licht“ ü ereins li öri ikosten und die A 8 E r st L B 41 g E
5 8 8 ee 8 Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins lienangehörigen an den Arznei und Anrechnung v 9
bestand aus den Deiktschnationalen, Sozialdemokraten und Kom⸗ Aerhten., laut, beschlossen: Arbeitsentgelts auf das Krankengeld für Ersatzkassen. 8. das an f el IV, der die neericher Zeitungsverleger insbesondere das folgende schloss rbeitien., bantengerscherng 2— sen. va 88 Deu en e zei er und Pre
munisten. Zur Beratung kam dann der Artik u* N 6 vflice Kranken z D. Nat.) 1. Der Arzt ist seiner Kasse gegenüber verpflichtet, den Kran⸗ kurzfrist
Sehe w die de d L — ₰ 12 orm. ausreichend 1. zweckmäßig zu behandeln. Er darf das Maß ees 2* vben —2 ne. ⸗. 78 Revision; - 5 Iie Voclahe üage den raschchen Berzälniser acht Rechmng eis Zagverasgn ncht sheashicherfer gat ehn Behen en. e Fethasehihe Causcedmafewitaüne nsheh en here 162. Berlin, Dienstag, den 15. Juli nge se Sn ben e gegnes r 82 —2 a nahmen, insbesondere die Anznei⸗, die geil⸗ und Stärkungsmittel, büstans der Arbeitslosenversicherungsnovelle beginnen. zweiten * — — — b v11“
Wt. hei rauen hin, die sich heute wesent⸗ nach Art und Umfang wirtschaftlich zu verordnen und auch sonst — Der Handelspolitische Ausschuß des Reichstags 4 8 der der Vorkriegszeit. Die be⸗ bei Erfüllung der ihm obliegenden Ver 457 die Kasse vor am 12. d ohne wesentliche Aussprache den enehmig e in an 8 K naeegegeltncen Urknbe, die für die Steuer * einem Ausgaben soweit zu gö vns die 8— FöF * m din Frae,. ℳ vngel Nichtamtliches. 8 8 1018,89 2 A—* ℳ n, 18—⸗¾, — Lörr 2. 8 r; 1191—
3 Eei 1 Mã ngeführt werden könnten, leistun es zuläßt. ie Bescheinigung über die Arbeits⸗ üe 8 0 F 8 . 8 ’ 1 2216.877 —9⸗ —2 „90, ens⸗Schu 85,20, xer — net ir Fenge eae vesbülaen Ledigen, da in neefatgte 8, Dauer ist unter gewfssenhafter Würdigung * 8 g 5 Fn SlSH, ;- 8 (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) 46 — 2 Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöbl, ausgewogen] Kohlen —,—, Alpine Montan 24,40, Felten u. Guilleaume 55,50, Deutschland ein Feenibersaaaß von 2 Millionen bestehe. der maßgebenden Verhältnisse auszustellen. Der Arzt, der die andelsabkommen mit Portugal, einen 8 zu E 2 1 Krupp A.⸗G. 5,75, Prager Eisen —,—, Rimamurany 85,80 Die Steuervorlage nehme auch gar keine 2ℳ½ 8½ Hanz 2 Umstäͤnden üx. Seegfett außer 28 vläßt, bn6 akd. und Kreditvertragmit den Kiederkamben . Handel und Gewerbe. Steyr. Per. Waffen) 2,91, Tehawerk 82 8
ieden ozialen Verhältnisse, unter denen die Ledigen de e den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen. Die ; . 2. R ö 1 —,— —,— osef 20, rente vürschiedfe * roßen verg dur sede, für alte dem Lelsge nen. obliegenden Verpflichtungen können nicht im LEEnEE116“ venakre Igenre ngverkehn agens6glang. he 0b1,, Ih s⸗ Id Heikett Berichte ven vee- Devisen⸗ und —,—, Mairente 1,75, Februarrente 1,75, Silberrente —,—, Kronen⸗ oder kranke Eltern und Angehörigen stärker belastet seien als Ver⸗ voraus durch Vertrag aufgehoben oder beschränkt werden. — Der mit r — d2 dufig errre⸗ kommen en 1980: Ruhrre . gen, nicht ertpapiermärkten. rente 1,75. — Im Juli und August Sonnabends geschlossen. heiratete. Das tragische, nicht selbst gewollte Schicksal der ledigen Vertrag muß Bestimmungen gegen eine übermäßige Ausdehnung Türkei und das Abkommen mit Norwegen it der l.* Wagen. Devisen. Amsterdam, 14. Juli. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank Frau oder Witwe dürfe nicht noch mit einer Sondersteuer bestraft des kassenärzilichen Dienstes bei einem Arzt enthalten. Die Be⸗ Zollbehandlung von Randsteinen. — Das deuts — über die Danzig, 14. Jult. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) 180,50, Rotterdamsche Bank 108,00, Deutsche Reichsbank, neue werden. Abg. von Lindeiner⸗Wildau (Chr. Nat.) begründete stimmungen können auch die Vergütung dieser Aerzte betreffen. — schaftsabkommen, das Zusatzabkommen zum vorlzufi nische Win. l. lektrolptkupternotierung der Vereinigung für Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,60 G., 57,75 B. — Schecks: Londor Aktien —,—, Amer. Bemberg Certif. X 13,25, Amer. Bemberg
einen Antrag, wonach von der Ledigensteuer befrest sein sollen Der Reichsausschuß für Aerzte und Krankenkassen stellt Richtlinien vertrag mit Finiland 4 . 2⸗ ufigen Handelz. e Fznolvtkud kaach stellte si ut Heiiner Pheigung fes 25,01 ¼ G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100⸗ n /]†Certif. B 13,25, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, Amerikan.
