1930 / 146 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Staatsanzeiger Nr. 146 vom 26. Juni 1930. S. 3.

F. Indelsregisterbell⸗ In! aaeier Nr- 146 beon 2 „Jun1930— 62—.— I he L““ Zentralhandelstegiste eilagr ce⸗-unv Ekaafdaseißer r 8 en Erste Zéntrashandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und

[30639] 140 Hoch⸗ und Tiefbaugesellschaftt Hohenstein-Ernstthal. 130650] schaft in Gemeinschaft mit einem mit 10 000 RM. Oeffentliche 5. auf 4 8 n— ꝓgU. zewertet 8 auf Blatt 26 588 die C . b ““ 4 . Handelsregistereinträge vom 18. Juni In das hi 86 Handelsregister A ue: . ben e 4 Hhiestger NE1 endemseglied, vder einem anden keanntmachungen erfolgen durch den Nathan in Leipzig ghe gr e dnebes re. Sih. Crechtst esstahg. Willy Schwingen und Rudolf Gries⸗ Ngrdhausen. [30674] 1— leglcastssr ea0 f 2ö— Hüci gfe vom 2.nn 1999 ist jeder Louis Dähne Nachf. in⸗ Hohenstein⸗ Am 16. Juni 1930 unter Nr. 92 FeüscheneZeichegeg d.pparateban —— Der Fesfezaxe Georg Bekanntmachungen ,6— . 1 8 Söhne. Sitz’ 1828 ö rrgister . I. 4 1: Die Fi äftsfü berechtigt, die Gesell⸗ Ernstthal betr., das Erlöschen des Firma der Firma „Gesellschaft vereieh t. Hafz it beschrünkter Haf⸗ n Leipzig ist Inhaber. (An⸗ Bayerische Staatszeitung. Ti „‚Vuni 1930 bei der offenen Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung worden: Die Firma ist exleschen E“ 1u1.1“*“] Moseltvinzer, Weinbau aftd vereinge ge schaft 2 beschrän ter Haf⸗ gegebener Geschäftszweig: Handel und snäftsführerin 24 g. A ie ve⸗ Freising. Gesellschafter Max Kriech⸗ Flenschaft in Friedr. Hendeß zu in Freudenstadt. Gesellschaftsvertrag Amtsgericht Goslar, 2Ö. Juni 1930. schaft allein zn Geschäftsfüh er an, her FPrraß ericht Hohenstein⸗Ernstthal m. b. H., in- Winningen a ll ung“, Köln, e 6, wohin kommissionsweiser Ein⸗ und Verkauf Aen ugt zum Annahme⸗ baum gelöscht. Neu eingetretene Gesell⸗ Nordhaufen, Nr. 135 des Reg., ein⸗ vom 28. Mai 1930. Herstellung und8 30640 ist nicht mehr (. ftsführer, g9 1- . Max Schl n der Nose Sitz der Gesellschaft von Brühl ver⸗ von deutschen und ausländischen Häuten M ein das ihr zu⸗ schafterin: Therese Kriechbaum, Bau⸗ getragen: 8 C 6 iose“. Goslar. ](Stelle ist Kaufmann Ewald von Hoy⸗ am 20. Juni 1930. ax Schlosser ist als Geschäftsf sst. Gegenstand des Unternehmens: und Fellen): stehende Warenzeichen Troika Nr.] meisters f. 4 8 K . Vertrieb des Backhilfsmittels „Albiose“. 1..90 drs hiesige Handelsregister Am 1 8 Ge ausgeschieden; an seiner Sehüftsgürg he st. Gegenste rnehmens: und Fellen); 410 968 Klasse 38 Troika Nr. meisterswitwe in Freising. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ .In d. s hiesige mbe 8 ningen⸗Huene, Halle a. S., zum 2 Seee 8 . 8 er Stelle sst auuhl Bau un Vertrieb von Destillier⸗ und 6. auf den Blättern 15 287 d E C mit sämtlichen 18. Adolf Wickenhäuser. Sitz Firma ist erloschen. söhenentagsecl.2 Burk brikdirektor Nr. 216, betr. die Firma Uithenm schäftsführer bestellt. Die Prokuren der Karlsruhe, Baden. 130652] naufranm art Klanß zu Winningg gekifizierautomaten nach den Pa⸗ 23 965, betr. die Firmen Gustav derane sich ergebenden Rechten und München. Prokura Karl Theodor Hohns Fhcroschg Nordhausen. in Freudenstadt, und Willy Eiselen, —2bene . vodhe und von Hoyningen⸗ 42 1“ g 5 Am 16. Juni 1930 l enten und 12 b, & Co. und Ludwig Neu⸗ üe-. 2 EEA1“ sich gelssche. fsssgs 8 in Freudenstadt. Zur Ver⸗ . - gS⸗ Huene sind erlo 1. „Landesgewerbebank für Südwest⸗ 9 9 r Nr. 150 % ngenieur ober gers sowie der mann, beide in Leipzig: Die Firma i b 2* rz 1930 nge⸗ 19. Purger & Co. Sitz München. Oberhausen, Rheinl. 3067 11 m ef Ge⸗ 2. in Goslar * 210 Hallesche ö deutschland Aktiengesellschaft“, Karls⸗ den e efemeden sc⸗ Zank und Dis vastgen zur Spritbereitung dienenden erloschen. zig: Die Firma ist x-35Bg 5s e. und Eventual⸗ Sitz verlegt nach Großhadern. ch rh 222ö—ö— 30676] chäftsführer gemeinsam oder einer zu⸗ 11gg vnht Goziar 20. Juni 1980 beschr. Haftg., —2 85 2 —in r. Ge⸗ ruhe: Die Prokura des Eduard Bühler Durch Beschluß bes x Koblenff Naschinen. Stammkapital: 5000 RM. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, eranmeldung, betreffend III. Löschungen eingetragener Firmen. Eingetragen am 16. 6. 1930 ins zw. ei Handlungsbevollmächtigten 30641 2 Sinner A. G., Karlsruhe⸗Grün⸗ 8 -April 1930 ist dauh zridirektor, „Bezirk; Ge⸗ heacht.⸗ 1 „ins een⸗ laft. Sitz München. u. Klapheck, Gesellsch. m. beschr. Haf⸗ E cde bffentlichen Bekannt⸗ 6 hiesige Handelsr 8— 1 mann Hans Munk, Halle a. S., bestellt winkel: Das stellvertretende Vorstands⸗ öS 19 Aschaftsvertrag vom 12. aeee 1904, Luckenwalde. [30662] rg; 2. Generalvertriebsstelle der tung, e ebn urch Bef kos ohr machungen der Gesellschaft erfolgen im Nr. 260, betr. die Firma Wühelm Hey⸗ e, Mahenbe, daß —2 wHereeahs. 1.7 weng Hist 4₰ Vor⸗ e. alversammlun ul K. ets „. I Fr⸗ Aùe . Co., Gesell⸗ Brucköran. Lid 8g21ns, Heesn Landes⸗ Gesellsch⸗Vers. vom 30. 4. 1950 ist das Staatsanzeiger für Württemberg.) Süi 1 b te folgendes 0. emtern tand ausgeschieden. 20. 6. 1930. 8 swar 1925, 14. MärZ 30. Sind aft mit beschränkter Haftung, Lucken⸗ E“ ad 6, Amorth⸗ ansta ür Pflanzenbau und Stammkapital um 50 000 RNM au Bei öerwfttfaben Freudenstadt, ä Pn 248—8 ist b.es-n Badisches Amtsgericht Karlsruhe. der 1n. danhecchenghn nr. 178 8 nhrere, Geschäftsführe! bafteüt, s valde. Die SeLmcast ist aufgelöst. ee Pistorius, veg eS e. 4 RM erhöht. § 3 des deeah. kor Akti . 1 2 8 folgt di ¹ ⸗(Die Firma ist 1 . andsabteilung e t mi 2 , 8 Rekordmalt⸗Aktiengesellschaft in Freuden⸗ erloschen. Wilhelm Bald in Halle a. S. ist Pro⸗ hbrfeugfabrir G. m. b. H.“ G fücisführer oder durch einen Geschäfts⸗ Lninmalift eJen. 1990. 3. Maximilian Mediz. Droge ie schränkter Hastung. 2 Pate gelt vee eisae ce Seerhe en bin.

