“
Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 24. Juli 1930. S. 4.
10. auf Blatt 18 061, betr. die Firma] Manufaktur⸗, Weiß⸗ und Wollwaren⸗ —7 Lü * b 4 8 Frase. ra ea,: “ declencerevecnsgan E — ecker, alle früher in — den 16. Juli 19230. en auf 2 Jahre, wenn er
Klotz, Wunderlich & Co. in Leipzig: geschäft. 4 n . 8 8 2. 8 Firmen Arnold Löwensteiner ei- — als persönlich haftende Ge⸗ es envwericht “ sühesge 88 8
8 22
5 2
ie bert Emil John und .
2ö — b il Joh 8 Memmängen *½ Emilie Larchs in üscha den ie dös eef ₰ L. Eoöo sFt 12ᷣ 1 die Firma Neu Ulm sind e en. r 8 3 2 .
shasnahüat 12 8, .9 e 3. säöns Freen ee. K ] zaft ☚, v ö2 — Een 1
ipzi igniederl : Der Ge⸗ Thannhausen. Unter dieser Firma be⸗ Firma ist au 2 2 2 : 1 1 vein dh. Seeign easne, aß der I der Anton Foldenauer 2 nur noch Walter Leyendecker Abt. — 4 eeesn. Schm Generalversammlung vom 25. Juni 1930 in Thannhausen dortselbst den Groß⸗ berechtigt. . Am 11. Juli 1930 r Firma schastlichen Naschinen sanit im § 18 abgeändert worden. (Hierüber — mit Kolonial⸗ Rauch⸗ und Oberstein, — — en 1930. — 5 2. — Hran den eüchenfch an dem wird noch bekanntgegeben: In Ge⸗ Zuckerwaren. 9 — 48— ng 27 vmeeoe 2IIöN
neralversammlung gewährt bei der Wahl Memmingen, den 15. Juli 1930. 1066 3 ort der Fir ab 3 d von Mitgliedern des Aufsichtsrats und bei Anstgerich EEI ister Abt. A 8 8 — 2 2* — —2 Utliven x — vhne de d ls Epen der Kaufmann Rolf Schulte Handels 8 der necnnsasfenebee ufigfung be meppens. — Ü(oess. Ie unste 1re 1a em eiragen. Eeneshencen verlegt warden ii und die „Die Stammeinlage des Gesel 1. Pandelsregister. Ln geecnn 1930 am 1. Ras 1haglt. die Gesalscest hat wnren. r [40696]]fü Fesellschaft ede Artie der Reihe 4 vier Eünkro⸗ zur. He Füne he — dn. Ier. aho er: Eintragung im Handelsregister des Amts⸗ 2— g9— Hngegeier nazenspurg. 110672 Fitma deiäric Bastian Fn Sns ee bang der im Vettisb des Geschule sr⸗ 2 Fierg. 888 Warsbarn — 5-et. pexr ECech⸗ 8 Stimmen, jede Aktie der Reihe B eine zu Meppen, H.⸗R. 2: Die Gesell⸗ Fri uast, Ka ¹ - ericht . 18 . nd als deren Ink ndeten Verbindlichkeite ura rl Erbe ist erloschen. Mariannhiller Missi 8 * Stimme. Bei allen übrigen Abstimmun⸗ schaft ist aufgelöst, Kaufmann Josef Oberstein, 8.T. 2 1930. 2b -1,7 die Firma Die Bekanntmachungen der 6 4 Einzelf.⸗Reg.: Am 1. Juli 1930 zur S1 Heinrich Bastian in dem 8 abers ist bei Würzburg ist en — h Mücsion in Würzburg. jede Aktie eine Stimme). Hee 0b 18 40664] 6 4 ndels⸗ anzeiger.) Dem in Banßhaf, otheker in 8 geri teinheim. Wei ossen worden. Amtsaericht 0. Ziffer. XVII des Gesellschaftsvert 8 8 20 —— erweissbach. Schwenningen a. N. Offene Hande b ist Proku h. eimar, den 15. Juli misgericht — Registergericht. 2 lschaftsvertrags aeus ö Löse. — caft Merseburg. Ir 11““ A E 25* en. Jnms Eieer Geselschast mit vehüen 8. sFüeha Fibe 1e sdnnger. Fpageb. [40680) üringisches Amtsgericht müfeahzurg e (ech igiahr ben.eHae,, für Hoch⸗ und Tiefbau in Leipzig: Im Handelsregister Nr. ist 8. 8 heldt eE. Solzwerke ve⸗ b — 2 : Jaftung in Schwenningen a. N. Crn Am 9. Juli 1930 zur Fa. Gebr. Müller in sst Blaꝛ 0 des Handelsregisters wie ———— Iisrgurz. Amtsgericht — Registergericht B. hene — Mitte danesche s 1 aft it be chränkter aftung in E1“4““ en auf Grund notariell beurkundeten Nochenwangen: Dem Alwin Zenetti, † heute bei der Firma Süß & Bäuerle esbaden. [40689) Sit Wür: enninger, Roth . Co., “ . S 8 w. 2 8 5 er, 2 8 3 ¶e⸗ „ delsre sterei tz Würzburg: Die Prok 8 8 1.