüraseesn

S.

8:

142,75 b

136 G Lebensvers.⸗Bank..

Sinner A.⸗G. . „Somag“ Sächs. Of.

u. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Stier A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N

SSSS 8

13 G 102,5eb G 97 b 157 6 157 eb G

9088 80,58

do. Metall Haller N do Mosaik u. Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schim.

Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken

Se

EeEeEeeereer —ℳRöösgng

—ö.— 2

in Shangha

Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank üaee eeee Bk.

Taels nsiedl.⸗Bk.

105,5 b G 208,5 b G 100 b G

48 G 111,25 G

Hamburger

alberst.⸗Blankbg. ase EA; 8 alle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Packel (Hambg.⸗Am. L.) 2 Hoch⸗ bahn Lit. XA. N

Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N Sächsische Versicher. (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. 200 ℳ⸗St. do⸗ do. (25 % Einz.)

mannswitwe Johanne Klara Uhl⸗ geb. Pampel, b) der minder⸗ ge Johannes Hermann Gottfried unn, c) der minderjährige Adolf id Uhlmann, sämtlich in Auer⸗

In

EEII’a

LTI

Bleicherode.

das Handelsregister B ist be Nitania⸗S gesellschaft m. b. H. zu Bleicherode a/H.,

hreibmaschinen⸗

In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetra

Abt. B Nr. 355 bei der dort eingetra⸗ genen f nhitterdenüsche Fdeimastatte oh⸗ nungsfürsorgegese t mit beschränkter Haftung, Zweigstelle Erfurt“ in Erfurt

Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1930 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital und Einteilung) abge⸗ ändert worden. Das Grundkapital ist eingeteilt in 3000 je auf den vngnbi⸗ und je über 100 RM lautende Aktien.

estellt; sie sind gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt.

B 4534, Peters⸗Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Zu wei⸗ teren Geschäftsführern deyr Gesellschaft sind bestellt: Direktor Ferdinand Buhre

Thuringia, E“ do do. 7

Transatlantische Gütervers.... Union, Hagel⸗Versich. Weimar —— Victoria Allgem. Vers. Berlin N,2450—b Victoria Feuer⸗Versich. Lit. A NàA405 G

——

—,—

Deutsche Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. 2897 Effecten⸗ u.

Juni eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Juni 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatören. Die Gesellschaft wird durch die beiden Liquidatoren vertreten.

Amtsgericht Bleicherode.

61.25 G 40 b G 25 b G 7 ½ G 182 G

48eb B 75,25 G 65 eb B 67 b G 53,75 G 122 b G

ogtl.). Die Gesellschaft hat am

muar 1930 begonnen. Die unter b

e Genannten sind von der Ver⸗

ug der Gesellschaft ausgeschlossen.

, Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 19. Juni 1930.

Berneis⸗Wessels N. do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke.. do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N. do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke.. G. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.. Vogt u. Wolf.. Vogtländ. Maschin.

Stader Lederfabrill Stadtberger Hütte. Staßf Chem. Fabr. do. Genußsch. Steatit⸗MagnesiaN Steiner u. Sohn

Paradiesbetten . Steinfurt Waggon Steingutsbr. Colditz Stettin. Chamotte N do. do. Genußsch. do. Elektrtz.⸗Werl

Hambg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“, Dampfsch. Hildesh.⸗Peine L. à Königsbg.⸗ Cranz N Kopenh. Dpf. L. CN KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb... Zleanz „Rawitsch orz. Lit. A

do. do. St. A. Lit. B

B 2692, Pharmakon Aktiengesell⸗ schaft Chemische Fabrik: Der Che⸗ miker Dr. 428 Wolfgang Holthof in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied bestellt. Er ist berech⸗ tigt, die Firma allein zu vertreten.

