1930 / 154 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 5. Juli 1930. S. 4.

1“ ““

[31638] Krefelder Stahlwerk A.⸗G. Gemäß Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 4. 6. 1930 sind an Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder einr. Heuser, Duisburg, und Dr. urgers, Gelsenkirchen, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Dr. Karl Haerle, Mülheim, Ruhr, und Direktor Eduard Reinhardt, Duisburg, gewählt worden.

vnfeedernas. Es wird hierdurch bekanntgemacht, daß die außerordentliche Firprer⸗ sammlung der „Hessischen ichtspiel⸗ theater⸗Aktiengesells .] Darm⸗ stadt am 14. November 1929 die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von Reichs⸗ mark auf Reichsmark 750 000,— besetofsen hat, ferner daß diese Kapitalherabsetzung am 13. Fe⸗ bruar 1930 im Handelsregister des Amtsgerichts Darmstadt I eingetragen wurde und inzwischen durchgeführt ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit ashe eers ihre Ansprüche an die Gesellschaft anzumelden. Darmstaudt, den 3. Juli 1930. Hessische Lichtspieltheater⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand: Gelfius.

[34920]

35311

8 ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktien⸗Gesellschaft Scebad Kahlberg findet statt am Freitag, den 25. Juli, um 10 Uhr vorm., im Magistratssitzungssaal des Rathauses zu Elbing.

Tagesordnung: 1

1. Gescäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 18 B

3. Neuwahlen der Revisoren. 1s

Die Aktionäre werden hiermit gemäß § 27 des Statuts eingeladen. Legiti⸗ mation durch Vorlage der Aktien oder Bescheinigung über die bei einer öffent⸗ lichen Kasse erfolgte Hinterlegung er⸗ orderlich.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen aus im Büro der Aktien⸗Gesell⸗ schaft Seebad Kahlberg in Kahlberg wochentags 9 12, 3—5.

Elbing, am 5. Juli 1930.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Dr. Merten.

[34823] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. Juli 1930, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 10, Viktoriastraße 26 a, ab⸗ zuhaltenden 30. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des I11““ und Beschlußfassung über 31. März 1930 aufgestellte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ tand und Aufsichtsrat. Aenderung der Satzungen: § 10. „Aufsichtsratswahlen. 5. Verschiedenes.

Die Aktienhinterlegung hat bis pätestens zum 25. 7. 1930 während der üblichen Geschäftsstunden bei nach⸗ tehenden Stellen zu erfolgen:

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots),

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zentrale Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin,

Mecklenburgische Depositen⸗ Wechselbank, Schwerin i. M.,

Oesterreichische Eisenbahn⸗Verkehrs⸗ Anstalt, Wien I.

Berlin, den 3. Juli 1930. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗ Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Michalowskyv.

—.

und

[33945]. Aktiengesellschaft für Schiffahrt, Bau und Handel, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1929.

RMN [₰o 7 478

Vermögen. Bankguthaben und Kasse. Ausstehende Forderungen

299 143,55

Abschreibungen 10 246,05

Inventarkonto..

288 897/5 1 000— 297 376

Verbindlichkeiten. Gewinnvortrag von 1928 Aktienkapital kurzfristige

keiten. angfristige

keiten.

767 50 000

1 190

245 377 41[55

297 376 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 20 206 10 246

41 30 493 30 493 30 493 Hamburg, den 30. Juni 1930. Der Vorstand. C. von Duhn.

„Der Aufsichtsrat. Fr. Dudenbostel, Vorsitzender.

Handlungsunkosten.. Abschreibungen... Gewinnvortrag f. 1930.

Bruttoeinnahmen.

n üe ,.— e

Franz

3 Mieten und Pachten

Der Kaufmann Ernst Eulau aus Neu⸗ münster ist aus dem Vorstand unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Neumünster⸗Gadeland, den 27. Juni 1930. ¶[32592 Emil Köster A.⸗G. Lederfabriken. 34945 B n Sauimvoor A. G.,

München. 8

Die Aktionäre unserer Sn werden zu der am 28. Juli 1930, vormittags 11,15 Uhr, in den Amts⸗ räumen des Notariats München II, Neuhauser Straße Nr. 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über das Geschäftsjahr 1929. 2. Beschlußfassung über die Jehes. bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1929.

3. Eehänag assung über Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Bezüglich der Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 18 des Gesellscha tsstatuts verwiesen.

