1930 / 181 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

5

30. S. 3.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 6. August 19

˖Q˖ę—v—U

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 6. August

Tauberbischofsheim. [44469] Grundstück, der Gesellschafter Karl 22 1 Handelsregistereintrag Abt. I Fri 1 2 G t is m. H. zu 2 Durch Generalver⸗] Schwerte, Ruhr. 5130/3, 5470/2, 3a, 4a, 4199/1a, 2a, 3a, 4a, 4150/1 1 ing j Schutzfrif EEb. Guterrechts⸗ semmlungsbeschküsse vom 5. und 18. Mai Beranntmächung. lr30, 21272. 847271, 20. 39, 8149,19, 20, 39 12, 18 10,enen en aenne heaedcn heehninh, n 8165 c29ℳ11, g, -2 e0, Zot8, 3089. Schußfrst Jahre. v.s nr. 15 80 bes ülcnsce e enest, enn. e wofür regifter eeen ve gnae 90 17 Rtnsen, rplen aftsrega n722 2na, 81793 22, 4. 42 8 222 4202/1a, enthaltend Muster eines Kaffeebeutels, in Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ze lanfabrin 28, Jtan, ehebar⸗ 8 ufmann Wilhelm Mackert ist aus der jedem au ne Stamm⸗ . wi 1 2 g . 17 ist heute bei der Genossensche „[2Za, 3a, 4a, 5a, 6a, a, 2a, 3a, verschiedenen Größen vorrätig Flächen⸗ angemeldet am 18 Juli 1930, mittags feld in Oesl ie Verlä - Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. einlage angerechnet werden, so daß diese wirte Johann Geis und Johann Krom⸗ „Gemeinnützige Baugenossensche 2, 6330/1 6330/3, 4a, 73, 4, 4201/1, 2, 3, 4208/1, 2 b ist 3 J 2 U. b 11u6““ SCrJngbet hufche nn den FX Henrüso. vn-ee. 807 *— 1 Beterrechterebister Seite 48 in] —ꝑMwFalüuden ennt vochen. gelbsthuülses eeingetragene Uenst —„9 8201/2, 8201 8. 304, 4188 1, 5, 8,1, 5, 11991 2)8 2,emien, Schn nc, 2 Jacke n üehbbbbee, Ses, Ceern in ehe Snee 8,7. Amtsgericht. g.lsgnsnc⸗ uen 1 1— heute eingetragen worden: Pabst, Erich a Ee de29. beMüünkher Haftpflicht uulze —2 b 1 1. st. 4 8 4205/1, 30 Minuten. Chemnitz, ein unverschlossener Karton ahre 1 30. Juli 189 —— 1u1““ Gesellschaft erfolgen im eutschen Gastwirt, und Ehefrau Olga Zabst * 29 . olgendes eingetragen: 82 V „[2, 3, 4, 2, 3, 4, 2 1, 28. 4 Amtsgericht Bremen. enthaltend 40 Muster von Herrensocken, 9 Uhr, an emeldet worden renpervirenef-vegmn. Btenn Reschzongeiger Rassermnn d, Verbaie —en Venval- einn, e 8,8 r ezassge Wilhe 5 —8 82902 nac ZLEEETE1111“ Fabrik⸗Nrn. 20/132, 20⁄157. 29/138.] Coburg. den 31. Juli 1990. 1 Handelsregistereintrag Abt. Bzu O.⸗Z. 2☚ꝗũQ 1%, 483 Firma Alfr „W. tung und Nutznießung des Mannes an [44721] „Rudolf Pahnke, Rudolf Thiesß 207, 1 8 2702/1, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ Bünl, Bagden. [44735] 45/1, 45/2, 45/3, 45/4, 45/5, 456, 45/7, Amtsgericht Registergericht 8 b r. 35 38 rens & Co.: Der Sitz der Kom⸗ dem 2 Bekanntmachung und Waldemar Cronenberg, sämm 8210/2, 8220/2, gemeldet am 19. Juli 1930, vormittags 45/8 9, 45 5/11, 45/12 8 Werg Landwirtschaftliches Lage rhaus manditgesellschaft ist von Bramfeld em Vermögen der Ehefrau ist durch Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse in Schwerte, sind aus dem 220/,3, 8 8221/2. 