1930 / 147 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger Kurs

Heutiger Voriger Kurs

Sachsenwer! 4 do. Vorz. Lit. B Sächs. Gußst Döhlen do. Thür. Portl.⸗Z. A achtleben A.⸗G. für Bergbau... Saline Salzungen Salzdetfurth Kali.. angerhaus. Masch. arotti, Schokolade G. Sauerbrey, M. Saxonia Prtl.⸗Cem. 2222 Kahlb. N. Schieß⸗Defries.... Schlegel Scharpens. Schlesisch. Bergbau EE11““ do. do. St.⸗Pr. Zlotyv. bo. Bgw. Beuthen. do. Cellulose.. do. Elektr. u. Gas 9 do. Lein. KramstaN do. Portl.⸗Cement do. Textilwerke.. 0 do. do. Genußsch. Hugo Schneider... Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu.. . W. A. Scholten.. Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött’.. Schubert u. Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N. Schuckert u. Co. El. Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei. deh Schulz jun... chwabenbräuw... Schwandorf Ton.. Schwanebech Prt. C Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N. Fr. Seiffert u. Co Dr. Selle⸗Eysler .. Siegen⸗Sol. Guß 2 Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind N Siemens u Halske N Geb. Simon Ver. T, j. Text.⸗Beteil. A. G Sinner A.⸗G. „Somag“ Sächs. Of. u. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Stier A bbe1“ Pren. Pengs.n prengst. Carbon. N Stader Lederfabril Stadtberger Hütte. Staßf Chem. Fabr. do. Genußsch. Steatit⸗MagnesiaN Steiner u. Sohn Paradiesbetten . Steinfurt Waggon Steingutsbr. Colditz Stettin. Chamotte N do. do. Genußsch. do. Elektrtz.⸗Werl do. Oderwerke.... do. Papier n. Pappe do. Portl.⸗Cement Stickereiw. Plauen R. Stock u. Co... H. Stodiek u. Co. Stöhr u. Co., Kamg. + 10 % Bonus Stolberger Zinkh . Gebr. Stollwerck N Stralauer Glash.. Stralsund. Spielk.. Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immobilien Sltddeutsch. Zucker. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) i. 1Mf. 1St. z.100 Kr.

. —y—VS8SFSSSSe „S

0. 20 ρ. S bo

gr eerreseeses 28ööSSönösneeen

EcgtettE hrReeeemeeen —V9üöSo —y2——-ö2

,

25öeo doe

vrPürrresssessss— -— EEe 2

——

SVOVSVgVVSVV— o““*“ —y22ö-ö-I

SöSöSöSSSSSV— I8Io1116“*“*“ —VB—öö-ööIIgnön

1.1 302,5 b

S2

2SD

115 b 218,25 b

13G 101eb G 88 157 G 41,78 G 90,8 G 62 G 40 B 25 b G

7 ½ 6 180,5 b

48 b B 75.25 G 68,75 B 67,5 b 54'0 121,5 eb G 60 B 68 b g0b 80 b G 102 G 91½ b

80,5 b 103 b G 117 G 217 b 25 b 40,5 b 157,25 b

Ver. Bautzn. Papierf

Conr. Tachkh u. Cie. Tafelglassbr. Fürth

7 Teleph. J. Berliners2 *¼* i. L.

* für ½ Jahr Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld.o Terr.⸗A.⸗G. Botan.

Gart. Zehldf.⸗W. N do. Rud.⸗Johthal1 do. Südwesten i. L. Teutonta Misburg 1 Thale Eisenhütte. Carl Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. Thörl’s Ver. Oels. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür Gasgesellsch Tielsch u. Co Leonhard Tietz.. Trachenb. Zucker.. Transradio.. EI2IEIF Triton⸗Werke... Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.. Türk. Tab.⸗Regie.

DSSOeeSe α S

Gebhr. AUnger.. „Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl

Varziner Papterf.ü Beithwere.

do. Berl.⸗Frkf. Gum j. Veritas Gum. W. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM per Stüch do. Chem. Charlb. do. Dtsch. Nickelw. do. Flanschenfabr. do. Glanzst. Fabrik do. Gothania Wlke. + 2 9% Bonus do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portl.⸗C. do. Jute⸗Sp. L. B. do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf... do. Metall Haller N doMosaik u. Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke... G. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerle.. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzen.. do. Tüllfabril Voigt n. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Holtohn Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl C.

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk..ü Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin... Wegelin n. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Westd. Handelsges.

SAU0G boUᷣ GC S0

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

lleutiger Kurs 58,3 8 88,4b 8,8 G à 8,9 à 8,75 à 8,75 B

Voriger Kurs

89 7

0D

rauend. 12

8 *

8 0 0

2 4

00 ◻☛ —=0 SSeSSe2

——

do SOε SOS7 e‧nSS

88 8 58,2 à 58,3 à 58,25 b 8,75 à 8,7 à 8,75 à 8,78 G

E

——

-q Rerereve

5 % Bosnische Eb. 11.. 5 do. Invest. 14 5 % Mexikan Anleihe 1899 5 ¼ do. do. 1899 abg. 4 ½ do. do. 1904 4 ½ do. do. 1904 abg. % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. +† Oest. amort. Eb. Anl. 4 Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commuhnk 4 ½ Oesterr. Kronen⸗Rente 4 do. konv. Jan. /Juli 4 ⅛½ do. konv. Mai / Nov. 4 ⅛8 % do. Silber⸗Rente 4 9% do. Papier⸗Rente ... 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 86 do. 1913 4 do. do. Türt. Administ.⸗Anl. 1903 do. Bagdad Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. untf. Anl. 1903-06 do. Anleihe 1905 do. do. 1908 5 % do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose... ½ Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune... 4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune .. 4 Ung Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½ Ungar. Kronenrente. 4 % Lissabon Stadtsch. 1, 11 4 ½ % Mexikan Bewäss.. 4 ½ ¼ do. do. abg. Anatolische Eisenb Ser. 1 do. do. Ser. 2 3 ½ Mazedonische Gold.. ½ Tebuantepeer Nat.. do. abg. do abg.

