Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 23. Juli 1930. S. 2. 8 E 8 rste Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 23. Juli 1930. S. 3.
b 40190], mit beschränkter Haftung, Bünde: Die stein ist vermerkt, daß der Drechsler]/ B 2253. Golo Schuhfabrik Aktien⸗ Rheydt, Stadtteil M.⸗Glahhng.. ö A ün! Firma f erloschen. Bon Amts wegen Hugo Hartung aus der Gesellschaft gesellschaft: Hugo. e. ist nicht ö. tende Gesellsge *I G r — Handelsgeschäfts, nämlich mann Hans Erwi Nr. 2116 die Firma „Max Benjamin“ ee b 9 ausgeschieden ist. mehr Vorstandsmitg —₰ e fennf ba⸗ r— ist durch unzelsregister 4 12 I1 beltransport und Spedition, ferner das in Leizig. Tie in eander Schettler, Der bisherige Gesellschafter Gustav Hüls⸗ in Beuthen, O. S., und als ihr In⸗ üunde, den 17. Juli 1930. 8 Ellrich, den 15. Juli 1930. Julius Levi 8 Frankfur . 1 1 2„ 88 aft ausgeschieden. Kor 8 5. 5. g ₰ p mh- — agergeschäft, der Handel mit Kohlen Prokura isr b 8 für ihn eingetragene witt ist alleiniger Inhaber der Firma; aehe cz Res Lenwemwafe öII 11“ 4 Ferkat gocen umermann uthen, O. S., eingetragen. Amts⸗ 0208 — 83 „ — aft köng von Fulba. gfeld j ang stehenden Geschäfte. Zu — jie Fi 1 8 (A Nr. 138 am 17. Juli 1930 bei der Kaufman b. neäch Beuthen. EI11““ eee. des 69. R, III I. E1.“ 8 bans 8 vgv v behannen, gersfeld, L- e bhnhtsehr. heicagdiese Hwecerdägiiceseiscate Peegtren cher Ffemmc vaci Teommer, Füiee. Seieic ⸗ in Münster Die efhann, — Haen. 2 zwei Ge⸗ — — er unter Nr. ndels⸗ as Hande b vS rme prokura 8 G 7 ige oder ähnliche „Fi 1 8 i. Westf.“: Firma un andels äftsfü Bischhausen. 40191] re * Abt. B eingetragenen Familien⸗ 17. Juli 1930 eingetragen: 1n.F 1930 hat zum Zwecke der Durchführung 8 1“ . 3 — von Hnes konn — 8— nehmungen zu 2 Nasazanfautet, füntzjg: Paul Trommer, sind auf die unter B Nr. N.⸗ — ,. Bischhausen, 17. 7.1930 — A 10. Ge⸗ cfel schaft Schulte⸗Rauxel mit be⸗ Peter Herzog 8& C o. SI sdes in derselben Generalversammlung ge⸗ 4 a ach⸗ 8 11 8* erige zeinschaftlich mit einem zweiten Pro⸗artigen Unternehmungen zu beteiligen schränkter Haftu sellschaft mit be⸗ Firma „Heinrich Poertgen, Herder'sche 1. März 1930 festgestellt. brüder Saakel, Bischhausen: Die Firma schränkter Haftung in astrop⸗Rauxel schaft in Eschweiler“. Persönli f⸗ nehmigten Fusionsvertrags mit der Holz⸗ 8 —2 —2 ers ist rstten vertreten. iedrich Arnold oder deren Vertretung zu übernehmen. verändert. D ng. Der Sitz bleibt un⸗ Buchhandlung, als Zweigniederlassumg Amtsgericht Nordhausen 8 ist am 15. Juli 1930 eingetragen wor⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann verkohlungsindustrie A.⸗G. in Konstanz, nha 1 ser Firma. Die Gesenn Sie Prokura des Friedrich Arnold, Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ Firma, de Der bisherige Inhaber der der Firma Herder & Co. Gesellschaft —— . Es sind wonach deren gesamtes Vermögen, ein⸗ ist aufgelöst. bersfeld, ist widerrufen. schaftsführer Kaufleute Josef Hans und veeeeheeken Pes e echenean beschränkter Haftung in Freiburg i. B.“ [,Oberglogau. [40243] 8 2 übergegangen. Bekanntmachung.
ist erloschen. 8 w 2
Amtsgericht. sden: Der Kaufmann Dr. jur. D. W. Peter Herzog in Eschweiler. nach z 8
gerich b Schulte⸗Rauxel in Castrop⸗Rauxel ist zwei Kommanditisten vorhanden. Die schließlich aller Patente, Patentanmel⸗ 8. . 1 A „2 1930. Hersfeld, ü E e artin Herrmann, beide in Königsberg, von der Firma Paul T 1 8
[40192] zum stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ Gesellschaft * am 15. März 1930 be⸗ dungen, Gebrauchsmuster, Warenzeichen H.⸗R. ist die Witwe mtsgericht. Pr. Nicht eingetragen: Die Veröffent⸗ fabrik, Gesells 22 rommer, Maschinen⸗ B Nr. 534 am 17. Juli 1930 die Firma: In unser Handelsregister ist bei der lichungen der Gese „ chaft mit beschraͤnkter haftung, „Heinrich Poertgen, Herder'sche Buch⸗ in Abteilung B Nr. 1 eingetragenen
1 wr* d ig: 1 Wolters in Gladbach⸗Rh TEEE chofswerda, Sachsen. tellt mit der Befugnis, die Gesellschaft gonnen. eschäftszweig: Großhand⸗ und sonstigen gewerblichen Schutzrechte Wo eydt, Ulschaft erfol 8 e afgZfca. 354 des Handelsregisters allein vertreten. Die Alleinver⸗ — in Lebens⸗ und Genußmitteln so⸗ auf die Deutsche Gold⸗ und Silberscheide⸗ M.⸗Gladbach, und als deren ettstedt- Preaift ö. im Deutschen — “ 2 b2 Gesellschaftsvertrag ist handlung, als Zweigniederlassung der Hotzenplotzer Zuckerfabrik⸗Aktiengesell⸗ für die Firma Carl Dökert mit dem meihnn efnpnis des Geschäftsführers wie der Betrieb einer Ringofenziegelei. anstalt vorm. Roeßler in Frankfurt a. M. der 1 Mathias Wolters, Ha In das ₰½ — G. N. Am 17. Juli 1930 bei Nr. 42 — Union Gegenstand des o abgeschlossen worden. Firma Herder & Co. Gesellschaft mit schaft zu Hotzenplotz mit Zweignieder⸗ Sitz in Bischofswerda 18 heute einge⸗ 8 W. K ües gesche senior in Castrop⸗-⸗ Amtsgericht Eschweiler. übergeht, Lö “ meer danse hanfi gechogen. 