Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 169 vom 23. Juli 1930, S. 2.
Inhabers der Firma Karl E. L. Deggau in Lübeck, Glockengießerstr. 63, ist am 19. Juli 1920, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Friedrichs in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August 1930. Anmeldefrist bis zum 30. August 1930. Erste Gläubigerversammlung: 15. August 1930, 10 ½½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 12. September 1930, 10 1½ Uhr. Luͤbeck, den 19. Juli 1930.
Das Amtsgerichtt.ß
Mainz. [40734] Konkursverfahren.
Der Antrag des Kaufmanns Ludwig Thomas, Inhaber einer Südfrüchtehand⸗ lung in Mainz, Bebelring 40, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird heute, am 18. Juli 1930, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher i. R. Adam Kayser in Mainz. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1920. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Montag, 18. August 1930, vorm. 10 Uhr, im neuen Justiz⸗ gebäude, Zimmer 601.
Mainz, den 18. Juli 1930.
Hessisches Amtsgericht zu Mainz.
Offenbach, Main. [40735] Konkursverfahren.
Ueber das Bermögen des Walter Schicke⸗
Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im † 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände ist auf den 16. August 1930, vormit 10 Uhr, be⸗ stimmt. Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 6. September
1930, 10 Uhr. Torgau, den 19. Juli 1930. Das Amtsgericht. “
Wandsbek. [40741]
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Otto Naefken, Wandsbek, Roon⸗ straße 8, wird heute, am 18. Juli 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Alfred Schönefeld in Wandsbek, Jahnstraße 2, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 8. August 1930 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 19230. Erste Gläubiger lung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. August 19320, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 22.
Amtsgericht Wandsbek.
“ — eber ermögen T
groß⸗ und kleinhändlerin Selma Pauline verw. Passig geb. Pfeiser in Zittan, Dresdener Straße 32, all. Inhaberin der nicht eingetragenen Firma „Emil Passig Inh. Selma verw. Passig“, ebenda, wird heute, am 19. Juli 1930, i 11 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. —“ .
* Herstellung von Reiseartikeln in Rübel,
nbach a. Main, Waldstr. 16, wird heute, am 12. Juli 1930, vormittags 11 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Eid⸗
mann in Offenbach äa. Main. Anmeldefrist A
bis zum 30. August 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Donnerstag, den 21. August 1930, vormittags 10 ½¼ Uhr, Saal 70. Allgemeiner Prüfungstermin: Donners⸗ tag, den 18. September 1930, vormittags 10 Uhr, Saal 70. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 30. August 1930.
Offenbach a. Main, den 12. Juli 1930.
Hessisches Amtsgericht.
Riesa. [40736]
Ueber das Vermögen des Kupfer⸗ schmiedes Woldemar Arthur Dölitzsch in Riesa, Goethestraße 37, Privatwohnung: Schillerstraße 20, I., wird heute, am 19. Juli 1930, vormittags 8 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Tetzner, hier. Anmeldefrist bis zum 15. August 1930. Wahltermin 16. August 1930, vor⸗ mittags 10 Prüfungstermin am 30. August 1939, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1930.
Amtsgericht Riesa, den 19. Juli 1930. Solingen-Ohligs.
[40737] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Meyerhoff in Solingen⸗Ohligs, Düsseldorfer Straße, als Inhaber der Firma Simon Meyerhoff, Manufaktur⸗ und Modehaus, vorm. Gladbacher Fabrik⸗ depot Henriette Marx in Solingen⸗Ohligs, ist am 16. Juli 1930, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Ohliger in Solingen⸗Ohligs. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis. zum 9. August 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. August 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. September 1930, vormittags — Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7.
Solingen⸗Ohligs, den 16. Juli 1930.
Amtsgericht.
Soran, N. L.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Max Niklas, Inh. der Firma J. Fischer in Sorau, N.⸗L., Niederstraße 44, wird heute, am 15. Juli 1930, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröfsnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Matthesius in Sorau, Gr. Gartenstraße 3a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. August 1930. Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 23. August 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 9. Offener b— mit Anzeigepflicht bis 16. August
Amtsgericht Sorau, N.⸗L.
