8
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 29. Juli 1930. S. 11“n 8 .— 9 — — — Börsenbeilage
374211 Mineralölgewinnung “ ie arbeitslosenversicherun spflichtig ¹ §8 34 wird wie folgt geändert: 8 5 9 Brandenburgische Bauindustrie Besenaneerne beschräntter Haftung 2₰ 2ö— d.e.n calcg . Bmeilo⸗hen. 2 ö beseht B an e ger un reu en aag anzeiger Aktiengesellschaft. in Liquidation, Köln⸗Kalk. vom 18. 2. ist die Liquidation der 1 1 1 1.2q 8 i Vest 1 HsAükfas rüche, ehe⸗ 8 29. d eellschafter vom Genossenschaft beschlossen. Die Gläubiger In § 11 Ziffer 1 am Schluß tritt an ürgerlichen Ehrenrechte befin B 2 “X“ — —12— 18 — 308 z1, B chnhs ee Senschegen auf, werden aufgefordert, sich zu melden. Stelle des Punktes hinter „Handels Mitgliedern: 89 erliner D rse vo m 28. Fuli . Aktiva. RM elöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, Landbund Ein⸗ und Verkaufs⸗ ewerben“ ein Komma und es wird dem Vorsitzenden, der zugleich B — “ 1 Debitoren 47 945,10 sich bei ihr zu melden. ,—,29 1I“ f⸗ echic —— 8 8 “ r— ö-——————-— 8 59 P ö“ 8 . S . * . . . „ ehoe . u. olche ersicher e, ie 1 ac⸗ ungs gr. 1ö1nö.“*“ nen e“ “ 8 vac. 2 Ro er. 8 § beziehen, so lange sie Arbeit dem Schrffrsgüh sowie d, A 2 50 000 [41798] Legen Entgelt nicht verrichten.“ Stellvertretern und 6 Beis⸗ m Hann. Prov. RM⸗A. Magdeburg Gold⸗A Passiva. Durch Beschnuß der Emmenthal Käse⸗ § 12 Ziffer 4 8 Satz wird wie folgt Der Vorsitzende wird von Reihe 18, 1. 10. 35 8
B 1 ändert: „Erfolgt i Ib vierzehn Aufsichtsrat wählt 8 K do. do. R. 38,13.108, Aktienkapita 60 000 — Gesellschaft mit beschränkter — 12 “ die 1 - Luff 4 42 urf. 88 Die Bestellu feftgestellte urse. 10 1. 19. —
9 aftung in Berlin vom 19. Februar 1930 B s 8 hr 4 8 50 000— ist das Stammkapital der Gesellschaft um 18. ankauswei e. * ni 2 so ög öe ; 27 Iöranc, 1 Lira, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 Hemk. 15sterr.] do. do. 8, 8 10 92
2 . x 2 2 8 — RM. 8 — do. . R Gewinn⸗ und Verlustrechnung Hep Ireerk bereess ene. 42613] Wochenübersicht der lasse 15 der Gruppe B, Mitglieder Grund dazu vorliegt. Ein solch — —,— nedangder Tfücas Debet. RMN [ auf 2 d 2 sich bei ihr zu melden Bayerischen Notenbank! der Gruppe A Klassen 1—5 dagegen ist insbesondere grobe Pflichtde — 00 Rab. 1 Gld. holl. T. = 1,70 N. 1 MartBancv de.nn 1926, 1. 4. 32 Steuern 1 2 000 — “ den 4. Mär 1930 2 vom 23. Juli 1930. in der Gruppe B Klasse 16 versichert.“ letzung oder Unfähigkeit zur we 2120Rar. 1stand. Krone — 1,128 Rünl. 1 Schüling 9 eaahes. Unk 5 “ 878 50 + P ftsführer der Emmenthal Aktiva. RM In § 12 Ziffer 5 ist im ersten Sa nungsmäßigen Geschäftsführung, sllne W. = 0,80 N. 1 Rubel (alter Kredit⸗Röl.) Ainl.27,e11,1102 6 nkosten. — Der 2b Gesellschaft mit Goldbestand „ 258 559 000,— hinter dem Wort — Die übrigen 11 Mitglieder „116 RM. 1 alter Goldrubel — 3,20 MM. 1 Peso Pomm. Pr. R 28,384 Nürnberger Gold⸗ da. do. do. Kom M v. 1911 (Zinstermin 1. 1. 7) 2828,50 Käsegroshand nn. 8 Haftung: Deckungsfähige Devisen. 7 863 000,— tung“ das Wort „schriftlich“ einzu⸗ Hauptvorstands werden von der güllecd = 4,00 Rak. 1 Peso (arg. Pap.) — 1,78 Ran. do. eb28,.81. 12.80 8 Anl. 26, 1.2.1981 8 S 3 Kredit 3 beschruͤn er Haftung: Wechsel und Schecks.. 49 191 000,— fügen. neralversammlung aus der Reihe Jlmwelar = 4,20 RM. 1 Pfund Sterling⸗= 20,40 NM. — 1 do. do. 1923 Westf. Pför.A. f.Haus⸗ e) Sonstige. . Baader. Sghe 5 46 000,— 8 ; etzen: „Nicht⸗ d der K Ie 1sbanghai⸗Tael = 2,50 RM. 1 Dinar = 3,40 NM. 28b8 1282 do. Schatzanwsg. 28 grundst. G. R. 1, 1.4.38 Ohne Zinsberechnung. insen 823 60 Deutsche Scheidemünzen —[§ 13 Ziffer 2 ist hinzuzusetzen: „Nich Fhe neten der Kasse auf bi = 2,10 Ma. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden] do. hHo. Ausg. 18 fällig 1. 4. 1931 do. do. 267. 1,31.12.31 Deutsche Pfdbr.⸗Anst 8 L ““ 2 054 90 Noten anderer Banken. 1 112 000,— dendrenverficerungiysgicheige Mit⸗ Ja b . 8 A8 Oberhaus.-Rheinl. do d0.27R. 1.,81.1.32, 6 1.2. L0 E.18, ncb- . 1a2 —,— Dtsch. Kom. Gld. 25 Dresdn. Grundrent.⸗
re gewählt. 9 Hauptvorstan 4— 8 v“ * — 8 2 5 AA 4 . n 0,80 NM. 1 Pengö ungar. W.= 0,75 NM. do. do. Ag. 15,1.10.26 h⸗ st Lombardforderungen 2209 000, glieder, die arbeitslosenversicherungs⸗ mitglieder müssen ihren Wohnsiz 2. emem Papier deigettote Vegeichmung „ ve⸗ da da. dürs,a25 vechc Ln,15s 9 1.5.11 do. do. 26 A. 1,1.4.81 „ do. do. S. 3, 4, 6 † % do. —,— . nen
28788 Wertpapiere 5268 005— pflichtig sind, haben bei Arbetts⸗) Halle haben. Die 3 dres üh T.re. n e Aete
v Fhicte . 8 3 2 eern 1. rG en, daß nur bestimmte Nummern oder Serien da Ve n g. 17 nl 26, 1. 11, 81
enburgische Bauindustrie Sonstige Aktiva.. 7 801 000,— unfähigkeit während der Dauer des uptvorstandsmitglieder können vl tamn sind. deeh, e ,21 *e — .8 FP
h — Srbaltshehags Arzelesgcsemwersche. der Rete der eanirdeen e,sweriechemeassgeterrarktg en- eekeee n ur ee Fenineegacn 1-n ü’ g=— A. 1-88, 1.1., 1.4.34