à 32 5 b

18,à 18 ¼ 18 à 18,25b 13,6 à 13,7 G

9,5 b 16 ½ à 16.2 b 7,7 8 7,75 B 97,7 B

7G à 78b 5,25 à 5,25 G

à5,3 à 5ꝓb à 9 b

25,25 8 25,28 B

10.78 b

—.

2 b;

—,—

2,8 G b 2½G

9,5 b

5,3 8 5,35 G à 5,4 b

7 ½ à 7,5 b 8 5,38 b

à 21 à 21 B

à 7,8 B à 7,7 57,75 B

338 5,35 à 5,25 b G à 5,3b

Bank Elektr. Werte... Oesterreichische Credit⸗A. 1“ Wiener Bankverein.. Baltimore and Ohio. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch o. Div.⸗Bezugsschein Accumulatoren⸗Fabrik. Aschaffenb vellsts u. Papier Augsburg⸗Nürnbg. Masch. Basalt . . Jul. Berger Tieffau..

27 ½ 6 280,75 a 257,5 8 259 à 8 105¾ G

2 146 8 154,75 —b à117,5 118 —b 85 8

35 b

303,5 8 305 G

258,5 B

à 10 ¾ 6

148 à 147 B 117 b 2 85,75 b

Sene 288 4 256,5 à 258,258 b

306,5 à 301 à 305 8 304,55

2892

Ek

CEEekEekEetetEeEeEeRReerreEersʒ 0 —2-ööögSöSheheeöäönöaneöööö

2 —Vℳö— 2

SVVV8q—

AINE a.

——ö—2q

—Vö—ö

b

2-öSh⸗öge

epüPüeereeen

3E“ ——:öq——öq2éͤ2öN2Sg

pvphüüüreüüPen . A.: 2 r22 2Sio

107,5b 07,5 G

/

S2.- 2

—8

22

74b B 101 G 53 b 75 b

39,5 G

Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveriu C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesten Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. Feektemem. Hohenlohe⸗Werle Gebr. Junglans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahltte. Leopoldgrube... eT“ Maschfab. Buckau NW Maximilianshütte Mix u. Genest... Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Electr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl Sprengstof.. Sachsenwerk Sarotti Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickina Vortland Zellstoff⸗Verein. SchantungEisenb.

98,75eb G 75 eb G

121b o. D. do.

Westeregeln Alkali. 10 Westf. Draht Hamm 5 do. Kupfer 6 Wicking Portl.⸗C. Nsio Wickrath Leder 0. WickülerKüpper Br. 12 Wiesloch Tonw. 6 H. u. F. Wihard 0 Wilke Dampfk. u Gass10 Wilmersd. Rheing. 0 H. Wißner Metall. 11 Wittener Gußstahl] 0 R. Wittkoy Tiefbausto Wrede Mälzerei 10 E. Wunderlich u. Co. 12

10 5 0

14 0

-Sö0ùööAAöönööööögöö

göPrrürrrürrürerer

Set m“ 6 eer Maschinenb.

ellstoff⸗Verein „N. ellstoff⸗Waldhof,. do. Vorz.⸗A. Lit. B zuckerf. Kl. Wanzlb. o. Rastenburg

2. Banken.

instermin der Bankaktien ist der 1. Januar. usnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche redit⸗Anstalt. 112,25 eb G 112eb G Azow⸗Don⸗Comm. N —,— —,—* Badische Bank N. 11 149 G 149 b 5 Banca Gen. Romana —,— *⁴ —,— Bank Elektr. Werte fr. Berl. Elektr.⸗Werte 10 124,75 b 124,5 b 10. 124 6 124 G do. do. Vz.⸗A. kd. 104 4 —,— —,— Bank für Brau⸗Ind. N 142,5 b 143 b G Bank von Danzig... 72 % —,— Bankv. f. Schl.⸗Holst. 8 125,5 G Barmer Bank⸗Verein 10 [122.25 b G do. Creditbank 57,25 b G vever ealn. 10 137,25 b do. Vereinsbank., 10 142 G Berg.⸗Märk. Ind. N. —,— Verliner Handelsges. 158 %b do. Hypoth.⸗Bank —.— G do. Kassen⸗Verein 103,5 G Brschw.⸗Hann. Hypbk. 163 b G 141,5 b 136 G 105,5 G 208,5 b G 99,5 G

