1930 / 155 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

2’” —65 —, —öE=aPö —2,—y—— 8. —60,—.—ö———— ☛——————* 89 *

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 5. Juli 1930. S. 2.

v11.“ —,—,.,————onn—— *— —.-——— ————

————— —,—.———-n——-ee —25——

—0,0— ——

Eisenach. [34682] Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ und Eisenwarenhändlers Walter d-ad⸗ loff in Mihla a. d. Werra wird heute, vormittags 10 Uhr, das gericchtliche Vergleichsverfahren' eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Bücherrevisor Paul Böttger in Eisenach bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 30. Juli 1930, vorm. 10 Uhr, be⸗ 2₰ Der Antrag auf Eröffnung s Vergleichsverfahrens und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 63, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Eisenach, den 2. Juli 1930. Thüring. Amtsgericht. I.

Freiburg, Breisgau. [34684] Ueber das Vermögen der Firma Schnurmann und Stroh, Kommandit⸗ gesellschaft, Altpapiergroßhandlung, Sortierung, Rohprodukte, Eisen und Metall in Freiburg i. Br., Lagerhaus⸗ straße 16, wurde heute, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson ist Bücher⸗ revisor Emil Waldmann, hier Belfort⸗ straße 21. Vergleichstermin ist am Montag, den 28. Juli 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, A 2, Freiburg, II. Stock, Zimmer 209. An⸗ trag, Belege und Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten auf. Freiburg i. Br., den 30. Juni 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 2. Hagen, Westf. [34685] Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Karl Niermann in Hagen wird heute, am 1. Juli 1930, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Paul Förster in Hagen wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vpoorschlag wird auf den 30. Juli 1930, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 64/65, anberaumt. Der Intrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Unterlagen ist auf Zimmer 153 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht in Hagen.

agen, Westf. [34686] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Pohlmann & Fischer n Hagen wird Hent⸗. am 1. Juli 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Paul Förster in Hagen wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 30. Juli 1930, 11 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer 64/65, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Unterlagen ist auf Zimmer 153 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht in Hagen.

Köthen, Anhalt. [34687] Ueber den Nachlaß des am 24. Ja⸗ nuar 1930 in Köthen verstorbenen allei⸗ zigen Inhabers der Firma Hoffmann & Schulze, Karosseriefabrikanten Willi Schulze in Köthen, Leipziger Straße 13, wird auf Antrag des Nachlaßverwalters, Bücherrevisors Johannes Lvoitzsch in Köthen, am 2. Juli 1930, vorm. 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Eine Ver⸗ trauensperson wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 28. Juli 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Köthen, Zimmer 5, anbe⸗ vaumt. Der Vergleichsvorschlag nebst Anlagen liegt in der Geschäftsstelle 5, Zimmer 14, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Laufen, O. Bayern. [34688]

Das Amtsgericht Laufen hat am 1. Juli 1930, nachmittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Käthi Hartmann, Modewarenge 888* in Freilassing, eröffnet. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Freitag, den 25. Juli 1930, vorm. 10 Uhr, im 8-ö des Amtsgerichts Laufen. Als Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Wochinger in Laufen bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der etwaigen Ermittlungen ist ur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Laufen. Limburg, Lahn. [34689] Beschluß.

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Isselbächer, Manufakturwaren in Lim⸗ burg, Salzgasse 15, Inh. Albert und Max Isselbächer, Limburg, wird heute um 11 Uhr 30 Minuten vorm. das Ver⸗ EEC1“ zur Abwendung des

onkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird Rechtsanwalt Ludwig Fal⸗ kenstein in Limburg, Diezer Straße 26, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 25. Juli 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Limburg, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Crgebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗

mer Nr. 3, beim Amtsgericht Limburg zur Einsicht niedergelegt. Limhurg, L., den 1. Juli 1930. Das Amtsgericht.

