8
[37723] . Aktiengesellschaft Papierfabrik Hegge in Kempten. Unsere Aktionäre werden hierdurch ufgefordert, die Restzahlung von 50 2% auf die s noch nicht voll ge⸗ ,— nom. NMN 1 248 000,— Aktien unserer Gesellschaft Em 8 1529 bis spätestens 31. Juli 1930 bei der Bayerischen Hypotheken⸗
und Wechsel⸗Bauk München, Augsburg und Nürnberg u leisten, und zwar bei der gleichen telle, bei der die erste Rate einbezahlt worden ist. Den Aktionären stehen gegen Ab⸗ lieferung der seinerzeit ausgestellten assenquittungen bei obengenannten tellen die neuen Aktien zur Verfügung. Augsburg, den 9. Juli 1930 1 Aktiengesellschaft Papierfabrik Hegge. Conrad. W. Kurz. — — — — [37056]. Rheinische Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Mannheim. Bilanz auf 31. Dezember 1929.
RMNM [₰ 5 836 100—
Aktiva. Betriebsunternehmungen Beteiligungen und Wert⸗
papiere „ . Prundstücke und Gebäude abrikationseinrichtungen NKobilien, Fahrzeuge und Werkzeuge Waren und halbfertige Bau ausführungen 1 Außenstände und Anzah⸗ lungen. “ ankgut⸗ haben. 2 010 164,46 Wechsel 419 620,— Bürgschaften und Hinker⸗
legungen 3 896 395,75
8 947 875 2 056 000 295 850,—
423 622
2 253 710
.. . :. 10 711 292 209 284,80
2 639 069
vr Passiva.
Aktienkapital: 8—
Stammaktien Schutzstammaktien . Vorzugsaktien. . Schutzvorzugsaktien .
12 500 000 16 000 1 520 000 8 000
14 044 000 1 405 000 1 000 000
2 952 650 1 060 200
373 075 3 181 250 6 577 194 1 030 000
Gesetzliche Rücklage .. W““ Rückstellungen für Betriebs⸗ unternehmungen Schuldverschreibungen.. Hypotheken angfristige Darlehen.. Schulden und Anzahlungen Unterstützungsfonds.. Unerhobene Gewinnanteile und gekündigte Schuld⸗ verschreibungen .. lürgschaften und Hinter⸗ legungen 3 896 395,75 eingewinn
35 583
[1 504 506,24 33 163 459 70 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1929. RM
1 493 406 339 453
Steuern 571 687,08 “ schreibungen..
Reingewinn:
Vortrag aus dem Vor⸗ jahre 1869 614,97
Gewinn 1929 1 334 891,27
1 504 506 7026 330
Haben.. Gewinnvortrag . Gewinn aus Beteiligungen,
Unternehmungen und Bauausführungen.
169 614
3 856 715 32
[4 026 33029
Die heutige Generalversammlung be⸗
chloß die Verteilung einer Dividende von 10 % auf die Stammaktien und 6 0% auf die Vorzugsaktien.
An Stelle des aus⸗ scheidenden Mitglieds Herrn Direktor Alfred Thiel in Essen wurde Herr Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Artur Koepchen in Essen in den Aufsichtsrat gewählt. Ferner wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt Herr Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Oscar Bühring in Mannheim.
Wir geben weiter bekannt, daß für das Geschäftsjahr 1929 auf die Genußrechte unserer Schuldverschreibungen von 1909,
1911 und 1913 ein Gewinnanteil von RM 4,50 und auf die Genußrechte unserer Schuldverschreibungen von 1914 ein Ge⸗ winnanteil von RM 5,— pro Genußrecht entfällt; die wenne. erfolgt unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer bei unseren Einlösungsstellen.
Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer Schuld⸗ verschreibungen beläuft sich auf Reichs⸗ mark 519 500,—.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß zu unseren Stammaktien Serie J 16 001 bis 22 000 neue Gewinnanteilscheinbogen, versehen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11 bis 14 und einem Erneuerungsschein, bei unseren Einlösungsstellen zur Ausgabe gelangen.
Die Ausreichung der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen erfolgt gegen Rückgabe der alten Erneuerungsscheine, denen dop⸗ pelt ausgefertigte, zahlenmäßig geordnete Nummernverzeichnisse beizufügen sind.
Mannheim, den 8. Juli 1930.
Der Vorstand.
1
[37078].
buchhandlung A.⸗G., Bremen.
Bilauz per 31. Dezember 1929.
AMN 9. 139 200— 79 un n. 49 035 66 343 578 82
Aktiva. Grundstück und Gebäude. Einrichtung u. Bücherlager Kasse, Postscheck⸗ u. Bank⸗ guthaben e-e—* Guthaben bei befreundeten Gesellschaften Beteiligungen
ö111“A“;
46 060 98 505
— 755 258 INwaeiheanas
Passiva. Aktienkapital. Reserwwesonds .. Verbindlichkeiten und An⸗ zahlungen. . Verbindlichkeiten an be⸗ freundete Gesellschaften Delkrederekontio.. Uebergangskonto „ Gewinn⸗ und Verlustkonto
320 000 32 000
343 033
755 258
Gewinn⸗ und Verlustrechnu
Soll.
