1930 / 154 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 5. Juli 1930. S. 4. 8 1 8 ———.—.———— Dritte Inzeigenbekage -— —— ——

——— —y..————..— —,B- A— ——-—,

[33960].

[34240] laden wir hiermit zu der am Diens⸗

tag, den 29. Juli er. nachm.

5 ¼ Uhr, im Restaurant Wengenroth, Solingen, Hochstraße, stattfindenden

Generglversammlung

Tagesordnung: 28 ] 8 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. 4. Besprechung der Statuten. 5. Verschiedenes. Aktien⸗Gesellschaft für Baubedarf. W. Gillhoff.

und

134818]

Frankonia Aktieugesellschaft vormals Albert Frauk i. Liqu. UInsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 26. Juli 1930, mittags 12 % Uhr, im Gene⸗ ralversammlungssaal des Bankhauses Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafenstr. 36, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. 8. 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

Genehmigung der Vor⸗

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.

Diejenigen Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben spätestens am Mittwoch, den 23. Juli 1930, bei der Gesellschaftskasse Berlin ⸗Adlershof, Auguste⸗Viktoria⸗Str. 99, oder in Berlin: bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien und bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co., in Düsseldorf: bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, München: bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H. oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots) in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien nebst einem arithmetisch geord⸗

Aktionäre unserer Gesellschaft

ergebenst ein.

Grundstucke und Gebäude Inventar und Fahrzeuge.

[33959]. 8

Bilanz am 31. Dezember 1929.

Schulden.

——

Im Bau befindliche An⸗

lagen . Vorauszahlungen.. Außenstände .. ö1116“ Bürgschaften⸗ und Sicher⸗

heitendepot 591 595,34

MMN 1 262 631 82

25

22 546 375 84

519 3

243858 002 80 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929. Haben.

RM 10 000 000 12 200 000 1 352 664 805 338

EI 111““ Akzeptverbindlichkeiten.

W65 667 72] Erhaltene Bürgschaften und 75207/ E Sicherheiten 591 595,34 125 35 1 in 1 in ra

450,—

. 24 358 002 80

Bauleitungskosten.. Pansinsen—

Energieversorgun

Der Aufsichtsrat. Wahl.

Der Vorstand.

Dresden, am 28. April 1930. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Köhler.

[33577].

„Patria“ Versicherungs⸗Aktiengefellschaft für

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der einzelnen Zweige per 31. Dezember 1929.

146 976

1 122 487/48

Dresden, den 31. Dezember 1929. Groß⸗Dresden Aktien⸗Gesellschaft.

Wöhrle. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefu

1 122 487 48

Arno Sorger in Dresden ist auf seinen Wunsch aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Herr Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Richard Werner in Berlin und Herr Direktor Hanno Zeuner in Dresden.

Herren Regierungsbaumeister Karl Böhme

Energieversorgung Groß⸗Dresden

Herr Ministerialdirektor Dr.⸗Ing. e. h.

In den Aufsichtsrat neugewählt wurden

Die Vertreter der Arbeitnehmer, die

Tha t und Techniker Alfred Burkard Niederwartha sind aus dem Aufsichts⸗ t ausgeschieden.

Dresden, am 26. Juni 1930.

Aktien⸗Gesellschaft. Wöhrle. Dr. Grün.

145 ,26 Uebertrag auf Anlagen . 342 22

1

1 122 48748

Dr. Krüger, Vorsitzender. Dr. Grün. Riedel.

nden.

ppa. Nicklaus.

Handel

lichen Hotel Maywald A.⸗G. stattfindend am 19 Uhr, in sellschaft. in 1. Neuwahlen des Aufsichtsrats.

2. Bericht

3. Verschiedenes.

Einladung zu einer außerordent⸗ Generalversammlung der zu Cleve, 25. Juli 1930, den Räumen der Ge⸗ Tagesordnung:

Halb⸗

das erste

[34923] Der Vorstand. Dr. Girkes. W. Pauls.

über jahr 1930.

und Industrie, Köln.

Glas

Feuer E.⸗D.

Aufruhr

Haft⸗ Pflicht Rückvers.

