1930 / 177 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Heunger Vorige

Heutiger] Voriger Kurs

Heutiger Voriger Kurs

do. Vorz. Lit. Sächf Gußst Döhlen

do. Thür Portl.⸗Z. 12

do. Webstuhl Schönh Sachtleben A.⸗G. für Bergbau..

Sangerhaus. Masch.

Sarotti, Schokolades¹0

G. Sauerbrey, M.

SaxoniaPrtl.⸗Cem. 2 4

Schering⸗Kahlb. N Schieß⸗Defries.. Schlegel Scharpens.¹ Schlesisch. Bergb⸗ I St.⸗Pr. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose do. Flektr. u. Gat do. do. Lit. B do. Lein. KramstaN do Portl.⸗Cement do. Texrtilwerke... do. do. Genußsch. Hugo Schneider 1 Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu 2 W. A. Scholten.. Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött.. Schubert u. Salzer

Schüchtermann u. 8

Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co. El. Schultheiß⸗Patzen⸗

hofer Branerei.. Fritz Schulz jun... Schwabenbräu. Schwandorf Ton.. Schwanebeck Prt. C

9 Schwelmer Eisen. 4 0

Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N

Fr. Seiffert u. Co. 10 Dr. Selle⸗Eysler 10 Siegen⸗Sol. Guß à 0 Siegersdorf. Werk. 1¹0 Siemens Glasind N 9 Siemens Halske*⁴14

Geb. Simon Ver. T, j. Text.⸗Beteil. A. G Sinner A.⸗G... „Somag“ Sächs. Of. u. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Stier A dh....In Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon N * 5,95 9.

Stader Lederfabril Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch. Steatit⸗Magnesia* Steiner u. Sohn, Paradiesbetten . Steinfurt Waggon Steingutfbr. Colditz Stettin. Chamotte N do. do. Genußsch. do. Elektriz.⸗Werk do. Oderwerke... do. Papier u. Pappe do. Portl.⸗Cement Stickereiw. Plauen R. Stock n. Co... H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kamg. +† 10 % Bonus Stolberger Zinkh. Gebr. Stollwerck N

SSSS *₰

20 SSS do

Stralauer Glash...

Stralsund. Spielk.. Sturm Akt.⸗Ges. .. Südd. Immobilien Süddeutsch. Zucker. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) i. RM f. 1t. z. 100 Kr.

Sachsenwert... 1 * 10

12

Saline Salzungens10 Salzdetfurth Kalt. 15

10

—SSSS

S0 280

8 S

—₰½

0 2

7 0 8

6 0

7 4

FPreraegneeeeeen

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. 6 Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

1.

PröPrürree —öx--ö-anöe

——

geseeeess

8 + 0ꝗ

-rrereesssese-e-eeee ——V——V—-öqü*ööö‚Anöe

—— ½ ——

26ö8=8g=SgÖ

2

—ö2Vö=S=Sg —222ö

ÜPereens -—-q2ö

Kurs

40,5b G 128,5 G 24 6

30 b G 183,5 b 155 G 264 b 43,5 b 192 ¼ G 92,5 G 126 G ] 39 eb G 124 G 149,5 G 12,5 G 46,5 b

1 10 b G 193,25b 195 b

13G 13G 91,256 —,—

79 B —,— 157 ½ 6 157 ½⅛ 6

9 b

58eb B 30 b 29 b 24,5 b 25 G 6 x⅜ 8 6 ½ B 110 b G 108 b G

48,75 G (48,75 G 72 b 72 b 49,5 b G 48 b G 47,5 b 6 (7 25 b 7 ½ G 7,5eb B 115 b 118 b

55,5 G b e —,—

E

1 925— gn, 11066 5b 66 b

100 8 100,25 G

63,75b 83,75 b

EEb 7,5 b 97,76 b 108,5 G 1059,5 G 196,5b s195 b 20 G 19,75 G 43 b G 42 150,25 G 150,25 G

2 h

58,25 G

P

——ö=Sögqög2ööögn

—‧

1 303 b 306 b

Heutiger Kurs 60eb G à 59,7 b 7,9 à 8B

* für Jahr

Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. N do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten 1. L.

Teutonia Misburg.

Thale Eisenhütte

Carl Thiel u. Söhn

Friedr. Thomée..

Thörl's Ver. Oels.

Thür. Bleiweißfbr.

Thür. Elekt. u. Gas

Thür Gasgesellsch⸗

Tielsch u. Co

Leonhard Tietz..

Trachenb. Zucker..

TransradioV

Triptis

Triton⸗Werke..

Triumph⸗Werke ..

v. Tuchersche Brau.

Tuchfabrik Aachen.

Tüllfabrik Flöha..

Türk. Tab.⸗Regie.

οα5SSeUS2.Sn*.

Gebr. Anger

„Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl

Veithwere. Ver. Bautzn. Papiers 9

do. Chem. Charlb. do. Dtsch. Nickelw. 12 do. Flanschenfabr. 5 do. Glanzst. Fabrils¹8 do. Gothania Wke. + 2 % Bonus

do. Harz. Portl.⸗C. 10 do. Jute⸗Sp. L. BX do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf... do. Metall Haller N do Mosaik u. Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels X do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke.. do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Veritas Gummiw.. Victoria⸗Werke... G. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzen.. do. Tüllfabril ges u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. ee Sen Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. C.

bo S SSoSS

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk..ü Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin...