““ erloschen. Hermann Arno Kell ist als Vor⸗ Heimstätte, Wohnungsfürsorgegese hae elt hee. etragen: 8 EI1““ ₰ schaftsvertrags vom 25. Juli 1929. Direktor in Mochenwangen, ist Prokura . Oelsnitz i. E. eingetragen worden: i; gistereintragungen. Carl Erbe ist erl ura des würzburg. [40706 tandsmitglied ausgeschieden. schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ euselbach“ eingetragen: 1 ze mechaniker in Schwenningen a. N. . . Ge⸗ teilt. Erloschen ist die Prokura des E ie Firma ist erloschen. Vom 14. Juli 1930. ist erloschen. Dem Kauf, Maria Raßvörfer 2 4 stanhsmitglis au29⸗schedger. die Firma en Merseburg in Merseburg. folgen⸗ EZEE1“ EEEE11 Pencgecher Thherhän 168 gedei ung des Feiz Sauer. — Ernst Amtsgericht Stollberg i. C., 16. 7. 1980. —— Fhns Anbrere Nors — 8 9 vchschild in Würzburg ist LWarmuth, Eig eslee,s Jn. üece f eldt in Meuselbach ist Einzel⸗ iaspatim i 8 w. sellschaft ist zum Abschluß anderweitz 1l. Juli 1930 zur Fa. „Welfia“ Kinder⸗ mit ei fanschaft Frankfurt a. M. Würzburg, den 8. Julz schäft ist übergegangen auf Eduard Lichtenheldt in selbach is zel⸗ Liquidation ist beendigt und die Firma Geschäfte 18 welche mittelbar ühn väsche⸗ &. Bindenfabrik Benedikt Grab⸗ Stolp, Pomm. [40681] baden. Pude Weichtablasung, in n Ar2e ahnen . en. 199, enne. Kaufmann 8 Pärtbur n der neralver⸗ K 8 es unter der Firma „Maria Roß⸗
—V— 8.2525 27. — e. Tepetrgaen 2 1 Dis Prokura
Siedlungsbau ⸗ Gesellschaft m. es Fritz Souchon ist erloschen. Sr. 3 rieilt 1 8 . 4 Otto Splett ist zum weiteren Geschäfts⸗ prokura erteilt. erloschen. unmittelbar mit dem Unternehmen zu herr in Weingarten, O.⸗A. Ravensburg: HeSnzhes. Fenr x *, 2 Pr. 5 sammlung vom 24 Juni 1930 ist die vr 88 dörf JFon. Sen
vee .in Stolp Satzung in § 13 (Au I, die Würzburg. [40698] derlers Iunh. Eduard Demling⸗
beschränkter Haftung in Leipzig: O . ve. 3 . 1 3 1 X“ tenver. “ .“ “ — — 8 bis sfireie sammenhängen; sie kann insbes⸗ Firmawortlaut geändert in: „Welfia“ 8- Aufsi 114*““ Offenb Bad [40665 Süe ehahn seit 1 Funi auch gleichartige oder ähnliche Unteres⸗ Päsche⸗ & Bindenfabrik Benedikt Grab⸗ nhan 16. 7. 1930: Die Bankdirektoren worden, (Aufsichtsrat) abgeändert Wilh. Kurt Kabitzsch Univ⸗Ver. weiterführt.
8 2 S 1 3 idl⸗ mungen erwerben, sich an solchen Unten in Stolge se und Johann von Ohlen Vom 16. Juli 1930 lagsbuchhandlung Würzburg, Sitz Würzburg, den 16. Juli 1930.
§ 20 abgeändert worden. Merseburg, den 14. Juli 1930. Amts⸗ 1 8 - herr. — Handelsregistereintrag Abt. A Bd. I 1929 zum Betrieb einer Buchhandlung — 1 2 8 ind aus d 1-., .„.: 8 3
. ib nehmungen beteiligen und der B. gesellschaftsf.⸗Reg.: Am 1. Juli 1930 G aus dem Vorstand aus⸗ A. — 8 Würzburg: F sgr. Amtsgericht — Regist K.
n Schrense neh 9 en Verr 8 seschieden. Zum Mitglied des Vor⸗ s 1212. Bei der Firma Marie Alt⸗ Wuͤrzburg, den d. es zd. vC
14. auf Blatt 12 174, betr. die Firma gericht. 3 1 Hngo Günther in Leipzig: Die Firma —“ O.⸗Z. 334 zu Firma ilhelm Walter, und Handel mit Büroartikeln u xeeEbbeee Fa. Deutsche Bank und Disconto⸗ en : arie 28 ist erloschen. . Mülheim, Ruhr. 8 ee Zigarrenfabrik Ortenberg: Die Firma waren. Gesellschafter: Hedwig — beträgt 24 600 RM. Die Geselscee befelschaft Zweigstelle Ravensburg, Sitz ands ist der Bankdirektor Karl Hoff⸗ V6 Ww. in Wiesbaden. Die Firma Amtsgericht — Registergeri Würzburg. 40707] Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Eö““ 8 G . 88— llenbugh, 8 5 18. Juli geb. E X“ Kauf wird durch den Geschäftsführer geriütt n Perlin, Zweigniederlassung in Ravens⸗ e Stettin, gewählt. Amts⸗ 1. gistergericht. Gebr. Heß Getreide⸗ u. Mühlen⸗ am 18. Juli 1930. FEr a öE - mann, beide in Mottweil. u nd ichtlich vertret düs burg: Durch Beschluß des hierzu äch⸗ Bert olp. .17. Juli 1930. Tgshe. 8 fabrikate, Sitz Würzburg: Firma G. m. b. H.“ zu Mülheim⸗Ruhr: Ge⸗ — Am 31. Januar 1930 neu die Firma u außergerichtli ertreten. Sind 1 zu ermäch⸗ A. 681. Bei der Firma Großhä Würzburg. [40699] rlof 2 8 rzburg: Firma — zigführa⸗ 3 8 ; it in mehrere Geschäftsführer bestellt, ügten Aufsichtsrats vom 9. April 1930 i 5 en & Cie., Wi roßhäuser Bank fü erloschen. ee. Handelsregist K1S. Johannes 9 ½eeen, e eeernsen .g u. ohe r 8 lakrer besden 2. 