Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 2. August 1930. S. 4.
[44308] Lothringische Eisenbahn Aktien⸗ gesellschaft i. L.
Un der am Dienstag, den 26. August 1930, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre zur Be⸗ ratung und Beschlußfassung über fol⸗ gende Tagesordnung ein:
1. Bericht des Aufsichtsrats.
8 geE, der Liquidations⸗ eröffnungsbilanz vom 31. Mai 1929 und der Schlußbilanz vom 30. Juni 1930.
.Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.
.Verteilung des Vermögens.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Laut § 19 des Gesellschaftsvertrags müssen die Aktien, soweit sie nicht be⸗ reits an das Deutsche Reich abgeführt worden sind, spätestens drei Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Hinterlegung und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet —
1. bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft Berlin und amburg sowie deren Filialen,
2. bei der Banque Internationale
à Luxembourg in Luxemburg,
3. bei dem Bankhause J. H. Stein, Köln a. Rhein,
hinterlegt werden. Berlin, den 31. Juli 1930. Der Aufsichtsrat.
Bagyerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.
Bekanntmachung. Von unseren 8 %igen Goldhypo⸗ thekenpfandbriefen aus den Reihen I und II mit Sperrfrist bis 1. Oktober 1926 und 1. April 1928 kündigen wir hiermit den Inhabern zur Heim⸗ zahlung am 1. Oktober 1930
. Stücke:
uchstabe K, das Stück zu Goldmark
1000,—, von Nr. 2501 bis 3190
einschl.,
Buchstabe J, das Stück zu Goldmark 500,—, von Nr. 1484 bis 2000 einschl.,
Buchstabe H, das Stück zu Goldmark 200,—, von Nr. 1501 bis 5000 einschl.,
Buchstabe G, das Stück zu Goldmark
Leipzig, Gesellsch
dieser Zeit
verlosung sind Pfandbriefbuchhaltung und 12 im Promenadestraße), lichen Niederlassungen nachfolgenden Einlöse
bei
in
Schalter einen Lichthof an der
unseren owie bei vrn. tellen
erhã
gungen und aus der 1. Goldpfandbrief⸗ jederzeit
unserer 11
sämt⸗
tlich
und werden auf Wunsch postfrei zu⸗
gesandt.
Unsere Einlösestellen sind: Bayerische Staatsbank, München und
ihre 2 bank, München Nicolaus Stark,
und
Abensberg, Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Ber
2
iederlassungen, .n- Noten⸗ ihre
ilialen,
in,
Handelsbank A.⸗G., Berlin, Hardy &
Co., G.
m. b. H., Berlin, Frischholz
& Mayr, Buchloe, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden in
Gesellschaft Dresdner
Bank⸗Verein Comp., K. Ban
ank,
er
Dresden, Deutsche Bank und Disconto⸗ e Dresden in Dresden,
Dresden,
Hinsberg, Fi
a. A., Düsseldorf Hen sche
und Disconto⸗Gesellschaft Filiale
Barmer
&
Frankfurt a. M. in Frankfurt a. M., Norddeutsche Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗
Warburg & Co., Schmidt,
Allgemeine
Anton Kohn, Nürnberg und Disconto⸗Gesellscha gart in Stuttgart. en 1. August 1930. Die Bankdirektion. Rückständig und unerhoben sind: a) aus unserer Kündigung 8 iger Goldpfandbriefe
J zu GM 500,— die Nry.: 4 1351 1352 1353 1354 1355
München,
1927:
8 st. 1356 1468,
Buchstabe G 368 387 71
9% Hinterlegungszins; b) aus unserer
f
zum
sellschaft Hamburg in Hamburg, M. M. Hamburg, 2 mit Niederlassungen,
eutsche Credit⸗Anstalt, See Bank und Disconto⸗ aft Filiale Leip
Karl
ig in Leipzig, 3Heutsche Baag
1.
getreten.
t Filiale Stutt⸗
April
Buchstabe H zu GM 200,— die Nru.: 187 475 755 756 1216, zu GM 100,— die Nru.:
Diese Pfandbriefe sind am 1. April 1927 außer Verzinsung 1 Zeit “ wir unverbindlich
it
tündigung 5 Tiger Roggenpfandbriefe zum 15. Juli 1929 die sämtlichen noch im Um⸗ lauf befindlichen Stücke zu Zentner und 1 Zentner.
Diese Pfandbriefe sind am 15. 1929 außer Verzinsung getreten. gewähren wir unverbindlich
zwei
uli Seit
1
11789 16989 22189 24089 28289 31489 34690 36389
12289 14989 16589 18689 21890 22689 24789 26290 27290 28789 30290 31190 31890 35789
107990 110389 110989 113089
154289 155389 157589 158490 161089 162490 163989 164590 Buchst. a zu 189 790 889 990 1589 1989 2189 2289 2390 3190 3689 3690 3989 4089 4590 4689 4789 4889 4990 5389 5489 5590 6190 6389 6589 6690 7089 7090 7689 7790 8889 9889 9890 10090 11389 12389 12489 12789 14689 17289 17589 17689 18589 18989 19789 20589 21689 21989 22189 22489 23289 23389 23489 23989 24089 24389 24489 24589 24889 24989 27389 28989 29589 30089 30090 30489 30490 30790 31190 31789 31989. Buchst. b zu GM 30,— die Nry.: 90 690 990 1190 1289 1290 1589 1989 2489 2589 2590 3090 3189 3190 3489 3589 3590 4189 4190 4290 4389 5190 5789 6089 6489 6490 6890 7089 7189 7190 7789 7990 8289 8290 8889 8890 9689 10089 10289 10589 10989 11289
109189 110390 111590 113389 113990 128990 140489 144189 151589 154489 155390
157590 158989
161289 162990
164189 164890 165590.
