88
— b 1 * 8 veil „ neichs. und Piaats 9.. 197 0 Jull 1980. E. 2 — 1 2. Dritte Anzeigenbeilage zum „ un aatdanzeiger Nr. . Ju . . DPDritte A zeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 9. Juli 1930. S. 1 8 4 8 b f s 3 der Firma Theovor Althoff, Inhaber Rudolph Karstadt mmn — 5 Lindemaun & Co. Aktien per 31. Januer 1999. und Kaufhäuser unter S ek Gesamufläche des 1 Attiva. Bilanz-der Nudolph Karstadt A.⸗G., per 31. Januar 1930. Passiva. ö der Bitauz per 31. Jannar 1529. 8. Waren⸗ Aktiengesellschaft. Grundbesihes Davon bebaut ö,,I RMN 9 8 8 N ₰ RM 8 — 8 Gesamtfläche des Davon bebaut Belastung — b. 89 n 9990 Warenbestände * 15 601 — “ ZEZ 8 Grundbesitzes per 31. 1. 1930 Brandenburg .. . .37 985 549,91 ABBAgT HFemohüien 19 407 727— vensons⸗ wnb Üniergüͤpunössowbe . .. . . . e — 1 . d? Havel, Fabrikation von Berufs⸗„ Abschreibung. 2 800 0004. 88 489 549 91 % Hypothekarisch gesicherte 69 % Dol⸗ —— merikakredit s 3000 000 136,35 RM 2 298,75 kleiduggga Gemietetes Lokal Gemietetes Lokal 8 larobligationsanleihe Erwerbskonto Königsberg 126 625 — Amerllalre 8* ͤ —nn, Münsterstr. 60 . . vat Döbeln i. Sa. Waldheimer Str. 1 11.. S“ * 1⁴ 689000,— 61 523 8809 Hasse und Pofischek.. d7772525. 19n ohl Lorghe Hanfastraße tiudolfstrabe .. 2 Rn 9 315,96 Blech⸗ u. Lackierwaren⸗ c „ ol g. 2 Fa⸗ dan C5 19 35 2 . öu““ △ Uscgrecbanz . 2 200 000,— 25 663 619,28 E Eu; 1 463 444,70 6 133 296/74 ——— 8 “ 1 88 882 ͤaCCCCeö11ö18.— 19n besfeld . Westenhellweg e ees 2 888 — gassel⸗ “ 1 619 Boraas nhlungen für Neubauten] 320 311 00 ovocheteny) c. 338 200 600,18 Efsekten, Beteiligungen, Ar. r— “ , 1z Bettenhaus.]/ Btaudruckfabrik n. Leinen⸗- und Einrichtungen.. 582 Pensionssonee 3 Hypotheken.. 116 290 estkau 8 büns . 11— * Ems .“ b 1 881 eee ggeSg 29 445 10 650 Kassenbestänte 29 Hen ephelten . 3 088 813,70 Uebergangsposten für alte und neue Rechnung 111an glodbeck. ersstraße 25/31 . 4 467 4 467 he ker anii zwönitz / Sa. Strumpffabrik ... .. 18 620 1 460,60 1 Postschecguthaben 149 615 77 Bankschulden“2) . 71 943 —n Gewinn⸗ und Verlustkonte . . 7an Leipzig, Palzgraße ͤͤt ͤ . Gemietetes Lokal Gemietetes Lokal — “ Pölitzer Str. 30, Gartenstr. Bankguthaben) . 20 98— Alzeptee .„ F 866 856 “ 737 594 38 4275 ee. 1“; au 1ün eaiss 157 Nzugs Ren 201 209,8asern.“ “ Herren⸗ u. Knabenkleider⸗ 90 1057,81 RM 1 000 000 8 “ Res⸗ enn 9 9 9 „ 4 1 i 1 — BIIEW “ 12 639 19144 A.nsder g 8 1 1 184 646 95 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Januar 1929. Ha Feckinghausen Ies 8. . 