Autokasko] Transport

Einnahmen. Ueberträge aus dem Bor⸗ jahre:

a) Prämienüberträge.. b) Schadensüberträge.. Prämieneinnahmen.. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten. 8 Provisionen der Rückver⸗ W“ Verlust.

. 2 2 . 2 9

Ausgaben. Prämienzahlungen an die Rüadversichever. . Schäden aus den Vorjahren: ö83“ b) zuruckgestallt. Schäden i. Geschäftsj.: hgesaht B) Prämienüberträge auf das

neten Nummernnverzeichnis oder die von der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder einer Effektengirobank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depot⸗

nächste Geschäftsjahr.. .

Provisionen der Agenten. . Verwaltungskosten.. GCin

1

RM

449 702

RM RMN —RM

390 141

21 700 17 589

606 880 15 2 241

2 851

10 344 29 211

RM RN NRM

1 280 2 900 155

9 350 2 299 —- 294 623

15 730 8 619 672 423 1 9637 190]1 51 245 10 801

213 566

602 187

136 360]00

912 302 368 510]72

3

35 040/89 19

78 24 968

88 148 78 810 97 11 838 2 138

9 823 8 8 002

871622 1427

32 267 358 62

11 054

131 1 601 431

1 617— 1 363 43 1 384, 24 1 622/18 293

37 149 25 343,137 18 06 63 35351 929/41

213 26 858

1 178/82 1 596 92

605 279 5 502 97

4 517 42 550 12 2 441— 1 189

29 475 1 12 140—

36 734 99 18 274,—

12 534— 29 044,—

167 195 82 . 28 075 54. 15

44 077 24 6 924 22

Verordnung

[34820 n Rumpuswerke

Aktien⸗Gesellschaft, M.⸗Gladbach

Zu der am Dienstag, den 5. August 1930, nachmittags 4 ⁄½ Uhr, im Hotel Oberstadt, M.⸗Gladbach, ordentlichen Generalver⸗ ammlung werden die tionäre ein⸗ geladen. Tagesordnung: .

I. Bericht des Vorstands und Vorlage

der Bilanz für den 31. Dezember 1929.

II. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. III. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse oder einer Bank bis zum 2. A einge⸗ reicht hat und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst beläßt.

M.⸗Gladbach, den 4. Juli 1930.

Der Aufsichtsrat. Bankier Siegfried Falk, Vorsitzender.

[34943]

Gebrüder Stollwerck Aktien⸗ gesellschaft, Köln. Kraftloserklärung der nicht zum Umtausch eingereichten Stammaktien über nom. RM 50,— sowie der Globalurkunden über je 2 bzw. 6 bzw. 12 Aktien = nom. RNM 100,—, nom. RM 300,—, nom. NM 600,—.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger vom 28. Juni 1929 Nr. 148, vom 1. Juli 1929 Nr. 150 und vom 3. Juli 1929 Nr. 152 erfolgten Bekanntmachungen über den Umtausch der obenbezeichneten Aktienurkunden, erklären wir hiermit gemäß § 35 a der 2./5. Verordnung zur Durchführung der über Goldbilanzen und § 2 ff. der 7. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen in Verbindung mit den §§ 290, 219 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. die⸗ jenigen Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft zu nom. RM 50,— sowie die Globalurkunden über 2 bzw. 6 bzw. 12 dieser Aktien = nom. RM 100,—, nom. RM 300,—, nom. RM 600,—, die bis⸗ her noch nicht zum Umtausch in Aktien zu nom. RM 300,— bzw. nom. Reichs⸗ mark 100,— eingereicht worden sind, für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten börsenmäßig verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Unkosten an die Berechtigten