1.4.1 Pfandbriefe und Schuldverschreib.
.1924 bn do. do. 26 Ä. 1,1.4.31 n von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗
Boriger Hentiger Voriger —
Preuß. Z.⸗Stadtsch. s 6 GpPf. 20, 21,2. 1.34
926, 1. 4. 1981 1.4.10 b Kom. 1a, 1b, 2. 1. 31 do. do. 28, 1. 6. 38 1.8.12 —,— 8 do. do. 3,16.102,1.4.39 Mannheim Gold⸗ do. do. A. 2, 1.10.31
Anleihe 25, 1.7.30 1.1.7 [100,75 b 00,25 B Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. do. do. 26, 1.10. 31 beb eb G Gd. Pf. R. 1, 3, 1.1.34 do. do. 27, 1. 8. 22 1.2.5 do. do. K. R. 2,4, 1.1.34 Mülheim a. d. Ruhr Westf. Landesbank Pr.
MM 26, 1. 5. 1931 b G Doll. Gold⸗A. R 2 N München NM⸗Anl. do. do. Feing. 25,1.10.80 do. do. NI u. 13,2.1.32
von 29, 1. 8. 34 do. do. do. 26, 1.12.31
do. Sch eisg. do. do. do.27 1 Ohne Zinsberechnung. 1oes. dheveisg. do do . Pi dir-1.1a ah Magdeburger —
Rheinprov. berre
1.4.1 6 do. do. R. 22,1.11.34 1.4.10 90,25 b do. do. R. 23, rz. 35
do. do. R. 22. 1.1.7 do. do. R. 25-27, 1.1.7 97 G 2. 1.36, i. K. 1.1.31
do. do. Rsu. 11,2. 1.32 do. do. Ne u. 12,2. 1.32
S 38⁸
22.2.2. 2.2.—2.2.2
88 2—
„
29.8. .9 2222ö2 ☛
—ℳN
—”8=* 22—
r
. 292 2—
gPEEee 2
SS de ℛI4
088ö 80
2 D.22ö2ö2m 5 E b —2
— Sg
0 0
1n,öNIögbCoh c U U
2 2
Sä2S2ö2ö29g göPPeee
7 v 444 222ö242228
2
00 0 2 00 ☛.ã☛½ 0 0
’ 4&
Spb 8
‿
8 8
8 § 8 8
Vallentin. Klaus. 8 schaften. Grundkapital. . 15 000 000,—] rungsbeiträge in voller Höhe zu ent⸗ ordneten gewählt werden. — „vanttiche Pretssestnellung gegen⸗ 1cglesw⸗Fossrar. . eoraes Füeans.zen⸗ do. do. 28 A. 1,1.1.33 b - ken 10. Gesellschaften eöeseZaneated, Ei. erverceühl hanzgis, nee azon-s eeheh eh Piter Zicszeies ierter evenöen ele eeeeeee ee,Brzrrrzerreerrnnne 8 etwaige Druckfehter in den heutigen] u.29 (Feing), 1. 10,35 ens vhne Swnsbesechenung. 1“ 1.4.10% —,— . eenn . G 8 8 in Mi 8 -. . 2 . „ .
NE1XA“ 14 092 000,— richten.“ 2. Die Wahl der 11 Mitglieder die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten do. MA.-d..14, 1.1,26 1928, 1. 10. 19383 4 8 1 2 ¹ . re „ . A. 15 3.,1. 1. Stettin [42569] Betrag der umlaufenden In § 16 Ziffer 2 erster Satz ist hinter folgt in einem gemeinsamen Wahbl üfern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do.Gn-F nn.2, “ 19.do.27I.nJ.1. .a2 2 o. do. 23 A. 1, 1.9. 24 do. do Schatz28, 1.4.31 Mit Zinsberechnun 75 8 Mitteld. Kom ⸗A. d 8 S o⸗ unk. b. vbzw. n. rückz. vor. .(n. r.v.), bzw verft. tilgb. ab.„ 5⸗ . ; ; 5 ; ¹ 1 8 . 8 1928 S. 1, 1. 10. 35 SparlGirov. 1.1.32 4. 1 Deutsches Haus“ in Schlochau statt⸗ An Kündigungsfrist ge⸗ Bei Unklarheiten über Begriffe und Stimmengleichheit entscheidet dnm die Notterungen fürr Telegraphische Aus⸗ do⸗ 111. Zͤwichen hr. do. 29. 2 v.27. 1.1.38 Bk. f. Goldkr. Weim. m findenden ordentlichen Generalver⸗ bundene äünelhteäer 8 k. 000,— i. Auslegung von Satzungs⸗ vom Leiter der Versammlung sahlung sowie für Ausländische Bantnoten] do. Gld⸗L.A. 138,1.1.90 1928, 1. 8. — 114 8 ug ergebenst ein. Sonstige Passira.. 000,— Pf -5,1.9.33 dschuldv28.1 10.33 8 1.4.10 85 Faß in ½ Eeememnhüce.ehtaa ⸗ — be. 9e 12. 1.1,84 5 Frrez 5n i osungsw. Dt. Komm.⸗Sammelabl.⸗ o. do. R. 1, 1929 — 8 - 1 — „ ich richtiggestellte Notierungen werden] do. Schatzanweisgn., Rostock Anl.⸗ 8. 1. ö Gläubiger werden aufgefordert, sich schlußfassung über die Verteilung des 5 eeenc sinngemäß anzu 4. Sren chse bald am Schlaß ves Kursgetters n. 110, 8. 1. g. gis1022 bnnden.nslo⸗ ’ Se-easgs S.z. .,* 82136 bama ze — bei der Gesellschaft zu melden. Gewinns. . - einer retendc „Berichtigung“ mitgeteilt. Wiesbad ezirksverb. din 4 d. Auslosungsw.]s da. —,— —,— do. do. ohne Ausl.⸗⸗Sch
Wir laden hiermit unsere Mitglieder Noten .„ 66 410 000,— dem Buchstaben „C“ einzuschalten: 89 durch Stimmzettel. Gewäbull tnite beigeftigten den letzten zur Ausschülttung ge⸗ Ran-A-2 — . O s8b 2 Gol dbr. R. 2, . be timmungen, die mit der Reichsver⸗ ziehende Los. senden sich fortlaufend unter„Handelund Gewerbe“. do. Verb. N.M⸗A. 28 do. 1028, 1.11.19384 hne Zimsberechnung [40480) Bekanntmachung. 8b Tagesordnung: Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, erungsordnung in Verbindung 3. Die Wahl kann auch durch 3 .enea b. werden am nuchsten Börsen⸗ — bzw. 1. 4. 1934.. . . do. fl5,75 G s15,75 G do. do. R. 6, 1.10.31
“
—0ð-
*SS LCFeEPʒ 8
BPEEPn
3
—x—S
üüne E E“ vechh imn selün han Füler 12ne n Horfttenden. ginen Wechnungsfihr Bankdiskont. ,. — 51 1.5.11⁄—,— d) Zweckverbände ufw. reinschl. ½ Ablösungsschuld cin des Auslosungsw.). 2 “
ff 1j “ 5 ird im letzten Satz hinter: „Arbeits⸗ und einen Schriftführer sow . Dolffs lle G. m. b. H. 4. Verschiedenes. ge 14 V d wird im letzten i TI sowie .1 in Lie 8 9 Geschäftsbericht und Bilanz liegen zur . er le ene unfähigkeit“ eingeschaltet: „und bei einen Stellvertreter dieser zo *½ ö. Danzig 4 ½ (Lombard 5 ¼. Ohne Zinsberechnung. E„.f c) Landschaften. 8 8 N.n.1e⸗ Mit Zinsberechnung. Bayer. Landw.⸗Bl.