Lübbenau. [34690] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Adolf Thiede in Lübbenau, alleinigen Inhabers der Firma O. Floeder, Lübbenau, Vorstädtische Fauptstraße; wird heute um 17 Uhr 15 Mi Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson wird Dr. Walter Sag⸗ in Lübben (Spreewald), Logenstraße 20, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 26. Juli 1930, 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des 254—— nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Ge⸗ aäftestece 2 des Amtsgerichts zur Ein⸗ icht niedergelegt. Lübbenau, den 30. Juni 1930. Das Amtsgericht.

Mannheim. [34691] Ueber das Vermögen der Firma Fr. Müssig & Co., deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Müssig in Mannheim ist, Geschäftslokal: Mann⸗ heim, Jungbuschstr. 7, Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Herren⸗ kleidern und Futterstoffen, wurde heute, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Bücher⸗ revisor Sally Idstein in annheim, L. 2. 5. Vergleichstermin ist am 31. Juli 1930, nachmittags 5 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 214. Mannheim, den 2. Juli 1930. Amts⸗ gericht. B.⸗G. 11. Monheim. .[34692]

Das Amtsgericht Monheim (Bayern⸗ Schwaben) hat am 2. Juli 1930, 15 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Taver Fackler in Monheim das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist bestimmt auf Donnerstag, den 17. Juli 1930, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Monheim. Vertrauensperson Herr Rudolf Vogt in Augsburg, esund⸗ brunnenstraße 19. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Monheim, am 2. Juli 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Pegau., [34693] Eröffnungsbeschluß.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhfabrikanten Robert Erwin Gutzschhahn in S alleinigen Inhabers der Firma Robert Gutzschhahn junior in. Groitzsch, wird heute, am 2. Juli 1930, nachmittags 2,20 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson Herr Bücherrevisor Paul Dutschmann in Zwenkau b. Leipzig. Vergleichstermin am 1. August 1930, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Amtsgericht Pegau, den 2. Juli 1930. Rostock, Mecklb. [34694] b Beschluß.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Blomberg, Peitschengroßhand⸗ lung in Rostock, Lloydstraße 10, wird heute, am 26. Juni 1930, 12,50 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren gemäß der vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur Verteauensperson gemãß § 10 der Vergleichsordnung wird der Bücherrevsior Otto iendor m Rostock, Beguinenberg 1, bestellt. ermin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 23. Juli 1930, 9 Uhr, vor dem Gericht, Zimmer Nr. 27. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Rostock, den 26. Juni 1930.

Amtsgericht.

Schneidemühl. [34695] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Möbel⸗ Fünblers Emil Lippeck in Schneidemühl, riedrichstr. 11, ist am 30. Juni 1930, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Buchholz in Schneidemühl ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 1. August 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schneidemühl, Fried⸗ richstraße 28, Zimmer Nr. 3, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Triberg. [34696]

Ueber den Nachla des Untersteig⸗ bauern Christian Brüstle in Reichenbach bei Hornberg wurde heute, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur 8 wendung des vhelcseon g es eröffnet. Vertrauensperson ist Sparkassenver⸗

nuten das

walter Gustav Mangold in Hornberg. Vergleichstermin ist am Dienstag, den 29. Juli 1930, vormittags 10 Uhr, vor —2 ererh. hier, II. Stock, Zimmer r. 6. Triberg, Schwarzwald, 1. Juli 1930. Bad. Amtsgericht.

[34697] Altenkirchen, Westerwäld.

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Fritz Spahr in Altenkirchen ist der auf den 5. Juli d. J. bestimmte Termin auf⸗ gehoben und neuer Termin auf den 26. Juüuli 1930, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts bestimmt worden, da der Schuldner einen neuen, für die Gläubiger günstigeren Ver⸗ gleichsvorschlag mit Sicherstellung unterbreiten will.

Altenkirchen, den 28. Juni 1930.

Amtsgericht.

Bad Nauheim. [34698] Bekanntmachung.

In dem 12— zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ der Frau Richard Gürtler Witwe in Bad Nauheim wird nach Bestätigung des Vergleichs das Verfahren auf⸗ gehoben.