Abschreibung auf Gebäude . Abschreibung auf Einrichtung Rückstellung auf Delkrederekto. Gewinn per 31. Dezember 1929
Haben. 8 Geschäftserträgniskonto einschl. Gewinnvortrag, abzügl. Ge⸗ schäftsunkosten.
18 328 73 Bremen, den 31. Dezember 1929. Der Aufsichtsrat. Ludwig Roselius, Vorsitzer. Der Vorstand. Georg Eltzschig. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
2 (Verlustrechnung haben wir geprüft und
mit den ordnungsgemäß geführten Ge⸗ schäftsbüchern übereinstimmend befunden. Bremen, den 12. März 1930. Fides“ Treuhand⸗Alktiengesellschaft. Kluck. Dr. Ehmig.
[37433].
Süddeutsche Immobilien⸗ Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft. Nettobilanz per 31. Dezember 1929.
Soll. ℳ httcteaiitastihh. . .68 23 072 Eigene Unternehmungen. 1 312 388 Effekten, Konsortialgeschäfte und Beteiligungen 2 504 122 Restkaufpreisforderungen und sonstige Debitoren. [1 026 517 371 797 56 410
₰ 94 92
65
68 Aufwertungsforderungen. Aufwertungsausgleichskto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag auf 1930 Bürgschaftsforderungen 270 170,— 1“
141 927
5 436 237
3 000 000 143 000
2 193
1“ Habep. Aktienkapitalkontao... Reservefondsds „ Noch nicht erhobene Divi⸗
dende per 1925/1928 „ Restkaufpreisschulden und
Hypotheken Kreditoren: a) diverse 505 313,55 b) Guthaben
nahestehender
Gesellschaf.
ten 506 352,— Aufwertungsschulden.. Bürgschaftsverpflichtungen
Wäö
959 954
00 27272
319 423
8 5436 237
Gewinn⸗ und Berlusttonto für das 59. Geschäftsjahr 1929.
Geschäftsunkosten in Frank⸗ furt a. M. und Berlin 134 745 Steuern.. 8 67 413 Zinsen⸗ und Provisionskto. 66 652 Verwaltungsspesen für Ter⸗ rains und Häuser.. Abschreibungen auf Effekten und Beteiligungen..
27 573
82 179 378 564
63
Haben. Geschäftsgewinn.. Gewinnvortrag aus 1928 Verlust
220 742 15 894 141 927
378 564 Frankfurt a. M., den 10. Juli 1930. Der Vorstand. ————2ꝑꝝZçł—ãlüt [37434]. Süddeutsche Immobilien⸗ Gesellschaft , een Aenderungen im ufsichtsrat:
Ausgeschieden sind Herr Bankier Karl Gunderloch in Mainz und Herr Bankier
08 60
““
ihrer Stelle sind in der heutigen ord.
i. Fa. Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln und Herr Heinrich Brunner, Direktor der Dresdner Bank, Filiale Kassel, als Mit⸗ glieder in unseren Aufsichtsrat gewählt worden.
Frankfurt a. M., den 10. Juli 1930.
Nied. Schöberl. Wiedermann.
Der Vorstand.
G. A. v. Halem Export⸗ und Verlags⸗
[37395].
Zweite Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 14. Juli 1930. E. 4.
[37445]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
95
63
Albert Strauß in Frankfurt a. M. An
Generalversammlung Herr Wilhelm Chan
Bilanz am 31. Dezember 1929.
Mobilien Debitoren Verlust
Hypotheken
Banken
Vermögen. Grundstück
Schulden. Aktienkapital..
Kreditoren 5 9 9 60
eeT8
Gewinn⸗ und Verlustre am 31. Dezember 1929.
1 RMN 346 999 95 48 30 16,50 8 286 43 355 351 18 1ö.— 50 000— 300 000 — 1 649 18 3 702— 355 35118 nung
[37435]. scha
Lasten. Verwaltungskosten Steuern und Abgaben
Erträgnisse.
Mieten 8 2— * 2 2 * . Zinsen „ Berlusst „
ktieng
Gußwerk Ki K
RM [89. . 8 796 2 310
Bank und Kasse. Kontoreinrichtung 4 500,— Abschreibung 500,— Patentverwertungskto. A. Patentverwertungskto. B
6 413,62 Dubiosen⸗ abschreibung 3 643,57
5 960 49
4 000
245 390 86
2 770/ 00 258 121
. 20 000 . 52 121 . 185 000 792
207
258 121
Aktienkapital.. Kreditoren.. Patentkaufskonto Gewinnvortrag aus Gewinmm .. „..