Enterr b0
1 3 2 . Helfingsors 6 ½. Italien 5 ½. Oberhessen Prov.⸗Anl⸗ -** ahme in unseren Geschäfts⸗ Betriebsunfällen“, 2 1 letzteren. tmenhagen 4. London 8. Madrid 6. Rew Pork 28, v.⸗-Anl⸗ A. 6 Rℳ28, 1931 8 1.410] —— 8 — gaugcg s schäf Bekanntmachungen § 17 Abschnitt 1 Ziff. 5 wird wie folgt 5. Ueber die Annahme der Wa 804. Paris 2. Prag 4. Schweiz . Stan Perr † Oenslemceaschemer.. in ½—,— 6 —,— —do: do. A.6 B27,52 6 1.2.8 79,5 B 1 — 8 899ee 021 1980 Die „Hannovera““ Fabrik für Gemeinnützige Siedlungs⸗ * geändert: „Ausgesteuerte Mitglieder ist von jedem Hauptvorstandsmitgligeiüa d⸗ do nelrfumgescheine..-] do. „ne 5z28 RMlath Foleeieg eee * 120 eane 21-9,11-2n.39,28, Registrierkassen und Büromaschinen genossenschaft verdr. ostmärk. An⸗ [42615] sthalten, soweit nicht die es innerhalb drei Tagen eine schriftig deufsche festverzinsliche Wert oneneense n7e6 d0. -e —=e vasleigent-Mns G de rnterföasllnae 1“ . G. m. b. H. in Peine, Sitz Hamburg, siedler e. G. m. b. H., Schneidemühl. Von der Pextichen Fees vee . vecgesen Berücermng⸗. 8 Femn — egs e ben. 8. eut, slverzinsliche Werte. Auslosgsse, Gemrpa: 7 8. —2 —==2 [60.88 8839ö Sarfen. Schulde 978 “ befindet sich in Liquidation. Die Gläu⸗ Der Vorstand. (Meiningen) und der Hreußischen Boden⸗ „ 8 Io wre flg. K ‧ Von do Anleihen des Reichs, der Läuder, do. n bo. . do. —,— 6 —.— 6 do.do. Älg.s8, 1930 1 1.410 . — do. S. 94-99, 11. e rhs biger der Gesellschaft werden aufgefordert, RnloE Ifitt⸗cttenBank, hier, U der atzaa suan “ geezeeite Sehrich gch nash- ger 115 . lelutgebietsauleihen. Nentenbriefe. ö“ . e a 9 aecesan.e 514m sese m de z, 9,8 0. &.8genca22 “ este orden ellei ire⸗ W“ Ses it Zinsber eswig⸗Holst. Prov.⸗ g.. andsch⸗Ctr Gd.⸗Pf. 1,4. 1934 üeeee [37439]. ü GNo 5 000 000,—8 8 % Goldpfand⸗ Feelleistun en des § 17 Abschnitt 1 dern scheiden alllährlich mit n Mit ginsberechuung. Anke⸗ckosnngsser: do —— — Pfandbriefe und Schuldverschreib.] do. do. Reihe 4.
103 6
103 b G 96,75 G 88,5 b G
1.4., 1. 7.,1.10.1934 do. do. Reihe B
4 8 do. S. 109-110, 1.1.36 B i12 iff. 1 und 2 und des § 32 a. der ordentlichen Generalversam — — Westfalen Provinz⸗Ani⸗ öffentlich⸗rechtli Kredita do. S.1—2, 1.1.32 Die Liquidatoren der Bilanz per 31. Dezember 1929. briefe Emission X (Erweiterungs⸗ icherungspflichtigen sind 1 — Heufiger Voriger FAemei⸗ d0. 59,5 b 59,5b0G h⸗ licher Kreditanstalten do. do. Lig Pf. oAlntsch en „Hannovera“ Fabrik für Registrier⸗ ausgabe) der Mecklenburgischen Rülenenversche ng 9 chtig lung vier und beim dritten Jahr n —— teimschl. Abltsungsschuld dng Seceelesngen und Körperschaften. Anteilsch.3.5 9 Lig.⸗
do. S. 1—2, 1. 1. 32 kassen u. Büromaschinen G. m. b. H.: Aktiva. Hypotheken⸗ und Wechselbank mindestens die Regelleistungen nach drei Mitglieder aus. Dee A. 28. 1. einschl. ⸗Ablösungsschuld lin c des Auslosungsmw.).] a) Kreditanstalten der Länder. gaeAe.dceernenlhe.
Bauer. Woltmann. Kasse, Postscheck u. Bank⸗ in Schwerin i. M. den Vorschriften der Reichsversiche scheidenden sind wieder wählbar. .d0 Dol, 1,12,92]q 1.12 Mit Zinsberechnung. Mectl RitterschGipf.
. rungsordnung zu gewähren.“ 42 Absatz 1 erhält folgenden Schlught . 11000 S. 1n⸗ 9 gSechs g5ehn b) Kreisanleihen. 8 unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab... do. do. do. Ser.1 tcssre — . 2 1““ sn-P. 2 n gese an der hiesigen Börse In § 17 Abschn. 2 Ziff. 1 8 im ersten satz: 8 hat ferner den Vorsthen Fe gvd erisge 1n 102,1b 1825 Mit Zinsbere -s vSenfheStaatabt 38 Cösfade Pfe. 8 .. „ . ; i „ üich 1 vo. do. 27, uk. 37 * Gld⸗Pfb. (Landsch) tpr. Idsch. Gd.⸗Pf.