109690 110589 112290 113589 122789 134189 149490 145190 154490 156889 158089
159890 161890 163289
164289 165189
109790 110590 112890 113889 127689
110290 110689 112989 113890 128690 139790 142789 146589 154089 154590 157190 158190 160090 162190 163689 164589 165489
GM 40,— die Nruy.:
11989 12289 14089 15289 16489 17289 17589 17689 19289 21389 22689 22789 23189 23289 23789 24589 24689 24989 25189 26389 28389 28589 28789 29889 30089 32389 34090 34290 34489 34689 34789 34790 35389 35589 35590 36589 36590 37189 37290 37990.
12389 15389 16789
30389 31289 32189
790
12889 15889 17189 21389 22289 22990 25589 26790 27989 29390
30489 30589
31489 33589
35889 35890
14089 16389 18189 21390 22389 23489 25789 26990 28090 29689 30889 31589 34489
7290
Buchst. e zu GM 20,— die Nru.: 189 389 1289 1689 2189 2389 3289 3689 3889 4689 4989 5589 5689 6189 6589 7189 7589 , 11689 1
12189 14489 16489 18489 21589 22490 23490 25790 27289 28590 29789 30890 31590 34490 37490
[44000] 1 * 4—— — 8 9% nleihe motoren r X 1905.
Die Gläubigervertreterschaft für obige Anleihe ist von dem A. aff⸗ hausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln nach dessen Fusion mit der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft auf den
„A. Schaaffhausen’schen k⸗
verein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Köln“ übergegangen. Köln⸗Deutz, den 30. Juli 19530. Der Vorstand.
[43647].
29—7 Schmiedeberg A.⸗G. Bilanz per 31. März 1939.
RM 65 000
Aktiva. Grundbesitz Betriebsanlagen und In⸗
ventar 298 842,— Zugänge. 8817,88 307 855,88 Abschr. 12 123,88 295 536 14“*“ 1 136 Kontokorrentkonto. 41 922 Wertpapierr . 1 Inventurvorräte
2
12 241 415 837
* g * 8
BPassiva. Aktienkapital „ Reservefonds.
ividendben. Kontokorrentkonto. Reingewinn: Vortrag aus 1928/29
1 386,13 Ueberschuß in 1929/30 27 216,25
300 000 30 000 22 485
415 837
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1930.
Soll. RM Betriebsausgaben.. 291 662 Abschreibungen. 12 123 Reingewinn:
Vortrag aus 1928/29
1 386,13 Ueberschuß in 1929/30
28 602 332 388
27 216,25
Haben.
Vortrag aus 1928/29F 1 386
82 Berichtigung.
Die Anmeldung zu der am 23. August 1930 stattfindenden Generalver⸗ sammlung der „Mechanischen Baum⸗ woll⸗Zwirnerei Kempten vorm. Gebr. Denzler“ hat bis zum 20. 8. 1930 zu erfolgen. (Nicht bis zum 28. 8. 1930, wie irrtümlich in Nr. 176, I. An⸗ zeigen⸗Beil. d. Bl. v. 31. 7.30, gedruckt.)
——õ—— [43289].
Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. RMN ₰ Gebäudekonto 20 600,— Abschreibung 10 300,— 10 300—
Licht⸗ und Kraftanlagekto. Maschinen⸗ und Kranekonto 7 200,— Abschreibung 7 199,— Bahnanlagekonto Bollwerk⸗ und Zäunekonto Werkzeugkontio. Utensilienkontto. . Fahrzeugkontto.. Kassakonto: Barbestand . Reichsbankgirokonto: Gut⸗ haben Bankkto.: Guthaben Deut⸗ sche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft A Postscheckkonto: Guthaben Wechselkonto: Bestand.. Schuldbuchkonto: Außen⸗ stände. Fabrikationskonto: Bestand an Rohmaterial, halb⸗ fertigen und fertigen “] Material⸗ und Unkosten⸗ konto: Bestand an Be⸗ triebsmaterialien
-
IITIITI
69 442
2 603: 243 919
Passiva.
