“ “ 8 8 ö” 2—2,—— ö Fen mann *s destens Gerasssschäftsführer oder A ist Prokura — an 88 Aeugegründete Firma Sala⸗ Zweite Zentra chandelsregisterbeilage 3 u“ 8 —1 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Aus dieser off.é Halsges. ist am 1. 8. mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 6902, „Grundstücks⸗Aktien⸗ Prokuristen vertreten kannu. Salamander Aktiengesellschaft in d 88 neene Anna Marg. Nr. 8ℳ „Jaceb 1 8,— beegese — l.. Amtsgericht Krefeld. — heis. SWVI1I“ Ak⸗ 99 ra. oma ausgeschieden. mann“, Köln: Die Firma ist erloschen. durch Beschlu der Generalversammlung ——— 1 tiengesellschaft auf Grund Gesell ts. 1 ich Z ch d 1 i d D t N j “ — Amtsgericht Hof, 1. August 1930. Die Prokuren sind erloschen. vom 17. Pus. 1930 genehmigte Ver⸗ Küstrin. [44431] vertrags vom 4. Juli 1930. — 3ug e entra an e sreg ter ur as eu e e 28 — bn Lene asgh 14420] X. aer Fensnet, Uöme zung mhit, den B— ebagfe Bau⸗ 1 ög A ist unter e des ½—⸗ ist die Her⸗ 81 * “ .“ oyersw a. rich Stommel“, Köln: Friedri reit⸗ bank, Düsseldorf, ist durchgeführt. r. S. olgende Firma neu einge⸗stellung und der Vertrieb von Schuh⸗ j In unser Handelsregister Abt. Abach, Köln⸗Mülheim hat Prokura. Die Nr. 6967, „Deutsches Frisch⸗Ei⸗ tra en: ‚„Hedwig Schwarz Küftrig.⸗ B“ Marke „Salamander“ — r. 1 2 ; erlin, Mittwoch, den 6. August Pr. 12., 2 a 8 — ———5 des Karl Brüninghaus ist er⸗ 2x Frheber ist Sren — geb. * — ——27 en F 8 me ben Horn hfolger Inhabe 8 ran Haftung“, Köln: Glaser in Küstrin. hdem Kaufmann Waren und Artikeln, insbesondere 5 ; 8 1 81 8 olinsky, Wittichenau, eingetragen 88 10 126, „Haveko, Johann — Kästner ist als Geschäfts⸗ Siegfried Schwarz in Küstrin ist Pro⸗ Erwerb und Fortbetrieb der bisher 1 e 2 — *& b2 L2P2gnA2 Schokoladenhaus Blanke Lebensmittel & Spirituosen in Der Kaufmann eodor William worden, daß die Firma erloschen ist. Hamers, Verkaufskontor deutscher führer ausgeschieden. 1 kura erteilt. den Firmen J. Sigle & Cie Schuh⸗ andelsregifter Degae -. agen eingebracht. Rudolf Freiesleben in Nürnberg: Oberhausen: Die Firma ist erloschen. Haertel ist infolge Todes ausgeschieden. Amtsgericht Hoyerswerda, 27. 6. 1930. Spinnereien und Webereien“, Köln: Nr. 7049: „Heinrich Rheindorff, Küstrin, den 30. Juli 1930 gene 8 Aktiengesellschaft in Kornwest⸗ 8 Mar — „56 88 de esecder cdesacefesst Amtsgericht Oberhausen, Rhld. A. A Reg. nv 6 930. b d, . jur. Das Geschäft i mtsgericht Plauen, den 30. Juli 1930,
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 6. August 1930. S. 4.
— Hubert Hamers, Köln, hat Prokura. (Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht seim, Salamander S esell it 1 8 8 1 ¹ 2 Itgehoc. Bekanntmachung. [44421] BNr. 11148, „Troll & Co.“*, Köln: tung“, Köln. Gegenstand des Unter⸗ .--n.8-h eschränkter 9-m bnscaft L5 nlgartsm. utmachung . Maximilian Fischer in Dortmund, auf die Kaufmannswitwe Lydia Freies⸗ Oschersleben. [44458] In das Handelsregister A Nr. 423 Neuer Inhaber der Firma ist Frau nehmens: Betrieb einer Buch⸗, Stein⸗ Landshut. 8 144434]) A. Lehne Gesellschaft mit beschränkter ,— ister B 8 18 ist zur Direktor Richard Buttke in Dortmund, leben in Nürnberg übergegangen, die Fagersobre Ottleben, Gesellschaft mit Pritzwalk. [44460] ist am 24. Juli 1930 die Firma Ludolf Dora Silbermann geb. Singer, Köln. und Offsetdruckerei sowie der Handel Thonwerk Kolbermoor, Steinbeis u. Haftung in ürkheim betriebenen zm Hande anch Lagerhaus⸗ — Dipl.⸗Ing. Walther Lipken in es “ Firma weiter⸗ beschränkter Haftung in Ottleben Bekanntmachung. 8 Schack, Itzehoe, und als deren Inhaber Der -24. der in dem Betriebe mit Papier⸗ und Drückereierzeugnissen. Genossen Aktien⸗Gesellschaft. Zweig⸗ Unternehmungen, ferner die Vor⸗ mscher d2 H. heute eingetragen: Dortmund, die beiden Letztgenannten führt. Der Abteilungsleitersehefrau (H.⸗R. B Nr. 4): Durch Gesellschafter⸗ Prignitzer Kredit⸗Aktiengesellschaft in der Kaufmann Ludolf Schack in Itzehoe des Geschäfts begründeten Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ niederlassung Edhof: Durch Gen.-Verf.⸗ nahme aller sonstigen Fabrikations⸗ schaft m. 5. epritanten Bockstis el 8 stellvertretende Vorstandsmitglieder. 8 “ Fischer in Nürnberg ist beschluß vom 29. April 1980 ist § 4 der Pritzwalk. H.