1930 / 179 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 4. August 1930. S. 2.

Glauchau. Hemn tfahr⸗

dep.

ling mit beschränkter Haftung in Glauchau geführten Blatt 921 des Han⸗ delsregisters ist heute ö wor⸗

Auf dem 88 die Firma Kra eug⸗Gesellschaft Dietzsch &

den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Glauchau, 25. Juli 1930

Glogau.

in

daß die Firma Heinrich vanffee n a

Schlawa in eine Kommanditgese unter der Firma Heinrich Lange,

Kaufmann Josef Rother in Schlawa. Vier Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Dem Regierungsbaumeister a. D. Carl Berg in Hohwelze ist Pro⸗ kura erteilt. b Amtsgericht Glogau, den 25. Juli 1930. Gmünd, Schwäbisch. 143719] wveeeee je vom 29. Juli 1930. egister für Gesellschaftsfirmen: er Firma kaver Weber & Söhne Kommanditgesellschaft in Gmünd: Heinrich Lendle, Techniker, und Erich Lendle, Kaufmann, beide in Gmünd, sind als persönlich haftende eeheshe in die Gesellschaft einge⸗

1. im a) bei

treten. Ihre Prokura ist 8 hen. Die Gesellschafterin Helene Lendle Witwe ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden.

b) bei der Firma Gust. Hauber in Gmünd: Die Gesellschaft 18 aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Ge⸗ sellschafter August v5 über⸗ gegangen, der es unter der bisherigen Firma fortführt.

2. im Register für Einzelfirmen neu die Firma Gust. Hauber mit dem Sitz in Gmünd. Inhaber August Rohrmuß, Kaufmann in Gmünd.

Württ. Amtsgericht Gmünd.

Gotha. [43720) In das Handelsregister A wurde bei der Firma Bewachungs⸗ Institut für Gotha und Umgegend Leo Darr in Gotha fingetroge Die Firma ist geändert in „Bewachun 8 für Gotha und S ilmar Eckardt“. geaftzinge er ilmar nhaber. Der

Eckardt in Gotha 8 Uebergang der in dem Betriebe des

Geschäfts begründeten Außenstände und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des ts durch Hilmar Eckardt ist aus⸗ geschlossen. a, den 23. Juli 1930.

Thür. Amtsgericht. R.

Gotha. [43721] In das Handelsregister A wurde eute bei der Firma Arthur Seeber achf. Schmidt & Belz in Gotha ein⸗

jen: Die Gesenschaft ist aufgelöst. er Sheri e Gesellschafter Ingenieur

Karl Schmidt in Gotha ist alleiniger

Inhaber der Firma. Die Firma ist ge⸗

ändert in „Arthur Seeber Nachf.“

Godtha, den 25. Juli 1930. Thür. Amtsgericht. R.

Gotha. [43722] In das Handelsregister A bei der Giuseppe Ersh in Gotha wurde eute e die Firma und die der Frau Hulda Cresto erteilte Pro⸗ kura sind erloschen. Gotha, den 26. Juli 1930. 3 Thür. Andogeric ““

Gotha. [43723]

In das Fandelsregister B wurde

heute bei der Firma Vereinigte Gotha⸗

nia⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft in Gotha

einganagege n

aalter Scholz in Gotha ist nicht mehr

Vorstandsmitglied. ö Gotha, den 26. Juli 1930. Thür. Amtsgericht. R.

Got

. Schles. [43724] In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firmg „Albert Buchholz Aktiengesell⸗ schaft“ in Grünberg, Schl., eingetragen worden: Konrad Lips ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

Amtsgericht Grünberg, Schl., 28. 7.1930.

Guben, [43725] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 987 eingetragenen irma Baustoff Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung Germersdorf ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist erloschen. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. 11““

Guben, den 29. Juli 1930. 8

Das Amtsgericht.

Habelschwerdt. [43726] Im Handelsregister B Nr. 8 ist am 22. 7. 1930 das Erlöschen der Firma Vacuum Preßgut⸗Gesellschaft m. b. H. Habelschwerdt eingetragen worden. Amtsgericht Habelschwerdt.

[43727] ist ein⸗

Hannover. In das Handelsregister

getragen in Abteilung A: du Nr. 3808, Firma Sally Löwen⸗ Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4701, Firma Valentin Filgel: Die Firma iit erloschen,

Zu Nr. 8069, Firma Ernst Ewald Schubert: Die Firma ist erloschen.

[43718] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 18 eingetragen worden,

om⸗ manditgesellschaft, umgewandelt ist. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der

Hilfs vchefts. die der Geschäftsführung ur Förde

Köthen, Anhalt.

43729] In das Handelsregister A ist bei der Unter Nr. 646 Abt. A des isters ist bei der offenen ndels⸗

unter Nr. 18 eingetragenen offenen r. 2 unter der frer Otto

ndelsgesellschaft Brandes & Co. in schaft 5 1 uffe & Co., Cöthener Kraft⸗

fleben eingetragen: 1. Mathilde Seilwind, geb. wagen⸗ und Traktoren⸗Vertrieb in

11. August 19093, 1 Köthen, folgendes eingetragen: Der per⸗ 8. Seilwind, Elektriker, sönlich haftende Gesgllschafter Ritter⸗ 3. Liesbet tto Haber⸗

EEEEEö“ „FHauffe in Magdeburg ist aus der Ge⸗ 4. der minderjährige Walter Seil⸗ sellschaft ausgeschieden, diese ist dadurch Samenzucht C. & E. Wagener: wind, geb. 5. April 1911, aufgelöst. Der Mitgesellschafter, Kauf⸗ Die Gejellscha ist aufgelöst. Die sämtlich in Offleben mann Otto Haberhauffe in Köthen, Firma ist erloschen. 8 2 in die Feenschaft el persönlich führt das Geschäft unter der alten Firma Zu Nr. „Firma Hannoversche haftende Gesellschafter eingetreten. als Einzelkaufmann fort. Verlagsanstalt ine & Co.: Die Der Ackermann Jakob Hosang und Köthen, den 21. Juli 1930. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesell⸗ der Gutsbesitzer Gustav Hosang in Anhaltisches Amtsgericht. 5. Fefterin⸗ 1—* 2n 29* 22 der Tod aus der Sr4:hsesʒe gevsn

sellschaft ausgeschieden. aufmann esellschaft ausgeschieden. Ieeeiat . Ela⸗

Ivw Alsche 2 8 5 8 8 mm. [43736]

