li 1930. S. 2. v Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 17. Jull 1930. e. 2.
38636 Aufforderung. [38923]. Bekauntmachung. ISESTIIö“ 1“ [39121] Berichtigung. [39117] Berichtigung. immung über a) Besetzung des Aufsichtsrats, b) Aenderun Gewinn⸗ und Verl 92 34926]1.
— — der Bast⸗ Die Herren Hüttendirektor a. D. Infol e Ablebens ist Herr Justizrat In der 1. Zeile der in Nr. 160, 1. Anz.. In der in Nr. 160 8ng t ½ vng 20n 9) Auflösung der 12e. 299 Stimmen, in — 22* B lustrechnung am 30. Teptember vii. —22 faserkontor Aktiengesellschaft zu Berlin Schumann zu Düsseldorf und Kom⸗ Rudolf base aus dem Auf⸗] Beil. d. Bl. v. 12. Juli d. J. erschienenen d. J. 1. Anz.⸗Beil. veröffentl nn aven Fällen 50 Stimmen. 60 Stimmen der RM 6 000 000 Soll. RMN ,9, Rm 9 a schaft vaserb
vom 29. April 1930 hat beschlossen, das merzienrat Dr. Wilhelm Baare zu Godes⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ Bekaänntmachung der Frankfurter Pfand⸗ der Kaufhaus Friedrichst⸗ wilg gen stehen somit im allgemeinen 4000 Stimmen, in den er⸗ Unkosten und Steuern abzüglich Zinsen'y V 1 197 554 23 Bilanz per 31 Te ‿ 1929 Grundkapital der Gesells 9 zum berg sind aus dem Aufsichtsrat unserer schieden. briefbank Aktiengesellschaft muß es Akt.⸗Ges., Berlin, lautet das E. lltemmen drei Fällen 16 000 SFtimmen der Ra 8000 ö Versicherungen. . 8 73 5627244 — — — Zweck der Beseitigung einer Unter⸗ Gesellschaft ausgeschieden. In der am Altenburg, den 15. Juli 1930. anstatt: „Durch Beschluß der Zahlungs⸗ rückstellungskonto unter „Pajsas hacber. Nach der in dem Absatz über die Beschlüsse der al⸗ Abschreibungen: I1 Aktiva RM sllanz um einen Betrag von 475 000 [25. Juni 1930 stattgefundenen General⸗ Joh. Ludw. Nanniger & Söhne A. G. stelle“ richtig heißen: „Durch Beschluß nicht über 9583,10 RM „Passt en in 22. Januar 1930 erwähnten Einziehung der RM 2000 Brauereigebäude .. . .. 149 882 . Debitoren lt Aufstellung 87 084 98
8 —+ „ sondern vAesahes lung vo
rS 55 Fei Pli 22* ber 9853,10 m kiac. amm ie übrige b 8 - daß 8 Stammkapital im Verhältnis gewählt die Herren: Dr. Ernst Tengel⸗ [38918] 1 38939] [38978] iigemeinor ügen. Lagerfässer und Gärbottiche 2 2 8 8 — 228,02 Postscheckkonten ““ 158 64 von 2:1 und das Vorzugskapital im mann, Essen, Dr. Carl Knupe, Bochum⸗ Wir geben hiermit bekannt, daß die Friedrich Wasmuth Alktiengesell⸗ Kühn, Bierhaus 4&. Cie. e. men Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. -—-885 30 377,60 Ieentarkonto: 6n Verhältnis vd 5:4 8 elegt Linden 1 vom Betriebsrat entsandten Herren schaft für Baustoffhandel und ⸗In⸗ gesellschaft, Rheydi Aktie Da kanntmachungen werden im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Fuhrpark und Eisenbahnwagen 75 890 “ Mobiliar 4 331,55 wirde EE Essen, den 15. Juli 1930. sFvrriedrich Kohlmüller, Heidelberg, und dustrie, Berlin. In der außerordentlichonte, — L erlassen. Die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außerdem in einem Büro⸗ Werkstätten⸗ und Wirtschaftseinrichtungen. 18 688 22 Kraftwagen .000.
