1]
S
“
Erste Anzeigenbellage zum Reichs⸗ und
[38636] Aufforderung. Die Generalversammlung faserkontor Aktiengesellschaft vom 29. April 1930 hat be⸗ o sen, das Grundkapital der Gesellschaft zu
um Deutschen Neic “ nNr. 176. chen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsan
Keisz um, einen Z56 069 er1100 Verlin, Donnerstag, den 31. Fuli
1=1— und zwar in der Weise a
das Stammkapital im Verhältisg 7 Aktien⸗ b. 1408 G 4 11“ 56]
von 2:1 und das Vorzugskapital im 8 N Verhältnis von 5:4 zu b 8 Nordbayerische Holzindustri erh zusammengelegt efell urtiengesetlschane atbinwnferng, — Hafenmühle in Fraukfurt am Malu g 1 en. Aktiengesellschaft,
wird. Dieses Belchluß st am 3. Zuni 1aa llani ver Zi⸗ Dezem ber 1929 8 Dieser uß 1 1 — æA Fraukfurt am Mai⸗ in da n Lnsez aßgen. 2 Alktiva. Rae sc, j Wir fordern hiermit die Fnhaber der⸗ aüfgefordert, ihre Ansprüche bei der zpler Kaliwerke Aktiengesellschaft. Grundstücke . 48 000 2 ö unserer Gesellschaft, Gesellschaft anzumelden. 5 % Anleihen 1910, 1921. Maschi EE“ eren Rennbeträge auf NM 60, zie Gläubigervertreterschaft für obige Maschinen und Fuhrpark 32 600 1b leihe ist von dem A. Schaaff⸗ Warenbestand 122 370 sethse unserer gescll haft, deren Nenn⸗ 8 RN h,— lauten, auf, ihre ich dessen Fusion mit der Deutschen Kasse und Wechsel 2 053 V 343 747
enbeilage
143234]
ordentlichen Wochenend Haus und Boden A.⸗G. Der -—42 unserer Gesellschaft besteht nach den Beschlüssen der Ge⸗ neralversammlung vom 19. Juni 1930. aus folgenden Herren: — 1. Rechtsanwalt Dr. Hans Greulich⸗ Berlin, 2. Oberst a. D. Hans von Franken⸗ berg und Ludwigsdorf⸗Berlin, 3. Regierungsrat a. D. Alfred von Weegmann⸗Potsdam,
4. vethe Wilhelm von Lersner⸗ erlin. Wochenend Haus und Boden A.⸗G. Der Vorstand.
[43251]. 8 Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. EE Grundstücke und Gebäud 46 354 Maschinen und Werkzeuge: Velten Loburg Einrichtung Fuhrpark sivenharh
1eesnn Einladung zur 1. Geueralversammlung der Mittel⸗ deutsches Kraftwerk Magdeburg ktiengesellschaft, Magdeburg, am Mittwoch, den 13. August 1930, 17 Uhr nachmittags, in Magde⸗ burg, Altstädter Rathaus (Magistrats⸗ sitzungszimmer). Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft. 8 Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 1 „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflosse⸗ nen Geschäftsjahres. 1 Beschlußfassung über die Exteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands. 1 3 .5. Beschlußfassung über. die Gewinn⸗ „ oristlung., ... 8 6. Wahl. des Aufsichtsrats gemäß §. 243 des H.⸗G.⸗B.. Magdeburg, den 29. Juli 1930. Den Vorsitzende des Aufsichtsrats: Goldschmidt.
der Bast⸗
8 [42923] u Berlin
48279] — Die West Gaststätten A. G., ehemals. Wir berufen die Generalversamm⸗ erlin⸗Charlottenburg, Kantstraße 12 a, lung ein auf den 20. August 1930,
st durch Beschluß ihrer neralver⸗ vormittags 10 ½ Uhr, in die Amts⸗ räume des Notariats I in Rosenheim
ammlung vom 20. Juni 1930 auf 8 worden. Zum Liquidator ist Herr Wilh. zum Zweck: 1. ver Anzeige des Vorstands gemäß
Koelzer in Köln a. Rh., Dasselstraße 18, desren worden. Die Gläubiger der Ge⸗
2. der Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. De⸗
sellschaft werden ersucht, ihre Forde⸗ rungen bei dem Liquidator anzumelden.
zember 1929 und des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats;
West Gaststätten A. G. iin Liquidation. W. Koelzer. 3. der Beschlußfassung über die nehmigung der Jahresbilanz und über die Entlastung des Vorstands und
des Aufsichtsrats; über die Auf⸗
4. der Beschlußfassun 1 lösung der Gesellschaft und über die
Bestimmung der Liquidatoren; 5. Wahl des Aufsichtsrats. 2— Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegt werden. — Brannenburg, am 28. Juli 1930.
