“ 8 8
Erste Zentralhandelsregisterbeilage ünd Staatsanzeiger Nr. 107 vom 21. Nuli 1930. S.
111112X2*“ 1, r
gIah ge 3. de ehcgege nmee Herlageng a ee. Saehee, Sernen g8g8WVweite Zentralhandelsregisterbeilage
b 1 „n S9947 s⸗ ha — naua r. *b ee,eee ge be. asbkenring Behmmschwei . Heer⸗ Stuttgart: DeAkne
isen, Rhld., übergegangen. In unser Handelsr⸗ — agenen sellschaft, durch Streichung des dritten mann, Sitz Stuttgart (Paulinenstraße neralversammlungsbeschlußv urch g. 5 i 8* 11“ Amtsgericht Oberhausen. heute bei der unter “ belsc es, 7 —— 8 Abe geändert Die Nr. 40). Offene Hendelsgefenschaf seit 1930 ist § 17 Satz 32 Gefenscn r711 anze ger und Preußischen Staa anz iger
Firma Gebrüder Weinmann in Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ 10. Juli 1980. Gesellschafter: Richard vertrags geändert worden.
8 8 lgendes eingetragen worden: sellsch L. 8 ingeni D Bau⸗ “ ch nd IS gi fü D che N ch Pühes vaafeEvl 189471]] burg folg erin ist die Witwe schaftsführer. Jeder Geschäftsführer ist Braunschweig, Oberingenieur, hier, Deutsche Bau⸗ und Bod 1 Z8 1 Bekanntmachung. 1 EEEEIA“ 2³ Oster⸗ zur Vertretung der Gese hes einzeln Wilhelm Herrmann, Kaufmann, hier. —- 88 Zweigracne 8 3ug el Bentra a e re ster r das euts ei “ Eingetragen am 9. Juli 1930 in das burg. Alfred Weinmann ist aus der berechtigt. Regierungsassessor Dr. — Handelsgeschäft mit Konuskolbenringen⸗ ünng — Sitz Berlin: 14“ 1 Handelsregister B. Nr. Züs, bei der Gzefggsschaft ausgeschieden ist als Geschähts hrer abberufen un Landeierverwertungsgesellschaft, eta Dr. Leo Sarrazin ist erios EEö Berlin, Montag, den 2 Fivma H. Artmann Gefellschaft mit be⸗ Ge. tirburg, den 14. Juli 1980. an seiner Stelle Diplomgartenbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ e.n Leo — Rechtsanwal FSee — g, den 1. Fuli 1 8 . 8 empfa . lian 1 —— Uchluß der 57680 wird die — t⸗Audorf, zu Geschäftsführern Unternehmens: Allianz und Stuttgarter L d ls 1 G eeeeebööäaandelsregister. 4. Genossenschafts⸗ ngewe. wang⸗ugnen vna shaerdgen eeeiehv-h, rner. . n.hech. hh enege hs Gesellschaft mit beschränkter Haftung i;] Im Handelsregister 4 Nr. 1AX“X“ von Eiern. Stammkapital: 20 000 RM. s ausgeschiedenen n 8892 d serdenie gef hee eaige 9 8— II neg. Oberhaus der Firma L. Eckert, Osterwieck a. Harz, in ie D. ist bis dem Vorstand ausgeschieden. etersen.B 1 Nr. 3 is 1 i E. 2 ei Lötau, zas Statut 1809, 3. Faucelsser 1619, 8. Kaffeelöften 1“ register. geate Szarrr eztasgent dgn eon s. hest ars, geacied 139, 5 Serne,sashaci . lung ist in Berichtigung des Beschlusses eAn*— à.“ Alttiengesellschaft Cwald &. Co. sellschaftsvertrag verlangert sich jeweils für Grundstücksverwaltung. e enter r. 1181, 0 egner. =— Inh. Benehelm. [389690] Wil 1 eiingetragene enostenr ihe Uicgern⸗ ejcha. . natte genein. 1688. 1I. eefieslosteg 1678, 13. Zuces der Gesellschafterversammlung vom en 4. Juli 1930. üdesheim am Rhein“ eingetragen: um ein Jahr, wenn nicht spätestens ein — Frners Heinrich Berner Pe gwer —, Uetersen, ist erloschen. 8-86 ung aus dem schaft mit unbeschränkter Haftpflicht eine schaft der Meeschäfts zu fördern durch r92 eten 1209cls 5ees 2 8 4 14. April 1980 der Sitz der Gesellschaft e gsa [39480] Die Prokura des Josef Zimmer ist er⸗ Vierteljahr vor Ablauf des Geschäfts⸗ Vorftonn ausgef 8 2*„q ist aus; auersen, den 11. Juli 1980. Volksben süslen aftsregister.⸗ fucc Generalversammlungsbeschluß er⸗ 1. LemFinsamen Einkauf landwirtschaft⸗ 1635, 16. Vorleggabel 1839 Jschs 8 mach Essen⸗Kray. verlegt. cqdqHKandelsregistereintrag vom 8. Juli loschen. 8 ahres von mindestens drei 8 standsmitglied mit Anei Zum da⸗ Das Amtsgericht. tragen 6 ensheim, einge⸗ atzungzänderuna eingetragen. (licher Maschinen, Geräte und ähnlicher gabel 1629, 18 Fleisch abel 16 4. S te getehss Fehac 21— Die Firma lautet jetzt: Fritz Schultz. mtsgericht. zwei Geschäftsführer sind ber „ üeeeee ere leehta. delsregister Abt. B unter Die G — „ ensheim: 2 icht. . 