Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 12. Juli 1930. S. 4. 8 8 B 8 . s 8. n b 2 i 1 G g E 4
nanüh 135666) . ist von dem Bestande der Teibhe tsch N chs i S 1 ₰ 80n, d. g. 5. Bar. e, 10 Gesellschaften 2Die Süddentsche Fonraier eavr 13. Bankausweife. un Aezag gevrnt. ⸗ ümng äenn- Deu en el anze ger und reußt en aq Trossingen und Koch⸗Harmonica . sch f „m. b. H., Freiburg r., ist auf⸗ ie vertungsbeträge ste 8 2 1 2 4 1 — gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, [37717] Stand der gültig fest bis auf die als besten 1 . 11.“ m. b. H. dee Agspriche bii dem unteheinet⸗ Württembergischen keübnee doeaner ven n ser. 160. erliner Börse vom 11. Fuli 1930 rung. “ iquidator anzumelden. ei der der Eigentuͤmer geltend 0 viinn b 4 1“ 87880 Oscar Himmelsbuch, Freiburg i. Br. Notenbank, Stuttgart, 1en ann. - Uigrüsgen diaa Zortger 1eahger: Sortger neufiger] Vortger [*eabgesn vortge
v Apri b . ur Kurs 4 8 berbaseengeveranaen gean 8 — —B,e S 1. Nalh. 1229e, he man 5 95 30Fe eichneten dypochele Amtli Hann. Prov. Ra⸗A. — 2
8 Senge 8 1 . 2 —S& ; 858 1 — dinglich 8 Magdeburg Gold⸗A Rheinprov. Landesb. P . Z.⸗Stadtsch. in Liquidation getreten. Gemäß 297 schafterversammlung der Süddeutschen Es wird hiermit bekanntgemacht, daß Goldbestand (Barrengold und entfallen auf im Auslandssi 1 Reihe 13. 1.10. 35] 8 1.4.1097eb B 97eb B — * 1931 96 b G 6 g-ver. ——
andelsgesetzbuch fordere ich hiermit die Monatshefte G. m. b. H., München, auf durch Beschluß der Gesellschasterversamm⸗ zusländ — 1 1 do do R. 38,13.108, da2 d .4*1 96 G 18 e. o.Az 195. r- 82 läubiger der beiden Gesellschaften auf, Freitag, den 25. Juli 1930, lung der Firma „Chamotte⸗Fabrik — eeeaelce 8 — 285 gve Reichsang estellte ur e. do do *1. 10. 1931 11.410102,16 102,19 Rannbeim⸗ otde bo. dodo 1ez n838 — de dh2n. n33 14 ihre Ansprüche gegen diese unverzüglich 12 Uhr 30 vormittags, im Sitzungs⸗ R. Buchner, Gesellschaft mit be⸗ ’ esitzende persönliche Schuldne 1 8 ½ 119985 280 Anleibe 28, 1.7.30 24 Schlesw⸗H. Pr.Ldsb. 11
— — 8 22 —- —
2—
.
7 11 n 10 [100 b G 5 4 2 &*⸗ o. do. R. 22 7 fein zu RM 1392,— Eingang dieser Beträge ist zu do do. Reihe7 1.4.1088,5 G 25 b do. do. 26, 1.10. 31 96 75 b — Gd. Pf. R. 1, 8, 1.1.34
1“ 100,5 6 3 8 2. . do. do. R. 25-27 schriftlich bei mir anzumelden. saal der Münchner Neuesten Nach⸗ schränkter Haftung“ in Lauf bei gerechnet) 8 176 213,27 3 2 L28u, 1 Peseta =— 0,80 RM. 15sterr. do. do. N.s. 1. 10. 52] 7 1.4.110,906 x25 do. do. 27, 1. 8. 32 80,1 G do. do. K. R. 2, 4, 1.1.34 2. 1. 36, i K. 1.1.31 7 100,75 G Gleichzeitig mache ich gemäß § 244 ri inger Str. 80 in München. Nürnberg, vom 11. Juni 1930, nieder⸗ 25, Die Aufwertungsbeträge de manc, 1Ltra, 1 Leau⸗ W. = 1,70 RN, do do Na 1.10, 38, 6] 1.4.1082,16G ümeim a⸗vd R. eg.. Lent-benoe .36,1K. 1.1. 111. chzeitig he ich gemäß § richten, Sendlinger Str n München. Nürnberg, vor 8. Deckungsfähige Devisen . 6 082 025,— theken entsprechen fämtlich 252 2cnd)= 2,00 RS. 1 Gld. bsterr Rrederichles. Prvvins — E do. do. Nsu. 11,2.1.332 7 1.1.7 (95.5 b G
Handelsgesetzbuch bekannt, daß zu Auf⸗ agesordnung: 1. Bilanz und Ge⸗gelegt im Protokoll des Notariats Wun⸗ W — 0,85 RM. 7 Gld. südd. W. do.do. N . 12,2.1.327 61.1.7 87.5 6 K b b . 8 .. ; 1 echselbestand.. 20 275 314,80 bet 8 89,2 ag. oder tschech. W. w RM 1926, 1. 4. 32 1.4.10¼% —,— G München RM⸗Anl. do. do. Feing. 25,1.10.30 do. do. Rlu. 13,2.1.32 146 wg. 1 Gld. holl. . =1,70 NMe. Marrwanco do. do 28, 1. 7. 38] 8 111 7ebe von 29, 1. 8. 34 —,— S725 5b do do. do. 26, 1.12.31 “ Aee
sichtsratsmitgliedern der beiden Gesell⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ siedel vom gleichen Tage, Gesch.⸗Reg. Scheidemünzen 18 42 8 8 öp.
schaften an Stelle der seitherigen be⸗ zember 1929. 2. Geschäftsbericht. Nr. 880, das seitherige Stammkapital —— 12182 “ Ihüößien pam. 1sand.2rmnere-ns n ecanneng “ de Scafenweisg loma ome v ozesser23n 8.g8 48322n b 3 x . . 27,A. 14, 1.10. 1928 fäll. 1. 4. 3 .do. G. Pf. R1, 1.7. 2 eehoanwes. —
stellt wurden: Dr. Will Hohner, Ernst 3. Erteilung der Entlastung. der Gezellschaft von 340 000 G auf Lombardforderungen „. . 3459 693,84 Mit Ausfällen bei einer — 229ernccbrube — 820 RM. 1 Peso Pomm. Pr. R 28,34 Nürnberger Gold⸗ 1a—e de. En,u zn⸗ üüeensieehrsekhesra. eßns
.2g2S o. 2.—2.22
bngöön
Hohner, Dr. Karl Hohner, Fabrik⸗ Mlünchen, den 10. Juli 1930. 20 000 GM herabgesetzt wurde. Effeteen 4 593 849,67 rung wird hier kaum zu rechn 72o Ree. 1 Peso karg. Pap.) — 1,756 NM. do. Gd. 26, f. 31. 12.90 Anl. 26,1.2.1981 5 b 9 98,25 G 1. 10. 38 0) Sonstige.
direktoren in Trossingen. Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H. Gleichzeitig werden die Gläubiger Sfett 42 794 097,5 ch Sachsen Prov.⸗Verb 8 went’ vfbr rer 2 he? 1 . . :S . r. b d Sterling — 20,40 RM. d ⸗Verb. o. do. 1923 75,5 b G 15,25 b G Westf. Pfbr. A. s. Haus⸗ Trossingen, den 1. Juli 1930. ““ i der. Sonstige Aktiva.. .. 4 097,55 % ꝑSämtliche Hypotheken sind 2 82490nm. 1 lend encn, — R2h Ag. 13,1. 2. 35 da Schatzanwsg. 28 grundst. G. R. 1,1.4.33 Ohne Zinsberechnung. ssingen, 93, der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Passiva. ngzai⸗Tael = 2,50 NM. 1 Dinar ⸗= 3,410 RM. do do. Ruzg 1t füanh vxE 10 7, 8 106,75 b G do. d0. 257. 1,31. 12.37 Deutsche Pfdbr.⸗Anft.