B 2724, Baldur⸗Balden⸗Pianobau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Wilhelm Scharing ist als Ge⸗

zu Hannover, Direktor Paul Landmann zu Waltershausen i. Th., Direktor Albert Schäfer zu Hannover, Direktor Waldemar Schloßhauer zu Hannover, Direktor Otto Erdmann zu Köln a. Rh. B 4704, Wilhelm Zurbuch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Julius Stern ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Fabrikant Bernhard Bo⸗

134 G

111,25 G 142,25 b G 100 b G 134,5 b 98,25 G 120 b 116 G 143eb B

(Hauptniederlassun NMacenchhe Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 8. Juni 1928 ist das Stammkapital um 1 116 000 Reichs⸗ mark erhöht. Es beträgt jetzt 3 578 000 Reichsmark. Der § 3 des Gesellschafts⸗ vertrages ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. Juni 1929 entsprechend geändert. Der Geschäfts⸗

S

2225-öööu —x-öööögn

-srrrrereesn

—SSSe⸗

Wechselbank N Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bk. N Dresdner Bank. Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk.

2

rörerereen 2—ynnöö

qp 9 ¶☛ vrrreree

Kolonialwerte.

* Noch nicht unge b B

S

gheim, Erft. [29777] im hiesigen Handelsregister

Deutsch⸗Ostafrita Ges⸗ Braunschweig. [29783]

do. Oderwerke.... do. Papier u. Pappe do. Portl.⸗Cement

tickereiw. Plauen R. Stock u. Co... H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kamg. 10

+ 10 % Bonng

10

gEEEEEEEErcectcx

—ö-ö-S8ö-ö-göSnöönnöneön

do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzen.. do. Tüllfabril Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Loltohm Vorwärts, Viel. Sp. Vorwohler Portl. C.

OAS5SSSS;SSn c. bo bto S e bo ◻☛

2250 S

—öq8BßqðMsY:n

-srrrürrreersrn

55,25 G 150 G 19 G

1578 s1870

Hannov. Bodenkrd. Bk. Leipziger Immobilien Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk.

209 G

97 2b

107b G 5,5 B

Lübeck⸗Büchen. Luxbg. Pr.⸗Heinr.

1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf..

Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.

—— —B——— 2 8 6 ; —By—

—,—

Kamerun Eb-Ant. L. B Neu Guinea Comp.. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. Otavi Minen u. Eb. St. 1=1 RM p. St. SchantungEisenbahn, j. Schantung Han⸗ dels⸗A.⸗G., 0

.445 6

*1756 46b

4 ½ 6 305 b 17,75 b 45,75 b B

o Fee

5⸗. A 52 eingetragene Firma „Lecker Nachf. in Elsdorf, deren ber der Kaufmann Dionys Kalt solz gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. 6 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen h werden. Es werden deshalb

1930 bei der

Im Handelsregister ist am 19. Juni

in Braunschweig eingetragen: Neuer Inhaber: Frau Margarete Wedemann geb. Wilkening in Braunschweig. im Betriebe des Geschäfts begründeten

Firma Otto Wedemann

Die

führer Hans Graeßner, Magdeburg, ist gestorben.

Abt. A Nr. 2350 bei der Alfred Lieb⸗ aug & Co. Erfurter Taschenlampen⸗ & Metallwarenfabrik Kommanditgesell⸗

sellschafter abberufen. Dr. Hans Huber in Aschaffenburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

B 2724, Baldur⸗Balden⸗Pianobau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom

longaro Crevenna in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Techniker Wilhelm Leysieffer und dem Kaufmann Otto Kuhn in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt dergestalt, daß beide nur gemeinschaftlich die Firma

do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania.

1 St. = 50 Dollar

Prignitzer Eb. Pr. A. Rint.⸗Stadth. L. A

do. Lit B

Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Norddeutsche Grund⸗ ereditbalnk.. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank OesterreichCred. Anst. 49 G RM. p. Stck. N 75 eb G Petersbg. Disc.⸗Bk. N 134,75 G do. Internat. N —,— B Plauener Bank

nhaber der Firma oder seine bnachfolger hierdurch aufgefordert, twaigen Widerspruch gegen die ug binnen drei Monaten bei dem zichneten Gerichte geltend zu h, mösrigenfalls die Löschung er⸗ zwird.

gheim, Erft, den 13. Juni 1930.