Johannes Heine ist alleiniger Inhaber Hötensleben, den 25. Juli 1930. Im Handekeregister aaaae unter Nr 231 eingetragenen offenen

8s 2— 9901: F Heinrich Das Amtsgericht.

nter Nr. : Firma § 8 1

Brokamp & Co. mit Sitz in Han⸗ Jüterbog. [43730] Handelsgesellschaft Karl Tuschy & Co.

nover, Auf dem Loh 2 A. und als per⸗ Eintragung vom 28. 7. 1930 im Zweigniederlassung Lauenburg i. Pomm.

sönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ Handelsregister Abteilung A 48 bei der am 18. Juli 1930 eingetragen; Gesamt⸗

leute Heinrich Brokamp und Heinrich Firma Humboldt & Liese in Jüterbog: prokuristen, jeder in Gemeinschaft mit

Thör in Hannover. Die offene Handels⸗ Firma ist erloschen. einem anderen Prokuristen: Walter 8 Berlin W. 9, Potsdamer Straße 134 a

Hötensleben.

Zu Nr. 9059, Kraftfahr⸗ ndels⸗

bedarf „Niedersachsen“ Georg Quindel: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 9144, Firma Dr. Johannes Rathje, Druckerei und Verlag der Hannobverschen Landeszeitung: Die Firma ist erloschen. 1

Zu Nr. 9228, Firma Möbelhaus Bruno Kromer: Die Firma ist er⸗

loschen. 8 ge Nr. 9363, Firma Deutsche

am.

Seilwind, geb. am 18. Mat sam und Fabrikbesitzer

gesellschaft hat am 16. Juni 1930 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 8 28 Gesellschafter Heinrich Kaltennordheim. [43731] Unter Nr. 9692: Firma Cafe „In unser Handelsxregister Abteilung B Continental Henry Wollemann mir Nr. 6 ist heute mzhetregen v-re Niederlassung in Hannover, Georg⸗ „die Stahlwarenfabrik Rhön, Gesell⸗

. schaft mit beschränkter Hgftung E eras wehnne Steinberg bei Zella (Röhn)“,

ülnter Iern üa e ema, Fearn. gobesgalond and ver Jerfaait an Verla au leuter mit Nieder⸗ in Hannover, Hausmannstr. 1, Pcessern und Bestecken. Das Stamm⸗ und als deren Inhaber Kaufmanmn kapital der Gesellschaft beträgt 20 000 Paul Reuter in Hannover. 881a. Brenlschasgehertrag : Fi [datiert vom 22. Mai 1930. Geschäfts⸗ nnten ir Den, Pedeg Haremfenre. füͤhrer der Gefellsceaft sind die Land⸗ erzeugnisse Otto Debes mit Nieder - lassung in Hannover, Hildesheimer wirte Reinhold Fehr und Johann Fehr, Straße 206, und als deren Inhaber Enee vns gteinberh Hebön) 2n 12 genieur Otto Debes in Hannover. Geschäftsführer i rechtigt, d 8— Nr. 9695: Firma Autofried⸗ eüga hee ehtverbeaaig 72 hof Hainholz Emil Brandt mit zeichnen. aterigleinkäufe Niederlassung in Hannover, Peters⸗ Höhe von 2000 RM in einer Bestellung straße 8, und als deren Inhaber Pro⸗ tätigen die Geschäftsführer selbständig; duktenhändler Emil Brandt in Han⸗ bei größeren Einkäufen und bei Be⸗ nover⸗Hainholz. beung, von 8 snn dömtdch⸗ Unter Nr. 9696: Firma Walter Gesellschafter zu hören. D. kaufs⸗ Kobbe Ingenieur⸗Büro mit Nieder⸗ Feen n, aseet kann gherse der lassung in Hannover, Georgstr. 23, und Fabrikation egeen⸗ erhöht werden. als deren Inhaber Ingenieur Walter Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Kobbe in Hannover. Kaltenordhe, de. Jed 1830. Unter Nr. 9697: Firma Nord⸗ ringisches Amtsgericht. deutscher Exporthandel Rudolf Kal⸗ —.— weit mit Niederlassung in Hannover, Kiel. [43733] Isernhagener Str. 14, und als deren Kiel, 27. Juli 1930. A Nr. 150, Inhaber Kaufmann Rudolf Kalweit Stocks & Kolbe, Kiel: Die Firma ist in Shaesen g 8 erloschen. * Nr. 900, 19.eente⸗ Ebteilung B: Jun o. el: Den Ver⸗ Zu Nr. 8, Firma Teutonia Mis⸗ ““ von Massow und Hans burger Portland Cementwerk: Den Francke, beide in Kiel, ist Einzelprokura Angestellten Louis Baier in Hannover, erteilt. A Nr. 1794, Medizinal⸗Dro⸗ Hermann Kaune und Adolf Wrede, gerie Inh. Fritz Voß, Heikendorf: beide in Anderten, ist Gesamtprokura Die Firma ist erloschen. A Nr. 2627, erteilt derart, daß je zwei gemeinschaft⸗ Thorwald Brodersen, vormals Ludolf Petersen, Kiel: Der

lich sur Vertretung der Firma be⸗ t zusatz „vormals Ludolf Petersen“ ist

fugt sind. Bu Nr. 2482, Firma Brunnenhaase gemäß § 142 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts wegen Fsshe B Nr. 31, Seemanns⸗

Mineralbrunnen Gesellschaft mit haus für Unteroffiziere und Mann⸗

beschränkter Haftung: Fosonnes schaften der Reichs⸗Marine, gemein⸗

Neye ist en ührer.