2. Ausführung aller Wiederinstand⸗ Kompottlöffel 1650, 21. Eis⸗ od 8. — Oberhausen, Rheinl. [39473] Das senig lauen, ist durch Erbfolge he. nüe Gesellschaft gemeinschaftlich zu ver⸗ Kaufmann, Stuttgart. ön das Handelsregister : ter Die Genossenschaft ist durch Beschluß der setzungsarbeiten an den Maschinen der lö ierlöffel 1649, 23, ge⸗ Ferannemachun 1 — 2 Die Veschäftsführer 8 Katholisches Vereinshaus Pe ist heute folgende Firma ein⸗ Generalversammlung vom 4 — 396931 Mitgß b vncfegfer. 1616 e2aetr1 e 118, Bekanntmachung. b auf den Kaufmann Fritz Schultz in sayda, Erzgeb. 139490] treien. Die Geschäftsführer Pohoryles art, Sitz Stuttgart: D Sat 2 en: 1930 auf dsan Liqui wuͤrden „Eingetragen in das Ge Müsgtere, ege dst. vüaber ghne, der mc r. den 82 nnthotisces Vereie V kute 3 1 nosse ts. 1 e — me müselöffel 1616, 24. Vorleger 1612 ehwetrondeeauncnaZan 90 gn dos Aleae deenennen f. .o 29 des Handelsrehisters. und Wörner sind nicht gemeinschaftlich, g t ga urch Genercenlragen worde Haus Bremen Ge⸗ bestelen fan 885* * Säeenas “ vegister am 12. Julh 1888 s nhafgs kels a e für die Mitglieder, 25. Tranchierbesteck 1625, 26. Ahbzieb⸗ ü
Srens Shi 5 S. 5 8* 2 r „versammlungsbeschluß vom 16. 8 gabakfabrik M Handelsregister B Nr. 256 bei der Firma Amtsgericht Parchim. betr. die Firma Werkstätte erzgeb. sondern je nur mit einem anderen Ge⸗ versammhung 16. abakfab 1 8— ti h * ung aller Einrichtungen Herwegh u. Comp. Gesellschaft mit be⸗ — Holz⸗ und Spielwaren, Gesellschaft schäftsführer vertretungsberechtigt. Ge⸗ v 8 1gden, ese lschafts emn scaft Pit bescräntfer ftnacs n Krgans bener Henh , * elnisterveren, e ur Durchführung der unter Feuns 1 gabt Leg he 2 ee⸗. schränkter Haftung in Oberhausen: Parchim. [39481] mit beschränkter Haftung in Seiffen, schäftsführer: Moriz Lieblich, . 24. F. UUaEnen, 3 bigenesaftglerfran ict ane vef⸗ rJuli 5 8. öääöö“ Jan 1886 is 3 genanten Zwecke. — messer 1655, 30. Kuchenbesteck 1662 s — rer Zen rsghsct bie Ge⸗ 1“ nog 81 8g undg. 88 S Nasch ““ ---Iöne reee meinnütziges Uneeen 82b8 e 1925 abgeschlossen Küran vns N. Nr. 83, Eigenheim Heikendorf, Amtsgericht Löbau, den 11. Juli 1930. 31. Buttergabel 1644 a, 32. Butter⸗ 22-See Seerh. ens Benc 2et 1930 zur Firma Johann Jacobs in Die Firma ist erloschen. vn ½ b 8 christli is ine Pil⸗n⸗ d des Unternehmens ist e. G. m. b. H. ikendorf: D : messer 1644, 33. Butter⸗ und Käs ellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist in. Die Fi utet jetzt: Hugo Amtsgericht Sayda, den 12. Juli 1930. Stuttgart. unkt christlicher Kreise und eine Pflegs gegenstan 1 blr Braunsberg, Ostpr. en „ f: Durch Oberkaufungen. [39696 G * äse⸗ lerscn Herhin: Sie N.ner eeses, dhi dach “ säe christlichen Vereinslebens hekation und Vertrieb von Peah In unser Senossenschaftsregister ist ngawersammfin a8 Eluß im 8 1 . 8 fugsershastzregher Nr. 1 beher 1613, 8⁄3 Büütfla, zugd 42 8es wurde bei der Genossenschaft Hesfische 36 Kuchengaber 1967. 3 Speise⸗
der Kaufmann Heinz Heiken zu Essen⸗ Jacobs. Das Handelsgeschäft ist durch Stuttgarter Fruchtimport⸗Gesell⸗ ste - 9 4* u West, Wiesbadener Straße Nr. 32, be⸗ eeh e auf ve helan Hugo scheibenberg. [39491] schaft mit beschränkter Haftung, (ien Langen, Ln. her anf ens pder främde Fechnung — der Genossenschaft Volksbank Satz 2 bezüglich des Gegenstandes 1 e Amtsgericht Parchim. ist heute die Firma Martin o., Ge⸗ Vertrag vom 11. Juli 1930. Gegen⸗ 5 istliche Geist für Einbeimaufes adhe beträgt 5000 RM⸗ Vosstondsmital⸗ den: Das ausschließlich darauf gerichtet, Minder⸗ ebe, e. G. 33. Kuchengabel 37/64, 40. Obst⸗ oder
oberkaufungen. [89474 — 51 sellschaft mit beschränkter Haftung in stand des Unternehmens: Betrieb einer Irn 8 . iste. u veerimische m sahastsführer sind: Hillen, Heinrich,; 01 84 ecg en Johann Griehl ist bemittelten gesunde und zweckmäßig, uieb. H. in Wattenbach, am 14. Juli Kuchengabel 693, 41. Kinderlöffel 1081
