1930 / 145 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

S— ZImdite-Ie wrnshanbvekregksterbetkawe Feers heiüse StantSange laer-r. 1486 Som x24. Auni 1999. S. 4. ] 1 “““ . 3 o] —..,—.—— —.. ——

Wesel. [30385] Düssgldorf. [30394]] H. Westf. [30407]1 Leipzig. 30418 nommenen Verglei .. H 72 vö“ 8 Ueber das Vevmögen der offenen Bes sns in dem Sengechevecohene Das Vergleichsverfahren über das Das am 2. Mai 1980 eröffnell gepoben. gleichs heute u1 ö“ 4 88081 vg8 8 Handelsgesellschaft Ludwig Klammer, über Vermögen des wfmanns Vermögen Fabrikanten Robert zwecks Abwendung des Rottweil a. N., den 13 Junj „und der persönlich haftenden Ge⸗ Meier Rothschild in Düsseldorf, iser Vollmann, alleinigen chabers der onkurses über das Vermögen des ͤ Amtsgerichd uni 1880 sellschafter: Ludwig Klammer, Wilhelm Stvaße 6. der Fa. E. M. gn⸗ Firma Hagener Zentralheizungs⸗Bau⸗ Kaufmanns Friedrich Kar Otto 1 8 Klammer, Fritz Halswick, sämtlich in schild in Düsseldorf Graf⸗Adolf⸗Str. 112: anstalt Robert Vollnann zu Hagen, Müller in Leipzig C. 1, Mozartstr. 3, Rudolstadt Wesel, wird heute, um 9 Uhr, das Ver⸗ 1. Der in dem Vergleichstermin vom 8 nach Sebüt le. angenommenen all. Inhabers einer Rauchwarengroß⸗- Das Vergleichsverfah b cröffnet. Tevmin zur 13. Juni 1930 angenommene Vergleich Vergleichs aufgehoben. handlung unter der anlsgerichul Vermögen des Schneidern über Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ 1.,—” bestätigt. 2. Infolg Das Amtsgericht in Hagen. seingetragenen Firma „Mü⸗ eer & Fuchs mann Pfotenhauer i ermeisterz e schlag wird auf den 19. Juli 1930 Bestätigung des Vergleichs wird das in Leipzig C. 1, Nikolaistraße 55, ist in⸗ burg, Thür. W., wird n Bad Blanse um 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier⸗ Verfahren aufgehoben. HMHNamburg. . [30408] folge der Bestätigun des im Ver⸗] dem der Ver eich beitzusgehoben, n selbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Hur Düsseldorf, den 2 h, Das über das Vexmögen des Kauf⸗ gleichstermin vom 6. Juni 1930 ange⸗ Thüring vicht t ist. Das Amtsgericht. Abt. 141. manns Otto Erkes, wohnhaft: Gut nommenen Vergleichs durch Be schlan gericht Rudolstaht

Vertrauensperson ren. der —— Ranzof bei N. 1. ns. 5 —— ain Not 2 2 I:me 2 1 i 2 anwalt und Notar Bongartz in Wese euhof bei Timmendorferstrand, allei⸗ vom 20. Juni 1930 aufgehoben worden schönan, Katzbach

