1930 / 162 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

——yy— b 8 8 b 8 8 22 8 Erste Zentralhandelsregisterbeilage

148 b G 179 b

Breuß. Bodenerd.⸗Bk. 10 150 b G do. Central⸗Bodkrdb. 12 G

do. Pfandbrief⸗Bk., j.

Westeregeln Alkali

Conr. Tad u. Cie] 8 Wests. Draht Ham

Tafelglassbr. Fürtl† 7

Schering⸗Kahlb.

Schieß⸗Defries..

do. Portl.⸗Cement do. Textilwerke...

do. do. Genußsch.

Hugo Schneider... Schösferh.⸗Binding

Bürgerbräau 20

W. A. Scholten.. Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött.. Schubert u. Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N. Schuckert u. Co. El. Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei.. Fritz Schulz jun... Schwabenbräan. Schwandorf Ton.. Schwauebech Prt. C. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel n. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Evsler.. Siegen⸗Sol. Guß Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind N Siemens uHalske]²³ Geb. Simon Ver. T, j. Text.⸗Beteil. A. G Sinner A.⸗G. . „Somag“ Sächs. Osf. u. Wandpl.⸗W Sonderm. u. Stier A do. da Lit. B Spinn. Renn. u. Co.

Sprengst. Carbon. N

* 5,95 8. Stader Lederfabril Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch. Steatit⸗Magnesia“ Steiner u. Sohn Paradiesbetten . Steinfurt Waggon Steingutsbr. Colditz Stettin. Chamotte do. do. Genußsch. do. Elektriz.⸗Werk do. Oderwerke... do. Papier u. Pappe do. Portl.⸗Cement. Stickereiw. Plauen R. Stock u. Co.. H. Stodiek u. Co. Stöhr u. Co., Kamg. + 10 % Bonus Stolberger Zinkh.. Gebr. Stollwerck N Stralauer Glash.. Stralsund. Spielk.ü Sturm Alt.⸗Ges... Südd. Immobilien Süddeutsch. Zucker. Svensta Tändsticks (Schwed. Zündh.) i. RMf. 1Et. z.100Kr.

85⸗-8

——SOSSe

9232 0

S8œ 292800S do

☛☛ —29 œl✕ά

œo o 9oe 2

2 282g —222

grürrrrüreessn

grrüresesesses— S8822-öeög

üümüüEEEERE— SS

Sgrs-rerürürüüesegeens

—V6ööö

—— —1

gSVS— —22

—öSö=önSanönöögnn 2

Sereeen

r—27

5—22öA-2 .

Teleph. J. Verlin

Teutonta Misburg. Thale Eisenhütte . Carl Thiel u. Söhn

Friedr. Thomée.. Thörls Ver. Oelf. Thür. Bletweißfbr Thür. Elekt. u. Gast Thür Gasgesellsch Tielsch u. Co. Leo Tietz. Trachenb. Zucker. Transradio EIIeene. Triton⸗Werke. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchsabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.. Türk. Tab.⸗Regie.

92588290902220

Gebr. Unger.*. „Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Wertz. Diehl.

Varziner Papierf.,

Ver. Bautzn. Papierf do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM per Stü⸗ do. Chem. Charlb. do. Dtsch. Nickelw. do. Flanschenfabr. do. Glanzst. Fabril do. Gothanta Wke. + 2 ½ Bonus do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portl.⸗C do. Jute⸗Sp. L. B do. Lanusitzer Glas. do. Märk. Tuchf... do. Metall Haller X do Mosaik u. Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schtm. Silesia, Frauend. do. Schmtrg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. NM do. Trik. Vollmoell. do. Ultramariufab. Veritas Gummiw.. Victoria⸗Werke.. G. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.. Vogt u. Wolf.. Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. Spitzen.. Tüllfabrik t n. Haeffner.

2

Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. C.

Wagner u. Co. Mf. * Var u. Hrzgl. Sche-clh Lisen Wasserw. Gelsenk., Wayß n. Freytag.. Aug. Wegelin... Wegelin u. Hübner

Wersch.⸗Weißenf. B.

Wenderoth 5

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ⅛6 Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

Hentiger Kars 605b G à 60 %⅛ à 60,1 b 8,7 à 8 à 8 % 8,7 B

Voriger Kurs 8 60,1 à 60 G 8 8 à 3,9 à 8 x⅞ B

Veithwere . 0

b0o OU en SUSS S

2990l 80A

Westd. Handelsges.] 4

0 [1.1059 b G

EEEEE

8 Prüüepreer⸗ . 22-=2ööAöSie ebösae

gryüreee

5EA

d E EE Ereeeeeereeirr 260—8—— —S1 —öqöqöön —ö—2

D

geEEeeEeEsEEEʒ --8A

52,5 G 148 b 17½ G 46 G

CEEEEeesssss —Vx——6 öüöq—I22ö2S

18718

1.10 40 b

1.4 117,5 b G 1.1 132 G 1.2 77,75 b 1.7 100,5 G 1.1 1.7

1.4 1.1

3,5 5b 131,75 B —,—

Bosnische Eb. 11 . do. Invest. 14 Mexikan Anleihe 1899 do. 1899 abg.

do.