Im Handelsregister B Nr. 7 wurde Pirna. 1 [39482] Crottendorf eingetragen und weiter Obst⸗, Gemüse⸗, Südfrüchte- und Kar⸗ Fremde so⸗ ie die Ueberlassung efüileschäftsführeg ncehe infolge Todes ausgef jeden und der eingerichtete Alunde ees 1930 eingetragen: — a8 . 1 bei der Firma Chhrehahn, Aktiengesell⸗- Im Handelsregister für den Land⸗ verlautbart worden: Der Gesellschafts⸗ ö in Stuttgart sowie “ für Versammlungen! seenn n, che egasi dt, und gfenehn. Seter, Agüon Zagermann in Zagern nehssenreferbegmgen in — Die Lereee ist durch Beschluß “ eFIEm schaft, Wellerode, am 21. Juni 1930 ein⸗ bezirk Pirna ist heute eingetragen vertrag ist am 13. Juni 1930 abge⸗ Uebernahme von Vertretungen und Veranfta tungen an die christlichen d beane. echta, den 25. Juni 1930 in en Vorstand gewählt. b erbauten Häusern zu billigen Preifen zu der Generalversammlung vom 7. Juni 1933. 18 getragen: Durch Beschbuß der General⸗ worden: 1 ] schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ Agenturen jeder Art, Stammkapital: eine 11““ heagp sgeric 8 1 müsgericht Braunsberg, 9. Juli 1930. verschaffen. sn 1930 aufgelöst. Bei Nr. 331, betr. 1 Fruchtschale versammlung vom 5. Juni 1930 wurde I. auf Blatt 716, betreffend die Firma nehmens ist die Herstellung von Massen⸗ 25 000 Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗caritatt 5 4 2 . Fensege gementharen... [39499) Amtsgericht Kiel. Amtsgericht Oberkaufungen. K 4215 oval, 2. Fruchtschale K 4152 der Gegenstand des Unternehmens da⸗ Elbtal⸗Hochglanz⸗Verzinnerei Jo⸗ artikeln aus Kunstmasse. Das Stamm⸗ schäftsführer bestellt, so sind sie nur nützige e Gefellsc 89c dem 6 mndelsregistereintrag zur Firma Frankfurt, Main. [39287] 5 EEa,Ies e g; oval, 3. Fruchtschale K 4145, 4. Frucht durch ausgedehnt, daß dem § 2 Absatz 1 hann Gußmann & Sohn in Heide⸗ kapital beträgt Hvesgesslene Reichs⸗ gemeinsam vertretungsberechtigt. Ge⸗ Saees d b 8 8 schaf organe vaphldolph. Karstadt Aktiengesell⸗ Veröffentlichung Koblenz. [39694] e Mechklb. [39697] schale K 4146, 5. Konfektschale K 4160, des Gesellschaftsvertrags die Worte hin⸗ nau; Der Verzinnereiinhaber — mark. Das von dem Gesellschafter Max schäftsführer: Dr. Kurt Frank, Syn⸗ ihngen de v 8 ermähige ft, Waren, ve-e Juli 1930: aus dem Genossenschaftsregister. 3 2 hiesige Genossenschaftsregister 8 znossenschaftsregistereintra ung um 6. Konfektschale K 4154, 7. Korb K 4153. zugefügt wurden „sowie Betrieb einer Philipp Gußmann ist ausgeschieden. Martin in die Gesellschaft eingebrachte dikus, Stuttgart. (Bekanntmachungs⸗ ü I. 8 nchelt geväg der ue ön3 —Gen.⸗R. 288 sense -ist unter der ist folgendes eingetragen worden: Barkower Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 3. Korb K 4197, 9. Speiseteller K 4176. Kraftfahrlinie“. In das Handelsgeschäft ist als persön⸗ Geheimverfahren zux Herstellung von blatt: Württ. Staatsanzeiger). „R. Stahl Aktiengesellschaft, S vom 14. Juni 1930 ist die Aende⸗ Firma Baugemeinschaft eingetragene d. 88* Juli 1930 unter Nr. 133 bei v 88 8 m. u. H. zu Barkow, vom 10. Sauciere K 4135, 11. Butterdos Amtsgericht Oberkaufungen. lich haftende Gesellschafterin Frau Mar⸗ Kunstmasseartikeln ist als dessen Ein⸗ Süsdeutsche Kohlensäure⸗VBer⸗ Stuttgart: Dem Johannes Haung, hasluulg des § 17 des — enossenschaft mit ast zeinge aft⸗ der Genossenschaft unter der Firma: 14. Juli 1930. Die Genossenschaft ist K 4156, 12. Brateuplatie K 3142 8 — garete verw. Gußmann geb. Vonhausen lage mit 10 000 RM bewertet worden. wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ’ 2 1 8 ung) be⸗ flicht eine Genossenschaft mit dem Rheinische Raiffeisenbank eingetragene durch Beschluß der Generalversammlung 13 Bratenplatte K 4067, 14. Braten⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt die wertungs⸗ Guido Hackebeil Aktiengesellscheesen worden. itz in Frankfurt a. M. eingetragen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vom 20. Juni 1930 aufgelöst worden. platte K 3016, 15. Bratenplatte K 2746,
R v. Necl 8 39475] in Heidenau eingetreten. 1 b 8 Sitz S ct (H t⸗ t 8 8 — 8 An 2 Usge oen 1“*“ ein⸗ 88 auf Blatt 521, betreffend die Kaufleute Kurt Martin und Rudolf “ 1barbit Buchdruckerei und Verlag Zweigsealb⸗Schwer. Amtsgericht Waren. worden. Gegenstand des Unter⸗ licht, mit dem Sitze in Koblenz: der Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ 16. Bratenplatte K 3371, 17. Braten
