1930 / 158 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

8 Börsenbeiilage v“ eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Verliner Börse vom 9. Fuli 1930

Heutiger! Voriger Kurs 89—ee! Senben

vom 10. Juli 1930. S. 2 28

[3397414 Bekanntmachung. 9 88 b m Deu

(3868303 eeennö Durch Beschluß der außerordentl. Ge⸗

Von der Darmstädter und Natz 3 Bekanntmachung. neralversammlung vom 23. Juni 1930 ist/ Kommanditgesellschaft auf Atliateabae Die Meder & Thiele G. m. b. H., der Geschäftsanteil und dementsprechend der Antrag gestellt worden, z, Berlin S0. 16, ist aufgelöst. Die die Haftsumme von 100 RM auf 20 NMN! RM 5 000 000 Aktien der Atlas⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ herabgesetzt worden. Es ergeht die Auf.] Aktiengesellschaft in Wen gefordert, sich zu melden. 8 forderung an die Gläubiger, welche dieser Lit. A Nr. 1 4540 zu je Nüened Attiva. 99, Der Liquidator: Herabsetzung widersprechen, sich bei der und Lit. B Nr. 1 4600 zu jeRhlnn Grundstück und Gebäude 87 007 30 Ed. Schramm. unterzeichneten Genossenschaft zu melden. zum Börsenhandel an der hiesigen Bän Maschinen, Werkzeuge, (33484] 1 Berlin⸗Biesdorf, den 1. Juli 1930. sers 3

8. zuzulassen. Utensilien, Auto. 39 664 /80 Biesenhorst Berlin, den 8. Juli 1930. e hc 879,81 .Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Gemeinnützige Si „S. m. b. H. Debitoren 30 879 fammung der iesum 8i. Hessemkmms⸗ itzige Siedlung e. G. m. b. H

Bilanz per 31. Dezember 1929 (für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember) der L. Eugen Baum

Aktiengesellschaft, Schrauben, Metallwaren⸗ u. Werkzeugfabrik, [35365]. Solingen⸗Schaberg.

Wärdt. Aktieugesellschaft für Grundbesitz in Liquidation. „Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1930 aufgelöst Zum Liquidator ist der unterzeichnete Direktor Wilhelm Stickel in Stuttgart bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. [34878] Stuttgart, den 2. Juli 1930. Wilhelm Stickel.

Heutiger Voriger Heutiger! Voriger 1ne es hnse, ne

Hann. Prov. RM⸗A.

2—

1926, 1. 4. 1931 1.4.10 95,25 G eb G Kom. 1a, 1b, 2. 1. 31 1.1.7 84bG 93,75 G GPf. ¹20,21,2. 1.34 do. do. 28, 1. 6. 33 1.6.12 95 b G —,— 6 1.4.10 95 G 95 b do. do. R. 22,1.11.34

Amtlich Reihe 138. 1. 10. 35 1.4.10 96,75 G 78B llt Kurse do do R. 38, 15. 103, rz. 1. 10. 1931*71.4.10ʃ102,25 G [101,8 G Mannheim Gold⸗ 1.4.10/ 90,25 b do. estgeste e 2* do. do Reihe 6 8 108925 6G 5 G Anleibe 22, 1.7.30 —,— 6 —,— —* d0. 442 , en 1.1.7 99b. 25-27.

1.4. 1.4. Baeh Zulassungsstelle 1 do do Reihe 7127) 1.4.10 56 do. do. 26, 1. 10. 31 do. do. R. 25-27

Kass gofsche jchs⸗ 2 Klameth. Z “““ zu, 1 Peseta = 0,80 RM. 1österr.] do do. R. 8, 1. 10.32 7] 1.4 5 G do. do. 27, 1. 8. 32 78,5 b —— 1.1.7 97,5 G 2. 1.36, i K. 1.1.31 Kasse, Postscheck, Reich Gesellschaft mit beschränkter daftunng dnn 1Gld.vnerr W. = 1,70R ,do do 97,0,1.108 14 82,1 G Mülheim a.d. Ruhr Ee dadn Kgnie z.1n 18.9 96.,70 G

Deutsche Bank n ber8 eri Berm. seazarezn euts an 8 . C G olb) = 2,00 1 vg. 8 8 . in Stettin, vom 10. April 1930 ist das . . Gelbee. 088 NM. 7 Gld. südd. 22. Mieverschles⸗ 2 1M s.1en de do. Nen.122.132 1. 8 Stammkapital der Gesellschaft um 0 do. Rän. 18.2.1.321 5 11.1.7 1.5 0 1.4.10 106,5 G 88,5 b B 15% G

do. do. do. A. 3, 1.4.39 do. do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 1, 3, 1.1.34 do. do. K. R. 2, 4, 1.1.34 Westf. Landesban! Pr. Doll. Gold⸗A. N 2 N do. do. Feing. 25, 1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 do. do. G. Pf. R, 1.7.34 da. do. do. Kom. R. 2 u. 3, 1. 10. 33

Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 26 N. 1,31.12.31 do. do. 27 R. 1, 31.1.32

Dtsch. Kom. Gld. 25 (Grrozentr.), 1.10.31 do. do. 26 A. 1,1.4.31 do. do 28 A 1u 2, 2. 1.33 do. do. 28 Ausg. 3 u. 29 Ag. 1, 1.1.34

Magdeburg Gold⸗A Rheinprov. Landesb. V Preuß. Z.⸗Stadtsch.

22ö82ö2ö’;2

[36541 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Rostocker Aktien⸗ Zuckerfabrik am Montag, den 28. Juli 1930, nachm. 2 ½¼ Uhr, in der Ton⸗ halle zu Rostock. Tagesordnung: .‚Geschäftsbericht über das Geschäfts⸗ jahr 1929/30. 2. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns.

