Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 22. Juli 1930. S. 2.
Zimmer Nr. 12. Anmeldefrist für Kon⸗ kurskforderungen und offener Arrest mit⸗ Anzeigepflicht bis zum 11. August 1930. Amtsgericht Treuburg, 17. Juli 1930.
Nilsbiburg-. [40341]
Das Amtsgericht Vilsbiburg hat über den Nachlaß des am 16. Juni 1930 in Velden a. Vils verstorbenen Gemischt⸗ warenhändlers Josef Reff in Velden a. V. am 16. Juli 1930, nachm. 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Vollstreckungsobersekretär a. D. Strack in Vilsbiburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 4. August 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗
stellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin: Donners⸗ tag, 14. August 1930, vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 10/1 des Amtsgerichts Vilsbiburg. 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Vilsbiburg.
Waltershausen. (40342] 8 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Kurt Wacker in Waltershausen wird heute, am 19. Juli 1930, vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zah⸗ lungsunfähigkeit vorliegt. Der Bücher⸗ revisor Fritz Degelow in Waltershausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1930 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf 18. August 1930, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (Zimmer 2) Termin anberaumt. Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz hat oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig ist, darf nichts an den Gemeinschuldner verabfolgen oder
leisten, und hat die Verpflichtung, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche er aus der Sece ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nimmt, dem Konkursverwalter bis zum 10. August 1930 Anzeige zu machen.
Waltershausen, den 19. Juli 1930.
Thüringisches Amtsgericht. I.
Weissenfels. [40843] Ueber das Vermögen der Ehefrau Ida Strahlke in Weißenfels, An der Pforte 2, als Inhaberin der Firma Strahltes Fein⸗ kosthalle, Weißen s, ist heute, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Franz Söhnert, sier. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis 5. August 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 11. August 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1930. Weißenfels, den 18. Juli 1930. Amtsgericht. Abt. III.
Zittau. [40344]
Ueber den Nachlaß der am 11. Mai 1930 in Zittau verstorbenen, daselbst, Kasernenstraße Nr. 74, wohnhaft gewe⸗ senen Textilwarenhändlerin Marie Auguste verw. Ullrich geb. Hübner wird heute, am 18. Juli 1930, nachmittags 5 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Diplombücherrevisor Hellmut Schließer, hier. Anmeldefrist bis zum 7. August 1930. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 16. August 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1930.
Amtsgericht Zittau, den 18. Juli 1930.
Baden-Baden. [40345] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Josef Weber, Groß⸗ gärtnerei und Edelobstbau, Baden⸗Baden, wurde mangels Masse eingestellt. Baden, den 12. Juli 1930. Bad. Amtsgericht 4.
Baden-Baden. [40346] 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ moögen der Firma C. F. Kopf in Baden⸗ Braden, Langestraße, wurde mangels Masse eingestellt. Baden⸗Baden, den 12. Juli 1930. Amtsgericht.
Bautzen. [40348] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pächters der Firma Gustav Küttner Nachf. (Weinstuben und Feinkostgeschäft) Herbert Freudenberg in Bautzen, Hauensteiner Gasse 1, ist Termin
deten Forderungen auf Mittwoch, den 27. August 1930, vormittags 11 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Bautzen, Saal 141, bestimmt worden. Bautzen, den 17. Juli 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ stelle bei dem Amtsgericht.
Bensberg. [40349]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baugeschäfts Gebrüder Linder in Overath wird nach Anzeige des Kon⸗ kursverwalters über den Vollzug der Ver⸗ teilung und nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bensberg, den 10. Juli 1930. Das Amtsgericht. 1“ [40350] Das Konz ewoahren über das Ver⸗ mögen des Kausmanns Heinz Peschlow in Berlin⸗Wilmersdorf, Hildegardstraße 1,
den si
persönlich haftenden Gesellschafters der offenen Handelsgesellschaft Carl Peschlow in Berlin, Prinzenstraße 10, ist auf Antrag des Gemeinschuldners nach Zustimmung aller beteiligten Konkursgläubiger, deren Forderungen festgestellt sind, und nach Anhörung des Konkursverwalters und des Gemeinschuldners am 16. Juli 1930 ein⸗ gestellt worden. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 152.
in-Weissensee. [40351]
8 Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Aeriola“ G. m. b. H., Berlin⸗ Weißensee, Lehderstraße 18/19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. — 6. N. 5/29 — 52 — ißensee, den 17. Juli 1930. Das Amtsgericht.
Biberach a. d. Riss. [40352] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Monika Schneider, Witwe des Alois Schneider, Inhaberin eines Ge⸗ mischtwarengeschäfts in Ochsenhausen, wird nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Amtsgericht Biberach/Riß, 17. Juli 1930.
