Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1930. S. 2. G 8 8 2
“ 8 8 und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1930.
Bekanntmachung, 8 im — der Rafichsnen“ 9 * 1—2 —2,g —— I hre Stellungnahme aö Kartoffelpreise in deutschen Städten in der B.
an wissen a dieser 8 rdneten. e f lim Rei 8 . 3 . I 44 be; gteleinzel⸗ EE n Dienst an geli⸗ bibliotheken. vebe chns⸗ der Mitglieder des Re I. n 8 üe Der Königlich schwedische Gesandte af Wirse ädte ¹) 1 “ Noti 2 Speisekartoffeln e Fencih baen, bne — 1.eeennnn Die nächste Prüfung beginnt in der Preußischen “ Fan 2) —2 EEE— EE““ ürr; 87 Abwesenheit 1 St 8 8 1 ve. RM für 50 kg Industrie⸗ und zu Berlin und Staatsbibliothek in Berlin voraussichtlich Mittwoch, den Reüschen -- fandtschaft ie Geschäfte de 8 braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen 1 . — 8 weiße rote gelbe 89b 0,44 bis 0,49 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 0,48
8. Oktober 1930. Wenn zwei Einzeltermine nötig f Reichen Parteien, die nach dem vorigen Absatz eine Nummer “ — 5 8 vas 1b 88 0,59 ℳ, Gerstengrütze 0,391 bis 0420 2. Laferfiotten 0,42 gealin ft) . rzeugerpreise waggonfrei märk. Station. bis 0,44 ℳ, Hafergrütze 0,46 bis 0,48 ℳ, Roggenmehl 0/1 0,28
Erzeugerpreise ab Verladestatio ccneue 8, 5,00 ⁹) bis 0,29 ℳ, Weizengrieß 0,52 bis 0,54 ℳ, Hartgrieß 0,51 bis
beginnt der zweite voraussichtlich Mittwoch, den 22. Ok⸗ ecrhalten haben, Rei zwahlvorschläge nicht ein, so fallen i b 1““ I1
und —— din Verteilung der Anwärter auf die 2v—= Recsebahüe cice b von scear hen. die r F“ . Honn. 3,* se Frach neue beiden Termine vorbehalten. geordnete in den letzten Rei stog nicht entsan n und zu/ Die amtliche Ausgabe der Jahre⸗ bulsruhe †) waggonweise Frachtlage Karlsruhh)hh. .. d8 — I 5,35 0,53 ℳ, 000 Weizenmehl 6,37 ¼ bis 0,47 ½ ℳ, Weizenauszugmehl
* ü in j de sich auch Abgeordnete des letzten Reichstags nicht bekannt — g hresberiz 1 1 d ““ neue 3,63 2 . . . giz bis vg;; * ffun 8 ber Pelees 2 — — haben, 82 88 die Kummernfolge des Recgenarnger — ö 25219 86. nes 8 2— 8 mmmgö — ab holsteinischer Station bei waggonweisem Beꝛug — G 1 Soo 550 3 122 152 “ E“ 8 Innern weiter anschließenden Nummern in der Reihenfolge, wie r — rtiggestellt, „. 8 111“*“ - 4,50 ⁴) ’e Speiseer iktoria 0,38 bi 8 Iönöee — 2. 1* eichnvuhtvarsggtagk beim Reichswahlletter eingehen, Jahresberichten sind folgende Fragen eingehend zohi wish eh . Erzeugerpreise fr. Waggon nahegeleg. Stat 1“ 8 1.50 Fers. Ie, Hinerch Arser derr en Sna, —, ₰ 8. omprüfungskommission, . 70 Ferner wird neu bestimmt: Werden in einem Wahlkreis worden: b plauen ) . Großhandelspr. waggonfrei ab vogtl. St 11 8 — 5,38 ) mittel 0,44 bis 0,46 ℳ, Langbohnen, ausl. 0,51 bis 06,55 ℳ, Unter den Linden 38, einzureichen. b nan Reichswahlvorschläge verschiedener Parteien demselben Reichswahl az) die neuzeitliche Ausbildung von Lehrling Zeorms . e—]; .. .J neue — . Lünsen, kleine, letzter Ernie ,50 bis 0,60 ℳ, Linsen, mittel, letzter Für die Stenotypieprüfung hat jeder Prüfling sich die vorschlag angeschlossen, so erhalten die Kreiswahlvorschläge die industriellen und handelsgewerblichen Baen 2 ¹) An den mit † bezeichneten Märkten amtliche Börsennoti 1 8 w Xr 8ns 4,50 Ernte 0,60 bis 0,72 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 0,72 bis Maschine selbst und auf seine Kosten zu beschaffen. Ordnungsnummer ihres Reichswahlvorschlags unter Sehe von FFörderung der zweckmäßigen Ausbildung den „Landwittschaftskammer, 1 — . den mit 7f bezeichneten Märkten amtliche Notierungen ₰ ℳ, Kartoffelmehl, superior 0,34 bis 0,36 ℳ, Makkaroni Berlin, im Juli 1930. 