1930 / 176 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger

Nr. 176 vom 31. Juli 1930. S. 2.

Firma Ott & Kühlmaier, Verschlossener Papier⸗ beutel, enthaltend 2 Zugschlösser mit Galalithschieber und Verzierung, Gesch.⸗ Nrn. 1150 und 1143, ein Zugschloß mit Galalithschieber, glait, Nr. 1142, ein Zugschloß aus Metall mit Metall⸗ schieber und Verzierung, Nr. 1150, ein ovales Schiebschloß mit verdeckter Feder, Nr. 1159, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet 16. Juni 1930, vormittags 11,10 Uhr.

Nr. 5469. Firma Wilzbacher & Ruths, Offenbach a. M.⸗Bürgel: Versiegelter Umschlag, enthaltend in Zeichnung und Modell dargestellt. Zugschloß, Nrn. 125 und 124, Auflage Nrn. 263 und 264, S2 lage Nru. 264 A, 265 und 266, plastische Erzeugnisse, HSeseeh drei Jahre, an⸗ 16. Juni 1930, nachmittags

2,10 Uhr.

Nr. 5470. Ofsenbach b.

Nr. 5468.

Firma A. Lachmann, Verschlossenes Päck⸗ chen, enthaltend Kofferschloß, Gesch. Nr. 2054, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frift drei; Jahre, angemeldet 23. Juni 1930, nachmittags 3,15 Uhr.

Nr. 5471. Firma Schuhfabeik Hassia A. G., Offenbach a. M.: Versiegelter Umschlag, enthaltend in 50 Zeichnungen dargestellt: Schuhmodelle (Schaft schnitte und Verzierungsdessins) Gesch.⸗Nru. 1070 1129, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 24. Juni 1930, vormittags 11 24¾ Uhr.

Nr. 5472. J. Mokotow, Offenbach

M., Bettinastr. 68: Verklebter Um⸗ schlag. enthaltend in Darstellung:

Tennisschlägermusterung für Damen⸗ Handtaschen in Druck⸗, Näh⸗ oder Flecht⸗ manier“, Gesch.⸗Nrn. 607, 608, 609, 610, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 25. Juni 1930, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr.

Nr. 5473. Firma Jacob Mönch, Offenbach a. M.: Versiegelter Umschlag, enthaltend in Lichtbild dargestellt: Bügel⸗ mit Verschlüssen, Bügelformen und Verschlüsse für Damentaschen, Gesch.⸗ Nrnu. 152/3658, 153/3660, 165/3706, 156/3683, 157/3683 M, 158, 3684, 161/3693, 162/3694, 163/3701, 168,3708, 154,3671, 159/3691, 166/3690, 155/3670, 164/3704, 160/3692, 169/3709, 167/3646, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 27. Juni 1930, vor mittags 8³8¾ Uhr.

Nr. 5474. Firma A. Lachmann, Offenbach a. M.: Verschlossenes Päck⸗ chen, enthaltend Kofferschloß mit Schlüssel, Gesch.⸗Nr. 2055, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet 27. Juni 1930, nachmittags 4 Uhr 7 Minuten. 2 Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Schopfheim. [42607]

Musterregistereintrag O.⸗Z. 158: Firma Wehra, Aktiengesellschaft, Tep⸗ pich⸗ und Möbelstoffweberei in Wehr, ein versiegeltes Paket, enthaltend 15 Proben von Läufer⸗ und Boden⸗ teppichen mit den Fabriknummern 4228, 4270, 4271, 4275, 4286, 4289, 4291, 4294, 4298, 4308, 4316, 4317, 4324, 4327 und 4380, Fkächenerzeugnisse, Schutzffist 3 Fahre, aängemeldet am 20. Juli 1930, vormittags 9 Uhr.

22 2 %6 2 fheim, den 24. Fuli 1930. Bad. Amtsgekicht. ö1

7. Konkurse und Gergleichssachen.

Aken. [43062] Ueber den Nachlaß des am 3. ”“ 18 in Dessau verstorbenen Chemikers Hans Ehrenberg aus Aken (Elbe) ist heute um 16,42 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: be⸗ eidigter Bücherrevisor Otto Stolberg in Aken (Elbe), Bärstraße 11. Allgemeiner Prüfungstermin ist am 15. August 1930, 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. August 1930. Aken (Elbe), 28. Juli 1930. Amtsgericht.

