1930 / 147 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

.. 1 —.— .es Me Kccese 2 Aredalanc AKhöts eg eise edöasas ercar Wrls Ars—emwatee⸗

eite Anzeigenbeilage 8 8 Sanzeiger und Preußische Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar

Berlin, Freitag, den 27. Funi über 5

a) Goldmark 10 000 000,— (1 Goldmark = 1½1 % kg Feingold) x 8

vor dem 1. Januar 1936 nicht kündbare 7. Aktien⸗ Bilanz per 31. enenechar 1 cüt [31338]. Stierlen⸗Werke,

8 % ige Goldpfandbriefe Emission XXIV, Bilanz per 31. D Akti 2 1 als Erweiterung der bereits in Höhe von Goldmark 10 000 000,— zum Bör Bezember 1929. „:Aktiengesellschaft, Rastatt. zugelassenen gleichen Emission, enbens gefellschaften. 8 Attiva. —2 4 Aktiva. —I

8 22 Warenzeichen. RMN [₰

v11.““ 8 ECTkekke eEeeET Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vomn 27. Juni 1930. S. 4.

——“,——

[31346].

Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.

Prospekt der

[31276]1. Schaumweinkellerei 8 Duhr⸗Conrad⸗Fehres A.⸗G., Trier. Bilanz am 31. Dezember 1929.

615 388 3 018

3 000 24 100 16 699 2 463 338 006

[31723) Bekanntmachung. [31083]. Der Reichsrat hat in seiner Sitzung Bilanz am 22. Mai 1930 die von der General⸗ Hns versammlung der Aktionäre der Preußi⸗ 38 Aktiva. chen Pfandbriefbank, Berlin, am (Grundstückkhkhsk .„ März 1930 beschlossene Aenderung Gebäude 102 000,— der §§ 1, 5, 19, 20, 26, 27 und 38 der Abschreibung 1 900,— Banksatzung genehmigt. Die Aende⸗ Maschinen 12 200,— vungen betreffen: Firma 1), Grund- Zugang 9 810,50 kapital 5), Zahl der stellvertretenden —,d 5o Aufsichtsratsvorsitzenden 19), Be⸗ Abgang .. schlußfassung des Aufsichtsrats 20), —885,55

90 per 31. Dezember 1929.

RMN [₰ 43 750—

Warenkonto . Maschinen⸗ und Autokonto Emballagenkonto .. Beteiligungen.. Baukonto Nells Ländchen Postscheckkonto Außenstände.. Vortrag aus Gewinn⸗ und

Verlustkonto..

100 100 41 47 05

[31079]

Die Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft lade ich zu der am 14. Juli 1930, mittags 12 Uhr, in den

RM

e“

Generalversammlung

Einladung zur

26), Stimmrecht 27), Schuldver⸗

schreibungen 38). 446. I. 2. H. B. 30.

Berlin⸗Schöneberg, 20. Juni 1930.

Der Polizeipräsident in Berlin. Abteilung I,.

Abschreibung 4 380,50 Fuhrparlk Mobilien und Utensilien

37 300,—

Zugang 7 995,20

12 46201 1 699 05

1 016 836 14 550 000⸗—

Verlust 1929 „.

Verbindlichkeiten an den

Lit. N Nr. 5001 10 000 = 5000 Stück zu je GM 100,— = GM 500 000 4001 8 000 = 4000 n 500,— 5 5 000 000 8 4101 8 400 = 4300 5 1 u147 300 000, 0301, 0 650 = 350 d 2000,—⸗ n 7⁰0 000— 8 0561 1 060 = 500 5000,—= 2 500 000—

2 2

zeid

enwebereien Wm. Schroeder

(Co. Aktiengesellschaft, Krefeld. bilanz am 31. Dezember 1929.

Bankguthaben 8

3 80370

Passiva. Rückstellung für bisher nicht

erhobene Liquidationsraten 20

Bank⸗, Postscheckguthaben

und Barbestände . Anlagen .. Außenstände Warenbestände

33 934 114 000 254 306 226 945

78 19 30

Grundstücke und Gebäude Maschinen und Betriebs⸗

EEZ Werkzeuge und

einrichtungen.

