1930 / 169 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 23. Juli 1930. S. 2. 8 1 2 Eerens e- Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 23. Juli 1930. S. 3

-— 397 796 RM und nach Abzug der vertrags⸗ und sa A Im Entwurf des Gewinnanteile von 90 516 RNM einen henzangs *ℳꝙ Margarine. 8 eenn.n Stockholm, 22. Juli. (W T. B.) 2 isti ufgekommen sind Rescebagehalls. aür279, zun, weiher sich zurch den Cewianvorte 8 * Praraarine Sverzalwau. in Kuübein, 1 1,58 6,1,92 ℳ. 88,871 Tac fue L. issel 52,00, Schwe Fronden 18,00 2. Beriin Statistie und Volkosrwietschafe. plans ist die Jahre 1928 von 1601 auf 467 381 NM erhöht. 9 18, 142 ₰. Molkereitatter 12 in Tonmen 8.26 bis 328 ℳ. 145,723, Kopenhagen 80,67, Her⸗ vehelüe verzten gnhehnh 3 vom 1. April 1930 Einnahme für das entfallen 366 000 RM als Dividende von 12 vH auf 1reibutter 12 gepackt 3,38 bis 3,40 ℳ, Molkereibutter IIa in Helsingfors 9,37;½, Rom 19,53, Prat b lington 372,00a), Einfuhr von Tabak, Zigarren, Zigaretten Juni 1930 30. Juni 1930 M“ auf 8 g. P-eöI Deutsch veeng. Cas.23, i8n * gaegeh becigs ene 9,44 —— 12, enee Ferc 7,2 ne eg. —Ae 1ꝑ „— 8 en 7,00 ℳ. Speck, inl., ger. 8/10 12/14 /44, erpen 92,30, Stockholm 100,35, Kopenhagen Nach der Handelsstatistit (Spezialhandel) EI“4X“ Jahr 1 e be svach der Gesomegl ian, necüden Knr un .h 18 Lnener Stanven 20 3 061 88,080 ℳ. Limna. ahe 00lh, Reem 15,63, P. 1h Mne” 23. cherm er Eettwmumnen über die Tabetüaitnn 3 . hens 1 500,000 M (1. B. 2 000 G00 S) fugefuhe 156 bis 1,90 ℳ, *. 40 % 1,58 bis 1,80 ℳ, Pfund 944,57 G., 946,47 B . 1 nIrrez.) g8 . im abgelaufenen Jahre 7 402 422 RM s(i. V. 7 979 731 e gpamer 40 % 1,60 bis 1,88 ℳ, echter Emmentbaler, vollfett 194,53 1000 Reichsmark“46,37 G. 46 42 9 r 8 Länder der Herkunft Menge in BWerte in B. Zölle und Verbrauchsabgaben. Die Gesamtgasabga betrug 322 394 000 chm öbs 314 ℳ, Agäuer Romatoar 20 9% 1,00 bis 1,16 ℳ, ungen ec n 22 Zölle: A e 898 191 90 de. 1 Pe., eo. Hnermilch 48/16 5 7,1, ] 8. 7“. u1u1u“ Zölle M 6 2 4 606 960 000 Kwstd. si. V. 2 000 Kwstd.). Aus 91 48/114 ver . 1100 ℳ, Svpeiseöl, ausgewog Ice u don; 22. Juli. (W. T. B.) Si j d 9 Nüac sg⸗ 1 343 067.02 68 514 027 2774 455 215 491 889 1315 000 000 sind wieder 9 vH (1. V. 9 vH) als Dividende vnsz sen. 8,5 18 eeesSSilbber auf Lieferung 15 . AA nygegegeseehüer⸗ Tabaksteuer: ss Fer hem Rest A vobensgcder enresben Tantieme 1 Wertpapier Fegerse. . lst elaül . . 183 828 070 8— 8 ür Pensions⸗ und Unterstützungszwecke 12 M vorzuan 1 ““ 8 8) öö RM 63 259 1 I“ Der berbleibende Rest von 223 368 RM (i. V. 200 676 %; Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 85 Frankfurt a. M., 22. Juli. (W. T. B.) Frankft. yp.⸗Bank gleschssteuer v. Rachstener) . . 16 889 595,08]— 95 222 60 c 221 872——222 808 187 1110800000 Sifanene vöhnn. ke Weelht de de weheeehene eu..“ dbbece gerneeeggerannft; 180, Fchafnburner Buntvavier Fpranzrac 8 . 8 4 eilungen enthält der Bericht über den Warschauer Be 8 100, thringen 73,00, . Gold u. Silber 140,50 818 c) Tabakersatzstoffabgab Devisen. Frankf. Masch. Pok. —,—, Hilpert Armaturen 91,50. Pb. Holz⸗ *