884 ist hei nerntedt ein b. — FHermlscher veohahe (Zweignieder⸗ Herstellung 88 1““ 5—— Faftung in Freiburg i. B.“: lassung in E Reingetragen ra worden: Die Firma ist er⸗] Rauxel bleit ehen. 8 — — um zu erhöhen. Die Er⸗— . 5.⸗ ker j 1 getrap Zung) —: Durch Beschluß der Ge 3 8 1 Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ worden: 8 Pcen. . idmtägerch Costop Rauek. Pranbkfuge. Nfoq,, l cein hotang it exsaht, nöds genlapar Fiemta fhchesvtn Erecet 1 sen ehen'ee aceün v. veriommnag vem ece ugeneagcheins gefbiensncosgen nd eon; an eran eltag und Beracg on erashesen Seennnng garglus ig 2us dem ver Amtsgericht Bischofswerda, 15. 7. 1930. — Veröffentlichung beträgt jetzt 35 600 000 RM. Die Er⸗ Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil⸗ Fettstedt, den 17. uan⸗ icht die 8§ 5 Abs. 1 (Aktieneinteilung) und sich bei and ie Gesellschaft ist befugt, aller Art sowie der Betrieb aller in das 8 ausgeschieden, an seiner Stelle ist — Crossen, Oder. 140200] aus dem Handelsregister. höhung erfolgt durch Ausgabe von auf bach: Die Firma 18 erloschen. Preußisches Amtsgericht. 23 (Stimmrecht) abgeändert. Nicht ein⸗ gesetzlich zuläfsig Unternehmen in jeder Gebiet des Buch⸗ und Kunsthandels, des der Legationsrat i. R. Dr. E. Janotta Bitterfeld. [401931] In Handelsregister A ist B 5028, Lederfabrit vorm. den Inhaber lautenden Stammaktien über Gladbach⸗Rheydt, 2 140226] getragen: Das Grundkapital besteht aus Das Elann „ 8 — zu beteiligen. graphischen Gewerbes und ähnlicher Ge⸗ als neu gewähltes Vorstandsmitglied In unser Handelsregister B unter heute bei Nr. 187, betreffend die Firma H. Deninger & Co. Aktiengesell⸗ je RM 100 bezw. RM 1000 mit halber Amtsgericht M.⸗Gladba Hindenburg. 82 jster Abt. B ist 6,000 000 Reichsmark Stammaktien, ein⸗ trägt 50 000 n ‚der Gesellschaft be⸗ werbsarten fallenden Geschäfte, jedoch getreten.
n unser Handelsregister t. ist geteilt in 20 000 Aktien zu je 300,— Reichs⸗ --e, e bee 68 — Die Ge⸗ dürfen Schriften und Darstellungen nicht Oberglogau, den 14. Juli 1930.
Nr. 10 bei der Zuckerfabrik Roitzsch m. „Cassirer und Co., Crossen a. O.,“ fol⸗ schaft, Lorsbach i. T.: Der Umtausch Dividendenberechtigung für das Geschäfts—.— n unser w- 1 14. „ Gladbeck. 27. Juli 1930 bei Nr. 73, betr. die mark und 150 000 Reichsmark Vorzugs⸗ gfab in Seananfenenns 8 — “ Amtsgericht.
b. H. in Roitzsch ist heute folgendes ein⸗ gendes eingetragen worden: B der 50⸗RM⸗Aktien in solche über je jahr 1929/30. Durch Beschluß der General⸗ 1 zu 1 . 82E.S worden: Die offene Handelsgesellschaft ist durch 100 RM ist durchgeführt. Durch Be⸗ versammlung vom 8. Juli 1930 sind die Bekanntmachung. Firma Schauburg . 8 K.. aktien, eingeteilt in 7500 Aktien zu je Alfred Biehl in Leipzig⸗Lind Sugo Horn aus Köckern und Max das Ausscheiden des ufmanns Max schluß des ermächtigten Aufsichtsrats §§ 4 Abs. 1 (Betrag und Einteilung des In unser Handelsregister B dindenburg, mir s löst e Kauf⸗ 20 Reichsmark. des Ingenieurs B. eipzig⸗Lindenau und Kirche stehen, ein Hauptzweck ist die Osfenburg, Baden. [40244] Schmidt aus Gallen sind nicht mehr Cassirer aufgelöst. Frau Gertrud Krohn vom 19. Juni 1980 ist die Satzung in Grundkapitals) und 21 Ziffer 5 (Tantieme Nr. 22 heute bei der Firme b Gesellschaft if ausge b 8 r Kauf⸗ Am 17. Juli 1930 bei Nr. 935 — Preu⸗ Leipsig Linden büg- Eduard Scholz in Förderung katholischen Glaubens und „Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II Geschäftsführer. Landwirt Wilhelm geb. Grünthal ist alleinige Inhaberin § 5 (Grundkapital und Einteilung) ab⸗ des Aufsichtsrats) der Satzung geändert. Althoff nhaber Rudolf mann Paul un B aufmann ßische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗ herigen Fi au hinsichtlich der bis⸗ Lebens. Die Gesellschaft kann gleich⸗ O.⸗Z. 5. zu Firma Baden⸗Badener Schmeißer, Torna, ist zum stellver⸗ der Firma. 1 ggeändert worden. Das Grundkapital B2553. Darmstädter und National⸗ Aktiengesellschaft in Hamburg dolf Grimmer, beide in eerlin, sind gesellschaft, Zweigniederlassung Bernstein⸗ schäftssa irma ist erloschen. Zum Ge⸗ artige Unternehmungen erwerben, sich Tabarfabrik G. m. b. H., Offenburg: tretenden Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Louis Jacobi in beträgt 320 000 RM und ist eingeteilt bank Kommanditgsellschaft auf niederlassung in Gladbeck, zemeinschaftlich zu Liquidatoren bestellt. werke in Königsberg, Pr. —: Gemäß dem 1 ührer ist bestellt der Kaufmann an solchen beteiligen oder Vertretung Die Firma ist erloschen. Offenburg, Bitterfeld, den 5. Juli 1930. Crossen a. O. ist Prokura erteilt. in 3047 voll einbezahlte Stammaktien Aktien Filiale Frankfurt (Main): eingetragen worden: Amtsgericht Hindenburg, O. S. bereits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ 2 Trommer in Markranstädt. Der übernehmen. Sie ist befugt, Zweig⸗ den 17. Juli 1930. Badisches Amts⸗ Amtsgericht. 