8222/1, 10 Uhr 50 Minuten 9 Musterregister Bd. 1 O.⸗Z. 14. Firma 458, 4% 4510, 46/,11, 88/16, 48⁄1, Res . Wittighausen, G. m. b. H. in Wittig⸗ nach Wandsbel N notarischen Vertrag vom 17. Juli 1930 à. G. m. u in Stelle ift unt ausgeschieden und an ihre Stell orstes2208 8223/1, 8223/3, Amtsgericht, 5, Aachen Otto Speierer. Ges. mit beschr. Haf⸗ 45/14, 45/15, 45/16, 45/17, 45,18, 45/19, Cximmitschau.. 444737] ausen —. Gustav Fopf ist als Ge. Am 24. 6. 1980: S⸗R. B 147, Firma usgeschlossen worden. baschang der Senofsenscofte slgunter Aufenberg Pernhard Füisse 1ed esenn 82241/3, 8225,2, I“ fung in Hühl, 1 Schachtel, enthalsend 45/20. 4042 0818 795 107,498, 49319. Ir bas Mnsemegiher i eingetrnoen: Wäftsfährer ausgeschieden; an dessen Schamvvr Gesenschan De. Pinre Konigses den 28. Juli 1939. eingetragen: gendes rich Trostinann, fämtlich in Schr. .n 2201, 8227/1, 8227/3, .1..Een don 5. etel⸗ebeen Se. 2. aee 8. e., Seeeh Stelle wurde Johannes Söllner, Bank⸗ Suhren Gesellschaft mit besch 8 5 Thüring. Amtsgericht. Nach vollständi Verteil zu Vorstandsmit 8 i 9 Schwemn 226 8220/1, 8230/1 Biedenkopf. . 145082] schmacksmustern künstlicher Blumen, 42/1, 42/2, 42/3, 42/4, 42/5, Flächen⸗ brüder Fürst in Neukirchen⸗Pl., 5 Pakete, irektor in Tauberbischofsheim zum e vaeeen a. Fehns⸗ nossenschafte ldiger Vertei Sgs Ge⸗ üg. Cee ern estellt. 28/1, 8251/1, 8281/98, In das Musterregister ist am weiße Kommunionkranzrosen, ver⸗ erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, ange⸗ verschlossen, 222 Muster Herrenkammgarn⸗ peiteren Geschäftsführer bestellt. schaft fh An 1s bv 1 4 deen , ist die Vollmacht er 62 en 31. Juli 1930. 82518, 82 —2 1. August 1930 eingetragen worden: schlossen, Fabrik⸗Nru: R. 42, 43, 44, 46, meldet am 21. Juli 1930, mittags [stoffe, Geschäftsnummern 7226/2, 13, Tauberbischofsheim, den 28. Juli 1900. 1 on Amts wegen gelöscht Liquidatoren erloschen. as Amtsgericht. 252 252/2, Nr. 96. Eisenhüttenwerk Carlshütte 51 und 59, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 12 Uhr. 3, 21, 9, 8, 11, 16; 7225/10, 8, 9, 11 Amtsgericht. eEETEEEö enofsfenschafts⸗ dere, Z“ 8 .““ 2898, 8289,18, 838/1. 3230/1,† E. Feh Carsedätze, sas 5 Jahrr angemeldet am 1. August 111A1XA4“ 8, 7, 9, 16, e 27. 6. 1980:: H.R. A 175,7 . 8 A. ericht. Strausberg. (447]s255 - 257/1, ¹,[1 versiegelter Briefumschlag mit Ab⸗ 1930, nachmittags 5 Uhr. Bühl, den emnitz, ein unverschlossener Karton, 4, 3, 2, 13; 7230/10, 11, 9, 23, 16, 1 e2eA N 144472] E““ regifter. 88 n.n⸗ beren Henossenschaftsren 260 —8 bildun L ö 1. August 1930. Bad. Amtsgericht. II. 37 Muster von Herrensocken, 3, 2; 7246/10, 8, 9, 3, 2, 1; 7243/33, 13, v„lin 8 2 bei eamn. Die Prokura des Hand⸗ Ansbach. [44716] I 11“ Vchna nibangenofenschant ste Eehen 8. 32, 2637 8264/1, 8264/8, oins EIT“ 8. 1nes. ch [45085 Ferh. Sei. 09127. 6 29. 