Das Amtsgericht.

zeichnen können.

B 4706: Friwo⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter veser irma ist am 16. Juni 1930 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Mai 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag von Druckwerken jeder Art,

Stolberger Zinth. ,6 Gebr. FendzermF 14 . Stralauer Glash.. 9 Stralsund. Spielk. 16 Sturm Akt.⸗Ges. 5 Südd. Immobilien 8. Süddeutsch. Zucker. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündho)i. RMf. 1St. z. 100 Kr.

schaft in Liqu.“ hier: Die Liquidation ist beendet und die Fivma ee Erfurt, den K. Juni 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt, 19799 ist

heute die Farbenfabrik Ges⸗

Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers sind auf die neue Inhaberin nicht übergegangen. Die Prokura der Frau Margarete Wedemann ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

16. 4. 1930 ist die Satzung in § 1 (Firma) und 2 (Sitz) abgeändert wor⸗ den. Die Firma lautet jetzt: Baldur⸗ Piano⸗Bau Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Sitz ist nach Aschaffen⸗ urg verlegt.

B 3244, Nordendgarage & Motor⸗ radbau August Hölzer Gesellschaft mit beschränkter e. Die Ge⸗

57 G 47 b

119,5 G 132 eb G 77,5 b 101 b

55,5 b 47 G

119 b G

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk..ü Wayß u. Freytag.. Aug. Wegelin. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B.

α o0 SS22S

—— -— SS

8

¶(¶ 00 doe Feeees

—ööq

8

2

10

15 Kr. K

Crimmitschau. [29784] „Auf Blatt 594 des Handelsregisters, die Handelsgesellschaft tto

1.1 304 b

-2*ù2oe

Neresar. Lack⸗ und ellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung mit dem Sitz in Erfurt

S20—A

SPgESeg g* 8 —g

2

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. 1 Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

Heutiger Kaurs 58 % à 58,75 à 58,7 B

Westd. Handelsgef,

58,7 à 58,4 b

Voriger Kurs

9,4 à 9% à 9,4 à 9,2 à 9,25 G

„% Bosnische Eb. 11.. 5% do. Invest. 14 Mevxikan Anleihe 1899 - do. do. 1899 abg. do. do. 1904 do. do. 1904 abg. 0 Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½½ Oest. amort. Eb. Aul. 4 % Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune. 4 ½ Oesterr. Kronen⸗Rente 4 do. konv. Jan./Juli 4 do. konv. Mai / Nov. 4 % do. Silber⸗Rente. 4 % do. Papier⸗Rente ... 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½ % do. do. 1913 4 do. do. Türk. Administ.⸗Anl. 1903 4 % do. Bagdad Ser. 1 4 do. o. Ser. 2 4 % do. untf. Anl. 1903-06 4 ½ Anleihe 1908 4 % do. do. 1908 5 % do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose. 4 ½ Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune.. 4 ½% Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½ Ungar. Kronenrente. 4 ½ Lissabon Stadtsch. I, I. 4 ½ % Mexikan. Bewäss.... 4 ½ 6 do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 3 ½ Mazedonische Gold.. 5 % Tehuantepec Rat... 5 % do. abg. o.

26,6 à 26 Fb

2G à 2,05 G

2 G 82,05 G

2 2,85 G

9,5 b

16,5 b 7,85 B à 7,75 G

5 21,25 G à 21,25 B

25 à 28 %b

14.788 à14,45b 45b

10,3 à 10 b

do. abg.

32,75 b

32,78 b

17 à 16,75 B 8a.