bestimmt. Zur Unterstützung und Ueber⸗ Düsseldorf. [30395] nigen Inhabers der Firma Otto Erkes, Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, 2,uö— . aa wachung der Vertramensperson wird ein Beschluß in dem Vervgleichsverfahren 85 tslokal: Glockengießerwall 2. den 21. Juni 1930. * leichsverfahren zur Gläubigerausschuß bestellt. Zu Mit⸗ über das Vermögen des ieurs Geschäftszweig: Tuche und Herren⸗ 3 endung 4 nkurses über das gliedern des Gläubigevausschusses werden Jean Wolfferts in Düsseldorf, iben⸗ konfektion Großhandel, eröffnete ge⸗ Leipzig. 1930419] 1n 90 des --ö Gotthard 5e ernannt: 1. Kaufmann Franz Dohm, stvaße, allein. Inh. der Fa. I. Wolfferts richtliche Vergleichsverfahren ist nach Das am 2. Juni 1930 eröffnete Ver⸗ chönau (Katzbach), als eene Wesel, Viehtovstvaße, 2. Vertreter Emil in Düsseldorf und J. olfferts in gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs gleichsverfahren zwecks Abwendung des 8 irma „Georg Bremer“, Nacjsats Eonpenberg, Wesel, Torfstraße, 3. Ver⸗ Stuttgart, sanitäre Installation und au gehoben. 8 Konkurses über den Nachlaß des am Gott ard Heiber in Schönau (Kazaasnnh, treter Kar! Boland, Wesel, Feldstvaße. Zentralheizungen: 1. Der in dem Ver⸗ amburg, 13. Juni 19390. 25. April 1930 verstorbenen Kauf⸗ - Termin zur Verhanzlen Erscheint an jedem Wochentag abends. . . Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichstermin vom 14. Juni 1930 an⸗ Das Amtsgericht. v 1.— Rabinowitz, all. In⸗ Wer nb. 1ee1g hsorchlog auf d vezn spreis vierteljährlich 9 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten neh Anzei 9 gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen genommene Vergleich wird hierdurch be⸗ 2 *2*. r Firma „D. Rosen Nachf.“, 88 1 Schbs 0 Uhr, vor dem und Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstecle Ie b 3ö— fůr den Raum einer fünfgeipaltegen etitzeile 1,10 ℛ.ℳ und das Ergebnis der Ermittlungen stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Kandel, Pfalz. [30409] Lei lgroßs Kleinhandlung in Fr. 9 n —7 (Katzbach), Zinns SW. 48, Wilhelmstraße 32. 11““ 8— Geschäfts heh- Einheitsgeile 1,85 Anzesgen nimmt an die sind auf der Geschäftsstenle des biesigen Vergleichs wird das Verfahren auf Bekauntmachung. eng. x endorfstraße 17, 2 i. *6o ersnmt. Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 &f 1 sind au einsenie 8. 48, Wilhelmftraße 32. Alle Druckäufträge Amtsgerichts, Zimmer Nr. 15, zur Ein⸗ gehoben. Das Amtsgericht Kandel hat das so ge der Bestätigung des im Vergleichs⸗ Die ehäens bach), 14. Juni 19h Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages 1.“ insbeson eee hr beschriebenem Papier völlig druckreif eimzusenden, sicht der Beteiligten niedengelegt. Düsseidorf, den 16. Juni 1930. Vergleichsverfahren zur Abwendung Juni 1930 angenom⸗ eschäftsstelle des Amtsgeritess einschließlich des Portos abgegeben. ““ sdruck (einmal 2 n auch anzugeben, welche Worte etwa dur Wesel, den 21. Jumi 8 g Amtsgericht. Abt. 1141. des üter das . des gleichen Lag —“ sprottan. Nhaa Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. C&etttthhcʒ strichen) E Feer dus Ferzees 6 er. Das Amtsgericht. Laufmanns Karl Reis in Rülzheim, usg. Das Vergleichsverfahren übe. 8 vor dem Einrü tete Anzeigen müssen 3 Page Eisenach. 30396] alleinigen Inhabers der Firma Karl .“ 1 1hs 14 1. Vermögen des und hn . 1t 88 28— kungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Eö“

Wittenberg, Bz. Halle. 190388. Vergleichsverfahren der Lamea Aktien⸗ Reis, Zigarrenfabrik in Rülzheim, am in S irige Ueber das Vermögen des Kaufmanns gesellshaft in Eisenach Geschäfts⸗ 18. Juni 1930 nach bestätigiem 1a Besgang des⸗ dens eMex. 145. beneaieddeeeiinee ritw och, k stscheckkonto: Berlin Leo Butterbrodt in Wittenberg, Bez. zweig: Herstellung und Vertrieb von Zwangsvergleich aufgehoben. Lüdenscheid. 130420] 16.,/28. Mai 1930 au gehoben 9— = ies Verlin, Mi och den 25 Juni b 2 Halle, Markt Nr. 6, Manufakturen⸗ und Maschinen und Geräten aller Art —. Amtsgericht Kandel. Das Vergleichsverfahren über das Sprottau, den 18. Juni 1e- . ns n —— dacas ohemeehe nah Penalelse 18. Juni 94 Vergleichsvorschlag En Juns 8 ˖ęQ-——⸗ Vermögen des Wilhelm her olz, Das Amtsgericht. Inhalt des amtlichen Teiles: Inter sges 9900 15 Uhr, das Vergleichsverfahren 1930 ist auf der Geschäftsstelle des Kaln. Vergleichsverfahren. Schuhmacherei u. Schuhwarenhandlun G salchesdes Benrenge 8ag alenhake denesghenr bur Abwendung des Konkurses eröffnet. Thür. Amtsgerichts in Eisenach, Zim⸗ Das Vergleichsverfahren über das in Lüdenscheid, Kapperstraße 52 a, ist Stettin. wghc Deutsches Reich. 8 8 züglich des Betretens, des Aufenthalts der Ner Prptes be⸗ Pird zi M Nr. 17, G gt. 8 aft Cahn Levy in Köln, Neu⸗ „Juni 1930 aufgehoben. ermögen der offenen . ätigkeit, des Erwerbs und s ; ns ü2 zur Vertrauensperson ernannt. Termin Eisenach, 21. Juni 1930. markt 47, Rauffhaue, ist durch Beschluß Lüdenscheid, 12. uni 1930. 2 schaft Bruno Solms una denes * Preußen. und unbeweglichem e; 8 Se-1. dees wen beweglichem bin . e v die Bevollmächtigten dieses Ab⸗ der Klerhemreungg atsnde g onm. H. e 1XX“ Das Amitsgericht. JFangfktion en gros, in Süesth, e ung einer Markscheiderkongession enzerer ünchharr Busn eda sZiußtn ders ahe häcterjug So geschehen z0 Suaefe n vnzaber e orschlag an . Juli vorm. gehoben worden, da der Zwangsver⸗ ethstraße 19, ist durch Beschlüß b ähnlicher Lasten das Recht der istbegünsti 1 v dSüchszo den Aueceic acisezzha wzerevdeseceegen apis dal Legcst dn m gun 8n8 NUNvee de wo 9e eht 1ö0h mac, Hege rcnanelihen xen 1 wkeeee he- Amtsgerichi. b Bermögen Meehrsbenns Karl Backen⸗ Köln. den 12. Juni 1930 JDas Vergleichsverfahren zur Ab⸗ e Vergleichs a der deutsche Wortlaut des deutsch⸗rumänischen vorläufigen jederausfuhr, Dur Fahch x 82 ö Einlagerung, (gez.) Posse. (gez.) Dr. Gr. Antipa. worn. weiges, Fwee Eemnezen Ner hn-9x Jmandnnss28 Finterneasaers. Uirhefm , Steitze den 19, Juni 1 11““ Phhelagrhen den gesgaft⸗se ner 86 Te dhaaich cte e 8. . habers der Firma Karl Backenköhler, Methes in Meiningen ist heute nach Das Amtsgericht. Abt. 6. Mösffa 8 8e Lenn Hehörtöen 18 18 verh wanüsche Botschafter Dr. Espinosa de . deren Teils gleichfalls onteros ist na erlin zurückgekehrt und hat die