[40353]
Bischofswerda, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Moritz Georg Hanisch in Bischofswerda, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Hanisch junior in Vischofswerda, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 28. April 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 3. Mai 1930 bestätigt worden
st. Bischofswerda, den 18. Juli 1930. Das Amtsgericht.
Drieg, Bz. Breslau. [40354] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Max Tschauder in Pampitz, Kreis Brieg, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlages zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 1 auf den 2. August 1930, Uhr, vor dem Amtsgericht in Brieg, Zimmer 2, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteilig⸗ ten u 6. N. 5/30. Amtsgericht Brieg, den 19. Juli 1930.
Calau. Bekanntmachung. [40355]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Rühlmann in Calau ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, und weil der von der Gläubigerin Firma Ohnstein & Matheus in Berlin 8. 14, Wallstraße 56, erforderte Vorschuß nicht gezahlt worden ist. Calau, den 2. Juli 1930.
Das Amtsgericht.
Coburg. [40356] Das Amtsgericht Coburg hat das Kon⸗ kursverfahren über den Nachlaß des Kauf⸗ manns Berthold Carl von Coburg als durch Schlußverteilung beendigt mit Be⸗ schluß vom 16. 7.1930 aufgehoben. Coburg, am 17. Juli 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Cöpenick. [40357] Der Konkurs über das Vermögen der Frau Wanda Engel geb. Klein, Berlin⸗ Cöpenick, Bergmannstr. 7, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins beendigt und aufgehoben. (S. V. 20/29.) Cöpenick, den 11. Juli 1930 Amtsgericht. Abt. 5 Cuxhaven. 140858.
Konkurs Frau Johanna Jaburg, Allein⸗ inhaberin der Firma Hermann Jaburg, Cuxhaven, ist na.ch abgehaltenem Schluß⸗ termin aufgehoben worden.
Cuxhaven, den 17. Juli 1930.
Das Amtsgericht. “ Deggendorf. [40359] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Sattlermeisters Josef Altmann in Plattling wurde mit Beschluß vom 10. Juli 1930 nach Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Deggendorf.
Diez. Beschluß. [40360]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der bisherigen Firma Josef Schnee⸗ löcher & Co. zu Diez wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdur zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ — 9 Nuß 8 99
aufgehoben. Diez, den 27. Juni 1930. Das Amtsgericht.
Dresden. [40361] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. Februar 1930 verstorbenen, in Dresden⸗A., Lüttichaustraße 17, III, wohnhaft gewesenen Privatmanns, frü⸗ heren Kochs Friedrich Max Schlegel, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. “ Amtsgericht Dresden, Abt. II,/,“
den 18. Juli 1930. 1“
Eibenstock. [40362]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Georg Bretschneider in Unterstützengrün wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Eibenstock, den 11. Juli 1930.
—
Eisenach. [40363] Das rsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handels gesellschaft Reinhardt & Co. in Eisenach ist nach Voll⸗ zug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Eisenach, den 2. Juli 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Elberfeld. K [40364] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der offenen Handelsgesellschaft J. A. Martin & Söhne, Elberfeld ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 17. Juli aufgehoben worden. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Elze, Hann. [40365]
Im Konkurse über den Nachlaß des verstorbenen Hofbes. Gustav Oppermann in Nordstemmen (Hann.) nachdem bereits 50 % und 10 % ausgeschüttet find, eine dritte Abschlagsverteilung in Höhe von 159% der nicht bevorrechtigten Forde⸗ rungen erfolgen. Zu berücksichtigen sind 202 127,70 RM nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen, die bevorrechtigten sind bereits bezahlt. Das Verzeichnis der zu berück⸗ sichtigenden Forderungen ist auf der Geschäftsstelle des Amusgerichts Elze (Hann.) niedergelegt und kann dort ein⸗ gesehen werden.
Elze, (Hann.), den 14. Juli 1930.
Der Konkursverwalter: Tiedge, Rechtsanwalt und Notar.
Freising. 140866 Das Amtsgericht Freising hat dur Beschluß vom 11. Juli 1930 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Kom⸗ manditgesellschaft Klein, Zimmermann & Cie., Bankgeschäft in Freising, ein⸗ gestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. Der Konkursverwalter hat auf die Festsetzung
eines Honorars verzichtet. Freising, den 17. Juli 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Fulda. [40368] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Wilhelm Laibach in Fulda ist nach dem Schluß⸗ termin aufgehoben. (5. N. 5/30,5,). Fulda, den 18. Juli 1930. 8 Amtsgericht Abt. 5.
[40367] Geilenkirchen-Hünshoven. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Nitclas⸗Frenkel, Inhaberin Witwe Frenkel in Geilen⸗ kirchen ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 8. August 1930, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 32, anberaunt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 18, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geilenkirchen, den 17. Juli 1930. Amtsgericht. Gleiwitz. 14409369] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Kowalski, Fabrik und Handlung landwirtschaftlicher Maschinen, Gleiwitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (6 N. 6/29.) Gleiwitz, den 11. Juli 1930. Amtsgericht.