Alsleben, Saale. [43063] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Müller in Beesenlaublingen ist am 21. Juli 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, nach⸗ dem das vom Gemeinschuldner bean⸗ tragte Vergleichsverfahren nach Zurück⸗ nahme des Antrages eingestellt ist. Kon⸗ kursverwalter: Steuerberater W. Hamann in Gerbstedt, Hohe Str. 15. Anmeldefrist bis zum 17. September 1930. Erste Gläubigerversammlung: 12. August 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 4. Oktober 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. September 1930. Alsleben a. S., den 21. Juli 1930. Das Amtsgericht. Berlin. [43064] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Todtenkopf, Berlin NW. 21, Bo⸗ chumer Str. 1 (Spirituosen), ist am 26. Juli 1930, 12,30 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 81. N. 152. 30. Verwalter: Kaufmann Franz Petznick, Berlin SW. 68, Zimmerstr. 94. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. August 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 22. August 1930, 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 8. Oktober 21930, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstraße 13/14, MII. Stock, Zimmer 106,

Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 20. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. 43065]

Ueber das Vermögen der Süd⸗Import Commandit⸗Gesellschaft, Antonino D'Au⸗ gusta⸗ Perna & Co., Berlin C. 2, Span⸗- dauer Straße 38, ist am 28. Juli 1930, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 83. N. 192. 30. Verwalter: von Schlebrügge, Berlin⸗Charlottenburg, Bredtschneiderstraße 13. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 10. September 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit erweiterter Tagesord⸗ nung: Beschlußfassung über Vorschußzah⸗ lung zur Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse am 27. August 1930, 12 Uhr. Prüfungstermin am 22. Ok⸗ tober 192 30, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Frie drichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 111/112, Quergang 9. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. August 1930.

Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte.

Berlin-Charlottenburg. [43070] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham Gorodecki in Charlottenburg, Meinekestr. 10 bei Sorkin, (Hotel⸗ und Hausbesitzer), ist heute am 28. Juli 1930, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Charlotten⸗ burg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Julius Fran⸗ kenstein in Berlin W. 15, Pariser Str. 50. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 30. August 1930. Erste Gläubi⸗ gerversammlung und Prüfungstermin am 12. September 1930, 9 Uhr, im Zivil⸗ gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 240. 30

Berlin Charlottenburg, den 28. 7. 1930 Die Geschäftsstelle des 1a. 182882

Abt. 40

Berlin-Pankow. 143066] Ueber das Vermögen der Paul Gorka G. m. b. H. in Berlin⸗Pankow, Flora⸗ straße 37, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Sonnenfeld in Berlin⸗Pankow, Berliner Str. 19. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: 23. Au⸗ gust 1930, vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist: 15. August 1930. Offener Arrest ist an⸗ geordnet. 7. N. 10. 30. Berlin⸗Pankow, den 26. Amtsgericht.

Juli 1930.

Berlin-Weissensee. [43067] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Müller, Berlin⸗Weißensee, Berliner Allee 242, wird heute, am 28. Juli 1930, nachmittags 13 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Diplomkaufmann Georg Wunderlich, Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. September 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, auf den 28. August 1930, vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Oktober 1930, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Parkstr. 71, Zimmer 33 II, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 1. September 1930 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Berlin⸗Weißensee.

Breslau. [43068]

Ueber das Vermögen der Firma Weißenberg & Brauer, Seidenband⸗ und Weißwarengeschäft in Breslau, Schweid⸗ nitzer Straße 3/4, persönlich haftende Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Benno Brauer und Dr. Walter Weißenberg, beide wohn⸗ haft in Breslau, wird am 25. Juli 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Mha⸗ Kaufmann Max Gins in Breslau, Roßmarkt 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 27. August 1930. Erste Gläubigerversammlung am 25. August 1930, vormittags 9 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 10. September 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 229 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. August 1930 ein⸗ schließlich. (42 N. 106/30.)

Breslau, den 25. Juli 1930.

Amtsgericht.

Breslau. 12069.

Ueber das Vermögen der garl Jos. Keßler G. m. b. H., Käse⸗ und Butter⸗ großhandlung, Breslau, in Liquidation, vertreten durch die Liquidatoren Wilhelm Schürer und Günther Blumegthal in Breslau, wird am 25. Juli 1930 um 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Berwal⸗ ter: Direktor Adolf Krebs in Breslau,

Claaßenstraße 9. Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen bis einschlieklich

den 20. August 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. August 1930 um 9 ½ Uhr und Prüfungstermin am 6. Sep⸗ tember 1930 um 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. August 1930 einschließlich. (41 N 131/30.) Breslau, den 25. Juli 1930. Amtsgericht. Charlottenburg. [43071] Ueber den Nachlaß des am 19. März 1930 verstorbenen Direktors Wilhelm Heinze aus Charlottenburg, Giesebrecht⸗ straße 16 I, ist heute, am 28. Juli 1930, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Charlotten⸗ burg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Kaufmann Paul Wallach in Berlin W. 62, Nettelbeckstr. 21. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 30. August 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 12. September 1930, 11 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 248. 30. Berlin⸗Charlottenburg, 28. Juli 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

Crimmitschau. [43072] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Karl Max Neumerkel in Crimmit⸗ schau, Badergasse 19, wird heute, am 26. Juli 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsvertreter Ehrhardt Steinbach, hier. Anmeldefrist bis zum 5. September 1930. Wahltermin am 15. August 1930, vorm. 8 ¼ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 26. Sept. 1930, vorm. 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. Aug 1930. Amtsgericht Crimmitschau, 26. Juli 1930.