8 Buchstaben, sofern ein Zusammenhang zwischen diesen verschiedenen rufsberatung und Gewerbeaufsicht, der durch Umfrage). — ) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Dur 5 t tamtliche Preisfeststellun ten (Notierungen 8 Feicware, &☛ 0,90 bis 1,00 ℳ, üc SP lose 0,65 Der Vorsitzende der Prüfungskommission ) Märkische Frühkartoffeln. — is 0,81 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 0,90 bis 1,30 ℳ, Bruchreis r Vorsitzende der Prü
ien besteht. lt 1 sammenhang, so führen die 1 4 — 1 ürc g S9. gat agen, 1
Peretens bestecd Pit n. Fafchang nlo. ber ein⸗ b) die —— in Kunstseidenfabrike ) säewische Se Juli⸗Nieren 6,50. ⁴) Glückstädter. — ⁶) Andere Frühkartoffeln. — ¹) Erstlinge; Böhms Allerfrühste und 033 bis 0,344 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,33 bis 0,35 ℳ,
Schnütgen. — gereicht hat, ihre Ordnungsnummer ohne Buchstabenzusatz, c) die Sitzgelegen eiten für gewerbliche Arbe grickau 1j den 23. Juli 1930 Ar. Pete n glasiert 0,50 bis 0,56 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert . — die Kreiswahlvors löge der anderen Wählergruppen die Ein buchhändlerischer Vertrieb der Berichte finde, Berlin, . 8 9 88 0,68 ℳ, Ningäpf EI. amerifan. a
Ordnungsnummer mit Buchstabenzusatz erhalten. en. Bestellungen auf die Jahresberichte sind an das . .““ 8 5 E“ 8 5 n Bosn.
8 n 6 migte ferner eine Aenderun terium für Handel und Gewerbe in Berlin W. 9, Li den — . “ Arg 9 Ee 8 Straße 2, zu richten. Der Preis des Werkes beträgt; 1— Prarge 8e, 1035 .“ 286 zig 0,89 *
„ 2— 9 2 ch gemäß § 35 des Hausarbeitsgesetzes. des Se5tgis des Zollausschlusses ebundenen Abdruck 10 RM. Die Lieferung erfolgt; 8 Handel und Gewerbe. Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Juli] Sultaninen Kiup Caraburnu ¼ Kisten 0,78 bis 0,86 ℳ, Korinthen Festsetzungsbeschluß. Dem Re ichs verband der Deutsche n Land⸗ achnahme des Preises und der Portokosten. . B Berlin, den 25. Juli 1930. 1930 (in Klammern + und — im ve chech zur Vorwoche): choice, Amalias 0,88 bis 0,90 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen Der Fachausschuß für die Hausweberei, für die Her⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften (Raiffeisen) in stellungen ist anzugeben, ob die Jahresberichte einmalig; estellung für Kohle, K Aktiva. RM 2,50 bis 2,50 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 2,46 bis „ Berlin wurde für die iham angeschlossenen Zentral enossen⸗ für die Dauer bestellt werden. Im letzteren Fals ¹ Wageng 8t. ür oh e, oks und Briketts 28 Noch nicht begebene Reichsbankanteile 177 212 000 22 * Sent (Cassia vera) nusgemwosen 2,30 bis 2,50 ℳ, Kümmel,
stellung von Woll⸗ und Strickwaren, die Knopfindustrie und ten das Recht zur Bestellung des Revisors verliehen. Ir. e uast., in 24. Juli 1990: Ruhrrevier: Gestellt 18 651 Wagen, nicht 2 äcken 0,96 bis 1,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ schaf cht 3 g Zustellung regelmäßig alsbald nach dem jeweiligen” vstellt — Wagen. . 2. Gocbestand (unverändert) gewögeg 3,30 bis 3,60 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 3,70
