1930 / 174 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 29. Juli 1930. S. 4.

[42637] Chemnitzer Fleischzentrale A.⸗G. in Liquidation in Chemnitz. Die Gen.⸗Vers. vom 18. Juni 1930 obiger Gesellschaft hat beschlossen, an die Aktionäre der Gesellschaft 25 % des Aktienkapitals als Abschlagszahlung aus der Liquidationsmasse zu zahlen. Wir fordern hiermit die ö der obengenannten Gesellschaft auf, ihre Aktien mit einem geordneten Nummern⸗

[42622

Neckarwerke Aktiengesellschaft.

Aufforderung zum Bezug von Dividendenbogen.

Wir fordern die Inhaber der Stamm⸗

aktien Nr 10 001 15 000 unserer

sellschaft zum Bezug der Dividenden⸗

en mit den Gewinnanteilen

Nr. 24 33 auf.

Die Ausgabe der neuen Bogen er⸗

folgt spesenfrei gegen Rückgabe der nach

[42633]

Schmidts Gummiwarenfabrik Arthur Schmidt Akt. Ges., Stade i. Hann. Ordentliche Generalversammlun am Sonnabend, den 23. Augu 1930, 12 Uhr mittags, im Geschäfts⸗ lokal der Firma, Stade, Freiburger

Straße 19/21. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des

D. Kraftfahrzeugunfall⸗ und Haftpflicht⸗ versicherung. I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre, aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle:

a) geleistet. ... b) zurückgestellt..

. Haftpflichtversicherungsfälle:

a) geleistet..

Uebertrag

10 226,63 1 380,—

74 254,88

7. Aktien

Be

Zweite

9. Juli

Anzeigenbeilage chsanzeiger und Preuß

rlin, Dienstag, den 2

ischen

St

[41166]. Bilanz zum 31. Dezember 1929.

Aktiva.

Böhler Möbelfabrik A.⸗ i. Li SSeehle fabrik A.⸗G. i. Liqu.,

unsere

Böhl, Pfalz. Wir geben hierdurch bekannt, daß sich

Firma

——

[42638]

In der

G. Hirth Verlag A. G., Generalversammlung

[42642 ] Heimstätten⸗

München. 8 Aktien⸗Gesellschaft Magdeburg.

vom

gefellschaften.

Billiam Herz & M. J. Meyer Attiengesellschaft, Berlin W. 8. bilanzkonto vom 31. Dezember 1929.

garenkonto lt. Aufnahme gessakonto. messenkonto ffektenkonto. zerendebitorenkonto: Inland . 1 430 567,13 Ausland. 56 793,15 pitalienkonto. gobiliarkonto zerlustvortrag aus 1928.

Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

2. Entlastung des Vorstands und des

3. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand unserer Gesellschaft im Geschäftslokal in Stade, Freiburger Straße 19/21, oder der Westholsteinischen Bank, Ab⸗ teilung Stade, Stade, oder der Bank⸗ firma Solmitz & Co., Hamburg, Raboisen 103, zu hinterlegen und er⸗ halten eine Stimmkarte zur Teilnahme an der Generalversammlung.

Neckarwerke A.⸗G. Stade, den 26. Juli 1980.

Der Vorstand: Pilz. Der Aufsichtsrat. L. Osbahr.

[42210].

Hamburger Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929. 9

in Liquidation befindet.

27. 6. wurd⸗ Sr , 297 des H.⸗G.⸗B. er⸗ urde Herr Dr. Fritz

Münchem Veränderungen im Aufsichtsrat.