1 Crossen a. O., den 11. Juli 1930. im Nennbetrag von je 100 RM und Auf Grund der von der Generalversamm⸗ In der Generalversammt se Fech 140227 neralversammlung vom 2. Juli 1930 ist E ⸗ 9* iema allein ver. nieberlassungen im Inland und Ausland gericht. III. — G Amtsgericht. 765 voll einbezahlte Stammaktien im lung vom 9. April 1930 beschlossenen Aktionäre vom 14. Juni 19 Hindenburg, O. S. 227] das Grundkapital um 30 000 000 Reichs⸗ bed d ma allein zeichnen. Er zu errichten. Das Stammkapital beträgt 5 9 Ditterfeld 1 C11X“ Nennbetrag von je 20 NM. Sämtliche Streichung der §§ 9, 10, 11, 48 und 49 Aenderung des § 17 des Ge In unser Handelsregister Abt. A ist mark herabgesetzt und beträgt jetzt anfe der Genehmigung der Gesell- 2 500 000,— Reichsmark. eeeeEb In Sunser Handelsregister A unter “ hiesigen Handels e2n Aktien lauten auf den Inhaber. des Gesellschaftsvertrags sind durch Be⸗ berthage ft denerahe eim 18 pen 19209 g49 6 690 gi⸗ 110 000 000 Reichsmark. Durch denselben 11“ — Kommerzienrat Dr. Hermann Ie dne 4 ger vesteeesier Firins Nr. 189 bei der offenen Handelsgesell⸗ ei der im hiesigen Handelsregister, Frankfurt a. M., den 14. Juli 1930. schluß der Generalversammlung vom un rden. Firma 1 „ Beschluß ist § 4 (Grundkapital) geändert. von Grundstück erder, Generaldirektor Philipp Dorneich, Zi lei — Iw. 1 örrnh 7 .A. — FFrraen Gladbeck, den 10. Juli 1980 dder Kaufmann Ludwig Gediga Grundstücken, 2. zur Aufnahme von Verlagsbuchhändler Dr. G reckeis, Biegelei Großenhalm, Windhorst &. schaft Grollmitz & Reinecke in Bitter⸗ Nr. 71 eingetragenen Firma. J Amtsgericht. Abteilung 16. 9. April 1930 die 8§ 12 bis 47 in §§ 9 bis 44 „Das Amtͤgeri seben denburg, O. S., eingetragen Anleihen, 3. zur Beteiligung an Unter⸗ sätntlich u händler Dr. Gustav Keckeis, Tieijen in Ihlpohl eingetragen worden feld ist als Inhaber eingetragen: Ban⸗ Pabst in Delitzsch ist heute fFne 16“*“ und die §§ 50 und 51 in §8§ 45 und 46 2 sgericht. Hi masgeriche dinbenbur gen Landshut. [40234] nehmn en Deeh sämtlich in Freiburg i. B., stellvertretende 5 s Wind 1 . 8 . 8 8 48☛ V g. O. S. 4025 ugen Dritter, 4. zur Bestellung von Geschäftsf d 2 Inhaber: Johannes Windhorst, Ziegelei dagist Robert Grollmitz, Bitterfeld. eingetragen worden: Theodor Sachtler Frankfurt, Main. [40210] umnumeriert worden. 8 bhechen. ““ 52 St. Nikola Apotheke, Georg Friedrich. Prokuristen, 5. zur Einstellung und Ent⸗ sführer sind Verlagsbuchhändler besitzer, Ihlpohl, und Friedrich Tietjen Bitterfeld, den 8. Juli 1930. ist am 20. Januar 1921 verstorben. Veröffentlichung⸗ B 3860. Bangeschäft Jos. Kunz Glogau. . — Handelsregister [40228] Sitz Landshut. Inhaber durch Pacht: lassung von Angestellten und Arbeitern mit Josef Luib, Techn. Direktor Julius Kaufmann, Ritterhude. Die Firma ist Amtsgericht. An seiner Stelle ist die Witwe Meta aus dem Handelsregister Söhne Gesellschaft mit beschräntter „In, unser Handesregister Hocü. 2 9 5 Georg Friedrich, Landshut. einem Gesamtjahreseink ir Hausen, Dr. Theophil Herder⸗Dorneich, eine offene Handelsgefellschaft und hat — Sachtler geb. Falst in Delitzsch in die B 4305. Köhler & Bl Gesell⸗ Ha weigniederlassung Frank⸗ Nr. 57 ist heute bei der Fir „Droguerie Merkur Walther Landshut, 1. 7. 1930. Amts ericht. als 2 mmtjahreseinkommen von mehr sämtlich in Freiburg i. B. Der Gesell⸗ e - „⸗ [offene Handelsgesellschaft eingetreten. . er ume Gesell⸗ Haftung Zweigniede ig Fra Chutsch, Möbelfabrik⸗Aktiengeselltll Hirsch“ in Rehau: Erloschen. k“ als 2400,— (zweitausendvierhundert) schaftsvertrag i 13. 3 am 1. Januar 1929 begonnen. Brake, OIdenb. [40195] öfe bbr nv shaf ausge chieden. schaft mit beschränkter Haftung: Die furt a. M.: vv der hiesigen in Glogau eingetragen 8 „‚Hirsch⸗Drogerie Walther Hirsch“ [40292 Reichsmark. Gesamtprokura ist erteilt dem “ 1“ Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck, In das hiesige . Zur Vertretung ist Bruno Pabft allein “ ist beendet. Die Firma ist er⸗ e Axtien⸗ Firma ist erloschen. in ’ ess Walther Bayerische Vereinsbank Filiale Lands Fnunfmgnn Fent Georg 8”8 8b Vanran⸗ versammlung vom 13. Februar 1922, Lö“ sist heute zu Nr. 71 — Firma Aug⸗ermächtigt, während Frau Witwe oschen. . I 8 1—ESGlogau, den 10. Juli 1930 hirsch. häftszweig: rogen⸗ und hut. Sitz Landshut: tabt, dem Ingenieur Alfred Biehl in 6. Februar 1925, 29. September 1925 und i — ei 1 üer. B 4328. Chemi armazeu⸗ gesellschaft: Dem Kaufmann Emil . * ’ vrl 8 „ Sitz Landshut: Vorstandsstellvertr. Leipzig⸗Lind d d * „29. September 1925 un Fescüch west Firnan nis durch gizser oc der ger n nung, az9ge. tische Veee wesehhen sen — Lefcasche sähr vat in Peses 8 Wae Amtsgericht. 