Geräte

484 800—

234 700,— 7 000— 46 000—

Räumen der Gesellschaft, Jägerstraße Nr. 13, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. 8e-ecsessamc und Besprechung der Ge Näslsberichte, Bilanzen, Ge⸗

b) Goldmark 5 000 000,— (1 Goldmark = ⁄½11⁄0 ꝙg Feingold) Alktiva vor dem 1. Juli 1934 nicht rückzahlbare 8 8 Immobiliar 8 % ige Goldschuldvers en. te nnalobligattoneg) brüsr uns Jser on asse untd 8 als Erweiterung der bereits in Höhe von Goldmark 10 000 000,— zum Börsenhande rwapiere und Beteili⸗ zugelassenen v“ Emission, 2 2001 3000 = 1000 - 5200 000— rüte.. 1000,—8 = 2 050 000—

3881 6900 = 2050 7 7 d. 0701 1100 - 400 2000,— = 800 00— V F 4 FSbö5. P1121n 30000J Die Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank ist als Aktiengesellschaft mit liche Rückstellung 220 000,— staatlicher Genehmigung vom 21. Dezember 1868 mit dem Sitz in Berlin, der 1895 derrückstellung... 175 000⸗— nach Weimar verlegt wurde, errichtet worden und unterhält in Berlin eine Zweig⸗ ünbiger.. 5 815 480 26 niederlassung. 3 vinn . 116 146 ,29 Die Bank betreibt unter staatlicher Aufsicht die durch das Reichshypothelen⸗ Al 8 526 626 55 bankgesetz vom 13. Juli 1899 gestatteten Geschäfte. 62655 Sie ist mit der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen, Frankfurter Pfand⸗ A ewinn⸗ und Verlustrechnung. brief⸗Bank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., Leipziger Hypothekenbank in Leipzig, 8 Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin i. M., Preußischen RM Boden⸗Credit⸗Actien⸗Vank in Berlin, Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Bres⸗ 200 218 lau und Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln durch Interessengemeinschafts⸗ 116 146 verträge zunächst bis zum 31. Dezember 1967 zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher

Liquidationskapital. 8 500 1—

590 000— 1 171 544 33

6 2488 2 548 620,21

400 000,— 809 981,—

342 727 07 124 109 07

8 1016 836,14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

310 118 310 118

308 419 1 699

310 118

Trier, den 31. Dezember 1929. ———J—’’:——

[30926]. 4 4 btsm Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke Foiad Chillingworth Aktiengesellschaft, Nürnberg. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Grundstücke. 503 266 Gebäude..

RM 9 1879 468,08 259 806 20

Hünbhthamhchg . . . Patente . Materialvorrat Außenstände. Barmittel

50 70

Hauptaktionääaat.. Sonstige Verbindlichkeiten

J. V.: Kaiser. —27 205,20 Abschreibung 7 295,20 Tiere 25 000,— Zugang 3 055,— 28 055,—

Abgang 6 902,30 2 152/75 Wertminderung 4 543,70 Beteiligungen Wechselbestand. Kasse, Bank⸗ und P guthaben.. Effekten..

winn⸗ und Verlustrechnungen für das Jahr 1928 und 1929.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Abberufung der Aufsichtsrats und Aufsichtsrats.

Neuwahl eines Vorstands.

Verlegung des Sitzes der Gesell⸗

schaft.

Wiederherstellum der ursprüng⸗ lichen Form des 8 13 der Satzunge

„Beschlußfassung über Einteilun des Aktienkapitals in 100 Aktien z je 500 ℳ.

„Genehmigung eines Ausgleichs mit der Continentale und Handels maatschappij, Amsterdam.

9. Einsetzung eines Buchsachverstä digen zwecks Ueberprüfung der Buchhaltung. 8

FEinsetzung einer Kontrolle zweck Prüfung der Verantwortlichkeit de

629 187727

Berlin, im Mai 1930. Norddeutsche Lagerhaus Aktiengesellschaft in Liqu.

Der Liquidator: Dr. Fenthol.

Liquidationskonto.

1 Soll. Liquidationsraten 19227.. Gerichts⸗ und Handlungs⸗

unkosten Saldo

Passiva. Aktienkapital:

242 Vorzugsaktien Lit. A 2758 Stammaktien Lit. B 600 Stammaktien Lit. C

[31273]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Kasse und Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ banken . Nostroguthaben bei anderen Banken und Bankfirmen Wechselbestand Effektenbestand: a) Anleihen des Reichs und der Länder... b) sonstige Wertpapiere. Dauernde Beteiligungen⸗ Schuldner in laufender Rechnung: a) gedeckt. V8 b) ungedeckt..

28 484 2 396 038 90 3 962 829 34

8 526 82085

Mitglieder Neuwahl

43 43 38 05

43

Gesamtunkosten. ZI1

Hypotheken und Darlehen Kredit für Ratenzahlungs⸗

geschäfte 8 Lieferantenschulden usw.. Akzeptverbindlichkeiten..

Gewinnvortrag

16 609

102 615 1 636

RM 6 000

Re ervesonds

Diverse Kreditoren...