1904

do. 1904 abg. ½ Oest. Staatsschatz 14

mit

neuen Bogen

der

Caisse⸗Commune.

Oester. Goldrente mit

8 Oest. amort. Eh. Anl. 4.

neuen Bogen der Caisse⸗

Commune...

do. do.

4 ½ 4 ½

4 ½ Oesterr. Kronen⸗Rente

lonv. Jan./ Juli konv. Mai / Nov. 4 % do. Silber⸗Rente

65 % do. Papier⸗Rente... 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03

4 ½ % do. do. 4 do. do Tü⸗ 4 ½ 4 ½ 4 % do. 4 % do. 4 % do. do.

1913

rt. Administ.⸗Anl. 1908 do. Bagdad Ser. 1

Ser. 2

unif. Anl. 1903-08 Anleihe 1905

1908

5 % do. Zoll⸗Obligationen

Türkische 400 Fr.⸗Lose

4 ½ % Ung. Staatsrente 1913

mit Caisse⸗Commune

neuen Bogen der

.„

4 ½ % Ung. Staatsreute 1914

mit neuen

Bogen der Caisse⸗Commune..

4 Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune. 4 % Ung. Staatsrente 1910

mit Caisse⸗Commune

neuen Bogen der

.

4 Ungar. Kronenrente.. 4 6 Lissabon Stadtsch. 1,11. 4 ½ % Mexikan Bemnsgßg...

456 do. do.

Anatolische Eisenb. Ser8 d Ser. 2

o. do.

ab

3 ½ Mazedonische Gold..

4

5 % Tehuantepec Nat. ““

abg. zög.

24,5 à 24%b 24,5 à 24,75 b

17⅞ à 18 b 12,8K 12 ⁄b

5,2 à 5,3 B 5,15 à 5,3 8 5,15 G 5 ¼ à 5,25 b 5,2 8,258b

5,15 5,25 b 210,9 b

à 21 B

23 % 6 à 23,5 G

à 20, 1 b 1,85 à 1,9 G 10,1 G

12,25 à 128⅛G 14,25 b

—,—

24 à 28,8b 17,28 à 17,75 G 12.28 b 6 à 12,5

5,1 55.25 G 52 85,25 G 8 518 5,25 G 5,2 8 5,3 B

10,9 à 10¾B

20,8 b

23,28 à 23,3b

à 20 G à 20,1 G 9,9 G 11,75 à 12,25 G

1

Bank Elektr. Wertee.. Oesterreichische Credit⸗A..

Reichsbank

Wiener Bankverein. Baltimore and Ohio.. Canada⸗Pacifie Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein... Accumulatoren⸗Fabrik... Aschaffenb. Zellst. u. Papier Augsburg⸗Nürnbg. Masch.

Babhhte .. „à„e..

Jul. Berger Tiefbau

à 27,75 G

210 ¼ G

7

à 25 G à 25,75 b

305 a 308 b

256 8261 à 259,5 5260,25 B

8 27,75 G

285 à 256,75 à 255,5 à 256 G

a10% 6

181,78 5181 à131,5 G 108,55b

34 G 307,75 à 305 b

Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon A. . Chem. von Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek.⸗W. Schlesien Iberg,Listu. Co ackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. Hi upfer u. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahitte. Leopoldgrube... 11““ Maschfab. Buckau . BWo. Maximilianshütte Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Electr.⸗A. G. Nhein.⸗Westfäl. Sprengstoff.. Sachsenwerk... Sanmnstk. Schles. Bgb. u. Zin do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst verger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickinga Portland Zellstoff⸗Verein.. SchantungEisenb.

78,5 à 79,75 à 79,25 G

do. Kupfe 8 Wicking Poni.⸗C. Wickrath Leder.. WickülerKüpper Br. Wiesloch Tonw.. H. u. F. Wihard.. Bimmag hahe Wittener Gußstahl R. Wittkop Tiesbausl

Wrede Mälzerei. E. Wunderlich u. Co

Seiß Ilon Zeitzer Maschtnenb⸗

= N10

instermin der Bankaktien ist der 1. Januar. usnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April

Bank Eleltr. We

Allgemetne Deutsche Credtt⸗Anstalt... Azow⸗Don⸗Comm. N. Badische Bank N. Banca Gen. Rom Bank Elektr. We fr. Berl. Eleltr.⸗Werte do. do Lit. B do. do. Vz.⸗A. 1d. 104 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bankv. f. Schl.⸗Holst. BVarmer Bank⸗Verein do. Creditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N 2,— ivatban in Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deütsch⸗Astatische Br in S ai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch.