3 1928
2
—
[34380]
Generalversammlungsbeschluß p. 18 1—
1928.“ Die Wenigentaft G. m. b. H taft ist aufgelöst; Gläubiger wolle melden.
Firma Elektrizität ein Wene
Wenigentaft, den 1. Juli 1930
[37
Liquidatoren: Veltum u. Glotzbach.
—
11. Genossen⸗ schaften.
005].
Deutsche Bolkserholungsheime
89
Bilanz am 31. Dezember 1929.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929.
—
11 106
2 792 27 8 286
11 106
Leipzig, den 21. Juni 1930. Leipziger Indu en
Arn
iebau⸗
chaft. old.
ingen Aktiengesell⸗
1 a. Main. Bilanz auf den 31. Dezember 1928.
delle
Verlust
Gießerei⸗ und Gleisanlage, Gebäude, Grundstücke.
Aktiva. Kassebestand, Postscheck⸗ u. Bankguthaben, Effekten AußenständeV Warenbestände „ Maschinen, Mobilien, Mo⸗
199595 66 9.
assiva. Aktienkap I“ 8 Reservefonds „„ „ Außerordentliche Reserbe. Kreditoren „ 2 9 „ 2 2 7272 Bankverbindlichkeiten Akzeptverbindlichkeiten.. Rückstellungen Gewinnvortrag aus 152
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezem
ℳ
2 591 148 082 34 822
108 029
246 123 10 912
550 561
₰
37 95 97
43 72
220 000 30 000 50 000 48 741
170 170 16 289 10 421
4 937
550 561
9 2
er 1928.
Verlust.
berg,
r Schlo
„ 0 9° „ 7292 —20
Lengedenn
Mai
[37436]l]. Gußwerk Kitzingen schaft, Kitzingen a. Main. Bilanz auf den 31. Dezember 1929.
1
Soll. Handlungs⸗ und Betriehs⸗ unkosten, Steuern Abschreibungen 4
Haben. Fabrikationsertrag
zusammen wie folgti Dr.⸗Ing. h. c. Ernst Sachs, Schloß Main⸗ orsitzender, Herr Fabrikdirektor
Schweinfurt, err nberg, Ludwig Huppmann, GußwerkKitzingen
Der Vorstand.
Rudolf Baier. Heinrich Wertheimer.
Der Aufsichtsrat setzt 8- ge
ℳ
419 644 53 662
473 307
₰
80 93 73
2£᷑ „4
462 395 30
10 912] 43
473 307/73
lenwärtig eheimrat
„ 9 29%
err
stellvertr. onsul Willy Sachs, S. Fabrikbesitzer itzingen.
.Kitzingen.
.2
—ZT
Aktiengesell⸗
delle
Aktiva. Kassebestand, Postscheck⸗ u. Bankguthaben, Effekten Außenstände Warenbestände. Maschinen, Mohilien, Mo⸗
Gießerei⸗ und Gleisanlage, Gebäude u. Grundstücke Verlustvortrag aus 1928
8 assiva. Aktienkapeas 8
Reservefonds „ Außerordentliche Reserve ö.“ Bankverbindlichkeiten. Rückstellungen Gewinn..
2* 92 2 8 2
Gewinn⸗ und Verlustre auf den 31. Dezem
P
ℳ
16 016 64 590 48 888
₰
17
83 165
238 637 5 974
457 272
220 000 30 000 50 000 48 207 86 214
3 229 19 620
457 272
nung er 1929.
Rudolf B
“
Soll.
Handlungs⸗ und Betriebs⸗
bbe“¹ Abschreibungen. Gewinn..
2 2 ⁴
Haben. Fabrikationsertrag V dürriseh *9 en A.⸗G., Kitzingen.
er
ℳ
373 134 42 229 19 620
434 985
434 985 32
. 2
orstand.
aier. Heinrich Wertheimer
89 80
32
fl. 11 406 6 333 2 550 3 697
Allgemeine deeaneencesen Propaganda und Reisespesen Binsen Patentgebühren „F 5
Abschreibungen 500,— 3 643,57
Agenten und Provision... Gewinn
9 20
57
26 28
4 143
1 066 207
29 405
TE958ö
Ertrag an Lizenzen und
Kommissionen.. 12
12
29 405 29 405
aag, den 23. Juni 1930. 8 AFerth’s Hanvel⸗Maatschappij „Regraphieca“.
37403]. 25 im Siebengebirge A.⸗G., Königswinter am Rhein. Berm — 1
am 31. Dezember 1929 1
VBermögenswerte.
Immobilien Maschinen und Betriebs⸗ E111“” Inventar und Werkzeuge. Materialbestannd.. Forderungen und Kassen⸗ bestand.