⸗R. A Nr. 11: Die Bank⸗ eingetragen worden. keiten auf Dora Silbermann geb. Göͤstsführer: 7 Seemann, Ge⸗ Beschluß vom 5. Juni 1930 wurden die und Handelsgeschäfte im gleichen oder n e lar Wilhelm Scho⸗ u “ der Gesellschaft mit der gr⸗ ura * 2 8 u Sazangʒ dahin geändert, daß dieser den direktoren Riedel und v. Plüskow sind Amtsgericht Itzehoe. Singer ist ausgeschlossen. „ sschäftsführer, Köln. Gesellschaftsvertrag Statuten nach Maßgabe des eingereich⸗ einem ähnlichen Geschäftszweig sowie Sbere zum Geschäfis⸗ laßga „daß ein jeder nur zusammen 84. ůf7 e 32 Zun atz erhält: „Zum Zwecke der Auf⸗ ausgeschieden. Neu eingetragen sind der 2 —— 521 Nr. 11 567, „Aron Bloemendale, vom 24. Juli 1930. Ferner wird be⸗ ten Protokolls geändert. Das Grund⸗ die Beteiligung an anderen Unter⸗ ber Iun 1“ EP“ oder mit Baj E“ Feschsfr zt an ösung der Abieflung 1 ist die Ein, Bankdirektor Fritz Schwering und der Kempten, Allgäu. (44422] Köln: Neuer Inhaber der Firma ist kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 800 000 nehmungen und der Abschluß von rer bestellt. laarten, 22. Juli 1930. einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ Wo f ist gestorben. Das Geschäft ist auf ziehung der Geschäftsanteile A zuläffig.“ Rentier Waldemar Sparr aus Pritz⸗ 8 E1u6 Paul Mueck, Kaufmann, Köln. machungen erfolgen durch den Deut⸗ Reichsmark zu 1000 RM lautend auf Interessengemeinschaften tsgericht Malgarten, 22. J bberechtigt ist, sind bestellt: 1. Direktor die Kaufmannswitwe Antonie Eleonore Amtsgericht Oschersleben, 25. Juli 1930. walk als Vorstandsmitglieder. Anzäner Ueberkandwerk Geselschaft Abteilung P. schen Reichsanzeiger. sdeen Inhaber. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ CCCCCCC.“ 14480) KPrihvelk. 8. .. h Wog. demn üchatter Hest aif in Fnciütrn r scishaher!? nig.egrznisch⸗ Amtsgericht. Abt. 24, Köln. EVandzhut, B. Jull 1980, Amtsgericht nieberlastungen unter derselben oder eie⸗Handelsregifter ist heute, auf hausen, Re Bichtise dns Schlech. e Bema meiterbetgeibt nveränderter OZn mnser Vandelsregister ist einzde! — S. . Buch Hail ten Do 8 esellschaft“, Besecthczähas Aais Rah “ anderer Firma im In⸗ oder Ausla Im, Ue]z . “ 3 s 8 : 8 v166“ sst Gesamtprokura erteilt in Gemein⸗ Köln: Oskar Schmidt ist durch Tod als Königsberg, Pr. Landshutf. [44432] zu 2 8 ntt 7, die Ffiend⸗ --böe Hefwig, 4 Gaswerkediwettot Fonrad G.sei eis. ganr vnn Se 24. 7. 1930 in Abt. A: „ö delsregister B 2 e. aft mit einem vö Prokuristen. Vorstandsmitglied ausgeschieden. Anton Handelsregister Joh. Weiß. Sitz Landshut: Frau Das Grundkapital betragt 32 000 000 ißen betreffe eb. Zender Meißen Gjedde in Dortmund. 5. Oberbuchhalter Röenher ren F Ber⸗ Unter Nr. 1698 die Firma Elefanten⸗ In — Fam ister b. H. in 8 meenat— „Registergericht), Lehmann, Düsseldorf, Richard Schröter, des Amtsgerichts in Koni sberg i. Pr. Sofie Weiß ausge F Reichsmark. 2. Is Das Pandels eschäft ist Hans Schröder in Dortmund, 6. Rechts⸗ 5 * danß ichtsrat ng. 2 Aus⸗ Apotheke H. Rudolf Boettger Osna⸗ Fu 82 rik Roßle kan des 98 eisn —n 88. Juli 1930. Püilederf und — 8 zu, Köln, E in Abteilung A am Landshut, 29. 7. 1930. Amtsgericht. Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗ ausgeschicdfn 193 ab auf .. Jahre ““ führung des Beschlusses er Feneral⸗ brück Irhebe⸗ ist der Apotheler Hans Durch a Lfellschafterbe chluß — 9 9 514 5 8 2 8 8 1 8 1 1 L 2 8 ) „ 5 8 2 2 8 7 5* . r. eT 144429) 8n Prokura, daß jeder ge g 980 bei Nr. 372 Witt b — — 1 stellt: 14 Generaldirektor Dr. Alex pachtet; die Firma bleibt unver⸗ tiar Dr. jur. Rudolf Simons in Dort⸗ versammlung am 9. April 1930 eine Rudolf Boettger, daselbst. vom 1. Mai 1930 ist der Gesellschafts⸗ Handelsregistereintrag. oder v ZEöö“ r gesen — vünna des üSe Kunstmühlen —— — B“ 8 1 6 bert. Als Pächter ist Frau Edeltraut mund, 8. Oberingenieur Dr.⸗Ing. Aenderung be⸗ b Fer Fieme Neahr n bertra 11XX“X“ Friedrich Renz, Einzelfirma in Sont⸗ berechtigt ist. erloschen. Rosenheim Aktien esellschaft Sitz Gtntiaart. Herbines 88. 8 Direktor sabeth Heinrich Juliane verehel. Friedrich Stiegler in Dortmund, 9. Di⸗ — — Berufung der Generalver⸗ brück: Die Firma ist erloschen. „ längert. behen: “ -2 II k.S 4 Ib. — L. 8 Am 29. '— — — 8 12 — kenzehen⸗ Durch Bescc “ Wilhzelm Fereß 8* Kornwestheim, euß geb. Werner in Meißen In⸗ “ 8 e. een.hcng betr , 8.sch le, Sug Filme Mag anfelsgft Pabrg. Querfurt öI 1900. “ — 2 ist Hotop Gesellschaft m e⸗ Hermann Erkwoh — und bei Nr. 1999 versammlung vom 21. 7. wurde 4. Direktor Georg Gundelsweiler in en 8 . Septenz Beee⸗ r 1 1 s ; 1X“ Fntshefict gemvien, Regitergericht), 1e. gger escenhets ghie: Justus — Chuard Fischer —. Die Firma nn Feectencgeng würsäne der ein. Fuswigehurg, 5. rentr Th. . Firsch i eher, Fas hmmssgenchk.... Aefsgraens 8 1 Shüshresne sgen 8 Räcnietg t Lerwihestars enente besch EEEbTETTEE 1aaer 8 r. 4 2** 1 . 1 1 ollabschrift geändert. in Stuttgart, 6. Direktor Jaco 3 8 8 ürn⸗ der Firma ist jetzt K 1 8 den 28. Juli 1930. schieden. Am 29. Juli 1930 bei Nr. 1621 as 1 200 000 RM belrag'nde 0. G 1 1 8 Dr. E. Eichhoff in Dortmund, 2. Land⸗ „9. Dresdner Bank Filiale Nürn⸗ Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Bekanntmachung. 