Die Hinterlegung der Aktien kann bei den im Statut vorgesehenen Stellen 2868 en.

uchen, den 3. Juli 1930. Der Aufsichtsrat. van Roggen. 341911]

Madruck Brikett A.⸗G., München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 28. Juli 1930, vormittags 11 Uhr, in den Amts⸗ räumen des Notariats München II, Neuhauser Straße Nr. 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ tands über das Geschäftsjahr 1929.

2 klchlußieslung über die Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1929.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Bezüglich der Teilnahme an der Gene⸗

ralversammlung wird auf § 11 des Ge⸗

sellschaftsstatuts verwiesen.

ie Hinterlegung der Aktien kann bei

den im Statut vorgesehenen Stellen er⸗

folgen.

München, den 3. Juli 1930. Der Vorstand. Hummel.

, Ziegelei Augsburg Akt.⸗Ges., Göggingen (Bayern). Bilanzkonto pro 31. Dezember 1929. RMN [₰

406 310

Vermögen.

Grundbesitz.391 560,65 Zugang 1929 14 750,19 Immobilien .182 288,17 Zugang 1929 2 422,10 1842 70,27 Abschreibung 6 000,— Einrichtung. 143 130,40 Abgang 1929 341,— 1227809,70 Abschreibung 10 000,— Kasse Debitoren

Porräte .. ... Verlust 1928 101 098,80 Verlust 1929 98 346,06

178 710

132 789 334

8 936 35 831

199 444 962 357

Verbindlichkeiten. Aktienkapitaal . UReserdhe18 Hypotheken Akzepte. Kreditoren .

500 000 50 000 142 125 12 000 258 232

962 357

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1929.

Soll. RM Verlustvortrag von 1928. 101 098 Löhne, Gehälter, Arbeiter⸗

versicherung, Kohlen, Betriebsstoffe, Gebäude⸗ und Werkerhaltung, Ma⸗ schinenerhaltung, Oeko⸗ nomie, Allgemeine Un⸗ kosten. 8oooo“ Abschreibungen auf: a) Immobilien 6 000,— b) Einrichtung 10 000,—

109 700 11 100

16 000 237 900

31. Dezember 1929: Ver⸗

lustvortrtag.

Cö“; Fabrikationskonto..

199 444 8 199 444 86

Verlust.

237 900 25

31. Dezember 1929: Ueber⸗ trag von Reservekonto. Verlustvortrag auf 1930.

50 000 149 444

199 444

Vorstehende Bilanz wurde von der Süd⸗ deutschen Treuhandgesellschaft in München geprüft und mit den Büchern der Gesell⸗ schaft übereinstimmend befunden.

Unser Vorstandsmitglied Richard Con⸗ rad ist infolge Ablebens aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Alfred Schwarz ist nunmehr für die Zeit bis zum 31. De⸗ zember 1930 ermächtigt, die Gesellschaft

allein zu vertreten.

33995]

—. —ö— % ———— —.——

[33963]. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Hainstraße 4.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM 4 404

hm . 9

Aktieneinzahlung 37 500 Grundstück 598 258,55 abz. 3 % Abschr.

a. R7’85600,— 2 568,55 Transitorisches Konto 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto

595 690

4 900 10 928

653 422

Passiva. Grundkapital Leipziger Meßamt . Hypotheken .

50 000 353 422 250 000

653 422 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM

Bilanz per 31. 12. 1928 (Verlustvortraag . Grundstückskonto f. 3 % Abschr. a. Gebäudewert (zu vergl. Brandkasse Oktober 1927) Hypothekenzinsen 1929 Mietzins⸗ u. sonstige Steuern 9 475 Sonstige Handlungsunkosten. 3 373 1ee“*“ Mieteinnahmwen

Verlust 1928 11 682,79 abz. Gewinn 1929 754,73

2 568 23 827

40 000

10 928 50 928 Leipzig, den 20. März 1930. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Hainstraße 4. Der Vorstand. K. O. Otto.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1929 mit den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Geschäftsbüchern der Grund⸗ stücks⸗Akt.⸗Ges. Hainstraße 4 bescheinige ich hiermit.

Leipzig, den 21. März 1930.