Fiheni en Fheuerp lichtigen, die auf Grund gesetzlicher Unter⸗ zur Durchführung dieser Vorschriften auf, 2. Die Kassen sind *ℳ -. I. Jalt bersten *. rung des Zolltarist me 15. Juli auf 115,00 (am 14. Juli auf = Pan.⸗ “ 2. — Isge 8 —— Glanzstoff Vorzugs 62,25, Amerikan. Glanzstoff common 18,25, haltspflicht ihre —— Ehefrau oder einen Elternteil unter⸗ verpflichtet, für jeden Erkrankten eine Krankenkarte anzulegen, . “ E. Peir 100 kg. 8 hN5,01¾ G., —,— B., Amsterdam tele naphische Aus br nSwn⸗ 8.8 Wintershall —,—, Norddeutsche Wollkämmerei 76,50, Vereinigte halten, dafür mindestens 10 vH ihres letztjlährigen Einkommens in der die ehü der Krankheit und die Dauer der mit ihr ver⸗ ) für —,—. — 100 Reichsmarknoten 182,21 G 1228 e1 18100 Rei che⸗ Glanzstoff —,—, Montecatini 216,50, Deutsche Bank Akt.⸗Zert. aufgewandt und die entsprechende Steuerermäßigung erhalten bundenen Arbeitsunfähigkeit vermerkt werden. Die Karte kann — isnoti marknoten telegraphische Auszahlung Berlin 122,56 G., 122,86 B —,—, 7, % Deutsche Reichsanleibe 103,50, 7 % Stadt Dresden haben. Abg. Dr. Neubauer (Komm.) bestritt, da irgend⸗ auch andere den Zwecken der Krankenversicherung dienende An⸗ verlin, 14. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Wien, 14. Jul (a8⸗ 8 9 Amsterdam 254,30, Berlin . 6 ½ % Kölner Stadtanleihe 92,50, Arbed 106,00, 7 % Rhein⸗ welche bevölkerungspolitischen Momente für die Sonderbesteuerung gaben tatsächlicher Art enthalten. — Die Kassen sind ferner ver⸗ 8 1 1 1 (Ginkaufspreise des Lebensmitteleinzel, 168,68, Bubapest 123,52 Kopenh -9 189, 29, L. 1 34,33b R. in Elbe Union 101,50, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. 91,00 ½, 6 ½ % auch der ledigen Männer üngesahre werden fannten. meistfe pflichtet, die Bescheinigung des behandelnden E 8 1 Handel und Gewerbe. 1 eils 17 vee Fg foen, pih⸗ H2ig. i Ogina pacunen York 706,65, Paris 27,80, a 90,96 † Zürich 137,35 zen Mö. n. Feene. elete 20ne, 7% b2 122 2 v. 8555 jungen Männer könnten einfach deswegen ni eiraten, weil sie Arbeitsunfähigkeit und seine Verordnungen, insbesondere sowei 8 8 t durch ö 2 2, r 77 989, . Elektr. Anl. 102 ⅛½, % Deutsche Rentenbank C. p. 8 wirkschaftlich dazu nicht in der Lage seien. Wenn die Regierung sie Leitanss Pgtbit undese betreffen, in Fen'er ö Fällen Berlin, den 15. Juli 1930. tn⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Per⸗ sesrhe Egngten 80a dn Eöb öS 96,50, 6 % Preuß. Anleihe 1927 —,—, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. eine v “ danß et sir . vree bucg einen anderen Arzt Certrauenzargt) re tzeitig hacPrüsen Telegraphische Auszahlung. boft * 2 ung schliffen Ungarische Noten 123,73) Schnevische 1IX.- enn Belgred 12 5329, 1934 96,75, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 (Poung) 88 ⅜ mittlungsbüro einrichten und den heiratslustigen Männern nicht nur u lassen. Sie können zu diesem Zwe ertrauensärzte au *44. r . b 1, 8 3 n :73*), S „Bel 53 ½. ** die Frau, sondern auch die Wohnung und das nötige Geld verschaffen. ha gesleni ze then 2 L. 88 Vertrauensärzten an nes y= e „ Gerstengrütze 90,39 . bis 0,40 ½ ℳ, Haferflocken 0,41 S 4—2 nn evifen für 100 Pengö. — Im Juli und August Reichsfinanzminister Dietrich führte aus, mit einer Be⸗ ihrer Stelle einen aus Aerzten bestehenden Prüfungsausschuß 15. Juli 14. Juli 83 ℳ, ü 0,45 bis 0,47 ℳ, Roggenmehl 0/1 0,28 94 J fn. (W. T. B.) Amst 13,57 li teuerung der Aufsichtsratstantiemen würde man höchstens acht bilden. — Die Bestellung von Vertrauensärzten und die Bildung — Geld Brief Geld Brief 29 ℳ, Weizen 8 . 2 msterdam 13,57 ½, Berlin Millionen in die N eicsges bekommen. Der Vorschlag einer eines Prüfungsausschusses ist 9 für eine Mehrheit von Kassen eeAies solchen Steuer sei also nicht sachlich, “ höchstens demagogisch oder für einen Krankenkassenverband zulassig — Der Reichs⸗ anada .
