1930 / 159 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗

8 Erste Anzeigenbeilage. Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 11. Fuli 1930

37068 Bekannt .Te er es vesaens

Bürgermei Anton Wibberding zu Münster 8.0lll

35117 9nere ch e0n r. 1 59. 7. Aktien⸗

[36977 b Landwirts iche Privat⸗Buch⸗ stelle für die Provinz Sachsen und Anhalt A.⸗G.

Zu der am 9. Au 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Büro des Herrn Justizrat Emil n Magdeburg, Schwsbo sen Nr. 7, an⸗ beraumten ordentli General⸗ versammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen.

agesordnung: 1 1. Vorlegung des Geschäftsberichts,

[36984] Bayerische Bauindustrie A.⸗G., München. Die Aktionäre unserer Gesells

werden hierdurch zu der am Donne

tag, den 31. Juli 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München II, Neuhauser

Straße 6, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordunng: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929. Be⸗

15] Mechanische Treib⸗ Iö. und Seilfabrik Gustav Kunz Aktiengesellschaft, Treuen i. Sa.

Die a. o. Generalversammlung unserer Gesellschaft hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von Reichs⸗ Fräß⸗ mark 2 700 000,— auf RM 1 800 000,— E 8 beschlossen: der Beschluß ist in das Han⸗

delsregister eingetragen. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗

[37006] Volksfürsorge, Grwerkschaftlich⸗Genossenschaftliche

Versicherungsaktiengesellschaft. In der am 4. Juni 1930 stattgefun⸗ denen Generalversammlung wurden die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder, die Herren Geheimrat Dr. Bachem, Julius dorf, Theodor Leipart und Otto wiedergewählt und an Stelle des Heren Max Mendel Herr Otto Borgner neu ewählt. Der Aufsichtsrat hat sich wie

In der am 30. Juni 1 ———ö—7 ammtaens sellschaft wurden neu in den

ichtsrvat gewählt: Herr Fabrika nt 8 Uhesen, in Bad Godesberg und 8 Kaufmann Willi Brill zu Bremen Der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ aus den

[37062] Württembergische Rückversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Sonnabend, oen

[36224]. J. C. F. Pickenhahn & ohn, Aktiengesellschaft, Chemnitz. Bilanz für den 31. Dezember 1929.

[36972] 1u1““

Wir laden unsere Aktionäre Perdarch zu der am Sonnabend, den 6. Juli ecr., nachmittags 4 Uhr,

[37037]

„Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Herr Bankdirektor J. Fräntkel, Breslau, Herr Generaldirektor Fritz Hecht, Langenbielau, und Herr Direktor

olgt konstituiert: Th. Leipart, Vor⸗ itzender, P. Hoffmann, stellvertr. Vor⸗ itzender, A. Mirus, Schriftführer, Dr. Bachem, E. Berger, O. Borgner, „Fräßdorf, H. Kube, H. Sack, Hamburg, den 4. Juni 1930. Der Vorstand.

Brenn⸗ & Baustoffwerke Aktiengesellschaft, Sagan.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. Juli 1930, 12 Uhr, in Luthrötha bei Sage Sitzungszimmer der Firma W. Willmann A.⸗G., statt⸗ ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Die Tagesordnung ist folgende:

.Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929.

Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bei der Gesellschaftskasse oder bei der Firma A. & W. Willmann A.⸗G. in Luthrötha bei Sagan bis späte⸗ stens einschließlich 26. Juli ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Tei nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lantenden Hinterlegungsscheine bei den an⸗ gegebenen Stellen oder einem deutschen Notar hinterlegen.

Sagan, den 9. Juli 1930.

Der Aufsichtsrat C. an Haack, Vorsitzender.

[36982] Freund⸗Stahl⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Erste Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu 150 NM und der Anteilscheine.

Gemäß der 2./5. Durchführungsver⸗ rdnung zur Goldbilanzverordnung fordern wir hiermit die Inhaber der auf 150 RM lautenden Aktien und der Anteilscheine unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen bzw. Talons und ihre Anteilscheine in Begleitung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in zum 15. Oktober 1930 einschließ⸗ lich zum Umtausch in Aktien über 300 RM bzw. 20 RM