10 8

12² 12²

8 10 11 141,5b

186 G 105,5 G ene 89,5 G 60 b G 49b G 111,25 8 111,25 G

132,75b G 1336b G

111,25 6 [111,25 G 142,25 6 [142,5b 6 100 b 6 100b 6 13483 183,5 b 98,75 G 120 b 116,5 G 143 b B 209 G 7,5 b 1076 5,5 B 131 b 136b G 159 G 142,75 b G 203,G

100 G

135,5 b G 115 G

Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗. bank i. Danz. Guld. N 9 2— Privatbank in Danzig. Gulden 9 Darmst. u. Nat.⸗Bank⸗ 12² Dessauer Landesbank 8 Deutsch⸗Astatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank N Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bk. N Dresdner Vank. Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Leipziger Immobilien Lübecker Comm.⸗Bl. Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. beee.gx Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Norddeutsche Grund⸗ creditbanF.. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank 122 G Oesterreich. Cred. Anst. RM. p. Stck. N 8 27,75 G Petersbg. Disc.⸗Bk. N . —,— ² Internat. N. —,— 0* Plauener Bank. 1176

Heutiger Kurs 66,25 à 66,25 G 117,5 b 20,75 à 19,75 B 54,25b o. Div. a 104 b 72,25 b G à 72,5 G

à5 57 b

5 20 b

58,25 à 58,75 B à 73 1b

122 à 120 b

2 69 à 67,5 B 177 à 177 b

90,75 b

123,5 à 122 b

8 66,5 à 65,25 G 128,5 —b

39,28 à 38,25 b 52 ¼ G

188,5à1 37,15b G

128,5 à 128,75 G 37,5 à 36,5 b

40˙⁷ 40,5b o. Div.

88,9 87 à 86,25 G 105 à 108 %⅞8

88 8 88,5 5 87,5 b à 106 5 1058% à 105,75 G

77 b

Preuß. Bodencrd.⸗Bk. do. Central⸗Bodkrdb. do. Pfandbrief⸗Bk., j. Preuß.Centr. Bodkrd. u. Pfdanbr.⸗Bank. N. Reichsban!..

Rheinische Hvp.⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bodebk. Riga Commerz. S. 1-4 Rostocker Banlü.. Eus. B. f. ausw. H.. ge a

öer 8 So Sibirische Handelsbk.

Vereinsbk. Hamburg

Wiener Bankverein N RMp. St. zu 20 Schill.

Aachener Kleinb. N Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn 2 Kraftweree.. Amsterd.⸗Rotterd N in Gld. holl. W. Badische Lokal⸗Eb N Baltimore and Ohio 1 St. = 100 Doll. Barm.⸗Elberf. Strb. Bochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. i. L., NM p. Stüch Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗S 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. GoldGld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. Teutsche Reichsbahn 7 gar. V.⸗A. S. 4u. 5 Lit. A— D

Eutin⸗Lübeck Lit. Gr. Kasseler Strh. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankbg. Lit. A— C u. Halle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N Hambg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Ae. Dampfsch. Hlldesh.⸗Peine L. Königsbg.⸗Cranz N Kopenh. Dpf. L. CN KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnic Rawitse orz. Lit. do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd. 28 ennsylvania.. 8 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rint.⸗Stadth. L. A

—’—

2SDOS S0SS

Voriger Kurs 66,25 à 66 à 66,25 G 118 b

58,5 G à 38,5 à 38 à 38⅛8

—77 à76,5 à 765 G

do. Lit B

Allg. Dt. Cred.⸗A. Bank f. Brauindust Barmer Bank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗ u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bl. Deutsche Bank u. Tisconto⸗Ges. Dresdner Banl. A.⸗G.f. Verkehrsw. Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer Pal. Hambura. Hochb. ö ansa, Dampfsch.

orddeutsch. Lloyd

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juni 1930.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Lig.⸗Kurse u. letzte Notiz p. U Einreichung des Effektensaldos: 27. 6. Zahltag:

113,25 8 113 b

145 b

123,25 8 122,75 G 138 5b

142 b

159,5 4 1588,5 b

113 à 112,75 G6 à 112 6 144 à 143 b

123 b

137 b

142 b

189,5 8158,5 à 188,5 G 142 a 141 ½ G

209 à 207,5 b 209,5 a 208,75 b 133,5 à 133 b

133 à 134 8 133 b

90 8 90,5 à 90 a 91 5 90 5 92,25 à 2 126 b [91,7581

133,5 a 133 b 133 9133,5 a 133 —b

93 ½a 93,75 b 93 , b

102,8 8 8 101,78 à 102,25 5 102 5b 165,25 2 168,25 G 137,5 à 137,5 G

165 8 164 B

2 188 a 138 B

102,5 8 102,75 à 102,25 à 102,5 à [102g

ltimo Juni: 26.6. 30. 6. 8

141,75 à 141 à 141,25 à 141,25 G

89,5 à 89 5 89,5 à 89,25 à 69,75 G 146 5 145,5 8 145,5 G

101 ½aà 101,75 4 101,5 à 102,75 à

2 a 103,25 à 103 % b

[102 G

odencreditanst. leswig⸗Holst. Bk. 1 Stck. =— 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu0Pengö

Westdtsch. Bodenkred.

