1930 / 160 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

vom

schluß der Generaldersammlun tatuts

20. Juni 1930 ist der § 22 des geändert. Amtsgericht Suhl, den 28. Juni 1930.

Teuchern. [36944]

Bei der unter Nr. 10 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen rbe⸗ bank Teuchern, e. G. m. b. H., ebenda, ist heute eingetragen worden:

Der Buchbindermeister Max Fischer ist aus seinem Amt als Vorstands⸗ mitglied und der Sattlermeister Richard Seidler in Teuchern aus dem Amt eines stellvertretenden Vorstandsmitgliedes ausgeschieden. Letzterer ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt, und an die Stelle des ersteren ist der Fabrikant Ottomar Krostewitz in Teuchern getreten. Der Vorstand besteht nunmehr aus Seidler, Krostewitz und dem Rendanten i. R. Carl Ende, sämtlich in Teuchern.

Teuchern, den 14. Juni 1930.

Das Amtsgericht.

Weimar. [36945] In unser Genossenschaftsregister Bd. I Nr. 60 ist heute bei der Firma Bau⸗ haussiedlung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weimar eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1930 ist die Genossenschaft aufgelöst, und zu Liquidatoren sind Josef Hartwig in Frankfurt a. M. und Kaufmann Artur Beiersdorfer in Weimar bestellt. Weimar, den 4. Juli 1930. Thür. Amtsgericht.

Winzig. [36946] Oeffeutliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 73 die Elektrizitäts⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Tschepline betreffend eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß des Amtsgerichts vom 30. April 1930 auf⸗ gelöst ist. Amtsgericht Winzig, den 11. Juni 1930.

5. Musterregister.

Berlin. [36520]

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 38 779, 38 780, 38 781. Firma Max Kray & Co., Glasindustrie Schreiber Aktiengefellschaft, Berlin, je ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 50 Abbildungen von Modellen für elektrische Schalen, Ampeln, Zugpendelgarnituren (drei⸗ teilig) und Fransenschirme, bzw. 21 Ab⸗ bildungen von Modellen für Ampeln, Deckenschalen, Röhrengläser komplett sowie Leuchter (gepreßt), bzw. 50 Ab⸗ bildungen von Modellen für Pendel⸗ schirme, elektrische Schalen Decken⸗ schalen, Ampeln und Tischlampen, Fa⸗ briknummern zu 38 779: 5479, 022187, 08050, 188, 021772 07378 0/Zkl., 13191. 12567, 022084, 025066, 025232, 025233, 025234, 025190, 025227, 025239, 025247, 025230, 025231, 025199, 025200, 025201, 025248, 025249, 025250, 025251, 025219, 25224, 025225, 025312, 025313, 025314, 025372, 025373, 025377, 025378, 025379, 025380, 025381, 025402, 025403, 025404, 025405, 025406, 025407; zu 38 780: 025210, 025211, 025277, 025328, 025011, 025090, 025108, 025094, 025126, 024772, 024993, 025062, 025195, 025202, 025278, 025365, 025366, 025414, 025415, 276, 12422; zu 38 781: 025391 bis 025398, 025409, 024984, 025032, 025216, 025217, 025275, 025270, 025271, 025272, 025273, 025374, 025390, 024512, 024933, 024997, 025000, 025033, 025212, 025274, 025375, 25376, 025389, 10801, 025009, 025076, 025261, 025279, 025280, 025284, 025298. 025202. 025304, 025301, 025196, 025190, 25238, 023155, 025370, 025368, 025371, 25367, 025369, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1930, 11 Uhr 15. Nr. 38 782, 38 783, 38 784 und 38 785. Firma Ideal Werke Aktiengesellschaft für drahtlose Telephonie, Berlin. Zu 38 782: 2 Ab⸗ bildungen des Modells eines elektro⸗ magnetischen Antriebssystems: zu 38 783, 38 784, 38 785: je 2 Abbildungen des Modells eines Lautsprechergehäuses; offen. Fabriknummern zu 38 782: 66 K, 88 82 R, 8 58.137 29 R, zu 38 785: R, plastis Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ü 23. Mai 1990, 12 18 Ühr. Nr. 38 786. Firma Ideal Werke Aktiengesell⸗ schaft für drahllose Telephonie, Berlin, 4 Abbildungen des Modells einer Halte⸗ vorrichtung für Antriebssysteme an Lautwiedergabeapparaten; offen; Fabrik⸗ nummer 31, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1930, 16—18 Uhr. Nr. 38 787. Firma Rosy Steindorff Werk⸗ stätten für Kunft u. Mode, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 36 Ab⸗ bildungen von Modellen für Masken⸗ kostüöme, Fabriknummern 500 535, plastische Erzeuonisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. Mai 1930, 14,10 Uhr. Nr. 38 788. Firma Jacques Hobe, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 50 Abbildungen von Modellen für Damenkleider und Komplets, Fabrik⸗ nummern B2229, B2250, B2272, B2276, B2281, B2282, B2283, B2285, B2286, 2289, B2294, B2295, B2344, B2346, B2355, B2356, B2357, H2944, H2956, H2 957, H2969, H2974, H2979, HZ2gs8l, H2982, H2983, H2984, H2986, HS0O03, H3004, HZ007, H3008, H3019, H3021, H3022, H3024, H3031, H3032, H3033,

4

B2326, B2332, B2339, B2341, B2342, B2347, B2348, 82353, plaftische Erzeugmwisse, Schutzfri 1 Jahr, uangemeldet am 15. Mai 1930, 16 18 Uhr. Nr. 38 789. Firma M. Straus 8 Co., Berlin. Abbildungen von 5 Modellen für 2 Parfümzerstäuber mit lackierten Montagen und Taschen⸗ zerstäuber, offen, Fabriknummern

3098/94, 3090/14, 3091/14,

1579/94, 3092/14, plastische Erzeugnisse, frist 1 Jahr, am 2 n. 1930, 18 22 Uhr. Nr. 38 790. Firma Ullstein Aktiengefellschaft, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell für in einem Umschlag vereinigte Führer für Autofahrten oder dergleichen in Ver⸗ bindung mit einer Streckenübersichts⸗ karte, F. een r nagisce Er⸗