1 4 16 691 21 113“ 2 T. 2 — NI . . . )“ 8 8 ür. d Restverpflichtung aus der Emden⸗ 1581 671,26 Lvüm. ee MN lhemne... 1“ 23 135,65 18 273,80 8 g ypothekenforderungen x“ ““ L““ 8 8 goen-* A iete hälter usw. 15 42 ewi rtrag .8 296 8 — 88 8 8 8 1 8 für verkaufte Ge⸗ Köüö v“ 30 883 — . EEE 8 * 1 434 365115 Warenerträgis . 17108 2 Fabrikationshäunser der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft unter — schäfte und Grundstücke.. 2 151 — Sonstige 2 614 187 Abschreibungen. . g- —— 4 aren⸗ und Kaufhäuser der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft unter anderer Firma Gesamtflache des fa bs Ss Gn Warendebitoren) . Uebergangsposten für a un 4 ꝙM 2 88 17 0697 8 bewexaa . avon bebau⸗ Zelastung Sonstige Debitoren) . „ ——— Rechnuug . * — Gewinn⸗ und Verlus e — Gesamtfläche des e t Belastung per Grundbesitzes per 31. 1. 1930 revnüIE en 2 de Lindemann & Co. Aktiengesellschaft wurden nach Ver Erundbesihes 31. 1. 1930 — — EEEen Eeehn aun 21 r benehnchin durch Verkauf der Filialen Breslau und Frankfort qm qm Braunschweig Mittelweg 20, „Dreiring“ 386 945 758,20 1“ 336 945 758120 mit ’ 1. Februar 1929 in die Karstadtbilanz wie folgt übernommen: 8; 88 89. 18. L anbberger alle n.ebnh⸗ 988 nn ger. öee, tiva. 1 .29, Lindemann 1b ⸗ „8 - RMN ₰. Ss NRMN . 70 Co. 2⸗6. y . . Gemietetes Lokal Gemietetes Lokal Gliesmarode 1 o,.“ . 8 Verteilung des Reingewinns: z 8 3 1907 966,13] Aktienkapitl .9 0G NW. 87, Turmstr. 76/762 karstadt A.⸗G. 8 1“ d eb. 2 900 000,— Warenbestände “* 1 8 Berlin · 6 8 7 8 14 2 ; 8 kal Großschlachterei, Wurst⸗ u. — — L-4.ö. öa 11.-4“*“; 100,— mmobilien . g »-⸗ — — Lindemann & Co. A.⸗G. Gemietetes Lokal Gemietetes Loka eischwarenfabrikation Gemietetes Lokal üPHür11114144““ ilakredit. .. .. . 7 7hl Lerin⸗ 49/150 Hamburg . Steinstr. 10 ““ eg .6, „n. 88888 — ““ 8 — ana 11““ 1380 35 ——— 1u6“* 2298 Schoneberg 8;9.2 208 A.⸗G. Gemietetes Lokal Gemietetes Lokal —A 85 Ke QCẽRẽℛMUͤZ — ‚ha igene E11“ “ 2 8 1 von iketten u. ruck⸗ weil Vorratsaktien een. 290 128,32 Effekten, Beteiligungen u. Hypotheken] 113 79076 öö u1 . bellin⸗ Markt 4/5 sachen, Großhandel in üean — an ben Aussichtiiet . . 589 454,89 —e e“ 2 113 2291 vegfoe n ar Haufhaus Grand A⸗G. Gemietetes Lokal] Gemietetes Lokal * 6öB “ Steinstr. Vortrag auf neue Recchnug „ 111“ 22 - facee. es. ecze⸗ 48 8 B rnigerode urgmühlenstraße . 15 109 523,21] Weiterveräußerte Werte 5 021 1928 ög Restkaufgelder 8 zraunschweig eg ees Reeee bal 9 8 Lalglaßemwerf zBurg b ö 112— 21 3 *f a E N8JZ 8 9 mühle“ Zweignieder⸗ ¹) Die in der Bilanz per 31. 