Worandi Firma 1. Rirs, G. m. b. H. habbröin dlne der Pestatigung des im Kplm. Verhleichsverfal 411 in vms, Wielandstvaße 11, Bürvo⸗ Termin vom 18. 6.1930 angenommenen Das Vergleichsverfahren über das gleichs gehoben Stgmass.gg, Erzgeb. d nach gann densat, der näeist b hünstign . anden 1 Leitung der Botschaft wieder übernommen 2 5 . ¹ . r vertragschließende Teil, Amtliches. 1 den anderen unmittelbar und ohne Entschädigung an jeder 8

bedarfshaus, wird heute, am 18. Juni Vergleichs 5 8 88 b gleichs aufgehoben. Vermögen des Schiffahrtsdirektors]ꝗ M. 6 Das V 8 5 3 Ver⸗ 4 1 B keiningen, den 19. Juni 1930. as Vergleichsverfahren zur Abme Amtsgericht Esens, 19. Juni 19320. Hugo Eulenstein in Köln, Maternus⸗ Thüe. Abt. 5. dung des Konkurses jahr da⸗ 9 1 Fnstigun, jrbem Hureües üen; / burses eröffnet. Zur Veltsezenherso 8v 1uu* brabe 5 vocher Lecen Richard Vetteiaaäüo.. Deutsches Reich nehmen zu lassen 88 nneensbeang gse 1““ j 2 ff 8 jsor j Schä 9 * 2 7 22 ,5; 8 * 19 5 3 er 8 wird der Bücherrevisor Wilhelm Schäfer, Ehe ü678 das Gerichts vom 13. Juni 1830 aufge⸗ Hn eger. eesbechahren Bestätigung 189 16 Pedülcgöm 8 üS 2 bhÜheat oder in Zukuͤnft gewähren wird. gewähr Deutscher Reichstag 1 h vom 20. Juni 19380 angenonmal. .. anntmachung Artikel2. 181. Si Funi rden Londoner Goldpreis gemäß 8 2 der Ver⸗ Das Recht der meistbegünstigten Behandlung bezieht sich 88 Fes . 23. Juni 1930. rag.