Die Firma Wilh. Behrens G. m. Darlehhn. Berlin, den 25. Juli 1930. Satz hinter dem A ort, vbns Krnat. des Hauptvorstands, der zug eich 1 1,8. 24 mit 92% 1.2 8. ge.zsbe e825 b9 Velgard Krels Gold⸗ Reihe 14,1. 4.1928 110 1021 b do. do. do.
b. H., Düsseldorf, ist am 26. Juli Mobilien und Utensilien. Zulassungsstelle chalten: „unter Angabe der Krank⸗ Aufgaben des Verwaltungsdirektogee s dieichs che „ — Anlas gr., 1. 1.1924 6 1.1.7 84,259 834,25 G8 do. N. 16, 30.9. 29 1008 do. do. do.
1930 2 62 26. Immobilien der Börse u Berlin eitsbezeichnungen nach einzelnen zu erfüllen hat, zu wählen und m. Eoldm.), ab 1932 5 9⅛, do. do. 24 kl., 1.1.192416] 1.1 4,25 G 84,25 G do. R. 20, 1. 1. 33 100 b do. do. do. 1930 in Liquidation getreten. Liquidator de dbehen, . an d Fferh F18 . eistungen’“ shm den Anstellungsvertrag als ge N0 Mh auslosb 1.12 (87,25 G 87,25 G Ohme Zinsberechnung 8 . 22, 1. 4. 88 10096 do. Crbfind qefdor) ¹ 2 1 ; ; 1 to Kap.⸗Ertr.⸗S v— . . R. ¹.4. 35 Pom. .G.⸗Pfbr.
2 BEZBE “ eben SPn. w 3 In § 17 Abschn. 2 Ziffer 2 ist hinter waltungsdirektor abzuschließen (o Ntrens Etaass guce Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ bo. SE. 19, 1.1.86 28* 6 dae 1e nr
burg, Lützowstr. 14. 1 8 an Aus⸗ 42616 dem Wort „für“ einzuschalten: „ärzt⸗ § 34 Ziff. 1). 228,auslosb. zu 110% 1.2.8 96 b G 95,9 b G tösbesg. einschl. ⅛ Ab⸗ do. R. 17, 1. 7. 92 6,5 G do. do. Ausg. 1 —.,— do. Ser 5, 1. 1.2 1. Forderungen an 1 lich verordnete“. 8 do. Staatsschatz lös.⸗Sch. (inc d. Auslosw)] in eoeb G 8 do. Kom do. N. 15,29 do. do. (Abfindpfbr.) 1 88,2 b (Mobilik⸗Pfdör.) [39309] . ke: de⸗ 1 5 Heutlchen Feeehan In 8§ 17 Ziffer 3 ist das Wort Die Aenderungen zu § 32 a tree .n100,7,20.1,3 20.1.7 101,2b 101,2 5 ) Stadt 1 1.“ 8.h s e.1 dengnth aenges s 56eseg i 2. Ni ini 1 1 1 — G o do. II. Folge, 9) Stalbdtamle ihenä.. rSge 8 ⸗Pf. (Abfindpfbr. 1 Pfdbr.) o. Antsch.
Die Borker Handelsgesellschaft züitsantede.. .. 6 dit ⸗ Artien⸗ Bderd, Pes schen Vohen⸗ alwässer“ zu streichen und da⸗ m V102 vv dSess. Odbk. Gold Hp. v. Sächj. 8 258 8 9 gesellschaf 4 „Mineralr ss zu streich mit Wirkung ab 1. Juli 1930,¹ „102, fällig 20.1.380% 20.1.7 101,2 b 101,25 b Mit Zinsberechnung. u 8..-n,2engne veod gche. gndsch .1. ln 8 vrrhK 76 b
☛ 2 ¹ ☛ ☛02☛
do. Kom. S. 1—10 do. do. S. 1, 1.1. 32 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 3, 31.12.30 do. Ser. 4, 30. 9.30. 8 S. 5 u. 6,30.9.30 8 o. S. 12, 1. 10.32 n, do. S. 13, 2. 1. 33 b
25. 7.
— — 1nSͤöICUSgSU, . 6.n —8 00 0 00 0 G — — 88 0 G Gœ S S 8 1 —.
2 ,œ=— Hlb H o. œ S vzäöresee
— 8 8 15, 1. 1.94 o. . 16, 1. 4. 35
,* do. Ser. 7,1. 1. 32 —2 do. S. 11, 1. 7. 32 9 do. S. 10, 1. 10. 32
—
reer —
—
EEreeerete
„ᷣ
87,25 b G 97 b G 97b G 98,5 b G 99 G 93,25 G 87 G
EkE b kessess uPE
FEEF —
—
82 U☛ S gEeEE 2gS=ZS
mit beschränkter Haftung zu Bork schäftsanteile.. redit⸗Actien⸗Bank, hier, ist der An⸗ für zu setzen: „ärztlich verordnete“. übrigen Aenderungen mit Wirkung do. do. rz. 1.10.,30% 1.10 100,75 e 100,76 6 20r 8 1 o. Ser. 5, 1.4. 33
z b zupj 6 SBaenhI trag gestellt worden 8 . ¹ 8 1 8 anden Staar veüne “ unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab.. 1. 7. bzw. 31. 12. 31 do. do. 31. 12. 29 es . eeeöö. 9- ĩ10 000 000,— 7 % Goldpfand⸗ § 17 Zisfer 4 wird wie folgt geändert: 1. August 1980 in Kraft. Für ale v 27 nul. 1.2,920 1.2.8 20,7b A0,,b G“ bzw. 30.6.1982 8 1.17 do. do. Ausg.—2
— — Material. v;““ 8 3 8 8 8 2 2 1 3 8 sellschaft werden hierdurch ersucht, ihre Baukonto Gelfenkirchen ⸗ briefe Emission XXV und Gold⸗ Aür verordnete diesen Zeitpunkten eingetretenen Leslst mern Staae Fian⸗ vg do. R.10 u. 11,31.12 do. do. Ausg.1—2 5
8 S
175 do. Ser. 6, 1. 4. 35
— 7
reerrʒ
— 1 1. 1. 28 o. Ser. 3, 1.10.32 88,9 b Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗
—
2 Sä ¹ teSk,el in 1.4.10 93 6b 3 †— Forderungen bei ihr anzumelden. mark 10 000 000,— 8 % Goldpfand⸗ nahmen % der Sätze sicherungsfälle gelten die bisherigeg, .21,1b1. a5 1.9,84] 1.3.9 88, Lb G 8 b G Altenburg (Thür.) 1938 b;w. 1.1.34= 8 1.17 do. do. Liqu.⸗Pfb.