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8,

Mauerstraße 17/19, bei der Internationalen Handels⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 20, bei dem Bankhaus Raehmel & Boellert, Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 59/60, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Einreichung von je 2 Aktien über je 150 RM wird eine Aktie über 300 RM, gegen Einreichung von An⸗ teilscheinen im Gesamtbetrage von je nom. 20 RM eine Aktie über 20 RM ausgereicht.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien und Anteilscheine an den zuständigen Schaltern der vor⸗ stehend genannten Umtauschstellen ein⸗ gereicht werden; in allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien und Anteilscheine ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der sie aus⸗ gestellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen finn nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigun⸗ gen zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft zu 150 RM und diejenigen An⸗ teilscheine, die nicht bis zum 15. Ok⸗ tober 1930 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien zu 150 RM und von Anteil⸗ scheinen, die die zum Ersatz durch Aktien zu 300 RM bzw. 20 NM erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden ind. Die auf die für kraftlos erklärten

ktien und Anteilscheine entfallenden Aktien unserer Gesellschaft zu 300 RM bzw. 20 RM werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. üglich der entstehenden Kosten an die

erechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Berlin, den 9. Juli 1930.

Freund⸗Stahl⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 1

doppelter Ausfertigung bis

Der Erlös wird ab⸗

ielden.

[37064] Die Aktionäre unserer Gesellschafr werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 9. August 1930, nach⸗ mittags 5 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur solche Aktionäre berechtigt, die wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung die Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt haben. Hier⸗ durch wird die gesetzliche Ermächtigung zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.

Tagesordnung:

I. Genehmigung zum Verkauf des

Handelsgeschäfts Adolf Staeckel

& Co. A. G. in Hirschberg.

Einräumung eines Vorkaufs⸗

rechts bezüglich des Hauses der

Aktiengesellschaft, eingetragen im

Grundbuch von Hirschberg

Band 12 Blatt 601 für die

Käufer.

I. Die Berichterstattung des Vor⸗ stands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft sowie die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung.

.Die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäfts⸗

II.

ahr.

1 bin Beschlußfassung über die Er teilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats. 1 8

Die Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung. . Die Wahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. 1 Die Beschlußfassung über etwaige sonstige, rechtzeitig angekündigte Verhandlungsgegenstände.

IX. Verschiedenes.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Hereee hns e erfolgen durch den Deutschen Rei⸗ nzeiger.

Birschberg i. Rsgb., 27. Juni 1930.

Adolf Staeckel & Co. Aktien⸗

gesellschaft, Hirschberg i. Rsgb. Der Vorstand. (Unterschriften.)

VI. VII. VIII.

[36974 abeische Celluloidwarenfabrik vorm. Alb. Wacker A.⸗G., Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 28. Juli 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal, Landgrabenstraße 44, statt⸗ findenden 33. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 8

1. Vorlage des Geschäftsberichts für

das Geschäftsjahr 1929 nebst Bilanz,

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und Vortrag des Verlustes auf neue Rechnung.

.Antrag auf Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

.Ermächtigung des Aufsichtsrats,

die Stückelung der Vorzugsaktien nach Durchführung des Verfahrens auf Grund der Bestimmungen der 2./5. und der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen festzusetzen und die notwendigen Aenderungen der Satzungen vorzunehmen.

Die Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die auf diese lautenden Hinterlegungsscheine einer XX“X“ spätestens am 24. Juli 1

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Komm.⸗Ges. auf Aktien, in Berlin und deren Niederlassungen in Nürnberg, München und Frank⸗ furt a. M.,

bei der Bankfirma Sigmund Klopfer

jun., München,

bei der Bankfirma Schneider & Mün⸗

zing, München,

oder bei einem Notar zwecks Empfang⸗ nahme der Legitimationskarten, welche zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigen, zu hinterlegen. Für die dem Effektengiroverkehr an⸗ Te.e Isgs Bankfirmen gilt als Hinterlegungsstelle auch die Effekten⸗ girobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung in gesperrtem Depot ge⸗ halten werden.

Nürnberg, den 8. Juli 19230.

Der Aufsichtsrat.

Bankdirektor Robert Gutm

Vofrsitzender.

an,

schlußfassung über die Genehmi⸗

gung dieses Rechnungsabschlusses. Entlastung des Vorstands und —. tsrats.

stsetzung der Vergütung an den buffi tsrat für das Geschäftsjahr

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spä⸗ testens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet bei der Gesellschaft, Mün⸗ chen, Pranner Straße 11, bei einer Effektengirobank oder bei einer der in der öffentlichen Bekanntmachung zu be⸗ zeichnenden Stellen hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem deut⸗ schen Notar oder einer Effektengirobank ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinterlegungstage, d. i. der 28. Juli 1930, um 4 Uhr nachmittags.