Stendal. [40739] Ueber das Vermögen 1. des Bäcker⸗ meisters Friedrich Wendel, 2. des Bäcker⸗ meisters Richard Gensing in Stendakl, Bahnhofstr. 48, ist am 19. Juli 1930, 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsbeistand Otto Wolff in Stendal. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. August 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 4. September 1930, 10 Uhr. Amtsgericht Stendal.
[10738]
Torgan. [40740]
Ueber das Vermögen der C. E. Franz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Torgau ist am 18. Juli 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Bücherrevifor: Adolf Schultze in Torgau, Friedrichsplatz 10, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1930. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die
“
termin am 16. 8. 1930, 10 ‧½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. 8. 1920. mtsgericht Zittau, den 19. Juli 1930.
8
Bielefeld. [40743]
Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Wilhelm Diekmann in Biele⸗ feld, Schildescher Straße Nr. 28, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 18. Juli 1920.
Das Amtsgericht.
Bielefeld. [40744]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wirtes Friedrich Tänzer, Bielefeld, Am Johannisberg Nr. 5, wird
nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8
durch aufgehoben. Bielefeld, den 18. Juli 1930. Das Amtsgericht.
Hilüburghausen. [40745] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kanfmanns Franz Schüerholz (Firma C. G. Schüerholz) in Hildburg⸗ hausen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Hildburghausen, den 17. Juli 1930.
Thür. Amtsgericht. Abt. II.
Kenzingen. [40746] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Karl Lösch in
Kenzingen wird hiermit aufgehoben, nach⸗
dem der Schlußtermin abgehalten und
die Schlußverteilung vorgenommen ist. Kenzingen, den 15. Juli 1930.
Amtsgericht.
Namslau. [40747]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verw. Domänenpächter Gertrud Döring geb. Kawka in Schmograu wird Termin zur Prüfung der nachtrüglich angemeldeten Forderungen auf den 18. August 1930, 10 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Namslau, den 19. Juli 1930.
Ravensburg. [40748]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Frohnmeyer, früh. In⸗ habers einer Möbelschreinerei in Ravens⸗ burg, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 18. Juli 1920 auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Raveusburg.
Reinhausen. Beschluß. [40749]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Steinbruchsbesitzers Louis Oppermann in Reinhausen wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem der einzige beteiligte Gläubiger seine Zu⸗ stimmung zu der Aufhebung erteilt hat.
Reinhaufen, den 16. Juli 1930.
Das Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. [40750]
Ueber das Vermögen der Firma Metall⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Oeynhausen, vertreten durch den Geschäftsführer Arthur Friebe in Bad Oeynhausen, Bahnhofstraße Nr. 61, wird heute, um 11 ½ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperfon wird der Rechtsanwalt Dr. Dörinkel in Bad Oeyn⸗ hausen bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 18. August 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 34, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ kungen ist in der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts, Zimmer Nr. 2, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bad Oeynhausen, den 9. Juli 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
Döbeln. [40751]
Zur Abwendung des Konkurses über
das n des Kaufmanns Kark Hugo +—— Inhabers der Firma
Carl Gerlach und Sohn, Kohlen⸗, Spe⸗
dition⸗ und Fuhrwesen, in Döbeln, Thiele⸗ straße 17/18, wird heute, am 19. Juli 1930, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Dipl.⸗Kaufmann Dr. se. pol. Wilhelm Bartels, hier. Bergleichstermin am 13. August 1930, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Döbeln, den 19. Juli 1930.
Essen, Ruhr. 140752]
Zur Abwendung des Konkurses über das der Ehefrau Kaufmann Michael Biron, Toni geb. Rosenbaum,
wohnhaft in Essen, Schornstr. 2, alleinige
Inhaberin der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Allgemeine Beklei⸗ dungszentrale, Essen, Gänsemarkt 54 (Herrenbekleidungsgeschäft), ist am 18. Juli 1930, 13 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Friedrich Bopp in Essen, Idastr. 17. Vergleichstermin am 15. August 1930, vorm. 11 ½¼ Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 33. Der Antrag auf Eröffnung des Bergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der vom Amts⸗ gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Amtsgericht Essen.