85/%⁄8, 85⁄4. 15 J218, ½ 1 de mahi. g. 3. 8 e11“*“*“ Eugen Schmieder in Genossenschaftsregistereinträge. heute unter Nr. 25 die tierhaltun 2. verg und Umgegend, eingetragene 6.nls265,1, 8265/2, 8266/1, 826 8267/1, vormittags 8 Uhr 50 Minuten In das Mu itter ist einoesn 85. 25155. 25/156, 25/157, 5/158, 25/159, 1132/1, 2, 3, 4, 5; 1131/1, 2. 3, 4, 5; den Kanfemann Afban Rllir ie 20 auf övv erloß hen. 1 1. Neueintrag: „Molkereigenossenschaft genossenschaft Hagen, e. G. m. b nossenschaft mit beschränkter Haftpflitz 8267,2, 8268/1, 8268/2, 8269/2, Biedenkopf, den 1. August 1930. c. usterregister ist eingetragen 25/160, 25/161, 25/162, 25/163, 25/164, 1130/1, 2, 3,4, 5; 1122/1, 2, 3, 4, 5, 6; —en. 8 öhlig in Torgaus Am 1. 7. 1930: H.⸗R. A 547, Firma Weiltingen u. Umg., eingetragene Ge⸗ 5 en (Bez. Brem agen w folgendes eingetragen: 8401/ 72, 8401/3, 8. 8402/2, Das Amtsgerich c. 65 irma 1 ; 25/165, 25/166, 25/167, 25/168, 25/169, 1247/34, 3 0, 16 6, 27; über d - 1 1 g., eingetrag g 3 en), eingetragen wor⸗ folg g gericht. Nr. 6537 AMAa zergegangen und lautet jetzt: Robert Ernst H. Michaelsen, Wandsbek nossenschaft mi beschrä 8 6 gen wo. 8”b Beschl 8403/2 8404/1 Kr. 6537. Firma R. Gerstäcker & 55 170“ 25 EE“ 734, 38, 39, 32, 8, 10, 16, 14, 36, 27; Dienst Nachf. Alban Röhlig. (früh heg. 4. senschaft mit unbeschränkter Haft⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist urch Beschluß der Generalvde 1s402,3, 8 71 3 ““ Sohn in Chemnitz, ein Etikett „But⸗ 25/170, 25/173, 25/174, 25/175, 25/176, 7251/24, 32, 16, 10, 8, 39, 9, 14, 33, 3; gau, 2. Juli Hcchehen X uguf 12—— wurde in der Gen.⸗Vers. v. 23. März ist vom 6. Mai 1929. §§ 2 und 38 der Satzungen geänder 5/ 1 8 58 Bekanntmachung. erzeugnis. Schutzfrist 3 8. 92 25/182, 25/183, Flächenerzeugnisse, 7259/8, 10, 9, 36, 34, 32, 24, 40; 2259/29, des Unternehmens ist krr Experte nnd ¹9920 angenommen. Gegenstand des Hagen (Bez. Bremen), 1. August 1930. „§.2 Abs. 2: Der Zweck der Genosse s 421 e. 8422/8, In das Musterregister ist folgendes meldet am 1. Juli 1080, mittags Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19, 39, 9, 33, 26, 2, 28; 2255/28, 27, Treffurt. Bekauntmachung. 44471] Import veschöst. ist ein Export⸗ und Unternehmens ist die Milchverwertung Das Amtsgericht. schaft ist ausschließlich darauf gerichte 10h842: . 8425/1, eingetragen worden: 12 ⁄¼ Uhr. gs 21. Juli 1930, mittags 12 Uhr. 26, 25, 8, 22, 17, 18;: 2385/36, 35, 33, bed'anser Handelsregister A ist heute I Am gesha 9., 490 Firma auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ 7-sü- mass gat d s minderbemittelten Familien oder Ie s8425, 8450/2, 8450,3, 84511 WAm 3. Juli 1930 unter Nr. 832, Nr. 6588. Firma C. A. Speer in Nr. 6551. Firma Seidler * 34, 10, 16, 32, 8, 9; 2386,37, 8, 34, 10, e Nr. 36 eingetragenen Norddeutsche Feuitschmelze 8n 5 5 Durch Beschluß der Generalver⸗ Konstanz. [44723]) sonen gesunde und zweckmäßig