à 12,8 à 12,7b

2,1 G

—22,88 à 3b

9,6 b 18,6 b 87,85 B à 7,8 G

à 2652 G à 26,6 G

Bank Elektr. Wertee.. Credit⸗A.. Reichsbaek..... Wiener Bankvereikn. Baltimore and Ohio. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch.

o. Div.⸗Bezugsschein... Accumulatoren⸗Fabrik.. Aschaffenb. Zellst. u. Papier Augsburg⸗Nürnbg. Masch.

Saaktk. 8

Jul. Berger Tiefbau..

à10 G

à 27,25 G

* —,—

71⁴ 260,25 à 256,75 à 256 b

[308,5 G

310,8 à 812,5 à 807,5 G à

Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveriu C Byk⸗Guldenwerle Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesten Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. .H. Hammersen arb. Gum. Phön. irschdupfer u. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting,. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahitte. Leopoldgrube... FSöbrö Maschfab. Buckau A.. WMolfk ... Maximilianshütte Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Electr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstof. Sachsenwerk... Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stolberger Zink. Telph. J. Verliner Thörl's Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. G. J. BVogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickina Portland Zellstoff⸗Berein..

SchantungEisenb.

60,78 à 60⅛ à ee à 104b

122 à 120 b

—,— 70 b 174 à 176 b

92.5 à 90,5 b

120 b G 4 124b B 127 b

2 38b

2 160b

36 à 36,5 à 35 à 35 G

118 b

—, 2

à 122 b —,—

13G 88,5 b

66 à 66,25

61˙à 60 ⅛à 60,25 G 100,5 à 105 G à 74b G à 74,25 G

à 10,5 à 10,25 G à 11 b 68 % à 69 b 174,75 à 173,28 b

99 à 99 G 86 15 G à14,5 6 à 15 àb 18,5b

88,5 à 89, 108 b B à 108 à 107,28 5b

Voriger Kurs 6

8 à 66,25 G

Allg. Dt. Cred.⸗A. Bankf. Brauindust BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank u.

Tisconto⸗Ges., Dresdner Bank.. A.⸗G.f. Verkehrsw. Aen Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. 8. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd

114 à 113,75 b 147 à 145 b

138 b

142 b

160 159 à 159,5 G 142,25 à 141 %8 6

134b 89,5 à 90,5 à 89,75 b 149 à 149 G

94 ½ à 94 b

2 168 b

124 à 123 G à123,25 G

209,25 à 208,5 à 209 à 208 b 134,5 à 134,28 à 134,75 à 134 5b

101 a 100,75 à 101,75 à 100 b

102,25 à 101,78 à 102,28 à 101½à

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Inni 1930.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Lig.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Einreichung des Effektensaldos: 27. 6.

114,25 b 147 b

1““

142 b

210,8 à

135 b 135 b

enn

Zahltag: 30. 6. 124 ½ à 124,5 G 138 b

161,5 à 161 à 162 G 142,75 à 143 à 142 G à 142,75 G

90 à 89,5 5 90,25 B 150 8 150,25 G

94 ¼ à 94, 103 b 6 8102,5 à 103 % b

1458 B à 140b 108,88 1088à 108,5 G

Juni: 26.6. 8

209,25 881

““ 25 G à 94 ⅛b

Alg. KunstzijdeUn. Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg.. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Contin. Gummi. Daimler⸗Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau,.. KaliwerkeAschers! Rud. Karstadt. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. „Montecatini“.. Nationale Autom. Nordd. Wollkämm naesdscf. venc⸗ ochseesischere Obe 88 ten. Oberschl. Kolswke., j. Koksw. VChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwertee. Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke . Rhein. Braunk. uB Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B.. Schles. Portl⸗Zem Schubert u. Salzer uckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Stöhr uC. Kammg Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz. Transradio. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.