Fe-dee ee. Jnnn 89h— e ermögen a S haus Max Meier, Inhaber Ww. Elsbeth Meier in Franksurt (Oder), Jüdenstr. 2, wird heute, am 15. Juli 1930, 12 Uhn, das VBerglei ahren zur
des Ko s eröffnet. Der Kaufmann
(A. Geiseler, hier, Junkerstr. 19, wird zur
Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 7. August 1920, vorm. 9 %¼ vor dem oben bezeichneten Gericht, Oberstr. 53/54, Zimmer Nr. 10, Vorderhaus 1 Treppe, anberaumt.
Das Amtsgericht Frankfurt (Oder).
Gotha. [40754] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kürschners
Richard Krabbes in Gotha wird zur Ab⸗
wendung des Konkurses heute, am 17. — 1920, vormittags 7 ½ Uhr, das gerichtli
ergleichsverfahren eröffnet. Als Ber⸗ trauensperson wird der Rechtsanwalt handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 14. August 1920, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 46, bestimmt.
Gotha, den 17. Juli 1930.
Thür. Amtsgericht.
Kappeln, Schlei. B verfahren.
Ueber das Bermögen des Kaufmanns August Vahder in Gundelsby ist am 19. Juli 1930, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt
[40755]
person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschkag ist auf den 13. August 1930, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Kappeln, Zimmer Nr. 13, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Berfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Kappeln, den 19. Juli 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Köln. Vergleichsverfahren. 40756)] Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Enker, Köln, Thieboldsgasse 125, ist am 17. Juli 1930, 13,10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Fritz Elkan in Köln, Hohen⸗ zollernring 41, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 13. August 1930, 11,30 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 10. 6. 1930 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 17. Juli 1930. Die Neh des Amtsgerichts. Abt. 78.
X“ Köln. leichsverfahren. 40757]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eberhard Mertznich in Köln⸗Marienburg, Parkstr. 12, Akleininhabers der Firma Ferdinand Mertznich, Webwarengroßhand⸗ lung in Köln, Zeppelinstr. 4, ist am 18. Juli 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet worden. Der Diplomkaufmann Friedrich Ziegler, Köln, Stollwerckhaus, Zimmer 121, Fernruf 227697, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 8. August 1930, 9 Uhr 15 Min., dor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Köln, den 18. Juli 1930.
Die erxaicüchti 2 Amtsgerichts.
t. 80.
Dr. Bade in Kappeln sst zur Vertrauens⸗ weardeerbu⸗e ae⸗
Der
Alleininhaber
Mainz. [40758] —— Ueber das Vermögen der Firma Lud⸗ wig Ganz Aktiengesellschaft, Handel mit Teppichen in Mainz, ist am 19. Juli 1930, vorm. 10 Uhr, das 4—ö2 fahren zur Abwendung des Konkurses exöffnet worden. Der Rechtsanwalt
r. Emil Kramer in Mainz ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Mittwoch, den 20. August 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht in Mainz, im Justizgebände an der Schloßstraße, Zimmer 601, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen — und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen — find auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Mainz, den 19. Juli 1930.
Hessisches Amtsgericht.
Meissen. [40759] Zur Abwendung des Konkurses über den Nachlaß der am 18. Februar 1930 verstorbenen Ida verw. Bender verw. gew. Saupe geb. Schneider in Meißen, Hahne⸗ mannsplatz 21, Alleininhaberin der han⸗ delsgerichtlich eingetragenen Firma „Saupes Werkstätten für Wohnungs⸗ kunst, Meißen“, wird heute, am 21. Juli 1930, vormittags 8 ½½ Uhr, das gerichtliche Besgleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Ortsrichter Hermann Rentsch, Meißen. Vergleichstermin am 16. August 1930, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Meißen, den 21. Juli 1930.
neJeg. 1 [40760] rgleichsverfahren.
Ueber das Bermögen des Mechaniker⸗ meisters Heinrich Kuhnen zu Duisburg⸗ Buchholz ist am 15. Juli 1930, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bolkswirt Dr. jur. Grothaus in Duisburg⸗ Buchholz, Düsseldorfer Straße 93a, ist zur Bertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Bergleichs⸗ vorschlag ist auf Montag, den 4. August 19320, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ratingen, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Berfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Ratingen, den 15. Juli 1930.
