1930 / 149 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jun 1930 18:00:01 GMT) scan diff

——·——::——.‚ꝑ— ————,.—

Pgoe g2g drra⸗ —y— ——— 1111“1“ —, Zgne

——— —.— ,— C11114424“

—.—————E—— Frsie Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr.

b8bZbb1ee“] .—————

E 2 8 1 in Stuttgart: Deutsche,. Zank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Ienün

1321 42] 8 DSDessen Bilanz per 31. Oktober 1929 sich wi

b unserer [32499)09.. Prospekt . Stuttgart, stellt sich wie folgt: vmfemr sber Lom. R1a. 100 000,— neue auf den Inhaber lautende Aktien der Dresduer Bank Filiale Stuttgart, 1 28 Aktiva. g das Geschäftsjahr 1929 die Dividende Ziegelwerke Ludwigsburg A 66 8 8 EErIöen üg; vis onto⸗Gefeuisc . 1 828 auf 12 % sestgesetzt. Die Auszahlung zweigstelie Ludwigsburg, v“ aft, Fuhrpark ö1“.“

2. 4 8 822 ——2 2 2 8 . 8 5. ö Jö. v vorm. Ganzenmüller & Baumgärtner in Ludwigsburg LSLuarbigsburger Bank d. G. . b. . betriebsgeräte Aee 8 leihen von 1883, gelegt hat⸗ ans Lebret, Stuttgart, sind aus dem Nr. 1 mit KRM 48,— [200 Stück zu je RM 500,— Nr. 1201 bis 8— mit Gewinnberechtigung ab Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Oktober 1929 (e..Fieoeefrenseg⸗ Seetene wenrc. 2 H.) 1— OnD —7 r2 92à Berlin, den K Feni 1930. nnff tsrat unserer Gesellschaft aus⸗

10 % Steuer vom 1. Robenber lun. lauten wie folgt: zenstände und Bankguthaben) .. 14“ 5 000,— die Anlei „ne Udegeben. 8

8 2 8 1 Aktiva. netto: RM 43,20 müller & Baumgärtner, Ludwigsburg, ist durch Gesellschaftsvertrag vom li * 327 285,50 /◻ Bremer Afrita⸗Linie —————— außer bei der Kasse der Gesellschaft bei: 26. Mai 1899 errichtet und am 7. Juli 1899 ins Handelsregister des Amtsgerichts Immobilien 111q“ 18 1 Passiva. b A. G. v. 1912.