Guttstadt. [40370] Das Konkursverfahren 1. über das Ver⸗ mögen der Fleischermeisterfrau Modesta Reddig geb. Lettmann von Guttstadt, 2. über den Nachlaß des Besitzers Anton Roski von Arnsdorf, wird nach Abhaltung
des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Guttstadt,
den 12. Juli 1930.
Hettstedt. Beschluß. [40371]) In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Tabakwarengroßhändlers Erdmann Grießner in Hettstedt wird die Vergütung des Konkursverwalters, Kauf⸗ manns Fritz Adam in Hettstedt, auf 678,12 RM festgesett. Schlußtermin wird auf den 15. Aufgust 1930, vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, anberauit. Hettstedt, den 15. Juli 1930 Das Amtsgericht.
Jessnitz, Anhalt. [39614] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft in Firma
Anhalter Textilwerke vormals Plaut &
Schreiber in Jeßnitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 7. Augusr 1930, 10 Uhr, vor dem Anhaltischen Amts⸗ gericht Jeßnitz Termin anberaumt. Jeßnitz, den 14. Juli 1930. Anhaltisches Amtsgericht.
Kempten, Allgäu. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Kempten (Konkurs⸗ gericht) hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Xaver Steck, Herren⸗ konfektionsgeschäftsinhabers in Kempten, Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke auf Don⸗ nerstag, den 14. August 1930, nachmittags 4 Uhr, im Zimmer Nr. 15 des Amtsgerichts Kempten anberaumt. Schlußbericht und Schlußrechnung samt
140872]
Belegen liegen auf der Geschäftsstelle des
“ ““
Amtsgerichts Kempten, Zimmer Nr. 12,
zur Einsicht der Beteiligten auf. Kempten, den 16. Juli 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.
Kirchheim u. Teck. 140473] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Marie Stark, Inhaberin einer Spezereihandlung in Wellingen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. T.
Köln. Konkursverfahren. 180879
In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Hermann Meyer Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation in Köln, mit Zweigniederlassung in Obermylau i. Vogtl., ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Dienstag, den 29. Juli 1930, mittags 11 Uhr 30 Min., vor dem Amtsgericht, hierselbst, Justizgebäude, Am Reichenspergerplatz, Zimmer 223, bestimmt.
Köln, den 15. Juli 1930.
Amtsgericht. Abt. 80.
Leck. 80gn8.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Nis Broder Ertzinger in Achtrup wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. Juni 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Juni 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Leck, den 12. Juli 1930.
Das Amtsgericht.
Leipzig. 140876]
Das uͤber den Nachlaß fortgesetzte Konkursverfahren über das Vermögen des am 2. Juli 1930 in Leipzig ver⸗ storbenen Verlagsbuchhändlers Felix Alexander Strauß in Leipzig C. 1, Ost⸗ platz 5, all. Inhabers einer ebenda be⸗ triebenen Verlagsbuchhandlung, unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Franz Moeser Nach⸗ wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II, A1,
am 16. Juli 1930.
Leipzig. [40377]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oswin Schwarze in Leipzig, Emilienstr. 48 I, alleinigen Inhabers eines Kolonialwarengeschäfts unter der im Handelsregister nicht ein⸗ getragenen Firma „Oswin Schwarze“ in Leipzig, Gerberstr. 49, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A l, am 17. Juli 1930.
Leipzig. 40378] Seaogetursverfahren über 809 Ver⸗ mögen des Kaufmanns Motel Landau in Leipzig, Grassistr. 16, Mitgesellschafter der offenen Handelsgesellschaft in Firma „M. Landau & Co.“ in Leipzig, Katha⸗ rinenstr. 17, wird hierdurch nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A lI, am 18. Juli 1930.
Lipeig. [40879] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Selig Schmule⸗ witz in Leipzig, Humboldtstr. 23, Mitgesell⸗ schafter der 2, -2- Handelsgesellschaft in Firma „M. Landau & Co.“ in Leipzig, Katharinenstr. 17, wird hierdurch nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, am 18. Juli 1930.
Leipzig. 140880] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Anders in Leipzig, Gohliser Str. 16 II, alleinigen Inhabers einer Großhandlung mit Kra⸗ watten und Ziertüchern unter der nicht im Handelsregister eingetragenen Firma Paul Anders, daselbst, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A l, am 16. Juli 1930.
Leipazig. 140881]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kürschnermeisters Alfred Andersen in Leipzig⸗Lindenau, Lützener Straße 35, alleinigen Inhabers eines Kürschnereigeschäfts unter der im Handels⸗ register eingetragenen Firma „Alfred Andersen, elzwaren“ in Leipzig⸗Lin⸗ denau, Luppenstr. 5, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. I A l, am 17. Juli 1930.