1en senwald Aktien⸗ Bhälibn Radgcher ge Dirneghmwig venns enura Schca e Lern igbnienr E——— — 85 iestge an e egits v Erbgang auf die Witwe des Kaufmanns kuristen bedarf es der Zustimmung burg Werk Frankfurt a. M.: Durch Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ,ückstadt. Arelgesellschaft“ in Schwarzenbach a. W.: vertr. Vorst öe ellt: ⸗ Jeder von ihnen darf die Firma nur ge⸗ ist unter Beschränkung auf die Zweig⸗ ust heute unter Nr. . August Hermann Martin Cordes, nc beider Gefenschüftes ür bi üPeraregee Kea⸗ ih., — 22— J14A“*“ In das Handelsregister Abt bankbeamter Hermann ott weiteres wister Püstandsmitglied Emil Krona⸗ vzedzeaee veee SPn Prokuristen “ Münster ge bi⸗ Feeis. 8 ber.Renter Bergetning ae , len Marie eb. 1 v Delitzsch, den 15. Juli 1930. L. 5 88 . vr e 182 dher. 8. An — “ 8 2 ist bei der Firma Glückstädten Lerstandsmitglied. 1 Landshut, 4. 7. 1930. Amtsgericht. Der Gessuf Füen ekanntgemacht: Sind mehrere Geschäftsführer bestelkt, Inhaber ist Walter Reuter, Kaufmann als befreite Vorerbin des Na 853 5 Amtsgericht. ru ) uns J. ( efugnisse es Aufsichts⸗ cc⸗ gen en * zeichne zer Geseltschaft Inb. J. Erichsen Petersen, Güt Amtsgericht Hof, 18. Juni 1930. 1 85 Paf er Böe- “ so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Bsterholz⸗Scharmbeck, Bahnhofstraße.” e1.““ “ “ 8 rags) 608 5 Varelta Gewehrfabrik mit beschrän B Unter (Nr. 12 des Registers), am 2. Zu “ [40229] Landehut. [40233] Reichsmark de hen dearbges S89- der schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck, Brake i. O., 18. Juli 1930. *“ ister Ab gra.. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dieser Firma ist am 17. Juli 1930 eine felgende⸗ eingetragen worden: Deß gus Handelsregister A ist als In⸗ Die bisherige Firma Albert Kowalsti Firma Paul Trommer betriebene Ma⸗ üiten u. dunh “ “ Amtsgericht Brake. Abt. II. In das Handelsregister Abt. 4 ist tung Zweigniederlassung Frank⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit ist Fibc en. ber der Firma Friedrich Wilhelm Nachf. Sigmund und Faßan⸗ lautet schinenfabrik unter Herausnahme des 1 ft esrihen verts “ 140247] heute unter Nr. 379 zur Firma Adolf furt α M. vorm. . und dem Sitz in Frankfurt am Main ein⸗ Glückstadt, den 2. Juni 1930. 5 aã . Arthur Seid nun: Schuhwarenhaus Kahane, Inh. Grundstücks mit Aktiven und Passiven schafterversammlung kann jedoch be⸗ Pegan. 1402. “ [40196 Ahrens, Delmenhorst, eingetragen: Die üttner: Dem Joachim Heinrich Barella getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Das Amtsgericht. in Hofgeismar heute Hans Mayer, Sitz Landshut. Inh. Hans nach dem Stande vom 31. Dezember 1929 eerta. 8 vr Wnar e e S⸗ . eneae, aeeerc eismin. Bremerhaven. “ 3 Firma ist erloschen. 3 in Frankfurt a. M. ist für den Betrieb der ist am 20. Juni 1930 festgestellt. Gegen⸗ 1 bofgeismar, den 11. Juli 1990. Mayer, Kaufmann, Landshut. dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das v1“ ssung 23. In das Handelsregister ist folgen⸗ Delmenhorst, den 16. Juli 1930. 1 n. 2 . Göttingen. mar, 11. 8 1 Landshut, 7. 7. 1930. Amtsgericht 1 schaft vertreten. Die Geschäftsführer Groitzsch, Zweigniederlassung der . b hiesigen Zweigniederlassung Prokura er⸗ stand des Unternehmens ist der Handel Im hiesigen Handelsregiste Das Amtsgericht. Abt. II. 7 .. . gelchaft vom 1. “ 1930 ab als b Dr. Hermann Herder, Philipp Dorneich Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Lünen. [40235] ihre Rechnung geführt angesehen wird. und Dr. Gustav Keckeis sowie der stell⸗ Credit⸗Anstalt in Leipzige Führten e
““
Osterholz-Scharmbeck. [40246]
des eingetragen worden: 1. Am 11. Juli Amtsgericht. teilt. Dem Dr. Paul Moritz Knabe in und Vertrieb von Eiern ausländischer und Nr. 952 ist bei der Firma r einheimischer Provenienz und sonstiger Levin, Luisenhall in Grone Hoyerswerda. [40230] yIn unser Handelsregister Abt. A Seer de ee Zen Pesshen üc. “ neehe sesfageer Foßef ö 1158— s. u“ ie, ee echt, die Gesellscha ein —
1930 zu der Firma Rudolph Karstadt Ulsklzssskelches ““ 1b 8 1 chaft i emerhaven 9sse 2038) Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt ein Alktiengesellschaft in Bremerh Dessau. 5n derart, daß er sowie der bereits ein⸗ Artikel der Lebensmittelbranche. Das tingen, am 17. Juli 1930 sol In unser Handelsregister A ist heute Nr. 131 ist bei der Firma Heinrich un .
