“ 2 1 1920. S. 4.
“ Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Gtaatsanzeiger Nr. 157 vom 9. Jul 8 b 1 b WBi 5 8 5 8 8 ie Raseisensehlese aee nen- —— — — 1 erte Anzeigenbeilage ans echenden Zeitraum vom 1. Februar 1929 bis zum 3. Georg Brinkmann, Kommandit⸗Gesellschaft, Lippstadt., An dieser Firzia, die ein Kaufhe * 5 . . „ In dem den tunsftigen Geschäftszahwen eens en 8* 1 mit Kah 69 636.— Kapikal in Lippstadt betreibt, ist die SS Aeijengeschas Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsn
31. Januar 1930 betrug der Umsatz NM 74 739 595,30 “ it einer Kommanditeinlage von RM 44 818.— Die Epa unterhält zur Zeit 41 Niederlassungen, nämlich acht in Berlin, je drei in Hamburg und Dort⸗ N Fälfte 8 Geschaftsergebnis⸗ Der letztausgewiesene Reingewinn per 31. 1. 1930 — 1
it
d, j i in Duisburg und Hannover und je eine in Bielefeld, Bremen, Bremerhaven, Bottrop, 2 88 1 1 n . —
hnes, Cinzeene Chen ienelen, Faüöantadts Laeöugs Herne öh den aübhte⸗ Schoteladn⸗Geselschoft wit beschräͤnkter Hestung in Wernigerotde, Der m r. 157. Berlin, Mittwoch, den 9. Zuli
München, Münster, Plauen, Schneidemühl, Stade, Steele, Stendal un itten. — 2 Seane EEüöAEÜm;ä 8 li „Bilanz der Epa per 31. Januar 1930 gewinn per 31. 1. 1930 RM 227 784.44.
as 9 b b 2 b Rhein⸗Main⸗Donau Aktien⸗ [33165]. [34853] Bi 7 ,8' 3 — b va. b ; b 8 v. 53]. ilanz der 34870].
Artivg. für das Geschältslahr vom 1. Juli 1929 vis zl. Janzar-1920 z [ FAeea-.sgemeeesenhef a-en 29n8-— derelae 2 vesams gesha 7 z Aktien⸗ hT1 vnf „Hnsa- Allgemeine Bersicherungs⸗ Landbank Lertiengezerl⸗ dll.g zum 31. Dezember 1929.
RM 2 2 — * 000 1 — ibt eine Stück⸗Blei 3 . Zusc enset es 2 Aktien⸗Gesellschaft in Liqu. aft zu Trier zum 31. Dez. 1929.
Filialkassenbestände..240 967, 10 Aktienkapital 6 000 000— kapita beträgt NM — — EEE I — Appretu⸗ ellschaften sichtsrats der Rhein⸗Main⸗Donau ve Stammhaus unn Depositenstellen. Vermögen RM 9
Postscheckguthaben 136“ 3 938 64Reservefonds 38 —28 — 1— Rr stoffe. er letztausge g . 31. zember 19% ge 2 EE sind folgende Aenderun⸗- Gewinn⸗ und Verkustrechnung Reichsmark u. fremde Währungen. Kassenbestand Postscheck⸗ . 8 8 11. Bankschulden 16 22 11A4A“*“ b . Beeg. 8 uv nrb 3 für das Geschäftsjahr 1929. Saee — 4
8 meöschr. 4 % — 3 829 900 52 Kreditoren) 7 669 122/81 Arboner Stickereiwerke Wollmatingen G. m. b. H., Wollmatingen b. Konstanz. Diese Gesel, e. Automatische Massiv⸗ Satzungsgemäß sind ausgeschieden: — . 2— L — — Aktiva. RM —
860 945 ,95
. . 22 Fehente aht sicf wi⸗ Fabritation und Vertrieb von Stickereten und hat ein Stammtapfch a9“ —— Aktiengesell⸗ 2) durch Ablauf der Amtsdauer: Einnahmen. RMN ₰ Kassenbestand.. 19 755 38 Außenstände.„ 338 22102
Warenbestände 112 218 903 94 Reingewinn . 24 ANN RM 81 125.—. Sämtliche Anteile befinden sich im Besitze der Rudolph Karstadt Atß ht⸗e Regierungsrat Dr. J. Rheini Reichsbank⸗ und
“ 8 027 82 Verteilung des Reingewinus: “ des u ä. Aktien, nlin Liquid., Pforzhein. g, „Janzer, Rheinische Ueberschuß aus dem Vor⸗ eichsbank⸗ und Postscheck⸗ Warenvorrätee 912 566 ,24