üugnisse, Schutzfrift ahre, an⸗ am snega. 1930, 11,30 Uhr. Nr. 38 791 und 38 792. Firma Franz R. Conrad, Berlin, je ein versiegelter Umschlag mit 39 bzw. 44 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungskörper zu elektrischem Licht und Teile dazu, Fabriknummern zu 38 791: 10384 a, 10666, 10858, 10867, 10868, 10869, 10870, 10871, 10872, 10873, 10874, 10877, 10878, 10879, 10881, 10884, 10885, 10888, 10889, 10890, 10892, 10897, 10898, 10899, 10900, 11643 a, 11643 b, 11644, 11649, 11650, 11653, 11654, 11655, 11656, 11657, 11658, 11659, 11660, 11661; zu 38 792: 13756, 14005 a, 15324 a 15215 a, 15422, 15421, 15410, 15423, 15413, 15408, 15411, 16420, 16420 a, 16420 b, 16453, 16452, 16456, 16455, 16457, 16462, 16463, 16464, 16465, 16465, a, 16467, 16468, 16472, 16380, 16465 b, 16465 c, 17672, F 18056, 21440, 21441, 21442, 21443, 9835, 9838, 33698 a, 576, 9866, 9793, 2013, 21431, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Mai 1930, 11 Uhr 15. Nr. 38 793. Firma Ullstein Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 8 Ausführungsbeispielen von Modellen für gefaltete Buchhefte in ge⸗ schlossener Hülle mit Titelfarbteil über dem Umschlagbild, gleichfarbiger Preis⸗ angabe und Aufreißfaden nebst Marke, Fabriknummern 13 —20, Plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. Mai 1930, 12 Uhr 15. Nr. 38 794 und 38 795. Firma Bachert & Co. Aktiengesellschaft für Taschen⸗ tuchfabrikation, Berlin, je ein ver⸗ siegeltes Paket mit 41 bzw. 38 Mustern für Taschentücher, Fabriknummern zu 38 794: 100 bis 110, 90, 91, 92, 93, 95 bis 99, 100 %, 101 %, 190, 191, 193 bis 197, 320 bis 323, 203 bis 206, 350 bis 353, zu 38 795: 50 bis 59, 70 bis 75, v111““ 253, 254, 255, 257, 259, 260, 261, 263,

360, 361, 362, 363, 364, 365, Flächen⸗

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. Mai 1930, 10 Uhr 55. Nr. 38 796. Kathreiner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit je einem Muster einer Strohhalmtüte, eines Pappuntersatzes, eines Rundschreibens, eines Sonderdruckes wissenschaftlicher Arbeiten, einer Getränkekarte sowie mit 11 Mustern für Inserate und Zeitungs⸗ besprechungen, Fabriknummern 969 bis 84, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1930, 11 12 Uhr. Nr. 38 797, 38 798. 38 799, 38 800, 38 801, Firma Bern⸗ hard Noa Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, je eine versiegelte Rolle mit 32 bzw. 48 bzw. 37 bzw. 37 bzw. 46 Abbildungen von Modellen für Schirm⸗ und Stockgriffe aus Zelluloid, Fabriknummern zu 38 797: 2995, 2998, 2996/97, 2999, 3017, 3018, 3026, 3031/32, 3033, 3034, 3035, 3036, 3049, 3050, 3051, 3052, 3069, 3119, 3149/50, 3212/13/14/15/16/17, 3195 3218/19/20, zu 38 798: 2646/47/48, 2693, 2694, 2736, 2738, 2739, 2740, 2741, 2742, 2743, 2748, 2749, 2750, 2751, 2754, 2755, 2756, 2819, 2851, 3208, 3608, 2853, 2893, 3044, 3043, 2916, 2917, 2923, 2924,25, 2926, 2928, 2929, 2930, 2941, 2955, 2956, 2957, 2958, 2959, 2960, 2961, 2962, 2968, 2969, 2971; zu 28 799: 3230/31, 3342, 3398, 3232, 3511/12/13/14/15, 3306, 3307, 39308, 3310/11/12/113, 3344, 3535, 3612, 3386, 3394, 3424, 3428, 3452, 3453, 3458/59, 3465, 3466/67, 3508/09/10, 3525, 3526, 3531; zu 38 800: 2871, 2876, 3020, 3021, 3200, 3309, 2877, 2942, 3403, 3470, 2878, 2945, 2879, 2946, 3618, 2880 3341, 3433, 2897, 2898, 3108, 2901, 2902, 2904, 2903, 2905, 2906, 2907, 2908, 2909, 2911, 3613/14, 3617, 2913, 2914, 2915; zu 38 801: 3590, 3591, 3592, 3593, 3594 3595, 3599, 3616, 3626, 3627, 3654/55. 3664/65, 3632, 3633, 3637, 3649/50/51, 3647, 2516, 2519, 2520, 2521, 2587, 2588, 2589, 2590, 2591, 2592, 2593, 2595, 2613, 2616, 2617, 2630/31, 2632, 2633, 2637/38/39, 2640/41/42, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 26. Mai 1930, 12 Uhr. Nr. 38 802. Firma Roth⸗Büchner Aktiengesellschaft, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit dem Modell eines Rasierapparates, Fabriknummer 105, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Mai 1990, 10—12 Uhr. Nr. 38 803. Firma L. Zucker & Co., Berlin, ein zur Ver⸗ wendung für die Gestaltung bzw. Form von Seifen bestimmtes Modell, offen, Fabrikunmmer 4360, plastische Er⸗ zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . Mai 19230, 13,15 Uhr. Nr. 38 804. Firma Carl Lindström Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Abbildungen von Mo⸗

dellen für tragbare Sprechtaschinen, Fabriknummern 1000, 1930, Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 e, an⸗ gemeldet am 2. April 1930, 13,30 Uhr. Nr. 38 805. Firma Osram Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Kom⸗ neegent Berlin, 1— graphis Abbildungen von 8

für Beleuchtungskörper, offen, k⸗ nummern 8261—8276, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Mai 1930, 11,15 Uhr. Bei Nr. 36 491. Firma Milly Kerzen⸗, Seifen⸗ und Glycerinfabrik F. A. Sarg’s Sohn & Cie., Aktiengesell⸗ schaft. Berlin. Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1930, 16 20 Uhr. Nr. 38 806. Firma Max Auitic. Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 1 Muster für Servietten aus Kreppapier mit Stickereiimitation, Fabriknummer 526. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1990. 13,30 Uhr. Nr. 38 807. Firma F. A. Schumann, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Likörglases, Fabriknummer 1521, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1930, 11 Uhr 45. Nr. 38 808. J. Hirsch⸗ horn Aktiengesellschaft, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells für eine Schalenlampe mit hängendem Glühlicht; Fabriknummer 09063, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1930, 11 Uhr 35. Nr. 38 809. Firma Jo⸗ hann A. Wülfing, Berlin, ein ver⸗ siegeltes ket mit dem Modell einer Fnge *† Fabriknummer 3,