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch

Berlin, Sonnabend, den 5. Fuli

en Staatsanzeiger 1930

r. 154.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

35 ier lade ich in meiner Eigen⸗ hjernusc g 1189 B.⸗G.⸗B. be⸗ ter Grundbuchvertreter die Inhaber unter dem 26. Juli 1926 aus⸗ ebenen Schuldverschreibungen der emnitzer Actien⸗Spinnerei, jetzt in huidation, in Chemnitz zu einer äubigerversammlung in Gemäß⸗ des Gesetzes, betr. die gemeinsamen chte der Besitzer von Schuldver⸗ eibungen vom 4. Dezember 1899, 21. Juli 1930, vormittags üuhr, nach Chemnitz, Carola⸗ ein. 4 Tagesordnung: Bericht des Grundbuchvertreters über den Sachstand, betr. Geltend⸗ machung der Rechte der Obli⸗ gationäre. 1—1 3 Wahl eines Gläubigervertreters nach § 14 des Ges. vom 4. De⸗ zember 1899, Bestimmung des Um⸗ fangs seiner Befugnisse, Aus⸗ schließung der Befugnis der einzelnen Gläubiger zur selbst⸗ ständigen Geltendmachung ihrer Rechte. Gezählt werden nur die Stimmen jenigen Gläubiger, welche ihre zuldverschreibungen spätestens am eiten Tage vor der Versammlung bei Reichsbank, bei einem Notar, bei Sächsischen Bank in Dresden oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ stalt in Leipzig oder bei den Zweig⸗ talten diefer Banken hinterlegt en. Das Stimmrecht kann durch einen vollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche em erforderlich und genügend 10. Ges. vom 4. Dezember 1899). Chemnitz, den 2. Juli 1930. Justizrat Moritz Beutler, nach § 1189 B. G.⸗B. bestellter Grundbuchvertreter.

8953]. andenburgische Kreissteinbruch⸗ Aktiengesellschaft, Belzig/Mark. Jahresrechnung am 31. Dezember 1929.

[34822]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 21. Juli, nachmittags 4 Uhr, im Saale des Gasthofs „Weiße Taube“, Döbeln⸗Kleinbauchlitz, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts sowie des geprüften Rechnungsabschlusses für das 47. Ge⸗ schäftsjahr.

2. Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie auf Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4. Ersatzwahl für die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder.

Döbeln⸗Kleinbauchlitz, 3. Juli 1930.

Zuckerfabrik Döbeln. Der Aufsichtsrat. A. Uhlemann. Der Vorstand. P. Mathe. R. Eulitz. C. Schmidt.

[33151]. Elstra⸗Werke Aktiengesellschaft, Bad Lauchstädt. Bilanz per 30. Juni 1929.

Alktiva. MM Kassakonto. . 825 Postscheckkonto 586 Beteiligungskonto. 1 000 Wagen⸗ und Geschirrkonto

2 245,—

Abschreibung 2 244,— Inventarkonto 24 852,19

Abschreibung 3 352,19 Maschinen⸗ und Trans⸗

missionenkto. 126 313,52

Abschreibung 15 413,52 Waren⸗ u. Materialbestände Verlustvortrag 1927/28

18 859,23 Verlust 1928/29 2 590,51 9 297 412

. 2 2742 5 185 1“

Passiva. Aktienkapitalkonto... Kontokorrentkonto..

200 000 97 412 297 412

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1929.

Soll. RM Verlustvortrag 1927/28 . 18 859

[33997] Württ. Aktiengesellschaft für Grundbesitz.

Bilanz auf 31. Dezember 1929.

Aktiva. ₰o

Eigene Grundstücke: e* 175 000 b) Grundstücke 224 500,— Ab Konsort.⸗ Beteiligg..

190 825

355 825 25 000 1

33 675,—

Konsortialgrundstück Einrichtung.. Wertpapiere.. Beteiliguug . Außenstände und Kasse Verlust:

Vortrag aus

1928 205 703,73 Verlust 1929 138 970,55

5 400 45 500 53 219

XIIIIII

344 67

[34938]

Die Generalversammlung findet am Dienstag, den 12. August 1930, nachmittags 4 Uhr, im Büro des Herrn Justizrat Ernst Cohnitz zu Berlin, Bellevuestraße 5, statt.

Die Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Puttchen Notar oder einem deutschen Bankhause erfolgen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1929.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

„Lar“ Grundstücksverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin.

Der Vorstand.

1815

839 619

Passiva.

Aktienkapital:

a) Stammaktien 537 200 b) Vorzugsaktien 20 000 Passivhypotheken... Laufende Verpflichtungen Delkrederekonto.