Weitere Hinterlegungsstellen sind:

Bankhaus H. Aufhäuser, München,

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗

bank, München,

Bankhaus Hardy & Co., Berlin,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale München.

Nünchen, den 7. Juli 1930.

Der Aufsichtsrat. Dr. F. von Brettreich.

2

3.

8 8 8

[36978] Gebr. Schultheiß'’'sche Emaillier⸗ werke, Akt.⸗Ges., St. Georgen 1—* Erste Aufforderung.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien über RM 50,— in Aktien über RM 100,— nach Maßgabe folgender Bestimmungen umzutauschen:

1. Die Aktien im Nennbetrag von

RM. 50,— sind nebst Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem nach der ummernfolge geordneten Nummernverzeichnis bis zum 30. November 1930 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ en Zweigstelle Triberg, Baden, oder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in St. Georgen i. Schw. einznreichen. .Für je zwei eingereichte Aktien über RM 50,— wird eine neue Aktie über RM 100,— aus⸗

gehändigt. 1 .Einzelne Spitzenaktien, die die Ausreichung einer Aktie über RM 100,— nicht gestatten, sind wecks Verwertung b5 Rechnung eer Beteiligten ebenfalls ein⸗ ureichen. Diejenigen Aktien im ennbetrage von RM 50,—, die nicht zum Umtausch eingereicht werden, sowie zur Verwertung eingereichte einzelne Aktien werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien über RM 100,— ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres vzae 2. zur Verfügung ge⸗ tellt oder, wenn die Voraus⸗ etzungen hierzu vorliegen, hinter⸗ eegt werden.

Die Inhaber von Aktien im Nenn⸗ betrage von RM 50,—, deren An⸗ teile zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der im Umlauf befindlichen Aktien dieses Nenn⸗ betrages erreichen, können durch Erklärung bis zum 20. Oktober 1930 bei uns Wider⸗ eer, gegen den Umtausch er⸗

en.

Hierzu ist erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die darüber von einem Notar, der Reichsbank gder einer andern Bank aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellschaft hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die Aktien oder die Hinterlegungsurkunde vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm er⸗ obene Widerspruch seine Wirkung.

Soweit wirksam Widerspruch er⸗ hoben worden ist, unterbleibt bis zur Entscheidung des Widerspruchs der Um⸗ tausch in neue Aktien; jedoch werden die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 50,—, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, als freiwillig ein⸗ gereicht betrachtet und umgetauscht, so⸗ ern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Stücke ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

St. Georgen, Schwarzwald, den 8. Juli 1930.

Der Vorstand. A. Springer.

der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1929.

eschlaßfasang über die Genehmi⸗ un ilanz mit Gewinn⸗ und Per ustrechnung für 1929 und über

zie Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

der

die Gewinnverteilun Beschlußfassung über

rats. 4. Verschiedenes.

Magdeburg, den 3. Juli 1930. Joh. Schultze.

Der Aufsichtsrat.

[36558 . „Aldemag“

Allgemeine Deutsche Margarine Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude

Nbbeeööön;]; Beteiligungen.. Kasse und Banken Debitoren befreundeter Fir⸗

men

2 2 24 „. 4 2 2 *.

pPassiba. Kapital Reservefonds Hypotheken Gewinn: Vortrag aus 11“ 6““

333,96 42 172,92

RM 89 503

besteht nunmehr Rechtsanwalt Haverkamp in Ahlen (Westf. mann August 8 (Westf.), Fabrikant Bad Godesberg, Kau in Ahlen (Westf.), Ahlen (Westf.).

Westfälis

Schimme lix

Bremen, Peter Br

Ahlen (Westf.), den

Werke A. G

und Notar

8 1 in Schröd

dann Wil

üggen

Hermann Kne

9. Ju

Stanz⸗ und Email

2p

vorm. J. & H. Kerkmann

Der Vorstan Scholz. Kerk Der Aufsich

H. Haverkamp, V

[35924].

d. manz

tsrat.

orsitzend

Bilanz am 31. Dezem ber 198½

25 000 200 000 68 443

27 563

410 509

88

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

410 50988

Reingewinn

Gewinnvortrag Gewinn aus Beteiligungen

Berlin, im Juni 1930. „Aldemag“

[36580].

„Mowega“ Grundst verwertungs⸗Aktiengesellschaft, Kronenstraße 11.

1. Dezember 1929.

Berlin W. 8 Bilanz per 3

Allgemeine Deutsche Margarine Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

11111

RE 9, . 42 506/88

[2506088 b 333 96 .[42 172 92

42 506 88

Einnahmwenü .