5 2 — 1 8* 2 b gende Grund⸗ Sigle jr. in Kornwestheim. & I11ö“ 1 1 : 8 gregi 5 —-’9 Nr. 1506, „Opel Automobil⸗Ber⸗ Ginzberg & Wolff —: Die Prokura ka ital ist eingeteilt in 1000 Stück seh Gesellschaft ge⸗ ülheim, Ruhr. [44448] rat Dr. Max Schenking in Reckling⸗ 3. KEf wex. — H knae des Ras e“ In Abt. B: b 8 * Handelsregister, 5 ner Se, chaht Kempten, Allgäu. (44424] kaufsgesellschaft mit beschränkter des Julius Gronau ist erloschen. Aktien zu je 1000 RM Nennwert und meinschaftlich mit einem zweiten Vor⸗ Handelsregistereintragung bei der hausen, 3. Oberbürgermeister Dr. Otto 10. Bi * Gebrüber Unter Nr. 298 die Firma Rafael Imbs &† ber Per tt ütene in 1sch S lsregistereintrag. Haftung“, Aachen, mit einer Zweig⸗ Am 30. Juli 1930 bei N — 2000 Stück Aktien zu je 100 RM Nenn⸗f smitglie 1 Prokuri Tma „Gustav Hennenbruch G. m. Ruer in Bochum. Von den bei der An⸗ 8 üe I E““ S 8 mit beschränkter Haftung 8 „Handelsregis ntr 2 8 — „Aachen, *** Juli i Nr. 4583 A 3 ce standsmitglied oder einem Prokuristen. „Gustav 1 1 842,2 Bing Aktiengesellschaft in Nürn⸗ Gesellschaft mit beschränkter tung, eingetragen: Die Firma ist erloschen Gebrüder Zweng, Einzelfirma in siederlaffung in Köln: Josef Chorus Frost & Co. Zeitschriften⸗Vertrieb —: wert, wobei je 100 RM Nennwert einer Prokuristen: Wilhelm Andrée in H.“ zu Mülheim, Ruhr: Dem Fritz meldung eingereichten vS, berg: Die Prokura des Leopold Weiß Sitz Osnabrück. Gegenstand des Unter⸗ 8 Rhei ach den 31. Juli 1930 Pfronten⸗Steinach: Firma erloschen. 49 als Geschäftsführer ausgeschieden. Durch Urteil der 2. Kammer für Aktie eine Stimme gewährt. Kornwestheim, Jochen von Busekist in nnenbruch ist Prokura erteilt. insbesondere von den Prüfungsberichten ist erloschen nehmens ist der Handel mit Kohlen 1nS Amts richt Amtsgericht Kempten (Registergericht), lter Zimmermann, Kaufmann, Fandelssachen des Landgerichts in Landshut, 30. 7. 1930. Amtsgericht. Stuttgart, Otto Hammer in Kornwest⸗ Mülheim, Ruhr, den 29. Juli 1930. des Vorstands und Aufsichtsrats sowie 1r 11 J. Dennhöfer & Co. in Nürn⸗ Kols, Briketts und anderen Brenn⸗ I“ 5 den 28. Juli 1930. Fraacurt 8. Main, ist zum weiteren Königsberg i. Pr. vom 3. „Juli 1930 „heim, Gottlob Launer in Stuttgart⸗ Amtsgericht. von den Prüfungsberichten der Re⸗ berg. 3 8 stoffen und Bergwerkserzeugnissen, ins⸗ Rheinbach. [44463] QQ˖s—qMß 1.8*& r bestellt. 8 ist die einstweilige Bürfücung der Lger, Ostfriesl. 1144435] Cannstatt, Sally Preßburger in Stutt⸗ —GGG81“ visoren, kann bei dem Gericht der 12. Sattlerwaren und Tapezier⸗ besondere der Fortbetrieb des zu Bekanntmachung. Kempten, Allgäu. 144425] ver, 16097„Agrippinahaus Aktien⸗ 2. Kammer für Handelssachen vom Bei der in das Handelsregister Abt. B gart, Georg Schiffmacher in Ludwigs⸗ ülheim, Ruhr. 1444400 Haupiniederlassung (Dortmund) Einsicht arrizel⸗Großhanblung Roris Kon. Osnabruc unter der Firma Rafael Im Handelsregister & Nr. 80 wurde Handelsregistereintrag. gesellschaft“, Köln: Die durch Be⸗ 20./24. Mai 1930 aufgehoben. unter Nr. 62 eingetragenen Firma Ru⸗ durg, Jakob Spieß in Kornwestheim. bandelsregistereintragung bei der genommen werden; der Prüfungs⸗ rad Ad Förtsch & Jacob Oppen⸗ Imbs betriebenen Kohlenhandelsge⸗ bei der Firma Hch. Linden in Mecken⸗ Carl Sinz & Co., offene Handels⸗ schluß der Generalversammlung vom Am 31. Juli 1930 bei Nr. 1066 — dolf Karstadt, Aktiengesellschaft in Sie sind zur Vertretung nur je in Ge⸗ ma „Martin Hegner“ in Mülheim, bericht der Revisoren kann auch bei der heim in Nürnberg. schäfts. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ heim eingetragen: Die Firma ist er⸗ gesellschaft in Scheidegg: Prokurist ist 17. Juni 1930 genehmigte Verschmel⸗ Richard Peise Inh. Max Zingelbach —: Hamburg, ist heute polgendes ein⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied hr: Das Geschäft ist durch Erbfolge Handelskammer in Dortmund einge⸗ ie Fi - schäftsfübrer: 8 itz M oschen. chaft 1 ¹ 2 schaf s g Die Firmen unter Nr. 11 und 12 schäftsführer: Kaufmann Fritz Meyer, los Carl Sinz jun, Kaufmann in Scheidegg. zung mit der Düsseldorfer Baubank Das Geschäft nebst Firma ist 9 rau getragen worden: berechtigt. den Buchhändler Richard Hegner sehen werden. . vue . ecber, Herkelr d. der Gesell⸗ hheinbach, den 1. August 1930. Amtsgericht Kempten (Registergericht), Aktiengesellschaft, Düsseldorf, ist durch⸗ Martha Zingelbach geb. Podielstk in In der Generalversammlung der Die Aktien lauten auf 1000 RM und ergegangen. Die demselben erteilte, Münster des derh hen 1930. 13. Auto⸗Haus Josef Koller in schaftsvertrag ist am 28. 6. 1930 fest⸗ Amtsgericht.