Bad Nauheim, den 24. Juni 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Berlin. [34699] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Klavierfabrikanten Franz Reineke, alleinigen Inhabers der Firma Giese, Reineke & Co., Berlin S. 59, Dieffenbachstr. 33, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. (8. V. N. 18/30.) Berlin, den 25. Juni 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Berlin-Weissensee. [34700]

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Busse, Berliner Allee 28 in Berlin⸗Weißensee, wird das Verfahren heute aufgehoben, da im heutigen Vergleichstermin der Vergleichsvorschlag von den Gläubigern angenommen und vom Gericht be⸗ stätigt worden ist. 6. V. N. 4. 30/16.

Berlin⸗Weißensee, den 26. Juni 1990.

Das Amtsgericht.

Bernburg. [34702]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Koch iin Bernburg, Breite Straße 86 Großhandel in Sattler⸗ u. Polster⸗ artikeln —, wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Bernburg, den 27. Juni 1930.

Das Amtsgericht.

Bernburg. [34701] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Gellen⸗ dien & Haffner G. m. b. H.“ in Bern⸗ burg, Parkstr. Maschinenfabrik —, wird nach Bestätigung des aufgehoben. Bernburg, den 30. Juni 1990. Das Amtsgericht. 8

Blumenthal, Hann. [34703]

In Sachen Kather wird das Ver⸗ lei versohren. nachdem der Vergleich urch Be⸗ heuß vom 23. Juni 1 be⸗ Uie ist, aufgehoben.

Amtsgericht Blumenthal (Unterweser), den 24. Juni 1930. Brandenburg, Havel. ([34704]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Speck in Pritzerbe (Havel) ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 14. Juni 1930 aufgehoben.

Brandenburg (Havel), 28. Juni 1930.

Amtsgericht. 7. V. N. 7/30.

Breslau. [34705] Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Breslauer Bank e. G.

m. b. H. zu Breslau, Albrechtstraße 41,

ist nach Bestätigung des angenommenen ergleichs durch Beschluß vom 28. Juni

1930 aufgehoben worden. (41 V N 17/30. Breslau, den 30. Juni 1930.

Amtsgericht.

Frankfurt (M.)-Höchst. [34706] Beschluß.

In Sachen, betr. das Vergleichs⸗ verfahren Gscheidle & Co. wird der Be⸗ schluß vom 20. 6. 1930 dahin berichtigt,

die Firma, deren alleiniger In⸗ haber Hermann Gscheidle in Ffm.⸗ Höchst ist, lautet „Gscheidle & Co. In⸗ dustrie⸗Schuhfabrik & Lederhandlung“. fm.⸗Höchst, den 1. Juli 1930. Das Amtsgericht. Abt. 6. Freiberg, Sachsen. [34683]

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Inhabers einer Schleiferei und Stahlwarenhandlung Kurt Hocke in Freiberg, Petersstraße 2, ist zugleich mit der Bestätigung des im Veraleichs⸗ termin vom 2. Juli 1930 angenom⸗ menen Vergleichs durch Beschluß m. gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Freiberg, 2. Juli 1930

Giessen. [34707] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma M.

Biringer Nachf., Inhaber Friedrich Holzheimer in Gießen: 1. Der in dem

angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. xK Gießen, den 19. Juni 1930. Hessisches Amtsgericht.

Hamburg. 2 [34708] Das über das Vermögen des Kauf⸗ mann Leo Georg Heinrich Funck, wohn⸗ haft: Niendorfer Straße 83 1, 8598 lokal: Methfesselstraße 18, Geschäfts⸗ zweig: Haushaltungsartikel im Kleinen, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher stätigung des Vergleichs aufgehoben. Hamburg, 27. Juni 1930. Das Amtsgericht.

Hamburg. [34709] Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hermann Richard Heinrich Jungheinrich, wohnhaft mburg, Blumenstraße 43, alleinigen Inhabers der Firma H. Jungheinrich & Co., Ge⸗ schäftslokal: Hamburg, Glockengießer⸗ wall 25, Geschäftszweig: Ausfuhr und Einfuhr, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Hamburg, 27. Juni 1930. Das Amtsgericht.