leß 0,52 bis 0,54 ℳ, Hartgrieß 0,51 bis Prag, Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 0,38 ½ bis 0,49 804,80, Zürich 655 ⅛, Oslo 903,15, Kopenhagen 903,10, London 81 — I 1 I ” 1536 18er hen n, me 52⸗ 620 b8 0,54 7 — 164,07 ¼, Madrid 394,25, Mailand 18 New York 33,72 ½, Paris 5g en. (W. T. B.) Bei Fortsetzung 2₰ 532 I Iüne2 , 1 4185 4106 Jörken, alle Packungen 0,54 bis 0,61 ℳ, Speiseerbsen, 132,73, Stockholm 906 va¼ Wien 476,22 ¼, Marknoten 804 ⁄, uter Ar ew nl 8— z gelraegtes 2 d 1 ürk: Zdess 2.072 hns Mar it —,— ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 0,36 bis 0,40 ℳ, Polnische Noten 377 ⅛¼, Belgrad 59,82, Danzig 659,00. — Im Preife Absa sande ngebe Kpon denen 70 4— be⸗ ssche. —2 1 20,875 20,915 250 8 „295 Ie Viktoria Riesen 0,40 bis 0,45 ℳ, Bohnen, weiße, Juli und August ZE1“ kontinent lg Fesessent — Markt. 1 ben lophere —
1 v 0,361 20,401 eh g. letzker Ernze 0,50 bis 0,60 ℳ, Linsen, wittel, letzter 80,62 ⁄, Berlin 136.27 ¾ Zürich 110,95, Belgrad 10,12 ¾. — Im Auter lebhafter Kamka feiner Nerbeuczalesbne⸗ 88 „-egFnz 5388 39 71855 g135 Lh r z ,72 ℳ, Linsen, große, lezter Ernte 072 bis Juli und August Sonnabende geschlossen. Minderwertige 1u1“ vemachläffigi ffelmehl, superior 0,32 ½ bis 0,34 ℳ, Makkaroni Hondon, 15. Juli. (W. T. B.) New York 486,51, Paris und auch Slipes wurden nur verschiedentlich gefragt. Erstklassige
zu begründen.é Die Regierungsvorlage der Ledigensteuer suche ausschuß für Aerzte und Krankenkassen stellt Richtlinien für die Istanbul. Härten zu vermeiden. Die Regierung würde auch dem Antrag Durchführung dieser Vorschriften auf. — Der Vertrauensarzt Japan... von Lindeiner zustimmen. Damit würden also von der Ledigen⸗ untersteht nicht der Dienstordnung. Das Reichsversicherungsamt Kairöo.. steuer alle diesenigen befreit sein, die Eltern, geschiedenen Ehe⸗ erläßt Bestimmungen für die Auswahl der Vertrauensärzte, für — London... frauen oder Kindern gegenüber unterhaltspflichtig sind. Die den Vertragsinhalt und für die Sicherung der Unabhängigkeit. New Pork.. ,158 Regierung “ Die Fleseinun 8 müssen 2 den, Kss gernossche⸗ 6ren eg 2 de Janeiro 1 Teseen 9988 0,464 0,474 0/476 bgrt sinanzie altur Ir. Arbeits unf 8 Der Ausschuß beschloß ferner, den 70 Abs. 1 Satz ur ruguau 1 Goldpeso 3,596 3,604 3,576 3, „Karto 1 2 — 8 den⸗ vollständigen 8eees zi vr Fur folgende neue Voshhabft zu ersetzen;: „Wird bei einer Kranken⸗ ꝗAmsterdam⸗ g retware, lose 0,90 bis 1,00 ℳ, 1-⸗1 lose 0,65 128182. Eüpühecdam 32909, Svelsien 76,87˙, EE“ Föer Merinokammwollen im Schweiß aus Victoria Marke „WI Ardachy“ Folgen müßten iejenigen ie erantwortung hasse die 8 Verforgung dadurch ernstlich gefährdet, daß die Rotterdam 100 Gulden 168,41 168,75 168,37 168,71 11 ℳ, Cierschnittnudeln, lose 0,90 bis 1,30 ℳ, Bruchreis Aires 40 81 „02 ¼, 92 ⅛, 45, vnrhen in o wneesh aen wahtend dir eibe alstt aus NKen⸗ — 8 033 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,33 bis 0,35 ℳ, ste. Südwales Marke „Sussolkvale“ 21 d erzielte. Gewaschene Queens⸗
übernehmen, die alle tegierungsvorlagen ablehnen. 881n 8 b 8 3 süg Fr. 8 te daß 9 “ brgemn sane 111166“X“ “ patna⸗Reis, glasiert 0,50 bis 0,56 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 12 0—n sthrdan. 148. E. 1. 8. .Sfen” 5988. Eeden landwollen Marke „Olivegrove“ wurden zu 26 d umgesetzt. Patna⸗ „ 0 4 2 1 „ 16/ ew „ aris 210, weiz 8
Abg. Dr. Hertz (Soz.) bemängelte, daß die Vorlage die Begriffe ausreichenden Zahl von Aerzten schließen kann, oder daß die Brüssel u. Ant lledig“ und „alleinstehend“ nicht trenne. Es gebe viele Ledige, Rerote n Hefene nicht 8 31 e rüͤssel u. Ant⸗ 28 1b — Fe e. lo . 3sZ11“ 2 V g nicht einhalten, so ermächtigt das Reichs⸗ werpen 100 Belga 58,47 58,59 58,45 58,57 66 068 ℳ, Ringäpfel, amerikan. prime 1,10 bis 1,15 ℳ, ; 4 b (W. T. B. Mesestehend, Uhen⸗ eern deedeesgt in E1A1.“ versicherungsamt Sesgl gene) die Kasse auf ihren Antrag Ziras. ..100 Lei g 2,491 2,495 2,489 2,493 l pfaumen 90/100 in Originalkisten —,— bis —,— ℳ, Bosn. 8822 eStalien 130 4½ — Seie 982 198 Fohfnbagen is 8 5 8 d V 8 vz an'. T. h. 8 b -2- ft „nterer Wente unte 11p“ nach Anhörung der ärztlichen Gruppe im Zulassungsausschuß udapest 100 Pengö 73,31 753,45 73,30 73,4 ne 90/100 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte bosn. —,— “ ü185, e2 Schwächeneigung d tontvedtn kennb 8ꝙ dieser Fälle würden auch durch die Ausnahmen für die gesetzliche widerruflich au Stelle der freien ärztlichen Behandlung eine bare Danztag. 