8 571 67 26 500

8 251 62 4 Magdeburger Stadtpfandbr.

v. 1911 (Zinstermin 1. 1.70]ꝙ—,—

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pldör⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 3034/4 1.1.7 —,— Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1.2,5,7-10 †]4. versch. —, do. do. S. 3, 4, 6 ¼ 32 do. —,— edo. Grundrentbr1-3114] 1.4.10% —,— . Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein,

; 1 =1,70 RM. 1 MarlBanco VBorrätee Einladung zu der am Freitag, den [36496 R. 1. bol.22. 1,70 do, do 289, 1. 7. 38 96 b G von 29, 1. 3. 34 FFmmn . 30000 RM herabgesetzt worden zur 1920 8 2 eseherneeecnns. dam vstand, Krone = 1,128 NMh. 1 Schilling] Sstpreußenuob. h,h. Ib] Ohne Zinsberechnnng⸗ Bildung von Reserven. Gleichzeitig ist

18. Juli 1930, mittags 12 Uhr, Die Westholsteinische Bank Alk G

1 8 V.6 . * 1 Rubel salter Kredit⸗Rbl.) Anl. 27, A. 14,1.10.32 79,1 G bs

Gewinn⸗ und Verlustkonto 12 beschl vorden, das Kapi in unserem Büro, Berlin W. 62, Cour⸗ Altona hat den Antrag gestellt —₰ 220 1n, nn 890 RM. 1 Peso] Pomm. Pr. Röl 28,84 96,5 b nüraberger vende

1926/2929. . 6 134 12 schlossen worden, as Kapitalentwertungs⸗ bièrestr. 14, stattfindenden ordent⸗] Reichsmark 1 000 000 Stammalti bE „Peso (arg. Pap.) = 1,15 NM. do. Gd.26, †.81. 12. 80]% „1.1. 585,28b Urmberger Gold. 8

Berluft 91470 vIS im Wege der Kapital⸗ lichen Generalversammlung mit fol⸗ Ottensener Eisenwerk Aktkera Ga 1 Pfund Sterling == 20,40 NM. g SAr 8 wea bnn en 824

207 924/0 8. ang. d II gender Tagesordnung: schaft in Altona⸗Ottensen, 7085 Seh nshat⸗Tael = 2.80 RM. 1 2 E1“ Ser een 92sn, nae ie Gläu ger er Gesellschaft werden 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ über je R7M 100 Nr. 1 —708) dtllle⸗ m ¹ Zloty 1 Danzlaer Gulden] do ha. Ausg. 14

saufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu winn⸗ und Verlustrechnung für das Stück über je RMN 500 ü8 128, 1a bnnn, de da an. 8. g. ee öê

200 000 melden. Iunz 192 Geschäftsjahr 1929. 2 w Nr 78 een.

e ba v n. ., 1.5.11 76,5b G

207 92402 „W. v. Olszewski,

22.2 . o&.

Aufwertung, Kreditoren.

22ö2ö2ö2ögö.

’1 do do. Ausg. 16 A.1 Pforzheim Gvld⸗ beigefügte Bezeichnung N be⸗ 18½ e. Aünmern oder Serien do do. Ausg. 17 Anl. 26, 1. 11. 31 daß * e . * Ausg. 16 A. 2 do. RM⸗A 27,1.11.32 ae. Wertpapter befindliche Zeichen0 o. do. Gld. A. 11u. 12 Plauen i. V. RM⸗A.

2. Beschlußfassung über die Vorlagen

sung zum Börsenhandel und Notier un 1 und Entlastung des Vorstands. . lermng ea

hiesigen Börse zuzulassen.

2.

1. 10. 1924 1927. 1. 1. 1932 1.1.7 —.,—

Bericht des Aufsichtsrats über den Befund der Nevision und Ent⸗ lastung des Vorstands.

Bericht über die Verhandlungen mit der Zuckerfabrik Güstrow.

5. Aktienübertragung.

3. Wahl eines Vorstandsmitglieds; es scheidet aus: Herr Jörn.

7. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern; es scheiden aus: die Herren Kulen⸗

Gewinn⸗ und Verlust per 31. Dezember

rechnung

Geschäftsführer der F. Hessenland Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Soll. Handlungsunkostenkonto Abschreibungen.

5. Telefunken⸗Rundfunk⸗Vertrieb 3 919 45

[32769]

G. m. b. H. Die Gesellschaft ist am 20. Juni 1930

Wohnungsbau⸗ und Mietergenossen⸗

100 408 32

in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Wilhelm Himmel⸗

[36498]

3. Beschlußfassung über die Auflösung der Genossenschaft. Berlin, den 10. Juli 1930. Allgemeine gemeinnützige

schaft (Agwomig) e. G. m. b. H. Der Aufsichtsrat.

———

Hamburg, den 7. Juli 1930. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. Dr. Jessen, stellv. Vorsitzender

[35664]. Bilanz der Gewerkschaft Sachsen

am 31. Dezember 1929.

l.

Vermögen.

tel, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ ericht lattsindet.

zen Attien in der zwetten Spalte betgefügten bezeichnen den vorletzten, die in der dritten e beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ tnen Gewinnanteil. In nur ein Gewinn⸗ niz angegeben so ist es dasjenige des vorletzten äftsjahrs

kne Notierungen für Telegraphische Aus⸗ sung sowie für Ausländische Banknoten ven sich ortlaufend unter „Handel und Gewerbe

Etwaige Druckfehler in den heutigen

Schlesw.⸗Holst. Prov.

RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 15 Feing., 1.1.27 do. Gld⸗A., A16,1.1.32 do. NM⸗A.,A17,1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM., A. 19, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.82 do. RM, A. 21 V, 1.1.33. do. Gld⸗A. A. 13, 1.1.30 do. Verb. NM⸗A. 28

u. 29 (Feing), 1.10.33.

bzw. 1. 4 1934....

12222ö499g

1.4.1095.75 G

Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1983 Stettin Gold⸗Anl.

1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl.

Wiesbaden Gold⸗A.

Zwictau RM⸗Anl.

93,4 b G 95,5 b 94,6 G 95 b G

1926, 1. 4. 1931 8

1928 S. 1, 1.10.33 8

91 b G

1926, 1. 8. 1929 8 91 b G

do. 1928, 1.11.19341 8. Ohne Zinsberechnung.

92,75 b

94,5 b G

90 b G 69,5 G

do. do. 26 A. 1,1.4.31 do. do. 28 A. 1,1.1.33 do. do. 27 A. 1 N, 1.1.32 do. do. 23 A. 1,1.9.24 do. doSchatz28, 1.4.31 Mitteld. Kom.⸗A. d. SparlGirov., 1.1.32 do. 26 A. 2 v. 27. 1.1.33¹1 7† 1.1.7 [90 b G Ohne Zinsberechnung.