Dr. rer. pol. Edgar Koenigsberg in nützige Gesellschaft mit beschränkter

Berlin⸗Halensee ist zum Geschäfts⸗ 2Sbee. a. D.

führer bestellt. von Fihbes und Frau von Hihher sind als eschäftsführer ausgeschieden, für

Zu Nr. 2615, Firma Ala Anzeigen⸗ Aktiengesellschaft Zweigniederlassung sie sind Frau Korvettenkapitän Rottok in Kiel und Geheimer Oberregierungs⸗

Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

Leer, Ostfriesl. [43738]

In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 73 folgendes eingetragen worden: Emmo Doeden u. Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Leer. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Vieh in Deutschland und im Auslande, insbesondere mit Zucht⸗ vieh und Zuchtpferden aller Rassen des In⸗ und Auslandes. Das Stammkapital beträgt 90 000 RM. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Emmo Doeden in Leer, Ostfr., Kaufmann Reinhold Deppe in Valdivia (Chile), Kaufmann Dr. Hermann Doensch in Berlin⸗ dcefgir haft mit beschrönkter Hof

eesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der serschsst mit,besch ist am 13. 11. 1929 festgestellt. Jeder der drei Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Eine Belastung von Grundstücken oder anderen der Ge⸗ sellschaft gehörigen Werten durch Ver⸗ pfändung, Hypotheken usw. darf nur mit Genehmigung aller Gesellschafter erfolgen. Ebenso ist die Eingehung von Wechselverbindlichkeiten, von Vüro⸗ chaften jeder Art durch die Geschäfts⸗

hrer von der Zustimmung der anderen Gesellschafter abhängig.

Veröffentlichungen der Gefenschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann Doeden seinen im Vertrag näher beschriebenen Grundbesitz in Ost⸗ friedland zur Größe von 18 ha 64 a 80 qam sowie Sachen und Gerätschaften ein. Damit gilt sein Stammanteil als beglichen.

as Amtsgericht, I, Leer (Ostfr.), den 17. Juli 1930.

in

Leipzig. [43737]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 352, betr. die Firma Trepte & Ferko Nachf. in Leipzig: In das Femnge sgeschest sind eingetreten die Paul Boettger in Eilen⸗ burg und Robert John in geipzig, Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1930 er⸗ richtet worden. auf Blatt 7569, betr. die Firma Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Leipzig, weigniederlassung⸗ Die vorhandenen fünftausend Aktien zu je einer Reichsmark sind in zweihundert⸗ undfünfzig Aktien zu je zwanzig Reichs⸗ mark umgetauscht worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag 88 durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1930 in den §§ 5 und 22 abgeändert worden.

3. auf Blatt 9187, betr. die Firma Polter & Pietzsch in Leipzig: In das Handelsgeschäft sind drei Kommandi⸗ tistinnen eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1930 exrichtet worden. 4. auf Blatt 11 377, betr. die Firma Tränkner & Würker Nachf. Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Paul Gulden ist als Vorstand ausgeschieden. Zu Mit⸗ en. des Vorstands sind bestellt die aufleute Tosef Becker und Günther Gulden, beide in Leipzig. 5. auf Blatt 13 449, die Firma Theosophisches Verlagshaus in Leipzig: Die von Karl Fried⸗ rich end ist erloschen. 6. auf Blatt 23 315, betr. die Firma Papierverarbeitungswerk Hermann Kirsch & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lei zig: Her⸗ bert Saupe ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. 7. auf Blatt 25 528, betr. die Firma Hermann Wolter vorm. Gebrüder Wolter in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen. 8. auf den Blättern 2652, 14 820 und 16 759, betr. die Firmen Wilh. Voigt früher J. G. Ritter, Eugen und Johanunes Pfretzschner ämtlich in Leipzig: Die Firma ist erlos en. Amtsgericht eipzi den 29. Juli 1930.

Hannover: Die Prokuren für Dr.

Carl Boysen, Albert Hartmann und 3 t 3 Theodor Müller sind erloschen. fat Eeapällerin dcs.l. grta n 83 Chemiko Gesellschaft mit beschränk⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ ter Pettung: W1“ tung, Kiel: Das Stammkapital ist auf cfer . gen Ge⸗ Grund des Gesellschafterbeschlusses vom sellschaft mit beschränkter Haftung. 28. Jumi 1928 un 901 600 Ur anß Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin 1 805 000 RM erhöht. B Nr. 478 verlegt. ö E“ Fahrzeugbau Glüer mit beschränkter aee Veiriehk der aftung, Kiel, in Liquidation: Die schen Fabrik in Dollbergen vazu gehört. öö. 1

Zu Nr. 2999, Firma Collmener BeNar 585, Gold⸗Gerobink Sehces⸗

Quarzporphyr⸗Steinbrüche Gesell⸗ 1 8 ½ in wig⸗Holstein Aktiengesellschaft, Kiel schaft mit heschränkter Haftung in in Liquidation: Die Firma ist er⸗

Collmen⸗Böhlitz, Bez. Leipzig BDl

„Abteilung Kalstra“ (Kauafphaͤlt⸗ loschen. Amtsgericht. Straßenbau) Hannover: Der Ober⸗ KieJ. 143782. Kiel, 30. Juni 1930. B Nr. 680

8 4 Theodor eng Fünker in erlin ist zum Geschäfts⸗ Milchhof Artiengeseüschaft, glel⸗ nter Nr. 3022U. Firma Kohlen⸗ Nach dem Beschluß der Generalver⸗ handelsgesellschaft „Wrftfulün. Ge⸗ 2. E’ 8 5 Grundkapital von au sellschaft mit beschränkter Haftung 118 000 RM herabgesetzt und sodann um 70 000 RM 8 188 000 RM er⸗

mit Sitz in Hannover, Friedrichstr. 2, höht und die Erhöhung durchgeführt

und 12 eh e hes ee Per. man scar iesebr und erg⸗ 1 1

„Se. * g worden. Die Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben.

assessor a. D. Wilhelm Schulte in Han⸗

nover, die die Gesellschaft nur gemein⸗ 2 sam vertreten. Das Stammkapital Amtsgericht. beträgt 20 000 Reichsmark. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kohlen und Brennstoffen in jeder Art und jeder Form sowie Betrieb aller

Königslutter. [49734] Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Reiß und Co. Kommandit⸗ gesellschaft in Königslutter heute fol⸗

gendes eingetragen: ist aufgelöst, die

Die Gesellschaft Firma erloschen.