2 2 2 8 9* G 8 i . 2 8 6 8 3 7 . 8 . . 22 7 stadt: Ernst Werner ist aus dem Vor⸗ Amtsgericht Goslar, 20. Juni 1930. kura erteilt mit der Maßgabe, daß er aer vn b [30651]] Lütze ie Firma ist erloschen. führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Amtsgericht. Adolf Stadtmüller. Sitz München, Gesellschaft ist durch Gesellschafterver⸗ Handelsregistereinträge. Am 16. Juni 1930 unt neristen. Die Gesellschaft ist zunächst Am Kosttor 2. Inhaber: Adolf Stadt⸗ sammlungsbeschluß vom 16. Juni 1930 Oberhausen, Rheæeinl. [30677]

stand ausgeschieden. 1 . Bei Rekord⸗Sparmalt Gesellschaft mit Gotha. [30642]) die Gesellschaft gemeinsam mit eine 2 Ir. vur I nter Nr. N b n 3 r d schl beschränkter Safeumns in Freudenstadt: In das Handelsregister A wurde Geschäftsführer vertritt. gc. sbeher. Stöcer Smü nsederlassung Nnerc sir die Zeit 1. Januar 1914 ge⸗ Magdeburg. 1830663. Füenen. Drogist 89 München. Medi⸗ aufgelöst. Liquidator: Adolf Kärcher, Bekanntmachung. An Stelle des Ernst Werner ist Walter heute bei der Firma Walter Bratfis⸗ 411 Pfännerschaft⸗Wohlfahrt, Ge⸗ Die Prokura des Ernst Aurand ist er⸗ Rhens⸗Rhein: Der r. & Co,, A.⸗G.l gündet, gilt aber auf drei weitere In unser Handelsregister ist heute phar⸗ Kaufmann in München. Firma er⸗ Eingetragen am 18. 6. 1930 ins Burk, Fabrikdirektor in Freudenstadt, in Gotha eingetragen: Die Firma ist sellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S. —: loschen. Dem Dr.⸗Ing. Arthur Bailer Beneralversammluns beß scuh⸗ dahre 1“ eingetragen worden: 2 1““ 8 8 8 B Nr. 271 bei der Oberhausener . . 192. 2 1 8. f es 28 . - . 3 . . 2 8 . 8 2 2 3 8 8

als Geschäftsführer bestellt worden. serloschen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 8 ꝙv. NRe; e’ 1930. aammlung vom 2. Juni 1930 ist § 5 des e . 8298 ] 2 ahren. sell t mi 5 ; Bei Leinenspinnerei u. Weberei] Gotha, den 18. Juni 8 der Zweigniederkassung Karlsruhe Ge⸗ Aktien ist durchgeführt. zerner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ 1““ straße 48/0. Inhaber: Siegfried Heu⸗ gelöst. erloschen. Direktor Theodor Kalchoßg in Ober⸗ 3 ünchen, den 18. Juni 1930. hausen⸗Osterfeld ist wieder zum Ge⸗

94—8 L i Bühler in üringisches Amtsgericht, R. Gesellschaftsvertrags dahin geändert: 1 6 eng-n a⸗n 9 N Thüringisch sgerich 2 vschaft aaft wird von einem oder samtprokura erteilt. . heantng⸗. S. 17. Juni 1930 unter Nr. zAunlh che Bekanntmachungen erfolgen durch teilung B. Gegenstand des Unter⸗ mann, Kaufmann in München. Handel elöst. Liquidator ist der bisherige Gotha. ö“ [30643) mehreren schäftsführern vertreten. 16“ Eiftng an . Die 88 üer r: „Darmstädter und M. den Deutschen Reichsanzeiger. nnehmens ist der Betrieh einer Buch⸗ mit Schirmen und Stöcken. Amtsgericht. schäftsführer bestellt. Die Prokura des Vesellschafter Eugen Langbein, Fabri⸗ In das Handelsregister B wurde Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 2. Oskar 1 isinger, A1 vi Aenie ank, Kommanditgefellschaf 4 Nr. 7024, „Eigewest Einkaufs⸗ druckerei. Das Stammkapital beträgt II. Veränderungen bei eingetragenen 11X““ Direktors Theodor Kalthoff ist er⸗ kant in Göppingen. bet der Firma „Peuvag“ Papier⸗ so ist jeder Geschäftsführer nur in Ge⸗ gira s W“ ict Karlsruk Auf G. ind Verlim, Filiale Kobler gsellschaft Westen des Zentral⸗ 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer 1b Firmen. munmder, Detator. [90667] loschen.