RM ₰ 300 500—
156 472 — 5 500 — 4 679 10
61 846 63 528 997 73
—
Verbindlichkeiten. Aktienkapittuua.. V Gläubigert 182 179 80 Reservefonddklͤld. . 7 808— Rücklage für unerledigte Frebanech . . . ..8 11 459/41 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus
1928
241 000 —
91 967,22
in
Kassakonto
Po
Bankkonto.
Be
Viehkonto. Bautenkonto Helg Grundstückskonto e .
e
Kreditorenkonto...
Hy
Darlehnkonto. Darlehnbeteiligungskonko
Ge
Rückstellungskonko...
Ge Ge
—
Aktiva.
stscheck
teiligungskonto
S.
222229 222b92 9 090
lan
bitoren
“
Passiva.
6820 2204 147 448 54 38 835
1bb 4
1 160 8 Mitgliederbewegung 1929.
pothekenkonto.
kündigte Anteile..
nossenschaftskapital. winn .
Am 31. Dezember 1928 festge 2657 Mitglieder mit 7185 Ante Zugang 1929 32 Mitglieder mit 22 teilen, zusammen 2689 Mitglieder
7407 Anteilen, Abgang
1929 76
glieder mit 750 Anteilen, Bestand
Mitglieder mit 6657 Anteilen. Genossenschaftskapital 6435 Ante
5,— RM = 32 175,— RM, 222 A
à 38
30,— RM = 6 660,— RM, zusanm 835 RM, Haftsumme 6657 Annal
à 30,— RM = 199 710,— R.
Geschäftsguthaben: Ende 192 Ende 1929
— 2 * 2. 9 20 9 215 55 ₰
38 835-
Verminderung des Geschäfts⸗
. 2. 2 2 . 76 T —
guthabens
— Ende 1928 . 215 S- aftsumme Ende 1929 . 199 7110-
Verminderung der Haftsummen 15 840— Devo Deutsche Volkserholungs
Verlust
1929 80 979
528 997
10 987,29 93
73
am 31. Dezember
19
RM 56 597
₰ 05
Ausgaben. Gehälter und Löhne.. Allgemeine Geschäfts⸗
unkosten Abschreibungen..
83 57
45
152 042 43 859
252 499
Einnahmen. Diverse
247 254 5 244 91
252 499 ]45
Königswinter, 31. Dezember 1929. Der Vorstand. J. Wetzels.
10. Gesellschaften m.
Firma Karl Rieger Essen, ist erloschen, die beendet.
Karl Rieger G. m. b. H. Der Liquidator: Bauer.
[36633]
Bekanntmachung.
Die Meder & Thiele G. m. b. H., Berlin S0. 16, ist aufgelöst. ie Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Der Liquidator: Ed. Schramm.
54
6 0 6 6 6 b 9*
2 4
hanb. b. H.,
[35261]
Die Gesellschaft ist gemäß Gesellschafter⸗ versammlung aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Zum Liquidator ist der Kaufmann Alfred Klar, Berlin W. 50, Neue Ansbacher Straße 12a, bestellt. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei dem Liquildator schriftlich anzumelden.
Berlin, den 3. Juli 1930.
Friedrich Zelnik Film G. m. b. H. i. L. IIEIA
[35658]
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Juni d. J. wurde die Firma Wadico⸗G. m. b. H., Düssel⸗ dorf, aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, Ansprüche an den Liquidator Bien, Wilhelm Arnolds, Düsseldorf⸗Eller, Vennhauser Allee 42, zu richten.
Gewinn⸗ und Bertustrechnung
uidation ist]
heime e. G. m. b. H. Kleinau. Dr. Müffelmann.
37789] etreffend Antrag auf Zula Wertpapieren an der Börse
2. nom.
3.
zum Handel an der zulassen.
14. Verschiedene
Bekanntmachunge
[37338]
Von der Dresdner Bank und der Fm.
Gebr. Arnhold, hier, ist der Antrag gi wo
rden,
a) GM1 5 000 000 8 % Goldhypolieh pfandbriefe, Reibe 19
b) GM20000000 8 % Goldbvpotke
pfandbriefe, Reihe 20,
c) GM 15 000 000 8 % Goldhypothet
pfandbriefe, Reihe 21, d) GM 10 000 000 8 % Goldkomum. schuldverschreibungen, Reihe 2. der Sächsischen Bodenertt anstalt in Dresden
zum Börsenhandel an der hiesigen 28 zuzulassen.
Berlin, den 10. Juli 1930. Zulassungsstelle
aan der Börse zu Berlin. Dr. Gelpecke.
Bekanntmachung, sue
Seitens der Pfälzischen Hypotkelema
Filiale Köln ist bei uns beantragt vnn 1. nom.