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1930, 18 22 Uhr. Nr. 38 810. Firma Ideal Werke Aktiengesellschaft für drahtlose Telephonie, Berlin, 2 Ab⸗ bildungen des Modells einer elektro⸗ magnetischen Abtastdose für die Ueber⸗ tragung von Schallplattenaufzeich⸗ nungen; offen; Fabriknummer 888, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Mai 1930, 12 13 Uhr. Nr. 38 811. Firma Gustav Lustig, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für farbige Be⸗ malung von Fußbrettern für Metall⸗ und Holzbettstellen; Fabriknummer 28530, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1930, 8 12 Uhr. Nr. 38 812. Firma Elektrosignal Werkstätten für Fein⸗ mechanik und Elektrotechnik Arnold Janiszewski, Berlin, ein Muster eines Kastens für Lautsprecher, Grammo⸗ phone und sonstige Musikübertragungs⸗ apparate; offen; Geschäftsnummer 561, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1930, 10. bis 12 Uhr. Nr. 38 813. Firma J. Elsbach, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 46 Mustern für gewirkte Stoffe; Fabriknummern 52, 64, 75, 82, 90, 401 bis 437, 503, 510, 520, 530, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1930, 10 Uhr 30. Nr. 38 814. Firma Franz Cobau, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell einer Tragevorrichtung zum neuen Seitengewehr der Schutzpolizei; Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1930, 10 Uhr 15. Nr. 38 815. Firma S. Roeder, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Tischtelephon⸗ Fabriknummer 150, plastische rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Juni 1930, 12 13 Uhr. Nr. 38 816. Firma Tamborini & Lucas, Berlin, ein Muster eines blauen Etiketts in ovaler Form und des zu⸗ gehörigen Korkverschlußstreifens; offen; Fabriknummer 3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1930, 8—9 Uhr. Nr. 38 817. Firma Wichert⸗Jacoby⸗Weißmann⸗ Schuhfabrik Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 34 Ab⸗ bildungen von Schuhmodellen; Fabrik⸗ nummern 10630 A —Z u. AB— Rs, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Juni 1930, 20 22 Uhr. Nr. 38 818. Firma M. Reich, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit einem Muster für Wäsche⸗ knopfkarten; Fabriknummer 1080, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1930, 12 Uhr 45. Nr. 38 819. Firma Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ein Umschlag mit der photographischen Abbildung des Modells einer Zentrifuge für Wäsche; offen; Geschäftsnummer W. A. 31 475, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Juni 1930, 12 Uhr. Nr. 38 820. Firma Sportausrüstund Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, eine versiegelte Rolle mit zwei Mustern deutscher Ringstrichscheiben für Kleinkaliber; Geschäftsnummern 131, 132, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juni 1930, 8—9 Uhr. Nr. 38 821. Wilhelm Pelzer, Berlin, und Helmut Pelzer, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, präparate, Farbzusätze Fleckenentfernungsmittel,

Stärke und Stärke⸗ zur Wäsche, Rostschutz⸗

mittel, Putz⸗ und Poliermittel, ausgen.

jeder Schleifmittel; Fabriknummer 10, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1930, 12,25 Uhr. Nr. 38 822. Firma Rosy Steindorff, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 10 Abbildungen von Modellen für 9

Zweite Jeutralhandelgregigeerbetlage zum Reichd⸗ und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 12. Juli 1990. E. 4.

Maskenkostüme; Fabriknummern 536 bis 545, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 14. Juni 1930, 9,15 Uhr. Nr. 38 823. Firma Paul Krafft, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 18 Modellen für Schirm⸗ griffe; Fabriknummern 7200 A, 7200 B, 7201 A, 7201B, 7202 A, 7202B, 7203 A, 7203B, 7204 A, 7204 B, 7205 A, 7205B, 72064, 72068B, 7207A. 7207B. 72084. 72088, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1930, 12,45 Uhr. Nr. 38 824. Firma Max Fritsch, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 1 Muster für Papierservietten mit Strichaufdruck Blumenmuster); Fabriknummer 3556, lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1930, 13,10 Uhr. Berlin, den 30. Juni 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Chemnitz. 17836947] In das Musterregister ist eingetragen

worden: Nr. 6517.

Die Firma Körner & Lauterbach in Chemnitz, ein un⸗ verschlossener Umschlag, enthaltend 1 Mustermappe, Aufmachung ‚Elefant Brand“, bestehend aus 1 Kartonklappe, 1 Klappkärtchen, 1 Vignette geprägt, 1 Kartonvorklebeetikett, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1930, nachm. 2 ¼ Uhr.

Nr. 6518. Firma Textil⸗Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 2. in Chemnitz, ein versiegeltes Päckchen, enthaltend 1 Strumpf mit ge⸗ knickter Schräghochfersenkante, Fabrik⸗ Nr. T S 100, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1930, vorm. 8 Uhr.

Nr. 6519. Firma August Hübsch, A.⸗G. in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 15 Möbelitoffituster in Plüsch und Phantasiestoffen mit Schutzuummern 1402 bis mit 1416, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1930, vorm. 8 ½¼ Uhr.

Nr. 6520. Firma C. A. Speer in Chemnitz, ein verschnürtes Päckchen, 3 Muster für Möbelbezugs⸗ stoffe, Dessin⸗Nrn. 3019, 3020, 3042, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1930, vorm.

10 ½ Uhr.

Nr. 6521. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein plombiertes Paket, enthaltend 11 Stück Möbelstoff⸗Muster, Fabrik⸗Nrn. 21857 bis mit 21867, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1930, nachm. 1 ½¼ Uhr.

Nr. 6522. Firma Max Pfau, Strumpfwaren⸗Fabrik in Burk⸗ hardtsdorf, ein verschnürtes Päckchen, enthaltend 16 Muster Söckchen, Dessin⸗ Nrn. 1833, 1831, 1835, 1832, 1829, 1827, 1828, 1822, 1830, 1825, 1863, 1841, 1842, 1854, 1840, 1862, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1930, vorm. 10 ½½ Uhr.

Nr. 6523. Firma Richard Müller in Chemnitz, ein versiegelter Briefum⸗ schlag, enthaltend 1 Musterdruck für Reklame Nr. 1522, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemekdet am 14. Juni 1930, vorm. 9 Uhr.

Nr. 6524. Firma Franz Bode in Chemnitz, ein unverschlossener 2 umschlag, enthaltend 3 Druckknop Kappen⸗Muster Nr. 1428 (Dessin Aecme), esitce Erzeugnisse, Schutzfrist drei ahre, angemeldet am 18. Juni 1930, vorm. 10 ½ Uhr.