1 Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bk. N Dresdner Bank.. Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundecred.⸗B. Hallescher Bk.⸗Verein Hambuürger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Leipziger Immobilien Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburgische Bank 2 298 u. Noüsssg. o. Hyp.⸗ u. Wechsb. a⸗ eneahe. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlaufitzer Bank. Norddeutsche Grund⸗ Oldenbg. Landesbe do. Le Oesterreich. Cred. Anst. RM. p. Stck. N Petersbg. Disc.⸗Bk. N do. Internat. J Plauener Bank

578 257 b G

388 b G à 36 25 G 50 G à 50 à 47,5 b

2 8ot G à 80,25 G

Preuß.Centr. Bodkrb. u. Pfdanbr.⸗Bank. N Reichsbanll Rheinische Hvv.⸗Ban Rhein.⸗Westf. Bodebk. Riga Commerz. S. 14 Rostocker Bank Russ. B. f. ausw. H. Sächsische Bank. do. Bodencreditanst. Schles. Boden⸗Credit. ibi n 2

1 Stck. = 250 Rbhl. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu50 Pengö Vereinsbl. Hamburg Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein N

RMp. St. zu 20 Schill

Aachener Kleinb. N) Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd * in Gld. holl. W. Baltimore and Ohir

ochum⸗Gelsenk. S

Urdb. Stüdteb. L.Aà]³

do. Lit. Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb⸗ Bresl. elektr. Strb⸗

o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll

güsesazapor eut e ahe 7 Pgar. B.⸗A. S. 4u. Lit. A—

Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. do. Vorz.⸗A Halberst.⸗Blan Lit. A 0 u. Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Pack (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. XA. ambg.⸗Sllda. Dpf. annov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hausa“, Dampfsch. ildesh.⸗Peine L. A0 önigsbg.⸗Cranz X 4 Kopenh. Dpf. L. CX†6 KrefelderStraßenb. 0 er Eisenb. 7 Liegnitz⸗Rawits orz. Lit. 2 do. do. St. A. Lit. B0

Lau

Lübeck⸗Büche 1

Luxbg. Pr.⸗Heinr. 150 r. 5 ½

1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. 8

bo. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschtfffr Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch Lloyd. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania..

1 St. =50 Dolla

Prignitper Eb. Pr. A.

Rint.⸗Skadth. L. 4 0. Lit

Allg. Dt. Cred.⸗A. Bankf. Brauindust BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank u.

Tisconto⸗Ges., Dresdner Bank.. A.⸗G.f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. KArft Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pak. Hamburg. Hochb. Fenze, Barss

ansa, mpfsch.

orddeutsch. Lloyd

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juli 1930. vE11.“ der Lig.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Juli: 28. 7.

ng des Effektensaldos: 29. 7. Zahltag: 31. 7.

111,5 b

129 à 132,5 à 131 b 120 b

137 b

140b 186,75 à 157,5 à 157 G 138,78 à 139 2139 G 200 a 201 à 200,5 à 201 à 200,5 5b

131 à130,78 à 131 b 131 b 88 b B 8 89 à 87,5b

96 à 95½ àͦ 9 b 97 ½ à 97 G à 97,75 ¼ B 5 97,5 b G 74,25 à 74,5 G

157,5 à 157 à 157,25 G 138,5 a 137,5 à 138,5 à 138 b 201,5 8 200,225 à 200,5 a 200 b

131 à 130,5 G à 130,75 B à 1308 G à 131,5 à 130,75 à 131,5 90,25 à 88 G à 88,25 9 88 G à 149,75 à 149,75 G

96 à 96 ¾ à 96,25 b 98 4 97,25 b

99 ¾à 97,78 à98 à 97%G

ntheim.

1131b

8e

1

10 12

12 12

10

11

11

10 5 0

10

1

154eb G 8.

Sch.

29 220

8SO 9 7

FEegegeees Séöööööüen

vöPSPge EEEEEIE —ℳMℳ:ö

2 —V—«'—— 2 .

8

AEPE ——

8 8bn j. Kolsw. uChe Orenstein —— Ostwerke. Phönix Be

u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke Rhein. Braunk. uB Elektriz... Stahlwerke

ek. A. Niebeck Montan

Salzdetfurth Kalt Schles. Elektriz. u. „Gas Lit. B..I Schles. Portl⸗Zem Schubert u. Salzer u. Co.. Schulth.⸗Patze Siemens u. Hal Stöhr uC. Kammg Svenska Tändsticks 6

ündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz.. Traunsradio. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkalt Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.

—8[—

Alg. Kunstzijdeun. Allg. Elektr.⸗Ges. Motoren. 8 emberg. Bergmann Elektr. . Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Contin. Gummi. Daimler⸗Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink.ü. J. G. Farbenind. eldmühle Papier elt. uVGnilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilfe, Bergbau.. KaliwerkeAschersl Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Belataefentenn 2 ge Mtag, Müthlenbau Mitteld. Stahlwle. „Montercatini“.. Nationale Autom. Nordd. Wvllkämm Nordsee, De

utsche gerei enbb.

ke.,

u. Kopp. rghbau

1.

—, —,— lötb

8 o. o. sSchles. Feuer⸗Vers. 200 ℳ⸗St. do. do. (25 G Thuringia, Erfurt .. do do.