Zucke 12 488 931 . 27 888 575 Gesellschaft. 1 . 1 15 12190 1299885 seee teis Gerchastzsahr 1e Hieh hch de Absög de 0e,r ewr.z, 1hügaen. Waescan lügeglonde s Ferse der uae⸗n22 estnen der de Lüetrösewn2h Neüegenne-:: 639 224 2 100 623 Feesien für den Kohlenbergbau auf der Höhe des Vorjahres ndrsablung 57,60 & 57,74 B., London telegraphische Auszahlung Beenerr; 70PeHatbank 85 —9 Vereinsbank T 117,00, Läbeck⸗ w 8 Zündwarensteuer 1 090 249 8 5 123 051 ““ esschäft in Gesteinssprengstoffen erfuhr eine kleine Be 500 G. —22 Jul. (W. T. B.) Amsterdam 284,31, Berlin, wamersta 4 151,09 m urg. e 94,00, Hamburg⸗Süd⸗ Feamn . . . 8 er 448 217 893 225]1. b“ EFportgeschaßt he vister, Rücgang m 87, Gnbapest 123,94, Kopenhagen 189,30, London 34,38 % New Harburg⸗Wiener Gummi 65 00 ar- jem Geümog nülbcst 3,,50, U. d. S. Sowjet. R Leuchtmittelsteuer. . 95 616 I 1 893 525 * zeichnen ist, da die außereurohaise en Staaten immer me 8877, 39 Paris 97,59, rag 20,94 Zürich 13730, Merkn 8 80,00, Dpmamit Renel 5. 9s llen Zement 147,00, Anglo⸗Guano 11.“ Spielkartensteuer . 169 445 W11““ 625 688 1“ übergehen, eigene Sprengstoffabriken zu errichten. Auf if 706,35, ten 37,15, Jugoslawische Roten 1249 8 II 380 B. Otavi Rei 200, Holstenbrauerei 170 B, Britisch Osiafrika . Süßstoffft 26 75 iengesellschaft und unter Berücksichtigung der Bestimm lowafi 394, . —22* ;20, Frea 1 ben 8 ab: Länderantell .. 536, vmeen 9 fellsch 22. Juli. (W. T. B.) Amsterd 13,577 in] bahn 6,70, 4 % Vorarlbe e, beegpech v. D. Kamerun Gesellschaft befindlichen Stamm⸗ und Vo hrag,? am 13,57 ⅞, Berlin . 0 arlberger Bahn 6,70, 3 % Staatsbahn Reichsanteil.. 45 855 ““ 51 566 .““ dieshr g5 (Hasabgndeic⸗ ausgeschlossen ist, kosbrch be;; 2 %, Jürich 655,72 ½, Oslo 903 ⁄, Kopenhagen 903,50, London Firtenlg. —,—, Wiener Bankverein 18,00, Kreditanstalt Frttisc⸗ Indien .. Branntweinersatzsteuer . .. EII““ 8 Reingewinn von 204 066 NM. Davon entfallen 6 d115½, Madrid 391,50, Mailand 176,72, New York 33,72 ½, Paris g90⸗ Kreditanstalt 1927 ——, Ungar. Kreditbant 87,50, Niederländisch Indien Ausgleichssteuer auf Mineralöle (Mineralölsteuer) 1 61 289.10 1 dende auf nom. 27 176 400 RM Stammaktien = 1 630 914 ½, Stockholm 906,80, Wien 876925. Marknoten 805,25, Szats 33,76, Dynamit A.⸗G. —,—, A. E. G. Union hilippinen Summe B. 212 890 450] 11 633 432 551 1 vH Bonus auf Grund des Interessengemeinschaftsverelhelrische Noten ³89 b5 829%. angig - Kblen Bropn Fovert 169,00, Siemens.Schucker 193,90, Brüxer 288 8 e.2 1A—c⸗ 5 Ph, dee Stcharbanecuftris, Atter eehaft , S gehe 128 281. I— B.Icnne -n22 enas. Wien zusammengelegt) 180,09, Kawr ehe. en I zu 3 Arxgentinien 8 Bruttoeinnahme. 2¹3 990 986. 88 634 670 153 3, 534. 500 000 Aufsichtsrat 47 263 R, als Vortrag auf neue London, 23. Juli. (W. T. B.) New York r186,73, aris ümamarand ch 0, Steyr. Werke (Wa en) 2,90, Skodawerke —,—, Prafllten. . Im ganzen A B (ohne Länderanteil)¹). 349 666 995 98 1 360 790 106 6 917 654 000 91 054 RM. nss Amsterdam 2809.298 e P⸗ Ftalien 92 88, Berlin Sl6 er, papierf. .— NScheidemandel ——, Lepkam Fosefsihai] Kubäa . . . . 3 Dazu Länderanteil 159 240 169 78 761 119 032 3 200 946 000 Nach dem Geschäftsbericht der Gerb⸗ und Falz Mesr. ,03 t, Spanien 42,68 B, Wien 34,43, Buenos rente 1,88, Fronenente —,—, Februarrente 1,87, Silber⸗ Dominik. Republik Nah1 000 Bohl werie sherren eg . 1999. dalent ssan de i9d paris, 22. Zuli. (W. T. B.) (Anfange notterungen.) Amsterdam, 22. Lult. (W. T. B.), Amsterdamsche Bank Weerikes Biitisch Amer 4 8 Gesamtbruttoeinnahme. . 