Nr. 6525. Firma Max Pfau in Burkhardtsdorf, ein verschnürtes Päck⸗ chen, enthaltend 15 Muster von Söck⸗ chen, Nrn. 1834, 1826, 1876, 1850, 1865, 1859, 1866, 1860, 1872, 1849, 1846. 1861, 1864, 1848, 1858, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1930, nachm. 2 Uhr.

Nr. 6526, 6527, 6528. Firma Eckardt Sohn in Chemnitz, drei unver⸗ schlossene Pakete, enthaltend 18, 26 und 19 Stoffproben für Möbel⸗ und Deko⸗ rationsstoffe, Tisch⸗ und Divandecken, Nrn. 8511, 8512, 8529, 8530, 8532, 8534 bis 8546, 8547 bis 8553, 8555, 8556, 8558, 8560, 8563 bis 8570, 8574 bis 8577, 8579, 8580, 8585, 20048, 20051, 20055, 20056, 20063, 20070 bis 20076, 20078 bis 20082, 20084, 20085, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Juni 1930, vorm. 10 ¼ Uhr.

Nr. 6529 bis 6534. Firma Gebr. Friedheim in Chemnitz, sechs unver⸗ siegelte Pakete, enthaltend 267 Abschnitte des Artikels „Ergeha“, für Möbel⸗ bezugsstoffe und Decken, und zwar: 3 Abschnitte Dessin Nr. 10, Farbe Nr. 1, 2, 6, 1 Abschnitt Dessin Nr. 20, Farbe Nr. 12, 1 Abschnitt Dessin Nr. 40, Farbe Nr. 31, 1 Abschnitt Dessin Nr. 50, Farbe Nr. 50, 1 Abschnitt Dessin Nr. 70, Farbe Nr. 70, 5 Abschnitte 2 8 Nr. 80, Farbe Nr. 100 104, 1 Ab⸗ schnitt Dessin Nr. 80, Farbe Nr. 95, 1 Abschnitt Dessin Nr. 90, Farbe Nr. 110, 7 Abschnitte Dessin Nr. 100, Farbe Nr. 150 156, 1 Abschnitt Dessin Nr. 120, Farbe Nr. 185, 1 Abschnitt Dessin Nr. 130, Farbe Nr. 190, 6 Ab⸗ schnitte Dessin Nr. 140, Farbe Nr. 200 bis 205, 11 Abschnitte Dessin Nr. 150, Farbe Nr. 219 229, 9 Abschnitte Dessin Nr. 160, Farbe Nr. 240 248, 8 Ab⸗ schnitte Dessin⸗Nr. 160, Farbe Nr. 230 bis 237, 6 Abschnitte Dessin Nr. 170, Farbe Nr. 250 255, 1 Abschnitt Dessin Nr. 180, Farbe Nr. 260, 10 Abschnitte Dessin Nr. 180, Farbe Nr. 270 279, 10 Abschnitte Dessin Nr. 190, rbe

Nr. 280 289, 6 Abschnitte ffin

Nr. 200, Farbe Nr. 310 315, 9 schnitte Dessin Nr. 230, Farbe bis 428, 13 Abschnitte Dessin Farbe Nr. 330 340, 390, 391 schnitte Dessin Nr. 210. Farbe Nr bis 325, 28 Abschnitte Dessin N. Farbe Nr. 341 368, 6 Abschnitie de Nr. 230, Farbe Nr. 450 455, 10 % schnitte Dessin Nr. 240, Farbe Rr 8 bis 479, 10 Abschnitte Dessin Rr. 40 Farse Nr. 890 199., 11 Absh Dessin Nr. 260, Farbe Nr. 510-K 7 Abschnitte Dessin Nr. 270, Zrih Nr. 530 536, 5 Abschnitte Tesß Nr. 290, Farbe Nr. 600 604, 14 8 schnitte Dessin Nr. 280, Farbe Nr bis 563, 9 Abschnitte Dessin Nr. 85 sarb⸗ Nr. 610 618. 7 Abschnitte deß

r. 310, Farbe Nr. 630 636, ¹9 N schnitte Dessin Nr. 320, Farbe N. bis 669, 6 Abschnitte Dessin Nr. 9 Nr. 670 675, 1 Abschnitt Doß

r. 340, Farbe Nr. 680, 9 Abschn Dessin Nr. 350, Farbe Nr. 700 7 1 Abschnitt Dessin Nr. 360, Fatz Nr. 720, 6 Abschnitte Dessin Nr. gf Farbe Nr. 760— 765, 12 Abschni Artikels „Corona“ für Möbelbez und Decken, und zwar: Dessin Nru. 4680, 4690, 4870, 4660, 4700, 4 4750, 4970, 1010, 4710, 7960, 5 schnitte des Axtikels „Cosima Möbelbezugstoffe und Decken, und Dessin Nrn. 4770, 4780, 7870. 4940, „Ergeha“ besteht aus kunstf Kette mit Baumwoll⸗, Seiden Chenille⸗Schuß, „Corona“ und bestehen aus kunstseidener KetR⸗ Baumwoll⸗Schuß, Flächenerzen Schutzfrist 3 Jahre, angemeld 25. Junt 1930, vorm. 10 Uhr.

Nr. 6535. Firma Irdel, N & Jähnig in Chemnitz, ein verst Päckchen, enthaltend 15 Abbil von Decken Dessin Nr. 134 Nr. 12992, Dessin Nr. 135 Met Nr. 12999, Dessin Nr. 136 Met Nr. 13001, Dessin Nr. 137 Met Nr. 13009, Dessin Nr. 138 Nr. 13016, Dessin Nx. 139 Nr. 13018, Dessin Nr. 140 Nr. 13024, Dessin Nr. 141 Nr. 13000, Dessin Nr. 142 Nr. 13020, Dessin Nr. 143 Nr. 13006, Dessin Nr. 144 Elst Nr. 13008, Dessin Nr. 145 ( Nr. 13015, Dessin Nr. 146 ( Nr. 13017, Dessin Nr. 148 Nr. 13004, Dessin Nr. 149 K Nr. 13026, Flächenerzeugnisse, 8 frist 3 Jahre, angemeldet am 20 1930, mittags 12 Uhr.

Nr. 6536.