Der Liquidator: Dr. Zech. [34380] selben zu melden. Grundkapital. 7000 000,— hypotheken. trgz Rm 1 Zlotv. 1 Danziger Gulden do do. Ausg. 12 Ob chac vrscheman da ber zrzen zen T0 .1., us.80,8. h130.72 —
Die gegen den Berlin⸗Schäö 1 RM. de. Generalversammlungsbeschluß v. 18. 11.ü] Marktredwitz, den 1. Juli 1930. 000— 1 Scho d Rxt. 1 Pengö ungar. W. = 0,75 NM. do. do. Ag. 15,1.10.26 RM⸗A. 27, 1.4.82] 6 1.4.10 79,6 6 79,8 G Drsch. 8 „Dresdn. Grundrent.⸗ Reservefonds . .⸗ 2 371 7 Hypothekenbankverein aus eine do. do. Ausg. 16 A. Pforzheim, Gold⸗ 11“ 97 G Anst. Pf. S1, 2,5,7-10 †4 versch. —,— —,—
¶eEneeemhmuammnmmmexmmmm 3 izitä er Geschäftsführer: 1 ichnung N be⸗ 1928. Die Firma Elektrizitätswerk D eschäftsführe Umlaufende Noten.. nem Papier beigefngte Vezelchnung do da Ausg. 17 Anl. 26, 1. 11. 81⁄ 8 1.5.11 95,25 G do. do. 26 A.1,1.4.31 86,9b . do. do. S. 3, 4. 6 ½¶ do. —— ——
1. 26 446 450,— lehns 1
i K 1ö1““] “ ehnsvertrag geltend gemachte . hestimmte Nummern oder Serien 111 Wenigentaft G. m. b. H. in Wenigen⸗ Robert Buchner, Kommerzienrat. Täglich fällige Verbindlich⸗ mngsfoeherans se ve — 12 88 bestimmte N 1 8 da. dns9. 18 u. .1. ph 27,1.11.32 1.5.11 77,75b 77,5 G v0.0 28 112,1.t.88 88 b . -do. Grundrentbr 1-3114† 1.4.10 —— a as
8 — Gld. A. 11u. 12 lauen i. V. RM⸗A do. do. 28 Ausg. 8 f† Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
8. Kommanditgesell⸗ taft ist aufgelöst; Gläubiger wollen sich 8 11118131’“ 425,56 noch nicht entschieden worden linter einem Wertpapter befindliche Zeichen 1. 12 1924 1“ 111 bHhe ehe
1 melden. W“ [32096] Erste Aufforderung. An Kündigungsfrist ge⸗ holte Einigungsverhandlungen h daß eine amtliche Preisjeststellung gegen⸗ Schlesw⸗Holst Peor⸗ eanen; Ei ber 8 6 du. 221gn1,1.86 schaften auf Aktien. Wenigentaft, — 1. Juli 1930. Die Schmelz, Wintergerst & Co. bundene Verbindlichkeiten 35 096 922,14 her noch zu keinem Ergebnis iirnattfindet EEETEE“ e. Krzc.1.2 2ta928, J 0. 1937 8 1410 88,5b G 94 b G vr
. in 1 .8 ,1.1.27 S 8 28 A. 1,1.1. 37372 V aGrens .“ G. m. b. H. zu Obergünzbur ist durch Sonstige Passiva 1,KI Er,: 5 768 536,12 Ueber den Ausgang des Rech —22 den vorletzten, die in der dritten do. GId⸗N. A16,1.52 e12s, 1,4. neeg 1.4.10 96 b G 96 G F. 178722 ““ eltum u. Glotzbach. Beschluß der Gesellschafter vom 25. Oktober Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ ko s Pr bezestaten den letten zur Ausschüttung ge⸗ do⸗Nar⸗A.A171012⸗ Weimar⸗ Gold⸗Ani. b56.e.1,19.24 9 8 r können Voraussagen auch jetzt n e beigeflig 8 do. do Schatz28,1.4.31 “ deeesaüa s et 8 1929 aufgelöst. Gläubiger werden auf⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: a0 . e Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ do. Gold, vl. 18,1.1,32 1926, 1,4. 1931] /8 1.4.10 96 6 Komm.⸗Ges. a. Akt. [36495] 1 gefordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui⸗ Ir F. gemacht werden. enen zegeben so ist es dasienige des vorlezten do. Nanr. A.18,1,32 eld. Kom A. d.
S. 2 & &Ꝙ
22222ögä A
2
.Ziehung 96,75 b G
805b g04 bb—Pfandbriefe und Schuldverschreib,
8288 82256 von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗
Fese asee scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung.