Dortmund. [43073]

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Walzers Erich Wydra, Erna geb. Müller, 5 Dortmund⸗ Eving, Lüdinghauser Straße Nr. 27, ist unter Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens am 26. Juli 1930, 11 ½¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Bienfait in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August 1930. Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 12. August 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 7. August 1930, 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 28. August 1930, 10 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Gerichtsstraße 22, Zimmer 78.

Amtsgericht Dortmund.

Dresden. [43074] Ueber den Nachlaß des am 7. Mai 1929 in Cossebaude b. Dresden, seinem Wohn⸗ ort, verstorbenen Pfarrers i. R. Arno Johannes Uhr (Wohnung: Friedrich⸗ August⸗Str. 14) wird heute, am 28. Juli 1930, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann A. Canzler in Dresden, Pirnaische Str. 33. Anmeldefrist bis zum 25. August 1930. Wahltermin: 26. August 1930, vormittags 9 ½¼ Uhr, Prüfungs⸗ termin: 5. September 1930, vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. August 1930. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Elberfeld. [43075]

1. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Karl Julius Christians, Inhabers der Firma Peter Christians, Cronenberg, Kuchhausen 58/59, 13 N 87/30, 2. der berufslosen Hulda Christians in Cronen⸗ berg, Kuchhausen 58/59, 13 N 88/30, 3. der berufslosen Amalie Christians, Cronenberg, Kuchhausen 58/59, 13 N 89/30, wird heute, am 27. Juni 1930, vormittags 12,55 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Syndikus Franz Krause, Cronenberg. Anmeldung der Forderungen bis zum 10. August 1930 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 21. August 1930, vormittags 10 ½¼½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 21. August 1930, vormittags 10 ¼ Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Eiland 4, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1930.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Flensburg. [43076] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Heinrich Reuter in Flens⸗ burg wird heute, am 28. Juli 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Matthiessen in Flensburg, Angelburger Straße 32. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 28. August 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 22. August 1930, 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. September 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. August 1930. Geschäftsnummer 7 N 42/30. Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.

Herne. Konkursverfahren. [43077]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Kühlstock in Herne, Von⸗der⸗Heydt⸗ Straße 38, ist am 26. Juli 1920, vormittags 10,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hohmann in Herne. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 14. August

1930. Erste Gläubigerversammlung

und allgemeiner Prüfungstermin am

21. August 1930, vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 14. August 1930. Die Termine

werden abgehalten auf Zimmer Nr. 4 Herne, den 26. Juli 1930. Das Amtsgericht.

Ingolstadt. [43079]

Das Amtsgericht Ingolstadt hat unterm 28. Juli cr., vormittags 11,35 Uhr, über das Vermögen der Firma J. Hofmann, Betten⸗ und Wäschegeschäft, offene Han⸗ delsgesellschaft, Inhaber: Justin und Amanda Hofmann, in Ingolstadt, Donau⸗ straße 8, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Hans Friedrich in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. Die Anzeigefrist gegenüber dem Konkursverwalter und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen gegenüber dem Konkursgericht ist bis Mittwoch, den 27. August 1930 einschließlich, bestimmt. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. be⸗ —,—— Fragen, ferner zur Prüfung er angemeldeten Forderungen ist Termin bestimmt auf Mittwoch, den 3. Sep⸗ tember 1930, nachm. 3 ½ Uhr, Zimmer Nr. 19/0.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ingolstadt. [43080]

Das Amtsgericht Ingolstadt hat unterm 26. Juli 1930, nachm. 12,50 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Franz Amberger in Kösching das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Höhl in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. Die Anzeige⸗ frist gegenüber dem Konkursverwalter und die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen gegenüber dem Konkurs⸗ gericht ist bis Mittwoch, den 27. August 1930 einschließlich, festgesetzt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §8§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin bestimmt auf Mittwoch, den 3. Sep⸗ venesee 1930, nachm. 3 Uhr, Zimmer Nr. 19/0.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kamenz, Sachsen. [43081]

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Albert Johannes Messerschmidt in Ka⸗ menz, Hoyerswerdaer Straße 5, der in dem Grundstücke Hoyerswerdaer Straße 1 unter der nicht eingetragenen Firma Johannes Messerschmidt das Gewerbe eines Uhrmachers und den Handel mit Uhren, Gold⸗ und Silberwaren betreibt, wird heute, am 29. Juli 1930, vormittags 9,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bürgermeister i. R. Kurt Thieme in Kamenz. Anmelde⸗ frist bis zum 22. August 1930. Wahl⸗ termin am 23. August 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 13. Sep⸗ tember 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1930.

Kamenz, den 29. Juli 1930.