„An Stelle der ausgeschiedenen Auf⸗ 9 Otto Faber, 8* 8 nnes Dege d D g der r Zuckerfabrik Brakel Herr Weichs d Edmung Kreis Höxter A.⸗G. i. L. zu Brakel am Neckes. Paus 85— 12. Juli 1930 wurde beschlossen, daß auf Heuer. die Vorzugsaktien der Gesellschaft, d. s. die Der Vorstand Nummern von 1 bis mit 3312, zehn vom Dr. Bordihn. Wahlm ann des 7 1ger RM für 2 b ede Vorzugsaktie nach Abstempelung der⸗2 ; ete - ühen als 2— nag veegerahnh 8 8 Herfftchtsrat. bebtz 22129 20 llen. emgemäß fordern die Unter. 25. 930 n Ausscheide 2 zeichneten die Inhaber dieser Vorzugs⸗ h“ ir aktien auf, die Mäntel derselben zur Ab⸗ rektor Landgraf, Major a. D. Vogts an die Gesellschaft baldigst nach erfolgten Neuwahlen aus den neest. Kreis Höxter, 24. Juli 1930. Herren Fanfmann 5 b. Müͤncho 8 Bnes g. Liquidatoren der 8 Berlin, Apotheker Dr. Lusch Berftn⸗ Jvi uckerfabrik Brakel Kreis Höxter Verlagsbuchhändler Heinz Rohr⸗ 2 221 65 10 422,69 C pfrnrtien⸗ Gesellschaft: Kaiserslautern. 2 222 12 Abschreibungen 1835,49] 8 581 „DPfingstgorn Dieterichs. Deutsche Reisespar⸗Alktiengesellschaft. 782183 Fuhrpark . 15 75 . . Der Aufsichtsrat. J. A.: Münchow.

Abschreibungen 3 827,75 ꝑ11480, Tränkner & Würker Nachf. Aktiengesellschaft.

8639 056446 41157]. Vermögensrechnung am 31. Dezember 1929.

Najork,

Nummern geordneten Erneuerungs⸗ in den Aufsichtsrat gewählt.

scheine sofort bei der

Gesellschaftskasse in Eßlingen;

Dresdner Bank Berlin sowie deren Niederlassungen Frankfurt a. M., Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart, Augsburg. Freiburg i. Br., Fürth u. Wiesbaden.

Bankhaus J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M., Berlin;

Deutschen Bank u. Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin und deren Filialen;

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin;

Bankhaus S. Bleichröder & Co., Berlin;

Darmstädter und National⸗Bank, Berlin, Frankfurt a. M., Köln und Stuttgart.

Eßlingen, im Juli 1930.

b) zurückgestelt.. 3868 595,— II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr, aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: . 5 755,15

II 1111““*“ .1 005,—

ee asse und We⸗ iere Außenstände ü 1“

—8 zur Abstempelung und Aus⸗ zahlung von 25, % des Nominalbetrages an unserer Effektenkasse, Neumarkt 12, vorzulegen.

Chemnitz, am 26. Juli 1930. Bank für Handel u. Verkehr, Aktiengesellschaft.

Franz.

317 Beico van Paragraph 221/47 suchen wir unsere Gläubiger, ihre Forde⸗

49 771 36 rungen bei uns anzumelden. dee 8 2 241 68 ——

——

369 289,41

——

Mittellandkanal⸗Hafen Magdebur [42172]. Attiengesellschaft. 8 Bilanz zum 31. März 1930.

Besitzteile. RM Noch nicht eingezahltes Aktienkapital.. 3 000 000 Bankguthaben u“ 867 057 dto., fremdes Geld .. 10 000 Im Bau befindliche An⸗ 2 411 593 641

E“ e.*“

193 732 135 964

bb) zurückgestelt 2. Haftpflichtversicherungsfälle: “*“ b) zurückgesteell9t III. Rückversicherungsprämien für: 1. Unfallversicherung 2. Haftpflichtversicherung IV. Verwaltungskosten: 1. Provisionen der Agenten 2. sonstige Verwaltungskosten.

V. Abschreibungen auf:

1. Forderungen

8. Invenlas ...6 VI. Prämienüberträge für:

1. Unfallversicheruug

2. Haftpflichtversicheruung

E. Feuerrückversicherung. I. Zahlungen für R. e hen einschließlich chadenermittlungskosten: ooceee1161116

II. Verwaltungskosten asceiesgch Provisionen.. III. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge).. F. Sonstige Ausgaben. I. Verlust aus Kapitalanlagen II. Grundstücksverwaltungskosten. III. Steuern, öffentliche Abgaben. IV. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: 1. Hypothekenrücklage

Passiva. Aktienkapttas . Rücklage.. Schulden

685 640 4 681 1 540 1 113

34 86 40 40

56 1

4 743 72

308 545 69

369 289 41 und Gewinn.