Liegnitz. [40382]
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Bankhauses R. G. Praus⸗ nitzer’s Nachf. in Liegnitz, vendee 76, wird zur Verhandlung über einen von den perfönlich haftenden Gesellschaftern der Schuldnerin vorgeschlagenen Zwangs⸗ vergleich sowie zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf den 3. September 1930, vorm. 10 Uhr, im Zimmer 129 des Amtsgerichts
in der Geschäftsstelle 4 des
immer 125, zur Einsicht der B.
aus.
Liegnitz, den 15. Juli 1930. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. Das Amtsgericht uüdwigshafen hat am 18. Juli 1930 das Ao.
fahren über das Vermögen des händlers Theobald Geibel in Lu hafen a. Rh., Kanalstr. 18, na nahme der Schlußverteilung aufge Amtsgericht Ludwigshafen a.⸗
Mannheim. 7 Das Konkursverfahren über da mögen der Firma Gebr. Mo Süddeutsche Stockfabrik, Inhabe Lewison in Mannheim, C. 1. 4 nach Abhaltung des Schlußtermin gehoben. Mannheim, den 15. Jul Amtsgericht B.⸗G. 10.
Michelstadt. Beschluß. In dem Konkursverfahren üb Vermögen der Firma Wahl & Gr sowie deren persönlich haftende schafter Ludwig Wahl und Otto 6.9 in Michelstadt wird das Verfahr⸗ gestellt, da eine weitere Masse zu teilung nicht zur Verfügung steht. Michelstadt, den 17. Juli 1930. Hessisches Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über da
mögen des Holzhändlers Wilhelm?
in Mühlhausen, Th., wird nach e⸗
Abhaltung des Schlußtermins hi
aufgehoben.
Mühlhausen, Th., den 17. Jul
Amtsgericht
München. Bekanntmachung. Am 14. Juli 1930 wurde das 16. November 1925 über das Ver gesellschaft, München, Herzog⸗H durch Schlußverteilung beendet a hoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgericht
München. 140 Bekanntmachung. Am 18. Juli 1930 wurde das! 16. April 1928 über das Vermög
Schuhgeschäftsinhabers Johann 8
räume: Fasaneriestr. 10/0, eröffnet kursverfahren als durch Schlußven beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerich Osterburg. 1 - Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über Vermögen 1. des Fideikommißbe Carl Ernst von Rönnebeck, 2. dessen frau Annemarie geb. Pflüger, bech Rönnebeck, ist zur Prüfung der nac lich angemeldeten Forderungen d. auf den 23. August 1930, 91½ Ühr, vo Amtsgericht in Osterburg, Zimmer anberaumt. Osterburg, den 15. Juli 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsge
Pirna. 8 Das Konkursverfahren übe Vermögen des Baugeschäfts Johann Bock in Pirna wird nach tung des Schlußtermins aufgehe Amtsgericht Pirna, den 16. Julj - Pirna. 1 Das Konkursverfahren übe Nachlaß des Geschäftsführers Curt Richter in Liebstadt wird nach Abh des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Pirna, den 15. Jut
11
Das Konkursverfahren ur Vermögen der Textilwarenhe August Lina verw. Hempel geb.I in Pirna wird aufgehoben, der im Vergleichstermine vom ril 1930 angenommene Zwangsverge rechtskräftigen Beschluß vom 29 1930 bestätigt worden ist. dul Amtsgericht Pirna, den 16. 8
E“
Prenzlau. 4 Das Ankursverfahren —₰8 4 nöͤgen 1. des Kausmannsn . . des Gießereiingenieur 3. des Kaufmanns Karl dwensch Kausmanns Johannes — Witwe Klara Haensch, 6. de s lichten Margarete Haensch, ne Prenzlau, wird eingestellt, deig Kosten des Verfahrens 4 Konkursmasse nicht vorhen 990 Prenzlau, den 16. Juli Mee. Amtsgericht. N.veegssees,s
uerfurt. 1— Le dem Konkurs über
d der Eheleute Brassat in Foßnas der Justizobersekretär i. been 8. in Querfurt zum Konku ir Ang nannt. Offener Arrest „* und Frist zur Anmeldung 192- forderungen bis 9. Auguß I Gläubigerversammlung un, au Prüfungstermin am eneten I1 Uhr, vor dem unterzeich Zimmer Nr. 9. ali 1930.