getragen: — Firma Gebr. Höhme Spezial⸗Fabrik Martin in Crottendorf. Bekannt⸗ 1ess Gegenstand des Unternehmens: niederlassung Stuttgart, Sitz Bers — 39500] nehmens ist: Name der Firma ist auf Grund des Hofbesitzer Otto Nie⸗ platte K 4197, 18. Bratenplatte R 4139, Abt. f. Gesellschaftsfirmen am 30. Juni für L“ bwg “ den nlget erfolgen im Herstellung und Vertrieb von Trocken⸗ ee erch enß Gearheh ffagan 615 des ondelzree9. 1. Die gemeinschaftliche Finanzierung Sealczert gevergiage aene2en, Mheh 8 EEEöe Karl Bertram, 20. Tafelschippe K 4157, 21. Tafelbärste 930 bei Fa. Hamburg⸗Amerikanische rate und Metallwaren in Heidenau: Deutschen Reichsanzeiger. 9 WE“ 1 Gebiet, Firma kautet : K beil Aktiengheu Blalt b89 8 und Erstell z 8990, b iff⸗ e in . 8 41 1 8½ 1n kürir an Eüeee *. Die * Die Prokura des Kaufmanns Ernst Amtsgericht Scheibenberg, 15. 7. 1930. der “ Freistaat Baden, gesellschaft Buchdruckerei und Ben essend die gehen isen⸗ und Sen igenhebmten 6 e. G. m. b. H. in koblenz die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Plau. 23. 122 L23118ghestegh, E. a18
ralversammlung vom 21. Mai 1930 hat Willy Sperling ist erloschen. ehe 139492] den Freistaat Württemberg, die baye⸗ lag Zweigniederlassung Stuttzn jerei e abrirbe 828 Fervi⸗ 2. Die Heschaffun von Bauland, ande gezossenschabtsbns Trier e. G. “ K 4206, 25. Gemüseschüssel K 4218 A, den mit der Fune Sarhe öL11“ Juli 1930. *.Im Handelsregister A Nr. 586 ist am rische Rheinpfalz, den e dessen, 11 dErnst Bühba Heraes in Werdau Srunbste en, Baugeldern und zändert worden, in Genoffen ghathrhe Rg.eIn 1.1090 wurde in ds Ge Ee v n hans, Aktiengesellschaft in Schramberg, 1“ E1“ ie Firma Heinrich sowie die Provinz Hessen⸗Nassau aus⸗ Otro Tvapz. . “ 8 potheken. ; . 2 8 98 Krug K 4140, Krug chmelzungsvertrag genehmigt. In Aus⸗ §H lsregister Abt. B i 1 kapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ lind bestellt; 1. 2¼ Dr. ur. Marrerzzzzzps)5 FEliabe allen baulichen ngele te 4 1 „ . 8 . „ 32. einkühler 2765, schaft ihr Bermögen als Ganzes unter tragenen Dominium Langenberg, G. m. —j— KRKOommenhäller, Direktoren, Berlin. (Be⸗ 2. Dr. jur. Ernst Knötp Narethe Hertel. inderi teuerfragen. ter Mitaliebe Hune ie ; r. ; 9 Teeglas K 4159, 36. Pokal K 3405, — NR 1444“ det nenPäcerdes Fegetises egte 8 SetnegRutzragiadebalang 8. Zala . eh e ihesh vom 1. Juli 1929 an auf die Firma Ge⸗ worden: 8 — 2 nzeiger. keralversammlum 2 am I7. v 3 . en, die dem Interesse der Be⸗ 9 8 a be. ; 1, „ . aschenteller 4209, brüder Junghans, Aktiengesellschaft in Der Kaufmann Martin Körner in 0 4——öööI jtuna Irnhe b⸗rgischer Gaskoks⸗Ver⸗ 1990 die Herabsetzung des Grundkapig behchabers . ae Hürfteggafn 1 ecbung der Fosnungsset und der de enche ga c, Ffgrctz1 ne, fanrich fan 8 en fenschelhchh geeechahang und Ge- 10. Flaschenfländer X 4171, 41, Bon. Schramberg, gegen Gewährung von Stettin ist nicht mehr Geschäftsführer. ist h “ 1 52 die nghn trieb Gesellschaft mit beschränkter um 3 000 500 RM und die Erhöh⸗ derschaft sind Inhaber. Die unter. Beschaffung billiger und gesunder zur Erreichung ihres wirtschaftlichen fahrt. Amisgericht Rendsburg. bonnsere K 4143, 42. Bonbonniere K 4142, Aktien übertvagen. Die Gesellschaft ist, Zum weiteren Geschäftsführer ist der Weutsche Prestolite Tompagnie. Ce⸗ Haftung, Sitz Stuttgart (Olgastr. 1 a). des Grundkapitals um 1 500 500 gg fh etragenen sind von der „ Eigenheime dienen. weckes eichung sind füscheftlichen bhgeGgg 39699]1] 43: Zigarettenkasten K 4213, 44. Zigaretten⸗ 8 Iefecrase die Finepc erdge⸗ r Fäumamn A1A“ selsschofh mit beschränkter vefrung mit Vertrag W“ Mai “ v bsoen meerer big n 1 100 89 rung der GCefellschaft aus⸗ 5. dhe ostenschaft ist böpechrint. ann sie auf Grund eines Beschlusses vor da2 eftn Venoffen aftg egese S714 8-Fal pesten K v b
Am 30. Juni ei Fa. er Stettin bestellt. 8 Sin * veinget des Unternehmens: Vertrie on G ’n. X g ae⸗. 8 it. sich an gleichartigen oder ähnlichen des 3 . 29 und bei Nr. „betr. 1. Löffe
berg: Christian Landenberger, Emi Das Amtsgericht. 1 die 5 * sche aswerke, Gaskokssyndikat Aktien⸗ tal: 22 Dur ne⸗ r 1 „zu erwerben und alle diejenigen 2 1 in * 2 Igüex 1”- ; Fäe is 6. Augu . Albert Sbansd. Viktor Luschka, Dr. “ 8;;F zut Beuögung gestellten Generalversammlungsbeschluß sird e. Werdan es 3 Beschäfte zu betreiben, die eeicget änhernehmorgen Une schen gesaichrn⸗ 9. 82 8. 8 n ö ist, Wüärtt. Amtsgericht Geislingen a. St.
