1930 / 178 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Fulda. [43349]] hennersdorf Inhaber 2₰ —2ev A’ E, 1 nn —— . 8 e Zentra handelsregisterbeilage 8* 1“ treten. Die offene Lenscaster fschofe X 566. Firma 2 122 J Bug —öN= ee hhae 8 en Re . Sa ; i St ts hat am 15. —2 * n..eene. de Far⸗ er Iees entstandenen Verbindlichkeiten n haben vor den übrigen Aktien ein ist l--g- üe 1 zum eu nze ger un reu en aa anze ger . ö11““ Je. ven Fi zezeäeche t Sregift 8 6 ö“ ͤͤ leich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Erfurt. [43345] offene de deltceifze in Ficshen 2 1aersJen⸗ 1990 S2* 4 K-„ i s808. zug e en ra . E regi er 2 q eu E e . In unser Handelsregister A ist heute Fulda: Die Prokura des Friedrich misgeri Königstein, 28. 4— 1ne9d do, dghenhefteb, re. —en aznfer Honhelbregszer. ae unter Nr. 2672 die Firma rtgies & Arnold in Hersfeld ist erloschen. Den Krappitz. [43360] Bei einer etwaigen Liquldation er⸗ heute bei der Aktiengesellschaft in r. 178. Berlin, Sonnabend, den 2. August Co. Schmiedefeld i. Thür. mit einer kaufm. Angestellten: a) Paul König in In Anser Handelsregister A ist heute äS. mabel unter der Firma „Ortgies & Co. Fulda, b) Adolf Gröschner, c) urt unter Nr. 73 bei +4 Krappitzer aus dem Liquidationserlös, bevor eine gesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz Filiale Erfurt“ betriebenen Zweig⸗ Herwig zu Hersfeld 8 Gesamtprokura Dampfmühle Alexander Spendel, Ausschüttung an die Stammaktionäre eingetragen: Die Prokura des Kar 8 Ronneburg. [43387]] Torgau. [43394] 2 2 Waren⸗ und Geldverkehrs und Cin⸗ niederlassung in Erfurt und als deren erteilt dergestalt, daß zwei der 9e Krappitz, eingetragen worden: Die zesch einen Anteil bis zur Höhe von Tritt in Wiesbaden ist erloschen. Wil, Handelsregifter. Im Handelsregister A Nr. 16 In unser Handelsregister Abt. B 3 Vereinsregister. richtung weiterer dem Bauernstand alleiniger Inhaber der Kaufmann nannten Prokuristen die 52* zeichnen. Firma ist erloschen. 3 112 % bes Nennwerts ihrer Aktien abzüg⸗ helm Boelcke, Kaufmann in Berlin, is 2. 2 —— Noack vorm. C. Blau Nr. 42 bei der Schildanhen Sieührnh 4. ehe. eisrer dern , eberöesinn Heinrich Ortgies in Erfurt eingetragen. Fulda, den 22. n. n. 8 Amtsgericht Krappitz, 17. Juli 1930. lich etwa nicht geleisteter Einzahlungen, zum Vorstandsmitglied, und Karz »lettenberg. 143378] Nachf. in Ronneburg wurde ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Köslin. [43931] nehmungen, wie: 1. Ankauf landwirt⸗ Der Frau Elsa Paßmann geb. Ortgies lqsew rbsa-enn G eebsaüattalat⸗ zuzüglich etwa rückständiger Vorzugs⸗ krit⸗ Ingenieur in Wiesbaden, ist In unser Handelsregister ist folgendes getragen: Das Geschäft und die Firma Schildau (Kreis Torgau) in Schildau Im Krreinsregister unter Nr. 24, scaftliche⸗ Bedarfsartikel, 2. Verkauf in Erer 0 G 43361] gewinnanteile sowie zuzüglich 6 % des zum stellvertretenden Vorstandsmitgliedingetragen worden: ind nach dem Ableben des bisherigen ist heute eingetragen worden: An Stelle Verband der Rai⸗ dhen Iensffenschaften andwirtschaftlicher Erzeugnisse, 3. An Erfuxt, den 22. Juli 1g0. (Gartz, Oder. LnZen⸗ ar Fbe n die 7 Irmen ennwerts der geleisteten Einzahlungen mit je Vertretungsbefugnis nach Maße Am 15. 7. 1930 bei der Firma Kückel⸗ Firmeninhabers Hermann Noack auf des Kaufmanns Alwin Thiele in Wild⸗ in Pommern, Köslin, ist eingetragen nahme von Spargeldern und Bewilli⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. 8 3 veu Handschuch. u * Dr. Ernst seit Beginn des 9 res, in welchem die gabe des Gefellschaftwvertrags bestellt. —— Bessecleitee Sespes senschaft, Ge⸗ Ida Marie verw. Noack geb. Quaas schütz und des Granitbruchbesitzers Karl worden: gung von Darlehen an Mitglieder. Jee unser hercdgteregidee Weselichatt Bursche Pf. fösfe worden ist; der] Mainz, den 28. Juli 1930. lellschaft mit änkter ftung, in Ronneburg als Alleinerbin über⸗ Schultzik in Striegau ist der Stein⸗ Auf Grund des Verschmelzungsver⸗ Statut vom 27. Juni 1926.