betreibt der Kaufmann
. ück. Di iesiges Handelsregister Abt. K ist mit Kraft⸗ Drahtwerk, A.⸗G., Osnabrück: Die Pro⸗ gne hiesig 95 22. dig seeen Wicly
aheber in 2 und als deren
den 29. Juli 1930. geführt. Königsberg i. Pr. übergegangen. Die Aktionäre vom 14. Juni 1990 ist die auf den Inhaber. Sie werden zu okura ist erloschen. Neumarkt i. Opf. U 8 1 8 8 urg . 2 8 . Unter dieser Firma gestellt. 8 5 8 Mülheim, Ruhr, den 29. Juli 1930. —— 8 9 Bun⸗Firma Osnabrücker Kupfer⸗ und Salzwedel. [44465]
““ (r. 2181, „Asphalt⸗ & Teer⸗ Firma lautet jetzt: Richard? eise. Die Aenderung des § 17 des Gesellschafts⸗ 110 ausgegeben. Die Generalver⸗ 8 Kempten, Algun. [44426] Gesellschaft Haftung der Erwerberin für be im Be⸗ vertrags (Ort der Generalversamm⸗ “ 2 durch öffentliche Be⸗ Amtsgericht. Naumburg, Saale. [44451] Neumarkt i. O. den Han ofef Koller in Handelsregistereintrag. Mälheinech utter „Haftunge, Koöln⸗ rieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ lung) beschlossen worden. kanntmachung berufen. Zwischen der v“ Im Handelsregister 4¶ Nr. 182 ist fahrzeugen. kura des Rudolf Wittkämper ist durch Kohlenkontor Kempten Gesellschaft s 6 5, 88 luß be “ des früheren Inhabers Leer i. Ostfr., den 25. Juli 1930. Generalversammlung und der Bekannt⸗ ülheim, Ruhr. [44450] Se bei der Firma F. A. Furcht, 14. Ala Anzeigen Aktiengesell⸗ Tod erloschen. Dem Stephan Kaiping, Willy Engel⸗ mit beschränkter Haftung in Kempten: 1930 ift der G felsschaft und 16. April 8 bobe p r Uebergang der in dem Be⸗ Das Amtsgericht. machung muß eine Frist von mindestens Handelsregistereintragung bei der Naumburg a. S., folgendes eingetragen: schaft weigniederlassung Nürn⸗ Osnabrück, ist Prokura erteilt, mit der Inhaber der Kaufmann Willy Eng Die Gesellschafterversammlung vom Abs 1 der ga. schaf en. in 81 Err eee Forderungen auf die 11.“ 2 Wochen liegen. Die von der Gesell⸗ rma „August Herrenbrück“ in Mül⸗] Die Firma lautet jetzt F A. Furcht berg in Nreigeee Hauptniederlassung Ermächtigung, in Gemeinschaft mit hardt daselbst eusi 1980 29. Mai 1930 hat die Erhöhung des *% P. e,;, und F. berin ist Snsn Lemgo. . 144439] schaft ausgehenden Bekanntmachungen im⸗Ruhr: Erich Steiner in Mül⸗ Inh. Gebr. Walter und Erich Furcht. in Berlin: Die Prokura des Dr. 5 einem Vorstandsmitglied oder einem eaeen. den 80. vicht. 8 Fö ichsn 82 000 RM ig⸗ apital ist 8 78009, Feschsmart nnf 25 vaitragen ber 282 — 8 A ist bei der erfolgen im — heichseneiges. n Ruhr ist Lb-en “ Elcgabe Turcht — 8.2 e Boysen, Albert Hartmann und Theodor anderen Prokuristen die Gesellschaft zu as Amtsgerich zehntausend Reichsmark auf dreißig⸗ 400 000 Rei smark erhöht villenkolo ½ G 2„ unter Nr. eingetragenen Shee Gründer der Gesellschaft sind: 1. Geh. ß er zusammen mit den Prokuristen aus der Gesellschaft aus ijeden. Müller ist erloschen. vertreten und die Firma zu zeichnen. 8. iel. 42768 ch höh nie Metgethen Gesellschaft mit „Lippische Motorrad⸗Getriebe u. Gleichzeitig ist Erich Furcht in die Ge⸗ 15. Auto⸗Licht⸗Zünd⸗Dienst Ge⸗ Zur Firma F. H. See A.⸗G., 8.Fe nesc⸗ ver esg:enter A 4 Penes
tausend Reichsmark und damit auch die 598 ¶„ S 8 bn r t „Mot „Zahn⸗ Kommerzienrat Jakob Sigle in Korn⸗ rrenbrück und Keßler die Firma ver⸗ Lichzeitig rich Nr. 2953, „Friedr. Schmitz * Co. beschränkter Haftung —: Der Bücher⸗ käderfabrik, Sauermann u. Möller in weftheime 2. Fm Gürrbach it. Die Prokuristen Herrenbrück sanschaft als persöonlich haftender Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Osnabrück: Generaldirektor Fritz Häcker under Nr. 89 die Firma Heinrich Viehl
entsprechende Aenderung des Gesell⸗ Gesellschaft it b 5 S. 1 — ; 1 1 8 8 schaftsvertrags beschlossen. Geschäfts⸗ 1esellschaft mit beschränkter Haf⸗ revisor Kurt Radtke ist als Liquidator Lemgo“ eingetragen worden: Die Firma daselbst, 3. Dr. med. Theodor Herrmann d Keßler sind nicht zusammen ver⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung in Nürnberg: In der Gesellschafter⸗ ist mit dem 9. 7. 1930 aus dem Vor⸗ 5 . 1 führer Georg Renz ist ausgeschieden. Sexhhasenn sescegen. ist als Ge⸗ gaeschieden. aufmann Paul ist erloschen. 3 in Böchingen, 4. Frida Silbereisen geb. erungsberechtigt, sondern jeder von der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ versammlun 8* Juni 9 Fafta⸗ e. Zehrn. Durch Beschluß der in Wacken 8 als derzm Inzaber 8 Geschäftsführer ist Hans Hildebrand,—Nr. 4522 9 Foh eh erg i. Pr. ist zum Lemgo, den 29. Juli 1930. Sigle in Stuttgart, 5. Ernst Sigle in ee nur in Gemeinschaft mit Steiner. schafter gemeinschaftlich berechtigt. das Stammkapltat um 15 000 RM er⸗ vom 9. 