1. 1930 mit RM 55 547 126,13 ausgewiesenen Grundstücke hatten (sGewin 11 Görlitz.. eenn 1 lassung Wernigerode der ugang 19229 . 2 2 u““ ; ibi . 8 ollmatingen Arboner Stickerei . “ —j,ö— hrgent Hechnäuen [ i1 28,9 nn 41828 2rZer96n 88 o. eigine lereg⸗ 1e.ec8 9o 909 Für h nanligbesgfnndohph 8 b. Konstanz Wollmatingen G.m. b. H. 8258 2 „ . 7 . 2 8 au ¹ 5 4 8 . G. * 86155656 b Abgang 19229 RM 572 958,20 onstiitie .Rö 7244 088., 1.-IL. v1..1 mit der Uebernahme — Firma Rudolph Ka tadt- hamburg . Schulterblatt 152, Kauf⸗ 42 595 8 682 verbleiben RM 85 547 126,13 zusammen Ramn 68 84 126,18 gesellschaft zur Verteilung gelangt. Das Geschäftsjahr, das bis zum Jahre 1927 einschlijü haus Poetsch G. m.b. H. *) Belastung mit der Karstadt⸗Amerika⸗Anleihe. ²) Die in der Bilanz per 31. 1. 1930 mit RM 85 489 549,91 ausgewiesenen Gebäude hatten dem Kalenderjahr zusammenfiel, wurde, beginnend mit dem 1. Februar 1928, auf den Leise zanburg . Schulterblatt 148, Kauf⸗ rütatt — Bestand per 1 3 1929 RM 41 583 121,73 vom 1. Februar bis zum 31. Januar verlegt; zum Zwecke des Ueberganges wurde ein g. haus Poetsch G. m. b. H. Gemietetes Lokal Garage und Autoreparaturwerkstatt. Zugang 1929 RN 47 514 065,41 Geschäftslahr für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Januar 1928 eingefügt. 1 zanover . Gr. Packhofstraße 31/33, 8 4— D sesamte Grundbesitz der Gesellschaft (einschließlich Lindemann o. Aktiengesel Lindemann & Co... 04 Gesamtfläche de Davon bebaut Belastung aüöübüÜA beträgt 711 850 am, wovon 229 000 am bebaut sind. b de.... Holstenstraße 49, O. Meyn Grundbesitzes per 31. 1. 1930 RM 87 989 549,91 Fabriken u. Werkstätten 22 sammensetzung ein Unternehmen, das Einzelhandel, Großha Fabrikation und Export Lübeck.. . Sandstraße 11, Heick & 1 2 5 645,4 4 250 RM 300 000,— Abschreibug RM 2 500 000,— Sonstig.. R 6 793 298,97 Das Rückgrat des Unternehmens bilden die zahlreichen Waren⸗ und Kaufhäuser der Gesell Schmaltz G. m. b. H. . Hamburg. Gertigstraße 4 .. 5 645, 5 489 549,91 b 1 d kleinen Orten Deutschlands. Dem Zentraleinkauf dieser Waren⸗ und Kan Lübek.. Sandstraße 13, Heick & 8 Zusammenstellung. verbleihen R 88 439 649,91 I““ veelen 880e2 nc lehnsn d in Hamburg, Apolda, Berlin, Chemnitz, Lyon, Nün Schmaltz G. m. b. H.. Gemietetes Lokal Gemietetes Lokal b *) Das in der Bilanz per 31. 1. 1930 mit N 25 663 619,28 ausgewiesene Inventar und die Ma⸗ dienen die Föntufshöuses ;— — n ogtld 9, 1 b — becd. .. Holstenstraße 25/33, Außer Amerikaanleihe shrnen hatten ind per 1.2. 