—x—PöVOVE —V — E““ 888
—
—
—2 — 222N8 0☛
22082222
93 G
— ,— E 7 — f&
8 8 2 1 8 Wiesbaden Gold⸗A. 5 1 eichsmark 1 437 300,—. Zinsvergütung erlin⸗Schöneberg, im 3 — do. Gold. A.20,1,1.352 S SparkGirov. 1.1.32 1.1.7 90,25 b G 6 unk. b. Hzw. n. rückz.vor.. (n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab Ordentl. Generalvers. der Aktio⸗ Die Gesellschaft in Firma O. A. dator anzumelden. für Bardepositen: 2 % p. a. erharehs geenne E ür Telegraphische Aus⸗ do. RM.,g1. 21 V,1.1.38 Sumdau Räk-hnn. “ J2 Hbzaseszar.1rans iias gisede P08 Bk. f. Goldkr. Weim nare am Dienstag, den 5. August Stavenhagen & Co. G. m. b. H. Obergünzburg, den 24. Juni 1930. Hypothekenbankverein i ng sowie für Auskändische Banknoten do.Gld⸗A.R.19,1,1.307 ⁷ 111. 1926, 1. 8. 1929 8 1.2.8 92 5b 92,25 b8 Ohne Zinsberechnung. Gold⸗Pfdbr. R.2,]. 1930, vormittags 10 % Uhr, im tritt mit dem 30. Juni 1930 zwecks Schmelz, Wintergerst & Co. Der Liquidator. Blos den sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. g. n do. 1928, 1.11.1934] 8]1.5.11 91,95b 92 5b G chlesw⸗Holst.Ldr Rtb 1.4.10% —,— I ThürL. H. 8,28.2.29 Büro der Rechtsanwälte Dres. Lüde⸗ Umwandlung in eine offene Handels⸗ Ges. m. b. H. .“ ewwaige Druc—lehler in ven hegetgen dem „Ohne Zinsberechnung. EEE.,. 11“ mann, Bielenberg, Müller, Peters in gesellschaft gleichen Namens in Liqui⸗ Der Liquidator: 8 „ II“ E Tasseler veziriderur eAI f. Hausgrundstücke. 4 1.1.7 † —,— —,— GTs Rrenaet Hamburg, Mönckebergstr. 11. dation. Die Gläubiger der O. A. St. Alois Räth, Bücherrevisor, 14 Verschiedene gerben. Irrtümliche, später amt⸗ Goldschuldv 28,1.10.38 4. 96 G (in Fd. Auslosungsw.s in ½ —,— Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ do. do. R. 6,1.1.34 Tagesordnung: 1 Vorlage der & Co. G. m. b. H. werden hierdurch Kempten / Allg., Fuchsbühlstraße 6. . [37339] Bekanntmachung. 8 richtiggestellte Notierungen werden do. Schatzanweisgn., Rostock Hete Anl.⸗Auslosgssch. S. 1. in ½ 59,5 b G 58,75 b G do. do. R. 1, 1929 Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ aufgefordert, ihre Forderungen inner⸗ ie Darmstädter und Nationaleallhtichst 18,e es Ilhs Wiesbad Bezirlsverb. in 2 d. Auslosungsw.“ dao. —,— H55 G do. do. ohne Ausl⸗Sch.] do. s16.25 6 si6,25 G do. do. R. z, 1931 rechnung per 31. Dezbr. 1929 nebst dem halb 30 Tagen bei den Liquidatoren ann C ungen. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Lerichtigung 8 b . Schatzanweis., rz. 110, 1 3) 8 kn einschl. † Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).] do. do. N. 7,1. 10.321 Geschäftsbericht des persönlich haftenden O. A. Stavenhagen und Joh⸗ Beßler, München, hat beantragt: . Bankdiskont. fällig 1. 5.385 ) 1112. usw. eb 4 ung . do.R. 7,1.11.31 g.
Gesellschafters sowie dem Bericht des Hamburg 36, Kolonnaden 43, anzu⸗ 11 G ss [365841. Bekanntmachung nom. NM 750 000,— neue n 4 (Lombard 5). Danzig a (Lombard 5 ⅛. Ohne Zinsberechnung. 8 c) Landschaften. 8 do. N.1,13,92 Aufsichtsrats. 2. Veschtngfoffanch über 8 8 * enod eln⸗ nach Artikel 60 der Durchführungsverord⸗ den Namen lautende in; lhan 8. Prüssel . Helsingfors 6 ⅞. Italien 5öx. Oberhessen Prov.⸗Anl⸗ eefnossensg. b B 1 11I Zinsberechnung. — 8 1.,1133 diese Vorlagen, über die Verteilung des nung zum Aufwertungsgesetz. Blankoindossament versezer i 9n5 9 dngne vanec en 84 Ofluslafungascheinefe..] in —J G do do.A.8 B27,32 6 1.2.8 815b 6 8G Kur⸗ u. Neumärk. E“ Gewinns und über die Entlastung des [25603] b 0 en. Bestand der Pfandbriefteilungsmasse am Stammaktien der Bageriste —““ 1 — ö do. 55 36b Schiw⸗Holst. Elltr Kred⸗Inst. GPf.R. 8 dngee dercenee Aufsichtsrats und des persönlich haften⸗ Pelikan Film G. m. b. H. i. Liquid. — 1“ 30. Juni 1930. Bodencredit⸗Anstalt in Wir do. Ablös.. Auslos.⸗Sch. do. 18 G Eeegsaa832 g de enfer eaftnug⸗ eh S. 1-5, 11.25,36-39, den Gesellschafters. 3. Wahl zum Auf⸗ Die Gesellschafterversammlung vom [33974]) Bekanntmachung. A. Aktiva. burg, Stück 1100 zu RM l⸗ ssche festverzinsliche Werte. Peners Seedms el⸗ Feing., 1929 8 4 e Darl.⸗K. Schuldv. 29 82 8gr.1.1,87 sichtsrat. 17. 5. 1930 hat folgendes beschlossen: Durch Beschluß der außerordentl. Ge⸗ Bestehende Hypotheken. GM 277 514,83 Nr. 7501 — 8600, Stück 640 gena . 5 — ü- g d0 Gld A.;14318 4. 8 —,— do. do. do. S. 2 do. S. 90-93, 1. 1. Diejenigen Aktionäre, die an der 1. Die Georg Jacoby Film G. m. b. H., neralversammlung vom 23. Juni 1930 ist Bestrittene Hypothek. GM 1 968,22 same Aktienurkunden über je! leihen des Reichs, der Länder, 1 do.do. Ag.8, 1930 4. 94,9 B do. do. do. S. 2
288 S
0 GU *
==
SEEeEgEn
bzw. 1.10.1933
. b 7 1 3 b 2. Rheinprovinz Anleihe⸗ do. do Ag4.1,11.26 8 .5. 82 G do. do. do. S. 1 do. S. 94-99, 1.1.
Generalverfammlung eteilzunehmen Berlin SW. 68, e Meffae 79/80, der Geschäftsanteil und dementsprechend EN 270 183/,05 zu RM 100,— = RM. Ch-aulutzgebietsauleihe u. Rentenbriefe. Scen ofdn afscheine E1616166— 8 sichergestellt. Landsch. Ctr. Sd.⸗Pf. brw. 12.1984 wünschen, haben ihre Stimmkarte gegen heißt fortan Pelikan Film G. m. b. H. die Haftsumme von 100 RM auf 20 RM Bestand der Teilungsmasse: Nr. 8601 — 8610, 14991 — 150 Mit Zinsberechnung. Ark⸗Faskonafan⸗ & Peize 4
—ö-ö=ö SSSSSSS
do. S. 100-108,1.1.35
b 3 8 3 ; 8 — —,— Pfandbriefe und Schuldverschreib. 8 do. Reihe B do. S. 1— 2, 1. 1. 32
Nachweis ihrer Eigenschaft als Aktio⸗ 2. Die Gesellschaft ist aufgelöst. herabgesetzt worden. Es ergeht die Auf⸗ a) bar ⸗„RM 70 954,69 zum Handel und zur Notiz an pe 7 Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ z fentlich⸗ — 8& Fe do. S. 1— 2, 1.1.32
näre im Büro der Fcfafchals Ham⸗ 3. Zum Liquidator ist bestellt: Bücher⸗ forderung an die Gläubiger, welche dieser 8 Effekt. RM 38 400,— Nab 109 354,69 Münchener Börse zuzulassen. leutiger Voriger]—Auslosungsscheine.-] do. e58b G 6225b ““ 1-ee enü 1e. e gig fe gntsc do. Köm. 6. 1—10
burg, Deichstr. 14, spätestens bis Sonn⸗ revisor Emil Eitig, Berlin⸗Halensee, Herabsetzung widersprechen, sich bei der Soö88357 77 „Muünchen, den 7. Juli 1930. tensgr Ahlssungsscun sin pdes Auslosungsw). d . G. Pf. 8. Etr. Ldsc . 1 o. do. S. 1, 1. 1. 32
abend, den 2. August 1930, in Empfang Eisenzahnstraße 64. ““ Genossenschaft zu melden. — * Die Zulassungsstelle für Wertpapie lttt wenbes Unle- 11. 7. 10. 7. einschl!. % Ablösungsschuld (in g des Auslosungswv) a) Kreditanstalten der Länder. efbeelhaee. Verl. Hvp.⸗V. G.⸗Pf.
