[Heutiger] Voriger 18
Ku
5 St.⸗Pr. r† Zloty.
do. Baw. Beuthen 10
Hugo Schneider... Schösserh.⸗Bindin Bürgerbräu.. W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metal. Hermann Schött.. Schubert u. Salzer Schüchtermann n. Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co. El. Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei.. Fritz Schulz jun... Schwabenbräu.. Schwandorf Ton.. Schwanebeck Prt. C. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N. Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eusler.. Siegen⸗Sol. Guß 3 Siegersvorf. Werk. Siement Glasind N Siemens Halske N Geb. Simon Ver. T. j. Text.⸗Beteil. A. G Sinner A.⸗GCG. „Somag“ Saͤchs. Os. n. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Sller à daa II Spinn. Ren n. u. Co. Spreugst. Carbon. 2 Stader Lederfabri! Stadtberger Hüllle. Staßf. Chem. Fabrꝛ do. Genußsch. Steatit⸗MagnesiaN. Steiner u. Sohn; Paradiesbetten.
9 Steinfurt Waggon] 7 10
Steingutsbr. Colditz⸗
Stettin. Chamotte 5 do. do. Genußsch.ℳp. Elektriz.⸗Werls¹2 Oderwerke 0 Papier u. Pappe 0 do. Portl.⸗Cementsto Stickereiw. Planer 8 7
do. do. do.
R. Slock u. Co. .. H. Stodiek u. Co. N
8 Sröhr u. Co., Kamg. f10†
† + 10 % Vonus
Stolberger Zinch 6 14
Gebr. Stollwerck Stralauer Glash.ü Stralsund. Spielt.. Sturm Akt.⸗Ges. .. Südd. Immobilien Süddeutsch. Zucker. Sveunsta Tändsticks
Schweed. ltrvn.) f.
NMf. 1St. z. 100Kr. Kr. Kr.
1 Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ⅛1 Ablösungss
Deutsche Anl⸗Ablösungss ohne Auslosungsschein.
16
—V—y:öqq 2 —
2 682
A. ab.2 — - —- — —
PPrn ebk. 2 1⸗2
85222
grrer
228-öö
2412*
22-8gööeene e —
—V—ög= 5. —
— — —
222ögöeeönögne
SVSVSVögSVöVöVVöVqVq x6 I e e —VyögBqqI2I2Iöönös*
gEq8ä . -—2-2
— —
Heutiger Kars 88,78 à 58,6 à 59x G 8,9 à 8½à 9 598
Conr. Tacd u. Ct Tafelglassbr. Fürt!† 7 82. F Ser üͤr ahr Kanalterr. si. L. Tempelhofer Feld Terr.⸗A⸗G. . E 0
Teltow
Teutonta Misburg Thale Eisenhütte Carl Thiel u. Söhn
Friedr.
Tielsch
Leonhard Tietz.. Trachenb. Zucker. Transradio.. TriptisV Triton⸗Werke. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.. Türk. Tab.⸗Regie—.
Gebr.
„Union“
Union,
Union Werkz. Diehl
Varziner Papieri. 1 Veit
hwerk. Ver. Bautzn. Papier do. Berl.⸗Frkf. Gu j. Veritas Gum. W. 5
do. Be
do. Böhlerstahlwke [10 RM per Stück Irt. do. Chem. Charlb.] 7 do. Disch. Nickelw]J12 do. Flanschenfabr.] 5 do. Glanzst. Fabrilsl 8 do. Gothania Wle] 81
1
do. Gumb. Masch. 0 do. Harz. Portl.⸗C. 10 1. do. Jute⸗Sp. L. B5 do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf.. do. Metall Haller ν½ 0 do Mosail u. Wandp. 10 do. Pinselfabriken] 0. do. Portl⸗Z. Schim Silesia, Frauend. 15 do. Schmirg. u. M. 90
do.
Berneis⸗Wessels N 6 do. Smyrna⸗Tepp. 12 do. Stahlwerke. do. St. Zyp. u. Wiss. N 9 do. Thür. Met. N 0 do. Trik. Vollmvell. 12 do. Ultramarinfab. 12 Victoria⸗Werke. G. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.
Voigt n. Haeffner.
Vo
Voltohht .. Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl C. 12
Wagner u. Co. Mf. 0 Wanderer⸗Werle. 6 Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen] 8 Wasserw. Gelsenk.. Wayß u. Freytag..
Aug. Wegelin... Wegelin n. Pübꝛnt
Wenderoth pharm. 7 Wersch.⸗Weißenf. B. 10
Westd.
59⅞ à 88,75 à 58,7 B
J. Berline⸗
Botan Johthal 10
—
☛¶Q 858082288 80.
Thomée.. Ver.
u. Co.
— 8S8S0800SS0Se * Sn⸗n*
.gene. Pe
U eö.
0 0 9
rl. Mörtelw.] 9
2 8½ Bonus
zuhfabriken
Spttzen.. Tüllfabrik
Aelt. Porzf.