7. 19380 Kaufmann Claus 8 “ ün cch) aktienge sellschaftn, Köln: Die durch Am 25. Juli 1. bei Nr. 130 Lippisches Amtsgericht. I. “ 8 358—1 1₰£ 82 Mülheim⸗Ruhr, den 29. Juli 1930. Naumburg a. S., den 30. Juli 1930. höht und § 7 des Gesellschaftsvertrags ist die Satzung geändert. Wacten en etegtrrrhostein, 1 1930 misgericht Kempten (Registergericht), Beschluß der Generalversammlun v Ost reußif he Landgesell e “ selbst, 7. Lothar Sigle daselbst, 8. Jako - 8 den 30. Juli 1930. 17. Juni eee, eee che. Landgesellschaft mit be⸗ Lippehne. 144440] Sigle jr. daselbst, 9. Anna Sigle da⸗ 1““ Kenzingen. 144427] Büßseior, ist durchgeführt. in Königsberg i. Pr ist Protura deere Foldiner Ein, und Verkaufs⸗Verein, wald. 11. Bertha Rothschild in Stutt⸗ In unfer Handelsregister B ist fol⸗ u„Im das Handelsregister B ist bei der; Amtsgericht — Registergericht. serloschen. Inn das Handelzregister A ist bei Das unter der Firma Josef, Beyer, Nr. 4832, „Algimex Allgemeine erteilt daß er meinschaftlich hin . 5— E Haftung. gart, 12. Arthur Levi in Stuttgart, des eingetragen: Fs. Nr. 88 eingetragenen Firma k“ Am 30. 7. 1930 in Abt. A: Nr. 381 Kommanditgesellschaft Karl Sportschuhfabrik in Kenzingen (Nr. 155 Jm⸗ und Export Gesellschaft für einem Göschäftsführer 8 5—8 Zweigniederlassung Lippehne, ist heute 13. Siegfried Levi auf Schloß Stetten⸗ Nr. 532 am 30. Juli 1930 die Firma Nährmittelwerk Neheim G. m. b. H. in Oberhausen, Rheinl. ([44454) Unter Nr. 1699 die Firma Struß & Tuschy & Co., Zweigniederlassun üe Fongzelsrtgitere bestehende Han⸗ Lebensmittel⸗ Attiengesellschaft⸗ berechtigt is ngs⸗ eingekragen g 15 Geschäfts⸗ fels, Württbg., 14. Ernst Rosenstein in ereinigte Elektrizitätswerke Westfalen Neheim heute eing tragen: d Cr Bekanntmachung. Carl, Osnabrück. Offene Handelsgesell⸗ Buscha sähr “ Funh 1ug delsgeschäft ist auf Gustav Mench, Köln: Burch ben Beschluß der Gehael’ dem 88. Fun 1980 bei Nr. 819 — “ ünke . Zollen, und Stuttgart, 15. Willi Rosenstein in jengesellschaft Bezirksdirektion Mün⸗; Fö mer ruse Eingetragen am 24. 7. 1930 ins schaft seit dem 1. 7. 1930. Persönlich folgendes eingetragen worden: „Den Gutsinspektor a. D., in Kenzingen versammlung vom 9. Januar 1930 wird Königsberger Segeltuchwaren⸗ d Stegfried Gradnauer. Berkinchen. sind Stuttgart, 16. Johanna Rothschild in r“ Gegenstand des Unternehmens ist in it als Ges Füeslüe grer. aun., S.⸗R. A Nr. 948 bei der Fa. Wwe. Fer⸗ haftende Gesellschafter sind die 29 Kaufleuten Walter Bodsch und Hans übergegangen. Die Firma ist in die Gesellschaft fortgesetzt. s Flaggenfabrik J. E. W I une⸗ ausgeschieden, an ihre Stelle sind Herr Stuttgart, 17, Thilde Weil in Stutt⸗ sschließlich die Errichtung, der Er⸗ geschieden. Fräulein Toni Drühe in dinand Höfmann in Oberhausen: Per⸗ leute Wilhelm Struß und Georg Carl, Röstel in Berlin ist Gesamtprokura er⸗ „Gustav Mench, Schuhhaus in Ken⸗ Nr. 5971, „Bugholzmöbel Gesell⸗ Aktiengesellschaft —: Se. 2 “ Krull Krummkavel, und Herr gart, 18. Joseph Frisch in Stuttgart. oib und der Betrieb von Elektrizitäts⸗, Neheim ist zum Geschäftsführer bestellt. andelsgeschäft ist auf den Kaufmann Osnabrück, teil!. Jeder ist gemeinschaftlich mit zingen“ geändert. Die neue Firma ist schaft mit beschränkter Haftung“, der Generalversammlung vom 3 nß udolf Nottke zu Geschäftsführern Sie haben sämtliche Aktien über⸗ s⸗ und Wasserwerken und öffentlichen Neheim, Fen 30. Juli 1930. Ferhelse öfmann in Oberhausen, Unter Nr. 1700 die Firma Verlag einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ 9 unter O.⸗Z. 206 des Handels⸗ Köln: Conrad Meintzinger ist als Ge⸗ 1930 ist § 3 des Gesellscha 5ö ceulz 199 nnommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ rkehrsunternehmungen und von hier⸗ Das Amtsgericht. Marktstr. 119, unter Aenderung der N. S. Front Ludwig Eduard Buß, tretung befugt.“ registers Abt. A eingetragen worden. schäftsführer ausgeschieden. (Einteilung der Aktien) eveh. wippehne, 18 9. Juli 1930. ssichtsrats sind: die Gründer Ziffer 1, 3, t zusammenhängenden Unternehmun⸗ “ [14453] bPirma in „Butterhaus Höfmann, In⸗ Osnabrück. Inhaber ist der Kaufmann Die im hiesigen Handelsregister A Kenzingen, 30. Juli 1930. Amtsgericht. Nr. 6061, „J. Wirtz & Co. Spe⸗ Nicht eingetragen: Das Erundtapital ntsgericht. — * Cö“ die .“ nr. grchen 8 8 eeübtsve her B Nr. 7 jst E“ “ dasgecoß. ö unter Nr. 437 nüitnas 28e11“ . R gen, ber⸗ kternehmungen in jeder zulässigen 8 1. Die Firma Wwe. Ferdinand Höfmanm schäftsführer ilhelm ing, Osna⸗ Viktor Fleiß, Brot⸗, Keks⸗ un eig⸗