8 her in 8029 Abs. 0 E Gefenschaf [40682] Langstoeftvmedene Zemn dausmann Kark und e Aerirnseini 5. En 1Seen. den 16. Juli 1930. EEE81A“ M ri Mülheim⸗R hr, 12. 7. 30 1 ttrieb einer Möbelfabrik seit nung der Firma das Zusammenwirtken (berufung von Generalversammlungen) B 9. esellschaftsregister. prokura erteilt mit der 8 amt⸗ Würzburg: Die Generalversammu; Amtsgericht — Registergericht. Nr. 369 ist heute bei der Firma Kom⸗ Amtsgericht esvrennn. gende Füi,“ 1” 8 schaft zum Be eb einer 8 fa ds sei von mindestens zwei Ges äftsführern der abgeändert. — Am 9. Juli 1930 zur Fa uchdruckerei Ed. Leopoldseder In⸗ in Gemn . ch 1 der Maßgabe, daß er vom 7 Mär 1930 versammlung bb11“ “ manditgesellschaft Julius Frey, Liegnitz, AxRwFagraes Am 17. 7. 1930 in Abteilung A [1. Januar 1919. Gesellschafter: Pius ve Fehaftsf 1 oder 8 . haber Emil Baur & Co., K. G. 8 meinschaft mit einem der jeweils ,;. 3. hat die Erhöhung Wür⸗ bögensese ne Zien Vathan nie wanre⸗zen, nende., n. eh””tgsh der a hin Färnaaogest Rahrem Secen, Sgreierzhanas edemem, ehen edes balcgsagnvenaneucisaleslegf anuhseBeg'v mcis hes. der — kemmardeseüsgche eie beregäi fhresen zc Vecheumnd 188 huech nts den gosnscchin a eszess derwemer . Aühne Liquidation ist beendet. Die Prokura BHandelsregistereintragung bei der in Oldenburg“: Die Firma er⸗ rei . . gen. forderlich. Zum Geschäftsführer istbeswelt 10n — Am 11. Juli 1930 zur Fa. Maschinen⸗ ünstein. ersönlich haftender Ge⸗ ꝗHom 10 ; fünfzigtausendachthundert Reichs (Sitz Würzburg. Inhaber: Leopold des Hermann Schreiber ist erloschen. Firma Rudolf Karstadt, Aktien ve. loschen. Am 24. Dezember 1929 bei der Firma Julius Eller senior Buchdruckereibeste fürik Ravensburg, Akt.⸗Ges., vorrn. F. sellscha ter: Emil Baur, Kaufmann in B 923 Bom 8 Juli 1930. durch dlus. 5 - eichsmark — Strauß, Kaufmann in Würzht Ge⸗ “ 1 ülbe'mo⸗ . 8 . 1 . Co. , . N. ₰ 8 b „ aber „Akt. 3 n. F. X. 2 nn B. 1 . Nägler & C 3 Ausgabe von 1088 — eintausend⸗ AFv Würzburg. Ge Die Firma ist unter Ausschluß der schaft zu Mülheim⸗Ruhr: Der Gesell- Am 18. 7. 1980 in Abteilung B Nr. 7 Lauffer &. Co. in Schwenningen a. N. in Schwenningen a. N. (Der Gesell honer hier: Durch Beschluß der Gendral. freilasing. Zwei Kommanditisten schaft mit Leöschngelae” o., Gesell⸗ achtundachtzig — Stück auf den vr schäftszweig: Zigarrenfabrik. Geschäfts⸗ Schuldenhaftung auf den Kaufmann eee“. esessgaß „elbu 2 Loenen 8 287581 be⸗t öö42b Julius senr. bringt in die Beseltige ein vull versammlung vom 13. Mai 1930 wurde das 1er Fasden, Vie, Gcsellschah 9; baden. gecfünanh .osamg Wis Uiengen g. zu i Nüöhebes Sn ber Fünd hahch aas⸗ n3gi ls⸗ 1 : ·aA — . Einzel⸗ . hhundert — eichsmark und von 50 Sitz Firma war bisher in Mingols⸗
95
8.
x 7
—
28
eerichts Emmendingen erfolgt ist, wird Wert caj Handelsregistereintragungen: Inhabe 10 000 NMr festgejetzt ist, geleistet wone - * rialienhändler haber der Baumate⸗ rungen des früheren 1 und Forde, Dem Kaufmann Hugo Rothschild in Durch Gesellschafterversammlungs⸗
Albrecht Hein, Liegnitz, als alleinigen Generalversammlungsbeschluß vom 8. er Firma und einem Teil der . g8 — Zeini Inhabhe Fhergezargen und im ⸗„Justus 14 “ oJo111464“*“ Fetnag denhen E“ egghnics an. a,000,5 5012, euf brokura ist erteilt: Hans Baur. Kauf⸗ elimnenort eund Wenngrashandelaver⸗ —. fünszig — Stück auf den Inhaber heim.
Fre, Inhaber Albrecht Hein“ geandert Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 12. 7. 30. E 8 ee⸗ 8 n“ Kan. . ETb11 s nriebene graphische Kunstanstalt mü Alire gzastsvertrag bezüglich der §§ 3, 4, 23, 25, vnchFreflafsing, und Wilhelm Geschäftsführer: üe. zahcas; — eg lautender Stammaktien zu je 1⁰000 — Würzburg, den 16. Juli 1990.
