1930 / 151 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Mittwoch, den 2. Fuli. 1 1930

8 8 1 ““ 8 -

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom Juli 1930. Iin⸗

S S⸗ . -HeA- eKllge, 8 4 etnb ü eeeemme ün - 1 —9ueCZͤvSSoͤssv] ——.——.—.—,——ö—— 0 vgves— 2——.,—.,.,.——- n—snü eg

[32614]. Bilauz 2

Gewiun⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929. Soll. RM 7 511 333 1 712 781 1 931 975 37 1 865 621 30 20015 S3

Die Dividende betrug:

1925: 10 % auf RM 12 000 000,— Stammaktien mit voller Dividenden⸗

berechtigung, auf RM 8 000 000,— Stammaktien mit halber Dividendenberechtigung, 6 % auf RM 150 000,— Vorzugsaktien, 10 % auf RM 20 000 000,— Stammaktien, 6 % auf RM 150 000,— Vorzugsaktien. 10 % auf RM 20 000 000,— Stammaktien, 6 % auf RM 150 000,— Vorzugsaktien. 10 % auf RM 30 000 000,— Stammaktien, 6 % auf RM 150 000,— Vorzugsaktien. 10 % auf RM 30 000 000,— Stammaktien, 6 % auf RM 150 000,— Vorzugsaktien.

Die Bilanz per 31. Dezember 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

31. Dezember 1929. 99 822,— 90 918[81 436 218 [25 195 401 94

822 361—

am

Aktiva.

(Grundstück und Anlagen Kasse, Banken 5 Debitoren Waren

Gehälter und Löhne 8* Soziale Lasten und Ruhegehälter Steuern und Umlagen Sonstige Handlungsunkasten.

Pfandörlesginsen „„ Kommunalobligationenzinsen. Zinsen an die Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt

Reingewinn aꝑc14111

1926: 1927:

5 9 0 95

[32536]. Tonndorf⸗Gaststätten Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 30. Zeptember 1929.

Aktiva.

[32623].

Fen Müller⸗Schlenker A.⸗G., Perlmutterimport⸗Akttengesellschaft, u

Hamburg. ZBilaunz per 31. Dezember 1929.

663 011 301 231 89⁄20 983 708 —4 342 869

37 348 289

Passiva. Aktienkapital . Reserve Kreditoren . Reingewinn

l. gann 2 eön Grundstücks⸗Aktien⸗ sellscha

ft, München. Bilanz per 31. Dezember 1929. Aktiva.

Aktiva. Grundstückskonto. . 52 Kassakonto Gesamtverlust

1928: reufabrik in Schwenningen a. N.

ilanz per 31. Dezember 1929.

8

72² 10

500 000 25 000 291 197 63 6 163 37 22 361—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1929.

Generalunkosten 85 477 05 Abschreibungen . 25 454/61 Reingewinn 6 163 37 217 095 03

1929:

gesellschaften.

8] 8 casseler Brauerei Aktien⸗ 52 in Oberrassel bei Bonn. r die beiden ausge chiedenen Mit⸗ r unseres Aufsichtsrats, Herrn aldirektor Franz Bernigshausen, n, und Herrn Direktor lliam Berlin, wurde in der heutigen ralversammlung neu zum Vor⸗ den des Aufsichtsrats Herr Rechts⸗ lt A. Leyendecker in Bonn gewählt. ercassel b. Bonn, 30. Juni 1930. Der Vorstand. Fritz Bernigshausen.

Aktiva. Gebäude und Grundstücke xg* Betriebsanlage

un erkzeusge.. Roh⸗, Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikate. . Schuldner . Wechsel ostscheck asse

Haben. 8 2*

Vortrag aus dem Jahre 1928 8 Provisionen einschließlich Effektenprovisionen .. Zinsen, Wechsel⸗, Coupons⸗ und Sortengewinn Effekten⸗ und Konsortialgewinn Hypothekendarlehenszinsen. . Kommunaldarlehenszinsen. Rentenbankdarlehenszinsen.. Sonstige Zinsen im Hypothekengeschäft... Ueberschuß der Provisions⸗ und sonstigen Einnah Hypothekenabteilung

.[7 66524 Bech . 598 522 ankgut en 59 665,24 Debitorenkonto

Warenkonto . ventarkonto

mobilienkont

312 578 5 134 358 6 101 827

22 615

Anlage 119 900,— Abschreibu 7 200 Gewinn⸗ und FeRfaa

ö “] Kreditoren „„

78 613

12 653 112 700

12 911 125 645

Bilanz vom 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM

Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und

Dividendenscheine.

Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗(Clearing⸗)

banken ..

, davon entfallen auf deutsche Notenbanken

allein RM 3 259 074,05

Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzan⸗ weisungen:

a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von

ꝑ646562*

b) unverzinsliche Schatzanweisungen und

Schatzwechsel des Reichs und der Länder

davon bei der Reichsbank rediskontabel

RM —,—

c) eigene Akzepte

d) eigene Ziehungen.

e) Solawechsel der Kunden an die Order der

Bank.

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit

Fälligkeit bis zu- 3 Monaten..

davon innerhalb 7 Tagen fällig 14 600 134,55

Reports und Lombards gegen börsengängige

Passiva. Aktienkapitalkonto Kreditoren.

Kassavorschüsse Deuts

meine Treuhand

23 158 523 879 721 330 683

19 670

84 . 66 0 99

17

567 047 825 378 25 594 8 080

3 425

1 606 104

Allge⸗ ⸗G. 5 4

8 871 758

32 . . 2 2* 2 . 2

50 000—- 75 645,43

125 645ʃ43 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll.

Vortrag aus 1927/283 Abschreibuuug

men der

24 388 598]*¹ ½ Passiva. Kreditorenkonto Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinn 1929 1— 11 242 62 352 227ʃ16 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM [9, Unkostenkonto. 60 14050

24 Zinsenkonto.. 24 Inventarkonto. . Gewinn 1929.

3 892 187 59 665,24 Gewinn⸗ und Berlustrechunng

per 31. Dezember 1929.

Soll.

Verlustvortrag aus 1928 Steuerrückstellung Unkosten

1 388 310

37 348 289/03

Der Reingewinn von RM 4 342 869,56 wurde in folgender Weise verwendek: RM 500 000,— zur Verstärkung der Reserve für das Hypothekengeschäft, 1 zur Verstärkung der Pensions⸗ und Unterstützungsfonds⸗ reserve, 9 000,— zur Verteilung von 6 % Dividende auf die dividenden⸗ berechtigten Vorzugsaktien, 3 000 000,— zur Verteilung von 10 % Dividende auf die Stammaktien, 137 833,33 als satzungsmäßige Tantieme des Aufsichtsrats, 396 036,23 als Vortrag auf neue Rechnung. 8 Die Ausgabe der Goldpfandbriefe, die den Gegenstand dieses Prospekts bilden, wurde durch Entschließungen des Bayerischen Staatsministeriums des Aeußern vom 15. August, 19. November und 5. Dezember 1929 Nr. II 24546, II 31860, II 36053, vom 30. Januar, 21. Februar, 4. März und 1. April 1930 Nr. II 1919, II 4362, II 6089 und II 9477 genehmigt.

Die Einlösung der 8 3%igen Goldpfandbriefe erfolgt im Wege der Verlosung

20

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Gläubiger. Delkredere. Reingewinn

Kredit. 13 051 Bruttogewinn Smnsen..

Vortrag aus 1928

9

24

600 000 249 563 680 198 34 198 42 143

1 606 104 und Berlustrechnung. RM 153 960

23 253

212 033 35 1 355 04 3 706/ 64 217 095 03 Herr Max Brasch, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Die General⸗ versammlung vom 27. Juni 1930 wählte neu in den Aufsichtsrat Herrn Gustav Altmann, Hamburg. Burtehuder Lederfabrik A.⸗G., Hamburg. Al☛᷑̊ mEnnnnsnsnggn—V—— [32611]. Vereinigte Keltereien Aktien⸗

32 128 345 7 024 531

14 98 10

98 20

7 980 7 200

15 180

4

428 per 31. Dezember 1929. RMN [9 Gewinn⸗

Aktiva. 24 dstücke, Gebäude 277 800,— bschr.

2 778,— en..

oren

e.V 199

Haben. Einnahmen

2 266 140

2 269 12 911 ³

15 180

Vg—V——UgUgggn. [22374].