““ ditions⸗Gesellschaft mit beschränkter von 60 000 Reichsmark ällt j 1 . 8 s ; . J b Firm Köln. [44075]] Saftung“, Köln: Josef Wirtz, Kauf⸗ 600 auf den Heichanec 1 . Aeeeh x. des 3 finanzrat a. D. Klett in Büchel bei rm. Der Gesellschaftsvertrag ist am 85 dl-d7,bei er Firmo ame. ist daher im Handelsregister gelöscht. brück, ist Prokura erteilt. warenfabrik Schneidemühl, deren In⸗ In das Handelsregister wurde am mann, Köln, ist zum weiteren Geschäfts⸗ aktien über je 100 Reichsmark 116““ att 142 des Handels⸗ Ravensburg und Bankier Ludwig Raff Juni 1930 festgestellt und durch den Il * ili 1e icdüll in Niebüll Die Firma „Butterhaus Höfmann In⸗ In Abt. B: aber der Gutsbesitzer Viktor Fleiß aus 29. Juli 1930 eingetragen: führer bestellt. Am 29. Juli 1930 bei Nr. 183 — SEhen ser deg Ftedebezirk Löbau, die in Stuttgart. ital i schluß der Generalversammlung vom schenseft, hcan⸗ 7,28 EE“ Wilhelm Höfmann“ ist unter —Zur Firmäa G. Kromschröder A. G., 5 elsmühl II war, soll gemäß §§ 31 Abteilung A. Nr. 6481, „Nheinisch⸗Westfälische H. Schaffstaedt Gesellschaft mit be⸗ .. . e „* . re berne Das gesamte Aktienkapital ist durch 1 Juni 1930 bezüglich der §§ 3, 24 Umtansch e über 40 RM lau⸗ Nr. 1160 neu in das Handelsregister ¶ Osnabrück: Der Umtausch der Aktien Absf. 2 H.⸗G.⸗B., 141 F.⸗G.⸗G. von Nr. 11 908: „Bauunternehmung Kreditanstalt für Verkehrsmittel schränkter Haftung (Zweignieder⸗ n Belgen. Protsen ist 2 Sacheinlagen geleistet: Einbringung und 29 geändert. Das Grundkapital tenden Aktien in solche über je 100 und eingetragen worden. Alleiniger In⸗ von 40 RM in Aktien zu 100 RM und Amts wegen gelöscht werden. Es werden Franz Fischer“, Köln, Bayenthal⸗ Aktiengesellschaft“, Köln: Kaufleute lassung) —: Dem Kaufmann Fritz nknd * Ln ugust des Vermögens der 3 Firmen, wie ein⸗ rägt 120 000 000 Reichsmark und ist 1000 RM ist gemäß Beschluß der Ge⸗ haber dieser Firma ist der Kaufmann sn 1000 RM ist durchgeführt. Die Pro⸗ deshalb der Inhaber der Firma oder gürtel 49, und als Inhaber Franz Dr. Carl Heinz Kunert, Berlin⸗Frie⸗ Muller in Gießen ist Prokura nne Ho enkopf in Löbau erteilt. pong⸗ ersichtlich, und das je von ihnen 600 000 auf den Inhaber lautende 94 . 18 3 19 März 1928 Wilhelm Höfmann in Oberhausen, kura des Diplomingenieurs Carl West⸗ seine Rechtsnachfolger hierdurch auf⸗ Fischer, Bauunternehmer, Köln. Der denau, und Hermann Pieper, Berlin⸗ Am 31. Feeß 1930 bei Nr. 497 — Amtsgericht Löbau, am 31. Juli 1930. etriebene Fabrikations⸗ und Handels⸗ kammaktien von je 100 Reichsmark burchgeführte gv vn der e ist Rhld., Marktstr. 119. hofen, Charlottenburg, ist erloschen. gefordert, einen etwaigen Widerspruch Ehefrau Maria Fischer geb. Schmitz, Weißensee, sind zu Vorstandsmitgliedern Vereinigter Herings⸗Import Gesell⸗- Lörrach [44442] geschäft. Eingebracht sind insbesondere: din 60 000 auf den Inhaber lautende 1” Beschluß der veee. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Am 31. 7. 1930 in Abt. K: egen die Löschung binnen drei Monaten Köln, ist Prokura erteilt. K bestellt. 8 1 schaft mit beschränkter Haftung —: andelsregistereinträge. Grundstücke., Gebäunde. Maschinen, rzugsaktien von je 1000 Reichsmark 8 ge Marz 1928 und des Auf⸗ Zur Firma Gebrüder Depenthal, bes dem unterzeichneten Gericht geltend Nr. 11 909: „C. Schoeller Söhne Nr. 6520, „Verwertungs⸗ und Konsul Arthur Schröder ist als Ge. Vom 8 Juli 1980: „Reitter⸗Nähr⸗ Waren, Forderungen und Verbindlich⸗ geteilt. Die Bestellung der Mitglieder sichtsrats vom 13. Juni 1930 geändert Oberhausen, Rheinl. (44455] Osnabrück: Das Geschäft ist an die zu machen, widrigenfalls die Löschung Sägewerk, Holz⸗ und Kohlen⸗ Verwaltungsgesellschaft des Hauses schäftsführer ausgeschieden. Dem mittel⸗Werke Lörrach G. m. b. H. lichkeiten. LE 8Vorstands, der aus mindestens zwei worden (Einteilung des Aktienkapitals). Bekanntmachung. Kaufleute Bernhard und Hans Niehoff, erfolgen wird. I handel“, Köln, Neußer Str. 776, wo⸗ Breitestraße 159 Aktiengesell⸗ Fräulein Anna Moser in Königsb Lö „. Di sells „Die Einlagen der Gründer sind fest⸗ rsonen besteht d deren Widerruf eee jebü Eingetr 28. 7. 1930 ins Lingen, veräußert unter Fortführung Amtsgericht Schneidemühl. hin der Sitz von Heimbach verlegt schaft⸗, Koöln: Die durch Beschluß der Pr., ist Prokura erleilt. Ste sn 22 efeceherboschtn⸗ “ gefent: Ziff. 1. auf 8988,009 RR pie die Festsetzung der Geschäfts⸗ “ 5.R. Nr. 306 die Firma Ziegelei] der bisherigen Uema Offene Handels⸗ 11 8 hie Ziff. 2 auf 1 085 000 RM, Ziff. 3 auf dnung für den Vorstand erfolgen [43375] August Flesch Gesellsch. m. beschr. Haf⸗ en 8 Se u 85 eegtecr Feher — eberg der in 8 ⸗ uhfabri e .
