Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 9. Juli 1930. S. 2. 8 6 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 9. Juli 1930. ES.
8 - 1“ 1 dt in Wal⸗] Der Gesellschaftsvertrag ist am schaft uin udelt worden. Die offene Berlin. Absatzgenossenschaft, ein⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des versamml v — in⸗Mi Ueckermünde, sind in die Gesellschaft als —— Richard Otto „Fndcg2 ga0 28, Mai 1980 festgestellt. Handelsgesellschaft hat am 18. Juni In das Genossenschaftsn bsuas. ugd, eüaghen mit destgem. landwirtschaftlichen Betriebes, gemein⸗ Fesane — d28 der. Nehn 1800 he K1.272 „.₰ Teigdarh⸗ 2—— Aneeeede.
önli jende Gesellschafter-ein⸗ denburg, Sa., in das ist der 1990 begonnen. nte bei Nr. 1811, Antif Genossense 1 den gen. 4 . enriens 1 Eerencg bäan ’· ₰ kis 8f 82 Iö dansel en ace⸗ n 9odm 24. Juni 1980: 1 befce⸗ Lachere es chane 8 E ds Eeragesf ec znf landcirszcefülcher 888 42.2. ver Washab⸗ — 19 Fülenshlakene ge. sessevs „ 1“ — 88 vordem⸗ G Pmbgen Artiteln der Hebenmeteel, 2 aüss del zer dirn Grümenane . . veseagat en. norden: emeinschaftliche Bezug von leckarbischofsheim, 27. Juni 1930 Würzburg, 2. Juli 1930 plasti — 8.— — u ir⸗ .,87, Siegmu 6. Frist zur ündert. Die neuen Gesellicafter sind worgane , scericht Waldenburg, branche sowie die Uebernahme von Ver⸗ A. Co. in Wuppertal⸗Barmen: Die durch Beschluß der Gener 1. Der gemeinichen Se1”e e., 1.. . Andisgencht — Registerzericht. Nastische Erzkugnisse, Schußfrist ein Anmeldung der Kontursorderungen dis von der Vertretung ausgeschlossen, Süchs. aen 38⸗ht 1980 .steetungen. Gesellschaft ist aufgelöͤst. Der bisherige lung vom 23. Juni 1920 zun Birtschafteteng und Absatz der Erzeug⸗ —., —AANbebebwenr angemelhet am 14. Juni 1930, 14. 8. 1990. Exrste Gläubigerversatmm⸗ 2. . 8 2 8 7 8 9 2 2 8 1 . 8 8 U 35 M t „ † 3 2. eau LI des E oeeheevefe eaen 20 00 0. ersebcg zatende Eesenscehten deh. 1e88 nneeragi Becirane 0 14 3 landwirtschaftlichen Betriebes Ognabrück. saasdg Fnne92 8 1hr 86, MNinn, . ben 8n nes 8,82x ster ist
Amtsgericht. e 35057]] Geschäftsführer sind der Kaufmann mann Ludwig Grünewald in Elberfeld den 3. Juli 1930. Gewerbefleißes auf 3 . „ Waldheim. 1 3 . Berebe. 8 es ländlichen e In unser Genossenschaftsregi M Rabattmarken⸗Verlag Anna Schult⸗ 1 Auf Blatt 276 des hiesigen Handels⸗ Wilhelm Laube in Wilhelmshaven und ist nn der Firma. üA vns und d ftliche Rechnu am 26. Juni 1930 unter Nr. 89 die Ge⸗ 5. terr ter. heis, Firma in Muncchen. 1 g — Lö2 Eeefflung, 62 18.
Ueckermünde. [35051] betr. die Firma Hermann seine Ehefrau Luise geb. Kiel, daselbst: B 808 bei der Firma Plutte, Koecke Bruchsal. 8 gemeins ge Maschinen und nofsensch⸗ t Eichenn 8 u 1 — 19 In unser Fonzelowenister 2 kfe dif Fehlührr⸗ in Hartha, ist I.. ein⸗ jeder Seschäftzführer sh .2— zur Ver⸗ — 89. —v ö in —,— 9.. CEE1“ — haffung de egenständen auf vossen schsth un an E“ Agnaperr. Ir2gev. o27a. Flcchelmarke), & 28 2₰4à 9 8 10 8¾ 1h. .ennoee; dum 8*2. unter 2 35 1 „ 8 tretung der e a gt. tal⸗Barmen: Der Kaufmann =.3- 2 1 C Arr. rili Re nung ur miet⸗ 7. 5 G mühiesigen usterregister ist ein⸗a lde — ; 1 2 „ I 8 Heyer Verlag“ in Ueckermünde folgen⸗ gechagen Uerden: Inhaberin Anna Wilhelmshaven, den 14. Juni 1930. Ewald in Barmen ist nicht mehr Ge⸗ Spar. e Frehitvepein. Gex bemeinschaftliche ng un dfe Mitglieder. e eheta reter Hattesc getragen worden:; “ 8 ühn. 20. Juni 1930, vor⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, eee: Gesell. Marie verw. Gänther geb. Franke ist as Amtsgericht. schäftsführer. hn vneschräntter Heftung nsesen nge 290 h, 39 Gescäfts⸗ hragh, einaeltehen weeien dar Seünan eRen ge17, Firm Emu Chtel in) Rase IirUhthe münchener obate⸗] 1. 280 , Bemmer 109, Snergang 88 dee dang egiehem Uaarf Mütegsest ausgescieden. Ter Kecreseesisha walster. — (488160 ium Iogisus Scaner 2 En. 5n niae Enehls e nafäcgase hneile Vvorstand; Heinzich Fenerbac, ist am 27. Mai 1980 festgestellt, Gegen⸗ Zapenstein, 1 erschlossener Umschlag, marken⸗Verlag Anna Schultheiß,, 2enere0rkest mit Anzeigefrist bis aft ausges v ann Rudolf Günther in Hartha 8 hiesi lsregister A Firma Juliu e . 8 5. Ma Landwirt, Friedrich Jendraschek, Land⸗ stand des Unternehmens: 1. Schaffung enthalten uster von lunstseidenen Firma in München. 