Grunewaldstraße 63 Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

Gesamtverlu

275 022 53 000 46 099 36

e

7 665

München, den 20. Februar 1930. Der Vorstand. —gnmmnmnRnnnnnneaeeeeeeeeeee [32625]1. 8 Hanfspinnerei Baumhüter A.⸗G.,

11 242 62

76 4 5353

15 83

Gesamtunkosten.. Abschreibungen. Reingewinn einschließlich

Gewinnvortrag 1131,72

41 419 016

st a. 1928 268 501,99 st a. 1929 46 795,65

21 908 973 98

96

42 143 219 357

Haben. Warenkonto.. 76 453ʃ53 In unserer am 20. Juni 1930 abge⸗

315 297 64 689 494

4 436 264

Wertpapiere ...

davon entfallen a. Reports allein 815 975,—

Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredite:

ausgeschlossen bei der Serie

oder Kündigung zum Nennwert oder durch freihändigen Ankauf im Laufe von längstens 40 Jahren vom Ausstellungstage an; hierbei ist die Verlosung und Kündigung

103 bis 1. April 1935,

gesellschaft vormals Gebrüder Klau und M. Hausner Nachfolger. Bilanz für den 31. Dezember 1929.

Passiva. kapital.. heken

—ö

500 000 180 000

V Bruttoüberschuß

Müller⸗Schlenker Akt.⸗Ges.

219 35796

Der Vorstand. M. Merz.

Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM

15 000

Genthin. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM

9

haltenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde an Stelle des zurückgetretenen Herrn August Goosmann, Köln, Herr Otto Blumenfeld, Köln⸗Marienburg, neu

1. sichergestellt durch Fracht⸗ oder Lager⸗ . sichergestellt durch sonstige Sicherheiten 3. ohne dingliche Sicherstellung .. .. b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Ver⸗ pfändung bestimmt bezeichneter markt⸗ gängher Wareng.. . igene Wertpapiere: a) Anleihen u. verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder. b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere c) sonstige börsengängige Wertpapiere arunter aus eigenen Emissionen: nom. GM 8 179 710,— Goldpfand⸗ briefe nom. GM 576 300,— Goldkommu⸗ 8 nalobligationen 8 d) sonstige Wertpapiere . 25 808 855 93 Konsortialbeteiligungen . 3 727 382 61 Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und 1 Bankfirmen ... 18 264 102 64 Debitoren in laufender Rechnung.. 145 630 195,46 deavon entfallen auf Kredite an Banken, Spar⸗ ceassen und sonstige Kreditinstitute Von der Gesamtsumme sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere b) durch sonstige Sicherheiten Langfristige Ausleihungen: a) Hypothekendarlehen in Feingold (einschl. Rentenbankdarlehen))... b) Kommunaldarlehen in Feingold.

Bankgebäude Sonstige Immobilien .

davon im Hypothekengeschä Sonstige Aktiva

9 494

680 494 winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

RM 268 501

Grundstückskonto Kassakontöoo .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