Aktiva.

Grundstückkonto. Kassakonto. Postscheckkonto

Passiva.

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto Kreditoren . Reservefondskonto Gewinn

9 9

R 149

149 M

Gewinn⸗ und Verlustkonty

am 31. Dezember 1929.

An Debet.

Ausgaben . Tantiemekonto Abschreibung

Bilanzkonto: Gewinn

Per Kredit.

35 15 39

40 4961 (40 89 40

Landhausbau⸗Aktien gesellschef Charlottenburg⸗Westend.

[36550]. Bilanz per 31. Dezember 1924.

tücks⸗

Aktiva. Kassakonto. Postscheckkonto Aktienkapitaleinzahlungskto. Hauskonto.. Verlust

Passiva. Aktienkapitalkonto.

Hypothekenkonto Kontokorrentkonto.

2 * * 2

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember

155 03

42 01677 440 460 50 50 000 300 000,

90 460 50

Debitoren Grundstük Hypothekenforderungen

Aktiva.

Passiva.

2 Aktienkabital 928 24087 Wertberichtigungskonto Reservefondddd.s

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag 10 200,06

Gewinn 1929 1 987,68

93 100 10 36

105 M. 30 000 59 110 4

12 187]

105 ]p

1929.

Ausgaben. Verlust aus 1928 Handlungsunkosten Hausunkosten.. Steuern Hmnisen .. .

Einnahmen. Mieten— Verluulu

„Mowega“ Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Mendte. e˙˙˙˙‧n

Rohloff. [36556].

Bilanz per 31. Dezember 1929.

2 110 2 907 64 063 2 971 208

72 260

30 244 . 42 016

72 260

42 30 36 05 65 78

01 77 78

Aktiva. Aktienkapital, Einzahlungs⸗

Grundstück Kronenstr. 11 Debitoren Verlust (Vortrag auf neue

Rechmmng) .. .„

Passiva. Aktienkapital 9 Hypotheken Krebitbren. .

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember

118,57

37 500— 877 600 30 232,36

7 150 65 952 6015

50 000 440 000 462 601 58

952 601 58

929.

Soll. Abschreibungen. Handlungsunkosten.

Haben. Gewinnvortrag 1928 Mietsüberschuß ..

Allgemeine Verkehrs⸗Handels Berlin. loff.

Aktiengesellschaft Simon. Roh

Hausunkosten.. Gewinnvortrag . Gewinn 1929.

Bremer Draht⸗ und Seillindis

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

10 200,06 1 987,68

Gewinnvortrag Mieten .. Zinseln

39 909

10 A- 29 M 5

39 M

Berlin, den 26. Juni 1930. Grundstücksaktiengesellschaf an der Eulerstraße.

8

Aktiengefellschaft, Hemelinge

Bilauz am 31. Januar 1836,

Aktiva.

Grundstuik Gebäude Anzahlg. a. Maschinen usw. Kassenbestand Bankguthaben Gewinn⸗ und Verlustkonto

86 6 55655

Passiva. 8

Aktienkapital ““ Hypotheken

Kurzfrist. Verbindlichkeiten

4 110hs

101

Gewinn⸗ und Verlustrechnumg

per 31. Januar 1930.

4 403 5 328

9 731

15

74

Gründungsunkosten

Verlust..

Debet.

Kredit. emelingen, den 31. 8 Der Vorstand. C

Der Aufsichtsrat unserer Geselh besteht aus den Herren Aug. Gerh. Bankdirektor, Bremen, Dr. jur.? Rechtsanwalt, Bremen, Hermann Direktor, Bremen, Fritz Mees brikbesitzer, Altena i. W.

4

3 50] Januar 2 Janu⸗ ordes.

9

Tlot Irhelms

sene,

apendigung

2 3239

gefellschaften.