Dieser Beschluß ist am 3. Juni 1930 Nuhrtaler Glashütte Kar. Mack, Nürtingen, aus unserem Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft versammlung vom 16. Juni 193 uatzanzesgfenblatt (bis auf weiteres in der Berliner Börsen⸗Zeitung oder im Berliner Außenstände in laufender 117765655 -—586 238 11 331,55 8 88 Handelarehister 84*2 ₰ 98 Aktiengeseilschaft. Aufsichtsrat ausgeschieden † sind ausgeschieden die Herren Direktor der Aufsichtsrat neu gewählt ’ her und in einer Tageszeitung des rheinisch⸗westfälischen Wirtschafts⸗ desüa. na 930 804 Abschreibung:
Die Gläubiger der Gesellsch Der Vorstand. Heidelberg, den 14. Juli 1930. Hans Piper, Bln.⸗Nikolassee, Justizrat steht aus folgenden Herren: Ar Cournec fentlichen. Zur Rechtsgültigkeit der Bekanntmachungen genügt deren 2 v11114*“ von Mobiliar 1— aufgefordert ihre Ansprüche bei der — Portland⸗Cementwerke Heidelberg⸗ Alwin Elsbach, Berlin W. 11. 1. Dr.⸗Ing. e. h. Martin tn zichung im Reichsanzeiger. — v 1““ 1..“ 2 788 18015 20 % 866,55 Gesellschaft anzumelden 38914] Mannheim⸗Stuttgart, Akt.⸗Ges. * veeeeteöhe der Zesenschaft vnne- a. . Vorsitzender. * g Gesellschaft — in — Düsseldorf Zahlstellen ““ haben. 8 8 —7 8
FF 2.ö n —————V— (dergewe urden die erren Walther ierhau d1 tzugeben, bei denen Dividen ivi 8 E“ 8 8 1 2vbv — eg. 8 Sbnbn J Aö Pfaeffle (38631]. Vicotrg⸗ ans Piper, Nikolasfee, Kheydt, steliveerh; Vörsit⸗ . vchalten und — ausgeübt, Attien 2. “ — 1ö11““ 2788 97721 30 9% 2 100,— 2 966,55 8 365 HöeFn ““ Fremdsprachenbuch handlung Justizrat Alwin Elsbach, Berlin W. 10. 3. Dr. Martin Hölken . Kar Ee und o vl1A“ = Fffetemon 1 200
Akti ft. Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗ 8 8 8 . en hinterlegt und alle sonstigen die Aktien betreffenden, von einem der 1j —ö III“ be. I Inric⸗ Heinrich Sachs Aktiengesellschaft. Berlin, den 25. Juni 1930. Wuppertal⸗Barmen münsorgane beschlossenen Maßnahmen kostenlos durchgeführt werden können. 2 788 180/15 Avalkonto 10 000,—
39123) Dr. Selle⸗Eysler, 8 193 ZBilanz per 31. Dezember 1929. Der Aufsichtsrat. Als Mitglieder des Betrichere 1 die Bilan ; 1 ¹) Darin RM 350 471,10 Steuern und RM 938 333,09 Handlungsunkosten, Betriebsinventarkonto.. 797 Artiengesellschaft, Betlin. Jö 1“ r.- Hans Piper, Wilhelm Behle, Angestellter gc De Verteilung des durch die Bilanz festgefetten Reingewinns findet wie abzüglich R 91 294,96 Ueberschuß der Zinseinnahmen über 2,5 —— Lagerbestände lt. Inventur 14 902 Die Aktionäre unzerer Gesellschaft Gesellschaft, München, Unieranger 15, Müstha. bse- stellverkretender Vorsthender. „Wilhelm Beckers, Schreiner, Jhesct kott: ndestens 50% zur Dotierung der geseblichen Reserve, bis sie 10 % des *) Darin NM 261 702,80 Erträgnisse aus Wertpapieren und Beteiligungen. Beteiligungen. . .. 67 001 werden zu der am Sonnabend, den sstattfindenden 9. vrdentlichen Ge⸗ Lassakorto.. — b ¹ : Grundkapitals erreicht oder wieder erreicht hat; Von den Betriebsstätten und sonstigen Immobilien mit Grundstücken Verlust bis 31. 12. 1929. 163 8 Sen E 92 —ö — sind Debikoren 8 9 b — 60 731 [38913]. sonstige Abschreibungen und Rücklagen laut Beschluß der General⸗ von insgesamt 51 100 qm, wovon 20 055 qm überbaut sind, entfallen auf 180 184 m Sitzungssaal der Commerz⸗ un genstande der Tage ordnung sind: — 5 4 üit.. 8 versammlung; 1. das Brauereigrundstück nebst Lagergebäuden und einem Wohnhaus in Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin W., 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ “ — Actiengesellschaft Schwabenbräu in Düsseldor. . — sowie etwa aus den Vorjahren an 60% Dividende fehlende Düsseldorf 29121 qm, wovon — 13 000 qm überbaut r Das aien! v 8 vnis iil 5 —— 81öö winn. und Verlustrechnung per 31. De⸗ Mo 9 lenhe 2 . 3 /63 1“ Prospekt über —2 500 000 neue Stammaktien Beträge an die Vorzugsaktionäre derart, daß zunächst die Rückstände Grundstück ist mit Bahnanschluß versehen. E kt Aufstellung 44 174 . m⸗ 5 0 . 8 5 1 . * „ In 4 9 1 2 na 90 8 . . 2 8 2 5 — ueen 8 Vorstands und Abschreibung . 347,75 3 120 90 Stück 1500 über je RM 1000 Nr. 7501 — 9000. — ihrem Alter nach — zur Auszahlung gelangen; 2. 9 Wirtschaftsbetriebe in Düsseldorf, Duisburg, Krefeld und Neuß E“—“ 27 879
1 8 . 1 „Die Actiengesellschaft Schwabenbräu ist im Jahre 180 .403% Dividende an die Stammaktionäre; 10 92 xm, * 1. Borl vee rrichts und 2² Beschlußfassung über die Verwen⸗ Warenbestad 85 774 gesellschaft mit 19 Uaffelbwe errichtet 1-.9e ee .105% Tantieme an den Aufsichtsrat; 3. ein unbebautes Grundstück in Düsseldorf, das zur Erbauung von Werks⸗ eh nne nczgchen lt