53 017,70 80 861,—

133 878

Frankfurter Hypothekenbank. Abfindung der Kommunal⸗ obligationen alter Währung.

I. Bekanntmachung.

Gemäß Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 1, 2, 3 vom 2., 3. und 4. 1. 1930 und in der Frank⸗ furter Zeitung Nr. 971, 2, 6 vom 31. 12. 1929, 1. 1. und 3. 1. 1930 haben wir mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde den Gläubigern unserer Kommunal⸗ obligationen alter Währung ein Ab⸗ findungsangebot gemacht.

Nach Feststellung der Aufsichtsbehörde ist innerhalb der gesetzlichen Frist von 6 Monaten von den Gläubigern ein rechtswirksamer Widerspruch im Sinne der Artikel 85 und 92 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz nicht erhoben worden. Unser An⸗ e. gilt somit als von allen Gläu⸗

igern angenommen.

Es erhalten danach die Gläubiger der Kommunalobligationen

Serie 1 und 2 20 % ihres Nennbetrags, und zwar: 5 O% in bar sowie 15 % in 4 ½% % Liaquidationsgold⸗ pfandbriefen bzw. Zertifikaten mit Zinslauf ab 1. 1. 1930. Die sich bei den Stücken von 300 und 500 ergebenden Spitzenbeträge von je GM 5,— werden in bar vergütet. Serie 3 und 5

25 % des Goldmarkwertes in bar. Demgemäß werden gezahlt unter Auf⸗ rundung nach oben bei der 8

Serie 3 Treuhänderdatum 1922 für je 100 Nennwert RM 0,25,

Serie 3 Treuhänderdatum 1923 für je 10 000 Nennwert RM 0,80,

Serie 5 Treuhänderdatum 1923 für je 100 000 Nennwert RM 1,20.

Wir fordern die Gläubiger dieser Kommunalobligationen auf, die Stücke zwecks Entgegennahme der Abfindung bei uns einzureichen.

Die Anmeldung und Einreichung muß portofrei und unter Benutzung des von uns kostenlos zu beziehenden Vordruckes, geordnet nach Jahrgang und Nummern, erfolgen.

Die Ausfolgung der Liquidations⸗ pfandbriefe bzw. Zertifikate sowie des Barbetrags erfolgt kostenlos an unserer Kasse; die Versendung nach auswärts geschieht portofrei. .

Werden Kommunalobligationen nicht bis zum Ablauf von 3 Monaten nach der dritten Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger eingereicht, so ist die Bank be⸗ rechtigt, den auf die Kommunglobli⸗

ationen entfallenden Anteil zu hinter⸗

egen.

Um den Empfängern der Barbeträge eine besonders günstige Anlagemöglich⸗ keit zu schaffen, bietet die Bank diesen bis auf weiteres unter Voraussetzung dauernder Kapitalanlage freibleibend ihre 7 % Goldpfandbriefe Reihe 16 (nicht rückzahlbar vor 1. 1. 1936) zum Vorzugskurse von 98 % (derzeitiger Ab⸗ gabekurs 98 ½¼ ) an. B

Frankfurt a. M., 26. Juli 1930.

Frankfurter Hypothekenbank. ——— [42203].

Innenstadt Grundstücks⸗Aktien⸗

gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. GrundstückH Kautionen . Kasse

66 675 511 267

Verlust

1 487 360

67 315 82 264 491 280

[2 821 197

28 37

87 69

21

207 333 52 092

Unkosten.. Zinsen. Steuern.. Verlustvortrag

929 1 652 2 137/15

14 ˙29

4 732 83

32 07

4 Buchforderungen... Warenbestände (Bauma⸗

1““ Inventar und Geräte..

„L 69

ger Passiva. mjenkapital.. barenkreditoren 160 550,91 nolungsunkost. Kreditorenkto. 27 037,97

bankschuldn. . sheptekonto.. dattenkonte

Mieten.. 5 Verlust

1000 000

Köln, den 21. Juli 1930. Germania Grundbesitz Verwaltung Aktiengesellschaft. Westhofen.

ReMeHeexFIrreaResxaeaKasEerxcexzares

[41167]. Bilanz zum 31. Dezember 1929.

