1930 / 166 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 19. Juli 1930. S. 4.

B Nr. 179 am 10. Juli 1920 bei der Firma „Westfälische⸗Versichexrungs⸗ Aktiengesellschaft in Münster i /W.“: Die Proburen Karl Rosarius und Paul Lange sind erloschen.

B Nr. 185 am 10. Juli 1930 bei der Firma „Theodor Althoff Inhaber Ru⸗ dolph Karstadt Aktiengesellschaft Mün⸗ ster i./W. igniederlassung der Firma Rudolph Alkriengesellschaft in Hamburg“: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 14. Juni 1930 ist § 17 des Gesellschaftsvertrages (Ort der Feneralverkammlung) geändert worden.

B Nr. 469 am 14. Juli 1930 bei der Fivuma „Vertriebsgesellschaft der Tele⸗ phonfabrik Berliner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Münster i./W.“: Die Gesellschaft ist derch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Juni 1930 aufgelöst, der bishervige Geschäfts⸗ führer (Fortmüller) ist Liquidator. Die Prokuren Evea Röhrig und Willy Heller sind erloschen.

Das Amtsgericht Münster i. /W. Münster, Westff. [39074] Bekanntmachung.

Die unter A Nr. 1621 eingetragene Firma „Flugzeugbau Dr. Georg Hüffer in Münster i./W.“ soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der ge⸗ nannten Firma oder dessen Rechtsnach⸗ folger wird aufgefordert, seinen Wider⸗ spruch gegen die Löschung bis zum 20. Oktober 1930 bei dem unterzeich⸗

neten Gericht geltend zu machen.

Münster i. W., den 14. Juli 1980.

Das Amtsgericht.

umburg, Saale. [39075] Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 89 bei der Firma Naumburger Sand⸗ und Kieswerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Naumburg (Saale) folgendes eingetragen: Die Be⸗ stellung des Kaufmanns Paul Oehley zum Geschäftsführer ist widerrufen; an seine Stelle ist der Hauptmann a. D. Ernst von Chammier in Naumburg a. S. zum Geschäftsführer bestellt. Naumburg a. S., den 14. Juli 1930. Das Amtsgericht.

Ncheim. Bekanntmachung. [39076]

In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 44 eingetragenen Firma Metallindustrie G. m. b. H. in Hüsten folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 14. Juni 1930 ist das Stammkapital auf 48 000 Reichs⸗ mark erhöht.

Neheim, den 10. Juli 1930.

Das Amtsgericht.

[39077]

Nenbrandenburg, Mecklb.

Handelsregistereintragung bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gustav Behucke“: Gemäß dem Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 14. Mai 1930 beide Gesellschafter nux gemein⸗ Wam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Neubrandenburg, den 14. Juli 1930. 8 Das Amtsgericht. Neurode. .139078] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 88 ist bei der Firma Hermann Pollack's Söhne in Neurode einge⸗ tragen: Der Gesellschafter Friedrich Parnegg ist am 18. März 1930 ver⸗ storben. Amtsgericht Neurode, den 7. Juli 1930. Neustadt, O. S. [39079]

Im Handelsregister A Nr. 337 ist heute bei der Firma Claus Graf von Tiele⸗Winckler, Moschen, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Stadtoberinspektors a. D. Ernst Thiele in Berlin⸗Schlachtensee, Wannsee⸗ straße 3, ist erloschen. Die bisherige Gesamtprokura des Buchhalters Paul Schlensag, Berlin W. 10, Tiergarten⸗ straße 20, ist in eine Einzelprokura umgewandelt worden. Amtsgericht Neustadt, O. S., 12. 7. 30.

Nordhausen. 39080]

In das Handelsregister A ist am 7. Juli 1930 bei der Firma C. Lerch's Ww. in Nordhausen, Nr. 430 des Reg., eingetragen:

Der Kaufmann Martin Lerch in Nordhausen ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Amtsgericht Nordhausen.

Nürnberg. [39081] I“ 1. Jonas Reiß in ruberg, Kaiserstraße 28. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Jonas Reiß in Nürnberg ein Speziolgeschaft in Wäsche, Weißwaren und Ausstattungen. Der Kaufmannsgattin Elsa Reiß in Nürn⸗ berg ist Prokura erteilt. 2. Johann Bickel in Schnaittach. Unter dieser Firma betreibt der Fabri⸗ kant Johann Bickel in Schnaittach eine Spezialfabrik für Flaschenkisten und Gartenmöbel.

3. J. Mohrhard Vater & Zahn in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist bestellt der Volkswirt Dr. Werner Hoppe in Nürnberg. Das Geschäft ist mit dem Rechte zur Fort⸗ führung der Firma, jedoch unter Aus⸗ schluß der im bisherigen Geschäfts⸗

1“

betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Firma J. Mohrhard Bater & Zahn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in ürnberg übergegangen. Die Liquidationsfirma lautet nun: Dietz, Bisse & Stempel in Liquid.