O Seol eoα S,
Handelsges.] 4
Voriger Kurs
Bosnische Eb. 14
do. Invest. 14 ½% Mexikan Anleihe 1899 . do. 1899 abg.
do.
do. 1904 abg.
½ % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.
4 ½ % Oest. amort. Eb. Anl. 4 % Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗
Commune
Oesterr. Krouen⸗Nente konv. Jan./ Juli 8 konv. Mai/Nov. ⅛ do. Silber⸗Rente ... 4 1 % do. Papier⸗Rente.. 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03
do. do.
4 ½ % do. do.
Tuͤrl. Admrinist.⸗Anl. 1903 8 Ser. 1 o. Ser. 2
4 % do. 4 % do.
Anleihe 1905
a 8 do. 5 % do.
Caisse⸗LCommune
der
3½ 8
5 % do. 4 ½ ½ do. 4 ½ do.
do. 1908 Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ Ung. Staatsrente 1918
mit neuen Bogen der
4 ½ % Ung. Staatsrente 1914
mit neuen Bogen der
Caisse⸗Commune
4 ½ öp
aisse⸗Commune.
4 Ung. Staatsrente 1910
mit neuen Bogen der
Caisse⸗Commune.
Ungar. Kroneurente..
Lissabon Stadtsch. I, II.
4 ½ Mexikan. Bewäss... 8 4 8⁄8% do. do.
. 8 Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2
rr. 3 ½ Mazedonische Gold... 5 % Tehnantepec Nat.
— à 32⁄b — 3 82%b
17 aànhs
5,45 b 7,25 à 7 8 b 882558 A65b 868
16,5 b
7,85 B à 7,75 l —28, —sn
— à 21,25 G à 21,28 B b
18788 à14,4b — à 14,5 à 14,4 b
“ “
Bank Elektr. Wertee.. Oesterreichische Credit⸗A..
ReichsbakhV .
Wiener Bankverein. Baltimore and Ohio.. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein... Accumulat oren⸗Fabrik. Aschaffenb. Zellst. u. Papier Augsburg⸗Nürnbg. Masch.
Ben
⸗
— à10 ⅞ S
27,5 à 28 b 178 b8 à 117,8b
71 287,25 4 281 à289,5 à 253 b
à 271 257,5 9 255 G à 256 à 254 b — à 10 6G6G
1 4. 8 -
₰
Eüüern —ö2
Frerree 8
—— eererüüraaüaaöaaöüabP
gPePrrerer
S
„Guldenwerke — A . Chem. von Disch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk.
do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u.
.— Deuts⸗ ollenw.
Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. —
a⸗ Draht.. .H. Hammersen Harb. Gum. Phön. Hirschnupfer u. M. * 92 rle r. 5. Gebr. —— 8 Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahltte.. Leopoldgrube..
Schuckertwe Pöge Electr.⸗A. G. Nhein.⸗Westfäl.
Sprengstoff. Sachsenwerk... Sarotti
i ..
Zelltoff⸗Verein.. SchantungEisenb.
Westeregeln Allalt
do. Kupe
Wicking Portl.⸗C. Wickrath Leder... WickülerKüpper Br Wiesloch Tonw.. H. u. F. Wihard...
Eg
vöesAn übeögögAöeänöneönn
E
Wrede Mälzerei. E. Wunderlich u. C
FüPeesn 20-22
Zeiß Ikon etanneexno e 8 ellstoff⸗Waldhof 58
Borz.⸗A. Lit. uckerf. Kl. Wanzlb. 8
chgehnee 2——Vö222
do. do. Lit. do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. N. Bank von Danzig.. Bankv. f. Schl.⸗Holst. Barmer Bank⸗Verein do. Bayer. Hyp. u. We . “ Be 8 Berliner Handelsg do. Hypoth.⸗Ban do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N. Danziger Privatban in Danzig. Gulden
Deutsche Effecten⸗ u. We 8 3 Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bk. N. Dresdner Bank. Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hanno denkrd. Bk. Leipziger Immobilien Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburgische Ban 2 Dep.⸗ ee. o. Hyp.⸗ u. Wechsb. ve., Sanbonr he⸗ Meininger Hyp.⸗Bk.. E1A1““X“ Niede tzer Bank. Norddeutsche Grund⸗ creditbak .. r o. Spar⸗u. Oeste Cred. An Stck.
Petersbg. Bisc.⸗Bk. do. Internat. N. Plauener Bank 10
“ her Hunra 56 ¾% à 65 ⅜ 8 118 b
209G à 20 à19,5 à 20 G 59 à 59,220
177,5 à 17
64,75 b “ 90,75 à 90,25 à 91 b — à1205b
67 à 67,28 03 127 2 128b
189 à 157 37 G a 37 b B
— à 111,50 b
—,—
—,— 8 — à 109 à 111
ain —
88,5 à 87 à 87,8 G 2 8 108,5 à 108 B
iu ArEerennn Lin Eltdler Seme 8. Fane
8 12,52 8 —
Seune 11“
e 1. April
4 ⁄ 3
Norddeutsch. Lloyd.