Chemnitz,

in ein versiegeltes 21874, Fl. 3 Jahre,

1930.

bis mit Schutzfrist 27. Juni

Nr. 21868 erzeugnisse, gemeldet am 8 ½% Uhr. Amtsgericht Chemnitz, den 7. Juli

Detmold. J1“ In das Musterregister ist Nr. 745 heute eingetragen worder Theodor Müller & Co., Gesell mit beschränkter Haftung zu De verschlossener Umschlag mit 50 M plastischer Erzeugnisse mit den 7 nummern 30, 64, 98, 99. 100, 134 148 a, 150, 154, 163, 164, 172, 171 205, 325, 331 a, 366, 382, 4392 a, 442, 444, 582, 810, 874, 877, 878 882. 883, 884, 885, 887, 4104, 1106, 4107, 4108, 4110, 4114, 4146, 4171, 4173, 4105 a, 4. 4118 a, 4110 a, Schutzfrist 3 Jahr gemeldet am 3. Juli 1930, nachm 4,30 Uhr. 3 Detmold, den 3. Juli 1930.

Das Amtsgericht. I.

Detmold. e In das Musterregister ist Nr. 746 heute eingetragen worde Wiegand & Frank, Gesellschaft beschränkter Haftung, Detmold, o Umschlag mit 50 Mustern lith phischer Flächenerzeugnisse mit der briknummern 4082, 4154, 4176, M. 4184, 4259, 4263, 4265, 4266, 4267,69 4269, 4270, 4271, 4275, 4279, 4283, n 4288. 4292. 4293, 4297, 4301, 4305 , 4307,. 4310, 4311. 4313, 4314, 4915, 19 4321. 4322, 4323. 4324, 4325, 4977 128 4329,. 4330, 4332, 4333, 4335, 436,183 4340, 4341, 4342 und 4343, Schagire 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli M.

vormittags 8,30 Uhr. Detmold, den 5. Juli 1930. Das Amtsgericht. I. v11X““ 6950 Finsterwalde, N. L. 8 In unser Musterschutzregister heute unter Nr. 96 folgendes eig tragen worden: Firma Christian Konm⸗ Uhrenfabrikation G. m. b. H. in Ffinste⸗ walde, ein Umschlag, enthaltend si Muster für Standuhren, Nr. 52 Nr. 523, plastische Erzeugniste, Sarg Juli 1930, 11 Uhr, Sche

frist 3 Jahre. 8 Finsterwalde, den 7. Juli 1930. Das Amtsgeritht. Kahla, 8 86 lt In unser Musterregister ist e. eingetragen worden: Zohl Nr. 112, C. A. Lehmann & vfcle Kahla, ein versiegelter Briefungrzg mit je einer Zeichnung der F Nr. 563, 564, 565, 571, 572, 573 und. .

ahn

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Juli 1990, 11,37 Uhr.

Kahla, den 7. Juli 1930. Thür. Amtsgerich

Firma Wilhelm Vop enthaltend 7 Möbelstoff⸗Muster, Fab.

I1I1MX“X““ a

.2

6 A um D

1 12

hr 5800. Ludwig Schmidt, pens.

Muster

8

5 1ne. c labr.⸗Nrn. 1 ppe 1 Vafen Nr. 575, 576. Muster für plastite 597— 1603, 2

ormitt N ags 8 U

zugleich Zentralhandelsregister für das Deut

Berlin, Sonnabend, den 12. Fuli

Musterregifter.

2 36952]

M.⸗R. 267. . aft, Langenöls, ein iegelter enthaltend 3 Blatt Feic. mumne Speisezimmer RM —, ngen Zlatt Zeichnungen kombi⸗ res Speise⸗, Herren⸗ und Wohn⸗ mer 8* ,—5 9 1.2 voni Schutzfri 8 8 lü. 30. Mai 1990, 10,05 Uhr. Lauban, den 30. Juni 1930.

Das Amtsgericht.

n. 186958.

8 R. 268. Ruschweyh Aktien⸗

ellschft, Langenöls, ein versiegelter sclag,enthaltend: a) 27 Blatt Zeich⸗

ngen für Stuhl, Sessel Nrn. 620 bis

628 633, 637 640, 642 645, Nrn. 638, 61254, 6622, 651, 650, * 6642, 646, 1643, 6644, Hocker,

jiersesel 634 (635/36), Stuhl 634,

5 696,10, Sessel 636/11, 641, Hocker

4, b Sr bge⸗ 653, 646, 654, 651, 641, 655,

d RST 150, Stuhl, Sessel Modell W.

2622 —, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ It 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 80, 17,40 Uhr. b 1 Kauban, den 30. Juni 1930. Das Amtsgericht.

uban. b [36954] 1 M.⸗R. Nr. 269. Firma Gustav uller, Textilwerke, Lauban, ein nicht segelter Umschlag, enthaltend 42 Muster schentücher, Nrn. 4087, 4088, 4091 4117, 1 902, 941, 974, A. 805, 806, 7, E. 623, 627, 628, 630 633, Flächen⸗ geugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ldet am 26. Juni 1930, 10,05 Uhr. Lauban, den 30. Juni 1990. Das Amtsgericht.

auban. [36955] 4 M⸗R. Nr. 270. Firma Gustav inkler, Textilwerke, Lauban, ein nicht siegelter Umschlag, enthaltend zehn üster Taschentücher, Nrn. G 274, 410 bis 413, G 415, Heinz, acg, lce, ist 3 Jahre, angemeldet am 26. i 00, 10,05 Uhr. 8 bets Lauban, den 30. Juni 1930. Das Amktsgericht. Suban. [36956 4 M⸗R. Nr. 271. Firma Gafen. 22 8 nern e, Lauban, ein cht versiegelter Umschlag, enthaltend Muster Taschentücher Fr. 82 1— 7, 01-1405, G 293 299, G 330, 0 756 8 759, F 574, 575, H 2, 5, G 240, 242, 6, 248, 252, 255, 257, 259 bis 263, 225 bis 273, Flächenerzeugnisse, üßfrit 3 Jahre, angemeldet am Juni 1930, 10,05 Uhr. Lauban, den 30. Juni 1930. Das Amtsgericht.