Worms, Lampertistraße 5, ernannt. 8. emwern; b ;, Vermögen der Firma C. H. Riedel, hoben worden, da der Zwangsvergleich 8 1 8 Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ Manusakturwaren in Euskirchen, ist angenommen und bestäbigt worden ist. Vermögen der Witwe Wilhelm Höm⸗ Vergleichs durch Beschluß von de ebenfalls auf d enfalls auf den Betrag, die Sicherstellung und Erhebung von

gleichsvorschlag wird auf Samstag, den Lg öln, den 13. Juni 1930 berg, Elise geb. Neugebauer, hiers ü Nleich⸗00 19909 omn. 10 Uhr, Somt 16, nach Bestäti ung des abgeschloffenen 8 .Juni 1930. ken s6 gcp. n cenTeechegert [Tage aufgehoben worden. nung zur Durchführung des Gesetzes über w 2. anberaumt. Ber Antvag auf Gröffnung Beögeice nügeh 18n worde 9, ö1“ Phhberg, n. ne g8es Zehierf, wder Amtsgericht Stollberg, 20. Jun besändige Hypotheken vom 29. Fane 1923 1 E1 dhe uf e. Fonsö danlicsieigen und aaf Die Rede des Reichsministers für Ernährung und Land⸗ EEE we. Das Amtsgericht. Königsberg, Pr. 30412] aufgehoben, weil der Vergleich be⸗ Tilsit. a (RCBl. I1 S. 482). der Entrichtung von Zöllen 2n Men üns die, den⸗ ngungen bei] wirtschaft Schiele zu Beginn der 2. Beratung des Etats nca. . gacn 88 Das Vergleichsverfahren über das Sagr ist. IWülbeim⸗hh o. Jas Vergleichsverfahren übe l der Londoner Goldpreis beträgt 1 Waren, die Anwendung des Zolltarifs und da , Henes g .8 des Reichsernährungsministeriums, des Osthilfegesetzes, des schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten Gehren, Thür. [30399) Vermögen. des Kaufmanns Nathan 2 mtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 14. 6. 30. Vermögen der Firma Louis Smg für eine Unze Feingold.. 85 sh 0, ¼ d, Untersuchung der Waren. ei der Wein⸗ und Milchgesetzes hat nach dem vorliegenden Steno⸗ niedergelegk. L.ns ee egh näcgehen enhänalers Nahelstde nh ermc Paretoredtishesnmetgr. wegcr böbednes E EE Artits Ieeme G vn. xr dis⸗ bead ermögen des extilwarenhändlers 1 Pr., S80 Münster, Westr. 8 1 gleichstermin v w gilt für den Tag, an dem di . schließen 1 evel⸗ 6 sen Sie mi e Worms, ö Erich g Hrechster in 8 Großdreitenbach Langgasse 108, ist nach Bestätigung des Das Vergleichsverfahren über das 13. Juni 1930 angenommene Leneslrg im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einfctkehich de Wenreoschlis cen Teice arbflichten, lch. den gegen⸗ .““ g Sie mich der allgemeinen . i. Thür. ist am 2. Juni 1930 nach Be⸗ erc aufgehoben worden. Vermögen der Firma Elsner u. Co. bestätigt worden ist, aufgehoben wongec. der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung, behindern. uhr⸗ oder Ausfuhrverbote zu 8 . gegen heute⸗mit Rücksicht auf die besondere stätigung“ des Vergleichs aufgehoben m dencht Königsberg i. Pr., G. m. b. H. in Münster i. W., Kloster⸗ Tilsit, 16. Juni 1930. ggeht. 1 11“ Ausnghmen Hierpom⸗ lön za, Lerr ven i, S. Struktur der Tagesordnung, in deren Mittelpunkt der wichtige G en 16. Juni 1930. senh⸗ Nr. 31, Schuhwarengroßhand⸗ Amtsgericht. berlin, den 25. Juni 1930. 3 s schungen zutreffen 88 5 vena⸗ Vorads⸗ Beschlusses des Aeltestenrats, die Berarung rtickecNüiosa- inea —— ba 1 5 lich mit diesem wichtigen Gegenstande vorzusehen, einige

worden. ung, wird aufgehoben, nachdem der E Reichsbankdirektorium. az) aus Rücksicht auf die öffentliche Sicherheit; allgemeine Ausführungen gleich zu Eingang unserer Beratungen

wird die Geltungsdauer des Abkommens den 28. Februar 1931

anzen gegen Krankheiten und machen.⸗

Amberg, Bekanntmachung. [30388] 1

Dr luß i 192 Gehren, den 3. Juni 1930. wirk 1 . 8

unh. eschluß vom 13. Juni 1930 7 Juni 1930 88 Krefeld. [30413) Vergleich im heutigen Termin gericht⸗ Wallmerod. ae 6 5 Fhrharbt 8 Süc 8. vF1““ aus Rücksicht auf die he i esundheit oder zum