Prignitzer Eb. Pr. A
Preuß. Bodenerd.⸗ do. Central⸗Bodkrdb. do. Pfandbrief⸗Bk., j. Preuß. Centr. Bodkrd. u. Pfdanbr.⸗Bank. Reichsbank
. W BadischeLokal⸗Eb Baltimore and
1 St. = 100 Doll
Barm.⸗Elberf. Strb Bochum⸗Gelsenk. Sen. Seben. 32
o. Braunschw.
Lit. A— Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N do. ,. a
alb⸗ „Blan eche be 8 dn.
a tstedt.. Hambg.⸗Am. Pa (Hambg.⸗Am. L.) 7 Hamburger Ho⸗
bahn Lit. A. N 6
ambg.⸗Süda. Dpf 8
Kannov. Ueberldw
u. Straßenbahnensl „Hansa“, Dampssch.1 Hildesh.⸗Peine L. A Königs ⸗Cranz NX Kopenh. L. CN —2ö Lausitzer Eisenb. Zenccce „Rawitsch
CVorz. Lit. 1 do. do. St. A. Lit.
u r.⸗ r.
1 8. — 500 Fr. 8 Magdeburger Strb. Raaen grhesreg. Mecklb. .⸗W.
Akt
Pr.⸗Akt. 5 — - 8 k,4 Mün⸗ r Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N.
— r—238 —,—
—xö8A
—,——— SSS EEI N —öög
—,— * —ö8—
, , v * 8üööqüöünn
Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania 1 St. =50 Do
.—
Rint.⸗Stadth. L. 4 do. Lit B
—ℳ—V——
88.78 à 80 à — à 104 b
bh 174 à 175 b
92.8 à 90,5 b 120 b G à 124 b B 127
— à 38 b
—,—
— 2 180b “ 35 à 35,5 à 35 à 35 R
—.—
Alg.KunstzijdeUn. Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg . Bergmann Elektr. Verl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Contin. Gummi. Daimler⸗Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl . Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. VGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewe n. C. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau cch Eis. u. Stahl Feüts e aun Ibetriebs⸗Ges
bau.
Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern.
Anf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Inni 1920.
Prämten⸗Erklärung, Festsetzung der Lig.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ullimo Juni: 26.8. — 8: 6. — Zahltag: 89. 6. 8
Alg. Dt. Cred.⸗A.
Bay. Hyp. u. Wechs. do. Bereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗n. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank u. Tisconto⸗Ges.ü Dresdner Bank.. A.⸗G.f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft u. 5(Inh. Z. Hamb.⸗Amer. Paf. Hamburg. SHochb. Hamb.⸗Südam. D.
““
schung des Effektensaldo 113,25 à 112,75 G 145,5 à 149 b 123,25 b 138 b 142 b 159,25 à 151,25 G à 161 G 141,75 à 142,25 a 142.25 G 210 à 211,5 u 211 à 211, 75 à 21 1 ¶
134,28 à 134,5 b 134 b 8 90,5 à 89,75 590à 90G
94 à 94,25 b
102 ⅝ à 103,8 à 103,25 b
— 2 167 b
139 à 139,5 à 139 G 103,25 à 104,25 à 103,75 G
114 à113,78 b 147 8 148 5b
124 à 123 G à 123,25 G 138 b
142 b
160 4 189 à 189,5 G
142,25 à141 G
209,28 à 208,5 8 209 à 208 5b 134,5 à 134,28 à 134,78 à 1345b 134 b
88.5 à 90,5 à 89,78 b
149 à 149 GB
101 4 100,78 à 101, 75 à 100 8
9„ — 2à 1568 b
102,28 à 101, 728 à 102,25 à 101%
Schles. Dampf. Co. N Stett. Dampfer Co Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗A
Strausberg⸗Herzi Südd. Eisenbabn..
do.
do. Berlinische Feuer do.
do.
Gladbacher
Hermes Kre do. do. n
d do.
do.
o. do. Magdeburger F. do. do. do.
do.