ie f ie i ti O. S. hat in der Ab⸗ Khee 1 2 — die Handschuhindustrie in Ratibor h Endlich stimmte der Reichsrat dem Antrage der Deut⸗ unter Einziehung des Bezugspreises und der Portoko ändi 8. Packengold) sowie in⸗ und aus⸗ is 4,30 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,68
teilung D (Handschuhindustrie) in seiner Sitzung am 28. Juni b : 1 9 s Fanbes - 1 . Jg⸗ en Realkreditbank⸗Dessau auf Erteilung der falls durch Postnachnahme. Etwaige Preisvorbe n, das Pfund fein zu bis 4,16 ℳ, Rohkaffee, Zentr —— Art 3,90 bis 5,76 ℳ, 1190., Hnc öces Zarazeegesäe om g0. Jun 1028 Len, Ren lir d8 benn -8 .lhasevrelede dane e deine, eech heftnacgnabn nicht berzatsichtigt ue gie Clektrolytkupfernotzerung der Vereinigung ftr—· 1592 eascnacfenege der Hfand sein un a1s „ co bes cae Sokaafee. Zersnalaeriegeer alr art 320 10 826 ℳ g 9 . gebiet zu. Dieser Beschluß erfolgte gegen eine kleine Minder⸗ Verzicht auf die Dauerbelieferung ist bis zum 31. Jaull! zutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Melbung des und zwar: b 3 000) Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,92 bis 7,30 ℳ, Röstroggen, “ 5 K heit. jedes Jahres dem Ministerium für Handel und Gewere Aul „T. T., B.“ 480 —2 Juli auf 105,25 ℳ lam 24 Juli auf Geldkasenbestamd . ..R 2 468 940 000 glasiert, in Säcken 0,35 bis 0,40 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken
8 ndischen Zentralnoten⸗ 8 S 1 1 4 3
1930 werden die Löhne für das Dutzend Ganzstepper 8 4 hata üund Lascher von 3 RM auf 2,75 NM verringert. Für ev .22 b5 8 Puznahnnrregeh se escgi aeh dene — rgregVeTTEe bis ☚ ℳ, Tee, chines. 7,92 bis 9,00 ℳ, Tee, indisch 8,90 8 8 6“ werden die bisherigen Tarif⸗ 2 diesem Falle innewohnenden Gründe, insbesondere auf 1m Telegraphische Auszahlung. 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen... 181 638 000 0i89 8 554 Ai gbe 8 69,9,79 * Manage “ Tatsacht, daß in Anhalt eine Hypothekenbank bereits längere Nr. 32 des Reichsministerialblatts (ZentralaenUh — — vgsesevsgs — 2212 200) 950 68,998 2, 828⸗ 2e H1”1, en enh ich, Lentoris „ „ 8 11“ 7 7 7 2 „
Ratibor, den 28. Juni 1930. “ Zeit bestanden hat. Die Betonung der Ausnahme solle jedoch das Deutsche Reich) vom 22. Juli 1930 hat ffolgenden Init 25. Juli 24. Juli
0,73 bis 0,80 ℳ, Sppeisesirup, dunkel, in Eimern 0,60 bis 0,75 ℳ,
Der Vorsitzende: weiteren Genehmigungen nicht etwa einen Riegel vorschieben; die Verkehrswesen: Bekanntmachung über Kraftfahrzeugverkehr. Geld Brief Geld Brief b) sonstigen Wechseln und Schecks (mepänxer 200 —— shierf ac *9 —* 19”128 8 896 os 2704 “ . aumenkonfiture in Eimern von 12 ,96 ℳ, Erd⸗
8 z danada . 4,187 4,195 4,188 4,196 „ deutschen Scheidemünzen . gB 42—— in Eimern von 12 ½ und 15 kg 0,78 bis 0,89 ℳ, Steinsalz in Säcken († 000) 0,07⁄12, bis 0,08 ⁄10 Steinsalz in Packungen 0,098⁄½10 bis 0,13 ℳ,
Vorstehender Av” wird hierdurch gemäß § 34 des Statistit und Volkswirtschaft Üüuüö. Ss an. e8 ausarbeits 8 un er mir vom Herrn Preußischen a un o r . b 271/⁄10, bis 8 1 1 Frrassrh UfägescFender und Gewerbe 8 1 Apra 5 z 3 11987 5 2297 22,91¹ 25,909 22,913 8 . eeen enem Bathn... .. 24 010 000 ꝑGiedesalz in Säcken 0,10 ⁄0 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen III 2856 (HMBl. S. 78) rteilten Ermächtigung mit Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 14. bis 19. Juli 195 .. 