Schlesw. Holst. Ld1Rtb4] 1.4.10 —,— 1“ 3 ¼ 1.4.10% —,— Westf. Pfandbrtesamt

292,ö2gNU .☛☛ ,

Pfandbriefe und Schuldverschreib⸗ von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung. unk. b. bzw. n. rückz. vor. (n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab. Bk. f. Goldlr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R 2, j. ThürL. H. B, 28. 2.29

do Schuldv. 1,31.5.28 Bayer. Handelsbt.⸗

f to

——

kampff, Kayatz, Schäfer, Lüttmann, Haben. Titus⸗Livius und Klitzing junior Rohesibhb . .... 99 493 62 E“ ae 8 EEoETE113 21420 Rostock, 8. Juli 1930. 1“ Der Aufsichtsrat. 100 408,32 Rostocker Aktien⸗Zuckerfabrik. Der Aufsichtsrat. Kuthe. Winter. Kulenkampff, Vorsitzender. Der Vorstand. Baum. [33713]

Die Kartoffelerntemaschinen⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Chmelenz, ist aufgelöst. Glänbiger werden g 124 sich zu melden.

Chmelenz, den 3. April 1930.

Die Liquidatoren: Anker. Buller.

[35823] Die Deecla⸗Bioscop Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist durch vom 4. Juni 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1

Die Liquidatoren.

Einfamiliensiedlung e. G. m. b. H., Berlin. Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1929. Vermögen: Noch einzuzahlende Ge⸗ . nossenschaftsanteile 70,—, Hyp. Herrfurth⸗ sstraße 4 12 000,—, Schuldn. 13 312,58. Rückst. Jahresl. 713,67, Weitergeleitete RfA⸗Hyp. 12 656,93, Verlust 1141,14. Schulden: Genossenschaftsanteile2350,—, Banksch. 20 476,37, Gläub. 4341,02, Gesetzl. Rückl. 70,—, Weitergeleitete RfA-Hyp. 12 656,93. Verlust⸗ und Lvewarx n; Verlust: Verlust⸗ vortr. 1352,85, Unk. 148,92, Kapital⸗ ertragssteuer 47,50, Zinsen 353,95, Mietl. 1400,54, Jahresl. 9418,52. Gewinn: Verkaufsertr. 974,30, Mietertr. 1400,—, Jahreszinsertr. 9206,84, Verlust 1141,14. Berlin, den 31. Dezember 1929. Dr. Bordihn. Dr. Steggewentz. Ein Eintreten oder Ausscheiden voꝗ¶ Genossen ist nicht erfolgt.

[33576]. 8 Bilauz per 31. Dezember 1929.

mann in Dortmund, Ostwall 5. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen geltend zu machen.

Der Liquidator.

Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗ Sch. einschl. ½ Abl. Sch⸗ (in % d. Auslosungsw.) in ¾½

sangaben werden am nächsten Börsen⸗ in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ twerden. Irrtümliche, später amt⸗ richtiggestellte Notierungen werden lichst bald am Schluß des Kurszettels „Berichtigung““ mitgeteilt.

Bankdiskont.

vin 4 (Lombard 5). Danzig 4 ½ (Lombard 5 ½. erdam 3. Brüssel 3. Helsingfors 6 ½. Italien 5 . nbagen 4. London 3. Madrid 5 ½. New York 2 . 89 Paris 2½⅛. Prag 4. Schweiz 8. Stockholm 3 ⅜.

f. Hausgrundstücke. 4 ½ 1.1.7 —.,— —,—

Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ do. do. R. 6, 1.1.34 Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗ Anl.⸗Auslosgssch. S. 1* in ½ 58,6 b 58 b do. do. R. 1, 1929 Sch. einschl. 1 Abl.⸗Sch do. do. Ser. 2*] do. (73,75 G 73,5 G do. do. R. 2-4, 1930 (in d. Auslosungsw. do. —,— do. do. ohne Ausl.⸗Sch.] do. [16.25 G 16,25e b G do. do. R. 5, 1931

d) Zweckverbände usw. einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). do do. N. 6,1.10.31

82 do. R. 7.1.11.31 A. 6 R.A 26, 1931 1.4.10 94,1 G ,9 b Mit Zinsberechnung. do. do. R. 2,1.1.33 do. do. A. 6R B27, 32 1. 80,5 b G ,25 b Kur⸗ u. Neumärk. b“

e⸗Fent Etn . Bayer VereinstGpP

Vb. G. A. 5,1.11.278 1. do. (Abfind.⸗Pfdbr) EA1162* 8 do. Reichsm.⸗A. A. 6 do. ritterschaftliche d 8 8 88

Feing., 1929 8 . Darl.⸗K. Schuldv. 4. 30 bz. 1.1.

5 1.

G. Pfb. R. 1-5,1.9.33

11 094 9880

2 27

853 4 8⁰

628 706—

717 485 1;

132 0878 —;⏑

13 429 03‧ % ——

Anlagewerte.. Kassenbestand. Bestünde Beteiligungen. Außenstände Verlust

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.10.33. do. Schatzanweisgn., rz. 110, rz. 1. 6. 33. Wiesbad. Bezirlsverb. Schatzanweis., rz. 110, 8 fällig 1. 5.33] 5] 1.5.11199 b

Ohne Zinsberechnung.

Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine †. in „½ Ostpreußen Prov. Anl.⸗⸗ Auslosungsscheine.. do. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch.] do. Pommern Provinz.⸗Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 1* Ndo. do. do. Gruppe 2* N]do. Rheinprovinz Anleihe⸗

Auslosungsscheine* Ndo. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ megen ehtneesai. do. estfalen Provinz⸗Anl.⸗ b Auslosungsscheine. do. 57,75e b B 58 b B

einschl. Ablösungsschuld (in P des Auslosungsw.). *einschl. 1 Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) b) Kreisanleihen.

b“ Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗

1.4.10 96 b 1.6.1299,5 B

X. 8

—S

der

Eq111— SSESSESSHES; SAe —Bꝛ————

to do

ir

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.

Bilanz am 31. Dezember 1929.

54 b G 13 b G

1.4.10

Schulden. 162* bE113“] Nicht eingezahlte Beteili⸗ gungen, Hypotheken,

Verpflichtungen.. Allgemeiner Reservefonds

090

5 2 000 000 1 205 598 9

versch. versch. 102,5 b G

usche feswerzinsliche Werte.

hleihen des Reichs, der Länder, hußgebietsanleihe u. Nentenbriefe. it Zinsberechnung.