G. Sahr, Rechn.⸗Dir. i. R mngghFxMmngqmngg—— [33939].

Vermögensrechnung am 31. Dezember 1929.

gea enn. RM Schiffe und Anlagen 2 604 915 Hafen Loschwittz 20 000 Grundstüe . 13 530 Wartehallen und Inventar 50 110 Kraftwagen 1 800 Motorenanlagen .. 33 000 Druckereieinrichtung. 18 200 Beteiligungen, Wertpapiere und Sicherheiten 172 189 Bestände an Betriebsstoffen EIIh, .. zsä 57 400 Kasse und Postscheckhk. . 3 789 Außenstände, einschl. Bank⸗ 241 938 3 216 873

IIILI

guthaben

Verpflichtungen. Aktienkapikal . Reservefonds T.. Reservefonds I.. Erneuerungsfonds Unterstützungsfonds Darlehen . Buchschulden. Reingewinn

1 000 000 100 000 390 000 150 000 115 801 404 283 811 291 245 496/17

3 216 873ʃ47 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929.

Soll. RM [o Allgemeine Unkosten 2 095 924 34 Abschreibungen. . 121 835/49 Reingewinn 245 496/ 17

2 463 256—

95 61 74

60

Haben.

Vortrag aus 1928 Einnahmen an Fahrgeldern, Frachten usw.

11 193

2 452 062 2 463 256

Den Aufsichtsrat bilden z. Zt. die Herren: Harry Kühne, Bankdirektor und Konsul, Dresden, Vorsitzender, Arno Sorger, Dr.⸗Ing. h. c., Ministerialdirektor, Dresden, stellvertretender Vorsitzender, Wilhelm Eckelmann, Kaufmann, Aussig, Ernst Gleitz, Schiffahrtsdirektor i. R., Dresden, Hans Hedrich, Dr. jur., Finanz⸗ minister, Dresden, Rudolf Hörig, Mi⸗ nisterialdirektor, Dresden, Max Kießig, Kaufmann, Dresden, Erich Klien, Dr. jur., Geh. Rat, Ministerialdirektor, Dresden, Richard Lederer, Direktor, Aussig, Dr. Vin⸗ zenz Lienert, Verwalt.⸗Rat, Aussig, Franz Lorey, Geh. Rat, Ministeraldirektor, Dresden, Curt Rudert, Schiffahrtsdirek⸗ tor i. R., Dresden, Georg Schicht, Präsi⸗ dent, Berlin, Oskar Schleich, Geh. Kom⸗ merzienrat, Ehrenpräsident der Handels⸗ kammer, Dresden.

Dem laut § 7 des Gesellschaftsvertrages zu wählenden Ausschuß gehören derzeit folgende Herren an: Verwaltungsrat Dr. V. Lienert, Aussig, Vorsitzender, Ministe⸗ rialdirektor i. R. Dr.⸗Ing. h. c. Ernst Just, Dresden, stellvertr. Vorsitzender, Direktor Heinrich Hille, Berlin, Oberregierungsrat Dr. jr. Walter Hünefeld, Dresden, Haupt⸗ mann a. D. W. Weyrich, Aussig.

Dresden, 1. Juli 1930. Sächsisch⸗Böhmische Dampfschiff⸗

fahrt dis II- Lrnchrüalh Pilz.

91

09

F. Harriefeld Aktiengesellschaft, [35264] Hamburg.

Unsere Veröffentlichung im Dentschen uni

Reichsanzeiger Nr. 142 vom 21. 1930, betr. Kraftloserklärung der noch im Umlauf befindlichen Stammaktien über je RM 40,—, wird dahin ergänzt, daß auch die Nr. 377 für kraftlos er⸗ klärt wird.

Hamburg, den 28. Juni 1930.

F. Harriefeld Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Harriefeld. Otten.

ee˙˙˙˙‧—— Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Erundstücbla. u. Maschinen

eteiligungen. Kasse 8 . 2 2 2 Vorräte Debitoren .

2 257 429 1 510 445 . 225 275 . 163 633 . 1 335 195 . 2 697 404

8 189 383

assiva. mmienzas I1.“ Reservefonds. Kreditoren .

4 000 000

650 000 3 539 383 8 189 383

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verlust. Abschreibungen.. Gewinn pro 1929

72 88 50

10

744 340 742 315 257 947

1 744 604

Gewinn.

Betriebskonto 1 744 604

1 744 604

Meierei C. Bolle Aktiengesellschaft. 5. [33944]

[33935]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Grundstücke 94 000,— Abgang . 24000 Gebäude 445 000,— Abgang 106 000,— 330 000,—

Abschreibung 9 000,—.