Amtsgericht Freudenstadt. Erzeugungs⸗ und Verwertungs⸗Aktien⸗ meinschaft mit einem anderen Ge⸗ Badisches Amtsgericht Karlsruhe. e der von der Generall verbandes der Breunstoff ⸗Ver⸗ sind der Kaufmann Werner Homann, 1. Aktiengesellschaft für Licht⸗ und Im Handelsregister B ist unter Amtsgericht Oberhausen, Rhld. K Pelellichaft Druckerei⸗Filiale Gotha in schäftsführer oder einem Prokuristen Kehl 130654] san Feung evom. 9. April 1890 sorzungen, der Reichsbahnbedien: der Faktor Willi Mansfeld und der Kraftversorgung. Sitz München. Nr. 190 Nahlmüller Stuhl Fnaute⸗ Fulda. (30633) Gotha eingetragen:; Hermann Letz ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Fanbelsregister, 1. Firma Viro Ge⸗ 88 589 Streichung der §§ 9, 10, 1ll ieten Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann Erwin Dunkhorst jun,, sämt⸗ Die Generalversammlungen vom A. G. in Münder eingetragen: Oberstein. 1 [30678]

Fulda, 16. 6. 1930 B 25. Firma nicht mehr Vorstandsmitglied. 523 Dresdner Bank, Fel; Halle, sellschaft 8 beschränker 49 des Gesellschaftsvertdul baftung“, Köln, Domhof 28. Gegen⸗ lich in Magdeburg. Der Gesellschafts⸗ 27. April 1929 und 2. Mai 1930 haben Nach dem Beschluß der Generalver⸗ H.n unser Handelsregister Abt, A is Dresdner Bank Filiale Fulda in Gotha, den 19. Juni 1930. Halle a. S. —: Durch Beschluß der Ge⸗ ensch⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom sin Beschluß der Generaldenl and des Unternehmens: Großeinkauf vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Aenderungen des Gesellschaftsvertrags sammlung vom 22 ärz 1930 ist der heute zu Nr. 119, Firma 8—2 5eee den 25 wer 8 Thüringisches Amtsgericht, R. vom 11. Aprih 1899 10 Jund 1990 wurde die Gesellschaft Ieens I“ 1890 sseg 1- ex“ Haftung ist am 1. August 1929 fest⸗ boch näherer Mafhgabe der eingereichten Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert Keßler gt K e. neralversammlung vom 11. April 192 ist der Gesellschaftsvertrag vom 12. De⸗ au Jöst. ee.; Khe / N und die § eellschafter. Stammhapital: 20 000 gestellt und am 14. Mai, 16. Protokolle beschlossen. Das Grund⸗ daß das Geschäftsj V— ito⸗ Ph ist der § 20 des Gesellschaftsvertrags Grebenstein. 8 [30644] zember 1924 im § 20 abgeändert. Be⸗ Fusgelhh SS. in §§ 45 und 46 nn. seichsmark. Geschäftsführer: Heinrich 1aeAaten⸗ Die Ge Tigih n S ng kapital ist eingeteilt in 1700 Aktien zu 18bens 11I1“ und seine Witwe Pauline Krust als (Bekanntmachungen) geändert. 1 In das Handelsregister Abt. A ist kanntmachungen im Reichsanzeiger. 5 F 8 llschaft i Kesch ng tter g- ““ Schmitz, Reichsbahnoberinspektor, Köln⸗ zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich je 1000 RM und in 3300 solche zu je 100 RM einer Aktie eine Stimme ge⸗ persönlich haftende Gesellschafterin in

16. 6. 1930 B 173. Firma Deutsche am 17. 6.1930 eingetragen worden: 546 Deutsche Bank und Disconto⸗ Lontor. efenf af Die V 8 F9⸗ 8⸗d Am 16. Juni 1930 unter Nr. 191 0 Kraunsfeld, Emil Prinz, Reichsbahn⸗ vertreten. Ferner wird aus dem Inhalt 100 RM. währt. gr; E“

Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filial/ꝗũNr. 42: H. Humburg & Co., Land⸗ Gesellschaft Filiale Halle in Halle Haftung - 8 * Sfü erkre incich der Firma „Bauverwertungs⸗Ger⸗ isistent, Köln⸗Klettenberg, ist stell⸗ des Gesellschaftsvertrags folgends ver⸗ 2., Bayerische Landesprodukten⸗ Amtsgericht Münder, 30. Mai 1930 Sberhetns 88 16. Juni 1980. Fulda in Fulda: Durch Beschluß des maschinen, Grebenstein. Offene Handels⸗ a. S. —: Durch Beschluß des hierzu er⸗ sefugnit es , en . F. schaft mit beschränkter Haftung“ nrtretender Geschäftsführer. Gesell⸗ öffentlicht: Sämtliche Bekanntmachun⸗ bank Aktiengesellschaft. Sitz München. 1““ 1 Amtsgericht.

hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom gesellschaft seit 1. März 1980. Gesell⸗ mächtigten Aufsichtsrats vom 9. April 5 Steiner in Ffenzs. 1. Koblenz: Die Firma ist von Andn saftsvertrag vom 26. Februar und gen der Gesellschaft erfolgen durch den Die Generalversammlung vom 12. Juni Münster, Westr [30668] Pirmasens [30679]

trag in 8 Absa erufung der Hosche Huj 1 „Absatz 1 Berufung der Generalver⸗ alr. 1 bes. z Juni 1930. b allf , igt. nung auf die übernommenen Stamm⸗ beschlossen; die Liquidatoren sind zu⸗ 20. Juni 1990 einget 2 In das Handelsregister wurd t Generalversammlung) abgeändert. aschinenbauer Hans Brede in Hohen⸗ sammlung abgeündert. vom 1. Juli 1930 Maxime Walter, Preuß. Amtsgericht. ner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ einlagen bringen in die Gesellschaft ein: sammen vertretungsberechtigt. Liqui⸗ I eivoeeeeeern: 2 bei der Fi g 8 urde heute