kingen, solge bei der Firma Stadtmühle Hoyers⸗ Fritz Theissel Lünen Seenn Se. zu vertreten — die stellvertretenden Firma der Zweigniederlassung er⸗
(8weigniederlassung der in Hamburg! Unter Nr. 236 des Handelsregisters 1 . 3 1 estehenden Hauptniederlassung): In Abt. B ist die Firma „Wilhelm zooch getragene Prokurist Emil Adam in Char⸗ Stammkapital beträgt 50 000,— Reichs⸗ getragen: Fo 1 1 89n 1I1 der Aktionäre Büse fhast mit — lottenburg berechtigt ist, gemeinschaftlich mark. Geschäftsführer ist Max Popper, g Geschäft nebst Firma verda Otto Lotze, Nr. 163 des Registers, worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Amtsgericht Markranstädt, den 17.7.1930. Geschäftsführer Julius Hausen und Dr. oschen ist. 1u 8 vom 14. Juni 1930 ist die Aenderung in Dessau eingetragen. Gegenstand der mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ Kaufmann, Frankfurt . -. Sind Erbgang übergegangen auf die Rlfing agen worden, daß die Firma er⸗ die Firma ist erloschen. 1 8 Jr. P“ 40238] Theophil Herder⸗Dorneich sind mit der Amtsgericht Pegau, den 27. Juni 1930. des § 17 des Gesellschaftsvertrags (Ort Gefellschaft ist der Erwerb und der Be⸗ sellschaft zu vertreten. Die Einzelprokura mehrere Geschäftsführer vorhanden, so Marie Luise Levin geb. Wendt möügsesen st. . Lünen, den 12. Juli 1930. In unser Handelsregister B ist bei Maßgabe vertretungsberrechtigt, daß jeder 1X“X“ 40248 der Generalversammlung) beschlossen trieb der bisher unter der Firma Wil⸗ des Emil Adam ist erloschen; ebenso die sind jeweils zwei derselben zur gemein⸗ minderjährigen Kinder Barto Amtsgericht Hoverswerda, Das Amtsgericht. der unter Nr. 4 eingetragenen Firma von ihnen die Firma zusammen mit einem Pirmasens.. - — worden. 2. Am 12. Juli 1930 zu der helm Koch, in Dessau, Blumenthalstraße Prokura des Karl Günther. samen Vertretung berechtigt. Solange grit Hildegard und Hans den 30. Juni 19230. E“ Hantberern. iir leswig⸗Holstein, anderen Geschäftsführer oder stellver⸗ Handelsregistereinträge. Firma Röhlig & Cv., Zweignieder⸗ Nr. 16, betriebenen Handelsgesellschaft; B 1854. Frankfurter Kreditanstalt Herr Max Popper Geschäftsführer ist, Levin in Grone. — ZVE11 Magdeburg. [40236] Aktiengefellschaft, Filiale. Marne, tretenden Geschäftsführer zeichnet. Be⸗ 1. Neueintragungen: 8 lassung in Bremerhaven (Haupt⸗ Handel mit Eisen und Eisenwaren und Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der ist er zur alleinigen Vertretung berechtigt. Göttingen, den 17. Juli 19 dünigsherg, Pr. [40231] ꝙIn unser Pandelsregister ist heute Zweigniederlassung in Marne am“’ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen a) Mirxna Johanna Knerr, Drogerie niederlassung in Bremen): An Heinrich verwandten Artikeln. Das Stamm⸗ Generalversammlung vom 25. Juni 1930 Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ Das Amtsgericht. Handelsregister des Amtsgerichts eingetragen worden: 10. Juli 1930 eingetragen: im Deutschen Reichsanzeiger. in Pirmasens. Inhaberin vveee Krüger ist “ erteilt. Je kapital beträgt 150 000 RM. Geschäfts⸗ ist §13 der Satzung (Zusammensetzung des anzeiger. b — wees 2e Königsberg i. Pr. 1. In Abteilung B unter Nr. 662 beis a) Der Umtausch der über 40 RMN B Nr. 437 am 18. Juli 1930 bei der Knerr geb. Hoffmann, v. Kar zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ führer ist der Kaufmann Fritz Diedering Auffichtsrats) geändert worden. Frankfurt a. M., den 17. Juli 1930. „mmersbach. 1 eeptragen in Abteilung A am 12. Juli der Firma Jacob Hennige Zucker⸗ lautenden Aktien in solche über je Firma, Verwertungsstelle Deutscher Korn⸗ allda. Dem Karl Knerr, Se fsammen vertretungsberechtigt. in Dessau. Der Gesellschaftsvertrag B 1645. Lederfabrik Hirschberg Amtsgericht. Abteilung 16. In das hiesige Handelsre Nr. 1694 — Arthur Wagner raffinerie mit beschränkter Haftung in 100 und 1000 RM ist gemäß der Gene⸗ branntweinbrennereien Gesellschaft mit Pirmasens, “ Fier t. llschaft 8 Amtsgericht Bremerhaven. ist am 1. Juli 1930 errichtet. Die Ge⸗ vorm. Heinrich Kuoch & Co. Filiale 1“ Nr. 100 ist bei der Firma L vInE Die Gesellschaft ist aufgelöst. Magdeburg: Dur Beschluß der Ge⸗ ralversammlung vom 13. März 1928 beschränkter Haftung zu Münster i. W.“: b) Firma c⸗ . d. ete seniHaft —— sellschafter können die Bestellung Frankfurt a. M. Aktiengesellschaft: Friedeberg., N. M. [40212]) Carl Brüning 8& Söhne Akk ’ rüisherige Gesellschafter Arthur Wagner sellschafter vom 15. Juli 1930 ist der durchgeführt Die Gesellschaft ist durch Beschluß der J. Sachs & Co., Anf nnd gebä ꝛden Brühl. 1[40197] mehrerer Geschäftsführer, jedoch nicht Dem Kaufmann Fritz Vogl in Hirschberg. Im hiesigen Handelsregister A ist bei schaft in Niederseßmar folgen Ralleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaftsvertrag geändert. Danach b) der § 4 der Satzung ist gemäß Gesellschafterversammlung vom 21. Juni wachung von . 