Wegelin u. Hübne Wenderoth pharm

Conr. Tac u. Cie] 8 Tafelglassbr. Fürtl† 7 Teleph. J. Berline Teltow. Kanalterr.si. L. Tempelhofer Feld. o D.

e

2 ˙ S SD bo

Varziner Papierf.. gx

do. Berl. Mörtelw.] 9 do. Böhlerstahlwke. 10 RM’ per Stücr

4

8 do. Gumb. Masch.. 0

—2

—— +q

—SS 080 0☛ m O D db0

Wersch.⸗Weißenf. B. 10 s10

Westd. Handelsges. 4

0

8 geEEEEEgxʒʒ

ieo —-22ö8

[' 7

89

*— 8 6 *[ q

gersereesees-

ümEEEEEEE

vüöPöPerer —ö-ö-=Sö2

—ö8Vq8Vq—q— aEEEEEEEEETT1nn —ö——q—-öq

—82

2890

SüPVgPgEgeseseeen

8 —Vℳ M9—

11077,75 b

vöPereeeseee ——-yõöönenng & 92

2 —8*¾ 4*4— —öx—Vq—öℳnN2gN

100 G 112 —b

88 G 8311 b 18 325 G 268 6

g 11225 8 E

—2

D

b G n

b 176 258G 6 120 G 6 132 G 118,25 b 5 b 25 G 112,5G

6,8 G 7,76 b G

1158

151 b

5585

38,25 b 6 115/G 18 b

37,5 G 138 b

165 b

90 b 145,5 G 40 b, G

66. 88581 37,5 b —h 5 53 b B 156 G 15 G 42 B

128G 68,5 032 5b 116,5b G

129,5 b 70 b G

Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden

27 b o. D.

Westeregeln Allali. Westf. Draht Hamm do. LAupsfer . Wicking Portl.⸗C. 7 Wickrath Leder. WickülerKüpper Br. Wiesloch Tonw... H. u. F. Wihard... Wilke Dampfl. uGas Wilmersd. Nheing. H. Wißner Metall

Wittener Gußstahi R. Wittkop Tiefbau Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co.

Haeih Ix.“ eitzer Maschtnenb. ellstoff⸗Verein „N ellstoff⸗Waldhof. o. Vorz.⸗A. Lit. B

Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburg

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.. Azow⸗Don⸗Comm. N. Badische Ban! N. Banca Gen. Romana Bank 8222 r. Berl. Elektr.⸗ do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bankfür Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bankv. f. Schl.⸗Holst. Barmer Bank⸗Verein do. Creditbank Bayer. Hyp. u. Wechflb. do. Vereinsbank.. Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges do. Hypoth.⸗Ban do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u Priv.⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Astatische Bk. in Ewee Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank N Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bk. N Dresdner Bank.. Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Leipziger Immobilien Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlaufitzer Bank. Norddeutsche Grund⸗ ereditbak . Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Oesterreich. Cred. Anst. RM. p. Stck. N Petersbg. Disc.⸗Bk. N. do. Internat. J

Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelhwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u.

Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr .

7% à 7,5 à 8,1 B

Bosnische Eb. 11... do⸗ Invest. 14

do. 1899 abg. do. do. 1904 do. do. 1904 abg. Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½ % Oest. amort. Eb. Anl. 4 % Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune . 4 ½ Oesterr. Kronen⸗Rente 4 do. konv. Jan./Juli 4 do. konv. Mai/ Rov. 4 % do. Silber⸗Rente.. S % do. Papier⸗Rente.. 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 88* do. 1913

4 do. do. Turk. Administ.⸗Anl. 1903 4 % do. Bagdad Ser. 1 4 % do. do. Ser. 2 4 % do. unif. Anl. 1903-06 4 do. Anleihe 1905 4 % do. do. 1908 5 do. Zol!⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune Su- 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune . 4 Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 Ungar. Kronenrente.. 4 % Lissabon Stadtsch. 1, II. Mexikan. Bewäss.. 4 ½ do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. o. Ser. 2 3 ½ Mazedonische Gold... Tehuantepec Nat.

4 do. 8 abg. 4 ½

5 5

5 †%

5 h do. 4

4

4

82

2

b .

Mexikan. Anleihe 1899 5

90

8

abg.

18,28 G à 17⁄6

à 13 ½à 13,25 b

7,35 B a 7,45 b

à 4 à 4,1 G

4,9 à 5 ½⅛ 6 25,05 b

à 4,9 25,15 5,05 b à 7 ½b

4,9 à 5⅛ G à 5,1 B

à 5,1 à 5G à5 1 B 4,9 G à 5 ½ 6 à5b

à 28,5 28,6 b à 23,7 G

2,15 G à 10,25 à 10 ½ G

13 8 12,8 13,75 873,9 b 13,75 8 13,9 b 8,25 à 8 b

12.78 5 12,75 G

Elek.⸗W. Schlesten Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. Seh he 2 8. 8 1I arb. Gum. n. ö 8 vücgseru. 14G à ohenlohe⸗Werke 418 ½ 138 à 145 Gebr. ö ezen 8 88 Gebr. Körting. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahitte. Leopoldgrube... C. Lorenz . Maschfab. Bucka NöEWöö Maximilianshütte Mix u. Genest... Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Electr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstoff 4Qα* Sachsenwerk Sanesetk. Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl'’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickina Portland Zellstoff⸗Verein.. SchantungEisenb.

23,25 à 23 b

à 23,8 à 23,8 G

20 %b

Plauener Bank

Heuti

60† à 60,5 B 112,5 à 110,8 —b à 16 G 50,25 à 51 b

à 108 à 104,5 G à 106,78 b

89,75 à 58,28 b 155 à 154,8b o. Div.