—,— —,—

11—

0 )—,— do. Gld. A.7,i. 4318 0 (—, da, do do. S. 2 do. S. 90-93, 1.1. do. do. Ag. 8, 1930 § .10 96 5b do. do. do. S. 8 1 Sen do. do Aã4,1.11.26 § .11 [82 G do. do. do. S. 1 o. S. 94-99, 1.1. Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. do. Lig Pf.oAntsch Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f. 8 Lausitz. Gdpfdbr SX Meckl. Rittersch GPf. do. do. do. Ser. 1

35902]ö.

7 650 3832 2 573 092 13 429 0819 Verlust⸗ und Gewinnrechnung der Gewerkschaft Sachsen am 31. Dezember 1929. b. 10-1000 D., .35

Soll. 1 huunkosten und Steuern . 469 236 0) vvr Zinsen 518 72308 b1. 8. 34 mit 5 Abschreibungen.. 1 212 781³ hr, vecec. ,b”

RM . 324 849 522 448 2 553 082/7 2 011 774 22 2 035 792182 2 664 503 292 425 12 314 142

RM bzw. 1.7.1934 do. S. 100-102,1.1.35 do. S. 1— 2, 1.1. 32 do. S. 1—2, 1.1. 32 do. Kom. S. 1—10

do. do. S. 1, 1. 1.32

Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 3, 31.12.30 do. Ser. 4, 30. 9.30 do. S. 5 u. 6,30.9.30 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 13, 2. 1. 33 1.1.7 [100,25 G . S. 15, 1. 1. 94 .1.7 [100,25 b G .16, 1. 4. 95 101 G . Ser. 7, 1. 1. 32 .1.7 [95,5 b G do. S. 11, 1. 7. 32 96,5 G do. S. 10, 1. 10.32 90,25 b G

Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheinen. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. ͤ1111XAA4“ b5 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmwen Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen... 1242* Schuldner in laufender Rechnug Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner RM 3 571 627,57 Bankgebäude, sonstige Immobilien und Einrichtungen

§ sichergestellt.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab.. do. (Abfind.⸗Pfbr.)

6 8 6 5 BraunschwStaatsbk 8 Gld⸗Pfb. (Landsch) er.s. ie-Pe 8s 7 6 5 8 7

1.1.7 [102,5 b G 1.4.10 96 G 1.4.10 —,— 6 1.4.10 98 B 1.4.10 87 G

l œ

heutiger Kur

9. 7.

. Wertbest. Anl. 22 8. 7.

=IDol,1.12.321 101,5 G

17

1.4.10 versch. 1.4.10 100,25 b G

II11“ 103,5 b G [103,5 b G 88,75 t G gk, 9b

Reihe 14, 1.4. 1928 101,5 b 8 Anl. 24 gr., 1. 1.1924 76] 1.1.7 [84,25 6 84,25 G do. R. 16, 30. 9.29 99,75 G 8 88

do. do. 24 kl., 1.1.192416 1.1 [84.25 6 84,25 G do. R. 26, 1.1.33 99,25 b

Ohne Zinsberechnung. do. R. 22, 1. 4. 33 Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ do. R. 28, 1. 4. 35

S8SSSS

[35662] 8 Durch Beschluß der esellschafter⸗ versammlung vom 17. Juni 1930.

215 479 22 934 499

SSö=S=ES=SS2SSSFgN

8 Idm.), ab 1932 59, 00G M, auslosb. Kap.⸗Ertr.⸗Steuer reuß. Staats⸗Anl.

do. (Abfind.⸗Pfdbr) Pom. [dsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2

87,25 6 87,25 G

88

—= D8S8A

Ur⸗ 8 N22200 79051

den I vom g. Haben.

1“ Passiva. Aktienkapital .„ 72„ ö1““ Reservefonds.. Reservefonds II. u1“] Guthaben der Gesellschafter.. Gläubiger: Nostroverpflichtungen..

Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen nlagen auf provisionsfreier Rechnung:

innerhalb 7 Tagen fällig.. darüber hinanuns ... ... Sonstige Gläubiger: innerhalb 7 Tagen fälligH darllber hinans

Aval⸗- und Bürgschaftsverpflichtungen RM 3 571 627,57

RNeingenttunnn 62

743 027,77 5 901 376,80

2 840 615,68 5 175 560,31

kunde des Notgrigts Tage, ist die zseuf ft aufgelöst; Liqui⸗ dator ist der Ingenieur Karl Schiele in

Hornberg.

Gemaß, 8 65 Abs. 2 des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche unver⸗ züglich beim Liquidator anzumelden. Ansprüche, die innerhalb eines Kalender⸗ jahres, vom Tage des letzten Erscheinens dieser Bekanntmachung an gerechnet, nicht angemeldet sind, finden keine Berück⸗ sichtigung.

Karl Schiele Co. G. m. b. H., Hornberg / Schwarzwald. Der Liquidator: Schiele.

₰, 11*n 10/80 Postscheckguthaben Bankguthaben . Schuldner Anlagewerte. . Verlust

Geschäftsgüuthaben.. Gein 139 107 63 Hypothekenschulden. Uebergangskonto..

319]02 428 47

141 889/87 18 032 91 . 220 29

160 901/36

Verbindlichkeiten. 10 546/23

11 000— 247 50 160 901136 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

22 934 499

16

Betriebsergebnis.. * . Verlust 2 2. * 2 90 2 2. 2.

2 0688 653 0

132 087 2 200 740 ⁶]¹ Am 31. Dezember 1929 belief sich der

Betrag der auf Grund des Aufwertung⸗ gesetzes kunden unserer Gewerkschaft auf Reich⸗ mark 472 250,—.

Eisleben, im Juli 1930.

ausgegebenen Genußrechten⸗

Gewerkschaft Sachsen in Heeßen (Westfalen). Der Repräsentant: Stahl.