100 Salben 81,338 8152 81,39 448 àr 8085 in Originalkistenpackungen —,— bis —,— ℳ, —, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, Yokohama eigung des Preisniveaus unverkennbar war Aawesgeissunich denoinecheß worlaggreinscliehch es Antrogs veisthngnit Föbe von 8ü vem Hundert der wirklichen Fosten zu Heltingkois .. 109 ent. “. 10,32 10,268 19332 lü32 gfaamen 1909 in Becgefäüennacnue., 8, b1,,976, — NHenchntea sa. gnch. m. 2. B.) London 1845 . e N 5 ratr 982 gewähren; bei Arbeitsunfähigke erhö ich zuglei a I re 21,9 21,96 21,92 21. rinen Kiup Caraburnu en 0, 8 „ Korinthen Zeas b 2 8 b 59/91 gehen br⸗ nicht 886 Anftommisdn ans dieer nur 5 r 8 vneche aͤber um 50 Reichspfennige für den Kalendertag. Der Kassen⸗ aunas, Kowno] 100 slas 41,83 41,91 41,83 41,91 6 260 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 2,46 bis Dalo 100,05, Helsingfors 943,00, Prag 11,12, Wien 52,80. 2 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ vorstand kann das kassenärztliche Dienstverhältnis für den Schluß Kopenhagen . 100 Kr. 112,14 112,36 112,15 112,87 2 5 Eeshe. nusgem,ggen Stockholm. 14. Jult. öW. T. B.)“ London 18,101, Berlin maßregeln. örmn „Pfeer. Mese.⸗ „Lampong, aus. 88,85, Parig 14,64, Brüssei, 52,05, Schwesz. Plätze 72,371, Amsterdam 1 b *. 1 8 100 ECscudo 18,76 18,80 18,73 18,/77 7 550 sss⸗0 „e Pfesfer, weig I e⸗nen 58 149,72 ½, Kopenhagen 99,72 ¼, . 99, nüehacbintzton 373,25, fn 2 eeeee “ Se 8 100 Kr. 112,10 112,32 112,12 112,34 n 7ö. bt 5 82 19. r 3,90 bie g-76 ℳe Helsingfors 9,37 ½, Rom 19,54, Prag 11,09, Wien 52,65. t 16 1 8 ts ßlich henden Be⸗ 1900 Fres. 16,465 16,505 16,465 16,505 16 ℳ, Nohkaffee, Zentralamerikaner aller ,90 bis 5,76 ℳ, O810, 14. Juli. (W. T. B.) London 18,16, Berlin 89,15, ,†f schereifahrzeugen seinschließli eegehende 2 keuergeset, in der die Zahlungsfrist für die Zigaretten⸗ b ö die 1 n 100 Kr. 12,41 12,43 12,417 12427 pffee, Emtos Superior bis Extra Prime 4,60 bis 5,16 ℳ, 1s 14,75, N. rk 373,37, Amsterdam 150,25, Zürich 72,65, triebsfahrzeugen)“ ist in zweiter abgeänderter Ausgabe gesetz, Zahlungsfrist f ie Zigare z; Ir ge 1- aris 14,75, New Yo ,37, Amsterdam ,25, Zürich 72,65, t — 1 * banderole verkürzt, der Steuersatz für Zigarettenhüllen ermäßigt Verordnung von Arznei⸗ und Heilmitteln nicht nur vorübergehend ꝗRepkiavik affe, gentalamerikaner aller Art 4,92 bis 7,30 ℳ, Röstroggen, lsingfors 9,44, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,40, Kopenhagen im Verlage von Julius Springer, Berlin W. 9, Linkstr. 23/24, und die Kontingentierung um ein Jahr bis zum 31. März 1932 entweder das den natürlichen Umständen entsprechende Maß in (Island) 100 isl. Kr. 92,04 92,22 92,06 92,24 t, i Säcken 0,35 bis 0,40 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken L0,028 Ron⸗ 19,65, Prag 11,12, Wien 52,25 erschienen. Der Ladenpreis beträgt 2,10 RM für d verlängert wird. Abg. dr. Rad?macher (d. Nat.) lehnte auffallender Weise überschreiten oder in einem auffälligen Miß⸗ Rigc.. . ... 100 Latts 80,67 870,83 80,71 80,87 lts 040 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,52 bis 0,54 ℳ Mrgkau, 11 Jnl (ch. . B.) (22 Ascherwonzen.) tete, 2,50 NM für das kartonierte Exemplar. ddie Vorlage ab, da sse als ein weiterer Schritt zum Tabak⸗ verhältnis zu den Durchschnittskosten aller Krankenkassen der 8 . 100 Frcs. 81,34 81,50 81,345 81,505 ll fark entölt 1.80 bis 2,50 ℳ, Kakao, leicht entölt 2,76 1000 engl. Pfund 944 87 66. 946,47 B. 1000 Dollar 194 18388. geheftete, 2, ür da o xemplar. un Dfür Zig h““ Prlu de Sr die Anhörung des anderen Vertragsteiles genügt die An⸗ Spanien. 100 Peseten 48,35 48,45 48,85 4995 200 ℳ, Zucker, Melis 0,58 bis 0,59 ℳ, Frnbr, Raffinade . 1 .“ vühct. “ Fablungsfristen zu, dieser unter der Ledingung daß den kaßital⸗ seeeaen getgüi zallewarzilichin Preimigung Ner. hencgf⸗ Srselhe 1 — 88 9 v, H E 1 07 kei nsbarnn e 2 waa 18 0 . T1“ Jar ʒS-s Gruppe im Reichsa rzte un ag . othenburg.] 100 Kr. 112,49 112,71 112,50 112,72 kg⸗Packungen 0, is 0, „Zuckersirup, hell, in Eimern London, 14. Juli. (W. T. B.) Silber (Schlu 00, Gexö EEEE111“ “ Das Reichsversicherungsamt kann zugleich den Kassenvorstand Talinn Reval⸗ gc8o 16 Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,60 bis 0,75 ℳ, Silber auf Lieferung 1d2. . S Begründung, daß dadurch die Ma t des tatsächlich bestehenden widerruflich Fheh nach Beendigung des 1 Estland). 