den Serien 104 und 105 bis 1. Juli 1935, 106 108 bis 1. Oktober 1935, M 109 110 1. Januar 1936. sstellungstag für die Goldpfandbriefe ist festgesetzt: für die Serien 103 und 104 der 1. August 1929, 8 105 106 2. Januar 1930, 8 197 1098 1. Februar 1930, ö.“] Seitens der Inhaber sind die Goldpfandbriefe unkündbar. Die Gold fandbriefe sind mit halbjährigen Zinsscheinen ausgestattet, und zwar: Serxie 103 und 104 mit Januar/Juli⸗Zinsscheinen, 105 mit April/ Oktober⸗Zinsscheinen, 106 mit Januar/ Juli⸗Zinsscheinen, 107 und 108 mit April/ Oktober⸗Zinsscheinen, 109 und 110 mit Januar,/Juli⸗Zinsscheinen. Die Einlösung der Goldpfandbriefe und deren Zinsscheine sowie die Aus⸗ händigung neuer Zinsscheinbogen erfolgt kostenfrei bei allen Niederlassungen der Bank, ferner bei sämtlichen Niederlassungen der Bayerischen Staatsbauk, bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., Berlin, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Filiale in Frankfurt a. M. sowie bei dem Bankhause E. L. Friedmann & Co., Berlin. Bei denselben Stellen werden auch kostenfrei etwaige Konvertierungen vorgenommen. Die einzelnen Stücke der Goldpfandbriefe sind mit den faksimilierten Unter⸗ schriften des Präsidenten des Aufsichtsrats und zweier Mitglieder der Direktion sowie mit der eigenhändigen Unterschrift des den Eintrag in die Grundbücher für Pfandbriefe vollziehenden Beamten ausgefertigt. Außerdem ist auf den Pfand⸗ briefen durch den Staatskommissar als Treuhänder der Bank bestätigt, daß für den ö die vorschriftsmäßige Deckung vorhanden und in das Register ein⸗ getragen ist. b Die Goldpfandbriefe lauten auf den Inhaber, können aber auf den Namen eines bestimmten Berechtigten kostenlos umgeschrieben werden; auf Antrag des Berechtigten wird eine solche Umschreibung kostenlos wieder gelöscht. Der Gesamtbetrag der in Umlauf befindlichen Goldpfandbriefe muß in Höhe des Nennwertes jederzeit durch Hypotheken auf inländischen Grundstücken von mindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem Zinsertrag gedeckt sein. Außerdem haftet die Bank für die Verzinsung und Tilgung der Goldpfandbriefe mit ihrem ganzen Vermögen. b Die Goldpfandbriefe lauten auf den Gegenwert von Feingold, wobei eine Gold⸗ mark = ½ % kg Feingold ist. Alle Leistungen der Bank an Kapital und Zinsen auf Grund des Goldpfandbriefes erfolgen in der gesetzlichen Währung nach dem jeweiligen Preis für Feingold. Der Geldwert des Feingoldes richtet sich hierbei nach dem vom Reichswirtschaftsminister oder der von ihm bestimmten Stelle im Reichsanzeiger bekanntgegebenen Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Fälligkeitstage. Für den Goldpreis ist die letzte dem Fälligkeits⸗ tage vorhergehende amtliche Bekanntgabe maßgebend. Werden fällige Zinsscheine oder zur Rückzahlung fällige Goldpfandbriefe nicht innerhalb 14 Tagen nach dem Fälligkeitstage zur Einlösung eingereicht, so ist die Bank berechtigt, die Einlösung auch nach dem Mittelkurs der Berliner Börse auf Grund der letzten vor dem Ein⸗ löfungstag erfolgten amtlichen Notierung für Auszahlung London und auf Grund des zuletzt bekanntgegebenen Londoner Goldpreises vorzunehmen. Verlosungen werden öffentlich nach vorausgegangener Bekanntmachung von einem Notar vorgenommen. Das Ergebnis einer Verlosung sowie eine erfolgte Kündigung werden innerhalb 14 Tagen nach der Ziehung bzw. Kündigung außer in anderen Blättern im Reichsanzeiger und einer Berliner Börsenzeitung bekannt⸗ gemacht. In denselben Blättern werden einmal jährlich Verzeichnisse der früher gekündigten oder verlosten, aber noch nicht eingelösten Stücke (Restantenlisten) ver⸗ öffentlicht. Verloste und gekündigte Pfandbriefe werden an dem auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung folgenden Monatsersten zur Rückzahlung fällig; mit dem Fälligkeitstag tritt der Goldpfandbrief außer Verzinsung. Die Goldpfandbriefe der Bayerischen Vereinsbank sind unter die im Lombard⸗ verkehr der Reichsbank in erster Klasse beleihbaren Werte aufgenommen. Am 30. April 1930 betrug der Bestand an Hypothekendarlehen einschl. Ersatzdeckung. der Bestand an Kommunaldarlehen.. im Umlauf waren Goldpfandbriefe. Goldkommunalobligationen München⸗Nürnberg, im Juni 1930. Bayerische Vereinsbank.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind v GM 40 000 000,— 8 % Goldpfandbriefe, Serien 103—110, der Bayerischen Vereinsbank, München⸗Nürnberg, zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. Berlin, im Juni 1930.

Mendelssohn & Co.

Fabrikgebäude 100 000 WohngrundstüchkV . . 25 000 Maschinen und Utensilien 64 707 Debitoren 53 708 96

Kasse. —— Rohstoffe.. ““ 2 315/16

. 16 4. 7269 [32542). Deutsche Erdöle⸗ Prieen geen- 1929 veenn Aktiengesellschaft zu Berlin. F 33 973 0) Bilanz per 31. Dezember 1929.