Die ehthebeh k * Amtsgerichts.
. 3a.
Stassfurt. [40761]
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kreißler in Staßfurt wird heute, am 18. Juli 1930, mittags 1 Uhr, das Bergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner dies selbst beantragt und seine Ueber⸗ schuldung glaubhaft gemacht hat. Der Rechtsanwalt Dr. Holzgräber in Staßfurt wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgledern des Gläubigerausschusses 1. Herr Sperling in Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Straße 2. der Direktor der Licht⸗ und Kraäftwerke in Staßfurt, 3. Schneidermeister Strobel in Staßfurt. Termin zur Verhandlung
über den Vergleichsvorschlag wird auf
den 30. August 1930, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Staßfurt, Zimmer 22, anberaumt. Alle Zwangsvollstreckungen werden einstweilen eingestellt. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle 5, Zimmer II1, zur Einsicht aus. Staßfurt, den 18. Juli 1930. Das Amtsgericht.
Berlin. [40762]
Das Bergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Nitzschke, der Firma Stradivari⸗ Resonanz Musik⸗Apparate Johannes Nitzschke, Berlin NO. 18, Landsberger Straße 106, ist am 16. 7. 1930 nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Bremen. [40763]
In Sachen betreffend das Vergleichs⸗ verfahren über das Bermögen des Kauf⸗ manns Hans Diedrich Gustav Ernst, all. Inhabers der Firma A. Hayen Nachf., Bremen, auf den Häfen 60/63, wird der Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag vom 31. Juli 1930, nachm. 4 Uhr, aufgehoben und neuer Termin auf
den 5. August 1930, vormittags
10,30 Uhr, im Gerichtsaaufe, I. Ober⸗
geschoß, Zimmer Nr. 84, anberaumt. Zu
obigem Termin werden die Gläubiger hiermit geladen. Bremen, den 21. Juli 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Breslau. [40764]
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Müllermeisters Kurt Sage, früher in Gläsen, Kreis Leobschütz, jetzt seit 2. April 1930 in Breslau, Martini⸗ straße 3, wird an Stelle der zurück⸗ getretenen Vertrauensperson, des Majors a. D. Rittergutsbesitzers von Eicke in Klein Gläsen, Kreis Leobschütz, der Rechtsanwalt
und Notar Dr. Rudolf Weißstein in
Breslau, Karlstraße 17, zur Vertrauens⸗ person ernannt. (42 V. N. 31/30) Breslau, den 17. Juli 1920. Amtsgericht
Charlottenburg. ö Das Vergleichaversechren zur bm dung des Konkurses über das . 1 der dans Siem G. m. b. H. in Chama⸗ burg 4, Wilmersdorfer Str. 6692 ist dunn Beschluß des Gerichts vom 11. Zun vec aufgehoben worden, da der 4 vergleich angenommen und bestätigt 8 den 23₰ 2 ven. Charlottenburg, 11. Juli 1 Die becitalhn 27 86Ä
¹ 1r
Cottbus. 24 [407 Das Vergleichsverfahren über das N mögen des Kaufmanns Rudolf Haase Cottbus, Berliner Str. 2, Inhaber da Firma Carl Haase Sohn, ist nach 8 stätigung des am 17. Juli 1930 ang nommenen Vergleichs aufgehoben. Cottbus, den 17. Juli 1930. Das Amtsgericht.
Erfunt.
Das Vergleichsverfahren über
mögen der Kauffrau Gertrud Ri ter, jn Erfurt, Krämpferstraße Nr. 61 (Chemnigen Strumpf⸗ und Trikotagenhaus), ist nat Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Erfurt, den 19. Juli 1930. Das Amtsgericht. Abt. 16.
—
Frankfurt, Main. 1107 Beschl
uß. In dem Bergleichsverfahren üͤber das Bermögen des Kaufmanns Leo Bku Inhabers der Firma Leo Blum, Frankfun a. Main, Hochstr. 41, wird, da der in Beschluß vom 10. Juli 1930 zur Vertrauenz⸗ person ernannte Rechtsanwalt Dr. H. Hof mann, hier, an der Vorbereitung un Wahrnehmung des Vergleichstermins vo 9. August 1930 verhindert ist, die Erner nung vom 10. Juli 1930 hiermit zurüc⸗ genommen. Rechtsanwalt Dr. bna Stern, hier, Kaiserstr. 5, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Frankfurt a. Main, den 18. Juli 1930.