1 — Lage des 11 4g zun dung des Bilanzsaldos. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 932 3 Gegenstand des Unternehmens sind der Betrieb von Brauerei der sich buchmäßig ergebende Rest steht zur Verfügung der General⸗ wohnungen dienen soll, 16 537 qm, ferner 2 Geschäftshäuser 480 qm. 29 — — — In 12 8 Fn ör des Vorstands und des Aufsichts⸗ “ 1 “ Kels früher unter der Firma „Brauerei⸗Gesellschaft Schwabenbräu Kels 4 Stammaktien Vorzugsaktien ESsicherung gegen Betriebsstörungen besteht durch Anschluß an das städtische Stark⸗ 180 1841 2. Beschlußfassung über deren Ge⸗ b Kapi 88 meyer“ in Gesellschaft betriebenen Bierbrauerei sowie anderer Geschäfte, ferre 1924/25 12998 stromneß eine zweite Kraftquelle. Zur Licht⸗ und Krafterzeugung dienen Dynamo. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 14 4. Beschlußfassung gemäß § 11 der Kapitalkonto: Herstellung und der Verkauf von Bier und and Getränken, Malz und Ei 925, 14⁰9 0 maschinen von rund 280 kW. Die Kälteerzeugungsanlagen liefern 875 000 Kalorien — —
1u.““] d Satzungen. Stammaktien.. 229‿ 1 Vertrieb aller zum Braugewerbe gehörigen und damit n Fasamcnen 6 192 4a4X“ʒ stündlich. Der Fuhrpark besteht aus 36 Last⸗ und Personenkraftwagen sowie 24 Pferden E vrr 8 5 Igene und Zur eilnahme an der Generalver⸗ Vorzugsaktien . — 5 000 den Nebenprodukte. Die Gesells chaft der welmieberla sa⸗hen venenssen 1 192 5½ und einer entsprechenden Anzahl von Fuhrwerken. Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit Verlustvortrag aus 192383S . 8. —
4. 8 ssich * ie gleiche Zeit. sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ —BReservekonto. 19 090 = anbenen vine verisandeen Zweck dienenden Unternehmen beteiligen 88 solc 1“ 16 % auf RM 4 500 000 6 % auf RMN 6000 1171 Arbeiter und 75 Angestellte. Unkostenkontte 19 50 Aufsichtsratswahlen. tigt, welche spätestens am Tage vor der Kreditoren.. 56 279 06 8 w1 9 b Die Leistungsfähigkeit des Brauereibetriebes beträgt rund 300 000 hl jährlich. Kraftwagenkonto 4 800 r 8
h HH
1818188
&l
[A8́NRNI8
Die Ausübung des Stimmrechts ist veröffentlichten Einberufung der Ge⸗ Ullstein A.⸗G., Berlin 34 867/97 eeeeee ere. — Zahrcsrchnung am I Seytember-1929 Der Bierabsatz betrug: 1926/27 163 263 hl, 1922/28 185 482 hl, 1928/29 188 878 hi. — EeS2. Das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich ℳ 1 250 000 n Vermögen. RM Eö öeeheeS ͤ““ bbgE 204 306 56 E“ xEegbbaaeee t —5 SZSEE“ 780 000 Auf dem Konto Wertpapiere und Beteiligungen sind bei der Actiengesell⸗ 36 886 Under, 8 — reigebäudel 309 972 -A vvnn am 30. September 1929 Anteile im wesentlichen folgender 37722 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank bei den Bankhaus Merck, Finck & Co. per 31. Dezember 1929. aktienkapital auf NM 5000 umgestellt. Die Generalversammlung vom 16. Jamutrü G Sehenshe znveig c. Krefeld. Von dem Gesamtkapital der Gesellschaft in Verlust bis 31. Dezember 1929 ½ 163 Aktiengesellschaft, bei den Bank⸗ in München oder beschloß eine Kapitalerhöhung um RM 750 000 Stammaktien und NM 1000 Vn voschrebbuuugg 149 972 Höhe von Na 1 050 000 besitzt die Actien esellschaft Schwabenbräu rund zwei 37 886 häusern von Coldschmidt⸗Kothschild, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Berlust. Ree 8. saktien, nach beren Hurchführung das Grundkapital RM 4 506 000 betrug, engesn e d sonstige Grundstücke 2800 Drictel. Diese Brauerei verfügt Uber eine Nraberfigrunbselt von 21 000 en —
& Co. und A. E. Wassermann, Wechselbank in Mu⸗ 8 Unkosten (RM 84 276,85) und in RM 4 500 000 Stammaktien und RM 6000 Vorzugsaktien. irnschaftswesen und sonstige Gr 277 092 98& 000 utb 82 4 gb b9 = e †. 100 000 10 Düsselvorf, den 15. Mai 1930.
serer Hei der Bank des Berliner, im Büro der Gesellschaft, München, „Steuerm (Nag 5 998,00) . 89 889 94 Auf Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 22. Jamur à zigenlug.... . S eimgerichtet, An Picibend 8**2 vheo-n,,nde2h as nnn 828,b ITEEEeee“*“
saur 8— Mit Unteranger 15 3 en, Mobilienabschreibung 347 75 . derbens 8 1 2 &m QQ das E16“ weitere Reizel⸗ ceit n g 8 Sengen gn “ 3 — g- A gllieder des Giroeffektendepots) oder S vv- ⸗; ““ — mar erhöht durch Ausgabe von neuen, für das Geschäftsjahr 1929/30 k. Abschreibunng 8 . 4 5 ; inow.