557 200 116 250 149 059 10 110 7 000

839 619 82

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1929.

Aufwendungen. Verlustvortrag. 205 703 73 Unkosten und Steuern.. 19 488 27 8“ 23 961 Laufende Instandsetzungen 8 042 30 Abschreibungen.. 100 835 13

358 030

1““

Erträge. Verlust:

Vortrag aus 1928 205 703,73 Verlust 1929 138 970,55

13 356 15

344 674 358 030

Stuttgart, 30. Mai 1930. Der Vorstand. W. Stickel.

[33998]. Württ. Aktiengesellschaft für Grundbesitz, Stuttgart, Schloßstr. 8.

Wir geben hiermit bekannt, daß auf

[33931].

[34939]

Die Generalversammlung findet am Montag, den 4. August 1930, nachmittags 4 Uhr, im Büro des Herrn Justizrat Ernst Cohnitz zu Berlin, Bellevuestraße 5, statt.

Die Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder einem deutschen Bankhause erfolgen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der —2, des Geschäftsberichts pro 1929.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Nürnbergerstraße 5 Grundstücks verwertungs⸗Aktiengesellschaft zu Berlin. 8

Der Vorstand.

9. Deutsche Kolonialgefellschaften. Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗Gesellschaft, Berlin.

Bilanz am 31. März 1930.

Aktiva. Kassenbestand... Effekten Debitoren Konsortialkonto:

Otavi Exploring Syndikat 72 653,17 Ferrovanadinfabrik . 60 000,— Bauxitbeteiligungen „1 655 700,— Arghana⸗Syndikat. 190 303,66 1978556,85

abzüglich Abschreibung 200 000,— Land⸗ und Minenreche.. Gebäude und Anlagen 3 133 061,42 abzüglich Abschreibungen1 145 801,25 Materialien u. Inventarien 3 525 569,42 abzüglich Abschreibungen 120 858,17 Konto Neue Rechnung . Bestände an Erzen und Produkten.

. „E9 659 95 9 . 2

Passiva. 8on“ Reservefonds RM 2 600 000,—

Rückstellung 200 000,— Einlösungskonto der Dividendenscheine Konto Neue Rechnuugl .

2 610 096 92 r15 195 812 58

1 778 656

1987 260

3 404 711 25

26 355 136/75 16 000 000

2 800 000 2 339 093

1 966 155/17

RMN 8₰, 1u“ ¹

7 100 92 355.—.11 130 504. 16.11 759 790.12. 7

3 632.13. 2 3 000.—.— 82 785.—.— 98 32.10.10 10 000. —.—8s8 932.16.10

700 000 35 000.—.— 156 653. 1. 57 290. 1. 3 176 278. 9. 5

6 042.18.

99 363.—. 2

170 235.11. 3

23 574.18. 1 10 000. —.—

1 317 756. 16. 9

471 498 08 200 000

800 000.—.— 130 000.—.— 10 000.—.— 140 000.—.— 116 954.13. 3 1 546. 5. 7 98 307.15. 2

159 463/17 7 973. 3. 2

30 925 58

368 51072121696 46 Ausgaben. NE

Wohlfahrtsfonds

602 187711 1836 360 0918 837744 12 6707824 968,50 Gewinnsaldo .

Zusammenstellung des Gesamtgeschäftes.

Beierfeld i. Sa., im Juni 1930. RNRM 3 Frankonia Aktiengesellschaft I. Vortrag aus dem Vorjahre . 7 197 90 V

912 302,29

Grund der anläßlich unserer General⸗ versammlung vom 28. Juni 1930 statt⸗ gefundenen Wahlen folgende Herren dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft angehören:

Herr Direktor G. Nollstadt (1. Vor⸗ sitzender), Stuttgart, Mörikestr. 22,

Herr Oberbaurat Prof. P. Schmohl (1. stellv. Vorsitzender), Stuttgart, Hauptmannsreute 30,

Herr Bankier J. Pfeiffer (2. stellv. Vorsitzender), Stuttgart, Tiergarten⸗ weg 6,