77,75 à 782 b

48,à 47,5 B 184,75 5 154 G 40,8b G à 40% G à 52 b

EEEEEEEccee¶ʒ ———-:y2I2

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

10 10

10 10

4 11 7 8

10

0 10 10

0 12² 12

8 10 11

11

328 102 G

15,5 b G0

8

60,78 à 61 861 B 112,5 b

—,—

83 882 91,5 8 95 b

a 59,25 5 8 5‧½

7,75 b 58,5 86b

5 %b

77,28 à 76 b 112 b

a 60 b G 122,5 à 123 b

138 à 12,75b à 70b

à 78,5 G 8 37,8 b

67 586,25 5b

Aachener Kleinb. N

Boriger Kurs

10 10

Preuß. Bodenerd.⸗Bk. do. Central⸗Bodkrdb. do. Pfandbrief⸗Bk., j. Preuß.Centr. Bodkrd. u. Pfandbr.⸗Bank. N

Reichsbank Rheinische Hvp.⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bodebk. Riga Commerz. S. 1-4 Rostocker Banllk 6 Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schles. Boden⸗Credit. Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk.

1 Stck. = 250 Rbl.

Südd. Bodenecreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu50 Pengö Vereinsbk. Hamburg Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein N RMp. St. zu 20 Schill.

12 12 10 10

10 10 12² 10 5,5 10 10

1,5 Sch

115 b 135e.

6 ½ 6 ½ Akt. G. f. Berkehrsw. 11 5 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd N in Gld. holl. W. Baltimore and Ohic 1 St. = 100 Doll. Barm.⸗Elberf. Strb. Bochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. L. A do. Lit. I Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb]. Bresl. elektr. Strb. i. L., NM p. Stück Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. vobarnce Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Btr. Teutsche Reichsbahn 7 gar. B.⸗A. S. 4u. 5 Lit. A—

Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N alberst.⸗Blankbg. Lit. A— 0 alle⸗Hettstedt... ambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N Hambg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“, Dampfsch. ildesh.⸗Peine L. à önigsbg.⸗Cranz N Kopenh. Dpf. L. CN KrefelderStraßenb. Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch orz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lolalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus, Eisb. N Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania.. 1 St. = 50 Doll Prignitzer Eb. Pr. A. Rint.⸗Stadth. L. A do. Lit B

12

12²

2

32192 S be 802*&ο E FEgrfreerr —xs868=8öü*

EEErE ———ög=

—— 44 —-—

.

& —SS2SS

görPüPrüüPreen —V—ðMℳRM-Aee*qs

eer —ℳM:

Norddeutsch. Lloyd Alg. Kunstzijden. Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg..

38,25 b G 125,5 b

127b

143,5 b G 8 182 b G

beens 181,5 b G 146,752 e

120,G —,— 1590 8G

12 8⸗

*

118,G

bB 134,75 b G

Sch. 10,5 G 0,5 G

Heutiger Kure 91,25 à 91 à 91,5 à 90,75 8 91,25 b B 91,5 a 91 G à 91,5 a 89,5 à 90,25 b 139,5 à 39 ⅛¼ à 39,5 a 38,75 à 139 G

92,5 à 92 à 92,5 à 91 à 91,25 G

Stettiner Straßb. N . Vorz.⸗Ak

Strausberg⸗Herzf.

Südd. Eisen 82

ryrürreessgsn ——öqqq

0S899SSòS

8

4. Versicherungen. RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, sedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. N Aachener Rückversicherung... „Albingia“ Vers. Lit. ... do. 11e*“] Allianz u. Stuttg. Ver. Vers... do. do. Lebensv.⸗Bk. Assecuranz Unton (v. eingez.) N do. do. (50 % Einz.) Verl. Hagel⸗Assec. (66 5⁄% Einz.) N do. do. Lit. B(25 9% Einz.) N Berlinische Feuer wvolh) ù 38 do. do. (25 9% Einz. N Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport N (50 %8 Einz.) do. do. (25 % Einz.) Frankfurter Allg. Vers. L. A i. L Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.) Kölnische —öö— N do. Rückversicherung.. do. do. (25 Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. NM do. Hagelvers. (50 % Einz.) do. do. (25 h Einz.) do. Lebens⸗Bers.⸗Ges.... do. Rückversich.⸗Gesf . do. do. (Stülcke 100, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers (f. 100 ℳ) do. Lebensvers.⸗Bank.. Rheinisch⸗Westfälischer u N Sächsische Versicher. (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) Feuer⸗Vers. 200 ℳ⸗St. . do. (25 % Einz.) Thuringia, Erfurt tlñöB. 630b do. do. Transatlantische Gütervers.... Union, Hagel⸗Versich. Weimar Victoria Feuer⸗Versich. Lit. A N

Schles. do.

* Noch nicht um gest. Deutsch⸗Ostafrika Ges.]5 6]1.1 83 B 1,5 G Kamerun Eb.Ant. L. B70 [1.1 *—,— 4,5 G Neu Guinea Comp. 10/10 1.4 340 b 345 b G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 7O [1.1 [*18 ½ B 18 % B Otavi Minen u. Eb.] 1.4 40,75 B b St. 1=—1 NM p. St Spetan Handels⸗

½—0C .

0[01. 1 76 b 77 b

16,66 ½.