508 907 165] 76 2 121 909 139 10 118 600 amburg, über das Jahr 1929 haben sich die Verh ichland 607 00, Condon 123,70 New York 25,41 ½, Belgien zngen 182 %, Rotterdamsche Bonk 108 75 Derltsch. Uebriges Britisch Amerik 1) Einschließlich der Ueberweisung an die Länder in Höhe von einem Sechstel des Biersteueraufkommens. e: Gesglschaft, guche imn Fs en. Lanen 291, 50, Ftalien 133,10, Schwei 494,00, ehen hagen 680,75, Prien Amer. Bemberg Certif. 1 8 Juni ie Ei bei den die im Juni 1,1 gegenüber 5,6 Millionen RM im Mai betrugen, 2 8 1 8 Beland 1022,75, Oslo. 680,75, Stockholm 683,25, Prag 75,40, ertif. B —,—, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, Amerikan. bere verkehrsteuern 1990 bafacgen nie Frenahmen, Zöllen sind 1,8 Zn 2 Lohnsteuer 5,6 Millionen RM mehr Lat⸗ hbeschrän 18 6,8⸗ 1.2852 ee minien 15,10, Wien 35,90, Belgrad —,—, Wars Klamstoff Verzugs —,—, Amerikan. Glanzstoff common —,—, Venezuela Staaten von Amerika und Verbrauchsabgaben 214 Millionen RM, insgesamt 508,9 Mil⸗ gekommen als im Mai. Auch der Steuerabzug vom Kapitalertrage stücken Plich zu verwalten. Das Geschäftsjahr jchlie Paris, 22. Juli. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Heutich Hie klahe 167 1. Norddentsche Wollkämmerei —,—, Vereinigte Uebriges Amerita lionen RM. Gegenüber dem Monat Mai üs im Juni das Auf⸗ erbrachte im Juni 5 Millionen RM mehr als im Mai. Die Pinem Gewinn von 28 661 Rn ab, hierdurch bvermindert it Aülrd 607,25, Bukarest 2 rag 75,40, Wien 35,95, Amerj Plaut 9 &☛ ontecatini 211,50, Deutsche Bank Akt.⸗Zert. n kommen aus der veranlagten Einkommensteuer um 36 Mil⸗ Einnahmen aus den übrigen Besitz⸗ und Verkehrsteuern weichen Verlustvortrag vom Jahre 1928 auf 197 428 RM, der ar 541% En land 123,68, elgien 355,50, Holland 1022,50, Italien , 4 utsche Reichsanleihe Sg 7 % Stadt Dresden Summe 1.*² lionen RM, aus der Körperschaftsteuer um 8,1 Millionen RMR nur unerheblich von denen im Mai ab. Rechnung vorzutragen ist. 4 hasa,15, Schweiz 493,75, Spanien 289,50, Warschau —,—, Kopen⸗ Enr 18 0 vr- Feadt eibe e rbed 106,50, 7 % Rhein⸗ davon: Veredelungsverkehr. und aus der umsabesteuen um 21,6 Millionen RM geringer. Diese An Zöllen und Verbrauchsabgaben sind im Juni 8,3 Mil⸗ 8 1 aen —,—, Oslo —,—, Stockholm 683,75, Belgrad —,—. G. 8 Sn lan 150, 9 Mitteld. tahlwerke Obl. 6 ½ % ‧¹0 Füfrei and. Waren Mindereinnahmen sind darauf zurückzuführen, daß im Mai noch lionen RM mehr aufgekommen als im Mai. An diesem Mehr⸗ Wien, 22. Juli. (W. T. B.) Wochenausme Amsterdam, 22. Juli. (W. T. B.) Berlin 59,36 ½, London Wemnen Ebe 1 0 Verein. Stahlwerke 875 „Rhein.⸗ größere Beträge auf den vierteljährlichen Vorauszahlungstermin aufkommen sind beteiligt die Füile mit 2,2, die Zuckersteuer mit Oesterreichischen Nationalbank vom 15. J. 209 1a, New York 248,50, Paris 9,78, Brüssel 34,75, Schweiz vn 88 Le tr. Anl. —,—, 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. B. Zigarren (Stat. Nr. 2209g) vom 10. April eingegangen sind. Naturgemäß sind die Einnahmen 672 und die Viersteuer mit 0,9 Millionen RM. Aus dem Spiritus⸗ Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stan 531 ½, Italien 13,02, Madrid 28,37 ½, Oslo 66,60, Kopenhagen 359 0 Preuß. Anleihe 1927 87,50, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 8 9). aus der Vermögensteuer im Juni ebenfalls geringer als im Mai, monopol dagegen pfin 2,2 Millionen RM weniger als im Mai 7. Juli) in tausend Schillingen. Aktiva: Gold, Devis 660, Stockholm 66,82 ½, Wien 35,12 ½, Prag 737,00, Helsingfors 1934 95,75, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 (Poung) 84110. Saargebiet. eE“ nämlich um 66,7 Millionen RM, weil am 15. Mai ein 7 aufgekommen. eses Mehr⸗ und Minderaufkommen beruht —Valuten 869 835 (Zun. 6638), Wechsel, Warrants und —, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, Yokohama 1 J11“ termin für diese Steuer war, der im Juni fehlte. Hauptsächlich hauptsächlich auf den faisonmäßigen Schwankungen des Verbrauchs. 91 206 (Abn. 14 853), Darlehen gegen Handpfand 427 (Zm. 2lC,, Buenos Aires —,—. vA1A1X“ infolge des Rückganges der Erstattungen an Lohnsteuer für 1929, EI“ ö38 3 ee b n He 8. 18 20,24 ½, London Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Summe B.. 1 ; 1 19 8 E inisteri v1“ richtung unverändert), andere i 7 n. 00bt, New Yo 40, Brü 1,94, Mailand 26,95 ½, Madrid 2 b 1 d I di. Schi Berlin, den 14. Juli 1930. Reiichsfinanzministerium. 111.“ Passiva: Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 492 5 Holland 207,02 ½, Berlin 122,90, Wien 72,71, . 5— vri on. 52 8 1 G. 52 Förtseßung * b 8 ngg 4* S 8 verändert), Reservefonde. 10 272 (unverändert), Banknotn 849, Oglo 137,85, Kopenhagen 137,85, Sofia 3,73, Prag 15,25 ½,serie kamen beue 98 Ballen bein es hote ban denen 6000 8 927 607 (Abn. 46 813), Giroverbindlichkeit u. andere Verpflichteraltlce chau 57,70, Budapest 90,21 ½*), Belgrad 9,12 ⅛, then 52¼ . durchschnittlicher Auswahl Absat Se überwiegend C. Zigaretten (Stat. Nr. 220h). Nr. 31 des Reichsministerialblatts (Zentralblatts für Ausländische Geldsorten und Banknoten. 141 582 (Zun. 38 828), sonstige Passiva 263 257 (Abn. 2716). Fienbul 244,00, Bukarest 306,00, Helsingfors 12,95, Buenos der Nachfrage entsprach. Die onkurrenz war heute weniger leb⸗ naee das Deutsche Reich) vom 18. Juhl 1930 bat folgenden Inhalt: = ies 187,00, Japan 254,50. *) Pengö. 1 aft, und insbesondere gewaschene Merinowollen wurden mehr⸗ EEö“ 1. Konsulatwesen: Ernennung. Exequaturerteilungen. Erlöschen 23. Juli 22. Juli 1 Kovenhagen, 22. Juli. (W. T. B.) London 18,15, h urückgezogen. Erstklassige Merinokammwollen im Schweiß davon zollfrirt . von Exequaturerteilungen. 2. Neuerscheinungen: Handbuch für die Geld Bri Geld Bri Wagengestellung für Kohle, Kokg und Britegülther Jork 373,37, Berlin 89,24, Paris 14,77, Antwerpen 52,21. lus Eüh ales wurden mit 20 d, aus Tasmania mit 19 d 1 Deutsche Handelsmarine auf das Jahr 1930. 3. Steuer⸗ und Zoll⸗ 8 . rief 8 rief am 22. Juli 1930: Ruhrrevier: Gestellt 20 019 Wagen girch 72,64, Rom 19,66, Amsterdam 150,40, Stockholm 100,42 ⅛, bezahlt. Gewaschene Kammwollen aus Viktoria wurden mit Berlin, den 22. Juli 1930. 4 wesen: Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit Sovereigns.. 20,46 20,54 20,46 20,54 gestellt Wagen. dälo 100,05, Helsingfors 943,00, Prag 11,12, Wien 52,85. 22 d zugeschlagen. Statistisches Reichsamt. Wagemann. von Finanzämtern im Bezirke des Landesfinanzamts Nürnberg. 20 Frcs.⸗Stücke 16,13 16,19 F 8* 1“ 1““ Verordnung über Aenderung der Anleitung für die Zollabfertigung. Gold⸗Dollars. 4,215 4,235 4,215 4,235 Die Gleitrolytkupfannoite zunt der Benti Verordnung über die Erhebung der Beförderungssteuer bei der Amerikanische: deutsce Ciekerbknbtabsernar ein ch kun Büenne . Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft. Nachweisung über Branntwein⸗ 1000— 5 Doll. 4,168 4,188 4,169 4,189 W. T. B.“ am 23. Jult auf 105,25 (am 22. Hul