Bassiva. 73 206 772 2

Stammkapital Erabitoren . .

in den Aufsichtsrat gewählt. Hamburg, den 26. Juni 1930. Perlmutterimport⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorst and.

———— 32626]. Deutsche Schachtbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Nordhausen. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Grundstücke.. 67 397 Gebäude.. 157 280 Eisenbahnanschluß. Kraftzentrale.. Fabrikmaschinen. Schachtbaumaschinen un 95 ⸗geräte

Sele.. 94 Mobilien und Utenfilie Modelle.. 60 Fuhrwerke . 70 Materialienlager Versicherungen. Wertpapiere

Aktiva. RM Einrichtung: Stand 1.1.1929 3 800 Zugang . . 2 204 % 6 00177

41

5 963 663 5300

72 679 G 23 780

111 460

57

7*

92

2.

7 082 113 Als A

Abgang ooa Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto

Hypothekenkonto

8* 7„

82

T 2 ** 10 000 1 460

100 000 111 460 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Debet. RM Verlustvortrag aus 19228 24 785 Zinsenkontioou 8125 Unkostenkonto 432 137

65 047

Soll. ag aus 1928 isationsunkosten 50

* 2

, 8 Abschreibugl b- 9 9 2

82 ögensteuer 588,80 freibung. 2 778,— thekenzinsen 6 250,— lungs⸗ osten 2 952,15

g Maschinen und Werkzeuge: Stand 1.1.1929 3 000,— 28 Zugang 8 143,64 11125,67

Abgang 4 011,50 7122,17

Abschreibung 732,14 Wagenpark: Stand 1. 1. 190u092 4 200,— Zugang.. 37,60 —27,85 Abgang 1 357,80 287,80

Abschreibung. 579,80 Lagerfässer: Stand 1. 1. 1922 640,— Zugang 8 500,— 51720,—

Abgang 2135,21 7007,75

Abschreibung 1 404,79 Versandfässer: Stand 1. 1. 1929 bö1 2 1,— Zugang 645,25 525,25

Abgang.. 11,50 532,75 633,75

258 653 Aktiven. Grundstücke, Gebäude und Betriebsanlagen Beteiligaangen u. Wert⸗ papicebõe .. e“; Scheck⸗ und Wechsel⸗ bestand. Kassenbestand, Reich bank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben. . Bürgschaften u. Hinter⸗ legungen 2 101 927,47 Bankguthaben u. sonstige Forderungen.

1 11 920 88 820

525

1 572 272 16 899 416]9¹

120 000 138 653 258 653 Der Aufsichtsrat. H. Baumhüter. Der Vorstand. K. Baumhüter. Staack. Ee˙˙˙‧— [30915]. Lederfabrik vorm. H. Deninger & Co. A. G., Lorsbach i. T. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. SE 8 Grundbesitzz. . 137 670 Turbinenanlage .. 43 206 Betriebseinrichtung 123 375 Kraftwagen 9 360 Warenbestand 328 088 80 Debitorden . 232 157/51 Bankguthaben.. 10 064 40 Postscheckguthaben 2 491 37 760 577, 90 Kassenbestand 1 656 62 Gesetzliche Rücklage.. 45 558 ˙59 Verlust.. 83 378,52 Hypotheken, Restkauf⸗ 83 9037 [a822 gelder und noch nicht 687 eeingelöste Schuldver⸗ 27 399 Passiva. schreibungen. . 71 600— Aktienkapital . Nicht erhobene Divi⸗ 3 11450 Reserooe.. 2 Untertzützungsreserve . Bürgschaften u. Hinter⸗ Kreditoren.. legungen 2 101 927,47 Akzepte.. 2

Verbindlichkeiten..

Nicht erhobene Dividende Reingewin.. Rückstellung für zweifelhafte

Forderungen.

Gewinnvortrag aus 1928

.22„ 8

62 568 331 070

0 9 6ö59

⅞e2 2 272

0⁰00 36 892 169‧%

7 788 277

bVE“

9 9 5 5 5 535

Haben. hertrag. , Dividenden.. st a. 1928 268 501,99 ust a. 1929 46 795,65

8

12 748 3 024

. 5 E“—“

101 059 232 141 167 2 601

Kredit.