Modelle.. Maschinen, Werkzeuge und Utensilien 135 000,— Abgang 21 047,80 I72 052,20 Abschreibung 13 952,20 Elektrische Anlagen.. Kraftwagen und Pferde Wertpapieer Hypotheken Avalkonto 3000,— Warenvorräte Debitoren.. Bankguthaben Kasse . Wechsel..

10 10

51 650

454 500 504 554 370 895

3 614 333 564

2 218 7287,36

Passiva. Aktienkapittttal Hypotheken 147 475,—

38 350,—

1 600 000

Abgang.. 109 125 Obligationsanleihen

1 011,71

Abgang 2241,93

Delkrederekontio. . Reservesondddss. Rückständige Dividende aus Avalkonto 3000,—

Frebitoren Gewinnvortrag aus 1928 22 984,63 3 052,30

769

40 000 160 000

270 282 585

26 036

2 218 787

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Soll. RM Generalunkosten.. 517 827 Abschreibungen: 8

Gebäude. 9 000,

Maschinen, Werkzeuge u. Utensilien 13 952,20

Reingewinn..

Reingewinn.

22 952, 20 26 036 93 566 816 33

Haben. Gewinnvortrag Fabrlkationskonto.. Zinsenkonto

22 984 495 031 48 799

566 816

63 91 79

33

Stralsund, im Mai 1930. Pommersche Eisengießerei und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft Stralsund⸗Barth.

G. Pickert. Franz Schlör.

Die Uebereinstimmung der vorliegenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns nach den Belegen geprüften Geschäftsbüchern wird hiermit bescheinigt.

Hildesheim, im April 1930.

Norddeutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Rieger.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1930 wurden die Herren: Stadtrat Gustav Pickert, Halber⸗ stadt, Ingenieur William Woolnough, Halberstadt, Kaufmann Walter Linde⸗ mann, Rodenkirchen b. Köln und Bankier Hermann Schoof, Wernigerode a. Harz, in den Aufsichtsrat wiedergewählt.

„.„ ———ã— ——— —Wéℳ——-:'— —y 9—ö—

[34913]

Die Herren Konsul Wund Bergrat Dr.⸗Ing. Furner, ensberg, aus unserem

ufsichtsrat ausgeschieden. Neu hinzu⸗ n sind Herr Banldirektor Joh.

ritz und heless Noblot, Kaufmann, beide in Düsseldorf.

Voerde, den 1. Juli 1930. Vereinigte Eisenütten und Ma⸗ schinenbau Aktiengesellschaft, Voerde.

[34892] Norderwerft Aktiengesellschaft

Hamburg. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß Herr Fritz Müller, Werkzeugmacher, Hamburg, hn⸗ des Bekriebsrats neu in den ufsichtsrat unserer Gesellschaft dele⸗ giert worden ist. Hamburg, den 1. Juli 1930. Der Vorstand: Köser. Krüger.

Dr. Dicken,

[34029]. Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Alfred Nobel & Co., Hamburg.

Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RMN

Gebäude, Fabriken, Lager⸗

häuser, Grundstücke usw. 5 960 191/19 Rohstoffe, Waren, Kom⸗

missionsläger Wertpapiere und Beteili⸗

gungen.. v11111A1A“1“; PGechsfe Avale 661 803,— Verbündete Gesellschaften Bankguthaben. Sonstige Debitoren..

4 607 497,59

b 14 134 033 93 58 107 84 131 877/77

55 5

7 665 950 47 10 037 627,44 6 303 946 42

18 899 232 65

—“

Passiva. Aktienkapital:

35 500 Stammaktien

RM 1000,J—ü . .35 500 000— 20 000 Stammaktien V

RM 100,2 . 2 000 000—- 6250 Vorzugsaktien

RM 20,— .. 125 000

37 625 000,— Reservefonds. 7077 708,43 Avale 661 803,—

Unbehobene Dividende. ö358

Ueberschuß...

14 van 2 141 11431 2040 665 75 48 899 232 65

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.

An Ausgaben. RM Unkosten und Steuern 3 164 920/38 Abschreibungen.. 464 954 40 Ueberschuß.. . 2 040 665 75

[5670 540 53

Per Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1928 Gewinn aus Waren, Divi⸗

denden, Zinsen und Be⸗

teiligungen nach Abrech⸗ nung mit verbündeten

Gesellschaften ...

1 % Bonus auf Grund des 1 Interessengemeinschafts⸗ vertrages mit der J. G. Farbenindustrie Aktien⸗

gesellschaft...