GM 5000 000 * Goldhypotheken andbric ACsger 18 nicht rückzah Weeeee“ 1 GWi 5 000000 Goldhypotheken ⸗Pfandker⸗ Reihe 25, nicht rückzahlbe: 1. April 1935, 9 potheken ⸗ 586. nicht rückzahlban 1. Januar 1936, 36 vn., eöi⸗ 5000999 Goldhypotheken⸗— 1 Reihe 27, nicht rückzahlbar 1. Januar 1936, oldhypotheken Reihe 988 nicht rũckzahlbaꝛ 9 — Pfälzischen vhpothekenban
L en a. . 1 udwigshafen veb⸗ Börs
Köln, den 10. Juli 1930. 38
Die Zulassungsstelle für W
Börse zu 8
an der 8 Pferdmen
J. V.: Dr. R.
hrm 2. Dr. Eugen Goerens, P
5 000 000 *†
000 8
“ Erste Zentralhandelsregifterbeilage 1 Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
ü —
auch die Geschäftsstelle
—
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 Ã. ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
Einzelne Nummern kosten 15 ℛ. Sie werden nur bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
SW. 48, Wilbhelmstraße 32.
——
—
Berlin, Montag, den 14.
Fuli
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Musterregister,
PaRaFhFehen-
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. — 1
terrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister,
Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen.
[37090] 88 Handelsregister wurde ein⸗ v vn 7930: der offenen Handelsgesellschaft güpper Sohn“ in Aachen: Die um von Peter Kleinen und siß d erloschen. Dem Peter n ist Gesamtprokura in der arteilt, daß er gemeinschaftlich enem anderen Prokuristen zur eung der Gesellschaft berechtigt ist. der Firma „Deutsche Bank disconto⸗Gesellschaft Filiale in Aachen (Hauptsitz Berlin):
Handelsregister.
1 Leschluß des hierzu ermächtigten
trats vom 9. April 1930 üs der chaftsvertvag in § 19 Absatz 1 der Generalversammlung) Als nicht eingetragen wird bentlich: Die Generalversamm⸗ n werden durch öffentliche Be⸗ wochung berufen.
Ffirma „Treuhand⸗Aktien⸗ schaft“ mit dem Sitz in Aachen. heselsscaftsvertrag ist am 21. Fe⸗
90 festgestellt. Gegenstand des nehmens ist die Ausübung von ngeschäften jeglicher Art. wital: 50 000 Reichsmark. Be⸗ der Vorstand aus mehreren Per⸗ o müssen alle die Gesellschaft
ichtenden Erklärungen entweder zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Aeoraen esegd, und
Protursten der Gese t ge⸗ waftlich gezeichnet sein. n Ge⸗ ersammlung kann auch bei Vor⸗ nsen mehrerer Vorstandsmit⸗ reinzelnen Mitgliedern des Vor⸗
das Recht zur alleinigen Ver⸗ g der Gesellschaft erteilen. Als andsmitglieder ind bestellt: kor Adam Lam Irt in 9 r Befugnis zur alleinigen Ver⸗ g der geselsckaft und Zeichnung
ro⸗ ind Ludwig Schleicher, Kauf⸗ beide in Aachen, mit der Maß⸗ daß sie nur Ernemnschafgnich zur eung der Gesellschaft und Zei der Firma I sind. Als eigetragen wird bekanntgemacht: Grundpital von 50 000 Reichs⸗ st eingeteilt in 50 auf den In⸗ sfautende Aktien im Nennbetrag * 1000 Reichsmark. Die Aktien um Nennbetrag ausgegeben. Der end wird von der Generalver⸗ Pleng bestellt und abbevufen und zs einer oder mehreren Per⸗ Die Berufung der General⸗
Phemlung der Aktionäre erfolgt im
vffentlicher Bekanntmachung den Vorstand. Die Bekannt⸗ ig muß mindestens drei Wochen lem anberaumten Termin durch eges Einrücken im Deutschen mzeiger erfolgen. Der Tag der amachung und der Tag der Ver⸗ um verden hierbei nicht mit⸗ 8. Alle Bekanntmachungen der
erfolgen durch den Deut⸗ 1 zeiger. Gründer der Ge⸗ ei sind: 1. Aktiengesellschaft der maufatturen und chemischen en von Saint Gobain, Chauny eEamverke Stolberg (Rhein⸗ nnachen. 2. Unda Handelsgesell⸗ 2 beschränkter Haftung in 8. vr Kasexport Gesellschaft mit —— in Aachen, 4. Pen⸗ Srim Gremgesellschaft der deut⸗ sen Ahii bain Gruppe in Aachen,
engesellschaft zur Nutzbar⸗ Industrieforschungs⸗
hen i . Die Gründer mwämtliche Altien
ü
— übernommen. * r des ersten Aufsichtsrats enr. 8 Generaldirektor Peter bein — 2. Direktor Joan Seelins⸗ 3. Xööe de eeling in Köln, 4. Fabrik⸗ gen — Bicherwux in Aachen he Firedirektor Paul Mols in * e. Von den mit der An⸗ Rtcken Fesellschaft eingereichten mesberh insbesondere von dem Sericht des Vorstands und bei dem Gericht . een werden. Geschäfts⸗ Heismarckstraße Nr. 199. I bei der Firma 8) Arermalwasser (Kaiser⸗ tien⸗Gesellschaft“ in Firmenich und
üüe ⸗
berrndem Fr 8 Friedrich Straus, Malwine
n, beide in Aachen, ist Ge⸗ da in der Weise erieilt, daß
“
beide —..3 oder jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuvisten zur Vertretung der Gesellschaft und n der Fivma berechtigt ist. mtsgericht, 5, Aachen.