2820 5 ckerfabrik Rastenburg Zugirttengesellschaft. Aktionäre werden hiermit ier Hinweis auf die §§ 18 25 der hung zu der am Dienstag, den uli 1930, mittags 1 Uhr, in 1. Hotel Thuleweit, statt⸗ eden ordentlichen Generalver⸗ umlung eingeladen. Tagesordnung: gorlage des Geschäftsberichts 1929/950 und Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. März 1930 sowie des sich daraus ergebenden Reingewinns. 8 beschlußfassung über die Erteilung von Prtlaflungen gemäß § 25 Ab⸗ sat 3 und 4 der Satzung. Gahl von Aufsichtsratsmitgliedern für satzungsgemäß ausscheidende. Anträge aus der Versammlung. die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ recchnung liegt gemäß § 27 der bung zur Einsichtnahme der Aktio⸗ te in der Fabrik aus. ur Teilnahme an der Generalver⸗ emlung sind nur diejenigen Aktio⸗ te oder deren Bevollmächtigte berech⸗ die ihre Aktien spätestens am Juli 1930 im Geschäftshause der sellshaft, bei einem Notar, bei der ulschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ aait in Berlin bzw. deren anderen derlassungen oder einer der Effekten⸗ pbanken der deutschen Wertpapier⸗ senplätze gegen Bescheinigung bis zur der Generalversammlung

insere

terlegen. jeber die werden Emp⸗ gsscheine ausgestellt, die als Einlaß⸗ weise zur Generalversammlung nen und in denen die Stimmenzahl gegeben wird. Zu Bevollmächtigten fen nur Aktionäre bestellt werden. Rastenburg, den 8. Juli 1930. Zuckerfabrik Rastenburg Aktiengesellschaft. Der Vorstand. hr. b. d. Goltz. E. Linnenkohl.

8231].

bilanz am 30. Juni 1929. Ver⸗ bgen: Eisenbahnkonto 1 389 328,—, und⸗ und Bodenkonto 27 000,—, Er⸗ nerungsfondsanl. 3380,—, Mate⸗ Nlienkonto 9163,—, Effektenkonto 2,—, pezialreservefondseffektenkonto 147,—, sseenkonto 138,—, Kontokorrentkonto 1001,—, Beteiligungskonto 250,—, Ge⸗ mn⸗ und Verlustkonto bhulden: Aktienkapitalkonto 682 200,—. tund⸗ und Bodenkapitalkonto 27 000,—, euerungsfondskonto 61 722,—, Ab⸗ eibungskonto 3480,—, Spezialreserve⸗ ndskonto 147,—, Umstellungsreserve - Wertberichtigungskonto

92,—. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. ben: Betriebskonto 17 087,—, Bilanz⸗ to 33 737,—. Soll: Vortrag 28 264,—, schäftsunkosten 2303,—, Lenz & Co. 83,—, Zinsen 366,—, nds 17 000,—, Abschreibungen 1740,—. Aufsichtsrat: Landrat Dr. Kreßmann, duenburg, Landesrat Scheck, Stettin, indesrat Dr. Neumann⸗Silkow, Stettin, „eAlssessor Dr. Robra, Köslin, Bürger⸗ ster Dr. Neubauer, Lauenburg, Reichs⸗ hnoberrat Klammt, Stettin, Ritterguts⸗ iter Fließbach, Kurow.

Lauenburg i. Pomm., d. 2. 7. 1930. er Lorstand der Kleinbahn⸗A.⸗G. hottschow Garzigar. 3

ill.

8222 .

dilanz am 30. Juni 1929. Ver⸗ Pgen: Eisenbahnkonto 2 004 218,—, Be⸗

ebsmittel 21 884,—, Grundstückskonto

g. 8834,—, Grund⸗ und Boden⸗ 9 34 000,—, Erneuerungsfondsanl. e7—. Materialien 9070,—, Kassenkonto hucr⸗ Kontokorrentkonto 853,—, Vor⸗ hnctc 952,—, Sonderkonto 9849,—, 8* entschädigungseffektenkonto 3,—, erluinzeffetten 4000,—, Gewinn⸗ und ditn onto 50 182,—. Schulden: Aktien⸗

803 000,—, Grund⸗ und Boden⸗

mpitah diealtonto 34 000,—, Erneuerungsfonds

hfall s Abschreibungskonto 4800,—, trenteutschädigungskonto 3,—, Konto⸗ 6007 onto 28 339,—, Darlehenskonto rchteon⸗ Rückstellung 250 000,—, Wert⸗ Uunagungskonto 870 229,—, Um⸗ ongsreserve 98 066, Kautionskonto aben. ewinn⸗ und Verlustrechnung. nto 50] Söneb Zhn 12 773,—, Bilanz⸗ hlasten 2720,— oll: Vortrag 37 880,—, 5000,—, Ab z

A ufsi düsichis

Lenz & Co. 812,—, Erneuerungsfondskonto schreibungen 2400,—. rat: Landrat Dr. Kreßmann,

Pen⸗egneg e⸗ au sra eck, Stettin, Reg.⸗ nhnorister a. D. Noack, Berlin, Reichs⸗ ndiküerrat Klammt, Stettin, Landes⸗ eg⸗Ai er. Schultze⸗Plotzius, Stettin,

Lausfessor Dr. Robra, Köslin.

r Vonburg i. Pomm., d. 2. 7. 1930. rstand der Kleinbahn⸗A Nenstadt⸗Prüßau. Will.