do. Lebensv
do
db
Union, Victoria
† 16/,66 ¼
Heutiger Kurs 87,5 à 87 ⅛ à 88,25 b 149 ⅞ 50,25à 49,52150,54149 à 150,5 — 80,25 8 82,5 b 97,25 à 97.5 à 95,5 h 97 à 95,75 b 173 ⅛ à 177,5 à 179 G 60,25 à 59,5 b — a 70,5 à 70,25 à 70,75 b 98 à 98,5 b
315,75 d 318,5 à 316 G 166,5 à168 b
33 % 5 33,25 G
151 à 150,5 à 152 b
91 à 91,5 à 91 b 199,75 8 203 b
80 ¾ à 81 à 81 G 139,25 à 139,8 G 145 à 146 à 146 G
185 à 188 à180 à 18885b 152,25 b
129,5 à129 à128,25 b
143,78 à 143,5b 570 b G à58 b 133 à 132,25 à 133 f
94,5 à 94 à 94,75 G 90,5 à 90 àa9 1 b
— à 133 b
237 à 241 b
202 à 204 6
109 G 109 b
100 à 100,25 f
92 à 91,5 92,5 b
94⅞ à 95,25 à 95 à 95,28 b 69 à 685 à 69 à 6: b 46 à 45,5 b .“ 114,5 4114,75 b
1 ns 82,75 à G2h 177 à 179 b
101,5 à 102 b 2 8een à 254,5 à 237,8 b 236
75 d * [238,5 *
1.“
à 223,5 b 213 12 ei 144,5 à 1 109 G à 110 G 168 8167 b
59,5 à 259.2a n⸗ à 371 b 369 5
1871,5 G 148 à 130 b 146 b 212 à 214,5 à 214 8 154 4 1654164,52165,551655b185,55b 289 8 290 4 299 à 2931b 1168 b 217 4 218 8 217,5 8 219,5 à 218,5 à 92,5 à 93,5 b [219 8 218 b
Berl. Hagel⸗-Assec. (66 Einz.) N do. Lit. Bl25 % Einz.) N
do. [25 ½ Einz. N
Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln 100 ℳ⸗Stücke N. Dresdner Algem. Transport N
do. raukfurter Allg. Vers. L. A i. L. rankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D
er⸗Versicher. N itversicher. (voll)
Köl el⸗Versicherung N — —
o. Lete Feuer⸗Versich. Ser. 1 o. 8 d
Hagelvers. (50 % Einz.
do. Lebens⸗Vers⸗Ges... do. Rückversich.⸗Ges.. do. (Stücke 100, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers
Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N
.-sü nnns (50 % Einz.) o. 1
Schles. Feuer⸗Vers. 200 ℳ⸗St.
do. do. (
Thuringia, Erfurt A.. do. 8
(Transatlantische Gütervers..
gel⸗Versich. Weimar
em. Vers. Berlin N Victoria Feuer⸗Versich. Lit. A N
Deutsch⸗Ostafrika Ges. 5 1.
Kamerun Eb Ant. L. B ° *
010 1.4 1. 1.
Neu Guinea Comp.. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 Otavi Minen u. Eb. † St. 1=1RM p. St. SchantungEisenbahn j. Schantung Han⸗ dels⸗A.⸗G., 20 2ↄ90
— S — —
Eüeeern *9 N; 7 —ö
0Se,-bS0Sbe
— 2 —
4. Versicherungen..
RM p. Stüc.
Geschäftsjahr: 1. Januar, Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer. N[322b Aachener Rückversicherung. „Albingia“ Vers. Lit. .. 81,5 B do. do. Lit. O
130eb 8 ö.381,5 B
Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 200,5 b do. 5 do. Lebensv
vssexurens Unton (v. eingez.) 0
150 % Einz.)
W“
(50 % Einz.) (25 % Einz.)
(25 % Einz.)
cherung (25 † Einz.)
Ser. 2 Ser. 3 N
(25 —
(f. 100 ℳ) ers.⸗Bank..
(25 % Einz.) 25 % Einz.) 8 7
Kolonialwerte.
* Noch nicht ung 8
1 [*17,75 6 s7n 4 46 h b 6 [6. 0
1.1 7 G —
Voriger Kurs 86,5 b 86,25 à 85 ½ à 8586 0,0, 150 t G 249,25250à49 1849,75 50 —,— [à1051 98 à 97,25 à 98 G 176,5 à 174 à 1748 60 a 59,25 b 70,5 à 70,75 b 98,25 à 97,75 b
315,5 à 315,5 B
164,5 à 162 b 9
33,75 à 33,5 “ 126 ⅛ à 145,25 à 145 à145,8416 90,25 à 90. 75 à 90 %½
202 g à 200 G à 200 8 200,28
145 à 138,25 b
147 à 148,4145G 185,75 à 188 à156.25 5155541 152,5 à 151,5 à 151, 75t B 110,25 à 108,5 8
130% à 129,5b
142,78 à 142,25 à143à 14 57,75 4 55,55b
132 % à n
122 à 121
92,75 à 92,28 à92,75 50050 91½ 90,5 5 — a 201 2 200 % 8 109.25 8 107,85 100, 8 100 G
90 8 90,25 8 88,5 à 88,56 9860 4 94,5 6 594,75 590 70 8 69,5 b
47 à 4575 B
14 b
112,28 à 119,25 6 998
zu
15 à 14 b
81,5 à 80,5 à 81b 1788 1775b
101,5 à 101 b „ —.87,54878568 zgapt 233 à 232 à 2334 231
89,55 89, à 89,25 8909, b05 3à 220. G à 222 ⁸ 2288 279,521158288
8280,5b 428 229852n688 2232r 92 92,5 91,55
— 147 148,25 à 146 b
Inhaber: Nldt
zum De
8r8 8
r.