8. Voriger Kurs 89 à 89,5 8 91 G 94 a 92,5 a 93.5 2 93 à 93,75 b 139,75 4 139,5 a140 8 à 140,25à140,5b 63 à 63,5 b 8 95.5 a 94 à 94,25 G

9

Erste Zentralh ndelsregisterbeilage

eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

Ber

Nr. 1772.—

lin, Freitag, den 1. August

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 ¶. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

2

2—

Anzeigenpreis für den Raum 8 fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ2 ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersich ebesgeen. 8 ister, Veresmsrfgifen Genossenschaftsregister, Musterregister, 8 X Ferciea

2. Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Borner, 3. Direktor Kaufmann Wilhelm Scho⸗ land, alle in Berlin. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Bei Nr. 19 693 Schöneberger Aktiengesellschaft für Grundstücksverwaltung und Ver⸗ wertung: Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Diplomingenieur Friedrich Taubert in Stahnsdorf⸗Klein Nachnow bei Berlin. Bei . 33 362 Neue Berliner Schürzenfabrik Aktien⸗ gesellschaft: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 40 066 Vereinigte Kran⸗ kenversicherungs Aktiengesellschaft (vormals Gedevag, Kosmos und Selbsthilfe): Die Prokura des Hans Wernlein ist erloschen. Zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Hans Wernlein in Berlin. Bei Nr. 44 403 Vereinigung für Bangewerbe Aktiengesellschaft: Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Otto Haedicke in Berlin.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

[42955]

1. Handelsregister.

Anklam. 8 [42949] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist heute bei der Fhmn „Rudolph Karstadt, ve . aft, burg, Zweigniederlassung Anklam“ folgendes eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist im §. 17 (Ort der Generalversamm⸗ lung) geändert. Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Juni 1930. Amtsgericht Anklam, den 15. Juli 1930.

Angustusburg, Erzgeb. 42950] Auf Blatt 149 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Richter & Wittich in Eppendorf betreffend, ist heute das Ausscheiden des Kaufmanns Richard Wittich und der Eintritt des Kauf⸗ manns Hans Wrage in Eppendorf in die Gesellschaft eingetragen worden. Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb.), den 26. Juli 1930.

Bad Salzungen. 142951]

In unserem 25 Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 77 bei der Firma D. C. Schmeer, Metall⸗ warenfabrikation in Schweina, ein⸗ getragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Drechsler Rudolf Schmeer zu Schweina ist allei⸗ niger Inhaber. Kaufmann Artur An⸗ schütz zu Bad Liebenstein, S. M., ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Bad Salzungen, den 25. Juli 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

Beckum. [42952] In unser Handelsregister B Nr. 24 ist heute zur Firma „Dresdner Bank, Zweigstelle Beckum“ folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 12. Dezember 1924 ist im § 20 durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. April 1930 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Amtsgericht Beckum, den 18. Juli 1930

Berlin. 42953]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten erichts ist am 25. Juli 1930 folgendes eingetragen: Bei Nr. 129 Eisengießerei Aktien⸗

Bingen, Rhein. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde am 16. Juli 1 die Firma Wilhelm Müller in Bingen eingetragen. In⸗ haber ist der Kaufmann Wilhelm Müller in Bingen a. Rh., Ruppertus⸗ straße Nr. 12. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Weinhandlung. Bingen, den 25. Juli 1930. 98½ Hessisches Amtsgericht. Brieg, Bz. Breslau. [42956] Die bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft A. Schütz & Comp. in Brieg Handelsregister A Nr. 56 durch Ver⸗ trag vom 1. April 1930 ausgeschiedene Gesellschafterin heißt Margarete Ciossek geb. Schütz, nicht Martha Ciossek. Amtsgericht Brieg, 14. Juli 1930.

Brieg, Bz. Breslau. [42957] Die im Handelsregister A Nr. 290

eingetragene Firma Carl Hanchulle in

Brieg ist erloschen. 1 Amtsgericht Brieg, 21. Juli 1930.

a2,15 G

13 % à 13,4 à 13 à13,75 à à 13,5 à 13,78 b s13, 4b 5 7,9 a 8 b

15,5à 13,28b

Allg. Dt. Cred.⸗A. Bankf. Brauindust BarmerBank⸗Ver. 3 Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges.

do.

do. Bank Eleltr. Werte 85 Oesterreichische Credit⸗A.. 11446““* Wiener Bankverein C Bualtimore and Ohio. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein... Accumulatoren⸗Fabrik.. Aschaffenb. Bellst. u. Papier Augsburg⸗Nürnbg. Masch. Basalt... 8* Jul. Berger Tiefkau...

à 117 b

244 % à 246 5 244 B à 244 G

—,—

22,28 à 22 à 23 à 22,25 b

98,5 à 100 à 97,25 b 33 b 279,75 à 279 5b

Comm.⸗. Priv.⸗B à 118 b Darmst. u. Nat.⸗Bk. à 27.75 G Deutsche Bank u. 245 a 247,5 b Disconto⸗Ges.. à 10,5 G Dresdner Bank.. —,— 1 S1gF

Allg. Lokalb. u. K

24 ½ à 23,5b Büheicsnbar en u. 5(Inh. B. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Val. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hausa, Dampfsch.

8 98,8 à 98,25b —21 34B 279,5 à 281,5 à 279,5—

108,5 G à 107,75 G 127 b

115,5 à 114,5 G à 115 133,5 b

139 b

146,5 à 146,5 G

132 à 131,5 à 132 G 185 à 185,25 à 183,25 à 185 b

128,75 à 126,5b 126,25 b

73 9 72,75 à 73 à 71 137,5 8,137 B

94,5 à 94,25 à 94 % b

91 2 91,25 à 90,75 à 91,75 à 187,28 —b à 126 b

8

.84 21254 90,75 à 191 b

7. 8. Zahltag: 29. 8.