Zugang 11I1“ 2 Fegs [32502]Jãõ.. Bekanntmachung

über die Befreiung vom Prospektzwang zur Einführung von

ankhaus S. Bleichröder, Berlin, Ludwigsburg eingetragen worden. Der Sitz der Gesellschaft ist Ludwigsburg, die EEEFEq“ apitalkonto 8 . G 8 1n] bes HE;vee . und vichrödeant Aktien⸗ ·—2 auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. Der Gegenstand des Unter⸗ 1 021 484,06 8 zocmwejonds⸗ X““ 8 5 116“ Süee . v . gesellschaft, Berlin, und deren nehmens ist die Herstellung von Ziegeln und anderen Baumaterialien sowie allen Abgang .10 580— 06 otheken. . ö1“ 36 469,10 29. November 1925 am ung 5* 2— 6GM 5 000 000,— 8 % Goldhypothekenpfandbriefen, Reihe V, Niederlassungen in Hannover und mit der Ziegelei im Zusammenhang stehenden Erzeugnissen und der Handel mit Maschinen. „„ W Amortisationskonto . . 105 296,— 8 fälligen Zinsen von 5 % für dns Jahr 9.21 000,— 8 % Goldhypothekenp andbriefen, Erweiterungsreihe V, Kassel, 1 . denselben. Die Gesellschaft ist berechtigt, für Zwecke ihres Geschäftsbetriebs Immo⸗ Zugang EEEI1.“ 4 Z1166656³* . 18 874,— 124 170,— 1¹930 werden bei unseren Zahlstell bgg der Württembergischen Wohnungskreditanstalt Stuttgart. Gebrüder Dammann Bank, Kom⸗ bilien zu erwerben, zu veräußern, zu pachten oder zu verpachten, ferner Zweignieder⸗ 185 657,7 u“ gGewinn: Vortrag vom Vorjahr. 8 Sü,. v⸗ 0,— in Bremen: Kasse des Rorddeutsch Auf den Antrag der manditgesellschaft auf Aktien, Han⸗’ lassungen zu errichten oder vorhandene gleichartige Geschäfte zu übernehmen und fort⸗ Abgang . Ueberschuß 1929*) .. 3 EI Lloyd, utsche/ Tarmstädter und Nationalbank K. g. A., Filiale Stuttgart, nover, . zuführen sowie sich bei anderen Unternehmungen in beliebicer Form zu beteiligen. e e 1 163,53 1 646,40 Bremer Bank Filiale der Dresdner Deutschen Bant und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ Das Grundkapital betrug bei der Gründung 900 000,— und wurde in v g e * * V b G 8 327 285,50 Bank, 1 sdner Württembergischen Notenbank manditgesellschaft auf Aktien, den Jahren 1921 23 mehrmals, J von ℳ3 700 000,— auf ℳs 000 000,—, erhöht. Fuhrpark.. . .. unmerkung:; . b Darmstädter und Nationalbank wurde die Württembergische Wohnungskreditanstalt füͤr die Einführung der oben ge⸗ Berlin, und deren Niederlassungen Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. 3. 1925 wurden nom. 7 500 000,— Zugang . - 2 Davon RM 36,76 Ausstand, Rest Bankguthabe Kommanditgesellschaft auf Aktien nannten, auf den Inhaber lautenden Pfandbriefe an der Stuttgarter Effektenbörse in Kassel, Stammaktien derart zusammengelegt, daß jede über 1000,— lautende Stammaktie Beteiligungr).. **) Der Gewinn v. RM’ 1 646,40 ist vorgetragen worden. 1 Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ durch Erlaß des Württembergischen Wirtschaftsministeriums vom 5. Juni 1930 von Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ auf RM 120,— herabgesetzt wurde. Ferner wurden die 500 000,— Vorzugs⸗ Kasse und Wechseel Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1929 1 sellschaft Filiale Bremen, der Verpflichtung zur Einreichung eines Prospekts befreit. schaft, Berlin, und deren Nieder⸗ aktien im Verhältuis von 1000: 10 auf RM 5000,— zusammengelegt. Ausstände, Bankguthaben und Effekten⸗ Soll. RM J. F. Schröder Bank Kommandit⸗ bri Die Württembergische Wohnungskrebitanstalt verpflichtet sich, alle die Pfand⸗ lassungen in: Düsseldorf, Essen, Nach der Umstellung betrug das Grundkapital NM 905 000,—, eingeteilt in 7500 Vorrat an Waren und Materialien) . n 71836 Ültemn - 8 5 716,48 . Fafehr auf Aktien briese betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere alsbald nach den Ziehungen Frankfurt a. M., Kassel und Stück Stammaktien zu je Ne 120,— Nr. 1— 7500 und 500 Stück Vorzugsaktien 2310 578 dandlungsunkosten. 2 500— in Lerrin. Prelßiche Ltaatsbank eckumnmern der gezogenen Stücke owie gleichteitig, aver sahrlich mindegens einmal, Münffer zu je RM 10,—. vypothekenzinsen.. 1 210,29 (Seehandlung) 8 eine Liste der früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke im Deutschen Dresdner Bank, Berlin, und deren Die ordentliche Generalversammlung vom 24. 4.˖1930 beschloß, die Stammaktien Passiva. Abschreibungen.. 18 82222 Bankhaus S. Bleichröder Reichsanzeiger, Württ. Staatsanzeiger und Stuttgarter Neuen Tagblatt zu ver⸗ Niederlassungen in Hannover und in Stücke zu RM 500,— und RM 100,— umzutauschen und gleichzeitig das Stamm⸗ Aktienkapital: Stammkapitl . gewinn: Vortrag vom Vorjahr 182,87 Berliner Handels⸗Gesellschaft I“ ferner die Zinsscheine dieser Wertpapiere sowie die gekündigten und aus⸗ Kassel, 1 aktienkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um Reichs⸗ Vorzugsaktienn . . 905 000,— Ueberschuß 19229 . 1 463,53 1 646,40 Darmstädter, und Nationalbank 12 E113“] Seutigart einzulosen, daselbst auch bie neuen Bmsschein⸗ Bankhaus Siegfried Falk, Düssel⸗ mark 100 000,— zu erhöhen. Von diesen neugeschaffenen RM 100 000,— Stammaktien Reservefonds .... 4 90 500,— 2 . Kommanditgesellschaft auf Aktien, 5 auszugeben, ferner im Falle einer Konvertierung eine Stelle einzurichten und ö und Köln, Co., Berli übernahm ein unter Führung des Bankhauses Doertenbach 2 Cie. 1-e Banken⸗ Unterstützungsfonds. 4 60 000,— 1 30 452,87 Deufsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ 88 b -1 bis Heeesaren ueg 1ean a2-an. ankhaus Hagen Co., Berlin, g d % i Die übrigen nom. 8 82 5 5 ellschaft, Hig d. . Mear. o für das Jahr. haus Hagen & konsortium nom. RM 34 000,— zum Kurse von 175% in bar g Delkredere.. 683,83 8 Dresdner Bank, Die Zinsen sind halbjährlich am 1. März und 1. September zahlbar.

n 1I1I1IIII“ (32615] 30199] .. . .. ““ 169 428,74 Norddeutscher Ljoyd, Bremen. Wir machen 1 bekannt, daß Hasis & Hahn A.⸗G., Stuttgart. 2 8 88 Herr Direktor Mulisch sein Amt als Herr Kommerzienrat H. Weinmann, etrifft: Unsere An⸗ Mitglied unseres Aufsichtsrats nieder⸗ weibrücken, und Herr Rechtsanwalt⸗