1 Muster (Edel⸗] —. ; Hüs in die äcüscet als persönlich haften⸗ se Iuhaber In das hiesige Handelsregi 8 Wuppertal⸗Barmen: Die Prokura des Satzung vom 25. Mai 1930 Landw Seinkich Lainck, Landwirt in gesunder und zweamoökia 1ine. g ([Stoffen auf Kettstühlen hergestellt, wei ü 1 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Mℳ. 1 8 ’ 1 8 teter herg t, ißmarke) für den Rabattsparverein 8 . der Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Waldheim, 30. Juni 1930. Nr. 114 ist heute die Firma Wilhelm Arthur Londershausen ist erloschen. Bekanntmachungen erfolgen i wirt, Statut vom 3. Fe⸗ Eigenhei 53 ded mäßig eingerichteter Fabriknummern: ben . 6/485, 6/486, Garmisch⸗Partenkirchen, Gesch.⸗Nr. 168 erlin⸗Mitte. Abt. 81. Ueckermünde den 27. Juni 1930. Besatie ees Stücker in Wilster eingetragen worden. Am 26. Juni 1930: A 907 bei der im Bad. Landw. Genossensche Färenwal e. JZEIEA“ genheime für jede Familie, wobei die 6/487, 6/¼488, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗soffen. Flacheunanee“ Nr. 168, ehas Amtsgericht. Waldshut. [35511] Wilster, . .„Nahühe” Firma Agserbraneren —m; 1* Keglarase⸗ den 26. Juni 1 Fg be Fürma dekr 90 ParlePan e 1 Jahre. angenelben am 1 Flön. ——5 8 gor 8 1885 üegx . 186089] 1 “ 5089 In das Handelsregister Abt. A 8 1 richs in Wuppertal⸗Barmen: Der Ge⸗ 1 vfenschaft im Landwirtschaftlichen und zinslos zur Verfü tellt wer⸗ „vormitta r inuten. vormittags 11 Uhr. — Ueckermünde. 185052] würde heute die offene Handelsgesell⸗ [35060] sellschafter Gustav Dierichs ist durch Tod Amtsgericht. 1 — nschafte tgblatt zu Neuwied. Per den solemn n1 Serlagung geste⸗ Nr. 3218. Schubert & Berthold, Anna- Unter Nr. 3533. Ewald Gelsdorf, drng ce das Vermögen des Kaufmanns J in
In unser Handelsregister A ist heute schaft Holzimprägnieranstalt Hohenfels wittenberge, Bz. Potsdam. saus der Gesellschaft ausgeschieden. Fen ge Sern Genossenf ritz Wegener in Brandenburg (Havel),
1 K. Wwellenserklär Vorstands er⸗ tätigkei itslosigkeit berg, 1 versiegeltes Paket, enthaltend Kaufmann in München. 1 Muster ei 8 2 8 Firma „Säge⸗ rir - . . duni 1990: Willenserklärungen des Vorstand;s r⸗ tätigkeit, Behebung der Arbeitslosigkeit M. 4 . ichen. uster einer b — 1er. 92. haüa Wühelm Kakom⸗ Se. vesnh ster Fauis Paul In Heersred hes ö A 887 58 “ Hügin K öenFens essskegsser Bd. II solges hen vin h ecs 1“ 8 5 — nncner.n8. ö “ 387 Rerttzaschen, Fabrig. ““ 8 th eplakrtte . ven 89 “ v“ 3 ; 8 1 getragen. 2 . 8 en 8 1 1 † 2 bie Zeichnung teht, 1 on Darlehen in Notfällen. 4. Förde⸗ammern;: , 3 E’1’-⸗ . G ugustana, 2 „ ö in Hintersee folgendes eingetragen Ebner, Holzhändler in Unteralpfen Abt. öD““ s in W tal⸗Barmen: Die Bezugs⸗ und Absatzgenossen die Zerhrehre f. zunterschrift der 1 . 1 52/7, 52/8, 52/9, 59/1, 59/2, 59/3, Gesch.⸗Nr. 1226 7[5. Juli 1930 um 11 ¾¼ Uhr das Kon⸗ . ev bner, Holz 8 „worden: Lazarus in Wuppertal⸗Barmen: Die ins Walldi itglieder ihre Namensuntersch. er rung Les Sparsinns der Mitglieder. 8 2 . e, .e2 „(Gesch.⸗Nr. 1226, vexsegelt plastische Er⸗ — z Newen wegds ge schäf nebst Firma ist infolge und Arnold Böng⸗ b -3 Am 1. Mai 1930 unter Nr. 285 die Prokura der L r 5 , “ E — der Genossenschaft W 5. Bekämpfung des gemeinschadlichen 1q e zeugnisse, Schutz rist b. Jahr, an⸗ 12 ö — felge frau Anna ger. aier in Niederwihl. 2 Handelsgesellschaft Meyer & Sophie geb. Biesenkamp, ist erlo 8 Hammerstein, den 4. Juli 1 Handels mit ohn⸗ und Baugrund⸗ 12 uhr. . gemeldet am 25. Juni 1930, nachmittags Große Münzenstr. 12, wird zum 9 Unter Nr. 3534. Kohnstamm & kursverwalter ernannt. Offener
Erbauseinandersetzung auf den 2 Die Gesellschaft hat am 1. Januar in Wi 8 3 7 bei der Firma J. P. Bemberg lungsbeschluß vom 30. März Amtsgericht. ü 8 h 2 Uhr 30 Minuten. niker Ewald Rakow in Hintersee über⸗ 1980 däernen h Dem Folzhaändler Hlanahn “ ns deren ncehsrgnen 1g Wuppertat⸗ das Statut zom 198 Januat A. 9 icht. böflen. 6. Entschuldung des Grund beNr. bn⸗ gigma Scgrt⸗ 8 Co. nng. 1 kersbe vatter ermanat ver dirress dehansgen. — Arnold Ebner in Niederwihl ist Pro⸗ jas b . oömen: Der Kaufmann Kurt Frowein ungültig erklärt. Das neue e es jen. [36161 2 snabrü rg ombiertes Paket, enthaltend / Neustätter, offene ndelsgesellschaft mit Anzeigepflicht bis zum 2. Augu Ueckermünde, den 27. Juni 1930. 7 hl ij 1u““ E1““ Lanr varbe imn nftagitd des Vor 3— be⸗ vom 30. März 1930. Die Fir Herm Ska eil, Hef.s Fnger. 