100 estn. Kr. 111,44 111,66 111,44 111,66 rlade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 0,75 bis 0,76 ℳ, Wert V zrivatmonspols in der Zigarettenindustrie eine weitere Stärtung Dienstverhältnisses an Stelle der ärztlichen ““ ie im Wien 1100 Schilling] 59,12 59,24 59,12 59,24 nerxkonfture in Eimern von 12 ½ kg 0,90 bis 0,96 ℳ, Erd⸗ ertpapiere. 3 8 9 1 rfahren würde. Abg. Dr. Neubauer (Komm.) lehnte die Satz 1 bezeichnete bare Leistung zu gewähren. Diese Barleistungs⸗ 8 unfture in Eimern von 12 ½ kg 1,66 bis 1,70 ℳ, Pflaumenmus, Frankfurt a. M., 14. Juli. (W. T. 5 rankft. Hyp.⸗Bank Nr. 27 des Reichs⸗Gesundheitsblatts vom 8 Jul 1b Läbg. Ir Rademacher (D. Nat.) vertrat die vplicht der Kasse gilt als Zahlung aus Mitteln der Kasse im g “ nem von 12 ½ und 15 kg 0,78 bis 0,89 ℳ, Steinsalz in 154,00, Oesterr. Cred.⸗Anst. 27,80, Aschaffenburger Buntpapier 1930 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil I. Leitfaden es daß e Anlaß der lehten Kabaktewernopelle den Sinne der ärztlichen Gebührenordnung. Der Ausschuß beschloß Ausländische Geldsorten und Banknoten. 74 bis 8,6 ℳ, Steinsalz in Packungen 9,8 bis 13,0 ℳ, 110,00, Cement Lothringen 73,00, Dtsch. Gold u. Silber —,—, für die erste Hüfe etctng 8 151 von Seeischereifahnfnoen (Huc. rbeitslos gewordenen Angestellten gewährten Entschädigungen ferner, den bisherigen Absatz 3 des 8 370 zu streichen. Dieser — 1 4 Ih fes bes si in Säcken 10,8 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen Frankf. Masch. Pok. 26,00, Hilpert Armaturen —,—, Ph. Holz⸗ ankündigung). — For 8 4 eldungen 8 1 d⸗ Pmne 29. e 1131“ 8 1111““ 84G 8 1 erversie gs 8. beiter beschlo er Ausschuß, daß in 8 8 8 in Kü is 1, „Purelard in Tierces, nordamerik. ambur Juli. BwB. e. . m ) ö16 1 usw. “ nst rmidte, värsgsar 1ee Stsch Erigunger der Regel auf je 1000 Versicherte ein Arzt kommen soll. An die So Geld Brief Geld Brief ti 129 ban Ses, bie 180 1,b nordamerik. 1,19 bis 1,21 ℳ, Kurse der mitgT- bezeichneten Werte hrd Terminnotierungen. Reich.) Schutz gegen Bleivergiftung bei Anstricharbeiten. 1. m.) erklärte seine Fraktion habe gegen die Vorlage starke Stelle des bisherigen 8 372 Abs. 2 sollen deshalb die folgenden overeigns.. 20,46 20,54 20,46 2054 rer Rohschmalz in Kisten 1,32 bis 1,36 ℳ, Speisetalg —,— bis Commerz⸗ u. Privatbank N 139,00, Vereinsbank T 121,50, Lübeck⸗ Ausdehnung der Unfallversicherung auf Berufskran 8 en. Ke denken, die sie nur zurückstelle 85 Rücksicht auf die S enblid⸗ Absätze treten: 8— bei einer Kasse die Hahaner Aerzte] 20 Fres.⸗Stücke gee — 88 * Margarine, Handelsware, in Kübeln, I 1,32 bis 1,38 ℳ, II 1,14 Büchen 72,50, Hamburg⸗Amerika Paketf. T 97,25, Hamburg⸗Süd⸗ (Sachsen.) Abortus⸗Bang⸗Infektionen beim Menschen. — 25 ereinig . “ Reiches ““ aß 88 Iö“ auffallender Weise das den natürlichen Umständen ent⸗ Gold⸗Dollars. 4,21 4,23 4,21 423 14, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 1,58 bis 1,92 ℳ, amerika T 153,50, Nordd. Lloyd T 98,00, Calmon Asbest 19,50, Staaten von Amerika.) Einfuhr getrockneter tierischer Därme un all Finan⸗ reform auch eine R Fae. d 8,X bakb 8 er sprechende Bedürfnis, so kann das Oberversicherungsamt nach Amerikanische: h bis 1,42 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 3,26 bis 3,28 ℳ, Harburg⸗Wiener Gummi 67,00, Alsen Zement 153,00, Anglo⸗Guano Luftröhren. — Tierseuchen im Deutschen Reiche, 30. Juni. — Ver⸗ 8 verba femn werde 8 Verlän⸗, run g. * 1 eue- Anhörung der Kasse und der ärztlichen Gruppe im Zulassungs⸗ 1000—5 Doll. 4,19 4,169 4189 wibutter Ia gepackt 3,38 bis 3,40 ℳ, Molkereibutter IILa in 50,00, Dynamit Nobel P 76,50, Holstenbrauerei 169,00, Neu mischtes. Aerzte⸗ und Tierärzterundfunk. — B. Nichtamtlicher 114“*“ Lhlungsfrift ö veschts ve 29 vüüee Aefaie 28 95 Kalle vicht e5 22 8— 1iPol. 5 888 4,158 4178 314 bis 3,24 ℳ, Molkereibutter IUIa gepackt 3,26 bis 3,36 ℳ, Guinea 350,00, Otavi Minen —,—. — Freiverkehr: Sloman kesi. ö xHR1 — eber⸗ 1b — 1— 1 en werden und daß die Kassenarztstellen, die frei werden, rgentinische. Pes. . dsbutter, dänische, in Tonnen 3,34 bis 3,42 ℳ, Auslands⸗ Salpeter 75,00. usstellung Dre 930. — C. n 8 8 G (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ tabelle über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in den
n
8 2⁴
2 . . 2.