28, au lerau. . ; f do. N3,4,6,31.12.31 1.127 ohne Ant.⸗Sch. Der Liquidator der Borker Handels⸗ Baukonto Hellerau . kostentarifs der Deutschen Röntgen⸗ üe — 1V EK 2136/249. 1.4.10 93,5 G 1 v g An ses et. Oe gesellschaft m. b. H. i. L. Bork: Verlust⸗ und Gewinnkont briefe Emission XXVI der West⸗ sellschaft für öntgenunter⸗ Bestimmungen. — IV. 568 do. do. N.5,30.6.32 ° 6 1.17 ntsch. 3.27Lig. GPf.
e Wilhelm Rathien, N821 153 deutschen Bodenkreditanstalt in 6 ungen, jedoch nicht mehr als vom 16. Juli 1930. Prauiischwv. Siaat do Scfabanweis2s,
sberti Köln EEo“] ;r ⸗An..28, ur. 1.8.290 1.3.9 94 b g 4b 5. 1981 do. do-R.1, 31.3.32/ 7 1.440 Kredb.R.2, 1.10.31 Recklinghausen, Kunibertistr. 26. Passiva. Börse 30, lährlich . Das Reichsaufsichtsamt n bo. 29, uI. 14334] 1.4.10 94b 8 g945 verlin Gol⸗Anla8
5 1 1.5.11 (105,5 G f Gord⸗ do. do. Pfb. R.2V. 380 8 um Börsenhandel an der hiesigen 1 b W 5¹ Lipy⸗ Lanöök. Gold do. do Pfb. R.2 , 30 öö1—“ 9 628 ö 19 biesigen In § 17 Ziffer 5 ist hinter dem Wort für Privatversicherung. j a Staatöschatz 29, 1. u. 2. Ag., 1.6.81 7 1.6.12 978 b G Pf. RN. 1,1. 7. 1984 81.17 Schlei. dsch. GP ,30
142869) Aufforderung Kontokorrent . . . 1189,89 Berlin, den 26. Juli 1980.. Alür⸗ einzüschalten: „ürztlich verord⸗ Fn Vertretung: von Werner, 0 ℳh Eiant enns 1ae eene iee Hee. büe-üLig sün. Bosgihaszu2 129 “ an die Gläubiger bei Liquidation. T“] 17 288 Zulassungsstelle . 8 1 8 8 1 1 1 20, unk. 1.1.30% 1.1.7 96,75b g7ebB 1984 v. Inh. 1db 1.1.7 95,75 b do. do. S. 2, 1.8.30 1.5.11 o. do. Em. 2.. Urervfs do. do. 1926 (Lig.⸗ — 7 Ziffer 7 erhält folgenden Nachsatz: üdische Gemeinde zu Berlin. qirect Staas ms- 1-4.7 soe, , Inh. 1db. 4. — do. do. S. 4, 1.8.31] 8. 1.5.11 do. do. Em. 1. 4. 85,25 b G Ffdb.) o. Ant.⸗Sch.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Akzepte 25 500 an der Börse zu Berlin. „Für Behandlung von Mund⸗ und [39211] Wahlen Il28, unt ehe. 0728 b 9727 b G L.-2den9g,22125 6 1.1 1,5b8G do. do. S. 5,1.8.887/ 8 1.5.11 do. do. (Lig.⸗Pf.) eleirh. vafcsch
sammlung vom 21. Juli 1930 sind die Geschäftsanteile der Mit⸗ Dr. Gelpcke. . seferkrantheiten mit Ausschluß der bar hepeäfentg whbrsersamehnn. d Eianrisha 2* 1.4.10 do. scaheni. 38, vhne Ant -Ech 840b 8 Fteniscer ele.
. 8 1 1.4.10 98,8 b . do. do. GM (Liqu.) 1.17 Anteilsch. z. 5 % Lig.⸗ vv.⸗Bk. f. ZRMp. S 22,4b G 22,5 G Vereinigten Gaswerke Westfalen glieder 7752 000 Paradentosebehandlung 70 % des Rech⸗ Auslegung der Wählerliste. ln, mennig. 12e932 1.17 [100,68 s180,88 Vochum Gold⸗A.29, do.doGK. S. 2,1.7.32) 8 1.440 G. Pf.d. Schles. Lsch. 25,45 b G “ 8 g.⸗Schwer. 1005 b G 100,58 8
Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bausparkonto . 12 583 10 [42617] * vungsbett.. öchftens das 30 . 1. 1. 19984] 8 11.1.7 50.199 8 8 Schiw. Hac esaocgh eees 7b 3 bedde⸗ 3 an den am 380. M⸗A. 28, uk. 1.8. 9. 8 M o. do. do. S. 1,1.7.29 7 ½ 1.4.10 H sch. G. Hyp B. GK. 31.10.30 zu Dortmund aufgelöst und die Unter⸗ 821 153 54 Von der Prnr ischen Staatsbank (See⸗ Dreffa 2* 1r Meneachtschöch 2. Irdn⸗ 1B“ Peiwabene amn den, Waülen lleene d8,u.1..26 18.9 88b 8 Bonn No. Ani. 29, n Preus.ve Plsve d. n b7a SHDSg S6.1.1020 dha8
eichneten zu Liquidatoren der Gesellschaft 1 Ze andlun eutschen Bank und Disconto⸗ ; vn 5. 27 8 ;; ha.o do. 26. tg. ab 27] 1.4.10 86 b 5 b G do. do. 29, 1.10. 34 a. 95,25 B GM⸗Pf.Ne, Z1. 23.30 1.4.10 100,15b do. do. Ausg. 1930 nxe gar do. do. do. 27,1.11.31 eicng “ Gemäß § 65 Abs. 2 des NMititgliederbewegung. bandlung) chen B ßischen Gebührenordnung Teil III.“ Repräsentantenversammlung ist jedes (eale Neclenb. Etr21 Braunschreir.dea. 1440 1— do. do. N.4,90.6.80) 8 1.17 100,75 8 do. do. Ausg.1928 eahnnn
t, Deutschen Girozentrale — 28 Ab 1 Zi 3 sind i . 1197 velches ind Eimen do. do. R.11,1.7,39 8 1.,17 101,25 b do. do. Ausg. 1927 Dtsch Gie
5 j i iermit Stand am 31. Dezember 1928. 1484 6 81636 In § Abschn. Ziffer sind im meindemitglied berechtigt, welches in ang, Rmi⸗Anl. 19300 1.4.10 9425 6b 94,25 b Anl. 26 N, 1.6. 31 1.5.12 92,75 b . do. R. 11. 1.7. 2.88 tsch. Genoss.⸗Hyp.⸗
G. m. b. H. „Gesetzes 8 neehe. 2 Sae- 8 . 329 Deutschen Kommunalbank —, Deutschen Satz 2 die Worte zu streichen: „wenn von dem Gemeindevorstand geführt senenlenb.⸗Strei. Breslau Nae⸗Anl. do. “ mn emmn — 97C. Ht 9. R.0,9.27 bekanntgemacht, und werden die Gläubiger ——— ö— LLandesbankenzentrale A. G. und der 8 bereits am 31. 12. 1928 Mitglieder Lrste der stimmfähigen Gemeindemitgliedt antssche. rz. 1.3.91] 1.3.9 100 % 9 1009 1928,1, 1985 1. 3 „ , 3b G . do. N.5, 1.10.