5 307 722 08

.eene⸗ 5 670 540 53 Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft,

vormals Alfred Nobel & Co.,

Hamburg.

Dr. P. Müller. Born. Dr. Schmidt.

Nachgesehen und mit den Büchern über⸗ einstimmend befunden. John Miehlmann, beeidigter Bücher⸗ revisor.

Die Gewinnanteilscheine Nr. 3 ge⸗ langen von heute ab mit 6 % Dividende

lus 1 % Bonus zusammen RM 7,— für jede Aktie zu RM 100,— bzw. RM 70,— für jede Aktie zu RM 1000,— (abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer) bei unseren Geschäftsstellen in Köln oder Hamburg oder bei einem der nachbenannten Bank⸗ häuser, und zwar:

in Hamburg bei der Norddeutschen

Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,

in Berlin bei der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft,

Deutschen Länderbank Aktiengesell⸗ schaft, oder

Dresdner Bank,

in Köln bei dem A. Schaaffhausen’'schen

Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, oder

dem Bankhause A. Levy,

zur Einlösung.

In der heutigen Generalversammlung wurden die satzungsgemäß aus dem Auf⸗ sichtsrat ausscheidenden Herren: Gehei⸗ mer Hofrat Dr. G. Aufschläger, Hamburg, Geheimer Kommerzienrat Professor Dr. C. Bosch, Ludwigshafen, Dr. M. Dutten⸗ hofer, Berlin, Professor Dr. J. Flechtheim, Berlin, Geheimer Kommerzienrat Dr. P. Klöckner, Duisburg, und Generalkonsul F. Richter, Hamburg, wiedergewählt. Zum für das Geschäfts jahr 1930 wurde die Chemie Revisions und Treuhand Gesellschaft m. b. H., Berlin, gewählt.

Köln, den 1. Juli 1930.

Der Vorstand.

91 05445

7. Aktien⸗ gesellschaften.

eneralversammlung findet den 12. August 1930, hmittags Uhr, im Büro des i Justizrat Ernst Cohnitz zu lin, Nslilgestra e 5, statt.

ie Finterleseug er Aktien kann an Kasse der Gese schaft oder bei eigem schen Notar oder einem deutschen thause erfolgen. agesordnung: 1. Vorlegung und chmigung der Bilanz und des Ge⸗ tsberichts pro 1929. 2. Entlastung Vorstands und des Aufsichtsrats.

gerschiedenes. 8 Fimerstraße 34 Grundstücks⸗

Verwertungs⸗Aktiengesellschaft zu Berlin. Der Vorstand.

937] 1 uts atent⸗Wärmeschutz Leuasce, n⸗ Dortmund⸗Hörde. je Aktionäre unserer Gesellschaft den hiermit zu der am 22. Juli 0, nachmittags 5 Uhr, im sungszimmer der „Casino⸗Gesell⸗ ft“ zu Dortmund, Betenstr. 18/20, findenden ordentlichen General⸗ ammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnuung: 8 Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1929, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustberechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. 4 Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Zukunft des Werkes. Verschiedenes. ur Teilnahme an der Generalver⸗ imlung sind nur diejenigen Aktionäre echtigt, welche spätestens zwei Werk⸗ vorher bis abends 6 Uhr ihre ien bei der Gesellschaftskasse, einem schen Notar oder der Deutschen k und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, einer ihrer Filialen hinterlegt seen.

ortmund⸗Hörde, den 3. Juli 1930.

—.,—.,—— —— ——

Der Vorstand.

593]. Bilanz für den

. 8 Erite Anzeigenbeilage Deutschen Neichsanzeiger und Preußische

8 Berlin, Sonnabend, den 5. Fuli

1

n Staatsanze

—.——V— ——ho—

iger

[34824] Deutsche Besteck Aktiengesellschaft, Wuppertal⸗Elberfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dieustag, den 29. Juli 1930, vormittags 11 Uhr, im Hotel „Rhein. Hof“, Elberfeld, Hofaue 82, stattfindenden 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlegung

der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung per 31. Mai 1930. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Gewinns. 3. Entlastung des Vor⸗ ,2. und des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre nur berechtigt, wenn sie ihre Interimsscheine zu Beginn der Versammlung vorlegen. Zur Vertretung in der Generalversammlung ist Vor⸗ lage des Interimsscheins und schrift⸗ liche Vollmacht erforderlich und genügend.

Wuppertal⸗Elberfeld, 5. Juli 1930.

Deutsche Besteck A.⸗G. Der Vorstand. W. Lütters.