zu nehmen. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Berlin⸗Biesdorf, den 1. Juli 1930. B. Passivg. an der Börse zu München. b002ol,1.1232 112 . — b) Kreisanleihen Mit Zinsberechnung. do. do. do. Ser. 1 En nn.2 1 68 Hamburg, den 10. Juli 1980. gefordert, sich zu melden. 8 3 , e 1 nct. bi.— b48. verh. 1be ech.⸗. do. Abfind.⸗Pför. 8Z11“ 84 Der Aufsichtsrat. Berlin, den 10. Juni 1930. (Gemeinnützige Siediung e. G. m. b. . Pfandbriefe GM 1 154 134,05 Schriftführer: J. Rein. d. do 21 u.8⸗ b rS. 12,1.10. 327 8 14. 100G
-. Heinr. Lüde mann, Vorsitzender. Klameth. Klawe. Der 8 ‧% ige Verwaltungskostenbeitrag Syndikus: Dr. Schub. 18. 34 mit 52% 1.2.8 88,75 G 575 b 8 Belgard Kreis Gold⸗ . S. 13, 2. 1. 33 -1. 100.25 b G
2 1ϣ Gl U vPrreesss-
— ,OnSSSSSSo
d 16166
101,6 G do. do. do.
99,75 b G do. do. do. 899,5 b G do. Abfind.⸗Pfdbr) 99,5 b G Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. 101 G do. do. Ausg. 1 u. 2 —. 6 do. do. Ausg. 1
1 Reihe 14, 1. 4.1926 25 G do. R. 16, 30. 9. 29 288 .R. 16, 30. 9.
a 2 rochti : ¹ 10-1000 D., 351 1.9 8 Biesenhorst Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Vorsitzender: Remshard. Reichsd.29 ui84 % 1.1.7 103,5 b G Mit Zinsberechnung. BraunschwStaatsbk Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. o.
8
8. Gld⸗Pfb. (Landsch)
Freichs c. „K4 Aul. 24 gr., 1. 1.1924 6] 1.1.7 84,25 G . S. 15, 1. 1.34 1 100,4b G 1dm.) a5 1982 5; do. do. 24 kl., 1.1.192416] 1.1 84.25 G S. 16, 1. 4. 35 101b b
mn . beea ngnn, 91, 1,12 b725 9 w288 8 Ser. 7,1. 1.32 1. 95,5 b G Bilanz und Gewinn- und Verlust-Rechnung der Abtellung 1 (Krankenversicherung) für das Geschüftsjahr 1929. 9 En Ersee Ceen⸗⸗ — 3 87,26 5b G Ohne Zinsberechnung. S. 11, 1.7. 32 v 86,26 b0 A. Bestände. Bilanz B. Verpflichtungen. A. Ertrag. Gevwinnz und Verluast⸗Rechnung B. Auaf wand. 95 b G vestanrein ang Aug⸗ 8 do. R. 19, 1. 1.33 . 2. 820, v 8 90,25 G R — 1 — ba Stna biaagh 2.s 28 löl.⸗Sch. (in d. Auslosw)] in 8 60,5 G se0,5 G üvn. 689,,,. hvo.do.(Abfindpför, (Mobilis.⸗Pfdbr.) 11b1 “ ““ 150 000,— [[1. Reservefonds: 1. Ueberträge aue dem vorigen Jahre . Zahlg. f. unerl. Versicherungsf. a. d. Vorj. 599 909,4 ,v. 100,7201 at 20.1.7 101,5 G 101,5 G do.) .15,29 6,6 b G ÜEeeeee do. Serie 8 (Lig.⸗ . Hypotheken und Grundschuldforderungen] 213 700,— a) Bestand am Schlusse des YVorjahres 2²) Reserve für Sschwebende Vorsicherungs- Zahlungen für Versicherungs-Verpflich- n it gehen b 8 . c) Stadtanle ihen. . E 89 G G. Pf. Abfindpfbr.) Pfdbr.) o. Antsch. 4 ¼ 1.1.7 89,1 6 89 1 b G “ 544 220,75 3 RM 962 253,76 fülle (Zchadenreserve) RM 598 809,43 28 tungen im GCeschlftsjahre 5 329 924,78 X* 1ig 29 8* 20.1.7 101,96b b . 8 b o. do. 8 üssc. Prov. Sächs. landsch. do. K. S. 1, 31.3.31] 8] 1.4.10 96,75 b G 6,1b G . Wertpap “ .FvWFWF.. ““ 8. b) Abgang im 8 b) Sonst. Reserven u. Rück- 8 .Rüdkversicherungsbeiträge für Sterbegeld- vb 11. 33 1.7 10,59 „ Mit Zinsberechnung. 8 Hess. L k. Gold Hyp. Gold⸗Pfandbr. 10 1.1. 1 Ser 1 1 1. 38 8 7 96,8 G 96,5b G . Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen Geschäftsjahre . RAM 100 545,90 961 707,96 lagen RM 1 042 253,76 8 versicherung 21 500,— * 47. 8822 1.10 100,6 G unk. bis bzw. verst. tilgbar ab. . Pfandbr. R. 1,2 7-9, do. do. 31. 12. 29]/ 8 ⸗ Ser. 5, 1.4.33 8 1.4.10 97,75 6 97775 5 8 1b“ v1“ .....- 590 990,37 2. Reserve für schwebende Voersichcrungsfailse Abgang durch den Ver. 8 .Vorwaltungskosten nder 83 bb1“ ürb s 8 “ . 1 8 asn in. “ ggb do. do. Ausg. 1 -2 7 1.1. . Ser. 2, 1. 1.32]/ 7] 1.1.7 (94,5 G 94,5 G Rückständige Beitrige 77 504,09 (Schadenreserve) . 600 000,— lust des Vorjahres a) Abschlußkosten (erst- 1 awern Staat vrcr 8.8 . 2 achen 8 2 zw. 30. 6. 19 8 do. do. Ausg. 1 —2 6 1.1. . Ser. 3. 1.10.321 6 1.4.10 876 87 G e* 8 844,73 2. Lonstige Roseron und Rddiiegen: RMI 140 545,20 RM 901 707.96 [1 500 517,29 malige Kosten) RM 213 262,70 IIN 88 necna Se9⸗ , 1419 n 95 b G — za. de Ligu⸗f 1“ 8 8 K 1“ 6 Für Abschlußkosten 3 500,— Beiträge 2 ͦ 6 806 812,26 b) Sonstige Verwaltungs- eSeee - 2 933 bzw. 1.1. ohne Ant.⸗Sch.] 5 1.1. Hyp.⸗Bank Gold⸗ E “ “ “ Raxiagos 8 5. E“ RM 778 061,14 bcseatsscha⸗ hbö.“ AöE 1.4.10 95,75 b G 95,1 b G do. N3,4,6, 31.12.31 Antsch.z.59Lig. GPf. Pfor. 25, 31. 10. 31 Kassenbestand einschl. Postschedcguthaben 4 548,34 Angestellten- und Unterstützungsrücklage 40 000,— 8 8½ g c) Steuern und öffentliche 1929, rz. 1.3.32 1.3. 8 b ugsbg. Gold⸗A. 26, do. do. R. 5, 30. 6.32 d. Prv. Sächs. Ldsch. do. do. 24, 30.11.30 . Inventar 21 1,— 4 Sächs.Ldw. Kredv. G. do. do. 27, 1. 11.32 Kredb. R. 2, 1.10.31 .4. do. do. 28, . 2. 34