Achern.
Zum Handelsre „Adolf Huber, getragen:
Die Prokura des Kaufmanns Otto Kunzmann in Achern ist erlesgge. Jene des Kaufmanns Franz Rosenfelder bleibt in der Art bestehen, daß dem⸗ selben Gesamtprokura mit einem der übrigen Prokuristen erteilt ist.
Achern, den 7. Juli 1930.
Bad. Amtsgericht.
Altenburg, Thür. [37446] In das Handelsregister Abt. KA ist — das Erlöschen der Firma Otto Ronneberger in Altenburg eingetragen worden. Altenburg, am 9. Juli 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Altona, Elbe. [37447] Nr. 19. Eintragungen ins Handels⸗ register.
1. Juli 1930.
H.⸗R. A 1514: Franz Kasten, Altona⸗Ottensen. Die Prokura des Kaufmanmns Carl Kasten und des Kaufmanns Ferdinand Glimm ist er⸗ loschen.
H.⸗R. A 2068: F. Derlien, Otten⸗ sen. Die Prokura des Kaufmanns Ferdinand Glimm ist erloschen.
2. Juli 1990.
H.⸗R. B 793: F. Matschek & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona. Die Vertretungsbefug⸗ nis der Bechestsfcbre⸗ Rosenbaum und Dr. Werner 2 ist beendet; Kauf⸗ mann Fritz Franz Emil ilhelm Meyer, Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
3. Juli 1930.
H.⸗R. A 1866: Juluis Voigt’s Söhne, Altona. Die Laschfs ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
4. Juli 1930.
H.⸗R. A 2888: Alfons Zimmer⸗ mann, Altona. Firmeninhaber ist Alfons Viktor Emanmel Zimmermann, Kaufmann, Altona.
8. Juli 1930.
H.⸗R. A 1990: Wählen & Co., Stellingen⸗Langenfelde. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Maschinenbauer Joseph 2* ist alleiniger Inhaber der Firma.
Altona. Das Amtsgericht. Abtl. 6.
Altona-Blankenese. [37092] Am 8. Juli 1930 ist bei der Terrain⸗ gesellschaft Hochkamp m. b. H., Osdorf, eingetragen worden, daß der Bücher⸗ revisor Hermann Lüben als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden ist. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.
Angermünde. [37448] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 196 ist heute bei der Firma Rudolf Berendt in Gramzow, U. M., einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Angermünde, den 9. Juli 1930. Das Amtsgericht.
[37091] bei Firma
ister wurde ein⸗
Achern“,
Arnstadt. [37093]
Handelsregister. “ Im Handelsregister A Nr. 316 is bei der Firma Porzellanfabrik Arnstadt, Mardorf & ge-ee ai Kommandit⸗ gesellschaft in Arnstadt, heute ein⸗ getragen worden, daß ein Kommanditist ahedn ist. Arnstadt, den 4. Juli 19330.
8 chür. AmtsgerichF. EEeEEEE “ Augustusburg, Erzgeb. [37094]
Auf Blatt 300 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute das Erlöschen der n Zwirnerei 8
urt Schnetger in Hammerleubsdor eingetragen worden. Amtsgericht Augustusburg, den 8. Juli 1930. Baden-Baden. [37097]
Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O.-Z. 27 Baden⸗Badener Korb⸗ waren⸗ und Korbmöbel⸗Industrie Ak⸗ tiengesellschaft, vormals Chr. Hacken⸗ schmidt in Baden⸗Baden —: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.
Baden, den 4. Juli 1930.
Bad. Amtsgericht I.
Bad Kreuznach. [37449] „Im uö Abt. A Nr. 730 ist die jätätische Nährmittel⸗ und Lebkuchenfabrik H. Jakob Koerwer in Bad Kreuznach und als deren In⸗ haber der Bäckermeister Heinrich Jakob Koerwer in Bad Kreuznach eingetragen worden.
Bad Kreuznach, den 23. Juni 19230.
Das Amtsgericht.
Bad Kreuznach. [37095] Bekanntmachung. Im Handelsregister A Nr. 176 ist bei der Firma „Ph. Does & Söhne“ in Bad Kreuznach am 25. Juni 1930 ein⸗ eetragen: Photograph Rudolf Does in ad Kreuznach ist jetzt Inhaber des Geschäfts. Die Prokura der Frau Adolf Does ist erloschen. Amtsgericht Bad Kreuznach.