e bei einem deutschen Notar “; 2o21 eo bvividendenberechtigten Stammaktien aber je ghr 1000 oder Ze 100, d elncnen. .. .. . . . . Bragefeischafdt. Zaße en f 23070, efal de ncnerjselchast cnrvabote „ Vorzehende Bilenz nebst Gewin und während der üblichen Geschäftsstunden München den 15. Juli 1990 “ Stammaktien, 1500 Stück über je RM 1000, die den Gegenstand des Prospekts biban Zugag 116 974 16 n FUüen mehr als 25 %. An Dividenden wurden ausgeschütten 1926/27 14 % Verlustrechnung ist durch uns geprüft und hinterlegt werden. Der Vorstand. OSrls⸗ P faeffle Gewinnvortrag . 568 79 wurden von einem unter Führung der Deutschen Bank und Disconto⸗Geselliten 511 974 1927/28 16 % und 1928/29 17 % mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ „ Warenrohgewin 87 716 30 Filiale Düsseldorf, stehenden Konsortium übernommen und den Inhabern der am Abschreibung. . 111 974 Mal fabrik Mengelbier & Cie., Auvernach. Das Kommanditkapital in Höhe schäftsbüchern in Uebereinstimmung be⸗ nungsmähßig ersolgt, wenn Aktien mit uus—-Gõ—uʒõʒãʒõʒöVEAETZEEZEAZt .2*.ü. 1 93260 Stammaktien im Verhältnis von 1:3 zum Kurse von 115 % nebst Börsenumsatzsem w 1 b 255 000 Ihn en 28 d ich gänslich i 9. Actiengesellschaft Schwaben⸗ funden worden.
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle [38920]. — [zum Bezuge angeboten. Von dem Bezugspreise waren 50 % des Nennwer ngerstser und Gärbottiche 8 190 243 bri N, 1ogen venaas h g.n ns. Pögis er wsttengesbeschien ee Düsselvorf, den 25. Juni 1930.
für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Rotophot Atktiengesellschaft für 90 217169 Aufgeld von 1593 und die Börsenumsatzsteuer bei der Anmieldung des Bezugs E1“”“] 75000 mn Zentner Mal Dwer Grundöcih der Gesellschaft umfaßt 8591 m, wovon Revisions⸗ & —2*
Beendigung der Generalversammlung graphische Industrie Berlin SW. 68. In der Generalversammlung vom zahlen; die restlichen 50 % sind am 1. Mai 1930 zu entrichten. Die Vollzahüng e 8 — 243 3810 n⸗ bebaut finb⸗ An Dividenden gelangten zur Ausschuͤttung: 1926/27 Carl Lampe G. m. b. H.
im Speerdepat hinterlegt werden. Rechnungsabschluß 27. Juni 1930 ist heschlossen worden, die Stammakltien ist jederzeit möglich, jedoch werden auf vorzeitig geleistete Vollzahtunga Abschrecbung — 17°, 11927/28 14 ½ 9% und 1928/29 28 % ie Beteiligung an dieser Malz⸗ Lampe. 1 Berlin, den 17. Juli 1930. für das Ges anbschen 1929. Vorzugsaktien in divihendenlose Stamm⸗ keine Zinsen vergütet. Die beim Bezuge benötigten Fpiterbeträge über RR ersandfäserr . 50 000 fabritk ewährleistet Actiengesellschaft Schwabenbräu je Möglichleit einer Dr. Franz van Endert, Neuß, ist aus süa Der Vorstand. Vermögensrechnung. aktien über je 20,— RM zu verwandeln. wurden in alten Aktien über RM 100 gewährt, die sich die Gesellschaft von gugag .. 20 37776 vorteilhaften Eindeckung ihres Mülzbedarfs⸗ dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
187587 Die Vorzu saktionäre werden aufgefordert, aktionären durch Tausch gegen neue Aktien über RM 1000 beschaffte. Das bei 70 377 Die Gesellschaft ist u. a. Mitglied des Verbandes Rheinisch⸗Westfälischern— ——
Hessische Landes⸗Hypothekenbank. Fabrikanlage: zum Zwecke der Umschreibung die Aktien Kapitalerhöhung erzielte Aufgeld von RM 225 000 wird nach Abzug der Kosten da⸗ vbschreibungg „ 30 377 Brauereien G. m. b. H Portmund, der die Förderung der gewerblichen Interessen [36533]
Barabfindung der Inhaber von Vortrag 1. 1.1929 750 000 nebst Gewinnanteils⸗ und Erneuerungs⸗ gesetzlichen Rücklage zugeführt werden. rvark und Eisenb 0 000 und die Hebung der wirtfe a tlichen Lage der Brauereien sowie Preisregelung be⸗ 8 b M bank Aktien⸗ Kommunalschuldverschreibungen Abgang 90 000 — schein bis zum 1. Oktober 1930 einzu- Die Generalversammlung vom 22. Januar 1930 beschloß ferner, das jede aeln'brvark und Eisenbahnwagen. 15 890 zweckt und auf unbestimmte Zeit geschlossen ist. Eine Kündigungsfrist ist nicht vorgesehen. 4 TLiguivation Berlin alter Währung, Serie 26—50. 80 000 reichen. b bestehenden 60 Vorzugsaktien über je Ne 100 in den Fällen der Abstimmung i w111*“ —95 800 — Das verflossene Winterhalbjahr brachte gegenüber dem vorjährigen, haupt⸗ 9 e. e ember 1929 8 Zweite Bekanntmachung. “ 40 544 Berlin, den 21. Mai 1930. 8 Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzungen und Auflösung der Gesellcet 88 75 890 sächlich infolge der im Gegensatz zum Vorjahre außerordentlich milden Witterung, anz p Dez — Nach Mitteilung unserer Aufsichts⸗ Stand 31. 12. 1929 -—on Der Vorstand. Heinrich Sachs. zustehende Mehrstimmrecht von 500 Stimmen auf 200 Stimmen herabzusetzen. ctreibung . . — einen Mehrabsatz von einigen Tausend Hektolitern. Inwieweit das Ergebnis des Artiva NE 9