4. J. Mohrhard Vater & Zahn Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung in Nüruberg, Blumenstvaße 14. Der Fefec aftnera ist am 4. Juli 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erwerb und Fortführung des Geschäfts der Firma J. Mohrhard Vater & Zahn, Exporthandelsgeschäft in Nürnberg. Die Gesellschaft kann sich bei amnderen Unternehmungen beteiligen un bst die Herstellung von Export⸗

- aufnehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proknristen gemeinschaftlich vertreten. Als Geschäftsführer ist be⸗ stellt Theodor Dietz, Kaufmann in Nürnberg. Gesamtprokura je in Ge⸗ meinschaft mit einem nicht allein ver⸗ tretungsberechtigten Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen ist erteilt dem Buchhalter Friedrich Grönmüller und der Kontoristin Christine Vogel in Nürnberg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

5. Guido Hackebeil Aktiengesell⸗ schaft Buchdruckerei und Verlag Zweigniederlassung Nürunberg in Nürnberg, Hauptniederlassung in Berlin: Die Vorstandsmitglieder Eugen Hackebeil, Dr. Hans Strauß und Otto Trapper sind ausgeschieden; als neue Vorstandsmitglieder wurden bestellt: Dr. jur. Ernst Knöpfmacher, Kaufmann in Berlin, und Frau Dr. jur. Marianne Weidlich in Berlin. Die Generalversammlung vom 17. April 1930 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 3 000 500 NM, die Wieder⸗ erhöhung um 1 500 500 N, sowie eine weitere Erhöhung um bis zu 1 000 000 Reichsmark, ferner eine Aenderung der §§ 1 und 22 des Gesellschaftsvertrags (Firma und Hinterlegung der Aktien betr.) beschlossen. Die Erhöhung um 1 500 500 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nun 2 500 000 RM. und ist eingeteilt in 7875 Inhaberaktien zu je 20 RM, 842 Inhaberaktien zu je 1000 RM und 3001 Inhaberaktien zu je 500 RM. Die Firma ist geändert in: Hackebeil Aktiengesellschaft Buch⸗ druckerei und Verlag.

6. Vereinigte Pinselfabriken in Nürnberg: Der Umtausch der Aktien gemäß der 7. D.⸗V. z. G.⸗B.⸗V. ist durchgeführt. Die Generalversammlung vom 4. Juni 1930 hat eine Aenderung der §§ 3 und 18 des Gesellschaftsstatuts beschlossen. Das Grundkapital ist nun

eingeteilt in 24 000 Inhaberstammaktien zu je 200 RM und 120 Vorzugsaktien zu je 100 RM. Die Vorzugsaktien ge⸗ währen nun in den im s ön vertrag näher bezeichneten Fällen hundertfaches Stimmrecht.

7. Nheinisch⸗Westfälische Spreug⸗ stoff⸗Aktien⸗Gesellschaft Abteilung Nürnberg vorm. H. Utendverffer in Nürnberg, Hauptniederlassung in Cöln: Gesamtprokura je in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ist er⸗ teilt dem Diplomingenieur Heinrich Schindler in Siegburg und dem Kauf⸗ mann Ewald lther in Nürnberg. Die Prokura des letzteren ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung Nürn⸗ berg beschränkt.

8. Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank Nürnberg Zweig⸗ niederlassung Nürnberg in Nürn⸗ berg: Als weiteres stellvertretendes Vorstandsmitglied wurde bestellt Dr. Theodor Clemens Endter, Rechtsanwalt in München.

9. Bayerische Werkzeug⸗ u. Stahl⸗

ndustrie M. Götz & Co. in Nürn⸗ berg: Als weiterer vertretungsberech⸗ tigter Gesellschafter ist eingetreten der e Theodor Hutzler in Nürn⸗ erg.

10. W. Künstler & Co. in Nürn⸗ berg: Als weiterer vertretungsberech⸗ tigter Gesellschafter ist der Kaufmann Karl Adam Herrmann in Nürnberg eingetreten.

11. Eberhard Beltz in Nürnberg: Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1930. Persönlich haftender Gesellschafter: Eberhard Beltz, Kaufmann in Nürn⸗ berg; vier Kommanditisten.

12. Nürnberger Farbenfabrik 8 lauer & Co. in Nürnberg: Die Ge⸗ sellschaft ist durch das am 29. Oktober 1924 erfolgte Ableben des Gesellschafters Richard Iglauer aufgelöst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Dr. Fritz Iglauer übergegangen, der es bis zu seinem am 25. Juli 1929 er⸗ folgten Tode unter der bisherigen

irma fortführte; vom letztgenannten Beitpuntt ab wurde das Geschäft von Erna Iglauer, Chemikers⸗ und Fabrik⸗ teilhaberswitwe, und Hans Iglauer, geb. 21. 9. 1920, beide in Nürnberg, in

rbengemeinschaft unter obiger Firma unverändert weiter betrieben. Ab 1. Januar 1930 ging das Geschäft samt e,ve, und den im seitherigen

schäftsbetriebe begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf obige Erna Iglauer und Hermann Pröll, Ing.⸗Chemiker in Nürnberg, über, die es in offener Handelsgesellschaft unter

der bisherigen Firma weiterführen. Jeder Gefellschaften ist allein zur Ver⸗ 116“

tretung der schaft berechtigt. Die Aure der Emmi Iglauer ist er⸗ oschen.

ce Joh. Müller Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Nüruberg: Jeder der Geschäftsführer Hans und Reinhard Müller ist allein vertretungs⸗ vr; 8 14. . Chr. Huber in Nürnberg: Die Prokura des Johann Lohrer ist er⸗ loschen.

15. Gummiwarenfabrik Nürnberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation in Nürnberg: Die Liquidation und die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators sind beendet. De Firma ist erloschen.

ürnberg, den 11. Juli 1930. Amtsgericht Registergericht.

Oberhausen, Eheinl. [39082] Bekanntmachung.

Eingetragen in das Handelsregister B Nr. 103 bei Firma Rheinische Fenster⸗ glas⸗Gesellschaft m. b. H. in Ober⸗ hausen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Juli 1930 wird § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags dahin abgeändert, daß die Dauer der Gesellschaft auf-25 Jahre ab 1. März 1919 festgesetzt wird. *

Amtsgericht Oberhausen.