Voriger Kurs 88 à 88,5 à 88 a 89 5b 151,25851851,75à50,2565; 2 81 81,25 b 98 8 99 b

61,5 à 60,5 b 70.,75 à 71,55b 99,5 8 99,5 B

316 à 317 G

188,25 à 166,5 b 1659

33 à 34,78 6

147,25 à147 à148 147,5510, 90 G8à 91,75 à 91,25 à 91,756 204,5 à 208,5 8 204,2 8 20 31

Heutiger Kurs 86,5 à 865,25 à 86 à 85 G o·. D. 150 b G 249,25250à 49 ½à49,75 à1 48,75.

—,— 149 à 149 6 98,à 97,28 à 98 G

176,5 4,174 à 174B

60 d 59,25 b

70,5 8 70,75 b

98,25 à 97,75 b

sa8

315,5 à 315,5 B

164,5 à 162 b G 33,75 à 33,5 G 8

146 à 146,25 à 145 à 145,5 à 145 b 90,25 à 90,75 à 90% B

202 B à 200 G à 200 8 200,25 b

145 à 138,25 b 147 à 145 à145 G

155,75 à 155 à 156,25 à 155,5 à 156 b 152,5 à 151,5 à 151,75 b B 110,25 à 108,5 B

130 à 129,5 b

142,75 à 142,25 à 143 à 142,25 B 57,75 à 586,55b

132 % à 131,75 b

122 à 121,5 b

92,75 à 92,25 à 92,75 à 90,75 G 91 à 90,5 B

234 à 236 b 1 8 2 201 2 200 % 8 204,25 4 204 à 109,25 à 107,5 5b 1106 à 110 b 100 à 100,6 8 100 b 90 9 90,25 à 88,5 à 88,5 G 91 à 91,225 à 90,75 891,5b 93 6 8 94,5 6 4 94,75 5 94 à 94,78 6 96a 95 ¾ a 96 4 98,754 96 70 à 69,5 b 8 67.75 à 69 b 47 à 45,75 B 47,25 à 47,75 à 4725b 1145 à 114,5 G 112,28 à 110,25 G 114,5 à 113 b

—,— 49 G 49,5 G 18à 14b 15 ⅞b 81,5 à 80,5 à 81 9 5b 82,25 à 82,75 G

178 à 177 b 175 à 178,5 G

—,—

* 101,5 à 101 b vrdrs G 81. 2 67,5 8 67 68 69 à 69 3 8 238 d 240 à 2373 23 52

233 à 232 8 233 à 2318 233à231,25 G 90 ½ à 90,25 b

89,5 à 89 à 89,25 à 88 %b

223 à 220,5b 6 8 222 8 220b o. B. 233,5 8 231,5 0233,

213 8 213,5 à 211,5 8 212,5 b 214 8 216 8 214,75 b ¶146,25 à 146,25 8

112,2 112,2892 11,752 170,5 à 171 à170,25 8b

61X8 61,78 à 61½ 8 398 369.25 5,372 53878 vzig

141 à 140 b

148 à 148 G

188,5 à 157.75 à 156 à 18825 ℳ, 186 à 184,5 b

110 à 111 G 131 à 130 à 130,5b

145,25 à 145 6 à 146 51455 57 à 56,75 b

134 à 133,5 B

123à 123,28 à 123ʃ —b 93,5 a 93,75 G

1 204,25 6

75 8

55 232501. 216,56

115,25 5 108,28 8 108 %b nommt

169 8 166,5 4 167 à 166 G à 166,25 à

—,— 1165,5

60,25 8 58 B 1

365 à 362 à 362,5 9 362 à 364 5 [363,5 h 364 à 362 à 362 B

149 à 146 b

146,5 b

210 a 207 B

164 à 162,25 à 163 à 161,5 B

287 a 284 8 284,5 b

218,5 à 216 G à 217,5 à 215,25 à 217à

92 à 92,5 291 5 B [214 à 214,5 b

181 55b 1825 4151,55 9

à 148,5 149 210, 2942125 210255 ung 166 8 167,75 à 166,5 290 à 2937,5 8 288,55 2872 en, 222,5 à 4 à 222 à 2238 94,25 8 92,75 2 93—