Aktiva. Grundbesitz.. Außenstände, Kasse Wertpapiere..

Einrichtung .

187 588 1 518 847

108 400 6 360

2 821 197

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.

An berlustvortrag towitalunkosten 168 331,64

Algemeine Unkosten 816 743,70

v. .. Schuldteile. bee. NEE116“ Fremdes Geld (Kaution). Durchlaufende Gelder. . Interimsbuchungen: Steuerrückstellungen

52 054,13 ab Voraus⸗ leistungen 4 723,57

Gewinn⸗ und Vrlustrech⸗

nung: Ueberschuß aus 1929/30 schaß

6 I 5 35380 8 500

Einnahmen. A. Transportversicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen: Maklergebühren, Agenturprovisionen und sonstige Bezüge der Agenten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ ver d5eaebehe1* III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. IV. Kapitalerträge: anteilige Zinsen V. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen. B. Einheitsversicherung. .Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ UberhJ1e*“ 2. für schwebende Schäden (Schadenrücklage) . 8. Sonderrückkgage II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen III. Kapitalerträge: anteilige Zinshen C. Kraftfahrzeugkaskoversicherung. .Ueberträge aus dem Vorjahrer II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen⸗ III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... IV. Kapitalerträge: anteilige Zinsen V. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen.. D. Kraftfahrzeugunfall⸗ und Haftpflicht⸗ wvbeeeen I. Ueberträge aus dem Vorjahre 8 1. Prämienüberträge: a) Unfallversicherungen. .3000,— b) Haftpflichtversicherungen 9 000,— 2. Schadenrücklage 8- 9„ 1 II. Prämien für: 1. Unfallversicherungen (selbst abgeschlossene).. 2. Haftpflichtversicherungen (selbst abgeschlossene) III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. . IV. Kapitalerträge: anteilige Zinsshen. V. Vergütungen der Rückversicherer für eingetretene Versicherungsfälle und sonstige vertragsmäßige Leistungben.. 5 VI. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen.. E. Feuerrückversicherung. I. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen: 1. Portefeuilleprämien 2. Neuprämien. F. Sonstige Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschusse.. 2. Hypothekenrücklkage 3. Wertpapierrückkae

II. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge III. Gewinn aus Kapitalanlagen

6 000 000 580 213 10 000 668

Fabrik Lre. abrikanlage Leipzig⸗Li 1 Grundstück . 8 8 9 He xn vindenau: Gebäude, Heizungs⸗ und Lichtanlage . Zugang..

7 122 230

496

52 867

10 470 1]

8 839 1g 28 80790

96 000 117

12 995 1 000

110 112

Abschreibung ca. 3 % Dampfkraft und Transmissionsanlage

eite ae. e“ 1““ Abschreibung ca. 15 % Fuhrpark (Lastauto) ... Abschreibung ca. 25 %

““ 1““

Abschreibung ca. 25 b.

Fabrikanlage Zörbig: Grundstück und Gebäude 5 85 7 Abschreibunz ka. 99–9o9oœ, Maschinen und Werkzeuge . e1ö“

491 280

20 943 3 500

07 13

8— 1““

24 4132” 11 610 279 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1929.

Aktiva. I. Forderungen an die Aktionäre für noch kapital.. II. Grundbesitz III. Hypotheken 324 150 60 V. Guthaben einschließlich Depots: 1. bei Bankhänserrmrmr . 10053 374,17 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen 308 190,31 1 361 5641 24 6995

VI. Rückständige sersen —“; VII. ei Versicherten, Maklern, Generalagenten und ö11“ VIII. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . IX. Gestundete (im folgenden Jahre fällige) Prämien der Transport⸗ verlicherumg .

X. Inventar.. XI. Sonstige Aktiva XII. Verlust

985 075 1 476 365

Passiva. Aktienkaptat Rücklage.. Schulden. Gewinn..

30 000 10 859 68 685 567 110 112

und Gewinn.

10 712 5 351 1 661

567

18 292 18 292 18 292

(6 639 056

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1930.