[34826]

Bei der am 30. Juni 1930 erfolgten Auslosung der für das Jahr 1980 zu tilgenden 4 ½ Pigen Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Anlage vom Jahre 1910 sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A Nr. 24 und 50, Lit. C Nr. 690, 610, 564, 582, 470, 511 und 490.

Die Bewertung diefer Stücke geschieht gemäß Gesetz mit 15 %. Die Aus⸗ zahlung der betreffenden Beträge er⸗ folgt ab 2. Januar 1931 bei den Firmen:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zentrale Berlin, Filiale Magdeburg und Zweigstelle Köthen⸗ Anhalt,

Anhalt⸗Dessauische Landesbank, Zen⸗ trale Dessau und Filiale Köthen⸗ Anhalt,

Zörbiger Kreditverein von Lederer, Kotsch & Co., Zörbig,

und bei unserer hiefigen Kasse gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obli⸗ gationen nebst rie sowie gegen Quittung der Obligationsinhaber. Die Quittung ist auf den Obligationen vor⸗ zunehmen.

Köthen, Anh., den 3. Juli 1980. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft

vorm. Wagner & Co., Köthen. Eberstadt. Dörries.

31. März 1930.

Besitzteile. nbsüde „... räude Abschreibung.. schinen:: . Zugang. 8 .

Abschreibung..

“““

ghnanschluß, Fuhrpark, Reisefuhrpark, Mobiliar, Gerät⸗ schaften, Fernsprechanlage, Werkzeug, Laborat.⸗

Einrichtung

Hugang 1 Abschreibung. . amtwert der Fabrikanlagen

rren und sonstige Vorrätteea

rrenforderungen einschließlich Guthaben bei Tochter⸗

gesellschaften... tpapiere und Beteiligungen se, Wechsel und Bankguthaben.„

b Verbindlichkeiten. enlapitual.,ß rzugsaktienkapital .„ 2„2„222222—⸗ epliche Rücksgz . verrkalnagag klage für Werkerhaltung . kllage für Unterstützungs⸗ clage für Steuern.. chschulden. F“ t erhobene Dividende..

2 . 2

vinnvortrag vom Vorjahr gewimmmnmn1

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

und Wohlfahriszwecke 8

RM

1 004 662 22 264

₰o RM

645 753

456 641,— 160 393,91 617 034

127 370

91 489 664

. 41 943,93 xö“ 8

2 117 823 2 212 519

1 861 277 2 613 992 X“ 813 126 ¼

E(11

. 2⁴ 2 * 2 2

6 000 000

1 221 722 9 618 739

Soll. kosten, Steuern und Abschreibungen vinnvortrag vom Vorjahr 1. 2,g 2122 .

8 Haben. vinnvortrag vom f hgewinn d

Heilbronn, Juni 1930.

RM 7 148 386

1 221 722

Tilgung und Verzinsung

[34871] Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir ur Kenntnis, daß Herr Direktor Ernst üller, Barum, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Bank ausgeschie⸗ den ist.

Berlin, den 3. Juli 1930. Deutsche Zuckerbank Aktiengesellschaft.

Dr. Schiller,. Dr. Follenius.

[29773]

Mitteldeutsche Metallwareufabrik Akt.⸗Ges., Offenbach a. M.

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der am Mittwoch, den 16. Juli 1930, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars * 12 anwalt Hugo Marx in Frankfurt a. M., Goethestr. 13, stattfindenden 8. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge⸗ schäftsjahr 1929 sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts hat die Hinterlegung unserer Aktien oder der von einem Notar oder der Reichs⸗ bank über sie ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am dritten rkrag vor der Generalversammlung:

in Offenbach a. M.: bei der Gesell⸗ schaftskasse,

in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ haus Ferdinand Frohmann

stattzufinden.

Offenbach a. M., 18. Juni 1930.

v14“*

.G. Der Vorstand. Heßler. [33934]. v ,eeeee am 31. Dezember 19259.