302 b 147,8 à 148,5 2188 148 8 149 8 148,75

1 à 88 à 1 25 à 90 b 28 22 * 2284 88 b 29220; 2206 8209822179 185 à 184,5 8155,5 à 155 b 186,25 157,75 5186, 45 245,5 45,28b 45,3à 45à 45,

. Inhaberin

gin. [29779] das Handelsregister Abteilung A in 11. Juni 1930 eingetragen . Nr. 74 548. Hermann r Dekaturanstalt, Berlin. In⸗ Hermann Richter, Kaufmann, n. Nr. 74 549. Volck & big, Berlin. Offene Handels⸗ czaft seit 1. Juni 1925. Gesell⸗ rsind die Fabrikanten Hermann in Berlin⸗Tempelhof und Paul 14550. 85 asserzug, n. Offene Handelsgesellschaft Üeenc 1930. Gesellschafter sind Ueüsläat⸗ in Berlin: Fritz Wolff - Wasserzug. Bei

Sorge,

b jetzt: Witwe geka Sorge geborene Blank, Neukölln. Nr. 38 258 Richard & Co., Berlin: Ein Komman⸗ h aus der Gesellschaft aus⸗ den. Nr. 48 398 Lange & eaux, Berlin: Inhaber jetzt: Schröder, Kaufmann, Berlin. Der pang der in dem Betriebe des Ge⸗ Feeecg und

rlin⸗Neu⸗

ndlichkeiten ist bei dem Erwerbe sge ts durch Erich Schröder aus⸗ Nr. 53 237 Friedrich inh achf., Charlottenburg:

Paul Langhans ist er⸗ r. 74 068 Hugo Thoma Sn herlin: Die Prokura des 2 2 is erloschen. Nr. 45 050 4 ilbermann: Die Firma ist 1 wegen gelöscht. Nr. 33 626 erPahl vormals Alberi Pahl:

hrma i en. Abt. 91.

vuma ist erlo fenzt Bertäschgnitte 1“ . 29778 nas Handelsregister Abteil ng 2 Juni 1930 eingetragen: Richard Immerwahr, b Inhaber⸗ Richard Immer⸗ 2 ann, Berlin. Nr. 74 554 8n. Berlin. Inhaber: fähde uth, Kaufmann, Berlin⸗ Bei Nr. 13 046 Hardt Die Gesamt⸗ zilde Heumann führt in⸗ den amilien⸗ v 23 489 Bieber, nöanj Co., Berlin: Der u hrundlich ist aus der eusgeschieden. Nr. 30 943 is ann, Berlin: Georg Qus der Gesellschaft aus⸗ Dietmann eb. ste⸗ Kauffrau, Berlin⸗ in die lschaft als

eflene Schön

ist Ferdinand Jo

Dessau.

die Gesellschaft erloschen ist.

Dessau.

Inha

Dessau.

Dessau gesi tragen, da und der bisheri

handlung Dessau,

registers, die Döbeln

Ebersbach,

in Eibau und

ese tende Gesellschecschef ein⸗

ist am 1.

eld in Crimmitschau betreffend, heute *

der Gesellschaft ausgeschieden. Ametsgericht 8 den 19. Juni 1930.

Unter Nr. 1374 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Börner & Naumann, Bauunternehmungen“ in Dessau gafühn⸗ wird, ist eingetragen, daß

Dessau, den 16. Juni 1930. Anhaltisches Amtsgericht.

Unter Nr. 1429 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Trimpler⸗ Rad⸗Gesellschaft“ in Oranienbaum ge⸗ 8 wird, ist heute eingetragen, daß ie Gesellschaft aufgelöst, der bisherige LE“ Georg Trimpler alleiniger er der Firma geworden und der n der Firma nach Zerbst verlegt ist. hessau, den 16. Juni 1930. Anhaltisches Amtsgericht.