108,758 b 126,25 5 129 b

133,5 b

139 b 146,25 à 147,5 G 132,5 à 132b

127 à 127,25 b 126,5 à 127 b 72,5 à 71,5 n 74b

94 ¼ à 94,5 à 94. 89 % à 91 ¾ b 82

181 126 b 9

188,5 à 188,28 5 186,5b

8 Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultims August 1930.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liq.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo August: 26. 8. Einreichung des Effektensaldos: . .

115,5 à 116 à 115,25 à 115,5b

Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Tompan. Hispano Amer. de Electric Tontin. Gummi. Daimler⸗Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau.. KaliwerkeAschersl Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗RNeuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. „Montecatini“v... Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche Hochseesischerei Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswle., j. Koksw. VChem. F Orenstein u. Kopp. Ostwerke .. Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke. Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz... in. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B..H S S ert u. Salzer 8 Co.. S ⸗Patzenh. Siemens u. Halske Stöhr uC. Kammg Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz.. Transradio.. Ver. Stahlwerke Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.

172,5 à 172,5 G 48,25 à 49,75 a 49 B 62,5b

94 ½ b

142,5 à 143,5 à 141b

28 4 27,75 b

130 ¼ a 130 % à 131 à 130 G 73,25 3 73 b

186 à 188,5 à8 184 b 72,25 b

128 ½ à 128 b

137 à 137 G

151 a 150,75 à 151 % à 180 à 137,5 à 136,5 G

99,25 a 99 B

108,75 à 109 à 108 ½

138 à 137 à137,5b 58 % à 56 ¼ B 131,28 à 130,5 B 102˙a 100 à 100 G 87 9 85,5 B

75,75 8 76,28 à 76 B

223 à 223 G

50%b

188,5 à 186,75 b

92 à 92 9 93 % a 91,5 à 91,75 83.75 à 83 G à 83,25 à 83 B 83 à 82 b

85 à 85,25 à 85,75 à 84,5 b G 61 ½⅛ à 89,5 B

41,5 à 40pb

à 108,75 b

88 à 87 b

112 b

46 % G à 46,25 G

11 b

à 70 à 6 b

à 165 b 51 b

86,75 5 86,5 à 88 b 86 ½ B 61 à 60,5 b

212 à 211 à 212,8 à 210 à 212 5b

78,25 à 78 b 190 8 192 B à 190 b 213 à 215 à 214 à 215 G

91,28 8 90.75 à 918⅛ à 91 à91,8b

170,25 b B à 170½ b 96 a 95,75 B 50 8 80.25 à 50 à 50x8 G

328 à 323 a 327 à 318,5 à 320à 319,5 b

132 à 131,5 à 132 à 131 b 130 à 128 G 179,5 a 177 B

183,25 8 153.75 à 152 G d 152,75 b

265 à 261 8 263 b

193,5 8192 à à 193a192à192,5à190,255

X83,75 B 82.,785b 304,5 à 302,5 b 132,8 à 131 à 131,5 b 78,28 78 à 78,25 à 78 198,28 8 198,5 5 194,5 à 198b

132 a 130 b 40,75 à 40 à 40,25 b

(190,5

172,5 8 173,5 G

49,75 à 49 a49 % à 49,58 B 61,25 3 62 G

94,75 b

308 à 307,5 à 308 G

145 b

27 à 28 à 28 G 130,5 a 130 G à 131 à 130,5 b 73,25 a 73 à 73,25 b 186,5 à 188 2 186,5b 72,5 à 72,5 G

128 % à 130 à 129,5 G 136,5 à 138 9 138 G

152 à 152,25 à 151 % à 152,5 à 152 b B 134,75 9 136,5 à 136 G 8 99.25 à 99,75 b

108,75 à 109,5 B à 109 b

136,75 à 136,25 à 138 à 137,5 G 57 8 58 b

129,5 4 131,5 G 100,5 à 100,5 G

87 à 87,5 G

74 à 76 à 76 G

125,5 à 127 G

183,5 à 187 à 186,5 à 188 G

93 à 92 à 92 %1b

83 % à 83 0 83,5 à 83,25 à 83,5 G 84 8 83,5 à 83,5 G

86 à 85,5 à 85,25 a 86 b 62,78 à 61,5 à 61,5 G

41 a 40,5 G à 41,75 b

à 164 à 165 b 51,5 à 53 b

85 à 84,75 à 85,5 G 61,5 à 61,75 à 61,5 b 212 à 211 8 214 à 213,5b

79 à 78 ½ G à 78,25 b

190 à 189,75 a 192 à 191,5 G 213,75 8 213,5 à 214,75 G 128,75 à 126,75 G

92 à 92 à 92,5 9 92,25 b 170,25 à 170 6 4 170,5 b

à 94 ½ 96,5 b

50 % 8 50,25 a 50 G

319,5 à 318 a 321 à 319 à 321 G

132 à 131,5 à 132,5 G

134 à 133,5 B

182 3 180.5 8 183 à 182,28 B

184,78 à 185à 183,75 8158 à 154,5 b 263,75 9 262 à 266 b

194,28 à 194,5 à193 a 194 à 193.5à 84,75b (194,5 à194,25 b

306 b

a 139 b

131 à 133 G 8

109 à 109,28b 78.75 a 78.5 à 79 2 78,75 G 192,5 a 195,75 G 132 a 131,8 a 133 b

41eb B à 40,75 à 41 B

gesellschaft vormals Keyling X Thomas: Die Prokura für Julius Piel ist erloschen. Dr. Moritz Abend⸗ roth ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bei Nr. 17,948 Deutsche Kredit⸗ und Handelsgesellschaft Aktiengesfell⸗ schaft: Rudolf Neithardt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bei Nr. 40 098 Fischer⸗Schnabl Tuchfabriken Aktien⸗ gesellschaft: Max Schnabl ist nicht mehr Vorstand. Max Kramer, Kauf⸗ mann, Spremberg, N. L., ist zum Vor⸗ stand bestellt. 8