Amtsgericht. Abt. 17b. Frankfurt, Ma in. [40769,
Befchinß.
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Marz, Mineralwasserfabrikation und Vertrieb in Frankfurt a. Main, Kölner Str. 73— 79, wird hiermit dem Schuldner Kaufmann Wilhelm Martz verboten, über Gegen⸗ stände seines Vermögens zu verfügen, so⸗ weit nicht derartige Verfügungen zur ordnungsmäßigen Fortführung des Ge⸗ schäftsbetriebes erforderlich sind. Es wird dem Schuldner aufgegeben, die eingehen⸗ den Gelder an die Vertrauensperson Re mwalt Dr. Idelberger als Treu⸗ hã zur Gutschrift auf ein Sperrkonto bei der Frankfurter Sparkasse von 1822 (Polytechn. Gesellschaft) auszuhändigen.
Frankfurt a. Main, den 18. Juli 1930.
Amtsgericht. Abt. 17b.
Kiel. Beschluß. [40770]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der „Sanitas“ Gasverwertung G. m. b. h. in Kiel, Brunswiker Straße 18, ist infolge Bestätigung des heute angenommenen Vergleichs aufgehoben. 252 V. N. 13,30.
Kiel, den 18. Juli 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 25a.
Köln. Vergleichsverfahren. [40771] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Alois Schneider in Köln, Severinstr. 49, ist durch Beschluß des Gerichts vom 12. Juli 1930 aufgehoben worden, da der Zwangssvergleich ange⸗ nommen und bestätigt worden ist. Köln, den 12. Juli 1930. Amtsgericht. Abt. 80.
Osterode, Harz. 1107072 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Bernhard Schimpf und des ⸗ habers Kaufmann Bernhard Schimpf in Osterode am Harz ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 15. Juli 1930 auf⸗ gehoben. 1 Amtsgericht Osterode (Harz), 17. 7. 1930.
Remscheid. W Beschluß in dem Vergleichsverfahren wben sennf Heegeen L- E 242 gesellschaft in Firma Junior Metallsäge⸗ werk OC. Mesenhöller & Co. in Remsched 2. ihres persönlichen haftenden Gehel. schafters Oskar Mesenhöller zu Kem scheid⸗Hasten: 1. Der in dem Vewkach⸗ termin vom 11. Juli 1930 angenonmen Vergleich wird hierdurch bestätigt. II. folge der Bestätigung des Vergleichs das Verfahren aufgehoben. Remscheid, den 18. Juli 1930.
Das Amtsgericht. sorau, N. L. 1 3 saonn. In dem Vergleichsverfahren über Vermögen der Max Krause ürd Edmund Krause in Sorau N.⸗L. 8 nachdem der im Vergleichstermin h
9. Juli 1930 angenommene Vergleich
Beschluß vom 9. Juli 1930 bestätigt w
ist, das Verfahren aufgehoben. K Amtsgericht, Sorau N.⸗L.
Vergleichsverfahren über Zauri mögen des Klempnermeisters Otto 30de in Sprottau ist nach Bestigueg vben. Vergleichs vom 31. Mai 1930 aufge
Sprottau, den 18. Juli 1930. Amtsgericht.
orden
M.
ugspreis vierteljährli eer. ungen an, in Berlin 1 SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 30 ℛ0, Sie werden nur gegen bar oder vorh einschließlich des Portos abgegeben.
Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Erscheint deeeegre hn abends.
8 Alle Postanstalt ür Selbstabholer auch die Gefchanehmen
einzelne Beilagen kosten 10 h. eerige Einsendung des Bara
—
Nr. 170. Reichsbankgirokonto. Verlin, Donnerstag, den 24. Fu — — —-—-—— —
Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ geiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten kaufträge müssen völlig druckreif eingereicht den; es muß aus den Mannskripten selbst auch htlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder druck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung dGeschäftsstelle lehnen jede Berantwortung für etwaige [Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ ten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
feigen, betreffend die Ausgabe der Nummer 30 des Reichs⸗ fesetzblatts, Teil I, und der Nummer 28, Teil II.
kenntmachung, betreffend eine Anleihe der Württembergischen Lohnungskreditanstalt in Stuttgart. 8
Preußen. cheib über die Zulassung von Zündmitteln.
