8 8
Reichs⸗ und Sta zeiger Nr. 166 vom 19. Juli 1930. S. 4.
Die Emigangeäömen Vereinigung für Stockholm, 18. Juli. (W. T. B.) London 18
8 nzeig d Preußischer Staats i eSeges e 6 I deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 88,85, Paris 14,64, Brüssel 52,02 ½, Schweiz. Plätze —,— na8 t er un reu er aa anze ger
machen. — In der Abstimmung wurde gegen die Stimmen 3 49,72 h 99,67, ½, Oslo 99,67 ¼, Wasbin taut 1 en. — 8 . isten die Vollmacht der Regiee-] „W. T. B.“ am 19. Juli auf 107,50 ℳ (am 18. Juli auf 149,72 ½, Kopenhagen 99,67 ¼, f1ias- edeneir
“ “ derehegie, 01., Pn 160 15. “ Helsingkors 931 t. Rom 19,4. Prag 11,08, Wien 52,60, 8 Berlin, Sonnabend, den 19. Fuli dagg Shtann gen th ate minsesens 108 Räütaaen geigande Os,1,9, 18, Juli. (. T. B.) London 18,16, Beri ne h om Eeat 1aehczu Antrog, wonach die Regierung dem Reichsrat Berlin, 18. Jult. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Paris 14,75, New York 373,37, Amsterdam 150,35 Zürch;
id Reichstag alsbald die vorgenommenen Streichungen mitzuteilen 1. (Eink zspreise des Lebensmitteleinzel⸗ Feee⸗-, 2,15 8” f1r,130 eec 8g läü g, Ka⸗ Reichsten lsbald die vorgenannten —— mitzuteilen mittel. (Einkaufsprei 2* Berlin in Originalpackungen.) 100,05, Rom 19,65, Prag 11,12, Wien 52,25. 3 habe — Im Haushaltsausschuß wurde sodann mit dan Stimmen hados, 14 1 öen ich frri, hane deeibete Gachgerständige der Mas kgn, 18. d, 1.29-9. des entrums, der Sozialdemokraten und Kommunisten das von ndustrie- und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ aes 4 Peend 28,— 6 8923½ 282 45 B 8 8— — 1“ sozialdemokratischer Seite beantragte Pensionskürzungs⸗ denaftie, reise in Neicheamark: Gerstengraupen ungeschliffen, . 8 2 — 3 8* düsceege mce üsecen * Fenter ügflenlchestsgenl rnen
8 8 “ 9. Deutsche heeloaa elelchaften g H.
6 — ; 1 “ 2. Zwan gesetz nach den Beschlüssen der ersten Lesung auch in zweiter rob 0,44 bis 5,49 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 0,48 1 Lesung angenommen. In der vorangegangenen Debatte 1 - 2 8 0,42 ; — 4 3. Au ebote, 1 — von “ 2 auch. von shten nnd bis SF g e Sr.. 5 hr- 0,28 eut, n 8 838 .. T. H.) Enber : 8 — en, 5 Feleh Hastenm. Bayerns gebeten, diese so wierige und umfangre b „. 29 s g b1 ieß 0,51 bis 8 81 b - 2 undsachen 8 4 2 Ratette ncht wauf Grund einez Nmnatwantrages ge 88322, 469 Kheemnehl 1 71 1s d48 N, Ascderuchagmeh Wertpapiere. 3 8. Auslosung usw. von Wertpapieren., beeeeehen behandeln, sondern auf dem ordentlichen Gesetzgebungs⸗ 1 6, Weizenme 5 18 052 % Wei . bl “ 7. Aktiengesellschaften, ““ 1“ „Bankausweise, wege unter Beteiligung des Reichsrats zu erledigen. in 100 xg⸗Säcken br.⸗f⸗n. 0,49 bis 0,52 ℳ, Weizenauszugmehl, Frankfurt a. M., 18. Juli. (W. T. B.) Frankft. Had, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Reichsfinan minister Dr. Dietrich erklärte, daß innerhalb des feinste Marken, alle Packungen 0,52 bis 0,61 ℳ, Speiseerbsen, 154,00, Oesterr. Cred.⸗Anst. 27,80, Aschaffenburger He. Kabinetts scwerste Bedenken dagegen bestehen, eine so schwierige kleine bh *ℳ½ Seisessgt Sv 0.7 , 00, 7 810.9. Fement Lothringen 7890, Dtsch. Gold u. Silber 19 Angelegenheit überstürzt zu behandeln. Die allgemeine b vae. n S.,n L. ie 8 B-e B. 55 b52 53 — zs Rasch or. vFen- E— Ph. 502 bei diesem Gericht anzumeld 3 kürzung auf 12 000 RM würde die besten Kräfte, die d 822. Linsen, kleine, letzter Ernte 0,50 bis 0,60 ℳ, Linsen, mittel, letzter Hamburg, 18. Juli. (W. T. B.) (Schla 2 meldung hat die An e, e.eech Dr. Jacoby in Bartenstein, klagt gegen [39531] Oeffentliche Zustellung. Länder und Gemeinden für die leitenden Stellen brauchen, ab⸗ Fnsen e , eh n Linsen S4 jetzter Ernte 0,72 bis 8n mst1, P.. M. et⸗ And 2 uß urse) a. standes und des Genn88 8 es Gegen⸗ Durch Ausschlußurteil von heute den Arbeiter Rudol Rohde, 5. Zt. un. Die aschinenbauerchefpau Erse Klein halten, in den amtlichen Dienst zu treten. Die —,4 — 0,94 ℳ, Kartoffelmehl, juperior 0,33 ½ bis 0,35 ℳ, Matkkaroni Commerz⸗ u Privatbank . 137,00, Vereinsb 1-P 1glnofier 8 — u enthalten; urkundli e Fordgung sin nachbezeichnete Hypothekenbriefe bekannten Anfenthae früher in geb. Kneetz in Schwaan, Prozeßbevoll⸗ erklärt sich bereit; auf der ordentlichen g⸗segehungnnene nene Hart rießwa lose 0,90 bis 1,00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 0,65 Büchen 71 50 bh Amerika P ketfa d 96 0⁰0 21,50, 99 persteigerungen. find in Urschrift — E“ ür kraftlos erklärt worden: 71 E Ponitt, Kreis Pr. Eykau, auf Che⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schulz in EEEEEE2w5 Gesetentwurf verznegen, s 8e8 ue Clerschnttinadein, 1ose 490 1,90 ℳ Venchteis waoeese 1. 