zeiger 1930
[490791] Gesfte Meranutwachung
28 In ber Generqlwersamend hhgh, ber
ügnan⸗ vom 0h) Phuüni 19h, e ües
— eselligung einer Unterbitang unb GEre
öF, 9„ NRM mebglichung von Abschmelhnnghemn bie
95 347,42 berat. 3 1 Konsorttal⸗ - ee CHHeggß 2 Grunbkaplahae um 49 I 1 9 8 1 ʃ
wagenpark 1 Bh u0 /B, 50 [13 751 216 a) bürch IIeEh; b
◻ onstige 2 ranspoörlmsttel 000 9 095 eihter sehen - 81 enneegs
Amortisatlonsmaterlal, 628, 8911 10000 Noht, uf 600 pemhe n
Werkeanllagen Wismar unb b) burc)h eanmentenung
Brühl: wei Aklie Grbc 8 ,, zit 10 8 700 von Gebäube . . B96 990,36 deschlossen sworben Pilegser Peschtuß ihn Abschreibung 6B 990,390 n Hamhrlereqifter fHngegtwaden; 700, Beamten- unb Arbeller- vie Herabsetzung v.2 I wohnhäuser 1 6 000, U- ersolgt, brr, Geeseltschafteverttan if9 Abschreibung 11 900, 2. aenl. worhen, baß bas e7b⸗ Maschinen u. clefirlsche ar 77 (770 UiMRh beträagt, einpeteut veichan A-27 8 ’ 4 Aftien zu e 7% 9009 v1 01 gen „ 379 011,28 1940960) Aktten zu e 100 Ih Abschreibung !18 211,2 B Wir fomn 9; 1 wensawurgeag, 168- A, 717¼ N.es unsere Aflinnäte 7298 — - 8 ) 19 1 mobilien“. 14 z46,9, nf. lhh,nen“ und vee Abschrelbung 14 844,57 ener Heifuügung elnes boppellen 8rc⸗ Mobelle unb Wesenke melisch geywhneten Nummerr e ize ich⸗ 9 8921,96
misses bis spateftens 1, † ℳ 1 2? 41910
Abschrelbung 9 u10,96 im Hum unsere; Ghesellic,aft, Hauchutrg⸗ Material und Hallbsabqdtale verwaltungsgebänbe herlin
2 1 villbrowt, Ede ve r zeltus n 4 uUg,⸗, unn, Mvht⸗ 2 b76 376004 slethe: Etraße, mahre—⁴) , ; u 0ic,xn Inventar „„ Wertpapiete 99as
Eisenba yn⸗Verkehromtttel⸗ Artten⸗ [43243 geseltschaft zu Berttn.
Bilauz zume d1. Mäarz 1990,.
—
[43265] Die Herren Aktionäre der Badischen Obst⸗ & Gemüsewerke Akt.⸗Ges., Grießen i. Baden, werden hierdurch zu der am Montag, den 25. August d. J., vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Herrn Notar Dr. Karl Schoedler,
.
Der Vorstand der Bastfaserkontor Aktiengesellschaft.
von 1* im eimne
winnanteilscheinbogen mit Gewinn⸗ anteilscheinen für ¹r980/31 u. bgn ihre Anteilscheine in Be⸗ leitung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ eichnisses in doppelter Ausfertigung
is zum 4. November 1930 ein⸗ schließlich zum Umtausch in Aktien
er. RM 20,— bei
em Bankhause Bas & rz
Z Seerssse a. M., dee gh; em Bankhause Jac. Z. H. 2 in Frankfurt a. M. 6 giths
während der üblichen Geschäftsstunden
dr ee Gegen Ablieferung von 1 Aktie über
Die Gläubiger der Gesellschaft werden Gebäude. . 47 500 1, 8
Pelcelt mmnmnee, lauten, sowie die Inhaber der Anteil⸗
mnleihe Schaaff⸗ Debitore 6u“
usen schen Bankverein A.⸗G. in Köln 91 2 915,
24 26 Aktien nebst den dazugehörigen“ Ge⸗ enk und Disconto⸗Gesellschaft auf den
[42612]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft Mee werden hierdurch vach § 13 der Ges.⸗Satz. zur ordeutlichen Generalversamm⸗ lung für Freitag, den 22. August 1930, nachmittags 3,30 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Handelskammerneben⸗ stelle in Sorau eingeladen.
„Die Tagesordnung geht den Aktionären dden üHinterl der Akti
Die Hinterlegung der ien muß bi zum 10. August bei der Gefef angace bi erfolgt sein.
8 Christianstadt a. B., d. 26. Juli 1930. Brandenburgische Flachsröstanstalt 1 Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Urban.
„A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Köln“
zergegangen. Oberröblingen am See,
980. Der Vorstand.
Darmstadt, Kasinostraße 8,
stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands nebst Bilanz, Sola⸗Werke Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Der Vorstand. Dr. Pfeifer. das Fwischengeschäfts ar (vom 1. 1. — bis 30. 4. 1930) sowie des Prüfungs⸗ 2s. berichts des Aufsichtsrats; Beschluß⸗ [43230] Berliner 1 fassung über die Bilanz und die Ge⸗ Nordsüdbahn⸗Aktiengesellschaft. winn⸗ und Verlustrechnung. Auszug aus dem Protokoll der außer⸗
Beschlußfassung über die Erteilung ordentlichen Generalverfammlung am der Entlastung des Vorstands und 4. Juni 1930. 8 8 des Aufsichtsrats. Zu: Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Der Herr Vorsitzende teilte, mit, da
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, die Mitglieder des Aufsichtsrats, die der sich spätestens am 22. August d. J. Herren Kemmann und. Giese, ihre über seinen Aktienbesitz dadur aus⸗ Aemter niedergelegt. haben. Ein weist, daß er seine Aktien bei der Ge⸗ Schreiben, in welchem die genannten ellschaftskasse oder bei der Helvetia Kon⸗ Herren diese Erklärung abgeben, wurde Heeee Groß⸗Gerau Akt.⸗Ges. in vorgelegt. · 8 Groß⸗Gerau oder bei einem Notar Die Versammlung nahm dies zux interlegt und bis nach der Generalver⸗ Kenntnis und 5 — einstimmig — beläßt. durch Zuruf — die übrigen von der Ge⸗ Die Hinterlegung von Dividenden⸗ neralversammlung gewählten bisherigen scheinen oder Talons ist nicht erforder⸗ Mitglieder des Aufsichtsrats, also die .. Herren: Stadtbaurat Hermann Hahn, Stadtbaurat Ernst Reuter, Stadtbaurat Dr. Leonhard Adler, Stadtverordneter Hermann Amberg, Stadtverordneter Paul Schwenk,ü Stadtverordneter Richard Krille, 1 Stadtverordneter Friedrich Lange, Kämmerer der Stadt Berlin Dr. Dr
Georg Lange, Dr. Richard Loh⸗
Stadtverordneter Dr. Paul Michaelis,
mann, Stadtverordneter Stadtverordneter Paul Schwarz, Stadtverordneter Dr. Karl Steiniger, von ihren Aemtern abzuberufen. Es wurde sodann beantragt, den Auf⸗ sichtsrat neu zu bestellen, und es wurde — einstimmig durch Zuruf — be⸗ schlossen, folgende Herren als neue Mit⸗ glieder Aufsichtsrats auf die satzungsmäßige Zeit zu wählenn: Stadtbaurat Hermann Hahn, 2. Stadtrat Ernst Reuter, 8 3. Stadtbaurat Dr. Leonhard Adler, 4. Stadtverordneter Konni Behrendt, 5. Stadtverordneter Edgar Bleeker⸗