Säa Ve Einz.) csche inz

71,5 à 72,5 b 179 à 179 G

—,—

73à 73,28 G

319 à 319 G

135,78 à 140 G

150 à 151 b B 107.25 à 108 b

59,5 à 60 b

117,5 à 119 —b 95 à 95 B

à 132 b

1“

104 % 4 108,75 5 93,4 92,25 b 66,75 à 67,5 b 446 b

à 14 25 G 93 4 94,25 à 93 b 47,8 à 47,25 G 78,78 B à 79 G -àmd

56,25 8 56 8 b

63,5 à 68,75 G

224 a 225,5 à 225 b 132 9 132 G 170 G à 170,5 G

100,5 b 57 à 83 b

148 à 146 b 137,5 5b 92 à 93,25b

. 139,5 à 141 G

88 85,75 à 95,25 b

21 1 42,25 à

ufiger Kure 104,755104,5a105,754à05a08,754102 b 1502130,75à150,5a152a81, 84151,5 G

106 4 107 à 106,25 à 108,8 à 104 B

100,25 à 101,28b

159,5 à 161 à 159,75 b

32 à 32,75 à 32,5 à 32,75 G 145,25 g 147,5 à 147 b

85 8 85,5 à 85,25 G

201 à 201,75 à 201 à 202,5 b 146 8 148,8 à 148,5 G

189,5 à 161,78 à 160,725 b

125,25 à 126,25 à 126 b 146.5 à 148,75 à 148,25 à 148,25 G

203,5 à 207 G à 206,75b 95,75 à 96,78 à 96,5 B 93,75 8 94,75 à 93 %2b

92 93,5 à 93,25 à 93,5B

225,5 à 237,5 a 236,5 à 238 à 236,5 b 85 à 86 b 85,78 b

221, 5 à 221 8 222,75 à 222,25 à 101,8 b 101 à 101 8—b

368 2364,25 à 370 à 388 à

202 a 207 à 206 à 206,5 à 208,75 b 170,75 8 174 à 173 à 173,25 B

288,5 8 287,5 à 287,25 9 288,5 288 B 214 à 216,5 8 216 à 217,8 * à

3181 à 81 rl ctxv

r 2 148,75 à 145,25 b 42 % à 42,5 G

11

—— 8902990808S

West⸗Sizilianisches1 2 1G 12 1 1.1 1 St. = 500 Li 1

1.1

4. Versicherungen. R p. Stück

Geschäftsjahr: 1. Jan Albingia: 1. Lnvbre Aachen u. Münchener Feuer. N,300 b Aachener Rückversicherung. 125eb G Albingia“ Vers. t. A. —h do. w—v2A82ĩ˙—E Allianz u. Stuttg. Ver. Vers... do. bdo. Lebensv.⸗Bk. 208 B Assecuranz Union (v. J do. do. (650 ¼ Einz.) Berl. Hagel⸗Assec. (66 ½—% Einz.) N do. do. Lit. B(25 8 Einz.) N Berlinische Feuer wolhH do. do. (25 % Einz. N Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Algem. Trausport N (50 ⁄% Einz.) do. do. (25 % Einz.) Frankfurter Allg. Bers. L. A j. L. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N—, Hermes Kreditverstcher. (voll) 132,75 B do. do. (25 % Einz.) 32,75 G Kölnische Hagel⸗Versicherung % 9—,— do. Rückversicherung 555 b G do. do. (25 % Einz. —,— Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 11176 G do. do. Ser. 2 41,5 G do. do. Ser. 2418 G ue Feexefbe 335 8 o. gelv 50 . —,— do. do. (25 Einz. —,— do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. 134,5 G do. Rückv do. do. (Stücke 100, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers (f. 100 ℳ) do. Lebensvers.⸗Bank.. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N

Einz.)

Einz.)

Trausatlantische Güteibers.... Union, Hagel⸗Versich. Weima Victoria Feuer⸗Versich. Lit. A

Deutsch⸗Ostafrika Ges.] 5 †16 Kamerun Eb.Ant. L. B0 Neu Guinea Comp. 10710 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 Otavi Minen u. Eb. St. 1=—1RM p. St Handels

75 b SSN

0oft. ]

16,66 %

Bezugsrechte.

Berliner eer vollgez. 6,75 b 8 25 * 8 b

Voriger Kurz 100,5 à 104 à 103 à 104 8 5 151 % à 1514 181,25a150,758180 à 74 b 103 à 103,75 à 105 à 10425 179 à 179 6G6 58 à 57,5 B B 73,25 b 100 b

323 à 322,75 B 159 ¾ a 159,5 a 188,5 32 ½ à 31,25 b 147,25 a 147 à 147 G 88,25 b

199,5 à 198,5 b 75,28 b

140,5 b

147,5 à 146,75 B

8 160 a 189 à 159,5b 143 b 109 à 107⅞ G 125,3 à 125 à 125,5 à 1255

147,5 à 145,5 à 147 à 146510 59.5 b 8 89 133,78 à133 b 119,25 à 119b

98,5 b

87,5 a 96 b

131 à 132,25 G

202 8 202,5 à 202 G 104 8 104,5 à 104,28 8104079

98,5 à 96,25 b 8.

92,5 à 92,25 à 93 b 94 b B a 93,75 à 95b 65 % 8 65,5 b

114,25 G . 95,75 à 89,5 b 94 à4 98255

18 8 à 7,5 à72%0 13,25 b 78.5 a 78

176 5b

93 b 68,75 à 68,5 B 238,5 à 233,5 a 235 à 23

96 % 8 88,78 à 86 b

228,3 5 G 2 224 8 225,58à 24b 134 à 132,5 à 132,5 G 101,5 à 101 à 101,755 170% b

57,5 à 57 %b 3 368,25 8 880,88 361,55 3602

143 à 143,75 b 138 b 8 203,75 à 202 170.,25 6 à vIns2170 3e1 zuns 288 a 285,5 8 296,5 à 285 4215g 215,5 à 213,5 8 215,5à 214

à 91,25—

852299

1222,25 G

7B

. 141 à 139,5 o. D.