Kapitalkonto: Gesellschafts⸗ “ 100 000 10 000
Reservefondskonto: Rück⸗ eeö11AA4*“ Delkrederekonto: Rückstel⸗ H“ 1 Maschinenerneuerungskto.:
Rückstelliuunng.. Schuldbuchkonto: Ver⸗
pflichtungen Akzeptekonto: Akzepte Dividendenkonto: Noch n. abgehobene Dividende. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
15 000
„ u1515
10 000,— 15 959 76
Laufende 1 54 567 90
109 98
Stettiner Steinindustrie Akt.⸗Ges.
im Deutschen
“ Erste Anzeigenbeilage 1u““ Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 2. August
7. Aktien- gesellschaften.
( Bekanntmachung. em die Ferabsesung des Grund⸗ pitals von 608 000 RM auf 60 800 teichsmark in der Generalversammlung i 30. Juni 1930 beschlossen und dieser geschluß in das Handelsregister ein⸗ tragen ist, fordern wir etwaige Gläu⸗ iger unserer Gesellschaft 2 ihre An⸗ rüche gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. bei uns nzumelden. . üstrow, den 1. Juli 1930. Zuckerfabrik Güstrow A.⸗G. Der 6 ö“ 6 roll. W. Bosselmann. Dr. O. er. assiva Lbehee en-vasn. e r .;eg.eeJ
3280] Laufende Rechnung b. vorddeutsche Grundstücks⸗Alt.⸗Ges. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Prundstücke und Gebäude 300 000
300 000
[43664] 3 8 Herr Geheimer Staatsrat Justus Budde ist infolge Todes aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Industrie⸗ und Grundkredit⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand. Meyer⸗Belitz. Schröder. FggUümem’nÜÜÜÜemeehen reeeen [43235]. Chemische Fabrik Müller & Kreuziger A.⸗G. Bilanz zum 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM 2 28 9 290 46 000 2 858
48 858
Schuldner Verlust
8
46 000 2 858
48 858
Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1929.
1 Soll. RM Handlungsunkosten 28858
Haben. eööö6“ 2 858 Berlin⸗Tempelhof, den 30. April 1930. Chemische Fabritk Müller & Kreuziger Aktiengesellschaft. Dr. Fraenkel. Einverstanden: Berlin⸗Tempelhof, den 4. Juni 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Brücher.
Passiva.
ktienkapital 8.9 9. 9.690 0
300 000 300 000,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Berlin, den 31. Mai 1930. korddeutsche Grundstücks⸗Akt.⸗Ges. Minoux.
Heutscher Atlas Allgemeine Versicherungsbank Aktien⸗ gesellschaft, Ludwigshafen am Rhein.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 für sämtliche Versicherungszweige.
RM
RM
₰ 30 229
A. Einnahmen. Vortrag aus dem Ueberschu'fse Gewinn aus nachstehenden Versicherungszweigen: 1. Haftpflichtversicheruug . 2. Autokaskoversicherung 3. Einbruchdiebstahlversicherung
1.
11 97 293
59 752
„ „ 0 95 25 à205à225à2922—⸗2 157 523
““—¹
[43997
Aellengesellschaft für Wirtschaft
und Verwaltung zu Frankfurt, M. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch,
[43283].
“
Gemeinnützige
Heimftä
tten Spar⸗ und Bau⸗Aktiengesellschaft
Berlin S0. 16, Cöpenicker Str. 80— 82. Bilanz per 31. Dezember 1929.
den 27. August 1930, vormittags
9 Uhr, in Frankfurt, M., Bleich⸗ straße 46.
Tagesordnung: Aufsichtsratswahlen. . Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 23. August 1930 bei der Ge⸗
sellschaftskasse zu erfolgen. Frankfurt, M., den 31. Juli 1930. Der Vorstand.
[43281]1. Elektrizitäts⸗ Versorgungs⸗Akt.⸗Ges. Bilanz per 31. Dezember 1929.
31. 12.28 RM 344 326
1 400 3 526 386 30 000 19 589 552
399 781
31. 12.29 RM [,9
Aktiva. 346 174 34
Leitungsanlagen Mobilien un
Werkzeuge.. 1 050 Waren u. Vorräte 3 537 Effekten 1 Darlehen. 30 000 Schuldner.. 16 467 bbbb--. 360 Rückstellungen 2 139
399 730
₰ 90
65
8 97
SIIESI88I
Passiva. Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage Bankostenzzuschusse Erneuerungsfonds Wertverminde⸗ rungsfonds.. Fonds für ver⸗ tragliche Stromliefe⸗ rungsverpflich⸗ tungen.. Gläubiger. . Dividendenein⸗ 9 1928 „ Rückstellungen „ Gewinn .
170 000 15 000 155 824 23 000
12 996
170 000 15 500 157 704 23 000
12 996
9 000 9 500 9 526
12 1 654 335
95 42 — 59 8 463 399 730 86] 399 781 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
RM
Kassenbestand Bankguthaben 11“ Postscheckguthaben Ausstehendes Aktienkapital. Beteiligungen...
Groß⸗Siedlung Zehlendo bkbT“ . . „ 6 746 08,4⁄
Erbbau
Büroumbau
Häuser Abschreibungen .. Grundstück Häuser Abschreibungen..
Abschreibung
Betreuungsbauten.. Kontokorrentforderungen Wechselforderungen.. Darlehen „
Kautionen. Pepots „ Inventar
Abschreibung.
Abschreibung.
ung Zehlendorf Hypothekenschulden. Tilgug „
Tilgungsrücklage..
Hypothekenschulden. Tilgung.
Tilgungsrücklage..