erzeugung und Branntweinabsatz im 3. Viertel des Betriebsjahrs 1930.]¹⁄ 2 und 1 Doll. 4,155 4,175 4,155 4,175 105 25 ℳ) für 100 kg 8 1 28 Argentinische. 1,51 1,497 1,517 . für g. 88 8 Off ch A Brasilianische .1 Milrei 0,43 0,45 entli er nzeiger.

Fenassce. 5. Len 1 8n⸗ Ferln 89 8e. FE ler. Z. s i Englische: große 2 V mittel. inkaufspreise des Lebensmittelein’ e 1” Serns44*“ 1 L u. darunter 20,40 20,32 20,40 handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpocnguhaxaxö . 1 1. hntersuchungs⸗ und Strafsachen, 8 6 * 838. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Peaahc Ene Fürkische... Pfd. 1.,91 2 7 Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständi 1eh 1 2 Swangsversteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche ist Belgische 100 Belga 58,65 58,41 58,65 Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter de a 3. Au pebote 10. Gesellschaften m. H. vom Schlachtviehhof in Dortmund am 21. Juli 1930 vhanih Helrsa⸗ .. 100 Leva dg s braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungestis 8 8 8 8 sebat,, Zustellungen, 1.1. Genossenschaften, 3 gemeldet worden. Dänische 100 Kr. 112,22 111,78 112,22 rob 0,44 bis 0,49 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mitt .X“ E1 . 1 v“ . Snö. NaZ116 S1a8 898 9,38 ℳ, Gersterräte 0998, bis 000 ℳ., Lasersen ,düäooo,. 1 8 Auslofung usw. von Wertpapl 13. Bankausweis . Estnische.... 190 en. Kr. bis 0,44 ℳ, Hafergrütze 0,46 bis 0,48 ℳ, Roggenmehl 0. 8 7. Aktiengesellschaften, 10. Perschiedene Bekanntmachungen