3 Imtsgericht, 6, Osnabrück. 1 Musterkarte von Gelatineflitter, in München. - — Pensgaf 1930. Erste Gläubigerversammlung am Amtsgericht. Waldshut, den 3. Juli 1930. Karbow (Mecklbg. Schwerin). Die Ge⸗ stellt mit der Befugnis, die Gesellschaft] jetzt: Landwirtschaftliche Ein⸗ un , Im 1. Saeh e 8 —† b abriknummern: 8451 und 8452, etuis für Manschenentnupse Gesch.⸗ 2. August 1930 um 11 Uhr im Gerichts⸗ 116“ 35054 Amtsgericht. II. sellscft hat am 8. März 1930 be⸗ gemeinsam mit einem anderen Mitglied kaufsgenossenschaft alldür errichtete „Eierverwertungsge⸗ Schönlanke. 16835860] Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. P 95, offen, plastische Erzeugnisse, gebäude, Steinstr. 61, Zimmer 41 II. Uee. Le I1e““ s onnen. Jeder Gesellschafter ist nur des Vorstands oder mit einem Proku⸗ Buchen, eingetragene Gen jassenschaft eingetragene Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist angemeldet am 26. Juni 1930. (Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ In unser Handelsregister A sind fol⸗ SehV Säs bösnkssaa 185058) bernen.n Ted 1AAA“ mit beschränkter Haftpflicht. zessenschaft fier Faftpslicht au Vermer⸗ bei Nr. 71 der Milchverwertungs⸗ er. 3220. Firma Langer & Levin in 26. Juni 1930, vormittags 11 Uhr rungen bis zum 2. August 1930. All⸗ boiche von Amts wegen ge⸗ In das Handelsregister Abt. A ist einem Prokuristen die Gesellschaft zu B 647 bei der Firma Kabelwerk 5 ne.n. P nüe .cetragen Gegenstand des 8eflen chaft ““ Buchhols Ihvferfegelter nmschlag, t “““ 6. Sep⸗ 2 worden: ute unter Nr. 146 bei der Firma B Akt II in licher Einkauf vo rbra — 61. e. G. m. u. H. in Höfen, eingetragen: end 1 Muster von Fransen, Fabrik⸗ uter Nr. 3535. Josef Friedrich tember 1930 um 10 Uhr ebenda. dr 3 8 Herxnbach 8 Coi ervingen, Fac⸗ Schmade a 69, Frücrichsbe⸗ Furffenen Bant enegütgeßt Sentn 3 Baspernat Barxmen,aseche Hogbel⸗ nnd Gcgenffänden, des andee ieede ememsame Verwertung der Serh Lechder Seduggeenderung ie emmere 0es, Flchenergeuguis, Schuß. Ichmiht, Fihma in hanchen, 4 Spiet.. Brondenbung (gadel, 8. Jusi 190. Nr. 195 r. Kemna, Uerdingen, seingetragen worden: 8 ist ni r Mitglier r⸗ lichen Betriebs, 2. gemein . v ve Lier durch Beschluß der Generalversamm⸗ 3 re, angemeldet 26. Juni 19 an für Halmaspiel bei dem zwei bis Amtsgericht. Nr. 302 H. J. Krahe, Uerdingen, 8 Das Beschäft nebst Firma ist auf 8 “ saengs 88 — Verkauf landwirtschaftlicher von — bö 88 lung vom 18. Mai 1930 dahin geändert, vormittags 10 Uhr 15 Minuten. fechs I“ fenen können, 2. Spiel⸗ ——M 1 Nr. 343 Fritz Barth, Uerdingen, Grund Testaments auf die alleinige ist nach beendeter Liquidation erloschen. in Barmen ist zum Vorstand bestellt. nisse. 26. Juni 1930. B und daß der Gegenstand des Unternehmens Nr. 3221. Firma Lamm § Büchler, plan sirr Rejelpie (genannt Auto und Celle. Konkursverfahren. (36090] Fr. er “ Erbin der bisherigen Inhaberin Wwe. Am 20. Mai 1930 bei Nr. 39, der Die Prokura des Kaufmanns Gerrit] gericht Buchen. süge die Hebung und Förderung der 1 Milch⸗ und Eierver⸗ ettanzerg Mufber eent,s, Far⸗, Lgs 25 seur), I. ““ b Spiele, Henebes r; 8E1“ echt, Alfred Pohlig, Uerdingen, Margarethe Wagner, Frau Clara Beck S E F. eg* 5 . 1 vertung ist. end 5 on Einkaufsnetzen, Auto un auffeur, Gesch.⸗Nrn. 101, Heinri imme in hlingen wi Nr. 161 Balthasar Maßen, Uer⸗ geb. 82 n Friedrichroda, über⸗ ö ““ ½— de C in Cloppenburg. 8 6b Ltugelzucht. eäri 1et t aaß den Schönlanke, den 4. Juli 19230. Fabriknummern: 227, 230, 231, 327 und 102, 103, versiegelt, Th hern. 100, heute, am 7. Juli 1930, mittags 11 Uhr, dingen, 2 gegangen. 30. Juni 1930 erloschen Am 12. Juni 1.“ 1 In unser Genossenschaftsr ⸗ Mitglieder beschränkt Das Amtsgericht. 437, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am das Konkursverfahren eröffnet, da der Nr. 62 Franz Brockerhof, Uerdingen, gn tershausen, den 31. März 1930. 1930 bei Nr. 239 der Firma 9 F. zen, Moser (185064] beute unter Nr. 34 bei der sse Kreis 8 6* 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1930, 30. Juni 1930, vormittags 8 Uhr Gemeinschuldner die Zahlungen ein⸗ r. 18 lron Herh. Möghenhros Thür. Amtgericht. Stendel in Wittenberge: die Firma ist In dos Ponzelsregister Abteilung B küläitttegefsesichet Senehis bhen vekanntmachnagen erfolgen Schweinfurt [35861] ate e I r 1% Nuggen. bn. 15 Minuten. u““ 8 Der pr. Tebeeasen 8 —— ˙4 . — ün ; euts H. ingetrag ieee .; ; 8 ; 8 8 2 2. 