Unrtegcricht Liegnitz, den 18. Juli 1930. Neckarbischofsheim. (40656] Reifarth bem Mitgliede des Vorstandes inhaber sind nicht übergegangen die unter üeeee ehns anbert. 2dhgers hung ist Traunstein 8 17 Freflaffigg. “ 9 Gesellschafts⸗ 8 88 “ Sv- 2 89 Amtsgericht — Registergericht.
8 . 8 Peg. . . 2 2 . . . 1 . rden : 9 83 * este 0. . EIST1“”n 7 n . 2 x
8 b — AweAEe . Perer⸗ 8 — Isträgen nach dem Stand vom 30. Jun li je — ausge⸗ ringt unter A E“ 9 n errschrift be⸗ Mayer, Sitz 5
n0 vonnset, Han dearegistsr Whet r, E in c genm un viues en Jul 1930. vambsga⸗ 29,8 Snenneda es. 1929, und zwar Einrichtungsgegensünde s gien. Das Grundkapital ist mingiehr ehn⸗ Trebnitz, Schi 40688) Stammeinlage seine Genergleenfetusenn elche⸗ 8 Frhöhung. ise durch⸗ üstne eaiöfessesgnschaff nnn 1. ee
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neckarbischofsheim, den 7. Juli 1930. Amtsgericht. Abt. IV. Nr. 5798/6 Garten hintere Neckarstraße und naee 88. 9e be henn se .; den Inhaber lautende In unser Handelsregister A Nr. 180 sndb Ig erworbene Kund⸗ nunmehr 19900h nhkabital, beträgt und Cirianpserialacfhsh 1 bng⸗ : ; . — .) — Zu ö x : 19 e 2 2 . 2 pet. 1ö
die als Passiven laufenden im Grundbuch Warenbestände im Anschlag von 10 981 † Fwiersabrk B glenfu -n ur Fe. ist heute nersges wcher. b die in die G eferh Gaftr . 8 von W“ Heef a n-heane 8 “ “ itg selshaster
gk, er⸗ —: 115 %. Die Vorzugsaktien 8 ann in Würzburg,
“ Zelte⸗ und raeh een Bad. Amtsgericht. P L1““ 40667] mn ung, Liegnitz, eingetragen worden: archim. 1 auf diesen Gebäuden und Grundstücken — 8 8 irma Gert
n v ndel m „: 3 drgs. Reichsmark, Geschäftsausstände 29 672 60 Durch Generalversammlungsb b ha. t, er⸗ machungen der G. m. “ 28 nn in .
[40657] ;. unser Handelsregister ist am eingetragenen Belastungen, insbesondere Reichsmark, zusammen für 76 381,13 8. 1n. Zuni 1930 ver 14 des ebeschle vom ihma ist. Amtsgericht Trebnitz in — 8 Peutchem nü Henerfaben nur IP 858 S2 Be⸗ der seitherigen Firme
— — rats, Aenderung .
„vge. s und Auflösung Würzburg, den 16. Juli 1980. chaft 110 Stimmen für je Amtsgericht — Registergericht.
ist erloschen ⸗ 2 b f * en. f „ mann zu Parchim eingetragen: J. H. F; 8 1 ist bei der Aktien⸗Gesellschaft „Neu 3 ch 8 ag J 8 Firma ist als Gesellschaftsfirma erloschen. 63 781,13 RM von der Gesellschaft über⸗ Alnlmenzeichung sind die nterschristen Uerdingen wim übrigen 5 Stimmen für 1 Würzburg. [40710]
Amtsgericht Liegnitz, den 18. Juli 1930. Efftiebahr Feselhschaf 8. Hoffmann, Gefellschaft mit be ber 8 —— haldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft“ zu L. . „ Gesellsch 1 2⸗ Am 7. Dezember 1929 bei der Firma 2 . 8 der Gesell⸗ Lörrachh. 140648] Neuhaldensleben folgendes eingetragen schränkter Haftung in Parchim. Der Kienzle ÜUhrenfabriken Aktiengesellschaft in e ve.-vig s Penkeher bs ae. 1. venenbentgneder oder eines In unser Handelsregister A Wilhelmshaven, 140690] 100 R. 1 8 worden: Fesellschaftsvertraß ist am 9. 8 1930 Schwenningen. Die Prokura des Friedrich gesett, fsiin Gefellschafters geltetn dherndimitgliedes und eines Pvokuristen 4. 7. 1980 bei der unter Nr. 370 ein⸗ Shn hiesige eseiher Abt. B je 100 RM om 2. Muli 1930, „Säge⸗ und Spalte 1: 21. 3 festgestellt. Gegenstand des 1 Richter und des Albert Hagstolz sind er⸗ 8 dan Lnss⸗ 8 5 . eier Prokuristen gemeinsam er⸗ getragenen Firma Voltsblattdruckerei Fir wurde am 18. Juli 930 bei der Würzburg, den 9. Juli 1930 J. . Wurtmann & Cie Hobelwerk Weil Aktiengesellschaft in Spalte 3: Der Zweck der Gesellschaft ne mens ist der Erwerb und die Weiter⸗ loschen. Die Generalversammlung hat am 5 8 3 uliu ü er 8 8 lich. — Die Prokura des Harald Richard n. gh Uerdingen, folgendes irma Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ Amtsgericht — Registergericht Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Weil“: In der Generalversammlung ist dahin erweiterk, daß er neben den führung des bisher unter 8* Firma 18. Juni 1928 die Erhöhung des Grund⸗ mhe. ü. 2 685 ne e terner 8 . eingetragen:. . Waft be “ ung Wilhelms⸗ 8 1 Würzbur “ lung „an gericht Ravensburg. vem Geschäftsführer Otto Kickers,“ In 15 Fenera h.e.. der Meeea naheus b “ Sohunsase 288 — xe⸗ eim, einrich ist erloschen. em