geltenden Notsteuer in Frage gestellt werden solle. In der dann fol⸗ 2 F-a 8 8 8 8 genden Abstimmung wurde die Ledigensteuer mit der gleichen Mehr⸗ sechs Falenvergüerteliahre, LZIEETEEEE1 8 Li 5 und heit wie der Einkommensteuerzuschlag abgelehnt. Dagegen stimm⸗ übereinstimmenden Antrag der Arbeitgeber und Versicherten im Oels 88 en die Deutschnationalen, Sozialdemokraten und Kommunisten. — Ausschuß nach bnörung 8 anderen Vertragsteils feststellt, daß Sn z b
Es folgte dann die Beratung der Novelle zum Tabak⸗ bei der Kasse die Ausgaben für die ärztliche Behandlung und die “
Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche ist vom Viehhof in Essen am 14. Juli 1930 amtlich gemeldet worden.
otwendig. Für die Verkürzung der Zahlungsfrist müßten ganz nicht mehr oder nur abwechselnd oder nur mit Zustimmung der Brasilianische 0,45 99 ini i 1 — e“ 1“ Bedin⸗ Kasse besetzt werden dürfen. — Die 118“ nuss 28 Brnsa . 82 g ben nnsc, vpagt 848 hcs 5, g ℳ. 8 Cae0be , 1216 Ia6 bis bundsanleihe 11878 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfs⸗ deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern. — Ge⸗ “ Sebe Ministeri Direktor 8 anpfe e so lange Zeit getroffen werden, wie ihr Zweck es erfordert.“ § 373 Englische: große 20,41 20,332 20,412 Augäuer Stangen 20 % 0,65 88 074 ℳ, Tilsiter Käse, bahn 5,95, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 122,00, burtz⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des 8 “ E“ “ ie erhielt durch Beschluß des Ausschusses folgende veränderte 1 Lu⸗darunter — 20,41 20,332 20 402 150 bis 1,80 ℳ, echter Holländer 40 % 1,58 bis 1,78 ℳ, Türkenlose —,—., Wiener Bankverein 18,00, Oesterr. Kreditanstalt Auslandes. — Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krank⸗ 8 - “ “ Fe 1 3 3 k Feirn dee 8* 8 25 vnscht eeürt. der fehe Fere — 8 8— 88 damer 40 % 1,66 bis 1,88 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 47,50, Oesterr. Kreditanstalt 1927 —,—, Ungar. Kreditbank —,—, hieten in deutschen Ländern. — Witterung. . Bewe Süreibeilt. Se Dr S: s ; gese Frist befolgt, so kann da erversicherungsamt se e e... Bewegungsfreiheit. Der von Dr. Fischer vorgeschlagenen stufen⸗ das Erforderliche ag osten der Kasse Verträge, ulgarische. nx — w S
8 111,88 112,32 111,88 112,22
2 8 81,21 81,5
weisen Verkürzung der Zahlungsfrist könnte die Regierung eventuell nehe he sbasse ꝛmes Aerten er an ee. Aigägisge.