4 8 4 2 8 3 Abgab RM 13 708,47] 1 005 122,31 do., rz. 1. 6. 33] 1.6.12 [101,4 G 101,4 G 1. 8. 1931 1.2.8 ⁰ —,— G —,— G do. do. Gd. Schuldv. 8. Barbautionen zad hiaterlegte Sicherbeiten] 8 198,8 “ RM 126 260,94 gaben SRM 13228,42 Puunschw. Siaat do. Scaatzanweis.28, 1 Reihe 2, 31.3. 32 do. do. Pfb. R. 2 N, 30 do. do. 29, 1. 2. 35 Schlei. Adsch. GP 30 do. do. 26, 1. 11. 31
8 3 . Sonsti Verpflicht 1 1 RM 5 594,73 31 855 Abseh sbungen 2 3 -An 3 5 . Sonstige Aktiva (Sicherungshypotheken hFeesen; Begerage RM 17 964,72 I it n t 11. — -1n.2 ver. 678 688 — ö“ Ser-gongör halde von Generalagenten und Agenten)) 7 500,— b) Vorausgezahlte Zinsen 25 105.— Fewinn a 8* AmA . a) Verwaltung und Instand- 8 b. „o. 20, uf. 1.4.34] 1.4.10 975b 95,5 b G Berlin Gold⸗Anl. 26 Lipp. Landbk. Gold⸗ Ftaatsschatz 29, 1. u. 2. Ag., 1.6.31 1.6.12 89,9 b 89,75 b dü. R. 1, 1.7.1934 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. Em. 1.. do. do. 1926 (Li .⸗ do. do. Em. 2.. Pfdb.) 4aateEch.
do. R. 20, 1.1.33 do. R. 22, 1.4. 33 do. R. 28, 1. 4. 35
EbEsgn —
-rrrürürreeesn AaaSVNS 8
222282
₰½
2
gEEE
2OUGC0,NGŨGU GU G S rrürürüeesesn
— S85
—
103,2b G 103,75b G 100,26 b G 100,6 101 G 95 b G
11 S — — — 2q
.
do
2 2232=ÖS2A2S
üePEeseses
— 82GGU GU
— 2
1 625 3871,08
9. BDO᷑Uoh UaonG IGoSͤNbhcUhc eb -SCgSs= — +g
—
Q
—8 —₰ — —έ½ 2
grreeees
..ã☛ EEzssssE
LüEgegere
2 2— —
0 S As. [8 —2 82
D
225ö=q3SgSöaA S
28 SE
— 2 2 ◻ ṽ̈
2‧8
Er
½
8E1 1228222228228ER
A 1*
2 0 9 œò ÿ¶☛
—8 -—qSg
P
-2828 228 8 * —
2 2
½
— œꝘ S àœ œ
Verlust . ere. 21 576,47 3 “ 2 4* e 1 9 “ ZZEAEE11“X“ eö“ do. nis.n.237 san. Oldb. staatl. Krd. A. 38 f b “ 27: u Staat RM⸗ 31.3.50,gar. Verk⸗ 25,31.12.29 ES e) Restkaufgeld „ 86 911,90 11 967,72 1““ 0) Ps öffentliche RM 2 634,55 1 29, unk. 1. 1. 36% ß1.1.7 975 7eb G 1934 18 Inh. kdb. 1.1.7 96,75 b G ,75 b SGaer. do. do. Em. 1... 4. 85,8eb B 1 Anteilsch. z. 44 Liq.⸗ 1 228 es b 1I” W111A16“4*“X“ Hn 2 071,70 sbeck Staat RM⸗ do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 1.1 892,6 G 82,5 b G do. do. S. 4, 1.8.81 do. do. (Lig.⸗Pf.) .7G. Sf.b Kean⸗ 1“ 8 d) Grunderwerbssteuer : .„ 11 846,10 8 unk. 1. 10. 39 1.4.10 97G 97eb G do. Schatzanw. 28, do. do. S. 5, 1.8.33 ohne Ant.⸗Sch. .1.7 85 5 Hannov Hyp. „Bk. 22,75 G 1 OA16“ 8) Gerichtn. u. Netzseiatsbore. 18n 1 182,30 15 1681 Staatsschatz 29, fäll. 1. 4. 1983 100,4 5b 100,2 G do. do. S. 1 u. 3, 1.8.30 vneeelih 1a dh Braunschw.⸗Hann. 8 ..0ss“ öö 69 464 199,96 3 1 —,— 8 „glig 1. 7. 1932 1.1.7 [101 6 101 G Bochum Gold⸗A. 29, do. do. GM (Liqu.) G. Pf. d. Schles. Lsch. B. GK, 31.10.30 101,25 b G W4*“ J Schadenreserve am Schlusse des Ceschäfts- keclbg.⸗Schwer. 1, 1. 1984 95 eb G 95,1 5b do. doGK. S. 2,1.7.32 Schliw. Holst. Iich. G. —, 8 88 1“ 976 Ueberschuß der Ausgaben 2116,47 1 w n.28,ut. 1.3.82] 1.8.9 96 b 6 95,5b G Bonn RM⸗Anl. 26, do. do. do. S. 1,1. 7.29 do. do. 98b G do. do do.7,111. F- 1 Sonstige Reservon und Rücklagen —vLb oen do 29, uk. 1.1.40% 1.1.7 98,25 b 97 ⅞b 1. 3. 1931 —,— —,— Preuß. Ld. Pfdbr. A. do. do. Ausg. 1930 2S ngs 2. F “ D. Deckung des Ueberschugssos der Ausgaben. 3 464 198.96 1“ 8 485 775,90 9,26, ta cb 27 1.4.10 87,75 6 87,5 G do. do. 29, 1.10.34 GM⸗Pf. 2, 31.3.30 8 100,25 G do. do. Ausg. 1926 91,4 G D0 ch. G veseronn. Aus dem Reservefobds (5 262 H.G.B., 5 37 V.A. .) 21 576,47 “ —- aüenent.⸗Stres 8 86 8 do. do. R. 4, 30.6.30 21+ do. do. Ausg. 1927 91,4b G 2* G g e. II1““ 1u“ „AM⸗Anl. 1930] 1.4.10 6 94 G ul. 26 N, 1. 6.31 6 65 6 do. do. R. 11 1.7.33 0,5 G do. do. Ausg. 1926 —.,— 6 6 ꝛ do. R 5, 1,10,3 Bllanz und Gewinn- und Verlust-Rechnung der Abtollung II (Lebensversicherung) für das Geschüftsjahr 1929. seclenb ⸗Strel. Breslau RM⸗Anl. do. do. h eihe 13,15 do.Ldich Krdd Pf⸗ 97,5 b G — 1198 W““ “ B. F 8 Gewinn und Verlust-Rechunung der Abtellung IIA isehe 13. 