95,1b 101,5 G

101,9 b G 100,6 G

83,1 b G

95,1 b G 101,3 G

101,7 b 100,5 G

82,9 b 85 eh B

101,3 b G 101,5 B

94,75 B 94,4b

100,25 G 95,75 b 96,6 b G

,auslosb. zu 110 do. Staatsschatz 8., r.. 100, f. 20.1 31 a do 1I. Folge 72, ällig 20.1 33 da do., rz. 1.10.30 den Staat RM⸗ unk. 1. 2. 32 avern Staat NMM⸗ 12I. 1db. ab 1. 9. 34 38.9 85 B kaver. Staatsscha

1ao esan 19128,

a do., rz. 1. 6. 33 Braunschw. S F⸗Anl.g 95 eb G 95 eb G 00, rz. 1. 10. 32 100,75 6 Peien Staat RM⸗ bl. 20, unt. 1.1.,36 96 G

Libeck Staat RM⸗ nl 29, unk. 1. 10. 33. 96,6 b G

vo. 29, uk. 11,34 o Staatsschatz 29,

losgss

sch. einschl. ¼ Ab⸗ lös.⸗Sch. (inq d. Auslosw)

in †½ 60,5 b

6

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

unk. bis. Aachen RM⸗A. 29,

1. 10. 19348

Altenburg Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26,

1. 8. 19318

do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6.31 do. RM⸗A. 28 X fäll. 31.3.50, gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. kdb. do. Gold⸗A. 24,2.1.25 do. Schatzanw. 28,

8 1.2.8 1.5.11 [106,3 b 6 1.6.12 89,25 b G

1.4.10 95 B 1.4.10 94,25 G

87,25 G

96,7b G 82,25 b G

bzw. verst. tilgbar ab..

94,5 b G 94 b G 86,75 G 106 ½ G 89 b G

96,7b G 82 b G

do. R. 19, 1. 1.383 vooxcZZE do. Kom. do. R. 15,29 do. do. do. R. 21,1.1.33 do. do. do. R. 18,1.1.32 Hess. Ld bk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2 7-9, 1.7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6.1932 do. R. 10 u. 11,31.12 1933 bzw. 1.1.34

do. R.3, 4,6, 31.12.31 do. do. R. 5, 30. 6. 32. do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 31. 3.32 do. do. R. 1, 31. 3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7.1934 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30. do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33

20U0C 1PHU choœ U

0

¶0 200 .

do. do. Ausg. 1]6 do. do. (Abfindpfbr.) 5 d dreae db G. Pf. (Abfindpfbr.) 5 Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. 10 do. do. 31. 12. 29] 8 do. do. Ausg. 1 2 7 do. do. Ausg. 1 2 6 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z.5 % Lig. GPs. d. Prv. Sächs. Ldsch. ff. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 N, 30 Schles. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do, do. Em. 1... b09. d Emh bo. do Em. 1.. do. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch.

eö““

82,75 b G

1

13,3eb B 95,5 G

£

95 eb G II

98,5b G

95 b G

85 b G

2 82Uol 2 Gœ☛ı

,— —2

do. Ser. 9, 1. 1.32 (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4 ½ —,—

do. Serie 8 (Lig.⸗ 89 b G

Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3.31 1.4.10 95,275 b G 1.1.7 96,25 G

do. Ser. 4, 1. 1. 33 do. Ser. 5, 1. 4. 33 1.4.10 92,75 G do. Ser. 2, 1. 1.32 1.1.7 [94,5 G do. Ser. 3. 1.10.32 1.4.10 87 G6 Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11.31 do. do. 1926 (Liq.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 1 % Liq.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov Hyp.⸗Bk. f.

103,2b G 100,1 b G 100b b

100,75 b G 100 eb B 100,5 b 6 —.— 94,5 b G6 (94,25 b G

89 b G

EErrerege v Ezehess —2 2———— —2ö—2

89 b G

8 2lœÆ☛l U œ

7 8

22,75 b G

22 0QꝘ

13. Bankauswesee. (36737] Wochenübersicht der

Bayerischen Notenbanl vom 7. Juli RM

1cb” Aktiva. Goldbestand 28 559 000⸗ Deckungsfähige Devisen . . 7 823 000⸗ Wechsel und Schecks 48 381 000⸗ Deutsche Scheidemünzen 36 000- Noten anderer Banken. 1 351 000⸗ Lombardforderungen 2 220 000⸗ Wertpapier 55 264 000- Sonstige b 8 098 000⸗- assiva. Grundkapital 15 000 000⸗ Rücklagen . . . . . . 114 092 000- Betrag der umlaufenden 8 Noaen. . 68 290 Kl.⸗Machnow, den 16. Juni 1930. Sonstige täglich fällige Siedlungsgenossenschaft Verbindlichkeiten... „Eigenherd“. An Kündigungsfrist ge⸗ Walther Blaß. H. Hartmann. blundene Verbindlichkeiten 124 00)— , aungssgs Vorstehende Jahresrechnung hat der Sonstige Passiva .. . . 3 440 000⸗= Lllle zeuscen eceine Aufsichtsrat geprüft und für richtig be⸗ Bige ah biten aus weiterbegebern llsneungsschuld d. funden. Es wird vorgeschlagen, den buch⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln Ne 1ecde Auslsch do⸗ mäßigen Verlust von 220,29 auf neue mark 2 910 000,— igera aslosgssch- 9vb vorzutragen. Saaäh nnisfngsscheinen— do Kl.⸗Machnow, den 16. Juni 1930. [[36736] dedcerStauts⸗Abi.⸗ Sen E“ 1 Leüege ser Etaatz 10g8sch., vo —.— —,— 57. Weigand. r. M. Roediger. 8 ochenübersicht wälosungzscheine“. Jun 1980. nensungssceine:—† do 59 G 69 G do 56,25 6 58,266b

RM tnng Staaee ssch.

Focdb-nan. enic 4 :29 g9l 2e dae W“ 8s

eckungsfähige Devisen .. 29 dobsungsschuld in Pdes Auslosungsw. Hongtge BebseiundScheaz g 2h9 gh f 88 Sere Se.

eu Scheidemünzen.. voel2 9 3a in —,— Noten anderer Banken 6 562 nhr egn Lombardforderungen.. 2731 b02 8 Wertpapire. 570 bag Sonstige Aktiva... . . 11 175 b18*

a Grundkapital..

6 560/11 6 560/11

4 974 16 1 365 66 220 29 6 560/11 Der Mitgliederstand am 31. Dezember 1928 wau 216 Mitglieder Ausgeschieden sind.. 9 Mitglieder Stand am 31. Dezem⸗ EE1I1I““ 207 Mitglieder mit 207 Anteilen und RM 20 700,— Haft⸗ summe. Das tatsächlich eingezahlte Geschäfts⸗ guthaben hat sich um 253,77 auf RM 10 546,23, die Haftsumme um RM 900,— verringert.