20,355 20,395 20,36 20,40 Lombardford ꝙ 1.3 0,13 bis 0,15 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,25 bis 1,28 ℳ, Braten⸗ 111“ gung far 1000 kg in Rei G 1.8 . — V—ümme 8 000 schmalz in Kübeln 1,26 bis 1,30.,ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. der Maßgabe bestätigt, daß die in ihm getroffenen Fest:- für Ig in Reichsmark. . 12 . 41918 7181 8182 Carunter Darlehen auf Reicheschat⸗(s— 12 679 000) 1 20 bis 1,22 ℳ, Purelard in Kiszen, nordamerik 1,22 bis 1,24 ℳ, setzungen am 1. Juli 1930 in Kraft treten. Der vollständiihle Inlandspreise. AgenrnnnEEEPNö. eeue*“ 101 017,000 Berliner Rohschmalz in Kisten 1,32 bis 1,86 ℳ, Speisetalg, —,— bis 2 eg 28c bei dem Gewerbeaufsichtsamt in 5 „ 8 ee 3 3 5 1XAA“ 000) Mar arine, Handelswarc in Küͤelae 1,82 bie atibor eingesehen werden. 8 “*“ Rotterdam. 100 Gulden] 168,34 168,68 168,39 168,73 sonsti I11A1“*“*“ 1 8 w 8 . . . gen Aktivrn 8 II 1,39 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 3,26 bis 3,28 ℳ Oppeln, den 23. Juli 1930. “ n e Gerste Eöchair. 88 100 Drachm. 5,43 5,44 5,435 5,445 1— ((+ 24 129 000) Molkereibutter 1a gepackt 3,38 bis 3,40 ℳ, Molkereibutter ℳ in Der Regierungspräsident. arktorte Brot⸗ V 1 — 58,49 58,61 58,50 58,62 1. Erundkapstals Pafsiva. Tonnen 3,14 bis 3,24 ℳ, Molkereibutter Ia gipaft 3,26 bis 3,36 ℳ, J. A.: Haase. ¹ s eetreide 8 „n Sonunern Winter,. uamest.... 100 Fl 2489 24298 2490 24938 a) beneben -⸗ * .m m gwo;c4“ Damig. 100 Huae 81,38 81,54 681,40 81,56 b) noch nicht begeben 1721Go ,34 721 vinlise ” 2ronfet vgänes Saenen h. Holländer 187,5 9 ssingfkors 100 finnl. ℳ 10,528 10,548 10,528 10,548 ändert 0 % 1 1 1 w i — J15n Fralien 100 Lire 21,91 21,95 21,925 21,965 2. Reservefonds ee e n 8 2 1ihalhie 180 c gae a g aner 5 Hors 59. — 1 8 — . . . . . : mmenthaler, vollfe 1 is 3,14 ℳ, 8 t 180,4 †9* zuwoslawien .100 Dinar 7,424 7,438 7,424 7,438 a) gesetzlicher Reservefondrdvdoso 53 915 000 1,00 bis 1,20 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/18 per Kiste 2200 bis bis Näan Krunas, Kowno 100 Litas 41,76 41,84 41,81 41,89 (unverändert) 24,00 ℳ, gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, — . 100 Kr. 112,12 112,34 112,13 112,35 b) ur für künftige Dividenden⸗ 8e C0⸗ Speiseöl, ausgewogen 1,35 bis 1,45 ℳ rn; abon un zahlung “ 2 1““ — Dporto 100 Escudo 18,78 18,82 18,82 18,86 b (unverändert) 168,0 DIlo. 100 Kr. 112,07 112,29 112,11 112,33 eeeeeeeeeööe; 271 000 000 “ — dar. 100 Frcs. 16,45 16,49 16,46 16,50 (unverändert) Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 158,4 11g 100 Kr. 12,406 12,426 12,407 12,427 3. Betrag der umlaufenden N8oten 3 965 868 000 Wertpapiermärkten. 164,0 epkjavik (— 221 048 000) (Flland) 100 isl. Kr. 92,03 92,21 92,03 92,21 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. 666 970 000 Devisen. 192,5 87 u 1100 Latts 80,66 80,82 80,64 80,80 (+ 240 258 000) Danzig, 24. Juli. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) 161,8†¹¹) 18 Schweilz 100 Frcs. 81,31 81,47 81,345 81,505 5. Sonstige Passiva Eö1 217 621 000 Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,60 G., 57,74 B., 100 Reichsmark⸗ In0h 1 l ₰ “ 8 peen⸗ 1„ 7 87 8 (— 46 501 000) noten 8*9 G., 1.,2 — Sceu⸗ 1909 G., B. banien. Peseten „ 8 „ 8 — Auszahlungen: Warschau 100⸗Zlotv⸗Auszahlung 57,59 G., 57,73 B., u der vorstehenden Uebersicht teilt „W. T. B.