7 B f⸗ n, den 1. Juli 8 Kieni rd zum Konkursverwalte “ Krümpelmann in Frie “ e 16zone Sassce seines, in. 82 de Fent eute be, Pr, icgef „ö— 4 Senohn hat Peerlosg Frier Ir Föhe 18. e enese gensäst In das Henee tgeheiher wurde Ied iend rFer her bor Ptit, Herat, Amtsgericht. “ 8 Sees . nn smn bis E““ 8 In unser Handelsregister A ist heute 1 1 ikf ““ worden: getragen g. z ) er⸗* 92 äfts⸗ heute ei 8 . 1 — , v1“ [öum 5. August 1930 bei dem Gericht an⸗ mersheim, 1 1b folgendes eingetragen worden: eee weteneelscha. Feüs b Bel, en8e e vagen ngeaaa⸗ 1. Mai 1926 über Eintragun 6 Zahl der Geschäfts 8 “ gsverein Schwein⸗ Fa riknummern: 31/15, 32/14, 32/16, F;na. i ö“ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung ve*“ 2) bei Nr. 28, Paul Wecker, Land⸗ Vorstandsmitgliedern sind bestellt die ten Luußsichtgrats vom 9 Nprs 1980 ist cht gten nunh väslchung. v„ acxer Vorstand besteht aus vier Mitk⸗ furt eingetragene Genossenschaft 819, he 42.5 ein 2 139 “ worden: b Kadeng Ee e vde beiegaltang 8 Kreassen. heim, 1“ 1 ze, maschinenhandlung, Wetter (H.⸗N.): K. Fmj sn li r. 1 schaften und Genossenschaften. ““ 1 8 it beschränkte Sa”- 8 „Schutzfrist drei Jahre, an⸗ : Nr. N. ke oder die Wahl eines anderen Verwalter Nr. 186 Bödding & Gröne in Frie⸗ isheri bi 4 aufleute Emil Reinhart in Berlin⸗ § 19 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags loppenburg, den 28. Juni gliedern: 8— mit beschränkter Haftpflicht, Sitz gemeldet am 3. Juli 1930, vormittags in Mühltroff, 1 offenes Paket mit je d¹ imnes Gläu⸗ nersheim, * 8 Klain bioherige, WW1 vwichelg ““ S “ Poppe (Berufung der Generalversammlung) gloppe vnden ze g. Dr. Franz ve, in ““ b Generalversamm⸗ 10 Uhr 15 Minudin. 98 57 Mustern für bedruckte und bunt⸗ Fewie ncer gies 1“ Nr. 219 Emmerichs & Bienemann in haftender Gesellschafter eingetreten. kuristen 1“ a Sen agen Mes i 1930 F;. Panhiss Mülnseghe n ündefbefter ben ggie ch v0n ,958 2 wur⸗ Amtsgericht Annaberg, am 4. Juli 1980. gewebte Karnevalstoffe aus Baumwolle, über die im § 182 der Konkursordnung Lank, . 8 b) unter Nr. 29, Paul Wecker & Co., in Berlin⸗Charlottenbur Er bererfts ell /Mosel, den 5 Essen, Ruhr. 1] v. zfelb. einde .“ .. Ge 83. 5 dg Fren. “ — — g v. und Seide, Fabriknummern bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, er. S — 2 2 . önli ; . E e- 8 nossen Sregister 28 I. *. . ; 1“ ; S ü. 8 8 . h. 8 „ „ r „ Nr. 208 Peter Faßbender Söhne, Weiter (H⸗N.): Persönlich haftende in eee Preuß. Amtsgericht In das Genossenschaftsregit orsthaus König E g G“ 5. Arnsbers. .. „ 195279] 6409 B, 6410 B, 6411 B, 6412, den 5. August 1980, vorm. 10 ½ Uhr, atum. Gesellschafter sind: Paul Wecker, Kauf⸗ mii Preimn 4 orf andsmitglied Uhet — 217. Juni 1930 eingetragen zu 4. Johannes Pi in Niederke e mens ist nun ausschließlich darauf ge⸗ In das Musterregister ist eingetragen 6413, 6416, 6420, 6422, 6425, 6426, 6429, und zur Prüfung der angemeldeten Nr. 65 H. Hüsges, Lank, mann in Wetter, Wilhelm Klein, Kauf. einem Prokuristen. Die Prokura der zwickau, Sachsen. [35065] beir.“ die Firma Heimaterde euahl, Die Willenserklärungen des Vor⸗ richtet, Minderbemittelten gesunde und worden: „ 6431, 6433, 6434, 6439, 6447, 6450, 6455, Forderungen auf Donnerstag, den Nr. 43 Josef Baasen, Lank, mmann in Wetter ““ Herren Reinhart und Poppe ist er⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ tragene Siedlungsgenoffenschaft tands erfolgen durch mindestens zwei zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnun⸗ Nr. 44. Firma Metallwarenfabrik 6462, 7315, 8599, 8601, 8600, 8602, 8598, 74. Auguft 1930, vorm. 8 % Uhr, vor Nr. 230 Ferrmaltan⸗Werke Eisen⸗ Wetter (Hess.⸗Nass.), 28. 6. 19380 loschen. 8 getragen worden: schränkter Haftpflicht, Essen, ei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, gen im Sinne der Reichssteuergesetz⸗ Maybaum, Ludwig Maybaum in 8603, 8604, 8937, 8610, 8613, 8615, 8616, dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ bierbrauerei Josef Maaßen, Lank, 3 Amtsgericht. Wittenber e, den 30. Juni 1930. 