100,2 6 95 eb G

Staatsschatz 29, ällig 1. 7.1932

. ecklbg. ⸗Schwer. A. 29, uk. 1.3. 33 do 39, uk. 1.1.40 97 b 6 96,5 b B do. 6 n a 97

87,5 6 87,5 G Neclenb.⸗Strel. NM⸗Anl. 1930 94 G 94 b

1928 1, 1933 .1.7 94b

Nement Smne..

anssch. rz. 1.3. 31 100,5 G 100,5 G

fachsen Staat RM⸗ do. 1928 II, 1.7. 34 94,1 b

nb 7, ut 1. 10. 35 ,25 b G 83,25 b do. 1926. 1931 87,25 b G do. do. R. 19, 1.1.36

a Staatssch. R. 4 Dortmund Schatz⸗ do. do. R. 5, 1.4.32 100,75 G [100,6 b G anw. 28, fäll. 1.5.31 106,3 b G do. do. R. 10, 1.4.33

Dresden Gold⸗Anl. do. do. R. 7, 1.7.32

86,5 G 8 6 b

1.1.7 [86 b 85,25 b G

fäll. 1. 4. 1933 100,2 b G Bochum Gold⸗A.29, 1. 1.1934 95 G Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 3. 1931 —,— do. do. 29, 1.10. 34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1.6.31 8 1“ Breslau RM⸗Anl.

do. do. S. 1 u. 3, 1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do GK. S. 2,1.7.32 do. do. do. S. 1,1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. N2,31.3.30 do. do. R. 4, 30.6.30 do. do. R. 11 1.7.33 do. do. heihe 13.15

1.1. bzw. 1.7.34 do. do. R17,18,1.1.35

Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf.d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. [sch. G. do. do. do. do. Ausg. 1930 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. bdo do. do. do. d50 db do. do, do. (Liq. Pf.) o. Ant.⸗Sch Ant.⸗Sch. z. 5 % Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdvbff. Z RMp. West]. Ldsch. G.⸗Prd.8 1.1.7 do do 56 6 1.1.7 82,6 b G 976 do. do. Abfindpfb.)] 5] 1.1.7 82,6 b

. Ohne Zinsberechnung.

91,5 b 91 G Die durch“ gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. 85 G 85 G sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. 90,5 b G —,— 6 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

5 % Kur⸗u. Neum. rittersch. 100,5 G 100,5 G RM⸗K. lIdv (AbfSch)] in ½ 55,25 G 55,75 b 100,5 6 (100.56 M⸗K. Schuldv (Abfs 9 4

101 6 101 G Gekundigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke.

Braunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31. 10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27,1.11.31 do. do do 31.12.28 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. P. N 1, 30.9.27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. R. 6, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 1, 31.3.30 do. do. R. 2, 30.6.31 do. do. R. 3. 1.7.32 Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26u. 27, 31.9. bzw. 31.12.29 do. S. 28-29,31.12.31 do. S. 34, 1. 1. 33 do. S. 36, 1. 1.34 do. S. 37, 2. 1.35 do. S. 38, 2. 1.36 do. S. 30,31; 31.3.32 do. S. 338, 1. 1. 91 do. S. 32 v. 26 u. 29 (Lig. Pf.) o.Antsch. Deutsche Hyp.⸗Bank Gld.⸗K. S. 6, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. Ser 8 Dtsch. Wohnstätten⸗ Hyp. B. G. Rl, 1.1.32 do. do. R. 4, 1. 1.33 do. do. R. 5, 1. 1.34 do. do. R. 7, 1.10.35 do. do. R. 2, 1. 1. 32 do. Kom R. 6, 1.9.34 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, n. r. v. 1.1.30

do. Em. 10, 1. 1. 33 do. E. 12, n. r. v. 1.7.34 do. E. 13, do. 1.1.35 do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. 17, do. 1.1.36 do. E. 7, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 33 do. E. 2, n. r. v. 1.4.29 do. Em. 11 . ohne Ant.⸗Sch. doGK. E4,nrv. 1.1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 35. do. E. 6, n. r. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1.33

GothaGrunder. GPf A. 3,3a, 3b, 31.10.30 do. G. Pf. A. 4, 30.9.30. do. Gold⸗Hyp. Pfb.

Abt. 5,5a, 31.3.31 do. do. Abt. 8, 1.7.34 do. do. Abt. 9,1.10.35

do. do. A. 6,31.12.31 do. Goldm.⸗Pfbr. Abt. 2, 31. 1. 29 do. do. A. 1,31.12.28 do. do. Abt. 7 (Liq.⸗ Pfdbr.) o. Antsch.

[25603] Betriebsunkosten

Pelikan Film G. m. b. H. i. Liquid. Die Gesellschafterversammlung vom 17. 5. 1930 hat folgendes beschlossen:

1. Die Georg Jacoby Film G. m. b. H., Berlin SW. 68, Zimmerstraße 79/80, heißt fortan Pelikan Film G. m. b. H

2. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

3. Zum Liquidator ist bestellt: Bücher⸗ revisor Emil Eitig, Berlin⸗Halensee, Eisenzahnstraße 64.

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, sich zu melden.

Berlin, den 10. Juni 1930.

101,25 b G 101 b G 97 G 97 b G

84,5 G 84.5 G 30 6 80 G

99,5 G 99 G 100 G 99,75 b 101 G 101 G 94,5 b G 94 G 85,5 G 95 G 101 G 101 G

97,5 G8 97,5 G 6 8.

100,75 b ( 95 b G

24,95eb G

97,75 b G 99b G 89 %t G 89,5 b G 83 b G 97,5b G 95 G 6

8

Q

100 G 94,95

22

rrürereses

Sö2A2ögSügSggA’ns

2

SgS

80 .2Gæ G0 0 8 , . c . I

RM 9 123

2

2S8gVg

8qęSSg 82 22 22 2

Gewinn aus Grundstücksverkauf Auflösung der Rücklage.. v111X“4“;

Handlungsunkosten: Gehälter, Steuern, Material und sonstige sachliche Ausgaben..

eö11*“

Gewinnvortrag.. V Einnahmen a. Zin⸗ 634 968770 sen, Provisionen, 146 07183%% Wertpapieren usw. 781 04053 Zittau, den 31. Dezember 1929.

Städte⸗ und Staatsbank der Oberlaufitz.