9 99 t

B 82

9 9 9b690 95 , 9 0

11A1A1A1A“;

9 9 9999xb9b86-5bö990bãbö95b5- 0b980ù989b9ä5— 565ꝰ8 85 9— 5 5b595ͦæ9 8- 5 5

2 89 2 82 2 2 2 2* 2 ⸗* 2 ⸗. * . . 2* * 8 * . 1 2* 2⁴ 2⁴ 9 . . 2.

Finnische. 100 finnl. 10,54 10,50 10,54 bis 0,29 ℳ, Weizengrieß 0,52 bis 0,54 ℳ, Hartgrieß Oöl Handel und Gewerbe. 1 Französische.. 100 Frcs. 16,425 16.485 16,42 16,48 0,53 ℳ, 000 Weizenmehl 0,37 ½ bis 0,48 ℳ, Weizenauzug 48 G“ olländische.. 100 Gulden 167,96 168,64 168,13 168,81 in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 0,49 bis 0,52 ℳ, Weizenautzm b Berlin, den 23. Juli 1930. talienische:gr. 100 Lire 21,96 22,04 21,91 21,99 feinste Marken, alle Packungen 0,52 bis 0,61 ℳ, Speisen zu erteilen vermögen, ergeht auf Grund des § 1565 B. G.⸗B. mit 8 W“ den Beklagten zur Zahlung von 1043,50 Telegraphische Auszahlung. 1 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,98 22,06 21,98 22,06 kleine —,— bis —,— ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 0,38 bis 00 uU ge ote. sie Aufforderung, spätestens im dem Antrag auf Ehescheidung. Die Verkündet am 3. Juli 1930. Reichsmark nebst 9 % Zinsen seit dem Jugoslawische. 100 Dinar 741 7,43 7,42 Speiseerbsen, Viktoria Riesen 0,42 bis 0,46 ℳ, Bohnen, â gebotstermin dem Gericht Anzeige zu Klägerin ladet den Beklagten zur Fischer, Angestellter, 1. Oktober 1929 und zu den Kosten des 23. Juli 22. Juli Lettländische.100 Latts 885 es. mittel 0,44 bis 0,46 ℳ, Langbohnen, ausl. 0,51 bis 0 9”80) Aufgebot. machen. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. Verfahrens zu verurteilen. Die Klä⸗ Sen. Jult Litauische 100 Litas .gs sxe Linsen, kleine, letzter Ernte 0,50 bis 0,60 ℳ, Linsen, mittel hde Hofbesitzer Wilhelm Kruskop in Erfurt, den 16. Juli 1930. ssttreits vor die I. Zivilkammer des Im Namen des Volkes! eerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Geld Brief Geld Brief Norwegische .100 Kr. 111,73 112,17 1 Ernte 0,60 bis 0,72 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 0 der Lübtheen, früher in Seedorf bei Amtsgericht. Abteilung 9. Landgerichts in Gladbach⸗Rheydt auf Versäumnisurteil. ichen Verhandlung des Rechtsstreits Buenos⸗Aires. .⸗Pes. 1,518 1,522 1,522 1,526 ¶Oesterreich.: gr. 100 Schilling nce. 0,94 ℳ, Kartoffelmehl, superior 0,34 bis 0,36 ℳ, Makehahtervensen, hat das Aufgebot des Hypo⸗ den 4. November 1930, vorm. In Sachen des minderschrigen Rudalf vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ Canadad.. . 4,185 4,193 4,185 4,193 100 Sch. u.dar. 100 Schilling 59,28 59,52 59,28 59,52 Hartgrießware, lose 0,90 bis 1,00 ℳ, Meblschnittnudeln, ot Ahlihetenbriefes vom 26. 2. 1926 über [40783] 10 Uhr, Saal 49, mit der Aufforde⸗ Gembatzke zu Neusalz ( . vertreten gerichts in Bonn auf den 17. Sep⸗ Istanbul. 1 Rumänische: bis 0,81 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 0,90 bis 1,30 tefür ihn auf dem Grundbuchblatt Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ durch den Amtsvormund des Stadt⸗ tember 1930, 9 ¾ Uhr, mit der Auf⸗ apan 1 Pe 2,066 2,070 2,066 2,070 1000 Lei und 0,33 bis 0,34 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,33 bis 0 aleeeorf Band 1 Blatt 18 in Abtei⸗ Gerichts vom heutigen Tage sind die richt e Rechtsanwalt als jugendamts u (Oder), Prozeß⸗ forderung, sich durch einen bei .Pfd.] 20,865 20,905 020,865 20,905 neue 500 Lei 2,465 2,485 2,465 2,485 Siam Patna⸗Reis, glasiert 0,50 bis 0,56 ℳ, Java⸗Tafelreit, ung Im unter Nr. 5 eingetragene Aktien der Grube Leopold A.⸗G. in Prozeßbevollmächtigten vertreten zu bevollmächtigter: Stadtjugendamt in Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als London... 20,353 20,393 20,35 20,39 unter 500 Lei wxr ven- vevn- 0,58 bis 0,68 ℳ, Ringäpfel, amerikan. prime 1,10 bis l, sütaufgeldhypothel von noch 5000 Köthen Nrn. 36 976/9, 58 138/9 und lassen. 8 Hamm Westf, Klägers, gegen den Ar⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten r New York... 4,1815 4,1895 4,1815 4,1895 . .100 Kr. 112,31 112,75 112,18 112,62 Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —,— bis —,— chsmark beantragt. Der Inhaber 101 008/10 über je 110 RM für kraft⸗ Gladbach⸗Rheydt, den 3. Juli 1930. beiter Robert Silczak, früher in lassen. Die Sache ist zur Feriensache Rio de Janeiro flreis 0,455 0,457 0,454 0,456 Schweizer:große 100 Frcs. 81,32 81,64 81,27 81,59 Pflaumen 90/100 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte er Urkunde wird aufgefordext, pa⸗ los erklärt worden. Landgericht, Geschäftsstelle, Abt. 2. [Hamm, Sömgtras⸗ 41, zur Zeit un⸗ erklärt. 6 Uruguav. . .1 Goldpeso 3,5886 3,594 3,586 3,594 100 Frcs. u. dar. 100 Fres. 81,34 81,66 81,34 81,66 Pflaumen 80/85 in Originalkistenpackungen —,— bis llgas in dem auf den 31. Oitober Köthen, den 19. Juli 1930. bekannten Aufenthalts, Beklagten, Der Urkunds eumte u Amsterdam⸗ Spanische [100 Peseten 47,40 47,60 47,40 47,60 Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 0,86 bis 860, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Anhaltisches Amtsgericht. 5. 140788] Oeffentliche Zustellung. swegen Unterhaltsforderung, hat das der Geschäftsstelle des Landgerich Rotterdam . 100 Gulden 168,29 168,63 168,28 168,62 Tschecho⸗ slow. Sultaninen Kiup Caraburnu ¼ Kisten 0,78 bis 0,86 ℳ, meten Gericht anberaumten Aufgchots- Weger, Elisabeth, Hausangestellte in Amtsgericht in Hamm durch den Ge⸗ 2778.ns Atheln 100 Drachm. 5,43 5,44 5,43 5,44 5000 u. 1000 K. 12,384 12,444 12,385 12,445 choice, Amalias 0,88 bis 0,90 ℳ, Mandeln, süße, courante, igh bümm seine Rechte anzumelden und 0782 Darmstadt, Bessunger Str. 28, Klägerin, richtsassessor Brandau für Recht er⸗ [40789] Oeffentliche Zust 5 ung. 8 Brüssel u. Ant⸗ 500 Kr. u. dar. . 12,415 12,475 12,395 12,455 2,50 bis 2,60 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 246hee Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 14 2 Ausschlußurteil vom 14. Juli vertreien durch R.⸗A. Friedrich Zacherl kannt: Der Beklagte wird verurteilt, Die Firma Henkell & Co., Henkells⸗