Reingewinn:

Vortr. a. 1928 2 145,85

Gewinn aus

Bruttogewiun

sisched⸗

816 911 443 210/18 76 892 28 1 625,75

(2 548 620 21

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929.

1 872 608˙50

8 481

45 276 842 470

55 398 4 305 u 438 080 .. 504 687

1 322 784

eö1ö““ 0. 984 5

2 2⁴ * 9

15 033,92

Debitoren. Warenvorräte

629 187

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.

N

Haben. Erlös aus Verkauf von Auf⸗ wertungsansprüchen und Debitoren.

56 803 12 318 28 001

NMN 8 2 179 32 278 927 15 94 825,83 1 625/75

Passiva. Meuentabital . ... Reservefonds Hypotheken.. Verpflichtungen inkl. Rück⸗

8 481 8 481

Soll. hreibungen.

Verlustvortrag Unkosten... Abschreibungen Gewinn 1929

Zinsen, Versicherungsprä⸗ mien, Löhne, Gehälter und Unkosten, Steuern und Soziallasten..

9 13 29

1 805 480

162 638 VBerlin, im Mai 1930.

Norddeutsche Lagerhaus

249 824

Immobilienkonto: a) Bankgrundstück.. b) sonstige Grundstücke .

C“ Avale RM 1 362 904,66

574 000 70 093 5 001

3 885 372 Passiva. Aktienkapital: a) Stammkapital.. b) Inhabervorrechtsaktien

1 488 000 496 000

stellungen Gewinnvortrag Reingewinn

199 76 926,53

77 189

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929.

per 31. Dezember

1 322 784

1 617 809,—

1 584 000

Hypothekenbanken verbunden. Die Interessengemeinschaft bezweckt die Verein⸗

RM

Abschreibung 33 809,—

Maschinen. 700,790,— 7 060,05

Zugang . 727 850,05 Abschreibung. 73 850,05

Betriebs⸗ und Hilfsanlagen

7 Zugang 19 025,70 19 026/70

fachung des Betriebes und der Organisation zur Ersparung von Arbeitskräften und Ausgaben, ferner die gegenseitige Förderung bei Geschäftsabschlüssen sowie die⸗Ver⸗ wendung der vorhandenen Mittel und Organisationen zu gemeinsamem Zweck. Die Rechtsverhältnisse der von den einzelnen Banken der Gemeinschaftsgruppe Deutscher h“ ausgegebenen Pfandbriefe und Kommunalschuldver⸗ schreibungen werden durch die Verträge nicht berührt. 1

Das der Bank bei ihrer Gründung erteilte Privileg zur Ausgabe von Schuld⸗ verschreibungen auf den Inhaber ist durch Erlaß vom 31. Juli 1923 auf das Recht zur Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber gemäß Reichsgesegz

Haben.

rtrag 1928

shäftsergebui

6 1929 .

316 364 42

49 683 266 681

316 364

10 32

42

Krefeld, den 18. Juni 1930.

zeidenwebereien Wm. Schroeder & Co. Aktiengesellschaft.

altervon Scheven. Klaus Gebhard.

Aktiengesellschaft in Liqu. Der Liquidator: Dr. Fenthol. [31285]. Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva. RM [₰„ Bankguthaben... 3 184 50 3 184 50

0 2

Abschreibungen..

15 534

Reingewinn:

Vortr. a. 1928 2 145,85

Gewinn aus 192

15 033,92 17 179

282 538

2 145 280 392 43

282 538 28

77 28 85

aus 1928 Warengewinn

ö 2 2

377 558 05 Betriebsüberschuß N377 558, 05 Von den satzungsgemäß aus dem Auf⸗ sichtsrate ausscheidenden Mitgliedern, den Herren Baurat H. Schöberl, Direktor in Mannheim, A. Wiedermann, Direktor in Mannheim, Wilhelm Stierlen sen., Rastatt, wurden die beiden ersteren wiedergewählt. Rastatt, den 12. Juni 1930.

11.

Hauses. 12. Liquida

F

A

Vorstands. 1 Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats

zum Verkauf de

tion der Gesellschaft. Fägerstraße 13

Grunderwerbs⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. ranz Löwisohn.

882].

bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM estücke. 195 892 häude 733 120,— bschreibg. 40 120,— 693 000

inen u. Einrichtungen 712 872,36 71 114,36

Passiva. Rückstellung für bisher nicht

erhobene Liquidationsraten Liquidationskapital . .

Der Vorstand.

[30905]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM e4““ 60 349 Fällige Zins⸗ und Divi⸗ dendenscheine u. fremde EEEöö1“”“;

vom 23. Juni 1923 erweitert worden.