1 Passiva.
Aktienkapital 5 100 000
Reservefonds 44 708
’ “ 150 114
8 1656* 06
29. Juli Reingewinn 1929. 4 78 Rückstellung 1929 5 500
343 747
Verlust⸗ und Gewinnrechn per 31. Dezember aung
oll. Gesamtunkosten und Ab⸗ 138 912
schreibungen usw.. . Bilanzkonto . 2 748 141 661
— —
11 551
1
2 731
14 000
117 505 8 4
767 000
148 200
nventur „ . „ . asse und üsarh d. 1
Wechsel.. 4
200 800
Oo1
22 885,84 Debitoren 80 007,86
182851. gars⸗Werke A.⸗G., Nürnberg⸗Doos. zilanz am 30. September 1929.
RMN (9 53 533 —
104 817 296 962
[43186] .Die’ Aktionäre
unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. August 1930, vormittags 11 Uhr, im Kommissionszimmer der Börse in Stettin stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. n“ 8 1. Vorlegung des ermögensab⸗ schlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechuung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für den 31. März
1930.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Se. des vernkagensoöschlush und der Gewinn⸗ und Verlustre ere sowie über die Verwendung de
3. Wesclaßfafung öͤber die Ent
1 lußfassung über die Ent⸗ Rit lieder S Auf⸗
lastung der sichtsrats und des Vorstan tsrat.
4. Wahl zum Aufsich 1 Zur Teilnahme an der ordentlichen eenigen
Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 4. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, d. h. am 15. August 1930, die Aktien bei der Gesellschaftskasse, einem Notgr, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschast, Berlin, oder deren Fi⸗ lialen in Famburh und Stettin,
dem Bankhaus m. Schlutow, Stettin, —ö—VV— dem Bankhaus Bleichröder, “ Berlin [42914]. 8 hinterlegen. . Papierfabrik Krampe A.⸗G. vHa in Krampe, Krs. Grünberg (Schlesien).
Aktiva. endstük bebäude 331 000,— Abschreibung 3 855,— aschinen 97 600,— Zugang 7 546,48
105 145,18 Abschreibung 13 376,48 Enrichtungen. 106 000,— Zugang.. 415,—
106 715,— Abschreibung 11 115,— beuge. delle. . . 1
8 Passiva. Stammaktien.. .. Vorzugsaktiern.. Reservefonds sbä6561 Akzepte 17 797,32 Gläubiger 81 206,78
Gewinn und Verlust:
160 000 5 000 18 230
““
327 145
9 22 9 9„ 9 4 276 449 947 346
Haben.
99 04 Warenüberschuß .
[43231] In der außerordentlichen Generalver⸗ Vortrag aus 16 vom 10. 7. 1930 sind in den 1928 13 036,05 4.Aufsichtsrat der Gesellschaft hinzu⸗ Gewinn 1929 1 692,61 14 728 66 gewählt worden die Herren: 296 962]776
9 Dr. Walter Flem⸗ ming, Glauchau,
und Verlustberechnung. g Walther Maltzahn, RM [
Bürgermeister 350 70207] Bürgermeister Richard Kurth, Lugau zugang 6 414,61
Auerbach, 22 947 79 vf. der Hiht Inaene 1, 14 728 661. Direktor ipl.⸗Ingenieur udo — Schönert, Zwickau, Sa., 11 6 415,61 388 378 52 Oberbürgermeister Richard Holz Abschreibung 6 414,61 Zwickau, Sa., vatente.. Stadtverordnetenvorsteher zugang.. nieur Dr. Waldemar Zwickau, Sa. Stadtverordneter Berufsschuloher⸗ lehrer Friedrich Weber, Zwickau, Sachsen. 8 Oetzsch⸗Markkleeberg, 28. 7. 1930 Landesgasversorgung Sachsen Akt.⸗Ges. mgnEg—EÜ— [43246]. Aktiengesellschaft Königsbau, Leipzig. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1929.
141 661
.“ 8 44 72,44
Hackebeil Aktiengesellscha
Buchdruckerei und Felhafe 8 Kapitalherabsetzung.