Opladen. 18 [39083]

In unser Handelsregister Abt. A ist am 14. Juli 1930 unter Nr. 449, betr. die Firma Mertin u. Pohl in Opladen, eingetragen worden: 8 1

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Opladen.

Osterode, Harz. [39084] In das Handelsregister A ist 8 Nr. 286, Firma Kaufhaus Emil Hoch⸗ berg in Osterode (Harz), Die Firma heißt jetzt: Kaufhaus Emil Bhene Inhaber Ernst Knepel in lerode (Harz). Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Knepel ausgeschlossen. Der Ehe⸗ frau des Kaufmanns Ernst Knepel, Marie geb. Oberhaus in Osterode (Harz) ist Prokura erteilt. Amtsgericht Osterode (Harz), 12. 7. 30.

Pofsdam. 8 [39085] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 316 ist heute bei der Firma A. Jordan, Hofspediteur, Aktiengesell⸗ schaft, eingetragen: Der Hauptmann a. D. Erwin von Quillfeldt in Pots⸗ dam ist zum Vorständsmitglied an Stelle des ausgeschiedenen Haupt⸗ manns a. D. Kol bestellt. Dem Disponenten Otto Kantel in Potsdam ist Prokura erteilt. Potsdam, den 11. Juli 1990. Amtsgericht. Abteilung 8.

Priebus. Bekanntmachung. [390861 Im Handelsregister ist heute bei der Firma Otto Flössel, Priebus (Abt. A Nr. 1), folgendes eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft „Otto Flössel Priebus“ ist aufgelöst. Das Geschäft wird von der verw. Kanf⸗ mann üeree. Schulz geb. Müller in Priebus unter der abgeänderten Firma „Otto Flössel Nachf. Priebus“ weiter⸗ betrieben. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des, Geschäfts begründeten en beim Erwerb des Geschäfts durch die 8 Helene Schulz ist ausge⸗ en. Lhnrz, sth e Sus, 15. Juli 1930.

medlinburg. [39087] IS Handelsregister Abt. A Nr. 617 ilt bei der Firma Oskar Großmann, Quedlinburg, der Kaufmann Karl Großmann in Quedlinburg als Einzel⸗ kaufmann eingetragen. S

Quedlinburg, 15. 7.1930. Amtsgericht.

Rudolstadt. [39088]

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 30 bei der Fa. Buch⸗ druckerei und Verlag „Harfe“, Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Bad Blankenburg, Thür., eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Mai 1930 sind die §§ 6 (Bestimmungen über Stammein⸗ lagen bzw. Geschäftsanteile) und 11 (Bilanz) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden.

Rudolstadt, den 26. Juni 1930. Thüringisches Amtsgericht. RMadag acht. vgeae üt In das hiesige ndelsregister ist heute zu Pür 61 bei der Firma Commerz⸗ u. Privatbank, veseele. schaft, Filiale Rudolstadt, in Rudol⸗

stadt eingetragen worden:

Justizrat Dr. Albert Katzenellen⸗ bogen und Lenert Codwice Nicolagy⸗ Sonderburg sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden.

Rudolstadt, den 26. Juni 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. [39090]

In unser Handelsregister B wurde zur Firma „Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Rüdes⸗ heim“, eingetragen:

Durch Beschluß des hierzu ermäch⸗ tigten Aufsichtsrats vom 9. April 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 19

bs. 1 Perafan der Generalversamm⸗ lung abgeändert.

üdesheim a. Rhein, 19. Juni 1930. Amtsgericht.

3 ehlers Handels zegist 29092n n ges Handelsregister 1 ist heute - unter Nr. 828 die Firma

artha Dornemann in Salzwedel und als deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Karl Dornemann, Martha Dornemann geb. Teickner, daselbst, ein⸗ getragen. Dem Kaufmann Karl Dorne⸗ mann in Salzwedel ist für diese Firma Prokura erteilt.

Salzwedel, den 10. Juni 1930.

Das Amtsgericht.

Salazwedel. [39091]

In hiesiges S Abt. A ist heute bei der unter Nr. 151 ein⸗ getragenmm Firma „Adolf Predmerski“ in Salzwedel eingetragen: Der Ehe⸗ frau Frieda Predmerski geb. Bürger in Salzwedel ist Prokura erteilt.

Salzwedel, den 12. Juli 1930.

Das Amtsgericht.

922—2 1 [39093]

In das Handelsregister ist heute auf Blatt. 34 (Firma C. G. Renkert & Schnörr in Scheibenberg) eingetragen worden, ae die Prokura des Martin Albert erloschen 2 Amtsgericht Scheibenberg, 15. Juli 1930.

Schönberg, Mecklb. [3909⁴]

In das hiesige Handelsregister Band II ist unter Nr. 27 bei der Firma Rudolf Böttcher in Lüdersdorf i. Meckl. heute eingetragen worden, daß die Witwe Klara Böülcher ge Mustin in Lüdersdorf i. M. durch Erbfolge In⸗ haberin geworden ist.

Schönberg i. Meckl., 15. Juli 1930.

Meckl.⸗Strel. Amtsgericht.

Schweidnitz. [39095

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 766 die Firma Ri hard Pachnicke“ mit dem Sitz in Schweidnitz und als Inhaber der Gast⸗ wirt Richard Pachnicke hierselbst ein⸗ getragen worden. Schweidnitz, den 11. Juli 1930. Amtsgericht. Schweinfurt. [39096]

Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Bayerische Hypotheken⸗und Wechsel⸗ bank Filiale Schweinfurt: Als stellv. Vorstandsmitglied wurde bestellt: Dr. Theodor Clemens Endter, Rechtsanwalt in München.