Kasse, Postscheck, Wechsel

33 737,—. Beteiligungen.

Erneuerungs⸗ Hyp

8

9. August 1930, vormittags

10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen

zn Stuttgart, Neckarstraße 77, statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesorduung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Bilanz nerst Gewinn⸗ und EE1“

2. Genehmigung der Jahresbilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsvats.

„Beschlußfassung über die Abärde⸗ rung des § 23 des Gesellschaftsver⸗ trags (Verlegung des Geschästs⸗ jahrs auf 1. Juli bis 30. Juni).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Hesiber von Inhaberakfien berechtigt, die

pätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung bis abends 6 Uhr ent⸗ weder bei der Gefelhbschaft oder dem Bankgeschäft Ellwanger & Geiger, Stuttgart, Calwer Str. 10, oder einem deutschen Notar ein Nummernverzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine bei diesen Stellen hinterlegen und bis über die Generalversammlung dort belassen.

Die Inhaber von Namenzsaktien sind zur Teilnahme an der General⸗ versammlung befugt, sofern sie ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Lor⸗ stand angemeldet haben.

Stuttgart, den 12. Juli 1929.

Der Vorstand. ggR——— [36223].

Peter Fix Söhne Akt.⸗Ges. für internationale Banausführungen,

Duisburg. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM

4 827 13 036 50 437

₰h

66 90 79

und Schecks Debitoren.. Anzahlung b. Lieferanten Nicht eingez. Aktienkapital L

Ankauf 113 641,—

Verkauf 23 715,70

8— 89 925,30

Abschreibung 12 812,30 Immobilien:

Grundstück . 18 980,25

Gebäude. 458 791,94

68856ö

477 772

200 156 23 812

1 072 156

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Aktienkapital.. 8 Kreditoren. . Darlehn.. Bankschuld. Akzepte othek . Rückstellung

. 300 000 . 5 776 . 151 534 . 20 248 . 78 147 . 516 000 . 450

1 072 156

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Grundstück und Gebäude Maschinen, Schriften usw. vVV“ vieß . . Vorräte 2 2 2 2 2 2 2 2 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung

RM

482 670—

465 45460 35 768/01

477 04264

224 865/14

44 452 95 1 730 253 34

e“

Passiva. Attienkaptiat

Gesetzl. ein. Reservefonds I. Restkaufschuld Verpflichtungen

700 000

90 000 180 000 117 345 642 908

1 730 253 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Handlungsunkosten 839 750 Abschreibungen.. 93 010 Zinsen 19 135

951 896

34

Haben.

Vortrag aus 1922828 Fabrikationsüberschuß.. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung

13 069 894 374

44 452 951 896

[36225].

Schwarzschild⸗Ochs A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiven. Immobilien u. Einrichtun⸗ Effekten und Geldumlau Aufwertungsausgleichkonto Debitoren Waren

729 238 115 176 462 225 2 275 953 2 384 636

5 967 230

40 88 72² 07

““

Passiven. Aktienkapital Reservefonds ediwren .. Delkredere . Gewinn:

Vortrag 1928 24 296,84 1929 15 303,22

2 400 000 95 000 3 082 630 350 000

39 600 07

5 967 230]/07 echnung.

Gewinn⸗ und Verlu

Soll. Unkosten und Abschreibung 2 577 727 27 Gewinn: Vortrag 1928 24 296,84

1929 15 303,23 39 600

2 617 327

07

Haben. Gewinnvortrag 1928 ‧„ Bruttogewinn

24 296 2 593 030/ 50

2 617 327 34

Frankfurt a. Main, den 31. Mai 1930. Schwarzschild⸗bchs A.⸗G. Der Vorstand. Ed. Schwarzschild. Alfred M. Schwarzschild.

ENRNReIFEEERRRMEMREEIMERESMRENINIEAEn. [36554]1.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

84

RM 62 496

62 496

38 683 23 812

62 496 25 [33923]. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. Grundstücke . Wechsel . Schuldner. . e“¹“ Gewinn⸗ und Verlustkont

X. 25

25

Geschäftsunkosten

Betriebsgewin.