E- .8 34 300 — Rücsstellung für Steuern 130 000,— gesellschaft. Reingewinn per 31. 1. 1930 RM 87 602.38. 8 2— 54 31. Dezember 1929. 891 Mannheim; EI 162 054 Baaam 60 385,40 Beteiligungen . . . . . 184 000— 12 % pro anno Dividende auf 4 Mil⸗ b Rudolph Karstadt A.⸗G. Société à Responsabilitz Limitse in Paris, Boulevach lrlanggen: Immobilien Reichsmark b zurch Rücktritt: — Guthaben bei Banken. 1 221 230 62 Büromaschinen und Fuhr⸗
— lionen Reichsmark . 2280 000,— 3 Poissonnièere 14/16. Der Rudolph Feraöt Aktiengesellschaft, Hamburg, gehört von dieß ennsge mittel RM 11,47, Wert⸗ Geh. Landesökonomierat Dr. Heim, Weit vd Angekaufte Wechsel.. 82 408/87 park.. 156 729 85 Zuwendungen an den Reservefonds 100 000,— Einkaufshaus das gesamte Kapital in Höhe von Fres. 100 000.—. — 2s Verlust NM 298403,53. Diessen am Ammersee. eitere Kosten für die Ein⸗ Schuldner in lfd. Rech⸗ 30 % Abschr. 41 607,60 115 121 65
8öö1
ungen 4 ere NM 1,—, 1 forderung des Aktien⸗ 3 5 =„ Satzungsgemäße Tantieme an den Dreiring“ Konserven⸗Fabrik G. m. b. H., Braunschweig⸗Gliesmarode. Der Rudolph Karstch zmulden: Aktienkapital Reichs⸗ An Stelle des Letztgenannten wurde nungslegung. .. .. 253 430, 20 Buroeinricht ins Aufsichtrnvvrveett g Aktiengesellschaft gehörk das gesamte Gesellschaftskapital im Betrage von 8 M 20 000” 8 1690,—, Hypotheken Reichs⸗ in den Aufsichtsrat gewählt: Oberstudien⸗ EE - 4¹2² aus Darlehn. 177 564 99 “] 8 Vortrag auf neue Rechnung. .. 2 Reingewinn per 31. 1. 1930 NM 4301.23. “ 188500,—, Kreditoren NM 139916,—,. rat Pr. Schlittenbauer, Landtagsabgeord⸗ auf Alktiennachschuß . E — 107 687,358 886 087,22 9. „Flora“ G. m. b. H., Altona. Eine Grundstücksgesellschaef, mit einem Kapital va ne, rentliche Generalversammlung neter und Generalsekretär des Bayer. uneinbringliche Aktien⸗ 11—12 16 642 038 KM 250 000.—, wovon der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft 88 % gehören. Reingewim Altz 27. Juni 1930 genehmigte die Bilanz Christl. Bauernvereins, München. nachschüsse 11““ 65 992 88 Passiva Vertriebsorganisation — 200 000,—
*9 per 31. 12. 1929 RM 29 422.81. ZI. Dez. 1929. In den Aufsichtsrat Anschließend geben wir die Bilanz für VVW 94 241 26 Aktienkapital 250 000 Ausgleichskonto 43 504 976 98
*) Hierunter NM 4 503 995,47 Forderungen der Karstadt A. G. 8 b ve viedergewählt die Herren Andreas das Geschäftsjahr 1929 bekannt. Gegen — 8 G d Verlustrechnun Gewinn. Von dem Besitz der Gesellschaft sind lediglich die Grundstücke der beiden aabriken in Barmen, Aut. wigeivatmann, Pforzheim, Willy Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 6 162 05479 Schulden bei Banken.. 31 15368 Verlust 1926/28 356 526,49 erlust. Gewiun⸗ und Verlustre L. ABurgstraße 37343, und Kassel⸗Bettenhausen dem Gesetz über die Industrieobligationen nach den 3 direktor, Hirsau, Oscar Lang, der auf 20,— RM lautenden Vorzugs⸗ Vermögensübersicht für den Schluß Gläubiger in lfd. Rechnung 1 082 724,21 “ 164 529,49 191 997 8 RM [₰ R Dawes⸗Plan unterworfen. rikant, Pforzheim. aktien werden bei den auf der Rückseite des 82921nhe sar. 1929. Spareinlagen (1437 47185 — — —