Walter Sellin, sämtliche in Schramberg, wäüttterüänit [39484] mitteln, Säureverdickungs ittel ade. Vaskokses im Inlande, soweit nicht §§ 1 und 22 des Ges.⸗Vertrags geände heeuefenr C 1 Alfred Gerold find, die Zwecke und Ziele der Ge⸗ gliedern des Vorstands wurden ernannt: e. einge Sn or 52 eei SüaAAnKane. 8
Ludawig Bergdolt, Hans Juchelka, Dr. (.8 lngerresiner Abt. B Nr. 91 ist te micher . chemischer Artikel vmie 8 Verkaufsgebiet durch Verträge mit Die Fivma lautet jetzt: Hackebeil Angc. ₰ alae g ee nossenschaft zu erreichen. Otto Burger, Lanes, wum in Trier sind Hicheheren uu“ e Musterregister 1Heen 8
Hans Meyer, Paul Hahnel, Fürchtegott bei der-Firma „St. Hubertusquelle, Ge⸗ lichn Art. Das Stammkapital beträgt der Wirtschaftlichen Vereinigung deut⸗ tiengesellschaft Buchdruckerei n grerichteWerdau, am 15. Julz. 1930. Steatut ge negeeen arl ees, direktax, in Trier. Die Kevegeuschaft ist eeeee detkecen:d. 114, Cameteen Fheute
11111A1“ In Verschffer⸗ der Generalversammlung vom 12. Mai . m. b. H. in Hameln, Blumendasen
Strunz, August Mannsperger, Kurt änkt tung Bad 20 000 Reichs Heschäftsfü ind: scher Gaswerke, Gaskokssyndikat A.⸗G. Verlag. 3223 sellschaft mit beschränkter Haftung 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: begrenzt ist. Stammkapital: 50 000 RM. b) Eintragung vom 8. Juli 1990. nlerdau. [39501] Amtsgericht. Abt. 16. zungsvertrag vom 27. Mai 1930 und 1929 aufgelöst. in Zahlenformen für Jubiläum 9 veees shn e Fcche dem hierzu gehörigen Anhang neu auf⸗ Der vFerlsst, befindet sich Blatt 57 Fabriknummern Z. V. (1, 2, 3, 4, 4
Bühler, sämtliche in Freiberg i. Schl., 2* b- 9 6 ; 1 Fr 190., Eqer 8 8 11A4“*“ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, soo Eduard Schüle Gipsfabrik, IZunuzuf Blatt 793 des hiesigen Handels⸗ S⸗
estellt worden. Bekanntmachungen er⸗ der Akten. §, 9, 0), plastische Erzeugnisse, Sczüt⸗ 8
9. Jult
ist Eingelprokura erteilt. der Generalversamm
sind zu Prokuristen bestellt in der Weise, getragen worden: Die bisherigen Ge⸗ Schwerte und der Kaufmann Hubert II *⅜½ “ daß jeder in Gemeinschaft mit einem stäftsführer Hans Sachse Sese. hs Schper⸗ daselbst. Der Gesellschaftsver⸗ ist jeder alleinvertretungsberechtigt. Stuttgart⸗Cannstatt: Die ve 92 I dv irma Wilhelm Fürstenberg, MeckIb. 39288] .
anderen Prokuristen die Fivma zu zeich⸗ Klempin find abberufen; an ihre Stelle trag ist am 27. Juni 1930 festgestellt. Geschäftsführer: Otto Schmeyer, Di⸗ Bruno Schüle in Cannstatt ist erlosc erkord in Werdau, ist heute ein⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister folgen unter der Firma der Genossen⸗ Wermelskirchen, 7. Juli 1930 fist: 3 Jah 4 lder
nen und die Gesellschaff zu vertreten sind der Kanfmann Peter Knaack in Der Anstreichermeister Emil Bucker ist rektor, Mannheim, und Paul zum c) Eintragungen vom 12. u. 15. Mggen worden: Der Kaufmann Her⸗ ist heute unter Nr. 12 die „Gemein⸗ schaft, unterzeichnet von zwei Vorstands⸗ Amisgerscht 1900 9 U —70 Mn. berechtigt ist. Die Vertretungsbefugnis Magdeburg und der Gutsbesitzer Emil berechtigt, die Firma allein zu zeichnen. Bansen, Direktor, Frankfurt a. M. 1930: 1 dnt Afred Kießling in Werdau ist schaft der Geflügelfarmer und Land⸗ mitgliedern; die von dem Aufsichtsrat 1 1 — Amis⸗ 28 Sn li 1980 der (bisher alleinvertretungsberechtig⸗ Werner in Weißenschirmbach zu Ge⸗ Der Kaufmann Strätker kann die Wilhelm Reblin, Stuttgart, hat Einzel⸗ Karl Baur u. Teilhaber, Suhe. Aufhebung des Pachtvertrags eigner, Siedlungs⸗ und Kreditgenossen⸗ ausgehenden werden unter Benennung — mtsgericht Hameln, 10. Juli ten) Vorstandsmitglieder Generaldirektor schäftsführern böhen. irma nur zusammen mit dem An⸗ prokura. (Bekanntmachungsblatt: Deut⸗ Stuttgart: Die Gesellschaft ist aufgelh scieden. Die Firma ist erloschen. schaft eingetragene Genossenschaft mit desfer en von dem Vorsitzenden unter⸗ Minden, W [39303] Erwin Junghans, Direktoren Siegfried Quedlinburg, den 1. Juli 4930. treichemeister Emil Bucker oder éinem scher Reichsanzeiger.) E1“ Das Heschäft ist mit Fürma ase sgericht Werdau, am 16. Juli 1930. beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zeichnet. Sie sind im Rheinisch⸗Trieri⸗ 5 Mufterregisfter In das Mus jster isrum 3 b und Helmut Junghans ist in der Weise Amtsgerich Prokuristen zeichnen. Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ Gesellschafter Karl Baur, Baumeister ——— 8 in Fürstenb (Meckl.) eingetragen schen Genossenschaftsblatt aufzunehmen; 2 * 19580 eingetra H24 geändert, daß diese zur Vertretung der hege Sgericht. Schwerte, den 15. Juli 1930. ffirmen: iStuttgart⸗Gäablenberg, allein udc ee. del 8 “ “ ist 5 April kann die Aufnahme in diesem Blatt Düren, Rheinl [39701. rich Ferh 8 üawFN 1 5 Das Amtsegrich.. Döninghaus . Cie., Sitz Stutt⸗ gegangen. S. u. ner Ne 98 Acn es rzgister ist bei 1980 festgestelte worden. egenstand nicht erfolgen, so erfolgen die Betannt⸗ Düremne Enednl. e wurd! din. Medster fün hJ16.““ 2-Se.um bezrsszse B Nr. 55 180 — sgaart: Gesellschaft ist durch den Tod des Neue Eingelfivma: Karl Beane 8 9- Bbtzlapeigetrgg hne, des Unternehmens machungen durch Aufnahme im Deut⸗ gesagere S.-Pegen Aufschxift Vorstandsmitglied ermächtigt sind. Zu 8 vm Handeleregicen 1 v 219 es. Stuttgart. J[Hermann v. Fischer⸗Weikersthal auf⸗ Teilhaber, Stuttgart. Inhaber: La. am 16. Juli 1030 fol — 1. die Auswahl geeigneter Landpar⸗ schen Reichsanzeiger, bis die General⸗ 86919859 Papierfabrik Zerkall Renker Srane e Henc 2, 12n 12u Se ge erfacfung Thnal. a) Handelsregistereintragungen vom Plöst⸗ Hsüft d mit S — Baumeister in Stuttgart⸗Gabl gen worden. ewen ellen und Sicherung ihres bil⸗ “ ein anderes Blatt be⸗ 8 Söhne, Dären, 1 Schachtel für Ver⸗ oren) sind bestellt: Pault Landenberge 89, 8 12. Juli 1930. Gesellschafter Eugen rdt, Buch⸗ be 114 zs * ki Er reit⸗ stimmt. 8 „ . 8⸗ 1 ⸗——ñN1“ denberger, Paul Gunsser, sämtliche in -8. des Ge⸗ knecht Büro für Elektrotechnik, gegangen. s. E.⸗F. „nicht eingetragen“. cnun den K Theodor werbs⸗ und Melorationskredites Preußisches Amtsgericht. Schachtel für Verpackung von Bütten⸗ — Schramberg, Dr. Josef Bühler in Frei⸗ 1980 ist die Aenderung des §,17 des Ge⸗ Stuttgart (Neckarstr. 142). Inhaber: Theodor Heck, Sitz Stuttgart: Ge⸗ Amtsgericht Stuttgart J. sesen —— und die Gewährleistung ratio⸗ v1“ lã jede Schachtel ist mit
burg i. Schl., je mit der Ermächtigung, füüicheicetrg s (Ort der Generalver⸗ Gottlob Bauknecht, Elektrotechniker in sellschaft aufgelöst, Geschäft mit Firma — EII“ er Bewi 2 Seen.
6 *Sen. t 5 b G ¹ 1 w . ergegangen. 8 nellster Bewirtschaftung; 8 Genossenschaftsregister einem erumschlage versehen, der
in Gemeinschaft mit einem weiteren stmmlung) beschlossen worden Stuttgart. Geschäft zum Vertrieb von ist auf den Gesellschafter Theodor Heck, Tilsit. sheg cs den 919 Julj e6ö“ die Kreditbeschaffung, Schulden⸗ See. eeen r. gis mit einer rs vatheschäfebvaurle ver⸗ * on U e un
Vorstandsmitglied die Firma zu zeichnen Quedlinburg, 15. 7. 19320. Amtsgericht. Elektromotoren und elektr. Artikeln hier, allein übergegangen. s. E.⸗F. In unser Handelsregister Abt Das 8 und blösung mittels b 2 - 1 8 “ 8 1 San— g. Has 8 — — g mittels Inmn 3 lossen ist, briknmumern 302, 3000, P 1 j “ — Reparaturwerkstatt für Elektro⸗ Dr. Piston & Jeiter, Sitz Feuer⸗ Nr. 65 ist heute bei der Firma Deul 28 eregeeihe Bürgschaftsstellung, 8 eine 8. Ir Lehe nntes e., Ie bgn börf I nerzeugnisse, Schutzfrist Ig 2 8 0. en.