Kommanditgesellschaft auf Aktien. . Die persönlich haftenden Gesellschafter: Stadtgemeinde Zittau. Zwingenberger, Oberbürgermeister. Stadtgemeinde Bautzen. Niedner, Oberbürgermeister. Sächsische Staatsbank. Degenhardt, Präsident.

b Unter Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus folgenden Herren: Geheimer Finanz⸗ rat Dr. Alfred Lehmann, Ministerialrat, Dresden, als Vorsitzender; Finanz⸗ und Wirtschaftsminister Dr. Hans Hedrich, Dresden; Rittergutsbesitzer Fritz Hünlich, Wilthen; Kommerzienrat Johannes Litter, Bautzen; Stadtverordnetenvorsteher Obermeister Richard Lunze, Bautzen; Fabrikbesitzer Fritz Müller, Löbau; Paul Räder, Bautzen; Handelskammerpräsident Fabrikbesitzer Paul Rudolph, Walddorf; Kaufmann C. Hermann Schneider, Zittau; Geschäftsführer Stadtrat Hermann Weise, Zittau; Fabrikdirektor Stadtrat Oswald Weise, Zittau; Stadtverordneten⸗ vorsteher Fabrikbesitzer Adolf Zücker, Zittau.

Zittau, den 23. Juni 1930.

Städte⸗ und Staatsbank der Oberlansitz. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

œœn8b Gl G 0 y◻

b 22 S

—,—— I S

771 916 781 040ʃ52

gSüPeeessesses 222222 .222

282œ. 28

2222822222828S œ⸗.2UcU

üPeeesesesse

m7 7 2 1 225ö-ö2ö2

EeErrüurEE LEzkezese

D0SSA

82,5 b G

Q

2 F, fäll. 1 6.32 für. Staatsanl. b 1928, 1.12.33 94,75 b G do. do. R. g, 30.6.30 en227 u. do. do. 26 R. 1,1.9.37 —,— do. do. Kom. N 12,33 unk. I1. 1. 32. do. do. 26 R. 2,1.2.32 87,5 G do. do. do R14,1. 1.34 do. Feiccroff do, do. 28, 1. 6. 85 —,— do. do. do N16,1.7.34 caßF. 1u. 2, rz. 30% 1.10 100,5 G do. Gold⸗Schatzanw. do. do. R. 20, 1.7.35, de. do.1930, Folge! 4 säll. 1. 6. 1933 101,9 B i. K. 1. 1. 19381 1.1Sn2 t. K. 1.2.31]⁄ 1.2.8 99,6 b G 929.6 G Duisburg RM⸗A. do. do. do. R. 6, 1. 4.82 Pwuzisce Landes⸗ 1928, 1. 1. 38 do. do. do. R. g,1.7.32 tendt Goldrentbr. ven Iesrian e Thür. StaatGSchld. dh, 1n,1-. 5. 8 88 121. 38 Been Krchaote 81700 967 „8 2 8 e. ö 31. 3. 192 do. do. do. R. 4,1.12.36 Elberfeld NM⸗Anl. bo Schuldv. Ag. 26, 3 58 % Calenberg. Kred. Ser. D, 1928, 1. 10. 33 1. 10. 1932 94,25 6 94,25 G 8

F (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24) do. 1926, 31. 12. 31. b) Landesbanken, Provinzial⸗

5 15 9% Kur⸗ u. Neumärkische —,— Emden Gold⸗A. 26 3 E 8 2 2 Sächs. Kreditverein 4 1 Kreditbr. 1,6. 1991 banken, komm unale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.

1 bis Ser. 22, 26 33 (versch.) —,— BE““ 1875b G do. do. 39 bis g. 2 2 2 * * 5 . 8 Frankfurt am Main Bad. Komm.Landesbk. s G“ g⸗Holstein GOüib⸗-A 20. 1 1.32 1 —,- G. Hp. Pf. R. 1, 1.10.34 1.4.10 100,5 G . . öeeeee Hann. Lanoestrd. GPf S. 4 Ag. 15.2.29,1.7.35

4, 3 ⅛, 3 % Westpr. rittersch. 1-II ¹ 4,65 G 4,65 G

ee 99,90 b G 4, 3 ½, 3 Westpr. neulandsch. ¹¹ 9,05 G 9eb G a. 1.2. 108,6b G do. Pfandbriesc 1926 ’b

28 1 . 17, 2 ausgest. b. 31. 12. 17.

. do. 28, üll. 1. 4.3 m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17,ausg 1

8 29S,gnen do. do. Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. v. 1923. 2. 1. 1929 2 —,— do. do. 1.1.31

Gelsentirchen⸗Buer Kese

d) Stadtschaften. RM⸗A28 N,1.11.33 93,75 b B 93,5 G o. do. R. 2, 1. 9. 31 8 Gera Stadtkrs. Anl. do. do. R. 7-9, 1. 3. 33 Mit 1111“

v. 1926, 31. 5. 32 —,— 6 93,5 b G do. do. R. 10, 1.3. 34 Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 110 1.1.7 8” Görlitz RMN ⸗Anl.] do. do. R. 4, 1.9. 31 do. do. (m. S. A-C) .28. 8

v. 1928, 1 10. 33 —,— 6 —. G do. do. R. 6, 1. 9. 32 do. do. 11.7 8 Hagen 1. W. RM⸗ do. do. R. 3, 1.9. 31 do. do. Ser. A 11.7 8786

Anl. 28. 1 7 33 94,75b 94,1 G do. do. R. 5, 1.9. 32 do. do. S. . Lig. Pf. :1.7 . Kassel RM⸗Anl. 29, 8 do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 Anteilsch. z.5 1% Liq. G.

1. 4. 1934 95,75 b b G do. do. do. R. 3, 1. 9. 33 Kiel RM⸗Anl. v. 26, Nassau. Landesbl. Gd.

Ses 8. 87,25 G Koblenz RM⸗Anl.

von 1926, 1. 3. 31. do. do. 28,1. 10. 83- Kolberg Ostseebad RM⸗A. v. 27 1.1.32 ,6 5. —,— Köln Schatzanw. 29, R. 1. rz 100, 1.9. 31

fällig ½ 10 1932 99,5 b G do. do. Kom. Ausg. Königsberg Pr Bst. A, rz. 100, 1.10.31 G.⸗A. A2,3. 10 35 91,9 G Ostpr. Prv. Ldbl. G. Pf. do. RM⸗A. 29, 1.4.30 91 b G Ag. 1. rz. 102. 1.10.33 0o. RM⸗Anl. 1 1.27 2,75 b 6 Pomm. Prov⸗Bk. Gold do. Gold⸗Anl. 1928 1926, Ausg. 1, 1.7.31

Ausg. 1. 1 7 1933 Rheinprov Landesb.