K. 83 455 V 3 181[16 1 fi tand, speziell h tor: des Gewi teilscheins bezeich — Reservefondds 14 000 25 946 81 Unkostenn 8 783 455 32 Vortrag Die Anlagen der Gesellschaft befinden durchweg in gutem, modernem Zustand, speziell n der Liquidator: es Gewinnanteilscheins bezeichneten Zahl⸗ vefo . 110 025 946/81 1“ 580 99759]Zinsen . 106 Großwarenhäuser in Berlin, Hamburg, Kiel, Lübeck, Stettin, Dortmund, Essen, Buer, Reckling⸗ griedrich Schöninger. stellen für das Geschäftsjahr 1929 5 % Forderungen. RM ₰o Transitorische Zinsen.. 667743 Verbindli chteiten v“ Abschreibung auf Inventar 237 250/48] Bruttogewinn . 10 050 36 hausen, Bottrop, Celle und Göttingen sind moderne Warenhausbauten mit vollftändig modernen K. EEeeenün Bauzinsen in Höhe von 1,— RNM ab Forderungen an die Aktionäre Neingewinmm „ „ „ 1 758 29 Aktienkapital 2 1 000 000 Reingewuimn. “ wee
556 687 222210 3 Inventar 1. Juli 1930 ausbezahlt. .[34857]] für noch nicht eingegangene 2817775,45 Verpfli 22 —.— r. 8 8 “ b 8 8 82* 8 451. 3 . 8 . b 1 2 erpflichtungen: 10 158 390,61 “ 10 158 390ʃ61 nach, besorgt kommissionsweise den Einkauf für eine Anzahl großer in⸗ um mer Ereditbank in Barmen. v re, 1s9.e. geegherras cns. .8 Verbindlichkeiten aus weitergegebenen bei Banken 4 862 050,— Außerdem enthielt das Wertpapierkonto der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft per 31. Januar 1930 Die Gesellschaft hat die Verpflichtung, in Altona ein Wohnhaus 18 Monate nach Räumun Albilanz per 31. Dezember 1929. gesellschaft. Der Vorstand. Kassenbestand b 3 “ 296 05 Bechkecnen An. 7⸗ “ d Besitz der 8. Grschafts⸗ öeeea Ativa. RM [9, Bilanz auf 31. Dezember 1929.. rnn0 Trier, den 15. April 19500. Sonstigen 4 163 896,81] 9 025 946,81 8 — s öneberg ein Geschäfts⸗ r 20. 1 einen 18 “ —— “ — Dr. T . — a Gesamtkapital S. Erveiterangstan eines bereits bestehenden Warenhauses nach RKäumung zu errichten. b . -ꝙꝙ 841 Aktiva. RM 92 chuj b. asSr eeELn 10 028 946181 1*) „Patria“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft für Handel und b Das bei der Gesellschaft in sämtlichen Betrieben beschäftigte Personal beläuft sich auf rum mumgsbanken 8— 55 704 37 Anlagen im Betrieb: Verschiedene Gläubiger.. 34304 n——x Gewinn⸗ und Berlustrechnung 2 etc. r iengesellschaft fü 8 weniger als 5003 31 500 Personen, und zwar “ 1b — vund Schecks. . .] 285 780/ 59 a) Kraftwerke.... 24 810 648 38 Ueberschibß 94 241 26 [34933]. G für die Zeit vom 1. Januar bis
8 . Jedichait b121668 mmehr als 50⁰% 8 Detailgeschäfte: Einkaufszentralen: Fabriten mmauthaben bei Banken p) Schiffahrtsanlagen 36 271 792˙83 92 58 7320 Grohner Wandplatten⸗Fabrit A. G., 31. Dezember 1929.
e. 8 elsenburg, Pelzwaren Akt.⸗Ges., Berlinü. laufmännisches Personal.. 12 981 — — nd Bankfirmmen .. 47 980 03 Anlagen in Ausführung 31 974 410 66 1 1930 t 8 Ihhee 8 8
Heymann & Fe senburg, Pelzware 1 s., 8 ; - I 266 72 3 491 gecha. 8 Grundbesitz und Ver⸗ Hamburg, den 2. Juni 1930. Re nungsabschluß Soll RM
Schuhfabrik Rheinland Aktiengesellschaft, Wuppertal⸗ gewerbliches Personal. x8 vn sors und Lombards waltungsgebäude 1 510 767,88 Der Aufsichtsrat. .““ per 31. Dezember 1929. Verlustvortrag 356 526,4
8 K 14 217 1 S 9 8 98 27 8 *½ ] 8 “ 2 11“¹“ 98 Hachnegich;old⸗Werk Akt Ges Leipzig Paunsdorf. 8 Hehäiis n “ .“ 123 037 03 Hypothekn. 144 575 82 ü Lie 12r.L2 Vorsitzender. 2 I Bilanzkonto. Verwaltungs⸗ u. Vertriebs⸗