“ mit: Nach dem ungen 590 Encholm und Jusrit der hestarmefwan 23. Juli hat sich in der dritten Juliwoche London felegraphische Auszahlung 25,00¾ G., —,— B. Berlin 159, rden 100 Kr. 112,47 112,69 112,50 112,72 die gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Scheckk ö 88 vaige. ₰ alinn (Reval, . ien, 24. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 284,13, Berlin 1525,Sllaöstend). . 100 Cftn. gr. 111,51 111 723 111,49 111 7 1 Lanbarde und Cffekten um 11,g Mil, auf 1588,8 eilr ün er, 16862, Bubavest 123,66, Kapenbagen 189,20, London 3197, New 155,0 ³⁰) Dien .100 Schilling! 59,15 59,27 59,15 59,27 sch 5 58 88 Mill f 1427,2 Mill. RM und die Lombard York 706,15, Paris 27,77 ¼, Prag 20,93 ½, Zürich 137,24, Marknoten 165,0 1. ““ bests 137 Mill. — 576 Mill Rah vermindert Bestäͤnde 168,37, Lirenoten 37,20, Jugoslawische Noten 12,44, Tschecho⸗ 1823 n Reichsschatzmechseln sind nicht vorhanden. An Reichsbanknoten uns lowakssche Noten 20,93 ¼, Poinische Noten 79,07, Dollarnoten 703,10, 207812† JAusländische Geldlorten und Banknoten. Rentenbankscheinen zusammen sind 2927 Nhil. RMin die Kassen der Unggrische RNoten 123,65 ), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,22. 202,0] . 25. Juli 24. Juli ant, zurkageflossen, und zwar S2 Prag, 24. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 13,57 ¾, Berlin 172,5 *2] 1. 8 um 221,0 Mill. auf 3965,9 Mill. RM., derjenige an Rentenbank⸗ 805,30, Zürich 655,70, Oslo 903 ⅞˖ Kopenhagen 905,58, London 175,0 Geld Brief Geld Brief scheinen um 11,7 Mill. auf 379,4 Mill. RM zurückgegangen. Unter 164/15 Madrid 388,00, Mailand 126 70 Rem Pork 3 72½ Paris 70 LFrs⸗Stücke f bes es — — von 0,4 Mill. He getilgt worden sind, haben sich die Bestände der Inist Bej Hanzi 5 185,0 6 ü Polnische Noten 377,00, Belgrad 59,85, Danzig 657,25. 192,5 “) old.Dollars. 4,22 4,24 4,22 4,24 Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 68,8 Mill. RM erhöht. Die Budapest, 24. Jult. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 1 8 182 s —— 7 21 bsndene Felder eicen mit, 66710 Mil. Nem eihe Zunahmen um 80,82, Berlin 19620, Zürich 110,861, Belgrad 10,121, „ ange en. 8 be den A 3 di telle d 8 5 [16 5 Doll. 1 4,188 4,1 „ ,3 Mill. . ie Bestände an Gold und deckungsfähigen Iujj . Lefaisoglen Weh⸗ me 82 Reiche0, enc, een 8 geben, “ “ ö 1 1 72/73 165921) 76/77 289,0 10985 ; 2 und 1 Doll. 1188 4,18 4,16 4,18 Devisen haben sich um 2,2 Mill. auf 2800,3 Mill. RM 123,6 10—2 s0. Jerc,2e T. , en Lo eügg⸗ 8 S Schmerze sein. Jas Unglück hat tiefe Schatten X auf die Magdeburg.. 1“ ö““ Be⸗ 73/74 163,0 77/78 279,0 168,0 bmadische. 8 Nkaaee — 4,157 4,177 2,2 Mill. auf 181,6 Mill. RM ermäßigt. Die Deckung der Noten e 58 24. Juli. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) Festtage, die ein überwältigender Ausdruck deutscher Verbunden⸗ Mainz .. . . Großhandelseinstandspr. loco 16 8 ücana- Ses üse⸗ Sa 8 säliche große 20,322 20,402 20,334 20,414 durch Gold allein erhöͤhte sich 9S.Z 81 8 der 1““ . Deutschland 607,00, London 123,67 ½, New PYork 25,41, Belgien 355,25, 72 gewesen sind. Für immer werden diese Festtage mit der Mannheim .. netto, waggonfrei Mannheim ohne Sack. 1I — 176,9 — 300,0 2 181,3 † nineerunter 20,31 20,39 20,32 20,40 66,0 92 diejenige durch Gold und deckungsfähige Devisen von 66, Spanien 290,50, Italien 133,15, Schweiz 494,00, Kopenhagen 681,00, rinnerung an diese nächtliche Katastrophe verbunden sein. München .. . Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab ece.. 1,90 1,92 — 8 auf 70,6 vH. — 1022,75, Oslo 680,75, Stockholm 683,50, Prag 75,40, ve ne hn hen. Merh⸗ esn, deen Weee es beneh Le wee. 111I1A14“”; 1oo; saenc.. 58,38 58,62 58,44 58, 1“ 3 gas ecs ürnberg. Großhandelseinkfspr. ab nordbayer. Station — , . . — ITN Dinische* 221 F 72* 92 Juli. (W. T. B.) W sweis d 8 “] — 5 een A. vnerfisenen Heit Erhfener om diesee einehutcen herr nhe Plauen .. .. Gratzbanbelspr. waggonfr vnh. Gnt... A7..1— 18901g sange. :::1g See, 120 1872 1813 11223 vn gnareena ven 5e. elzis Aranlfen ge fund Aizöime Le] 8 1 E 8 11“ 1“ “ „ mitte 1 79 17 tnische ean n. W Kaa Vergleich zum Stande am 17. Juli) in tausend Pfun 31 S 4 l See Er. “ k 1 8 d k lückl O 2 — sche 100 estn. Kr. im Verg 133,10, weiz 494,00, Spanien 291,50, Warschau —,—, Kopen ammenkamen, möge uns für die Zukunft ein glückliches Omen Steitin . . . . waggonfrei Stettin ohne Sack 73/74 172,2 77 292,8 170,3 ⸗ mische.. estn. Kr 1029 10 83 Sterling. Notenumlauf 364 140 (Abn. 980), Depositen der Regierung baec⸗ 68Pch b “ vanien 191 693, 50, Benrad 49,18.
sein. Wir werden diesen Zusammenhalt nötig haben angesichts der S üritba. Station — [1 8 100 finnl. ℳ — — . 8ꝓ2 23. 3 schweren Aufgaben, die üns gestellt sind. In kieser Er sichta ger “ “ 2 185 88 1800 t, 1eh fnöfische .. 100 Fres. 19435 16495 1645 16,51 9800 (Ahg. 500, andere Devositen. Banke 67 270 (Abn. 2320), Am erbam., 27 Jun (. L.) Herie 59.832, London
- v 1“ ländisch 6 168,74 Private 36 210 (Zun. 700) oldbestand der Emissionsabteilung 1s 978 üssel 34,75 ½, Schwei erneige ich mich vor den toten Volksgenossen in Koblenz. Sie, Würzburg .. Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab 61 dlh ische 100 Gulden 167,98 168,66 168,0 a „ 1 12,09 ¼, New York 248,50, Paris 9,78, Brüssel 34,75 ½, weiz n G . 1 8 e : 54 120 (Abn. 1360), Silberbestand der Emissionsabteilung 4470 ; G
X“X“ I- nank. Verladestation .. . . . . . .. 15. 19.] 71 ⁄2 1602 76/718 2912 1co-gasezne. schse 1136 2.,88 129 22,98 (Se 1)1ceidn nh eatzeens der Bensabteätang 29., Zen. 30) 88,80, Stalien 13,28, Mahrid 2812%. Helo 6697809, Feffage Der Reichsrat nahm sodann eine ganze Reihe von Han⸗ Preise für ausländisches Getreide, cif Hamburg. ³) hül ch Dinar 7,41 7,43 7,40 7,42 Neasfenagafckehehen 1 6 8 68 8a 8e EEE —,—, Warschau —,—, Yokohama
delsverträgen, die der Reichstag noch erledigt hatte, — usche ... 100 dätts n mn 41,72 41,88 papiere 22 100 (Zun. 1710). Verhältnis der Reserven zu den Passiven —2 Zürich, 24- Juli. (W. T. B.) Paris 20,24 ½, London
zur Kenntnis, ohne Einspruch zu erheben. Ferner genehmigte Roggen Weiten — ische .100 Kr. 111,78 11222 111,78 11222 44,88, gegen 44,37. Clearinghouseumsatz 796 Millionen, gegen die 25,03 ½, New PYork 514,35, Brüssel 71,92, Mailand 26,94 ½, Madrid er Reichsrat eine Aenderung der Reichsstimm⸗ Western 1. Manitoba (Kanada) Hardwinter II/ Rosafs Barusso Donau er g lüreich.: gr. 100 Schilling. — — 59,08 59,32 enisprechende Woche des Vorfahrs 18 Millionen weniger. 