Siegfried Lonnerstädter, Sitz Mell⸗ richstadt: Firma erloschen.

Schweinfurt, den 12. Juli 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Schwelm. [39097] Im Handelsregister A Nr. 644 ist am 5. Juni 1930 bei der Firma Tünnerhoff & Co., 259. i. W., folgendes einge⸗ tragen: Die hiesige Zweigniederlassung ist erloschen. Amtsgericht Schwelm.

schwerin, Mecklb. [39098] Handelsregistereintrag vom 5. 7. 1930: Firma Paul Lange, Buttergroßhand⸗ lung, Inhaber Friedrich Winkelmann, Schwerin i. M., ist erloschen. Amts⸗ gericht Schwerin. 146839099 öe 5. 7. 1930 zur Firma Friedri . Schwerin i. M.: Dem Fräulein Maria Bahn in Schwerin ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Schwerin.

schwerin, Mecklb. 799100]

e vom 7. 7. 1930 8 Firma Mecklenburgische Erdölgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Schwerin (Mecklenburg): Der Gruben⸗ besitzer Vingerhoets ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer: zum alleinvertretungs⸗ berechtigten Geschäftsführer ist der In⸗ sesteitt Chester Naramore in Oldenburg estellt. Amtsgericht Schwerin. Schwerin, MeckIb. [39101] Handelsregistereintrag vom 7. 7.1930: Firma Mecklenburmgische Holzindustrie Aktiengesellschaft zu Schwerin i. Meckl. ist erloschen. Amtsgericht Schwerin.

Schwerin, Mechib. [39102] Handelsregistereintrag vom 10. 7. 1930 ur Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Schwerin: Justizrat Dr. Albert Katzenellenbogen und Lenert Codwice Nicolay⸗Sonder⸗ burg sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Amtsgericht Schwerin. Schwerin, Mecklb. [39103] Handelsregistereintrag vom 11. 7. 1930: Firma Au g. in Schwerin i. M. ist erloschen. Amtsgericht Schwerin. Stolpen, Sachsen. [39106] In das Handelsregister Blatt 104 (Firma Emil Ebert, Johnhof Stolpen) ist heute eingetragen worden, daß dem 2 Bernhard Otto Ebert in Sto pen Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Stolpen, den 14. Juli 1920. Waldenburg, Schles. 39107] „In unser Handelsregister B Nr. 42 ist am 11. Juli 1930 bei der Firma Porzellaufabrik Joseph. Schachtel, Aktiengesellschaft Sophienau bei Charlottenbrunn, eingetragen: Die Prokura des Gottfried Becker ist er⸗ loschen. Dem Hberingenieur Frih Jaentsch in Sophienau ist Prokura

erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist,

Gesellschaft in Gemei zeitigen all tglied vder, wen mehreren Mitgliedern h meinschaft mit einem d.

schen Neichs zugleich Z tr. 166.—

Handelsregister.

1 . 1 Handelsregister.

Prokuristen vorhanden mit einem an⸗

kuristen zu vertreten. Waldenburg, Schles.

Waldenburg, Schles. In unser Handelsregiß ist am 11. Juli 1930 Niederschlesische Vereinigung Gese schrämer eingetragen: Geschäftsführe

ekretär a. D. Alois Herde

Geschäftsführer ds Amtsgericht Waldenburg, ea

er Fran FörFrn⸗ Zweibrücken: Durch Be⸗ Gesellschafterversammlung 10 1930 wurde die Gesell⸗ aufg Liquidator der bisherige. Geschäftsführer Schmitt bestellt.

x25₰ den 12. Juli 1930. —Amtsgericht.

Wattenscheid. 8 In unser Handelsregister Abtei ist unter Nr. 35 getragen worden: „Robert Borchard, Ges chränkter Haftung“ in Gesellschaftsvertrag 30. Juni 1930 abgeschlossen. stand des Unternehmens ist der mit Schuh⸗ und Strumpfwaren. T9 Stammkapital Geschäftsführer sind Kaufmann rd Borchard, Kaufmann Karl Bor Die beiden Geschäftsführer sind; gemeinsam befugt, die Gesellscheß z Als nicht eingetragen Die Bekanntmachuagh erfolgen durch Reichsanzeiger. Wattenscheid, den 12. Juli 1930. Das Amtsgericht.

Wetzlar. 3 9 In unser Handelsregister B Rr. l.

hente folgendes;

sSachsen. delsregister ist heute auf 286, betr. die Firma Meißzner dorwertungsgesellschaft mit be⸗ tung in Zwickau ein⸗ Faen Der Gesellschaftsver⸗ git durch Beschluß der Gesell⸗ vom 14. Juli 1930 laut No⸗ rotokolls von diesem Tage im 1 (Gegenstand des Unter⸗ veröffentlicht: len. Die Tongruben befinden sich ler Amtshauptmannschaft Meißen. tsgericht Zwickau, 14.

benoffenschafts⸗ regifter.

alde. 8

Genossenschaftsregist —bei dem unter Nr. 283 einge⸗ Inen Raakower Spar⸗ und Dar⸗ eingetragene oaft mit unbeschränkter Haft⸗ t in Raakow eingetragen: bssenschaft ist durch Beschluß der ralversammlung

inswalde, den 17. Juni 1930. Das Amtsgericht.