Königslutter, den 24. Juli 1930. Das Amtsgericht.

rung dieses Zwecks geeignet erscheinen. Der Gesellschaftsvertvag ist am 16. Juni 1930 T2eee Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ schen 8b“ Amtsgericht Hannover, 29. Juli 1930. Köslin. H.⸗R. B Nr. 32, Mühlenwerke Borkenhagen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Borkenhagen: Kaufmann Walter Wolff in Borken⸗ hagen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Oskar Rosenthal in Vogel⸗

2

si b. Greifenhagen ist zum Geschäfts⸗

[ĩ43735]

Herne. Bekanntmachung. ([43728] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 541 einge⸗ tragenen Firma Heinrich Oertgen in Herne, Heinrichstraße 23, folgendes ein⸗ getragen worden:

„Die Prokura der Ehefrau Oertgen ist erloschen. Dem Fräulein Julia ertgen ist Prokura erteilt.

Liegnitz. [43739]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1415 ist heute die birns „Hansa⸗ Butterhalle“ Liegnitz und als Inhaber der Kaufmann Max Kittner in Liegnitz

ührer bestellt. Der Frau Gertrud Rosenthal geb. Loepert in Vogelsang b. ist Prokura erteilt.

Herne, 25. Juli 1930, Amtsgericht Köslin, den 29. Juli 193

eingetragen worden.

[41591]

Magdeburg.

In unser Fandelsregister eingetragen worden:

1. In 1—— B unter Nr. die Firma Eska Einheitsläden 7 schaft mit beschränkter Haftmn

dagdeburg. Gegenstand des Ue v⸗ ist die Herstellung von L. und Genußmitteln aller Art um Vertrieb derselben in Einheitslä Deutschen Reiche. Das Stamn beträgt 100 000 Reichsmark. Gesc führer sind die Kaufleute Kurt; in Magdeburg und Willi Schalz⸗ Der Gesellschaftsvertre am 10. April 1930 festgestellt und 14. Juni 1930 und 25. Juli 199 ändert worden. Die Gesellschaf einen oder mehrere Geschäftsfü⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be * ist jeder von ihnen zur Vertn eer Gesellschaft berechtigt. Ferner veröffentlicht. Die Bekanntmachn der Gesellschaft erfolgen durch den 2 schen Reichsanzeiger.

2. In Abteilung A unter Nr. die A. Heynemann & C. Magdeburg (bisher Halberstadt) unßs alleiniger Inhaber der Kaufaß Alfred Heynemann in Magdeburg.

3. F A unter Nr. die offene Handelsg ,e2 Lindner & Co. in Magdeburg (5. niederlassung der in Leipzig bestehe Hauptniederlassung). edson ich tende Gesellschafter sind Anna Lindner geb. Friedrich in Leipzig der Ingenieur Ernst Rudolf Döng Crossen a. Elster. Die Gesellschaft am 21. Mai 1930 begonnen.

Magdeburg, den 29. Juli 1930.

Das Amtsgericht A. Abteilung

Mannheim, 149 Handelsregistereinträge vom 930. Juli 1930:

Rheinische Gummi⸗ und Celluk Fabrik, Mannheim: Das Vorstande 2 Carl Scheu wohnt jetzt in He

erg. Durch Fn.— der Genera

sammlung der Aktionäre vom 12. 1930 wurden 86 (Stimmrecht fürg zugsaktien), Absatz 2 des § 24 (Be. iße des Aufsichtsrats), § 33 ütung 8 den tsrat) und (Intreßt reten der Satzungsbestimn een) gestrichen; § 19 Absatz 3 (Befug es Vorstands), § 22 Absatz 2 (qh kollführung in den Aufsichtsratsst jen), § 25 (Vergütung für den ichtsrat) 8 (Generalversamn und Teilnahme an derselben) und § 31 (Aufstellung der Bilanz) ¹ ändert.

L. Weil & Reinhardt Aktienge schaft, Mannheim: Als Vorstand⸗

ieder sind ausgeschieden: ir

introp und Hermann Rosse Als sind best⸗ Karl 1. in Essen Kaufmann Emil Uebel in Fu furt a. M.

Württembergische Metallwarenfch Mannheim, Zweigniederlassung, Die aufgehoben.

Fulminawerk Aktiengesellschaft, M Gemäß der 7. Verordnung

urchführung der Verordnung ¹ Goldbilanzen ist der w. Aktien von 50 RM in 2000 Stück 100 NM erfolgt.

Heinrich Kling jun. Nachfolger belschat mit beschränkter Haft

annheim: Die Firma ist erloschen

M. &8 B. Kaufmann, Mannheim: Gesellschaft ist aufgelöft. Das Gese samt 1“ ging auf den bisher persönlich haftenden Gesellschafter Ko mann Isaac Kaufmann in Mannl über, der es unter der bisherigen Fie als Einzelkaufmann wefterfäß

Gebrüder Marschall, Süddeutsche 8 fabrik, Mannheim: Die Firma ist loschen.

Gebr. Wolff in Liquidation, Mea heim: Die Firma 4 een.

Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.

148

heute

Meissen.

Im Handelsregister wurd Blatt 37, betreffend die Firma! Julius Bidtel in Meißen, eingetrag b die Prokura des Kaufmanns 0 Ludwig Wagner in Kötzsch broda erloschen ist.

Meißen, den 30. Juli 1930.

Das Amtsgericht. München. I. Neu eingetragene

1. Mehlkontor Gesell

schränkter Haftung, Hirtenstraße 24. Der Gesellschaftsn tra 198 abgeschlossen am 18. 1930. Gegenstand des Unternehmen der Handel mit Mühlenfabrikaten: verwandten Artikeln. tammkapitl 20 000 RM. Sind mehrere Geschä führer bestellt, sind zwei oder einer! einem Prokuristen E1 Geschäftsführer Franz Setzinger, Ka mann in München. Die Bekan machungen erfolgen durch den De schen Reichsanzeiger. 2. Brennmaterialienversorgu des Eisenbahnerve bandes Gese 2 mit beschrän Haftung. Sitz . Landsber Straße 110. Der Gesellschaftsvertrag abgeschlossen am 21. Mai, 30. Juni 18. Juli 1930. Gegenstand des Un⸗ behnrene ist die Versorgung der Rei bahnbediensteten einschlleßlich

143

irmen⸗ aft mit Sitz Münd

Das Amtsgericht. Amtsgericht Liegnitz, 390. Juli 1930.