Auf Grund dieser Privilegien gibt die Bank weitere 8 0ige auf den Inhaber lautende Goldpfandbriefe und Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) · in dem aus dem Kopf dieses Prospekts ersichtlichen Umfange aus.

8 Die Goldpfandbriefe werden auf Grund von Goldmarkhypotheken begeben, * die nur auf inländische Grundstücke und der Regel nach nur zur ersten Stelle gegeben

[31277]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

An Aktiven. Immobilien. ET“ Wechsel Effekten.. Debitoren.. Beteiligung . Fabrikationskont

8₰ 87 47 76 10 23 87 10

16 000 2 000 000 200 000 10 540

843 634 42 917 77 189

963 742

263 963 478

963 742

166““ Abschreibung. 19 025,70

Elektrische Anlage Handwerkzeuge Utensilien Geleise. Mobilien . Fuhrpark . Kassenbestand Wertpapiere. Wechselbestand

Generalunkosten . Abschreibungen. Reingewinn

Hamburg, den 31. Dezember 1929. Gehag Gesellschaft der Hamburg⸗ Altonaer ejchater Aktien⸗ gesellschaft.

M. Mandowsky. W. Garbers. Die von der Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende von 12 % ist abzüglich Kapitalertragssteuer an der Kasse unserer

Gesellschaft zahlbar.

2 651 533

3 184

Reserve „.

Antizipandpresere

Gläubiger:

a) täglich fällige Einlagen

b) bis zu einem Monat fällige Einlagen ...

c) bis zu drei Monaten fällige Einlagen.

986 206 Verlin, im Mai 1930. Norddeutsche Lagerhaus Aktiengesellschaft in Liqu.

Der Liquidator: Dr. Fenthol.

Liquidationskonto.

Vortrag aus 1928

Waren werden, die Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) auf

Grund von Goldmarkdarlehen, die an inländische Körperschaften des öffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Körper⸗g schaft gewährt werden.

Die Goldpfandbriefe und Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen)

415 261/71

4 079 9 393 175 373 . [1 091 875

22225902929 292 22 —„

165 650 6 786

12 14

Dresden, im Juni 1930. Sächsisches Serumwerk

8 262

bschreibg.

Dividende 6 % auf RM 16 000 Dividende 6 % auf RM 496 000

Vortrag auf 1930

Unerhobene Dividende 8. Gewinn

E1üö19 Avale RM 1 362 904,66

3 885 372 31

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.

Aktiengesellschaft.

Reichelt. [30876].

Bethke. ——-————

Z“ am 31. Dezember 1929.

RM

Soll. Geschäftsunkosten. 313 255 70 700

Steuern. Gewinn*) 100 928

8 484 883/3 Haben

Vortrag aus 1928 Ue berschuß der Ertragskonten

9 08

26

20 14

34

31 004 453 879 484 883 RM

960,—

*) Verteilung: SSeneeeeee“

Vorrechtsaktienn 29 760,— Dividende 4 % auf RM 1488000 Stammaktien. 59 520,— . 10 688,—

Die Gewinnanteilscheine für 1929 ge⸗ langen am 18. Juni 1930 zur Einlösung, und zwav:

auf RM 20,— abgestempelte Aktien mit

RM 0,80, auf RM 60,— abgestempelte Aktien mit RM 2,40, auf RM 600,— abgestempelte Aktien mit

Vermögen. Anlagen in Hannover, Altona und Lauterbach:

Grundstücke Gebäude. 1 408 451,89 Abschreibung 38 951,89 Sonstige Betriebsanlagen 552 083,34 Abschreibung 60 283,34

RM

337 400 1 369 500

491 800

Anlagen insgesamt Waren und sonstige Vorräte Forderungen Kasse, Wechsel, Bankgut⸗

Wertpapiere und Beteili⸗

ö“

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: 1 Stammaktien 1 350 000,—

Vorzugsaktien 50 000,— Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklaae . Erneuerungskonto.

2 198 700 1 311 500% 1 218 375

338 880

22 036 ,3089 492

1 400 000 360 000 300 000 200 000

Wohlfahrtskasse..

2⸗. S 2 0. 0 9 220

Debitoren..

Rohmaterial und Betriebs⸗ bedarf, fertige u. halb⸗ fertige Erzeugnisse..

Avale RM 106 256,—

158 712

4 190 707

I1“ Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien

8 2 740 000 8 8 2 90 34 500

2 774 500 Obligationsanleihe... 81 486 Hypothekenaufwertung. 20 300 Reservefonds 280 000 Peikrebere. . .. 95 533 23 700 Krebitoren .„ 251 508 Transitorische Posten

Steuerrücklage Dividendenscheine 1925,

EEE1ö“ Avale RM 106 256,—

Gewinn.

und

331 829 1 268

330 580

4 190 707

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.