„Panse“ Verkaufsgesellschaft mit schränkter Häaftung mit dem Stz etzlar eingetragen worden. Dar . sellschaftsvertrag ist am 2. Juli! festgestellt worden. beträgt 20 000 RM. . Unternehmens ist der Monopoldenns aller Panseschen Fabrikate und des Sind mehrere - führer bestellt, so sind jeweils zwei e

gemeinsamen Verneam der Gesellschaft berechtigt, soweit ih Bestellung

Das Stammken

kaufsartikel.

späteren e schafterversammlungsbeschluß : Geschäftsführer das Recht zur Ales vertretung eingeräumt wird. Diek

rokuristen ist zuch dberg. Mecklb.

das hiesige Genossenschaftsregister bbeute bezüglich des und Darlehnskassenvereins e. G. 8. 5. eingetragen worden, d Beneralversammlung vom 14 die Genossenschaft ihre Auflösung vssen hat. Zu Liquidatoren sind

Vorstands, Ackerbürger ke d) der Ackerbürger Heinrich 48, c) der Ackerbürger Karl Böst, lich in Goldberg,

der Ackerbürger Ernst Duncker in

der Sanitätsrat Dr Adolf Beetz

der Geschäftsführer t in Güstrow. lberg i. M., den 14. Juli 1930. enbg.⸗Schwerinsches Amtsgericht.

eiffenberg, Schles. e unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 eingetra⸗ „Alektrizitätsverwertungs⸗Ge⸗ nscheft Schosdorf e. G. m. b folgendes ein n. § 36 der Satzung luß der Generalversammlung vom März 1930 abgeändert worden. I., 25. Juni 1930. Amtsgericht.

Geschäftsführer un Gustav Panse daseli t Kaufma s e

machungen der Gesellschaft erfolge t Reichsanzeiger. 1

Wetzlar, den 14. Juli 1930. 5 Amtsgericht. die Mitglieder lmhelmshaven.

Abt. B Nr. 31 * bei 8 Fir tfriesische Siedlungs⸗Transpe Slisrieftich ellschaft m. b. H. in f†

Industriege 9. 2l Fedrerieges 9. Juli 1930 folgens

helmshaven am eingetragen: 3 Die Gesellschaft ist auf

Kaufmann n in Rüstringen, Peterftr Wilhelmshaven, den 9. Das Amtsgericht.

Wilsdruff.

Auf Blatt 57 des hiesigen He. registers, die Firma Ado stapel in Wilsdruff betr., getragen worden: Die Inh Marie verw. Krippenstapel ist infolge Ablebens au Ingenieur Krippenstapel Frida led. Krippe und 8 Flüsstan tapel, daselbst, ) 1 staacf. unter der bisherigen Erbengemeins Amtsgericht W

nstapel in S. dolf Artur Kene⸗ führen“ das Here⸗

eiffenberg in

r Genossenschaftsregister i Februar 1930 bei der unter Nr. 19 Elektrizitäts⸗Genossen⸗ eingetragene Genossenscha wünkter Haftpflicht, Birkicht kngetragen worden: Die 6 36, 48, Ier Satzung sind durch Beschluß der nbversjammlung vom 20. Dezember chgeändert

schll., 15. Juli 1930. Das Amtsgericht.

ilsdruff, 12. I. 8

Witten. den 3. Februar 1920.

Gemeinschaft (J. G0 22 Seifenfabriken Ujche:

Interessen⸗Sertme⸗ Seifenfabriken Ges⸗ eschränkter Haftung. Amtsgericht.

Interessen⸗

eschränkter 9 8₰ tiffenberg i. S

chaftsre a9

ingetragene ter Haftpflicht, fgern Fe enz 2. t dur sammlung vom 11.

trow, den 15. Juli 1930. Amtsgericht.

Zöblitz.

Auf dem die offene schaft Nitzschner &. betreffenden Blatt registers ist heute eingetragen gericht Zöblitz, den A Reg 98/30.

das Erlösche⸗

rden. 40 Jn .

Verantwortlicher Schrifteine Direktor Dr. Tyrol in C

Verantwortlich für den Arssge⸗ J. B.: Oberrentmeister Mever e äftsstelle (IB.I

1. Juli 1930 ist in das 9 ister unter Nr.

cht in Albersdorf,

des Unternehmens ist der Einkauf von Brenn⸗

die Mitglieder.

den 3. Juli 1960.

Das Amtsgericht,

Verlag der Sealc

Druck der Preußischen „Aktiengesellt ilhelmstraße 22.

Hierzu eine Beilage⸗

und veslo

Zweite Zentralhandelsregifterbeilage

Preußischen Staatsanzeiger

Montabaur. 39295

Im Gerossenschafteregiter ünl Nr. 33, hetr. den Bäue lichen Ein⸗and Verkaufsverein Boden, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. 4,/3. 5. 1930 aufgelöst. * Liqui⸗ datoren sind bestellt die VLandwirte Schmitt und Adam Müller in

en. Amtsgericht Montabaur, 27. Mai 1930.

. 0p. aden. [39296]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 38

ist am 16. Juli 1990, betr. die Ein⸗ s

haufs⸗ u. Werkgenossenschaft der Maler⸗ meister des unteren Kreises Solingen e. G. m. b. H. in Opladen, eingetragen worden: Die —— ist durch Heschlu der Generalversammlung vom 3. i 1930 aufgelöst.

Amtsgericht Opladen.

Stendal. [39297]

In unser genosseuschasteregister ist heute bei Nr. 80, betreffend den Alt⸗ märkischen Kartoffelsaatbauverein Sten⸗ dal e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der

Liquidatoren ist beendet, die Firma er⸗ S

loschen. Amtsgericht Stendal.