Erbbaugrundstück Neukölln: un
Hypothekenschulden Tlgung, „
Tilgungsrücklage.
Aktiva.
rf:
79 345,06
,]] 1 189 801,—
.
8
—
RM 3 266 133 096 289
65 000
₰
6 666 677,36 7 856 478
Wohnhausgruppe Grellstraße:
15 033,10
v1n1n1111““]
„ 1 629 ,G89,
165 564,—
1 617 622,90 1 783 186 9 639 665 ¼
9 9 ⏑%˙ 9 2 9 9 —9 —929 0 8 9 3—0900999 9 0
* 0 2
Wohnhausgruppe Grellstraße:
Passiva. Stammkapital. 8 Reservefonds . I1“ “ Groß⸗Sied
o
. 7 429 217,42
99 9 2290u29 u2u2—9—42
rund sha Neukollm .„. ..
2 2
d Darlehen.
90 0 290 9 29 2
528275 19 637
18
922 975
5 454 910 913 018 1 689
1—
v
2 292 9 290 9 82 290 9 9 9 9 9 290 99 9 9 29 20 gn III“ 2929 9 9 9 9 9 2 9 9 9 9 9b—9 229292 290 2.
17 509 162/85
500 000,— 5 8 64 000 — 8 9 754
33 345,06
72787,35 61 017,42
11 033,10
1 718 886,90
4 000,— 1 714 886
942 61272 19 620
922 992
̃ 75
69
922 975 10 076
18 von Nr. 1001 bis 5000 einschl.
Die gekündigten Pfandbriefe treten am 1. Oktober 1930 außer Ver⸗ zinsung.
Von da an gewähren wir für nicht rechtzeitig erhobene Kapitalbeträge un⸗ verbindlich einen 2 Pigen Hinter⸗ legungszins.
Der Gegenwert der gekündigten Pfandbriefe kann gegen Rücklieferung der abquittierten Stücke samt nicht ver⸗ fallenen Zinsscheinen und Erneue⸗ rungsschein sowohl bei unserer Haupt⸗ kasse in München als auch bei unseren sämtlichen Münchner und auswärtigen Niederlassungen sowie auch bei unseren sämtlichen unten aufgeführten Ein⸗ ösestellen unter Stückzinsausgleich schon jetzt erhoben werden. Auf Namen ungeschriebene Pfand⸗ briefe können nur gegen vollständig ge⸗ nügende Abquittierung durch den in unseren Büchern eingetragenen Eigen⸗ tümer zur Auszahlung gelangen, sofern nicht dafür der gleiche Nennwert wieder in 8 Pigen Pfandbriefen unserer Bank erworben und von uns sofort auf den Namen umgeschrieben werden soll. Den Inhabern unserer vorstehend ge⸗ kündigten 8 igen Goldpfandbriefe bieten wir zur Wiederanlage des frei⸗ erdenden Betrags unsere 7 Pigen Goldpfandbriefe neuester Ausgabe⸗ reihen, unverlosbar und unkündbar bis 1. April 1936, % %, unter dem jeweiligen Börsenkurs an. Soweit gekündigte 8 Pige Gold⸗ pfandbriefe mit Zinsschein vom 1. April 1931 zum Tausch in unsere 7 Pigen Goldpfandbriefe ebenfalls mit Zinzschein vom 1. April 1931 vor dem
2 % Hinterlegungszins;
c) aus unserer 1. Verlosung von Goldpfandbriefen und Goldpfand⸗ briefzertifikaten am 4. November 1929 die nachfolgenden 4 ½⅛ Phigen Goldpfandbriefe und Goldpfandbrief⸗
zertifikate: zu GM 5000,— die
Buchst. AA Nr. 989.
BB GM 2000,— die
15990.
Buchst. zu Nrn.: 4389 14790 15989 1000,— die 10689 10690
Buchst. CC zu GM. Nrn.: 4990 8290 9990 1— 17090 18189 31689 33589 33989 34789. Buchst. DDo zu GM 500,— die Nru.: 390 1289 2989 11189 12889 15789 22289 22889 24989 38590 41490 43989 6 50489 51389 52389 52390 58989 60190. Buchst. EE zu GM 200,— die 390 1490 6090 7990 10289 11189 13590 13990 20790 23989 26889 34189 36089 37689 44989 45389 49189 54389 55389 55889 59889 61789 67389 68589 69689 72089 72389 72689 73389 75289 81689 104589 106789 109289 109889 121989 125290 126989 130989 132889 132890 133690 136689 137689 137889 137890 137989 138790 140889 140890 141590 142290 142889 143390 143789 145290 148590 148889 149589 151890 153490 156089 156090 163290 163790 165489 166489 166690 166789 166790. Buchst. FF zu GM 100,— die Nry.: 489 490 689 1289 1290 1489 1689 1690 1789 5590 6790 9589 11089 11790 12589 13290 14989 15090 15889 17690 17789 19489 21890 22689 23389 23390 24490 24990 26690 26989 27789 32390
Ausgaben. Betriebsunkosten.. 33 747 Installatioln 158 Ausgaben .„ „ „ ⸗ 11 470 Reingewin.. 335
45 711
Betreuungsbauten . Kontokorrentschulden Bankkredite Soe leh Abschreibungsrücklage Ze Garantieverpflichtungen Häuserreparaturen I 21 Depotakzepte 191 000— 43 Uewinn . V 92 954 74 05 8 17 509 16285 25 Verlust⸗ und Gewinnrechnung
44 1 per 31. Dezember 1929.