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. e In das Abteilung B des unterzeichneten richts ist am 25. Juli 1930 folgendes eingetragen worden: Nr. 44 509. Märkische Ziegel⸗ industrie eeeEnme. Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Bau⸗ materialien, insbesondere Ziegelsteinen, in der Mark Brandenburg sowie der Erwerb von Ziegeleiunternehmungen in der Provinz Brandenburg. Grund⸗ kapital: 50 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1930 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, 8 wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Zum Vorstand bestellt ist Kaufmann Hans Heilmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Grunewald, Charlottenbrunner Straße 45. Das Grundkapital zerfüllt in 50 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestelluna der Vorstandsmitglieder und der Widerruf der Bestellung liegt dem Aufsichtsrat ob, der auch ihre Anzahl bestimmt. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft und Einberufung der Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernom⸗ men haben, sind die Kaufleute: 1. Paul rnstädt, 2. Johann Thau, 3. Paul tanglewicz, 4. Karl Glashagen, 5. Paul Diekelmann, alle in Berlin. I Aufsichtsrat bilden: 1. Generaldire aufmann 2 1

Bruchsal. [42958] Handelsregistereintrag ½ àBand 1 O.⸗2Z. 199, Firma Victor Schührer in Helmsheim: Der Gesellschafter Victor Schührer in Helmsheim ist auf 1. Ja⸗ nuar 1930 aus dem Geschäft aus⸗ geschieden. Vom Gesellschafter Wil⸗ helm Keller wird das Geschäft als Einzelfirma fortgeführt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Bruchsal den 23. Juli 1930. Amtsgericht. I.

Bruchsal. [42959] Handelsregistereintrag A Band II O.⸗Z. 146, Firma Zindel & Knebel, Tabakfabrikate in Kronau: Die Gesell⸗ shaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. Bruchsal, den 23. Juli 1930. Amtsgericht. I.

Bühl, Baden. [42960]

Handelsreg.⸗Eintrag. Firma Heinrich Vogelsang in Bühl i. B.: Die Pro⸗ kura des Franz Molthan, Bühl, ist er⸗ loschen. ühl, 25. Juli 1930. Amts⸗ gericht.

Chemnitz. 42962]

In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:

Am 18. Juli 1930:

1. auf Blatt 6124, betr. die Firma Hoesselbarth & Doehler in Chemnitz: Die Gesamtprokura der Kaufleute Oskar Paul Richter und Gerhard Hellmuth Rost ist erloschen.

2. auf Blatt 9955, betr. die Firma Sächsische Landwirtschaftsbank Ak⸗ tiengesellschaft Filiale Chemnitz in Chemnitz: Der Umtausch der 851— aktien über je 5 RM und je 25 R.2 in Vorzugsaktien über je 100 RM ist in Gemäßheit der 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnun durchgeführt. Der Umtausch der Anteil⸗ scheine über je 5 RM in Stammaktien zu je 20 RM ist in Gemäßheit der 2. und 5. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag vom 24. No⸗ vember 1922 ist dementsprechend im § 4 durch Beschluß der General er⸗ sammlung vom 27. März 1930 abge⸗ ändert worden. Das Grundkapital

nunmehr in 30 375 Stamm⸗

aktien Lit. A je 20 RM und 4825 Stammaktien di. B zu je 100 RM, die sämtlich auf den Inhaber lauten, sowie in 1100 Vorzugsaktien zu je 100 RM, die sämtlich auf den Namen lauten.

3. anf Blatt 9036, betr. die Firma Moll⸗Automobile⸗Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Es findet Liquidation statt Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juli 1930). Zum Liquidator ist der Direktor Johannes Atoll in Chemnitz; sein Amt als Vorstand ist damit erloschen.

4. auf Blatt 8143, betr. die Firma Rudolf Wldr. Anke in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 9378, betr. die Firma Verkaufsgesellschaft Sächsischer Wirkwarenfabriken mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigniederlassung in Chemnitz: Die Liquidation ist be⸗ endet, die Firma erloschen. Das Amt des Liquidators Friedrich Vogler hat sich erledigt.

Am 21. Juli 1930::

6. auf Blatt 9903, betr. die Firma Emil Espig in Chemnitz: Der bis⸗ herige Inhaber Emil Hermann Espig ist ausgeschieden gestorben am 16. Dezember 1929 —. Frau Emilie Olga verw. Espig geb. Weißflog in Zwönitz ist Inhaberin.

7. auf Blatt 5025, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Philipp Klinger jr. in Chemnitz: Karl Rudolf Brendel ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden gestorben am 17. März 1930 —. Die Ver⸗ tretungsbeschränkung der persönlich haftenden Gesellschaterin Clara Marie Brendel ist aufgehoben worden.