92 5ebB I 8 ; Fachsen St Fx do. do. .17,18,1.1.35 101,25 G [101,25b . o. do. do. R. 6, 1.10.34 der Gesellschaft aufgefordert, sich bei den 1813 Dresdner Bank, hier, ist der Antrag ge⸗ ieser Kasse waren’, und dafür zu verzeichne! ist allen Etaat Räh. 1n . H EZ“ 92 bG; do. do. N.19,1.1.36 102 9 6 1025 G do. do. da. do. do.R.3,31.12.31
unterzeichneten Liquidatoren zu melden. 8 8 8 stellt worden etzen: „wenn sie bis zum el 8 . it vofthth do. Siaatssch. R. 4 Dortmund Schat⸗ do. do. R. 5, 1.4.32 97 G 97 G do. do. do. 8 do. do. R.4, 1.4.32 gehstth. ⸗ 2 58 818 1930. Toh 8 g GaMN 5 000 000,— 8 3 Goldschuldver⸗ sne bis zur Uusta bk des Berufs mle 1 elaust bis g 8. r a. dl.1. 8,7 1.8.12 100,e b rors “ 108,t do. do. N., 1.198 ö““ de Ge.k;,31,30 ie Liquidatoren SEbbööö 8 reibungen Reihe I (Bodenkultur⸗ z 8 2 8 F im Steuawunl z r. Staatsanl. Dresden Gold⸗Aul. . do. N.g, 30.6.30 1,5 G Pfdb. d. Schlesw.⸗ ¹ do. do. Nö 3. 1,8:
8r G. m. b. H. i. L.: ebertragungen . kulturkredit, Berlin, weiten Satz die Worte „zahnärztliche Einst t ausliegen. B. unk.; .1. 32]1 1.1.7 86 B 5,75 b do. do.260.2,1.2.52 8Z 80 doa. do. do. 6 117 8442 25 b ö Richard Buttke. Conrad Gjedde. 1504 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Pehandlung⸗ umzuändern in „Zahn⸗ Einspruch gegen die Richtigkeit 1 bSür . Reichavoft Fnn do. Gald⸗Schahandh⸗ do. do.R.20, 1.7.35, do. do. Abfindpsb.)] 5 1.1.7 83 8b 8,55b G do. S. 28-29,981.12.31 Haftsumme am 31. Dezember 1928 zuzulassen. Phrnblung, im dritten Satz das Liste ist innerhalb der angegebenen o 20. 1980,Folgen 1.10 100,48 —.,— fäll 1. 62 1988 i. K. 1. 1. 1931. Ohne Zinsberechnung. do. S. 34, 1. 1. 33
Kie 2
Aufforderung an die Gläubiger (8o 72 342,—; Haftsumme am 31. De⸗ Berlin, den 26. Juli 1930. Wort fernkrankheiten“ in durch Zuschrift au den Vorstand hhh. m. 1.8, 19870 1.2.8 89,76 b0 Duisburg RM⸗A. bo. d0. d.86.6,4429 Die durch * gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. do. S. 96, 1. 1. 34
2
Layer. Staatsschatz Gold⸗A. 26, 1931
1929, rz. 1.3.32] 1.3.9 [101,6 b 01,7 b B Augsbg. Gold⸗A. 26, in 99,5 G 99,5 b G 99,5 b G 100 G 100 b B s100 b G
—,— K 95,5 b G
9
87,5 8G
* Reihe 2, 31. 3.32. 1.4.10 Sächs. Ldw. Kredv. G. h- 96,9 b G do. do. 24, 30.11.30.
38 28A==gSA2S S8S8
güegRia ö-. — 27, 1. 11. 32 — o. do. 28, 1. 2. 34 — do. do. 29, 1. 2. 35 Egʒ do. do. 26, 1.11. 31 do. do. 27, 1. 11.31
8 8
Genehmigt durch Verfügung vo do., 13. 1. 6. 33] 1.5.12 101,75 b G 101,8 G 1. 8. 1981) 8 1.2.8 —,— do, do. Gd. Schuldv. 2.Lrd Sächs. Ldsch. f. ZRMep. 1249 Pfbr. 25, 81. 10. 31 5 7
geererr PPEESPSEPge
22 Gl G —₰ ã☛
— —
. l.
Seo
grrüeeee— r2 F2AE
2 zühhzbzztehahs
00
SEgE
SFae 7 28
8
8 Gò gPPEE
„
cxer 8 28
E EEEZʒ —2 2 2 SSS 27 —+ 02 829 1 8 l☛ — — — F;
— 0 ¶ —S . œσ m ρ
1. —
₰ ₰ 2—2——
ghrtrr .
89 ⸗£☛
—₰ ̊᷑meen 0. ☛
98985 8α Peeeegg*nSss
mmmE
A
vrüreesesres
EEW
3,5 B 5 B 87 b G
3 — do. S. 37., 2. 1. 35 sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. . 8 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. do. S. 38, 2. 1. 36
4 do. S. 30,31;31.3.32 99,75 Gg 99,75 B 5 ⅞ Kur⸗u Neum. rittersch. Er do. S. . 1. 1. 31 100,5 6 [10,5 B RM⸗K. Schuldv(AbfSch)] in „ 57,25 b 25 b G do. S. 32 v. 26 u. 29 101 G 016 gi 8 8 — 8 Getundigre n. unget. Stütke, verloste u. unverl. Stütcke. ö’ö
c85 —
Imnecn S gfo 2 2
do. do. dv. R. 8,1.7.32 [42867 bei Liquidation. ember 1929 RM 752 000,—; Zunahme Zulassungsstelle „Kieferkrankheiten“. Iüdi inde oder durch mündlich rufische Landes⸗ PTLIEAI1X“X Thür. Stnatc Schid. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ b Haftsumme RM 679 1082 5 h an der Börse zu Berlin. In § 28 Ziffer 6 ist der zweite Satz “ Keree.; der Gemeinde aull⸗ nr Goldrenthr Düsseidorf Rvr. A. 1 8 sammlung vom 28. Juli 1930 ist das Vorstehende Bilanz habe ich geprüft Dr. Gelpecke. wie folgt zu ändern: ür Gold⸗ erheben. Spätere Einsprüche sind ungilt 8 Sr8. ur,8,1.88 rsch. 9968G Eisencas üet-nig2 ¹ 147 sss do. do. R. 3, 1.5.34 Elektrizitätswerk Bestwig Gesell⸗ und mit den Büchern übereinstimmend kronen, die ausschließlich zur Er⸗ Berlin, den 16. Juli 1930. Hee Lis.⸗Goldrentbu] 1.4.10 86 b G “ do. do. M.4.1.12.36 schaft mit beschränkter Haftung zu befunden. [42619] I. Nachtrag haltung eines schad aften Zahnes an⸗ Der Wahlkommissar: Ohne Zinsberethnung. Elberfeld NMi⸗Anl. S Bestwig aufgelöst und der Unterzeichnete Kaiserslautern, den 10. Mai 1930. zur Satzung der Kaufmännischen gefertigt werden, “ die Kasse James Goldschmidt. a⸗Auslosungsscheine da Eo. 1Ib1 10. 1982] 7 1.440 zum Liquidator der Gesellschaft bestellt Otto Krell, beeidigter Bücherrevisor. Krankenkasse Halle (Saale) an⸗ ließlich Vor e einen deutschen Neichs] in G 808G —o0. 19 .1 worden. Verlust⸗ und Gewinnkonto Ersatzkasse V. V. a. G. Zu 9 8 sosern g
—2 0 22ög2 1ᷣ —2 00 00 0 0 .