rfurt. (43344] ist heute unter Nr. 5 die Gefellschaft Burschell“ in Landau i. d. Pf. iquidation beschlo de llschaft nkter 1 Alleinerb riegau . 2 . b 2 8 1 unte. . 8 Sözier“ darüber hinaus sich ergebende Liqui⸗ Hess. Amtsgericht. Kückelheim, H.⸗R. B 20: Die Genossen⸗ gegangen. Das Geschäft wird unter bruchsbesitzer Felix Kirchhof zum Ge⸗ trags vom 12. Juni 1990 hat der Ver⸗ Gernsheim, den 4. Juni 1930. Far- vgeeI. . mit beschränkter Haftung —, 15 gellrh 1Scäßgf; batütege h fällt 2 Seommaktioneͤren be fmserchen 2 hri 8,85 Beschluß der General⸗ eergnberter Firma fortgeführt. Nach⸗ schäftsführer bestellt worden. Weiter band pommerscher kangpsetschsfalche Hessisches Fenhericht Handelsg sellsch 5 in Feme Kalsener ne eesscent veelhae; d.Der visherige Iuhaber Johannes allein zu. Die Gesellschaft hat das Recht, Maina. 143363] persammlung vom 20. 6. 1930 aufgelöst. erben sind der Drogist Hermann Noack ist laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ Genossenschaften e. B. in Stettin, den v“ Kenchelegesencs in Erxüurt eingetragen mit beschränkter Haftung un Beng Ier. Jetzt Inhaberin unter Beachtung der im § 6b des Ge⸗ In unser Handelsregister wurde Am 14. 7. 1930 bei der in Abt. A und Dorothea Noack, beide in Ronne⸗ sammlung vom 19. Februar 1929 das Verband der neh Glogau. [43589] daf df 8 . Fien gihe b em Sitze in Gart, EE 23 Winger Melgnis⸗ 818 Katha⸗ sellschaftsvertrags getroffenen Bestim⸗ heute bei der „Georg Carl Zimmer anter Nr. 106 eingetragenen Firma burg. Die Witwe Noack hat alleinige Stammkapital um 10 000 RM auf in Pommern e. V. in Köslin, über⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Denns 8b kura erloschen ist „ier, worden. Der Gesells ist dessen äf e eb. Bernard in Landau mungen, die Vorzugsaktien nach ge⸗ mit beschränkter Haftung“ mit dem. A. Haase, Plettenberg: Die Firma Vertretungsbefugnis. Dem Drogisten 40 000 RM erhöht wordeg. 8 nommen, so daß der letztgenannte Ver⸗ heute bei Nr. 37, Klopschener Spar⸗ und E11““ sam 7. Juli 1930 abgeschlossen worden. rina Schäfer geb. schehener Vollzahlung jederzeit ganz Sitz in Mainz⸗Kastel (Amöneburg) ein⸗st erloschen. Hermann Noack in Ronneburg ist Amtsgericht Torgau, den 25. Juli 1980. aufgelost K2b 2 eF e. G. m. u. H. 1 G See crachsbe e 8 öslin, den 29. Juli 1930. sin Klopschen, Kreis Glogau, eingetragen eea.ens zhcb cs ; 5 b eschäftsführers Erich Fischer in Wies⸗ nter Nr. 192 eingetragenen Firma Ronneburg, den 28. Juli 1930. Trier. 8 [43395] Das Amtsgericht. svorden: Die Firma lautet „Spar⸗ und Erfurt. [43346] Fenstern, ren und .AX“ eedn Nennbetrages zuaglic etwa rückstän⸗ baden sin Direktor Dr. Otto Ohler Eisenhandel W. Pfeiffer in Thüringisches Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. A Porben:, dffe Firm ettagene Genossen⸗ In unfer Handelsregister Abt. A ist Das Stammkapital beträgt:; ikbesitzer 3598] diger Verzugsgewinnanteile sowie 6 7 Mehl in Wiesbaden ist zum weiteren 1Phle“: Die Firma ist erloschen. eFese . wurde eingetragen: schaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ heute eingetragen: Das unter der Lega-1 ist der Fabn 28 Landshut. 113598] laufender Stückzinsen zurückzuzahlen. Geschäftsführer bestellt. Die Prokura Am 25. 7. 1930 in Abt. A unter Ronneburg. [13386)]] ꝙAm 7. Juli 1930 unter Nr. 1904 die 4. Ge Gegenstand des Unternehmens ist der Firma Friedrich Herzog (Nr. 2376 des Willi Hahn Berlin⸗Tempel 882 2 veu Keks⸗ u. Schokoladen⸗ Siige Vorgugzakktien ausgegeben, so des Ludwig Schwecht ist erloschen. r. 285 die Firma Rudolf Maire, Bekanntmachung. Firma Arnold uer in Trier, Zur⸗ no e ² Zetrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ Handelsregisere), hierferöst, besthende Ltraße 119,porge ehaszerihe““ abris Artiengesenschaft wist dnda, können ste mittels Auslosung, Kün⸗ Mainz, ben I.He. nd. ae. h. V E degdese egister aa. r ,6 —. Frzever der gehafmäenn fenoht Schenen VE““ Hand schäft i ie verwitwete 12. Hen. 1 g di 8 Akti 8 in ss. Amtsgericht. Polthausen, und als deren Inhaber der ene Han oesellscha Zimmer⸗ wol V ist verkehrs sowie zur Förderung des delsgeschäft ist auf die 52 2. 1 1930 wurde die Satzang nach digung, Ankauf von Aktien oder irn 6bg“ ee Rudolf Maire zu Holt⸗ mann & Künzel in Ronneburg daselbst. teg er. 3 3 F 9

Erh , . Ihn Abt. 14. gegselung —e 88. . 1 2 i. d. Pf., den 28. Juli 1930. oder teilweise nach mindestens sechs⸗ Die Vertretungsbefugnis des Am 25. 7. 1930 bei der in Abt. A Prokura erteilt.