Hamburg. [34710] Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Heinrich F. Helmke, Geschäftslokal: Mönckeberg⸗ straße 7, Geschäftszweig: Einfuhr und Großhandel in Rohbaumwolle, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Hamburg, 30. Juni 1930. Das Amtsgericht.

Hameln. [34711]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Land⸗ und Gastwirts Wil⸗ helm Ahrens in Reinerbeck Nr. 38 ist nach Bestätigung des Vergleichs am 28. 6. 1930 aufgehoben.

Amtsgericht Hameln, 28. Juni 1930.

IlImenau. [34712] Vergleichsverfahren Jäcklein. Das gerichtliche Vergleichsverfahren

über das Vermögen der offenen Han⸗

delsgesellschaft in Firma Gebr. Jäck⸗ lein, des Kaufmanns Emil Jäcklein und des Braumeisters Gottlob Jäck⸗ lein, sämtlich in Ilmenau, wird auf⸗ gehoben, nachdem das Thür. Land⸗ gericht Gotha am 30. Mai 1930 die Be⸗ schlüsse des unterzeichneten Gerichts vom

11. April 1930 aufgehoben und den am

4. April 1930 abgeschlossenen Vergleich

bestätigt hat.

Ilmenau, den 23. Juni 1930. Thür. Amtsgericht.

E“

Lindan, Bodensee. [34713]

Bekanntmachung.

Das über die Firma Johannes Tho⸗ mann jun., Eisen⸗ und Kohlenhandlung in Lindau, eröffnete Vergleichsver⸗ fahren wurde nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs am 28. Juni 1930 aufgehoben.

Lindau, den 2. Juli 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Mainburg. [34714] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Mainburg hat durch Beschluß vom 28. 6. 1930 das gericht⸗ liche 1“ zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Hein⸗ rich in Au i. d. Hallertau, Inhabers des Bankgeschäfts Heinrich u. Co., dort, und eines Warengeschäfts, als durch be⸗ stätigten Vergleich beendet aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Mainburg, N. B.

Mörs. 8 [34715] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Jacob Pannen in Mörs ist, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 30. Mai 1930 angenom⸗ mene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ stätigt ist, aufgehoben. 88 Mörs, den 13. Juni 1930. Amtsgericht.

Mörs. [34716]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Wilhelm Heumann in Homberg⸗Hoch⸗ heide wird, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 13. Juni 1930 angenom⸗ mene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ stätigt ist, aufgehoben.

Mörs, den 20. Juni 1930.

Amtsgericht.

Beschluß. [34717] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Johannes Bohlen, Kolonialwarenhandlung in Norden, wird der in dem Vergleichs⸗ termin vom 21. Juni 1930 angenom⸗ mene Vergleich bestätigt und das Ver⸗ fahren aufgehoben. Norden, den 28. Juni 1930. Das Amtsgericht.

Rinteln. [34719]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schlüter in Rinteln wird aufgehoben, nachdem am 18. Juni 1930 ein Ver⸗

Norden.

gleich geschlossen und bestätigt ist. Amtsgericht Rinteln, 18. Funt 1930.

G1“

Vergleichstermin vom 12. Juni 1930

Rinteln. 8 Das —₰—— über Vermögen des Kaufmanns Fritz in Rinteln wird aufgehoben, nach am 28. Juni 1930 ein Vergleich: schlossen und brprüthag ist. Amtsgericht Rinteln, 28. Juni 19

——

Rosenberg, Westpr. [3428 Das Vergleichsverfahren über †. Vermögen des Kaufmanns Abrah⸗ Nawratzki in hrcystade Wpr., wird n erfolgter Bestätigung des Verglen vom 12. April 1930 hierdurch ab gehoben. osenberg, Wpr., den 26. Juni 192 Das Amtsgericht.

Rudolstadt. [347

Das Vergleichsverfahren zur wendung des Konkurses über das P. mögen des Kaufmanns Oscar Günz⸗ in Uhlstädt wird *—se⸗eber. nachde der Vergleich am 17. Juni 1930 stätigt worden ist.

Rudolstadt, den 17. Juni 1930.

Thüring. Amtsgericht.

Senftenberg, Lausitz. 941 Vergleichsverfahren.