½ 0 2 2 2

Bankhaus Albert Hornthal, Hildes⸗ Na 66 000,— gelten aus Rücklagen der Gesellschaft als vollbezahlt und werden ohne Hypotheken“) 30 000,— Vortrag vom Vorjahr 18 en NA - Schtet 88 . 8 2 in Dre : mei Die Pfandbriefe der Reihe v sind eingeteilt in: heim, V enk tium mit der Verpflichtung begeben, an das 1I“ 4 627 Lachteinnahmen von Ziegelwerk Ludwigsb 22u in Dresden: Allgemeine Deutsche ; 82 Reihe v sind eingeteilt in:

Vergütung an das gleiche Bankenkonsortium mi pflichtung begeben, Unerhobene Dividende 760 Lach 2 Zieg igsburg A.⸗G . . . Credit⸗Anstalt ——— 5 1 750 = 750 Stück über GM 200,— = GM 150 000,—

Kali⸗Bank Abtiengesellschaft, Kassel, bisherige St ktienkapital in Höhe von nom. RM 900 000,— sowie an nom. 1 inschließlich Rückstellung 320 399,0 dividende aus RM 5 000,— Vorzugsaktien d t gs- a 50 = 1500 Stück ü⸗ 500,— 50 000,— 1 „Ebisherige Stammaktienkapi Höh Kreditoren einschließlich Rückft 9 624 9970 28 8 b 8 Ludwigs⸗ Darmstädter und Nationalbank Lit. C Nr Av e.; . 2g. . gen x d- 1 282. upe 1 . Nr. 2201— en S über = 5

Co., RM 24 000,— der von dem Konsortium übernommenen nom. NM 34 000,— ein Amortisationskonto . b e ““ 18. 1 Bezugsrecht in der ge 8 z RM ““ RM 900,— Gewinn: Vortrag vom Vorjahr 5 Kommanditgesellschaft auf Aktien Lit. D Nr. 3751 —5050 1300 Stück über G 20007 Ge 2 600 SUl. 9 Stü⸗ Sen 1 ebe . 1¹“ . h 8 4 à 4 . 44 81 8 1 Cie., Köln, in iee. ; L 1s .— Tühre nbe Agio floß nach Abzug der Ueberschuß 2 Der Grundbesitz des Ziegelwerkes Hangleiter & Co. G. m. b. H., Fellbach Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ Lit 8 6“ Erweiterungsreihe v sind eingeteilt in:

Bankhaus Hermann Schüler, Bochum, Unk Htr In 20 000,— dem geseßzlichen Reservefonds zu. Der Zweck der Kapital- 310 578 8 = umfaßt 10 ha, wovon 4982 qm überbaut sind. Die Gebäude bestehen aus: 6 sellschaft Filiale Dresden, i. 8 Pr. 59051—520 ⸗— 200 Stuc über G 200,— .,8. 40 9099,— Senlans Fee Unkosten mit RM 90,— dem gesetzlichen Reservefonds zu. Der 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1929. stehen aus: Dresdner Bank Lit. B Nr. 5251 5650 = 400 Stück über GMN 500,— = GM 200 000 ankhaus Gebrüder Stern, Dort⸗ erhöhung war die Absicht, die Aktionäre an einem Sondergewinn aus Grundstäcks⸗ e“ Soll. RM 8 in Elberfeld: Ber isch⸗Märkische Lit. C Nr. 5651 6410 = 760 Stück über GM 1000,— = GaNR 760 000,—

133 706,67 1. Ringofen⸗, Trocken⸗ 8 werke Bank Filiale der ütschen Bank Lit. D Nr. 6411 6910 = 500 Stück über GM 2000,— = GM 1 000 000,—

vennh, diente zur Auf⸗. Fpüring'zü E Mo; verbauf teilnehmen zu lassen. Der gegen bar begebene Teilbetrag diente z 1 Thüringische Staatsbank, Weimar, rundung und zur der Betriebsmittel. Abschreibungen. teilweise massiv und Disconto⸗Gesellschaft, Die Tilgung der Pfandbriefe erfolgt zum Nennwert in längstens 29 Jahren,