und die Gesellschaft zu vertreten. 218 ag. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Ratingen [39486] maschinen und ⸗apparate bach: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft mit Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zrehrbet. [39503] in der Genossenschaft Gemeinnützige Woh⸗ . 1 en. 8 . 1 A. 8 “ en Perlalltze gh 1 v. solche neben anderen Sicherungen nungsbau⸗Genossenschaft Rheinische Hei⸗ 3 Jahre, eldet am 10. Juli 1930, 1 58
heeee In das demi nr B unter Lichthaus Carl Walz, Stuttgart p ist auf den Gesellschafter Dr. stelle Tilsit mit dem Hauptsitz in, chl Ferma Zerbster Schirmstockfabrik durch dauernde sachverständige nget Fen caf ss hxn cs, be⸗ vormittags L. Uhr 15 Minuten. hene 8.S.—2 des 4
Oebisfelde-Kaltendorf. [39476) Nr. 51 wurde am 14. Juli 1930 bei der (Paulinenstr. 41). Inhaber: Carl Fritz Piston, Volkswirt, allein über⸗ eingetragen worden; Durch eschetnd Elster in Zerbst ist erloschen. ecn, gkontroll e⸗ EEE4“ icht A das 8 — Ue,ve dpeee beeh eeheeee“ Sec nge iamesen vortro, di g 19-9e9g degernsna neau. Swcn 39501] 3. Beschaffung, von Wunkündbarem die Statuten neugefaßt. Gegenstand des Gelslingen, Steigc. 139201] aeltacs 1222 Uhr Lüncg ersffndemarben⸗ dorf heute folgendes eingetragen de e vom 11. 11 f. mMromurg, v“ scheft anghe Iaeines 1. hier W abgeändert. h das Handelsregifter ist henns Bg. Tilgungsdarlehn zum Bau von Unternehmens ist die Herstellung von Musterregistereintrag für die Württem⸗ Verweüherr hes vereidigte Diplombücher⸗ worden: Der bisherige Gesevfwafter 19erhält der § 5 der Satzung fol⸗ Sra ahan 5 ¶ Snh d⸗ übergegengen. f. E.⸗F 8 IETilsit, den b.-h.l.1930— venmaden gf Blatt 2987 die Landstellen, Gärtnereien, Ge⸗ gesunden und zweckmgäßig eingerichteten bergische Metallwarenfabrik A. G., Sitz xevisor Waltex Drescher in Altenbur
Kaufmann Wilhelm Kranz ist alleiniger gende Fassung: Das Grundkapital der lun en 8s 5 . s f — Krich Haa 8 Gesellschaft mit “ Amtsgericht n Theuerkauf, Gesellschaft mit E1 und Eigenheimen im Klein hnungen — dereinittelte in Geislifcgen, vönk 12. Juli 1930: — en. egn Amzeigepfttchr Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Gefellschaft beträgt zwei Millionen Welimd 6 L a9e 8 e beschränkter Sitz Stuttgart⸗ h“ linkter Haftung cherwmr⸗ ege des Baufparsystems. Die Mitglieder in eigens erbauten Häusern. Bei Nr. 285, betr. 25, Kaffee, und 19. August 1930. Ablauf der Anmelde⸗ aufgelöst weihunderttausend Reichsmark, zer⸗ Wilhelm Bürkle, 8. Waber: Cannstatt: Prokura Küguft Stgrift er⸗ Tilsit ent und Handelsgesellschaft für Frmvostemschaft in gehh zur 28 Am 8. Juli 1930 unter Nr. 110 die Teeservice 20650, 26. Präsentierbrett 22082, frist 15. August 1930. Erste Gläubiger⸗ Debisfelde⸗Kaltendorf, 12. Juli 1930. kegt in zweitausendzweihundert Aktien feld SgS Fneg loschen, Friedrich Haaga jr. hat Einzel⸗ In unser Handelsregister B is beslemmaschinen und Kraftfahrzeuge “ Geschäfte befugt, Genossenschaft unter der Firma: Ge⸗ 38. Leuchter 22425, Schutzfrist um weitere versammlung: 16. August 1930, vormittags Das Amtsgericht. u je 1300 Reichsmark.“ Der letzte Döninghaus & Cie., Stutt I ze .“ bei Nr⸗ 106 (Ost reußische Hei n itau (Breithauptstr. 15). Der sofern sie zur ö“ 8 meinnützige Genossenschaft der Funk⸗ 3 Jahre verlängert bis 10. August 1933. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: —— bsatz des § 21 wird wie folgt geändert: (Lange Str. 18) Inhaber: E Neo⸗Motor, Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft mit beschtanher Ucaftsvertrag ist am 30. April Förderung der vorstehenden ge freunde Eit Krefeld⸗Uerdingen a./Rh. Bei Nr. 286, betr. 32. Besteckkasten 20. September 1930, vormittags 9 Uhr. Offenbach, Main [39477] „In der Generalversammlung ge⸗ Hardt, Buchdruckereibesitze hj 8 8 schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Königsberg, Pr., Zweignitdenaen gghf ügchlossen worden. Gegenstand deransgaben im Interesse der Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 51426, Schutzfrist um weitere 3 Jahre Der Antrag Göpels auf Eröffnung des Handelsregistereintragungen vom währen je 1000 Reichsmark Atticn⸗ ge, Heck, Stitgori s. Lac. Geschäftsführer Karf Hönes und Ulrich Tilsit) ngetzaxgei wörden; asenr Künehmens ist der Vertrieb und Daaessor chienelchr ist das Kalender⸗ Se.nn. Hefab ftiche, mwit s ½ 5r veegen “ 1eso.nen 8881 E1A“ ist ab⸗
i 1930. ine Stimme.“ instei 1“ er- 8 b en egar Kr 1 1 es. eld⸗Uerdingen a./Rh. 1 8 . .5. gelehnt worden.