behörde vom 10. Juli 1930 ist gegen Abf p 70 844 ——— sItttgg beschloß sie, das Vorzugsaktienkapital um RM 2000 zu erhöhen durch Ausgteslpä, Werkstätten⸗ und Wirtschaftseinrichtungen. 1 laufenden Geschäftsjahres —r Gesellschaft durch die neue Biersteuer berührt wird Kasse, Guthaben bei Banken 215 571008
unser dreimal im Deutschen Reichs⸗ , I“ s [38638]. von 20 für das Geschäftsjahr 1929/30 dividendenberechtigten, den alten Vorzugsckte v1114“* 5 688 “ läßt sich zur Zeit noch nicht übersehen. —2* 8 Wechsel 17 640 07
anzeiger veröffentlichtes Barabfin⸗ 1 “ 630 000. Guß⸗ & Armaturwerk Kaisers⸗ gleichgestellten neuen Vorzugsaktien über je RM 100. Vorstand und Aufsichtsrat daluh. 5 689 Düffeivorf im April 1930. Be ön-er Fs 314 039 35 ungsangebot an die Gläubiger der Negative: 8 lautern A.⸗G., Kaiserslautern. Gesellschaft verpflichten sich jedoch, in der nächsten Generalversammlung die Wiehe heibuunngzgz86 5 688 25 1p Actiengesellschaft Schwabenbräu. K Eifen⸗
Kachkriegsserien 26 — 50 unserer Kom⸗ Vortrag 1. 1.1929 1,— Bilanz auf den 61. Dezember 1929. einziehung der RM 2000 neuen Vorzugsaktien zu beantragen und diesen Antug Bül, ⸗ üter 11“ 799 098 Wiedemeyer. ga- nthes A.⸗G 584 217 03
munalschuldverschreibungen alter Wäh⸗ Zugang . 4 065,60 unterstützen; die Besitzer der Vorzugsaktien verpflichten sich, für diesen Antrag . ’ Kasse) 11“ ; 1 281 189 8 5 Ex 8 8 909 417 88 rung vom 30. Dezember 1929 inner⸗ Stand 31. 12. 8 b Aktiva. RM stimmen. 1 ““ ere Aö“ 2 591 541 Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind — Avale RM 5 340 500,— halb der seit der am 9. Januar 1930 19229 4 066,60 8 mmobiliin . 700 000 b Die RM 8000 Vorzugsaktien sind in einem aus der Deutschen Banl u saufende A änd * 8 ler 8 ch S. ) 2 265 820 NRM 1500 000 neue Stammaktien Stück 1500 über je RM 1000 Nr. 7501 K sortialverpflichtung erfolgten dritten Veröffentlichung lau⸗- Abschreibung .4 065,60 Maschinen und Geräte. 12²0 000— Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Düsseldorf, dem Bankhaus C. G. Trinkaus Inh. Ensf sende ““ 50 000 — 2 215 820 bis 9000 der Actiengesellschaft Schwabenbräun in Düsseldorf n; 401 516,89
eenden Frist von 6 Monaten von Patente und deren Auf⸗ Büoo „ 1 & Co., Düsseldorf, sowie Mitgliedern des Vorstands und des Aufsichtsrats de pSe 311AX“X“”; 11“ zum Handel und zur Notierung an der Berliner Boͤrse zugelassen worden. . *ℳ
den Gläubigern kein rechtswirksamer rechterhaltung: 3 Modelle.. 1 sellschaft bestehenden Konsortium bis zum 31. Dezember 1940 gebunden und! bcle 475 608,07 “ 1 — Berlin, im April 1930 1 ——— . Widerspruch im Sinne der Axt. 85 und Vortrag 1. 1. 1929 1,— Materialien.. 190 080,— nur mit Zustimmung der Gesellschaft übertragen werden. Sie haben außer de 3 1 10 607 651 ¹Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Nachlaßkonto 8 6 607 846 79
2 der Durchführungsverordnung zum Zugang.. . 1 bböö . 317 470 — sreits erwähnten erhöhten Stimmrecht ein auf 6 % beschränktes, vor den Stamn “ — 1A“ n“* “ 49 000—
swertungsgesetz erhoben worden. C11“ Kasse, Wechsel und zu befriedigendes Dividendenanrecht mit Nachzahlungsanspruch für Fehljahre. h Verbindlichkeiten. 3 750 000 8a 1— 12 733 20 Demgemäß gilt das Abfindungsange⸗ 1929 E“ “ papiere.. 55 165 Falle der Liquidation haben sie einen bevorrechtigten, jedoch auf die geleistete stjenkapital: Stammaktien 8 2.2. 750 — [38937] [38255] Palmengarten⸗ . 1“ 8 612 733 20 bot als von allen Gläubigern ange⸗ Abschreibung . 419,/68 Ausstäne 2 176 478/07 zahlungen beschränkten Anteil am Liquidationserlös zuzüglich 6 % Zinsen vom de Erhöhung ü In das Handelsregister Abt. B ist bei Gesellschaft Frankfurt a. M. G varmen. Rohst — Kautionen RM 32 000,— ginn des Jahres, in dem die Gesellschaft in Liquidation tritt, zuzüglich etwa rückstndigs 4 500 000 der Firma Charlottenburger Han⸗ III. — mlung Aktienkapttal. 