45.
—
——
zugleich 8
vI11I“
————es
Erste Zentralhandelsregifterbeilage
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan andelsregister für das Deut
in 2 Mittwoch, den 25. Funi
ntral
Berl
Fergemn⸗ an jedem W
nehmen Bestellungen an, auch die Geschäftsstelle
einschließlich
ochentag —p vreig viertelsäbrlich 190 Me deneeg ezage⸗
Einzelne Nummern kosten 15 gegen bar oder vorherige Einsendung des abgegeben.
Alle Postanstalten in Berlin für Selbstabholer SW. 48, Wilhelmstraße 32.
7. Sie werden nur Betrages
des Portos
—
Anzeigenpreis für den Raum einer 1 Petitzeile 1,10 ℛ.X. nzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
eiger
sche Reich —
egister,
Vereinsregister, Genossens Musterregister,
HRARʒFFpohoß.
vane tsregister,
Urheberrechtseintragsr Konkurse und Vergleichssachen,
1
olle,
1. Handelsregifter.
Amberg
mit be
[29362]
a. Car tens⸗Sohm, Gesellschaft 5,.enaes sellschaf
„Sitz Hirschau,
wurde heute in das Handelsregister ein⸗
Dem Kaufmann
ristians
agen: kasbns Neuhaldensleben, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Amberg, den 17. Juni 19330. Amtsgericht — Registergericht.
Indernach.
Im hiesigen
lü bei der Firma „Gebr.
b. H.“ in
worden am 24. 1. 1930:
st geändert in „Andernacher Straßen⸗
hau Gesellschaft mit beschränkter ndernach; am 18. 6. 1
dusch Veschlu 16. 12. 1927 i
. [30098] Handelsregister B Nr. 25 Berg, G. m. eingetragen Die Firma
Andernach,
9ℳ8 30:
der Gesellschafter vom t das Stammkapital auf
50 000 RM umgestellt worden und der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗
npitals geändert. ist der Fabrikant Theo
Fiftsfühzeer
Zum weiteren Ge⸗
erg zu Andernach bestellt. Amtsgericht Andernach.
Andernach.
[30099)
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 72
am 16. 6. 1930 bei Fete lag⸗
In. b. H.“ zu
Andernach, eingetragen worden:
Gesellschaft ist aufgelöst.
ilhelm Röcker in Löchgau ist zum
kant
der Firma e. stätte,
ettehammer bei Die
Der Fabri⸗
Liguidator bestellt. Almtsgericht Andernach.
Aschersle
ben. Im Handelsregister A Nr. 141
in Firma L.
nach Tod des Kaufmanns der Kaufmann Paul Touchy,
als
Aschersleben,
[30101 1 bei ouchy in Aschersleben Ludwig nhaber
den 17. Juni 1980.
eingetragen
Amtsgericht.
Aschersleben.
Sse,
In unser ö Abteilung A
it unter Nr. bünne, Möbel
schäftslokal:
und als deren Kurt Künne, worden.
632 die Firma Kurt aus in Aschersleben, Ge⸗ onifaziuskirchhof 14 a, Inhaber der Kaufmann
daselbst, eingetragen
Aschersleben, den 17. Juni 1930. Amtsgericht.
Auerbach, Vogtl. Im hiesigen worden:
a) auf dem
[30102] andelsregister ist heute
die Firma Commerz⸗
und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft
liale Auerbach i. V. asfung in Auerbach i. V. der Commerz⸗ rivat⸗Bank, Aktiengesellschaft mit
85 8 em Sitz in Blatt 8” .
Latzenellenbogen
Zweignieder⸗
amburg “ ustizrat Dr. Albert
und Lenert Codwice
Nicolay neeenn sind aus dem Vor⸗ t
stand der Gefellscha
) auf dem Sachs, Gesell ftung in Blatt
ausgeschieden.
die Firma G. Erich schaft mit beschränkter Auerbach betreffenden
903: Die Firma ist erloschen. bach,
Sächs. Amtsgericht Auer den 20. Juni 1930.
Bad Doberan.
[30103]
In unser Handelsregister ist heute
unter N.
r. 316 eingetragen:
Firma Ida Kurtius in Bad Doberan.