85 8 .8 . 319⸗* .“ 8 8 9 2 2 “ 8 2 8 2 : . .* 2 547¼ Wm. Herz & M. J. Meyer Aktien⸗Gesellschaft, Berling. . — Die Gesellschaft gehört dem Verband Deutscher Waren⸗ und Kaufhäuser E. V. in Berln üsse auf Waren und “ 8 c Sc 8 2eeeds or Henry J duve An “ 8 „Expreß“ Aktiengesellschaft für internationale Transporte, und mit ihrer Bocholter Fabrik dem Verbande deutscher Buntwebereien und verwandter Betriebe E. X8 renverschiffungen. 57 180 e „ 22 be. 5611 nb= vageleche zund mit den Büchern Grundstücke u. Immobilien 1 030 000—— 144u““ oeäI--/ 2 in Berlin an. Der Verband Deutscher Waren⸗ und Kaufhäuser bezweckt die Wahrnehmung der Allm Wertvapiere ... 30 440 — Abse ö 18 855 übereinstimmend gefunden. Wohnhäͤuser ·I 145 000 2 824 826 Socisté des Magasins „Uniprix“, Paris . 20 000 000,— ffrs. “ gemeinsamen Interessen des Detailhandels sowie insbesondere der deutschen Waren⸗ und Kaufhäuser, Pllterenin laufender Rech⸗ Effektenbestände... 8 915 302 80 Der beeidigte Bücherrevisor: Maschinen 2n eers . 305 6 8 —— Epa Einheitspreis⸗Aktien⸗Gesellschaft, Zürich, Uniprix — 4 der Gesetzgebung, den Regierungen und Behörden, den Konventionen, sowie der Oeffentlichkeit gegen⸗Pulhenag .. . . . .1 996 751 Kassabestand, Bank⸗ u. J. P. Keller. Elektrische Anlagen 3 Roh N. gggac 2 632 829 .. R14A4“*“ 5 über. Die Zugehörigkeit ist vom zweiten Jahre der Mitgliedschaft ab nach —— sechs. uledect. . 1 486 668,97 Postscheckguthaben. 559 94123 Die heute stattgefundene Hauptver⸗ Gleisanlage 1 —* 8 I 82 Lindemann & Co. Aktiengesellschaft, vamburg . 50 000,— u“ monatlicher Kündigung zum Schlusse des Verbandsgeschäftsjahres kündbar. Der Verband deutscher Altgebäude und sonstige Außenstände.. 1 202 356/11 semcang der Aktionäre genehmigte ein⸗ “ bgg. Ger 1 “
*) Kapital mit 25 % eingezahlt. Buntwebereien und verwandter Betriebe E. V. bezweckt die Förderung der wirtschaftlichen Interesse lhmmobitseen ... . . 732 780 Beteiligungen.. 53 007 immig den vorgelegten Rechnungs⸗ Formen 1 8 föm Is 164 529,49 191 997 **‧) Hiervon 10 000 000 ffrs. mit 250% eingezahlt. der angeschlossenen Buntwebereien und verwandten Betriebe, insbesondere die Durchführung ein⸗Alrige Aktiva: Mobilien 23 000 — Bürgschaften u. Siche⸗ abschluß. 111.“*“ . . 9, 912 ***½) Kapital mit 200% eingezahlt. 1” heitlicher Lieferungs⸗ und Zahlungsbedingungen. Die Zugehörigkeit kann mit halbjährlicher Kündi⸗lb und Bürgschaftsver⸗ rungsübereignungen Hamburg, den 24. Juni 1930. Kasse und Wechfel 12 643 2 824 826 die Gesellschaften ist folgendes zu bemerken gungsfrist zum Schlusse eines Verbandsgeschäftsjahres gekündigt werden. flichtungen 161 870,— III1“ Fesg arat. Bank⸗ u Postscheckguthaben 27 367 Berlin, den 26. Juni 1930. e Gese te des zu bemerken: F. Lincke orsitzender. 8 9 Zü 2 f⸗