S 3 8

3. Verkehr.

6 ¼ 11

90

Alg.KunstzijdeUn. Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg.. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Contin. Gummi. Daimler⸗Benz. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink..D J. G. Farbenind. Hedeelarbten elt. VGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau... KaliwerkeAschersl Rud. Karstadt. Klöckner⸗Werke.. öe Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. EEE“”“ Miag, M Mitteld. Stahlwke. „Montecatini“... Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche Hochseefischerei Srersae isenbb. Oberschl. Ko j. Koksw. Chem. F Orenstein u. Kopp Ostwerke Phönix Bergba u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B.. vrn u uckert u. Co.. Schulth.⸗Patzen Siemens u. Halske Stöhr uC. Kammg Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz. Transradio. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkalt ZBellstoff⸗Waldhof Otavi E

10 be. er 10 1

1,50%1 Sch

142 b G

141,5 b G 178 b

178 b

Rostocker Straßenb. Schles. Dampf. Co. N Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzt. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Bz. N West Sizilianische

10 12

10 10

178 G 257,25 b

178 b 259 b 153 b G 152 b G —,—”0 120 G 12

152 b

12 12² 10 10

12 10 11

k.⸗Finsterw.. 10 8 12² 10 12²

11 12² 10 12

Geschäftsj

10

10

„Albingia“ Vers. L. 10 do. L

10 do.

do.

Sch.

do. Berl. Hagel⸗Assec. (6 do.

6 1.1 1.1

148,5 b 100

12

EE

do. do.

121,75 G

——

do.

5

FPeüergn —V'—n —2,—

do.

o. do.

o. do.

15 b B 68,75 b

93

gb⸗ 64 G 76

51,5eb G

102,25 b B . do. 71 3Q1b G Thuringia, Erfurt —,— do. do. ö G Union, Hage 136 b

do.

S

do.

—— A 2 ,— 8 ,

Aemafafefaeee &8IEISE; ——ön-

78, 5b B

EEEE —ö

56 8 G 90 6

5

FEeeeezseene: Ee —öVn

1B88 —ℳ—öx

Heutiger Kurs 87,5 à 88 à 85,5 à 86 à 85 —b 148,5à147,25à147,75à147,5 à 148,5 G 81,5 à 82,5 à 81 b 8 92 % à 87 b 174 a 178 à 178 G 61,25 à 60,75 B 72,5 à 73,5 B à 72,5 97,75 à 97 b

310,25 à 311 B à 308 à 308 G

166 8 164 à 165 b

32,5 a 30 G à 30,5 G

149 à 148,5 à 150 b

91%⅞ à 91,75 à 91,5 à 92 à 91,75à 91 %t 200,25 à 196 G 8 197,5 b

137,75 à 136,5 à 137 G 142,5 B à 1415b

187,75 à 188 % à 186,75 à 1575b 153˙à 1515 107,5 à 110 à 109,5 à 112 5 127,75 à 128 à 127 b

143,5 à 142,5 à 143 à 141,25 à 141 % 4 56 5b

132 8 à 132 b

121,75 à 121 b

96,25 3 95,5 à 98,5 G

2 90,5 8 92 B 8 91 b

à 75 à 74 à 74,25 71,25 b

239 à 239 G

202,25 à 197 à 198,5 G 107,5 à 106 b

100 G

93,5 à 93 à 93,5 b

94,25 à 93,75 à 94 5 93 G 67,5 à 66 %b

45 ½ à 45,5 G

à 113,25 G

112 b

118 b

48 % b

14 ½ à 14,25 à 14 à 14,25 G 80 5 79,5 b

177 à 176 b 64 b

101,5 à 101 à 101 ½ à 100 58b 67 8 68 8 67,5 b 238 à 234 G 8 235 b

hlenbau

kswke.,

87,25 à 87b

225 à 221,5 b 214,75 à 215 6 214b 144 4 141 à 141,5 b 111,28 4 109,55b 167,25 à 186 b

61˙4 60,75 à 61,25 b 370,25 à 364 8 367 G

146,5 b

145 9 144 G

210,75 G a 208,25 5 208,5 G 163,25 a 162,25 à 163 a 163 G 291 à 286,5 8 287 a 287 G 214,5 a 211 6 213,5 G

92 à 90,5;

302,5 6 300 b

146 b

148 ½ 4 147,25 G 114,8 b

874 86,75 b 205 à 202 b 155,25 a 154 b 45,75 à 45,25 b

ert u. Salzer

1 St. = 500 Lire L.

fts Albingia: 1. Oktober.

Aac ven u. Münchener Feuer. N1315 b Aachener Rückversicherung..

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers...

do. Lebensv.⸗Bk.

I Union (v. ene⸗) N o.

do. Lit. B(25 % Einz.) N. —,— Berlinische Feuer wollll

do. do. (25 % Einz. N Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗VB. Köln

Dresdner Allgem. Transport N

Frankfurter Allg. Vers. L. A i. L. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditverstcher. (voll)

o. Kölnische Hagel⸗Versicherung N do. biesün2

do. (25 % Einz.) 12. e⸗ Feuer⸗Versich. Ser. 1 do.

Magdeburger Feuer⸗Vers. N 2 Hagelvers.

do. Lebens⸗Vers.⸗Ges 1 do. Rückversich⸗Gesf.. do. (Stücke 100, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers

Lebensvers.⸗Bank...

Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N —,—

Sächsische h.2 ghahs 83 Einz.) —,— 0. 2

o. 3 8* Feuer⸗Vers. 200 ℳ⸗St. o.