1929 RM 13 130 076,55 ean.e, nescheancesedre die nicht nur die üm. -e 2 8 Eö“ G. m. b. H. “ 1 131,37 RM 600 000,— Eere.; „ Davon bebaut — Be 1.2. 192 76, 1b — 3 ie Gese in 2 i. Vogtld., Barmen, Berlin, 9 M Breiteweg 3 rundbesitze “ ae — 1820 ZA wes .,820 — Beht bellelern, deftat, die clenschsft in Aner e eeeaten Döbeln i. Sa, N Raphact Wittkowsti. Gemietetes Lolal Gemietetes Lokal — b 1 mit Finsgesamt RM 29 126 735,85 wovon entfallen auf zwönitz i. Sa., Hamburg, Stettin, Wernigerode, Wollmatingen. emnn München. Neuhauser Straße 44/46, 2 170 RM 437 631,76 88 per 31. 1. Abgang 1922929 . . KM 1263 116,57 Verkaufshäuser RNM 18 154 784,— Hierüber, sowie über die Gebäude, in denen die en nach dem Stande Kaufhaus Oberpollinger 2 1 RM 27 863 619,28 Fabriken u. Werkstätten RMN 5 870 — 31. Januar 1930 ihre Geschäfte betreibt, unterrichtet folgende Tabelle: Neumünster “ kessee.2 8 8 Waren⸗ und bedemce⸗ der Firma 65 721,59 Abschreibung. RM 2 200 000,— bZ1111.“*“* Waren⸗ und Kaufhäuser unter der Firma Rudolph Karstadt Aktien gesellsch Pmbe sere. gsn .. vm . 5 ceiph, arhes 1. “ — verbleiben R 25 663 619,28 1“ 8 Gesamtfläche des] davon bebaut Belaftne nsberé. vi eee TeraeT ur dsk. üs a Cesehn⸗ 23 135,65 18 273,80 8 8 v aufhau . . hhenne Rohware Halbfertigware Fertigware Total ““ mghee 8 per 31. 1. G. m. b. H. Gemietetes Lokal Gemietetes Lokal 8 “ Lauhäuser der Rudolph — Verkaufshäuser... E —ö qm qm Viesbaden. 86 3/6 1 Karstadt A. G. unter anderer Firma 19 694,30 12 688,37 1 8 tte 6 566 245 2 445 556,44 8708 9 8 asse), Lindemann o. len unter der Firma Ru⸗ 8 — 838 518,20 271 142,94 9067 757,77 9674 979,17 — hb — 22825 0L-Ge 799 RM 1106 322,22 25 ü.G. . 8 21 n 1 22 376 917,92 — bZ1111“ Potsdam. randenburger Str. 49, 8 1 8 j rwerkstatt . 5 645 — .6902 323,85 2716 699,28 381 328 793,80 202 1S. ee0 g22,o kedignch Aplerbck 1 200 s Lindemann & Co. A.⸗G. 4 224 2087 18 “ 8 . 1 1ö—nö häuser Berlin⸗Hermannplaaukb v fspandau. Breite Str. 26/27, t dt A. G 177 937,— 56 828,41 für die Neubauten des Verwaltungsgebäudes in — von vier Epahäusern in Berlin und der Warenhäuser Braunschweig, Schul⸗ u. Schützenstraße 4 88 1 2 — 1upp Lindemann & Co. A.⸗G. 1788 8 1 270 0 z aclvh s 8 N. 3 in Münster i. W. und Recklinghausen zu verwenden. 8 ; X“ 6 — ne 8 Nenxsen osem⸗ ,gêF Fen 100 000,— und 32 unter RM 100 000,— liegen, verzinslich “ 796,80 696 19 694,30 12 688,87 5 A. G. unter anderer Firmäa. . 