RM 1 310 19 536

S 1 fabrikationsgewinn berlust

4 274 1 074 1450— 1 139 20

2555 20 639 20

985 075 491 280

8 1 476 356 03 ——y— 110100].

bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM umngsnehz 513 450 betriebs⸗ und Meßgeräte 11 652 lpparate, Werkzeuge und Inventar 47 135,10 Abschreibung 47 134,10

Im Bau befindliche An⸗ lagen. bankguthabenrn . J11114“ tungen sicht eingezahltes Aktien⸗ kapital 1“ berkust: Vortrag aus 1928 158 780,97

RM

60 000

nicht eingezahltes Aktien⸗

.

1ö1

Ausgaben. Gründungskostemn Steuernrückstellungen:

Vermögenssteuer 29 100,—

1 900 191 601

8 9 920 2 0 9 30 20 0 20 02 2 2⁴ 0 2 2 9 2

Unkosten Steuern Zinsen. Gewinn

20 117 236,—

3 536,— 52 150,— 5 993,45 58 153,25 8 753,45

k14“*“

91 91 91

1 023 7128 12 853

480 103 9 1 000 ₰2 127 757,06

Mieten .

Abschreibung ca. 15=„9 Mobilien und Utensilien.. bJeeeeee“]

Körperschafts⸗ steuer 4 250,— Gewerbelohn⸗ Industriebelastung 9 750,— Umsatzsteuer 320,40

Gewerbeertrag⸗ summensteuer 1 153,73 Vortrag auf nene Rechmumg

2 601 786 516 398 503

3 238

3 000 000

9 9 5 9 9 6 60 9 6 9 8 9 2

52 054 843

73 744

163 102 354 703 6 692 2 101 232 327 2 482 586 774 128 574

1 313 655

Köln, den 21. Juli 1930. Verwaltung des Grundbesitzes Köln⸗Nippes, Knechtstedenerstr. 12 Aktiengesellschaft. Westhofen.

20 2. 29

105 1779— 117 177

Kassebestand, Reichsbank⸗ Schecks und Wechsel Außenstände.. 1“ Vorausgezahlte Versicherungsprämien . Vorräte an Rohstoffen, Waren und Materialien Verlust in 1929 .

8

und Postscheckguthaben

ECEETTq8E“

05 40% 727 804 * 4 270 4 760

34 821

073 Einnahmen.

6 609 693 Zinsen

73 744

73 744

Magdeburg, den 23. Juli 1930. Mittellandkanal⸗Hafen Magdeburg Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Oberbürgermeister Beims, Vorsitzender. Der Vorstand. Götsch.

Die Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern der Mittel⸗ landkanal⸗Hafen Magdeburg Aktiengesell⸗ schaft bescheinigt

Magdeburg, den 23. Juli 1930. Hermann Riedel, von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Magdeburg an⸗ gestellter und beeidigter Bücherrevisor.

Die Generalversammlung am 28. Juni 1930 genehmigte vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und be⸗ schloß, den Gewinn auf neue Rechnung vorzutragen.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags: In § 13 wird im letzten Satz des Abs. 1 in den Worten „Der Vorsitzende und sein Stellvertreter“ an Stelle des Wortes „sein“ das Wort „seine“ eingesetzt.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hermann Beims, Oberbürger⸗ meister, Magdeburg, Vorsitzender, Bruno Heck, Oberbaurat, Dessau, Dr. Erhard Hübener, Landeshauptmann, Merseburg, stellv. Vorsitzende, Prof. Dr. Otto Lands⸗ berg, Bürgermeister, Magdeburg, Ernst Wittmaack, Stadtrat, Magdeburg, Dr. Gottfried Drenckmann, Stadtrat, Magde⸗ burg, Willy Plumbohm, Stadtverord⸗ verordneter, Magdeburg, Otto Baer, Stadtverordnetenvorsteher, Magdeburg Max Hennige, Kaufmann, Magdeburg, 60 Otto Schüler, Stadtverordneter, Magde⸗ burg, Dr.⸗Ing. Erich Allstädt, Landes⸗ 83 baurat, Merseburg, Paul Weber, Re⸗ gierungspräsident, Magdeburg, Eberhard 43 Roscher, Landesrat a. D., Bankdirektor, Halle/ Saale, Karl Hartmann, General⸗ 53 direktor, Magdeburg, Dr. Eduard Schulte, 567 195,52 Generaldirektor, Breslau, Wilhelm Frei⸗ 919 376 38 herr von Kottwitz, Landrat z. D., Mittel⸗ —;— Langheinersdorf, Hugo Ganse, Wirkl.