„Versich. Weimar —,— Victoria Allgem. Vers. Berlin N [2825b Victoria Feuer⸗Versich. Lit. A NX! —,—

Deutsch⸗Ostafrika ge. 5 Kamerun Eb.Ant. L. Neu Guinea Comp. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. Otavi Minen u. Eb.

St. 1⸗=1 RM p. St. SchantungEisenbahn,

j. Schantung Han⸗

dels⸗A.⸗G. 1.1 [76,5 b G 16,556

10,25 G 1.1 11575b

15 114

4. Versicherungen.

RM p. Stück.

ahr: 1. Januar, jedoch

130,5 G 82 b

82 G 200 G 215 G —,— B —,— 8

1205 888 158

200b

8 215 b6G

it. a...

t. 0..

(50 % Einz.)

6 ⅔% Einz.) N

50 b 62 b

ℳ⸗Stücke N 87,5 G (50 % Einz.) (25 % Einz.)

Lit. C u. D

(25 % Einz.)

Ser. 2 Ser. 3

(50 8 (25 % Einz.

19,25 G 19,25 G 60 b 525 b

239.5 G

(f. 100 ℳ) 78,25 G

5 % Einz. —,— 245,5 G 25 % Einz.) 63,5 G E1V11 wEbEE .““ ütervers. —,—

Kolonialwerte.

* Noch nicht um 5eb G o. D. 24 6 314b *17,75 G 45,75 b

M 300 b 11nt 45,59 G

1.1 1.1 1.4 1.1 1.4

Voriger Kurs 86 à 85,5 à 86,5 8 66b 148,5à 47,5à47,75à47,5548,25510, à 80 à 81,25 b (4 1 95 à 94 8 94,25 à 93 B 175 a 175 B à 59,25 à 60,5 G 70 % à 69,5 à 72 b 97,25 à 97,75 à 97,25 G

309,5 à 310,5 à 310,5 G

164 à 162,75 à 165 à 164b

33 ½ à 32,75 b 147,25 a 148 à 147,255148,810, 90 % à 90 G à 90 ¼ b . 198 à 197,8 à 200à198520051827 80⅛ b

137 à 136 à 136,5 G

141 à 141 G

155 à 185,5 à 186 à 156,25b 152,25951,75à52¼6152,75 681 107à 106,5 b

128 8 127,5 G à 128b

139,5 à 140,8 à 140 51409 865 8 86,75 G

132 b

121 à 120,5 à 120,5G 93,5 à 92,75 à 93,25 G 89.5 à 88,5 2 91 b

130 b

238,5 à 238,5 G

200,5 à 201,5 8 200 107 à 107 6 à 107 100 à 100 G

91,75 à 90,5 à 91,25 b 915 94,à 94,25 à 94 G6 94,5 67 2 66,25 B

46,28 à 45 ⅛b

114,5 à 113,75 8

113,5 8 112,5 G

2* 832 14 ½98 à1 79,78 8 78,5 97925 5

179 à 177 b

100 à 100,75 à 1018b 67 89 68,5 à 67,5 b 5 234 à 232,5 à 235 à 233,

87,25 à 87 à 87,25 b

221 à 218,5 4 219,55 21958 213,5 à 88e-

145 à 145 1

109 8 108 62 108.75 à 102

167 à 166,5 à 168 b

à 8855 23512

60,2 60 %8 368 8 362 8 367 36858

146 a 145,5 b 146b 206,55 209 82089b ,5 16 8 161,9161,5 9161 8161,738982 2872 286,287,5 522732en 212,38 213,59 211 8212, 91,5 92 G 5146,52 14625 81 46,5b 148 à145.25 147,25

2 86,75 6 b 87 ½ b 98 203,25 8 202 à 204

b 184,5 2153⅞ 1549 1858 b45,25 2485b4857 8

s und Holz⸗Industrie: Erwin

cckurst. Nr. 39 880 Semper

- Deutschen

2. -—

—. ——

Zs

Erste Zentralhandelsregisterbeilage 6 G Reichsanzeiger und zugleich Zentralhandelsregift

—————

Preußischen Staatsanzeiger er für das Deuͤtsche Reich

Berlin, Freitag, den 27. Juni

auch die Geschäftsstelle

Frscemn an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

Einzelne Nummern kosten 15 ℛ.

gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

SW. 48, Wilhelmstraße 32. Sie werden nur

80

fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der

Anzeigenpreis für den Raum einer

Geschäftsstelle eingegangen sein. 4

Vereinsregister,

Musterregister,

ngg popop⸗

8. Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. üterrechtsregister, Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

Handelsregifter.

gen-Baden. [30933] welsregistereintrag Abt. B Bd. III Deutsche Bank und Dis⸗

gfellscaft Filiale Baden⸗Baden aoͤen⸗Baden —: Durch Beschluß zerzu ermächtigten Aufsichtsrats April 1930 Ist der Gesellschafts⸗ mmrin § 19 Abs. 1 (Berufung der awersammlung) abgeändert.

den 17. Juni 1930.

Bad. Amksgericht. I.

Tennstedt. [30934] Handelsregister A ist heute bei ter Nr. 12 verzeichneten Firma bigt in Tennstedt eingetragen: zirma ist erloschen. Tennstedt, den 20. Juni 1930. Das Amtsgericht.