Frau Ida Kurtius geb.
bad Doberan, den 18. Juni 1980. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
———
B5 rwalde,
N. M. [30104]
In dem Handelsregister A ist heute
ei Nr. 4,
woselbst die Firraa Gustav
Beter, Inh. Karl Riedel, mit dem Sitz
ärwalde, inhaber der
fingetragen ist,
Die Firma Becker,
(Ostb.).
nh. Carl Rohs. der Kaufmann 8.99b
N. M., und als deren Kaufmann Karl Riedel
vermerkt: 8 lautet jetzt: Gustav Inhaber ist
Rohs zu Vietz
Bärwalde, N. M., den 18. Juni 1930. b Das Amtsgericht.
nazreutn. eecnen: Ha
behe t Baberuh Bayreuth, Kul
. .
mbacher Str. 9, unte
„ 180105] ndelsregister wurde ein⸗
„Landmaschinen⸗, Motor⸗ und andlung Johann Nunmehrige Höreth,
öreth“ in Inhaberin: Kaufmannsehefrau in der
irma „Landmaschinen⸗, Motor⸗ ur feßtanzerzae Babette Höreth“. — ssiven der Firma Landmaschinen⸗, Motor⸗ und Fahrradhandlung Johann Höreth in Bayreuth wurden nicht über⸗ nommen. Handel mit Landmaschinen Motoren und Fahrrädern und Uehen, teilen; Reparaturwerkstätte. Geschäfts⸗ räume: Kulmbacher Straße 9. Die “ ů. basfesen. Dem Kauf⸗ ann Johann Höreth in Bayr 1 v 82 88J.g Fa. „Gebrüder Fuchs“ in Bayreuth: Der 8 der Firma ist nach Nünnezeh:
beles. 9 Fa. „Ofen. & Tonwaren⸗ f L. Seller“ in Bayreuth: Die PNäbrir des Kaufmanns Konrad Kolb in Bay⸗ reuth ist erloschen.
4. Die Firma „M. Stern“ in Bay⸗ veuth ist geändert in „Schuhhaus Georg Reindl“.
Bayreuth, den 20. Juni 1930.
Amtsgericht — Registergericht.
Berlin.
In das Handelsregister B des zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 44 375. Bebo⸗Ton Ver⸗ lag⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb von Urheber⸗ rechten zum Zwecke ihrer Verwertung für Tonfilme und mechanische Wiedergabe, sowie sämtliche Fssgen einschlägigen Ver⸗ lagsgeschäfte einschließlich des Bühnen⸗ vertriebs. Stammkapital: 21 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Richard Schauer, Leipzig, Kaufmann Otto Hein, Berlin, Kaufmann Ladislaus Szücs, Ber⸗ lin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. Mai 1930 ab⸗ 8 ‚lossen. Die Vertretung erfolgt durch se zwei Geschäftsführer gemeinsam, von denen der eine stets der Geschäftsführer Richard Schauer sein muß. — Nr. 44376 Automotive duets Company Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb von Waren der Automobilbranche, insbesondere von Automobilen und Autobestandteilen. Stammkapital: 21 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Ernst Gropp, Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Mai 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam. — Zu Nr. 44375 und 44 376. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9493 --enee. en⸗Leih⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li⸗ quidatoren sind a) Direktor Theodor Hauser, Berlin, b) Direktor Victor Cas⸗ pers, Brüssel. — Bei Nr. 14 835 Berg⸗ werksgesellschaft „Albertsgrube“ mit beschränkter Haftung: Johannes Witzel ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 25 669 Baugesellschaft Mal⸗
ow, Gesellschaft mit beschränkter
aftung: Max Malchow ist nicht mehr Geschäftsführer. Regierungsbaumeister Hans Malchow in Leopoldshall, Chemiker Dr. Wolfgang Malchow in Staßfurt sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Dem Emil Weißflog in Berlin ist Gesamt⸗ prokura erteilt. — Bei Nr. 27 840 Hun⸗ nia v mit beschränkter Haftung: Julius Robert ist nicht mehr Geschäftsführer. Advokat Dr. Franz Szatmari in Budapest ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 334 Deutsche Gefrier⸗ fleisch⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Conrad Klaus. — Bei Nr. 39 727 Ahrenberg Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ schäftsführer Axel fuͤhrt jetzt den Vor⸗ namen Julius. — Bei Nr. 40 284 Eloden Müller u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Radio⸗Elektro⸗ Fabrik: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Max Bretschneider, Berlin. — Bei Nr. 42 660 Hadege, Haus der Geschenke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 5. Juni 1930 ist 94 des Gesellschaftsvertrags geändert: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei von ihnen ge⸗ meinsam. Kaufmann Gustav Schmoller, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 031 A. B. C. Abzahlungs⸗
b
[30110] unter⸗
und Belieferungs⸗Creditvermitt⸗ lungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Mai 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesell⸗ schaft wird durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Die beiden Herren Paul Kaczander und Franz Kaczander allein sind aber gemein⸗ schaftlich zur Vertretung nicht berechtigt; vielmehr ist jeder dieser beiden Geschäfts⸗ führer nur in Gemeinschaft mit einem anderen der jeweils vorhandenen Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. — Bei Nr. 4469 Carton⸗ und Cartonnagenfabrik Monopol Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, bei Nr. 22 148 Bergmann, Wilhelm & Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 37 693 derfärberei Rungestraße Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Die irma ist gelöscht. Berlin, den 16. Juni 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 92.