49 000— Es werden danach auf die Schuld⸗ 8 859 u. fertige Waren SI-h 105 Dividendenbeträge sowie eines Aufgeldes von 10 % ihres Nennwerts. Sie kümg Vorzugsaktien 5 000,— dels⸗Aktiengesellschaft, Nr. 408 880, Die Frr. . ——2 be⸗ Kreditoren.. 7 688 084 59 verschreibungen erungen.. 48678] “ durch Auslosung, Kündigung, Ankauf oder in ähnlicher Weise eingezogen werden n “ Erhöhung . 1000,— 6000 folgendes eingetragen worden: unserer Gesellschaft 1.2—2 tal von nom. Avale Re 5 340 500 — 8 a) der Serien 26—29 (Umrechnungs⸗ eteiligungen und Wert⸗ 81 Passiva. 8 zwar in den beiden erstgenannten Fällen unter Gewährung der gleichen Leifungs I]I]ILTIT[/.,, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ schlossen, das Grundkapita Reichs. Konsortialverpflichtung verhältnis. 100 PM = 4,50 8) . u Aktienk ital. 400 000 wie im Liquidationsfalle. Zu ihrer Einziehung bedarf es bis zum 31. Dezember . nie Rücklage.. v111““ lung vom 19. 4. 1980 ist der alte Auf⸗ ReM, 820 000,— um — Reichs RM 401 516,89 16 Prozent des Goldmarkbetrags, Hngech und Schecks.. 6 936741 Gesetzliche Rücklage 350 000 — außer dem Beschluß der gemeinsamen Generalversammlung eines in gesondenal gestelltenunterstützungsfonds „Kels & Wiedemeyer⸗ sichtsrat abberufen und zum Aufsichts⸗ mart 6 920, ℳꝙ nd zwar Kreditoren (Treuhänder⸗ b) der Serien 32— 37 (Umrechnungs⸗ 582750 Sonderrücklage.. stimmung zu eschlusses der Stammaktionäre und der Vorzugsaktintir e“—“ 180 110 75 rat bestellt worden die Herren Bruno mark öggöve en “ verhältnis: 100 PMN = 1 GM) 1 Unterstützungskasse Nach dem 31. Dezember 1940 genügt zur nordnung der Einziehung, falls si a e auf Wirtschaftsanwesen und sonstigen Grunda- Peiser, Architekt, Hugo Bergmaan, durch Verminderung zweifel⸗ en
. 127 949 30 - —⸗ — 8 Evnaage chältnis 5: Rückstellung auf 1
20 Prozent des Goldmarkbetrags, Aktienkapital. 650 000 Ruhegehalt. dem nach der jährlichen Bilanz verfügb 1 er I 792 062 jegfried Cohn, Kaufmann. der Stammaktien im Verhältnis 5‧1 e 88 732 699 31 *) der Serien 39— 50 (Umrechnu ₰ Eöö“ 1 jährlich z verfügbaren Gewinn erfolgt, unter Ausschluß jenice⸗ 11““ 11““ Kaufmann, Siegf KRR 20,—. Nachdem dieser Be⸗ hafte Forderungen V
davon abhängig, daß die Aktien spä⸗ neralvers. ihr itz i won abhängig, rsammlung ihren Aktienbesitz im Akzeptenkonto testens am 3. Werktag vor der General⸗ Aktienbuch auf ihren Namen Pfandkonto. versammlung, also am Mittwoch, den schreiben lassen und solchen d. J. in Berlin: „ bei der Bayerischen Staatsbank in 1 b 1925 de das S kti ital ei der Gesellschaft, Markgrafenstr. 77. Gewinn⸗ und Verlustabrechnnng bruar wurde das Stammaktienkapital auf RM 3 750 000 und das Vorzg Zugag.
218818s8
Seri Sonderabstimmung ein in gemeinsamer Abstimmung zu fassender Beschluß bedesaggltubige inciduus 8“— 2 n 2 759 049 —-—y auf . * vaxerxssan F othekenkonto (Treu⸗ verhältnis: 100 PM = 0,05 GM) Akzepteea .203 941/87 Werksparkasse. Aktiengattungen. üütth errahr. a1 saeralchellentienen u. Vire 22,.v .:::: ¹498 388 09 3 254 606 138622] —— 8 — deencherbyvorher E 1 as Aktienkapital beträgt nunmehr 6 008 000 und ist eingetn eahr 217 981 1 ’ 3 . in bar gezahlt. G 4 winnanteilscheine.. 95 Steuerschulden RM 6 000 000 auf den Inhaber lautende ; Stück 3000 82 je gen elöte Hividende . 11u“ 2 585 Bilanz per 31. Deember 1929. unserer Gefelsghoft ganaäß , —e⸗ eenseven 8 — 1 — , e.n Durchf.B. Ier 88 Nr. 1—3000, und Stück 5700 über je Ral 1000 Nr. 3001 — 72200 und 120Mar 475 L81“ —— Rge 9. — ihre ettwaig Gerzinn. 82d verleftrechnung
3. Fspor J — 8 in R2 8 9 8 3 8 z . ’ — n * — 8 2. . . g rn wir die Inhaber vale . 8 ferner in RM 8000 auf Namen lautende Vorzugsaktien, Stück 80 über je gewinn: Grundstückkonto. . 190 079 Frankfurt a. M., im Juli 1930. per Dezember
dieser Kommunalschuldverschrei Gewinn⸗ und Berlustrechnung. winn⸗ Nr. V1 — V 80. 20 1 chuldverschreibungen strech g Gewinn⸗ und Verlustkonto . er. V1 v Gewinnvortrag aus 1927/28 43 102 Einrichtungskonto⸗ 150 — Palmengarten⸗Gesellschaft Soll. RTe 89, 20