Das Amtsgericht.

sagasghtedee6, Köln. Konkurseröffnung. [43082]

Ueber das Vermögen der Firma Walther & Co., G. m. b. H., Wand⸗ und Bodenbeläge, Köln, Blumenstraße 22, ist am 25. Juli 1930, 13 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter

ist der Rechtsanwalt Nagel in Köln,

Hansaring 64, Fernruf 22 7545. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. August 1930. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. August 1930, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Aug. 1930, 10 Uhr 30 Min., an hiesiger Gerichts⸗ felte, Justizgebäude am Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223. Köln, den 25. Juli 1930. Amtsgericht. Abteilung 80.

Königsberg, Pr. [43083] Ueber das 2 ermögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft Geschw. Promp, 2. des Fräulein Luise Promp, 3. des Fräulein Helene Promp, 4. des Fräulein Johanna Promp, hier, Königstraße 36 (Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren), ist am 26. Juli 1930, 9,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Loewenstein, hier, Tragheimer Gartenstr. 3. Anmeldefrist bis 26. August 1930. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 25. August 1930, 9 Uhr, Zimmer 108. Allgem. Prüfungstermin am Freitag, den 5. September 1930, 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. August 1930. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

Ludwigshafen, Rhein. 43084] Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 28. Juli 1930, vormittags 11 ½ Uhr, über das Vermögen des Schneidermeisters Emil Fabbrizzi in Ludwigshafen a. Rh., Bleichstr. 9, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Hans Kuhn in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 18. August 1930. Die Konkursforderungen sind bis 18. Aug. 1930 beim Konkursgericht Die erste Gläubigerversammlung zur etwaigen Wahl eines anderen Verwalters Bestellung eines Gläubigerausschusses 8

Beschlußfassung nach §8§ 132 ff. K.⸗ sowie der allgemeine Prüfungstern finden am 28. August 1930, nachmittam 3 Uhr, im Zimmer 208 des Amtsgerich Ludwigshafen a. Rh. statt. b Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Mansfeld. [430

Ueber den Nachlaß des Lau a0c Alexander Brandt in Mansfeld heute, am 26. Juli 1930, 14 Uhr, d Konkursverfahren eröffnet. Verwalter der Rechtsanwalt von Necker in Mansfe Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis z 12. September 1930. Ablauf der 8 meldefrist an demselben Tage. Allg meiner Prüfungstermin am 13. ,. tember 1930, 10 Uhr, an hiesiger Gericht stelle, Zimmer 9.

Mansfeld, den 26. Juli 1930.

Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür, 4308

Ueber das Vermögen der Juweliel

firma Gustav Bekord Inhaber Wilheln Zeiß in Mühlhausen, Thür., Steinwe Nr. 15, ist am 26. Juli 1930, 12,22 Uu der Konkurs eröffnet worden. Konkur verwalter: Kaufmann Max Fischer ij Mühlhausen, Thür. Konkursforderunge sind bis 30. August 1930 bei dem Gerich anzumelden. Erste Gläubigerversam lung am 25. August 1930, 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 16. September 1930 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrn bis 30. August 1930.

Mühlhausen, Thür., den 26. Juli 1930

Amtsgericht.

Neisse. Konkursverfahren. [43087 Der Antrag des Kaufmanns Pau Demuth in Neisse, Berliner Straße, üte sein Vermögen das Vergleichsverfahre zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß 52 der Vergleichsordnung heute, am 23. Jud 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren üb das Vermögen des Antragstellers eröffnet Der Kaufmann Hugo Schetter in Neiß⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt Anmeldungsfrist bis 20. August 1937 erste Gläubigerversammlung am 20. Aug 1930, 12 Uhr, allgemeiner Prüfung termin am 17. September 1930, 9 Uhr offener Arrest mit Anzeigepflicht b.

20. August 1930. 2 N. 3 18a/30/3. Amtsgericht Neisse, den 23. Juli 193

Pyritz. S Ueber das Vermögen des Kaufmam Hans Schönfeldt in Pyritz, Stettime Straße 56, ist am 28. Juli 1930 n 17 Uhr das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter ist Kaufmann Guße Kersten in Pyritz. Anmeldefrist bis 5. tember 1930. Erste Gläubigerversamn lung am 19. August 1930, 9 Uhr. X. gemeiner Prüfungstermin am 15. Se. tember 1930, 10 Uhr. Offener Arrestm Anzeigepflicht bis zum 5. September 188 Das Amtsgericht in Pyritz.

Recklinghausen.

Ueber das Vermögen de 2 getragenen Firma Heinrich Wiggen, K. haber: Maria u. Else Wiggen, in Recki hausen ist heute, 17 Uhr, der Konke eröffnet. Konkursverwalter ist der Autr nator August Verstege in Recklinghaufen Offener Arrest mit Anzeigepflicht in Anmeldefrist bis zum 20. August 187 Erste Gläubigerversammlung und du fungstermin am 1. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimm Nr. 44.