42 595, von 3 ⁄½10% bis 1299% mit durchschnittlich 4 jähriger Laufzeit. v“ 8 Burg b. Magdeburrg 1 756 — . äfte der früheren Lindemann & Co. Aktiengesellschaft, Berlin. 385 747,58 179 036, 1 g 1 123 †) Geschäfte der früh 227»7⁷)h Setzen sich wie folgt zusammen: “ 29 1* 1 373 9) Belastung mit dem Lindemann⸗Amerika⸗Darlehen. 8 285 780— 179 000,— 8 1 Debitoren bei den Filialen.. —— — - Curhavbooernn J. 1 28 692 *) Belastung mit der Karstadt⸗Amerika⸗Anleihe. 4 88 ¼ Sonstige Grundstücke ..... 356 100,— 250 000,— RM 14 323 642, Zebttoren dei der Femmte . dn 7012 889/8 A11A1A“ e“ 8 (zeücheise mit der Amerikaanleihe be⸗ (geschätzt auf 3 der 8 en RX „8 j a“ mAksacc. 2 ä 2b 3.27 Zemne KM 4820 758,97 Z“ 377 “ vni 109 Einkaufszentralen unter der Firma Rudolph Karstadt Altiengesellschaft. lastet, s. Amerikaanleihe) eee Nm 36 700 560,13 5 326,6 1 . . 1 985 584 * 1e“ 741 850,— — 2 „ usammen NRM 20 295 326,68 Priehianaaa . . 5 351 — 8 — V ³) Hierunter -9b an die Rud. Karstadt Komm. Ges. i. Liqu. und Tochtergesellschaften BFulda, — + Pfandhausstr. 4 6. . Leb1GCe⸗ Lokal RM 4 “ ibes Davon bebaut ve-e. eg *) und zwar: Ran 3 962 611,23. nin wehr naitz. ....... . 1 401,46 . — gm 1 Hamburg / Altona: 8 952,60 gm *) ²) Hiervon: Aufwertungshypotheten . lich. ca. Reichs. 8 — ö JCemietetes Lolal Gemietetes Lokal b 8Z8Ze— Ünönööe 17 923 290,08 N““ 380,33 310 RM 11 hamburg Steinstraße 0 5 219,1 5 219,1 RM 800 000,— Kontor⸗ und Wohnhäuslerr. 1 916,20 „ = 25 194,21 qm mark 8 000 000,— fällig 1931, Rest in 2—8 Jahren — 6000 000— Greifswalibddbd 1 450 673 0 8— verb. mit Engroslager Von Tochtergesellschaften benutzte Grundstücke. 1 916,20 2% “ Goldmarkhypothek zu 5 ½0% verzinslich, fällig 9366ĩ.ͤ. ... fGubeeelb +₰ Fnebung⸗Vebbrr wer 8 11111414“4“ . wr; Saale C“ 1 657 Bahn⸗ u. Hafenanschluß 8 vbeee] 558 98 “ zusammen R 36 700 560,13 86 Str. 101/103.. 6 186,70 Georgswärderdamm . 3 944,51 3 711 Fontor⸗ und Wohnhäuserö. .. a. EE““ 1g-9 2„ = 165 200,89 qm ²⁰) Vom Gesamtbetrage entfallen ½ auf Reichsmark und % auf Devisen; hiervon ⁄ kurzfristig⸗ Hamburg, — n 30/40. 4 sonsendecenszdttellager, Gemietetes Lokal BGemietetes Lokal 1ee Tochtergesellschaften benutzte Grun “ K.-. e. vesraa, ee 9 1 12 2 ate. b oheluft⸗Cha “ 8 1 e : 8. e Leuscder Sicherung der AüAgnnügöeenö Hamburg, Legnaebergir. “ 4 393,30 .11“ 1588 600 “ “ und Wohnhäuser 10 141,49 am = 10 141,49 qm .—öüese —— W V 654 8 — 8 ennenge. 80 15 .... Gemietetes Lokal Gemietetes Lokal Sonstige: ..