1 510 652143 Geh. Oberregierungsrat, Präsident der Chemnitz, den 10. Juni 1930. Ansiedlungskommission a. D., Obernigk Schüttoff Aktiengeseltschaft. b. Breslau, Herbert Goldschmidt, Stadts Schüttoff. reat, Magdeburg. denin⸗ Der gegenwärtige Aufsichtsrat setzt sich Vom Betriebsrat: Otto Amm, Tech⸗ ber * Landrat, Olpe, Zeidler, Mini⸗ aus folgenden Herren zusammen: J. S. niker, Magdeburg, Walter Leja, Techniker, V 1930 bera hüncbenbürg, Dr. Zuhorn, Lan⸗ Rasmussen, Zschopau, I. HRaasent 1ö1“ 39 905 Prãämi Prãämienüͤ 1 b ayn, X“X“ Staatsbankdirektor Dr. Bleicher, Chem⸗ Magdeburg, den 23. Juli 1930. g . 8—* Voigtel Heino Esp b 1.hc börse zu Att Westfälis e Ferngas⸗ nitz, stellvertr. Vorsitzender; Direktor Kurt Mi tellandkanal⸗Hafen Magdeburg 8 1 Leipzig. orstand. Dr. Müller. Starke. Walter Riedel, Albort Hartmann. orstand. Götsch.

Passiva. 4* II. Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B., § 37 VAg.) III. Prämienüberträge für eigene Rechnung . IV. Schadenrücklagen für eigene Rechnung V. Sonstige Reserven und Rücklagen... VI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.. VII. Guthaben der Rückversicherer für einbehaltene Depots VIII. Guthaben der Versicherten, Makler, Generalagenten und Agente IX. Gestundete (im folgenden Jahre fällige) Rückversicherungsprämien 1121 ZCCCCC111“X“; h Gewinn 2 .⁴ 2. 2 2 * 2 2 . 98 2 .. 8* 90 9 0 * » 9 9 22 2. 0

[41823]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva.

Grundstück und Gebäude 560 000,— Abschr. 12 000,— Maschinen⸗ und Betriebs⸗ anlagen 656 400,— Zugänge. 270 571,60 926 971,50

Abschr. 176 171,60 Iffeketee

Warenbestände: Roh⸗, H RMN [₰, fertig⸗ u. Fertigfabrikate 158 780/97 Kass⸗

Debitoren 747 036,12 Rückstellung f. Dubiose und

Provisionen 115 000,—

Wechsel 20 2 2 * 20 0 2⁴ 90 Verlust

3 000 000 150 000 826 337

1 171 700

74 443 621 3188 405 47172

17 917

Lerlust aus 19029 .178 185,52

336 966 6 983 996

49 94

313 557

C116166 ulden. Stammaktienkapital 4 Vorzugsaktienkapittatl Gesetzliche Rualäagg .. Noch nicht erhobene Dividende abzüglich Hypothek Zörbig. 6. 6..

Hypothekenaufwertung in 1927 lt. Vergleich..

eee.“]

1111A1““ Rückstellungen für noch zu verrechnende Aufwertungen: DRRTVVWVöow“ eeöee——]; bavon in 1929 verrechnet . . .

660 000 160 000 8 830 71⁰

7 481

Passiva. apitak . .. darlehn.. berpflichtungen

4 000 000 I 6666 6 2 450 000 .

533 996 94

6 983 996/94

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für eeb vom 1. Januar bis

9 2 mn

% 0 b 86686 70

Steuer

„CZ6 958öbbbö] u11

285 522 51 983

6 609 6936

I

437 026 6 606

33 000— 1 313 655 98

Dezember 1929.

Aufwendungen. berlustvortrag aus 1928. betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗

1“ lischreibungen..

8 3 Hamburg, den 4. Juli 1930. Der Aufsichtsrat. Otto Riedel, stellvertr. Vorsitzender.

Der Vorstand. Duve. eprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden.