K In der Generalversammlung unserer
Aktionäre vom 17. April 1930 ist zu
Punkt 4 der Tagesorbnung u. a. be⸗
schlossen worden, das Grundkapital
unserer Gesellschaft von Reichsmark
4 000 000,— auf RM 999 500,— herab⸗
76 0000 Weachanreftunben zweckks Hutammen⸗ E lecgu 7ug ein zuteichen Peteiligungen 8 2is Angereichten Altien ibén, 10ℳℳ, vh VBankautl g2— 2 Perbes eKlnen vermnaszt erhHalten 2½ Vantguthaben Nennbetrag Lieser Afu; s6 vüich’ Me, aus Kapltals⸗ cluß 11,vGen 1alvs sam nabung vazn echohung 2⸗ 11nh, auf Wh, iI herab- 7₰ 22 * 4 44 6 1930 22 2 20 0 Voyn 9 wel elngereichten Atnen Außenstünde, „ „ 1 % M wich eius mit hem Nerna† Gegebene Anzahlungen vetIchen; „Ghuttugh gehbtebemn gezbt Wechsel . , Peschlut vertn, Ghe na ralwt ammef nnsh, v A Kaflenheanhd v775 2 Jun 1IMAh vnh wich „uAdg e⸗ 24 zürgschaftsschultznen malrit u, tine MAlsi⸗ rHasen; 9. A. 1 744 1 tz, STsitit von Altlgabnes AdagezeiUhe Atrieu gir zum C lat vuich na&, Neilen erfyrgerlicht Hatl nicht irnehhau, 92 Gatelicheft 2Ttr, z92 vErr vuash, sür hechnung dee weteiligten Hur 1„* fug/us gestailt wervbesn, wchten vvn 2 2 alchen Atizien lner verneε 21m Ne Asbeie buich bes gesennten Per⸗ w. fur guirig gebüisten &hzt., Ne L tertau werhes Hach, Ur ne Vrn⸗ Hee d ꝗveHauft; 92½ &᷑⸗ 9% w9 Gin, vhs ligten 9³ vru , e144 Müren, vr His bma, , INA,, I-h, rich Augess, cht ween, Lahin, ei⸗ gerstcthis Mren v Haue A4
2 22 E, 9 ,
4 404 ,1744 9 ℳ 04721623
22 0 6 129 26 0 12 v212
Gewinn⸗
lich.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens bis Ablauf der fest⸗ gesetzten Hinterlegungsfrist die Be⸗ scheinigung hierüber, mit Nummern ver⸗ 88. bei einer der Anmeldestellen ein⸗ zureichen. In der 111“*“ gewähren je KM 20,— Aktienkapita eine Stimme. Das Stimmrecht kann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt werden; die Vollmacht muß schriftlich erteilt sein.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 9. August d. J. ab auf dem Geschäftszimmer der Gesellschaft 8 n
Grießen, den 26. Juli 1930.
Badische Obst⸗ & Gemüsewerke Akt.⸗Ges.
4 9v7 29
Unkosten, Löhne usw.. Reingewin .
2 seines erforber⸗ 1.1 * —.—
a- Wepg⸗ per 3 Fzxz
eneralwaren. . 2
ypothekenzinsen..
Berginge⸗
May, Lerpflichtun
Ge sepli „ 5*— Teischulr ngen, — Eö
runbermwerbht uerrudlacge
05 47
52
13 036 373 942 1 400
388 378
gen. . „ 1860000—
44, An 2 4ℳ%14 6 24 6 2090— 7 20 , (,. d2 2 1% U15ℳ 9,, 2168⁄83 4 ℳ½ 2Nℳ4 F. 90ℳ 2909 ,92 2 1269 18 ⸗ 71 772 ,88 e⸗,; ; 67 sSA
—
v2zs, v8 9
1 e ere verlin Bismat, vern, 2. Si, g0,. Erfenbs Habtrie Htrvunntet⸗ Schwezin, Hrs4. aelherhthhrehuen. SHasdt.
Geatnn, u betrlsheech aa
mnthgen
. 2
Abschreibung uhrpart.. zugang.
2
4 7n Steuerrudlace C1“
4
Berlin, den 20, Mai 1930. Aeseseeer. A.⸗G., Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen und raftfahrzeuge.. . Sichel. In den Aufsichtsrat wurde gewählt. Herr Hans Jarislowsky, Berlin, Jäger⸗ straße 69. ““
Abgang . .
3 500
11 369 812 243
1 365 675 ,2 75 Mran 4 20 ☚
ht errwecthen uvne bder SeeA-C,e, üche
enstände 2 2 2 2 2 2 arenvorräte.
betrag 1 021 574 sewinnvortrag
3 1927 928
982 —.
2 K, Meuen „v 5 2 „ b 5 M. 1 744 185,—
Erwinn vvETEöö
des
43266] Die Herren Aktionäre der „Helvetia“ Konservenfabrik Groß⸗Gerau Aktien⸗ gesellschaft in Groß⸗Gerau werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 25. August 1930, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Herrn No⸗ tar Dr. Karl Schoedler, Darmstadt, Kasinostraße 8, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Zwischengeschäftsjahr (vom 1.1. bis 30. 4. 1930) sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats; Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. ‚Beschlußfassung über die Erteilung der Lafsgrs des Vorstands und
S.