1 8 6 m 1 8 1b 6 pri den⸗Biebrich, Klägerin, ver⸗

werpen 100 Belga 58,465 58,585 58,455 58,575 Ungarische 73,15 73,45 73,10 73,40 2,50 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 2,30 bis 2,50 Kür raftloserklärung der Urkunde er⸗ 9 1 Willi in München, klagt gegen Weger, Josef, an den Kläger vom 26. April 1930 ab feld, Wiesbaden⸗Biebrich, Klägerin,

Bucareft. .. 100 Lei 2,490 2,494 LX“ ““ holl., in Simn— 196 bis 102 1 Mester⸗ schwarz, Lampom igen vird. 8 H 11 Fn⸗ Arbeiter, zuletzt in München, zur Zeit bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ treten durch Rechtsanwälte Koch I, 7

... 100 Pengs 73,335 73,475 73,31 73,45 is7 tok, aukgenoe , Redingen, den 28. Juni 1930. ür tot erklärt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, jahres an Stelle der durch Urteil des Dr. Scholtz und W. Haefker in Bremen, 16166 1 81,370 81.,33 81,35 81,51 v I FE 5 8 Ses ,.—e Pfefleke üIe 1 Prm. 8 . n.Aüns 193 1899 in Broichsdorf,. 122 Feglar. nicht vertreten, wegen Ehescheidung, Amtsgerichts Bottrop vom 4. Juni klagt gegen die 1 - ö lsingfors 100 finnl. ℳu 10,525 10,545 10,525 10,545 8 bis 4,16 ℳ, Rohkaffer, Zentralamerikaner aller Art 3,90 b 0hn worden. Als Zeitpunkt des To mit dem Antrage, zu erkennen: 1. die 1924 8 C 411/24 zuerkannten Warengroßhandlung in r⸗ talien .. . 100 Lire 21,91 21,98 21,91 2799 ach dem Jahresbericht der Deutschen schitis⸗ Räösttaffer, Cantas Suberior dis EGekra Frunr 460 87 . an Aufgebor der 10. Januar 1920 festgettellt. Ehe der Streitstesee wird aus Ver⸗ Geldrente von monatlich 12 RM eine haven, alleiniger Inhaber e⸗