Berlin. [30112] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 064 Powers Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Rudolf Lorant ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 15632 ParufametUfa⸗Paramonnt⸗Metro⸗ Verleihbetriebe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Frederik L. . Strengholt in Berlin und dem Paul Thiefes in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie wie folgt vertreten: a) Herr Streng⸗
Harvey D. Ott, b) Herr Strengholt ge⸗ meinsam mit dem Prokuristen Gustave H. Schaefer, ) Herr Strengholt gemeinsam mit Herrn Thiefes, d) Herr Thiefes ge⸗ meinsam mit dem Prokuristen Gunderloch. — Bei Nr. 8077 Mabeco⸗Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: 8.;- eilt ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 31 454 Lichterfelder Wurst⸗ waren⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter een8 Otto Marqueur ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 33 773 „Navis“ Gesellschaft mit beschränkter r z8 Laut Beschluß vom 30. April 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 5 (Auflösung) und § 9 (Be⸗ schlüsse der Gesellschafterversammlung) ge⸗ ändert. Gestrichen sind 5 10 (Gewinn⸗ verteilung) und § 11 (Schiedsgericht). Zu⸗ gefügt ist ein neuer § 82 (Bildung eines Aufsichtsrats). Das Kündigungsrecht der Gesellschafter ist aufgehoben. Wilhelm Fehpt ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum
eschäftsführer bestellt ist Ministerial⸗ amtmann Otto Nachweide, Berlin. — Bei Nr. 37 747 Sieben⸗Stäbe⸗Verlags⸗ und Druckerei⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Juni 1930 ist ein neuer Gesell⸗ schaftsvertrag errichtet. — Bei Nr. 41 320 Schiffbauerdamm 19 L-reens Berwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Juni 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 6 (Vertretung) abgeändert. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer, von denen entweder zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen zusammen vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kaufmann Gustav Basedau, Berlin.
Nr. 16 631 Weinbarg & Krebs Zeit⸗ ,di-vwrer J. —” ”9eeg. 8 Nr. 22698 artmann & Purann Fluß⸗ und Seesisch⸗Handlung GmbH. Nr. 31097 Rußtexr, Textilhandelsges. mb H. Nr. 32 034 Neuköllner Möbellackiererei Marx & Masurk GmbH. Bei Nr. 32072 Radio⸗Co. GmbH. Nr. 32 548 Rein⸗ hardt⸗Diaphragma GmbH. — Bei Nr. 34 804 Schuhfabrik „Atlantic“ GmbH. Nr. 36 558 Lowelline GmbH. Nr. 39 470 „Rotar“ Deutsche Guß⸗ u. Werkzeug⸗GmbH. Bei Nr. 19 185 Georg Michaelis Gesellschaft mbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 31, Abs. 2, H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 16. Juni 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 93.
Berlin. [30107] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 17. Juni 1930 folgendes eingetragen: Nr. 3183. Deutsche Telephonwerke und Kabel⸗ industrie Aktiengesellschaft: Die Prokura des Franz Rennhack ist erloschen. Nr. 12474 Dresduer Bank Zweig⸗ niederlassung Berlin: Durch Be⸗
schluß der Generalversammlung vom 11. April 1930 ist der Gesellschaftsvertrag!
holt gemeinsam mit dem Prokuristen
Nachstehende Firmen sind erloschen:
in 5§ 20 Abs. 1 geändert. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Generalversammlung wird durch Ein⸗ rückung in den Deutschen Reichsanzeiger berufen. — Nr. 39212 Bode⸗Panzer Geldschrankfabriken Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. April 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 23 abgeändert. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89a.
Berlin. [30111]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1845 Berliner Wach⸗ und Schließgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Rechtsanwalt Walter Katschke in Charlottenburg, Kauf⸗ mann Heinz Mataré in Berlin sind zu weiteren eschäftsführern bestellt. Bei Nr. 5640 SAEee Be⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter 82ees. Carl Gustav Schätzle ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Albrecht von Frankenberg und Ludwigsdorf in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 10 661 Comptometer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Januar 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 19 000 RM auf 20 000 NM erhöht. — Bei Nr. 17 080 Grundstücksgesell⸗ ges⸗ Dircksenstraße 46 mit be⸗
ränkter Haftung: Leopold Knopf st nicht mehr Geschäftsführer. Prokurist Wilhelm Konrad in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17 245 W11“ Gesellschaft mit eschränkter zur Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige EE Bei Nr. 20095 Garage Babelsberger Straße Nr. 39 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Ne chra vom 15. Mai 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Oberbeck ist abberufen, an seiner Stelle ist Architekt Wilhelm Peters, Dahlem, zum Geschäftsführer bestellt, und zwar unter Befreiung von den Be⸗ “ des § 181 B. G.⸗B. — Bei
r. 21 262 Erdölgesellschaft Petrol⸗ Block mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Dr. Alexander Scherr, Berlin. — Bei Nr. 26 224 Biskupski & Huber Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Severin Huber ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Anna Maria Schäfer in Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 230 Florida Restaurationsgesellschaft mit I x. Haftung: Hans Rawak ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Bader in Berlin⸗Tempel⸗ hof ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 39 119 Deutsche Philips Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 2. Juni 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Ver⸗ tretung abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Bei Nr. 40 148 Exportgemeinschaft Deutscher Elek⸗ trospezialfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung Edefa: Carl. Degen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinrich Wolf in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ kura des Heinrich Wolf ist erloschen. — Bei Nr. 41 181 Gebrüder Röchling Kohle Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Oeste ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 41 268 „Heimton“ Damnitz X Co. Gesell⸗ schaft mit bes⸗ ränkter Haftung: Die Prokura des Erich Stettnisch ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 23 473 Grundstücks⸗ gesellschaft Charlottenburg Gue⸗ rickestraße 1, 2 u. 2 a mit beschränk⸗ ter Haftung, und bei Nr. 39 899 Ge⸗ treide⸗ und Futtermittel⸗Gesell⸗ lhaft mit beschränkter Haftung: ie Firma ist gelöscht.