8 ₰ iel Schoe Generalvers Juni V. 5 Friedri 8 *; 5 Gabriel Schoeller, alversammlung vom 17. Juni Vertretung der Gesellschaft gemeinsam 1928 aufgelöst. chtsanwalt Friedrich 288 000 RM, Ziff. 4 auf 857 000 RM ich den Aufsichtsrat. Die Gesellschaft Nürnn. intra tung in Oberhausen⸗Sterkrade. Der f Handelsregistereinträge. schäfts Forderungen und EEEEE“ Die
n⸗Merheim, linksr)h. 1930 genehmigte Verschmelzung mit der mit einem Geschäftsführer oder Stell⸗ Vortisch 1 in Lörrach ist Liquidat 1 if Nr. 11 910: „Otto Heyher“, Köln, Düsse bach r Baubank, Dusseldorf, ist vertreter eines Geschäftsführers be.] Vonr 29. Fuld 1vach. dug dor. Ziff. 5 auf 2 299 000 RM, Ziff. 6 au erd gesetzlich vertreten durch zwei indel in Nürn⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 9. April
— Luxemburger Str. 154, und als In⸗ durchgeführt. rechtigt. eehan bach, B.annc Suhr 1090: JP 407 000 RM, Ziff. 7 auf 457 000 RM, rstandsmitglieder bder uö“ EEE 1880 sehafetvnr ge⸗ dhgca des Unter⸗ Verbindlichkeiten auf die Erwerber 1 Generalversammlungen vom 24. 4. haber Otto Heyer, Kaufmann, Köln⸗ Nr. 6589, „Lindemann & Horst⸗ erloschen. Ziff. 8 NA 457 900 Fen. Fi , 88 ch ein Vorstandsmitglied gemein⸗ Firma betreibt der Mineralwasser⸗ nehmens ist Hergellung und An⸗ ausgeschlossen. Der Sitz der Gesellschaft 1930/17. 6. 1930 haben die Aenderung Sülz. “ mann Gesellschaft mit beschränkter Königslutter. 144429)] Vom 30. Juli 1990: „Wiesentäler 457, 000 NM. Ziff. 10 7308 000 RM ftlich mit einem Prokuristen. Der fabrikant Johann Wolfgang Heindel in und Verkauf von Ziegelerzeugnissen, der ist nach Lingen verlegt. üj 113 nac zöcolse Nr. 11 911: „Vestfa Strumpf⸗ Haftung“, Köln: Die Gesellschaft ist In das hiesige Handelsregister Bd. A Weberei Hermann Aretz Söhne Pntäcer Reichsmark, Ziff. 11 auf — sff. 13 fsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Keürllant „*4 Mineralwasserfabrik⸗ Erwerb von Ziegeleien und verwandter Amtsgericht, 6, Osnabrück. ns abe der eingereichten rotokolle, 8 Manufaktur Otto Bloch“, Köln, durch Gesells hafterbeschluß vom 21. Juli Blatt 181 ist heute eingetragen: Stetten“ Das Geschäft ist unter Ver⸗ Ziff. 12 auf 8900, 999 IM, e⸗ örstandsmitgliedern (Generaldirek⸗ 2. Bernhard Muraglia in Nürn⸗ Betriebe. Das Stammkapital beträgt -— insbesondere die e des Huhnsgasse 34, und als Inhaber Otts 1930 aufgelöst. Walter Lindemann, Die Firma Amtsmühle Königslutter legung der Niederlassung nach Schopf⸗ auf 1 333 000 RM, Ziff. 14 auf 6 . en) die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ berg, Dötschmannsplatz 19. Unter 20 000 RM. Geschäftsführer sind der Plauen, Vogtl. 443746] Grundkapitals auf 134 000 R und Bloch, Kaufmann, Köln⸗Marienburg. Kaufmann, Rodenkirchen, ist Liquidator. G. Bülling ist heute gelöscht. heim auf den Kaufmann Wilhelm Kin⸗ Reichsmark, Ziff. 15 auf 222 000 schaft allein zu vertreten. Die öffent⸗ dieser Firma betreibt der Kaufmann Kaufmann Paul Flesch in Oberhausen⸗ In das hiesige Handelsregister ist die Wiedererhöhung desselben auf Nr. 2829: „Bungarten * Leinung Nr. 6682, „Siebert & Co. mit be⸗ Königslutter, den 29. Juli 1930. kelin jr. in Zürich übergegangen, der Ziff. 16 auf 889 000 RM, Ziff. 17 au he Bekantmachung der Gesellschaft er⸗ Bernhard Muraglia in Nürnberg den Sterkrade und der Bauunternehmer heute eingetragen worden: 550 000 RM, beschlossen. Die Herab⸗ Inhaber A. Schüller“, Köln. Of ene schränkter Haftung“, Köln: Durch Das Amtsgricht. es unter underänderter Firma fort⸗ 889 000 RNM und Ziff. 18 auf 3 771 000 tlet in der Dortmunder Zeitung, in Großhandel mit Blumen. Ernst Gerlach in Essen⸗Altenessen. Als a) auf dem Blatt der Firma Buchauer setzung und die Wiedererhöhun ist Banvelsgeselschoft, de am 28. Juli Veschluß der Gesellsschafterversummlung führt. Die Haftung des Erwerbers für Reichsmark. 8 r Tremonia, in der Kölnischen Zei⸗ 3 ebrüder Stahl Filiale Nürn⸗ nicht eingetragen wird bekanntgemacht: &£ Fischer in Plauen, Nr. 2111: Der urchgeführt. Das Grundkapital be⸗ 1930, begonnen hat. Persönlich haftende vom 24. Juni bzw. 24. Juli 1930 ist Krefeld. 144430] die im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ „Von den mit der ee See. ag und in der Rheinisch⸗Westfälischen berg in Nürnverg: Weiterer Gesell⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Kaufmann Bernhard Carl Curt Fischer trägt jetzt 550 000 NM. Es ist ein⸗ Gesellschafter: Georg Heinrich Franz der Gesellschaftsvertrag abgeändert in In das hiesige Handelsregister Ab⸗ deten Verbindlichkeiten sowie der Ueber⸗ reichten Schriftstücken, dem Prüfuüngs⸗ stung. Die Berufung der Generalver⸗ schafter seit 380. Mai 1927: Sally Stahl Säschan erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 88 infolge Ablebens ausgeschieden; geteilt in 465 Aktien zum Nennwert Fosef Wrede, Kaufmann, Köln, und Ziffer 1 (betr. die Firma), Ziffer 2 teilung A ist am 28. Juli 1990 unter gang der Forderungen auf den Er⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats mlung der Aktionäre erfolgt vom Kaufmann in Neustadt a. A. Der Ge⸗ anzeiger. . arie Luise verw. Fischer geb. Seifert von je 1000 RM, 58 Aktien zum Nenn⸗ Peter Fosef Orth, Kaufmann, Köln. (betr. Gegenstaͤnd des Unternehmens) Nr. 10950 bei der Firma J. Schvor, 2 ist ausgeschlossen und Revisoren kann beim Register⸗ brstand oder vom Vorsitzenden des sellschafter Elias Stahl ist am 30. Mai Amtsgericht Oberhausen, Rhld. in Plauen ist Inhaberin. wert von je 500 RM, 430 Aktien zum Der Uebergang der in dem Betriebe des und Ziffer 3 (betr. das Stammkapital). Krefeld, folgendes eingetragen wor⸗ Bad. Amtsgericht Lörrach eS““ ssichtsrats durch einmalige Bekannt⸗ 1927 aus der Gesellschaft ausgeschieden. “ b) auf dem Blatt der Firma Paul Nennwert von je 100 NM., 650 Aktien Geschäfts begrundeten Forderungen und Das Stammkapital ist um 80 000 Reichs⸗ den: Dem Friedrich Dömges und Paul 81“ 8 dem Prüfungsbericht der Revisoren achung im Deutschen Reichs⸗ und Die ““ in Nilenberg Oberhausen, Rheinl. [44456] Wolfram & Hemmann in Plauen, 8. Nennwert von je 20 KM, je zum zerbindlichkeiten auf die Erwerber ist mark auf 100,000 Reichsmark erhöht Schiffer, beide in Krefeld, ist Gesamt⸗ Luckenwalde. [44443] auch X““ reußischen Staatsanzeiger. Die Gründer wurde zu einer selbständigen Nieder⸗ Bekanntmachung. r. s Fan Firma lautet künftig: ven⸗ ü. ee e hheke 8 Amtsg 1 888n g. r Gesell : eini . ins Pau olfram. auten auf den Inhaber.