Herr Architekt A. Eitel, Stuttgart,

Pischekstr. 53,

b Fuchs, Stuttgart, ebäude und Anlagen 1 345 801,25

Herr Rechtsanwalt Dr. Kiefe II, Stutt⸗ Materialien u. Inventarien 120 858,17 1 466 659 42 gart, Reinsburgstr. 48, Gewinnsaldo 3 059 499 58 Herr Kübler, Stutt⸗ 18 247 417 92 stü gart, Hohenzollernstr. 26, -— Grundstücke . . 2400 Herr Direktor G. Oesterle, Stuttgart, Einnahmen. Mem

Gebäude. 66 784,— . Gewinnsaldo 1928,29 . V Obere Birkenwaldstr. 71. 1 . 4 8 eeee ab 30% 2 004,— 64 780 Stuttgart, den 2nsan 1930. Betriebs⸗ und sonstige Einnahmen 18 030 971 84 901 548. 11.10 18 247 417 92 912 370.17.11

Maschinen. . 230,— Der Vorstand. W. Stickel 0, 2 2 2 1“ 1 4 8 Fer

8 gxUUUg—— Die Umrechnung in Reichsmark erfolgte zum Kurse von RM 20,— für 1* englisch Die Direktion. Tolzmann. Goetz. Kegel.

Inventar . x— [31262]. Wasserkraft. 30 000 Gastag A.⸗G. Bad. Gastwirte, Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. G

Bank 12— Karlsruhe. Berlin, im Juni 1930. 8 Urbig. Zintgraff.

Verlust.. —22006 10 Bilanz per 31. Dezember 1929. 10. , vn

189 914 10 RMN 9, m. b.

scheine zu hinterlegen und daselbst bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu belassen.

Handlungs⸗ und Betriebs⸗ 8n“ Abschreibungen.

ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Köln, den 1. Juli 1930. Der Vorstand.

3 059 499 58 1252 974.19. 7 26 355 136 75 1317 756.,16.9 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1930.

RMN

RM 449 755 . 137 070 . . 152 099 23 . . 105 222

Vermögen. zundstücke und Gebäude schinen.. seisanschluß. ilbahn ventar rkzeug prräte: a) Material 31 200,— 5) Steine 1 500,— 32 700 ssenbestand . 98 ßenstände 3 11 293 kteiligung . 850 Klust. 4 86 523

996 614

105 707 82 21 009/ 71

1725 576 76

Einnahmen.

2353] u“

Heilmann & Littmann Bau⸗ und

Immobilien A.⸗G. in München⸗ Berlin.

Einladung zur Generalversamm⸗ lung Samstag, den 26. Juli 1930, vormittags 11 ½ Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, München, ““ 63 857 Weinstraße 8/II.

1 8 1u““ berich

.Vorlegun es heschäftsberichts mit der Pilan und und Verlustrechnung per 31. De⸗ Pesget 1929.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfossung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des

dösghehe

I. Verlust aus nachstehenden Versicherungs⸗

zweigen: Haftpflichtrückversicherung 17 327,89 Seese-hehegeeeeeee

11424114“4*“ III. Steuern und öffentliche Abgaben.. 11“ 94 övn e 9 Fivexer

„Reingewinn einschließlich Vortrag aus dem 53 23 Vorjahre 53 198

113 635 . Bilanz zum 31. Dezember 1929.

2 250 000—-

vormals Albert Frank i. Liqu. II. Ueberschüsse aus den nachstehenden Ver⸗ Der Liquidator. sicherungszweigen:

bo“ 35 040,89 Einbruchdiebstahl 7 761,19 Wasser. 1 622,18 1“ 293,89 Aufeuhe 1 596,92 3. Kraftfahrzeug. 6 924,22 Zitsen.

124 127,02 Ausgaben. Verwaltungskosten, Steuern, Provi⸗ sionen und Gehälter, Verfrachtungs⸗, Verschiffungs⸗, Versicherungs⸗ und Analysenspesen der Erze... Betriebskosten des Bergbaues und der SHuteaee Rückstellung auf Reservefonds... Abschreibungen auf: RM

1I11“; Verlustvortrag 1927/28

18 859,23 Verlust 1928/29 2 590,51

17 000 4 000

28 129 1 6 895 9 059 5 693

[34950]

Mittelrheinisches Möbelwerk

Aktiengesellschaft, Oppenheim a. Rh.