Unter Nr. 1332 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Hanskarl v. Einem güene Handelsgesellschaft“ in rt wird, 8

die Gesell

v. Einem gen. v. Rothmaler alleiniger Inhaber der Firma, anskarl v. Einem“ lautet, ist. en 17. Juni 1930. Anhaltisches Amtsgericht.

Döbeln. Auf Blatt 382 des Uüd

Döbeln betreffend, 1930 eingetragen worden, da Auguste verw. Schultze geb. ausgeschieden ist mann Gerhard Augas Fri vöb 1nd Fußs

iele geb. u haber „etg. ““ sind. Amtsgericht Döbeln, d. 19.

Im Handelsregister Blatt 653 die Firma Edmund

sind Minna Auguste verw. Wagner geb. Neumann und Elsa Löffler geb. Wagner, eingetragen worden. April 1930 errichtet wo

worden: Karl annes Schönfeld ist aus

Crimmitschau,

[29785] aufgelöst und die Firma

[29787]

[29786]

b29⸗ einge⸗ chaft aufgelöst ge Gesellschafter Hanskarl

ie jetzt Kohlen⸗

[29788]

ebr. ultze in ist am 12.

irma

uni Emilie und daß der Kauf⸗ Schultze in te Olga verehel. tze in Döbeln In⸗

uni 1930.

Sachsen. [29790] ist heute auf Wagner als deren Gesellschafter

Hilda verehel. beide in Eibau,

eingetvagen. Der Gesellschaftsvertvag ist am 5. April. 1930 festgestellt. Gegen⸗ stand des Untern⸗ ins ist die Her⸗ tellung und der Vertvieb von Lacken,

rben und ähnlichen Erzeugnissen. Die esellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Auslande zu er⸗ richten. Das Stammkapital beträgt 50 000 Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ iftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Et durch zwei Geschäftsführer oder

einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer ist der Fabrikdirektor Heinrich Kersten in Erfurt. Alle öffentlichen Bebannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger. Erfurt, den 17. Juni 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Eutin. [29792] In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 28 (Schleswig⸗Holsteinische Bank, Filiale Eutin, Eutin) eingetragen: Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Heinrich Fuchs, Hufum, und Carl Claussen, Flensburg, sind aus dem Vovstand ausgeschieden. Das stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Dr. Ru⸗ dolf Duncker in Husum ist zum ordent⸗ lichen, der Direktor Detlef Hansen in Flensburg zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied gewählt worden. Eutin, den 28. Mai 1930. Amtsgericht. Abt. I. 8 Frankfurt, Main. [29409] Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register. B 1853, Gebrüder Passavant Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Dr. jur. Otto Hotzel zu Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt. B 828, Deutsche Bank und Dis⸗ eonto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main): Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 9. April 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 19 Absatz 1 (Berufung der Generalver⸗ sammlung) abgeändert.

B 216, Holl, Joseph & Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Ludwig Joseph ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Kaufmann Walter L. Joseph in Frankfurt a. M. ist zum or⸗ Fentlichen Geschäftsführer bestellt. Er ist berechtigt, die Firma allein zu ver⸗ treten.

B 2106, Bayerische Film Gesell⸗

Die Ges ellschaft

schaft mit beschränkter Haftung,

sellschaft ist aufgelöst. Geschäftsführer Kaufmann Hölzer in Frankfurt a. M. Liquidator bestellt.