17. 6. 1930 B 24. Firma Gummi⸗ kirchen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 555 Wilhelm Kathe, Aktiengesell⸗ Fabrikant in Goetzenbruck, bestellt. Dem Köln. aiche Bekanntmachungen erfolgen durch 4) der Hans Albre 8* datoren: Julius Hechinger, Banksyn⸗ b A F. bei der Firma „S. Grüne⸗ Absatzfab l ma Sgt Nachf⸗ werke Fulda Aktiengesellschaft in Fulda: schaft sind beide Gesellschafter nur ge⸗ schaft, Halle a. S. —: Dr. Ott ist als Kaufmann Paul Kuhn in Straßburg In das Handelsregist (Sh s ben Deutschen Reichsanzeiger. Magdeburg Breiteweg 36 18 2. dikus, und Max Bein, Revisor in vers, fünster i/W., Zweigniederlassung 1 8 ein⸗ Die Prokura des Joseph Dimmerling meinschaftlich befugt. Liquidator abberufen. ist Prokurg derart erteilt, daß er be⸗ 17. Junc 1. eS 9-s.a. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. inem Eiger sneciche ieeine nen „München. e. 1— ist erloschen. Dem Dr. Adalbert Acker⸗ Amtsgericht Grebenstein. 874 Cbernfen. nenfabrik Ge⸗ rechtigt ist, die Firma 48 lein zu . 168] 11u1u“ 5 EEEEEbb1 3. Deutsche Bank und Disconto⸗ Segeegen SFöö. Juni 1930 mann in Fulda ist Gesamtprokura mit 8 11I1I11“ 30720 sellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S. —: zeichnen. Kehl, 21. Juni 1930. Bad. Nr. 3367, „Arthur Solmitz“, allkönigsberg, N. M. [30658] mann Werner Homann in Magdeburg Gesellschaft Filiale München. Durch B 200 bei der Firma „Buchdruckerei Amtsgericht. g der Maßgabe⸗ erteilt, daß er in Ge⸗ Greifswald. J(Der Geschäftsführer Curt Beck ist ge⸗ Amtsgericht. Die Prokura des Peter Maxrath iteg Bekanntmachung. folgende in seinem Eigentum befind⸗ Beschluß des ermächtigten Aufsichtsrats Joseph Krick, Zweigstelle der Bergischen

vom 9. April 1930 ist der Gesellschafts⸗ D und Verlagsanstalt Gesell⸗ Preussisch Eylau.

meinschaft mit einem anderen Proku⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. torben, an seiner Stelle ist Frau Clara loschen. ü uns nge; b 1111”“ 2. 1. risten zur ines der Gesellschaft Bei der im Seenreseer Abt. B st F ara Kiel. [30658] loschen In unser Handelsregister A ist heute lichen mit vertrag nach näherer Maßgabe der beschränkter Haftung in In unser Handelsregister