8
eA“3“
17 2 11
84 528,60 937
046 33 1 375 407 — S
2 2 2 Passiva. tienkapital: 8
g. —ö 4
2 2 2 2
8
. 20 20
2
9ng
700 000 — 176 622 92
75 303
8 . ——— 8ö 2 913 900—
10 000
1 505 7
üt erhok Dividen err““ — Kauszahlungen und Be⸗ Lersicherungen, Steuern, ovisionen, Ernlagen
ö „öö.“
. . 22 700—
EEI11“
46 683 — 613 377 13
2*
2
des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung ist jeder Aktionär berechtigt, „„ welcher sich bis spätestens 22. August d. J. über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Frankfurt, Main, oder bei der Darmstädter und National⸗ bank in Darmstadt oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München und deren Filialen oder bei der Schweizerischen Bankgesell⸗ schaft in Aarau oder bei den Herren A. Sarasin & Cie. in Basel oder
214 2 semeine Unkosten, Ge⸗
2
Gewinn des Jahres 1929 36 008,04
2Hee weaxahbas, 992 9 Luczinmbvunse FàA r 2 2„ n,];
1 855 874 3
Gewinu⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1929.
Lasten.
en usw.. cschinen . 13 276,48 *₰ e. „ b I14,81 VWWZ—“ kuhrpark 1 228
100 000 10 000
110 000
„“ „
9 2
31 677,31 71 917,99 53 098,82 I Brundstücksaufwand 212 537¾ Feeacber⸗ . G“ 682 ypothekenzinsen. . 8 d 8⸗ 22 210 Rücklage f. Grunderwerb
steuer der toten Hand.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Abschreibung a. Grundstücke
vom 31. Dezember 1929 Rücklage für Aufbringungs⸗ RMN ₰ 62
11A*“ 167 909 27
Gewinn:
30 371 Vortrag aus 8 27 758 81 07
9 738,53 63 041 682 56
289 763 33
929 85 288 833 48
280 763 33
Akzeptee. Rückstellungen Kreditoren.. Darlehen 55 843,10
Gew“
14 158 4 49 545 2 47 831—
2 90 20
11 350—
78
—
1 259 549
8
Haben. —p ag aus 127 2½ vung des gesegiichen befauhs ung des Delkrebem⸗
₰
süfung be Angeitelhen⸗
Arbe . Iö= . . „ „ „ L27 A6 /22
Baurfunr.
wannlein. ☚̈¶ ttschalt.
khende Bilang neit Geminn⸗ tigen veren Ue ti ing
Le ö er⸗⸗ Beasqhth, ⸗r⸗
Unkosten.. Steuern.. Delkredere.. Abschreibungen Reingewinn
Gewinn des
8 2s 1929 008,04 Jahres 1 36 Mersses, de
8 ½ re Heee Aurt4s aGmee 893
[43242]. Dr. Freund X Dr. Redlich 8 Berliner Fabrik “ organotherapeutischer Präparate Aktiengesellschaft zu Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1929.
RM 300 000
Sewumurhaushe⸗ 81 Brꝛutoilwerchch „ „
* 2
,
Erträgnisse. Vortrag a. d. Jahre 1928 Grundstückserträgnisse..
Zinsen
Der für das Jahr 1929 auf 5 8 8 gesetzte gewimnent l unserer Aker langt von heute ab gegen 2. des Gewinnanteilscheins Nr. 18 mi 25 ₰
Bn voer im Nnmhhh, an de entge EUr ruunc Heilasenea Sabvrttvenger Lar Panaan HBühmaeeun., Lʒhrensasane en Sorngenbhen l Fraa veitwer Gut Puu vüunkesese erhnn dne sellwerstr. Porgpedber wegwergeaht. A². eiegeern vonu Heitknere, wuruden
Vortrag 1918 Fabrikationsüberschuß
züraber; g. im
₰ Der
—
Vermögensbestände. Rechte aus dem Pacht⸗ ““
Verbindlichkeiten. Prunbkapital... 300 000
Eine Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
Krampe, 20. Juni 1930. Der Aufsichtsrat und Vorstand.