158 835 531

246

31

2 238

161 882

1 35 39 57

31

2⁴ 2 0

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds.. Erneuerungsfonds Hypotheken.. Gläubiger..

] 8 .

Gewinn⸗ und

60 000 6 000 6 800

50 735—

38 347 31

161 882 31 Verlustrechnung.

6 758 02 . 15 883 13

Saldovortrag Unkosten Zinsen. Abschreibung

3 469 49 1 000—

21 11064 17 622 07 1 250 2 238 57 21 110/64

Berlin, den 31. Dezember 1929. Bellevue Garagenbau⸗ und Vermietungs⸗Aktiengesellschaft. Fechner. Morgen.

Mieteinnahme “] Rückstellung für Hypoth.⸗Aufw. b“

5

An Außenstände 413 168,57 Abschr. 18 397,02 394 771 55

Inventarkonten 50 676,55 V

Abschr. 8 036,55 42 640 Barbestände.. 51 076 Vorrite... 1 461 645 Hinterlegungen. 26 000 Verlust 1929.

99 59

. 0 2 2 93 06

69 040 2 045 175

Per Aktienkapituul.. Kontokorrentkonto Borvisk⸗

Eö1“ Verpflichtungen.. Konto neue Rechnung.. Reservefonde Gewinnvortrag aus 1928

200 000

1 384 611 442 422 7 854

7 000

3 286

2 045 175

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

An Generalunkosten.. Abschreibungen:

Außenstände 18 397,02

Inventarkonten 8 036,55

2 584 455/02

26 433 2 610 888

57 59

Per Bruttogewuin Verlut 19.9359

2 541 847 66

69 040/93

2 610 888/59 Herzberg am Harz, im Juni 1930. „Borvisk“ Kunstseiden Aktiengesellschaft. Vorstand. Landau. Genehmigt: Der Aufsichtsrat. B. Borzykowski. J. Landau.

Bilanzkonto:

in Broistedt stattfin ordentlichen

ordnung ein. Tagesordnung:

Entlastung, 2. Aktienübertragungen. 3. Wahl des Vorstands. 4. Wahl des Aufsichtsrats. 5. Satzungsänderungen, §§ 13 und 6. Verschiedenes.

Broistedt, den 7. Juli 1930. Aktien⸗Zuckerfabrik Broistedt. Der Aufsichtsrat.

A. Me yerding.

[36226].

Sichel, Sander & Co.,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

in der P. heenesben Gastwirtschaft

fenden diesjährigen 1 Generalversammlung unter Hinsweis auf nachstehende Tages⸗

x8 Eelöftcericht und Erteilung der q. 1728

—y ——

2 Aktien⸗ Gesellschaft, Frankfurt am Main.

arl an Haack, Sagan.

Aufsichtsrat gewählt:

Weberei Sorau, in S

Herr Generaldirektor

[36559].

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 25. Juni 1930 wurden neu in den Herr E. Hugo Baumann, Direktor der Mechanischen orau, N. L., und Dr. Hildebrand in Zillerthal i. Rsgb.

Zillerthal, Rsgb., im Juni 19230. Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft

für Flachsgarn⸗Maschinen⸗ Spinnerei und Weberei. Der Vorstand. ——-—————V

Jakob

Aktiengesellschaft Zoologischer Garten in Hamburg. Bilanzkonto per 31. Dezember 1929.

An Aktiva. Kassakonto des Gartens,

Soll. RM Generalunkosten und Ab⸗ schreibungen. 142 793 Bilanzkonto: Vortrag auf neue Rechnung

148 338

Haben. Vortrag aus 1928 Bruttogewinn

12 292 136 045

18 5 545 16 34 66 68

Bankkontis des Gartens, v“

Bank, Kasse, Postscheckkonto des Restaurants

Diverse Debitoren Zoo und Restaurant III8I

148 338 Bilanz per 31. Dezember 1929.

34

Tierkonto 57 709,—

Zugang per W3Z

6 585

4 903,98

Aktiva. RM

Einrichtung . .. 1 194 Kasse und Postscheck. 80 Warenlager. 48 668 Außenstände.. 203 052

252 994

10 000 1 000 11 654 54 400 170 395 5 545

Passiva. ebbbbb5. Reservefonss EE1A1“*“ Verpflichtungen. Gewinn⸗ und Verlustkont

v 9 . 0

Abschreibung 6 261,98

Inventarkonto Zugang per 1

929 10 387,78

Abschreibung 6 117,78

HMestarbatlon . ... Warenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag 1928 130,26

Verlust 1929 27 935,58

Postscheckkonto des Gartens,

52 612,98 788,— 175/78

Materialkonto, Vorräte der

5 575 60

11 089/17 11 336/40

252 994

Sichel, Sander & Co. A.⸗G. Wilh. Sander.