monatiger Kündigung mit 112 % ihres

Frau Rosine Herzog geb. Kretzschmar ähnlicher Weise eingezogen werden. Ronrꝛ 1 8 2 . 8 Erfurt. U vezängen und wird von sSIvenbirghen.,- han 2 5 rotokoll⸗ äh Amtsgericht Lelpas Abt. II B, Mainz. e ee ausen. Das Amtsgericht Plettenberg. nurde hente gihgetragen. die e“ der n 2, Sur 109 reeer Nr. 1,.59 Bad gF,ö [43584] Amtsgericht Glogau, den 26. Juli 1930. 8 3 9 2 8 . C 8 2 1 * Seeisre henerüeredüeeeüüt at ü. 4s 2 4 8 . 2 2 2 4 * unveränderter Firma fort . H :g Landshut, 23. Juli 1930. Amtsgericht. am 28. Juli 1930. L-n nn e b vdeleregflilrchaft ne EEE. (433791 koschen. 3 8 fabrik in Mertesdorf: Die Firma ist In unser Genossenschaftsregister Nr. 18 EEee 108sc0. Erfurt, den 28. Juli 1930. Am 16. Juli 1930 bei Nr. 485, 143367] Iirma „Chemische Werke vorm. In das Handelsregister Abt. A Ronneburg, den 28. Juli 1930. Juli 1900 unter Nr. 1597] ist, am 17. Juli 1930 eingetragen Genossenschaft, Spar⸗ & Darlehns⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. Firma Hotel „Hans Sachs“ Gesellschaft Leipzig. (43362] Mainz. [43367] /. & E. Albert“ in Mainz⸗Kastel icer. 100 ist bei der Firma Artländer Thüringisches Amtsgericht. Am 24. 28 kob; 8 & Trhbers worden: 8 zwss„:e kasse, e. G. m. u. H., Stradam: Sta⸗ 11“] 5 mit beschränkter Haftung in Gelsen⸗ Auf Blatt 26 618 des Handels⸗ In unser Handelsregister wurde heute (Amöneburg) eingetragen: Erich Fischer ebensmittelzentrale E. Riekhues in bei der Firma Jakob Bures in Trier: Beamten Kurheim, gemeinnützige tutenänderung durch’ Beschluß vom 347] kirchen: Karl Moritz ist als Geschäfts⸗ registers ist .ge die Firma Gebr. die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Grothe heute eingetragen worden: Die säckingen. [43388 Die Firma ist 211 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 22. 4. 1930 bei 1. § 86 in: Schlesische Forst, Lausitz. [43347] führer abberufen; an seiner Stelle ist Körting A tiengesellschaft Zweig⸗ tung in Firma „F. Wohlgemuth, Mainz, den 29. Juli 1930. srrma ist erloschen. Handelsregistereintrag B Bd. II: „In Abteilung B; Am 15. Juli 1930 schränkter Haftpflicht in Bad Nauheim. ländliche Genossenschaftszeitung und bei 8 Handelsregister: Kassendirektor Emil Haack in Gelsen⸗ niederlassung Leipzig in Leipzig mit beschränkter Haftung“ mit dem Hess. AmtsgerichF. Umtsgericht Quakenbrück, 25. Juli 1930. Firma Oris Watch Co. (Oris ÜUhren⸗ bei der Firma H. Haas Gesellschaft mit Gegenstand des Unternehmens ist Bau, 2. § 48 in: Provinzialverband nieder⸗ In das Handelsregister A ist Faßger sassen zum Geschäftsführer bestellt. (Markgrafenstr. 8), Zweigniederlassung Sitz in Mainz, Petersstraße 12 1/10, 8 v. fabrik) Gesellschaft mit beschränkter beschränkter Haftung in Trier. Dem Erwerb und Betrieb von Kurheimen in schlesischer ländlicher Genossenschaften tragen: Bei Nr. 1150 ist als Inhaber Am 19. Juli 19380 bei Nr. 23, der unter der Firma gebr. Körting und einer Zweigniederlassung in Binger⸗ 1483700 Rennerod. [43380] Haftung in Rheinfelden (Baden). Diplomkaufmann Dr. Adolf Wissig in Kurorten und sonstigen klimatisch ge⸗ Raiffeisen e. B. Gn.⸗R. 6. Amts⸗ der Firma Wilhelm Werchosch in Forst Firma Glas“ und Spiegelmanufaktur Aktiengesellschaft in Linden bei Hannover brück, eingetragen. Der Gesellschafts⸗ Münster, Westf. ist bn Die in unserem Handelsregister A BGegenstand des Unternehmens ist Trier ist Einzelprokura erteilt. Die sunden Gegenden. Die Haftsumme ist gericht Groß Wartenberg, 8. Juli 1930. an Stelle des bisherigen Inhabers die Aktiengesellschaft in Gelsenkirchen: Die bestehenden uptniederlassung und vertrag wurde am 20. Januar 1921 er⸗ In unser Handelsregister A ist ein ingetragene, nicht mehr bestehende Verarbeitung von Rohwerken zu fer⸗ Prokura des Karl Eisele ne beschränkt auf den Betrag der ge⸗ 9.39 .“ atre. Frau Kaufmann Anna Prokura des Direktors Dr. ing. Georg weiter folgendes eingetragen worden: richtet und abgeändert am 27. Februar getragen: li 1930 bei der Pirma „Westerburger Basaltindustrie, tigen Uhren und Vertrieb dieser Uhren. Am 17. Juli e. G. f fi zeichneten Geschäftsanteile (Geschäfts⸗ 838 143591] Werchosch geb. Grahl in Forst ein⸗ Herrmann in Gelsenkirchen ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1925, 27. März 1930 und 31. Mai 1930. Nr. 1200 am 26. . t feh, der Pindstedt’ und Friedel“, Westerburg, Stammkapital: 20 000 Reichsmark. sder Fienn. . . 8,2 23 anteil 10 RM). Die höchste Zahl der Gross Fx een. ꝙꝗà 1930. Dem Kaufmann Max Rrcstb nna in 1903 abgeschlossen und mehrfach, zuletzt Gegenstand des Unternehmens ist der e „Adolf Lehhehen ünster i. W.“: ll gelöscht werden. Der Mitinhaber Geschäftsführer: Oscar Herzog, Di⸗ ter Haseang s enem Geschäftsanteile eines einzelnen Ge⸗ .e. Das Statut Amtsgeracht Forst, Lausitz, 22. 7. 1930. Gelsenkirchen ist mit der Maßgabe Pro⸗ am 30. Mai 1928 abgeändert worden. Fortbetrieb des seither unter der Firma Die Firma ist erloschen. seer Firma, der Kaufmann Ernst rektor in Höllstein (Basel⸗Land). Mg Fuli 8980 be 2. Nr. 68 bei nossen beträgt 1000. Zum Vorstand ist durch Beschluß der 8S,.nenas

w. *28 jst di 2 G Nr. 634 am 29. Juli 1930 bei der dea 8 F 8 Feass 189 Am 24. 8 1 kura erteilt, daß er nur in Gemein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die „F. Wohlgemuth zu Bingerbrück be Firma 8 Rammelkamp zu Münster riedel, früher in Westerburg wohn⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der Casino⸗Gesellschaft in Trier: Kauf⸗ Leee Ste sie sch. 19 9 s996 dorch das Fehrmal⸗ F. g sch, statut des Provinzialverbandes nieder⸗