eing1hS45172, 84331 28 vFr- Plüschfabrik J. Meyer Gesellschaft mit Chemnitz, ein verschnürtes Päckchen, Schreiber in Chemnitz, ein unver⸗ 24, 18, 36, 33, 35; 2379,2, 3, 1, 7, 12; 8„LECE wersen & Co Offene Hanzelsgesell⸗ 95 Geschäftsbetrieb e. Genossenschaftsregister. Fichte⸗ im Sinne eS453, 57¼ e 8. g beschränkter Haftung, Bielefeld, ge⸗ enthaltend 15 Muster für Möbel⸗ und I11““ 55 1 - 2 fischer, mm gese t Katha⸗ * &&ꝙ g. Oheue. U⸗ ar auf Verwertung von Eiern and 1 O.⸗Z. 18 und 42. Di „Reichssteuergesetzzebung zu billiga hls455/1, 845 71, 8456/2, 8457/1, webte Ja zbenlüfeche 81 E“ Seß⸗ 8 oöbel⸗ und Dekorationsstoffe, Favrik⸗ 2388/32, 34, 8, 38, 36, 27, 35 rinenberg, eingetragen worden: schgf: F-v. ist von Amts wegen Schroterei sowie Bezug von milchwirt⸗ schmelzung 883 Bezugs⸗ 8ee Preisen zu verschaffen. 1 f 57/2, g8 As E“ 1A“ 1“ nummern Lübeck 22340, Erfurt D 22218, 33; 2383/‚8, 9, 10, 16, 12, 1, 3, 2; 2380/32, sbaftlichen und kandwirtscaftlichen Be⸗ senostenschaft des Bauernvereins Sief. § 38 Abs.3 Sat 1: Im Falle der ue 10. 111, 11., 1215,. vZ. 181. e ...beübeeeeeeeeeeeeeehe ee acee een, 1c. 2 5, 10, 8 1 2; 257./26, 17, 19. 132, 133, . (Germania Dessin 3833, 3834, 3835, 3058 Flächenerzeugnisse Schutzfrist Münster 22203, Halberstadt 22270, 8, 9, 21, 15; 2376/18, 17, 8, 16, 15, 9, 3 4 - v . Prenzlau 22280, Neudeck 22290, Han⸗ 3, 14, 2; 2375/8, 7, 6, 9, 5, 4, 3, 2, 1,

Die Kommanditgesellschaft i * 8 8 2„ st auf⸗ An 9 ον. 7 gelöst, die Firma ist erloschen Am 12. 1. 1930: H.⸗R. B 97, Firma darfsgegenstände aus ed t d ttetten ein etragen G lösung der Genossen chaft sowi Treffurth⸗ Bankverein für Schleswig⸗Holstein, n ausgedehnt werden. eingetragene Genossenschaft mit Mung d Krrlchaft. sowie m1Epomantan 50, 51, 52, 53, 54, 55, 50, Dermanic h 8 . Artiengesellschaft, Filale TWands c2senderungen: a) Moltereigenossen. beschränlter Hanipflicht in Ligelstetten mit eeadann ihrer Gemeinnäthigteit erdals , 1, 02, 88, c4, 70, 71, 72, 78, 74, 1886, Ed9th Besin 3848, 3880, 3881, ein 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1936, noprg2290, Flächenerzeugnisse, Schut⸗ Fie isse, Schutfrist 2 gericht. bek: Der § 4 der Satzung ist gemäß Be⸗ aft Fürnheim, eingetragene Genossen⸗ der Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Ver⸗ die Mitglieder nicht mehr als ihr Geseon, 81 82“ Schu frist 1 Jahr, angemeldet versiegeltes Paket, Flächenerzeugnisse, vorm. 10 76 Uhr. EE11“ k2 SSes,H EEEE schluß der Generalversammkung vom schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, kaufsgenossenschaft eingetragene Ge⸗) schäftsguthaben ausgezahlt. 8o, 81, 82, Schußfrist1 Jahr, angemeldet angemeldet am 3. Juli 1980, vormit⸗ „Nr. 6539, Firma Carl Dürfeld, frift 8 Jahre, angemeldet am 22. Juli angemeldet am 4. Juli 1930, 11,30 Uhr Mhdraheem. 144473 13. März 1928 und des Aufsichtsrats S. Fürneim. In der Gen ⸗Berf. vomm wossenschat. writ beschränzter Haftwflich 11.