4*“**¾ E 5 e Mübpshsn 8 2 . . 1 3 8 1 3294 43.403 V1 „ t 8 e ntern 1 . . „ üj icht. 8 Pnscche sasse Zleiceacherdenscngn 30487] Tokiesgeee 165 vJehtkrt: Prerhoch nin beschrärneen derferns, Sit Süutt⸗ wrmnhe eangen che arn ⸗rhöht l ge Gegersunsoee⸗hrceilenhmäller le, zwei dis sGenosenschaft vertreten. ellt, Gegenstens gersntemmahmer3a0t 39. Ficiala8 3300,2019gnehes shan, 1“ Djtenbach, a. M. ist aufgehoben. . Sm 9a efge. nter ist folgend!e ein Süton, bellemiehin Nührnn. 1Genn gerte elchastsührer Zermage dh. nng, jent 4 928 480 Neichsnan. s, auge tdin deznnbscnehben⸗ het derzeitigen, Bolstande ebisden: meinsame Unterhaltung von Nobio⸗ EE— 85 1 b g 8 , 4 nart. s. G.⸗P. perle ausgesch 288 1 8 ; 1930. Fetwai a y Kat⸗ lagen. ale 18289, 24. Blumenschale 5 mtsgericht Bayreu am
loschen. Bankverein für Schleswi ⸗ Holstein Kaufmann in Stutigart. G.⸗F. p Chr Belser Aktiengesellschaft, ae it die Gesellschaft befugt, gleich⸗ Pqxge e hün 2 der Ge⸗ der Genossenschaft „Ekage“ Einkaufs⸗ 21, 30. Fru ale 732. Blumen⸗ Vermögen des Kaufmanns Hans Wange⸗ 1 irma *&f 8 2 ; 8 , S 2 e“] 89 3 7 oder ähnli — e ekanntmachungen der Deutsche warengroß⸗ halter 17313, 42. Aschschale 22933/I. S., mann in Bayreuth, Maxstr. 22, den Kon⸗ elhurfp EE1 voraneze ese iaecneömnänge . wee-—X. J18 geen 8— 87 Seee Verantwortlicher Schriftleiter - gecrctteszaliee Fossbuschaft erf ee Pesh “ enschaft mit e Seagn. ⸗ L kurs Fofgen. — — Dietesheim a. M.: Die Firma wird § 4 des Gesellschaftsvertrags ist ge⸗ kura Otto Odenwälder, hier, ist er⸗ Durchführung der Goldbilanzverord J. V. Weber in Verlin. ge Vertretung zu üͤbernehmen. g landwirt⸗ beschränkter Haftpflicht in Krefeld: Der 1S. 589 IE85 89*„ Amts zů6 8 8 48 2 ’— ‚ b 8 4 1 Sta G 5 „men. anzeiger, in der Deutschen landwir 4 G. t nach Essen 46. Aschschale 22935, 47. Bonbonniere Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung von Amts wegen gelöscht. ändert. Das Grundkapitat ist auf loschen. nung ist erfolgt. Durch Generalver⸗ Verantwortlich für den Anzeigenten Stammkapital beträgt vierzig⸗ schaftlichen Geflügelzeitung und im Sitz der Genossenschaft ist na⸗ 2 E⸗ b . zut g Neueingetragen wurde Firma Treßer 1 800 000 Ran festgesetz. Dieses ilt, Gußtav. Reißer, Stuttgart: Die umeöelmstskescliß ven i. Fnene nen, 3 ramtwortlich für degg ever Basggse Feichsmark. Zume Geschästs⸗ Fürstenberger Anzeiger. Hie Einsicht verkegt. 1m HF30463, 48. Schmuckkasten 27089, Schutz, der Konkursforberungen bis 5. August & Co, Offenbach a. M. Offene Han⸗ eingeteilt in Aktien zu je 100 RM und Prokura des Emil Wagenmann, hier, sind die §§ 3, 5, 9, 16 und 19 des Gesell⸗ Zoa, ver lie (I.V.Mehe gest der Oberingenieur Arno 538 Gensfsen ist während der Aatsgericht Krefell. eist mm woctere 8 Jahre verlängert bie 1090. Termin zur Beschlußfassung über delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1000 NM, die auf den Inhaber lauten. ist erloschen. 8 schaftsverkrags geändert (Das Grund⸗ Berlag der Gelchäftsstene . Ueinse in Plani bestellt. Als enft e. 1 jed e .— EETeööe Sge * 3 Freee — 4 1 2 “ 9 l. in Berlin. S geingetrage 5 ls Dienststunden des Amtsgerichts jedem hsen. 39695]/ ꝙ Bei Nr. 310, betr. 1. Tafelschippe und über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ 1r del Ge efchasteren. snde ethasn geie seseeigzehgfce de. ReroPurge Stutgarr⸗Canastatt:, ee der Rlener⸗ ngen al, . üh a 999Smm. Henc der Preußilchggsrecha.n benenachungen der Gcellschati vestattn . a19), 18. Juli 1c90 Ioavzs agensfenschgsregiter Zecse 160i 8. Potal 1777, 2. Pekal scusse und allgemeiner Peufungsterni Barche, Johannes Göbel, Wilhelm Audorf mit beschränkter Haftung in lassung ist nach Stuttgart verlegt. aktien zu je 200 NM. Jede Vorzugs⸗ und Berlaggicheünstrcze 892. 17 heiger EEöö— Meckib.⸗Strel. Amisgericht. lentewfasschafltäche 8 SMirsechenen⸗ um weitere eecndche nern 8 Hetge nncsnetas2 dihr 88 Nr. 67. 1 . SR Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bayreuth.
Treßer, Kaufleute in Offenbach a. M. Rendsburg: Durch Beschluß der Ernst Morell, Stuttgart: Firma aktie hat in den 3 steuerfreien Fällen 5. ng emne iht Fvican bes 18 Juli 1080]=059. . ee 8n en
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.] Generalversammlung vom 23. Juni erloschen. 20 Stimmen.)