— —
8848
100 Prozent des Goldmarkbetrags Noch nicht eingelöste Ge⸗ Akzepte..
b2902292ꝰ2ꝰ9 bo a 25 222292b—90ùꝛb9ꝛ9ꝛ;b0a0
88
auf, ihre Aufwertungsansprüche bei Ueberschuß 395 001,938 Auf Beschluß der Generalversammlung vom 22. 1930 die 8e , — uns anzumelden und die Schuldver⸗ Soll. Abschreibung 230 895,— [*) 164 106(93 sellschaft die Inhaber der Fremamesen über Rn⸗ 100 2,88 gewinn aus 1928/299 18Ssn-; Bankkonto 4 23³2 Frankfurt a. M. Verlustvortrag per 31. 12. 1928 49. 200— schreibungen zur Einlösung vorzulegen. Handlungsunkosten 203 930/ 97 3 559 195,99 · willigen Umtausch ihrer Stücke in neue an der Börse bereits lieferbare Aktien Verteilung des Reingewinns: 1““ 194 961 [38 915 Rückstellung auf zweifelhafte 1 Die Anmeldung und Einreichung muß Zinsen.. 111 787713 9 Ran 1000 Nr. 7200 — 7500 aufgefordert. bur Erhohung der gesetzlichen Ruͤcklage auf 10 % b Braunkohlen⸗ und Brikett⸗Industrie Forderungen ..... 4 45 portofrei und unter Benutzung der Steuernrn.. 33 698117 — *) Dessen Verteilung durch die Ge⸗ Die neuen Stammaktien tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorstzewesglg 6 Per Passiva. Aktiengefellschaft — Bubiag —, Abschreibung auf nicht eintreib⸗ dafür von uns ausgegebenen Vordrucke Abschreibungen: neralversammlung vom 12. Juli 1930] des Aufsichtsrats sowie des Generaldirektors der Gesellschast, serner die eigenüände buweisung an den Angestelltenunterstützungsfonds (Kels Aktienkapitalkonto... ⏑— Berlin W. L. bare Forderungen..16 221/86 erfolgen, die wir auf Anfordern BFabrikanlage 70 544,— wie folgt beschlossen wurde: RM Unterschrift eines Kontrollbeamten und die Seitennummer bes Aktienbuches. J. aune,Wiedemeyer⸗Stiftunanal) . Hypothekenkonto 7 084 Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ Handlungsunkosten 25 789,52 kostenlos zustellen. Zaß Nachprüfung Negative .. Dividene 48 000,— sind Dividendenscheine bis einschließlich Nr. 44 beigegeben; der laufende di buwesung an die von der Stadt Düsseldorf verwaltete Gewinn⸗ und Verlustkonto mme- scheinbogen. 8 q]“] — “ wir ee” . Für veärnslagaszr “ bKeg schein trägt die Nummer 37. 88 deums schwabenbräustiftung zur v. egencheh fü 194 961120 Zu unseren Aktien bis 1 6 8 b 8 ni eerpflichtet. Mit der Einreichung eren Aufrecht: Für Wohlfahrtszwecke 20 000,— Den Vorstand der Gese 1 ie Herren: Generaldirektor Heirmmnueg, Kinder aus kinderreichen Familien... . 8 über je nom. RM önnen 8 Haben.
gehen die Schuldverschreibungen in erhaltung. 25 029, 28 Tantiemen und Gratifikationen 43 010,— Wiedemeyer, daeAbesh -*8 Vren eneralcittedemen⸗ ahg Zinsen auf NM 6 000,— Vorzugsaktien. Gewinn⸗ und Verlustrechnung weoeren Abkiefürung der Erneuerungs⸗ Wechsellonto. 785725 unser Eigentum über und werden 225 Dispositionsfondds . 23 096,93 ordentliche Mitglieder sowie Rudolf Dorst als stellvertretendes Mitglied, sämtläc ich, ewinnanteil für Stammaktionäre... Debet RM „9), scheine die neuen Gewinnanteilschein⸗ Effektenkonto.. 3 425— nicht wieder zurückgegeben. Ent⸗ 164 106,93 / dem Wohnsitz in Düsseldorf. 8 8 g Aufsichtsratstantieme 2.⸗ Oassentlicht Lesen. ö— bogen mit Scheinen Nr. 30 bis 39. nebst Zinsenkonto.. 13 692 73 wertete Schuldverschreibungen, die nicht Haben. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Der von der Generalversammlung zu wählende esngeene besteht ge80 saaärag hrgewinnanteil für Stammaktionäre 2 Hypothekenzinsen 4 893 Erneuerungsschein kostenfrei Eingang auf
rüher von uns für wieder gültig er⸗ Rohgewinn 1929 einschließ⸗ wärtig aus : Dr. Carl 2 2 üsse r Deut auf neue Rechnung. . . 2 5 in Berlin: Forderungen 6 490/40 zültig ärtig aus den Herren: Dr. Carl Wuppermann, Düsseldorf, Direktor de — chnung — 950 807 Rep. und Handlungsunkosten g- — bei der Deutschen Bank und Dis⸗ Glaubigernachlaß, Verlust . . 17 621 95
Z““ conto⸗Gesellschaft oder öö3 .. [49 000— 00 740 b 8⸗Gej 22 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft 91 015,83