24 785,12 1 004,66

41 267

23 780 65 047/82

Mietskonto. Verlust aus 1928 Gewinn aus 1929

u10 9 .„

315 297 [64

331 070/94

3 & Metall Aktiengesellschaft (Ermeta), Berlin. Der Vorstand. (Unterschrift.)

e];

Bankguthaben und sonstige Debitoren..

Avale RM 50 001,—

1 581 146

.F... s124 966 699 09

Der Vorstand.

fried Sittenberg.

ichard Frank. ——— ————

[30493]. Bilanz am 31. Dezember 1929.

RM 26 147

142 078 440

53 2 676 629

15

28 316 292 85 932 173

Passiven. Aktienkapital: 250 000 Inhaberaktien zu je RM 400,— 200 000 Namensaktien zu je RMN 2,—.

Passiva. 8 Aktienkapitlal. Reservefonds. Rückständige Dividende Rückständige Löhne

. 2 000 000 In Ausführung begriffene

83 300 697 197

38]. Deutsche troleum⸗Aktien⸗Gesellschaft. anz am 31. Dezember 1929.

Besitz. RM

igungen 8 499 836,63

reib. 33 501,60 8 466 335 e. . 27253 575/709 reib. 1 169 575,79

100 000 000

332 073 375 11 147 788

. 5 22⸗2

343 221 164

4 000 000 1 846 000

400 000

100 400 000 10 040 000

An Forderungen. Kassekonto.. Kontokorrent A

Kontokorrent B

Wechselkonto.. Scheckkonto. Effektenkonto.. Grundstückskonto Utensilienkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkont Avalschuldner: 17 150,—

214 099 191 555

Arbeiten.

ft übernommen

Summe der Aktiva

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren NM 5 269 071,14

Passiva. Aktienkapital:

C““ I FöööFöööö Reserven: V w b) Pensions⸗ und Unterstützungsfondsreserve c) Reserve für das Hypothekengeschäft gemäß § 7 des Hypothekenbankgesetzes... d) für begebene Goldpfand- e) Rücklage für eventuelle Einlösung der Vor⸗ zugsaktien mit 50 % Aufgeld.. 1 Kreditoren: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte bF b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kreditinstitute 144“ Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Ausschluß von a) sind: 1. innerhalb 7 Tagen fällig . 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3. nach mehr als 3 Monaten fällig. Akzepte.. “¹“ Langfristige Anleihen bzw. Darlehen: a) Hypothekenpfandbriefe in Feingold .. b) Kommunalobligationen in Feingold .. G c) Deutsche Rentenbankkreditanstalt.. Sonstige Passiva: Verpflichtungen für Restausschüttung der Teilungsmasse 8 ö“ 21 169 410 Unerhobene Zinsscheine eigener Goldpfand⸗ briefe und Kommunalobligationen Unerhobene Dividenden

K RRR.R KR R RR RRññ R&.u“

Summe der Passiva

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten..

b) aus Solawechseln der Kunden an die Order

de

c) aus sonstigen Rediskontierungen

Von der Gesamtsumme von..

2. 9 2 h DDb9 8n . h 8ö89 1..“

Kreditoren. Avale RM 50 001,— Reingewinn

630 108 01385

vI1““ 5 5

186 779

2 676 629

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Soll. RM Geschäfts⸗ und Verwal⸗ tungsunkosten 79 182 Steuern und soziale Ver⸗ sicherungen Abschreibungen.. Reingewinn

3 933 128 ¼

8 294 000 16 760 335

36 001

320 000 10 627 86 3 625 422 93142 169 542,05 282 16

25 027 02 19 41271

971 448 22

Abschreibung . Vorräte.. Außenstände Wechsel. Effekten... Barmittel . Verlust 1929 ab Gewinnvo trag 1928

8 *

19 643 365,04 8 024 852 86

142 078 440(64 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM

1 innrechnun Geschäfts⸗ u. Verwaltungs⸗ 6 816 432

am 31. Dezember 1929. eöööö“ 12964 137,34 4 939 284

134 521 1 2 788 8

121 1 998

46

31 050 000

Per Schulden. Aktienkapitalkonto. Rücklagekonto T. Rücklagenkonto I . Sonderrücklage. —. Kontokorrentkonto A Kontokorrentkonto B Depositenkonto.. Gewinnanteilkonto Avalgläubiger: 17 150,—

118 819 4 755 230 979 878

2 10 213,52 89 210,87

86 51295 186 77971

141 685 99

2

9 506 327 083

706,64

Passiva.