Berlin, den 17. Juni 1930.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
n. [30186]
8 8—G Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1956 Klassische und Neue Kunst. Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter aftung: Kaufmann Rudolf Wendt in Falarnenechaf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15171 Karosserie Eichelbaum Nachfolger Gesellschaft
88 8
mit beschränkter b Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. Februar 1930 in § 8 und § 12, durch Gesellschafterbeschluß vom 8. April 1930 in § 11 und durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 6. Juni 1930 in 5 1 abgeändert. Die Firma heißt fortan Karosserie Kellner, Eichelbaum & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 1. April 1931 bemessen. Sie verlängert sich um je ein weiteres Jahr, wenn sie nicht von einem der Gesellschafter mit einvierteljährlicher Kündigungsfrist durch eingeschriebenen Brief aufgekündigt ist. Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Fabrikant Alexis Kellner, Berlin⸗ Charlottenburg. Die Prokura des Karl Lange ist erloschen. — Bei Nr. 15296 J. C. Lutter (Weingroßhandlung) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Gustav van den Kerck⸗ hoff in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 24963 Lü⸗ beckerstraße 19 Grundstücks gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Leopold Knopf ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Prokurist Wilhelm Konrad in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 24964 Renterstraße 6 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Leopold Knopf ist nicht mehr Geschäftsführer. Prokurist Wilhelm Konrad in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 28754 „Monatana“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 43326 Perleberger Impfstoff⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Dr. phil. Ewald Engels in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43767 Fen Reklame⸗Gesellschaft mit v. Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 30. Mai 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 Absatz 2 hinsichtlich der Dauer der Gesellschaft ab⸗ geändert und durch eine Bestimmung über die Verteilung des Gesellschaftsvermögens im Falle der Liquidation ergänzt worden. Der Gesellschafter Paul Löwenstein hat Peshse das Recht, die Liquidation der Gesellschaft zu verlangen, sofern nicht die Mitgesellschafter seinen Geschäftsanteil er⸗ werben. Berlin, den 17. Juni 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 93 85
Berlin. [30109 In das Handelsregister Abteilung A ie am 18. Juni 1930 eingetragen worden: Nr. 74 551. Max Massow, Berlin. In⸗ haber: Kaufmann Max Massow, Berlin⸗ Lichtenrade. — Nr. 74 552. Richard Sommerfeld, Berlin. Inhaber: Kauf⸗ mann Richard Sommerfeld, Berlin. — Bei Nr. 62 756 Heinr. Linden & Co., Berlin: Die Gesamtprokuren des Robert Czudnokowski und Willi Neumann sind er⸗ loschen. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Bruno Wurzinger, Berlin. — Nr. 58 628 Schuh⸗ Fabrik Max Tschopik: Die Firma ist
erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. [30108] In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. Juni 1930 eingetragen: Nr. 74555. Emo Kleider Emanuel Mogendorff, Berlin. Inhaber: Emanuel Mogendorff, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Damenkleidern und Blusen; Geschäftslokal: Berlin W., Mohrenstr. 32a (IV). — Nr. 74 556. Börsig & Co., Verlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1930. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute in Berlin: Karl örsig, Albert Linka. — Nr. 74 557. Knabe & Escoffier, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 12. November 1929. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Artur Knabe, Leon Escoffier. — Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich miteinander er⸗ mächtigt. — Bei Nr. 66 066 Osear Ebert, Berlin: Hans Ebert, Kaufmann, Nordhausen, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 71 936 Franz Kuball Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Zweig⸗ niederlassung in Berlin (Ortsteil Char⸗ lottenburg) ist aufgehoben. Die Prokura des Fritz Scherff ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 36 988 Felix Ascher, Nr. 70 356 Hans Faby, Nr. 70 566 Damen⸗ konfektion Berta Jaschwonsky, Nr. 72 378 Fritz Finkelstein Apparate⸗
8 2