Vorstehende Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von uns mit den ordnungsmäßig geführten
bei der Conservenfabrik Lenzburg vorm. Henckell & Roth in Lenz⸗ bei einem Notar
interlegt und bis nach der Generalver⸗ Die Hinterlegung von Dividenden⸗ “ oder Talons ist nicht erforder⸗ Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar 9” spätestens bis Ablauf der fest⸗ ehgung hierüber, mit Nummern versehen, bei einer der Anmeldestellen Je ℳ 20,— Aktienkapital gewähren Das Stimmrecht kann
auch durch Bevollmächtigte werden. Die Vollmacht muß schriftlich
NRM 20,— mit Gewinnanteilscheinen cheinen über je R 10,— wird 1 Attie folgt. Bei Anteilscheinen solgt bie ne Toweit durch Ablieferung von me in Aktien über RM 1000,— möglich ist, Aktien im Nennbetrage von No 20,— lustes Altienrechtes zu etzen. Die Herabse 8 8 9. Herabsetzung erfolgt 2000,— Aktien Inhaber d Abti 1 ck . erjenigen Aktien unse: erfügung gestellt 1 3 2o; . 1 mark 20,— lau les der Zahl der verbleibenden Aktien in r Stellen ei 1 Aktie über nom. RM 20,— und je Eeen (asen⸗ kein zropisi 1 ve 3 RI 1000,— NEe“ ordnung u. eschlossen, den bisherigen die übliche Provision in Gu Werta et, eeh 8 b Vermögen. Stettin, den 29. Juli 1930. 3 748 584, 55 in „Hackebeil Artiengesell Buch⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertz⸗ Mlien wechen (u, Noh 8 1 Vermögensaufstellung i e. 1 wuub;: I 27 Kohlsaat, Aktiengesellschaft, in das Handelsregister erfolgt ist, ausgestellten Empfanzescheingungen Hdes wicgh ben, See bünn, ach, ⸗ 8 h Hgv Fa vc 2 E4 Pelesicghen na r⸗ eb. 4 Rechnung . Stadtverordneter Richard Krille, G G Anlagewerte: 1 winnanteilscheinen und E runas⸗ g werauer Nord⸗West⸗Deutsche 557 u. Sprit⸗ 15 000 8 Erneuerungs⸗ Tie Beiche nigungen sind nicht erꝛünat, Siszaes Ha die, vvchbehasch —829¼ 8 8 Elektrische Kraftanlage. ; ; eichnisses bis zum 25 — b zu der am Mittwo ö 20. Augu g Aktienkapital.. “ 8 3 25. Okiober Voxzeigers derx Empfa chti mnleis Tlsatcheen, f, 3. Stadtverordneter ⸗Paul Schwarz, üh vathusse d Aöbℳ9 “ aße 118, während der üblichen 8 b ves i rngn 8 ordentlichen Generalversammlung Personenfahrzeuge instandsetzung g. ce, de, Fser L. 60,— vra, 22en 2n Z. niger, 1t — Summe der Anlagewerte i d 1 . einzureichen. -7 g rnA 4, 4½ . ₰ 1 3 eschäfceshecht zur dns Geschäfts⸗ 9 Rücklage für Aufbringungs F. ber 1960 eigexkicht worden sigid, erden e2.. & agner, . . 8 18. 2. Postscheck. 29 217,99 1 in laufender 226 g22bs uber nom. RM 20,— und von je † 72 ewinn⸗ und Verlustrechnung 9 Gläubiger in lauf gveaitien Ii, wuger, Svnfbetaliwgen W Mit⸗ gewinns. Neue Rechnung 2 302,20. Gewinn: bewinn⸗ und Verinstrechnung dem ültigkeirsvermert somie int vem ehn A F282 — 8 reichen und uns nicht zur Verwerteng Zemam 2 2448,28 N Betriebsrat bestellten Mitgliedern, rats. Vorräte 66 956,66 cde ebe 1 323 219 vy. halien und vern crs Fraftlos erlürten Aitnien und Bntgen⸗ Zvmerbtimeden 2. Johann Plähn, Arbeiter, Die Bilanz und der Prüfungsbericht 1 rie 1 Zur Ausübung des an unsexer Kusse eingereicht werden, iy zuür piese Hntera — razn r viese Hnten. nmtemne v. Insterburg, Akt. Ges. zu Insterburg. schen Notar, einem Aufsichtsratsmitglied Diejenigen Attien — e. b. dss igs 22 Zr⸗ Asrenge elcuse Pwaaichmen, n. — uis Wer . 222 Sonnabend, den 23. August 1930, hi — f . 1G g-r,Föe4 „ gust „hinterlegt werden. Hinterlegungsscheine werden nach Maußgabde vder gesetzlichen 2n. 2 g2 dee. bes fenn 1b x “ gleiche gilt von ben eingereichten Mttien 12 E] “ schaft einzusenden. 1 24 244/,07 8 b5 „ See hnen be.s und Emflhruengversesne, Mobele umd Lammlung beläßt. k 8 zur Berwertung für Rechnung vder Be⸗ Verlustrechnung für die Zeit vom m “ — ich. 99 .. Mriecn ausgegevenen zusummengelegten 24&ꝗ 3 88 — nehmigung dieser Vorlage. esetzten Hinterlegungsfrist die Be⸗ Beft angen verwertet., Ter Lrlüs SR, ZLb⸗ 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 2 vie Perechtigung zuiu Himerlegung vor⸗ 4 einzureichen. f 4. ausnenengen R172 Zur stimmberechtigten Teilnahme an *5 eine Stimme. fæue ven füm ausgeübt ——— Suellwverreirensn crmn den. rechtigt, welche ihre Aktien spätestens erteilt sein.