„ 53 158,50 qm 8 Zt. Grundschulden im Gesamtbetrage von RM 5 500 000,— eingetragen. Am Bilanztage betrug 8A“ 3 977 2 6 79 derlin.. eydelstr. ““ 8 1 532 Terreimnn 68 388,91 8 581 671,26 3 276 2 607 Re. 11 4978 a Chemnitz.. Annaberger Str. 93 . 3 860 . EEEEEEEb eeA*“] . Sesenxe 888 — ““ Gemietetes Lokal— Gemietetes Lokal . twon 3. Quai St. Claer Gemietetes “ Von Tochtergesellschaften benutzte Grundstücke 336 044,20 „ = 155 571,61 qm 8 8 2 2 2 2 2 2 2 en 2. 2 * 2 * 2³ 2 1 8 2 8 1 8 8 8 L i — 8 — 1“*“ .ö. S 1.“*“] a vur 8 1 — 2 es eeen. Cemetetes Lokal Gemietetes Lokal — 9 8 356 108,20 gm — RM 3, RM ₰ Kiel “ öeeeeee 1“ 11.1““ 1 243 ris b 8 Boulevarb — ikosten: Gehälter, Fabrikationslöhne Vortrag “ 428 775 [87 8 “ 366 Poissonière 14 — 16.. Gemietetes koka mi 8 8 1u6““ jengesellschaft per 31. Januar 1930 sind außer allgemeine Unkosten, vertragsmäßige 8 828 Bruttogewinn’ 118 720 949/59 ] 4“ 773 Klauen . ZJößnitzer Straße 80. Gemietetes Lokal BGemietetes Lokal 8 E“““ U n 8 d. h. vher den hene hühertc LEEZ11u“*“ 1ö111“ 5— in 11... e R 8 211 500 — weerre Ree 138 300.—) insbesondere RAn 6000 0000— Aktien der Epa Einheits⸗ 8 Zinsen und Bankprovisionen. . . . 7441 0807 111“ 2 469 Firma we. zof. 1u“ reis Aktiengesellschaft, Hamburg (Buchpreis ebenfalls 100 ) enthalten. EZ“ Grund⸗ Fescreibungen auf Gebgube, Inrentar ö... . .... “ ö“ 5664 “ preis Dee epa Einheuspreis⸗Alliengesellschaft, Hamburg, EEE““ 88 Mölilnnl . . v1X“; 5 — gegründet, um in Anlehnung an die Einkau 1., ee.“ — 2 vboubnanbenbungg. . 7 8 8 ; tnhen eisen von 10 Pfennig, 25 Pfennig enni 1 8 119 149 725/46 109 149 72546 Neumünster . 8 — Lokal] Ge m Lokal 8 Fabrikationshäuser unter der Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft. Ferie Hexeiee aee sa de “ In 2 Göierggerjamtans v 1v- 1 Feraazshauser .w .. .. . .8.19484 ö Cranz ug Lokal been Lokal * 8n gene Davon bebaut Seeö“ e 1. Juli 1928 2. 8 Nenge,ciln den 221ö. hlee ven abriken und Läger RM 10 595 399,13 IEI1111u“““ — RM 1 rundbesitze per 31. 1. 1 Vergrößerung des Geschäftsumfanges wurde lau e a8,8ou8* . J . 827,92 w 11’““ 882 684 E 2 - 3 tere RM 4 000 000.— auf RM 6 000 000.— erhöht. f Fernene⸗ aus Effekten e- 8 8 8 — 8-— 193,90 ͤeh GSemietetes Lokal Gemietetes Lokal . “ qm qm 13. Fun⸗ I EEET Aktien erfolgte zum Nennwert. Die 8 brrüg lh..n üe— V111““ 42 2 398 8 laebachi L. Eisenbahnsr. 17 7880 1227 seuscgen Aktien sind jetzt voll e In gn Hühte hierersan aga ga nb ehe. Ee b ö 520 000,— ÜTWale, hdbabpb 62 8 — Gardinenfabrik.. 1 8 äftsjahr, das bisher vom 1. Juli bis zum 30. . 1 8 Epa A. G.