““ Werhl 1980. as Minuten G 18hr aog 9. 98e mr Wilhelm Boget vhnea9, Ossene dandelsgesellscaft F Neueintragungen im Handelsregister vom 13. Juni 1980 geändert worden. 8. Februar 1930 wurden neue Satzungen in Litzelstetten ist auf Grund der Be⸗ has Amtsgericht. Ses 3 Jahre. verschnüͤrtes Päckchen, enthaltend 40 Nr. 6552. Firma. Wilpenn 1 EEEA6A6A vom 24. Juli 1930: (Einteili der- angenommen, Gegenstand des Unter⸗ schlüsse der Generalversamml —— Nr. 2135 2152. Firma F. & M. Am 3. Juli 1930 unte 33, Muster für Möbel⸗ und D ions⸗ in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent⸗ Weidenmüller in Crimmitschau, 4 Pakete a2) Billinger Teigwarenfabrik 1hnauschrde eber s0 agteanenden nehmens⸗ gieichlagtest wie bei der beider Genossenschafter s 3“ Mai Suhl. aa greyer, Tuchfabrik in Aachen, Umschlag Bertelsmaun &. Memonn⸗ Veresete foffe, Nrn⸗ 1h.cgeJi 788, 88802r18868 haltend 38 Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ unverschlossen, iss Muster Tamenr⸗ und Hauschel & Haas Gesellschaft mit Aktien, in solche über je 100 und Molkereigenossenschaft Weiltingen, 1930 erfolgt. 1 In unser Genossenschaftsregister insmit 50 b3w. 50 bzw. 50 bzw. 50 bzw. 50 ein verstegeltes Paket mit 38 Mustern 13811, 13812, 13816. 13820, 13822, nummern 21871 bis mit, 21905, Herrenstaffe, Geschäftsnummern 979/16, be dem Sitz in 1000 RM ist gemäß Beschluß der „b) 1 EI““ Ostheim batan 8g 30. Juli 1930 Nr. 1n eehes bzw. 50 848. 8 v e. e. 60 50 für Möbelbezüge, Jaquardplüsch Dessin 13821, 13826— 13829, 13832 —13840 Shrbfrego Fehas g8 229928 4 84 21923/8 Endersbach. Gesellschaftsvertr⸗ 1 1,5 3 Bozrz eingetragene Genossensch 2 ad. Amtsgericht. 1 Gemeinnützigen Baugenossenschaft mehh bzw. 50 bzw. zw. 50 bzw. 32 bzw. 50 2310, 23. 235 353 bi 3842 3845 38 3852 angemeldet am 22. J. 8 1; 972 „7, 6, „3, 2, 1; 97 1. August 1929, 8 8 Feneralversanimnüng vom 13. März schräͤnkter; fepfltgsen gaft mit unge, 2 beschränkter Haftpflicht für Suhl unm bzw. 50 bzw. 50 bzw. 50 Mustern der 2810. S97 118s 299760 18888. 19810 18,60 ,18388 78930 8 12 ½% Uhr. 1 1 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1; 973/5, 4, 2, ½ 1; 974/3, 1929. Gegenstand des Am 19. 7. 1930: H.⸗R. A 548, Firma der Gen.⸗Vers. v. 11. Mai 1930 wurden Ludwigshafen, Rhein. [44724] Umgegend in Suhl folgendes eina Herrenstoffmode, versiegelt, Flächen⸗ bis 2371, 2373, 2380 bis 2383, 2397, 13861, 13864— 13865, Flächenerzeug⸗ Rt. 6569. Fijma Getr. riedhein. , 7, 1 8, 9, 4; 981717 18, 1 8. 12, Unternehmens ist die Herstellung und Hans Franck⸗Wandsbek. Inhaber ist neue Satzungen angenommen. Genossenschaftsregister tragen worden: Die Genossenschaft muster, Fabriknummern 115/14, 198/1, 2399 bis 2406 Fabriknummer, Flächen⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet in Chemnitz. ein 1““ 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1; 969/7, 6, 5, er Vertrieb von Eierteigwaren und der Tiefbaunternehmer Hans