Waldheim. [39298]

Auf Blatt 10 des Genossenschafts⸗ registers ist heute betr. die Firma Bau⸗ verein Hartha e. G. m. b. H. in Hartha eingetragen worden: Die Satzung ist dahin geändert:

Der Gegenstand des Unternehmens ist mittels Geschäfts⸗ betriebs der Bau von Häusern zur Wohnungsnutzung für die minder⸗ bemittelten Fee

Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ schließlich gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen ge⸗ und zweckmäßig eingerichtete

ohnungen zu billigen Preisen zu be⸗ Lchaffen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Genossenschaft berechtigt, Spar⸗ einlagen anzunehmen.

Eine Begünstigung einzelner per. sonen durch unverhältnismäßig hohe

ergütung, Entschädigung oder Gehalt oder durch sonstige Verwaltungsaus⸗ 22 die nicht durch den Zweck der

enossenschaft bedingt sind, darf nicht erfolgen. b Amtsgericht Waldheim, 11. Juli 1930.

Waldshut. 8 [39299] Eintrag Fenespenscha tsregister: Milchgenossenschaft Görwihler⸗ erg eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Görwihl, Amt Waldshut. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Milchverwertung auf 12 meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Statut vom 31. März 1930. Waldshut, den 4. Juli 1930. 8 Amtsgericht. II.

Zwönitz. 139300] Auf Blatt 2 des Genossenschafts⸗ vFgeern⸗ betr. Konsum⸗Verein und Produktiv⸗Genossenschaft Niederzwönitz, e. G. m. b. H. in Zwönitz, ist heute eingetragen worden: 3 onstantin Wetzel ist nicht mehr Mitglied des /Vorstands. Ernst Scharner ist Mitglied des Vorstands. 8 Amtsgericht Zwönitz, am 12. Juli 1930.

5. Musterregister.

Düsseldorf. [39302]

In das Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt: 1

Nr. 2245, J. Sommer & Co., hier, ein versiegelter Umscla,., enthaltend Abbildung: a) eines odells für Fonmerft e b) eines Modells für

rmlehnsessel, Fabriknummern 2798, 2598, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1930, 11 dahr 30 Min. 8 3 Nr. 2246, b Fenmärter, 122 ein versiegelter Umschlag, enthalten⸗ Abbildung von a) Kiefernsarg, b) Eichen⸗ sarg, Fabriknummern 243, 325, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. Juni 1930, 12 Uhr.

Nr. 2247, Elisabeth uphoff, Zimmervermieterin, hier, bildung eines Hlptelagzats g-I ee] dazugehöriger Netz en ü⸗ icht, be äftsnummern 9 9, 10, öreiche

rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ mesbes am 17. 88 1930, 89 Uhr. Nr. 2248, en Muhren, hier, drei fen

Bildstreifen für iel⸗ und Waren⸗ automaten, rreicht, Geschäfts⸗ nummern 2, 3, 4, Nächenerzeugnisse Schuhfrist 3 Jahre, angemeldet am F1. Junt 1930, 11 Uhr 390 Min. Nr. 2249, Weiß & Lingmann, hier, ein versiegelter Umschlag, enthallend 2 Muster für F für Lebens⸗ mittel usw Fa rikgunmesn g8 9⸗ lächenerzeuüͤgnisse, Schutzfr 8 Feachennc am 21. Juni 1930, 11 Uhr

47 Min. ö

anzeiger und

entralhandelsregift Berlin, Sonnabend, den 19. Fuli

er für das Deutsche Reich

2250, Deutsche Gesellschaft hier, ein 1* Mu 3 Lohnduchführungssormulare. eFrab e nummern 2093 1, L 2093 ², LB 3, 2093 erzeugnisse, Schutzfrist meldet am 23. Juni Amtsgericht

Selbstkontroll⸗

schꝛnkter Haftun bis zum 10. August 1

B1, 2093 ⁄, LB 2, r. ange⸗

Düsseldorf.

nga T12. R. n. Das Amtsgexcicht ölz hat am foee. nbac 15. Juli 1930, nachmittags 5 Uhr hb 89 ·W en des Schnittwarenhändlers Ludwig Augustin inhabers Alf i fenwö in Lenggries den Konkurs eriffhei⸗ 52 —jyü „* v—n. 35 Min., den Konkurs eröffnet Wenger in Bad Tölz, Dietramszeller verwalter⸗ Straße 12 2 kursverwalter:

mit Anzeigefrist bis 2. August 1930. 8 zur Anmeldung der Konkurs⸗ du

Radeberg.

Im hiesigen Musterregister 1930 eingetragen worden: „Sächsische Glasfabrik, Aktie in Radeberg, eine für Fass gebende Zeichnung für in Kristallglas geschliffene und a preßte r- her Salatschalen Küchenteller, Dessertteller, Tortenplatten,

tabletts, Zuckers dosen, Butterdosen,

glocken, Blumenvasen, spüler, Löffelbecher, Henkelkörbchen, Jar⸗ uckersätze, Sahne⸗

gestellte Kompott⸗ ru a Konfektschalen, Konsekt Zuckerdosen, Honig⸗ Butterglocken, Käse⸗ Eisschalen, Trauben⸗

84 132, 134, 137 Fragen sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin wird auf Montag, den 11. August 1930, vormittags 9 Uhr, 1930 Sitzungssaal Nr. 17, anberaumt . Milch⸗ und Senfdosen, . 1 ikörservice, Asche⸗ Toilettegarnituren, ovale Platten, Bonbondosen, Blumenbowls Bowlen, Frühstücksgarniture versiegelt, Fabriknummer 604,

2. Juni 1930, nachmittags 3 Uhr. Das Amtsgericht Radeberg, 14. Juli 1930.

Radeberg.