Einladung zur ordentlichen und außerordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Montag, den

18. August 1930, vormittags

11 Uhr, in den Geschäftsräumen

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A.⸗G., Filiale Mainz in Mainz,

Große Bleiche 35/37, stattfindet.

Tagesordnung der ordentlichen

Generalversammlung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 und Bericht⸗ erstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz. sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aunfsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Tagesordnung der außerordent⸗

lichen Generalversammlung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von

250 000 RM um 500 000 RM auf

21 449 74 125 576 76

Bad Lauchstädt, den 30. Juni 1929. Der Vorstand. Grabow. Münch. —j. [32511]. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva.

307 790.16.—

6 155 816

9.ı * 9 5

368 272. 2.11 10 000.—.—

7 365 442 200 000

1“ 67 290. 1. 3

113 635 6 042,18. 2

Passiva.

RM

2656 3 000 000

Ueberträge auf das nächste Ge⸗ schäftsjahr nach Abzug des An⸗ teils der Rückversicherer:

a) für noch nicht vertiente Prä⸗ mien (Prämienüberträge): EII“ 8 . Einbruchdiebstahl Wasser..

Glas . Aufruhr .

73 332.19. 5 152 974.19. 7

912 370.17.11

Aktiva.

Verbindlichkeiten.

ientapitl servefonddss mneuerungsfonddss.. ankschulden:

a) Kreisbank 404 706,74 ) Sparkasse 65 106,69 rbindlichteiten ebte

400 000 5 000 105 000

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingez. Aktienkapital 8 Forderungen: 8 a) Außenstände bei Vertretern 11 und Geschäftsstellen einschl. Rückstände bei d. Versicherten 221 738 b) Sonstige Forderungen.. 97 999 c) Guthaben bei Banken.. 390 426 d) Guthaben beim Postscheckamt 387 e) Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen. f) im folgenden Jahr fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf V

10 822. 6. 1

19e“

469 813 84 7 070 8 9 730 996 614 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

37 149 .Beschlußfassung über Aenderung 7 114 1 des § 3 der Satzung und Umstellung 1 617 der 5000 Stück auf den Namen 131 lautenden Vorzugsaktien zum 213 Nennbetrage von je RM 1,— in öe“ 26 858 50 Stück dergl. Aktien zum Nenn⸗ Fransport 858 . . 12 534 betrage von je RM 100,—. 8 b) für angemeldete, aber noch 5. hne stsroeschohhe. Aufwendungen nicht bezahlte Schäden Anmeldungen hr Teilnahme können für: 1 1“ bis einschließlich Mittwoch, den 23. Juli Unkosten Se HE“

131 046

am 31. Dezember 1929. Passiva. sasse.. 374 36

Postscheck 2 831 73 90 000 Postscheck. 65 7777 25 Hypotheken einschließlich Landesbank 500— 51 972 50

55 19495 persönl. Forderungen . Darlehen . 8 500— 12 042 24 V E 1— Mobilien. 300—

845 946 8 039

das laufende Jahr entfallen 4 349 Kassenbestand 1 Kapitalanlagen:

a) Hypotheken

[33932]. Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

45 000

2⁴ 90 2⁴ 2. n

nern...

9 59

Ausgabe von lautenden Nenn⸗

750 000 RM durch 500 auf den Inhaber neuen Stammaktien im betrage von je 1000 RM zum Nennbetrage, und zwar unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre, Entsprechende Aenderung der Ge⸗ sellschaftssatzung. Gemäß § 3 der Satzung haben die⸗ jenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hin⸗ terlegungsscheine der Reichsbank späte⸗ stons bis zum 14. August 1930 ein⸗ chließlich bei der Gesellschaft in Oppen⸗ heim oder bei der Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank A.⸗G., Filiale Mainz, oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen sowie ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaft in Oppenheim oder bei der Commerrz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Zweigniederlassung in Mainz, einzureichen. 8 Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notax ist der von dem Notar ausgestellte Hinterlegungsschein mit Nummernverzeichnis beizufügen. Oppenheim, den 27. Juni 1930. Mittelrheinisches Möbelwerk Aktiengesellschaft, Oppenheim a. Rhein. Schmitz⸗Erp Gaßmu

b) Wertpapiere “”“

Inventar

Köln, den 4. Juni 1930. 8 7

325 500 370 500

Einbruchdiebstahl Wasser... 9“ EEöö“ Autokasko u“ Transport..