Peter c) Darlehenskassenverein Seitendorf, Kredit⸗Genossenschaft Pfälzischer Zemäß. § 50 der 2. Verordnung m2, 3, 4, 103/1a, 2a, 3a, 4a, 116/11, 12, erzeugnisse, angemeldet am 2. Juli 1930, am 4. Juli 1930. vorm. 8 ½ Uhr. enthaltend e von 00 2192 71; 970/7, 6, 5, 4, 3, 2, 1; 968/7, ““ 0heE ensgrisgn. Stamm⸗ Franck in Wandsbek. Gegenstand des Füntzetregens gencsserschalt mit unbe⸗ Landwirte, eingetragene Genossen⸗ Zunchführung ““ 8. 1 110711, e a Ir. 18 4, 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 6540. Firma Richard Müller Lö“ . Jahre, 96 8 1; eg . 5 . . 2, 1; Feahe. 9 Geschäftsführer: Unternehmens ist ein Tiefbauunter⸗ schränkter Haftpflicht“, Sitz Seitendorf: schaft mit beschränkter Haftpflicht in L. anzen vom W. März „some A o„ 2, 3, 4, 5, Am 8. Juli 1930 unter Nr. 834, die⸗ in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, Fic 28 42 7,11, 10, 9“ E Josef Hauschel, Fabrikant in nehmen. In der Gen.⸗Vers. v. 25. April 1930 Ludwigshafen a. Rh.: ehvgch luß § 4 flg. der Verordnung des Reiche 1005,/1, 2, 3, 4, 5, 1003/1, 2, 3, 4, 5, selbe Firma, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Musterdrucke für Reklame, ö 3, 2, 1; 98 Willingen. Die Gesellschaft hat einen Am 24. 7. 1960: H.⸗R. B. 159, Firma wurden neue Satzungen angenommen. der Generalversammlung vom 31. Jull justitministers vom 21. Mai 18877710001, 2, 3,4, 5, 2005,1, 2, 3, 4, 1852, enthaltend 1 Jaguard⸗Plüschmuster für Arn. 5970, 1586, Flächenerzeugnisse, 10 Uhr. ter Nr. 6128 des Muster⸗ 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1; 975/8 rera Heschäftsführer. Sind vrs⸗Fneenenn Gesellschaft mit Gegenstand des Unternehmens bei d. 1880 wurde das Statut in § 2 (Gegen⸗ hE. 10 1932, 8 . nb 3, 4, 188/1, Möbelbezüge Dessin 2411, Flächen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am X“ Firma Wilhelm 2, 1; 1000/1, 2, 3, 4 5 8 Geschäftsführer zur Vertretung beschränkter Haftung Wandsbek. und e gleichlautend ist der Betrieb stand des Unternehmens) geändert. . 2, 3, 4, 192/1, 2, 3, 4, 109/I1, 12, 13, 14, Ferzeugnisse, angemeldet am 7. Juli 8. Juli 1930, vorm. 10 Uhr. F Weef schü öbel⸗ . 73 6. 7. 8. 9. 10, dhrusen se esdgen berechtigt, Gegenftand des Uüncgg mens ist die Sne deeehese. eesbet he zur Pflege Gegenstand des ist die Amtsgericht Suhl, den 31. Juli 1930 E1111“ . 2 1930, 9 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist Nr. 6541. Firma Wilhelm Vogel Foger in Cvemnsg Le gnas. 1 nr 8. Nes. ZL 5 8. 9, 12 2 1 . . Di 2 2 8s 2 8 3. i 1 2 2*. G 8 a 8 4 —— 3/ 0 Or vg 2 8 8 2 * 3 * g . 7 7 7 7 448 2 lannamachungen der d.e .“ Kreditverkehrs sowie zur Gewährung von Krediten und sonstiger , 13, 14, 102/1, 2, 3, 4, 115/11, 12 118,8 Jahre. 