1. Auf Blatt 2777, betr. die Firma Statut 8⸗ aeaha der Genensindem zwei Mitglieder der Firma ihre gebung in eigens erbauten oder erwor⸗ Sundern, eine Zeichnung von 5 Profilen 8765, 8923, 8924, 8935, 8938, 8940/1, beraumt. Allen Personen, welche eine Nr. 227 Germania⸗Brauerei Josef 1 Preußisches Amtsgericht. J. G. Tröltzsch & Co. Gesellschaft sammlung vom 11. Mai 1930 9 Namensunterschrift beifügen. benen Häusern zu billigen Preisen zu für Herdschiffe, Muster für plastische 8971, 8975, 8976, 8977, 8979, 8980, 8982, ur Konkursmasse gehörige Sache in Maaßen in Lank, Wetzlar. 35513] “ mit beschränkter 92. in Zwickau: ist Gegenstand des Unternehmenge Hermeskeil, den 28. Juni 1930. verschaffen. “ rzeugnisse, Fabriknummern 26/2, 26/3, 8985, 8996, 8994, 8518, 8605, 8606, 8608, esitz ben oder zur Konkursmasse .W. Fleischer jetzt: Die Beschaffung zweckmäfig Das Amtsgericht. Schweinfurt, den 3. Juli 19390. 26/4, 26/5 und 26/6, Schutzfrist 15 Paͤhre, 8617, 8618, 8619, 8939, Flächenerzeug⸗ etwas chuldig sind, wird aufgegeben,
Nr. 34 Wilhelm Delmes, Osterath, In unser Handelsregister A Nr. 363 Wittmund. [35519) Die Firma lautet künfti⸗ 1 ¹ uli 1930 1 G 939 Nr. 67 Math. Hufer, Sfterath h ist heute bei der Firma Heinrich Hof⸗ Im ee. A Nr. 2 ist bei Gefellschaft mit tesgrhatee aftung. billiger Kleinwohnangen — Amtsgericht — Registergericht. angemeldet am 1. Juni 1930, 10 Uhr. nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗
1 gberts, Wittmund, Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frei⸗ minderbemittelten Mitglieder Lahr, hadbni [35856] ee“ r. 45. Firma Julius Cronenberg, am 31. Mai 1930, vorm. 10 Uhr 30 Min. je Ver⸗ eute eingetragen: Der Kaufmann Otto berg 888 t worden. Der I⸗ sonderer Berücksichtigung bee⸗ genossenschaftsregister Lahr Bd. 1 Tvier. 35863] ofsene Hanzelsgeselscaft in Sophien⸗ Amtsgericht Pausa, den 30. Juni 1930. o gen vorn, en eisgen, een geit eer 9 in Wiumund ist als persönlich persrag i dementsprechend durch Be⸗ siedlung. Amtsgericht Essen. 0,3. 92. Firma Volksbank Friesen, In das Genossenschaftsregister ist hammer bei Müschede, 2 Modelle für “ Sache und von den Forderungen, für aftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schluß der Gesellschafter vom 24. Juni 8 eim e. G. m. u. H. in Friesenheim, unter Nr. 19 eingetragen: Die Landes⸗ Sensen, Muster für * tische Erzeug⸗ Remscheid-Lennep. 185841) welche sie aus der Sache abgesondert schaft eingetreten. 1990 laut Notariatsprotokorl. vom Ettlingen. andolf Bohnert, Fabrikant in Friesen⸗ Frnassenschefisbans Trier eingetragene nisse, Fabriknummern C 8838 a u. 8838 b, Im Musterregister ist eingetragen: Befriedigung in Anspruch nehmen, de nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am Schloßfabrit Schroeder Gesellschaft mit “ spr zum 21 Jul
Piel, Osterath, worden: Die Firma ist erloschen. Nr. 301 Rheinische Malzkaffee⸗Fabrik BWetzlar, den 1. Juli 1930. 8herh 8 Amtsgericht.
1 terather Konsum zu —— V290b — 1 Osterath, b Wetzlar. 185512]% ꝙAmtsgericht Wittmund, 21. 6. 1930. gleichen Tage in den 8§ 1 und 2 ab⸗ Genossenschaftsregister Band IO.⸗Jglbeim, ist als Liquidator ausgeschieden. Ger bes . — ß 1 Nr. 82 Rudolf Bacher, Osterath. I v 188 93 . 35061 geändert worden. 8 Ettlinger Baugilde eingetragen Lahr, 28. Juni 1930. Amtsgericht. “ b. die nFeeliche Faiffeifen. 3. Nuni 1969, — Uhr 55 “ vSee. “ 1930 Anzeige zu machen. G
““ Leinen⸗ unbeSag ePrsge. Eecdenche Bei der amrern r 156 18 2 v “ nossenschaft nt bl “] besch vels Hoftpflicht 18 Koblen sind in Sundern 1 Modell füchestexelute “ in 88E“ Das Amtsgericht in Celle. Amtsgericht. Gesells aft mit beschräntter Haftung in offenen Handels esellschaft Gebr. “ “ 1dv eeneneen. stsmaler 8n auf Grums der EI1“ Cezermr. derdinenstangen plafs c er gu Ferstn engebracte 86 BPrrun⸗ Uerdingen. ¶[35055] Garbenheim, eingetragen worden: Die Struensee & Grell in Wittstock ist in Zwickau: Prokura ist erteilt der 1930 ist § 2 Absatz 1, § 11 A. ohiffoeafen Iwüögce versammlungen beider Genossenschaften Fabriknummer 304, üutzfrist 3 Johre, Geschäftsnummer “ ses Erzeug⸗
f G s geli i 1 — . I 6 . d 94. Jum schm Juni vre 8 Konkursverfahren. In unser Handelsregister B ist am Gesellschaft ist aufgelöst. Bücherrevisor heute eingetragen: Valentine Oettel in Zwichau. Sie ist 8 22 Absatz 2, 8 24 Absat genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ ichesehmenae Veni ancherschmolzen. 11 13. Juni 1930, 10 Uhr 18. chnsfri 8 ehüe, angemeldet am Ueber das Vermögen des Kaufmanns