B 3723, Handwerkerhaus Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Stadtrat August ist nicht mehr Geschäftsführer. Malermeister Eduard Borges in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 13. Mai 1930 ist die Satzung hinsichtlich der Firma, des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens, der Vertretungsbefugnis und auch sonst abgeändert und neu gefaßt worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann jedoch, falls meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt sind, be⸗ stimmen, daß einer oder mehrere von ihnen allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt sind. Die Firma lautet jetzt: Handwerkerhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Ausübung der Geschäfte einer Treuhandgesellschaft zum Ausbau und zur Verwaltung des Handwerkerhauses Braubachstr. 18 22 in Frankfurt am Main, das den ge⸗ meinsamen Interessen des Frankfurter Handwerks, insbesondere der Aufnahme der Geschäftsräume der Handwerks⸗ kammer für den Regierungsbezirk Wiesbaden Geschäftsstelle Frankfurt am Main, des Handwerkerrats e. V., Feühntfurt a. M., und der Geschäfts⸗ tellen handwerkerlicher Korporationen dienen soll. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte vorzunehmen, welche zur Durchführung des vorbezeichneten weckes erforderlich sind, insbesondere Grundstücke zu erwerben. Die Gesell⸗ schaft ist als gemeinnützige Gesellschaft zum Zwecke der Förderung der Inter⸗ essen des Frankfurter Handwerks ge⸗ gründet. G B 4219, Contex Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Meisen⸗ helder und Arthur Abelmann find nicht mehr Geschäftsführer. Georg Reinmold und Karl Beister in Frankfurt a. M. ind zu stellvertretenden 28 ührern bestellt. Dr. Paul Abelmann, Chemiker, Frankfurt a. M., ist zum Feshrtteater bestellt. Durch Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 4. Juni 1930 ist die Satzung in §8§ 1 (Firma), 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens) und 6 (Ge⸗ chäftsführer) abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Bau⸗Chemie Gese 6“” mit beschränkter Haftung.

August ist zum

Der bisherige

Gegenstand in Gemeinschaft mit einem

insbesondere der Verlag der Broschüre „Mutter und Kind“. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Fräulein Eva Friesländer bringt das unter laufender Nummer 1 083752 ein⸗ getragene Gebrauchsmuster, sowie sämt⸗ liche Rechte an der Broschüre „Mutter und Kind“ in die Gesellschaft ein. Der Wert dieses Einbringens wird auf 6000 Reichsmark festgesetzt und auf die Stammeinlage des Fräuleins Eva Friesländer angerechnet. Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Adolf Friesländer in Frankfurt a. M. Als Geschäfts⸗ führer wird der Kaufmann Adolf Fries⸗ länder zu Frankfurt a. M. bestellt. Er ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Werden weitere Geschäfts⸗ führer berufen, so ist ein jeder der neu bestellten Geschäftsführer nur berechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesell⸗ schs tseberlanmuna kann einen Ge⸗ schäftsführer mit der Maßgabe be⸗ stellen, daß er allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sein soll. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗

r IS. 8 B 4707: Deutsches Bekleidungs⸗ warenhaus Gesellschaft mit be⸗ secsränkter Haftung weignieder⸗ lassung Frankfurt a. M. Unter dieser Firma ist am 16. Mai 1930 eine Zweigniederlassung der unter der Firma „Deutsches Bekleidungswaren⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ im Handelsregister in Berlin⸗ Mitte eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das hiesige Famhalfr ister eingetragen worden.

r Gesellschaftsvertrag ist am 23. April bzw. 22. Mai, 27. Mai 1925 festgestellt und durch Beschlüsse der Gesellschafts⸗ versammlung vom 17. August 1925, 10. Februar 1926, 18. Januar und 27. Februar 1926, 24. November 1926, 15. Juni 1928 und 8. April 1930 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist der kommissionsweise Vertrieb von Waren an Beamte; der Vertrieb an andere Personen und auch s eigene Rechnung ist zulässig. Gegen⸗

tung“

tand des Unternehmens ist weiter der zerlag und Vertrieb der Zeitung „De⸗ bewa“. Das Stammkapital beträgt 100 000 RM. Die Gesellschaft hat min⸗ destens zwei Geschäftsführer. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch je zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer Prokuristen.