wurde das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Thür. Amtsgericht. Das Vergleichsverfahren über das lich bestätigt worden ist ichss wendung des Konkurses über das Ver⸗ Gera [30401] Vermögen: 1. der offenen Handels⸗ ichn geffagt Wer 8 117 Juni 1930 In der Vergleichssache zur S i 1 d h ¹ . 8 8 . 1 . wendung des ) Schutz von Tieren oder esheeskhe emecher ie Unchgsan 8.— Vergleichsverfahren über das hesenschofft in Ferbmn Fesssden, Zagts⸗ Das Amtsgericht. heaee in Paeree e 82 Schaplinge sowe von Pflanzen gegen Entartung und Vor etwa einem Monat hat die Deutsche Landwirtschafts⸗ aufgehoben. chaft ger. 98 L11“ Linn, Rheinhafen, 2. deren persönlich Neisse [30424 Verhandlung über den Vergleich 8 8— 1 1 8 Aussterben; * 3 8 gesellschaft wie alljährlich die an dem Geschick der deutschen Land⸗ Amberg, den 20. Juni 1980. schaft F. E. Fischer & Co. in Gera ist haftende Gesellschafter: a) Eduard Das Vergleichsverfah über das schlag auf den 5. Juli 1930, vormin 1“*“ c) in Beziehung auf Waffen, Munition und Kriegsgerät wirtschaft interessierten Kreise aus d ktischen Landwirtsch Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg nach Vestätigüng des Zwangsvergleichs Schou, Kreseld⸗Bockum, Schiüͦt en, Verms 82 Fa. ⸗„Te raeße 8 27 10,30 Uhr, anberaumt. 8 und unter außerordentlichen Umständen auf anderen l 1“ aft a.ausgehoben worden. w09, h““ Fr Ferrred groe, Bözamn, Walmeiod, den 1. Jumt m oe dvBekannimavchun e. Krriegsbedarf; ““ * ockum, Schönwasserstraße 16, ist auf⸗ nach Bestätigung des Vergleichs vom Amtsgericht. g 1n 83 1 Fceahang 8 d) —— e““ 8 1“ Üb sclef. ist von heute ab die Befugnis zur selbständigen Ver⸗- monopols bilden oder dilden werden, ferner dem ö“ vn den, zu dem besucht hat, wird mir darin beistimmen war der lebendige Aus⸗

Balingen. .130389] en 20. 8 e11..* repoben, Peit ain Berzteich gesctosser 16, Sin eah usgehoben [30402] und bestätigt worden ist. Neisse, den 17. Juni 1930. altershausen. vaaauzung von Markscheiderarbeiten für den Umfang des b - 8 feßn weck, für fremde Waren alle anderen Verbote oder Be⸗ druck des Selbstbehauptungswillens und des Selbsthilfegeistes in

Vermögen der Firma C. Conzelmann Gleiwitz. & Sohn, G. m. b. H, mech. Trikot⸗ Das Vergleichsverfahren ü⸗ 3 Krefeld, den 7. Juni 1930. Amttggericht. 2 V. N. 18/50 28. Das Vergleichsverfahren übe⸗ V 2 1 Berl warenfabrik in Tailfingen, ist nach be⸗ Vermögen tgis chederfecnen, her, din Amtsgericht. Abt. ü6G. Werich ba Vermögen des Kaufmanns Bül ußischen Staates erteilt worden. 1 ränkungen durchzuführen, die durch die innere Gesetz⸗ Landwirtschaft. Sol die deut Landwirtschaft stätigtem Vergleich durch Beschluß vom Vissering in Gleiwitz, Kieferstädteler aumn Nordenburg. [30425. Oschmann in Tabarz ist nach Bt Breslau, den 21. Juni 1930. 1 8 Fonhg 18s g Erzeugung, den Vertrieb, die Beförderung der deu schen antd wirtschaft. olange die deutsche Landwirtschaf 17. Juni 1930 aufgehoben worden. Landstraße 101, ist durch Beschluß vom Krefeld. 3 „130414 Das Vergleichsverfahren über das gung des angenommenen rgli 8 Preußisches Oberbergam 3 r en erbrauch gleichartiger einheimischer aren im trotz dieser unerhörten Not den Glauben an die Zukunft und an Wtübg. Amtsgericht Balingen. 16. Mai 1930 eingestellt worden. Das n 11.““ 1 2 Vermögen des Drogeriebesitzers Erich au ehoben worden. 2 1 . Inland festgesetzt ee festgesetzt werden; die eigene Kraft nicht verliert, wird die Staatshilfe, die gegen⸗ DBerlin-schömneber 130390. ist nicht eröffnet Schou 8 Krefeld Beckum, Schüzen⸗ Eisenstädt in Nordenburg, Ostpr., ist aleershausen, den. 18 g 11qm““ ““ 8) büm. Schut dernenerr scen historischen oder archäolo⸗“ wärtig vordringlich ist, auf fruchtbaren Boden fallen und die MAeac 88 Frß vorden. Die Vergütung für die Ver⸗ straße 62, handelnd unter der Firma nach Bestätigung des angenommenen —“ h) für Verbote oder Beschränbungen für Gold, Silber wirtschaftlichen und seelischen Kräfte des Berufsstandes verviel⸗