Wartegeld⸗, Ruhegehalts⸗ oder Rente

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 4. August 1930. S. 3.

änger und der Hinterbliebenen von 8 ebahnbediensteen sowie der Be⸗ diensteten der Reichswasserstraßenver⸗ waltung in Bayern mit Brennmate⸗ rialien gemäß den Erlassen des Reichs⸗ verkehrsministers E II 93 Nr. 8523 vom 9. September 1922 und E II 93 Nr. 17568 vom 19. Januar 1923. Im rechtsrheinischen Bayern ie Belieferung des Personals (im Sinne des Absatzes 1) der Reichspostverwal⸗ tung mit Brennmaterialien zulässig. Stammkapital 20 000 RM. Die beiden Geschäftsführer Thomas Link und Johann Wagner sind nur zusammen, die ersten anderen je allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Thomas Link, Reichsbahnobersekretär in Mün⸗ en, Johann Wagner, Kaufmann in Hennchen, Johann Pröls, Reichsbahn⸗ obersekretär in Nürnberg, Peter Jung, vbersenzehnasfistene in Ludwigshafen. Die Bekanntmachungen erfolgen im „Bayerischen Staatsanzeiger“ und im „Eisenbahner“. 8— 2

3. Hermann Rudeloff. Sitz Gräfel⸗ fing, Maria⸗Eich⸗Straße 3. Inhaber:

ermann Rudeloff, Kaufmann in Fenfelfing. Großhandel mit Mehl⸗, Getreide⸗ und Futtermitteln sowie Ver⸗ tretungen. 8

4. Schützenapotheke Bad Tölz Dr. Georg Schierghofer, Sitz Bad Tölz, Max⸗Höfler⸗Platz 3. Inhaber: Dr. Georg Schierghofer, Apotheker in Bad Tölz.

50 Hedwig Deistler. Sitz Bad Tölz, Hindenburgstraße 59, ab 1. August 1930 Marktstr. 54. Inhaberin: dwig Deistler, Cafétiersgattin in Bad Tölz. Konditorei und Café.

6. e, an Deistler Käthe Ott. Sitz Bad Tölz, Marktstraße 6. Inhaberin: Käthe Ott, inhaberin in Bad Tölz. II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen:

1. Karlstor Immobilien⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Ge⸗ neralversammlung vom 8. Juli 1930 hat eine Aenderung des 8 chafts⸗

Geschäfts⸗

vertrags nach näherer Se- e der eingereichten Niederschrift be⸗ kessen. 2. „Gagfah“ Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗ Heimstätten Zweigniederlassung Süddeutschland. Zweigniederlassung München: Die Generalversammlung vom 29. April 1930 hat Aenderungen des Gesellschastsvertra s nach näherer Masgabe der eingereichten Niederschrift 0

beschlossen. Zuba Zigarettenfabrik

Aktiengesellschaft! Sitz München: und Dr. Leo

Prokuren Arnold Rickl Dubowy gelöscht.

4. Flüß⸗Merkt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 18. Juli 1930 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 14 000 RM auf 20 000 RM und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. beshene ehrer. Josef Fischer

öscht; neubestellter Geschäftsführer: GHerhard Klose, Fabrikdirektor München.

5. Süddeutsche Waggonfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Anton Schlüter gelöscht. 1

6. Buchführungsinstitut Bavaria Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Geschäftsführer Max Tiebel gelöscht; neubestellte Ge⸗ schäftsführerin: Cläre Tiebel, Bücher⸗ revisorsgattin in München. Prokurist: Gerhard Eichhorst.

7. Geta Fabrikation und Vertrieb

elö in

technischer Artikel Gesellschaft mit d

beschrünkter Haftung. Sitz München: Liquidator Ludwig Schmid gelöscht; neubestellter Liquidator: Albert Rosen⸗ gart, Kaufmann in München.

8. Münchener Metall⸗Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. F München: Geschäftsführer Anton Schlüter gelöscht.

9. Bauhandwerksmeister Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung für Wohnungsbau. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 10. Mai 1930 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidatoren: Karl Schöner, Malermeister, und Josef Reindl, Schreinermeister, beide in München.

10. Güter⸗ und Vermögensver⸗ waltung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 21. Juli 1930 hat eine Aenderung des Gesell⸗ schaftgvertrags hinsichtlich des Sitzes be⸗ schlossen. Sitz verlegt nach Blanken⸗ burg a. Harz. 3

11. J. G. Leuze & Söhne. Sitz München: Gesellschafterin Amalie Leuze gelöscht.

12. Hirsch & Krieger in Liqui⸗ dation. Sitz München: Liquidator Max Krieger gelöscht.

13. Gebr. Rupp, Filiale Perlach. Zweigniederlassung erlach: Gesell⸗ schafter Hans Rupp gelöscht.

14. M. Winkler & Co. Sitz München: Seit 1. Januar 1930 offene Kandelsgesellschaft. Fesellschafter: Isaak Ignaz Rabinowicz (bisher Allein⸗ inhaber) und Moriz Pistiner, Kaufleute in München. Prokura des Moriz Pistiner lösch.

15. „Nerfa“ Auto⸗Armaturen⸗ Werk München Josef Nerf. Sitz München: Geänderte Firma „Nerfa“ Auto⸗ u. Motorrad Armaturen München Josef Nerf.

III. Löschungen eingetragener Firmen:

Sternberg, Mecklb. [43760] Handelsregistereintrag zu der Firmä Burmeister in ndesprodukte, vom 25. Juli 1980: Die Firma ist erloschen. Sternberg, den 25. Juli 19230. Amtsgericht.