98ebB 97,9b 82,25 b G

83,5 b

.100 b B .100eb B 100 b 101 b G 101 b G 102 G .96,5 b c6

90,5b G

97 G

1“

vrrrrürürrrüünsen

ö6“ 100,5 b [35666]

Die Süddeutsche Fournier⸗Fabrik G. m. b. H., Freiburg i. Br., ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Oscar Himmelsbach, Freiburg i. Br.

2 0 0 ο 0◻

versch. —.— 6 - 6 1.1.7 99 G 99eb G 1.4.10 86,25b 86,7b

Ohne Zinsberechnung.

3

—2 0 2

2ꝓ *—

76 98 G

—,— —,— —.,—

‚9eb G [60 B 8,8 eb B 8,5 G

do .“

57,5 G 67,5 ehb G

G

100,5 G

11. Genofsen⸗ schaften.

[32438] 32515] Bekanntmachung. Unsere Gesellschaft hat die Liquidation Durch Beschluß der 8 unserer ee. beschlossen. Wir fordern Generalversammlung vom 8. Juni d. J. hiermit alle Gläubiger auf, ihre Ansprüche ist der hiesige Spar⸗ und Darlehnkassen⸗ bei dem unterzeichneten Liquidator geltend Verein e. G. m. u H. aufgelöst worden. zu machen. 8 Zu Liquidatoren sind die Landwirte Franz -b2 e 85 b-ee. sowie der Ver⸗ m. b. H. i. Liqu. messungsinspektor Alfred Vollrath in Ritterbusch, Liquidator. Stockhausen bestimmt worden. . Alle Gläubiger, welche Forderungen an uns haben, werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bis spätestens den 28. Juli d. J. uns anzumelden, gleichzeitig werden alle Personen, welche uns etwas schulden, aufgefordert, ihre Verpflichtungen bis 28. August d. J. bei uns zu begleichen. Stockhausen bei Sondershausen, den 22. Juni 1930. Stockhäuser Spar, und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Liquidation. Die Liquidatoren: Franz Nicolai. Philo Strien v“

98,5 6 g8,53 b 97,75 b 6 97,75 b G g 858* 1008 100,5 b 93,75 G 5 6.25 G 6,25 b 95,25 b 96,5 G

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[36493

Fräulein Margarethe Else Marie Jäkel, geboren am 31. Dezember 1907 in Hamburg, wohnhaft in Bremen, führt an Stelle des bisherigen Familien⸗

2W 8VVSVY SVEVgÖ

80 do do Ho 80 do 9o 80 do 80 †. 8 S—

104,4eb B

75 G 93,5 G 86,25 G 875b G

v ͤblU l. α

[867855 , Die Gesellschafter der Wilhelm Kröpcke Caféhaus⸗ und Restau⸗ rationseinkaufs⸗G. m. b. H. werden zur Gesellschafterversammlung zum 18. Juli 1930, 16 Uhr, ins Büro des Notars Dr. Berkowitz, Hannover,

22-.. e 1 einberufen. Zweck: Besprechung der geschäftlichen und rechtlichen Lage der Gesell⸗

aft. Mlscafte, zur Prüfung und Ueberwachung der Geschäfts⸗ führung. Gerichtliche Maßnahmen gegen die Geschäftsführer wegen gesetz⸗ und

SeüUAASASUHUD

kendigte 1142 3,3 b G 3,45 b doß ungel. verloste u. unverl. Rentenbriefe Losensche agst. b. 31.12.171 —.—

2

RMp.

obdo bobbbhbh ooUboUSAAS

vFöögreen

Pf. dBerl. Pfb ASaAff. Berl. Pfandbr. A SB (Abfind⸗Gd.⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1.2 do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Liq. Pf.) Anteilsch. z.5 3 Gold⸗ Pf. d. Brdb. Stadtsch Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5 7, 2. 1.30 bzw. 1931 do. do R 3. 6, 10, 2.1.29 bzw. 31 bz w. 32 do. do. R. 9, 2. 1.32 do. do. R. 14 u. 15,32 do. do. R. 18, 1.4.33. do. do. R. 19, 1.4.351†

2 2 l l᷑ &.

Pf. Ag. 8-10,31.12.33 41. do. do. A 11, rz. 100, 1934 41. dE. Ses do. do. G. K. S. 5. 30.9.33 97,5 G do. do. do. S6 u 7,30.9.34 98,5 G do. do. do. S. 8, 30.9.34 98,5 G Oberschl. Prv. Bk. G. Pf.

91,5 G 90,5 G

keihen der Kommunalverbände.

IS“““; inleihen der Provinzial⸗ und

1 s B sbrenßischen Bezirksverba namens den Familiennamen Utech. * gürag, der umlaufenden 65 700, Weit bäünde 9 9 * ung.

I j ( 8 2 . 8

Amtsgericht Lilienthal, 4. Juli 1930. Sonstige täglich fällige Ver⸗ nelh mnt bts.. vzw verst, ttlgbas ab. [36494] bindlichkeiten 9772 012 mreurg. Prov. b 8 8

Der am 25. Juni 1900 in Dirschau An eine ündigungs ist ge- 59251 e Schlosser Franz —n erscheh Skusgene Vfebinäl teiken 1 866b 8 Acn in Bremen führt an Stelle des bis⸗= EE“ benc⸗ 817 96,25 6 95,75 G 1,1, 7 1988 5 4 herigen Familiennamens den Familien⸗ „Ver sen ketür. aus weserbecah aee Fae Leipzig warr 28 Bae- Lg Hal. e. C in hlanhe ecthatss b 1.8.9 96,6 5 G do. do. A. 1 u. 2, 1.4.32 a 8 Fuli. . 8 7 * 8 .“ Dresden, 7. Juli 1930. Die Direktion.

[36495] Die Gesellschaft in Firma O. A. Stavenhagen & Co. G. m. b. H. tritt mit dem 30. Juni 1930 zwecks Umwandlung in eine offene Handels⸗ gesellschaft gleichen Namens in Liqui⸗ dation. Die Gläubiger der O. A. St. & Co. G. m. b. H. werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen inner⸗ alb 30 Tagen bei den Liquidatoren ühr O. A. Stavenhagen und Joh. Beßler, vertragswidrigen Verhaltens. Hamburg 36, Kolonnaden 43, anzu⸗ Hannover’/ Berlin, 8. Juli 1930. melden. Richard Weise. Hildegard Weise. u“

04,7b

1.3.9 [95,5 b G 95 b 1.4.10% —-,— G 86,5 b

““