zur 8 Beck geb. Fischer, Halle a. S., zum Ge⸗ 12. Juni 19380. B Nr. 680 Nr. 3498, „M. Kemp & hei der unter Nr. 198 eingetragenen Motoranlage (Fabrikat der Firma Bohne . ; 1 9. rv” v. Fixmg Seiher⸗ Lte vnd Benr 2. 8. 6 bmmwernschfn schäftsführer besteltlt. aichhc Neriengesellschaft, Kiel! Köln; Die Prokuren von 1deefe fima „Drahtzaunfabrik Königsberg, & Herber in 8 Persorhne eingereichten Niederschrift geändert. Elberfeld, zu Müͤnster /1.“ Der Ge⸗ getragen: .17. 6. 1930 B172. Firma Seiber⸗ Holz⸗ und Bau A. G. Grei⸗ 871 Hallesche Pfännerschaft, Ab⸗ Die bisherigen Vorstandsmitglieder und Wilhelm Müller sind erloschen. 8. „Inhaber P. Löffler & O. Kaempffe“ maschine, eine Schneidemaschine, eine „4. Seutsche Asphalt⸗Aktien⸗Gesell⸗ schäftsführer Alfred Thulmann ist als a) Unter Nr. 111 am 15. 4. 1990 die basehee 22* Fefa⸗ eingettagfn worüfh: an dem Vorstand sülugg, den. 7b Jonas in Frigbrichsruh und Janczikow⸗ heüftretung der esen aft ist jeder d * Lülgstragen, worden: komplette Setzereieinrichtung und eine Geschäftsführer abberufen und der banee gafanracle Prof 8₰ Hwe; 1.. A 1 Seg: eesn G enbetrieb in Eis⸗sii in Kiel si 2 8 schafter einzeln ermächtigt. 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der komplette Büroeinrichtung sowie eine ü *A abe. g.] Kaufmann Friedrich Pahlke in Berlin Paul Baljahr in Pr. Eylau Nr. Dimmerling und dem Dr. Adalbert ausgeschieden und an seiner Stelle Max leben Halle a. S. —: Dem Alexander sti in Kiel sind aus dem Vorstand aus⸗ †Nr 3807 896es 1'9 e. 8 gelost Heft 1 8 ung München. Die Generalversammlung Ka am 15. 5 1980 die Firma hra Ackermann, beide in Fulda, ist Gesamt⸗ Künstler und Georg Gundeck zu Vor⸗ Fedverln S. asr. - de.wve geschieden. Amtsgericht. Köler: 280 gle; r zer & Cong. Kaufmann Otto Kaempffe ist zum Hef maschine. er Wert dieser einge⸗ vom 10. Mai 1930 hat Aend 1 als solcher bestellt. 8 4 5. 5. 198 A „Franz prokura mit der Maßgabe erteilt, daß standsmitgliedern durch Beschluß des prokura e 8 1“ Kiel [30655] desher nee Geselschaft ist aufgelct d eö8 1930 89 festgeletzt, zu a) auf des Gehenschaf ennrche nach näherer I1A16“ Ee“ E1“ seder in Gemeinschaft mit einem an⸗ Aufsichtsrats vom 31. 3. 1930 mit der schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Afc. 13. Juni 1930. A Nr. 956. ist alleiniger Inhaber der F 1 Ias Amitsgericht 8 a vie Fir 6 Kud If Droz & Co. in Maßgabe der eingereichten Niederschrift 1”J b) bei Nr. 95 am 11. 3. 1930, Ernst deren Prokuristen zur Vertretung der Maßgabe bestellt, daß sie berechtigt sind, standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ J 8 Zwers n, Kiel Sffene Han⸗ Nr. 6004 Thristoph 8z 1b W“ Maadebr 89 ter * 1Sr” vC * beschlossen. Neuburg, Donau. 30669] Zech, Pr. Eylau, Nr. 27 am 15. 5. 1930, Gesellschaft berechtigt ist. die Gesellschaft gemeinschaftlich, im kuristen. Fls 2 llschaft de⸗ Kaufman Bruno Köln: Die Firma ist erlosch . 7 Persönlich” Zaftende G ll p. 85 d 5. Trockenplattenfabrik Kranseder Firma M. Droßbach und Co. Leinen⸗ 8 tav Anker, Pr. Eylau, Nr. 71 am Amtsgericht. Abteilung 5. übrigen statutengemäß, zu vertreten. X Nr. 874 Carl Schumann, Halle Fwerse vMahl- in Ki J'sst Cnee—Nr. 63887,8, „Alfred Amm ten. Köthen, Anhalt. 8 [30659] der S h haf ee Gesellschafter sin & Cie. Aktiengesellschaft Sit spinnerei u. Weberei. Kommandit⸗ 7 5. 1930 Pr. Eylau: —— Greifswald, den 16. Juni 1930. a. S. —: Carl Schumann sen. ist durch shaft als perjönlich se ense Gesell⸗ Die Firma' it erloschen mon“, Käön, Unter Nr. 595 Abt. K des Handels⸗ Wit udolf Häoß und die München. Der Name der Prokuristin gesellschaft. Sitz Bäumenheim: Pro⸗ Die Firma ist erloschen. S. 1oeeus der gSfselschane desgeschüverscöster dngerün eee benhenscha ,, der, e, „Lellün Lsgemmen1 ens Künnen, der, Firma Leapold. Beame Anna Bros, gen. Zutmt beihe Ida interhäusbs Aautes infaige Ler⸗tugchees igl⸗Jngenieur Walier üh. Ahggerich Egr. Ehlan. In unser Handelsregister Abteilung B 8— 1539 Rndolf. Steußing, Halle am 1 1980 begonnen. Die Köln: Die en sst ee ena Lertrieb Wilhelm Oppermann & Co. sch ft g . Sen elsgesell⸗ chelichung nun da Rebel gelöscht. KüühscEhRALa2es z 5 17 h. 1930 bei 5 Fürmnc Gre4seS. g. . 180645) . S. —; Dem Kaufmann Rudolf Prokura des Bruno Mollen isr erloschen. „Nr. 8474, „Maus A. Rorsber eig ea gedegfaearhs cgeheh 2. 3. be⸗ det Firma vöPetieyrich cBron ein 6. Dresdner Bank Filiale Mün⸗ Venmneencn. 