14“ Kapitalreservekonto Laufende Verpflichtungen Akzepte

Sonstige Schuldner 11 793 714,21 zürgschaftsschuldner 10 507 157,—

bixss Asth ens 8üte Rücklage ..

läubiger: Konzerngesell⸗ schaften. 2 385 877,80 Sonstige Gläubiger 2 188 576,79 licht erhobene vividende tettegläubiger 10 507 157,— lewinn laut Gewinn⸗ und strechnung

22 310 744

148 000 1 480 108 917 68 685

327 083

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1929.

Soll. RM Fabrikations⸗, Betriebs⸗ u. Verwaltungsunkosten einschl. Steuern Uneinbringliche Fordergn. Abschreibungen..

Haben. Gewinnvortrag .. Betriebsergebnisse

Soll. RMN ₰, Rohgewinn Handlungsunkosten 172 658 40 Abschreibungen. . Betriebsunkosten 77 91535 Reingewinn: Steuern.. 12 85582 Vortrag aus 1928 Gebäudereparaturen 3 371 22 75 335,52 Delkredererückstellung 20 02702 Gewinn aus Abschreibungen: . 1929.

1. Grundbesitz 3 043,41

2. Turbinenanlage 2 320,42

3. Betriebsein⸗ richtung..

4. Kraftwagen

5. Debitoren.

8 Haben. Bruttogewinn Verlust.

118

23 935 96 417 750 03 441 685 99 Die für das Geschäftsjahr 1929 fest⸗ gesetzte Dividende von 7 % wird gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 10 für die Aktien Nr. 1 1750, Nr. 9 für die Aktien Nr. 1751 4000 bei der Gesellschaftskasse in Nord⸗ hausen a. H., in Berlin: bei dem Bankhaus Laupen⸗ mühlen & Co. oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Düsseldorf, in Essen: bei der Essener Kreditanstalt, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, abzüglich der 10 %igen Kapitalertrag⸗ steuer sofort ausgezahlt. Beschlüsse der General⸗ versammlung: 1. Bis zur anderweitigen Beschlußfassung einer Generalversammlung soll der Aufsichtsrat aus 10 gewählten Mit⸗ gliedern bestehen. 2. Die turnusmäßig ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder, die Herren Ge⸗ neraldirektor Dr. Ernst Middendorf, Berlin, und Bankdirektor Franz Woltze, Essen, wurden wiedergewählt. Nordhausen, den 27. Juni 1930.

525 000 13 787 330

44 961 010

1 122 985/8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Soll. RM Gehaltekonto. . 57 446 Unkostenkonto 55 676 Abschreibungen. 35 929 Sonderrücklage. 76 057

225 109

9„ 5 861556 1“ ⸗*

35 000 000 3 726 691

8 024 852 22 146 48911

20 015 453 192 026 430

7 349 517,34

90% y212 041 884

4 574 454 2 656

8

Haben. Gewinnvortrag aus 1928. Geschäftserträgnis..

675 335 [5 21 471 153 2188 85 822 8627 14 Die für das Geschäftszaßr 1929 auf unsere Aktien L. 62 Generalversammlung genehmigte und au 70 % festgeletzte Dividende gelangt mit R 28,— pro Aktie abzügl. 10 9% Kapital⸗ 323 862114 ertragsteuer gegen Einlieferung des Ge⸗ Lorsbach, den 14. Mai 1930. winnanteilscheins Nr. 7 von heute ab bei Der Vorstand. den Banken: . ds Martin Straßburger. Karl Schüßler. Deut sche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Die vorstehende Bilanz nebst n Falr. Berlin W. 8, oder einer ihrer nd Gewinnrechnung haben wir geprü ialen, 1 mit den ö. geführten 81 2vIöb W. 56, oder Büchern in Uebereinstimmung gefunden. einer ihrer Filialen, a. h. den 14. Mai 1930. S. Bleichröder, Berlin W. 8, I „Irtag“ Internationale 888. arer. 8 b. H., Berlin W. 56, 8 »Aktien⸗Gese af un ü 1öB A.⸗G. & Beuchel, Magdeburg, ian. Gutberlet. zur Auszahlung. 8 1“ —8ö vom Berlin, den 25. Juni 1930. hnke.