1 b 828 8 8 inn: v Vorjahr . und Ziegelmaschinen⸗ . Westfalenbank A. G., Bochum, und 8 E g. Eilcung vurch Nachtanf st wngseschehfhen . abzuändern und das Stimmrecht beider Aktiengattungen zu 1““ 8 1. 326 1223 2. Neue Trocknerei. . Bahnh. 11 d 7 a 60 qm 2 e“ Filiale Erverseld f 8 Anstalt ist berechtigt, unter Einhaltung einer dreimonatigen Frist auf die in Lnpevehärg: gewähren jetzt von den Stammaktien je . 6 1.—EnI 8 1 Ringofengebäude mit in Frankfurt a. M.: Darmstädter Zinszahlungstermine frühestens auf 1. Dezember 1937 zu kündigen. Banque Générale du Luxembourg, 78 FIhen merve e Le- 292 vers. Fe. EE“ 6 1 54 513,4 Trockenanlage und und Nationalbanz Kommlandit⸗ hatun Die oder Verlosung der zurückzuzahlenden Stücke ist unter Ein⸗ ] n, Auflösung der Göjelischaft anstatt früher 14 Stimmen .. 21271 614,29 Werkraum b. Bahnh. 11 10 a 40 qm Riegelfachwerk 55 auf Aktien Filiale Württ Stantssannei s. E““ 11I1“ im Deutschen Reichsanzeiger, Eenestinentass nanbebant N. V. auf jede Aktie zu RaN 10,— jetzt 40 Stimmen auf jede Aktie zu Reichs⸗ 326 12773 5. rsöhnbe Maschinen. . 17b17 gm Riegelfachwert Dnschefun . * Disconto⸗Ge⸗ scheinenden großeren Tageszeitung bekanntzugeben. 8.“ mart 100,— entfallen, während in anderen Fällen der E1 Anmerkungen: 1 8 haus m. Dampfkamin b. Bahnh. 11 2 a 43 gm massiv sellschaft Filiale Frankfurt a. M., Auf diese Pfandbriefe finden die Vorschriften des Gesetzes über die Pfandbriefe Herren Hope & Co., Amsterdam auch bei den Vorzugsaktien je RM 100,— des Nominalwer 1) An Ziegelwerk Hangleiter & Co., G. m. b. H., Fellbach, Näheres s. oben⸗ Trockenbau m. Durch⸗ Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten vom Herre he Hesan thal Co. Stimme gewähren. Den 10 000 Stimmen der uom. RM 1 000 000,— ²) Darin enthalten: Guthaben bei Banken RM 491 001,20, Effekten RM 303,— fahrt Bahnh. 11 3 a 00 8 in Hamburg: Bankhaus L. Behrens 21. Dezember 1927 (Reichsgesetzblatt I S. 492) Anwendung. 8 Pn.; sosenthal & Co., Stammaktien stehen daher in den genannten drei Fällen 2000 Stimmen 5) Setzt sich zusammen aus: Fertigfabrikate R 52 840,37, Halbfabritete Werksta e . hnh. 11 8 8 Riegelfachwerk & Söhne, Würt tember ische Wohn seredit talt . Indische Handelsbank der nom. RM 5000,— Vorzugsaktien gegenüber. Die Beschlüsse sind RM 20 823,—, Materialien RM 26 054,99. 8. Wohlfahrtsgebäude. Bahnh. II1h 1 a 60 üene so Darmstädter und Nationalbank Darmstädter und N tbank un redi anf alt. * Amsterdam, durchgeführt und am 24. Mai 1930 ins Handelsregister des Amtsgerichts Ludwigsburg *) 32 80% verzinslich, mit dreimonatiger Frist rückzahlbar. Pnsh asit selschafr 1e üaen Natonalbant Deutsche Vandk und ³) Nach Abzug von RM 244 677,87 Steuern und RM 123 579,05 Handlungs⸗

2929 92222u2—9292 23292 2—82 b9 252929sb192us9uà29 2—5020 9 222b995ẽu292232929 22u2—2 2 9 90̃ùb92 9222 2 2—2 20b 2às 9à292222—22—⸗ 25 292 2—229 —292 2—2 229255b2229929 22922222—2 2 9 2292 22 22

2*

90 en

*

192 421,06 30 452,87 Filiale Dresden,

2 * 3 9 2 2& ür in der Schweiz: eingetragen worden. IIg 2 a 56 dm Holzfachwerk Filiale Hamburg, Kommanditgesellschaft auf Disconto⸗Gesellschaft Sürttembergische

1 π13 2 . Schweizerische Kreditanstalt, Zürich Vorstand und L der vecr a2 *8. 8 verachese, Leeagehhes unkosten. Bürogebäude Hant in damburg. Aktien, Filiale Stuttgart. Filiale Stuttgart. Notenbank 28. Auni (Generalversammlung einen Antrag auf Wegfall de Sa es Gese 4 8 1b ; ; änderte wobnb. 8 3. dn - orddeutsche ul Salbeee——-UÜünüÜ——nnnnnnnnnenneeeenn le. ih d e.Nair e ehschaßt trags, der 85 folgt Kautet: „Bei Erhöhung bes Stammkapitals erhöht sich von selbst Auf 31. Mai 1930 haben sich die wesentlichen Bilanzziffern wie folgt 9928 Wohnhaus bb. Bahnh. 13 1 a 12 dm bigeis massiv Filiale 88 Deutschen n und 8 5 im gleichen Verhältnis das Stimmrecht der Vorzugsaktien“ vorzulegen und diesem Kasse und Wechsel 15 601 9; 2 Stallung und Kraft⸗ teilweise Fachwerk 3cenür efescaßg, [31756]. Dritte Aufforderung. rmmm 8 Antrag zuzustimmen. 8 . be4.“”“ 5 9594 I“ 1 1“ 8 1 röder Bank Kommandit⸗ 3 jcitst 2752 1-,7” zellschaft für die Vermi 8ea6 Urunbkah ta. beträgt jetzt RM 1 005 000,—, eingeteilt in RM 1 000 000,— Seeee e,h Seen 219 85, Fffeiten, hauptsächlich 1 015 959,9 fahrzeugschuppen . b. Bahnh. 1 a 52 am teilweise massiv Fafahfe auf Aktien, Allgemeine Elektricitäts⸗Gefellschaf t. e-gg22 882 8 eaans vollbezahlten Stammaktien, 1400 Stück zu je RM 500,— Nr. 1 1400 und 3000 Stück arin g 8 er Fie veg 8* 75 5 87, b 1 Abeiterwohnbarccke. . 0 öö teilweise Fachwert! in Leipzig: Allgemeine Deutsche In Gemäßheit elc ger UesFv. van RM. 8 Les h behenkare2 1XA“ 1“ vloe⸗ eeeee nl; oden,ne 100 an, Zoorrat ar enhenesent Materialien, durch Schäßung ermittet .. . 70 00 1e. Schuppen für Oel un. 8 v e“¹“¹ Verorbzung über Golbbilangen, sorbeen wir die Irhaber ugsener Lrechlaüreen 8s d R. vollbezahlten Vorzugsaktien, .☛ 8 ; . 8 chs⸗ els g. e 1 b 8 vne. a⸗ bank 50,— F. übre Wif⸗ ; . Bilanz per 31. Dezember 1929. (un 4 und zwar: Fertigfabrikate RM 25 000,—, Halbfabrikate Reichs Feuerlöschgeräte .. am Feldweg 0 a 45 qm massiv . Kommanditgesellschaf „— RM auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ welche auf den Namen lauten, mit 2 Vorzugsdividende, und au mrk 20 600, Materialien NM 25 000,—. 1 anditgesellschaft auf Aktien scheinen zwecks Umtausches in bereits börsenmäßig Kscenn. Aktien zu 100 vüenr