Das Versrfcheverfohrem uüber das trauensperson Pöeud, Kerfagett 128 duard Schou, Spedition, Krefeld⸗ Vergleichsvorschlags aufgehoben. b 8 8 18 Münzen, Papiergeld und Wertpapiere. fältigen. Bervmögen des Kaufmanns David Rosen⸗ 6. V. N. 3/30. 52. ä va Rheinhafen, mit Zweignieder⸗ Amtsgericht Nordenburg, 20. Juni 1980. wWanaleben, Eag. Magdeb 8 8 8 Die gegenwärtig in beiden Ländern in Kraft Fersha.n Viele hat bereits die seit Jahren wie ein Alpdruck auf der tock, Berlin⸗Steglitz, Schloßstraße 118, Gleiwitz, den 13. Juni 1930. vesung, est Frene Nossen. 30426]/ In Sachen Heschtaß⸗ Verglets Nichtamtliches. Ein⸗ und Ausfuhrverbote werden hiervon nicht verührt. Sie Landwirtschaft lastende Not seelisch zu Boden geworfen, ganz zu gehoben, weil ein Das gerichtliche Vergleichsverfahren, fahren zur Abwendung des ante . .vn 8 1“ Leeraseirg 5 schweigen von denen, die schon vollends der Krise zum Opfer 1 iben auch! eer eegenüber so lange 1 5 59828

gefallen sind. Die Zahl der Zweifler wächst. Immer lauter

ist infolge Bestätigung des Vergleichs Das Amtsgericht 1

aufgehoben worden. 9 VN. 26. 30. f Vergleich geschlossen und bestätigt wor⸗ zur ses

Pernes 3 das zur Ahwendung des Fonturses Zaet ühar den RNachiaß 8ns un,en Deutsches Reich. Geltung, als sie allen Ländern gegenüber angewandt werden. 1 1 5 enfer Internationale Abkommen geht die bange Frage im Lande um: Gibt es bei einem Agrar⸗

Berli 5 8 D1“ den ist. Berlin⸗Schöneberg, den 18. Juni 1930. Greussen. [30403] Kri,w, den 7. Juni 1930. 1 den Nachlaß des Se 88 1980 verstorbenen Nmnufotumes 1A1“*“ Gö“ 17 8 ur Abschaffung der Ein⸗ und Ausfuhrverbote und ⸗beschrän⸗ index von 109 v überhaupt noch eine Rettung? Wo ist

v““ Lemtgen der9 gerlfhrern Semmnis Amtsgericht. Abt. 6. Hsetha dinag Handeg lig, in Nossen, denzere Nermnage. Mehrbehumg uuzutsch⸗rumänischen vorläufigen Handels⸗ Fraa Sernn. easbseha. wofess ne v⸗ I“ Lahr, Baden. [30415] Sresznse vöffne ist, an Stelle des nach Hamburg kommens veröffentlicht, das am 18. Juni 1930 in 185 W günzungsahlomnaen geng ein Ausweg aus unserer Not?

Das Vergleichsverfahren über das gleich vom 14. Juni 1930 bestätigt und Vergleichsverfahren über Kaufmann eenglezcherun 9 1119 Sünt 1930 ogenen Syndikus Dr. Michen h unterzeichnet worden ist. Das Abkommen wird in unterzeichnete Protokoll für die beiden vertragschließenden Teile Täglich stürmen neue Gefahren auf uns ein. Hiobsposten Vermögen der Fivma C. Epner sen., das Vergleichsverfahren aufgehoben. Eugen Marx, Alleininhaber der Fa. angenommenen Vergleichs durch Be⸗ der Kaufmann Otto Wische 8 treten, sobald die von der Zustimmung der gesetzgeben⸗ Geltung haben, werden die Bestimmungen des Artikel 3 als nicht kommen aus aller Welt: Steigende Getreideanbauflächen in Inhaber Robert Schoenknecht und Rein⸗ üringisches Amtsgericht. . hringer i worden. . 8 Arttten, s

gehob .— 9 VN. adt. 8 1 b 1 en dem Deu 1 ewährung der Meistbegünstigung betreffen, sind sie ni⸗ —⸗ 8* 8 T2 . 30. 30. Das Grünstadt hat das Lahr, 89 8980 Potsdam. Beschluß. [30427] Das Amtsgericht. Asn n 8 wendbar: zunehmende Viehseuchen und vieles mehr.