8
zustimmen. Die Regierung werde auch durch einen besonderen Er⸗ e 9 grvi⸗ e s mrüächtigungebeschluß “ da gewähren, wo die wirt⸗ “ ö “ 8 Fein s 4 “ shaf 4 kSee bac hee Tabaleener wneeabde Ple 1 schwerde zum Reichsversicherunggamt. Gegen die Anordnung Finnische.. Dr. Foff (8 Vp.) erklaärte lSe 8 stefenweisen Wereir we nach § 372 Absatz 2 steht die Beschwerde auch der ärztlichen Gruppe ranzösische.. 100 Frcs. 16,44 16,50 † 16,445 16,50 der Zahlungsfrist einverstanden. Die Volkspartei sei rundsstite im Zulassungsausschuß zu; vor der Entscheidung hat das Reichs⸗ olländische.. 100 Gulden 168,16 168,84 /168,08 1687% lich Gegnerin der Kontingentierung. Der Redner 8. ntragtn. versicherungsamt den Reichsausschuß für Aerzte und Kranken⸗ Italienische:gr. 100 Lre 8* 22,00 22108 s den Reichswirischaftsrat neit einer grundsfäblichen Prüfun ag 66 kassen oder einen von diesem bestellten Ausschuß zu hören.“ Der 100 L;re u. dar. 100 Lire 22,00 22,08 22,00 2209 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 8 Femand üeese ichaften an nthen Kontingentierungsfrage zu beauftragen. In de Her Ausschuß stellte dann noch durch Beschluß fest, daß die Fest⸗ ge. gge 100 Dinar 7,415 7,435 741 78 1““ 2. Zwangsversteigerungaeaen. 9. Denutsche W 8 stimmung wurde der Artikel III der Vorlage, der die Ver. setzung der Hebammengebühr auch für und gegen die etländische.. 100 Latts wer. 80,31 90683 8 8 uf 10. Geselsschaften m. 5. H. öö“ “ enthält 985 eleh 8 vrr⸗ Ersatzkassen gilt. Sie entspricht der herrschenden Rechts⸗ Litauische 100 Litas — 41,645 41,805 “ 4. Oeffentliche Zustellungen, “ 11. Genossenschaften. 88 Uüngberung dere Kontingennerung enthält, gögelehnt. Der auffassung. Außerdem beschlozn der, Ausschuß, daß. die Norwegtscge.. 100 Kr⸗ — 111,95 112 5 1 ““ Verlust⸗ und Fundsachen, ö 1161“ üetg 6 urde angenommen Familienkrankenpflege Pflichtleistung werden soll; für —Oesterreich.: gr. 100 Schilling 59,42 59,18 59,42 8 6. Auslosung usw. von Wertpapieren. 8 8 13. Bankausweise sufenweisen Bga C11ö11“ “ 8n 8 8 89 Zusatzeitrag 1 66 ber 88 Raum mehr gelassen. — Hier⸗ Al0ec. u. dar. 100 Schilling 59,72 59,48 59,72 b 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. der Artikel, der den Steuersatz für Zigarettenhülsen herabsetzt. 8 ““ S8”n; che: 1 n Die übrigen Anträge wur dh soe die Schluh⸗ — Der Rei ür sozi iten be⸗ 1000 Lei und b 11.— Ie endete am 14. 1e Periobeg negselefenbeitge bes neue 500 Lei 100 Lei 2,47 2²98 — ; Gutsbesitzer Dora Bader geb. Arnhold vlrenden gGeschäfeso CCCAXAX““ 8889 1 die Beratung über die Kenberanazen d der Krankenversicherung unter 500 Lei 100 Lei — — F 3 legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗] Goldberg, das Aufgebot zur Aus⸗ eingetragene Hypothek von 100 Talern. 88 s 2* un Schlesten, b) von der hebenden Ebö111 9 Der Ausschuß war dem Nachrichtenbüro des Vereins u. Schwedische . 100 Kr. 112,77 112,25 1128 3 U gebote. rung der Urkunde efolhen wird. ülehun der auf dem Grundbuchblatt 11. Das Aufgebot folgender Hypo⸗ u“ Frau Mürtha Vetterlein Aübg. Dr. Fischer (Dem.) an das Finanzministerium die Anfrage⸗ Föttungsverleger, zufolg⸗ der Ansicht, daß die Fassenvereinigungen Sjhereregroße 183 Fre⸗ b 8 5— 3160 Aufgebot 111.“ 1,9 “ Fber vichensdors Abt. II. neria u“ EEEE ö16“ ges Arnhold in ütttan Fretgestr. g ob es von der ihm erteilten Ermächtigung zur Senkung der sich als zweckmäßig erwiesen und die Krankenversicherung ge⸗ ł90Gres⸗u-dar. 8 2i 76 — 15 Merben des Schlach — grenfried Bri⸗ nd Seilermei inrich Seiler zu 9, des Pebrkenesibense erichrigen ds Kapitalverkehrssteuern (insbesondere der Kapitalertragsteuer) fördert haben. Deshalb nahm der Ausschuß die Apendeng 8 Senrische . “ 48,60 48,95 4915 Welge x 8achenn 8 ö haben das Ehegech webnge I“ Pee Heleree ezn ene., . Jorit 4 98 der 1“ 5 12,485 Fson dhß Friedrich I. Folgende Eecenttürnnn aben da weten Hausbesitzer Pauline Seiler geb. Unger zu ” “ 2 ax Unger, alle vertreten
Gebrauch machen wolle. — Auf Wunsch des Ministeriums wurde Gesetzes in der Weise vor, daß er für die Zwecke der Kranken⸗ sei 81 ei dann die Abstimmung über die zurückgestellten Anträge zur versicherung auch die Bildung von Kassenvereinigungen er⸗ 8sechen 190 . 1249 18 G 1½ ⁷ 1280 die Ehefrau Elisabeth Meyer Aufgebot zur Ausschließung unbekann⸗ in Bunzlau seit dem 30. 9. 1881 ein⸗ Beiin Hausseceh ;m ) der vershe⸗ ihren Vater .- U. 2 2 . „ 7 2₰, 44 4 4