1.3.31] 1.3.9 [100,6 G 100,6 G 1928 I, 19383 “ — 1.1. bzw. 7.34 100,5 G do. do. do. 95 b G do. do. R. 3,31.12.31 . b . — LEi². 8 — A. Einnahmen. (Großlebenz und Sparversicherung) für das Geschäftsjahr 1929 B. Ausgaben. “ 1419 22mme asZ0 * e. I 2 See ge pbt.n 85se 41,9. 8 2 — 88 do. do. R. 4, 1.4.32 mn e1. 10. 2 1 1 —. 192 8 o. do. R. 19, 1.1.3 8 8 o. o. o. do. GK. R. 1,31.3.30 . Hypotheken und Grundschuldforderungen] 917 377,40 [1. Reservefonds: 1 ; 8 H 8 8 8 vpe⸗ s Dortmund Schatz⸗ 2 do. do. R. 5, 1.4.32 96,5 G 96,5 G Liq. Pf.) o. Ant.⸗S .1.7 83 eb G6 R230,6 1 “ Saö EETT 2, Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Zahlungen für unerledigte Versicherungs- eJ, säll. 1. 6. 82] 1.6.12 1005 G 100,5 G m ab zan. er 106,75 G 106,8 G EEE (Liq. Pf.) o. Ant.⸗Sch do. do. R. 2, 30.6.31
S0S8S gerteren Eü
——
+ 906 bhn. Schlesw.⸗ Deutsche Hyp.⸗Bank 80,5 G 0,5 G Holst. Ldsch. Krdvbff. S—. B . Gld. Pf. S.26u.27, 97,5 b G 976 Westf. Ldsch. G.⸗Pnsd. .1.7 98,75 b 31.9. bzw. 31.12.29 do. do. do. 11.7 E83,55 6 do. S. 28-29,81.12.31 975 G 97,5b 6 do. do. (Abfindpfb.) 11.7 845 da. S. 34, 1. 1. 85 97 5 b G Ohne Zinsberechnung. S. 36, 1. 1.34
92,5 bW 8G 92 5b G Dis durch⸗ gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr.] do. S. 38, 2. 1. 55
85 G 85 G sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. 8 8 92,5 b 91,5 b G als vor dem 1. Januar 191s8 ausgegeben anzusehen. 8 LüF.
5 ]% Kur⸗ u. Neum. rittersch. do. S. 32 v. 26 u. 29 100,5 G 100,5 G dSne.neeenmn lsfech in „½ 56 b G eb (Lia. Pf.) c. Antsch.
— 2 8 5 — —
1 3 8 Vortrag aus dem fälle der Vorjahre aus selbstabgeschlosse- hil 8 liche Körperschaften . 90 000,— VSrSSH1 . RM 6 733,09 9 5 ee. 3 1 8 vür. Staatsanl. Dresden Gold⸗Anl. do. do. R. 7, 1.7.32 8 “ und Darlehen a. Policen 8 Zumachs im Geschäftsjahre RM 4 9384,99 11 6698,09 b) eeeeer. „M. RM 18 387,50 8 ““ n1. ⸗⸗ K. 6812 — 4 1ans 8 36] 1.3.9 88 b 87 b * 8 1. 12. 33 60* 2 do. do. R. 8, 30.6.30 89 —5 2 v“ 113 828,55 Prämienreserven und Ueberträge 1 116 449,33 Uebertrige RM 657 439,51 gen im Geschäftsjahr aus selbstabge- 8 1B. unk 1.1 8 886b 2 Fe 885b 8855 88 vGrreenn . Rseannses 8 n 11 614,05 Reserven für schweb. Versicherungsfälle 1 199,60 0) Reserve für schwebende schlossenen Versicherungen für: l. 1.1.7 880 87 b — 8 ö2,1. 2 8 do.do. do N14,1.1.34 .· Rückstündige v cf 8 . Cewinnreserven der Versicherten. 157 967,12 Versicherungsfällͤe RM 11 000,— Kapitalversicherungen auf den Todesfall 8 d. Reichspost 3 o. do. 28, 1. 6. 35 —,— 8 do. do. do N 16,1.7.34 Außenstände bei Generalagenten un Rücklage für Verwaltungskosten 8 d) Gewinnreserven der Ver- a) geleistet RM 69 038,30 cc J. 1u. 2, rz. 30 y1.10 [100,5 b 6 (100,5 G do. Gold⸗Schatzanw. 102 B do. 1I1“
do. do. do. R. 6,1.4.32 do. do. do. R. 8,1. 7.32 Thür. Staat GSchld.
558 8888
22 b0
2222282g=E
Seöö“
222ol ——B —qR—pö—— do — do bo 888'8
2 8 80
Agenten für Abschlußkost RMD 22 288 icherten RM 8 ü b. do. 1930, säll. 1. 6. 1983 schlußkosten 88,55 sicherten 113 755,60 b) zurückgestellt n0. 1930, FolgeJ. Dutsburg NM⸗A.
a) aus dem Ceschäftsjahr RM 72 586,59 fü 5 4 Ba 8 —; 18.Z2,i 8) a. keüboren Jenrog. Rnh. 6 188116 8 142.73,— kus 1akaneonrorJeionen —nt. 891 22 9,, e,m .427 7.—7.⸗ann üe—ber 1 Zahlungen und Rcserelsanfen, Füg. vag eaei-1ss 89. See 1928, 1. 7. 35
. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben’] 10 360,18 6. Sonstige Reserven und Röüdsiagen:-¹ 8 RM 68 953,11 eeä e 1“ 19 56291 enbl. boldrentbr. do. 1926, 1. 7. 88 h
. und Drucksachen. b--eas Nicht abgehobene Gewinn- 2-b9e.) Sonstige Reserven und CGewinnanteile un Versicherte aus dem de 1. 2, uf. 1. 4. 34 versch. 99 G 6 “ A⸗. 7 91 G See
Sonstige Aktiva amteile der Vers. RM] 2 110,66 “ Rüdklagen RM 9 342,37] 973 978,09 Geschäftsjahre RM 2 002,50 R.5, nf 2.1.360 1.1.7 996 99 b 6 Z . ba Hyp. Pf. Ng, 1.7.32
— Wiederinkraftsetzungsreserv. RM 21 777,30 23 387,96 1 — 3 d Variah 8 Lie⸗Goldren 8 Eisenach RM⸗Anl. do. do. do. R. 3,1.5.34 100,5 G 100,5 G Deutsche Hyp.⸗Bank Gutkabdn“ d4s Rü Sea. 9— 1 I“*“ S Snzgg RM 26 102,75 . emtbi 14.10 86,66b 86,5b 1926, 31. 3. 1931 1.4.10 94,75 b G do. do. do. R. 4,1.12.36 101 6 101 6 Getundigte u. unget. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. Gld⸗K. S.z 11.b2 rsi . 82N S 3 8 »K. S. 6, 1.1.