„Im hiesigen Musterre eingetragen worden: Nr. 262, Zalther & Söhne, Aktie in Ottendorf⸗Okrilla, Nusterzeichnung offen, Fabriknummer 1304, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 138. Juni 1930, Nr. 263, Firma alther & Söhne, Aktiengesell⸗ f⸗Okrilla, Zeichnung eines Musters, wie es für gepreßte Verwendung findet,

Barmen. 8 [39550] Eee Ueber das Vermögen des Wilhelm Giessen. de Vries in Essen, Alfredstr. 12,

mit Einsatz, en Geschäft in Barmen, Werther⸗

n in beliebigen

gister ist heute

8 8 Uhr. tag & Co. G. m. b. H. in Barmen,

schaft in Ottendor Rudolfstr. 2, vertreten durch die Ge⸗

Glasgegenstände

verschlossen,. Fabriknummer 1250,

frist 3 Jahre, angemeldet am

1930, vormittags

Radeberg, den 14. Juli 1930 Das Amtsgericht.

Zenulenroda. In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 102. Arnstadt & Nellenschulte, eulenroda, Speisezimmer, Geschäfts⸗Nrn. 9, 199, 200, 283, 285, 286, 350, 352, 353, 71 N, 72 N, 73 N, 217 N, 290 N, N, 296 N, 297 N, 298 N, N, 335 N, 336 N, 338 N, Geschäfts⸗Nrn.

291 N, 29, 299 N, 34

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Altona, Elbe. Konkursverfahren. jen des Kaufmanns tona, Allee 77, als alleiniger Inhaber der nicht einge⸗ Lehmann, Schuh⸗ Mühlenstr. 98/100, wird heute, am 15. Juli 1930, 12 Uhr, unter Abweisung des Antrags vom 25. April 1930 auf Zul Vergleichsverfahrens das fahren eröffnet. zerw männischer Sachverständi Bücherrevisor

gang A am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. August 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts vüit ümncce. Ueber das Vermögen der Ehefrau Lina Deppe,

Ueber das Verm Walter Lehmann,

tragenen Firma fabrik in Altona,

onkursver⸗

Verwalter: r und be⸗ D

rgstraße 266. Offener igepflicht bis 2. August ste Gläubigerver⸗ ust 1930, 11 Uhr. ugust 1930 ein⸗ Ugemeiner Prüfungstermin den 16. September 1930, 11 Uhr. 7 a N. 46/30 (7 a V. N. 9/30.) Altona, den 15. Amtsgericht,

Altona, Gr. Be Konkursverwalter: Rechtsanwalt

Arrest mit An 1930 einschließlich. ammlung den 1 3 nmeldefrist bis 20.

onkursgericht. 8

———

Altona, Elbe. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Jorbandt, zugleich als J. etragenen Firma t fabrik in Altona, Schleswiger wird heute, am 16. Juli 1930, das Konkursv Verwalter: verständiger

n Gegenstände: Donnerstag, 3 upr eernedlane Zimmer Nr. 5.

Dorsten. Bekanntmachung. 39554) Ueber das Vermögen des Müllers Bankdirektor a. D. Alter in Hannover, , Vonnemann in Kirchhellen⸗ Röntgenstraße 2, wird zum Konkurs⸗ kel 26, ist heute, 9 Uhr vormittags, der verwalter ernannt. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Nordmann in Dorsten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. 1930. Anmeldefrist bis Justizgebände 3 3 t 1930. Erste Glänbiger⸗ geschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ versammlung am 9. August 1990, pflicht bis zum 9. Aug mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗] A. 1 1“ ]

orddeutsche

erfahren er⸗ Kaufmännischer und beeidigter Bücher⸗ Bartels, Altona, Bahn⸗ e 2. Offener Arrest mit An⸗ cht bis zum 2. August 1920 ein⸗ igerversammlung ungstermin den

zum 2. Augu

ich. Erste Gläub neiner P

26. August 1930, 11 Uhr. Anmeldefrist gericht, Alter Postweg Nr. 36, Zim⸗ 8e iscsließb⸗ [mer 13. Prüfubohterin am 2 .54/30.) 19930 daselbst. Dorsten, den 10. Juli 19680. Das Amtsgericht.

Altona, 16. Juli 1930. (7à Amtsgericht Konkursgericht.

rrest ist erlassen 8

orderungen bis 2. August 1930 ein⸗ 27; ; Sltefkagen Pise. 8 82 10 kin. 22. August 1930 einschließlich. Termin

anderen Verwalters sowie zur 2 eschluß⸗ 9

fassung über die Bestellung eines 89 2125ö dann über die in nejchlußsassung 82 k,7 ö den 11. August 19. hr, allgemeiner termin auf Freitag, den 5. mittags 3 Uhr, je im dies⸗ 8 itzungssaal bestimmt. Eschenbach, am 16. Juli 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

u

er K.⸗O. bezeichneten

ad Tölz, den 15. Juli 1930. Amtsgericht Tölz.

een eröffnet

Amtsgericht Barmen.