1. „Hansa“ Gummi⸗Absatz Gesell⸗ Kaufmann Alfred Beer in Leipzig sind schaft mit beschränkter Haftung. Sitz als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum München. 2 SFee,; ist bestellt der Kauf⸗ 2. „Sopeg“ Süddeutsche Optische mann Carl Köhler in Geringswalde. Engros ellschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht Rochlitz, den 28. Juli 1930. ter Haftung. e München. 3, Friedrich Wilhelm Ernst. Sitz

ag, 64 Richard Vollmann. Sitz Warten⸗ rg. 5. Anton Grimm. Sitz Dorfen. 6. August M. Krause. Sitz München: Firma und Prokuren Wilhelm Kraufe und Kar] Ritz gelöscht. München, den 26. Juli 1930. Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. [43751] Handelsregister.

In unser Handelsregister A wurde unter Nr. 475 die Firma Paul Friebel mit dem Sitz in —5 und dem Buchdruckereibesitzer Paul Friebel da⸗ selbst 829—

Saalfeld, Saale, den 29. Juli 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

[ĩ43762]

Firma Sommer &

Fpftung, Sitz t

Traunstein. Handelsregister. Co. mit beschränkter Traunstein: Die ellschaft ist auf⸗ elöst. Liquidator ist der bisherige Feschäftsfü rer Fritz Schroll. Firma erloschen. 2 Traunstein, den 23. Juli 1930.

saarburg, Bz. Trier. 43752] Kegistergericht.

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist heute zu der Pacht⸗ Feftnschaft der Betriebe der Trierer alk⸗ und Dolomitwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wellen,

Naumburg, Saale. 12423743] Im Handelsregister A Nr. 601 ist ute bei der Wilhelm Hahn, aumburg a. S., eingetragen, daß jetzt

alleiniger Inhaber der Firma der

i

Traunstein. 43763] Handelsregister. Firma „Marien⸗ apotheke 5 am Inn Alfons Glafl“, Sitz Wasserburg: Firma lauter nunmehr: „Marienapotheke Wasserbu am Inn Alfons Glasl Inh. Rudol Glasl“. Nunmehriger Firmeninhaber: Rudolf Glasl, Apotheker in Wasserburg. Traunstein, den 23. Juli 1930. Registergericht.

Kaufmann illibald Nawrath in eingetragen worden: Naumburg a. S. ist. § 7 des Gesellschaftsvertrags ist am eaeeht. a. S., den 26. Juli 1930.] 16. Juli 1930 abgeändert. Die Gesell⸗ Das Amtsgericht. schaft wird durch einen odex mehrere 1 Geschäftsführer vertreten. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Verbindung mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterversamm⸗ lung kann einem Geschäftsführer für seine Person die Befugnis erteilen, die erloschen. Gesellschaft allein zu vertreten. b) bei Firma Gustav Schupp Nach⸗ Der bisherige Geschästsführer Wil⸗ pelger Georg Geiser, Sitz Urach: Die helm Neuerburg hat sein Amt nieder⸗ Firma wird, weil nicht mehr register⸗ gelegt. 3 pflichtig, gelöscht. Der Direktor Josef Schnuch der Amtsgericht Urach. Aeltere zu Köln ist zum Geschäftsführer —— bestellt mit der Befugnis, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Der Kaufmann Eugen Fuchs zu Wellen ist zum Prokuristen bestellt. Saarburg, den 28. Juli 1990. Amtsgericht.

Neuenbürg. 1743744] Eintragung in das Handelsregi ter, Abt. für Einzelfirmen, vom 26. Juli 1930: Die Firma Karl Blaich, Sitz Feldrennach, ist eee Amtsgericht Neuenbürg.

ꝙ—OVOC—

Neuhaldensleben. [43745] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 290 die Firma C. Dannen⸗ berg, IeeT“ Neuhaldensleben, und als deren In⸗ aber der Kaufmann Carl Dannenberg in Neuhaldensleben eingetragen worden. Neuhaldensleben, den 21. Juli 1930. Das Amtsgericht.

Urach, 1 [43764] Handelsregistereintrag vom 29. Juli 1980, Abt. für Einzelfirmen: a) bei Firma Louis Haas senior, Sitz Urach: Die Firma ist als Einzelfirma

Walkenried. [43765] In das hiesige Handelsregister A Blatt 41 Nr. 37 ist heute bei der Firma Walkenrieder Dampfseifenfabrik Elise Genzel in Walkenried folgendes ein⸗ getragen: 3 Die 5 ist geändert in Walken⸗ rieder Dampfseifenfabrik Genzel & Co. in die Gesellschaft sind die bisherigen rokuristen Fabrikbesitzer Karl Genzel und Kaufmann Karl Brodthage aus Walkenried als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter und 5 mmanditisten auf⸗ enommen. Dieses Blatt ist infolge enderung der Firma geschlossen. Ferner äst in das hiesige Handels⸗ register A Blatt 117 Nr. 113 ein⸗ 2„ Walkenrieder Dampfseifen⸗ sabri Genzel & Co. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: 1. Ehefrau des Ferabes rs Karl Genzel, gü8 geb. rgen, Walkenried, 2. Fabrikbesitzer Karl Genzel, Walkenried, 3. Kaufmann Karl Br thage, Walkenxvied, und Kommanditisten. Sitz: Walkenried am arz. Kommanditgesellschaft. Die Ge⸗ Aülschaft hat am 1. Januar 1930 be⸗ gonnen. Walkenried, den 24. Juli 1930. Das Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung. [43767] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: 8 25 Maurer“, Sitz Tirschenreuth: Der Gesellschafter Jo⸗ hann Maurer ist ausgeschieden. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von dem Gesellschafter Karl Maurer übernommen worden, der es unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiterführt. Weiden i. d. Opf., den 28. Juli 1930

Nordenham. [43374] In das Handelsregister Abt. B Nr. 41 ist heute zur Firma Commerz⸗ und

rivatbank Aktiengesellschaft Filiale Nordenham, ö 2 burg, Zweigniederlassung Nordenham, eingetragen worden:

Dem Max Pufahl, Nordenham, ist Prokura für die Filiale Nordenham er⸗ teilt worden mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Firma der Filiale Nordenham in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (ordentlichen oder ö“ oder mit einem an⸗ eren für die Filiale Nordenham be⸗ stellten Prokuristen zu zeichnen.

