1930 / 170 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Haftpflicht.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗

““ 8

und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 24. Juli 1930. E. 2.

schränkter Haftpflicht in Dresden ist heute eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1930 hin⸗ chtlich der Bestimmungen über die Firma 1) und den Gegenstand des Unternehmens 2) geändert worden. Die Firma lautet künftig: „Genotarb“ Betriebs⸗, Bau⸗ und Warenver⸗ triebs⸗Genossenschaft der Mitglieder des Vereins „Notgemeinschaft der Arbeitswilligen e. V.“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Gegenstand des Unter⸗ nehmens, mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ schäftsbetriebs ist ie Erschließung von Erwerbsmöglichkeiten und Wohnraum ür die Genossen, die Mitglieder des exeins „Notgemeinschaft der Arbeits⸗ willigen eingetragener Verein“ in Dresden sind, durch Schaffung von Arbeitsstellen im Bau⸗, Maler⸗, Tape⸗ zier⸗, Tischler⸗, Schneider⸗, Schuh⸗ r. und Friseurgewerbe und in der Schleiferei für Metallwaren in den Werkstätten der Genossenschaft sowie in der Schreibstube und Nähstube der Ge⸗ nossenschaft und fün die Hausreinigung, durch den Betrieb einer Druckerei, eines Verlages und einer Druckschriftenhand⸗ lung, durch den Erwerb von Grund⸗ stücken zum Bau von Häusern, durch Bau, Erwerb, Verkauf und Vermietung von Gebäuden, durch Hergabe von Hypotheken auf Gebäude und Grund⸗ stücke, durch Vertrieb selbst hergestellter und aufgekaufter Waren. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 17. Juli 1930.

Eichstätt. [40547]

Betreff: „Darlehnskassenverein Klein⸗ nottersdorf, e. G. m. u. H.“ Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und Ferhepenes eae um den Vereinsmitgliedern: 1. Die Anlage Gelder zu erleichtern, 2. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ agnise und den Bezug von solchen

aren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirt⸗ schaftlichen Betrieb bestimmt sind und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Be⸗ nützung zu überlassen. Statut vom 15. März 1930. Eichstätt, den 15 li 19380. Amtsgericht. Essen-Steele. 140548]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 37 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft für Eigenheim mit v 8. e. G. m. b. H. in Kray am 5. Juli 193 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 25. Mat 1930 sind die §§ 47 (Austritt), 48 (Bauspar⸗ beiträge), 49 eservefonds), 50 (Liqui⸗ dation) geändert bzw. neu gefaßt. Amtsgericht Essen⸗Steele.

Gronau. 140801] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Konsumgenossenschaft „Eintracht“ für Gronau und Umgegend, e. G. m. b. H zu Gronau, folgendes eingetragen worden: Durch Verschmelzungsvertrag vom 8. Juni 1926/30. März 1930 ge⸗ nehmigt durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 11. Juli 1926 hat die Genossenschaft das Vermögen der Be⸗ amtengenossenschaft „Selbsthilfe“, e. G. m. b. H. zu Gronau, als Ganzes gemäß 93 a g des Gen.⸗Ges. übernommen. G i. Westf., den 26. Juni 1980. 3 140003

Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist n. bei der unter Nr. 28 eingetragenen eamtengenossenschaft „Selbst sc 2, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gronau, folgendes ein⸗ getragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Juni 1926 ist der Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 8. Juni 1926 30. März 1930, demzufolge das Ver⸗ mögen der Genossenschaft als Ganzes gemäß §§ 93a ff. des Gen.⸗Ges. auf di honsumgens enschaft „Eintracht“ r Gronau u. Umgegend, e. G. m. H. zu Gronau, übertragen ist, ge⸗ igt. Die Genospenschaft gilt hier⸗ öst. ie Firma ist er⸗

loschen. 1 Gronau i. Westf., den 26. Juni 1930.

Das Amtsgericht.

Gross Gerau. (40549. In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Der Land⸗ wirtschaftliche Eon urmverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ cränte Haftpflicht in Büttelborn ist urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Dezember 1928 in eine Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht umgewandelt worden und führt durch Beschluß der gleichen Generalver⸗ sfammlung jetzt den Namen „Landwirt⸗ schaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ chaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saßtpflicht in Büttelborn“ Die Haftsumme ist auf 200 RM für eden Genossen festgesetzt. Das seit⸗ herige Statut ist in den 88 1 und 87 entsprechend geändert. Groß⸗Gerau, den 17. Juli 1930. SHessisches Amtsgericht.

Köln. 140552] In das Fesslenshettzeegier wurde am 16. Juli 1930 eingetragen: Bei Nr. 248, Stedlungsgenossenschaft Köln⸗Sülz e. G. m. b. H. in Köln. Gegenstand des Unternehmens ist . an: Der Zweck der Genossenschaft ist die Beschaffung von preiswerten, gesunden Kleinwohnungen im Sinne der Reichs⸗ steuergesetze für die minderbemittelten Bevölkerungskreise sowie die Einrichtung von Dauergärten. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Kontopp. 140553] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12 Elektrizitäts⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Lirnig eingetragen worden: 2

Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ schlüsse in den beiden raAn. en vom 26. März 1930 aufge 4 Amtsgericht Kontopp, 18. Juli 1900.