[CSq 98 8., 5.
ühtzn e SEgÖ
2. — ; . ₰ ◻ 0? 08 C0 00
—2
[=s
do —
2S 2gg 8
885
*3 % % Catenberg. Kred. Ser. D, Gld.⸗K. S. 6, 1.1.32
4,25 G „25 b B 8, ' (gek. 1. 10. 23, 1. 4. 24)) —,— do. do. S. 7, 1.1.84
0b Gœ& E
; 5 — 15 % Kur⸗ u. Neumärkische- —,— —,— b) Landesbanken, Provinzial⸗ Sächs. Kreditverein 1ansche 1 —— 1.6.12 banken, kommunale Girpverbände.]! bis Ser. 22, 26.—83 (versch.) †+† —,— —,— Hyp. B. G. R , 1.1.32 anx Mit Zinsberechnung. „bo. do. 3 1 bis Ser. 25 (1.1.7) +¼% —,— —.,— do. do. R. 4, 1. 1.33 Bad. Komm⸗Landesbk. [24, 3 ½ Schleswig⸗Holstein do. do. R. 5, 1. 1.34
nd. 8 ld. Kreditv. 57 — do. 27,1.10. 1.1.7 G. Hp.Pf. R. 1, 1.10.34 1.4.10 100,5 G 24, 3 ½, 3 % Westpr. rittersch. 1.11 4, 8b B 4,8 b B 8 88
Hann. Landeskrd. GPf 101b 4, 3 ⅛, 3 ⅞ Westpr. neulandsch.] 9,4b B 9,4 b do. Kom. R. 6,1.9.34
xuß von RM 15,— eine [42618) Bekanntmachung. blsungsschuld d. 1 1. 6. 1981
ae ee per 31. Dezember 1930 vom 1. Juli 1929. weijährige Mitgliedschaft erreicht is., Die Firmen: Barmer Vank⸗Varsel ttatanteh hüahc 8e. 1n “ Gesetzes wird dieses hiermit bekannt⸗ — — Beschlossen in der Generalversammlung, jedoch höchstens RIb 45,— für drei Hinsberg⸗ Fischer K Eomp. Kommand eisteniuggerruslosgeasch. Frantult amn Mata gemacht, und werden die Gläubiger der vom 22. Juni 1930. Kronen innerhalb eines Jahres.“ gesellschaft auf Aktien, Düselzor vuslosungsscheine“.] do. 50— Gold⸗A. 26, 1.7.82
Soll. G ind di 3 Nationalbatlsiemburger Staats⸗Ubz- 8 Gesellschaft aufgefordert, sich bei dem 82 ge⸗ In § 3 Ziffer 4 ist als neuer Satz In 8 28 Abschnitt 1 Ziffer 8 sind die Essen, Darmstädter und Natio hülll An ahrr Ftan 8 do. Schatzanw. 1929, 2 z1 unterzeichneten Liquidator zu melden. öeö8 31 92078 am Schlusse des ersten Absatzes ein⸗ Worte: „zahnärztliche „Behandlung“ Kommanditgesellschaft auf Aktien Filichche Staatz⸗Aneshe⸗ 92 ks de. dn e . La 5 88 iee esn 97,75 b S98 b 1 m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, ausgest. b. 31. 12. 17. ebäe Bestwig, den 28. Juli 1930. 4 Abschreibungen . „ 1 597 90 Fuschalten⸗ „Für ie Stellung der zu streichen und dafür zu setzen: Düsseldorf und Essen, Commer. len ungsscheine . do. 605 G Fürthi. B. Gold⸗A. do. —₰ “ 98,75 G 8 † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. Pfbr. Em. 2 Der Liquidator der Elektrizitätswerk e.. ““ Anträge ist das vorgeschriebene Kassen⸗ „ ahnbehandlung“. rivat⸗Bank Aktiengesellschaft ð lnl. chweri⸗ v. 1928, 2. 1. 1929 12 — e,b.h do. Em. 10, 1. 1. 88
d) Stadtschaft 1 Z111“ 254 68 - 8 1 8 1 Z 2 jegfried Fabttln sch. do. —,— Gelsenkirchen⸗Buer Kassel Lkr. GPf1, 1.9.30 a aften. 2* Bestwig G. m. b. H. i. L.: formular zu verwenden. In § 30 Abschnitt 2 A Ziffer 3 sind die Düsseldorf und Essen, Siegfr 2 - „ d0 de R.S, 1,2, 2. 0. E. 12,„. 1.n. 1.7.34 Generalversammlungskosten. 185 48 2 1 8 1 4 E 7 d, Ess f 1 RM⸗A28N, 1. 11.33 1.5.11 8 1 Mit Zinsberechnung. do.E. 18, Dv. 1.1.35 ans Schlecht. 7 wird wie folgt geändert: „Die Mit⸗ Worte: „zahnärztliche Behandlung“ Düsseldorf, und Simon Hirschland, üntungsscheine. 50. —,— —— Gera Stadttrs. Anl. . do. R.z-9, 1. 3.33 84 E- do. E.18, dp. 1.7.38 e. 3 598 4 8 8 7 on einschl. 1 ; 8 do. R. 10, 1. 3. 3 Beri. Pfdb. A. G.⸗Pf.l0 † 1.1.7 sto6 b G 1106 G „ 1.7.3 133 958 84 gliedschaft beginnt mit dem Tage der zu streichen und dafür zu setzen: haben den Antrag auf Zulassung von, rnscl.. Ablöungsschuld (in Pdes Auslosungem.) ꝗ. 192b br v 1.6.12 . do. R. 10, 1.3. 34 do. do. (m. S. A-O)s 8 4.1.7 s190 2 b B 89 b do. E. 17, do. 1.1.36
. Akti
2 v 18 * 2 nische Werib Görlitz RM ⸗Anl. . bo. N. ℳ, 1.9. 21 do. E. 7, do. 1.1.32 Aufforderung an die Gläubiger Haben. lufnahme. Der Tag der Aufnahme „Zahnbehandlung“. nom. RM 80 000 000, sce Wersbesü Pü be .⸗e. 10 2md . do. R. 6, 1.9.82 EE AI
[42868] bei Liquidation. Fmnmobilen 11“ 86796 wird in der von der Kasse auszu- In § 32 a wird im Kopf der Tabelle 80 000 Stück zu je nom. RM. oll. säl.2.9.25 in 8 1sens 115eh G, Hagen 1. 2W. Nal⸗ 1 be 8.2. 1.2.21 do. do. S. B Lig⸗uf. 5] 1417 87.185 z75b do. E. 2, n. rrv. 1.4.29