17. Juli Querfurt, 22 Antsgerich.
as V
anberaumt. Der Vergleichsvorschlag liegt
der Firma Steinberger & Co., Komman
Straße 30, eröffnete Konkursverfahren
in München, Wohnung und Gesch
8
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 22. Juli 1930. S. 3.
iü äͤts. Beschluß. [40395 nibnit- Konkursverfahren über — haß des verstorbenen Landwirts und aallers Wilhelm Schütt aus Ribnitz⸗
hat der Verwalter beantragt, Verfahren wegen Mangels an Masse istellen. Zur Anhörung der Gläubiger⸗ ummlung über diesen Antrag wird nin vor dem hiesigen Amtsgericht mmt auf den 9. August 1930, vorm.
ht. Funr. den 18. Juli 1930. Ribnitz, Das Amtsgericht.
salz weonkursverfahren über das Ver⸗
en des Caféhauspächters Walter
ecke in Salzwedel wird eingestellt, da den Kosten des Verfahrens ent⸗ ende Konkursmasse nicht vorhanden Termin zur Abnahme der Schluß⸗ zung des Verwalters wird anberaumt den 4. August 1930, 10 ½ Uhr,
ammer 20.
zer Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Salzwedel.
gehweidnitz. [40397]
Konkurssache über das Vermögen 1. der zirma R. Oblatz, 2. des Kaufmanns K HOblatz in Schweidnitz, Breslauer Str. 2. Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung wird auf den 14. August 1930 um 8 ³ Uhr, Zimmer 16, anberaumt. 1
Schweidnitz, den 17. Juli 1930.
Amtsgericht.
nsburg. 40398 88 dem Watursverfahren über 1 888 mögen des Kaufmanns Aloys Tietz in Eensburg, vertreten durch den Pfleger gleischermeister Otto Timnik in Sens⸗ burg, it Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rchnung, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das Schlußverzeichnis und zur Festsetzung der Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubigerausscheisses auf Dienstag, den 5. August 1930, 11 Uhr vormittags, vor dem Amtsgericht in Seusburg, Zimmer 41, anberaumt. Sensburg, den 8. Juli 1930. Amtsgericht. stralsund. [40022] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ nigen der Firma Hans Walter & Co., Siralsund, soll die Schlußverteilung er⸗ folgen. Die verfügbare Masse beträgt 324,87. Die bei der Schlußverteilung n herücksichtigenden Gläubigerforderungen earnagen RM 39 011,38, darunter keine arberechtigten Forderungen. Das Schluß⸗ rezzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei 8s Amtsgerichts Stralsund zur Einsicht⸗ uhme aus. Stralsund, den 17. Juli 1930. der Konkursverwalter: Otto Bliefert.
Striegau. [40399] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen der Firma W. Lux & Comp., In⸗ jaber Kaufmann Hugo Lux in Striegau, itinfolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 6August 1930, 10,30 Uhr, vor dem Amts⸗ Feich in Striegau, Zimmer Nr. 3, an⸗ maumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses find auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Im Falle der Annahme des Ver⸗ dient der Termin auch zur An⸗ örung der Gläubiger über die den Gläu⸗ bigerausschußmitgliedern zu gewährende Lergütung. 4 N. 140/29. Amtsgericht Striegau, den 16. Juli 1930.
stuttgart. [40400] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. September 1929 verstorbenen Afred Bauer, Kaufmanns in Stuttgart, Danneckerstr. 15, Inhabers der Firma Alfred Bauer, Textil⸗Agenturen in Stutt⸗ gart, Friedrichstr. 10, und der Firma Ernst Bauer, Weiß⸗ und Wollwaren in Reut⸗ lingen, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ jins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 19. Juli 1930 auf⸗ gehoben worden. Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Treuburg. [40401] Zu dem Prüfungstermin in der Richard Latki'schen Konkurssache in Treuburg am Montag, den 28. Juli 1930, 10 Uhr, Zimmer 11, wird auf Antrag von Konkursgläubigern, deren Forderung en fünften Teil der Schuldenmasse über⸗ tigt, eine Gläubigerversammlung mit er Tagesordnung: Wahl eines weiteren gläubigerausschußmitgliedes, einberufen. Amtsgericht Treuburg, den 18. Juli 1930.
Ulm, Donau. [40402)] Durch Beschluß vom 16. Juli 1930 ist as Konkursverfahren über das Vermögen er Frau Sofie Lechner Witwe, Inhaberin eines Putzgeschäfts in Ulm, Keplerstr. 18, nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ gehoben worden. “ Amtsgericht 1um. Walsrode. [40403] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Otto Meyer aus Vorwalsrode, zur Zeit in Lüneburg in der Heil⸗ und geanstalt in Lüneburg, wird ein Termin
8 Anhörung der Gläubigerversammlung Einstellung des Konkursverfahrens egen Mangel einer den Kosten des Ver⸗
Donnerstag, den 21. August 1930, 11 Uhr,
vor d W 8 unterzeichneten Gericht anbe⸗
Walsrode, den 17. Juli 19320. Das Amtsgericht.
Warin, Mecklb. 1836432)
6 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Göttsche in Warin i. M. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 8 — Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 31. Juli 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Warin, den 5. Juli 1930.
Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Wartenburg, Ostpr. [40404] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Therese Hunger geb. Kurkowski in Wartenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Wartenburg Ostpr., den 16. Juli 1930. Amtsgericht.
Weiden. [40405] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Falkner von Weiden wurde heute nach Abhaltung des Schlußtermins und Durchführung der Schlußverteilung aufgehoben.
Weiden, den 19. Juli 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wiedenbrück. [40406] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Gold⸗ kuhle in Wiedenbrück ist der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 23. (nicht 24.) August 1930.
Wiedenbrück, den 17. Juli 1930.
Das Amtsgericht.
Wolfenbüttel. [40407] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Vietmeyer in Wolfenbüttel, Alleininhabers der Firma Fritz Heine in Wolfenbüttel, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. August 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Wolfen⸗ büttel, Zimmer 9, bestimmt. Wolfenbüttel, den 11. Juli 1930. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.
Zeulenroda. Beschluß. 40408] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Hering in Zeulenroda wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist. Zeulenroda, den 10. Juli 1930. Das Thüringische Amtsgericht.
Zöblitz, Erzgeb. [40409]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Otto Schulz in Firma A. Barth & Co., Landesprodukten, Kohlen⸗ und Düngemittel⸗Vertrieb und in Firma Otto Schulz, Handel mit Maschinen und Gerätschaften verschiedener Art in Ansprung, Erzgeb., ist, nachdem der Zwangsvergleich vom 5. Juni 1930 durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt und Schlußtermin abgehalten ist, aufgehoben
worden. Amtsgericht Zöblitz, den 15. Juli 1930. K. 5/29.
Asbach, Westerwald. 1(40410] Beschluß.
Ueber das Vermögen der Eheleute Mathias Fischer und,. Therese, geb. Michaelis, Inhaber eines gemischten Warengeschäfts in Altenburg bei As⸗ bach, wird heute, am 18. Juli 1930, 10 9% Uhr vorm., das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldner zahlungs⸗ unfähig geworden sind. Der Prozeß⸗ agent Hans Meier in Asbach, Wester⸗ wald, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Frei⸗ tag, den 15. August 1930, 10 Uhr vorm., vor dem oben bezeichneten Gericht, Zim⸗ mer 6, anberaumt. — V. N. 1/30
Asbach, den 18. Juli 19380.
Das Amtsgericht. “
Berlin-Pankow. [40411] Vergleichsverfahren. Ueber den Architekten Otto Dowe in Berlin⸗Niederschönhausen, Germanen⸗ straße 34, wird das Vergleichsverfahren zur Konkursabwendung heute 12 ¼ Uhr, eröffnet. Der Bücherprüfer Paul Zielke in Glienicke (Nordbahn) wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Die Akten können Zimmer 15 eingesehen werden. Vergleichstermin: 2. August 1930, 10 Uhr, Zimmer 18. — 7. V. N 5. 30. Berlin⸗Pankow, den 15. Juli 1930. Das Amtsgericht.
—
Bielefeld. 8 [40412)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl König, als Alleininhabers der Fa. Karl König, Wäschefabrik in Bielefeld, Markt 4, wird auf dessen Antrag vom 2. Juli 1930 heute, am 17. Juli 1930, 12 Uhr, das 8 Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 16. August 1930, 9 Uhr, Detmolder
lahrens entsprechenden Konkursmasse auf
Straße 9, Zimmer 23, anberaumt. Der
Diplomkaufmann Dr. Max Domeier
Bielefeld, Turnerstraße Nr. 1, wird zur
Vertrauensperson bestellt. Der Er⸗
üheangegn rag usn. ist auf der Ge⸗ sstelle des Gerichts zur Einsi er
Beteiligten abger eht. “ Das Amtsgericht Bielefeld.
Bremen. [40413] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jilden Heinrich Georg Loop, all. Inh. der Firma Heinrich Loop in Bremen, Breitenwe⸗ 20/‚21, ist zur Abwendung des Konkurses am 18. Juli 1990, nachmittags 4,40 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren exöffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Syndikus Walter Ellermann in Bremen, Georg⸗ straße 63 I. ernannt worden. Ver⸗ gleichstermin ist anberaumt worden auf den 19. August 1930, nachmittags 4 Uhr, im Gerichtshause, I. Ober⸗ geschoß, Nr. 84. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittlungen liegen zur Einsicht der Be⸗ teiligten im Gerichtshause, Zimmer 34, aus. Zu obigem Termin werden die Gläubiger hiermit geladen. Bremen, den 18. Juli 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Cöpenick. [40414] Ueber das Vermögen des Töpfer⸗ meisters Ernst Simon in Bln.⸗Ober⸗ schöneweide, ist heute, 9 ½½ Uhr, das Ver⸗ Keicheverführen zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 7. August 1930, 9 ¼ Uhr, Zimmer 37, bestimmt. Der Bücher⸗ revisor Karl Friedrich Rohde, Berlin, W. 15, Uhlandstr. 32, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. — 5. V. N. 26. 30. Cöpenick, den 19. Juni 1930. Amtsgericht. Abt. 5.