Reichshilfe vorgenommen. Mit den Stimmen er laubte. Die allgemeinen Vorschriften über die Erlangung der 8 8 8 5 kelge die 8 er. ter Gläubiger beantragt: 1. die ver⸗ etragenen 100 Taler, zugleich mit dem S b othe geb. durch Rechtsanwalt Dr. Streich zu Deutschnationalen, Sozialdemokraten und Kommunisten in Rechtsfähigkeit sollen hierbei unberührt bleiben. Die Kassen⸗ Ungarische.. . 100 Pengs 7,10 783,00 8 deee ne . gicsen Fiise witwete Bugler Pauline Ernestine Kntrag den Hypothekenbrief für 8e8s Feeen “ — 320. descbe . das Ausceba des Briefes eewenc de rathshnn ver en Sheeesrc“ Fece hegeree Faeegg haben das Aufgebat Bunse 11 Wichemasdorh beftoan kelcgen; er; Ris engc 1 c) der verehelichten Arbeiter Ida Lienig der auf dem Grundstück Blatt Nr. 55 (Soz.) angenommen, wonach der Reichshilfe von den Behörden⸗ Für die Beschaffung von ordentlichen Einnahmen, die nicht zu (Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage] erorengegangenen Hypotheken⸗ das Aufgebot zur Ausschließung der besitzer Leo Reichsgraf . 8 Gvv. eb. Seiler zu Conradswaldau, Kreis Ober Adelsdorf Abt. III Nr. 23 für angestellten nur diejenigen unterliegen, die eine beamtenähnlich den Beiträgen gehören, ist die Zustimmung des Reichsversiche⸗ * G Se des Amtsgerichts Riddagshausen auf dem Grundbuchblatt des ihr ge⸗ zu Prausnitz⸗ -See. 8— Auf⸗ Fchbnau d) der ledigen Emma Seiler die Geschwifter Martha Arnhold, später dösceit. Sicheng, Füben Fhen din geebetten 0s fangeautt ereivennch Be Egülaranh s Betrice nacce —. LteeFeiczs Perssernse decfern Germgete Bhat 1 des bülerc Wen i elhegg. daf d, Sünanseh üterait ebeher de abeccher eheeen der, der ilhhelmsdorf a rLTäGää Schlosser Minna Heing geb. hold, später verehelichten Unger, Gottfried Scholz am 5. August 1840 Eö1“ dehendech Felichten Elaseh, Neue — 4* geb. Arnho eingboge nan⸗
Nach o erfolgten Abl g des § 2 erklärte Reichsfinanz⸗ dHerd 28 vorstand. Die Kassenvereinigung kann Nor iftleiter- Di urg. 9l. bt. III Nr. 1 auf den C b 1 3 nhold. minister Dietrich: Ich kann nach dieser Abstimmung er⸗ Einrichtungen für die Prüfung der Geschäfts⸗ und Verantwortl. Schriftleiter: Direktor 8 Tyrol. Charlottenburg Erblassers ein be-Er. eingetragenen 6 Taler, 7Ftias she .8 X“ S †) des Steinarbeiters Willi Seiler zu Hypothek von ursprüngli Ge⸗ klaren, daß die Reichsregierung an der zweiten Lesung der Vorlage 5* echnungsführung der Krankenkassen beschaffen. Außerdem Verantwortlich für den Anzeigenteil: ehbdeldhypothek zu 12 4 be⸗ 7 Pfennige, b) Abt. III Nr. 3 für den 4 uze Hausbesitzer August Rasler zu Probsthain, g) der ledigen Frieda jetzt 2500 Goldmark: 3. von 8 zin kein Interesse hat. — Damit war die Ausschußsitzung zu Ende. 1 der Ausschuß noch verschiedene Vorschriften, die durch die I. B. Oberrentmeister Meyer in Berlin. “ Der Inhaber der Urkunde Gutsbesitzer Benecke von Gröditzberg 8 0 Söhle vertreten durch den Seiler zu Probsthain, das Aufgebot werbetreibenden Richard Sebe Der Reichstagsausschuß für soziale Angel t Rechtsentwicklung überholt waren. So soll sich beispielsweise Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin. esgsfordert, spätestens in dem am 8. November 1850 eingetragenen R itsamtbalt 2 Vöhm in Goldberg, des Briefes der auf dem Grundstück Goldberg, Ziegelstraße, ver retene derg es aa8⸗ Esser vew. vrng. ee die Neubemessung des Grundlohns auch bei Ersatzkassen an die Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, en 16 1Januar 1931, vor⸗ 7 Taler, 6 Silbergroschen sowie dcs Aufgebot zur Ausschließung der Blatt Nr. 205 Probsthain Abt. III Rechtsanwalt Dr. Streich “ E1“ en 8. 88 EE Fetlenanch, gt an Aesen vv aschlieheni 8 vi“ becgnhr 28 E“ 8 ede hsea trh s seerr ücees auf Blals Nr. 106 Abt. III Nr. 2 für Nr. 6 für den Sattlermeister Segen. vnsgebot en ree. Pilgrams⸗ 8 8 2 8 r⸗ Be . auch im Interesse der Arbeitslosenversicherung F 3 88 Zimmer Nr. an⸗ 2. die itz 1 EE“ 8 *5 ldberg eingetragenen Hypo rundstüͤ⸗ dr. 20 1 heh un g fort. Nach Aussprache wurde für Pnencsg. Ebenso gelten auch die Vorschriften 88 25⸗ Sieben Beilagen di Ausgcbolctermin 527 Rechte Gläser geb. Bengner zu Elithelmsborf, den Rittergutsbesitzer Tugrst ü 2 86n * ern, 8 85 von der Frau dorf Abt. III Nr. 4 für die itwe 1 i⸗ 8 1 G ie rkunde vorzu⸗
vertreten durch den Justizrat Weil in· zu Ober Adelsdorf am 12.
b“ “
hie Beziehungen zwischen Krankenkassen und Krankenschein, die Beteiligung der Versicherten und hrer 1 3 ntntanbdel .
. b ““
“