J. P. Keller, beeidigter Bücherrevisor. 1

Die heute stattgefundene Hauptversammlung der Aktionäre genehmigte eit stimmig den vorgelegten Rechnungsabschluß.

Das turnusmäßig ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Kon Wilh. Hochreuter, Flensburg, wurde wiedergewählt. Herr R. H. von Donne Hamburg, sowie Herr Carl Britt, Elberfeld, sind mit dem 1. Januar 1930 aus de Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Neugewählt wurde Herr Freihe Frederic von Schröder, i. Fa. H. J. Merck & Co., Hamburg.

Hamburg, den 25. Juli 1930.

Der Aufsichtsrat. Otto Riedel, stellvertr. Vorsitzender. Der Vorstand. J. Duve.

53 561 2 468

11 610 287

171 946 47 134

377 861

Leipzig W. 33, den 11. Juni 1930. Tränkner & machf. Aktiengesellschaft. aul Gulden. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Trän & Würker Nachf. Aktiengesellschaft, Leip ig⸗inbeaau, bepn wnchern e 8 Leipzig, den 19. Juni 1930. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G Erdmann. Muth. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1929.

An Handlungsunkosten usw. Provisionen . 4“*“ Versicherungsprämien. Zinsen

Abschreibungen auf Fabrik⸗ anlagen..

Ausgaben. 1 A. Transportversicherung.

I. Rückversicherungsprämieienn

II. Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rück⸗

verichhshͤh ““

III. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versficherere

IV. Abschreibungen..

VI. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr, abzüglich

des Anteils der Rückversicherer

B. Einheitsversicherung.

I. Rückversicherungsprämien .

II. Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versiche

III. Verwaltungskosten, versicherer:

1. Maklergebühren, Agenturprovisionen u. sonstige

Bezüge der Agenten . . ...

2. sonstige Verwaltungskosten..

IV. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 84““ 2. für schwebende Schäden (Schadenrücklage) . 3. für Sonderrücklage .. . C. Kraftfahrzeugkaskoversicherung. I. Rückversicherungsprämien.

II. Schäden aus dem Vorjahre, abzüglich des Anteils der Rückversicherer, geleistet, und zurückgestellt. III. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils

der Rückversicherer, geleistet, und zurückgestellt IV. Verwaltungskosten, Provisionen usw., abzüglich des Anteils der Rückversicherer.. 3 V. Abschreibungen . . VI. Ueberträge auf das n. des Anteils der Rückversicherer für noch nicht ver⸗

632 036

1 169 919 376

5 011 808 1 100 000 8 000

113 243 1 644 502 1 616 085

500 000 29 978

5 011 808

und Verlustkonto 1929.

3 645 330 3 000 013 230 314 8 055

2 351

1 600 000 257 642

89 141

Erträge. zinsenüberschuß... derlust: Vortrag aus 1928 158 780,97 Lerlust aus 1929 178 185,52

40 894

Passiva. Aktienkapitulal.. Reservefonds.. Aufwertungshypothek Kreditoren.. VBanken. Festes Darlehn. Akzepte

336 966ʃ49

377 861ʃ23

vurch Beschluß der Generalversamm⸗ nng vom 15. Juli 1930 wurden auf Grund 9 8 243 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. als Mitglieder * gewählt: Dr. Dieckmann, hhes auptmann der Provinz West⸗ llen, Münster, von Borries, Geheimer eigjerungsrat, Landrat, Herford, Clar⸗ ’5 Fabrikbesitzer, Hemer, Fißmer, Ober⸗ enes ser Siegen, Gertenbach, Ober⸗ germeister, Iserlohn, Goedecke, Land⸗ Siegen, Graubner, Landrat, Altena, FeznGunst, Bürgermeister, Hüsten, Dr. bande, Reichsminister a. D., Landrat, derderg, Hohendahl, Bürgermeister, ben chl, ZJütte, Hüttendirektor, Geis⸗ 2. Siegen, Klopp, Klempnermeister, äl erge a. d. Porta, Kirchsiek 5, beweer⸗ Bürgermeister, Bielefeld, Kurth, werkschaftssekretär, Plettenberg, Dr. smr Landesrat, Münster, Dr. Loos, nceet Iserlohn, Petersen, Landrat, dern h Dr. Petri, Oberregierungsrat, denold, Rau, Bürgermeister, Menden, ülschildwächter, Bürgermeister, Vlotho, ngtendal, Bürgermeister, Schwerte,

Haben.