— 1b “ W“ di 1 “ 1“ 3 400 403 22 105 361 658 7 Waren⸗ u. Materialbestand 246 446 Deutsche Zündholz⸗Verkaufs Die „Patria“⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft für Handel und „ wurde 8 Die Umsätze (ohne Epa) betrugen: ees I —— passiwa. Der Liquidator: Henry J. Duve. 8 8 Ieg Attiengesellschaft. 14. Juli 1921 mit einem Grundkapital von M 12 000 000.— gegründet. uf Bes ““ 1927/28 Lindemann & Co n hi Aktienkapital: ee‧˙‧˙1‧n —.— Der Vorstand. Generalversammlung vom 12. März 1922 wurde das Grundkapikal um M 8 000 000.— 8. Karstadt ohne Lindemann Aktiengesellschaft) le — K.we. 8. 54 al: “ (384851. 88 , 1 . Sens gan Dr. Südekum. Adolph Nau. M 20 000 000.— erhöht. Kapital nach der Umstellung RM 1 000 000.—. in der General⸗ Ran 231 601 654,— Ne 29 931 994 lllr. — Vorzugs⸗ , ienkapital.. Der Aufsichtsrat. versammlung vom 15. Mai 1926 wurde eine Erhöhung des Kapitals auf RM 2 000 000.— Um der Waren⸗ und Kaufhäuser 2 - 8 n —. .[1 996 666 aktien. 1 800 000,— Bilanz per 31. Dezember 1929. Reservefonds.. 200 000 Hans Kraemer, Vorsitzender beChlosten. De⸗ Gesellschaft befaßt sich mit sämtlichen Sachversicherungen, wie Feuer⸗, Umsatz mit fremden Firrmenn c„ 339 250 756,— “ lrean .. 210 000 Vorzugs⸗ Kreditoren.. 96665———ꝛÿÿÿᷣ
9
Einbruch⸗, Diebstahl⸗, Transport⸗, Fahrzeug⸗, Glas⸗ und Aufruhrversicherung. Letzte 1“ ktoren: 811““ 00 000,— 2 85 - 98* östah 8p Fahrzeug insgesamt R 273 905 966,— 1 ttens der Kundschaft Gesetzlicher Reservefds. E11 ö“ — in und fabriten Strangfeld & Hannemann „Bictri Aktiengelenschaft, Altona Elhe. Die Gesellchaft ist imn zahre 102l mit anem drnas, umsat der Fabriten und Zentralläger mit der Gesellscaft I 25 136 55,-— veee. 1111.“ Wheaogaragemennenerunpe. ertrag *u“ 29 908,84 äE kapital von — gegründet worden. 3 Grur 8 1928/29 — iische Banken, Bank⸗ Spezialreserbefonds. . E1“*“ 1 700 Gewinn in 1929 1 147,38 21 753 auf nominal M 40 000 000.— und im Mai 1923 auf nominal M 60 000 000.— erhöht. Sie 1928/29 ginbemam F l 8 , pezialreservefonds. 158 . . . 1 80l ng die Fabrikation in der früheren Teutonia⸗Brauerei in Altona, die zu einer modernen Karstadt ohne Lindemann Aktiengesellschaft⸗) An. vin⸗ Z 11“ Feneenee. be 3 8 187 600 5 036 716 Aktiva. gö. Seifen⸗ und Parfumerie⸗Fabrik umgebaut ist. Kapital nach der Umstellung RM 375 000.—, umsätze der Waren⸗ und Kaufhäuser .RNan 254 365 210,— RM 42 476 038,— gitnte Riiehes 343 091 “ 8 111“* 36 700 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1ö1] .. 44 88 im Jahre 1924 auf RM 1 600 000.— erhöht, im Jahre 1926 auf RM 200 000.— herabgesetzt umsa Eeeeeee1eee.; nstige Kreditoren . 784 109 Entnahme 2 280, Fuhrwerkskonto. 171 240 “ 172 000 und dann wieder erhöht auf RM 1 000 000.—. Letzte Dividende 6 . 4“ m““ 10 895 s —— 8 SSng 332 405 An 1 e.“ 158 900 Heymann & Felsenburg, Pelzwaren Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Die Gesellschaft ist hervor⸗ insgesamt RM 299 492 660,— und Bürgschaftsve-: Zuweisung 82 1“ Hypothekenkonto 5 000 — Abschreibungen . “ 179 567 ,35 Locht uad raftanlagekonso 20 369 gegangen aus der Kommandit⸗Gesellschaft Heymann⸗Felsenburg & Co. und im Jahre 1921 hsüchtungen 161 870,— 8 Hene. .“ Kassakonto.. 10 55606 Reingewinn in 1929. 1 147 38 Gleisanschlußkonto 17 000 mit einem Grundkapital von M 8 000 000.— in eine Attien⸗Gesellschaft umgewandelt worden. Umsatz der Fabriken und Zentralläger mit der Gesellschaft RMN 95 509 903,— 8 ndenkonto 1925/1927 1 63 Darlehen von Reĩch und Postscheckkonto 10 279 1““ 180 714,73 Maschinenkonto.. ö 35 650 Das Grundkapital beträgt seit Dezember 1922 nom. M 32 000 000.