üzen. [30936] das Handelsregister ist heute ein⸗ een worden: 1. Auf Blatt 1033, die Leuner & Meurich in Bautzen (Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum ator ist bestellt der Gerbermeister

beuner in Bautzen. 2. Auf 1103 die Firma Werner Tschirch ntzen und als deren Inhaber der

n Hermann Hans Werner

in Bautzen. (Geschäftszweig: 1 . 19.) Amtsgericht Bautzen, ni 1930.

lin. [30612] das Handelsregister Abteilung B des neten Gerichts ist am 18. Juni eendes eingetragen: Nr. 24 493 iag Allgemeine Bau⸗Industrie ugesellschaft Zweignieder⸗ ng Berlin: Die Prokura des Hans it erlbsschen. Max Riesenfeld, Paul dd Anton Stöckl sind nicht mehr endsmitglieder. Nr. 41 210 Alli⸗ bau⸗Aktien⸗Gesellschaft: Die kura des Dr. Erich Neuländer Henri Leo Mendelssohn ist in mtprokura umgewandelt. Jeder ntweder zusammen mit einem Prokuristen oder zusammen mit rstandsmitglied oder einem stell⸗ den Vorstandsmitglied. richt Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

8 [30613] Handelsregister Abteilung B des neten Gerichts ist am 18. Juni

falgendes eingetragen: Nr. 1730

bberger Versicherungs⸗Gesell⸗

a. G.: Durch Beschluß der Mit⸗

merlkammlung vom 15. April 1930 ert 25 (Ausübung des Stimm⸗ 26 (Anmeldung der Mitglieder⸗ ung). Nr. 3541 Edmund 8 Mann Aktiengesellschaft: Renger und Bruno Perl sind Irx Vorstandsmitglieder. Kom⸗ tLouis Mann in Berlin ist aus

kufichtsrat in den Vorstand abge⸗

Nr. 19 694 Vox⸗Schall⸗

ner und Sprechmaschinen⸗Ak⸗

gefellshaft: Die Firma ist er⸗

n.— Nr. 33 155 Ad. Lexow,

rgesellschaft für Piano⸗Me⸗

nist nicht mehr Vorstand. Zum bestellt ist: Kaufmann Willy „Lerlin. Karl Fahlke ist nicht Attiengesellschaft für Real⸗ . Durch Beschluß der Generalver⸗ r 8 4. Juni 1930 sind ge⸗ 12 (Gegenstand), §§ 17 und 24 ag des Aufsichtsrats). Gegen⸗ nternehmens ist fortan die

8 und Nutzung der eigenen be⸗ undstücke der Gesellschaft. Die 4. durch Beschluß vom 4. Juni flöst. Zum Liquidator bestellt ühe Vorstand Arnold Lackner buchhalter Alfred Lorenz in enn jeder vertritt allein. Nr. N Kümmel Aktiengesell⸗ di Holzwarth ist nicht mehr tenstanr. 43,786 Süd deutsche * scart Aktiengesellschaft: scaft ist durch Beschluß vom

iü: 8 aufgelöst. Zum Liquidator K.Kaufmann Vikkor Sandmann,

rdicht Verlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

lin. 30616 banbelsregister B des 8” 8. 3 ver ist heute eingetragen cesser. 378. „Hy ia“ Mine⸗ G esennsc Kre- en⸗Fabri⸗ ng, verin mit beschränkter

Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Mineralwässern, Limonaden und ähnlichen Getränken. Stammkapital: 20 000 RM. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Januar 1930, 15. und 23. Mai 1930 abgeschlossen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Bela Grünwald, Berlin. Nr. 44 379. Hackespecht Restaurationsbetriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb von Schankwirtschaften oder ohnlichen Gewerbebetrieben. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufleute in Berlin: a) Ernst Specht, b) Willy Specht. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1930 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Ernst und Willy Specht sind von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 44 380. Finanz und Wirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Laf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Vermittlung von Finan⸗ zierungen und Hypotheken, die Durch⸗ führung von Wirtschaftsprojekten und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmun⸗ gen. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Fritz Schweitzer, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 9. April 1930 ab⸗ geschlossen. Der Geschäftsführer Fritz Schweitzer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 44 381. Grundstücksgesellschaft Zehlen dorf Berlinerstraße Ecke Dahlemer Weg mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Er⸗ richtung der Baulichkeiten auf dem Grund⸗