194 09 derech. dnerteen veeng. 1.96,00. Peaban⸗ 1 fügen. Die Nachlatglänbtge, nltche ses EE“ erundbuch von scheidung aus F 1568 B. G.⸗B. SCie Schwaan, kiagt gegen den Maschinen⸗ der die Mißftände beseitigt, we 4.. icht 2 ½ bis 0,33 „Reis, u burg⸗Wiener Gummi 66,00, ment 15 Avest ¹ b ic z 2 1 d. 273 Bl. 10 904 in Abt. III ladet den Beklagten zur mündli b st Klein, früher in S alle Schwierigkeiten gelo —. 4 ggb 8 22,q hazpf⸗ f * is f . Ph; g 7o aangsversteiger 86 schtteils Ue vr Poch, r in Köln, eingetr. o⸗ 1. Zivilkammer des Landgerichts i i 9 : f Wiederher Reichsjustizminister 8* 5. redt zußerte .““ Lb 1S8. 0,08, 90,niccne. Amerean. ““ ö— Otavi Minen 41,50. — Freiverkehr: Era bepnen 8* Aüntger gerletgegkrncaiser üe. 2 von dene, e 71 F ae bhbo⸗ Bartenstein, Ostpr., auf venlcts n — EEE— des Kabinetts die schwersten materiellen Bedenken gey 8. 4½ 90 i Istei e bos b Salperer 75,00. 8 g o.— zenrn tadt Blatt un auf den de b vF ben, die im Grundbuch von Köln⸗Rondorf 10. Oktober 1930, vormittags ladet den Beklagten zur mündlichen sozialdemokratischen Antrag. Es würde dem Reich, den Ländern Pflaumen 90/100 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte n. Wien, 18. Juli. (W. T. B.) (In Schillingen.) vih des Hausbesitzers Hermann den Erben nur insoweit Hesriedigung Bd. 27 Bl. 1047 in Abt. III Nr. 1 9 Uhr, mit der Aufford 868 235 3 e. 988 Femeinden nicht mehr möglich sein, mit der Privatwirt⸗ Pflaumen 80/85 in Aeee sünse⸗ ve ge 85 *i9 7,89 4† bundsanleihe 105,50, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rn e, in Konstadt eingetragenen 2 als sich nach Befriedigung für Doctor Dental Surgery John bei diefem Gericht ELE“ IoIE“ Vhrrgibe⸗ schaft in Konkurrenz zu treten. Dies treffe in allererster Linie Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpa 1* . z, bahn 6,30, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 12 astüce wird einstweilen einge⸗ 8 2z2 ausgeschlossenen Gläubiger William Gale, Dentist zu Köln, ein⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu Schwerinschen Landgerichts in Rostock zu auf das Reichsgericht, das für die allerersten Juristen seine Sultaninen Kiup Caraburnu ¼ Kisten 0,78 bis 0,86 ℳ, hen Türkenlose 1829. Wiener Bankverein 18,00, Oesterr. Kreditn 1 weil die Einstellung der Zwangs⸗ ₰ ein eberschuß ergibt. Die Gläu⸗ getr. Hypothek von 35 072,75 PM; bestellen. auf den 23. September 1930, vor⸗ Anziehungskraft nicht verlieren dürfe. Auch wies der Minister choice, Amalias 0,88 bis 0,90 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 47,50, Oesterr. Kreditanstalt 1927 —,—, Ungar. Kredithank —f tung aus den zugrunde Negenden biger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ 71 F 195/29, über die im Grundbuch Bartenstein, den 15. Juli 1930. mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗
2,50 bis 2,60 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 2,46 bis Staatsbahnaktien 34,10, Dynamit A.⸗G. —,—, A. E. G ehuühhdtiteln vom Prozeßgericht an⸗ mächtnissen und Auflagen sowie die von Fischenich Bd. 14 Bl. 652 in Geschäftsstelle des Landgerichts. rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗
darauf hin, daß die Beschneidung der Pensionen eine Verletzung 3 1 dtite . C“ Rechte der Beamten bedeuten würde 2,50 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausgemghen 2,30 bis 2,50 ℳ, Kümmel, 23,85, Brown Boveri 167,00, Siemens⸗Schuckert 193,75, grt⸗ net worden ist. Der auf den Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt Abt. III Nr. 1 für August Schmitz in 1“ richt zugelassenen Rechtsanwalt als