AUAmtliches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung
Die am 22. Juli 1930 ausgegebene Nummer 30 des ichsgesetzblatts, Teil I, enthält:
die Verordnung des Reichspräsidenten über die Auflösung Keichstags, vom 18. Juli 1930;
8 e über die Neuwahl des Reichstags, vom Juli 1930;
das Brotgesetz, vom 17. Juli 1930; das Gesetz über die Fälligkeit und Verzinsung der Auf⸗ ttungshypotheken, vom 18. Juli 1930, und das Gesetz über die Bereinigung der Grundbücher, vom Juli 1930. Umfang: 1 ¼ Bogen. Verkaufspreis: 0,30 RM. Postversendung 8 ren:
0,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung.
Berlin NW. 40, den 23. Juli 1930.
Reichsverlagsgamt. Dr. Kaisenberg.
Bekanntmachung.
Die am 23. Juli 1930 ausgegebene Nummer 28 des icsgesetzblatts, Teil II, enthält: dns Gesetz über die Aenderung der Satzung des Ständigen
kermationalen Gerichtshofs und den Beitritt der Vereinigten aeten von Amerika zu dem Gerichtshof, vom 15. Juli 1930; 8
os Gesetz über das deutsch⸗persische Abkommen über den selsigen Schutz von Erfindungspatenten, Fabrik⸗ oder nulsmarken von Handelsnamen und Mustern sowie über den nseingen chutz von Werken der Literatur und Kunst, vom Juli 1930, und
8. eseß über einen Notenwechsel zu der gen Deutschland und Frankreich über den Warenaustaus gen dem Saarbeckengebiet und dem deutschen Zollgebiet, vom
Bül 1930. Umfang: 3 ¼ Bogen. Verkaufspreis: 0,60 RM. 2 Postversendungsgebühren: 1 0,05 RM für ein Stuch bei “ derin NW. 40, den 23. Juli 1930. 1
Reichsverlagͤamt. Dr. Kaisenb erg9. 8 ürtte b 28 *½ 1
ün Württembergischen Wohnungskreditanstalt gerttgart wurde die Genehmigung erteilt, weitere neGoldhypothekenpfandbriefe auf den Inhaber im rkeh ag von sechs Millionen Goldmark in den ehr zu bringen.
Stuttgart, den 23. Juli 1930.
Württembergisches Wirtschaftsministerium. J. V.: Dr. Springer.
-—
Nachstehend bezei den Bezirk des Obe 3 Aufsicht der Bergb
“
Preußen.
. Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.
chnete Zündmittel rbergamts Bonn ehörde unterstehen
werden hiermit — Gebrauch in den en Betrieben zugelassen.
—
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 £ℳ. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, wel⸗ 1ed.) (ernan.nes
richen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei X . 2
Petitzeile 1,10 ℛQ ℳ, Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge
Worte etwa durch Sperr⸗
unterstrichen) oder dur ttdruck (zweimal unter⸗
der Geschäftsstelle eingegangen sein. 4
er er
A. Nähere Merkmale der Zündmittel:
1. Herstellende Firma: C. Sitz der Firma: Duisburg.
.Herstellungsort: Essen⸗Kray.
ble
0,5 mm des Hüt
Betätigun Durchmes
festigt ist.
von
Hütchens
Bezeichnung der Zündmittel: ohne — gee und mit 3 Beschafferh
eit der Zün Außen⸗ und 7 mm J. länger brauner E von 9 mm dünnem Kupfer⸗ 5,2 mm r Boden des ist durchlocht, durch die tarker, verzinkter Eisendraht g. ens wellenförmig gebogen ist. g 4 mm dicke runde Papps ser, die am unteren Ende d Keine Entgasungs
3 gezahnte
mittel: unendurchmesser.
Heinrich Anton.