Recklinghausen, den 28. Juli 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. 4Shach Ueber das Vermögen des Hofbests Gustav Gielow in Willershagen b. Geider sande wird heute, am 24. Juli 1930, miteng 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffe Konkursverwalter: Kaufmann Guta Lehne in Ribnitz. Anmeldefrist bis zm 31. August 1930. Offener vaes Anzeigepflicht bis zum 20. August 188 Erste Gläubigerversammlung am 2.

1930, vorm. 9 ½¼ Uhr, und

Prüfungstermin am 11. September 188 vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsfele Rostock, den 24. Juli 1930 Amtsgericht.

sSeligenstadt, Hessen. La0ge Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Fir rmn Fr mann & Co. in Babenhausen wurde am 25. Juli 1930, nachmittags 512 das Konkursverfahren eröffnet. 22 Rechtsanwalt Löb zu Seligenstadt ü nh ün e -— Mess und offenex Arrest bis zum 1930. Erste Gläubigerversammluees allgemeiner Prüfungstermin: ³ den 27. August 1930, vormittags 1052 vor dem unterzeichneten Amtsgeriae. Seligenstadt, den 25. Juli 18 930. Hessisches Amtsgericht. spremberg, Lausitz. lese. Kon ursverfahren. grüss Ueber das Vermögen der Firma g Boesig, Inhaber Hermann 3 g. Spremberg, L., wird heute, am 1930, vormittags 28 80 92. das verfahren eröffnet, da der * Eröffnung des Vergleichöverfohne 8 Beschluß des Amtsgerichts in n berg, L., vom 23. Juli 1 vn ist 1* vorläufige Gläubigerau werden bestellt: 1. cf Kaufmamg Kobelt, Spremberg, L 4 Oskar Müller, Spremberg, 2

*+ 24

Sn

September 182

——

Coburg, alleinigen Inhabes ner im

mann Richard Meyer, Cottbus. Der 2 Handelsregister eingetragenen Firma G.

Bücherrevisor 1— in Spremberg, L., wird zum Konkursverwalter ernannt. Wilhelm Schneider in Cob Konkursforderungen sind bis zum 22. August gasse 23, nach re⸗ 8a ast9nerp Er scen. 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es des Zwangsvergleichs mit Beschluß 8 828 2 zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 28. Juli 1930 aufgehoben. vom behaltung des ernannten oder die Wahl] Coburg, am 29. Juli 1990. eines anderen Verwalters sowie über die Geschäftöstelle des Nmnts gerichts Cob Bestellung eines Gläubigerausschusses und Se tbtttie eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten 4— auf den 23. August 1930,

9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. August 1930 Anzeige zu machen.

erg, L., den 23. Juli 1930. Das Amtsgericht.

C oppenbrügge. [19101 as Konkursverfahren über das Ver mögen des Rentners Friedrich Burchhardt in Oldendorf ist mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Coppe ubrügge, den 26. Juli 1930. Dessau. [43102] 4 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Frie brich Ebelt, all. Inhabers der Firma Zweig geschäft Max Reinike, Inh. Friebrich Ebelt in Dessau, wird das Konkursver⸗ fahren, nachdem sich ergeben hat, baß eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Dessau, den 28. Juli 1920. Anh. Amtsgericht Abt. 6.

Zwönitz. [43092]

Ueber das Vermögen des Glasers Robert Rudolf Donner in Thalheim i. E., Obere Hauptstraße 40, II, wird heute, am 29. Juli 1930, vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hof⸗ Dortmund, den 23. Juli 1930,. mann in Thalheim i. E. Anmeldefrist bis Das Amtsgericht. zum 23. August 1930. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 3. September 1930, vor⸗ Dresden. 8 [43105 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Das Konkursverfahren über bas Per⸗ zeigepflicht bis zum 23. August 1930. mögen der Tabatwarenhänblerin Anna Amtsgericht Zwönitz, den 29. Juli 1930. verw. Hanne geb. Töpler, in Firma Hermann Hanne in Dresden, HOßra⸗ Allee 1, Wohnung: Permoser 18 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 24. Juli

Dortmund. [43103

Das Konkursverfahren über bas Mer⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Heinrich Wiebeler in Dortmund, Rheinische Straße 67, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Aken. [43093] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Minna Fischer geb. Altmann in Aken (Elbe) ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ nis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. August 1930, 111½ Uhr, an⸗ beraumt worden. Die F des Konkursverwalters ist auf 225 NM Aken (Elbe), 25. Juli 19230. vmisgericht. Bialla. Ostpr. [43094 Konkursderfahren über das & n der Fa. Sdrinka & Co. in Bia

Dresden. 42104 Das Konkursverfahren über bas Ver⸗ mögen der offenen Hanbelsge jeilschaft Friedmann & Katz in Tresben, E Scheflel⸗ straße 6 und Große Brud grgasse 27, bie den Handel mit Tuch betreibt, 82 hierdurch aufgehoben, Poem ber im Vergleichstermine vom 828 1229 un⸗ genommene burch redus- von bemielben Tuge

vaesee, II,

2

cut., I7 SHemn.