Landshut. 1140554] Neueintrag im Bere⸗egagens Genossenschaftliche N aserversorgung Mitne agter⸗ eingetr. enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Mit⸗ terstetten. Statut errichtet: 12. 5. 1930. Gegenstand: Versorgung der Mitglieder mit Wasser 8e geris sarne Beschaffung

der Bedarfsartikel hierzu. Landshut, 10. 7. 1930. Amtsgericht. [40555]

Lyck. 8 3 3 In unser Genossenschaftsregister ist unker Nr. 55 am 18. Juli 1930 die Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Milch⸗ verwertungsgenossenschaft Neuendorf und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Neuendorf, eingetragen worden. Das Staut ist am 22. Juni 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinsame Milchver⸗ wertung. Amtsgericht Lyck.

München. [40805] Milchverwertungsgenossenschaft Grunertshofen und Umgebung ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Grunerts⸗ hosen: Die Genossenschaft ist aufgelöst. ünchen, den 19. Juli 19230. Amtsgericht.

Neustadt, O. S. [40556] In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 83 einge⸗ tragenen Oberschlesischen Bauproduktiv⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Neu⸗ stadt, O. S., eingetragen:; Die Firma ist geändert in: Penbtszarsgengheg. chaft e. G. m. b. H. in Neustadt, O. S. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 14. Juli 1980. 8

Oberstein. 140557] In unser Genossenschaftsregister ist .3. zu Nr. 21, Konsum⸗Verein für eerstein und Umgegend e. G. m. b. H. u Oberstein eingetragen: Durch Be⸗ 8 der Generalversammlung vom 10. November 1929 sind die Satzungen geändert und neu gefaßt. Die Bekannt⸗ machungen der S. erfolgen im Nahetalboten und in den Neuesten Nachrichten. Oberstein, den 14. Juli 1930. Amtsgericht.

Penig. 18 1100ng.

Auf Blatt 17 des Genossenschafts⸗ registers, die Handwerker⸗Bau⸗ genossenschaft Penig und Umgebung, eingetragene Gepofsenscaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Penig be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß infolge vollständiger Durchführung der Liquidation die Vertretungsmacht der Liquidatoren beendet und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Penig, den 10. Juli 1930. Plettenberg. 140558] In unser nossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 die Genossenschaft unter der Firma Wiesentaler Wasser⸗ leitungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Kückelheim, eingetragen worden. Das Statut ist am 11. April 1930 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Anlage und der Betrieb von Wasserleitungen für Kückelheim und Umgegend mit der Maßgabe, daß Wasser nur an die Genossen und deren Mieter und Untermieter abgegeben werden soll, es sei denn, daß der Vor⸗ stand im Ausnahmefall anders beschließt. Plettenbexg, den 16. Juli 1930.

Das Amtsgericht.

——

Reutlingen. [40559] Genossen chaftar⸗gistzesteragung, vom 17. 7. 1930 zur Firma Gemeinnützige Bauarbeiter⸗Genossenschaft eingetragene ö6. mit beschränkter Haft⸗ flicht, Sitz hier: Durch Generalver⸗ semeeacgezeslag vom 1. 6. 193 urde die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Reutlingen.

[40807] Sommerfeld, Bz. Frankf. O0. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 85 eingekragenen Ge⸗ nossenschaft t. Gassen, N. L., e. G. m. b. H. in Gassen, N. L., folgendes eingetragen worden:

Frau Elise Conze geb. Heinze in Polkwitz (Schlesien) und der Keauismonm Hermann Hauschild in Gassen, N. L., sind vorübergehend Stellvertreter der behinderten Feriengemisglfer

0 abgesonderte Befriedigung in Anspruch

und Friedrich Hannemann vorläufig

von ihren Geschäften enthoben worden.

Sommerfeld (Nd. Lausitz), 17. 7. 30. Amtsgericht.

Trebnitz, Schles. 140560] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 127, Kreislandbund, Spax⸗ und Kreditgenossenschaft⸗Trebnitz, e. G m. b. H. in Liquidation eingetragen: Willibald Schreiber ist als Liquidator ausgeschieden. nmntfgezic Trebnitz i. Schfe⸗ den 30. 6. 1930.

Ueberlingen. [40561] Ferossenschaftste ister Bd. I O.⸗Z. 40, Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins e. G. m. b. H. in Neufrach; Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 29. Juni 1930 wurde das Statut geändert und neu ge⸗ faßt. Die Firma ist geändert in „Land⸗ wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Neufrach, Amt Ueber⸗ lingen, eingetragene Fen fessczaf mit beschränkter Haftpflicht in Neufrach.“ Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ Brauchsstofsen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs. 2. Ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Den 12. Juli 1930. Bad. Amtsgericht Ueberlingen.

Wiesbaden. 1 [40563] Genossenschaftsregistereintragung vom 17. Juli 1930: Nr. 139. Absatzverein für Frühkartoffeln, eingetragene Genossen⸗ ai mit beschränkter Haftpflicht, iesbaden⸗Erbenheim. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinsamer Verkauf von Frühkartoffeln, die Unterhaltung eines gemeinschaftlichen Marktes in Wiesbaden. Statut vom 27. Juni 1930. Amtsgericht, 9, Wiesbaden.