. Jonstige Verbindlichkeiten: vꝑbb333· 5) nicht abgehoben ... K. 2 110.66 a0 159 „Lus. vone Zinsberechwung. ga ege. 1.4.10 95,75 b do Lcndn haen, , 1,110 8428 Lb4250 'ae Falsebe;g,enn. 1,arn) b“ Cutgeschriebene Gewinnanteile Vergütungen des Rückvorsicherers für: . Rückversicherungsprämien b 78 168 d. nusfungsscheine 2 do. 1926, 31. 12. 31 1.1.7 88 b 5— 15 % u Neumärkische — Büsch Wohnstätten. N. ers. RM 32 941,99 a) Prümienreserveergünzung . Verwaltungskosten — l in ½ 605 G 60 eb G Emden Gold⸗A. 26, b) Landesban ken, Pr ovinz ial⸗ Sächs Kreditverein 4 1 Kreditbr. 8 Hyp. B G. R1, 1.1.32 -nee Vers.-Steuer .RM 1 343,48 gemiß § 58 V.A. G. .. RM 36 699,— (unter Ausschluß der Leistungen für in Reichs 2 1. 6. 1931 1.6.12 77,5 G banken, komm unale Giroverbände.“ bis Ser. 22, 26 — 38 (versch.) † —,— do. do. R. 4 1.1.33 ü-nhcge ezahlte Prämien .. RM 29 714,74 1 1) Eingotrotene Versiche- Rüdkdeckung übernommene Versicherung.) 8 2 sch. do. 8,9 5b G 8,8 b Essen RM⸗Aul. 26, . 1 do. do. 81 bis Ser. 25 (1.1.7 da do. R. 5⸗ 1.1.34 Serere . Zinsen RM 1 115,15 8 rungsfälle 25 022, 38 a) Abschlußprovisionen .. RM 45 344,45 burgers ch do. —,— —,— Ausg. 19 1932 1.1.7 3G Mit Zinsberechnung. 0. ae. 29 Schkesen Hothen— . “
uthaben anderer Versiche- c) Sonstige Leistungen 12 038,91 73 760,29 b) sonst. Verwaltungskost. RM 78 339,92 sl- 8 Frankfurt am Main 3 Bad. Komm⸗ Landesbk. 1d. Kreditv. N2.... do. do. R. 2, 1. 1.32 .vFan g g,ezis t hn RM 4 221,69 69 337,05 c) Inkasso-Provisionen RM 3 192,77 127 3770 8* e- do 8 G ,25 eb G Gold⸗A. 26, 1.7.32 1.1.7 G G. Hp. Pf. 8] 1.4.10 100,5 G 100,5 G 24 3 3 Westpr. rittersch. 1-1i 4,65 G do. Kom R.Z,1 9.34
Gewinn: 1 . Abschreibungen 1 1p“ do. Schatzanw. 1929, Hann. Lunodentrd. H *4, 3 3 ⅛ Westpr. neulandsch.”¹ 9,15 b G 9,05 6 Franrtz.Pfdbrö. d
Unterabteil 8 88 3 en. 90 8 115.2.29 1.7. 100 b 100,25 b G ‧⁴, ¾ estpr. .219, . Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ “ . Brämionroserzvon und, Uebarträe -v. 14 882 i 8 1 2 5. — — reeen. 98,5b 6 96,5 G 1 m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, „-ausgest. b. 31.12.17.] Pfbr. Em. 3, n. r. v.
Unterabteilung II B RM] 2 534,78 99 535,20 16. Cewinnroborvo dor Vorvichortae 152 492,90 z he do. do.28,fä.wgt esen.
— . 35, 8 . n „ 3 .do. 28, fa ll. 1. 1.4.10 106 % b G o. ku. gg
8. . ℳ 1 1 . Wiederinkraftsetzungsreserrve . 1; 8— — e ng 9 do 59 G 59 G Furth i. B. Gold⸗A. 8* 2 98 b G 98 b G 8 † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 88 2 — — Voörksich t “ hl. v. 1923, 2. 1. 1929 1.1 . . . 2 —— — nass
1 533 296,91 Sa Se ersicherungssteuer — 770 571. ring. E sch.“] do. ,5 G 58,5 G Gelsenkirchen⸗Buer Kassel Lkr. GPf, 1.9.30 —, 8 —,— 8 d) Stadts chaften. x 1725
be 99 28b6 89,8 G 8 Mit Zinsberechnung. do. E. 15, do. 1.7.35
ö“ Kurf. 1 5 . .⸗ RM⸗Az28 V, 1.11.33 1.5.11 94,5 b G do. R. 2, 1. 9. 31 C. A b s chluß. RM 16 ne do. E. 17, d 36 100 G 100 G Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf./10] 1.1.7 [104,4b G c. E. 17, do. 1.1.
“ 8 .voh . do. R. 7-9,1.3. 33 C „v 8 4 . 3 Gera Stadtkrs. Anl. . E1“““ — Ablösungsschuld (in Pdes Auslosungsw.)] —v. 1926, 81. 5. 92s 8 1.8.12 94 271b G do. R. 10, 1.3.34 00 5b G vo. E. 7, do. 1.1.32 94eb G 93,75 G do do. 1m. . A-0) & s11. i0a 82b 8 do. do. E. 8, 1.1. 33 q 1.1. . do. E. 8, 1.1.38
Gesamtausgaben — 2 1 420 671,25 8 ce Wenbdesf ün Görlitz RM⸗Anl. . do. R. 4, 1.9. 31 Ueberschuß der Einnakmen S.E 1dol. dn 2,8dn in 2 —— v. 1928, 1. 10, 35%, 81.4.10 —.— — —,=68 [=Z6 Jhdo do. Ser. A 6 14.7 86,78 G Sen * 7 Z8Z“ do. do. S. A Lig. Pf. 1.1.7 88,5 b G — 6 o. Em. 11 (Lig⸗
4* 1 7 C. Abeschluß RM 1“ dsce Scudgebsei V dagen “ . 786 do. 8 8. 3 1.5. 32 F—* 8s e Anteilsch.3.58Lig. ohne Ant.⸗Sch. “ igr z3 1111““ i Brr2s IEIAIE11A6A“; z0 8e ae RZ 3,39 & 123 S8238 Hbä250 Jbögferschsengtz .prne 40888 — Jhvpösgeb ema ..ng EE“ 2.langee, 18e, vengicheradenzipflhchnen. “ Ueberschuß der Eingebmen hrasensche,ags 5. B112171/ s. siel Nm⸗And. v.28. 8“ Rassau. Landesvi. Gd. 100,11 c,,. ¹weädfereneehh r17r ,=e (——e 2. 8. 1 1e118 „ g üftsjahre aus selbs g 8 1 „ 88 7. 31 1.1.7 8 1“ 2 “ Berl.Goldstadtschbr. 1.4.10 105 G 104,75 b G do. E. 6, n. r. v. 1.1.32
EE” do. do. G.H. S.5,30.9.83 1 E
b) Reserven für schwebende schlossenen Versicherungen für: 8 — 2 86,5 G 6,5 b 1.4.10 g5 25b 94,75 b 8 vo. do.do. S6 u7,30,9.34 98,56G 1L&10 88 1b, J Drander b⸗
—8 gh. ne 8 h 8—- 8 — G0 G◻ Gœ ◻ ◻ ◻
22 2œ 2
— ◻ ☛ 1-een œ F ỹ¶G 02 2Ul 0³ wçw–⁊—½
——8N8
Egrxr 1 do —
22*
¶. 2 ◻☚ ◻ . œ
œ — —2 0. —2 ◻ 0
S Eg E
— — — 2282 Z
do 80 80 80. f — 4 E
Oocbocb boͤ o bo do d bFoWoAʒNAZ
.