—. Die Gesellse a1 befaßt 8 1929/30 8 tige Passiva: Bayern. 54 689 750 — Wechselkonto. 21 013 ͤ““ 20 166 sich mit der Herstellung und Vertrieb von Pelz⸗ und Rauchwaren. Kapital nach der Um⸗ Karstadt einschl. Lindemann E“ 53 475 80 Zugang 1ö11““ 8 802 509 Debitoren.„ 491 543 Pe 1“ Werkzeugkonto 11“ 25 830 stellung RM 480 000.—. In der Generalversammlung vom 4. Mai 1926 wurde das Kapital vmfate der Waren⸗ und Kaufhäuser. . NM 327 851 762,— 1 — 5 % Schuldverschreibun⸗ Bankkonto... 225 146/ 86 Betriebsgewinn abzüglich Betriebseinrichtungskonto 52 876 auf RM 160 000.— herabgesetzt und im Anschluß daran auf RM 400 000.— erhöht. Letzte Umsatz mit fremden Firtittiteeamaa „ 41 013 539,— 8 3 400 403 22 gen v. 1922 (f. 1. Aug. Avalkonto 10 000,— Unkosten. 180 714 73 Büroeinrichtungskonto.. 6 333 “ 3 8 . 8 ze Gesollf . 8 8 2 8 ee mit Ausschluß von a) sind: ündig “ , 4 3 29 Schuhfabrik Rheinland Aktiengesellschaft, Wuppertal⸗Barmen. Die Gesellschaft ist hervor insgesamt RM 378 672 532, 8 simnerhalb 7 Tagen fällig 934 741,50 + Zinsen a. Spitzen -¹) Passiva. ——— asseöonto
, 5 Iir 8 z Rri 4 1 8 1 8 gge
Bilanz per 31. Dezember 1929
vbe—“— 9 99 9099 92 29 —2* 9„ ο 0ο 90 90ο & ]]
einem Grundkapital von M 6 000 000.— in eine Aktiengesellschaft umgewandelt worden. Das 7oft 8 “ 800 000 Ftien⸗ K Beteiligungen. Grundkapital b seit April 1928 nom. M 15 000 asslelischagt, Gesellschaft befaßt sich mit *) Ohne die von L. Tietz A. G. übernommenen Häuser Frankfurt a. M. und Breslau. w E E“ 120 093,62 “ 1 Fes. Reserve 88 v ven, ch ehr erinn. tien —8 “ 195 88 de Fußbeklei Kapi der. 21 RM W1I111““ b 2 — hn. . als 3 M. * 2 ereditoren. ü . 41 955— — von Fußbekleidung.. Kabital nach. der. Umstellung NMMR 300 000 888 lauf den ns safein 88 Pen — der, geghett in ee. —, Februar, S 2 ve .e— 7 353 675 Unterhaltungskonto 256 114 Bilanz am 31. Dezember 1929. 116“*“ — k. Feg. 8 8 8 iüa 8 3 ö“ I“ aufenden Ge jahres ist gegen den gleichen Zeitraum des Vorjahres etwa unverändert gebliebe zewinn⸗ und 2 7 % Auslandsanleihe v. Steuerkontöo.. 156 956 ; 5 sitorische Akti 10 300 — Bache⸗Eichwald⸗Werk Aktiengesellschaft. Leipzig⸗Paunsdorf. Die Gesellschaft ist hervorgegangen Der Umsatz im neuen Hause am Hermannplatz in Berlin⸗Neukölln für die gleichen Monate ist als angemesse ver 31. De K.-.nae, n 1925 .23 828 700,— Hypothekenkonto. 373 341 Aktiva. 2 812 “ “ 6 000,— aus der Firma D. Oswald, Bache⸗Eichwald⸗Werk G. m. b. H., Leipzig⸗Paunsdorf, und im ü zftaz rrmUa N. ig erzielen 3 ; Kassa 2 81283 Aufwertungsausgl.⸗Kont Jahre 1921 mit einem Grundkapital von M 1 500 000.— in eine Attiengesellschaft umgewandelt 8 Doessc hoffen wes, sün das laußende Gss he n58 enn 8 ahanc ha debg . ö FNE S Tilg. 531 300,— 23 297 400— Dividendenkonto (noch nicht Devisen .. . . 79 15 Konto Hypothekentilgungs⸗ worden. Die Gesellschaft te ihr Grundkapital im Juli 1928 auf nom. M 25 000 000.. ²“ 1r abang. im Juni 1930. 1— 8 vlungsunkosten.. 193 347 79 8 8 1“ 11“* 1 Bankguthaben. Sie befaßt sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Koffern, Lederwaren und Sport⸗ Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft. “ 51 244/71 h, 116 015,44 2 784 370 Avalfonto 10 000,— Debitoren..