Würzburg. [40564] Wingergenoslenschaft Sulzfeln a. Main, eingetragene ( schssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Sulzfeld. Die Satzung ist vom 28. Juni 1930. Gegenstand des Unternehmens ist: Ein⸗ sammeln und gemeinsames Keltern und Sortieren der Trauben bei ihren Mit⸗ gliedern und Verwertung der Weine. Würzburg, den 18. Juli 1939. Amtsgericht Registergericht.

Wwürzburg. . [40565] Baugruppe der Arbeitnehmer von Koenig und Bauer Würzburg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Würzburg. egenstand des ÜUnternehmens ist nunmehr der Erwerb von Grundstücken sowie der Bau oder Erwerb von 9 g pon gesunden zeten Klein⸗

und kriegßbeschädigte Apbei e irma

Jukli 1930

rg,* den JIml —: sericht Registergericht.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Adelsheim, 8. [40977] Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des am 22. Juni 1930. verstorbenen Kaufmanns Gottlieb Förch in Merchingen wird heute, am 21. Juli 1930, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Trefz in Adelsheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Gläubigerausschußmitglieder sind: Ratschreiber Schuler in Merchingen, Sparia enrechner Giesing in Merchingen, Sparkassenrechner Badenbach in Oster⸗ burken. Konkursforderungen sind bis zum Dienstag, den 12. August 1930, bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten öder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beibehaltung der bestellten oder die Wahl anderer bzw. weiterer Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses, ferner eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen vor dem Amts⸗ gericht Adelsheim wird auf Dienstag, den 19. August 1930, vormittags 9,30 Uhr, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Nachlaß zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. August 1930 Anzeige zu machen. Z. K. 4/30. Adelsheim, den 21. Juli 1930. Amtsgericht. Geschäftsstelle.

Berlin. [40978]

Ueber das Vermögen des nicht einge⸗ tragenen Kaufmanns Moses Blumenfeld in Berlin N. 54, Lothringer Str. 76, Tuch⸗ sßosthandlung, ist am 20. Juli 1930, 7 Uhr, nach Ablehnung der Eröffnung des Vergleichsverfahrens von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 154. N. 164.30. Ver⸗

der Konkursforderungen bis 20. Sep⸗ tember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 20. August 1930, 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 20. Oktober 1930, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin. [40979] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Rudolf Förder (Herrenartikel), Berlin N. 58, Danziger Str. 72, ist am 19. 7. 1930, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 81. N. 178.30. Verwalter: Kaufmann Gebler, Berlin W. 30, Bay⸗ rischer Platz 13/14. Frist zur Anmeldung⸗ der Konkursforderungen bis 20. 8.1930. Erste Gläubigerversammlung: 13. 8. 1930, 12 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 1. Oktober 1930, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 11. 8. 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. [40980] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Kind, Inhabers der Firma A. F. Kind, Berlin SW. 68, Junkerstr. 13, Groß⸗ handel in Korken, Kellereiartikeln und Bindfaden, ist am 22. Juli 1930, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Anschlußkonkursverfahren eröffnet. 84 N. 213. 30. Verwalter: Petznick, Berlin SW. 68, Zimmerstr. 94. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. September 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 20. August 1930, 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. 10. 1930, 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104, Hauptgang A, am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. [41080] Ueber das Vermögen der Berliner Rats⸗ keller G. m. b. H. in Liquidation, Berlin C. 2, Königstr. 15/17, ist heute, am 22. Juli 1930, 12,45 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. 154. N. 160. 30. Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin NW., Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Sep⸗ tember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 22. August 1930, 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 22. Oktober 1930, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Bielefeld. [40981] Ueber das Vermögen der Fa. Walter Gaa A.⸗G. vorm. Wilhelm Plaßmann A.⸗G. in Bielefeld ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Bertelsmann in Biele⸗ feld. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, und Anmeldefrist bis zum 14. September 1930. Erste Gläubigerversammlung am 21. August 1930, 9 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Detmolder Straße Nr. 9, Zimmer Nr. 23. Prüfungstermin am 7. Sep⸗ tember 1930, 9 Uhr, daselbst.

Bielefeld, den 21. Juli 1930.

Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.

Breslau. [40982] Ueber das Vermögen der Benno Biel⸗ schowsky Ober Gräditzer Mühlenwerke Aktiengesellschaft in Breslau, Charlotten⸗ straße 24, wird am 16. Juli 1930 um 12,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Volkswirt Dr. Ernst Fraenkel in Breslau 16, Rebhuhnweg 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 16. August 1930. Erste Gläubigerversammlung am 21. August 1930 um 11 Uhr und Prüfungs⸗ termin am 5. September 1930 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museum⸗ straße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. August 1930 einschließlich. 41 N. 111/30. Breslau, den 16. Juli 1930. Amtsgericht. 6“ Breslau. [40983 Ueber das Vermögen der eingetragenen Finnn⸗ Franz Klein, Millitär⸗Effekten⸗ andlung in Breslau 1, Reuschestraße 36, wird am 17. Juli 1930 um 11,15 Uhr das vherurenegfaen eröffnet. Verwalter: Direktor Adolf Krebs in Breslau, Claassen⸗ brche 9. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ zursforderungen bis einschließlich den 17. August 1930. Erste Gläubigerver⸗

und Prüfungstermin am 4. September 1930 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 17. August 1930 einschließlich. 41 N 124/30. Breslau, den 17. Juli 1930. Amtsgericht.