Delmenhorst. [40415] Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Reinhold Radisch in Delmen⸗ horst, Bahnhofstraße, wird heute, am 12. Juli 1930, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Abel in Delmenhorst ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Verhleichsvor⸗ schlag ist auf den 13. August 1930, vormittags 9 % Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Delmenhorst, Abt. I, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — V. N. 8/30. Delmenhorst, den 14. Juli 1930. Amtsgericht. I.
Dresden. [40416]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hein⸗ rich Reichel in Dresden, Kamenzer Straße 27, der ebenda unter der ein⸗ getragenen Firma J. A. Bruno König ein Möbelhandelsgeschäft betreibt, wird heute, am 18. Juli 1930, nachmittags 1 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Diplomkaufmann Mosdorf in Dresden, Eliasstraße 22. Vergleichstermin am 13. August 1930, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 18. Juli 1930.
Dresden. [40417]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Emil Alfred Halank in Dresden, Laubestr. 7, der unter der Firma Alfred Halank in Dresden, Prager Str. 30, einen Handel mit Lederwaren und Reiseartikeln be⸗ treibt, wird heute, am 18. Juli 1930, nachmittags 3 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Diplomkaufmann C. G. Mosdorf in Dresden, Elias⸗ straße 22. Vergleichstermin am 13. August 1930, vormittags 10 ¼ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Dresden, Abt. II,
den 18. Juli 1930.
Dresden. 40418] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Saxon ⸗ Sprechmaschinen⸗ Vertrieb Poppe & Reggel in Dresden⸗A., Dürerplatz 18, wird heute, am 19. Juli 1930, vormittags 8 ¾ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am Dienstag, den 19. August 1930, vormittags 10 Uhr. Vertrauensperson: Herr Kaufmann Alfred Canzler in Dres⸗ den⸗A., Pirnaische Str. 33. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 19. Juli 1930. Duderstadt. [3920⁴) Auf Antrag des Handelsmanns Aloys Conrady in Hilkerode, der zahlungsunsähig geworden ist, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens
über sein Vermögen am 11. Juli 1930,
Kaen
vormittags 9 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Schmidt in Duderstadt wird als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den von dem Schuldner gemachten Vergleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 5. August 1930, vormittags 11 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen liegt auf der hiesigen Geschäftsstelle zur Einsicht aus. Duderstadt, den 11. Juli 1930. Amtsgericht.
Dülmen. [40419] Ueber das Vermögen der Schreiner⸗ meister Theodor Fischer und Josef Fischer zu Dülmen, Münsterstraße, wird heute, am 17. Juli 1930, nachm. 6 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Auktionator Bockholt zu Dülmen wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein eieigerereg wird nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Ferse hesörlag wird auf den 6. August 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Dülmen, Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 5 des Amtsgerichts, zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. 2 Dülmen, den 17. Juli 1930. Das Amtsgericht.
immer
Duisburg-Ruhrort. [40420] Ueber das Vermögen des Hirsch Weinrieb, Inhabers eines Möbel⸗ und Textilwarenteilzahlungsgeschäfts in Duis⸗ burg⸗Meiderich, Unter den Ulmen 138, ist am 16. 7. 1930, 12,40 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt de Jonge in Duisburg⸗Hamborn. Ein Gläubiger⸗ ausschuß ist bestellt. Vergleichstermin am 14. August 1930, 11 Uhr, Zimmer 19. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 30, zur Einsicht aus. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Ebersbach, Sachsen. (40421] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kleiderfabrikanten Max Röthig in Neugersdorf, Sa., Albertstraße 34, wird heute, am 19. Juli 1930, vormittags 11 ¼ Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Rechtskonsulent Alwin Israel in Neugersdorf. Sa. Ver⸗ gleichstermin am 18. August 1980, vor⸗ mittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Ebersbach, Sa., den 19. Juli 1930. Essen, Ruhr. [40422] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Löser in Essen⸗Katernberg, Rott⸗ hausener Straße 61, ist am 15. Juli 1930, 13 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfa ren eröffnet. Vertrauens⸗ verson: Bücherrevisor Friedrich Bopp in Essen, Idastraße 17. Vergleichs⸗ termin am 14. August 1930, vorm. 10 % Uhr, an der Gerichtsstelle, Zim⸗ mer 33. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Amtsgericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. .“ Amtsgericht Essen. Fg xwh Foue 1“ Gehren, Thür. [40423] Ueber das Vermögen des Spielwaren⸗ und Möbelfabrikanten Otto Friedel in Gillersdorf wird heute, am 15. Juli 1930, vorm. 9 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Dienstag, den 12. August 1930, vorm. 9 Uhr, bestimmt. Er findet im Zimmer Nr. 13 des hiesigen Amts⸗ gerichts statt. Als Vertrauensperson ist Herr Walter Schmidt in Gehren be⸗ stellt worden. Der Antrag auf Erüs . nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 10, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Gehren, den 15. Juli 1930. Thüring. Amtsgericht. Gelsenkirchen. Beschluß. (40424] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Polstermeisters K. W. Eckert, Wanne⸗Eickel, Heidstr. 33, wird heute, vormittags 9 Uhr, ein ge⸗ richtliches Vergleichsverfahren Fln. Der Bücherrevisor Karl Schnellenbach, Wanne⸗Eickel, Bismarckstr. 5, wird zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 15. August 1930, vormittags 10 ½¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Gelsenkirchen, den 18. Juli 1930. Das Amtsgericht. Grossenhain. [40425] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Ottilie Emma verw. Klette geb. Blumenschein, allei⸗ nigen Inhaberin der Firma Anton Großenh⸗
und Kunst⸗Schlosserei in Großenhain, Poststraße 7, wird heute, am * hair, 1930, vormittags 8 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Kaufmann Walter Pfefferkorn, hier. Vergleichstermin am 18. August 1930, vormittags 9 2 Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Großenhain, 19. Juli 1950.