Fürth, Bayern.. (143348] schaft mit einem Vorstandsmitglied Uebernahme und Fortführung der triebenen Geschäfts, demnach der Groß⸗ 96, „H. Rammelk⸗ 3 aft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juni 1 ier: Kan „Handelsregistereinträge. oder einem anderen Prokuristen ver⸗ Febriken. und Feer case des handel mit Wein, die Brennerei, die i. -; 1 Lie Here Faekfoscen. bird aufgefordert, seinen etwaigen 1930 festgestellt. eae e. Pemest Punrchen Treen eft mcht waltungssekretär Georg Hartmann, alle Eleiischer Ländlicher Genovsfenschaften 1. Möbelfabrik Otto Gesellschaft mit tretungsberechtigt ist. Kommerzienrats Berthold Körting und Destillation und die Herstellung von das Amtsgeri Viderspruch gegen die Löschung der Die Gesellschaft hat einen oder meh⸗ Stelle ist zum Vorstandsmütglied ge⸗ in Bad Nauheim. Die Satzung ist vom Raisseisen e. V. ersetzt. Amtsgericht beschränkter Haftung, Sitz Fürth, Bei Nr. 430, Firma Deutsche Bank Ingenieurs Ernst Körting, namentlich Likören. Die Gesellschaft kann auch mit 1““ Firma bis zum 1. September 1930 rere Geschäftsführer. Ist nur ein Ge⸗ wählt Nn.2 Josef Berres in Tvier 5. Juni 1930. Die Bekanntmachungen 2 24. Juni 19380. Gabelsbergerstraße 5, auf Grund Ge⸗ und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Gelsen⸗ der Firma Gebr. Körting zu Linden, Waren anderer Art Geschäfte machen Neumünster. [43371] eltend zu machen. sscchäftsführer vorhanden, so wird die Amtsgevicht, 7a. Trier. erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Grobwarter g. 24. 8 186 sellschaftsvertrags vom 20. Juni 1930. kirchen und Wanne⸗Eickel: Die Prokura der Bau und die Verwertung von oder sie herstellen; sie kann Zweignieder⸗ Eingetragen am 14. Juli 1930 in das Rennerod, den 25. Juli 1950. (Gesellschaft durch diesen allein ver⸗ 1 nnnassenschaft durch die beiden Zeitungen Sair 8 des Unternehmens ist die des Martin Meyer ist erloschen. 8, 12 und Apparaten und der Be⸗lassungen errichten und sich an ähn⸗ Handelsregister B Nr. 42 bei der Firma Amtsgericht. sttrreten. Sind mehrere Geschäftsführer 1“.““ 8 3996 „Deutscher Beamtenbund“ und „Allge⸗ n E 118593] Sas. ung * 8 Verkauf von Amtsgericht Gelsenkirchen. trieb aller mit diesen Zwecken zusammen⸗ lichen Unternehmungen beteiligen. Das Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft in . vorhanden, so wird die Lehlscjoht ver⸗ Unna. öv. f 2 meiner Deutscher Beamtenbund“. Das ehernneefchcftzre ister Nr. 7 ist stände 8 8 ½e L“ —— hängenden Geschäfte sowie der Betrieb Stammkapital der Gesellschaft beträgt Hamburg, Zweigniederlassung in Neu⸗ Reutlingen. [43381] treten entweder durch zwei eschäfts⸗ „In unser 911 . ei vng⸗ Geschäftsjahr fällt mit dem Kalender⸗ * Fali senc be Fer ., 2 rt, in⸗ esondere auch GSauchau. [43352] elektrischer und elektrotechnischer Ge⸗ 200 000 Reichsmark. Die Gesellschaft ist münster: In der Generalversammlung Handelsregistereintragung, Gesell⸗ führer Femreinsem oder 15 einen ist heute unter Nr. 4 E. Sir⸗ a jahr zusammen. Die Willenserklärungen 1 G 6 22 vag v Lb Mohnungseinrichtungen so⸗ Auf dem für die Firma Klingberg LLonn Das Grundkapital beträgt sieben auf unbestimmte Zeit gegründet, jedem der Aktionäre vom 14. 6. 1930 ist die shaftsfirmenregister, vom 28. 7. 1930: Geschäftsführer und einen Prokuristen. Carl Schäfer, Unna, folgendes ein⸗ des Vorstands erfolgen durch mindestens 5 neue A* 1“ wie die Beteiligung an Unternehmun⸗ & Garfs in Glauchau geführten Millionen neunhunderttausend Reichs⸗ Gesellschafter steht aber das Recht zu, Aenderung des § 17 des Gesellschafts⸗ Bur Firma Gebrüder Rehm obere Sämtliche Bekanntmachungen der 55 worden: Die Firma ist er⸗ zwei Mitglieder; die Zeichnung öge⸗ ie 23 1“ pe, und Haft gen ö Art. Das Stammkapital Blatt 862 des hiesigen Handelsregisters mark und zerfällt in fünfundsiebzig⸗ mit sechsmonatlicher Frist auf den vertra (Ort der Generalversamm⸗ Mühle, Sitz Pfullingen: Die Gesell⸗ Gesellschaft erfolgen nur durch den loschen. 1i 1930 schieht, indem zwei Mitglieder ihre S düne Sp. schaft S 198 RM. ist heute eingetragen worden: Die tausend Aktien zu je einhundert Reichs⸗ Schluß eines Geschäftssahres zu kün⸗ lung) beschlossen worden. s⸗aaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Deutschen e Unna, den S. Io i öZö“ Namensunterschrift der Firma der Ge⸗ v. even 8 er Haftung. : 9 1n Ftennset Rei hsmark —. Die Firma ist erloschen. mark und zwanzigtausend Aktien zu je digen. Jeder Geschäftsführer ist berech⸗ Amtsgericht Neumünster. oschen. Amtsgericht Reutlingen. Säckingen, 5 n 4 2 Das Amtsge 8 8 nossenschaft beifügen. z Gern. sin nd des Unternehmens: Be⸗ Gesenf pahe veeee; Amtsgericht Glauchau, 23. Juli 1930. zwanzig Reichsmark.é Alle die Gesell⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. vee eesensäsanenenn. mtsgericht. meee ikxen Hessisches Amtsgericht Bad Nauheim. trioh Lenn 7 Spar⸗ und Darkehnskaffe 97. 1 Secghseng., 9 29 Lüeres rcitsreh ehEraw dur schaft verpflichtenden Erklärungen Die AA der Gesellschaft Neuruppin. 9 eutlingen. [43382] Sesegüs Fäsi hass [48889] Varel, Oldenb. 