Breslau. [40984]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Ingenieurs Ernst Stein in Breslau, Neudorfstraße 4a (Technisches Büro und Handel mit elektrischen Artikeln), wird am 19. Juli 1930, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Arthur Wolff in Breslau, Gartenstraße 28. Frist zur Anmeldung

Nr. 9, Zimmer Nr. 299

sammlung am 23. August 1930 um 11 Uhr

den 13. August 1930. —7 am 19. nerh mittags 11 Uhr, und Prüfungs 27. August 1930, vormittags 9 Uh. dem Amtsgericht, hier, Museum im Offener Arrest mit Angeigepfig 13. August 1930 einschließli 102/30. Breslau, den 19. Juli 1930. Amtsgericht.

Breslau. 7 Ueber das Vermögen des Kauft Peter Berger in Breslau, Kaiser⸗Wa Straße 99, Inhabers der Fa. Albin- in Breslau, wird am 19. Juli 193 8,30 Uhr das Konkursverfahren er Verwalter: Kaufmann Siegfried Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 61 zur Anmeldung der Konkursforder bis einschließlich den 19. August Erste Gläubigerversammlungam 26. 1930 um 11 Uhr und Prüfungsterm 8. September 1930 um 10 Uhr vo Amtsgericht, hier, Museumstraße Zimmer Nr. 298, im 2. Stock. Arrest mit Anzeigepflicht bis 19.2 1930 einschließlich. 41 N 130 8 Breslau, den 19. Juli 1930. Amtsgericht.

Aakebünsen. Hann. 1

Ueber den Nachlaß des am 8. Mär verstorbenen Vollhöfners Heinrich in Benrode ist heute, am 19. Juli

Konkursverwalter: Rechtsanwalt in Burgdorf. Anmeldefrist: 5.. 1930. Erste Gläubigerversammlun

mittags 10 ¼ Uhr, vor dem unte

neten Gericht.

zeigepflicht: 31. Juli 1930.

Amtsgericht Burgdorf, Hann., 19. Juli 1930.

Esslingen. onkurseröffnung. ,hhn über das mögen des Gottlieb Seitz, Baum von Eßlingen, Aufenthalt abwesend, am 19. Juli 10 vormittags 9 Uhr. Konkursverwa Herr Bezirksnotar Herrgott in Cl

1930 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung über die Beibeh des ernannten oder die Wahl eines ar Verwalters, sowie über die Best eines Gläubi und eing denfalls über die in §§ 132, 134, 137 bezeichneten Gegenstände

Prüfungder angemeldeten 5

dem Amtsgericht Eßlingen, Ritterstn Saal 5, I. Stock, bestimmt. Allen Per welche eine zur Konkursmasse ge

nichts an den Gemeinschuldner ze abfolgen oder zu leisten, auch die pflichtung auferlegt, von dem Bef

Befriedigung in Anspruch nehmen,] Konkursverwalter bis zum 7. August! Anzeige zu machen.

Amtsgericht Eßlingen a. N.

Flensburg. Konkursverfahren.

dach & Söhne, Gesellschaft mit beschrünt Haftung, in Flensburg, wird heute⸗ 21. Juli 1930, 12 ½ ÜUhr, das Kortt verfahren eröffnet. Verwealter i Kaufmann J. C. Großkreutz in Flencht

sind bis zum 21. August 1930 bei d Gericht anzumelden. Erste Gläubt versammlung am 15. August 1930, 101 Allgemeiner Prüfungstermin am 12,8 tember 1930, 10 Uhr. Offener Arre Anzeigefrist bis zum 15. August Geschäftsnummer: 7. N. 41/90 Das Amtsgericht, Abt. 7, Flens Grünstadt. 8 Bekanntmachung, Das Amtsgericht 1 den Nachlaß der in Carlsberg von gewesenen und daselbst verson⸗

am 21. Juli 1930, nachmittags den Konkurs eröffnet. Konkurzverme⸗ Justizobersekretär a. D. Acema Grünstadt. Offener Arrest 4 9 Frist zur Anmeldung der Konkuts rungen bis 11. August 1930 zur Wahl eines anderen Ver Bestellung eines Gläubigeraus wie allgemeiner Prüfungstegh Dienstag, den 19. August n. mittags 3 Uhr, im Sitzung⸗ naene he cste 19 eschäftsstelle de eeaeh Grünstadt.