4 898868 fondzd 4 864 90 116 923 01 Verlustkonto. 98 855 06
13 168 45 — 1 120 691 33
artikeln aller Art sowie verwandter Erzeugnisse. Kapital nach der Umstellung RM 50 000.—. “ 53 475/80 1“ Fahrkarten.. Letzte Dividende 10 %. —Soypothet ... 450 000 2 074 984192 Drucksachen
8 1 8 298 068 30 stige S 25 b Wm. Herz & M. J. Meyer, Aktiengesellschaft, Berlin, die als G. m. b. H. mit M 1 000 000.— Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind —— Sonstige Schulden.. 2 541 493 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Inventar.. 8 s “ ö“ im Jahre 1928 in eine Aktiengesellschaft mit einem Reichsmark 29 000 900,— neue Aktien (29 000 Stück zu je nom. RM 1000,— 2r. 1010 * e 6. 8 — 4 659 59 L für per 31. Dezember 1929. giösschreibung . 582,95 5 251 “ “ 62 866 8 8 Sho-von . 92e90ee 1 8 vrsesgitahe 82 “ “ Nr. 792 001 — 802 000) der Rudolph Karstadt Aktiengese 2 Zin 8 und V Sech.. “ 1eg 9 ü 9,52 — “ g Damen⸗Kostümen und Mänteln, Röcken, Backfisch⸗ und Kinder⸗Konfektion. Letzte Dividende 0 6.] zum Handel und zur Notiz an der Berliner, Hamburger und Frankfurter Börse zuͤgelassen. [9=es 068 30 geanleihezinsen “ 14 184 9. Abschreibungen.. 92 166 Verlust 1929 . 1 199,40 1 818 92 Aktienkapitalkonto gXSg 300 000,— Die Expreß Aktiengesellschaft für internationale Transporte, Hamburg, wurde im Jahre 1926 Berlin, Duͤsseldorf, Essen, Hamburg und Köln, im Juni 1930. 1]“ ste vi. für: 8 Betriebsunkosten.. 351 582 22 910 31 — — gegründet. Sie befaßt sich mit dem Betrieb von Speditions . rwes “ 9 — — Schuldverschreibungs⸗ Handlungsunkosten 477 396 — 1 120 691 33 geg .Sie befaßt em Betrieb von Speditions⸗ und Lagerungsgeschäften jeder Darmstädter und Nationalbant Commerz⸗ und Privat⸗Bant Seehn 1 062 34 Handlung Passiva. — Art und aller mit diesem Geschäftszweig zusammenhängenden Transport⸗ und sonstigen Kommanditgesellschaft auf Aktien. Aktiengesellschaft. miort“ gemeinnützige Aet. Ges. Goldanleihezinsen... 1 92094 Reingewinn... EEEEE“ 6 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto. Geschäfte zu Wasser, Land und Luft. Das Kapital beträgt RM 300 000.—. Letzte Dividende 0 %. Delbrück Schickker & Co. M. M. Warburg &X Co. 1. für ohnha en0n. Ges. eeseeelechecbesenn e“ 138 910 31 ver. 8 ss Société des Magasins „Uniprix“, Paris. Die Firma wurde im Jahre 1928 in Paris mit Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Elanz ver 30. September 1929 garant. 5 % Verzinsg. 89⸗ 446 800 8 einem Kapital von Frs. 10 000 000.— gegründet. Im Dezember 1929 wurde ihr Kapital auf Fischer & Comp. “ Siegfried Falt. — öIIp der Vorzugsaktien. G u““ “ Faans 144 910 31 uö““ aus 1928. b Es Frs. 20 000 000— erhöht. Die Gesellschaft betreibt die gleichen Geschäfte wie die Einheits⸗ Kommanditgesellschaft auf Attien. h Attiva. Bürgschaften u. Siche⸗ Betriebsüberschuß. 1024 616 Gewinn⸗ und Verlustrechnung “ 8 292 622 91 preis⸗Aktiengesellschaft „Epa“ in Deutschland. Das erste Jahresergebnis liegt noch nicht vor. Simon Hirschland. A. Levy. Münchmeyer & Co. “ 11 35695 rungsübereignungen ““ A““ Deltrebereraclage 8 11 773004 „Epa Einheitspreis⸗Aktiengesellschaft, Zürich, Uniprix S. A., Zürich. Die Gesellschaft wurde 3 .“ 23 52 945 547,77 “ .-He 9g Berlufßt Abschreibungen.... 38 814,12 im Jahre 1929 in S mit einem Kapitak von ffrs. 600 000.— gegründet. Rudolph Karstadt ; aas bööö“ v zngeJg99 9 061,95 105 361 658/7 Verliner Asphalt⸗Gesellschaft V -n 619 52 753140 veenselenshe hat ffrs. 200 000.— übernommen. Die Gese - aft betreibt die gleichen Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Essen und Köln, im Juni 199. bauk 11.128,29 2 417,50 11 479 Erf ür 1929 Kopp X& Cie., Aktien⸗Gesellschaft. Vortrag aus 1928. 36 744 25 1enAe Geschäfte wie die Epa in Deutschland. Das erste Jahresergebnis liegt noch nicht vor. Darmstädter und Nationalbaun reinzaßlungsfoniod ub90 000 Erfolgsrechnung für 1929. Der Vorstand. Unkosten. Haben.