8. auf Blatt 6413, betr. die Firma Kaufmann & Reich Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Juli 1930 ist § 1 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert worden. Die Firma ist geändert in: Sächsische Immobilien⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

9. auf Blatt 10 421, betr. die Firma Gebrüder Abel Aktiengesellschaft in Grüna: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Juli 1930 ist § 15 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden: Die Einladungen zur Generalversammlung erfolgen künftig unter Wahrung der gesetlichen Mindestfrist; sie müssen die Tages⸗ ordnung enthalten.

Am 22. Juli 1930:

10. auf Blatt 8584, betr. die Firma Römler, Heise & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 11. Juli 1930 aufgelöst. Es findet Liquidation statt. (Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 11. Juli 1930.) Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Fritz Pfennig in Chemnitz. Das Amt der Geschäftsführer Karl Otto Schmidt 8. Willy Wächtler hat sich damit er⸗ kedigt.

11. auf Blatt 10 578 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Bleicher & Co. in Chemnitz. Gesellschafter sind Frl. Leonore Bleicher in Chemnitz und der Kaufmann Jeßyja Julius Na⸗ tanson, daselbst. Die Gesellschaft hat am 15. April 1930 begonnen. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Natanson ist am 6. Juni 1930 ausgeschieden. Leongre Bleicher führt das Handelsgeschäf: unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaberin fort (Han⸗ del mit Textil⸗, Strumpf⸗ und Strick⸗ waren, Konfektion und Schuhwerk, Logenstr. 13).

Am 23. Juli 193099.

12. auf Blatt 10 222, betr. die Firma Ferd. Dreyfuß & Moritz Aktien⸗ gesellschaft für Wirkerei und Strickerei Filiale Chemnitz in Chemnitz: Die Generalversammlung vom 28. Mai 1930 hat beschlossen, das Grundkapital um 600 000 RM, mithin auf 300 000 RM, herabzusetzen. Die Herabsetzung ist durch kostenlose Ein⸗ iehung eigener Aktien erfolgt und urchgeführt. Dementsprechend ist § 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden.

13. auf Blatt 8921, betr. die ferns E. A. Hiltscher Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, es findet Liquidation statt (Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1930). Zu Liquidatoren sind

Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaft in

Dresden, übertragen, und es ist verein⸗

bart worden, daß eine Liquidation des

Vermögens der aufgelösten Gesellschaft

nicht stattfinden soll.

Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister, den 22. Juli 1930.

mann und der Ingenieur Paul Richard Willy Fichtner, beide in Chemnitz. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Das Amt der Genannten als Vorstandsmitglieder der Gesellschaft hat sich damit erledigt.

14. auf Blatt 9743, betr. die Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft Zweigniederlassung in Chemnitz: Durch schluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Juni 1930 ist der § 17 des eenü abgeändert worden: Die Generalversammlungen ser entweder an dem Sitz der Gesell⸗ chaft oder an einem Ort statt, an dem sich eine deutsche Effektenbörse befindet.

15. auf Blatt 8352, betr. die Firma Schüttoff Aktiengesellschaft in Chem⸗ nitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, es findet Liquidation statt (Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 1930). Zum Liquidator ist bestellt der Rechtsanwalt Dr. Gerhard Fröhlich in Chemnitz. Das Amt Arthur Karl Schüttoff als Vorstand hat sich damit erledigt. Die Prokura Franz Paul Ranft ist erloschen.

16. auf Blatt 7422, betr. die Firma Mitteldentsche Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst es findet Liquidation statt (Gesellschafter⸗ beschluß vom 9. Juli 1930). Zum Liqui⸗ dator ist bestellt der Kaufmann Dr. Fer⸗ dinand Dieckmann in Chemnitz. Das Amt William Steinert als Geschäfts⸗ führer hat sich damit erledigt. Die Pro⸗ kura Wilhelm Johannes Steinert ist erloschen.

17. auf Blatt 8838, betr. die Firma A. H. Theyson Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die Generalversammlung vom 4. Juli 1930 hat beschlossen, das pegenmwörti 400 000 Reichsmark be⸗ tragende Grundkapital auf 200 000 Reichsmark herabzusetzen in der Weise, daß die Aktien von Nr. 201 bis 400 eingezogen werden.

18. auf Blatt 8454, betr. die Firma Ludwig Bickel in Chemnitz: Gesamt⸗ prokura ist erteilt ndeem Kaufmann Erich Liebscher in Apolda. Er darf die Firma nur gemeinschaftlich mit dem Prokn⸗ risten Martin Bickel vertreten.

19. auf Blatt 8509, betr. die Firma

Chemnitz. [42963]

Auf Blatt 10 579 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Aktien⸗ gesellschaft in Firma „Pöge Elektri⸗ citäts⸗Werke Chemnitz, Zweig⸗ niederlassung der Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaft“ in Chemnitz, Zweigniederlassung der zu Dresden unter der Firma „Sachsen⸗ werk, Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesell⸗ schaft“ bestehenden Aktiengesellschaft. Der vielfach geänderte Gesellschaftsver⸗ trag ist am 3. März 1903 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: a) jede Art gewerblicher Ausnutzung der Licht⸗ und Krafttechnik und ver⸗ wandter Zweige, insbesondere Einrich⸗ tung, Betrieb und Verwertung elek⸗ trischer Anlagen, sowie Herstellung und Vertrieb der dazu dienenden Maschinen, Apparate und Utensilien; b) die Er⸗ richtung von niederlassungen, die Uebernahme oder Errichtung von An⸗ lagen, Grundstücken, Geschäften oder anderen Unternehmungen, welche zur Erreichung des zu a gedachten ecks dienen, sowie die Beteiligung See⸗ in jeder Form, nicht minder die Wieder⸗ veräußerung bzw. Wiederaufgabe, e) der Erwerb anderer in die Geschäftszweige der Gesellschaft einschlagender Geschäfte, deren Fortführung unter ihrer seit⸗ herigen Firma mit oder ohne einen die Rachfol e andeutenden Zusat sowie deren Wiederveräußerung bzw. Wieder⸗ aufgabe. Das Grundkapital beträgt 19 150 000 Reichsmark und zerfällt in 6000 Vorzugsaktien Lit. A zu je 25 Reichsmark, 30 000 Vorzugsaktien Lit. B zu je 100 RKM, 62 500 (Stamm⸗Aktien zu je 20 RM, 83 500 (Stamm⸗Aktien zu je 100 RM und 6400 (Stamm⸗)Aktien zu je 1000 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Zu Willenserklärun⸗ gen, insbesondere zur Zeichnung der