24. Juni 1930 bei der unter Nr. 99 Ernst Hofmann in Garbenheim, Hs. Der Rentner Wilhelm Struensee ist zur Veräußerung und Belastung von Satzungen geändert, § 6, § 8,81 shaft mit beschränkter Haftpflicht in 9 . — “ 8 Karl Kubisch in Fürstenwalde, Spree eingetragenen Firma Darmstädter und Ne ehir ekch Feianer Shet dn.9” 82 “ Grundstücken ermächtigt, darf jedoch die Zusätze erhalten. Gegenstand des ü Schifferstadt. Achr Beschluß der Gene⸗ “ E 81 Arnsberg, “ 1930. ö1“ Juni 1930. Mühlenstraße, wird heute, am 4. Jul⸗ Nationalbank Kommanditgesellschaft auf 8 Vmtericht 8 “ seichzettig ist. e mnee Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit nehmens: Der § 2 Absatz 186 valberfammlkung vom 3. Juni 1930 ist st” haftsba n Trier gericht. “ 1930, vormittags 8 ½% Uhr, das Konkurs⸗ Aktien, Zweigniederlassung Uerdingen 1. S ö.“ Gesellschaft 8 mönlich einem Geschäftsführer vertreten. olgende Fassung: Erstellung ie Genossenschaft aufgelöst. Liquibato⸗ Au“ 90. Juni 1990 8 5842] verfahren eröffnet. Der Kaufmann (Niederrhein), Uerdingen, folgendes wetzlar. 35514] haftender Gesellschafter ee Amtsgericht Zwickau, den 2. Juli 1930. Wohnhäusern, insbesondere in ren sind: Michael Weiß, Valentin 88 Amtsgericht Abt. 12 bö “ [35838] “ Baden. — [35842] Georg Berne, Fürstenwalde, eingetragen worden: In unser Handelsregister A Nr. 382 Zur Vertretung der Gesellschaft enn 8 —ö— ([85521 lingen, mit gesunden Kleinwohm glapp und Friedrich Koch III, alle ht. 2028 “ ist am 1“ 1 “ Feldstraße, wird zum Konkursverwalter Auf Grund der von der Generalver⸗ 1 heute die Firma Wilhelm Goldberg, kunmehr an Stelle des Wilhelm Zwönitz. delsregister ist heute 25 für Minderbemittelte zu mag Landwirte in Schifferstadt. Prier 1“ [35862]] gei 89090 Rud H'ner. “ 8 ee; ütz, 1 [8 ernannt. Konkussforderungen sind bis sammlung vom 9. April 1930 beschlof⸗ Wetzlar, und als deren Inhaber der Struenfee der Landwirt Ernst Grell in Blott ss Hander e, 118 b Wellner Preisen zum Zwecke des Vemeha Ludwigshafen (Rhein), 4. Juli 1930. In das hiesige Genossenschaftsregister 8 “ nn 89 8” Unufmagn, dfch 88 Er k ee Fabrik Nr. 82 zum 90. Juli 1980 bei dem Gericht an⸗ senen Streichung der §§ 9, 10, 11, 48, Kaufmann Wilhelm Goldberg ein⸗ Wittstock ermächtigt Blatt 27, betr. die Firma Gebr. oder des Verkaufs. Ettllingen, Amtsgericht. — Registergericht. würde bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ ssen, Metallschwamm, plastisches Er⸗ eschach, Elektrostecker, Fabrik⸗Nr. 1, zumelden. Es wird zur Beschlußfassung 49 des Gesellschaftsvertrages sind durch getragen worden. Amtzgerich Wn gt. in Niederzwönitz, eingetragen worden: 3. Juli 1930. Amtsgericht. urde “ haf! 9 8 zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet offen, plastisches Erzeugnis, 6 über die Beibehaltung des ernannten Beschluß der Generalversammlung vom Wetzlar, den 2 Juli 1930. mtsgericht Wittstock a. D., 20. 6.1930. Die Firma ist erloschen. “ ager schan v Se S am 21. Juni 1930, mitta s8 12 Uhr. 3 Pors; angemeldet am 24. Juni 1930, oder die Wahl eines anderen Verwalters 9. April 1930 die §§ 12 bis 47 in Amtsgericht. Worbis [35520] Amtsgericht Zwönitz, am 2. Juli 1960. Frankfurt, Main. van J. Neu eingetragene Genossenschaft: Gemossenschaft mit beschrantter äft⸗ Amtzsgericht Essen. 17 68 1“ sowie über die Bestellung eines Glä 88 9 bis 44 und 88§ 50 und 51 in — — Veröffentlichung aus den „Walhalla“ gemeinnützige 8. . bigerausschusses und eintretendenfalls
2* 1 5 8 G 2 0 2 26 z. 4 8 8 o⸗ 3 „ 2 —;0” G 8 . §§ 45 und 46 nummeriert worden. Wilhelmshaven. 185516) „In unser Handelsregister A ist heute Genossenschaftsregister. nungsbaugenossenschaft. München iggh necha drgencen eingetragen: r ist C“ Bad. Amtsgericht. I. über die im § 132 der Konkursordnung
Uerdingen, den 2. Juli 1930. In das hiesige Handelsregister Abt. B unter Nr. 186 die Firma August Birke⸗ Gn.⸗R. 265: Heute ist unte Aleingetr G . mis be⸗ G — giste ng Rxee enstände auf den b eld mit dem S N. G Gn.⸗R. 265: Heute angetragene Genossenschaft mit be⸗ lungen vom 12. und 20. Juni 1930 ist Nr. b - r. . 1835843] bezeichneten Gegen
Pr. 88 Jt am 2. Jul 1990 bei der 1Siaen Re0s b4. Genossenschafts⸗ en Baugengssenschaft, Sn geüntter Saftvflicht, Fit Müngen, die 8 zotzung geündert. fi Er. 7. Firma . Tekastatedeßte venaeseb hrs denzes-nr. 186 0n 20.
. . ¼ 2 82 1 8 * zur - L 8 8.ã
Nr. 351 Chemische Fabrik Wilhelm mann, Aßlar bei Wetzlar, eingetragen . Firma F.