. „ „ . 2 . „ . 832 8 - 9 lust (6 I1In 8. 1u.““ S EIE11““ 493 65 3 ⅞ 37 Lindemann & Co. Aktiengesellschaft in Hamburg. Nach der * mit der — Lindemann süsschh eta veemueeeee erhs 5Z5 7 140 Aufwand. RM “ Erfcheelbung 8 582 95 Trshen. “ 1 es . b — Verlust —
& Co. Aktiengesellschaft, Berlin, hat die Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft zur Sicher⸗ - as 35 Vorstehende Bilanz nebst vorstehende aft, Beclin, 3 3⸗ N. 1 Ver abausgaben.. 136 552 Vorstehen anz ne orstehender
stellung des amens die Lindemann & Co. Aktiengesellschaft, vamburg, mit RM 50 000.— Senee een Simon Hirschland. Münchmeyer & Co. Passiv —22 000 E Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich “ 38 440 37 TI7 SSia0 egründet, deren Aktien sämtlich im Besitz der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft sind. Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien. nital a. eegeeh gestellte Schiffahrtsanl. 336 988 “ 88 d de 5 Gewinn. EaT üönes
) 3 11 44 . e ü b 8 — — 1.“ “ Mele dühZacd Zi . ie 2 2 eihe 1 8 3 Ir. r 8 F* * sag 1 8 11 * 5 4 8 6
„Der Posten „Beteiligungen“ der vorstehenden Bilanz der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft 1ebege G X. 8 Esegfriev Falk. ebn. 120 000 ◻ 3 L ; “ Büchern der Gesellschaft in Ueberein⸗ Feleshen. 18. 4 1 44375 Gewinnrechnung haben wir geprüft und
per 31. Januar 1930 enthält unter anderem folgendes: beasaaen G“ vinn⸗ und Verlustkonto triebsinventar 5 085884 stimmung gesunden. Provisionen 28 299 20 eee nt. T 8 jelli 8 8 8 b16 1 8 8 8 . 8 u“] Berli en 17. Mai 8 8. — 8 unden. Hoyerswe .Mai . 1. Theodor Althoff, Kommandit⸗Gesellschaft, Ahlen. An der Firma Theodor Althoff, Ahlen, Frankfurt a. M., Berlin, Düsseldorf, Essen, Hamburg und Köln, im ZJuli 1930. — 2 Zuweisung an den Ab⸗ Berlin, den 17. Mai 1930 Drucksachen.. 8 763 — f Kneschke.
. 258 30 “ assi “ ’
5 882,95 5 593 082 57
76
90 p
ist die Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft als Kommanditistin mit 2¾ beteiligt. Das Kom⸗ „ 5 ktien, “ 62 schrei AAe 750 000 u R. Schuster, v . 4 990 15 - 8 manditkapital beträgt RMe 145 98 ren Die Firma S hit na⸗ n ghreSn Feß⸗ Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Füüche. &. woeap. ommanditgesellschaft auf A eene, . .. * 8 en; Spezial⸗ öffentlich angestellter und beeidigte Verlst 1928 r619,52 Für den Hesfltcs egern.⸗ alen, das letztausgewiesene Geschäftsergebnis per 31. 1. 1930 betrug RM 29 924.19. Darmstädter und Nationalbank Mitteldeutsche Creditbank ülremü. 8 2. 825 reservefonds 1“ 243 149 Bücherrevisor im Bezirk 28 s Verlust 1929 1 199,40 1 818 92 Der Vorsitzende: 1““ Kommandit⸗Gesellschaft Theodor Althoff, Buer. Diese Firma ist als Kommandit⸗Gesellschaft Kommanditgesellschaft auf Aktien Niederlassung der Commerz⸗ und en bers.. . . . . 8 957 23 Zuweisung an den Wohl⸗ “ EIETEEEEEEE en geen im Jahre 1912 gegründet worden. Das Gesellschaftskapital beträgt RM 540 000.—, wovon Filiale Frankfurt (Main). Baur Aktiengesellschaft. fahrtsfonds . . .. 2 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und 88 ordentlichen Generalversammlung gee. die Kommanditisteinlage der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft RM 360 000.— beträgt. Die M. M. Warburg & Co. elbrüc Schigler & Co. Siegfried. Falk. an 140 Garant. 5 ⁰% Verzinsung Verlustrechnung geprüft und richtig be⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ un Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft erhält als Kommanditistin *½ am Geschäftsergebnis. Die Simon Hirschland. A. Levy. Münchmeyer & Co. into, Verlust 714008 der Vorzugsaktien .. 45 000 funden. Herren: Dr. Oberthor, Prag, Vor⸗ Verlustrechnung genehmigt. “ Firma betreibt ein Warenhaus in Buer. Das letztausgewiesene Resultat per 31. 1. 1930 8 8— 1“ J885 266: Berlin, den 31. Mai 1930. sitzender; Dr. Pstroß, Prag; General⸗- Vereinigte Hoyerswerdaer üe betrug RM 84 363.87 Verlust, nachdem wegen Neubau RM 141 409.69 (sogenannte Vor⸗ rlin, 19. Aprs 1140 1 — Arthur Teske, direktor Prikryl, Prag. fabriken Strangfeld & Hannemann spesen) bereits abgebucht sind. . April 190 g9 C11“ Vorsitzender des Aufsichtsrats 8 Berlin, den 27. Juni 1930. G. der Vorstand. Betriebsüberschnß 2 635 266 , Der Vorstand. Nemec Der Vorstand. Georg Buchheim.