Bad Oeynhausen. [37450]
In unser Handelsregister Abt. A 89 heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Kreuz⸗Drogerie, Apotheker
„Troost & Co.“ in Bad Oeynhausen
lr. 341 des Registers) eingetragen: Die Gesellschaft 9 auf n: Der bis⸗ herige Gesellschafter ufmann Her⸗ mann Thie in Bad Oeynhausen ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bad ö 4. Juli 1930.
Das Amtsgericht.
— HMüä——
Bensheim. [37098] Veröffentlichung aus dem Handelsregister Abt. B. „J. A. Guntrum Bierbrauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bensheim“. Unter dieser e ist heute eine mit dem Sitz in Bensheim errichtete Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in das ndels⸗ Mterr eingetragen worden. er Ge⸗ eellschaftsvertrag ist am 28. * 1930 stgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung des seither von der Witwe Ottilie Guntrum als Alleininhaberin betriebenen Unter⸗ nehmens der Bierbrauerei in Firma J. A. Guntrum zu Bensheim a. b. B., die Herstellung und der Vertrieb von alkoholhaltigen und alkoholfreien Ge⸗ tränken, Eis, anderen Hilfsstoffen und Nebenerzeugnissen sowie die Beteiligung an glei hen und ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Die Gesellschaft darf weigniederlassungen errichten und en Betrieb für Erzeugung und andel nach den jeweiligen wirtschaft⸗ chen Notwendigkeiten auf andere Ge⸗ schäftszweige umstellen. s Stamm⸗ kapital beträgt 800 000 Reichsmark. Die Gesellschaft übernimmt mit Wirkung und nach dem Stand vom 1. Oktober 1929 Aktiven und Passiven der Firma J. A. Guntrum in Bensheim gemäß der dem nsce der als Be⸗ . beigegebenen Bilanz. Der ert dieser Einlage ist auf 800 000 RM. festgesetzt. Sämtliche Stammeinlagen gelten mit der Uebertragung des Ge⸗ schäftsvermögens der bisherigen Firma J. A. Guntrum auf die Gesellschaft als geleistet. Geschäftsführer sind: Wilhelm Andregae, Kaufmann in Bensheim, und Werner Ritter, Kaufmann in Bensheim. Die Gesellschaft wird durch zwei Geväfteführr zwei stellver⸗ tretende Geschäftsführer, zwei Gesamt⸗ prokuristen oder durch Zusammen⸗ wirken von jeweils zwei der genannten Personen vertreten. Die Erteilung der Einzelprokura und der Handlungsvoll⸗ bacht zum gesamten Geschäftsbetrieb ist E8 Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch das Darmstädter Tagblatt, im Versagungsfalle durch das jeweilige Amtsblatt der hessischen Regierung, derzeit die Darmstädter Zeitung in Darmstadt. 8 Bensheim, den 1. Juli 1930. Hessisches Amtsgericht.
Bentheim. 1937099] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 44 ist heute eingetragen die Firma Heinrich Hackenitz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bent⸗ heim. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Speditions⸗ und Lagerei⸗ geschäften in weitestem Umfange und aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Spediteur Heinrich Theodorus Marie ckenitz in Haarlem (Holland). Der sellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1930
festgestellt. Der Geschäftsführer ist zur
öSenhha der Gesellschaft be⸗ rechtig Amtsgericht Bentheim, 25. Juni 19930.
Bergedorf. [87100] Eintragung in das Handelsregister. Juli 1930
8. Ju 8 ritz A. Feldikeller Inh. Feldtkeller Ml. Lanc. Die offene ver elsgesell⸗ t ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. 8 Amtsgericht in Bergedorf. Berlin. [37103] 8 das FIer. ister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 44 448. Deutscher Ton⸗ film⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ 81* Haftung, Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens: die Fabrika⸗ tion, Vermietung und Vertrieb von Tonfilmen) und stummen Filmen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ ührer: reen Rudolf ZJacheles, lmersdorf, Witwe n Kohn geb. Jacheles, Friedenau. Die Gesellschaft ist eine sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni 1930 2v Jeder der beiden Geschäftsführer Rudolf Ja⸗ cheles und Eugenie Kohn hat Allein⸗ vertretungsbefugnis. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der 2.ee er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 18 055 Eugen Braun & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist Feloöscht —. Bei Nr. 23 185 Ban⸗Gesel⸗ chaft Hein André “ mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schlu vom 27. April 1930 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 12 000 RM auf 72 000 RM
Tempelhof, 2, Kunsthändler Alfred Pincoffs, Berlin⸗Charlottenburg. Pro⸗ kura ist erteilt ndem Dr. Joachim Pin⸗ cus, Berlin⸗Wilmersdorf. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge⸗ sellschafter Kunsthändler Alfred Pin⸗ ai die Seite 8 bs 42 der dem eclel⸗ tsvertrag beigefügten Aufstellung aufgeführten Waren. Hiese Ensefnhng wird auf die Stammeinlage des ein⸗ bringenden Gesellschafters von 16 000 Reichsmark in voller angerechnet. 44 450. Liesegang & Co. Baugesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausführung von Bauarbeiten aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschräiceer Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. 2 1930 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertre⸗ tung durch jeden allein. Unter Be⸗ freiung von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. ist zum Geschäftsführer bestellt: Syndikus Dr. Oskar Schreyer, Berlin. Zu Nr. 44 446, 44 447, 44 449 und 44 450: Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durh den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 8345 Labora⸗ torium für Mineralsalzpräparate Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Kurt Anhalt ist nicht mehr Geschäftsführer. Prokurist Gunnar Etel Fühelen in Kopenhagen ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 993 Kunstgewerbliche Werkstätten für Broncen Wilhelm Nitsche &
— r.