1 8 h der D bes 8— ] ae) auf die von einem der vortvagschlesemden Teile an⸗ Meine Damen und Herren, in einer solchen Lage ist der

1 eutsche Reichspräsident und Seine Majestät der Hücstenden Staaten gegenwärtig oder künftig gewährten Landwirtschaft weder mit gutgemeinten theoretischen Ratschlägen

Berlin⸗Schöneberg, den 19. Juni 1930. Vergleichsverfahren über das Vermögen d - ü Geschäftsstelle des Amtsgerichts. des Karl Mann, Hausierhändlers in Lanterecken.— [30416] 8 Fer Wermelskirchen. aten esonderen Begünstigungen zur Erleichterung des Grenz⸗ noch mit philosophischen Betrachtungen über das Diktat des noch mit national⸗ökonomi⸗

9 Wattenheim, durch Beschluß vom 8 ; Das Vergleichsverfahren zu aehng von Rumäni Charlottenburg. [30392] 20. Juni 1930 aufgehoben, nachdem 88, 8 Lauterecken hat Vartfa⸗ 8 ust nercer wendung des Konkurses f9, g eulltzehungen verkehrs in einer Ausdehnung von in der Regel nicht Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ ein Vergleich ge ehlesjen und bestätigt Ver FeZlu, aam 1 1““ das vorm. 65 Uhr, auf Zimmer r. 84 des mögen der Witwe der dhen ihnen bestehenden Zustand 88 tatsächlichen Behand⸗ 8 mehr als 15 km beiderseits der Grenze; Gesetzes von Angebot und Nachfrage, 1 schäftsstelle g zur ndung 8 Wermelskirchen, wird, na p als meistbegünstigte Nationen in vertraglich gesichertes 8 b) auf die von einem der vertragschließenden Teile gegen⸗ schen Erörterungen über die weltwirtschaftliche Verflechtung der g 8 8 wärtig oder künftig auf Grund einer Zollvereinigung nationalen Wirtschaftsgebilde allein geholfen.

dung des Konkurses über das Venmögen wurde. Ge s Amtsgerichts statt

des Kaulfmanns Josef Fonfè in Berlin⸗ des Amtsgerichts Grünstadt. des Konkurses über das Vermögen 68 uni 1930. Termin vom 16. Juni 1880 wct zu

Wilmersdorf, Ronkestrüße 22 (Finan⸗ —— EE—“ ng.esn Abt. 8. 1 ücher. Verglei gerichtlich ben Eües eanhena, aden beschlaß * zu Zbar 87 eingegangenen Verpflichtungen; Es nützt der Landwirtschaft auch nichts, wenn man sich nur 1b 8 en it aufge x n abzuschließer c) auf Begünstigungen, die einer der vertragschließenden aus politischen Gründen in bewußtem Abstand von den Wirklich⸗

zierungsgeschäfte), ist nach Annahme Habelschwerdt. [30405] glei 1.“ .