Ellnagen iber bdas hr². rmi/er Obenbzuch, 1

Ellingen.

vms

2 rastrtvierrmssarnsser,s e;

224

Erfurt. Mazt

12 EierrSver ürer ilær ins ee,

T2is

inr Suenm Bünmn, Sʒblifun. afg, im Eriu, mwer, 1 rqxer Laünlkunh es, ühaenninas

unssi f günüäaen. Erfner, wern 26. bhr e

Zais, Lnna ent. vüun Al.

Fvöv

Eresgxerrar

EEFaafßsmexad. Tars

Borna. Ba. Leæripzig. g⸗. Dis Eaneammmneruülnem üüer us Pen⸗ mgern der ̃senem FSanüesgeechasn Erarr Fer Se „Züuümng Presh. Bernc. Be ddrasene. Saniæi. t. CæA. r veümfshrer Marern, m e ü⸗ L- zarA. I ir e= Saiuümenms, verurmf Ir wen kams. NEemiger ier Banfenn Eregeehr ven 2. SDesr. .Eln een Snul vein. Hauckann FEihemiur̃ger e . wm 23— Fü. BerAlan K Jnaüume e. mutirümanah 1n 2 g 1a². Lex. na. valte zur Prüteiung in Lnmeeaeen miner 22˖ rufinunus Crr⸗ Shimaae veer 2 isufme eimsé wer e e Lenmn. . aeg. t vmeh Heißh, Serelung veerickicienen, vninee ] nuam veife ngeeit nern l. ih, er r, weee mchhushasunh E ereser dar. amf ne wer Krser e.; Ecuisger Iüe, ve vr veennxeen, . Ierrrens nfuneürae Massee is —— vrxren m. . X . II1I1u“ —— v X Irrmmn asnsn, A.l IFunli . ar ven 1 Hlng. umnm E.r metuer Aiaeegxes. Calw. Fserm u Enismiue.

Beimmnnmg m Lsimeg Hüe e

vm HeneafHaalbmxr m M. Fnli s

D, xtikR 1.. —,— se Prerung, 2

mscuffes inmn muf wen

1e bexii nen +.

AneeR Mer wiu exm Enisiug

EE Zeutralhandelsregisterbetlkage gum Meichs nud Dtaagtsauzetger Nr. 1r, e, t. Nan t

Genossen zur Peckung des in der Urtanz bezeichneten Fehlbetrages vorschußweise beizutragen haben, Jermuin auf ben August 1990, 11 Uhe, vor bem unter eichneten Gericht, JFimmer Nr. y, am veraumt. Pie eingereichte Wwerechnung liegt in ber Geschäftsstelte bos Mmuts gerichts, Zinmmer Nr. 9, zur Ginsicht ber Meteiligten gqus. (4 4/100) Amts gericht GGuhrau, bHen 20. Jutt 1090

Nenhatdoegetoehoen, inter vos Konküursperfohren ber b9e NRoeg moögen hes Gottlermeisters unub woggen vonoers Gruft Konmet iin Reghotbegeieben wirb hierbuech oüfgehobem MNonhothe HMeseheh, beh n 1815gevnche

Uher ben Peegieh 8”” “' n nuf bem 8 nguh W 8 h”- l besh Amrfegericht WUUhrberp. wüsewatbste dware ee I müWcUü MüU. Iroffüüunng bes Meesohrege wetse 6”0” Amntugeng Rnh bae Gegehnig ber sweisereg vrmiitnügen stnß anf ber Gweichgfie Siete aaer Gisnsicht ber Wegemigten wfeleg, vetegt. ꝗb VIH.gn

vertin chhuehreg, ben o Foitsw. ie Gseschgftssteste bas Koftsnerichfs

Riyeiig

rp

Ault

ttoetnhonau, Hanheon.ö, znton

van Romftuüreberfohpon dber bo dter üögen ver offenen Pamboingesoitschaft w Fürma Hichtor ühhwmimn eEr chogertüchorß sabrit) in Neichenag eCmru) derbh dufg hoben, fachbamf boar iuf Rergfebboeternfe vom o, Kum 10 aAnge sonsfsseng aagg vorgtelch hürch rechtafebftigen esütuh vortt Iletch- toagoe vestatigt sworbemg ise

hinttagericht Relchenag dC 9.“), nan IoKJulsll1090

IUIalle, Sunle. Ahtti! Has Konkursverfahren Ober bem Wach last bes verstorbenen Fle sschermeisterg wtto Wächter in Mraschwit swirh wach ersolgtor Abhaltung bes Schlußtermiune hierbürch aufgehoben, Halle, ben 22, Jult 1990 Pas Amtsgericht, Abt, 7.