RM 60,— werden 3 Aktien über je für die Geschästsjahre 1920/31 4† 20/1311 u. sf., und gegen Ablieferung von 2 Anteil⸗ über RM 20,— mit den soebe führten Gewinnanteilscheinen 8 Verrechnung bereits fälliger Tivibend anläßlich dieses Umtauschez. . alz 16 Aktien aà RM 600,— ein Umtausch geschieht dieser, und der Aktionär ist nur erechtigt, insoweit die Levigaas von 2 verlangen, als dies zur Vermeibung es gänzlichen oder leilweisen Per⸗ 2₰ lich ist. daß der nelenlcgast, Gleichzeitig sordern wir hiermit die s Einziehung franco valuta zur V. . 2 , * sellschaft, deren Nennbetr 8 werden, und ferner durch Verminderung 1 2 12 329 B willigen Umtausch in Alti der Weise, daß je 4 Aktien über j M 11“ Zeise, r je nom. KM 1000,— b oben genannten RM 20,— = nom. RM 80,— in eine 22,, X.— A 1 Den Aktionären, die ihre Alti 4 Aktien über je nom. NM 1000 Sammelt e ihre Attien den — nem. RM 4000,— in eine Aktie über kein EE gs nom. zusammengelegt ist der Umtausch plot — 252 Ferner wurde in der obigen G 1 Mben. 96 vo igen General⸗ scheine an den Schalter 22 “ 2 Punkt 6 der Tages⸗ Stellen erfolgt; 5— ni2. Firmennamen „Guido Hackebeil Aktien⸗ gebracht gesellschaft Buchdruckerei und Verlag“ ie Aushänti 5 ea-resdes, lsn, Se8, Enebee digs fab tr Grundstücke 2 scast Die A ndigung der muen Afltien⸗ TrAAo s Hrllurnaen uuεzdᷣιᷣαμ Heo Stettiner Papier⸗ und Pappenfabri Inventar — drucerei und Verlag“ zu änbern. stellu Hud 7 Schrödter & Rabbow 1 8 Nachdem die Eint schluü gegen Nuͦcke der Mher bie vgan, vesch Uie Geaa, ve I voen atcenoe EbEEEEEEEE“ Postscheckguthaben . — Setüs sasß der ee hüns eingerkichten Atrien bhw, Ante ischeirs eze veic⸗ vega⸗ Alu2 n Stadtverordneter Johannes Engel, Der Aufsichtsrat. Müller. 8 „ Schuldner in laufender ffßordern wir unsere Aktionäre hiermit S 1—voeR. 2 13 Stadtverordneter August Gebert . Aktiva. RM 1 170 000 — auf, ihr ien mit laufen mit bei derjenigen tell⸗ 21 2 daas Hres, Mheʒbihes 81 * t dneter Auguf In shgesdet L. Ste Srras auf, ihre Aktien mit laufenden Ge⸗ scheinigungen ausgez wWorben . ee Aheth. As Sar e⸗ Stadtkämmerer. Dre Georg Lange, rundstücke.. “ 2 “ 900 schein unter Beifuügung eines doppelie 2e Slel 8 1 22 .Stadtverordneter Friedrich “ werke Aktiengesellscha t, dne. Eebänbhe ö . 21 8. Schulden. 8 2 2 000 000— arithmetisch — Lummern⸗ 2hr Wwöö 2 . gv. EE .Stadtverordneter Siegbert Loew Lir laden hiermit unsere ionä Vorzugsaktien à pe 3 nicht flichtet, wn 2 Seren wir geusch oe 8 . 2 1A1“ Sergrich Schsfer⸗ Wir Maschine.... Gesetzliche Rücklage .. — 13 000 — 1930 bei der Kasse unserer Gesell⸗ , Exe 4 42 Iiciyciche S 1930, nachm. 1,30 Uhr, in Hameln ga 1““ Rücklage für Gebäude⸗ schaft, Verlin 8. 46, Wilheim⸗* Ternie29 Aien uns HeT. 9Ie Stadtverordneter Paul Schwenk, im Bahnhofshotel stattfindenden XXV, a 8iea. w . . 22ꝗ 2 17 29, ve, dhen 85 Iuir, Ler Stadtverordneter Dr.- Karl. Stei⸗ ve en Inventar Rücklage „Grunderwerbs⸗ 11““ scheine unserer Geellsche: vUüiem Renht⸗ b“ ——— 11““ ergeben in. .„ „ „ „ 9 b 1 Ender 28 1½ gor * 4 Pl⸗ Hv verb⸗ 2 3 6 Stadtverordneter Leo⸗Tilgner, Tagesordnung: steuer der toten Han mark 10,—, die nicht lis zum 4. Rnvem⸗ Stezzen 1b 2349 &,. Ar, AMeasAiebsshchh, 17. Stadtbaurat Dr.⸗Ing. Martin. 1. G Betriebswerte: st 1181““ 2 1 ve-e2 7 22-een2 22 1 2: Wvö 3 e . eimerkichten Mwen uber nach Maßhahe der peses chen Be, 1 aeaageaeeee Stadtverordneter Franz Wisnewski, eee naes der Jahresbilanz, WV“ CCE“ 275 k..ee . , ; n28 eSe 2 I1“ 8 8 2 mas- asb sämtlich zu Berli.. .. der Wechsel 3433,40 Rechnung = 14 Akten über je nom. e 1990,— wird Eexe. Leag- v. Ersa vn 4 . besteht 1 so⸗ und der Verteilung des Rein⸗ Forderungen 161.304,53 Konto neuer Rechnung ⸗ 13 748 58455 eine Aktie über nom. †M 1900,—, mit “ 2 vd zum Ersth, vnech vat v Hufutlvabs . mit aus den vorgenannten⸗ u⸗ und 1. 8 Imeeee“] gννν νρα n gliedern, die bon der Generalversamm⸗. Beschlußfassung über Entlastung: Darlehen, . Vortrag aus 1028 am 39. September 1929. nenen 4——— 2 versehen, 27— mark X9,— erforberliche Zachl nicht er⸗ güiiute becrlmn 4 111,— varcaunn in put., ung gewählt sin d d iden vom 3 Vorstan Aufsichts⸗ 000,— . gereicht, die übrigen je 3 Altien uüber sir 1t betelhs ꝛus ng gewählt sind, und den beiden v a) des Vorstands, b) des Aufsich Hypotheken 14 000, bn 99 738,53 r en v g. 25 —2 1900,— — -2e —. 