58,75, Holland 207,01, Berlin 122,82 ¼, Wien 72,70, Stockholm rdnung, die notwendig geworden ist, weil in der bis⸗ (Ver. Staaten) La Plata , La Plata (russ. mSche udar. 100 Schilling 59,37 59,61 59,37 59,61 Paris, 24. Juli. (W. T. B.) Ausweis der Bank von 138,35, Oslo 137,85, Kopenhagen 137,85, Sofia 3,72 ½, Prag 15,25 ½, herigen Fassung nicht der Fall vorgesehen war, daß während I II III IV . (Argentinien) he: Frantreich vom 17. Juli (in Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen Warschau 57,70, Budapest 90,20*), Belgrad 9,12 ⅛, Athen 6,67 ½, einer Wahlperiode mehrere Parteien aus einer bisherigen 8 173,8 169,9 166,7 159,1 158,4 84,5 84,2 8 — die Vorwoche). In Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand 44 912 Istanbul 244,00, Bukarest 306,00, Helsingfors 12,95, Buenos artei entstehen. Die neue Fassung der Reichsstimmordnung — V 3 8 V 8 3 8 1. 500 Lei 84 1*½ 8 (Zun. 455) Anslandegethaben 8 A2 Sdessen . ö1““ ban 26629, — 8 5 585sig 20,24 ½, London ber. “ 1 8 Anmerkungen: ⁴) Wo mebrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — ¹) Angebotea⸗ Fhnetische.— 112,18 112,62 112,20 112,64 bE Heche ewaaser 1980 (Bun. 6), sonstige uim 285,03 ½, New VPork 514,47 ⅛, Brüssel 71,92 ⅛, Mailand 26,95, Madrid „Die Nummernfolge für die Reichswahlvorschläge der Par⸗ ²) Verzollt. — ³) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshafen) im laufenden Monat. — ⁴) Neuer Ernte. — e) Futter⸗ un siel 81,26 81,58 81,29 81,61 — hauft Wechsel 19 128 (Zun. 49), vombarddarlehen 2726 59,00, Holland 207,00, Berlin 122,85, Wien 72,71, Stockholm ien, die Abgeordnete in den letzten Reichstag entsandt haben gerste. — ⁶) Neue Wintergerste 164,4. — ⁷) Neuer Ernte 168,0, Notierungen vom 17. und 18. 7. — ⁸) Gute; mittlere Sommergg g e. 81,134 8166 81/39 81,71 Ausland ge 2 * 8 Autonomen Amortisationskasse 5895 (unver⸗ 138,35, Oslo 137,85, Kopenhagen 137,85, Sofic 3,73 , Prag 15,25 ½,
oder zu denen sich Abgeordnete des letzten Reichstags bekannt — ⁹) Auch für Sandroggen. — ¹0) Sandroggen 177,5. — uu) Westfälischer. — ¹) Neuer Ernte 167,5, Notierung vom 18. 7. V nls dh ische - 4 70 4790 4770 47,90 2% gn 88 “ 2n9ee Abn 866) käglich faällige Warschan 5770, Bederefe 98. 19), B. saf 86 Atbeg 6,672,
haben, werden vom Reichsminister des Innern festgesetzt. Hierbei gerste 159,3. — 14) Pommerscher; ostpreußischer 205,0. — ¹) Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft. — ¹⁶) Notierung 8)* slow. 1 3 8 Verbindli chkeiten 15 595 (Zun. 1254), davon Fresorguthaben — “ 8 rern Helsingfors 12,94 ½, Buenos
5 9 8 . 2,4 jsati 4964 (Zun. rres 186,00, Japan 25. — ö.
12,27 1243 12,387 1 (Zun. 167), Guthaben der Autonomen Amortisationskasse 1 5 27. JuHl. (2. X. B.) London 18,15,
elten Fe.. eeen a) “ 89 nügerdnes in 88 letzten 2 veic; Frate, eec. — 82b “ 88 — ¹⁹) Neuer Ernte 1240 Notierung vom 19. 7. — 2 Sen 17 Secrůer eichstag entsan aben, werden zuerst aufgeführt, und zwar in rn .— er und neuer Ernte. — ²⁸) I. Qualität; II. Qualität 182,5. — ²⁴) Neuer Ernte 273,1. — ²⁸) Geringere 7 12,415 12,475 995 . 598), Verschiedene 356 (Abn. 16), Kopenhagen Iieh 8 8½ . e) Peivatthaben 6006 (Hun u ) Bersc Banknoten. New Vork 373,37, Berlin 89,15, Paris 14,77, Antwerpen 52,21,
der nfolge der Stimmenzahl, die sie bei der setzten Reichs⸗ 59. - er. . 3,13 73,43 — — ckung des tagswahl erhalten haben. b) Parteien, die Abgeordnete in den Herlim. S . n ciaas Statistisches leeasesbüas 2 P.: Se 3 1“ 2 “ in Ueevort a Ahhen Teemnaürhhreine Gold 51,10 vH ürich 72,62, Rom 19,66, Amsterdam 150,35, Stockholm 100,42 ½, letzten Reichstag nicht entsandt haben, zu denen sich aber Ab⸗ 8 8 “ 1 1 8 3 ogs H) slo 100,05, Helsingfors 943,00, Prag 11,11, Wien 52,83.