Nordenham, den 26. Juli 1930.

Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.

Plauen, Vogtl. fe ec

Salzwedel. . [43753] „In hiesiges Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 326 die Franz Robra in Salzwedel und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Robra, daselbst, eingetragen. 1“ Salzwedel, den 26. Juli 1930. Das Amtsgericht.

Schmölln, Thür. 188764

Im hiesigen Handelsregister B is 15* bei Nr. 1 Elektrizitätswerk

chmölln, Zweigniederlassung der Elek⸗ trizitätswerke ⸗Betriebs⸗ b. schaft in Riesa —, Nr. 2 Elektri⸗ G“ Gößnitz,

r Elektrizitätswerke⸗Betriebs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Riesa eingetragen worden:

Die §8§ 8 und 19 des Gesellschafts⸗ vertrags sind geändert worden. (No⸗ tariatsprotokoll über die Generalver⸗ sammlung vom 12. Juni 1930.)

In das Handelsregister ist heute au Blatt 4713 die Firma „Seidel, Cariu Co. Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Plauen i. V. und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ Schmölln, den 26, Juli 1930. trag ist am 17. Juli 1930 abgeschlossen Thüring. Amtsgericht. Horden; Hezenstand des E“ ist die Herstellung von Bauten aller , 351 Art für eigene und fremde Rechnung Seme hen eeeLür giter 1g1s sowie der Handel mit Baumaterialien heute unter Nr. 28 Firma „Apag“ und die Uebernahme von Vertretungen Apollo Plantectorwerk Artiengesell⸗ der Baubranche. Die Gesellschaft ist be⸗ schaft in Gößnitz eingetragen kecheigte,, gleichartige 22 ühaäliche worden:

nternehmungen zu erwerben, sich an 8 ar zungs solchen zu beteiligen oder mit ihnen zu 5dnc. enesng- Jsammäungsbe schluß verschmelzen, Zweigniederlassungen im schaftsvertra 8 (Vergütung und Ge⸗ d 289 und Augland sererrichen und. li winnanteil O8. Aufsichtsrats) geändert Amtsgericht Registergericht. weit es ihr Geschäftsbetrieb erforderli 8 macht, Grundstücke und Betriebsanlagen wegdeneZ. den 26. Juli 1160. Weiden. Bekanntmachung. Heemmbapffal ne ng Efchtchwans⸗ 11“ tausend Reichsmark Die Dauer Singen. Handelsregister. 43756] Erbenporf: Sie Firma ist geändert in der ö 88 anß Jahre; Handelsregistereintrag A II O.⸗Z. 246. „Hans R. F Opf., den 29. Juli 1990 hee. im 31. Dezember 18 irma Stemmer⸗Kneer in Singen a. H. Wei en i. d. Op * Nen, Fo. Daicht 1

stimmt. ird die Gesellschaft nicht nhaber: Emil Kneer, Kaufmann in „Amtsgericht Registergericht.

Wesel. [43768]

ein Jahr vor Ablauf der ingen a. 8. Angegebener Geschäftz⸗ Handelsregistereintragung bei der Firma angpepitionsgesel

ertragsdauer von einem Gesellschafter 1“ mittels eingeschriebenen, an die Adresse 5eg: ““ 1980

der Gesellschaft gerichteten Briefs ge⸗ g Bad. A 6 richt. 2. . 6 b

kündigt, so verlängert sich die Ver⸗ AA4“*“ saft. Aktien⸗Gesellschaft, Zweignieder⸗

57 lassung, Wesel“, H.⸗R. B 52: Durch

143757] Beschluß der Generalversammlung vom

** 16. Mai 1930 ist der Gesellschaftsvertrag

träagsdauer von selbst um weitere fünf

Jahre. Zum Pö“ ist der in § 4 Abs. 1 geändert und das Grund⸗ kapital um 1 200 000 RM auf 1 800 000

8. Diplomin enieur nton Carius in Plauen bestellt. Sind mehrere Ge⸗

Reichsmark herabgesetzt. Wesel, 28. Juli 1980.

caßtönucg. bestellt, so wird die Gesell⸗ ur Amtsgericht.

Soltau, Hann. Handelsregistereintragung 12. Juni 1929 bei Gebr. Aktiengesellschaft, Soltau: 1 Gesellschaftsvertrag § 14 Nr. 2 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 28. Mai 1929 geändert. Amtsgericht Soltau, 12. Juni 1929.

Spremberg, Lausitz. 143758] n unserem Handelsregister Abtei⸗ lung B ist bei der unter Nr. 12 ver⸗ eichneten Firma „von Poncet Glas⸗ Füttenwerke Aktiengesellschaft“ in Fried⸗ ich geen heute Hecgendse eingetragen: irektor Dr.⸗Ing. Hermann Hein⸗ richs in Friedrichshain, N. L., ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. Er ist berechtigt, die Gesellschaft zusammen mit dem anderen Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten zu vertreten. Spremberg, L., 25. Juli 1930. Amtsgericht.

aft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Weiter wird be⸗ kanntgemacht: Die . en der Gesellschaft erfolgen dur en Deutschen eiger, das Geschäfts⸗ lokal der eselkschoft befindet sich Breite Straße 27. A. Reg. 1257/80. Amtsgericht Plauen, den 26. Juli 1930.

Wilhelmshaven. 8

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 7 —e. 25. Juli 1930 bei der Firma emannshaus für Unteroffi⸗ ziere und Mannschaften der Reichs⸗ marine Ges. m. b. H. in Kiel, Zweig⸗ niederlassung Wilhelmshaven, folgendes eingetragen: 8

Fa Geschäftsführern sind bestellt: Geh. Oberregierungsrat Capelle, Bad Schwartau, und Frau Korvettenkapitän L. Rottok, Kiel. 1

Kapitän z. S. a. D. von Hippel, Kiel und Frau Kapitän von Hippel, Kiel, sind als Geschäft rer ausgeschieden und an ihre Stelle . Oberregierungs⸗ rat Capelle, Bad Schwartau und u Korvettenkapitän L. Rottok, Kiel, zu Geschäftsführern bestellt.