109

EC

1, tisetn

UbeL , ,, e,ε ½

hierntehe tehte? 9 rnh; b eh bele eser seflsch 1- I- -n- hsschb n. NGhne- 4 (wagel’, verterten buech pie zeseß ha1rg, ie uufsfenb 7—h-; gh, dongp reftftein uun Pauans - 1 dl eunbenburg ( tge, DÜIifumGMU] 60 0, 10 1i 98 mergtelch wer Ah’; he* ae,ndehe hn8 110 b8 erhfffg minuerheg- er Nanfmann 69 HIHhe; I vstnhe HbHt9p (rahel“, NMeanft t 71,, , st ,t heeheagenapketan * nann! r221; zut Nerbanhtuhlg ber -r te, les; vve clag is ℳ‧ b2* 24 71ngng 4 0ℳ0, , sshe, vde beh; Uutfagetich!t in nb 2b149 TI- V1-hesnj. 1, DHmmts, , N’, 414, abn; dvun AUnltan an0 0„InAng 649 Ee,r uhtens peb 1-, Hsaaeh AH—; vus Gigehnis be! weisstsh 0 ,, (99 619, ℳ1 *,„ he d,d14 22. dc,

19 221 wreefahren 8

Uüheschtuft 4At9 Nonfurenerfahren beer hen ves Molternhweistare 1ag

UIaynan, Sohlecn. 1hIIIIAh16.

Ueschtuß. hee

In bem Konkurzverfahren über hgls erhgeh Nermoögen bes pabritbefitzera vUrith vraufe vabelag in Höuschenbüurg sfalt Hher dithg- in Haynau, Parfstraße, afflelntqer Jnhaber blnerversanumntung um it Nugaft fonm ber Firma Paul Franke in Haynau, mirh auch Qber ben Ruteng bee mRtersuuftete auf Antrag hes Konkursverwualtets whtg de bhas Nerfahran wegen Wangele as wUFFuhft anwalt unt, Notar Jaedel in Haynau einztestellen, ehbef wwernhn unb einer ausreichenben Anzahl von Nvibnitz edt,), ben 29, Suft 1090, Konkurggläubigern, beren potberungen Has Anttaget1c,- hach ber Schabung bes Gerichte ben füͤnften Lell bet Schulhenmasse erteicht, eine Glaubigerversammltung auf pen 16. August 1pn0, vormtttags 10 Uhr, vor bem untetheichneten Gericht an beraumt, Auf ber Tagesochnung ftehen folgenhe Punkte; 1, Mahl eines Hdenen Gläubigerausschusses, 2. Einsptuch bez Schmweitmnit, „eun *%; 170” 1h, Ilianbenbn, „he1), 9ℳ 00 * Gemeinschultmers unb mehtetet 24 Amts&11¼ 10 sA,n-1 1* 1118 12 11 18 hehn ben von bem G aubige raussc, 81 8— F Vv n 166 184 14 4 h

loslenen Vetlauf be² Nie elm,ese, 81„εμ 4 91 Haynau, ben 2 6, Juli 19 1 Puas Nvnfutene Hftatten übhesee bas herr⁵ 188 8 e, vas hrimbzan, ves Hagfmchun 7. 1 9

Las Amlaxericht, 2% 1 vewr, Shiema hstt, Raltabhen unb, 9 vje79 vIr hih, sth. 7 vI, ³9, 4 ¼ vPg

12 Wearbettenas— 6, „„ CTAttt91, hanbhr, 1“, 19 va v vftnng ½ HaAtvimänas a, Mpthda bas Scnt, N, 77I, Utg„ 9 7,11218 9 nhäIcgn. Eer, varch weschtut vom i, Stwausn,, ch, p 79 . II 7901 19ℳ, en. vieetin I, 1S l., 6, 79 F- 28 - NAhℳ“ vnts⸗nc⸗ IAmtte! , s, b8 Faoplg „g1e1h,8 „; eerxevra eeen- Tuh!8 A; E in P7!

8 vth S, 7077% vingb1 1vIng-; 7es, un, vedlswe aAt Ewbes bvas wWeas Gn9 rꝗb&—19 7h’, b 7,ℳ1 Nr vte, vas, 918 Tchw acsr,, Frhathans we, hesstwein 271 7 a„, 1. Fetht var Pitwan r9 Eppeo / 77 ½ 19 ,11993 44 72 a,I1 7h. bt, „Alahr! Nöshptltnvus 02½ vch 1712 79 27 .9, Cee- weaseas bvtch vachka vw 2u, Se 191,,, 2 Phe⸗ es 9, 2 ge Heoben, wuisen 7 18 W. rtch; 19 2 vwntairithh 1 vbach, n, vreg.- 12 „½ vêharn 2. m, 7 Hürge 7 8 E

KXIHinx̃he, ee n, escat, 412,14 4 ZLau S. as er. e11““] Eyre; 9, 7„ 92 799, 4 22

n'pen bes Pautaaaas Ph lh Lgsch 5 217 v,2. ½ —2 w„ vns E o Nachts 823 —h 9 vv,i2⸗ Alier, 22 rrheasrn vaet azadch, v Tetta Fesa

e᷑r Ruteren 248 qhaeeu xpakr, ae 89 Seee9 L-aha, vvrtssvusese⸗ nurli v vr Axaur c† 1“ z AgGeich „82 Aceen gb2.b vxrixtte„ 7 . 22. 4

27ie!.