₰ 55 44
₰ 37 07 41 59 14
—
10 232 66 28 049,46
243 919 76
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1929.
Soll. NMN 8₰ Gebäudekonto, Abschreibg. 10 300— Maschinen u. Kranekonto, V
Abschreibuung..
40889 44189 47089 49090 50789 51889 53090 54490 55590 56890 58090 58790 59290 60489 61489 61990 65189 66889 71389 76089 78689 83789
Vortrag h“
39190 Gewinn pro 1929
43289 46490 47989 49789 51189 52790 53690 55290
40190 43590 46789 48690 50390 51590 52990 53990 56290 56390 57790 57990 58490 58789 59190 59289 60289 60390 61189 61390 61889 61890 62289 65090 65790 66589 69689 70589 74389 75289 77589 78389 82589 83289 84689 84889 87789 89289 90289 92689 92789 93789 95989 96989 98189 98289 98589 98789 98989 99289 100289 101389 101789 101889 102489 103489 103689 103989 104489 104589 105289 105389 106189 106589 106789 107089 107189 107889 108089 108689 108989 109389 110189 110389 110689 111089 111189 111489 111789
Buchst. d zu GM 10,— die Nru.: 1289 1589 1989 2089 2189 2389 2489 2689 3189 3789 4189 4389 4489 4589 4789 5989 6189 6589 6889 7889 8389 8589 9489 10889 11389 11489 11589 11989 12089 12489 13189 13289 14089 14189 14789 15089 15389 15489 15689 16189 16289 16689 16789 17289 17989 18389 19089 20389 20689 21689 22489 22589 22689 23189 24089 24789 25489 27689 28289 888 30189 32689
331 002 332 388
Bad Schmiedeberg, am 21. Juli! “ Der Vorstand. Sanitätsrat Dr. Albrecht.
38389 42790 45490 47189 49190 50989 52290 54989 55989 57290 58390 58990 59689 60989 61690 62189 65489 67789 72889 76389 81389
37989 41389 44690 47090 49189 50790 51990 53190 54789 57190 58290 58989 59489 60590 61490 62090 65190 67589 72489 76289 81289
Betriebseinnahmen. 24
50
1 107 228 3 991 484 1 101 609 95 1 250 85 247 009 80 211 076 49
187 752
—020
2o 75
2 32 8739 595
46489
B. Ausgaben. .Verlust aus nachstehenden Versicherungszweigen: 1. Autounfallversicherung.. 2. Feuerversicherung
. Gewinn und dessen Verwendung: 1. An den gesetzlichen Reservefonds.. 2. An die Aktionäre 7 199 3. Vortrag auf neue Rechnung
I 255
X. 2 2
30. len
8 46 851 8
. 76 173
50990 123 025
52589 53689 55289 56090 57390 58489 59189 59690 60990 61789 62190 65490 69489 74189 76489 82289
. „ 2 2 9 99090 90 —2
Einnahmen.
Gewinnvortrag aus 1928 Stromeinnahmen Inbetriebsetzungsabgabe. Zinsen, Banken..
% 9 —2 „9
5
„9““ —-—“—“— “*“ 61 „ 9% 5 0 90 2 2 2—8⸗0 86 156 „ 116565*“ „ b5. 9 6 695 8 229 „Lg 3 6 „ 6
1 730 25 000 8 1 37 996
1 163 43 973 407 167
45 711
[43649].
Schuhfabrik Confluentia Aktien⸗ gesellschaft, Koblenz. Bilanz per 31. Dezember 1929.
RMN
g 64 726 187 752
Gewinne.
RM 3 226 430 643 253 808 1 175
Verluste.
Material⸗ und Unkostenkto.: Betriebs⸗ u. Handlungs⸗ ööö“ Zinsen⸗ und Dekortkonto: Wechseldiskont und ge⸗ währte Kassenrabatte . Gewinnvortrag aus 1928 10 232,66 Gewinn p. 1929 28 049,46
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1929.
A. Aktiva. RMN [₰ . Forderungen an die Aktionäre für noch nicht gezahltes Aktienkapital Grundbesitz 6 . Hypotheken und Grundschuldforderungen. „„ . Wertpapiere . . Guthaben: 1. Bei Bankhäusern uscw.. . 2. Bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr I. Rückständige Zinsen und Miten. .. Außenstände bei Generalagenten und Agenten. —— .Rückstände bei Versicherungsnehmerrn 327 268111 .Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ .Sonstige Aktiva ö . . und Verlustrechnung habe ich geprüft und .“ mit den nach den Grundsätzen ordnungs⸗ 1 mäßiger Buchführung geführten Büchern Bf. Passiva. .Aktienkapital 8
der Stettiner Steinindustrie Akt.⸗Ges. zu v““ Stettin in Uebereinstimmung befunden .Reservefonds § 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.; 88 1. Bestand am Schlusse des Vorjahrs „„ „
Stettin, den 30. April 1930. 1 2. Zuwachs im Geschuftsjahr 8
1 Max Megow. S 8 8 Heinrich Holste, Bücherrevisor, Stettin, Prämienüberträge für: 1. Haftpflichtversicherung
Birkenallee 41. 2. Autounfallversich 1 z ; . Autounfallversicherung Die Auszahlung der in der heutigen 3. Autokaskoversicherung
Generalversammlung beschlossenen 7 % 1 Dividende abzüglich Kapitalertragsteuer 4. Feuerversicherung..