f 8 8 8 8. 8 8 22r; d 1 Heutsche Schupgebiet⸗ Anl. 28, 1. 7. 93 1.1.7 do. do. R. 5, 1.9. 32 ;r,9 Dur eschluß der Gesellschafter⸗ 3. S 4 tellenden Mitgliedskarte vermerkt. in der Spalte „Krankengeld täglich“ Nrn. 650 001 — 730 000, -2 gneibe. Sch „28, .1. dn.done.1.18.r — UInteilsch.7e Lig. . sdo. Enia1 (Liq⸗.-) cnnß2⸗ Juli Ugschaster E1“ itglieder der Gruppe A erhalten unter das Wort „sofort“ gesetzt Stück zu je nom. RM 1000, L. “ ran 2ab szadg v4“ do. do.do.h. 1:0,38 8) 1. ufdvercsg bu a gprem2 4 49,s wohne Un ⸗2ch Elektrizitätswerk Mieschede Gesell⸗ Zeitung und Material .. . 5 078 69 eine Bescheinigung nach § 518 der]/ „(Regelleistung)“. 730 001 — 802 000, der Rudo wngel., verlmste u. unverl. Rentenbriefe Kiel Nan-Unl.9. 26⸗%** Nassan. Lundesbi. :d. Berl Pfandbr. ASB doGK. ECa mrb.1.1.30
2 Eintritts⸗ b 2 des prsensche, agst. PMaaiepf getas veAg.s⸗ (Abfind⸗Gd.⸗Pfb.)) 11 7 — 8 —— 8 do. E. 14,n.r.d.1.1.89 schaft mit beschränkter Haftung zu ves 11 44287 Reichsversicherungsordnung. Mit⸗ In § 32 a wird Klasse 11a gestrichen. Karstadt Aktiéngesellschaf “ 1 goblens Ngh⸗nt“¹42 3 80d1geiasnes Ber. bohabtsce. 19 1419 10', vagse; 8 E.1i, 1. 15.35 Meschede aufgelöst und der Unterzeichnete Verlust 1212 072 61 glieder der Gruppen B und C, soweit Klasse 11 wird wie folgt geändert: Hamburg llichen Notie Unleihen der Kommunalverbände. von 1926, 1. 3. 31 1.2.9 — “ do. do 28 u. G.1,2 1410 — — zum Liquidator der Gesellschaft bestellt V ve. 1eeb; zum Handel und zur amtli S Anleihen d imnrten do. do. 28,1.10.38 ) 8. 1.4,10 1“ Brandenb.Stadtsch. Gothacrunder⸗cf worden 29 9886 . an unseren Börsen gestellt. 1 19 80 vreuß hen der Provinzial⸗ und gLolberg /Oftseebad Oberschl.Prvobe .Pf G. Pf.R.8(Lig⸗Pf. 1a7 A. 3,89,85, 31. 10.30 F 8 Einheits⸗ üsseldorf⸗Essen, am 26. Juli vreußischen Bezirksverbände. eg e R.1)rz. 100,1.9.81 nteis n gen. do. . Pf A. 4,30.9.80 ocemaß 8* S; 88 2 m. 5 9⸗ en a. d. Haardt, den 31. De⸗ 8 Entgelt beitrag Krankengeld Sterbegeld Sterbegeld Düsse vne g Mlaffungsstelle Wit Zmnsbervechnumg Köln Schatzanw. 29, öSe esetzes wird hiermit bekanntgemacht, und zember 8 ohn einschl. für Familien⸗ 3
☛
LCe. .Q☛ G O0 G G
2
,☛ —2 9 C 0 GC0 C9 09
eSeSISIeGogooSooo göretetreternere
=—
₰ 020 0 00 8.
Æ. ☚9
—
DEEeeäö6; , c⸗-h c cah br S
8* do. dd. Kom. Ausg. 1 3 Pf. d. Brdb. Stadtschff. ZxRMp. S —,— do. Gold⸗Hyp. Pfb. 3 . 88 fällig 1. 10. 1932 1.4.10 8 1 „S 8 Abt. 5, 52, 31.3.31
den die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ Deutscher Bauhilfe⸗Verein für den der Börse zu Düsseldorf. un. bis. Pzw. verst. tilgbar ab... aönigsperg 1. Pr. Bne. h. gc,809, J. vfeag. age Ntaen. do. do Abt.Z, 1.7.34 werden e 8 ger er G g8 K f d b monatlich Familien⸗ täglich 4 d. Vers. angehörige Der Vorsitzende: anpurg. Prov. G.⸗A. A. 2,3, 1.10.35 1.4.10 da rz. 102 1.10.39 2. 1.30 bzw. 1931 . 101,75 b do. do. Abt. 9,1.10.35 Uhanders EEEE 23ensn. veß “ versicher. Ernst Wilhelm Enggels. l n;8; 1.8. c9 b Pomin⸗Prov⸗Bgk Gold do. do. R. 8, 6, 10, 8 do. do. A.g1-12.91
iquidator in Bestwig zu melden. Heeskens. Müller. tag von bis ꝑmonatl sof V nach sof nach Mdi. Erw. Der Geschästsführer: Dr Wilder 26, 31, 12. 31] 714.1089,8 b 5 5b do. NM.Aa.1.127 711.1 † 1926, Ausg. 1, 1.7.31 1.1. 2.1.295;zw.Z155.32 1. 8 8 do. Goldm.⸗Pfbr. -I1 3 Dr. 2
si i Srop. GM⸗A. do. Gold⸗Anl. 1928 ahgj 2 do. do. R. 9, 2. 1.32 4 8 Abt. 2, 31. 1. 29 Meschede bzw. Be twig „ den Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ 8 . 5 Jahr ahr elle n elhe 1, 2 1. 26 2 93 Rheinprov. Landesb. .9, . . ; 5 , 25 5 M 8 88 h . 413 h 3 n Sst k „ 2. 1. 26 6]1.1.7 25 G Ausg. 1, 1. 7. 1933 41. 8 do. do. R. 14 u. 15,82 do. do. A.131.12.28. 28. Juli 1930. nung habe ich geprüft und mit den RM RM R. M R M 2 RM RM. Die Zulassu g t M⸗Anl. R. 2 B, 12 8, Leipzig RM⸗Anl. 28 8. 8 -g⸗ üe 8 02 —₰ do. R. 18, 1.4.33 1 w do. 8 Abt. 7 2
Der Liquidator der Elektrizitätswerk Büchern übereinstimmend befunden. 9,50 270 01 11,2 V 5,50 285,— 360,— 160,— der Börse für die . d1 5, 1. 4. 127s8 11108788 1. 6. 84 8 s 8 van do. da.412.1113
. m. b. H. i. Liq.: Kaiserslautern, den 10. Mai 1930. Der Vorsitzende: F. 10-12,1.10.34 8 1.4.1097 do do. 1929,1.8.3861 8 1. itss II e 1 8 1 Fas Feng beeibigte ücherrevisor. und mehr Der Geschäftsführer: 1 8 “ 8