8 1 5. Holzlager und Filiale Leipzi 006

5 beschränktem Nachzahlungsanspruch ausgestattet sind und das vS kii Wagnerei W1 Vans is 1“

Aktivg. RM 9 5 Jahre . den Aktienkapital: Stammaktionnr: 1 000 000 Wagnereischuppen . am Feldweg 2 a 04 am massiv Deutsche Bank und to⸗Ge⸗ und

Grundstücskonto. . . ü EWE“ ve Vorzugsaktien ... . . . .5 900,— 1 008 000— Strohschuppen. .. am seibweg 02 25 am Freufagen,⸗ fulsche. Filiale e I sahcant et 15. September 1930 (einschließlich) üufwertungsausgleichskonto. 91 n ios der N ission abzügl. der Kosten 110 500⸗— Schuppen am Feldweg a 72 am eilweise massiv Dresdner Bank in Leipzig, INIZZ

2 X*Co., G. m. b. H., Fellbach. Reservefonds nach Zugang des Agios der Neuemissi züg s 8 teilweise Frei⸗ in München: Benshc Auf⸗ Berliner Handels⸗Gesellschaft,

. Bahnh. 11 c 0 a 99 qm Riegelfachwerk

& S £6 †☚☛ SEG ½ &

Die Stammaktien tragen die faksimilierten Unterschriften des Aufsichtsrats⸗ Kreditoren einschl. Rüͤckstellungen. ..339 274, 1 H. Bankhaus &. Vleichröder 8 1 ʒ ind mi igenha Unterschrift eines 8985 qm lber pfosten häuser 8 8. Fchfrler & 1 3 Passiva. 2oet eher v nan iünd vett gt 8g hencefn a 29 Die Anlagen umfassen ein Areal 8g issoeontt 26 be, wohon Das Werk ist eingerichtet mit einer 300 PS⸗Dampfmaschine, eigener Licht⸗ Darmstädter und Nationalbank Bankhaus Delbrück Schickler & Co., v Kontrollbeamten und der Seitennummer des Aktienbuches versehen. Den Stamma baut sind. Die Gebäude bestehen aus: 8 · ; 3 b Akti Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H e sind Gewinnanteilscheine bis einschließlich Nr. 10 ohne Bezeichnung des Geschäftsjahrs und Kraftanlage, Förderbahn mit Feldbahngeleise, 2 Baggern, 4 Pressen, 1 Koller⸗ Fommonhegeselischaft auf Aktien ““ B Darlehnstonto. . . . . . 9 nebst Erneuerungsschein beigegeben. Der laufende Dividendenschein trägt die Nr. 1. ((Stoch⸗ zung mit Walzwerk, 2 Ringöfen mit Kammertrocknerei, 1 elektrischen Grubenbahn. Filiale München, . 9 Darmstädter und Nationalbank Kom⸗] in Berlin und den Nieder⸗ Hypothekenkonto 2 Der von der G.⸗V. gewählte Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei, höchstens 1. Ringofengeb. I mit werke die Produktion besteht teils in Spezialsteinen, teils in Dachziegeln. 8 - 8 .“ und Disconto⸗Ge⸗ manditgesellschaft auf Aktien, 78 8 ten 91 sieben Mitglie it gehören ihm an die Herren Bankier Max Doertenbach, Trockenanlage u. Zie⸗ Der Hauptteil der Arbeitsmaschinen, bzw. die Ziegelpressen der Fa. Ziegel⸗ sellschaft Filiale München, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ 8 chen, Breslau, sieben Mitgliedern. Zur Zeit gehören ih die H v 8 3 kfurt à. M Gewinn⸗ und Verl Vorsitzender, Baurat Fr. Bihl, stellv. Vorsitzender, Kommerzienrat Dr. Georg von gelmaschinengebäude werk Fellbach, Hangleiter §. Co. G. m. b. H., wurde in den Jahren 1928 und 1929 Dresdner Bank Filiale München, schaft, Frankfurt . M., Ham⸗ Sewinn⸗ und Berlustrechnung. Doertenbae, Vantier Jofeph Frisch, Rechtsanwalt Richard Stotz, sämtliche in Stutt⸗ Kesselhaus mit Ecco⸗ emeuert. Die beiden Ringöfen sind sogen. Langöfen, wie sie noch in überwiegender zegen, ECC“ des 1 Zinsscheines TDresdner Bant Leipzig, Verlust RM , gart, Direktor Karl Kuttler, Ludwigsburg, Otto Hangleiter, Privatier, nner; am uu 8 1 3 2 Fessbr 88 W 11“ eanore abzüglich Kapitalertragssteuer pamauxas. . etmanm in 1 ’. 2₰ . 8 3 ; str. 8 8 rzeu i i i higkeit von jährli 1 8 j S eg. Hausunkosten... 5 349 75 Tegernsee. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten neben dem Ersatz ihrer baren Neues Maschinenhau iegesstr 8-10 Milli 95 Bremen, den 30. Juni 1930. Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M. ädi ü 1500,— jährlich für jedes Sortierschuppen. Siegesstr. 19 Millionen Stück. 3 1 . M. 8 88 Natlcgge fu⸗ h“ decer Lennee aee II mit B 8 Sec 16“ Hanrhaus 5 ö“ Mieteinnahmen . 5 349/75 Tantieme, auf welche die feste Vergütung angerechnet wird. Trockenanlage Siegesstr. 19a exkaufo He . 131356 8s b. H. 9 v [321577. Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. 1 in Köln, Berlin, den 13. Juni 1930. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche vom Aufsichtsrat a) Trocknereianbau. Siegesstr. 19a Lerkaufsstelle für Backsteine innerhalb Groß⸗Stuttgart mit einem Gesamtstammkapita Neußer Dampfmühlen⸗Aktien⸗ Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig Der Vorstand. Kuhfeldt. ernannt werden, zur 8 ist alleiniger Vorstand Herr Direktor Karl Baumgärtner b 116““ . * 82 8 hcu A.⸗G. mit einem Stammkapital von RMR 80 gesellschaft, Neuß. n . in 2 chen eer eeee —— in Stuttgart. c CC 1““ jegesstr. 19 a 8 . b A.⸗G. S 3 ila er 31. 1929. 1 ankhau erck, Finck & Co. [32122]. . Die Generalversammlungen finden nach der Gesellschaftssatzung an den d) Schuppen. Siegesstr. 19 Ziegelwerk Fellbach, Hangleiter & Co. G. m. b. H. in Fellbach Vilanz p Dezem ber —— während der üͤblichen Geschaftsstunden einzureichen. Vermögensrechnung vom Aufsichtsrat bestimmten Orten, die jährliche ordentliche Generalversammlung e) Verbindungsbau Siegesstr. 19 a eg. einem ö“ von 8 w. . gescha Es 1929,/29 An Aktiva. Soweit Aktien im Nennbetrage von mehr als 1000,— NM eingereicht werd für den 31. Dezember 1929. spätestens im April des auf den Ablauf des Geschäftsjahres folgenden Kalenderjahres f) Uebergänge.. Siegesstr. 19a 7n 1 8 msatz in beiden Werken zusammen betrug im Geschäftsjahr 2 Grundstückskonto 48 285 werden hiergegen nach Möglichkeit neue Aktienurkunden zu 1000,— RM ausgehändigt. àstatt. Hiermit wird die Verpflichtung übernommen, die Generalversammlungen in Wohlfahrtsgebäude. Siegesstr. 19b 8 513,69. 1 Gebäudekonto 165 340 Der Umtausch erfolgt möglichst Zug um Zug; er ist provisionsfrei, sofern 1 maf Der Geschäftsgang ist befriedigend. 1 b 3 Maschinenkonto 2* 151 116 die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis an den Schaltern Mit einer angemessenen Dividende dürfte auch für das laufende Jahr zu Anschlußgleisekonto 5079,16 der obigen Stellen zur Einreichung gelangen oder dem Sammeldepot angeschlossen

Bahneinl Ludwigsburg oder in Stuttgart abzuhalten. venzschen beeic Siegesstr. 190 anvb die ö 1 ntm ngen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger 8. Magazin raft⸗ dr b 9 Die öffentlichen Bekan achung folg 9 5 teilweise masfit rechnen sein. Mvöllienkonto .. 3 216 20 sind. Andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Kesselwagenkonto. 7 132 88 Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft zu 50,— RM, die nicht bis zum 15. Sep⸗ 1

Vorrätea . 73 496 30 und in mindestens einer Stuttgarter Tageszeitung. wagenhalle. Siegesstr. 198 ilwe e Anlagen für Schatzbestände äftsjahr läuft vom 1. November jeden Jahres bis zum 31. Oktober teilweise Fach Stuttgart, Ludwigsburg, Juni 1930. 4 en Akt gen f chatzbest Das Geschäftsjahr läuft vom 1. November j Jah⸗ 3 Büro und Wohnung ziegelwerke Ludwigsburg A.⸗G. vorm. Ganzenmüller & Baumgärtner. Lalwagenkonto. tember 1930 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗

8 27 307 59 stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von solchen Aktien, welche die

EEöee .“ deen⸗ mit Anbau Siegesstr. 30 Fachwerkm Gfsen B. Baumgärtner. Materialienkonto 6 8 1 545 zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für

Verlussset o50 901 79 Der bilanzmäßige Reingewinn ist wie folgt zu verteilen: 4 blechverkleidung Kohlenkonto 1 524 657 1. werden davon dem gesetzlichen Reservefonds 5 % zugeteilt, bis derselbe die Waschküche...Siegesstr. 30 b massiv Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind RM 100 000,— neue Aktien der E16 1 046 77274 Rechnung der Beteiligten bei den oben erwähnten Stellen zur Verfügung gestellt Verbindlichkeiten. gesetzliche Höhe erreicht hat; Pechese u. Garage Siegesstr. 30a giegelwerte Ludwigsburg A.⸗G., vorm. Ganzenmüller & Baumgärtner in Ludwigs⸗ veeicnen 1 201 37 werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen igung gescnt

1 massiv 2 werden in Abzug gebracht die etwa zu beschließenden außerordentlichen 8 3 Siegesstr. 30 Riegelfachwert burg, 200 Stück zu je Rah 500,— Nr. 1201 1400 zum Handel an der Stuttgarter 4 unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes für Re der Beteili vebien für gesetzl. Rücklagen W 888 Abschreibungen und Rückstellungen sowie die Zuwendungen an besondere eee. 308 Riegelfachwerk Effectenbörse zugelassen worden. Se. d Verkistkonts gr- e. 44 verwertet, wobei der Erlös aeachac . der demrseageneregeigten chatz fün 124 ℳ,9858 113 075 89 Reservefonds, bezüglich dieser letzteren mit der Bestimmung, ob be kümfeige Arbeiterwohnhaus . Kammerestr. 9 massiv 1 Stuttgart, Juni 1930. n 1““ nach Verhältnis ihres Besitzes zur Verfügung gestellt oder für dieselben hinterlegt Schatz für Betriebsrüclagen Ir. Seesee aeeee 4 Sbeen ,.. 8 z ü. der umzutauschenden Aktien zu 50,— RM können innerhalb von 2. 18 geefgen. . 3. erhalten zuerst die Vorzugsaktien einen Gewinnanteil bis zu 60% des darauf wesesan. Wagner⸗ Siegesstr.) teilweise masfidu. e A hes 8 82 ö. 780 000 drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichsonzeigen x- ertung.. einbezahlten Kapitals. Kann in einem Geschäftsjahr nicht ein Gewinnanteil 1I1 Sstr. 1. Schuppen a. Frei 16 39 Bekanntmachung. [32569] veen Akti Fchnes 1“] 626 589 04 jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß dieser letzten Bekanntmachung über erX.4“ vpon 69% auf die Vorzugsaktien ausbezahlt werden, so haben sie Anspruch auf 8 pfosten der Eene liche Generalversammlung Wir laden 1 ven ie 89 er b. 91 979 52 die Aufforderung zum Umtausch, d. h. bis zum 31. Juli 1930 (einschließlich), durch 1 524 657 Nachbezahlung des Fehlbetrages aus dem Gewinn der folgenden Geschäfts⸗ 17. Kühlturm.. ... Siegesstr. 19 0 0 75 am Holz 2 . hleifmittel Aktiengesellschaft, näre unsever 88 chaf 19300 na ch. Amortisationskonto 6 000 schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung jahre, höchstens jedoch zurück auf fünf Geschäftsjahre. Solche Nachzahlungen 18. Lokomotivschuppen. Siegesstr. 19 ‧. 0 82 0m w1 15. urg, am Dienstag, dem Freitag, 8b Inict Nenlelbeiheim 11“4““ 893 666 02 Zur Erhebung des Widerspruchs ist ferner erforderlich, daß der widersprechende Aktionär für den 31. Dezember 1929. erfolgen ungeachtet eines inzwischen stattgehabten Rechtsübergangs auf den 19. Ku elmühlehaus .. Siegesstr. 195b 0 a 28 qgm 1 massi Ahni Sas 1930, mittags 12 Uhr, mittag r, z1 veen. seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer deutschen Effektengirobank Seewinnanteilschein desjenigen Geschäftsjahres, aus dessen Gewinn sie ent⸗ ge⸗ - inrich besteht aus einer 800 Ps⸗Dampfanlage, enec ins em Notar Dr. E. Albrecht, Ham⸗ im Büro der Gesellschaft hei 6— 2 398 234 58 ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin oder bei einer Ausgaben nommen werden. Sodann erhalten die Stammaktien einen Gewinnanteil „Die maschinelle Einrichtung esteht aus einer bahn, 3 Baggern 9, Kl. Johannisstr. 6⸗8. 7. ordentlichen Generalversamm Gewinn⸗ und Verlustkonto. der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist 8 1 bis zu 4 % des Nennwerts. Von dem hiernach verbleibenden Rest erhält elektrischen Licht⸗ und Kraftanlage und einer elektrischen Grubenbahn, d4 Kamme Tagesordnung: lung ein. Tagesordnung: beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der J aus dem an8 Auffichtsrat 109% 1e. 15 Pressen, 2 Kollergängen mit Walzwerk, 2 Ringöfen öe. 82⸗ un Genehmigung der Vibemn und der 1. Vorlage der Bilanz, wee en und An Soll. von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.