8 116 b

96 b G 85,56b

208 28 4 257,8 à 206,25 6 ℳ0) 146 8144,5 146,5 51455 42,5 à 42,25 G

Deutschen

preis nehmen

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezyugs⸗ vierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

—1⁷ kosten 12₰ 2* werden nur vorherige endung Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

4

4—

Reichsanzeiger und Preußischen S zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 15.

Fuli

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

½4

taatsan 1

Inhalt andelsregister,

Vereinsregister, Musterregift

porapE'ppopop-

terrechtsregister, Genossenschaftsregister,

rse un⸗ Verschiedenes. 8 3

tragsrolle,

lsregister.

sHanl at. Lenelsregister A ist heute bei er Nr. 56 eingetragenen Firma che in Tennstedt eingetragen zaß die Witwe Anna Rothe ihne in Bad Tennstedt jetzt en des Geschäfts ist.

veunstedt, den 5. Juli 1930.

* Das Amtsgericht.

0. S. [37454] denandelsregister A Nr. 1864 der in Beuthen O. S. bestehen⸗ greigniederlassung in Firma EFichhoff, Maschinenfabrik ssengießerei Bochum Zweig⸗ gfsung Beuthen O. S.“ einge⸗ die Prokura des Josef Heßler en. Amtsgericht Beuthen O. S., 1990.

O. S. [37453] das Handelsregister B Nr. 372 1 Lrhzan euthen O. S. haft rar e Haf⸗ in Beuthen O. S. eingetragen: 3 Slawik ist als Geschäfts⸗ überufen. Zu Geschäftsführern ie Witiyve Frieda Honold geb. er und Fräulein Sze⸗ beide in Beuthen O. S., bestellt. richt Beuthen, O. S., 10. 7. 1930.

hiesigen Handelsregister wurde Huli 1930 eingetragen: ider Firma Leonhard Baumann, riscaft u. Weinhandlung in hhausen: Auf den d des bis⸗ firmeninhabers Leonhard Bau⸗ führen die Erben, nämlich: Witwe Franziska Baumann geb. in Ochsenhausen, 2, der Sohn Baumann, Küfermeister, daselbst, dochter Kreszentia 1 Bau⸗ Ehefrau des August Eh, Schult⸗ dselbst, 4. die Tochter Franziska aumann, Ehefrau des Bernhard ger, Oberlehrer in Steinhausen, Sohn Johann Baumann, Guts⸗ ier in Dirnstein, 6. die Tochter geb. Baumann, Ehefrau des Rerkle, Obersekretärs in Ochsen⸗ 1. der Sohn Karl Baumann, ¹. Küfermeister, daselbst, 8. die tElisabeth Banmann, led., vollj., das Geschäft unter der bis⸗ Nfirma unverändert weiter. Die lanziska Baumann ist auf der fortgesetzten Gütergemein⸗ ilten Rechts zur ung der Firma allein berechtigt. hi der Firma Gustav Kiekopf, 4 Kohlengeschäft in Biberach: kahn des Firmeninhabers Gustav un., Kaufmann in Biberach, turg erteilt. bi der Firma Oberschwäbisches ventor, Inh. Gustav Kiekopf jun. nnch: Die Firma ist erloschen. hider Firma J. Georg Kisel in ah: Der Inhaber Christian Kisel serben. Das Geschäft wird von Kaiser, led., vollj., in Biberach riüecherigen Firma unverändert ührt. bei de Firma Adolf Ilg sen. in ah.: Die Firma ist erloschen. imssgericht Biberach, Riß.

—Q———

nberg, Lippe. 37456] 8. Handelsregister A ist bei der ir. 52 eingetragenen offenen tgeesellschaft Brede & in zeg vermerkt, daß der Fabrikant asedaselbst, aus der Gesellschaft geden ist. nbeig, den 30. Juni 1930. Lpp. Amtsgericht I. 8 nenthal, Hann. [37457] ter in das hiesige Handelsregister aig A unter Nr. 113 eingetrage⸗ wima Eduard Peinemann in nevede ist heute folgendes ein⸗ e worden: den Kaufleuten Karl „und Heinrich von Wehren in wede ist Prokuva erteilt. vatsgericht Blumenthal (Unter⸗ ser), den N7. Juni 1900. —Q——y

vaech. [37458] sesigen Handelsregister Abt. A er unter Nr. 12 eingetragenen 8 Kugelmeier Söhne, Otto ser jr., Braubach, am

5. Juli 1930 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Braubach, den 9. Juli 19230. Das Amtsgericht.

Bremen. [37459]

(Nr. 51.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 4. Juli 1930.

N. Ed. Arps & Co. schränkter Haftung i. Lianid., Bremen: Der Kaufmann Nikolaus Eduard Arps hat das Amt als Liqui⸗ dator niedergelegt. Die Liquidation besteht jedoch fort.