RM
416 908
149 402 18 141 11 446 92 954
688 853 Berlin, den 28. April 1930. 8 ““ Der Aufsichtsrat. Siegle, Vorsitzender. Der Vorstand. Gutschmidt. in der Generalversammlung vom 26. Mai 1930 wurde beschlossen, für das Jahr
1929 eine Dividende von 5 % auf die Aktien zu verteilen. .
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Architekt Alois Groß, Berlin⸗Britz, und Angestellter Paul Tappert, Berlin⸗Tegel. “
Durch Ergänzungs⸗ und Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat jetzt aus folgenden Herren zusammen: 1. Gewerkschaftssekretär Karl Siegle, Berlin; 2. Geheimrat Dr. Heinrich Bachem, Berlin⸗Nikolassee; 3. Gewerkschaftssekretär Erich Flatau, Berlin; 4. Geschäftsführer Georg Dorner, Berlin⸗Bohnsdorf; 5. Direktor Karl Bauer, Berlin; 6. Stadtrat Franz Czeminski, Berlin⸗Tempelhof; 7. Geschäftsführer Willi Drügemüller, Niederlehme; 8. Geschäftsführer August Ellinger, Berlin⸗Eichkamp; 9. Gewerkschafts⸗ 9 sekretär Bruno Krause, Berlin; 10. Lagerverwalter Anton Knieriemen, Berlin⸗Mahls⸗
dorf; 11. Konrektor Emil Müller, Berlin⸗Neukölln; 12. Kassierer Richard Nürnberg, Berlin; 13. Gewerkschaftssekretär Carl Polenske, Berlin; 14. Gewerkschaftsangestellter Arthur Sadina, Berlin⸗Britz; 15. Gewerkschaftssekretär Hermann Schleffler, Berlin⸗ Bohnsdorf; 16. Stadtobersekretär Hugo Schulze, Berlin⸗Tegel; 17. Stadtbaurat Dr.⸗Ing. Martin Wagner, Berlin⸗Eichkamp; 18. Gewerks aftsangestellter Carl
Winkler, Berlin⸗Britz, und 19. Kassierer August Zietemann, Berlin⸗Zehlendorf. Herr Direktor Richard Linneke hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied
niedergelegt.
Vermögenswerte. vvbGv ö Gebäude,.. Fabrikeinrichtung Warenbestände. “ Schecks und Wechsel Forderungen.. eeqööö1““
Nürnberg, 5. Juli 1930. Der Vorstand.
i der heutigen Generalversammlung ge . sind infolge veränderter Besitzverhältnisse sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrats freiwillig ausgeschieden. Neugewählt wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats die Herren: Direktor Anton Fischer, Direktor Dr.⸗Ing. Eduard Unger, Oberingenieur Fritz Süßenbach, sämtlich in Nürnberg.
heh-
Gewinnvortrag von 1928. Honorare 058 Zinsen 84 — oidenden 74
2*
62
RM
11“ 1 500 000 8 1 000 348 482
104 000 201 600 73 901 510 468 4 176
1 162 600 139 95 493
1 590 941
263 721 Geschäftsunkosten..
11“ „ „8 959552165
Sae 8
nventarabschreibung Umbauabschreibung . Gewinn.
32
43 6 30 68 28
51
7 765 G
Nru.: 11690 27689 48489 60889 72189 87989 117589 132389 136690 138789 142289 144390 149590 161790 166490
38 282 688 853/62 327 268
9 2 292 9 8⸗0 2
20 2 20 2⁴ 2 2 20 2
136 238
11 229 023 3 242
1 107 625 20 076 13 585 369 399
4 415 434
. Haben. 92 785 Vortrag von 19218 2 Fabrikationskonto: Brutto⸗
gewinn
10 232 66
Schuldwerte. Aktienkapital. Mrsoeve. ... Hypothek.. Verbindlichkeiten Gewinn 1929 .
den 28. Juli 1930. r Vorstand.
———y —— [43282]. 2 Pegnitz⸗Elektrizitätswerk⸗ Aktiengesellschaft, Nürnberg. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Immobilienkonto 31 833 Maschinenkonto 8 166 B 1 182
41 182
488 000 48 800 100 000 908 931 45 209
1 590 941
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Soll. RM Betriebsunkosten. 191 352 Handlungsunkosten 308 283 Steuern. E“ 49 053 Bankzinsen und Diskonten 85 047 Abschreibungen. 65 557 Reingewinn . 45 209
317 035 45
04 97
01
2 000 000
₰ 25 73 65 90 15 97
5 J1.“ 10 804 3
342 784 39 931 92 000 69 806
Passiva.