143397] ühs zaa fe. . Pfl⸗ 89 8“ führer bestelt, so wird die Geselscaft Sleiwln. lsreik 1138-) mässen. a) entweder von einem fur sin. a) Siegfried Woblgemuth, n) Frit intranang: Handelsregister A Nr.48 1Jrbandelsrägistereintragungen, Gesell, Scammaber. . A ist U8 de,, In unie, Pandeiregister A ist heute Bgpparg. 1 18288 seses oiste zur Förberung 88 Char⸗ beste 9 wird die Gesells af „In unser Handelsregister A Nr. 677 2 tändigen Vertretung ermächtigten Wohlgemuth und c) Felix Harwitz, alle bei der Firma J. Carl Schultze: Das chaftsfirmenregister, vom 28. 7. 1930: Firma Bratfisch & Tassius E. beß ger u der Firma S. Sehmcbe 8& Söhne, In das hiesige Genossenschaftsr 12 nhns. Amts 5 ichd 5 lschtbe dt durch zwei Geschäftsführer oder durch ist heute bei der Firma Emil Hanske, Mitglied des Vorstands oder b) von zwei Kaufleute, in Wiesbaden wohnhaft. Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang Zur Firma Elektricitätswerk Reut⸗ Fr Nr. 4 des Registers —, am 27. Juli rel, 52 eingetragen worden: Nr. 32 wurde heute bei dem Bäuerlichen sinns. Amtsgericht Habe b Geschäftsführer und einen Pro⸗ Inh. Alwine Hanske in Gleiwitz, ein⸗ Mitgliedern des Vorstands oder c) von Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 8 die Witwe Johanna Schultze geb. Ungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 18290 Kin eltagen warhen: 3 Die Firma ist erloschen. Ein⸗ und Verkaufsverein e. G. m. b. H. 16“ 148594] eeeies gemeinschaftlich Alle getragen worden: Die Firma ist er⸗ einem Mitglied des Vorstands in Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Franke und ihre 1ve Christa und ung; Sitz hier: Durch Gesellschafter⸗ Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ Varel i. Oldbg., 24. Juli 1930. in Udenhausen eingetrage: ister Nr. 13 ist E11 Cs. loschen. Amtsgericht Gleiwit, den 111 Der Sit der ve-. Schultze in Neuruppin in un⸗ lchins A““ 8 11 des mann Willy Bratsisch ist in das Ge⸗ Amtsgericht. Abt. IIII. 1.”c. Hrend ung der 1II““ 8 . Deßtichen Ne 7 22. Juli 1930. Nitglied des Vorstan⸗ oder d) von befan⸗ sich sei her in Bingerbrück. eteilter Erbengemeinschaft überge⸗ 8 haftsvertrags ge . Wei⸗ äft als persönlich haftender Gesell⸗ b e G retungsbe ugnis er Liqui⸗ ist vom 22 Juni 88 an grtanbeichas jeweilige westhölatt 143351] einem Mitglied des Vorstands in Ge⸗ Mainz, den re 1930. Dem Kaufmann Martin hh Artur Zipplies, schäft., eeng. Die Gesellschaft Weicen. Bekanntmachung. [433981 detoren erloschen. Die Firma ist er⸗ führer: Karl Roesch, Kaufmann in In unser Handelsregister A Nr. 929 meinschaft mit einem vom Vorstand mit beskisexeg uüshens Schulte in Neuruppin ist Prokura Zur Firma Kraftwerk Reutli hat am 1. Juli 1930 begonnen. In das Handelsregister wurde ein⸗ ogen⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft Fürth, Hans Roesch, Architekt in ist heute bei der Firma Be b. Jos. Zustimmung des Aufsichtsrats er⸗ lerteilt süchentellinsfurt Akktengeselt ünrn, Der Ehefrau des Gesellschafters Karl getrager: Farbemwere Rauhenstein BBoppard, den 12. Juli 1u200. it unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Rürnberg Roesch, rchite in e fa be 8 Zwei ich 4 nannten Prokuristen abgegeben werden. Maingz. [43368] Neuruppin den 21. Juli 1930. irchentellinsfurt Aktiengesellschaft in Bratfisch, Klara geb. Kübler, Sal⸗ 87S.ggf: Geselh chaft mit beschränkter Amtsgericht. Altwaltersdorf Ge 1.8* des Seeee 5 Lud. Spiegelberger, Sitz th, 6i. lwh r de 8üece Zu Mitgliedern des Vorstands sind: In unser Handelsregister wurde heute Das Amtsgericht. e S e Frasas n münster, ist Prokura erteilt. Haftung“ Sitz: ast nezm e. O. Pf.: 89. nehmens: S Spar⸗ und Königswarter vSgra⸗ 923. 2g Fäünt, Csag Jof Grnunt⸗ Zwe geieberlacans EE“ die Gesellschaft e Haf⸗ EEE““ Preußisches Amtsgericht Salmünster. 8 Braun sen. und dee Edhl, ang. istereime Harlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und tren d. Sr;er ; 8 g. 12 2. 3 I11.““ 98 Fer, b) der stung in Firma „Rupertsberg, ein⸗ 8 43373 1“. ““ 1““ nzen als Geschäftsführer au Genossenschaftsregistereintrag ; sowie zur Förderund S8. L. 2 Nfe Gleiwitz, ein, Ftragen .. ve. h.s Direktor Dr.⸗Ing. Gustav Fusch in 2 Likör⸗Vertrieb, Gesell⸗ Ngusalz, s. ister B ff 2 schweidnitz. 143390)] —— 6 E. sbefühterfaans. O. Z. 33 zu Bäuerliche Bezugs⸗ und EEö sowie zur F g fani gelbfcger und der Helene Raimun Prbe gistd epfehegh c) dg⸗ . schaft mit beschränkter Haftung“ mit vnser Arndels Miahtenbelriebs⸗ In Unseren, Hanvelaregister B r. 28 In 888 ““ ist 5 Vraun, Hans, Gastwirt, Sassenreuth, EEE Neuweier 8 LLG“ Hersta ericht Sabelschwerdt EbE ; baa1“ gF*. uard Kux in Hannover⸗Linden be⸗ Sitz i ai rsstr. 12 1/10, . in⸗ I 1 E1““ - am 26. Juli 19. ei Nr. ron⸗ Kesübabe jandwirt und m. b. H. in Neuweier (Amt Bühl): 168n 2 B. sbsst Fürth, ii jest, gemeetaschaftrna . Der unter a Genannte ist zur 88 ge” Ncbeh icber 8 2 T1I117171565 1 ie d.e ehees hang Werke⸗Elektrizitätsgesellschaft mit 1 89 esgnih⸗ ö n In der generalberfaslnbung vom Hgadamar [43595] . . 8 8 9 7 A a⸗ A 8 82 - 2* . 8 2 . 8 1 ( 1 g- „2 1 2 8 : 2 8 7 3 0.ꝙq ; 8 2 5 8⸗ A 82 8. 9. elbständigen Vertretung der Gesellschaft Bingerbrück eingetragen. Gegenstand Küric und Hans Golling sind sch Liquj⸗ mtsgerichts Berlin⸗Mitte unter v 8 Goßksche Verlin⸗ ““ 11 8. e. en venestee chafts Sgiste