½
2—2 GHl 0 œ ☛☛ œσωῦχ⁷ sürüreüeseseee— „MIͤG
poreehhhe. 525282228;
v1“ 8
Gewinn- und Verlust-Rechnung der Abtellung II B (Sparlebensversicherung) für das Geschüftsjahrl929. A. Einnahmon. B. Ausgaben. 8 Einnahmen
☛
2Seeeoeoseoe Treerrreree
ö“ d0 b 8 80 89 80
98,5 G 90,5 b G
— ½
97,5 G 8 do. do. 26 u. S. 1,2 1.4.10 99,8 G
228l Gl G . EAöEE PegLsn 2-—2-=öNS8
o. £ £ £ n Kaess ——ö-—ö2BSN S.8S.S
Verzich fäll 8 1 1 18 nlei 8 ersicherungsfälle RM 4,50 Kapitalversicherungen auf den Todesfall 07 r0 8x½ K ihen der Kommunalverbände. von 1926, 1. 3. 31 do. do. do. do. do. S. 8, 30.9.34 98,5 G Brandenb. Stadtsch. 101eb B
Cewi d. Vers., 8 2 eeüe: 8 “ .. Enb 1 199,z6 1 469,05 lin nleihen der Provinzial 1öAä. 11“ — — Versicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Ber preußischen nzüal⸗ und golverg Ostseebad Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. 8 G. Pf. R. 8(Liq. Pf.) 1.1.7 84b G b G A. 3,3a, 35b, 31.10.3071 8 29 8 ens 1 r 1.3.9 91,5 G Anteilsch. z. 5636 Gold⸗ do. G. Pf. A. 4,30.9.30%8 26G
schuß des Vorjahres RM 5 474,32 8 Bezi d) sonstige Reserven 8 . Verwaltungskosten Bezirksverbände. RM⸗A. v. 27, 1.1.32 1.1.7 Pf. d. Brdb. Stadtschf. ZRMp. S —, G —.— G do. Gold⸗Hyp. Pfb. G db. Sto . 00 5b 1.4.10 90,5 G Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ Abt. 5, 5a, 31.3.31 2* 10025 b G
.0 α 02 0. 2
——2
2
.““ . “ 8 4 1 8 .1., rz. 100, 1.9. 31 k Rüdelagen 62 446,03 %Q ◻ sunter g. Der Vorstand' SIEERING. KAMMER. JAHNKE. Der Aufsaichtsrat: H. BRANDII, Vorsitzendcer it Zinsberechnung. v—“ 5n.ne Komeo Rägg, h . 226 846,41 a) Abschlußprovisionen RM 41 158,79 1e“ Die unter Ziffer 2 der Passiva auf Seite 14 mit dem Vorsteheh 1 inn⸗ und Verlust⸗ -. 8. bzw verst. tilabar ab.. önigsberg P . 8 S Bst.A, rz. 100, 1.10.31 . der Versicherungsnehmer 3 990,70 b) Sonstige Verwaltungs- Betrage von RM 1 116449,34 eingestellten Frimlengeverven RPeen hehn Seg1nera geprüft n. x 78h eg, 1208 1.4.10 92.5 b 6 92 b G Ostpr. Prv. Ldbk. G.Pf. 101,5 t G s101, 5 b G 8 eeneeiz25 101b 8 . Zig 9 529,10 kosten. RM 33 956,52 eberträge sind gemäß 8e'Absate 1 des Gesetzes bestätige ihre Uebereinstimmung mit den von mir eben 1.3.9 970 b G —- G do. RM⸗A. 29,1.4.30 1.4.10 91,5 b 6 g1b Ag.1.rz. 102.1.10.-38]21.4.10% —,— 6 . 8 8 8028 — 8 — 1 — do. do. A. 6,31.12.31 8 c) Inkassogebühren RM 6 982,79 86 999,10 die privaten Versicherungsunternehmungen vom geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern und m. 8 .12. 1.4.10 87,75 b G 7,25 b do. RM⸗Anl., 1.1.27 1.1.7 84,5 b 83. 1 b G Pomm. Prov⸗Br. Gold 2 2.1.29bz . 315bzn 8 8 99 % b do. Goldin Pför 3. Prämienreserven EEEE“ 12. Mai 1901 und seiner späteren Ergänzungen berechnet. lagen der VOIHIK UWerziche ungsanstalt ostdeutscher ihe 1B. 2 M⸗A. 8 do. Gold⸗Anl. 1928 v-ea 1.1.7 92 6 * do q 8 99 %b Abt. 2, 31. 1. 29 . Cewinnreserye der Versicherten. 5 474,32 Hin, im Mal 1930. werkskammern V. a. G. zu Berlin. 0 ö 117 97,75 6 97b Ausg. 1, 1. 7 1933 1.1.7 85,25 b 84b G Gold⸗P A.3. 1.7.39 1.1.7 101,75 6 [101,6 b G do. do. R. 14 u. 15,32 99,5 G 8ns do. do. A. 1,31.12.28
5. WiederinkraftsetzungsreservowV 2 623,49 Berlin, den 14. Mai 1930 4 Leipzig RM⸗Anl. 28 d R ’. 99,5 b G do. do. Abt. 7 (Liq.⸗ ersich Iea x— 732. 3 3 1 — 5. 1. 4. An do. do. 1. 4. 381 7) 1.4.10⁄0 6 —— 6 0. do. R. 18, 1.4.33 0 99,5 G .5 AIr v Erürüdeltkan e 1“ PIERRE BECCARD, Sfentllch angestellter bceiclgtfh N1i-131.0.84] 8 142066,8 e aAnelmu! hn do. do. A.1u. 2.1..32] 6 1.410626 b2G. 2do. 2[2.= ==e I Lsoör- *. Antsch.
ZZZZI1I1X1““ 1.4.1097 —b G 97 b B do. 5 1.3.9 — . 8 Bücherrevisor im Bezirke der Handelskammer zu do. 1929, 1.3.3