RM 167 010 10 519

8 Per Betriebsüberschuß.. Steuerrückvergütungen. Eingänge aus früher ab⸗ geschriebenen Außen⸗ c“ Verlust in 1929

[42623] Geographische Verlagsanstalt und Druckerei Ludwig Ravenstein A. Frankfurt a. Main. Gemäß § 272 H.⸗G.⸗B. zeigen w an, daß das Bankhaus Gebr. Ar hold, Dresden, gegen die Beschlüß 88 ordentlichen Generalversammlung d 27. Juni 1930 Anfechtungsklage, hoben hat. Termin steht am 26, ug tember 1930, vormittags 10 U- vor der 5. Kammer für Handelssach des Landgerichts Frankfurt a. Maine Frankfurt a. Main, 26. Juli 9 Der Vorstand. Hans Ravenst

[42627] Am Freitag, 1930, vormittags ich zrfür Rechnung, wen es angeh RM 440,— zufammengelegte nitzer Papierfabrik, zu Aktien im Börsensaal, Fondsbörse gemäß 8 290 A 3 gegen sofortige Barzahlung meistbietend versteigern. Leipzig, den 25, Juli

[42630) Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Kleinbahn A. G. Könnern⸗Rothenburg werden hier⸗ mit zu einer auf Dienstag, den 19. August d. ., nachmittags 5,30 Uhr, im Hotel Hohenzollernhof in Halle a. S. stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Frufan der Rechnung für das Geschäftsjchr 1929/30 und Genehmigung des Ab⸗ Fe und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung vom 31. März 1930.

2. Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1929/30.

3. Aenderung des 13 des Gesell⸗ eteen. betr. Ausfertigung er Aktien.

4. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 19 und 20 des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen.

Merseburg, den 19. Juli 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

108 625 1— 15/31

108 641 31

abzůglich des Anteils der Rück⸗

“¹—

6 781 128 574

Gewinn⸗ per 31. Dezember

Soll. Abschreibungen. Geschäfts⸗ und Betriebs⸗

unkosten ...

Passiva.

Reserven 8 Rückstellungen Hypotheken . Bankschulden. Gewinn..

20 000 3 250

12 885

1“ 188 171

Leipzig W. 33, den 11. Juni 1930. 1 Tränkner & Würtker Nachf. Aktiengesellschaft. Paul Gulden. 1 Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Tränkner & Würker Nachf. Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Lindenau, bestätigen wir hiermit. Leipzig, den 19. Juni 1930. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Erdmann. Muth. 1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der heute stattgefundenen Wahl aus folgenden Herren: Paul Gulden, Brösa b. Rösa (Kr. Bitterfeld), Vorsitzender; Justizrat Dr. Hillig, Leipzig, stellv. Vorsitzender; Joseph Blumenstein, Verlin; Rechts⸗ anwalt Karl Friedlaender, Berlin; Konsul E. Naumann, Leipzig; Bankdirektor W. Schaumburg, Leipzig; Bankdirektor Wilhelm J. Weissel, Leipzig. Vom Betriebsrat: Hans Leonhardt, Leipzig W. 33; Willy Pfingsttag, Leipzig W. 33. 8 8 Leipzig W. 33, 15. Juli 1930. Tränkner & Würker Nachf. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Becker. Gulden. b

1 322 480 1 510 652

1 8

Haben. Gewinnvortrag 1928

Allgem. Betriebserträgnis

Verlust 1920u9o)9

108 641 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 875 250

5 227 342 60 19 139/ 68 13 07009

[39 905 09

33 424 21 6 480/ 88

8

77 000

24 080

1 017 501

dem 1. Aug.

wer 11 uhr, no

Che

Abschreibungen Rückstellungen Binsen. Provisionen. Hausunkosten 8

72 53 775

112 910 166 686

80 420 2 298

Mieten. Vortrag

4 1“

95 355

Berlin, im Juli 1930. Der Vorstand