nd infolgedessen der verfassungsändernden Mehrheit bedürfe. holl., in Säcken 1,00 bis 1,02 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ Kohlen —,—, Alpine Montan 26,45, Felten u. Guilleaume i iember 1900 bestimmte Termin haftet, werden durch das Aufgebot nicht Köln⸗Ehrenfeld eingetr. Hypothek von [3925. 3 roze hebollm tigten treten -12 r;. l reu dessen Bereitwilligkeit ertlärt, gewogen 3,30 his 3,60 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 3,70 Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, Rimamurany ihülnll peg. betroffen. 3 650 PM; 71 F. 2/30, 8 898 im veeeeeen 5 ₰ e 89 8 an der Ausarbeitung eines von der Reichsregierung einzu⸗ is 4,0 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,68 Steyr. Werke (Waffen) 2,91, Skodawerke —,—, Steyrer pwalllsgercht Konstadt, 16. Juli 1930. Wittenberge, den 3. Juli 1930. Grundbuch von Köln Bd. 414 Bl. 16 558 in Berlin N Müllerstr. 12 a bei Wink⸗ ostock, den 17. Juli 1930. bringenden Gesetzentwurfes mitzuwirken, durch den die bestehenden bis 4,16 ℳ, Nohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 3,90 bis 5,76 ℳ, —,—, Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal 4,05, Avprihaz 8 Das Amtsgericht. in Abt. III Nr. 13 für A.⸗G. Con⸗ ler, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Der Urkundsbeamte Diesem Stand⸗ Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,60 bis 5,16 ℳ, ] 2,41, Mairente 1,83, Februarrente 1,81, Silberrente 1,ͦ81, Knhß — cordia Cölnische Lebensversicherungs⸗ anwalt Bienert in Guben klagt gegen des Mecklb.⸗Schwerinschen Landgerichts [39519] gesellschaft zu Köln eingetr. Hypothek ihren Ehemann, den Schmied Erich
Mißstände auf diesem Gebiet beseitigt werden. 8 Rö 1 1 3 . punkt der Reschesterung 8. Abgg. 2 4 9. D,See) Fös tafe; Seleneefr.egr S Sh2 b⸗ 709 senr eftggen. wnte a9r d 18. Juli. (W. T. B.) Amsterdamf Durch Ausschlußurteil des Thür. Amts⸗ von 65 000 PM; 71 F 6/30, über d
v. Lindeiner⸗Wildau (Volkskonservativ), Rein . glasiert, in Säcken 0, „Rö „, Amsterdam, . Juli. T. B. msterdamsche gasballlht — 4 ür. Amts⸗ 1 „über die Pisgulla, frü ö is [395 heffentli
5 Pfleger (Bayer. Vp.) bei. Letzterer äußerte Bedenken 0,35 bis 0,40 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,52 bis 0,54 ℳ, 181,00, Rotterdamsche Bank 108 ¾, Deutsche Reichebich 8. Aufgebote. gerichts in Gotha vom 14. Juli 1930 ist im Grundbuch von Kriel. Bd. 37 ZüteharrShhafegunn E 81.⁄ ua in gegen den Entwurf auch im Hinblick auf die kirchlichen Rechts⸗ Kakao, stark entölt 1,80 bis 2,50 ℳ, Kakao, leicht entölt 2,70 ꝙAktien —,—, Amer. Bemberg Certif. A 16,50, Amer. Benbn der von der Gothaer Waggonfabrik Bl. 1459 in Abt. III Nr. 7 für Franz Aufenthalts, auf G cheidung aus Stuttgart, Dannecker Stra e 46 A, klagt verhältnisse in Bayern. Allgemein wurde die Mitwirkung des bis 3,00 ℳ, Tee, chines. 7,92 bis 9,00 ℳ, Tee, indisch 8,90 Certif. B 16,50, Amer. “ Cert. v. Pref. 52,25, Amertl ¹ Alufgebot. Aktiengesellschaft in Gotha für Direktor Weiß, Köln⸗Sülz, eingetr. Hypothek § 1568 B. G.⸗B. und Iegardung au⸗ gegen ihren Ehemann 5.2 Erd⸗ Reichsrats für unumgänglich gehalten, zumal ja auch die Verhält⸗ bis 12,00 ℳ, Zucker, Melis 0,58 bis 6,59 ℳ, Zucker, Raffinade BGlanzstoff Vorzugs 65,00, Amerikan. Glanzstoff common 2 m Kaufmann Alexander Jordan, Diplomingenieur Jakob Schapiro in von 625 PM;: 71. F 29/30, über die im des Beklagten gemäß § 1571 Abs. 1 mann, zuletzt in Bingen a. Rhein, mit nisse in den Ländern und Gemeinden von einem neuen Pensions⸗ 0,59 ½ bis 0,64 ℳ, Zucker, Würfel 0,66 bis 6,71 ℳ, Kunsthonig Wintershall —,—, Norddeutsche Wollkämmerei 76 ⅜, Veritatüllln, Neue Grünstr. 16, vertreten Berlin ausgegebene Zwischenschein Nr. 1 Grundbuch von Köln⸗Rondorf Bd. 43 A.B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den dem Antrage: Die am 5. Februar 1925 gesetz miterfaßt werden müßten. Abg. Ersing (Zentr.) wies die in † kg⸗Packungen 0,62 bis 0,64 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern Glanzstoff —,—, Montecatini —,—, Deutsche Bank Akt.⸗Nh Rechtsanwalt Dr. Fritz Rockstroh, über 5500 Stammaktien zu je 60 RM Bl. 1718 in Abt. III Nr. 3 für die Beklagten zur mündlichen Verhandlung in Stuttgart⸗Cannstatt geschlossene Ehe Bermutung zurück, als ob das Zentrum daran denke, den Be⸗ 0,73 bis 0,80 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,60 bis 0,75 ℳ, —,—, 7 % Deutsche Reichsanleihe 103,25, 7 % Stadt Dmnlhin W. 50, Kurfürstendamm 16, hat — sechzig RM — Nr. 25751 bis 31250 Stadtgemeinde Köln (Hypotheken⸗ des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der Parteien wird geschieden, der Be⸗ amten, die durch jahrelange Dienstleistung ein Ruhegehalt Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 0,75 bis 0,76 ℳ, —,—, 6 ½ % Kölner Stadtanleihe 92,25, Arbed 106,00, 7 0% Nh Aufgebot des angeblich verloren⸗ einschließlich für kraftlos erkläri anstalt) eingetr. Hypothek von 6000 der 3. Zivilkammer des Landgerichts in klagte wird für allein schuldig erklärt verdient hätten, dieses zu beschneiden, doch müsse sich das Zen⸗ Pflaumenkonfiture in Eimern von 15% kg 0,90 bis 0,96 ℳ, Erd⸗ Elbe Union 102,50, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. 