Fürstenwalde, Spree. [36091]
München. [35304]
Firma Naphtha Industrie und Tank⸗ als deren Fähaber der Kaufmann schaft mt.A das 8he Juni ng gec 1 chingen — Uerdingen. [35056] anlagen Aktiengesells 88 (Nitag) August Birkefeld in Niederorschel ein⸗ j le fehncenkgene eof * ü8 Frul 890. eeut eig. am, . Die irma ist geändert in „Land⸗ offenes Paket, enthaltend ein Kleid aus am 4. Juli 1930 eingetragen: zungen auf den 16. August 1880, vor⸗ 8 In 1 A 8 n 589 v olgendes ein⸗ Leshahe megsng, ) 26. Juni 1980 te 2 845] *. M.⸗Schwanheim eine Genostr ansschließlich die Förderung des Klein⸗ wietschaftn cee Ffaug⸗ veetenschaft gg. Arwirgtem. moneFenien 1 zefsden shafr nderanenromchilmnesiense ü2 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 1. Juni 1930 bei der unter Nr. 367 ge ragen worden: Eichssfeld), 26. Juni . 1 13“ 8 SS kfurt ¹ vohnꝛ ; getr. - K- als Muster beige en ins, wurg⸗Alt 8 ; i 8 min anberaumt. eingeiragenen Firma dekeceer, Eösg. eetnn ira weneeabee deeeene Das Amtzsgericht Hamgeagffe; Gaftsregistereintrag. Segwarkeee angetrchen nane⸗ beetge atten esdiden Zehe ten “““ EEbe1A“ 111“ “ ZA mann in einhausen⸗Friemersheim Beschluß der Generalversammlung vom v“ t⸗Tretzendorfe ar⸗ und ist wmninderbemitt, itgli - “ . 806, ast. rzeugnisse, ischer eee im Besi eingetragen worden⸗ 8 e Söhente. oh 8 Grund⸗ WSnn.; Lörö 1eg “ u1“ „ geiftand vn. Inaget gn.n und ven zheen E” 8eee Trier, Tn.. dht 1. 8 b 88 Pßsen vx am 8 “ 2 80. 5 92 I11““ ffe 9. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der stapital um 37 erhöht und be⸗- Ie 522 Se scer murde nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Zwecke der Behebung der Weirnsei wohnungen in eigens erbauten Häusern E1“; n 1“ 11* 5 718, 1 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts bisherige Feblisaster Wilhelm 2 trägt jetzt 2 550 000 RM. heute bei der Firma „H. Zintel & pflicht, Sitz Trossenfurt: Se Mitglieder⸗ not, insbefondere von Kleinwohmevaeezu angemessenen Preisen u verschaffen ““ Hechingen, den 14. Mai 1930. D 711, D 7138, D 723, D 724, D 725, 8 ern. bsaccheen n verabolgen mann in Rheinhausen⸗Friemersheim ist. Durch Beschluß der Generalver⸗ Co.“ in Worms eingetragen: versammlung vom 7. März 1930 hat mit niedrigen Mieten, und dies 9 Häuser bleiben dauernd im Eigen⸗ Meilburg. P. Das Amtsgericht. AA leisten, auch die Verpflichtung alleiniger Inhaber der Firma. ammlung vom 2. September 1929 sind Der Gesellschafter Johannes Pfanne⸗ 1 b bes atuts gen i lun In unser Genossenschaftsregister ist — D 741, D 745, D 746, D 747, D 748, oder zu leisten, 3 und üääge ein gi 3een ꝛen itis dardeh ethisehe Re regelbbelr sineczne, Behasin esasivtes Fet den ieunr Bcerbgenei seilenes, earapee ken ekeeee vregeee eee wew, Beeetereereee eeeeeee as Amtsgericht. ellschaftsvertrages geändert. zwsgeschieden. SvEs arir hen etri 1 „SIr je Mitlerah Genossenschaft⸗ II es „verein für den rlahnkreis, e. G. m. n unser Musterregister ist heute ein⸗ Flächene 1 tzfr 2. an⸗ 8 gen, n Uithekugs ven, den 28. Juni 1930. Worms, den 30. Juni 1930. un 1n ne sge derschats, un den Per⸗ 1“ ücha2 vom geuosenschaf la ki.asatnenben b. H. zu Weilburg) eingetragen worden, getragen worden: r. 625. Firma gemeldet am 4. 1980, 11 „¾ 5* 22 8 Se25. . h Baßen. [35508] as Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht. einsmitgliedern: 1. die Anlage ihrer 2690 b 1 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ daß die Vertretune befügnes der üller 8 KFrünfteing, Amtsgericht Waldenburg, Sch haepnac na 8917930 Anzeige zu andelsregistereintrag. veaeh eäsfheecsetraahe b* ichtern, 2. die ihrem Fr Junj hränkte ü oren beendigt ist. jie Firma ie kuerzeugfabrik in gersburg, ein v 44 — 1 4 B Band II O.⸗8Z. 4, Firma bininger Wilhelmshaven. „ 135517] Wuppertal-Barmen. 35063] gescaft” uwirt veesberbteh Freef eigh⸗ dn. 16 h Ne Eerers de sachtng I 68 demfafoge 1u““ Fechc EEEb132 das hiesi . vis “ Fürstenwalde, Spree. Teigwarenfabrik Hauschel & Haas In dos gfesg. Handelsregister Abt. 4 In unser Handelsregister ist folgendes nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3. den 1 171930 hat Aenderungen des Statuts be⸗ gelöscht worden. 1 nummer 1500, plastisches Erzeugnis, folgendes eingetragen⸗nben: 8 G. m. b. H. in Villingen i. Schw.: Der Nr. 600 ist am 2. Juli 1930 bei der eingetragen worden; 1 Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ eBNBNBRNBNBNWEeNͤEnkböbl(chlossen. Ge enstand des Unternehmens Weilburg, den 27. Juni 1930. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 1 8 — — 136092] R1“ nach Enders⸗ Firma Vssenesha Strauß ein⸗ 88 1 89 85 nr8; der e und den Bezug von solchen .“ — Sen1ese, cgite it nun ansschlleßlich der Erwerb von bbbbI“ 6“ öö“ Fstoß Bri FrAonkursverfahren. ach, O.