Handweberei Hohenhagen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Hagen i. W. nach Bremen verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Handweberei, der Handel mit Geweben aller Art, der Erwerb und die Weiterführung ähnlicher Unter⸗ nehmungen und die Beteiligung an solchen. Das vöee. beträgt 45 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. März und 14. Oktober 1924 errichtet, am 28. Mai 1930 neu fest⸗ gestellt und am 28. Mai 1930 ab⸗ geändert worden. Geschäftsführer ist der Kaufmann Horst Helbing in en i. Westf. s8 mehrere Ges 88 führer bestellt sind, wird die Gesell⸗ schaft durch zwei geschüftefüͤhrer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. artini⸗

* 48. uido Hackebeil Aktiengesellschaft Buchdruckerei und Verlag Zweig⸗ niederlassung Bremen, Bremen: Die der Hauptniederlassung in Berlin kautet jetzt Hackebeil egesethaft Buchdruckerei und Verlag. ugen Hackebeil, Dr. Hans Strauß und Otto Trapper sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Dr. jur. Ernst öpf⸗ macher, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Frau Dr. jur. Marianne Weidlich, geb. Janz, in Berlin⸗Dahlem sind zu vorstandsmitgliedern bestellt. Die Ge⸗ neralversammlung vom 17. April 1930 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 3 000 500 KM und seine Wieder⸗ erhöhung um 1 500 500 RM sowie um weitere bis zu 1 000 000 RM beschlossen. Die Wiedererhöhung um 1 500 500 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 500 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1930 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 1 (Firma) und § 22 (Hinter⸗ legung der Aktien für die General⸗ versammlung) geändert.

Köper, Docke & Co. Exportgesell⸗ schaft mit, beschränkter Haftung, Brenene, Anga 8.eng ist als

äftsführer ausgeschieden.

L.ef gührer, nneg linen⸗Bau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Holzbearbeitungsmaschinen, ins⸗ besondere der K. S. P.⸗Maschine, die von den Herren Kragl und gschin erfunden und zum Patent beim Patentamt in Bevlin angemeldet ist; ferner die Be⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen und die 6 aller damit im Zusammenhang stehen⸗ den Geschäfte; endlich die gewerbliche Verwertung aller anderen FeEen; jeglicher Art, die die Herren Kragl und Pohle in Zukunft machen. Das Stamm⸗ kapital bekrägt 20 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 11. Juni 1930 abgeschlossen und am 27. Juni 1930 abgeündert worden. v. ist der Kaufmann Heinrich Wilhelm Her⸗ mann ultze in Bremen. Von dem Gesellschafter Kaufmann Heinrich Schultze in Bremen werden die bereits vorhandenen Fertig⸗ und Halbfertig⸗ fabrikate in die Gesellschaft eingebracht und von dieser übernommen. Im einzelnen wird hierzu auf die 8C bekang [81 d. A. verwiesen. Diese

inlage wird auf 3000 RM festgestellt. Sie gilt insoweit als geleistet. Von den sellschaftern, Kaufmann Adolf Kragl und Ingenieur Rudolf Pohle, beide in Delmenhorst, wird die aus⸗ schließliche Verwertungsbefugnis der zum Patent ben Holzbearbei⸗ tungsmaschine K. S. P. eingebracht. und zwar für die Dauer des Bestehens der Gesellschaft. Diese Befugnis erstreckt sich auf ganz Deutschland und alle aus⸗ ändischen Staaten. Die Gesellschaft ist berechtigt, die Lizenz für einzelne Länder anderweitig zu en, die

mit be⸗

hierfür zu zahlenden HLizenzabgaben

tehen der Gesellschaft zu. Für die DHauer des Befenscha der eeelscef dürfen die Herren Kragl und hle das obige Patent nicht verkaufen, ver⸗ werten oder anderen irgendwie über⸗ lassen, 51 ist die Gesellschaft be⸗ rechtigt, das Patent im eigenen Namen und für eigene Rechnung zu verkaufen oder anderweitig zu verwerten. er Wert dieser Einlage wird auf 10 000 Reichsmark festgesetzt, so daß hiermit die Stammeinlagen der Herren Kragl und Pohle im Betrage von je 5000 RM. eleistet sind. Bekanntmachungen der esellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Georgstr. 47. „Nickmers⸗Linie mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigniederlassung Bremen“, Bremen: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers P. R. H. Rickmers ist endet. Die hiesige weigeiniederlassung ist aufgehoben. Die hiesige Eintragung ist gelssche „Vereinigte Kunst⸗ und Auktions⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Bremen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. bzw. 24. Juni 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liqui⸗ dator war der Kaufmann Paul Caspar Georg ö” v. Rheinbaben in Bremen. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators sowie die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Bremer laskontor Friedrich Daßbeck, Bremen. hehen ist der Kaufmann Friedri Daßbeck in Bremen. Geschäftszweig: Glashandlung. Westerstr. 65/71. 1 C. F. Corssen & Co., Bremen: Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1930, unter Beteiligung eines Kommanditisten. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Alfred August Carl Friedrich Corssen in Bremen. Langen Str. 128/130. 9 2g. CFrierzeabetn. 2 8882 remen. ene n gese aft, be⸗ gonnen am 1. Juli 1930. Gesellschafter sind die Kaufleute Johann Grimmen⸗ stein und Wilhelm Trost, beide in Bremen. Geschäftszweig: Kaffee⸗Im⸗ port⸗Versand⸗Geschäft. . 8. Heinrich Gehrke & Co., Bremen: C. F. B. Gerdes ist am 1. Juli 1930 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt er Kaufmann Heinrich Ernst Gehrke in Bremen das Geschäft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Heinrich Gehrke fort. Hollmann Co., Bremen: Der Kaufmann Lüder Johann Friedrich Tiefermann ist am 21. Juni 1930 als Gesellschafter auseschieden. Der Sitz der Firma ist nach Hamburg verlegt. Die hiesige Eintragung ist gelöscht. C. Otto Schlösser, Bremen: An Die