91,00, 67 genen, am 20. September 1929 worden. Papiermark; 71 F 40/30, über die im Guben auf den 21. November 1930, und zur Tragung der Kosten des Rechts⸗ trum gegen gewisse Mißstände auf dem Gebiete des Pensions⸗ beerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 1,66 Fis 1,70 ℳ, Pflaumenmus, Siemens⸗Halske 103,75, 7 % Verein. Stahlwerke 91,25, Na gewesenen Wechsels, d. d. Berlin⸗- Gotha, den 15. Juli 1930. Grundbuch von Köln Bd. 89 Bl. 3560 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen streits verpflichtet. Sie ladet den Be⸗ wesens, die in der Oeffentlichkeit durchaus bekannt seien, wenden. in Eimern von 12 ½ und 15 kg 0,78 bis 0,89 ℳ, Steinsalz in Säcken Westf. Elektr. Anl. 102 ½, 7 % Deutsche Rentenbank . ehennserfelde, den 10. Juni 1929, über Tvhür. Amtsgericht. in Abt. III Nr. 6 für die Wwe. Dr. bei dem Prozeßgericht zugelassenen klagten zur mündlichen Verhandlun Die heutige Notlage erfordere eine gesetzliche Regelung. Die 0.,07 ⁄10, bis 0,08 ⁄0, Steinsalz in Packungen 0,0983⁄10 bis 0,13 ℳ, 96,25, 6 % Preuß. Anleihe 1927 97,50 6 % Gelsenkirchen Geradnl Rn, ausgestellt von Ingenieur Eduard Feith geb. Kaufmann in Köln Rechtsanwalt zu bestellen und etwaige des Rechtsstreits vor die Zivilkammer sozialdemokratischen Antragsteller, die jetzt gegen die Regierung Siedesalzs in Säcken 0,108⁄0 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 1934 96111, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 (Voung) 85 . Schnirring, angenommen von [39522] eingetr. Hypothek von 3000 PM bzw. gegen die Klage vorzubringende Ein⸗ des Landgerichts zu Skuttgart auf agitierten, müßten sich vor Augen halten, daß die frühere Re⸗ 0,13 bis 0,15 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,25 bis 1,28 ℳ, Braten⸗ p A. Teuber, beantragt. Der In⸗ Durch Ausschlußurteil von heute sind 71 F 212/29, der Hypothekengläubiger wendungen und Beweismittel durch den Freitag, den 7. November 1930, gierung es trotz zahlreicher Anträge unterlassen habe, eine brauch⸗ schmalz in Kübeln 1,26 bis 1,30 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. t der Urkunde wird aufgefordert, nachbezeichnete arkassenbücher der Rudolf Flügel, Gutsbesitzer zu Ger⸗ zu bestellenden Anwalt unverzüglich in vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ bare Vorlage vorzulegen. Eine entsprechende Regelung müsse 1,18 bis 1,20 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,19 bis 1,21 ℳ, 8 b stens in dem auf den 7. Fe⸗ Kreissparkasse der Landkreise Köln und trudenhof, wird mit seinem Rechte an einem Schriftsatz dem Prozeßbevoll⸗ rung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ von den Ländern erwartet werden. Berliner Rohschmalz in Kisten 1,32 bis 1,36 ℳ, Speisetalg —,— bis Berichte von auswärtigen Warenmärkten r 1931, vormittags 11 Uhr, Mülheim für kraftlos erklärt worden: der im Grundbuch von Stommeln mächtigten der Klägerin und dem Ge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen.
In einer Abendsitzung erledigte der Haushaltsausschuß den ——,— ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, I 1,32 bis 1,38 ℳ, II 1,14 London, 18. Juli. (W. T. B.) Bei der Fortsetzun wütl dem unterzeichneten Gericht an⸗ 71 F 14/30, betr. Nr. 123 009 über Bd. 13 Bl. 491 in Abt. III Nr. 1 ein⸗ richt mitzuteilen. 1 Stuttgart, den 14. Juli 1930. Etat der allgemeinen Finanzverwaltung. An⸗ bis 1,26 ℳ argarine, Spezialware, in Kübeln, 1 1,58 bis 1,92 ℳ, 4. diesjährigen Kolonialwollauktionsserie gelangten tasllltumten Aufgebotstermin seine 130,60 RM, 71 F 17/30, betr. Nr. 28 868 getr. Hypothek von 750 PM ausge⸗ Guben, den 10. Juli 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle genommen wurde ein kommunistischer Antrag, worin die Reichs⸗ II 1,39 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter la in Tonnen 3,26 bis 3,28 ℳ, 6356 Ballen geringerer Auswahl zum Angebot, von denen 5500 Beatllte anzumelden und die Urkunde über 206,58 RM, 71 F 31/30, betr. schlossen; 71 F 20/90, die Hypotheken⸗ Geschäftsstelle 3 des Landgerichts. des Landgerichts.