8 vie iterdarsche i2 Ralwor. Handelsgesellsch 6 0880] esellschaft für eton⸗ un isen⸗ BZekanntmachung. Steußing, jun., Halle a. S., ist Pro⸗ K Nr. 51 Gewerksch ftshaus Ge⸗ Köln: Neuer Inhaber d Soerga Prokura aufmanns Ehrhar Ma . 1 Fr 1“ ealberseemaung vom 2 - Vüh 1 9- . e offene Handelsgesellschaft A. betonbau mit beschränkter Haftung in Bei der im Handelsregister B unter kura erteilt.“ . Fra r. 51, erwvfrnesc . u 8* Ehefvau; er der Firna echmidt in Bernburg ist erloschen. kagdeburg unter Nr. 878 der Ab⸗ F 1n p 1““ Kaul’'s Brauerei zum Jungfernhof in b e I1. 8 E b 8 1 ter Hastung efvau Peter Sterck Wilhelmine aeuul Koö d teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 11. April 1930 hat eine Aenderung des Rati 1 9 z Gießen folgendes eingetragen: Die Nr. 23 verzeichneten Firma „Deutsches 2758 Carl K. sel schaft mit sch o. vev it 9, Fre . 1 I. öthen, den 20. Juni 1930. llung 4;: X 1 gelöst. esois 2e [Neuburg, Donau. [30670) Ratibor, H.⸗R. A Nr. 250, ist aufgelöst. Lüichung 44 unzulässig. Rührmntelcer. Brr W 5 Inhaber ist jetzt 1 ehs ohe riche eichibern 88 88 1 Hemenag d., n, Fsteng. . Anhaltisches Amtsgericht. 5. 8- vg- Farolge Oüto Hintze in E11 güihört 1 Firma 1 FSan; Die Firma besteht noch. sb. H.“ zu Greifswald, i ⸗(Schmidt jun., Halle a. S.: Kg Sbe 4 1“ ö“ indlichkei 2 8 8 ii hen. ingen: ilhelm iktor wurde als Ratibor. Gießen, den 20. Juni 1930. tragen worden: Fcha der n 88 1., 8ce. bedeeber⸗ veeen,e S Kötzschenbroda. [30660] 16.S. Piter e 1648 bes 528 schr v Weber Gesellschaft Firmeninhaber gelöscht. Nunmehrige St. Blasien 8 180682] Glatz. 130635] § 141 F. G.⸗G. eingetragen. enten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Generalversammlung vom 9. April 1980 rungen auf die Erwerberin sst ecfelseegea Penn: e Netien⸗ erloschen. Die Firma ist erloschen. ünchen. Geschäftsführer Gettlob Meuburg g. d. D, den 17. Juni 1920. Firma Hotelbetrieb Gesellschaft mit be⸗ Handelsregister B Nr. 16. Deutsche* Shn. F.vass. 2e 189 Juni 1930. Föüft, Hermann beschlossenen Streichung der 88 9, 10, 11, gef lossen. nshaft Watt; 178, etr. die rtien. Magdeburg, den 20. Juni 1930. Sen ens Eerrwss, Feih. gelaücht Amtsgericht n Registergericht. schränkter Haftung in Höhenschwand Hahr Ar isveno He eh cheh., Fweig⸗ Amtsgericht. 2955 Gerlach u Co Halle g. S. —: 22 ung,⸗9 des EC““ Nr. 2499 2See Zerns Gank dllr in Kötitz ase .; des Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Schlecht 4. München t W“ 1nn, hete, veen 172 tene TFlat: Durch Heschlut des Merzu ““ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ von alß der emera versammanna gulm“, Kölu: 4 der nln Tresden unter der gleichen Fi Schaffftaedt Ges⸗ jt mit Neuenbü 30671] F. Feeaerng, ern. wwees Füscicgen heate eon d. och canvens, depes. e de Kenes Fema secehe I Fengeefesste. eems der csgasczüßtenf eza⸗ Abs. 1 (Berufung der Generalversamm⸗ chnschean Papiemindusltrie 1.s Firma. 45 und 46 umnumeriert worden. ist der ellschaftsvertrag geünder ah br e hhe Josef Mörbe wurde Heute ünter Fir. 85 h. der chen. Prokurist: Fritz Müller. bt. f. Ges.⸗F., vom 9 uni 2 7 statt ihrer sind Gastwirt lung) abgeändert. vWent Pe ee v.4143. Ewald Brandes, Halle a. S. B Nr. 587, Ifla⸗Industrie für Land⸗ 8.20, betr. Bekanntmachung der Er er Direktor Adam Thedor Diehl Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗ „,9.Isarwerke Gesellschaft mit be⸗ bei der Firma Kling & Trentzsch Bau⸗- Wilhelm Hiener und dessen Ehefrau ncecerscht Glas, den 10. Zun 180. efelschaf nd e dmnerh, degehetgen Irhaber s. Auteschloffer Ewald wirtschaft,eselischaft mit beschrank. derufung dr Eeneraldersan nüng nae öen asnetgseitbder desristun Beselichüt teen Wenengat nbe P.en S..s eameenes. mätcree ee baseei ehsen e.e. 2 besh scaenr seen.. Ae Kommanditisten erhöht worden ist. 4144. Friedrich Herbst, Hallesche Gef Frlcjat 1 sellschaft mit bes rönkter Haftuna bihelm Hermann Wittmer in Dresden Meiningen, Zweigniederlassung der 5. Juni 1930 hat Aenderungen des Ge⸗ schafter Erich und Gertrud Trentzsch * St. asien den 18 Juni 1930 Gmünd. Schwäbisch. 30636] Amtsgericht Grünberg, 20. Juni 1930. Bäckereimaschinen⸗Vertriebsgesel durch Beschluß der Gesellschafter vom seschaft. mit beschränkter Heste am Tänlter ner 1ennennin, Bresden Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ fälschaftsvererbas äherer Maß- sind Theodor Müller, Gemeindepfleger . Handelsregistereintrag vom 20. Juni hürütaed.