Arthur Selbach ist Prokura erteilt. ilkens & Gleue, Bremen: Gesellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist

die Firma erloschen.

Amtsgericht Bremen.

Demmin. 137460] In unser Handelsregister A ist heute die Firma Robert Köpke in Demmin und als Inhaber der Bankier Robert Köpke, Demmin, eingetragen worden. Demmin, den 8. Juli 1930. Das Amtsgericht.

Detmold. (37461] Die Fnng Hotel Stadt Frankfurt Walter ade in Detmold ist heute im Handelsregister A Nr. 511 gelöscht worden. 1 Detmold, den 8. Juli 1930. Das Amtsgericht. I.

Döbeln. 1 [37462] Auf Blatt 851 des Fsgen Handels⸗ registers * heute die Firma Jahnke & Co. in Döbeln und als deren Gesell⸗ dsee 8. der Kaufmann Fritz Jahnke in insen a. d. Aller und der Kaufmann Franz Jakobi in Hannover eingetragen worden, ferner, daß die Gesellschaft am 1. Mai 1930 errichtet worden ist. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Vertrieb von Blumen⸗ und Kakteenkästen und damit verwandter Artikel. Amtsgericht Döbeln, den 9. Juli 1930.

Dresden. 1 8 [37463]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 13 752, betr. die Deutsche Werkstätten Aktiengesellschaft in Rähnitz⸗Hellerau: Der Geschäftsführer Herbert Adolf Schimon und Dr. rer. pol. Hubert Engels sind nicht mehr Mit⸗

glieder des Vorstands. s ancke

teilt dem Ingenieur Martin B.

in Leipzig und dem Kaufmann Bruno Bergel in Rähnitz⸗Hellerau. r von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Die Prokura des Kauf⸗ manns Wilhelm Mundt ist erloschen. 2. auf Blatt 19 684, betr. die offene Ernst Klingner in resden: r Gesellschafter Franz Hermann Walter Wittstock ist aus⸗ ge⸗iebes Die gesefchest ist auf⸗

öst. Der Gesellschafter Paul Julius Frs ngmann führt das Handels⸗ beß äft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort. Die Prokura des Kauf⸗ manns Richard Walter Schönfelder ist erloschen.

3. auf Blatt 14 849, betr. die Firma

Walther H. berg in Dresden:

Die Firma ist erloschen.

4. auf Blatt 19 596, betr. die Firma

Friedrich Birkicht in Dresden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 9. Juli 19930.

Den daf penge Hemselgreneser iesige sregister is heute in Abt. A unter Nr. 609 die irma Gebr. Braun, Manufaktur⸗ & onfektionsgeschäft in Waldniel, ein⸗ getvagen worden. 8

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Hugo Braun in Waldniel, 2. Kaufmann Edmund Baun in Wies⸗ dorf. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1930 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hugo Braun ermächtigt. 1

Dülken, den 6. Juli 19390.

Amtsgericht.

Durlach. B [37465] Handelsregister B. Eingetragen am 7. Juli 1930 zu Firma Maschinenfabrik Gritzner A. G. mit Sitz in Durlach: Die Prokura des Kaufmanns Carl Droege in Durlach ist erloschen. Amtsgericht Durlach.

Ehrenfriedersdorf. [37466] Auf Blatt 39 des Handelsregisters für den Bezirk des vormaligen Gerichts⸗ amts Geyer ist eingetragen worden:

Durch einstweilige Verfügung der Kammer für Handelssachen beim Amts⸗ gericht Annaberg vom 30. Juni 1930 (H Ar 9/30) ist dem Gesellschafter Kurt Arthur Weise in Geyer die Be⸗ fugnis zur Geschäftsführung und zur Vertretung der Firma offene Handelsgesellschaft Chr. Traug. Wetzel in Geyer entzogen und die Befugnis zur Geschäftsführung und Vertretung der Firma dem Kauf⸗ mann Otto Winkler in Chemnitz durch Beschluß des Amtsgerichts Ehren⸗ friedersdorf vom 8. Juli 1930 über⸗ tragen worden. 1

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,

88 9. Juli 1930.

Elberfeld. [37467] er mn 3. Juli 1990.

Abt. A Nr. 156 bei Firma W. Ewald Haas, Elberfeld: Der Fisherige Alken⸗ inhaber Walter Ewald Haas ist ver⸗ storben und von seiner Witwe allein be⸗ erbt worden. Diese hat den Gewerbe⸗ betrieb mit Firma veräußert. Kom⸗ manditgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1930. Drei Kommanditisten.