und Bestätigung des Zwangsvergleiche In dem Vergleichsverfahren über gleichsvorschlags aufgehoben. Wermelskirchen, wollmächtigten ernannt ve“ 8 in in⸗ aufgehoben worden. bas .rne der Firma Leo Noher Geschäftsstelle des Amtsgerichts. nge neebe. 8. ralei 5 Aumtsgericht. (3 V. N. Ln der Deutsch e Reichspräsident ö 8 1 hees keiten hält und nur in Ablehnung des nun einmal Vorhandenen Charlottenburg, den 20. Juni 1930. in Ha v t 18 der Vergleich vom Leipzig. [30417] über das Vermögen d 8 8 hofswirts W den Ministerialdi 1 1 sministeri ugleichen, insbesondere eine Doppelbesteuerung zu ver⸗ Politik machen will. Kein irgendwie geartetes System und kein Die Geschäftsstelle 14. April 1930 bestätigt und das Ver⸗ Das am 30. April 1930 eröffnete Rudolf Pollack 8 Re b-- 895 bnr- Snean. de erialdirektor im Reichswirtschaftsministerium Hüten oder um Rechtsschutz und Rechtshilfe in Steuer⸗ Diktator verma bestehende handelspolitische Bindungen mit hieess -ase. Tn gleichsdersagvend anh Vergleichsverfahren zwecks Abwendung 1. Der 9 252 i llegeeegmin. vom rehruß⸗ ren, das zur Abner seeine M 8 88 R- llachen oder Steuerstrafsachen zu sichern; einem echwerthieb zu lösen, den Auswirkungen der inter⸗ Dresden. [30393] den 14. Juni 1990. A1““ 22. 11. Juni 1930 angenommene Vergleich bes seeslasee über das Ver Pe der König von Rumänien 14) auf 68 Hegünstigungen, die 6* vererhschliebenger t nationalen Agrarkrisis an den deutschen Grenzen mit einem EE Abwen⸗ 1 handelsgerichtlich eingetragenen Firma See. aegh g h be er Is allein „Mitglied der Rumänischen Akademie und Präsidentet fentigen Fen ö 8 1c auf eumazenden Ver⸗ Federstrich halt zu gebieten oder gar die brennende Sonne auf dung irses über das Vermögen Hadamar. (30406] „B. Schneebalg & Söhne“, Rauch⸗ d r Bestätigung des Vergleichs wird Hangenbernsgorf Zandelsregsser es Obersten Rates für die Organisierung und Ve⸗ rrägen von allgemeiner Bedeutung einräumt die nach unseren Feldern in Regen zu verwandeln. Hier gilt es vielmehr des Kaufmanns Kurt Fischer in Dresden, Sefserlich⸗ Bekanntmachung. warengroßhandlung in Leipzig C. 1 as Verfahren aufgehoben. 2 V. N. habers der im Hande 8 waltung der öffentlichen Unternehmungen und Ver⸗ “XM“ e. 1. März 1930 unter der Führang des Völkerbundes s liegt. Schnell kti ilfeleist it Strehlener Straße 52, der dasehbst den Vergleichsverfahren zwecks Abwen⸗ Nikolaistra 27/29 (Gesalf hafter; 4/30. 17. b tragenen Firma Gebr. a in K. mögen Herrn Dr. Grigore Antipa 8 zögef chlossen sind ez ser denne daß der andere vertrag⸗ zu tun, was vor uns liegt. chnelle pral ische Hilfeleistung mi ndel, mit Friseurbedarfsartikeln und dung des Konkurses über das Bermögen Kaufleute def f. Echneebalg 8 i Heissen O. S., den 18. Juni 1930.] geschäft und Dampfsägewert . Dar eaenseis g0 1 8 888 2. b 2 de Teil dieselben B ünstigu üährt den uns jetzt zur Verfügung stehenden Mitteln. Soll der Ueber⸗ elluloidschmuckwaren betreibt, ist zu⸗ des Kaufmanns Jakob Kunz in Hada⸗ Hoffner in Leip i lireinfot 89 as Amtsgericht. ernsdorf, eröffnet worden Jum eeansettises Mitteilung ihrer in guter und gehöriger. schlichenbe ihttsi⸗ fluß an Agrarprodukten aller Art aus aller Herren Ländern Fee. 2 geg 29 -21 Ver⸗ .2S 1 Der in dem Vergleichstermin Bestätigung 8es 82 Vergle chstermin Rottweil [30429] Bergeeichsterneic, leig wird best⸗ . Vollmachten die nachstehenden Arkikel ver⸗ ö866“ Urschrif nicht den deutschen Markt überschwemmen und die deutsche Land⸗ g 17. Juni an⸗ vom 6. Juni 1930 angenommene Ver⸗ vom 18. 1 8 —— ird ¹0 .“ Das gegenwärtige Abkommen, das in doppelter Urschrift in 8 . 8 genommenen Vergleichs durch Beschluß gleich 8 , bestätigt. Das Vergleichs 8 1eno gngenomfefchen EEEEE Abwen⸗ Das Vergleichsverfahren wi 1““ deutscher 58“ rumänischer Sprache in beiden Texten verbindlich wirtschaft unter seinen Fluten begraben, so muß jeder neu vom gleichen Tage aufgehoben worden. Vergleichsverfahren wird aufgehoben. Tage aufgehoben worden 88* Karl Vetler, Inhab ,g. 8 8 * Staatsangehörigen und die Gesellschaften des Handels, ausgefertigt ist, wird ratifisiest werden und tritt am Tage nach drohenden Gefahr ungesäumt durch zielbewußte Ausnutzung der Amtsgericht Dresden, Abt. II, Hadamar, den 13. Juni 1930. Amtsgericht Leipzig, Abt. I A 1, Schuhware äfts i E.““ 8 icht. nuftrie Finanz, Versicherung, des Verkehrs und des Trans⸗ dem Austausch der Ratifikationsurkunden, der spätestens am uns zur Zeit gegebenen zollpolitischen Möglichkeiten begegnet und den 20. Juni 1930. A 3 1 den 19. Juni 1930. Iqa. N veaee hn Hefan dchn den gene Das mn ee afgemein alle Unternchmungen mit Rechtsper ee. 9. Juli 88 in Hercin, e hehh ei g. rfhne. Einhaltun da, wo schädigende Bindungen noch vorliegen, die Handlungs⸗

8 8 8 8 rtr 1 8 1 8 4 e e zan 8 8 8 . 2 A. 2 2

neren Teiles Nlsge e Pern uns solen guf:, Rechte und ] einer Kündigungsfrift von 30 Tagen gekündigt werden. Jedoch freiheit so schnell als möglich wieder gewonnen werden. Dies