[36221].

Bilanz am 3 ezember 1929.

Goldina veeee.

Per Passiva. Aktienkapitalkonto...

Kreditoren Zoo und Restaurant. Zoo⸗Aus⸗

Darlehnkonto, stellungshallen A.⸗G. .

Besitz. 1111“ Gebäude. 960 000,—

Abschreibung 25 000,— Maschinen 981 122,65 Abschreibung 115 122,65 Inventar 166 097,10 Abschreibung 42 097,10

56 000 935 000 866 000

124 000

7581 000 2 750

Beteiligungen. Kasse, Bank, Wechsel und

S ecks 2 2 2 20 2. 2. 2³. Sch 66 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag aus 1928

99 056,99 Verlust pro 1929 . 378 044,22

1 109 871 1 075 926

477 101 4 725 805

8 Schulden. 714418884889211Zö“ Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage... Gläubiger und Vorträge.

3 000 000 200 000 100 000

1 425 805

79 156/61 21 Deutsch

haltung und freien

Schülereintriitt. Aktienauslosungskonto.. Reservefondskonto

(C. Wohlers.

Rückstellung für Instand⸗

60 112 20 592/ 15

45 000 V

1 5 778˙8

201 064,11

Hamburg, den 31. Dezember 1929. Der Vorstand.

M. A. H. Bungartz.

Der Aufsichtsrat.

1 Prof. Dr. Pfeiffer.

Geprüft und mit den mir vorgelegten

Büchern übereinstimmend befunden:

Friedrich Günther, Bücherrevisor, Mit⸗

38 glied des Bundes der Buchsachverständigen

hlands e. V. beeidigter und un⸗

beeidigter Bücherrevisoren. 8

per 31. Dezember 1929.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

An Soll. Saldovortrag aus 1928 Gehalt⸗ und Lohnkonto Allgemeines Unkostenkonto Versicherungskonto.. Steuerkonto. Reklamekonto

4 725 805

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.

Aquariumkonto 1 Futter⸗ und Verpflegungs⸗ konto

v111“*“

ee“ Verlustvortrag aus 1928.. Abschreibungen auf: Gebäude. 25 000,— Maschinen 115 122,65 Inventar 42 097,10

Unkosten abzügl. Geschäfts⸗

99 056

182 219

195 824 %

Baureparaturenkonto 29 269,89 Rückstellung 2 000,— Heizungs⸗, und Wassergeldkonto.

Abschreibungen auf: Tiere. . 6 261,98 Inventar 6 117,78

Beleuchtungs⸗

RMN 130 26

89 176 76 35 761 10 952 8 116 338

10 228 11 046

67 420

27 269 89

26 3377

gewinn 1929.

1“

477 101

Per Haben.

Haben.

Verlustvortrag aus 1928 99 056,99

Verlust pro

1929 378 044,22 477 101

477 101

übereinstimmend befunden.

Bremen, im Juni 1930. Dr. H. Husenkamp, beeidigter Bücherrevisor.

besteht aus den Herren

stellvertr. Vorsitzer, Dr. Kurt Gumpel in Hannover. Betriebsrat

Bremen. Bremen, im Juli 1930. Goldina A.⸗

21 21 Geprüft und mit den Geschäftsbüchern

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 3 1 Generalkonsul C. Wohlers. C. H. Cremer, Vorsitzer, B. C. Heye, H. Degener⸗ Grischow, Johs. Lauts, sämtlich in Bremen,

entsandt Karl Schröder,

Garteneintrittsgeldkonto 161.338,50

Mieteeinnahmekonto Diverse Einnahmenkonto. Tierverkaufskonto... Zinsenkonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

M. A.

Rückstellung 3 000,—

Reingewinn d. Restauration

Hamburg, den 31. Dezember 1929. Der Vorstand. 8 H. Bungartz. Der Aufsichtsrat. Prof. Dr. Pfeiffer. Geprüft und mit den mir vorgelegten Ferner vom Büchern übereinstimmend befunden: Friedrich Günther, Bücherrevisor, Mit⸗ glied des Bundes der Buchsachverständigen

28 065 84

299 159 26

Deutschlands e. V. beeidigter und un⸗

digt

ücherreviso