Nr. 1024: Alleininhaber der Firma Grüneberg & Mendel ist jetzt Kauf⸗ mann Ludwig Grüneberg in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld.

Nr. I. bei Firma Carl Schmalen⸗ bach & Co., Wuppertal⸗Elberfeld: Der bisherige Alleininhaber Carl Schmalen⸗ bach ist verstorben und von seiner Witwe allein beerbt worden. Diese hat den Gewerbebetrieb mit Firma an ihre Söhne Karl Schmalenbach, Kaufmann in Wuppertal⸗Elberfeld Paul Schmalen⸗ bach, Kaufmann in Wuppertal⸗Elber⸗ feld, Werner Schmalenbach, Kaufmann in WuyFertaleosenbne⸗, veräußert. Offene Handelsgesellschaft, begonnen 1. Januar 1930. Der Gesellschafter Karl Schmalenbach ist befugt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten und die

irma zu zeichnen. Die Gesellschafter

aul Schmalenbach und rner

malenbach sind zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma nur in Gemeinschaft mit dem Gesell⸗ schafter Karl Schmalenbach oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft be⸗ fugt. Dem Kaufmann Max Vogel in Wuppertal⸗Elberfeld ist in der Weise Prokura erteilt, daß er in Gemein⸗

zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Nr. 4059 bei Firma Hein & Kli⸗ niewski, Wuppertal⸗Elberfeld: Dem Handl.⸗Geh. Fritz Heimann ist Prokura erteilt unter Wegfall der erteilten Ge⸗ samtprokura, die Gesamprokura Carl Ostermann ist erloschen. Nr. 4285: Die Firma Vertrieb von Erzeugnissen sächsischer Gardinen⸗ briken Georg thner & Co. in uppertal⸗Elberfeld ist erloschen. 1 Nr. 5573 bei Firma Riefenstahl & Co. Wuppertal⸗Elberfeld: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Alleininhaber ist der zs Geellschafter Bruno Riefen⸗ stahl. Abt. B Nr. 421 bei Firma Elber⸗ felder Industrie⸗Verwertungs⸗Aktien⸗ Ffelschaft in Liquid. in Wuppertal⸗ lberfeld: Durch Generalversammlung vom 28. Mai 1930 sind die §§ 7, 10 der Satzungen (Aufsichtsrat betr.) geändert. Nr. 717 bei Firma Likörfabrik Gesen⸗ berg G. m. b. H., Wuppertal⸗Elberfeld: 8esen taßs 18 0n dast . ator r bisherige schäftsführer Arthur Gesenberg. Nr. 1009 bei Firma Winter & Co. G. m. b. H., Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Rudolf Winter. Nr. 1067 bei Firma Seidenwebereien Wm. Schroeder & Co., A.⸗G. Krefeld, Zweigniederlassung Vohwinkel: Oskar Gebhard ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Amtsgericht Elberfeld.

Elbing. [37469] In unser Handelsregister Abt. A bei Nr. 1007, Firma P. Wolf & Co. in Elbing, ist heute eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Kauf⸗ mann Fritz Brekau in Elbing Liqui⸗ dator ist.

Amtsgericht Elbing, den 8. Juli 19380.

Elbing. 3 [37468] In unser ndelsregister Abt. B ist bei Nr. 101 der Firma Ostpreußische Heimstätte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hauptsitz Königsberg, Pr., Zweigniederlassung in Elbing, am 8. Juli 1930 eingetragen: Auf Grund der in den Gesellschafterbeschlüssen vom 8. August 1924/27. April 1925 erteilten Ermächtigungen ist das Stammkapital um 574 850 RM erhöht und beträgt jetzt 4 926 450 RM. 8 . Amtsgericht Elbing. 8

[37470]

Emmerich. Bekanntmachung. . In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 383 bei der Firma A. & F. Lüngen, Emmerich, folgendes eingetragen worden: ie ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Fritz Lüngen in Emmerich ist nun alleiniger Inhaber der Firma. Emmerich, den 4. Juli 19230. 8 Das Amtsgericht.

Erxleben. [37471] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B Nr. 5, Gewerkschaft Dreileben, und Nr. 8, Ge⸗ werkschaft Belsdorf, ist eingetragen, das der Bergwerksdirektor Reinhard Effertz aus dem Grubenvorstand aus⸗ geschieden ist.

Erxleben, den 7. Juli 1930.

Amtsgericht.

9.-e 088 unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 29, Verbandswasserwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Euskirchen, eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1929 ist das Stammkapital um 8240 Reichsmark auf 20 300 RM erhöht

worden. 1 Euskirchen, den 20. Juni 1930. 8 Das Amtsgericht. 88

Frankfurt, Main. [37473] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

B 394.

Klimsch’s Druckerei J. Maubach & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesells ist aufgelöst. Die Herren Wilh. Harth, rankfurt a. M., und Helmuth Rolfes, urt a. M., Liquidatoren bestellt mit der „daß sie nur a .nen Für den r Ve erung ei P wird Herr Paul Asmus zum stell⸗

Prokura ist er⸗

schaft mit einem jeden der Ge schafter

von Schack, Frankfurt a. M., vertretenden Li r bestellt