2 8 , Reag. 8 Sasbcthk, „ , 2à ⸗22⸗⸗2 nämlich: 4. Umschreibung von Aktien. Fec tash e erten Lter anz Leaat, 2wüaabhes n. 1. Karl Burmeister, Kaufmann 5. Wahl zum Aufsichtsrat 8 vEEEII1I1I11“ ullenien 1 — 4 g, ber n 3 . v, scheine entfnllenben Mtien unserer Ce in Berlin. liegen in den Geschäftsräumen zur Ein⸗ 2. Mlion. ’1 mrenen vven wee nwanghmwee sich der Attionäre 8 Gesetzliche Reserve Die Zrsammenlegung ber Wütien, er⸗ grlus, wirh nü güglich der euustan heas ’ — 8 Stimmrechts solgt prunssiwmsfvei, sosjern vu Aesien Pysten an 8. ehns 2—V2 n2ꝗ„ ¹ 3* — : . Nohten 1 2 echligten 1 gbüralt 27 Söee 1 — „ müssen die Inhaberaktien entweder bei unsezner Ausse Lingez wexd⸗ 2„h Khds Geixen —Hᷓs. Pa. t Ostpr. Wurst⸗ u. Fleischwarenfabrik, einem deutschen Bankhaus, einem deut⸗ E“ Praviston Frankturnz um Br. 2₰ 22. Zut 90 Mäe᷑ren. hcah. * 47—⸗ Die 10. Generalversammlung der oder der Gesellschaft drei Tage zuvor bis Dirs 2 bie nicht vis Sasenulchie in Praebsanrt na Main wooinkhbalher 11 809,— ⸗ Aktionäre unserer Gesellschaft findet am zum Schluß der Generalversammlung spirestens 25. E vrt 6 11 1⁄. WrIs. 22⸗ elche summenlegung eingeith worben sint., 12 ½% ö8———— etirice 8 . 8 Hrlzhaun 4 g 234 * 17 Uhr 30 Min., im großen sind bis zum 19. August 1930, na wern 2 „,9. 8 9918 9 1 Anagen 11 8 2112- 28 lofer, Receunses“ Bcunmbtat dos Kreichauses zn 8ö 8 8 8— sGefe 3 Bestimmungen für kraftlos erflürt — — — . 1 ⸗ Siemnnhhr, 1 1 2 üühle auns 88 1 bie vie zur Zusummenlegung ersorber Ainengefellichun fühe Afetben⸗ Mobinwen . 44½ ,5☚☚ 1 Hameln, den 25. Juli 1930. 2 1 ni veichen und uns 8 — 1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit ö“ 84 2le9 1e Sal nice exrveichen und uns nüfhr . 1 Bors hang des.escase,gefichts me 22 *. — — nntgvich uf , d. Buhn 129b. 2 Serese —vsuser u ee 1 meiligtern zur Berfügung gestellt werbe eu nn⸗, wir ur erne,cze. Semnmn .⸗2 a2s. es es g—ö —— 2 1. Januar bis 31. Dezember 1929 8. Die an Eielle ver für ruftlos erlürler — 2 ö. öhachcan Mtien — sür Rechmung der Bi⸗ Haublun Metien werben shm Mis mung bder Se⸗ geunloßl 2. Beschlußfassung über Entlastung entspaschend ven gefeplichen abens aeee es Vorstands und Aufsichtsrats. wird mzüglich ver entftanbenen Hofter Br 22222 Ae 9„ 8 . i litrien wgaehl r. jofes 2 22 — 3 Zebangzänterung. ven Peielligten unsgepat ber, soserr erlin us „n1 Bl 282 2 5. es. hunber 1 mmwerven. 2 2 pern rus 9 vihius, Henee, der Generalversammlung sind laut 8 29 ee e-rneen I der Satzungen “ Aktionäre be⸗ Buchverndʒeren, umnir Keer'unt. Sr 9., SIni Werktage vor der Generalversamm⸗ —— Err⸗ : Lar weee 192
lanntmachung sorvern wir „; 1289 7 990.— Werhuftemin vsa. Hegren Z2wor anjere Glucbiger mul, the⸗ EES Peutschen Lal um Diegomd⸗Genel⸗
Der Geschäftsbericht und die Bilanz können vom 9. August 1930 ab bei der Gesellschaft eingesehen werden.
Groß⸗Gerau, den 26. Juli 1930.
Helvetia Konservenfabrik
ung bei der Bank der Ostpr. Landschaft, der Dresdner Bank oder der Kreisspar⸗ kasse in Insterburg hinterlegt haben.
Insterburg, den 28. Juli 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
nung ist nicht aufgestellt, da im Jahre 1929 weder Gewinn noch Verlust für die Gesellschaft entstanden ist.
Berlin, den 15. Juli 1930.
Groß⸗Gerau Akt.⸗Ges.
Ebers.
Büchern übereinstimmend befunden. Berlin, den 19. März 1930. Treuhand⸗Revision der Steuer⸗
syndieat Dr. Brönner G. m. b. H.
an der Gesellschaftskasse in Leipsg ʒ Auszahlung. 1 i 1920 Leipzig, den 28. vi, ne⸗
Attiengesellschaft Arnhold.
Der Vorstand. Ascher. Ackermann.
Dr. Keihl. ppa. Dr. Kosbadt.
— Wiererntinmn da nnugsgenis peftchrien Buch⸗ ⸗G—T. Gesellschuft e 2. 1 e Fürnder — Ansprüche vei uns zu melven. Mlims, im Hulli 18l anddeien srwenge en unüäinsrafcitene ni eerltet. Wetvoluch r. Knöopfmutchen.
wererwe Gommwerg untdb Prwm⸗Lbault an.
1 Sruuten Kian Wottschhatnh wern ¶ & Iwiuisn Witasegereiturn Rbwer4a.
werin.
Perhn, ven . Zui m