1. 245 4. Der Rest steht zur Verfü ung der Generalversammlung, welche denselben trocknereien. Die Produktion besteht hauptsächlich in Dachziegeln. letzt Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Verlustrechnung sowie des Jahres⸗ Generalunkosten, Versiche⸗ Der Widerspruch wird wirksam, und der Umtausch der Aktien zu 50,— RM 11 a“] 2s Auffi der teilwei Verteil iner Super⸗ Der Maschinenpark wurde im Werk Ludwigsburg in den letzte qonder berichts des Vorstands und Auf⸗ d Et 100 129/94 in Aktien zu 100,— RAM und 1000,— NM hat zu unterbleiben, wenn die Aktien, gegen Schat 1 . e9 Feee ““ v.s nahezu erneuert und auf modernsten, leistungsfähigsten Stand 2 n znn Ie 2 Entlastung des Aufsichtsrats und sichtsrats für das Geschäftsjahr Abschreibungen ee be sderen Umtausch rechtmäßig Widerspruch erhoben worden ist, zusammen den 122

atz für Betrie agen ö W ei e verwenden kann. wurde die bedeutende Kraftreserven enthaltende neue I anegtrocknereien 8s Vorstands. 1929. über die Vertei⸗ bäude und Maschinen. 39 082, 23 Teil des Gesamtbetrages der Stammaktien zu 50,— RM erreichen. Indessen werden 1b 3 8 1“ 8 1927 erneuert. Die Brennöfen, sogen. Zickzacköfen, sowie Kammert nd Hefen „Wahlen zum Aufsichtsrat 2. Beschlußfassung über die insenkont 72 657 53 die eingereichten Aktien zu 50,— RM, soweit deren Inhaber einen Widerspruch gegen 1 189 031 42 Die Dividenden betrugen auf je Ne 900 000,2 Aktienkapital im Geschäfts⸗ älter, jedoch von neueren Bauarten technisch nicht überholt. Maschinenehigkei vo 8P lung des Reingewinns. Zinsenkonto —Ie— den Umtausch nicht erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch angeseßen Nxyr—r jahr 1924/25 10 %, 1925/26 10 %, 1926/27 12 %, 1927/28 15 %, 1928/29 15 %. haben je nach Art und Größe der erzeugten Ziegelwaren eine Leistungsf In d 1 3. Beschlußfassung über Entlastung 211 869 70 und in Aktien zu 100,— RM und 1000,— RM umgetauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ Einnahmen. Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Stuttgart eine Stelle zu unterhalten und jährlich 15 bis 18 Millionen Stück. funde er am 21, Juni d. J. statt⸗ des Vorstands und Aufsichtsrats. er Haben nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich Einspruch hiergegen Betriebsüberschuß.. 138 129 63 jeweils bekanntzugeben, bei der kostenfrei fällige Dividenden und neue Dividenden⸗ 175 Arbeiter und 10 Angestellte werden beschäftigt. enn 88 Generalversammlung ist an 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 1 Fabekatotorc 194 600/83 erhoben worden ist. Verluß .. 50 901 79 scheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zwecks Teilnahme an den General⸗ Ferner ist die Gesellschaft mit RM 145 000,— an dem R betein mann Ri verstorbenen Herrn Kauf⸗ Hettenleidelheim, Pfalz, 27. Juni ““ siton 17 268 87 Die Börsenvorstände in Berlin, Frankfurt a. M. und Hamburg werden die 189 031 42 versammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen von einem der Gesellschaftsorgane den Stammkapital des Ziegelwerks Hangleiter & Co. G. m. b. H. deren Vorsaente anwalt Lichens Schön Herr Rechts⸗ 1930. Chamotte Industrie 6 alten Aktien voraussichtlich vom dritten Börsentage vor Ablauf der Umtauschfrist ab li 26. Juni 1930 beschlossenen, die Aktien betreffenden Maßnahmen bewirkt werden können. welches an die Ziegelwerke Ludwigsburg A.⸗G. verpachtet ist und von schtzrat Dr. Robert Müller in den Auf⸗ Hagenburger Schwalb A.⸗G. 211 869770 für nicht mehr lieferbar erklären. Ber -. 28. Juni nes enb ahn⸗ Zur Zeit sind Zahlstellen der Gesellschaft: außer der Gesellschaftskasse in Lud⸗ geleitet wird. Seite.) 6. Th 8,ns lt worden. P. Schwalb, Vorstand. Reuß den 31. Dezember 1929. Berlin, den 30. Juni 1930.

Farge⸗ efleschaft wigsburg folgende Banken: 8 (Fortsetzung auf der folgenden 8S 8* E11AAe seußer Sefeaeien 1 fnts iesasd-

. 8 . Aktiengesellschaft. 8 er. effer. De Der Vorstand.

Vorstand.

2

bo bobe 8 Shdhnn -

—en —bode do

Aufsichtsratsvergütung.—.

““

““