“) 20 20,80 Uelzen Gemietetes Lokal — Gemietetes Lokal ¹ Farmen. . Burgstr. x- u. Wirker bee.a nnaze 8 shelahr., Karstadt Attiengeselschaft auf den Zeitraum vom 1. bb2 “ Wandsbee.t 2878 2 505 — Straße, Band⸗, Litzen⸗ um 31. Januar zu verlegen. Zum Zwecke des Ueberganges umfaßte das letzte Geschäftsjahr *) (Dividende aus Gesch.-Jahr 1928/29 und Zwischengeschäftsjahr 1929/30.) N844““ 477 750 u. Schnürriemenfabrik 5 628 4˙000 8 Moönate und endigte am 31. Januar 1930. 5 I. Am 15. Mai 1930 betrugen die Bankschulden RM 91 833 110.53. Die Erhöhung gegen den Wismak. 712,90 582 Fabrikation von Knaben- E“ aokal für das Geschäftsjahr 1928/29 12 % auf RM 2000 000.— und für das 8eaftsinde entsprechenden Bilanzposten beträgt also rund RM 20 000 000.—, die als einjähriger Bankkredik auf⸗ Witten . . . . . . . . y ..(Gemietetes Lokal Gemietetes Lokal d8 bers konfektion. Gemietetes Lokal Gemietetes Loka (7 Monate) 12 % p. r. t. auf RM 4 000 000.—. (Die restlichen RM 2 000 000.— de “ enommen und zur besseren Ausnutzung der Einkaufsmöglichkeiten der Gesellschaft bestimmt sind. ee1“; 304 177 21 erlin Hasenheide 5—5 ““ Hioibelde nicht reil.) “ b “ 8 Am 15. Mai 1930 haben sich die Kreditoren um rund RM 7 000 000.— gegen den Bilanz 161ö161A1“; 994 666 9 Fabrikation von Herren⸗ s. Stock im eigenen Grundstack n der Cbn Heim seebaür 8811 übernommene Firma Lindemann & Co. Aktiengesellschaft belaß 5 Geschäfts⸗ 8— K 5A 82 Aktie —ꝗà In Harburg verlin . “ 20/21 “ 8 1929,7, 111ö1ö11IA“*“ 4 * 8* 8 häuser in Groß⸗Berlin und ferner Filialen in den Städten Bremerhaven, Breslau, Ostseebad ranz, †) Geschäfte der früheren. Firma Lindemann &* Co. Aktiengesellschaft, Wäsche⸗ und Schürzen⸗ 1 RM 3 500 000,— — 8 bee„ 52 615 785/38, Frankfurt a. M., Görlitz, Goslar, Guben, Hannover, Harburg, Königsberg, Potsdam und Wies⸗ nur noch eine Filiale unter dem Namen Rudolph Karstadt A. G. 8 h 2 682 1 915 RM 3 „ 8 11* 38 630,07, baden die mit Ausnahme von Breslau und Frankfurt a. M. (Uebernahme von der Leonhard Tietz o) Belastung mit dem Lindemann Auslandsdarlehen. ocholt.. Baumwollspinnerei und 18 jin dem verkürzten Geschä sjahr vom 1. Juli 1929 bis 31. Januar 1930 „ 49 938 639,97. Aktiengesellschaft siehe Ausführungen über das Lindemann⸗Auslandsdarlehen und Uebernahme⸗ 4 Belastung mit der Karstadt Amerika⸗Anleihe. N 1 GN = 1 R gesebt. ““ 106 394 4 899 8 1““ ö1111“ 11“ 8 ziffern der Lindemann A.⸗G. per 1. 2. 1929) von Karstadt weitergeführt werden. --*) Bei den Ziffern dieser Rubrik ist der Gleichmäßigkeit halber 8 8 8— — 8