Reservefonds.. Verbindlichkeiten: a) Schulden bei and

a) Reingewinn .. b) Vortrag aus dem

3 484 486/46

Der Vorstand. Dr. Kaufmann.

Köln, den 28. Juni 1930.

Die in der ordentlichen Gene ralversammlung vom 30. Juni 1930 au der Nummernse rie 1— 2000 festgesetzte Dividende für das Jahr 1929 ge

Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Hartkopf. Ppa. Dr. Rentrop.

dem Barmer Bank⸗Verein, Köln, zur Auszahlung.

1 Auf die Nummernserie 2001 3000 beträgt die Dividende 5 % mit RM 6 ebenfalls e Dividendenscheins Nr. 2 bei dem B er Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Konsul Max Grünbaum, Generaldirektor Ph. Farn⸗

steiner, Direktor G. Bach, Konsul Albert Bendix, Fabrikbesitzer Friedrich Carl vom Bruck, Konsul Ernst URöchts⸗ anwalt Dr. Oskar Eliel, Rechtsanwalt Dr. Clemens Goldschmidt, n 1““

Köln, den 30. Juni 1930.

Der Vorstand. Dr. Kaufmann. Dop

Haftpflichtrückversicherung

sicherungsunternehmungen . b) Verschiedene Schulden.. c) nicht abgehobene Dividende

. 1n Dopke. Die Uebereinstimmung der Bilanz mit den von uns geprüften Büchern der Fesellschaft bescheinigt.

f 5 % mit RM 12,50 pro Aktie à nom. RM 1000,— langt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 2 bei d

,25 pro Aktie à nom. RM 1000,— und gelangt armer Bank⸗Verein, Köln, zur Auszahlung. .

Kommerzienrat Hermann Schöndorff.

2

0 2 2 2 2 * 0 2

11“““

eren Ver⸗ 213 082

39 272 252 377

Vorjahre 63 857

3 484 486

1““

““

1930, bis b Ende der Schalterkassen⸗

tunden außer bei dem Vorstand der Ge⸗ ellschaft, ünchen, Weinstr. 87II, noch erfolgen: in München: bei Hardy & Co., der Bayer. Hyp.⸗ und Wechselbank, der Bank u. Disconto⸗ Ges. Filiale München, .Aufhäuser, aer & Auerbach Herzog & Meyer, EöII“ in bei Hardy & Co. G. m. Für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots ist auch die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins als Hinterlegungsstelle ugelassen. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversamm⸗ lung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine bei einer Effekten⸗ irobank eines deutschen Wertpapier⸗ örsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort be asfen. Die Hinterlegung ist auch ann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. München, den 4. Juli 1930. Der Vorstand. Rudolf Rosa. Otto Grokenberger⸗

4 120657 239 189/17 55 97443

achten. hne und Gehälter . triebskosten . hschreibungen auf Inven ar und Werkzeug.

führungen zum Erneue⸗ rungsfonds,. . .

ZZSöe“

2 295/14

26 498 461 091

Frtrüiäge aus: winnvortrag aus 1928 429 72 lös aus Steinverkauf. 374 138/10 86 52393

461 091775

r Vorstand der Brandenbur⸗ schen Kreissteinbruch A.⸗G., Sitz Belzig /Mark. I 1 Lange.

e. vorstehende Jahresrechnung nebst

1 azugehörigen Gewinn⸗ und Verlust⸗ mung haben wir einer eingehenden 18 ung unterzogen und mit den gleich⸗ füt von uns geprüften, ordnungsmäßig ührten Büchern der Brandenburgischen

1 reissteinbruch⸗Aktiengesellschaft, Belzig⸗

8 t, in Uebereinstimmung gefunden. hsie W. 8, Mohrenstr. 62, den März 1930. euhandgesellschaft für Kommu⸗

nale Unternehmungen A.⸗G. Borchers. Nolte. 1

47 941 60 189 914 10 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Abschreibungen auf: Gebäude 3 % v. 66784,— 2 004 Maschinen 10 % v. 41 239,— 4 124

Unkosten 6. 8 4 177 34

.“

16*

Verlust 1924 1928

4 600/15 38 226/11

. [3 874 50-

150 480—

74 931 62 229 917 71 4271

4 875— 125 000 100 000

229 91771 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Immobilien Verlust.