stück Berliner Straße Ecke Dahlemer Weg sowie die Verwaltung der zu erbauenden Häuser. Stammkapital: 100 000 RNM. Geschäftsführer: Diplom⸗Kaufmann Hans Olitzka, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. März bzw. 19. Mai 1930 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Zu Nr. 44 378, 44 379 und 44 381. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 18 358 Faber X Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Mai 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegen⸗ standes des Unternehmens abgeändert. Gegenstand ist fortan: Die Verwaltung und Vermietung des Grundstücks Fried⸗ rich⸗Wilhelm⸗Straße 26. Bei Nr. 26767 Deutsche Schuh⸗Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Paul Wallmann. Bei Nr. 36 046 Autofahrag Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Hans Reichardt, Berlin. Berlin, den 18. Juni 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. 1830615]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. Juni 1930 eingetragen worden: Nr. 74 558. Julius Seifer, Pelz⸗ warenhaus, Berlin. Inhaber: Julius Seifer, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg. Bei Nr. 35 849 Johann Pöttgens, Berlin: Dem Paskal Fritsch, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 40 935 Leo Lechner, Berlin: Jetzt Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juni 1929. Der Kauf⸗ mann Eduard Kiewe, Berlin⸗Weißensee, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura der Marie Lechner geb. Holzer bleibt auch für die offene Handelsgesellschaft bestehen. Nr. 52 532 E. Ring & Co., Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit 15. Mai 1930. Der Direktor und Ingenieur Max Hertel, Breslau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Nr. 69 975 Jean Schwer⸗ senz, Berlin: Irma Hett führt infolge Verheiratung jetzt den Familiennamen Schwersenz“. Nr. 70 502 Adolf Pfau & Lippstreu, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Adolf Pfau ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Nr. 71 129 Georg Salomonsen, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Her bisherige Gesellschafter Georg Salomonsen ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 75 863 Karl Erich Walter Grundbesitz⸗Verwertung, Berlin⸗Cöpenick: Einzelprokurist: Paul

Strand Casino Westerland Otto Triebsch & Co., Nr. 43 960 Ge⸗ brüder Leda, Nr. 73 953 Dr. Rotter & Voß Verbandstoffe & Chemi⸗ kalien: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 20 093 Herrmann Leyser, und Nr. 30 650 Julius Lippmann & Co.: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.

Berlin. [30939] „In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 44 384. Hakoma Textil⸗ Handels⸗ und Kommissionsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Tätigung von Handelsgeschäften im eigenen Namen und kommissionsweise in Textilwaren und Bedarfsartikeln der Textilbranche, insbesondere nach Polen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Korrespondentin Fräulein Agnes Loewi, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. und 26. Mai und 12. Juni 1930 abgeschlossen. Nr. 44 385. Amsler⸗Morton Com⸗ pany Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Bau und Vertrieb von Industrieöfen sowie von voll⸗ ständigen Fabrikanlagen für die Gas⸗ und keramische Industrie, insbesondere in der Art der unter der Bezeichnung „Amsler⸗Morton“ bekannten Oefen und Anlagen, und der Abschluß aller damit direkt oder indirekt im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Dr. Fritz Eckert, Berlin⸗Lichterfelde, Kaufmann Otto Tangermann, Ham⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der

sellschafterin Frau Loewenthal⸗Landegg a) das gesamte Warenlager der früher von dem Kaufmann Simon Goldbergl, Leipziger Straße 119/120, betriebenen Goethe⸗Buchhandlung nach einem bei den Akten befindlichen, von dem Ober⸗ gerichtsvollzieher Behrens aufgestellten katalog, wovon zirka 3000 Bände deutscher und fremdländischer Literatur, die vom Obergerichtsvollzieher Behrens infolge von Interventionen der Ver⸗ leger ausgesondert wurden, ausge⸗ schlossen sind; b) die Ladeneinrichtung der zu a genannten Buchhandlung laut besonderem „Verzeichnis. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 19 500 RM. estgesetzt. Zu Nr. 44 384 bis 44 388: Ils nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: b Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 23 062 Esche Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist nichtig (8§ 16, 50 Gold⸗ bilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Hans Habl, Berlin. Bei Nr. 25 609 Frohnitz Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist wegen Nichtumstellung nichtig. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Emil Frohmuth, Tempelhof. Bei Nr. 33 857 „Haus Steinbach“ Ziga⸗ retten⸗ und Tabakfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 10. Mai 1930 lautet die slrnis jetzt: „Haus Steinbach“ Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Vertrieb von Tabakfabrikaten. Bei Nr. 36 843 Hoffman⸗Bügel⸗ maschinen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Karl S. Cate ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43 548

Fisk Tyre Company mit beschränk⸗

Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Probknristen. Die Geschäftsführer Dr. Fritz Eckert und Otto Tangermann haben jeder Alleinvertretungsbefugnis. Nr. 44386. Deutscher Nachtblick⸗Vertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb der von der Schalterlicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung erzeugten Apparaturen und anderer abrikate der Elektrizitätsbranche. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Bergrat Paul Bäumer, Zehlen⸗ dorf⸗West. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geselt chaftsvertrag ist am 28. Mai 1930 abges csen Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch⸗ einen Göschaftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 44 387. L. Geldzähler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 25b des Unternehmens: Die Herstellung und der Engroshandel mit Damenkonfeltion. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Leon Geldzähler, Berlin, Kauf⸗ mann Hans Briese, Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. April 1930 abge⸗ chlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ schesh bestellt, 8 erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 30. April 1938 festgesetzt. Doch kann sie bereits vor⸗ zeitig nach den Bestimmungen des § 5 Gesellschaftsvertrags gekündigt werden. Nr. 44 388. uchhandlung Leip⸗ zigerstraße Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Buch⸗ handel und alle mit diesem Ge jenstand zusammenhängende Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauffrau Margarete Loewenthal⸗ Landegg geb. Jacob, Berlin. Franziska Arndt hat Einzelprokura. Die Gesell⸗ chaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ scheft ae⸗ Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Mai 1930 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in