In dem Vergleichsverfahren über) Vermögen des Drogisten Walz Ketschau in Senftenberg, Inhabers ¹ eingetragenen Firma „Drogerie Walz Ketschau“ in Senftenberg, N. L., werze auf Antrag der Vertrauensperson heus um 11 Uhr gemäß § 50 V.⸗O. d. Schuldner folgende Verfügungsbeschra kungen auferlegt: 1. Ist ein ch 2 Wechselgeldbestandes von 150 RM; 6 Betrag als 250 RM in h

asse vorhanden, so ist der übg e 8] jeweils auf Sonderkonto bei der Darmstädter u Nationalbank in Senftenberg ein zahlen, 2. die Filiale Costebrau soll me einen A. von 20 behalten, die überschießenden Einnahme sollen alle zwei Tage auf das zu 1 8 wähnte Sonderkonto eingezahlt were 3. Abhebungen von diesem Sonderkon bedürfen der Gegenzeichnung der IWo. veb 4. Neueinkünfte b dürfen der Gegenzeichnung des Bürg Sachs, 5. für die Wirts P-r daß der Schuldner pro Monat 300 RM en nehmen.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Senftenberg, N. L., den 3. Juli 192 Stuttgart. [3472

Das Vergleichsverfahren zur wendung des Konkurses über das Va⸗ mögen des Albert Brillinger, Konz machers in Untertürkheim, Cannstate⸗ Straße 31, und dessen Ehefrau Am Brillinger geb. Beurer daselbst, Allein inhaberin der Firma Albert Beurer sa in Untertürkheim, ist durch Beschlu vom 28. Juni 1930 aufgehoben worden Amtsgericht Stuttgart II in Cannstar

Trier. [3479 .8” in dem Vergleichsverfahm über das Vermögen: 1. der Firma Leden werke Hermann Simon, Aktiengesel schaft in Trier, 2. der Firma offe Handelsgesellschaft Hermann Simon;! Trier, 3. der persönlich haftenden sanlschafter der offenen Handelsgesel chaft: a) Moritz Jacobs, b) Jose Jacobs, beide Kaufleute in Trier: 1. R im Vergleichstermin vom 12. 6. 198 angenommene Zwangsvergleich wi hierdurch bestätigt, 2. infolge der d. stätigung wird das Verfahren an gehoben.

Trier, den 26. Juni 1930. G

Amtsgericht. Abt. 3 a. Wismar. [347 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren zur A. wendung des W“ über das 8 mögen der Mecklenburgischen Land wirtschaftlichen Handelsgesellschaem mit beschränkter Haftung in Wi mar ist nach Vergleichsbestätigung ar gehoben.

Amtsgericht Wismar, 28. Juni 19.

Wittstock, Dosse. (3472 Das Vergleichsverfahren über de Vermögen: 1. der offenen Hanbelsgfe in Firma Karl Draeger Nachf ittstock, Gröper Str. 2, 2. deren 9 haber: a) des Kaufmanns Willhel Brennecke, b) des Kaufmanns Ka Henneke, beide in Wittstock, ist nach stätigung des am 24. Juni 1930 genommenen Vergleichs aufgehoben. Wittstock (Dosse den 27. Juni 198 Amtsgericht.

Wittstock, Dosse. „1340 Das Vergleichsverfahren über Vermögen des Besitzers des Geflügk „Hühnerberg“, Landwirts Kon Lucas in Wittstock, ist nach Bestätige des am 17. Juni 1930 angenommers Vergleichs aufgehoben. 32 Wittstock (Dosse), den 27. Juni 18 Amtsgericht.

8. Verschiedenes⸗

[34329] 2 Am 15. Juni 1930 ist der Haltepunp Schlauroth für den Eilgutverkehr 9 öffnen worden. 1 Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Breslau.

eutf

sanzeiger

Bezugspreis

vierteljährli

4 Wochentag abends.

SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

9 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Geschäfts

espaltenen Einheitszeile 1,85 ℛ.ℳ. Anz telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 4 .“

für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ., ℳ, einer .

een nimmt an die b lle Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

ettdruck (zweimal unter⸗

₰½

E

Nr. 155.