Generalunkosten: Hand⸗ lungsunkosten, Provi⸗ sionen, Zinsen, Steuern

Abschreibungen auf Anlagen

511 947 126 684

85 75

sind im Lande Thüringen mündelsicher.

Die Wertpapiere tragen die faksimilierten Namensunterschriften des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder, ferner die Eintragungs⸗ bescheinigung eines Kontrollbeamten sowie die faksimiliertgestempelte Bescheinigung des Staatskommissars als Treuhänder über das Vorhandensein der vorschriftsmäsigen Deckung und über deren Eintragung in die entsprechenden Register.

Die Goldpfandbriefe sind mit halbjährlichen am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres fälligen Zinsscheinen, deren nächster am 1. Oktober 1930 fällig ist, die Goh⸗ schuldverschreibungen (Kommunalobligationen) mit halbjährlichen am 2. Januar und 1. Juli fälligen Zinsscheinen, deren nächster am 2. Januar 1931 fällig ist, und mit Erneuerungsscheinen versehen. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt zu dem jeweilig für den vorhergehenden 1, März und 1. September bzw. 1. Dezember und 1. Jumi amtlich festgestellten Feingoldpreise. Zur Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und in Falle von Konvertierungen wird in Berlin eine Stelle zur kostenfreien Erledigung

eingerichtet und bekanntgegeben. Der Inhaber kann diese Wertpapiere nicht kündigen. Die Bank zahlt sie nach

vorheriger Kündigung, die nur unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von mindestens

sechs Wochen zum Schlusse eines Kalendermonats zulässig ist, zu dem Werte zurich der dem für den 15. des Fälligkeitsmonats festgestellten Feingoldpreise entspricht. Bei den Goldpfandbriefen ist eine Kündigung vor dem 1. Januar 1936, bei den Sch verschreibungen eine Rückzahlung vor dem 1. Juli 1934 ausgeschlossen. Die Kündigung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Die Zinsscheine und die gekündigten Stücke werden außer an der Kasse

der Bank in Berlin an der Kasse der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Vank

kostenfrei eingelöst; vor der Einlösung sind die gekündigten Stücke mit den nicht fälligen Zinsscheinen zur Prüfung einzureichen. Zahlung erfolgt binnen längstens einer Woche nach der Einreichung zur Prüfung, jedoch nicht vor dem Fälligkeitstage. Mindestens einmal jährlich findet eine Veröffentlichung der Restanten statt. Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im Deutschen Reichsanzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung des Kapital⸗ und Zins⸗ betrages maßgebend ist. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingol

en. chreibung ntar Abschreibung

v Wechsel⸗,

biteoren..

S22

7 411,40

27 585,50

6 895,90

Bank⸗ und Postscheckbestände..

EI1“ RM 8000,—

Passiva.

rvefonds.

eingelöste

.]

Dbliga⸗

t erhobene Dividende

teditoren...

imvortrag aus i928.

gewinn 1929

6 711,68 72 499,76

ridesheimer Bank, Aval⸗ nto RM 8000,— b

Der Aufsichtsrat.

641 758 14 830 20 670

45 899 928 614 1 384 174

3 924 838

2 800 000 190 000

619

2 805 852 202

79 211

3 924 838

mas H. Morgan, Vorsitzender. Der Vorstand.

R. Wolf.

H. Schwendt.

stehende Bilanz haben wir geprüft

nit

den ordnungsmäßig geführten

häftsbüchern der Gesellschaft in Ueber⸗

Soll. Gerichts⸗ und Handlungs⸗ unkosten Saldo

RM

207 533

[30906].

Gebr. Funke A.⸗G., Düsseldorf. Bilanz auf den 30. Juni 1929.

740

Haben. Liquidationskapitual. Zinseneingngegeg.

608 132

740

Berlin, im Mai 1930.

Norddeutsche Lagerhaus Aktiengesellschaft in Liqu. Der Liquidator: Dr. Fenthol. ˙˙˙e‧*

[31286]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Bankguthaben. 3 158

3 158

9 80 80

Passiva. Rückstellung für nicht erhobene Liquidationsraten. Liquidationskapitl.

2 515 643

3 158

Berlin, im Mai 1930. Norddeutsche Lagerhaus Aktiengesellschaft in Liqu.

Der Liquidator: Dr. Fenthol.

Liquidationskonto.

Soll. Maschinen und Zubehör: Vortrag. 646 459,64 Abgang. 41 640,70

Zugang 31 434,27

Abschr.