betreiben die Kaufleute Hans Scharrer Gesellschaft und Zeichnung der Firma lelbständ *r ragen. und Hans Erbar, beide in Fürth, seit berechtigt. Amtsgericht nPleiwitz den ermächtigt. (Hierzu wird noch bekannt⸗ des Unternehmens ist die Herstellung datoren ernannt. Die Gesellschaft ist 1istr. 5601 eingetragen gewesenen Rudge⸗ Charkottenburg, ist Liquidator. Die 11. Mai 1930 beschlossen. Die Firma lichen Er Verkaufsverei G G 188 8 1“ Fe 8 8 2 2 8 .

ist geändert in „Landwirtschaftliche Ein⸗ 8 8. in edar. Dursh Sree ea

nl; 1998 ; eben: Der Vorstand besteht aus Likören, das B Wei dr -1e s- 1. Juli 1928 in offener Handelsgesell⸗ 22. Juli 1930. gegeben Se „Me von Likören, da rennen von in, aufgelöst. aad Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fxofs 8 id⸗ 111“ schaft eine Großhandlung in Kurz⸗ und v1 5 öu der Großhandel und der Handel mit Amtsgericht er (Oder), ng in Charlottenburg die ihren 885 eegl t sinses kensnn Scwein Weimar. 8 [43399] und Verkaufsgenossenschaft Neuweier in Ellc . 8 Spielwaren und Haushaltartikeln. Der Gronau. . 143355] Mitglieder des Vorstand d läßt t diesen Gegenständen. Die Gesellschaft den 23. Juli 1930. ach Ronneburg verlegt hat, gelöscht r 88 26. Juli 1930. Amts. In unser Handelsregister Abt. B Amt Büͦ kaussgenofh 1 Genofß r, sammlungsbeschlüsse vom 11. und 25. Mai Laufmannsehefrau Betty Scharrer in In unser Handelsregister B ist heute die 2 895 es Vorstands un . kann auch mit Waren anderer Art Ge⸗ K;are.s. zKis fäbhas porden. 74 nitz, den 26. Juli Bd. III Nr. 35 ist heute eingetragen Amt Bühl i. B., einge rcgaft. kenolfenn 1930 ist die Genossenschaft aufgelöst Fürth ist Einzelprokura erteilt. bei der unter Nr. 28 eingetragenen stands Les 8 82 schäfte machen oder sie herstellen; sie Oederan. (43376 Ronneburg, den 18. Juli 1930. gericht. —— worden die Firma Weimar Bau⸗ und 9 mit E1 ftpflicht“ in worden. Zu Liquidatoren sind Anton

4. M. Brünn & Co. Aktiengesell⸗ Firma „Gronauer technische Handels⸗ v— aud gE 2 orstan bs kann Zweigniederlassungen errichten. Auf Blatt 283 des Handelsregisters Thüringisches Amtsgerich. stassfurt [43391] Wohnungskunst, Gesellschaft mit be⸗ Bühl i. B.“ Gegen⸗ Zey III und Johannes Heep, Gastwirt, schaft, Sitz Fürth, Badstr. 13: Der esellschaft mit beschränkter Haftung in veenn. ftello u e 8 und sich an ähnlichen E“ ist bei der Firma „Branko“ Karl Br. 8 NIn unser Handelsregister B Nr. 22 schränkter Haftung (ehemalige Ver⸗ jett. deide in Ellar, bestellt. Umtausch der Aktien gem. der 7. Durchf.⸗ Gronau“ folgendes eingetragen wor⸗ kieden b. bestoller 8 ;i - beteiligen. Das Stammkapital der Ge⸗ Anke in Lederan heute eingetragen ronneburg. [43384] ist heute bei der Firma Gebr. Niemann 1““ der staatlichen Bau⸗ schaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ Hadamar, den 25. Juli 198 1 Soldöslanzverordnung ist 1““ ist beendigt. Die . B. v Vorstand brschecte beträgt, E“ worden, daß die Firma In unserem Handelsregister B Nr. 25 A Staßfurt, eingetragen: v6. e) 8 xv v. Feerehan sioffen und ieht den des Lauzpin⸗ Das Amtsgericht. üurchgeführt. Die Generalversammlung Firma ist e . i9 B 8 e am 19. April [Amtsgericht Oederan, . Juli ’.tt heute die Ronne 5 famtprok i⸗ des Unternehmens bildet die Fortsetzung sch 8 vom 16. 6. 1930 hat eine üveas wrass- Gronau i. Westf., den 28. Juli 1930. berufen Uae nes Die 1922 errichtet und abgeändert am Gcag 2 Gebrüder Varger, Kgefanfsgrn, 82 Eöö 2 der ehemaligen Vertriebsorganisation 1u“ E111’“ Er⸗ Hannover. 8 [43596] C,ZZaGsaAZs᷑s11444“