Reichsbankgirokonto.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

kkanntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 2. Juli und im Monatsdurchschnitt Juni 1930.

kanntmachung über Aenderungen im Bestande der nicht⸗ tändigen Mitglieder des Reichsversicherungsamts. kanntmachung der Filmprüfstelle Berlin,

lassungskarten. mverbot

ebersicht der Prägu

gesetzblatts, Teil

itteiung über die Verleihung der Erinnerungsmedaille für

Rettung aus Gefahr. 8 zzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 21 der Preußischen

(Gesetzsammlung.

I.

Die auf den

ngen von Reichssilber⸗ und Reichspfennig⸗ ünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Juni 1930. zeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 22 des Reichs⸗

Amtliches.

Dventsches Reich.

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 2. Juli und im Monatsdurchschnitt Juni 1930.

Stichtag

betreffend Zu⸗

Preußen.

des 2. Juli berechnete

oßhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

Indexgruppen

Ver⸗ änderung

in vH

1913 = 100 1930 25. Juni 2. Fult

I. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrn

Vieh Vieherzeugnisse Futtermittel

Agrarstoffe zusammen ..

II. Kolonialwaren. .

III. Industrielle Rohstoff und Halbwaren.

Kohle

Eisenrohstoffe und Eisen Metalle (außer E

Textilien.

Häute und Leder

Chemikalien

Künstliche Düngemitte Technische Oele und Fette

Kautschuk

Papierstoffe und Papier 5

Rohstoffe und Halbwaren zusammen.. IV. Industrielle Fertigwaren.

Baustoffe. Industrielle

.

Produktionsmittel

Konsumgüter.

Industrielle Fertigw

sammen .Gesamtindex

1) Monatsdurchschnitt Mai. 2²) Monatsdurchschnitt Juni.

Hiernach ist die Gesamtindexziffer um 0,2 vH zuxück⸗ gangen.

In der Inderziffer für Agrarstoffe— ein Rückgang r Schlachtviehpreise (hauptsächlich für Schweine und Kälber) wie der Preise für Weizen, Weizenmehl und Zucker durch

1— Vieherzeugnisse

reiserhöhungen

m Teil ausgegli

en.

ungsmittel

isen)

1

aren zu⸗

116,4 I1 -8

90,4 110,4 113,8

cCSn

SSS.SSS

22

135,3 125,5 85,6 EE111 1 110,6

136,1 125,4

85,3 107,3 109,7 126,2 ²)

84,7 132,2

17,6 143,5 150,2

120,6

138,2 160,4

150,9 124,0

e11111“

8

SSSS Se;

SIS

126,3 ¹) 84,7 133,5 17,6 144,9 150,8

120,9

138,3 160,7

. 151,1 124,2

IUFlrHn S81“ ddo SSSS 8ã8.

1 8ESS d0,— 10—

D

(Milch, Butter, Eier)

Berlin, Montag, den 7. Juli, abends.

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

1930

In der Indexziffer der industriellen Rohstoffe und Halb⸗ waren wirkten sich vor allem Preisrückgänge für Textilien (Wolle, Baumwollgarn, Rohseide, Flachs, Hanf), für Häute und Felle, Holzstoff, Pappe und uersteine aus. Die Er⸗ höhung der Indexziffer für Kohle . durch Herabsetzung der Sommerrabatte für Braunkohlenbriketts bedingt.

Die Indexziffern für die Gruppen Produktionsmittel und Konsumgüter der industriellen Fertigwaren sind leicht zurück⸗ gegangen.

18 den Rüan e . h t Juni stellte sich die Großhandelsindexziffer wie folgt:

1913 = 100 1930 Monatsdurchschnitt Mai Juni

Ver⸗ änderung

in vH

Indexgruppen

I. Agrarstoffe. S Nahrungsmittel Z“

. Vieherzeugnisse. Futtermittel u“ Agrarstoffe zusammen.