regierung aufgefordert wird, dem Reichstag unverzüglich einen Molkereibutter Ia gepackt 3,38 bis 3,40 ℳ Molkereibutter jIa in u gegenwärtigen Preifen Absatz fanden. Eine Ausnahme büren legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Nr. 25 435 über 121,98 RM, 71 F 32/30, gläubigerin Spar⸗ und Creditbank ein⸗ — Gesetzentwurf über die Aenderung der Reichsabgabenordnung Tonnen 3,14 bis 3,24 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 3,26 bis 3,36 ℳ Rienseeland⸗ Skipes und Kreuzzuchten im Schweiß, welche häusn aüalllrung der Urkunde erfolgen wird. betr. Nr. 1972 der Zweigstelle getr. Gen. m, b. H. in Köln wird mit [39259] Oeffentliche Zustellung. (39534] Oeffentliche Zustellung. vorzulegen, durch die die Offenlegung der Steuerlisten féstgelegt Auslandsbutter dänische in e ü6 hcs 3,44 ℳ, Auslands⸗ folge zu niedriger Gebote zurückgezogen wurden. In dem heutm rlin⸗Lichterfelde, 9. Juli 1990. Stommeln über RM 451,84 RM, 71 F ihrem Rechte han der im Grundbuch von Der Besitzer Christoph Liedekat in Die minderjährige, am 24. 10. 1928 wird. Bei dem Ausgabeposten von 195 000 Reichsmark zur Ver⸗ butter, dänische, gepackt 3,50 bis 3,58 ℳ, Corned beef 12/6 Ibs. per Angebot waren 2733 Ballen südamerikanische Wollen enthalten, nch as Amtsgericht. — 8. F. 22. 30. 33/30, betr. Nr. 1313 über 155,58 RM, Köln Bd. 209 Bl. 8397 in Abt. III Gr. Wersmeningken, Prozeßbevollmäch⸗ geborene Elli Hugo, vertreten durch das fügung des Reichsministers der Finanzen zwecks Gewährung von Kiste 76,00 bis 77,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 — 12/14 1,80 bis schlank vom Kontinent zu laufenden Preisen aufgenommen vmagage 71 G 34/30, betr. Nr. 2423 über 99,14 Nr. 2 eingetr. Hypothek von 5000 PM tigter: Rechtsanwalt Dr. Geginat in Stadtjugendamt in Oldenburg, Prozeß⸗ Entschadigungen an Dienststellen für außergewöhnlichen Aufwand —2,15 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 0,62 bis 0,76 ℳ, Lilsiter Käse, Für Hoggetts im Schweiß wurden bis zu 12 ¼ d bezahlt. Gevrstal h e Reichsmark, 71 F 37/30, betr. Nr. 519 ausgeschlossen. 8 Insterburg, klagt geßen, ein. Chesban bevollmächtigter: Bezirksjugendamt aus dienstlicher Veranlassung in besonderen Fällen strich der voöllfett 1,56 bis 1,88 ℳ, echter Holländer 40 % 1,58 bis 1,80 ℳ, Merinowollen aus Queensland Marke „AAA⸗Warbreccan“ mumg vean HHedwig Disselbach geb. über 662,14 RM. Köln, den 8. Juli 1930. Auguste Liedekat geb. Schiller, früher Charlottenburg, klagt gegen den Ausschuß entsprechend einem Antrage des Abg. Keil (Soz.) echter Edamer 40 0 1,60 bis 1,88 ℳ echter ce⸗ thaler⸗ vollfett zu 23 ½ d zugeschlagen. Erstklassige Kammwollen aus Neuseiastaalt gier, 2. die Sparkasse des Land⸗ Köln, den 8. Juli 1930. Amtsgericht. Abt. 71. in Gr. Wersmeningken, auf Grund des Arbeiter Josef Böck, zuletzt Berlin, 100 000 Reichsmark. Im weiteren Verlauf der Beratung be⸗ 2,96 bis 3,14 ℳ An äuer Romatour 20 % 0,96 bis 1 10 ℳ Marke „Lochinvar“ erzielte 26 d, aus Viktoria Marke „Melbom s Königsberg haben das Aufgebot Amtsgericht. Abt. 71. §,1565 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 35, wohnhaft, antragte Abg Ersing Zentr.) diejenigen Einnahmen die urch Kondensmilch 48/16 ger Kist vnatour 29 719; ℳ, gezuck Ier⸗ 21 † dI, Kammwollen im Schweiß aus Sydney Marke Sonsnder Hypothekenbriefe: 1. über [39521] . 8.Se Der Kläger ladet die jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen die Notverordnungen gemäß Artikel 48 einkommen werden, in milch 48/14 per Kiste 31 96 bis 38,00 ℳ, Sveiseb “ England“ wurden mit 18 ½ d bewertet. e dege 1g n, 8 A In 8 Ausschl I Jul nurch 2 uescheahurter - — hech aftrelts öööö “ fbane Untächatt. nnt dene hes ie Einnahmeseite des inen Finanzverwaltun 1 3 8 G d 19 Nr. 5 bt. zurch Ausschlußurteil vom 14. Juli] die Hypothekenglä⸗ e 8 . or die JIlI. Zrvu⸗ trage auf kostenpflichtig b 11“ hwen Nie geste tha hn Selt. e. T. .) n eeeheli. Bauunsernehmer wchrans 1989 hnd. chuhrteit vom 145 Jant biesöoheechltngeagbiafe 8e. 19. Gf m; tan mer es dansgerihts d, geecbargsamr Zedteen ün, derebebeme dmn Regierung stehenden Parteien befürwortet. Abg. Keil (Soz.) bielt die bessere Nachfrage weiter an, jedoch kamen Abschlüsse wr nnering, Ponarth, Park Friedrichs⸗ E. A. Schwerdtfeger und Co. Akt Ges. in Abt. III Nr. 1 für 1. Josesine auf den 31. Oktober 1930, vor⸗ diersellährlich 120 Reichsmark im vor⸗ sprach sich gegen den Antrag aus. Es bedeute eine milde Art. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Gescheft in “ bh 2 3 und Zimmermann Karl in Berlin N. 65, Reinickendorfer Finger, Landwirtin zu Köln⸗Bockle⸗ mittags 9 ⁄¾ Uhr, mit der Au fores. aug vom Tage der Geburt bis zum der Sanktionierung der Notverordnungen, wenn der Reichstag Wertpapiermärkten. 1 b, Pri 9 av “ undles notierten vüaote, hier, Brandenburger Str. 48, Straße 96, vertreten durch ihren Vor⸗ münd, 2. Johann Finger, Landwirt zu rung, sich durch einen bei diesem Gericht vollendeten 16. Lebensjahre. ve. gen, 8 per 1 b, Printers Cloth 26/9 sh per Stück⸗ leichen Anteilen, 2. über 6100 P M. stand, die Direktoren Julius Oppen⸗ Köln⸗Bocklemünd, 8. Frang Hubert zugela senen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