9 Halle, Saale.

Ueber den Nachlaß des am 88 1930 verstorbenen Geschäfts geveg helm Bauer, zuletzt wohnhaft gens; Halle S., Reilstr. 10, ist h. 1 das Konkursverfahren eröffne Kaufmann Hubert Wähmer wens Lue b Nan fle de 1

nzeigefrist und Frist; Kosbrges orderungen bis 8). 1 Erste Gläubigerversammlung ¹ 1930, 9 Uhr, Preu 2

he uhrn 1s. Juli 19

walter: Dr. 85 Maas in Berlin C. 2,

8

Durch Beschluß des 2 ichtsrats vom 7. Juli 1980 sind Ernst Georg Hauschild

Bischofstr. 27/28. Frist zur Anmeldung

der Konkursforderungen bis einschließlich

dale das Amtögericht, Abt.

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffte

Prüfungstermin: 16. August 1930 . 2 Arrest unt 8

jetzt mit unbekannt

Konkursforderungen sind bis zum 7. Aug

bahl eines anderen Verwalters und Be⸗

ferne orderungen Termin auf Donnerstag, den 14 gust 1930, vormittags 10 Uhr;

Sache in Besitz haben oder zur Konka masse etwas schuldig sind, wird aufgegete

Sache und von den Forderunger welche sie aus der r abgesonde

409 1

Ueber das Vermögen der Firma t

Friesische Straße 29. Konkursfordernge

Frieberike Fuhr, geb. Fisceh9

Amtsgerichts

ungstermin: 12. September 1930, vor⸗

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Stnatsanzeiger Nr

170 vom 24. Juli 1930. S. 3.

G 110990) geidelber Hachlaß der am 6. Mai

Ir Heidelberg verstorbenen Philipp 2— Gertrud geb. Derndinger delberg, Albert⸗May⸗Str. 2, wurde vormittags 10 Uhr, Konkurs er⸗ Verwalter: Erich Kirchberg, be⸗

„Bücherrpüfer in Heidelberg, 8 10. Offener Arrest mit Anzeige⸗ wie Anmeldefrist bis 8. August 1930. gläubigerversammlung und Prü⸗ ermin am Samstag, den 16. August vorm. 10 Uhr, I. Stock, Zimmer 1, vor dem Amtsgericht Heidelberg.

Aneiberg, den 19. Juli 1930.

Nmh Amtsgericht A. 4. —⏑⏑—ꝛ—ꝛꝛxxx-

ehn. 140991)

Vermögen des Schneider⸗ g Friedrich Pieritz sen. in Iserlohn⸗ ingsen, Iserlohner Str. 28, ist heute, t, der onkurs eröffnet. Konkurs⸗

väller it der Volkswirt Dr. F. Stader eeriohn, Treppenstraße. Offener mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ is zum 15. August 1930. Erste ggewversammlung am 18. August 20 Uhr, Gerichtsstr. 21, Zimmer 19. gstermin am 1. September 1930. daselbst. 8 sohn, den 19. Juli 1930.

Das Amtsgericht.

alleh. Konkurseröffnung. [40992] Uebet das Vermögen des Bauunter⸗ amets F. C. Franzmann in Iülich ist 8 21. Juli 1930, vormittags 11 Uhr, Konkursverfahren eröffnet worden. alter ist der Bürovorsteher Maul in sch. Offener Arrest mit Anzeigefrist n 9. August 1930. Ablauf der An⸗ tbͤerfrst an demselben Tage. Erste säubigerversammlung am 11. August 80, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner srüfungstermin am selben Tage an weiger Gerichtsstelle, Zimmer 13. Jülich, den 21. Juli 1930. Amtsgericht, Abt. 3.

8

girchheimbolanden. [40993] das Amtsgericht Kirchheimbolanden

über das Vermögen der Firma Otto

n, Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗ und geifenhanrlrlung in Kirchheimbolanden Inhaber Otto Braun, Kaufmann, eben⸗ ham 21. Juli 1930, nachmittags 4 Uhr, a Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: schtsanwalt Benno Hlrsch in Kirchheim⸗ anden. Offener Arrest ist erlassen. dust zur Anmeldung der Konkursforde⸗ angen bis 12. August 1930. Termin zur

ellung eines Gläubigerausschusses, sowie Ugemeiner Prüfungstermin am 19. August 950, nachmittags 3 Uhr.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rueckenwalde. [40994] Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und bimmermeisters Wilhelm Neuhaus in suckenwalde, Gottowerstraße 60/64, wird ate, am 21. Juli 1930, 11 Uhr 30 Min., okursverfahren erbffnet. Der Justiz⸗ tbersekretär i. R. Wilhelm Gathmann in Luckenwalde, Burg 22 b, wird zum Kon⸗ arsverwalter ernannt. Konkursforde⸗ ngen sind bis zum 16. August 1930 bei hem Gericht anzumelden. Offener Arrest nd näeagepflicht bis zum 31. Juli 1930. hste Gläubigerversammlung und allge⸗ neiner Prüfungstermin am 23. August 1880, 10 Uhr. Amtsgericht Luckenwalde.

Neuruppin. [40995) „leber das Vermögen des Kaufmanns Frit Schwerdtfeger in Neuruppin, allei⸗ eigen Inhabers der Firma Karl Ruhbach lachf. ist von dem Amtsgericht Neuruppin des Konkursverfahren eröffnet worden.