1 ürnberg. [36957] In das Musterregister wurde ein⸗ tragen unter:

Nr. 5799. Firma L. Chr. Lauer Fberebargg 2 Muster von Fahrer⸗ beichen in Originalgröße und Minia⸗ „,offen, Muster für plastische Erzeug⸗ se, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nh Juni 1930, vormittags 10 Uhr

ermeister in Nürnberg: 5 Muster n Etuis mit schrägem Sockel, in jstaf ions zum Einlegen von Schreib⸗ weeen. Iöghrninören lung en 28, offen, Muster für plastische Er⸗ maöüse⸗ Schu seer 3 Jahre, an⸗ n et am 5. Juni 1930, vormittags 88 40 Min. jer 5801. Firma Gebrüder Meier dtallkapselfabrik A. G. in Nürn⸗ Muster einer Kapsel, hen. t. 192/GR, einer Miniatur⸗ se, Fabr.⸗Nr. 1238, und eines vendes in Maßkrugform, Fabr.⸗Nr. 84 ersiegelt, Muster für plastische vetgnisf. Scugfkis 3 re, an⸗ 1 det am 5. Juni 1930, nachmittags nhr 30 Min. 8 5902. Firma Stein & Neu⸗ 8 in Nürnberg, 1 Muster eines ers, Fabr.⸗Nr. 102, versiegelt, üutfe für plastische Erzeugnisse, Lußfritt 3 Jahre, angemeldet am saei 1930, nachmittags 5 Uhr

irma Schwan⸗Bleistift⸗ Win 8

8 vanten en u 12 Kappe, versiegelt, Muster für vüsche Erzeugnisse, Schutzfrist drei „angemeldet am 14. Juni 1930,

r. g hr 15 Min.

800 Firma J. S. Staedtler emn en erg, 7 Packungen, neuartige us für ree nungen, Rönige Ausstattungsmuster 88 adis on reibstiften, die Mantel⸗ 1.g umgehend, Fabr.⸗Nrn. ö 1605, Muster für plastische sse. sowie ein Muster einer neu⸗ Aufsteckkarte aus Pappe,

eutschen

ein Tischfaltblatt für Tisch W.

ebrs,

iegelt, Schutzfri am 14. Van 1 30 Min

Flächenmuster, ver⸗ t. 8 Jahre, angemeldet vormittags 8 Uhr

Nr. 5805. Fritz Zeller, Spielwaren⸗ fabrikant in Nürnberg, 1 Mufker eines Spielzeugkarussels für Flugzeuge auf übereinanderliegenden Tragriemen mit Musikautomat, offen, uster für plastische Erzeugnisse, Schu srin drei Jahre, angemeldet am 16. Juni 1930, nachmittags 2 Uhr 35 Min.

„Nr. 5806. Georg Frank, Posamen⸗ tier in Nürnberg, 1 Muster eines Be⸗ satzes, üe. 100, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 6. tzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1930, 4 Uhr 15 Min.

r. 5807. Firma J. W. Spear & Söhne in Nürnberg, 1 Muster einer Ziehfigur, „Mickey Mouse“, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1930, vormittags 3

Nr. 5808. Firma wie bei Nr. 8 Muster von Deckelbildern, On the arpath, The little Needlewoman, Felt Knick Knacks, Wee Wheel Toys, Ludo, oolwork, Briliant Bead Ornaments, 9 Vorlagen sowie die Figur Cowboy, versiegelt, Flächenmuster, Schu Fen⸗ 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 930, vormittags 11 Uhr.

Nr. 5809. Dagobert Maile, Innenarchitekt in Laufamholz, ein Muster eines esterbage⸗ Faßr.⸗Ar⸗ 100, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Juni 1930, vormittags li Uhr 2 Min ies

r. 5810. ohann Froescheis, Lyra⸗Bleistift⸗Fabrik in Nürnberg, 1 Verpackungsmuster in eines Kreidestückes, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeld⸗ t am 25. Juni 1930, vormittags

r

30 Min.

Nr. 5811. Frankenburger &

Oberndorfer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg, 2 Muster von ö tiftetuis in Form einer Brennstoffpumpe, Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 25. Juni 1990, nachmittags 4 Uhr 30 Min. Nr. 5812. Firma J. S. Staedtler in Nürnberg, 48 Muster von Schreib⸗ stiften, Nrn. 1607 1654, neuartige Ausstattungsmuster für die Politur von Schreibstiften, die Mantelfläche ganz oder teilweise umgebend, über die ganze Länge der Stifte oder in Teilstücken sich ausdehnend, versiegelt, Muster für Hehen⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Juni 1930, vormittags 8 Uhr 30 Min.

Nürnberg, den 7. Juli 1930.

Amtsgericht Registergericht.

schorndorf. [36958]

In das Musterregister wurde am 4. Juli 1930 unter Nr. 138 einge⸗ tragen: Christ. Breuninger, Leder⸗ fabrik Schorndorf, zwei Abbildungen (Lichtbilder), Muster für eine Ober⸗ flächenbemusterung bei Lederhäuten, die zur Herstellung von Handkoffern und anderen Lederwaren Verwendung findet. Das Charakteristische des Musters besteht in der Erzeugun narbenartiger Eindrücke im Leder na dem auf den Abbildungen ersichtlichen und etwa gleichem Muster. Die Fär⸗ bung des Leders ist dabei beliebig. An⸗ sede⸗ ag8 Funi 1806 vormittags 10 .% r, Schutzfrist ahre.

Württ. Amtsgericht Föhrenvor.

Sobernheim. 1 Im Musterregister ist unter Nr. 3 bzgl. der Firma Fr. Melsbach in Sobernheim eingetragen worden: Die Pakete sind auf Antrag der Berech⸗ tigten geöffnet worden. Die Schutz⸗ frist ist bzgl. der Fabriknummern 60401, 60402, 60403, 60406, 60407, 60408, 60410, 60411, 60412, 60414, 60415, 60418, 60419, 60422, 60423, 60425, 60431, 60435, 60437, 60439, 60441, 60442, 60444, 60445, 60450, 60454, 60459, 60464, 60465 um wei⸗ tere drei Jahre verlängert worden. Sobernheim, den 1. Juli 1930. Das Amtsgericht.

Würzburg. [36960] In das Musterregister Würzburg purde heute unter Nr. 167 einge⸗ tragen: 8.* Würzburger Möbelfabrik Siegfried Silbermann, offene Handels⸗ ee Sitz Würzburg, zwei (2) Ao;⸗ 5 dungen, offen, darstellend Modelle von Möbeln, und zwar: Gläserschrank Nr. 1322 und Gläserschrank Nr. 1326, Muster für plastische Erzengnisse, I drei Jahre, angemeldet am 7. Juli 1930, vorm. 11 Uhr 45 Mi⸗ nuten. 8

Würzburg, den 7. Juli 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Wuppertal-Barmen. [36961] In das sterregister wurd⸗