Vortrag..

12 784,77 Abschr.

1 278,47

Abgang 1 500,—

Abschr.

Büroeinrichtung: Vortrag 656,10 Zugang 950,—

Abschr.

. 1 605,10

Postscheck . Debitoren 6 Effekten . . Vorräte . .

604 818,94 36 253,22 66 768,73 Elektrische Anlagen: b Bauten: Vortrag 3 754,35

—2252,35 225,43

[806,10

Kasse. , .

398 784 1 194 567

569 484

11 506

Wechsel 373 660,72 Eigene Akzepte —,— Eigene Ziehungen —,— Schecks 5 309,33 44“; darunter GM 127 262,65 diverse Hypothekengold⸗ pfandbriefe Bankguthaben.. e728 Bankgebäude 148 700,—

Abschreibung per 1929 2 040,— Tresor 17 000,— Abschreibung per 1929 Einrichtung Abschreibung per 1929 3 025,87

1 900,—

10 825,87

378 970 154 056

279 130 1 161 960

wwEeee];

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien . Vorzugsaktien

Nicht erhobene Dividende aus Vorjahrden. 11“““ Depositen . . . .8 Bankverpflichtungen: Pflichtlombard bei der

Per

Namensa

Hilfskasse

Gewin

Passiven. Aktienkapital: Stammaktien

Reservefonds T... Reservefonds II Rückstellungen für:

Verlust auf Schuldner.

Konjunkturverlust a. Roh⸗

materialien u. Fabrikate Werkinstandhaltungskonto Steuerreservekonto Stiftungsfonds..

Dividendenkonto Kreditoren... 8 Gewinnvortrag von 1928 Gewinn 1929

6 486 799 02

8

2 600 000,—

ktien 5000,— 2 605 000

40 944/1 534

6 486 799 u⸗ und Verlustkonto.

1““

bilien. Reingewinn

Filz⸗ u

Abschreibungen auf Immo⸗

Bruttogewin

5 6B1ö1ö1

574 850 7 574 850 7

Ditters dorfer nd Kratzentuchfabrik.

ein Preis von nicht mehr als NM 2820,— und nicht weniger als R 2760,—, so it für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen.

Wegen des Grundkapitals, des Geschäftsjahrs, der Generalve⸗ sammlung, der Bekanntmachungen, der Verteilung des Reingewinn⸗ der ausgeschütteten Dividenden sowie der Personalien des Vorstandee Aufsichtsrats und Staatskommissars bzw. Treuhänders, und wegen de Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929 und der Verteilung des Ueberschusses aus 1929 wird auf den in Nr. 88 des Deutschen Reichsanzesgeh und in Nr. 176 der Berliner Börsenzeitung beide vom 14. April 1930 veröffe 8 lichten Prospekt wegen der Emission XXV Bezug genommen. Die Bilanz und Eehan und Verlustrechnung für 1929 sowie die Verteilung des Ueberschusses aus 1920 85 in der ordentlichen Generalversammlung vom 11. April 1930 genehmigt worden.

Am 31. März 1930 betrug der Bestand: 9.oS

an zur Deckung der Goldpfandbriefe bestimmten Goldhypotheken 136 134 558,

an zur Deckung der Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) 585,— bestimmten Goldkommunaldarlehen . 40 820 580,

Dagegen waren im Umlauf:

234 039 94 660

330 580 969 213

71 31

Angestelltenwohlfahrtskto. Weaoimmn Fürsorgekonto. .. Langfristige Verpflichtun⸗

Betriebsschulden Steuerschuldrücklage.. Einlagen von Angestellten eee“

Haben. Aktienkapital: 1“ Stammalktien 742 300,— Vorzugsaktien 7 700,— Reservefonds. Darlehen . Kreditoren.. Bankrechnung . Rückstellung für 1“ Reingewinn: Gewinnvortrag 2 174,80 Gewinn .2 305,57

RAM 24,—.

Die Dividende auf die Inhabervor⸗ rechtsaktien wird mit 6 % gegen Ab⸗ stempelung der Kassenquittung gezahlt.

Die Einlösung der Gewinnanteilscheine erfolgt abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer in Berlin bei der Gesellschaft,

in Berlin bei der Preußischen Staats⸗

bank (Seehandlung),

in Braunschweig bei der Braunschwei⸗

gischen Staatsbank,

öee bei der Sächsischen Staats⸗

ank,

in München bei der Süddeutschen Holz⸗

wirtschaftsbank A.⸗G., München,

in Stuttgart bei der Süddeutschen Holz⸗

wirtschaftsbank A.⸗G. Filiale Stutt⸗ gart. . . Deutsche Holzwirtschaftsbank Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. Baumann. Lichtenfels.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß in der Generalversammlung vom 17. Juni 1930 die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Kommerzienrat Francke, Gottfried Fuchs und Landforst⸗ meister Roth, Dresden, wiedergewählt worden sind. An Stelle des ausscheidenden Herrn Staatsfinanzrat Brekenfeld ist Staatsfinanzrat Soldat gewählt Aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden sind die Herren Oberregierungs⸗ at Dr. Enzensberger und Oberforst⸗

meister Freiherr von Massenbach.