N 7,30.) Verwalter: Kaufmann

üpfer i Neuruppin. Frist zur An⸗ neldung der Konkursforderungen bis l. August 1930. Erste Gläubigerver⸗ saemmlung am 20. August 1930, vormittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 18. Sep⸗ fember 1930, vormittags 11 Uhr. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1930. Amtsgericht Neuruppin.

vorden. [40996] 1 Konkursverfahren. en das Vermögen des Kaufmanns trich Meyer aus Norderney, Strandstr. 1, 9n heute, am 18. Juli 1930, vormittags 1145 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der Rechtsanwalt Heuer in Norden wird um Konkursverwalter ernannt. An⸗ neldefrist bis zum 12. September 1930. aültermin am 16. August 1930, vor⸗ hücgs 9 Uhr. Prüfungstermin am enee ““ Uhr. rest mit Anzeige t bis zum September 1980. 6 orden, den 18. Juli 1930. Das Amtsgericht.

Nordenham. [40997] hn eber das Vermögen des Kaufmanns 8 Lüdemann in Nordenham, Friedrich⸗ nah Str. 46 ist heute, am 18. Juli 1930, desnittags 6 Uhr, das Konkursverfahren ofnet. Konkursverwalter: Auktionator pit urrelmann in Einswarden. Anmelde⸗ bnbis zum 18. August 1930. Erste vmübigerversammlung: 15. August 1930,

vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗

nittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ keigefrist bis —F. 10/30 ge 18. August 1930.

Pnhenham, den 18. Jull 1980. sgericht Butjadingen, Abt. II.

Schweinf urt.

das Vermögen von Adolf N. . 2 Nothnage

Rein, beide ee 2— 1., und Inhaber der unter der 8 zeichnung Nothnagel u. Rein in wemsusk. Roßbrunnstr. 20 2, betrie⸗ mechanischen Werkstätte, den Kon⸗ 22-‧ Konkursverwalter: Rechts⸗ , Dr. Stumpf in Schweinfurt

ffener Arrest ist erlassen und die An⸗ eigefrist in dieser Richtung bis zum 7. August 1930 festgesetzt. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 20. August 1930 einschl.; Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den 8 132 und 137 der K.⸗O. ent altenen Fragen am Montag, 18. Nnch. 1930, vorm. 10 Uhr, und der allgemeine Prü⸗ —— am Samstag, den 20. Sep⸗

vormittags 9 1 Sitzungssaale Nr. 50. eAg; Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt.

b6 Pgen. eber das Vermögen des am 6. Juni 1930 verstorbenen Kaufmanns Zans Peter Sonnen in Stendal ist am 21. Juli 1930, 17,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Otto Wolff in Stendal. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. September 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 2. Oktober 1930. Amtsgericht Stendal.

140999

Trier. Konkurseröffnung. (41000] Ueber das Vermögen der Firma Eduard Laeis u. Cie. GmbH. in Trier, Brotstr. 6, ist am 17. Juli 1930, 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Voremberg in Trier, Simeonstraße. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 12. August 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. August 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 3, des Gebäudes Dietrichstr. 16. Trier, den 18. Juli 1930. Amtsgericht. Abteilung 3a.

Viersen. Konkursverfahren. [41001] Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ helm Heuvels Möbelfabrik und Groß⸗ polsterei Viersen und der persönlich haften⸗ den Gesellschafter Kaufmann und Fabri⸗ kant Josef Heuvels und Wwe. Lorenz Heuvels, Maria geborene Driehsen, ohne Stand, beide in Viersen, wird heute, am 18. Juli 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Schuldner ihre Zahlungsunfähigkeit glaub⸗ haft gemagt haben. Der Rechtsanwalt Püllen in Viersen, Königsallee, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. August 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den6. August 1930, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11 und zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. September 1930, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forberungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. August 1930 Anzeige zu machen. Viersen, den 21. Juli 1930. Amtsgericht. (4 N 11/30/1.)

Vohenstrauss. [41002] as Amtsgericht Vohenstrauß hat am 18. Juli 1930, nachmittags 6 Uhr, nach Ablehnung der Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hans Lang in Eslarn den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Vincenz Mohr in Weiden, Oberpf., ernannt. Ossener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 14. August 1930. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 15. Oktober 1930. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des bisherigen oder bie Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falts übes die in 8 la 8 137 der Konk.⸗Ordn. bezeichneten Fragen am Montag, den 18. August 1930, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Der allgemeine Prüfungstermin wurde auf Freitag, den 12. Dezember 1930, vormittags 8 ½ Uhr, je im Sitzungssaale des Amts⸗ gerichts Vohenstrauß, Zimmer Nr. 1, bestimmt. 3 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Vohenstrauß.

Vvnldsassen. [41003] NA Bayer. Amtsgericht Waldsassen hat

über das Vermögen des Modehausbe⸗ sitzers Lenz Heindl in Waldsassen am 19. Juli 1930, vorm. 10 Uhr 45 Min, den Konkurs eröffnet und gleichzeitig die Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens abge⸗ lehnt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Popp in Waldsassen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. August 1930.

ee hnsgerich Schweinfurt hat am i 1930, vormittags 11 Uhr, über

Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗

ters sowie über die Bestellung ei llung nes Gläubigerausschusses, dann üiber die in §5 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen: Donnerstag, den 14. August 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 27. August 1930. vormittags 9 Uhr im Sitzungssaale. 1

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Waldsassen.