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ,

Nr. 16 727. Firma Vereinigte Schnür⸗ riemen⸗Werke Vorsteher & Bünger in Barmen, 1 Umschlag mit 2 Modellen für Verkaufsständer für Achselbänder, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, iknummern 1, 12, Saebiaf 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1 vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 16 728. Firma H. G. Grote G. m. b. H. in Barmen, 1 Ums mit 9 Mustern für Besatzartikel aus Kunst⸗ seide mit Baumwolle, versiegelt, Flächen⸗ muster, Pöeeö B 1143 bis B 1151, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1930, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 16 729. Firma Schmahl & Schulz in Barmen, 1 Umschlag mit 9 Abbil⸗ dungen von Modellen für Aeane Beleuchtungskörper, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 2742, 2757/V U B, 2914 bis 2917, 2921, 2, 2924, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1930, vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 16 730. Fivma Otto Böhmer in Barmen, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Gummiband, vercsiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 909, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1930, vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 16 731. Firma Ed. Molineus Söhne in Barmen, 1 Umschlag mit 6 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 25977/17, 11, 15, 19, 24, 32, frist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1990, vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 16 732. Firma Bartels, Dierichs & Co. m. b. H. in Barmen, 1 Umschlag mit 6 Mustern für Kleiderbesätze, ver⸗

siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6604, 6909, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1930, vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 16 733. Firma Schmahl & 18* in Barmen, 1 Umschlag mit 2 Abbildungen von Modellen für elek⸗

trische eratgeormer, versiegelt, Muster für plastische Seeorast Zchet nummern 2925, 20926, utzfvist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1930, vormittags 11 Uhr.

Nr. 16 734. Ff. ner G. m. b. H. in Barmen, 1 8 Jlag mit 8. 25e ür Spitzen, versiegelt, ächenmuster, 14270 ¾/1, 14270 ½¾/2, 14270 ½/3, 6100 *5, 6105/1, /2, ½⅝, 6111, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Nr. 16 735. Fivma H. A. Schmitz in Barmen, 1 Umschlag mit 38 Mustern für Besatz⸗ und Putzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2293 bis 23903, 2904/1, 2304/2, 2305, 2564 2568, 5234, 5236, 5238 5241, 6997, 6000 bis 6004, 6006 6010, 6013, 6014, utz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1930, nachmittags 5 Uhr. 1

Nr. 16 736. Firma Bartels, Dierichs & Co. m. b. H. in Barmen, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Hutartikel, versiegelt, Flächennuulster, Fabriknummern 91285, 9136, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16 737. Fivma Bartels, Dierichs & Co. m. b. H. in Barmen, 1 Umschlag mit 1 88 für Hutborde, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 8 2323, t. 8s 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1930, vormittags 10 Uhr

10 Minuten. 8 Nr. 16 738. Firma Rheinische Möbel⸗ stoff⸗Weberei A.⸗G. vorm. Dahl & Hunsche in Barmen, 1 Umschlag mit 12 Mustern und 12 Zeichnungen für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 403, 406, 412, 418, 420 bis 427, 429, 2089, 2090, 4403, 4406, 4407, 4409 4412, 7156, 7158, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1930, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 16 739, Firma Kaiser & Dicke Kom.⸗Ges. in Barmen, 1 Umschlag mit 9 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1087244, 1087344, 1 76, 10878, 88, 1087852 %, Schutzfrist re, angeme a Fchugfr 1930, mittags 12 Uhr.

Nr. 16 740. Firma Alb. & E. Henkels G. m. b. H. in Barmen, 1 Umschlag mit 32 Mustern für Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikhveeen 2404 bis 2435, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. ril 1930, vormittags 8 Uhr 15 Minuten.

Nr. 16 741. Firma H. Overbeck & Co. m. b. H. in Barmen, 1 n mit 2 Mustegr für 1 be. a unn, 8 urg⸗ maßkärtchen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8. X Smaevsai 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1930, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 16 742. Firma H. Overbeck & Co. m. b. H. in Barmen, 1 Umschlag mit 78 Mustern für a) Hosenträgergummi⸗ bänder, b) Sockenhalterbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu a) 1689 ds 1697, 2500 2532; zu b) 894 899, 1000, 1001, 1003 1030, Schutzfrist drei

7

528076,

Jahre, angemeldet am 8. April 1930, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 16743. Firma Sehlbach Sohn && Steinhoff in Barmen, 1 Umschlag mit 26 siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2058, 2185, 2200 2215, 2219 2226, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1930, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 16 744. Firma Jul. Goldenberg & Co. in Barmen, 1 Umschlag mit 1 Modell für Anwendung von Reiß⸗ verschlüssen an Korsetts und Mieder, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ eugnisse, Fabriknummer 16875, Schutz⸗ sri 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1990, vormittags 8 Uhr 15 Minuten.

Nr. 16 745. Firma Vorwerk & Co. in Barmen, 1 e,. mit 8 Mustern für Teppiche und Teppichstoffe, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5103, 8179, 8219, 8235, 8238, 8239, 8240, 10043, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. April 1930, vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 16 746. Firma Bartels, Dierichs & Co. m. b. H. in Barmen, 1 Umschlag mit 20 Mustern für Hutborten, Hut⸗ spitzen und Kleiderbesatz, versiegelt,

Flächenmuster, Fabriknummern S 2320, G

S 2321, S 2323 S 2326, 615 T, 617 T, 622 T, 628 T, 630 T, 632 T, 634 T, EbEEeb 623 T, 624 T, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. April 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16 747. Firma Halstenbach & Co. in Barmen, 1 Umschlag mit 21 Mustern für Gummiband bzw. gummielastische Korsettstoffe, versiegelt, Flächenmuster,

briknummern 5570, 5571, 5573 bis

6109, 6110, 6111, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. April 1930, vormittags 10 Uhr.

Nr. 16 748. Firma Bartels, Dierichs & Co. m. b. H. in Barmen, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Hutspitzen und Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8 2328, 5209, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16 749. Firma Rheinische Möbel⸗ stoff⸗Weberei ⸗G. vorm. Dahl & Hunsche in Barmen, 1 Umschlag mit 3 Mustern und 2 Zeichnungen für Möbelstoffe, versiegelt, ächenmuster Fabriknummern 428, 430, 432, 4413,

159, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1930, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16 750. Firma Kaiser & Dicke Kom.⸗Ges. in Barmen, 1 Umschlag mit 7 Mustern für a) Hutborten, b) Klöppel⸗ spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern a) 5040 5042, b) 1087052, 1087026 ‧½%, 1087976 ½, 1088188, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1930, vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 16 751. Firma Bartels, Dierichs & Co. m. b. H. in Barmen, 1 Umschlag mit 5 Mustern für Hutborden, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 646 T, 651 T, 659 T, 655 T, 657 T, Schutzfrist 10. April 1930, 40 Minuten.