RM

2

Vermögen. Bahnanlage: a) der Niederbarnimer Eisenbahn ... b) der Industriebahn Tegel-— Friedrichsfelde Wertpapiere des Erneue⸗ rungsstocss. . Wertpapiere des Sonder⸗ L“ Schulden des Erneuerungs⸗ stocks .2 98 90 90 90 2. 2. . Schuldner 2 * . „*. 0 .⁴ Kassakontio

4 636 133 2 861 786 12 016

1 754

330 411

815 000 428 346

9 085 449

Schulden. Aktienkapitaa 6 % Teilschuldverschreibung

von 1925 Getilgte Teilschuldverschrei⸗ bung von 1925. . Tilgungsrest der Teilschuld⸗ verschreibung von 1925 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bung von 1908 . .. Tilgungsrest der Teilschuld⸗ verschreibung von 1908. Hypothekenschuld... Erneuerungsstock d. Nieder⸗ barnimer Eisenbahn .. Erneuerungsstock der In⸗ dustriebahn Tegel Friedrichsfelde.. Sonderstock der Industrie⸗ bahn Tegel-— Friedrichs⸗ felde 6 Obligationszinseneinlösung Sonderstock der Ver⸗ mögensabrechnung Gläubiger

5 360 000 2 653 000 121 000

70⁰9 72243 9 085 449/04

Verlustrechnung 1929. g

Gewinn⸗ und für

RM 2 408 269

Soll. Betriebsausgaben..

der 6 % Teilschuldver⸗

schreibung von 1925 194 160

401 306 7 968 802

8 370 108

C. H. Knorr A. G.

Der Vorstand. 8

G. Pielenz. C. Knorr.

Laut Beschluß der Generalversamm

denscheine Nr. 1 das agsteuer bei der für das Geschäftsjahr

1928,

A. Knorr. A. Pielenz.

Deutschen Baunk und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frank⸗

furt a. M., Handels⸗ und bar eingelöst. Die bisherigen Aufsi Heilbronn (Reckar

lbronn, Mannheim und Stuttgart, ewerbebank Heilbronn A.⸗G., Heilbronn,

tsratsmitglieder wurden wiedergewählt. 30. Juni 1930.

C. H. Knorr A. G.

Der rA des Aufsichtsrats: r. h. e. Kiefselbach

111“ 1

8 370 10860

vom 30. Juni 1930 werden die Dioi⸗ 30 mit 12 % abzüglich 10 % Kapital⸗

gewählt die Herren: Bürgermeister Dr.

29 V Ausstattung des Erneue⸗ 31 narne

Vortrag aus 1928

Verzinsung der aufgewer⸗ teten Baudarlehen und

Hypotheken 20 000/56

rungsstocks der Nieder⸗

rnimer Eisenbah . 40 547,44

2 662 977 59 Haben.

8 972 47

. 2 621 573 17

8 32 431 95

2 662 977,/59

In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗

Betriebseinnahmen

Zinsen

Albert, Baumeister Becker; neugewählt die Herren: Professor Dr. Giese, Amts⸗ und Gemeindevorsteher, Pankow, Erster Landesrat Dr. Simon. Berlin, den 30. Juni 1930. Eisenbahn

88 [34940]*

Die Generalversammlung findet am Dienstag, den 5. August 1930, nachmittags 4 Uhr, im Büro des Ian tizrat Ernst Cohnitz zu

erlin, Be ——: 5, statt.

Die —₰—₰,2 eer Aktien kann an der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder einem deutschen Bankhaus erfolgen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts pro 1929. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes.

[34839]

Bei der

Dr. Wassil und Karl

Pr. 8 Heinrich

ordentlichen sammlung am 30. Juni Aemter nieder: Au

Nlüschem,

Köln,

1930

Generalver legten ihre —, aufmann, Bonn rath, Kaufmann, Dagegen wurden géwählt als neue Aufsichtsratsmitglieder: . Grüne, Bonn, Wüsten, direktor Peter Scheuern, Bonn. Beuel, den 2. Juli 1930. Germania⸗Möbelwerke Aktien gesellschaft.

Beu

Rechtsanwalt Treuhänder und Bank⸗

Rosenthalerstraße 4 Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[34825]

[348211 1. Aufforderung. Tonwarenindustrie Wiesloch Aktien⸗ gesellschaft, Wiesloch in Baden. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 3. Juni 1930 hat beschlossen, das Stammkapital der S von RM 1 960 000,— auf d 1 372 000,— herabzusetzen, und zwar derart, daß die über je RM 200,— lautenden Aktienurkunden auf je

RM 140,— abgestempelt werden.

Der Beschluß ist am 25. Juni 1930 in das Handelsregister eingetragen.