ündschnuranzünder „Ideal“ r Fan öse.
eißzünder mit 98 mm Zündhütchen aus
urchmesser.
angöse ist am offenen Ende
12 mm langen Eisenble innen gebogene mit Al⸗
Bericht
Der Oeffnung 8 der oberhalb
ist ein
andgriff für die
Lcheibe von 10 es Eenoße tes be⸗ schlitze Der
5 er Hülse mit einem etwa chröhrchen Lersehen, das sieben nach
nzü
mm
er mit
uminium überzogene Zähne hat. B. Verwendungsbereich: Gesamter Bergbau, soweit Zündschnurzündung zugelassen ist. Bonn, den 16. Juli 1930. Preußisches Oberbergamt. Dr. Schlüter.
Nichtamtliches.
.“ Verkehrswesen.
igung zum Paket an wird das Höchstgewicht für Postpa Balearen, den Kanarischen J
8
nseln, den spanis
in Nordafrika (Ceuta und Melilla) und den im Busen von Guinea von 5 auf 10 kg erhöht
Im Verkehr mit Polen sind au Recgsehsr he arenproben dieser Ar
0
mit olcsdicstigemn Inhalt 1esgsse i nur geringen Handelswert haben und mü dem vorgeschriebenen grünen Zollzettel gekennzeichnet wer
dürfen je
ostbuch. u te nach Spanien, nach en Niederlassungen panischen Kolonien
Vom 1.
— I
ust en
1. mit en.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 24. Juli 1930. Telegraphische Auszahlung.
— —
Buenos⸗Aires. Canada.. Istanbul... 16 ö1““ London... New York.. Rio de Janeiro Uruguaux.. Amsterdam⸗ Rotterdam. “ Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest.. Budapest Danzig ... lsingfors talien Jugoslawien Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und Oporto.. E6 -e“ Heag. G“ eykjavik (Island).. Riga Schweiz... =I, SSeeeeeäö Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland)... Wien .
1 Pap.⸗Pes. 1 hanaz. 8
. 1 türk. 2
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
.100 Pengö
100 Gulden
.. 100 finnl. ℳ .100 Lire .100 Dinar
100 Litas 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs. 100 Kr.
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres.
100 Leva 100 Peseten
100 Kr. 100 estn. Kr.
..100 Schilling
24. Juli
Geld 1,512 4,188
2,069 20,875 20,36
4,184
0,455
3,546
168,39 5,435
58,50 2,490 73,335 81,40 10,528 21,925 7,424 41,81 112,13
18,82 112,11
16,46
12,407
92,03 80,64 81,345 3,033 48,00
112,50
111,49 59,15
Brief 1,516 4,196
2,073 20,915 20,40
4,192
0,457
3,554
168,73 5,445
58,62 2,494 73,475 81,56 10,548 21,965 7,438. 41,89 112,35
18,86 112,33
16,50
12,427
92,21 80,80 81,505 3,039 48,10
112,72
111,71 59,27
23.
Geld 1,518 4,185
2,066 20,865 20,353
0,455 3,586
168,29 5,43
58,465 2,490 73,335 81,37 10,525 21.91 7,424 41,76 112,09
18,80 112,04
16,455
12,404
91,99 80,62 81,31 3,033 47,74
112,46 111,43
59,11
Juli Brief 1,522 4,193
2,070 20,905 20,393
4,1815 4,1895
0,457 3,594
168,63 5,44
58,585 2,494 73,475 81,53 10,545 21,95 7,438 41,84 112,31
18,84 112,26
16,495
12,424
92,17 80,78 81,47 3,039 47,84
112,68
111,65 59,23
Postscheckkonto: Berlin 41821.
Banknoten.
23. Juli 8 Geld Brief 20,46 20,54
16,13 16,19 4,215 4,23
7290 8 4,168 4,188 4,155 4,175 1,49
1,51
Ausländische Geldsorten und
24. Juli Geld Brief 20,46 20,54
422 424
4,17 4,19 4,16 4,18 1,482 1,502
4157 4,177 20,3234 20,414 20,32 20,40
58,44 58,68
111,83 112,27 81,21 81,53
10,49 10,53 16,45 16,51 168,06 168,74 21,96 22,04 21,98 22,06 70 7,42
41,72 41,88 111,78 112,22 59,08 59,32 59,37 59,61
Sovereigus.. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Fanacesch K 8 nglische: große 14 u. darunter Türkische... Belgische.. Bulgarische.. Dänische.. Danziger.. Iinnische.... ranzösische.. lindische talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. chweizer: große 100 Frcs. u. dar. Spanische.. Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. Ungarische..