Christmann, Gewerbera Buenos⸗Aires 1,511 1,515 1,512 1,516 † 58 846 000) — in Eimern von 12 ½ kg 1,66 bis 1,70 ℳ, Pflaumenmus,
Aachen . ffrei Aachen bei Ladungen von mindestens 10 t 8 Bamberg. Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Station. 148,0
Richtamtliches. 1t .sab märk. Station vin 8* 114½
Dentsches Reich. 1“ eieferung im Monat — 188*
Ddie gestrige Sitzung des Reichsrats begann mit einner (frei Berlin) Dezember. — 1963 Trauerkundgebung für die Opfer der Brücken⸗ Braunschweig „ab braunschw. Station .. . . 8— 73,2/73,6 156,0 katastrophe von Koblenz, bei der Reichsminister für Bremen”) ab Bremen oder Unterweserhafen .. . . . 17. 18.19. — 192,3 die besetzten Gebiete Treviranus, dem Nachrichtenbüro Breslau.. . ffrachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen .71,2 163,0 ) des Vereins deutscher Zeitungsverleger zusolge, ausführte: Chemnitz.. frei Chemnitz in Ladungen von 200 — 300 Ztrn. 2 72 9) 168,5 ¹⁰) Die Befreiungsfeier in der rheinischen Provinzialhauptstadt hat ¶ Dortmund. Großhandelsverkaufspr. waggonfrei Dort⸗ G einen traurigen Abschluß in mitternächtlicher Stunde gefunden mund in Ladungen von 15 t .. LEL1ö1“ e e. ; B v. Dresden. waggonfrei sächs. Versandst. b. Bez. v. mind. 10 t 18. 163,5 ¹²) Eine große Zahl der Festteilnehmer, die herbeigeeilt waren, um sich Duish 88 Puish am Anblick des Wahrzeichens deutscher Freiheit und am hellen mllburg frei Waggon Duis . “ 8 111“ 8 4 8 be 1 . 9 8 „ „ „ „ 5bH““ Lichterglanz zugleich mit Tausenden rheinischer und deutscher Volks Erfurt. aß Thüringer Vollbahnstationen bei Abnahme e“; 8 157,5 279,0 Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack.. . 16. 169,1 303,8 ¹⁰) ab ostthüringische Verladestation . 8 155,0 288,0 ab Gleiwitz ohne Sack .. 1. 161,0 17) 74,5 270,0 netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 t] 15. 19. 166,0 ¹⁹)] 75/76 287,0 I1““ . 72/73 169,4 — 295,8 frei Fahrzeug Hamburg 2)) . . — — — — ab hannoverscher Station . 73,2 155,0 77,2 286,0 295,0
“ — waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack — 171,3 —
“ 1 . 8 tion bei waggonweisem Bezug 8 1
1 sregierung hat durch den Mund des Reichskanzlers, der z X⸗ 8 eca — 1 Reichesreg durch den Mund von Exzellenz Boden sich schon gestern Köln.. Frachtlage Köln 5 w . . 2 71172 176,9
der Bekundung der Trauer durch den Herrn Reichspräsidenten Königsberg i. Pr. loco Königsberg ““ 14. Bäass 167,8 8 hs
5 ammm
genossen zu freuen, haben auf dem Heimweg einen jähen Tod * gefunden. Das Unglück in Koblenz muß uns noch tiefer ergreifen Frankfurt als andere derartige Katastrophen, denn die, die den Tod fanden, 1en urt a. wollten unserem allverehrten Reichsoberhaupt huldigen und der Gletwi. 9 ganzen Welt ein neues Bekenntnis ablegen ihrer Verbundenheit Halle t· mit dem deutschen Volkstum und dem deutschen Vaterland. Das Hambur . ganze deutsche Volk wendet seine herzliche Teilnahme den Opfern, 9 den trauernden Hinterbliebenen, der Stadt Koblenz und dem Hannover 1 esamten Rheinlande zu. Der Herr Reichspräsident hat zum . Peichen der Trauer die weiteren Befreiungsfeiern in Trier und Karlöruhe 8 Aachen abgesagt und noch vorgestern den trauernden Hinter⸗ Kassel
—
bliebenen und der Stadt Koblenz seinen Beistand zugesagt. Die “
.
Umrirseee 16
d0 — S —έ½
1I1A3“
— 8
“