esellschaft, bedarf es der Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder oder eines

beftelt der Kaufmann Karl Hugo

Friedrich Bühler in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. .

20. auf Blatt 9501, betr. die Firma Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Chemnitz in Chemnitz: Die Prokuren von Dr. Carl Boysen, Albert Hartmann und Theodor Müller sind erloschen.

21. auf Blatt 10 061, betr. die Firma Gnuido Hackebeil Aktiengesellschaft Buchdruckerei und Verlag Zweig⸗ niederlassung Chemnitz in Chemnitz: Die Generalversammlung vom 17. April 1930 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 3 000 500 Reichsmark und seine Wiedererhöhung um 1 500 500 Reichsmark sowie um weitere bis zu 1 000 000 Reichsmark beschlossen. Die Wiedererhöhung um 1 500 500 Reichs⸗ mark ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 500 000 Reichsmark. Es zerfällt in 7875 Inhaberaktien zu 20 Reichsmark, 842 Inhaberaktien zu 1000 Reichsmark und 3001 Inhaberaktien zu 500 Reichsmark. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß derselben Gene⸗ ralversammlung in den §§ 1 und 22 abgeändert worden. Die Firma der Hauptniederlassung ist geändert in „Hackebeil Aktiengesellschaft Buch⸗ druckerei und Verlag“. Die Kauf⸗ leute Dr. Haus Strauß, Otto Trapper und Eugen Hackebeil sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: Dr. jur. Marianne Weidlich gen. Janz und Dr. jur Ernst Knöpfmacher, beide in Berlin. (Jedes Vorstandsmitglied darf die Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Vorstandsmit⸗ glied oder gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten). Ausgabekurs der neuen Aktien 110 . Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister. Chemnitz. [42961]

Auf Blatt 4268 des delsregisters, betr. die Aktiengesellschaft in Firma Pöge Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft in Chemnitz, ist heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Juni 1930 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden. Ihr Ver⸗ mögen wird als Ganzes auf die Aktien⸗

Sachsenwerk,]

Vorstandsmitglieds in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Zu ordent⸗ lichen Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: der Fabrikdirektor Dr. Dr. Max William (gen. Willy) Sarfert in Dres⸗ den und der Fabrikdirektor Karl Wil⸗ helm Adolf Wittke in Niedersedlitz. Zu stellvertretenden Mitgliedern des Vor⸗ sttands sind bestellt der Diplomingenieur Rudolf Bachrach in Berlin, der Ober⸗ ingenieur Edmund Engelhardt, der Diplomingenieur Emil Feigl und der Kaufmann Heinrich Felder, sämtlich in Dresden. Für die reighte derkassang Chemnitz F— Gesamtprokura erteilt dem Direktor Max Feses Moritz Lohr, Fritz Tiede und Oberingenieur Biktor Artweger, sämtlich in Feer; Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft im Betrieb der Zweigniederlassung Chem⸗ nitz 1e-eree- mit einem Borstands⸗ mitglied zu vertreten. Prokura ist er⸗ teilt dem Oberingenieur Leopold Hart⸗ mann Sertürner, Oberingenieur Lud⸗ wig Hartwagner, Kaufmann Gottfried Kroll, Oberingenieur Emil Alzner, Oberingenieur Jofef Fritz, fämtlich in Dresden, dem aufmann Wilhelm Weniger in Niedersedlitz, dem Ober⸗ ingenieur Heinrich Paul Kothe in Kleinzschachwitz, dem Oberingenieur 2* Paul Michallik in Frankfurt a. M., dem Oberingenieur Heinrich Hoffstadt in Dortmund und dem Ober⸗ ingenieur Franz Wenzel Reichert in Dresden. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ ellschaft nur gemeinschaftlich mit einem orstandsmitgliede vertreten. 1

Aus dem EE“. wird noch bekanntgegeben: Die Vorzugs⸗ aktien Lit. A erhalten aus dem nach

28 Abf. 2 des Gesellschaftsvertrags (kann bei Gericht eingesehen werden) zur Ausschüttung von Gewinnanteilen an die Aktionäre zu verwendenden Teile des E“*“ einen Gewinn⸗ anteil von 7 % des auf sie eingezahlten Kapitals, wobei die im b eines Ge⸗ schcftsjahres eingezahlten Beträge an⸗ eilig berücksichtigt werden, bevor die Inhaber der Vorzugsaktien Lit. B und der (Stamm⸗)Aktien einen Gewinn⸗ anteil erhalten. Reicht Teil des Jahresgewinns 58 Bezahlung des Vor⸗ ugsgewinnanteils von 7 % nicht aus, 5 sind die rückständig gebliebenen Vor⸗

zugsgewinnanteile aus dem nämlichen