3 Jahre, angemeldet am nachmittags 3 Uhr

Nr. 16 752. Firma J. F. Segers & oon, Seidenbandfabriken in Barmen, 1 Um chlag mit 32 Mustern für gewebte vöSe Blumen und Sport, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1360 1382, 728 733, 158, 157, 159, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. April 1930, vormittags 8 Uhr 15 Minuten.

Nr. 16 753. Firma J. F. Segers & Zoon, Seidenbandfabriken in Barmen, 1 Umschlag mit 30 Mustern 8 gewebte Standarten, Faggen und

rachten, versiegelt, Flächenmuster,

abriknummern 1021, 1009, 1082, 078, 1081, 1068, 1076, 1011, 1056, 1071, 1054, 1079, 1077, 1026, 10835, 1052, 1038, 1055, 1229, 1249, 1281, 2007, 2027, 2023, 2026, 2025, 2024, 2003, 2021, 2022, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1930, vor⸗ mittags 8 Uhr 15 Minuten. 1

Nr. 16 754. Firma Julius Klein, 1I1A“ in Barmen, 1 Um⸗ schlag mit 34 Mustern für seengeaner. band, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Pummern . eer 8 ’“ Schutzfrist re, angeme am 14. üges 1930, vormittags 11 Uhr.

Nr. 16 755. Firma Hermann Kehren⸗ berg, Gummibandfabrik in Barmen, 1 Umschlag mit 42 Mustern s en⸗ trägerband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6811— 6832 bis 6855, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1930, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16 756. Firma August Kehren⸗ berg in Barmen, 1 Umschlag mit 35 Mustern für Gummibänder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2004 2012, 2015, 2020 2022, 2034, 2051 2070, 2091, üutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 16 757. Firma Schmahl & Schulz

in Barmen, 1 Umschlag mit 1 Abbildung

stern für Besatzartikel, ver⸗ 3

5208, F

von 1 Modell für elektrischen Be⸗

leuchtungskörper, versiegelt, Muster

plastische Erj lisse, Fabriknummern

2933 (Harzolit⸗ ellazu 2, Schutzfrist

Jahre, 3à2ꝑug am 1. April 8p r.

mittags 12 Nr. 16 758. Firma Bartels, Dieri

& Co. m. b. H. in Barmen, 1 Umschlag

mit 2 Mustern für Hutborden, ver⸗

siegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 9137, Schutzfrist 3 Jahre, an

gemeldet am 23. April 1990, vormittags

11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 16 759. Firma H. A. Schmitz in Barmen, 1 Umschlag mit 33 Mustern für Besatz⸗ und Putzartikel, versiegelt, Flächenmuster, 2306 2576 2581, 5241 5244, 5246, 5247, 6016, 6017, 6021 6024, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. April 1930, vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 16 760. Firma Fritz Kromberg in Barmen, 1 Umschlag mit 19 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 3280 3286, 3288 3298, 3300, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1930, vor⸗

mittags 11 Uhr.

Nr. 16 761. Firma H. G. Grote

. m. b. H. in Barmen, 1 Fv mit 39 Mustern für Besatzartikel au Kunstseide mit Baumwolle, versier elt, lächenmuster, Fabriknummern 81 85, 56210, 56216, 56217, 20052 20058 B 1152, B 1154, B 1158 B1162, B 1164 bis B 1176, B 1179 B 1186, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1930, vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 16 762. Firma Bartels, Dierichs & Co. m. b. H. in Barmen, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Hutborden, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8620, 8619, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. April 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16 763. Firma Vorwerk & Co. in

Barmen, 1 Umschlag mit 32 Mrstern für Teppiche, Teppichstoffe, Möbelstoffe und Decken, versiegelt, Flächenmuster,

briknummern 620, 624, 1130, 14153

is 14155, 14157 14161, 22222, 30198, 30200, 40282, 40283, 40284 40286, 50401 50412, 60012, 60013, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1930, vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 16 764. Firma Knohl & Co. G. m. b. H. in Barmen, 11 Mustern für Klöppelspitzen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12391 ¼α/1, 12391 *½/2, 12391 ⁄à½⅛ /0, 4392, 16394 ½/2, 16396, 12382 ½⅛, 16397 ½/2, 16398 ½/1, 16399 ½, 16400 ½/1, utz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1930, FWr. 11 Uhr.

Nr. 16 765. Firma Bartels, Dierichs & Co. m. b. H. in Barmen, 1 Umschlag mit 5 Mustern für Hutborten und Be⸗ satzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8621, 8622, 8624, 0143, 0144, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1930, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 16 766. Firma H. Overbeck & Co. m. b. H. in Barmen, 1 Umschlag mit 17 Mustern für Hosenträgergummi⸗ bänder und 21 Mustern für Socken⸗ halterbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1696, 2533 2548, 1031 bis 1051, Schutzfrvist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. April 1930, vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 8

Nr. 16 767. Firma Bartels, Dierichs & Co. m. b. H. in Barmen, 1 Umschlag mit 3 Mustern für Hutborten, Hut⸗ spitzen und Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8627, 8628, 2304, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. April 1930, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 16 768. Firma Rudolf Homberg in Barmen, 1 Umschlag mit 52 Mustern für a) Klöppelspitzen und Bänder, b) Passen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu a) 161484, 211868 %, 213148, 214564 ½, 217376 ⁄⅛½, 217818 %, 36 ½, 44 ⅛6, 219288, 219340 *½, 2196/17 %, 2197/18 ½¼, 2202/120 ½½, 2203/17 %, 2204140, 220864 ½, 220952 ¼, 76 %, 221434, 221756, 222184, 69/622, 625, 626, 628— 631, 634, 637 651, zu b) T 610, P 610, P 611, T 612, P 612, P 613, P 614, P 615, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. April 1930, vorm. 11 Uhr.

Nr. 16 769. Firma Rudolf Hamberg in een. e- —— für öppelspitzen u irnspitzen, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 6134 6156, 2251 2273, 20484 35/2, 6, 10, 20486 ½½/8, 20487 ¼½/10, 20488 4/1, 7, 20489 4/8, st 3 re, angemeldet am 25. April 1930, vormittags 11 Uhr. E

Nr. 16 770. Firma Rheinische Möbel⸗ stoff⸗Weberei A. G. vorm. Dahl & Hunsche in Barmen, 1 Umschlag mit 4 Mustern und 7 Photos für Möbel⸗ behe und Läuferstoffe, versiegelt,

lächenmuster, Fabriknummern 6018, 6021, 4402, 4404, 7160, e 9347, 9348, 2091, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. April 1930, vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

1930

u Fabriknummern 2804, 2307, 2309 15, 2565, 2571 2574,

1 Umschlag mit