Altona, Elbe. [41004] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Margarete Reichelt geb. Skowronski, Altona, Schulterblatt 16, Inhaberin eines Herrengarderobegeschäfts, daselbst, ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Freitag, den 15. August 1930, 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Altona, Allee 131, II. Stock, Zimmer Nr. 254, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts, Zimmer 108, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 7a N. 33/30 a.

Altona, den 21. Juli 1930.

Amtsgericht. Konkursgericht.

Altona, Elbe. [41005] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Peter Christoph Freudenthal in Altona⸗Oth⸗ marschen, Parkstraße 69, Vorstandsmit⸗ glied der A. G. „Union“ Vereinigte Futter⸗ mittelwerke, Hamburg, Ferdinandstr. 5, und Geschäftsführer der Deutschen Futter⸗ mittelgesellschaft m. b. H. in Hamburg, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. August 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Altona, Allee 131, Zimmer 254, anberaumt. Altona, den 22. Juli 1930. 7a N. 33/29 a.

Amtsgericht. Konkursgericht.

Auerbach, Vogtl. [41006]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Georg Mehnert in Auerbach i. V., Opitzstr. 2, alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Willy G. Mehnert, Weißwarenfabrikation in Auer⸗ bach i. V., wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben.

Auerbach i. V., den 19. Juli 1930.

Das Amtsgericht.

Berchtesgaden. [41007] Bekanntmachung.

Das bayerische Amtsgericht Berchtes⸗ gaden hat mit Beschluß vom 14. Juli 1930 das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Centa Horn, Bischofswiesen nach Schlußverteilung aufgehoben.

erchtesgaden, den 21. Juli 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. [41008] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Morris Sperling, Alleininhabers der Firma M. Sperling, Berlin C. 25, Prenzlauer Straße 27 (Handel mit Kleiderstoffen), ist nachdem in dem Vergleichstermin vom 28. März 1930 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 28. März 1930 bestätigt ist, am 18. Juli 1930 ae gehoden worden. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Berlin. [41009] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Conrad Horster, alleinigen Inhabers der Firma Zauber⸗Zentrale F. W. Conrad Horster, Berlin SW. 48, Friedrichstr. 17, Filiale Berlin W. 30, Motzstr. 19, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 7. Mai 1930 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen eschluß vom 7. Mai 1930 bestätigt ist, aufgehoben worden. 3 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154.

herlin eNones;seg⸗ [41010] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alexander Loewen⸗ stein, Inhaber eines Herren⸗Bekleidungs⸗ geschäfts, Berlin⸗Friebenau, Rheinstraße Nr. 32/38, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg, den 18. Juli 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 9. N. 256. 29.

Berlin-Schöneberg. [41011]

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Kampe & Co., Berlin⸗Schöneberg, Eisenacher Straße 53, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 erlin⸗Schöneberg, den 11. Juli 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 9. N. 2. 3

Bernburg. [41012]

w Das Konkursverfahren über er⸗ mögen des Kaufmanns Gottlieb Schmidt in Bernburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. Mai 1930 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ räftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt hierdurch aufgehoben.

ist, Per hacse 8* 22. 1930.

Braunsberg, Ostpr. [41013] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Roski aus Böhmenhöfen wird das Verfahren eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 204 K.⸗O.)

Amtsgericht Braunsberg, 17. Juli 1930.

Breslau. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Paul v! in Breslau, Feldstraße Nr. 2 fe-. * Abhaltung des Schlußtermi ierdur au . (42 N 133/28). 8 Breslau, den 15. Juli 1930. Amtsgericht.

Breslau. [41015] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Franz Utzka, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Schuhhaus „Ohlauer Tor“ in Breslau, Tauentzienstraße 148, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N. 28/30). Breslau, den 15. Juli 1930. Amtsgericht.

Breslau. 1741016] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verwitweten Architekt und Maurermeister Marie Podolski, geb. Ja⸗ wiersch, in Firma „Preuß & Podolski“, Baugeschäft in Breslau, Weißenburger Platz 5, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 3. Mai 1930 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 3. Mai 1930 1hehs. ist, hierdurch aufgehoben. (42 N. Breslau, den 18. Juli 1930. Amtsgericht.

Breslau. [41017]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Max Preuß & Sohn in Breslau, Neue Gasse Nr. 14, Inhaber die Kaufleute Max und Hellmut Preuß in Breslau, Neue Gasse Nr. 20, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N. 53/30). Breslau, den 21. Juli 1930. Amtsgericht.

Charlottenburg. [41018]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Sachs, alleinigen Inhabers der Firma Brief⸗ markenhandlung Fritz Sachs, in Char⸗ lottenburg, Kantstr. 13 und Joachims⸗ thaler Str. 5, ist nach Schlußtermin auf⸗ gehoben.

Charlottenburg, den 18. Juli 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 40/18.