In Gemäßheit dieses Beschlusses fordern wir die Gläubiger der 98 chaft nach § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre An⸗ prüche anzumelden.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktienmäntel zur Abstempelung bis zum 30. September d. J. bei nach⸗ stehenden Stellen:

in Berlin: bei dem Bankhause Ge⸗

brüder Bonte, W. 8, Behrenstr. 20, in Heidelberg: bei der Dresdner Bank, Geschäftsstelle Heidelberg, unter Beifügung eines doppelten, nach Zahlenfolge geordneten Nummernver⸗ zeichnisses während der üblichen Ge⸗

schäftsstunden einzureichen.

Wiesloch, den 30. Juni 1930.

Der Vorstand. Hofmann. Fr. Geiger.

29. Juli 4 Uhr, Räumen der

sammlung

u, bei

eines

bei der

Kunstanstalt

[33532].

i einer deutschen L platzes, bei einem deutschen Gesellschaftskasse und dies nachweisen. Crimmitschau, den 3. Juli 1930. & Kießling

Der Aufsichtsrat: 8 W. Faust, Vorsitzender.

Etzold

A.⸗G.

Dienstag, nachmittags

Kunstanstalt Etzold & Kießling

Gemäß § 11 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir die geehrten Ak⸗ tionäre zu der auf

1930, anberaumten,

Sächsischen Staatsbank,

den

in den

in Leipzig, Schiller⸗

Leipzig,

traße 6, Aa h ügnden ordentlichen

Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß für das Jahr 1929/30.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufs tsrates.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur r 1 an der Generalver⸗

in

nur diejenigen Ak⸗

Wertp

tionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien bei der sischen Staatsbank in Zwickau, bei der Commerz⸗ u. Privatbank Aktiengesell⸗ schaf in Berlin, Leipgig und mitscha Effektengirobank v.

Säch⸗ rim⸗

kotar oder hinterlegen

Berliner WäschesabritAktiengesellschaft vorm. Gebr.Kitter.

ilanzkonto am 31. Dezember 1929.

Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto 1929 amg“

RM 757 300 13 947

Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Fuhrparkkonto Zugang 1929

Utensilienkonhlnoͤ. Patent⸗ und Warenzeichenkonto.. Effekten und dauernde Beteiligungen

Abschreibung.. 1 Kassa⸗, Reichsbank⸗, Bank⸗, Postscheck⸗, Scheckkonto Wechselkonto.. Debitorenkonto. Warenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag aus dem Vorjahre

abzügl. Reingewinn 1929 Warenkonto:

Stoffe..

Halbfabrikate

Fertigfabrikate

11*¹“

v̊be 61661656

Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefonds Hypothekenkonto.. 4

abzüglich Amortisation

158 895

154 800 4 095

25 000

124 774 43 34 971 06

133 895— 1 1—

10 817 19 346 8 536 839 886 333 462

89 803

2 179 101 16

Kreditorenkonto

Delkrederekonto: Rückstellungen 11A“

Hypothekenkonto: RM 500 000,— zu 60% p. a. mit einer 10 % igen Amortisation mit Wirkung vom 31. 3. 1928. Die Hypothek kann sowohl von der Hypothekengläubigerin als auch von der Schuldnerin jederzeit zur Rückzahlung nach neun Monaten, frühestens jedoch für den 31. März 1932 aufge⸗ kündigt werden. f konto: darunter Bankschulden RM 128 892,45

Gewinn⸗ und BVerlustkonto am 31.

1 260 000 126 000

393 000

375 367 24 734

Dezember 1929.

2179 101 16

Debet.

Verlustvortrag aus dem Vorjahre Abschreibungen:

Grundstücks⸗ und Gebäudekonto .

Maschinen⸗, Werkzeug⸗, Fuhrparkkonto .

Effekten und Beteiligungen. .

Delkrederekonto . Handlungsunkostenkonto einschl. Zinsen, Versicherungs⸗

kosten, Steuern und Gehälter, Fabrikunkosten.. Wohlfahrtskonto. .

Kredit. Bruttogewinn für 1929. Bilanzkonto: Verlustvortrag aus dem Vorjahre abzügl. Reingewinn 1929...

1ö1ö1*“

11X4“

124 774 34 971

118 998

F„n 2

363 289

48 772 655 833 566 080

89 802,/87

Der Vorstand. Martin Pinn.

655 833˙60

Ich bescheinige die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bilanz per 31. Dezember 1929 mit den Handelsbüchern der

Gesellschaft. Berlin, den 3. Mai 1930.

Weigel.

Alwin Kleinhempel, beeidigter Bücherrevisor.