rundkapital i nun eingeteilt in 43357] Ge 1 8 . ;595 6 Ee 8 2 8 8 delsregist 1 il B Zweignieder assung Ronneburg ge⸗ Heißenberg, Staßfurt ist zum Mitglied mar, also ertrie⸗ on 9 . i bei der enossenscha Deutsche 1200 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ Itzehoe.. Generalversammlung, sofern dieser Tag Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, diee In unser Handelsregister Abteilung öscht worden. e“ rstan 1 . Leuchten usw., die nach Entwürfen Samenzucht⸗ und Handelsgenossenschaft, aktien im Nennbetrag von je 400 RM In das hiesige 111A1“ ein Sonntag oder staatlich anerkannter Feelsce allein zu vertreten. Die Ge⸗ ist heute eansf g2 108 zur 25 Fonnehnne den 18. Juli 1900. dee agffeonke 8* bil n 1990. der kaatlichen Bauhochschule von dem Fürth, Baxern. 1143587 8 Se Ffenschest mit be⸗ und in 100 auf den Namen lautende * 98 24. Juli 1* 2* 3 1 Feiertag ist, aber spätestens an dem schäftsführer der Gesellschaft sind: „Midgard n ve⸗ Thüringisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. 8 hhüringischen ndwerk und der E.ehe ersczaltsnssieastn b2 schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Vorzugsaktien von je 200 RMR. Die bei der Firma August 2 9. diesem vorangehenden Werktage erlassen a) Siegfried Wohlgemuth, b) Fritz lassung der „Midgard“” San Thüringischen Industrie serienweise Milchlieferungsgenossenschaft Cadolz⸗ Hannover⸗Kirchrode, unter Nr. 243 ein⸗ Vorzugsaktien gewähren nun in den Ivehoe eingetragen worden: ie werden. Die Bekanntmachungen der Wohl vemuth und c) Felix Harwitz, alle verkehrs⸗ und Heringsfischerei⸗Aktien. onneburg. . [43385] Staufen. (43392) hergestellt werden. Insonderheit kommen burg e. G. m. b. H. Sitz Cadolz⸗ tragen worden: Die Liquidation ist im GCesellsch⸗Vertrag näher bezeich⸗ Firma ist erloschen. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Kaufleute, in Wiesbaden wohnhaft. Die gesellschaft, Nordenham, folgendes ein⸗ Die im Handelsregister B des Amts⸗ In das Handelsregister A O.⸗Z. 89 zum Vertrieb künstlerisch Möbel, burg. Statut v. 16. Okt. 1929. Gegen⸗ beenr Die Genossenschaft ist erloschen. neten Fällen 75 faches Stimmrecht und Amtsgericht Itzehoe. Reichsanzeiger. Sie gelten als gehörig Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit getragen.. erichts Abt. 93 in Berlin⸗Mitte unter (Firma Wilhelm Zähringer, Heiters⸗ Leuchter Metallgeräte, Keramiken und 22 des Unternehmens ist bestmög⸗ Amtsgericht Hannover, 26. Juli 1930. haben ein Gewinnanteilsrecht bis veröffentlicht, wenn sie einmal erlassen sie kann von jedem Gesell⸗ Das bisherige stellvertretende Vor⸗ fer. 5601 eingetragen gewesene Rudge⸗ 5 wurde eingetragen: Der Marga Stoffe sowie alle anderen Wohnungs⸗ lichste Verwertung der durch die Mit⸗ ——— höchstens 6 % mit Nachzahlungs⸗ Kaukehmen. (43358] sind, es sei denn, daß das Gesetz eine schafter mit sechsmonatlicher Frist zum —,ö— Kaufmann Dr. Oskar Rad Gesellschaft mit beschränkter Zähringer in Heitersheim ist Prokura einrichtungen und Gebrauchsgegen⸗ gewonnenen Milch, Erbauung, Landshut. [43599] anspruch. In unser Handelsregister ist in Ab⸗ mehrmalige Veröffentlichung verlangt. Schluß eines Geschäftsjahres gakü igt Werner Emil Haensel in Hamburg ist Paftung ist nach Verlegung ihres rteilt. 8 stände, neuzeitliche Bauteile; ferner Einrichtung und Betrieb einer Milch⸗ Müllereigenossenschaft Vilslern, ein⸗

5. Bayerische Werkstätten Höllerer & e . folgendes v.- er. Die Erklärungen und Bekanntmachungen werden. Seftern Bekanntmachungen ell ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ Sitzs nach Ronneburg heute in Staufen, den 26. Juli 1990.; übernimmt die Gesellschaft die Her⸗ sammelstelle. Durch Beschluß der Gene⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗

ei de 0 9. t

Ronneburg. [43383]

Maier, Gesellschaft mit beschränkter a) der Firma Okko Tettenborn, des Aufsichtsrats sind in der Weise zu der Gesellschaft erfolgen durch den stellt mit der Maßgabe, daß er bere nserem Handelsregister B unter Nr. 26 Amtsgericht. 8 stellung ganzer Bauten. Zur Herstellung ralversammlung kann der Geschäfts⸗ fer Haftpflicht. Sitz: Untervilslern. Ge⸗ Haftung, Sitz Gaft⸗ Fevherlüre 47: Inhaberin Anna Tettenborn in Kau⸗ vollziehen, daß unter den Worten: Deutschen Reichsanelgen (Der 9 der tigt ist, gemeinschaftlich mit einem ni ngetragen worden. Gegenstand des 8 der zum Vertrieb kommenden Erzeug⸗ betrieb auch auf gemeinsame Ab⸗ seh ea e ist der Kauf Josef Ortmann ist als Geschäftsführer kehmen, fingetragen unter Nr. 134 in „Gebr. Seeeg; Aktiengesellschaft. Der Gesellschaft befand sich seither in alleinvertretungsberechtigten Vorstands⸗ nternehmens ist wie bisher der steinach, Thur. [43393] nisse sollen vorzugsweise Handwerk und liesexung von Eiern ausgedehnt werden. einer Mühle, Führung des Betriebs ausgeschieden. An seine Stelle wurde Spalte 5: Die Firma ist erloschen. Aufsichtsrat.“ der Name des Vorsitzen⸗ ren. Immitglied oder Prokuristen die Firma zu dandel mit Automobilen und Auto⸗ In unser Handelsregister Abt. A] Industrie des Landes Thüringen heran⸗ ürth, den 25. Juli 1930. derselben, Verwertung * landwirtsch. Babette Meinert, Kaufmannsehefrau b) bei der Firma Otto Sierocka, den oder eines seiner Stellvertreter Mainz, den 25. Juli 1930. seeichnen. 1 obilzubehörteilen. Der Gesellschafts⸗ Nr. 379 ist heute die Firma Titus gezogen werden. Das Stammkapital Amtsgericht Registergericht. Produkte, Beschaffung von landw. Be⸗ in Fürth, zum Geschäftsführer gewählt. Kankehmen, Inhaber Otto Sierocka, stehen muß. Die Aktien lauten auf den Hess. Amtsgericht. 8 Oldenburg, den 29. uli 1930. ertrag vom 6. August 1908 ist 87 Sternkopf in Steinach, Thür. Wald, der Gesellschaft beträgt 20 000 RM. Ge⸗ darfsartikeln.