Fugoflawien . 100 Dinan 7424 7 438 7420 7,431 pfandbriefbank Aktiengesellschaft, Berlin, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,92 bis 7,30 ℳ, R der Bürovorft gebot. 8 Bad Freienwalde, er, den [(qjhulden des Bekkagten geschieden, 2. der im voraus zu entrichtende vierteljähr⸗ mann Jonny Sander, 8 Zeit un Kaunas, Kowno 100 Litas 41,76 41,84 41,73 41,81 2ee 4 dushehrng ger db, glasert, in Säcken 0,85 bis 0,40 ℳ, Röstgerste; glasert 8 tc i Erfurt vnhehe de mann Fiehn⸗ 14. Juli 1930. Das Amtsgericht. Belagte hat die Kosten des Rechts⸗ EE eennernseseh venlagte, wegen - 2˙¼ 3 1 gelaufenen Geschäftsjahre weitere Fortschritte. arlehen 7 1 EE1I“ bis 07 ent . 1 1 Die Klägerin ladet e en f n Forderung, mit de ge, 2 2 . 100 Kr. 112,09 112,31 112,05 112,27 aus eigenen Mitteln ionnten zwar nur in beschrantiem Umfonge Sues bie 050 an Vealzkaßer, glasier⸗ in Sääcen 052 ertul dan gben den verschollenen Boots⸗ frei., tragen. Die Felägerin, lädet dem Bellagten auferkegt. Bieses Urteil sfogde kostendfticheig zu verlrielen, an Oporto 100 Escudo 18,80 18,84 18,80 18,84 gewährt werden, dagegen boten die varcsaprung des Kleinschiffer⸗ bis b w 12 1n0f. *5, 92,9 5e 8 indisch * Frich Wilhelm Franke, ge⸗ lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ ist vorläufig vollstreckbar. die Klägerin den Betrag von 5 II 11832 1838 112,03 112 25 vchälseve⸗ s und 22 eiederausl⸗ vng der bertragsmägig bis 200 Les. e.n⸗ 70,58 vis 6,59 ℳ, Zucher 1. 1 Sohn des s rbhr,1sge in 1 4 Heffentliche kammer des I v5 82 1 Das Amtsgericht Hamm i. W. u““ Prezesinsen —2 b n b 8 8 8 9 . von den uldnern zurückfließenden Darlehnsraten während de 8 24à* 7 vs 8 5 8 E] f Dienstag, den 8 ovember 1 4 w g v 1 vööe8-8 100 Frcs. 16,455 16,495 16,45 16,49 2 8 vr⸗Jdehaen 0,59 ½ bis 0,64 ℳ, Zucker, Würfel 0,66 bis 0,71 d 3 rich Karl F d dessen 2 au⸗ 40288] Oeffentliche Zustellung. rklären. Die Beklagte wird zur münd⸗ . ganzen Jahres ausreichende Betätigungsmöglichkeit. Insgesamt 7 . 1 in Cnc Ecefr b Lante unz dessen 1930, vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ [4028 erklären. g e (Jsland) 100 tsl. Kr. 91,99 92,17 91,99 92,17 und 190 Binnenschiffe rlehnsabf 12 in Höhe von larmelade Frerf 5 1*“ unkel, n128 Eg 0,75 bd Frt zuletzt wohnhaft in bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ gesellscha t in Bielefeld, Prozeßbevoll⸗ vor das Amtsgeri t in Sse auf 2 Rigs .. 100 Laits 1 80,62 8078 80,62 80,78 1 506 700 KM. Auf das Grundkapital (1 000 000 RM) werden e fitu B““ 5,90 bis 0.96 4 u erklären. Der be⸗ 40785] Oeffentliche Zustellung. anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu mächtigter: Rechtsanwalt Dr. H. Fichtehans. —2 n —8. 8 Scwen... 100 Frr. 3131. 81473 3128 5141 7 vS Bividende verteül. eerfenftutr ir Fimern von-12zr 1,Z0 gie ,0e. essersene ardes, wied nulvessenane, laeneel geslen dhr SBarnwiche mar. esellen. um Bwete der fentlchen eers ker 22e wel eeee ester 1e n würsen den e n Sofia . 100 Leva 3033 3,039 3,033 3,039 Nach dem Jahresbericht der Kölnischen Rückver⸗ in Eimern von 12 und 15 kg 5,28 bis 0,89 ℳ, Steinsalz üs rꝛar 1931 E vor 8. garete geb. Coenen in Rheydt, Fried⸗ Küstella wird dieser Auszug der in Mehlena a Rh., unter der Behaup⸗ 5 fentlichen 1 ustellung wird dieser Spanien 100 Peseten 47,74 47,84 47,75 47,85 icherungsgesellschaft über das Jahr 1929 stellte sich 0,07 ⁄10, bis 0,08 ⁄, Steinsalz in Packungen 0,09510 bis 2 anterzeichneten Gericht .—2 78, richstraße 21, Klägerin, vertreten durch Klage be lanntgemacht. daß Betla ter für Garagenmiete, Auszug der Klage bekanntgemacht. Stockholm und 18 Bestand in der Lebensversicherung am Fahr des Jahres 1929 Siedelalz in Säcken 0,10 ⁄0 bis —,— ℳ, Siedesal; in Pen mnberaumten .F mel⸗ den Rechtsanwalt Dr. Heymann in ünchen, den 18, Tun 1930. und ⸗Reparaturen usw. der 2 den 21. Juli 1990. Gothenburg. 100 Kr. 112,46 112,68 112,45 112,67 auf 3 031 Policen über 568 554 632 RM Kapital und 0,13 bis 0,15 Bratenschmalz in Tierces 1,25 bis 1,28 ℳ, n. widrigenfalls die Todeserklärung Rheydt, klagt gegen den Kaufmann Geschäftsstelle Klägerin einen Betrag von insgesamt Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Talinn (Reval. 206 12, e Rente, Begen, dens Hestond des Vorjahres ergiht schmalz in Köl⸗sn 126 bis 1,380 9. Purelars in Tnrg 1hlitens vied., An alles welche Aus⸗ Oo Harueich, zur Zeit anbekannten, des Landgerichis München 1 Flzu ece hunden mnr dem Küsens. ee 9. 8 Estland). 100 estn. Kr. 111,43 111,65 111,43 111,65 das einen Zuwachs von 72 141 045 RM Kapital und 29 027 RN 1,19 bis 1,21 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 8 st über Leben oder Tod des Ver⸗ Aufenthalts, früher in M.⸗Gladbach, 88 b .

Wien 100 Schilling! 59,11 59,23 59,09 59,21 Rente. Die Jahresrechnung ergibt einen Ueberschuß von] Berliner Rohschmalz in Kisten 1,32 bis 1,36 ℳ, S