⸗Pea Halle a. S. Offene 22929 30. Mai 1930 aufgelöst. Zum Liqui⸗ *Rr. :53855 Ce irma ist ervscea üiirettn. ed de⸗ K s und der he aft Berlin“ eingetragen: 91h ertrag ic nach na arch if a6. öö Virtenfeld und Emil Merkle nd. Amtsgericht. 1930 im Register für Einzelfirmen bei Ernnib nm c. [80647) Die Gesellschaft 8 1re dator ist der Bücherrevisor Heinrich Nachf Gef 7 ahen indürthein L 88 9 onrad in durch Beschluß des hierzu ermächtigten bes s er eingereichten Niederschrift be⸗ Fabdikant 8 Pforgheim 130688] üee des Handelsregister A Nr. 472, Gebrüder begonnen. Persönlich hafiende Gafel B I11““ Hafun HeAlcat. Zis nn glied des st zume,; W Aufsichtsrats vom 9. April 1980 ist -h-, Alpiner Verlag und Reise⸗ straße 8, und zwar in der Weise, daß „Auf Blatt 238 des andelsregisters, bisheri 8 bers Josef Rieß, Reddig, Luschen: 1 schafter sind Ingenieur Friedrich Richard Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ ristin Wendler ist infolge Verheimmsn,d auf Blatt 692 die Firma Bego hüt ö1““ 19 Ab⸗ dienst Gesellschaft mit beschränkter ersterem die Sorge für die Person und die Firma Fremdenhof G. m. b. H., Ge⸗ bicherigen. Inhaber Forlünd Rieß, 5 . P Hanzersgesenschaft, ee. Fersse Z11“ Münch und tung Eduard Doormann und TCo., in Herbst geändert. mergnisse Otto Beger in Radebeul las Ferufang der Generalversamm⸗ Haftung. Sitz München. Geschäfts⸗ dem ““ für 88 Ver⸗ 2n. aft 8 8 baftung, 1 -e rüder Reddig, Luschen, ist a . ufmann Paul D. S 24* ; ; ; e. 1 5 1 zehz 6 8 b 8 3 ührer Harry S öscht. ö jähri iegt. e 1 in Kirschau betr., ist am Feanger, väher uper des een en Das Geschäft gävird. mit unveränderter Zur . Sr Se⸗ 1 6.ea che’ dein v hedeen höemmn C Jesns,S er⸗ Meiningen, den 17. Juni 1930. fürer arrh See, He Jt. 19 an⸗ 1 b 19. Juni 1930 eingetragen worden: 11“ a ist Firma von dem früheren Gesellschafter nur die Gesellschafter Münch und dation erloschen. qut⸗ tung“*, Köln: Durch Geselsschee stzzweig: und Vertrieb, Thüringisches Amtsgericht. Abt. 5. erkannte Heilguelle, Gesellschaft mit Der Geschäftsführer Hellmuth Hoff⸗ Württ. Amtsgericht Gmünd. Max Reddig in Luschen fortgesetzt. Donath, und zwar nur gemeinsam er⸗ Amtsgericht. bes ug vom 30. Mai 19390 ist der? ahrungs⸗ und Genußmitteln Meseritz. * 30665]) beschränkter Haftung. Sitz München. Neuss. b [30672] in veALrn 8 eecsg Gumbinnen, den 14. Juni 1920. rn Henebe aüehsas e nach Obercassel, Siegkreis, verlegt . Hents. Fleischbrühe, gekörntem In unser Handelsregister Abteilung B- Die Gesellschafterversammlung vom In das Handelsregister B Nr. 150 ist Amtsgericht Schirgiswalde, 20. 6. 1930. Hencaslemen. Halle, Saale [30131] Trotha G“ Hawaidebwedre 2stien⸗Gesellschaft Fhaf Peter Whrn lür n8cgrigana engüten eehe —. een eama geen . . rige gind Geschäftsfüͤhrer bestellt. Vorden; 1 8 a nr Ren awegieg, 4 inzer 2 . 3 2 8 8 8 e. üeses, G eln. Ge⸗ 8. bishe 5 G 9+ - 8 ist heu i der Firm ieler Am 2. 6. 1930 neu die Firma Rosen⸗ 1 In - ““ ist einge⸗ 1211 Lingner, Halle . 8. Kiel: Durch Seschnn der außerordent⸗ 1e Erspeicheen. 8 gef traum: Sidonienstraße 7. Geschäftsführer Kurt 6 äler dee sind zwei zusammen vertretungsberech⸗ 8 Ser eltaehes vom 12 de r. 1 önh. Max Steps in Schteuditz thal, Fleischer & Cie. in Göppingen. raßen * n 2g 2 F. Woll 6.T.8 9 gelöscht. lichen Generalversammlung vom 10. Mai r. 6878, „Körner & Co. 2e Amtsgericht Kötzschenbroda, sschieden und an seiner Stelle der Kauf⸗ tigt. Neubestellte Geschäftsführer: 8 er Beschl 1 8 6 we . volgendes eingetragen worden: Die nhaber: Julius Fleischer, Fabrikant, Endir beschrkarter Hastung,; . 1930 ist das Grundkapital der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung den 21. Junt 19830. mann Kurt Prietzel aus Neubentschen Heinrich Freiherr von Pechmang, burch eschluß der Generawersaman, Ffirma lautet jegt Louis Bieler Nachf zvpingen. f. G.⸗F sellschaft mit beschränkter Haftung, Halle 8 Amtsgericht. Abt. 19. schaft um 400 000 RM auf 2 400 000 Köln: Karl Löffler und; obc 1. um Geschäftsführer bestellt ist. Meseritz, Major a. D., und Reginald Douglas, lung vom 11. April 1990 abgeändert nh. Marta Steps. Alleiniger In⸗ a. S. Der Gesellschaftsvertrag ist am Reichsmark erhöht worden. Die be⸗ Arnoldus van Joolen, Köln, has ipzig. [30661] 88 12. Juni 1930. Das Amtsgericht. Bergbauunternehmer in Fürstenfeld⸗ 8. e den 17. Juni 1960 ber ist die Ehefran Marta Steps in