Aktienkapital 10 000
30 000
30389
97889 555 705
35089 36289
1. Oktober 1930 hereingegeben werden, führen wir den Umtausch ohne gegen⸗ seitige Stückzinsberechnung durch. Dieses Angebot gilt unter Vorbehalt früheren Widerrufs bis 1. Januar 1931. Die Goldpfandbriefe der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank genießen in Bayern Mündelsicherheit und sind daher zur Anlage für alle Kapitalien zugelassen, für welche Mündelsicherheit verlangt wird. Ferner sind die Gold⸗
37789 41189 47989 51889 63289 68790 81289 86789
38690 44089 48589 53989 63890 72489 83589
38090 41889 47990 51890 71990 81989 87189 121489 130789 139689 152089 159589
121889 131189 140189 152889 159689
112889 128089 136289 146889 158389
39389 44189 48790 54690 64190 76689 83689 95089 95689 99289 102689
39690 45189 49589 61289 64689 77689 83989
122189 132189 141689 155689 160689
40590 45190 50389 62489 68789 80289 85089
127389 133789 144989 157889 161489
34589 39489 44989 46189 50290 51289 52389 53489 54689 55490 56590 57390 57990
41689 45390 46589 50390 51589 52390 53589 54989 55789 56689 57489 58089
41989 45490 46790 50489 51989 52689 53890 55090 55889 56690 57490 58190
45589 47890 50490 51990 52789 53989 55190 56290 56990 57690 58489
42289 45590 48090 50690 52189 53289 53990 55289 56489 57189 57889 58490
9798
44489 45889 50189 51089 52190 53290 54390 55489 57190 57890 58589
744 504 65
Haben. 11““ Gewinn an Waren .
11 686 732 818 62
744 504 65
Die ordentliche Generalversammlung vom 23. Juli 1930 beschloß die Aus⸗ schüttung einer 8 % igen Dividende. Es t daher der Dividendenschein für as Geschäftsjahr 1929 der Stammaktien mit RM 1,60, abzüglich 10 % Kapital⸗
03
für das Geschäftsjahr 1929 erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 5 ab 29. d. M. durch die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stettin, Roßmarkt.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fabrikbesitzer Hans Schmidt, Vorsitzender; Rechtsanwalt Dr. Heinrich Marcuse, stellv. Seasttenges Rechtsanwalt Dr. Walter Glaser; Kaufmann Walter Hoffmann; “ Georg Schmidt, sämtlich zu
ettin.
5. Einbruchdiebstahlversicherung ‚Schadenreserven für:
1. Haftpflichtversicherung .
2. Autounfallversicherung „
3. Autokaskoversicherung „
4. Feuerversicheruulgg .
5. Einbruchdiebstahlversicherung 8 .Prämienreserven für laufende Haftpflichtrenten. .Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr.. . Sonstige Passiva:
1. Hypothek auf Bankgrundstüikk . .
11 184
378 433 51 883 43 811 43 055
2 750
519 932 136 676
393 945
733 644 /81
Darlehenkonto.
Kreditorenkonto 1 182
41 182
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
2 2 2*
66
in Berlin.
[44266]
RM 286 6 824
7 111
Ausgaben. Verlustvortrag 1928 . Allgemeine Unkosten .
₰ 15
Einnahmen.
“
90 Altstädter
— den
13. Augu Rathaus
II. ordentlichen
Berlin, den 30. Juli 1930. Der Vorstand.
Einladung zu der am Mittwoch, den 9 d. J., 13,15 Uhr, im
du.) (Magistratssitzungszimmer) stattfinden⸗
8. g . 1 Generalver⸗
Vom Betriebsrat ist in den Aufsichtsrat entsandt: der Techniker Alfred Bosse
Gutschmidt.
[42574= Bekanntmachung.
Am Dienstag, den 19. August 1930, nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale des Bürgermeisteramts Rülzheim findet die Schlußgenere!l⸗ versammtung der Gaswerk Rülzheim (Pfalz) A. G. in Liquidation statt,
pfandbriefe der Bayerischen o⸗ Heren und Wechsel⸗Bank unter FPon. Lombardverkehr der Reichsbank in Klasse A beleihbaren erte auf⸗ genommen und werden auch von der Bayerischen Staatsbank in München und deren Zweigniederlassungen üe. von der Bayerischen Notenbank in München un deren Zweignieder⸗ lassungen beliehen.
Wir mächen noch 55,g auf die im Anschluß an diese Bekanntmachung “ Liste der aus früheren Kündigungen und aus der 1. Verlosung unserer Goldpfandbriefe noch rückständig und unerhoben gebliebenen Pfandbriefe und Zertifikate aufmerksam.
Kündigungsbekanntmachungen mit Listen der rückständigen Pfandbriefe und Zertifikate aus früheren Kündi⸗
wozu die Aktionäre eingeladen sind. Tagesordnung: 1. Abnahme und Genehmigung der Eetssamg de des Liquidators.