vom 26. Juni 1930 wurde die Herab⸗ 6 1 besteht: 1. in dem J. H. L. Hoffmann zu Parchim be⸗ ; sezung “ 8—2 000 ZZ . Neu⸗ triebenen und 8 2g0, n en nee je ea RM bi. Ihnen en, — 9 Uerdingen, ist Prokura erteilt. Die Arktionä 60,000“ Irh beschkoffen Die 1“X“ be “ e g Anhee Erfuß. schaftsvertrag durchgreifend geändert. Die Je-de ag. c his gssanschafen e 29 esheg. [40673] dem Redakteur Dr. Strath erteilte Uenberung ldes 841,Jumi Cesönsis die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Friedrich Johann Heinrich, genannt setzung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ F “ W“ und Kaffeczusabmitteln jeder Art im 8 Hae gis ges hels icn n. sellschaft erfolgen nur durch den Deutscha priedrich e i len I het. Nürne “ Juli 1980 “ (Ort der Fenerafer hafie ban aserte sanmhnacha gehrs be er Gesenpradan⸗ 118 er schaftsvertre 5 rr ift in, He in⸗ und Auslande, m irmen⸗ 8 — ichsanzeiger. : 8 . . ung) b Jul; e eegl; Er erteilt, daß er 19 vmnt 8 20. nichenn Feige T“ Masterschuzrechten darf alle Geschäfte ren Mitgliedern, so erfolgt die Vertretung 8 drh., 8. h⸗... 2286 28 g erloschen. Urach. 140685 as Amtsgericht. 17,72 Maßgabe der eingereichten Würzburg, den 16. Juli 1930. ausgeschieden, die Gesellschaft ist auf⸗ E wenß 1930 üätigen, die S “ st zn chtsrat Dem Fred Mehne, techn. Kaufmam 1 irt Einfelpr Se. Below in Rostock 18 ee dregistereintzag, ignna He Wöllstein, Hessen 1oegr 8 vaeseah Amtsgericht — Registergerich. gelöft. Das Geschäft wird unter un⸗ ist § 2 des Gesellschaftsvertrags abge⸗ 8 ern geeignet sind. Insbesondere ist kann einzelnen Vorstandsmitali die Schwenningen, ist Einzelprokura ertik. Kostoc, den 14. Juli 1930 ier 2 Fei ens Bekanntmachu nunmehr die Verwaltung des 1““ veränderter Firma von dem früheren ändert —ssie befugt, sich an gleichen oder gleich⸗ Befu einge vernj etan eese * ie —Am 10. Juli 1930 bei der Fum gmishericht. 888 Süddeutsches öbel⸗ und n dem Handelsre ster —h 8 mögens der dem Oris 1. Wn. Föhr. [40711 Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Al⸗ Der Regierungsbaumeister Wolf⸗ artigen Unternehmungen zu beteiligen Befugnis erteilen, die Bolf schaf 8. lled Gottlob Collmer in Schwenningen: Ae 8 h VParkettwerk, 8 mit be⸗ e Gerichts warde h F hestter. burg des Allgemeinen Sa ches is intragung in das Handelsregister fred Willmann in Lörrach fortgesetzt. gang Wolff ist aus dem Vorstand aus⸗ oder solche Unternehmungen zu er⸗ 3u. vertreten. Weiteres Vorstandsmitglie Firma ist erloschen. sehirgiswald Ghespitten Haftung, Sitz Urach. Gesell⸗ irma Isaac Bach II de heute bei der wer schaftsbund 1 en schen Ge⸗ Nr. 23 bei der Firma Wyker Spar⸗ und V 11. Juli 1930, „ Wern⸗ 9. BIu“ 5 werben. mit Alleinvertretungsbefugnis: Willy b ; Firm h: alde. — 10809 aft mit beschränkter Haftung au 3 in Fürfeld ein⸗ we undes angeschlossenen Ver⸗ Leihkasse, Fial des Bankvereins für ber⸗, Lörrage Den Nnftgans Pe b seine 8; Undr 8 Das Stammkapital beträgt 50 000 Haller, Diplomingenieur, Fabrikant in 82 — den, g8⸗ in.aa dargetregster ist am Grund des am 17. 8 ai g,188f getgagen⸗ Sieafrt 1 8 gehört die Errichtung Schleswig⸗Holstein, Artengeselsschoft in Mürs in Lörrach und Robert Eckerlin Rebor und Han. Ahtens nmüt, der Reichsmark. Geschäftsführer mit dem “ Feschäft ist mit Aktiven und Passve üin thaun. HünäihebrelagveanJirne v Gesel Bach in Feretr da ahn geratze 8. Eneintagtgen Bünsinehnchüalänen Feuminer. Junt 1980: Die Proku in Steinen ist Gesamtprokura in der Maßgabe getreten, daß jeder von ihnen Rechte, die Firma allein zu vertreten Gorstano⸗murglied mir der Desugnis, die ausgenommen die Grundstücke, auf desiltzengese schaft mit dem Si en Gegenstand des Unternehmens ist der ihren Sohn Albert Bach, Kauf rganisationen, insbesonder Iu“ heee ehg Die Prokura Weise erteilt, daß sie zusammen zur allein berechtigt ist, nach außen die und zu zeichnen, sind Fabrikant Carl Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem neugegründete G. m. b. H. unter derifülthen eingetragen w 8s. tze in Betrieb einer Möbelfabrik, verbunden Fürfeld, übertragen. Albert Vach fü et minderbemittelten Volkskreise 8. S9. Saceheanete. Arnas Fickesen Fe Vertretung der Firma berechnigt sind. Gesellschaft zu vertreten und für sie zu Auguft Mencke in Parchim und Fabri⸗ anderen Vorstandsmitglied oder einem Firma Julius Eller Gesellschaft mit be⸗ r Direkt agen worden: mit Sägewerk, Parkettbodenfabrikation das Geschäft in unveränder ach führt letzteren selbst ein Hein bi 88 er den Wyk auf Föhr ist erloschen. V 5. 