20,40 20,40
1,91. 58,65
112,22
20,32 20,32
1,89 58,41
111,78
100 estn. Kr. 100 finnl. ℳ 100 Frcs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
10,54 16.485 168,64 22,04 22,06 7,43
10,50 16,425 167,96 21,96 21,98 7,41
11217
111,73 59,52
59,28
2,465 2,485
112,31 112,75 81,32 81,64 81,34 81,66 47,40 47,60
12,384 12,444 12,415 12,475 73,15 73,45
100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Frcs. 100 Fres. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö
112,64 81,61 81,71 47,90
12,447 12,475 73,43
112,20 81,29 81,39 47,70
12,387 12,415 73,13
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 23. Juli 1930: Uidekehter. Gestellt 18 547 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
Die Keastepntfäreseae ben Vereinigung für
deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des T. B.“ am 24. Juli auf 105,25 ℳ (am 23. Juli
„W. auf 105,25 ℳ) für 100 kg.
Berlin, 23. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der 1 Industrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffe rob 0,44 bis 0,49 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 0,48 bis 0,55 ℳ, Gerstengrütze 0,39 ½ bis 0,40 ½ ℳ, Haferflocken 0,42 bis 0,44 ℳ, Hafergrütze 0,46 bis 0,48 ℳ, Roggenmehl 0⁄1 0,28 bis 0,29 ℳ, Weizengrieß 0,52 bis 0,54 ℳ, Hartgrieß 0,51 bis 0,53 ℳ, 000 Weizenmehl 0,37 ¼ bis 0,47 ½ ℳ, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 0,49 bis 0,52 ℳ Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 0,52 bis 0,61 ℳ, Speiseerbsen, kleine —,— bis —,— ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 0,38 bis 0,42 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria Riesen 0,42 bis 0,46 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 0,44 bis 0,46 ℳ, Langbohnen, ausl. 0,51 bis 0,5 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 0,50 bis 0,60 ℳ, Linsen, mittel, letzter Ernte 0,60 bis 0,72 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 0,72 bis 0,94 ℳ, Kartoffelmehl, superior 0,34 bis 0,36 ℳ, Makkaroni Hartgrießware, lose 0,90 bis 1,00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 0,65 bis 0,81 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 0,90 bis 1,30 ℳ, Bruchreis 0,33. bis 0,34 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,33 bis 0,35 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 0,50 bis 0,56 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 0,58 bis 0,68 ℳ, Ringäpfel, amerikan. prime 1,10 bis 1,15 ℳ, Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —,— bis —,— ℳ, Bosn. Pflaumen 90/100 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte bosn. Pflaumen 80/85 in Originalkistenpackungen —,— bis —,— ℳ, 8 Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 0,86 bis 0,89 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu †¼ Kisten 0,78 bis 0,86 ℳ, Korinthen choice, Amalias 0,88 bis 0,90 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 2,50 bis 2,60 ℳ, Mandeln, bittere, courante, 2,50 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 2,30 bis 2,50 ℳ, Kümmel, holl., in Säcken 0,96 bis 1,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ gewogen 3,30 bis 3,60 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 3,70 bis 4,30 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,68 bis 4,16 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 3,90 bis 5,76 ℳ, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,60 bis 5,16 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,92 bis 7,30 ℳ, Röstroggen, glasiert, in Säcken 0,35 bis 0,40 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 0,37 ⅛ bis 0,40 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,52 bis 0,54 ℳ, Kakao, stark entölt 1,80 bis 2,50 ℳ, Kakao, leicht entölt 2,70 bis 3,00 , Tee, chines. 7,92 bis 9,00 ℳ, Tee, indisch 8,90
bis 12,00 ℳ, Zucker, Melis 0,58 bis 0,59 ℳ, Zucker, Raffinade
““ .
in Ballen 2,46 bis