jetzt die Einnahmen aus den Notverordnungen, die nicht vomg ) 88 1 ire⸗ b 8 nd, 8 1 129. g 8 ur 1 2 heigetage sand⸗ ö“ fasasem Bet uf 1ca2 en eg heim um Wiltam Wolst: ebendo, ver. Fingh andwirt in narnancrenün, begonhse tegagen dir da 1, .ae de, detlaait ven Fea⸗
ondern durch Artikel 48 geschaffen seien, in den Etat 3 8 Reuban 5 1 enstelle hie Sozi 8 gen jeden Schein von Danzig, 18. Jult. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) euhausen Band VI Blatt Nr. 133 treten durch Rechtsanwalt Dr. Hart⸗ efrau des Kommunalbaumeisters 1 r 30. Belien Be⸗ C“ geghn 88 Abstimmung Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,62 G., 57,76 B. — Schecks: London tt. I Nr. 3 für die Sparkasse des mann in Shann 1 10, Viktoriästr. 15, Eduard Kühn, Luise geb. Finger zu BDie Geschäftsstelle des Landgerichts. mer 142, auf den 6. September 1930, wurde der Antrag Erfing durch die Deutschnationalen, 25,01 ¼ G., —,— B. — luszahlungen: Warschau 100⸗Zloty⸗ Die am 15. Juli ausgegebene Nummer 20, des Reit bleresses Königsberg, Pr., beantragt. die angeblich verlorengegangenen mit Köln⸗Nippes, eingetragenen Hypother 39529] Oeffentliche Zustellun vormittags 9 % Uhr, geladen. — Sozialdemokraten und Kommunisten abgelehnt. Hierauf Auszahlung 57,61 G., 57,75 B., London telegraphische Auszahlung arbeitsblatts hat folgenden Inhalt: Teil I. Amtlis ül rhaber der Urkunden werden auf⸗ ihrem Akzept versehenen Wechsel⸗ von 900 PM mit ihrem Rechte an der ür Deffent Fee e ung. arete Aktenzeichen: 43. C. 8 wurde die Sitzung des Haushaltsausschusses geschlossen und der —25,01 ¼ G.. —,— B., Amsterdam telegraphische Auszahlung 206,79 G., Teil: 1. Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Ceasfllldert, pätestens in dem auf den blankette Bergisch Gladbach, den Hypothek ausgeschlossen, 21 vbel Schühmacher e h. SEheerotsaedeecas 8s Juli 1930. Vorsitzende Abg, Heimann (Soz.) wünschte den Ausschußmit⸗ 207,31 B. — New Pork telegraphische Auszahlung —,— G., Verordnungen, Erlasse: Verordnung zur Aenderung der Vererrsl sebruar 1931, 11 Uhr, an Ge⸗ 2. 10. 1929, per 5. 1. 1930 über 4688,45 Köln, den 8. Juli 1930. R chts⸗ vmere Dr. Giegold in Nürn⸗ Amt Wägt — 43 gliedern eine 1en aenerache Sommerpause. —,B B. — 100 Reichsmarknoten 122,62 G., 122,93 B, 100 Reichs⸗ über den Erwerb der Anwartschaft auf Arbeitslosenunterstützung dsth. elle am Hensaring, Zimmer 125, Reichsmark, Dresden, den 2. 10. 1929, Amtsgericht. Abt. 71. der 5 t gegen den Schuhmgcher Wil⸗ Se.e.- ls da.. ag marknoten telegraphische Auszahlung Berlin 122,63 G., 122,93 B. Beschäftigung im Auslande. Vom 7. Juli 1930. — Bescheide gen Aufgebotstermin ihre] per 5. 1. 1930 über 8000 RM, Dresden, (35515 derte Slrabet zuletzt in Nürnberg, g95 haet Ignmmg Wien, 18. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 284,30, Berlin] teile: 59. Beitragspflicht des Arbeitgebers zur Arbeitslosenversicheas Eantumelden und die Urkunden den 2. 10. 1929, per 12. 1. 1930 über Durch Ausschlußurteil vom 2. Juli nun unbekannten Aufenthalts, wegen [39535] 4 Suß⸗ ung 168,70%0zudapest 129,92, Koyenhagen 189,20, London 34,87⁄, New bei der Beschäftigung versicherungsfreier landwirtschaffliche Wen * e die Kraftlos⸗ 7966,60 RNM für kraftlos erklärt 1930 ist der am 5. Juli 1897 geborene Ehescheidung, mit dem Antrag, zu er⸗ Der A 8e-erwnn 809 Jugendam Nr. 29 des Reichs⸗Gesundheitsblatts vom 16. Juli York 706,50, Paris 27,79 ¾, Peng 20,94 ⁄8, Zürich 137,22, Marknoten arbeiter. — II. Arbeitsverfassung, Arbeitsvertrag, Tarssvetz Untsgern Urkunden erfolgen wird. worden. — 27. F. 78. 29. Seemann Wilhelm Stahlhut aus kennen: 1. Die Ehe der Streitsteile C Uisheim als efetzl. Vertreter des am 1930 bat Fteeder rh, A;eeiiewekwei verioda⸗ 168,45, Lirenoten 3715, ugoslawische Noten 12,49, Tschecho⸗ Arbeitsgerichtsbarkeit, Schlichtungswesen. Bescheide, Urteile: 60.29 wericht Königsberg, Pr., Berlin N. 20, den 14. Juli 1930. Münchehagen für tot erklärt und der wird aus alleinigem Verschulden des 1 ra9e 1989 85 nevzelichen Kindes aachrihhhcc11“ se ve Polnische Noten —,—, Dollarnoten 703,40, Ablehnung der Zusammenarbeit mit Streikbrechern ist nicht unich en 9. Juli 1930. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 8. Oktober 1928 als Todestag fest⸗ Beklagten geschieden. II. Der Beklagte 1810c loer geb. Unerta pat gegen ngarische Noten 123,71*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,53 ½., haft und nicht soweit sie nach den Verhältnisse allh0 Aufgebot. gestellt worden. hat die Kosten des Rechtsstreits zu den am 18. 8. 1903 geb. led. Ernst