8 Gej ll⸗ „In unser Handelsregister Abteilung 4 benhr als drei, beschließen. Der bzw. ist Prokura in der Weise erteilt, daß er be⸗ der unter Nr. 147 eingetragenen Firma etragen worden: § 4 Abs. 1 sweigniederlassung in Königsberg i. Pr. 88 Gegenstand des Unternehmens jetzt: Beschluß der Generalversammlung vom 1930 aufgelöst; die bisherigen Geschäfts⸗ jeglicher Art lob G“ “ ist bei Nr. 34, betr. die Firma Paul die Geschäftsführer dürfen Bürgschaften rechtigt sein soll, gemeinschaftlich mit Kaufmann Ernst Peter zu Friedeberg, fellschaftsvertrags erhält Fausgehoben, die Firma hier erloschen. Die Abwicklung und Erledigung der⸗ 18. Marz 1928 und des Aufsichtsrats führer (Brüning und Blasberg) sind e 1. Jets 8s. 88 Jakob Steffens, Brühl, mit einer Zweignieder⸗ nicht übernehmen und Wechselver⸗ einem Vorstandsmitglied oder mit einem Nm., heute vermerkt worden: jung: „Das Grundkapital ‚Am 14. Juli bei Nr. 1731 — Königs⸗ fenigen Ss- te und Angelegenheiten, vom 13 Juni 1930 geändert worden Liquidatoren. 2 S. 8 zachs, Fefrcu ; Sffene lassung in Pirmasens, am 11. Juli 1930 pflichtungen nicht eingehen. Der An⸗ andern Prokuristen die Firma zu zeichnen. Dem Kaufmann Ernst Peter in sellschaft beträgt 420 000 — vierhe 15 Tabak⸗Manufactur & Cigaretten welche der äfenscgnn. nach dem Ver⸗ (Einteilung des Aktienkapitals) B Nr. 518 am 18. Juli 1930 bei der Hece. 4. l. m on Petriebe eines 8 Plgendes eingetragen worden: Die fauf von Effekten usw. für die Firma, B 99. Volkshaus Gesellschaft mit Friedeberg, Nm, ist Prokura erteilt. zwanzigtausend — Reichsmark sebri Christoph Senff —: Dem Fräulein kaufe ihrer Zuckerraffinerie verblieben Amtsgericht Marne. Firma „Allgemeine Abrechnungsbank Ge⸗ Haftarn g”is 5* Ar.. von Fa⸗ irma ist erloschen. 3 4 kurz jedes Spekulationsgeschäft ist ver⸗ beschränkter Haftung. Gegenstand Friegeheng Nm., den 10. Juli 1930. eingeteilt in 600 Aktien im Nenntesne Senff in Königsberg, Pr. ist Pro⸗ sind. Durch denfelben Gesellschafter⸗ 1XA“ sellschaft mit beschränkter Haftung in 8 8 d' Gebã den je 5 Art seit Amisgericht Brühl (Bez. Köln). boten. Die Gesellschaft ist auf 10 Jahre des Unternehmens ist die Verwaltung des s Amtsgericht. von je 700 — siebenhundert — Nügf n erteit 1“ bir. Mettmann. 0289] Münsteri. W.": Das Stammtkapital ist auf 1r Jun 1980, Zur Vertketung der Ge⸗ 44 000,— Reichsmark erhöht. Der bis⸗ sellschaft und Fechnang der Firma ist
a
— 5 1 Am 14. Juli 1930 bei N äft mi 1 eschlossen und gilt auf 20 Jahre ge⸗ Vermögens der dem Ortsausschuß Frank⸗ —— mark; sie tragen den Buchstaber h nm 14. Ju ei Nr. 175 — J. C. 1930 ist das Geschäft mit der Firma ⸗R. B 7, Hochdahler Wasserlei⸗ 440 , Bünde, Westtf. 140198) sen. wenn 8 8 305d b b⸗ furt am Main des Allgemeinen Deutschen Geldern. 8 [40213] ꝙwDas se nashagstle Ceom strch,. Soehne —: Die Prokura des ohne die im Betriebe des Geschäfts be⸗ ushs Geseusche 8 189. beschülater herige Geschäftsführer Terhorst ist ab⸗ jeder Gesellschafter allein berechtigt. 8 unser Handelsregister ist eingetragen, lauf der 10 Jahre die Auflösung in ““ weecgsessänen. Ver⸗ ist dn msenem Hanpelzrfgister 88 41 Witlox, Fabrikdirektor in beg, Sa sehg 2776.— 8 1e. e Feserghang und Verbind⸗ Haftung zu Hochdahl: Die Vertretungs⸗ vhentet 18, S. seiner. Feranten 89 2. Veränderung: 1 worden: der Versammlung der Gesellschafter be⸗ bände. Dazu gehört auch die ichtung i er Firma Michels u. Cie. G. m. sein Amt niedergelegt.“ Gummats 714. übei Nr. — Hempel lichkeiten auf die Jacob Hennige Nach⸗ b. zis der Liquidat ist t. mann Gustav Bronner in Münster bestellt. Con 8s b⸗Gese g der Gesellschafter b. se Heleg irstin —: Die Gesellschaft ist auf⸗ folger Zuckerraffinerie G. m. 8b H vI11X“ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, „ egsenseee e Sll gef⸗
Am 20. Juni 1930, Abteilung B Nr. 55] schlossen wird. und Verwaltung von Häusern, die ge⸗ H. in Nieukerk eingetragen: den 14. Juli 1930. Amtsgericht VW t . in Folgende Firmen sind heute im 1 r 1 geöst, die Firma ist erloschen. Breslau übergegangen. Durch Beschluß iste? von b 8 ge⸗ so wird die Gesellschaft fortan durch mafens: Durch Beschluß der Gesell⸗ 77) 8 mindestens zwei Geschäftsführer oder schafterversammlung vom 17, Juni