Barmen. [39551] Grossenhain. Ueber das Vermögen des Kaufmanns zns Reinhold Truöl I“ 1 in Großenhain, Meißener Straße 20, schäftsführer: 1. die Chefrau der daselbst als Fesihgete Inhatsn der

mann handelsgerichtlich eingetragenen Firma Truöl“ eine Gardinengroßhand⸗

Ueber das Vermögen der Firma Frei⸗

Freitag geb. Merkel, 2. den Kau

alter Freitag, beide in Barmen wohn⸗ „Otto haft ist am 16. Juli 1930, 11 Uhr, das lung betreibt, wird heute, am 16. onkursverfahren eröffnet worden. 1930, nachmittags 3,40 Uhr, das

Verwalter ist Rechtsanwalt Orgler in Barmen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 25. August 1930. Ablauf der Anmeldefrist an

tember 1930, 11 ½2 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Zimmer 15. Amtsgericht Barmen

Berlin. 139552]

Ueber das Vermögen der ledigen 19. März 1930 Margarethe Mittag, Berlin N. 58, m̃. E. F: ürffs Gaubpstr. 14, Inhuberin der Firma manns Josef Wilhelm Türffs, zuletz M. ittag daselbst, Gardinenfabri⸗ fru kation, Lager in Plauen i. V., Albert⸗ straße 86, ist am 16. Juli 1930, 14 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗

Mitte das EE11“ Verwalter: beeid. Bücherrevisor Arthur üee ne hheee Hareld, Fenhimanzsera

valeers n v— Arrest 1 Hallesches er 26. rist zur An⸗ 8 meldung der 1“ üü 2. September 1930. 2 12. August 1930, lung: 12 ¼ Uhr. Prüfu 11 sihr tember 1930, 10 2

rste Gläubiger⸗ 9v am 19. Sep⸗

II. Stock, Zimmer 102/104, Haupt⸗

Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Dingolfing. B [39553]) der Das Amtsgericht Dingolfing hat, Deppe, in Hannover, Pa nachdem der Antrag g. Eröffnung des ist nach Ablehnun Vergleichsverfahrens a

über das Vermögen der L“ 2b2 Frieden⸗ eim, am 15. Juli 1 vormittags nover, orgstraße 39, wird zum V Uhr, das Konkursverfahren 88 S 1

gelehnt wurde, Liebl,

über die in §§ 132, 137 K.⸗O. n 14. August 1930, nachmittags

eschäftsstelle des Amtsgerichts.

. 1 Amtsgericht Eschenbach, Opf., s Vermögen des Geschaseb⸗

Justizobersekretär aandt in Eschenbach, Opf. rrest ist erlassen. Frist zur Anmel⸗

sforderungen

r Wahl eines anderen Verwalters, estellung eines Gläubigerausschusses,

auf Monta mittags 3

gerichtl.

Ueber das Vermögen des Heinz Ring in Lollar, Kr. heute, am 15. Juli 1930, vormittags

straße 51, ist 6. Juli 4 8 28 10 Uhr, bas KR. N. Jali 14780, 11,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

*† öff Berchn⸗ L ist Rechtsanwalt 91 auth in Barmen. Offener Arrest mit Ne 8 re 8 eigefrist bis zum 25. August 1930. E“ 2n, Juli e7 Ablauf der Anmeldefrist an demselben Er äubigerversammlung und all⸗ Tage. Erste Gläubigerversammlung am 8 9. August 1930, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Septbr. 1930,

11 15 iesi ichtss zum 1. August 1990. uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, 5ng nugaft 19 Juli 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Konkursverwalter chtsanwalt Jak. Friedrich

emeiner Prüfungstermin am 6. Au 930, vormittags 10 Uhr, Zimmer Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

kursverfahren Konkursver⸗ walter: Herr Vizelokalrichter Kaufmann Walther Pfefferkorn, hier. um 1. August 1930. Wahl⸗ ungstermin am 15. Augu 8 3 Uhr. Offener Arrest t bis zum 1. Au ain, am 16. Juli 19 Amtsgericht.

emselben Tage. frist bi Erste Gläubigerversammlung g5 frist bien 9. August 1920, 11 ⁄2½ Uhr, und all⸗ 1930, nachmitta gemeiner Prüiszmngsbrmin am 20. Sep⸗ mit Anzei

Hamburg. Ueber das Nachlaßvermögen des am gestorbenen Kauf⸗ wohnhaft Lindenstr. 8 II b. Firma W. Türffs & Co., Oele und

ttwaren⸗Großhandel, Lindenstraße 8. ist heute, 12,23 Uhr, Konkurs eröffnet. ße 29. Offener

z ließlich. Anmelde⸗ t bis zum 13. September d. 88 ießlich. Erste Gläubigerversamm⸗ d. 1 2 ü sterm Uhr, im Gerichts⸗ P; r bände, Neue Friedrichstr. 18/14, Denstag, 1. Oktober d. Hamburg, 15. Juli 1930.

Das Amtsgericht.

geb. Rutz, Kolonialwarenhandlun

des Vergleichsver⸗ fahrens, am 14. Juli 1930, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Koch II R ean 8 b 8 ⸗R. bis zum 25. August 1930. ste Gläu⸗ Srermaßge in Dingolfing. Offener am 13. August 1930, Arrest ist erlassen. nzeigepflicht und 8 Uhr, Prüfung

Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ tember 1950, 9 rungen bis 5. August 1930. Allgemeiner 2 Prüfungstermin sowie Termin zur Be⸗ g schlußfassung über die Wahl eines 9 anderen Konkursverwalters, über die ,— eines -;IEÄÄn u e⸗

ermin am 3. Sep⸗

stizgebäude 1, oß. Offener icht bis zum 25. August 19230.

tsgericht Hannover, 15. Juli 1930.

Hannover. Ueber das Vermögen des Kohlen⸗ händlers Arno Nitcke, abers der Firma nnover 3: Hebbelstr

wird heute, am 17. Juli 1980, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

rrest mit Anzeige⸗

früheren In⸗ Nicke & Co., in

Anmeldefrist bis zum 12. Angust 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am

13. Angust 1930, 8 Uhr, hierselbst,

icht Hannover, 17. Juli 19230.