Am 2. 6. 1930 neu die Firma Joseph 2. ¹ eso en 8 90. April 1930 geschlossen. Gegenstand Hambur [31305]) schlossene Erhöhung ist durchgeführt. derart Prokura, daß jeder gemein, „In das Handelsregister ist heute ein⸗ bruck. “X di Uebergang der in dem ae gen worden: I1“ 12. W. Lessing & Co. Gesellschaft Amtsgevicht. Zecrsebee eer gefh ts 9regründeten

Walz in Göppingen. Inhaber: Joseph 230. c. 1 3 vart 8 vne Walz. Fabrikant. Göppingen. Mech. des Unternehmens: Gegenstand des Druckfehlerberichtigung Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum mit einem Geschäftsführer vertretun Mülheim, Ruhr. 30666 s 8 ec, Febnagane pping 99 Unternehmens ist die Frhehang und der Bekanntmachung der Eintragungen Nennwerte. Amtsgericht. berechtigt ist. 8 6 auf Blatt 18 625, betr. die Firma Handelsregistereintragun bel 2 mit beschränkter Haftung. 8 Forderungen auf den Erwerber ist aus⸗ Am 18. 6. 1930 neu die Firma der Vertrieb von der feit 1769 unter in das Handelsregister vom 13. Juni ˖— . Nr. 7022, „Wäschefabrik —* 1er- dren & Co. Kommanditgesell⸗ Firma „Darmstädter und Nationalbank München. Geschäftsführer Kurt Wolfff Nordhausen. 8 130675] geschlossen. Martin Waidelich in Kleineislingen. dem Namen W. F. Wollmer und unter 1930 (veröf r. am 19. Juni 1930 Koblenz. 5 1890657] 82 mit beschränkter Hastgen senst, in Leipzig: Die Firma 2 Fean gn efellschaft auf Aktien Fi⸗ gelöscht. In das ee B ist am Schkeuditz, den 19. Februar 1930. Inhaber: Martin Waidelich, Fabrikant, dieser Peaezten Bezeichnung einge⸗ in der ersten Zentralhandelsregister⸗ n das hiesige Handelsregister Ab⸗ Köln, Weidenbach 8. Gegenße ) gftig: Carl Lorenz & Co.; liale Mülheim⸗Ruhr“ zu Mülheim⸗ 13. F. Stumpf Gesellschaft mit 17. Juni 1980 bei der Firma Deutsche Amtsgericht. Kl. Eislingen. Stuhlfabrik. E rodukte. Stammkapital: 50 000 beilage der Nr. 140 auf Seite 2 dieses teilung B ist folgendes eingetragen Unternehmens: Die Uebernahme ue auf Blatt 20 047, betr. die Firma Ruhr. Das Statut ist gemäß General⸗ beschränkter Haftung. Sitz München. Bank und 1I1“*“ Zweig⸗ Gesellschaftsfirmen: Reichsmark. Geschäftsführer: Friedrich Blattes). Bei der Firma „Derutra“ worden: sder Fortbetrieb der bisher ven 2 cmaturenwerk, Leipzig, Gesell⸗ hei. eneee vom 9. und Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ stelle Nordhausen, Nr. 194 des Reg. Singen. 1 [30685] Am 2. 6. 1930 bei Firma Rosen⸗ Erstmann und Paul Helbig, beide in Deutsch⸗Russisch Lager⸗ und Am 16. Juni 11930 unter Nr. 2 bei Kaufmann Jean Hinterkausech ag gaft mit beschränkter Haftung in 12. 4. 1930 abgeändert. versammlungsbeschluß vom 17. Junm eingetragen: Handelsregister. thal, Fleischer & Cie. in Göppingen: Halle a. S. Sind mehrere Geschäfts⸗ Transportgesellschaft mit Ln, v e der Firma „Königsbacher Brauerei, Weidenbach 8, betriebenen Wäschefergag gipzig: Albert Iseler ist als Geschäfts⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 16. 6. 36. 1930 aufgelöst. Liquidator: Julius Durch veschluf des hierzu er⸗ Handelsregistereintrag A II O.⸗Z. 246 Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft ter Haftung muß es statt B. Wilkowfky Aktiengefellschaft, vorm. os. Thill⸗ Stammkapital: 20 000 KRM. r ausgeschieden; 1“” Ritter, Ingenieur in München. mächtigten Aufsichtsrats vom 9. April die Firma Modehaus Bernhard Sa⸗ löst. Geschäft und Firma sind vom durch zwei Geschäftsführer oder einen richtig B. Wilkowisty heißen. mann“, Koblenz: Nach dem Beschluß der schäftsführer: Kaufleute Jean enel de auf Blatt 21 408, betr. die Firma München. [30145)]/ 14. Ziegel⸗ Ton⸗ Kalk⸗Industrie 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in muel, Konstanz, Fesellfchafter Julius Fleischer über⸗ Geschäftsführer und einen Prokuristen Amtsgericht in urg. Generalversammlu vom 4. Januar kausen, Köln⸗Braunsfeld und * * zarmftädter und Nationalbank Bekanntmachung. und Baugesellschaft mit beschränk⸗ § 19 Abs. 1 (Berufung der General⸗ Singen K Inhaber rnhard Sa⸗ nommen. s. E⸗F. in Gesamtzeichnung vertreten. Die Ge⸗ —— 1930 soll das Grundkapital um 390 000 Theiß, Köln. G ellschaftsvertrag n⸗ immanditgesellschaft auf Aktien A. Handelsregister. ter Haftung München Regierungs⸗ versammlung) abgeändert, muel, Konstanz. 1 Am 2. 6. 19390 bei Firma Gebr. schäftsführer Friedrich Erstmann und 2 (30649] Reichsmark erhöht werden. Die Er⸗ 13. Mai 1990. r Geschäftsser els gliale Leipzig in Leipzig: Durch Be⸗ I. Neu eingetragene Firmen. baumeister R. Heilmann. Die Ge⸗ Amtsgericht Nordhausen. Singen a. H., den 18. Juni 19280. Martin in Göppingen: Die Prokura Paul Helbig find berechtigt, die Gesell⸗ Harburg-Wilhelmsburg. höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ ist für sich allein vertretu Zur n guß der Gege ralver senemniung vom 1. Troika⸗Strumpf⸗Gesellschaft sellschafterversammlung vom 14. Mai 2 Bad. Amtsgericht. II. von Berta Martin, hier, ist erloschen. schaft jeder allein zu vertreten und die Im Handelsregister B 89 ist heute kapital beträgt jetzt 2 500 000 Reichs. Ferner wird bekanntgemacht: vrei s April 1990 sind die Paragraphen mit beschränkter Haftung. Sitz 1990 hat die Auflösung der vöe. Nordhausen. 130673] Amtsgericht Göppingen. Firma jeder allein zu zeichnen. bei der Firma Dresdner Bank Filiale mark. Die neuen Aktien werden zu ständigen Fn“ ner Stammo ng Gesellschaftsvertrages neu numme⸗ München, Dienerstraße 20. Der Ge⸗ beschlossen. Liquidator: Erhard Heil⸗ In das Handelsregister A 8- am Stolberg, Rheinl. 30686] üsaassnas ds-ℳh. wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ Harburg, Aktiengesellschaft, eingetragen: 105 % ausgegeben. bringt der Gesellschafter Jean ellsch ti worden; sellschaftsvertrag ist abgeschlossen „'m mann, Diplomlandwirt in München. 18. Juni 1930 bei der Firma C. Schulze In Firma Deutsche Bank und Goslar. [30638] machungen der Gesellschaft erfolgen nur Durch 41 der Generalversamm⸗ Am 16. Juni 1990 unter Nr. 3 bei kausen, vorgenannt, in die Gecee 18 ,duf Blatt 26 587 die Firma Ottov 6. Juni 1930. Gegenstand des Unter⸗ 15. „Bayhage“ Bayer. Pro⸗ zu Nordhausen, Nr. 42 des Registers, ebeense esen hoh Fwvegfern⸗ Stol⸗ In das hiesige Handelsregister A durch den Deutschen Reichsanzeiger. lung vom 11. April 19230 ist § 20 Abs. 1 der Firma „Kloster⸗Brauerei, Aktien⸗ ein; die von ihm sgen i der *s in Leipzig (Stieglitzstraße 52). nehmens ist der Handel mit Damen⸗ dukten⸗Handelsgesellsch. Mar Meyer eingetragen: sberg, Rhl., ist dur ufsichtsrats⸗ Nr. 62, betr, die Firma Julius Brumby, 30 Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗ des Gesellschaftsvertrags (Veröffentl. der Pfel chaft“, Metternich bei Koblenz: bach 8, betriebene üsche dn, Kaufmann Friedrich Christian strümpfen, insbesondere unter Ver⸗ K. G. Sitz München. Ein Komman⸗ hie Vertretungsmacht des Pflegers bes⸗ luß vom 9. 4. 1930 § 19 Abs. 1 ist heute folgendes eingetragen worden: schinen F. Zimmermann u. Co. Aktien, Einber. der Generalvers.) geändert. sem Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Aktiven und Passiven na dno Kahrs in Leipzig ist Inhaber, wendung des Warenzeichens Troika. ditist ausgeschieden. Ein Kommanditist Major a. D. Ottomar Rausch ist er⸗ des esellschaftsvertrags (Berufun Dem Kaufmann Karl Brumby in Ffenschg zu Halle a. S. —: Prokurist Harburg⸗Wilhelmsburg, 19. Juni 1930. August Hövelhaus in Metternich bei vom 12. Mai 1930, so daß Rechnusa nite gebener Geschäftszweig: Handei Stammkapital: 20 000 NM. Sind eingetreten. loschen. der Generalversammlung) abgeände Goslar ist Prokurg erteilt. eonst Bartling, Halle a. S., ist zum Amtsgericht. IX Koblenz, ist derart Gesamtprokura er⸗ vom 13. Mai 1930 ab als für sehen do,, ne und aus ündischen Pflanzen, mehrere Geschäftsführer bestellt, sind 16. Bürobedarfshaus Carl Fin⸗ Amtsgericht Nordhausen. Stolberg, Rhl., den 20. Juni 1930 Amtsgericht Goslar, 20. Juni 1990. weiteren Liquidator bestellt. 8 teilt, daß er zur Vertretung der Gesell⸗! der Gesellschaft geführt anq und Baumschulenartikeln); zwei oder einer mit einem Prokuristen! kenzeller. Sitz München. Prokure l —Q—ü 11 mtsgericht.

Freudenstadt. 130632)

-