10 1930, hg zu M. 18 im. Prokuristen zu vertreten, ist bestellt: Hans — ber n⸗ kktor Pauh Kamvath in und Innenausbau von Wohnräumen das. 0 unveränderter Weise eßtere - Heim bieten sowie b) am 14. Juli 1930: Der Umtau Nachse vih r 9 8 e,d” Berras⸗ zeichnen dengleben den 10. Juli 1930 Die senten Hrkametnazaagen den — 42 n er. Firaah win Einzesmm — ist aus dem Borstand Das bumamkxi beträgt vesglstein den 17. Juli 1930 85 Pönhaaängn deäsdaltawo “ varh u “ 8 ie Fi ist i “ ge⸗ 8 Gesell. lgen uf die Erhöhung werden ee. .“ .Zum Geschäftsführer ist — S 16 G“ jj b 2368 he e un M ist Seager s Ce schäf akarcf befmmge 8 E“ v Inhaberstammaktien und 160 Stüch ertscheg, Januar 1930 neu die Firm 6 Si isszacde. bestellt: Fermähn Fang⸗ Bütehan 1 Feistes Fascge eche maüsgeagchsen 8 hie vesc⸗ Besgluß de ö Grabenstraße 3. Neuss. [40658] Amtsgericht Parchim. Namensvorzugsaktien über je 1000 RM Modehaus Johannes Jauch in Schwen en 18. Juli 1930. DSDarmstadt, welcher allein zur Ver⸗ “ 8 E egistergericht. lung vom 13. März 1928 haech. 2 Vom 16. Juli 1930, „Eierteigwaren⸗ In unser Handelsregister K 737 — — zum Nennbetrag ausgegeben. Das ningen a. N. Inhaber: Johannes Jeauc, gehmöll tretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ Worms. Bekanntmachung. [40692] wurzbur 140702 Der § 4 der Satzung ist gemäß Beschluß fobrik Paul Rösch &, Eie “, Hauingen: wunde am 17. Suli 199) ber der Firma: FSnne at 344 des Handelsr ühens. bkiicgene neintien nver Kaufmann in Schwenningen a. X. In unser Hanbechr.; ister A legens nung de mhüng bsecnge Awbkin e e glscat "nnek hs nerita 1 Meiallgießerei, Spritzen. 299 lö. eneta versanrüans bam 1s. Otto Schöchlin, Kaufmann in Brom⸗ Karl Greiner, Spezial⸗Ingenieur für, Aur Bo⸗ Isarrvefeeesre ammattien über Am 11. Januar 1930 bei der Firm binter N. 1 vi Sgeri rach. 5„ 7 nkter Pumpensabrik J. N. M Sitz 13 Dumnt 8 om — Gefell „ . wmn vFft, die Firma Carl Meister, Schuh⸗ je 1000 RM. Die Vorzugsaktien haben 80 *ꝙf ; 8 204 — Firma E. Schimmel E1.“ Haftung“ mit Sitz in Worms wurde Fumpenfah J. N. Metzuner, Sitz 13. Juni 1930 geändert worden (Ein Adol iß i mbe wie Kauf⸗ j b . reffend, i ute eingetragen worden, sichtsrats, der Aenderung der Satzung 3 ; nd 8 er Julius aus Die im Handelsregister A Band 1 . w ee I1 2 ⸗ Föhr, den 15. Juli B 8eb Prihleine Bachach sogie, Fat Pie Firn iht 0ent. n 8 8n 8 11 des Feheü cn tsvertrags durch und der Auflösun der Gesellschaft zehn⸗ — “ 82 nne. cf Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ Blatt 50 der Abelsregitber Walkenried Georg Scherlenzky ist als Geschäfts⸗ ber Kargte; Cittte rsharg. Das Amtsgericht. 19 Beschluß der außerordentlichen General⸗ faches Stimmrecht; die Vorzugsrechte Konig aße in Ro zn⸗ h dehanlerhen ist und die Gesellschaft unter unter Nr. 46 eingetragene Firma führer areceschie en. Friß Abel und obine Schütte i Wn cht ist E. Ja⸗ 3 - ch. Pabensorrüts, Eicha büübrigen Gesellschaftern fortbesteht. Reißer & Co. in Zorge, offene Handels⸗ Beyhsiegel, beide Kaufleute in Schütte in Würzburg ist Einzel⸗ Zeita. 140712
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Fimmam Neuhaldensleben. nit11 zur Firma . d. 2 Hoff — 5 7. 4 . . JI F. .H. L. Hoff⸗ 2 — 1 , 1 3 b er⸗ 6
In das Handelsregister r Hypotheken und Grundschulden ie Der Wert dieser Einlage ist nach Abzug von hltrags geändert. Zur Gültigkeit v8 ir⸗ Schles., den 2. Juli 1930. 8 Amtsgericht 9, Wiesbaden. 8 Gesell
w““ 11
R