bei der Firma Westfälische Kokosweberei,“ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ meinnützigen Unternehmungen und Or⸗ Der Geschä Ssste Kaufmann Leo e 1 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gemacht: Die EEE“ er⸗ ganisationen, insbesondere denen der Schmitz aus Krefeld ist abberufen. Hechingen. — hann 15. Juli 1930 bei Nr. 1160 — Ge⸗ der Gesellschafter vom 30. Juni 1930 öscht worden: ¹ — der Kaufmann Gusav Site in Dünne als — Pesfan, den 14. Juli 1930. Ferderung der Valksewohlfahrz lons⸗ der — 1 Nlo-ne .nSn Tritotwebera g öfederallein vertretungsberechtigt. Die Haftung. — ““ 18.⸗R. à 60 Weyermann & Co, in schaftsvertrag ist burch Beschluß der Ge⸗ Beßnschifszooekrana.t nengsbrachend Beschoͤftsführe⸗ “ 812 vece; Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6. ah ng überhaupt. Die Gesellschaft Gelsenkirchen. Gie. gen, eingetragen erde g1c S reptau, it “ Springer, geb. 5 2. 8 Abteilung B unter Nr. 284 Mettmann. C “ Juni 1930 geändert. 1 2 ree el ,9e8e992 Dillenburg. [40204] hen an8 See ese echefe a Bie 7. Juli 1 80 16““ “ ] Füraen st auf nashs 8 85 Juli 1930 bei Nr. 4268 — Her⸗ q161AA“ 2, b1u“ 1“ Nr. 221 am 18. Juli 1930 bei der a) Firma Eöö hregerie i 8 hehmg. 7. Feichse ta ., Söe un Handelsregistereintragung vom 3. Juli schluß 5 Aufsichtsrats zu fördern ge⸗ Bei A 1749: Firma Heinrich von Hechingen, den 17. Juli 88 ₰ ö— 888 nebst lan daft mit Haftung in H.⸗R. A 373 Friedrich Clevenhaus Frcns chnne, efsnun zerwicea. Pirmasens. 3 bkän Fa gung 85 Es Wunen ein e ö .“ Sar. LE Rünn. in 8. Pentirchen unch 8 Rönen ₰ Grotrian⸗Steinweg 19 röe. befugnis des bisherigen Geschlftsfüheer Win Mettmanne. Kallenberg & Steines⸗ Bernhard Steffen aus Albersloh ist als e ö “ mehrere Geschäftsführer vorhanden sein. nehmens: Verkauf und Reparatur von teiligen, sie erwerben, vertreten, sich mit a geborene in Gelsen⸗ Heide, Holstein. en übergegangen. Willy Plumbohm und des Paul Wahl⸗ hoff in Niepenberg, Bürgermeisterei o i. W c) Firma Jakob Epp, Schuhfabrik in . Vertretung der Gesellschaft ist jeder Kraftfahrzeugen. Repräsentant der ihnen verbinden. Sind mehrere Geschäfts⸗ kirchen mit ihren Kindern Irma und Bekanntmachung. Jlhoh bei⸗ 8* 9 . am 11. Juli mann ist beendet. Der Kaufmann ettmann. 8 Amtsgericht 2 er i. W. Pirmasens. Beschäftsführer Se befugt. Proku⸗ Gewerkschaft ist der Kaufmann Richard führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch Georg von Rönn in ungeteilter Erben⸗ In das Handelsregister Abt — iengesells chaft (Zwem u 29. Karstadt Feipenn Köhler in Magdeburg ist zumm 2 R. A 233 Peter Mell in Hann. — nccir Pirmasens, 17. Juli 1930. Wifs ahanc. a⸗ E ö“ vencestegfahven 8g nneges äneinen 242, Firma Steinbach unter u“ 8 issberg) und bei Nr. A214⸗⸗ asseng gs; Lestesgaeirvagen. unter Nr. 1140 8*. 4 *986 Wefeachleng ngüan. Handelsregister A Ar 29) 1.nee.. 3 2 escha 8 . erbergam in aus⸗ i 1 8 2, 8 ir G ka e, 8 — 3 4 . — Ruꝛd 3. 3 L 1 : 9.⸗ . L . 2 7 8 e g' . 8 ——— 88 8 Am 28. Juni 1ea0,cd hhnaen A. 5 92 thal ist vom 12. Dezember 1874 und verkeeten. 8 & Sirges Elektrizitätsgesellschaft mit “ woger. B sens Cönigngesensgaft — 32 EE dahl in Haan.. . 8 Juli Ee hes 88 Siraan FäFmee at W’ ei der Firma Arno rechsler, nde. der Gewerkenversammlungsbeschluß 4584. Neue Frankfurter Allge⸗ beschränkter Haftung in Gelsenkirchen: Der Sitz der Gesellschaft KAhp⸗ eralber : eschluß der Gesellschaft mi eschrän er ⸗R. A ilhelm Meurer in „Kur e, Spezia geschäf für dezirt Pirna, betreffend Die Firma ist erloschen. vom 4. Mai 1926. Das Amtsgericht meine 8E““ Kaufmann Rudolf Steinbach ist als Hamburg verlegt der G sammlung vom 14. Juni 1930 Fa tung in Magdeburg (Zweignieder⸗ Haan. Herde und Sfen“ in Neuß, eingetragen: für den Landbezirk Pirna, ffend Am 28. Juni 1930, Abteilung A. Nr. 531] Dillenburg. schaft: Direktor Ernst Bischoff in Berlin Ge smauna den ausgeschieden. Heide . 14. Juli 1990 dn Gesellschaftsvertrag bezüglich 5 17 lassung der in Berlin bestehenden H.⸗R. A 458 Elektra Haan⸗Solingen, Inhaberin der Firma ist die Witwe die Heinrich Fritzsche Gesell bei der Firma Wellensiek 88 Söhne in Se ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ ei B Nr. 509, Firma Thiels Auto⸗ Das Amtsgericht 2 er Generalversammlung) abge⸗ Hauptniederlassung): Johannes Neye ist Wester & Co. Kom.⸗Ges. in Haan. Kurt Schade, Luise geb. Wilke, Kauf⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bünde: Die Firma ist erloschen, desgl. Dillenb 5 [40205] stellt. park Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- II1In im vorden. nicht mehr Geschäftsführer. Dr. rer. H.⸗R. A 468 Rheinische Eisenwerke, frau in Neuß, Hindenburgplatz 18. Heidenau. ist heute eingetragen die Prokura der Ehefrau Zigarrenfabrikant Handelsregeslereintragung vom 11 Jull B 4539. Martin & Co. Auto⸗Werk⸗ tung in dschafte megte er bisherige Heidenheim, Brenz. 8 elce guli1930 bei Nr. 5310 — Eisenhof pol. Edgar Kügihs berg in Berlin⸗ Brandt, Finking & Co., Zweignieder⸗ Amtsgericht Neuß. irn Fehes dam 8 er August Wellensiek, Minna geb. Obrist- 1930 bei der Firma Aoflah Hene. stätten Gesellschaft mit beschränkter eshastsäher ist Liquidator. urch Handesregistereintragungen — öö” Haftung —: fenensee ist zum Geschäftsführer bestellt. lassung 7 . Haan. Bank, M 11 9 laut gerichtlichen Protokolls von diesem 29 70he 1980 Abteilung A. Nr. 486 8. n ek 8 Sweißnieena pung 8. sgha cha Jahanm AX“ ne 1ü, er esedchoft verenan⸗ b. hn 1832, Sen⸗ sgen “ t. In Abteilung A unter Nr. 2443 & e e 16 NIr aesnSanhelg egister B “ Tage abgeändert worden. Der Ge bEE“ 2 purg 88 Feais a.V .eshate dunch ce auela ö egrsllan 8 Lul 1930 bei Nr. 1077 — bei der offenen Handelsgesellschaft H.R. A 491 Plücker & Kirchhoff in 9. Juli 1930 unter Nr. 195 die Firma söstsfeh sr. Emeic, Teg che 8 Die, Firma ist erloschen. in Werdohl ist erloschen. Das Amts⸗ Frankfurt am Main Aktiengesell⸗ Amtsgericht Gelsenkirche 8 FFüstahchabe⸗ Karl Sendtle nne henkte Verlag Gesellschaft mit be⸗ Schoenemeyer & Garke in Magdeburg: Seen. 1- e bect a Ch in Zimmermann & Kuhlmann, Gesellschaft uschliehen.. Am 28. Ftn 1930, Abteilung B. Nr. 45, gericht Dillenburg. chaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ 1X““ — “ vG““ Prt. h 11— Lemesgerich Perse d e. Fen ee 7 8 1 5 2 8 7 „ A