II. Kolonialwaren III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. Kohle ö5 Eisenrohstoffe und Eisen.

. Metalle (außer Eisen).. Textilien 81— .„7

118,6 110,2 108,7 b 95,6 110,7 117,2

117,8 109,1. 109,8

90,2 109,7 115,0

111“

q

1II†nrn! 0800SS=

2

135,5 127,9

89,9 115,9 110,8 126,3

83,3 134,5

19,6 146,5 156,2

123,8

138,6 181,3

151,5 125,7

135,4 125,7

87,1 111,2 111,7 126,2

84,3 134,1

17,8 144,5 153,2

122,0

138,3 160,9

151,2 124,5

8’

1.

10. Häute und Leder.. 1IEF 12. Künstliche Düngemittel. 13. Technische Oele und Fette 11775752525 15. Papierstoffe und Papier. 1Aää.666 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen..

IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmittel .. II Industrielle Fertigwaren zu⸗ O““ V. Gesamtiner

Die Gesamtindexziffer ist 1. dem Vormonat um 1,0 vH gesunken. An diesem Rückgang sind die Inderziffern für alle Hauptgruppen beteiligt.

Von den Inderziffern der Agrarstoffe sind diejenigen für Schlachtvieh e. Preise für Schweine und Kälber) sowie für pflanzliche ahrungzamnite und vor allem Futtermittel gesunken. Die Indexziffer für Vieherzeugnisse hat sich haupt⸗ 1egS infolge gestiegener Butterpreise erhöht. Der Rückgang

er Indexziffer für Kolonialwaren ist auf niedrigere Preise für Kaffee gs argarineöle zurückzuführen.

In der Inderziffer für Eisenrohstoffe und Eisen wirkte sich die Herabsetzung der Preise für Roheisen, Halbzeug, Walz⸗ werkerzeugnisse und Schrott aus. Der Rückgang der Index⸗ ziffer für Nichteisenmetalle ist hauptsächlich durch den Preis⸗ sturz für Kupfer und Zinn bedingt. In der Indexrziffer für Textilien lagen die Preise für Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute sowie für die Garne aus diesen Rohstoffen, ferner für Rohseide und Kunstseide niedriger als im Vormonat; die Preise für Wolle lagen im Durchschnitt Juni höher als im Durchschnitt Mai. Die Preise für Großviehhäute und teilweise für Leder wiesen im Juni eine vorübergehende Befestigung buf Die Erhöhung der Inderziffer für künstliche Düngemittel ist durch die saisonmäßige Staffelung der Preise für Kali und Thomas⸗ mehl bedingt. In der Indexziffer für Papierstoffe und Papier wirkten sich Preisrückgänge für Holzstoff und Papier

SS to cdo o——2g

D.—

nüiisIr†Ir‚l‚In!

659 59

* . ⸗* 2 2⁴ . 2 8 *

+—,—H

12 dbdod q sS

1l 88

1 —DS Ddo

aus. Von den Baustoffen lagen vor allem Mauersteine, Holz, Baueisen und Fensterglas im Preis niedriger als im Vor⸗ monat. Die Preise für industrielle Fertigwaren haben Rückgang im Juni verlangsamt fortgesetzt. Berlin, den 5. Juli 1930. Statistisches Reichsamt. J. B.: Dr. Platzer.

ihren

ö1I11“ b über Aenderungen im Bestande der nicht⸗ ständigen Mitglieder des Reichsversiche⸗ 8 rungsamts.

Gemäß § 95 in Verbindung mit § 50 Satz 2, § 16 b

Abs. 2 Satz 3, Abs. 3 Satz 1 RVO. sind für den Rest der

laufenden als stellvertretende nichtständige Mitglieder des Reichsversicherungsamts aus dem Kreise der landwirt⸗ schaftlichen Arbeitgeber eingerückt: .der Rittergutspächter Dr. phil. Christoph Ohly zu Kränz⸗ lin I, Post Neuruppin; .der Rittergutsbesitzer Dr. jur. Ernst Lindenberg zu Lindow, Post Schermeisel (Neumark); . der Rittergutsbesitzer Karl von Brünneck zu Wulkow bei Trebnitz (Mark); . der Rittergutsbesitzer Leberecht Freiherr von Eber⸗ stein zu Genshagen, Post Ludwigsfelde. Berlin, den 4. Juli 1930. 8 Das Reichsversicherungsamt. Schäffer.