Krankheiten im In. und Auslande. — Zeitweilige Maßregeln gegen — *) Noten und Devisen für 100 Pengö 8 b ingefsbrli 122 gö. 8 Einzelfalles im Einklang mit den Anschauungen der Berufsgerfsher Auszü⸗ Friedet zrer in 139517] 8 Amtsgericht Stolzenau (Weser), tragen und ladet den Beklagten zur ft in Zwernber 2 zeichneten Gerichts vom 11. Juli 1930 streits vor die 4. Zivilkammer des nada, zum Amtsgericht Dinkelsbühl
Neich.) Richtlinien zur Verhütung der Einschleppung übertragbarer 805,32 ½, Zürich 655,50, Oslo 903 %, Kopenha aeg h. 1 18 sfü 8 32 ⅛, ich 655,50, O „ gen 903 ½, London III. Arbeitsschutz. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung eüülll de 1 1
Krankheiten in Kinderheime. Ausführung des Gaststättengesetzes. 164,07, Madrid 392,00, Mailand 176,69 ½, New York 33,72 ¼, Paris Errichtung einer Reichsbehörde „Deutsches Nasse;, Ferorduag eee. 1“ 88 EEEEbEE ““ Klage wegen Vaterschaftsfeststellung
h aft 2 “ tag, den 27. November 1930, vor⸗ und Unterhalts erhoben, mit dem An⸗
— (Preußen.) Ausführungsbestimmungen zum Gaststättengesetz. — 132,76, Stockholm degfilam 176,a0. Jfer Ferf 82, 21. Fees. Sreh
776, 66 ⅞, ,0, ,55, erlin. Vom 1. Juli 1930. — Bekanntmachung betreffend ele eener, m —
1 5 garten, zuletzt eee in 27. Februar 1929 über 200 Reichsmark, 8“ “
4 Heffentliche . 2775,trage, zu erkennen: 1. Es wird 9 *
Auslegung des Gaststättengesetze. — Durchführung des Gast. Polnische Noten 377,25, Belgrad 59,83 ½¼, Danzig 656,50 1 1 stättengesethes. — (Reg.⸗Ber. Pot 16 ; 8 — 722, Belgrad 59,83 v½a., Danzig 656,50. b geheizte Warmwasserspeicher (Bauartanerkennung W 7). — Be⸗ tgarten, K. ür 2* — mee tags 9 2 est⸗ CU I11 11““ 1929. — 28. (De ich. 1“ 1“ 912. „ asrtanerkennungen und .— Te . Unfaa aufge ätestens i 8„„ I. Stock, b 9 Vater der Klägerin ist. 2. Der Beklagte “ die Geserbeschtes (Aeentsches Neich ) 9— London, 19. Juli. (W. T. B.) New Pork 486,49, Paris verhütung, Arbeitsschutz, Gewerbehygiene nnsteserdert, üch “ Order, versehen mik dem A nt des Zustellungen bei dem “ zugelassenen hat der Flägenn vom Tage der Geburt eth xxbö ebe 8— 12 391 WE“ 119. v 29 e- Aund Gewerbehvgiene auf der Internationalen Arre nitiags 12 Uhr 8nn dr2 unter⸗ Irnserlati eeae sers. SI. 3 8 V zu seiner Vertretung zu bis zum vollendeten 18 Se Schiffe und zur Ausstellung von Ausweisen hierüber usw. berechtigt Aires 40,775 e 34,42, Buenos ausstellung Dresden 1930. Von Dr. med. Hermann elleten Gericht, Zimmer Nr. 4, an⸗ 8 wohl auch dem Blankogiro der (29525] 8 S den 16. Juli 1930 eine in vierteljährlichen Raten voraus⸗ sind. — B. Nichtamtlicher Teil. — C. Amtlicher Paris, 18. Juli. (W. T. B.) (An⸗ F Freankfurt a. M. — Verhütung von Unfällen und Sachschäden i ümten Aufgebotstermin zu melden Firm Fritz Falke. — 54 F. 175/29. Deffentliche Zustellung und Laang. Geschaftsftelle des Lande erichts enn, söhr c. E des Teil II. — Wachentabele über Cbeschliefungen, Geburten und Sterbe. Deuthtand 80619, Zulton —s F. Np müeernh F. 9½ ö Beseitigung der in unterirdischen Bauwerken, Kanälen und äcnsh genfalls die Todeserklärung er. 11,b en 11. Juli 1930 In der u ndt. 5 en g 360 RM zu zahlen und Se. e 8* 1 gen, , 350, 259 ¼, New?⸗ istige 89 1 4* 30. vri 8 — — 3 Urteil fälle in den deutschen Großstädten mit 100000 und mehr Einwohnern. — Spanien 296,00, Italien 132,95, Schweiz 193,75, Kop scen 725, Räumen vorkommenden explosiven und giftigen Gase unts er t vird. An alle, welche Auskunft Amtsgericht Ee aeFörg 580] Oeffe⸗ 1 Rechtsstreits zu sttagsn 11“ Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Holland 1092,50, Oslo —,—, Stockholm 1. 75,40% wendung des Siemens⸗Kanalentgasers. Von Stadtobaützende sien oder Tod des Verschollenen — vertreten von Rechtsanwalt Lr. 95 ETEEI111“ eck i ist votlanfia de 2 ng bes Rechis⸗ Aueslande. —. . G l “ 1111““ — — Prag 75,40, Gerlach, Berlin. — Zur Abschätzung der Erwerbsmindermz vlrteilen vermö Auf⸗ [895 in Augsburg, gegen Fendt, Heinri „ Der Arbeiter Eduard Go in mündlichen Verha ung hieten in deutschen Lündetn⸗ — itfebefalhe “ is, 18 Din (W. Pelgger⸗ (89. grüchen Deutsch 8 “ ach hfvaniche, nschinbang 8 Finfenlstane⸗ 1 hitcsens⸗ “ beurg veSe Ie üFgs Uaenchoichrrc Berlagten, —— 88 10,8 E“ .Ae. b 8 116“““ — . ch⸗ esonderer Berücksichtigung der Glasbrenner. zon Privaltes⸗ eercht Anzeige zu n 1930 ist der verlorengegangene Hypo⸗ bekannten Au 8, agten, z gter: 88 - 8 4⸗3 e-⸗ 8 land 607,00, Bukarest 15,10, Prag 75,40, Wien 35,90, Amerika Je versitä ini Ue he cht Anzeige zu machen. 