erhöht. — Bei Nr. 35 729 „Grimex“ Ex⸗ und vmort⸗Handelog⸗sen Hafr mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 5. Juli 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [37104] In unser Handelsregister B ist — eingetragen worden: Nr. 44 446. Ver⸗ kaufsgesellschaft amtlich geprüfter deutscher Tuche mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verkauf amt⸗ lich geprüfter deutscher Tuche. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Kratz, Erkner. Ge⸗ bh aft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juni 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, 8 wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 44 447. Melos⸗ ilm Gesellschaft mit beschränkter aftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, der Vertrieb und der Verleih von Ton⸗ lmen und anderen Filmen; ferner erlag und Vertrieb von Musikalien und Schallplatten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Arthur Krumbein, ⸗Berlin, 2. Oberingenieur Ernst Lucht, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ ö bestellt, so erfolgt die Bertretung durch zwei Geschäftsführer sihrese oder durch einen Geschäfts⸗
ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen. Die Geschäftsführer sind von der Vorschrift des § 181 des Bürger⸗ lichen Gesetzbuchs befreit. — Nr. 44 449. H. u. P. Kunst⸗ und Ausstattungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel und Ver⸗ trieb von Antiquitäten, Möbeln und Kunstgegenständen aller Art für eigene und fremde Rechnung sowie die Ver⸗ mietung dieser Artikel, insbesondere an⸗ die Filmindustrie. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 RNM. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19./20. Juni 1930 errichtet und am 2. Juli 1930 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt se wird die Gesellschaft durch zwei Ge chäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Ge⸗ chäftsführer bestellt ist: 1. Apotheker
Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 40 601 Nudolf Wolf & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Seelschaftschechu vom 29., April 1930 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 8 hinsichtlich der gesetzlichen Vertretung geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sell 88 durch zwei Geschäftsführer ge⸗ nsen oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen 1 weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Friedrich Sohn, Berlin. Bei Nr. 41 887 Berliner Knopf⸗ und Metallwarenfabrik Gesellschaft m beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Orga Schreibmaschinen⸗ Werkstatt Gesellschaft mit schränkter Haftung. Gegenstand ist 8 fortan: Die Fabrikation und von Metallwaren, insbesondere von Schreibmaschinen und Schreibmaschinen⸗ ersatzteilen. Laut Beschluß vom 98. 5B. 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma, des Gegenstands des Unte nehmens sowie der Vertretung 14q ändert. Der Geschäftsführer Adam hat sein Amt niedergelegt. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Wil⸗ Im Lickowfki, Berlin, bestellt. Der⸗ elbe ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Berlin, den 5. Juli 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
vertreten. Zum
Abt. 93
Berlin. 8 137101] In das Handelsregisger Ahteitung des unterzeichneten erichts ist ar 7. Juli 1930 folgendes eingetragen Nr. 44 453. „Dorotheum Bau⸗ Spar Aktiengesellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Wohnräumen für die Sparer im Wege eines Zweckspar⸗ verkehrs und die Ablösung von Hypo thekenlasten auf die gleiche se. Grundkapital: 50 000 RM. Aktiengesell⸗ schaft. r Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juni 1930 festgestellt. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so ver⸗ treten zwei die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich oder einer mit einem Pro⸗ kuristen, jedoch ist der Aufsichtsrat be⸗ rechtigt, bei Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einem oder meh⸗ reren das Recht zu geben, die Gesell⸗- chaft allein zu vertreten. Zum Vor⸗- 88 bestellt ist: 1. Kaufmann Dr. Fer dinand Wolff, Berlin, 2. Konsul a. D. Ernst Marquet, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Geschgitsstelle befindet sich W. 8, Jäger⸗ tge e 66. Das Grundkapital zerfällt in die cze decen über je 1000 RM, die
ark Ludwig Herrmann, Berlin⸗Neu⸗
zum Nennbetrag ausgegeben werden.