Charlottenburg. [41019] Das Kenkaraverfohten über das Ver⸗ mögen der Charlottenburger Creditverein und Sparkasse e. G. m. u. H. ist nach Schlußtermin aufgehoben. Charlottenburg, den 19. Juli 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 40. Charlottenburg. [41020] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Freudenthal, Inhabers eines Herrenartikelgeschäfts, in Charlottenburg, Berliner Straße 131, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Charlottenburg, den 19. Juli 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ““ Deutsch Eylau. 141021] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma S. Allenstein in Deutsch Eylau, Inhaberin Frau Frieda Allenstein in Deutsch Eylau, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. August 1930, mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Deutsch Eylau anberaumt. Deutsch Eylau, den 8. Juli 1930. Amtsgericht.

Duisburg-Ruhrort. 41022] In dem Konkursverfahren über bas Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Pieper in Duisburg⸗Ruhrort, Rheinallee 15, ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Festsetzung von Vergütungen Termin am 19. August 1930, vormittags 10 ½ Uhr, bei uns, Zimmer 19.

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Einbeck. 8 [41023] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Strauß, hier 2 N. 2/30 —, soll die Schlußver⸗ teilung erfolgen. Dazu sind verfügbar 837,03 RM, zuzüglich Hsedes Zinsen der hiesigen Vereinsbank. Von diesem Be⸗ trage sind für Vergütung des Konkurs⸗ verwalters einschlie lich Auslagen sowie für noch weitere teils entstandene, teils noch entstehende Auslagen im ganzen 270,20 RM noch zu begleichen. Zu be⸗ rücksichtigen sind Forderungen zum Be⸗ trage von 4819,08 RM, darunter keine be⸗ vorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts zur „* aus. Einbeck, den 22. Juli 1930. Der Konkursverwalter: Garbe, Justizrat.

Elberfeld. 1 [41024] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Frau Witwe Feiebrich Minden, Wilhelmine geb. Nolting, Elberf

[41014]]

straße 35, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. G Elberfeld, den 17. Juli 1930. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Halberstadt. Beschluß. [41025] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 197* der Witwe Elsa Brandt geb. Kober in Schwanebeck, Kapellenstraße Nr. 452, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 3. April 1930 hier⸗ mit aufgehoben. Halberstadt, den 19. Juli 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 4.

Katscher. Beschluß. 141026] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maschinenfabrikanten und Schmiedemeisters Johann Swienty in Nassiedel, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine am 13. Mai 1930 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch den rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Katscher, den 11. Juni 1930. Das Amtsgericht. * Kiel. [41027] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Helmut Krantz in Kiel, Hamburger Chaussee 118, Inhabers einer in Kiel, Exerzierplatz 2/3, betrie⸗ benen Marinieranstalt, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 25 a N. 17/30. Kiel, den 18. Juli 1930. Das Amtsgericht. Abt. 25 a.

Klötze. [41028] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Wieden⸗ bach in Klötze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Klötze, 20. Juli 1930. Amtsgericht.

8

Langenburg. [41029] 8 Durch Beschluß vom 19. Juli 193 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Heberlein, Spe⸗ zerei⸗ und Landesproduktenhändlers i Lendsiedel nach Abhaltung des Schluß

termins aufgehoben. Amtsgericht Langenburg.

Langenburg. [41030]

Durch Beschluß vom 19. Juli 1930 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Wengert, Stein⸗ hauer und Maurermeister in Kirchberg a. d. Jagst, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Amtsgericht Langenburg.

Lemgo-. [41031] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Her⸗ mann Zimmermann in Lemgo ist ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Lemgo, den 21. Juli 1930. Das Amtsgericht. I.

Magdeburg. [41032] Das Konkursverfahren über das Ve mögen des Tabakwarenhändlers Ott Herberg in Magdeburg, Poltestraße 10. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 Magdeburg, den 18. Juli 1930. Amtsgericht A. Abt. 19. Mühlhausen, Thür. [41033 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ler. mögen des Kaufmanns Willi Lehmann in Mühlhausen, Thür., wird infolge rechts kräftig bestätigten Zwangsvergleichs hie mit aufgehoben. Mühlhausen, Thür., den 19. Juli 1930. Amtsgericht.

Neustadt, O. S. [41034] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bela Klei (Schles. Spiegelindustrie) wird nach Ab haltung des Schlußtermins aufgehoben Amtsgericht Neustadt O/S., 19. Juli 1930

Pforzheim. [41035 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Josef Fertig, In habers eines Putzgeschäfts in Pforzheim Leopoldstr. 7 a, wurde nach Abhaltung de Schlußtermins aufgehoben.

Pforzheim, den 14. Juli 1930.

Amtsgericht. A I.

Ravensburg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kartonagenfabrik Mehrl & Lutz, Gesellschaft mit beschränkter Haf tung in Ravensburg, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 19. Jul 1930 aufgehoben.

Amtsgericht Ravensburg.

Rudolstadt. [41037 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Dura Elementbau Gesellschaft m. b. H. in Rudolstadt wir nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Rudolstadt, den 14. Mai 1930. Thüring. Amtsgericht.

Schlochau. [41038 In dem Konkur se über das Vermöge der Geschäftsinhaberin Frau Elisabeth Tkaczik geb. Zdziasdek in Christfelde soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind RM 252,22 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von RM 3880,56, darunter keine bevorrech⸗

d, Haupt⸗

tigten. Das Schlußverzeichnis liegt im