6. Elisabetha Weigel, Sitz⸗ Cadolz⸗ eingetragen unter Nr. 245 in Spalte 5: Inhaber. „Unter ihnen befinden sich Amtsgericht. t. IV. eändert und ergänzt am 27. Dezember und als deren Inhaber der Fabaianet schäftsführer der Gesellschaft ist der Gernsheim. [43588] Landshut, 25. Juli 1930. Amtsgericht. burg: Firma erloschen. Die Firma ist erloschen. 20 000 Stück Vorzugsaktien über je Mainz. 143365) 924, 4. März 1925, 8. Februar 1926 Titus Sternkopf in Steinach, Thür. Kaufmann Arthur Beiersdorfer in In unser Genossenschaftsregister wurde

5

7. Überlandwerk Erlangen Aktien⸗ Kaukehmen, den 10. Juli 1930. [20 Goldmark (Nr. 1— 20 000). Zur In unser Handelsre ger wurde iftleiter nd 9. November 1929. Das Stamm⸗ Wald, eingetragen worden. Weimar. Gesellschaft mit beschränkter heute zu Nr. 7 bei dem Vatten⸗ Laupheim. [43600] gesellschaft, Sitz Erlangen: Die Vor⸗ Das Amtsgericht. FEeilnahme an der Generalverfammlung hente bei 8 1— „38 Lnn Lessel Ferxxewericher chricgretter 8 pital beträgt jetzt 25 000 Reichsmark. Dem Reinhold Scheler in Steinach, Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Far. und Darlehnskassenverein, Iͤm Geno senschaftsregister wurde am 8 Otto Karboschewsty 1“ sist jeder Aktionär Fer. Ein Nenn⸗ & Co., Gesellschaft mit beschränkter Verantwortlich für den Anzeigenteil b Ff Ege Max Hering in 8359 I. gb Weigt eschlossen - 2 49s0,Die eingetragene Sedagen gzaft mit 8—5 25. Juli. 1930 bei eee und Georg Jüngel sind aus dem Voör⸗ Königstein, EIlbe. [43359] betrag von je 100 Goldmark Stamm⸗ Haftung“ mit dem Sitz in Mainz⸗ J. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin. g ist Geschäftsführer. Zu Pro u⸗ einach, Th. W., den 26. Juli sellschaf 9 n Geschäftsführer. schränkter Haftpflicht, Wattenheim, fol⸗ verein Siessen, e. G. m. u. H.“, Sitz i Erlaezerir warden setantorsghätn derusgeümn igeifs Frecenreh ezn, Zhigehant, orgeratir evahee. wennzdenger hesichefcce heas Beuen der gecefaree g :mn nerz .ee e henn heshosärste dh. vbüriashes maegerihe . cs Pee Pchannimachungen der Ge.is Hatesensgust. in. unrewendelt eh e tg eirmesragenrnluang vom mitgliedern wurden vellt: illy die irma m Hartmann in oldmar orzugsaktien gewähren de einzige Gesellschafterin vom B.⸗ . 1 u „sämtlich i icht; D. -n ee e Genossen ist umgewande In der Generalver Saugeon in Erlangen und Franz Langenhennersdorf betr., ist heute das Recht auf eine Stimme. In den 21. Jult 9990 hakt⸗ Sitz der in Berlin. . vnnebusg. Alfred Hering vertritt Swinemünde. (43013] sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ in: Wattenheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ 8. Dezember 1929 wurde der Gegen⸗ Simmerding in Forchheim, „Stadt⸗ eingetragen worden, daß der Holz⸗ Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, Gesellschaft nach Mainz verlegt und Druck der Preußischen Druckerei ein. Paul Häcker und Paul Karich Handelsregister A Nr. 320. Firma anzeiger. 8 kassenverein, eingetragene Genossen⸗ stand des Unternehmens dahin er⸗ bauräte. händler Gustav Emil Hartmann afs der Aenderung des Statuts oder der demgemäß § 2 des Geselhschaftsvertrags und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ertreten gemeinschaftlich. Karl Koch & Co. in Seebad Heringsdorf mar, den 24. Juli 1930 sschaft mit beschränkter Haftpflicht. weitert: 11“ Fürth, den 25. Juli 1930. Inhaber ausgeschieden, der Holzhändler Fufläfung der Gesellschaft gewährt ein geändert. Die Vertretungsbefugnis des Wilhelmstraße 32. Ronneburg, den 21. Juli 1930. ist erloschen. Thür. Amtsgericht. b Der Gegenstand des Unternehmens „Außerdem kann der Ferehnhefan seine Amtsgericht Registergericht. Gotthold Walter Hartmann in Langen⸗ Nennbetrag von je 20 Golbmarz Vor⸗] Geschäftsführers J Lessel Thüringisches Amktsgericht. Amtsgericht Swinemünde, 25. Juli 1930.1 8 ——— list: Betrieb eines landwirtschaftlichen! Mitglieder den gemeinschaftlichen An-

1X1“