Berlin, den 23. Juni 1930. Deutsche Seeeeeveen Aktiengesellschaft. Der Vorstand

mmmmung gefunden.

Lamburg, den 27. Mai 1930. deutsche Waren⸗Treuhand⸗

1 Aktiengesellschgft. ba. Dr. Jäger. i. V. Dr. Koob.

ewinn⸗ und Verlustrechnung =m 31. Dezember 1929.

Debet. RMN 9. beniebzunkosten 6 2 196 183/86 pshreibungen. 125 541 66 mõ/. 79 211 44

96

(27200 936

Reichsbanlkbz. . Der Vorstand. W. Schuncke. eeee Reserve: [31278]1. Dittersdorfer

gesetzliche . 21 000,— Filz⸗ und Kratzentuchfabrik

außerordent⸗ Ditters dorf.

liche E Die heutige Generalversammlung ha Gewinn: beschlossen, für das Jahr 1929 eine DiviY Vortrag von 1928 dende von 16 % zur Ausschüttung zu 2 757,31 bringen. Die Dividendenscheine tragen die Jahreszahl 1929, diejenigen der Aktien Nr. 1201 1700 die Nummer 7. Es kommen somit zur Auszahlung: für die Stammaktien zu RM 100,— (Nr. 1 900) RM 16,—, für die Stammaktien zu RM 200,— RM 32,— ab Kapitalertragssteuer.

Die Vorzugsaktien erhalten 8 % Divi⸗ dende. Dividendenscheine werden vom heutigen Tage an bei unserer Gesellschaft in Dittersdorf, bei der Dresdner Bank in Berlin,

Dresden, Leipzig, bei den Filialen der Dresdner Bank

in Chemnitz, Zwickau, Greiz eingelöst.

Die turnusgemäß ausgeschiedenen Auf⸗ 2 757 31 sichtsratsmitglieder, die Herren Kom⸗ merzienrat Hans Vogel, Chemnitz, Dr. E. 75 13399 Schuncke, Dresden⸗Bl., wurden wieder⸗ 59155 gewählt. An Stelle des durch Tod aus⸗ 45 767115 geschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn 10 098 09 Fabrikbesitzer Herm. Backofen, Mitt⸗ 19355 weida, wurde Herr Ludwig Blucke, 134 541,64 Chemnitz, in den Aufsichtsrat gewählt.

8 Dittersdorf, den 23. Juni 1930. Gewerbebank Aktiengesellschaft, Dittersdorfer Aschaffenburg. 8 Filz⸗ und Kratzentuchfabrik. Weinheimer

W. Schuncke.

RM 18 643

662

Soll. Handlungsunkosten. Sald 750 000

1 8 10 000 290 000 57 901 23 142 37 278 teuer 1“ 21 764

465 504 05 Haben. 1 297 968 33 Gewinnvortrag aus 1928 30 000 Betriebsgewinn VF . 356 379 Mietertrag. 350 941 85

5 089 492 38 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929.

92 827 866 048 10 337 60

969 213 31

Gemäß Genußrechtverordnung vom 24. 10. 1928 geben wir bekannt, daß sich RM 23 086,— Genußrechte unserer auf⸗ gewerteten Industrieobligationen in Um⸗ lauf befinden. Die Genußrechte unserer Obligationen erhalten 4 % Dividende aus je RM 9,70 = 39 Pfennige abzüglich 10 % Kapitalertrugsteuer = 35 Pfennige. Die Auszahlung erfolgt auf Grund Vor⸗ lage der mit dem Genußrechtstempel ver⸗ sehenen Obligationenmäntel.

Ferner bringen wir zur Kenntnis, daß die Dividendenscheine Nr. 4

für die Aktie zu RM 1000 mit RM 80,—,

für die Aktie zu RM 200,— mit RM16,—

für die Aktie zu RM 100,— mit RM 8,— unter Abzug der Kapitalertragsteuer sofort bei den nachstehend aufgeführten Bank⸗ instituten eingelöst werden:

in Nürnberg bei der Dresdner Bank

Filiale Nürnberg, in Fürth bei der Dresdner Bank Filiale Fürth, in München bei der Dresdner Bank Filiale München, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter⸗ und National⸗ bank Komm.⸗Ges. a. A. Nürnberg, den 20. Juni 1930 Der Vorstand. Aktiengesellschaft

Laue. C. v. Pisto v“ Wit „esnee. Halle.