Hannover. [40426] Ueber das Vermögen der Firma „Groß Hannover Weinhandlung Ball⸗ haus Cabaret Heinrich Langwost“ in Hannover, Schillerstraße 40, Inhaber: Kaufmann Heinrich Langwost, hier, Schillerstraße 39 A, wird ute, am 19. Juli 1930, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ bersahren⸗ zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Ernst Müller III in Hannover, ör. 4, wird zum Vertrauens⸗ mann bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 19. August 1930, 9 ⁄⅛ Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebäude 1, Erdgeschoß, Zilmer 32. Der Antrag auf Eröffnun nebst Anlagen und das Ergebnit etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 62 a zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.
Kirchheimbolanden. [40427] Das Amtsgericht Kirchheimbolanden hat mit Beschluß, vom 17. Juli 1930, nachmittags 3 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Nachmann (Alleininhaber: Kaufmann Leo Nach⸗ mann in Kirchheimbolanden), Kon⸗ fektion und Manufakturwarenhandlung in Kirchheimbolanden, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag auf Freitag, den 8. August 1930, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ 82— des Amtsgerichts bestimmt. Als ertrauensperson ist Justizrat Dr. Scherrer, Rechtsanwalt in Kirchheim⸗ bolanden, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 8, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kirchheimbolanden, den 17. Juli 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Klötze. Beschluß. [40428] Ueber das Vermögen der Firma Filsers Kaufhaus, Inhaber Hermann aschmeyer in Klötze, wird heute, am 12. Juli 1930, um 18 Uhr, das Ver⸗ vge zur Abwendung des 5 eröffnet und Termin zur Verhandlung auf den 7. August 1930,
11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Rudolf Weymar in Gardelegen bestellt. Der Schuldner, die an dem Verfahren beteiligten Gläubiger und die Ver⸗ trauensperson werden hiermit zum Ter⸗ min geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Bergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ telle des Gerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. ““ Klötze, 14. Juli 1930. Das Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. [40429] Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 18. Juli 1930, vormittags 8 ½ Uhr, über das Vermögen des Kauf⸗ manns Ifrael Hoffmann, Inhabers eines Bekleidungsgeschäfts in Ludwigs⸗ hafen a. fäh⸗ redestr. 13 a, das Ver⸗ geigseverf ren eröffnet. Zur Ver⸗ andlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Montag, den 18. August 1930, nachmittags 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Zimmer 208. Ver⸗ trauensperson ist Dr. Hans Deckers, Volkswirt in Ludwigshafen a. Rh., Schützenstraße 17. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts-⸗ stelle des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1
Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.
Lübeck. [40430]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl August Remling, Lübeck, Lessing⸗ ben⸗ 21, alleinigen Inhabers der Firma A. F. Römling in Lübeck, Großhandlung in Glas⸗, Porzellan⸗ und Steingut⸗ waren, Marlesgrube 16, wird heute, 11 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Bücherrevisor Schmidt in Lübeck als Vertrauensperson bestellt. Es wird ein Gläubigerausschuß ge⸗ bildet, bestehend aus den Herren: 1. Prokurist Hirche in Fa. R. Th. Schmidt in Hamburg, 2. Kaufmann Gustav Schrader in 8 Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 15. August 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abt. 2, Zimmer Nr. 9, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
ner Geldschrank⸗Fabrik
Lübeck, 17. 7.1930. Das Amtsgericht.