⸗A. iblingen, verlegt. getragen worden: rma er elkus in ewi ie i t n unser Genosse rundstück in⸗ I 16G aZuouobl“ 6*8 em — üt 12 Zermö ⸗ Bad. Amtsgericht. I. aus Jakob Strauß. Inhaberin ist: Witwe Walter Döpper, Berta geb. 8 cchaftlichen Betrieb bestimmt sind, und baugenossenschaft e. G. m. . fend l minderbemittelte Mitglieder Im Genossenschaftsregister Nr. 57 ist 6 “ 987 7. 8 ena. Priesterstraße 230, wird heute, am — — eonore Strauß in Wilhelmshaven. in Wuppertal⸗Barmen. 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ land in Freiburg⸗Zirlau, betren München den 2. Juli 1980 beute bei der Elektri F“ München. [35287]] 50 e 1— [2. Juli 1990, vormittags 11 Uhr, das illingen, Baden. [35509] Der Uebergang der in dem Betriebe Am 23. Juni 1930: A 616 bei der stände des landwirtschaftlichen Betriebs am 1. Juli 1930 folgendes eine E Kicht ““ r Wiesmoor und Umgeb., e. G. m. 8 ee 1 üe 1172 8 8 “ erbffnet, da sich im Handelsregistereintrag. des Geschsts begründeten Forderungen Fivma Halstenbach & Cv., Komman⸗ zu beschaffen und zur Benützung zu worden: Die Genossenschaft n 1. sb. H. in Wiesmoor, eingetragen: Die] In das Musterregister wurde ein⸗ Mng erns au. den 30. 1980. Ver⸗ leichsv rfahren die zum Abschluß A Band 1 O.Z. 329, Firma J. B. und Verbindlichkeiten auf Leonore ditgesellschaft in Wuppertal⸗Barmen: überlassen Beschluß der Generalversamm ue Neck 1 Vertretungsbefugnis der Liquidatoren getragen unter: 1 8& - 8 s leichs 8 Mehrheit Riegger, Kohlenhandelsgesellschaft K.⸗G. Strauß ist ausgeschlossen. Die Prokuren des Wilhelm Halstenbach Bambera, den 8. Juli 1930. 18. 6. 1930 aufgelöst. Der emcarbischofsheim. 135858] ist beendet. 1 Nr. 35289. Bernhard ESeeger, fß7h.2 ct 8 8 hat und der Gemein⸗ in Villingen: Die Prokura des Albert Wilhelmshaven, den 1. Juli 1930. und des Paul Zimmermann sind er⸗ Amtsgericht — Negistergericht. sekretär Mai aus Zirlau ¹ Bezu sz senschaftsregistereintrag bei Fa. Amtsgericht Wittmund, 21. Juni 1930. Apotheker und Chemiker in Münche N 1 b erge blungsunfähig ist. Der Buchholz und die Firma sind erloschen. Das Amtsgericht. loschen. Es sind zwei Kommanditisten b ““ Automatenarbeiter Ewald 6 und Absatzgenossenschaft des — Muster einer Porzellandose in Zeppelil⸗ D* Hnvolf Weymar in Garde⸗ Villingen, den 30. Juni 1930. — eingetreten und zwei Kommanditisten Bergen b. Celle [85846) Freiburg, Schl., als Vorfta gfal st gen meins Waibstadt: Die Firma Würzburg. [35866] form, Gesch.⸗Nr. II, offen, plastische 1. 222 bEe Bad. Amtsgericht. I. Wilhelmshaven. [35515] ausgetreten. Kaufmann Hanns Plutte, In unser Genossenschaftsregister ist glieder sind zu Liauidatorereng in: „Landwirtschaftliche Bayerische Warenvermittlung zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 2 .nan K mesforbetungen sind bis 5 — „IIn das hiesige Handelsregister Abt. B- in Barmen und Kaufmann Carl Rosen⸗ zur Firma „Landwirtschaftlicher An⸗ worden, welche die Genosselg lea ahl ktadt Ar Wgkaussgenossenschaft Waib⸗ landwirtschaftlicher Genossenschaften gemeldet am 2. Juni 1930, nachmittags 2 94 . ö“ E Waldenburg, Sachsen. ([35510] ist am 2. Juli 1930 unter Pr. 122 die kranz in Barmen sind als Komman⸗ und Verkaufsverein, e. G. m. b. H., meinschaftlich vertreten. mene“ Gen Sinsheim ag. E., eingetra⸗ Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ 4 Uhr. Be b 196088] zu iden. Es wird zur Beschlußfassung di 2c nlatnh108 hend8 öhnegicgers, “ mit b Senes bifchen, aus 8 Gesellschaft aus⸗ Bergen b. Celle“ heute eingetragen Freiburg, Schl. feswecresenschat Bb a e Fecncher 8se eak8bnnn oransneeih Behnte ; 1ri ncon ea e Bermögen der Fa A. Uber die Beibehaltung des ernannten ie Firma M. ar Söhne, Bau⸗ unter der Firma jilhelm Laube, geschieden und als persönli aftende den: S en is de⸗ — — 8 2 eeschluß der Ge⸗ Josef Schmid gelöscht. N. kellte F 1“ en.. er Ihiol- 8 ,en 11u1“ 8 wal geschaͤft, Haungakerkalie chonblana und Kaffee⸗ Jmpontchroßrsseer und mit Gesellschafter in dic Gahen chche ein⸗ nsen EE— Hammerstein. erarecilts uenversammlung vom 25. Mai 1930 Vorstandsmitglieder: Georg “ vlangern⸗ Cesch ern. 1g 98; delfie d “ EEEEWEE“ Berene ECe1“ Dampfsägewerk betreffend, ist dem Sitz in Wilhelmshaven eingetragen getreten. Hierdurch ist die Kommandit⸗ 1. Juli bis 30. Juni. In unser Genofsenschaftsraan gegenstand 1 11“”“ “ 11“ “ üi 18 1930, N. 8 Schönhaufer Allee 168 a, ist am eren. önsses dund eintretendenfalls eingetragen worden, daß der Bau⸗] worden. gesellschaft in eine offene Handelsgesell⸗ Amtsgericht Bergen b. Celle, 1. 7. 1990. heute unter Nr. 21 eingetr neinschaftlicher Ceerh gen. Ver⸗ — vnänachn. se Fenebal⸗ vormittags 11 Uhr 55 Minuten. [5. 771990, 12 Uhr, von dem Amtsgericht! über die im § 132 der Konkursordnung
les.
Wittmund. [35865]
SieHes 8