in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ 2 versammlung vom 12. Juni 1930 ab⸗ erlöschen in den im Gesellschaftsvertrag Rei Statt⸗En g⸗ c- 1 1 4 rtei ichsbank und dem Postscheckamt echmölln, den 16. Jul chf orms, sind als Geschäftsführer bestellt, prokura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung uf der 9 Juli 1930. fos schaft, soll von Amts wegen ge⸗ und eß deelstahe asütene 18 88 Würzburg, den 10. Juli 1930. Nr. 231 sh der der Fen Renlunge
vedfre unfs scerf etg falschast find ie Srceaehgana, ernister Abt. 9, geündert worden ist. „ b0, ao ncher vezeichneten Fallen. veence nen der. Fehchraen, , hcens 86 zwei Gesellschafter gemeinsam er⸗ heute zur Firma Blexer Dampfziegelei, Amtsgericht Penig, den 15. Juli 1930. Am 5. Dezember 1929 bei der Firma C Ir. e. n in Kot⸗ hüringisches Amtsgericht. cht werden, wenn die Inhaber Gregor ura⸗ ) nur Amtsgericht — Regisft 1 ei de mächtigt. 1G dente zafe lfcnfs lUlwürden, ein⸗ heegeehsche wen Rehr Webwarengesellschaft Ausgburger mit be⸗ E“ 1,, C “ Reißer, s. Zt. unbekannten Aufenthalts, veernig “ ind, die Firma 8 egistergericht. ..e. in Zeitz folgendes eingetragen getrage ISrpegerenhg. s10a sGhrümter Haftungin Rottwel. Zurch ve. Am 2i. Pezenber 120 nen de senl dengerg rgenlv. Ja0s7-) und Pichein Morit in Risdagshausen, Worms, penüla. Zuft 1880 wurzburg 107os] Die Gesellscaft it aufgelöst. Liaut
. Fn er. 127 8 8 ;2G v 8 „ 0e 8 30. 8 K. hurg. 8 .8. 1 J e Ge 1 G 8 L 2
g r Handelsregister Band I ist nicht bis zum 1. November 1930 Wider Hessisches Amtsgericht. Franz Schlör, Sitz Kitzingen: dator ist der Privatmann Hugo 8
“ ecagch Pe gin des Aufsich Handelsregistereinträge. Löschungen. schluß der Gesellschaftervers lung v “ bur eschluß des Aufsichtsrats vom b.⸗ 8 zungen. uß der Gesellschafterversammlung vom ; ; ch in Schwe Lützen. [40649] 9. Juli 19 1. Firma Kurt Scheffler, Chabeso⸗ 3. August 1929 ist das Stammkapital um Uhrenfabrik Friedrich Jauch in waster Nr. 57 bei der Firma Diersen & spruch erheben. b ningen a. N. Inhaber Friedeig daner. in Schönb en n, rfelb Würenkich den 15. Juli 19800.
das Handelsregister B. Nr. 13 Fladg 1 der Dirdktor Anton fabrit in Pirmasens 42 000 RNM erhöht und beträgt
8 Sns. . aaßen in ordenham⸗Atens zum [16. . . erhö un eträgt nun ; ; ; vemner 3 8 ; 1 2 1 528⁸ 3 gesellschaft zützen mi⸗ eschra Nordenham, den 18. li 1930. 81ö* — st dementsprechend geändert. 4 29 vberer der Firma der Kaufman. iet⸗ — .— “ — - S urg: , 3 3 1 v Haftung in Lützen eingetragen worden: Fardenchan, Fatahn Jan Abt. I. Pirmasens, 19. Juli 1930. Am 27. November 1929 neu die Firma See ee. b. — diersen in S önbanf g. Nelen weimar. [40687] öb’ Ie ber. Nee Wiede⸗ dr bna en . 8 1930. 8 — 8
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ eeaaanvn; Amtsgericht. Gebrüder Jauch Uhrenfabrik in Schwen⸗ Inhaber Karl Lauffer, Kaufmum Erbfolge geworden ist. In unser Handelsregister Abt. B e 8 Föescn m de seng Die — Registergericht. “ Leire.. 1 58 8
schluß der Generalversammlung vom Nordhaugen. EE [40670] ningen a. N. Offene Handelsgesellschaft Schwenningen a. NM. G e i. Mecklbg., 18. Juli 1930. Bd. III Nr. 25 ist 08 8 füiene ve nache rs begründeten Forbe⸗ Warzbur 140701] Blatt 2157 betr dieg n Fane “ . à 230. Juli 1928 i der Firma Wilhelm füi⸗ üaa 1 g9 seit 1. Apri . Gesellschafter: ; in Schwe — „Z g “ bri 91⁷ 8 ir ran. 1I
Das Amtsgericht. Hahn in Nordhausen Nr. 904 des Reg. 12 ö Ffnre,regend Karl Jauch, Uhrmacher, und Theodor Jauch, “ venslen.r. ms Vam awetzin en. [40678] in Weimar, eingetragen worden: a) vn E 5. Juli 1990 EE1111““ üro⸗ Esch. nerhe Pe chden 8e5 rlhet vecheag ist
Lyeck 8 [40650] eingetragen: Heuer in Pirna, ist heute eingetragen Feinmechanikermeister, beide in Schwen⸗ garthuber, Kaufmann in Schwenninke fandelsregistereintrag Abteilung A 8. 7. 1930. Die dem Süe e Amtsgericht — Registergericht im Geschäftsbetriebe des bisherigen vom 4. Juli 1930 i 8 beromeäung
m 18. Juli 1930 ist in das Handels⸗ ie Witwe Martha Hahn geb. Leppin worden: Die Firma ist erloschen ningen. Anmerkung: Die Klammern bederta UII zu O.⸗Z. 44 — Karl Löffler Dr. Leo Sarrazin, Berlin, e 3 III1“ 1 1““ 8e G“ 8 8 as 2 laut