90 000
28 worden sind, werden nicht ein⸗ lich Sanierungsüberschuß 424 445 55 Soll. RMN [, Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Düsseldorf, Vorsitzender; Dr. Rudolf 1 ge I. SEE 424 445 — Zinsen u. Steuern 37 Hennnger, ö den 25 170 Diseo tc Gefschafg 10 607 -. avar 6 8 in, im Mai Abschreibungen. — 2 en, ste eetender Vorsitzender; Theodor A. Becker, Privatn A. 1] gh 8 8 a. igerzeugnisse. 8 JEEbe “ Der Vorstand Gewinnsaldo q164 106 98 Carl Dilthey, Krefeld, Vorstandsmitglied der Brauerei Tivoli A⸗⸗G., Krefelni g⸗ 1ee; e2; e 1““ Per Krebit. 8 oder Banthaus S. Bleichröder, Wir machen ferner bekannt, daß d. era; mng die 2 ek — Willy Beschütz. Ernst Tinzma 8 — Rheydt, Fabrikbesitzer, in Firma August Dilthey & Söhne, O P ) Hi — . b g8 ßenstände, RM 1 766 226,71 Darlehen Gewinnvortrag 1928... 2 858 bei dem Bankhaus S. Blei des zihae Weftchesrat unferer Gesellicha Veröffentlichung jeser Be anntmachung hütz. zmann. 2948 3Z0 Mülfort; Ernst Wilh. Engels, Vankier, in Firma C. G. Trinkaus Inh. Engels, 8 se dund ierunter RM 430 325,45 laufende Außen ZIEEEEbb : [57 533 6“ —öB im Deutschen Reichsanzeiger einge⸗ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Haben. Düsseldorf; Dr. Christian Matthes, Düsseldorf, Fabrikbesitzer, in Firma Matueh Na⸗ n. die fast restlos hypothekarisch gesichert sind, un eaeee 34882 bei der Gefellschaftskasse ü “ ——I reicht, so ist die Bank berechtigt, den Bilanz per 31. Dezember 1929 nebst Fabrikationsüberschuß .. 897 948 30 Fischer⸗Werke vorm. Metallindustrie G. m. b. H., Düsseldorf⸗Oberkassel; Dr. jur. 8 cjie rik Mengelbier 4 Cie. von RM 211 488,27, 1. Januar [60 74057 2 — — Berlin Vorsitzender hierauf entfallenden Abfindungsbetrag Gewinn⸗ und „Verlustrechnung mit den — Fritz Thyssen, Mülheim⸗Ruhr, Vorsitzender des Grubenvorstandes der August⸗Thr Phhhese fahns) 11 Aufwertungshypotheken im Betrage veg. küͤndbar bis 1. Jult 1933; Erneuerungsscheine sind arithmetisch. Finanzrat Haschenburger, Oldenburg, zu hinterlegen, sofern nicht innerhalb von uns geprüften, ordnungsmäßig ge⸗ 80 948180 Hütte Gewerkschaft, Mülheim a. d. Ruhr; Hugo Vasen, Privatmann Krefeld. üen 111 h0 — *), *h 168 100,— für den Glauhiger unrnne19g9; Rn 38 000,— Berlin, den 14. Juli 1930. —2—— der Frist der Antrag auf Einleitung füͤhrten Geschäftsbüchern der Rotophot Kaiserslautern, den 12. Juli 1930. Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten den spaäͤter erwähnten Anteil am Jahresge Apri — für den Gläubiger unkündbar bis 4 81 8 8en 1687 rückzahlbar; Friedrichstadt Grunderwerbs A.⸗G. mernverzeichnis einzuliefern. Ss — wngse⸗ Zuni 1930. des Aufgebotsverfahrens oder auf Aktiengesellschaft für graphische Industrie, Das laut Statut ausgeschiedene Mit⸗ jedoch eine Mindestvergütung von je RM 2000, der Vorsitzende und sein d de Chi 1935 rückzahlbar; RM 104 474,03 bis . 8segsg:; RM 40 000 ee Für den Vorstand: Berlin W. 9, den 15. Juli 1930. 8 eutsche Mercurbank Aktien⸗ Zahlungssperre nachgewiesen ist. Berlin, bestätigen wir hiermit. glied des Aufsichtsrats Herr Kommerzien⸗ treter von je RM 4000. Aühvon fü S für den Gläubiger unkündbar bis 1. F. eeae. Löwenstein. Braunkohlen⸗ und — T B —— Darmstadt, Paulusplatz 1, den Berlin, 9. Mai 1930. “ rat Carl Kröckel, Kaiserslautern, wurde Die Generalversammlungen, die innerhalb der ersten 6 Monate 2 hae b Gläubiger RM 10 000,— 9]⸗ 2 8 Reichsbankbiskoats. Für den Aufsichtsrat Aktiengesellschaft — Bu — g 2 — 10. Juli 1930. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. durch Zuruf wiedergewählt. GSSGeschäftsjahres abgehalten werden, finden in Düsseldorf statt. Es gewähng ¹ ) var. — ung der Hypotheken im Rahmen des Reic beaesäatses 029 Loewenberg. Der Vor ““ b Hessische Landes⸗Hypothekenbank. Kuckuck. Berthold. *Der Vorstand. Billand. N 100 Stammaktienbetrag eine Stimme, je N 100 Vorzug Hierunter 680 400,— Bankschulden. 18 1