65 409 615/7 113 758 222 74 32 874 046

36 78 25

89

196 561 8 648 4 014

209 224

Haben. Gewinnvortrag 1928 706 Verschiedene Erlöse.. 199 011 Verlust 1929. 10 213,52 Gewinn⸗

vortrag 1928

11“

1 065,— 9 582,30

96 90

.GM 351 580 642,04 11 089 315,10 346 394 780,— 9 447 000,—

24 049 750

69„ .(6 8 565 895 b6bn

Per Haben. Gewinnvortrag 1928 Zinsen und Provifionen. Bilanzkonto (Verlust)..

7

1 104 120 008 65 103 9967

225 109[57

Bischofswerda, 31. Dezember 1929. nkverein Bischofswerda Aktiengesellschaft. N. Hentschel. W. Claus.

Nach der am 19. Juni 1929 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung gehören dem Aufsichtsrat folgende Herren an: Kaufmann Reinhold Kneschke als Vor⸗ sitzender, Kaufmann Ernst Bendix als stellvertr. Vorsitzender, Privatus Carl Rehnert, Rechtsanwalt Dr. Schwaer in Bischofswerda, Fabrikbesitzer Walter Schu⸗ mann in Schmiedefeld. Ferner ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 19. Juni 1929 die Liquidation der Ge⸗

11““ *

71

1 657 208

44 961 010 winn⸗ u. Verlustrechnung f. 1929.

Soll. RM gsunkosten 777 339 323 001 rreibungen. 1 213 485 un:

13

310 005 460 8 935 000 4 436 148

11]

2

5

64

323 376 608 37

9

43 26 84

706,64 9 506 88

209 224/89 nn den 31. Dezember 1929. ereinigte Keltereien Aktien⸗ Vortrag 261 381,92 gesellschaft vormals Gebrübder Klau üins in 8 und M. Hausner eleer. 2 Stahl. Rothschild. Wir haben vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den ord⸗ nungsgemäß geführten Büchern der G sellschaft.

han

271 238 18 922 1“

77 06

21 459 570 83 4 342 869 56 [630 108 013 85

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft. E. L. Friedmann & Co.

bCͤCZCZZZZZͤ1191p“·–—“—“

[33498 I. Aufforderung. 1 der Generalversammlung beschlossen Um der Vorschrift des § 289 Abs. 2 worden und die Eintragung des Be⸗ H.⸗G.⸗B. zu genügen, dardern wir hier⸗ schlusses in das Handelsregister erfolgt durch, nachdem die des ist, unsere Gläuhiger auf, ihre Au⸗ Stammaktienkapitals unserer Gesellschaft sprüche bei uns anzumelden. von nom. RNM 800 000,— um nom.

1 657 208

1 395 826,21 13 3 971 034 66

5 269 071 17 215 000

261 381 92

nvortrag. n aus Beteiligungen Geschäftsbetrieb

20 905 000 38 120 000

19. 6. 1930 wurde an Stelle des ausge- Der Vorstand.

P 3 709 652 74

E. Middendorf. R. De

sind spätestens in 14 Tagen fällig Eigane Hiehungen

1o1“

8 136 000 .8

RM 560 000, auf nom. RM 240 000,— und, die Wiedererhöhung des Aktien⸗

Itapitals um nom. 150 000,— von

Dresden, den 15. Juni 1930. Dr. Volkmar Klopfer’s Nahrungs⸗ mittel Aktiengesellschaft.

München, den 18. März 1930. Bayerische Treuhand⸗Aktien

vae-.

üuchen. er.

der

lin, im Juni 1930. orstand

Lehner.

3971 034 66

Szilasi.

Deutsche Schachtbau⸗Aktien⸗ gesellschaft.

sellschaft beschlossen und Herr Walter Claus in Bischofswerda zum alleinigen Liqui⸗

schiedenen Herrn Fritz Reichard Herr Direktor Adolf Bauer in den Aufsichtsrat

Resow.

dator bestellt worden.

gewählt.

Rich. F. Ullner. H. Gröber.

F. Haußmann.

8