vom 25. Juni 1930 ist die Ge⸗ 1 inzelfirma K. 1 s - Bei der Emnoesirme 1
Haftung Königsberg, Pr. —: Die Prokura des Walter
in Heidenheim a. Br. is Erben 1ter Kaufmann Kurt Wichmann ist db Gruiten. H.⸗R. A 302 Elektromotorenwerk tragen. [40250]
bei der Firma Tabakfabrik Westfalia, Aüsenza. ammlung vom 14. Mai 1930 ist das Gelsenkirchen. [40215] Geschäft wird von desseg Einme b Beescätsführe 1“*“ H 1000 8b bteilung 8. Paul Foltz in Wülfrath. Gegenstand des Unternehmens ist die Rantzan b. Barmstedt, Holst.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dillenburg. [40206) Grundkapital um RM 1 000 000,— er⸗ In unser Handelsregister A ist ein⸗ bar eydtle geb. — Ahle: Die Firma 4 erloschen. Von Handelsregistereintragung vom 18. Jul höht worden. Die Kapitalerhöhung ist Fetragen am 7. Juli 1930 bei 4A 29 Karl Rudoe erg, Pr Margarete Arendt in Königs⸗ Das Amtsgericht A. Wülfra 1 Amts wegen rvE 1980: Firma Gebrüder Weiß in durchgeführt: durch Ausgabe von 10 000 Nr. 447: Firma Bernhard Schlaut⸗ Uhrmacher, 3. Hans Otto Sah .m 17. Faci nn Geschäftsführer bestellt. e6““ b H.⸗R. B 63 Mülheimer Lederwerke, Herstellung und der Vertrieb von Tabak. In das hiesige Handelsregister A Am 28. Junt 1930, Abteilung A. Nr. 669 Haiger. Gesellschafter: Techniker Her⸗ Stück auf den Namen lautende Aktien zu mann, Gelsenkirchen, ist erloschen. am 12 April 1911, 4. Knda dertverein uli 1930: Nr. 1240 — Trans- Markranstädt. 1740237] Aktiengesellschaft in Wülfrath. fabrikaten, insbesondere die Fortführung Nr. 78 ist heute bei der Firma H. Pieper bei der Firma Thecdor Vornbäumen mann Weiß junior und Kaufmann ije NM 100 zum Kurse von 100 %. Das Am 12. Juli 1930 bei A Nr. 1280: Seydtle, geb. am 30. April 111, gseis beschränkter Haftung. — In dem hiesigen Handelsregister ist ein⸗ Hühc B 48 Bergisches Röhrenwerk, der unter der Firma Zimmermann & & Co. in Barmstedt folgendes ein⸗
& Co. in Liquidation, Bünde: Die Firma 88. Weiß in Hriger Oflene Han⸗ Grundkapital beträgt jetzt 2 000 000,— Firma Leo Benninghaus, Gelsen⸗, liche in Heidenheim g. Br., meng trankte serg, Pr. Gesellschaft mit getragen worden: 5 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kuhlmann in Hamburg betriebenen getragen worden:
ist von Amts wegen t. delsgesellschaft. ie Gesellschaft hat Reichsmark und ist eingeteilt in 20 000 kirchen, ist erloschen. bisherigen Firma in Erbeng enrag is Haftung.é Der Gesellschafts⸗ 1. Am 13. Juli 1930: Auf Blatt 235, Hann. 1 19 Tabakfabrik. 8 8 Die Lquidation ist beendet, die Firma Am 28. Juni 1930, Abreilung A. Nr. 370 am 90. April 1930 begonnen. Amts⸗ Stammaktien à 100 RM. Amtsgericht Gelsenkirchen. fortgeführt 8 geindett om 23. Mai 1930 festgestellt, betreffend die Firma Schimmel & Co., Mettmann, den 14. Juli 1930. Das Stammkapital beträgt 20 000 ist erloschen.
bei der Prma Gnstas Ahrndt, Buͤnde: gericht Dillenburgs. B 1383. „Einheit“ Vertriebsge⸗ — Neu die Einzelfir „aflen 15. 9 . Gesellschafterbeschluß Aktiengesellschaft in Miltitz: Die Prokura Amtsgericht. Reichsmart: “ Rantzau, den 11. Juli 1930.
Die Prokuro hes Kaufmanns Walter EE sellschaft für Zwirne und Garne Gladbach-Rheydt 40216] artikelgeschäft Preiswert Hrter⸗ lntemehnona. 1930. Gegenstand des des Kaufmanns Paul Grimmer ist er-— E111 [40240] Geschäftsführer sind: Das Amtsgericht.
Rottmann in Aünde ißt erloschen. Ellrich. [40207] aller Art, mit beschränkter Haftung: Handelsregistereintragungen. idenheim a. Br. Inhabem es bisher von⸗erwerb und Fortführung loschen. Der stellvertretende Vorstand Minster, W eefk eingetragen! 8 “ Richarz Ernst Friedrich vG 10251 Am 9. Jult 1930, Thteilung B. Nr. 48] BBei der offenen Handelsgesellschaft/ Die Prokura des Heinrich Waldsachs ist Am 12. Juli 1930 zu H.⸗R. A 255, Fa Kaufmann in 8eehes sernerem eingeder Genossenschaft Trans⸗ hermann “ hecs ht een. I“ „ösig “ 3 E Matdlpox. “ 88 8 39 der Firnm To⸗ Praf*, G2 söhne in 2 e 1“ en. i iden ankte⸗ etragene Ge enschaft mit* ellvertretenden Vor ““ Münstar ;/Ia 0 8 8 “ 1 “
Rhätstictttit tGit nt— “ “ misgericht Heidenhe seänber Haftung zu Leedbenchaf 8 Zwwerketungebefugnis st bestellt der Kauf⸗IFirma „G. A. Hülswitt zu Münster i/W.“: ant zu Nordhausen, 8 bei der Firma Paul Ackermann in
“ 8
u1““ 1
11e“