sellschaft sind; 1. Vereinigte lassung erhoben. Die Firma ist ge. Eingetragen am 2ꝛ9. 7. 1930 ins c) auf dem Blatt der Firma Paul der Aktien auf einen höheren Betrag
sgeschlossen. Die Firma ist geändert worden. Gegenstand des Unternehmens prokura erteilt. H. Schommert & Sohn, Luckenwalde: 2 1 9 trizitä ij 4 7 . Fohann 3
zitätswerke Westfalen G. m. b. H. ändert in Gebrüder Stahl. ie H.⸗R. A Nr. 706 bei der Fa. Joha dir nntisnt auf fiüfer hechen
t, den 31. Juli 1930.
n „Bungarten & Leinung“. ist fortan: Errichtung und Betrieb von In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Die Fir ist erlos 8 A 437 Nr. 5310, „Albert Löwenthal“, Automatenrestaurants und allen damit teilung B is . Sn. e nse. 1e6“ izitä Frö s 1 Nr. 4188: 1.“ 1 zwenn 1 r 1 d al g B ist am 29. Juli 1930 einge⸗ Amtsgericht Luckenwal B grcat N Schriftlei . ortmund, 2. Elektrizit erk Best⸗ 8 3 uf⸗ F Oberhaufen: Die Firma Arno Gruber in Plauen, Nr. 8: 1 In: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der üusammenhängenden Geschäften. Die tragen worden: 8 g- e Juki 1980 Verantwortlicher Schriftleiter * g G. m. b 9* ktrigticn 1 89 elfene Handgesesenschaft wurdr Re t sir mncn ,ana die Der Kaufmann Alfred Erich Müller in Schweinfur 8 3 herige Gesellschafter Samuel Meyer Firma ist geändert i Aut Unter Nr. 651 bei der Fir 8 J V. Weber in Berlin. Elektrizitätswen 28 gelost. Sas in Er ickels, Pl ist i lsgeschäft ein⸗ Amtsgericht — Registergericht. t alleiniger Inhaber der Firm Restuursimnte. ndertin „Automaten —Unter Nr. 651 bei der Firma Ver⸗ Ludwigsburg. 144444] ꝑVerantwortlich für den Anzeigenteil ektrizitätswerk Meschede G. m. b. H. zur Fortführung der Firma auf Martin Chefrau Kaufmann Otto Prickels, Plauen ist in das Handelsgeschäft ein Amtsg F“ 1 ü. „ Restaurant Gesellschaft mit be⸗ einigte Celluloidwarenfabriken Ge⸗ Handelsregistereinträge vom 24. Juli N. dens di — M 15 888 rlin Meschede, 4. Vereinigte Gaswerke Stahl⸗ Kaufmann in Nürnberg, über⸗ Amalie geb. Frömbgen, in Oberhausen getreten; die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ ene 44468] An. ——8 au Rheindorff“, schränkter Haftung“. sellschaft mit beschränkter Haftung 1930: Gesellschaftsfirmen: Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. kestfalen G. m. b. H. in Dortmund, egangen, der es unter der Firma Ge⸗ übergegangen. nuar 1930 begonnen; die Firma lautet Schweinfurt. 4 8 1A4A“*“ oschen. „ Nr. 6781, „Rheinland⸗Ei Centrale in Krefeld: Die Prokuren des Erich J. Sigle & Cie⸗ Schuhfabriken Verlaa der Geschäftsstelle Mengering) Verbandsgaswerk Wanne⸗Eickel G. m. brüber Stahl weiterbetreibt. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. künftig: Paul Arno Gruber &. Cv. Georg Hagen, Sit Schweinfurt: Die 8 Durch 788 . 85 Eierverwertungsstelle Gesellschaft Altmann, Josef Deisen, Richard Peltzer Aktiengesellschaft in Kornwestheim: in Berlin. H. in Wanne⸗Eickel, 6. Gas⸗ und 4. Christian Ott in Nürnberg: Die ——¶Q2·Cʒ d) auf dem Blatt der Firma Louis Firma ist erloschen. bach: Die Zuster ist die Ge eiichaft aufgelise beg 82 ür Haftung“, Köln: sind erloschen. Die Gesellschaft hat ihr gesamtes Ge⸗ Druck der Preußischen Druckerei twerke kommunale Aktiengesellschaft Gesellschaft ist ansgelost das Geschäft Oberhausen, Rheinl. [44457] Alfred Fischer in Plauen, Nr. 3566: Max A. Marg, Sitz Maß aach: —— sühen das Geschäft „ — arl Wagner, Kaufmann, Köln, ist zum —Unter Nr. 800 bei der Firma Becker⸗ sellschaftsvermögen mit Aktiven und und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Liqui. in Recklinghausen. Diese ist auf Albert Christian Ott, Kaufmann Bekanntmachung. Die Firma ist erloschen. Firma ist erlos en. Inhma . — bisher⸗ * Virma fort schäft un g. Vererhen Sescifte übver bestellt. Die stahl⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ Passiven nach dem Stand vom 1. Ja⸗ Wilhelmstraße 32. ründer haben sämtliche Aktien über⸗ in Nürnberg, übergegangen, der es Eingetragen am 29. 7. 1930 ins e) auf dem Blatt der Firma William Schweinfurt, den 1. August 28 “ fellschaft wird vertreten durch min⸗ schränkter Haftung in Willich: Dem nuar 1930 ohne Liquidation räußert! Hierzu zwei Beilagen. ommen. In der Gesellschaft haben die unter unveränderter Firma weiterführt.] H.⸗R. A Nr. 1099 bei der Firma Hugo & Co. in Nr. 1154:] Amtsgericht Schweinfurt — Reg.⸗G.
8 —
ein⸗Isar Boden⸗ Liquidator beste
2
Amtsgericht. Das Amtsgericht. geändert. Das Stammkapital beträgt Zur Firma Klöckner⸗Werke A. G., . 8 Bek ,x,„v e Abt. Georgs⸗Marien⸗Werke, Osnabrück; Amtsgericht. Neheim. Bekanntmachung. b JNürnberg, den 25. Juli 1930. Die Prokura des Heinrich Lattemann ist Sehnei Essa. w 144466)