Be Zinsen. Hypotheken

Grundkapital

52 006/10 5 000 52 006 10 57 006/10 Spinnpapierfabrik am Teufelstein Aktiengesellschaft, Lauter (Sa.). Dieckershoff. In der ordentlichen Generalversamm⸗

Pacht pro 1929 .. Verlust 1924 1929

lung am 14. Juni 1930 wurden Herr Ernst

Lange, Bernsbach/ Erzgeb., als Aufsichts⸗ ratsmitglied gewählt und anschließend daran vom Aufsichtsrat die Herren Gustav Adolf Bahner, Lichtenstein⸗C., zum Vor⸗ sitzenden und Walter Bahner, Lichten⸗ stein⸗C., zum stellvertr. Vorsitzenden des Aufsichtsrats ernannt. Herr Ernst Bahner, Bernsbach, ist ausgeschieden.

Spinnpapierfabrik am Teufelstein A.⸗G., Berusbach, Post Lauter (Sa.).

Der Vorstand. Dieckershoff.

44 601 20 15 502/46 25 12

5. . . . 9 972 55 2 2

Verlustvortrag. EE*“ Verlust a. Waren.. Zinsen und Provision .

8 5 494 03

. 7 363 50 82 958 86

Hausertrtaag .638 027 24 öRKRNKR+R+R R KR 82 958 86 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Wilhelm Reichert, Karlsruhe, Vorsitzender; Wilhelm Jakob, Ettlingen; C. Zirn, Karlsruhe: Friedrich Faß, Karls⸗ ruhe. Der Generalversammlung wurde Mitteilung nach § 240 H.⸗G.⸗B. gemacht. Karlsruhe, den 17. Juni 1930. Gastag A.⸗G. Bad. Gastwirte.

Häabhmne Verlust a. Mobilien

11“

Der Vorstand.

NN

Die heute stattgefundene Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft hat für das Geschäftsjahr 1929/30 die Dividende in Höhe von 16,66 % genehmigt, d. s. 3 sh pro Anteil nach Abzug der Kapitalertrag⸗ steuer. Die Auszahlung hat vom 3. Juli 1930 ab gegen Einlieferung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 9 bei folgenden Zahl⸗ stellen zu erfolgen:

1 in Berlin:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft,

S. Bleichröder,

in Hamburg: Norddeutsche Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. Main: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M., in London: Bankhaus J. Henry Schroeder & Co., E. C. 3, 145 Leadenhallstreet, in Amsterdam: Bankhaus Lippmann, Rosenthal & Co., Rotterdamsche Bankvereeniging, in Rotterdam: Rotterdamsche Bankvereeniging. Berlin, den 1. Juli 1930. Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗ 8 Gesellschaft. 8 Die Direktion.

[32441] 1 Die En Route Serrice Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 28. Juni 1930. Der Liquidator der En Route Service Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu.: Berend Freiherr von Uexküll.

[28370]

Die Firma Zimmermann & Sommer G. m. b. H. ist laut Beschluß vom 26. April 1930 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden biermit aufgefordert, etwaige Forderungen bis zum 15. Juli 1930 bei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗

melden. Iserlohn, Hagener Str. 17, 14. Juni 1930. 1 Sommer jr.

Der Liquidator: H.

34832]

Gemäß § 5 Abs. 4 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags sind als Beirat gewählt: Herr Kautmann Eduard Rosenberger, Stettin, Herr Handelsrichter Theodor Bergk. Leipzig. 1

Magdeburg, den 17. Juni 1930.

Chemigro, Chemikalien Großhandlung G. m. b. H.