register Abk. A Nr. 508 bei der Firma in Nordhausen ist infolge Erbganges Amtsgericht Pirna, den 18. Juli 1930. Am 14. November 1929 neu die Firma nicht eingetragen⸗ nrühl —: Die Firma ist erloschen. Prokura ist erloschen. 9 an Tr. v. wurzbang 1106941 rungen und Verbindlichkeiten wurden abgeändert worden. “
Heutsche Mafurische Bank in Lych (In⸗ jetzt Inhaberin der Firma. — Johannes Benzing, Heu⸗ und Lastenauf⸗“ Umtsgericht Rottweil. chwetingen, den 17. Juli 1980. 1930: Rechtsanwalt Dr. Leo Sarxazin Vayerische Hypotheken⸗ und nicht übernommen Amtsgericht Zwick
haber Vankiet Mant bummetah 8 Ain⸗ Amtsgericht Nordhausen. Ees. b. B [40671] Füge, SFere mit Nervees Haf⸗ — Bad. Amtsgerichk. I. E““ Wechsel⸗Bank Filiale Würzburg: Würzburg, den 13. Juli 1930. den 1ee e uscgan,
I B p e“ antzau b. Barmstedt, Holst. tfung enningen in enningen. — ; j Il ds⸗ Amtsgericht — 8 r Maftische dc b Wiunr .8.e ee- Oberhausen, Rheinl. (40661] ½ In das hiesige Handelsregister A Errichtet auf Grund notariell beurkundeten Fftleiter stelnneim, Westr 140679. Weimar, den 12. Juli 1930. mMeraene⸗ 8 EEEE“ gericht — Registergericht. 88s lautet. (Geschäftszweig: Bankgeschäft . Bekanntmachung. Nr. 13 ist bei der Firma Barmstedter Gesellschaftsvertrags vom 13. März 1929 Pers5 gnen Schriftle 2 In unser Handelsr egister Abt A ist Thüringisches Amtsgericht. Rechtsanwalt in München. [wuüuͤrzburg. 140709] und Immobilien.) zweig: geschaf Eingetragen am 10. Juli 1930 in das Kaufhaus H. H. Glismann, Barmstedt, mit notariell beurkundetem Nachtrag vom I V.: Weber in Berr getragen worden am 13. Juni 1930 wei [406888 Würzburg, den 5. Juli 1930. Ignaz Rosenthal, Sitz Würzburg: 4. Geno
Amtsgericht Lyvck. andelsregister, A Nr. 1153 bei Firma heute folgendes eingetragen worden: 17. Juli 1929. Gegenstand des ÜUnter⸗ Verantwortlich für den Anzeigegaha aer Nr. 96 die Firma Seinheimer In unfer Handelsregister Abt. A Amtsgericht — Registergerich. Firma erloschen. G en 0. 2 g 8 ernhard Hallmann in Oberhausen: Das Is. nebst Firma ist durch nehmens ist der Erwerb und die Veräuße⸗ J. V.: Obewentmeister Meyer, 9 diplastik Friedrich Schönlau in Bd. IV Nr. 116 ist heute bei der Firma — 8 Würzburg, den 15. Juli 1930 . 1o [40651) Die üersesen Sbach essen verlegt. ö Ine ngaste, h⸗ “ gg; Feeeae. Verlag der Ges ülsshece (B⸗Rer öedernun als deren Inhaber der Sen Rebenstorf & Co. Papiergroß⸗ erege . heme Amtsgericht — Registergericht. regi ter. mm . in, geb. in rmstedt a Heu⸗ a gen. rlin. vaermeister Friedrich Schö f ingetragen Josep tern, rzburg: . E““ 2—: 1“ Alleinerbin des Nachlasses des Kauf⸗ Lhee vfree Druck Preusi en Drufkeres dönzeim. .ach ecgantage se 11“ ist von 68 Firmna Die Prokura des Carl 2 ist glche. Würzburg. 40705] Daäef Imn. 258 des G s85tg. 8 —2 8 Uisbar 3 9erchet Hanblarefister vbt 9909 “ .““ 89 Seüchast nis e 8 und Bersags ütenge ellschaft, Bertn üfemnlau in Steinheim ist 5. Dietsch u. Brückner, Aktiengesellschaft n vKausmann 8 u“ in 3 iller Missions⸗Gesell⸗ registers betre fend die Bersbfech Fhaf⸗ 1 4 zn — ai- 92* gegangen. 8 mehrere rer vertreten. Zum — nüm. 1 d der Firma Hermann Würzburg ist Einzelprokura erteilt. aft mit beschränkter Haftung, Betrieb’ betreibt der Kaufmann Arnold Löwen⸗ heute zu Nr. 613 Firma Gebrüder r Paula Glismann in Barmstedt Geschäftsführer ist bestellt: Gustav Haack, 8 illhelmstraße An 24 Juni EJLE11““ 8 Würzb den 8 li Si 1nn .g. g, Betriebsgenoffenschaft der it⸗
3 3 2 — 8 8 jlage. firma „Zuni 1930 unter Nr. 97 die Böhlaus Nachf. Hofbuchdruckerei Öund Würzburg, den Juli 1930. itz Würzburg: „Die Vertretungs⸗ glieder des Vereins 3 2 steiner in “ dortselbst ein bebenvete zu Idar eingetragen der Erna Glismann (früher ver⸗] Kaufmann in Schwenningen a. N. Der ierzu eine Beilag cen 1n Schulte, Eisenwaren⸗ Bohlacbnchhanblung G. m. b. 8 in — Registergericht. (Pluqnis den Weschüstsfühvers P. Paul schaft 83 Arbeitswi 1“
einheim und als deren- Weimar erworben worden. — Bechtiger ist beendigt. Zum Geschäfts⸗! eingetragene Genoss chaft mit be⸗
1““ “ 8 “
8 ö Inhaber: Martha Schlör, ling in Zeitz. “
1““ 111““ “