Wilhelmshaven, den 23. Juli 1930.

8 Amtsgericht.

Radolfzell. [43747] ¹ Handelsregister. Die Firma Oberbadische Melasse⸗ ne Kaspar Thum in Martel⸗ ingen sst erloschen. 16 Radolfzell, den 28. Juli 1930. ad. Amtsgericht. 8

Rheinbach. [43749] Bekanntmachung.

Im Handelsregister A Nr. 58 wurde bei der Firma Otto Manstetten in a9g heim eingetragen: Die Firma ist erlo

Stadth . [43759]

ekanntmachung.

In das Handelsregister B des hiesigen Amtsgerichts ist heute bei der unter lfd. Nr. 26 eingetragenen Firma Henverweberei. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Steinhude“, ein⸗ getragen worden: 1

Kaufmann Fritz Nott in Steinhude ist aus dem Amt als Geschäftsführer ausgeschieden. .

dthagen, den 19. Juli 1 30

en. Rheinbach, den 30. Juli, 1930.

Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 1 43402] In das hiesige Handelsregister Abt. A1 Nr. 64 wurde am 28. Juli 1930 bei der Firma Wilhelm Stehr, Wilhelmshaven, folgendes Dem Kaufmann Wilhelm Stehr junior ist Prokura erteilt. b Wilhelmshaven, den 24. Juli 1930.

Rochlitz, Sachsen. [43750]

Auf Blatt 445 des Handelsregisters, die Firma Geringswalder Holzhandels⸗ esellschaft, Gefell aft mit beschränkter Laftung in Hilmsdorf betr., ist heute Der Kaufmann

und fünf b

Winsen, Luhe. [ĩ43769] Nr. 27 H.⸗R. Bahnhofsmühle, Ge⸗ belschaft mit beschränkter ftung, iedermarschacht, aufgelöst 8 Be⸗ der Gesellschafter vom 19. . 1930. Geschäftsführer 2— uhe mann abberufen. Neuer chäfts⸗ 52 und Liquidator Grimpe, Mühlenbesitzer in Bleckede.

Amtsgericht Winsen a. L., 28. Juli 1980.

4.

Berlin. 8 143912] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1874 die durch Statut vom 4. 1930, Nachtrag 21. Juli, er⸗ richtete Geweka, Großeinkaufsstelle für Werkkonsum⸗Kasino⸗Kantinen⸗ und Großküchenbetriebe, e. G. m. b. H., eingetragen worden. Sitz Berlin. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung und der Betrieb von Einrichtungen, welche die wirtschaftlichen Verhältnisse der Mitglieder zu verbessern geeignet sind, insbesondere durch den Sammeleinkauf von Lebens⸗ und Wirt⸗ schaftsbedürfnissen im großen. Amtsge⸗ 2 Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 28. Juli 1930.

2 A 4

Hörnrbat; genossenschaftzregiter ii ban n das Genossens sregister ist Nr. 1422 „Logenhaus“ Genossenschaft e. G. m. b. H. eingetragen worden: Sitz der Genossenschaft ist jetzt Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 30. Juli 1930.

Herborn, Dillkr. [43914] Genossenschaftsregister. Rabenscheider Spar⸗ u. Darlehens⸗ kassenverein e. G. m. u. H. zu Raben⸗ scheid. Heute wurde eingetvagen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom Juni 1930 aufgelöst. Die Landwirte Hermann Thomas und Emil Peter und der Schneidermeister Karl Gimbel, sämtlich 2 sind zu Liquidatoren

tellt. Herborn, den 26. Juli 1930. Amtsgericht.

Kassel. 143597]

In das Genossenschaftsregister ist am 11. Juli 1930 eingetragen:

Zu Gen.⸗R. 154, Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft Mittelbinge e, G. m. .H., Kassel: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20 April 1929 aufgelöst. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

eeee (43915] Sch nmetzhütte, einge⸗ pafene 44 Menschaft 1 v. tpflicht, Sitz: Löwenberg i. Schl. Fenen vom 25. 5./5. 7. 1930. ck der Ferosterehast ist die Herstellung von Grabdenkmälern und Ausführung aller vorkommenden Steinmetzarbeiten. Ge⸗ nossenschaftsregister Nr. 54. Amtsgericht Löwenberg, Schles., 9. 7. 30.

Ludwigshafen, Rhein. 43916] Genossenschaftsregister. Eingetragen wurde am 30. Juli 1930: Zentral⸗Weinvertriebs⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rh. Das Statut ist am 17. Juli 1930 errichtet. Gegenstand des Unternehmens . der gemeinschaftliche Vertrieb von in der angeschlossenen Winzer⸗ genossenschaften. 8 Ludwigshafen a. Rh., 30. Juli 1930. Amtsgericht Registergericht.

Meinersen. 8 (43917] In das hiesige Genossenschaftsregiste ist bei der Stierhaltungsgenossenscha anglingen, e. G. m. b. H. in Lan lingen, unterm 16. Juni 1930 na stehendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1930 um 1. Juli 1930 Die bis⸗ erigen Vorstandsmitglies datoren. . Amtsgericht Meinersen, 30. Juli 1930.

Wald, Hohenzollern.

Im 11““ Nr. 18, „Magenbucher par⸗ u Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. b. H. in Magen⸗ buch“, ist heute in Spalte 7 folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Februar 1930 und 9. März 1930 aufgelöst. 8

Wald / ütit veri⸗ 22. Juli 1930.

mtsgericht.

5. Mufterregister.

Aue, Erzgeb. 1143932] In'das Mfsterregister ist eingetragen worden: Nr. 149. Sächsische Metall⸗ warenfabrik gust 88* 75 Sabn Aktiengesellschaft in 1* ½

mern muster, Fabriknummer Shubfrst d 7 3. Fin 1930,

pla tische Erzeugnisse, Jahre, angemeldet am nachmittags 4 ½ Uhr.

eingetragen worden:

Das Amtsgerikt. III. Alfred eseewwezeaa

as Amtsgericht.

irsch in Geringswalde und der

Amtsgericht Aue, den 30. Juli 1930.

der sind Liqui-

[43918)8