04 67

s 5595

05 . 8

C

533 128

662

Liquidationskapital. Zinseneingänge

Reingewinn per 1929

5

12 127

2 226 689

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Soll. RM Handlungsunkosten, Steuern 8 1¹⁰ 398/6

Berlin, im Mai 1930. Norddeutsche Lagerhaus Aktiengesellschaft in Liqu.

Der Liquidator: Dr. Fenthol.

—õᷓ8ůᷓᷓ— [31287]. Schlußrechnung per 1. Juni 1930.

Soll. RM [₰ Bankguthaben per 1. Jan. 1930 3 158/80 Zinseneingänge ... 27 95 11“ 3 186 75

14 419,80

Aufwand. Betriebs⸗ und Handlungs⸗ kosten Abschreibungen. Bilanz, Gewinn aus 1928 21 389,63 . 329 552,22

4 480 1 194 567 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

69 877 170 856 4 480

. 245 214 b E1“ 243 039 97

245 214/77

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 30. 1929 Fit den von uns geprüften, ordnungsmäßig awons. geführten Büchern der Firma Gebr. Funke Sechfer 8 8 p Düsseldorf, im Mai 1930. Miiete .. . . Düsseldorfer Treuhandgesellschaft

Altenburg & nauce.⸗ Aktiengesell⸗ schaft.

37 03

6 711 2 394 225

68 28

96

sewinnvortrag aus 1928 sgewinn aus 1929

135 155 670— 37 719 758,

an Golhbbbb 48*“ an Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen). 2 400 936 Weimar⸗Berlin, im Juni 1930. b Der Aufsichtsrat Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank 8 thomas H. Morgan Vorsitzender. Dr. Heim. Hanemann. Der Vorstand.

R. Wolf. H. Schwendt. eünmfehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ * haben wir geprüft und mit den ungsmäßig geführten Geschäfts⸗

ein der Gesellschaft in Ueberein⸗ hamag gefunden. damburg, den 27. Mai 1930. Teutsche Waren⸗Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Jäger. i. V. Dr. Koob. lehende Bilanz und Gewinn⸗ und 8, nechnung wurde durch die am dener 6 1930 stattgefundene ordentliche alversammlung genehmigt. ant Chocoladenfabrik

aus 1929 350 941

2847 069 63 und Abgaben

Abschreibungen: Bankgebäude 2 040,— Tresor.

Einrichtung

SFewinn

Die

73 67 37 77 80

Abschreibungen.. Handlungsunkosten Reingewinn

Ertrag. Vortrag aus 1928 Rohgewinn

21 389 63 2 825 680 2 847 069 63 Die vhes gge des Gewinnanteils er⸗ folgt ausschließlich an unserer Gesellschafts⸗ kasse gegen Einreichung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 6.

H. W. Appel Feinkost⸗A.⸗G.

Appel.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt.

Hannover, den 6. Mai 1930. Manfred Berliner, von der Industrie⸗ und Handelskammer Hannover öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.

6 96587 17 177/11 134 541 [64

Haben. Spesen für Auszahlung der 8 Liquidationsraten . 30 45 Auslagen für Bürounkosten. 250 Rückstellung für die Kosten der Schlußgeneralversammlung Rückstellung für die Kosten der Löschung der Gesellschaft usw. Rückstellung für bisher nicht ausgezahlte Liquidations⸗ .““

zuf Grund vorstehenden Prospekts sind 8 8 vor Goldmark 10 000 000,— (1 Goldmart = ½ kg Feingold) nmiß 1. Januar 1936 nicht kündbare 8 % ige Goldpfandbriefe E XXIV und vor dem Goldmark 5 000 000,— (1 Goldmart = ⁄½ %% kg Feingold) jbungen 1. Juli 1934 nicht rückzahlbare Vaige Goldschuldverschrei (Kommunalobligationen) Emission XXIII der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Berlin zugelassen. Berlin, im Juni 1930. Deutsche Hypothekenbank (Meiningen), Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Hartmann. Aa

Vortrag. Rohgewinn

dem sion

aben.

Gewinn: Vortrag...

aus Zinsen und Pro⸗ visionen.

200

61

2 644 3 186

Berlin, im Mai 1930.

Norddeutsche Lagerhaus Aktiengesellschaft in Liqu. Der Liquibator: r. Fenthol. 1