. (“
ertragssteuer, bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern
in Frankfurt a. Main: Baß & Herz,
Gebr. Sulzbach;
in Berlin: Comes & Co.;
in Koblenz: Joh. Pet. Clemens;
in Trier: Rautenstrauch Clemens &Co. zur Auszahlung.
Aus dem Aufsichtsrat schied in der Generalversammlung am 23. Juli 1930 Herr Dr. von Becker, Berlin, aus.
Neugewählt wurde in den Aufsichtsrat Herr Paul Ernst Hattensaur, Frankfurt
58690 62289 65590 68490 69690 72889 75890 79090 81790 86289 87689
58890 63489 66289 68690 69989 73190 76190 79389 83390 86589 88689 92489 92589
58989 63789 66290 68790 69990 74289 76390 84090 86889 92789 n89 - 93289 93489 93689 93889 94089 94489 95189 195689 95889 95989 96289 96689 96789 96989. Diese Pfandbriefe und Zertifikate sind am 1. Januar 1930 außer Verzinsung
59189 69889 68389 68989 71089 74389 77889 81089 84389 87089
59190 63890 68390 68990 71189 74390 78589 81489 84789 87489 91889
Stettin, den 29. Juli 1930. 1 Der Vorstand. W. Hentschel.
59389 64490 68489 69290 71190 75889 78890 81490 86089 87589 9208
164189 168289 188289
Stromeinnahmen.. “
162089 164689 168389
162989 164889 179489 188689 192589 194190 194490 194789 195190 195989 196890 197790 198689 199290 199389 199590.
Buchst. GG zu GM 50,— die Nru.: 489 2089 3089 3189 3889 5089 8089 11789 19089 16189 17689 18289 19889 20789 20989 28089 28789 30989 32289 33089 38789 44089 45289 45489 45789 47089 47989 48489 49189 51189 57489 57689 57789 58689 61089 64089 69889 76389 76989 83289 84589 88489 90889 90989 92589 93389 95889 96089 96489 rae⸗ 1 100489 100490 101190 02089 102090 103789 104190 104589 getreten. Seit dieser Zeit gewähren wir Theodor Cl us. 1046889 106890 107090 107390 107490] unverbindlich 2 % “ Phaa H. Darapsty.
163289 165389 183489
163989 166689 186689
64 726 /94 4 415 434ʃ47
Die heutige Generalversammlung genehmigte die obige Bilanz nebst Gewinn⸗ zund Verlustrechnung und setzte den Gewinnanteil für jede Aktie auf RM 1,25 fest. Der Gewinnanteil kann abzüglich der 10 % igen Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des “ für 1929 bei unserer Kasse in Ludwigshafen am Rhein erhoben werden.
Gleichzeitig geben wir gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. die Aenderungen in der Zu⸗ sammensetzung unseres Aufsichtsrats bekannt. 1—
Ausgeschieden sind die Herren: Direktor a. D. Philipp Becker in Frankfurt am Main und Direktor a. D. Heinrich Schumacher in Frankfurt am Main.
Neu eingetreten sind die Herren: Geh. Kommerzienrat Dr. h. c. Fritz Artmann, Generaldirektor in Mannheim, Justizrat Dr. Moritz Mayer in Heidelberg, General⸗ konsul a. D. August Reiser, Bankdirektor a. D. in Heidelberg.
Ludwigshafen a. Rh., den 29. Juli 1930.
Die Direktion.
o1616161116161656
2. Entlastung des Aufsichtsrats. 3. Entlastung des Liquidators. Zur Stimmenabgabe sind Heelentes Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien, soweit sie nicht schon beim Li⸗ nidator eingereicht sind, spätestens drei age vor der Generalversammlung beim Liquidator oder im Büro des Gaswerks hinterlegen. 1 Rülzheim, den 25. Juli 1930. Gaswerk Rülzheim (Pfalz) in Liquidation. Der Liquidator. Josef Kupper ]
Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin. 8, Verantwortlich für den Anzeigentei J. V.: Oberrentmeister Meyer. Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, 5 Wilhelmstraße 32. “
ünf Beilagen
chließlich Börsenbeilage und entralhandelsregisterbeilagen.
5 “ der Gasversorgung Mag⸗ 5 928,39 deburg⸗Anhalt Aktiengesellschaft, 1 182 66 Magdeburg. 7 111 05 Tagesordnung: 8 8 1. Bericht des Vorstands und des r Vorstand. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ In der heutigen Generalversammlung winn⸗ und Verlustrechnung des Ge⸗ unserer Gesellschaft sind infolge veränderter I vom 1. April 1929 bis Besitzverhältnisse sämtliche Mitglieder des 31. März 1930. Aufsichtsrats freiwillig ausgeschieden. 3. Entlastung des Vorstands und des Neugewählt wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats. Aufsichtsrats die Herren Direktor Anton 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. am Main. Fischer, Direktor Dr.⸗Ing. Eduard Unger, 5. Verschiedenes. 8 Magdeburg, den 29. Juli 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrat: v
Koblenz, den 26. Juli 1930 Der Vorstand.
Oberingenieur Fritz Süßenbach, sämtlich in Nürnberg. 8 1G Nürnberg, den 28. Juli 1930. Der Vorstand.