1 A ü Ehe ladet die Klägerin Helms, Rostock, klagt gegen seine Ehe⸗ 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ 2941, England 123.9 ¼, Velgien 296,26, Holland 1022,7, Jtalien Beirilksgaendeht be entdder, Ugibersgthtzaugenklinit Buhle⸗ ee Fan 160 vre. gi Kigg Pet nae veen hasceüungh dngiicen erhand. dan Kaels GGoltece get, Barncs falcherserichs Hinelssndl Pe.ncen der⸗ . N133,05, Schweit 494,00) Spanien 296,00, Warschau —,—, Kopen. R. A. Gorter Direktor des Holländischen Ab iterschusmier hd Fe n — n- 8 Nr. 6 ein⸗ lung vor das Landgericht Augsburg auf in Berlin, Asyl für Obdachlose, min wird der Beklagte hiermit geladen. Handel und Gewerbe. Jbhagen 680,50, Oslo 680,00, Stockholm 683,00, Belgrad —,—. Amsterdam. — Fingesandtes. — N e Alcbeiteschut: 8 2 Aufgebot ECAA“ k * 22200 ℳ mit Freitag, 14. November 19530, vor⸗ „Palme“, auf Grund von § 1565 Die öffentliche Zustellung wurde durch B † den 19. J 8 8 8 dAm sendam, . Berlin 59,32 ½, London gelegenheiten — Bücher⸗ und Zeltschristenschau. .8 Teil VI. 88 6 Kechtsanwül⸗ vr Richter in 5 . 8 1. September mittags 9 Uhr, ’ Nr. 55, 8 “ — wee gae⸗ , 2 er. ““ Berlin, den 19. Juli 1930. 2,08 ¼, New York 248,50, Paris 9,78, Brüssel 34,73, Schweiz kanntmachun en üb Tarif ½ d über big C. 1, Tröndlinrin: 1 rüir die F Martener Brau⸗ I. Stock, mit der Aufforderung, einen scheidung und Erklärung der Beklagten vom 14. Juli bewilligt. b zr1e 48,31, Italien 13,02, Madrid 28,82 ½, Oslo 66,60, Kopenhe — 8 n ber Warifverträge und sir Hafhmencvollstes ndlinring 3, hat als 1912 für die Firma Martener Br⸗ eim Pr icht zugelassenen Rechts⸗ für den allein schuldigen Teil. r. Dinkelsbühl, den 15, Juli 1930. Heute fand keine Börse statt. — 66,60, Stockholm 66,82 †, Wien 882⁄ Hra 787,C0, Seebhen “ und Festsetzungsbeschlüsse der Fachausschüsse für? em 15. Ufrrce sär der we.hcg. haus Bürger kn öee EE1“ asje wird be⸗ Klöger ladet die Beklagte zur münd⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro⸗ 28 Züricho 19. Jul (W. T. B.) Paris 20,25 ½, London chr Auguse Otto n Zarch 82 Das Amtsgericht Castrop⸗Raubel. ilchens Srschhee e 8* ie öö388 BeHenn⸗ 1I1I1““ eehr R 1 5 — 215 gei — ,03 ½, New York 514,55, Brüssel 71,90, Mai 26,95 9 j 3 hlie ecke — Streits tragen. andgerichts in Rostock auf den 10. No⸗ rend, vertreten durch da ad verkehr nach Rußland: 100 Rubel = 215,97 Reichsmark. t, New York 514,55, Brüssel 71,90, Matland 26,95 ½¼., Madrid Verantwortl. Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenörs beac ng von Nachlaßgläubigern 139523] 1 K. Juli 1930. vember 1930, vormittags 11 Uhr, Jugendamt in Wuppertal⸗Barmen
60,00, Holland 207,05, Berlin 122,87 ½, Wien 72,70, Stockholm Nachl äubi — Durch Ausschl teil vom 14. Juli 30 ta 8 k. c 138,35, Oslo 137,85, Kopenhagen 137,85, Sofia? 89 . Verantwortlich für den Anzeigenteil: Laher aufgefor aßgläubiger wer⸗ Durch Aussch ußur - lah rkundsbeamte der Geschäftsstelle mit der Aufforderung, sich durch einen klagt gegen den Schlosser Fritz Asber 8 2 b Warschau 57,75, Barapess 80225) B. enf c 298⸗ Prag 15 29, I. V: S r ör Berlin. — den elcsdert, ihre 56. 1 . EE des Landgerichts. bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ d. J., jetzt unbekannten -
S für Kohle, Kots und Briketts BIstanbul 244,00, Bukarest 306,00, Helsingfors 12,95, Buenbvo; Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Mever) in Berlin Mlesitzers Friedrich Heinrir boxhenen Geschwister Johanna und Gottlieb 111“ anwalt 1 Prozeßbevollmächtigten ver⸗ früher Un E1A.X“ , nn. 18 b“ uhrrevier: Gestellt 20 215 Wagen, nicht “ g 1Z Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengeselfthct ügbaupt späte d.nns . Spichale eingetragenen Erbegelder von 19see,, Se leeeene hesh Raßbe 8s tresen Ie. sler ze Juli 1980. wegen ven ea. n t 8. 16. Bene. 8 Ie venen,hgch e n 18. Fulh⸗ Hers 49; ve. 8217 Berlin, Wilhelmstraße 32. 8 — -n. ühr, d eeeh Recht auf diese Pohie 8 zgosehloschen, reis Pr⸗ Eykau, Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle jahre eine EE“ ürich 72,64, Rom 19,66, Amsterdam 150,40, Stockholm 100,42 ½.] Seechs Beilagen ic anberaumten Aufpetchttenn!] Amntsgeriht Hätitasch, 14. 7. 1980. (Prozeßbevolkmächtigter: Rechtsanwalt! des Meckih⸗Schwerinschen Landgerichts.! kemte von 120 Rch zu gahten. Zür