n. Gegenstand des

Davids, Berlin⸗Cöpenick. Bei Nr. 41078

die Gesellschaft eingebracht von der Ge⸗

ter Haftung: Die Prokura des Her⸗

mann Stellmacher ist erloschen. Berlin, den 19. Juni 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [30940] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 44 382. Tormentum Grundstücksverwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung von Grundstücken. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Mai 1930 abge⸗ schlossen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Kaufmann Henri Passarge, Berlin, 2. Kaufmann Dr. Roy Herr⸗ mann, Berlin. Ein jeder von ihnen ist für sich allein zur Vertretung der esellschaft berechtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 15 938 Volks⸗ verband der Bücherfreunde, Weg⸗ weiser⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Alfred⸗Alexander Fiedler ist erloschen. Dem Walter Eichholz in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Otto Gysae ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred⸗ Alexander Fiedler ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 24823 Malmöerstraße 19 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Leopold Fnoßf ist nicht mehr Geschäftsführer. Prokurist Wilhelm Konrad in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 38 618 Patent Ludwig Verwertungs⸗ gemeinschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 30. Mai 1930 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Georg Engel. ei Nr. 37 580 Thalia⸗Theater Nowawes Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist durch Gesellschafterbeschluß vom 3. April 1930 um 3600 RNM erhöht und beträg: jetzt 12 600 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Gehelkschafterbe iu vom 3. April 1930 in § 4 hinsichtli

sichtlich der gesetzlichen I ab⸗ geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Solange jedoch der Kino⸗

ist, kann die Gesellschaft nur durch ihn

schaft durch zwei oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. serg ist nicht mehr Vorstand.

mann Willy Eisfeld, Berlin, 2. Kau mann Willy Marx, Berlin, 3. Kau mann Ernst Joseph, Berlin. eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus einer Person gden 1I1““ die es 0. äftsjahres und in 7 hin⸗ sichtsrat oder der Generalversammlung bvö, b h gewählt werden. Nr. 24 366 Duro⸗ plattenwerk Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1930 ist der Gesellschaftsvertra besitzer Alfred Lehmann Geschäftsführer E 8 18 geändert.

gohn

Geschäftsführer vertreten werden. Die äftsführer sind vor der Beschrän⸗ kung des § 181 B. G.⸗B. befreit. vn weiteren Geschäftsführern sind bestellt: 1. Rentner Max Kleeberg, Berlin⸗ Steglitz, 2. Kaufmann Hans Schultz, Nowawes. Bei Nr. 41 768 R. Krie⸗ ger & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Werner Becker ist nicht mehr Liquidator. Bücher⸗ revisor Gottfried Vogt in Berlin ist 8 Liquidator bestellt. Nachstehende irmen sind erloschen: Nr. 21 920 „Lut“ Lager⸗ und Transport⸗ Gmb H. Nr. 25 102 Orga Raum⸗ kunst GmbH. Nr. 33 423 Hugo Stoldt & Cie. Gmb H. Nr. 35 533 Luft⸗Verlag und Aero Bedarf GmbH. Nr. 35 597 Juhre & Sulies, Bauausführungen und Baumate⸗ rialien Architekt Walter Lissau Gmb H. Nr. 37 065 Peiser & Co. GmbH. Spirituosenvertrieb. Nr. 37 220 Repura GmbH. für che⸗ mische und technische Erzeugnisse. Nr. 37 344 Vereinigte Farben⸗ und Lackfabrik GmbH.

Berlin, den 19. Juni 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. [30937] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 20. Juni 1930 folgendes eingetragen: Nr. 12 487 Hans Biehn & Co. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in §§1, 5, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 18 und 19 geändert. Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Die Erteilung der Alleinver⸗ tretungsbefugnis an ein Vorstandsmit⸗ glied bei Vorhandensein mehrerer li der Generalversammlung ob. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand wird von der General⸗ versammlung bestellt. Nr. 19 047 Daimler⸗ Benz Aktiengesellschaft: Der Umtausch der 300 000 Stammaktien zu je 60 RM und der 24 000 Vorzugs⸗ aktien zu je 15 RM in Aktien zu 300. Rfichemam und 1000 RM ist durch⸗ geführt. Durch Zirkularbeschluß des hier⸗ zu ermächtigten Aufsichtsrats aus Juni 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 und § 17 geändert. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 80 000 Inhaberstammaktien zu je 300 RM, 26 000 Inhaberstammaktien zu je 1000. Reichsmark und 360 Namensvorzugs⸗ aktien zu je 1000 RM. Je 100 RM Nennbetrag der Stammaktien gewährt eine Stimme, je 100 RM Nennbetrag der Vorzugsaktien gewährt 48 Stimmen. Nr. 21 891 Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft Bristol: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1930. ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Rechtsanwalt Dr. Max Rosenzweig ist nicht mehr Vorstand. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Willy Eisfeld, Berlin, 2. Kaufmann Willy Marx, Berlin, 3. Kaufmann Ernst Joseph, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Per⸗ sonen, die vom Aufsichtsrat oder de Generalversammlung gewählt werden.

Nr. 21 893 Handels⸗Aktiengesell⸗

schaft Mercator: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ orstandsmitglieder

Rechtsanwalt Dr. Max Rosen⸗ u Vor⸗ 8 den

tandsmitgliedern sind bestellt:

Als nicht

r. 35 022 Car ktiengesellschaft: Durch Be⸗

in Gemeinschaft mit einem der anderen! schluß der

Generalversammlung vom

8