I“ betreffend Zulassungskarten.

1. Die Zulassungskarten Prüfnummer 1804 vom 8. April

1921 „Der Mann ohne Namen. IV. Teil. Die goldene Flut“ und Prüfnummer 1929 vom 16. April 1921 „Der Mann ohne Namen. V. Teil. Der Mann mit den eisernen Nerven“ sind ab 1. Juli 1930 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 16. Juni 1930 unter Prüfnummer 26117 mit dem neuen Haupttitel „Der Mann ohne Namen. III. Teil. Die goldene Flut“ erteilten Zulassungskarten sind gültig. 2. Die Zulassungskarten Prüfnummer 2195 vom 4. Mai 1921 „Der Mann ohne Namen. VI. Teil. Der Sprung über den Schatten“ sind ab 1. Juli 1930 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 16. Juni 1930 unter Prüf⸗ nummer 26118 mit dem neuen Haupttitel „Der Mann ohne Namen. IV. Teil. Der Sprung über den Schatten“ erteilten Zu⸗ lassungskarten sind gültig.

3. Die Zulassungskarten Prüfnummer 12041 vom 21. De⸗ zember 1925 „Abenteuer im vö5 sind ab 3. Juli 1930 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 19. 882 1930 unter Prüfnummer 26185 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungskarten sind gülti

Berlin, den 4. Juli 1930. 8 v“ Der Leiter der Filmprüfftelle.

Zimmermann.

Filmverbot.

Ddie öffentliche Vorführung des Bildstreifens: „Micky im Schützengraben“ 1 Akt = 207 m, Antragsteller: Südfilm A. G.,

Berlin; Ursprungsfirma: Celebrity Corp. New York, ist am

18. Juni 1930 unter Prüfnr. 26170 verboten worden. Berlin, den 4. Juli 1930. Der Leiter der Filmprüfstelle. Zimmermann.

Uebers

icht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münz

stätten bis Ende Juni 1930.

——.2B—

1“

1. Im Monat Juni 1930 sind geprägt worden in:

Fünf⸗ 3 Reichsmark⸗ stücke

RM

Silbermünzen

Drei⸗ Reichsmark⸗ stücke

RM

Nickelmünzen Fünfzig⸗ Reichspfennig⸗ stůcke

Fünfzig⸗ Reichspfennig⸗ stůcke RM

Ein⸗ Reichsmark⸗

stücke

RM

Zwei⸗ Reichsmark⸗ stücke RM

Aluminiumbronzemünzen

Kupfermünzen Zwei⸗ Ein⸗ Reichspfennig⸗ Reichspfennig⸗ stůcke stůücke

RM RM

Zehn⸗ 1 Fünf⸗ Reichspfennig⸗ Reichspfennig⸗ stůcke stůcke

erlin.. 1“ uldenhütten.. tuttgart arlsruhe amburg.

2. Vorher waren geprägt *)

3. Gesamtprägung

Hiervon sind wieder eingezogen

5. Bleiben

*) Vgl. den Reichsanzeiger vom en 5. Juli 1930.

Berlin,

1 420 000

500 000 165 105 200 000

67 050

83 493,— 15 691,28

1000,— 6 505,37

26 196,65

2 285 105

Summe 1 . 319 734 430

67 050 171 157 134

200 000 000 295 000 000 m65 024 852,—

83 493,— 682 960,80

4 337 639,73 4 363 836,38

5 000 800,02

v . 2322 019 535 39 165

171 224 184 1 282 338

109 859 100,—

65 024 852,— 9 85 105 486 028.—

4 203,50

200 000 000 295 000 000 40 460 37 783 222

766 453,80 3 264,80

842,89

821 980 370

169 941 846

65 020 648,50

199 959 540 257 216 778

6. Juni 1930 Nr. 130.

4 362 993,49

Reichsfinanzministeriums. D

1