Aen, irsn, 2, Sh, aa;, - 2 8 92 vSuds eaha ba Hvülbn Irdssn vhtle. vis vabsgeeach⸗ LEereee. 2, vHabazziret Hrb 2 2 viar, . veh Fch, vetasssthA ; vor, g. 9, viüemnr. 4 2i,n. 95 2 vrvennvt vEn r e tttte⸗ 3 8 897 dun vre., e-79 8238 2. 4 5 v⸗ vs - Eraci⸗ vü’nvener 12nen T. 85 b. ee *. Hem vwatewskcbnues 21 das vige. 27. Kr. weenags, s, sat, dath, Gbegt, Sh. uveedu Machs, vhesrsnsmsn ee; de&, 4, Pse c nucgeega, ve,; 227 h 2 du-g, nsamsve wde. v2 * 229 7ꝗ- S, aeh, e,; wezsscds 2⸗ S 38 dc, I. vexnw⸗ vr, wgane eens 227 w8 12 ver. Eit, h 22q

vemin eur wunbr der, 2-xhazekenanash, 88 vw ey HeHEen, . 7 ⸗a vt 9 299 272

A —r, Als ularan

, 0 „„ 148941427 Iheschtup [4 1, ℳ. 4,u6 Uhnfutsn uhten 1„9 us ½ n59,„ bhes Uausmannss amgftte: .0h,h, in Schweihnitz wich, elndetteftt, e11 A11 en HNnththen ve&se herrahts us 2nPhnecheh«

tt vNontuismatse nicht nnthanden 1 9

hh, cg Ie 1a 1e9!:

Kappeln, 84 411., 421133 In vem Honkuts werahuen Hbet bA Vermbgen bes Filchthzut 1e it fi iess Mar B12 in Hoppeln iir, be* 716 23 xven und Flet schnare nfahnd 2 2 vnc⸗ in Kappein, Iuh, Mar Peth e vvvvein wirh auf vadn ag, veis Swntespe ah, 22ℳ

Termin N. verso *2A

Iulhlngen Sa 22 Glcabiged, 2

IUWber esrs 2 2

vreunniet vra 7. nnga9 1949, 10 Uhr. 22 Len 29,

Tas Nh

gpeln, 6 2- 11 ℳ%

HMI8 7-, 4

ö 2 9 979 vFM’bb.

KH 4244, resftntroae racaree,, er,h; Dius vekncsvekgknern Fhsr, vaas ene ½ s M. LMAAh̃anxen 5— vine A. Le, Geher Skes, I, ws, ven vaslbexeh UMur vnuncgheirn 28 100 i., wen 2. v Da vnaserhsh, vr, uese

Haue

* 9

ia vuakmnseuntnünen, n, da 8 gr r, vunanmes ühs, ah, 5 iur

2

mi FEI, üäanammemcawum A, 8 —— 11. +ꝙ: 2

Alht wis nif günmke, „I wrue luuns —— int . 2

k, vn 8. vus,

QM vmegeschh, in, e⸗

U

2— vub, SGar, t;t Qdessshaane vrene ven. 1— wiee 7. vSeeh, 2 paz

,rg, vr, HMässeoszh e H. 222 oench vnen, heu Ux eih

ITevmtmneiutabmeen DEe. r ven veusnasmshhnemn, rn, Laudak a mlmmaam, Heien we. piabzr, we. Srna Afen, vds, Svtgene inus᷑ Beemnanaa! nun ähie ir Su. mwimns wamn umnr. waste uen, emnungz vlumm wf wn 24 IIrs. 1ꝙ£ Q. ver⸗ wvimm, vtaʒx,Ree wevn weiskh Hikasse, vnaf FeehkAe vwier . F=2 I ub enn NBusg. v e 2 vshet; zvetaen,

czah, Sge, Füre, cg

ver, Seb. vr Ab 2 1 EEWW1 5⸗ 25 222 eu

2 22

v vʒrrt, de, e,en erze, 28₰ veee, —— 2 2*4½ 2. ʒee

E BHe

1 K 4 22

SA

b 8

8 Snaegen 2&ꝙ

eu Scvr üa Lü- 221 Soh SHr —— s8 Srras. ½ vne vrcine HA“ , 41 Mas. nenssn 8 2 vrnnnnen: Faih, Ses, A —2 vHeit bee Böns ver Seee 2 vrur 2 . e. 8 ₰— 88 8b1ss, kHsner, Sves 1 . mnner,

h 1 27

1 2 L ha.g g 2e 2 22

2