2. in Chemnitz, ein verstegeltes Paket, ent⸗ dag unter Nr. 6129 des Musterregisters 1003/1, 2, 3, 4, 5, 6,27, 8, 9, 10, Flächen⸗ g sellschaft erfolgen Lagerung von Kraftfahrzeugen und Förderung des Sparsinns. Die Ge⸗ wirtschaftlicher Hilfe an die Mitgl Tre- „23, 14, 102,1, 2, 3, 4, 115/11, 12, 13, Am 10. Juli 1930 unter Nr. 835 bis haltend 16 Möbelstoffmuster, Fabrik. i b isi t Der 9 den Deutschen Reichsanzeiger. sämtlichen Bedarfsartikeln für Kraft⸗ nossenschaft hat weiter den Zweck: 9 den für alle Fälle ihres landwirtschaftlichen vene,ge effen Hertherezister it 32 8 J..116“ Dütting &. Gaa, Bielefeld, ein ver⸗ nummern 21878 bis mit 21890, Flächen⸗ eräaate Mesdenteffengsan ih 18 asfrst ügrühr vor⸗ Denen de fmenn “] Franke in sohrzeuge, der Betrieb aller mit dem 8 und Verkauf landwirtschaft icher Betriebes. Sowie die Bildung einer Nr. 20 „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗0h9⸗ 8 108,1 1, 1 199,1995 8 8 1 siegelter Umschlag, enthaltend 23 Muster erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, egr. 6 Fahre am 24. Juli 1930 an⸗ mittags. .“ 8 ilingen ist Einzelprokura erteilt. Der Gegenstand in Verbindung stehenden Erzeugnisse und Gebrauchsgegenstände Unterstützungskasse, zu der auch nach getragene Genossenschaft mit beschränt⸗0 19971.1 n122r1.12, 10011, 2, 1, 2,zum Ausschmücken von Wäschestücken, meldet am 8. Juli 1980, vorm. 11 Uhr. vorde f 8 8 der Gesellschaft ist von Villingen Rechts⸗ und Handelsgeschäfte, sowie die zu vermitteln, b) den An⸗ und Verkauf einem besonderen Statut und Unter⸗ ter Haftpflicht Christinendorf“ 199/1, 2, 3, 4, 186/1, 2, 3, 4; 196/1, 2, insbesondere Taschentüchern, Fabrik⸗ Nr. 6542. Firma Cammann & Co. densgege Egemnis Handelsregister weis. vnaaner ee Henechese hate . 85 Endersbach verlegt. 8 Vermittlung von Kraftfahrzeugver⸗ und die Pachtung und Verpachtung stützungsordnung Nichtgenossen der des eingetragen: 8. 1911, 2 ½, 4 8ge 2, 3, g- nummern Onyx 42, 43, 44, 323, 324, Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein * 1 August 1930 ““ 1155 Muster Herrenstoffe, ob bei 12 Nister genannten Firma: sicherungen. Das Stammkapital bekrägt landwirtschaftlicher Anwesen zu ver⸗ Beitritt gestattet ist. Die Genossenschaft ist durch Beschluß 8 24 4 9 g3 8 8 -2, 3, 4“ 2, 325, 326, 327, 344, 345, 346, 347, 348, versiegeltes Paket, enthaltend 12 Muster 1 . Geschäftsnummern 1010/1, 2, 3, 4 5, erloschem Uis weiteter wescheftühre Nacmamt Nobent geüchetomh vsre —chegha hen Sehʒß eeee 2003⁄, 8, ,9,2809ℳ0 9, 8, 4, 2610/1, 1026, we1, ei⸗ 11“ nel. Knae. euscs wnasyet, 114786] 6, 77 8, 9, 10, 11; 10111, 2, 3, 4, 5,6 b 1 r G afts. ver u Ro. ho in⸗ en 1. Augu mtsgericht egi terg ericht. 1930 aufgelöst. 46 E1P1ö166 9215, 92 3, ein versiegelter mschlag, be⸗ in⸗Nrn. 40 „4936, 44 „4971, Cob 8 P 2 8 JZ Müller, Kaufmann Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist Bayer. Amtsgericht. 8.1s. e M. ge it Als find in der Genera2“ 3 EE 3, 4, 260771, senthaltend 15 Muster zum Ausschmücken 4976, 4977, 4983. 4990, 4993, 4994, Einergge im Musterregister Coburg: 18 5. 95 192,115 7187 8 8 5 n En IJZ“ 1 ermeeage 1N 1 [44726] versammlung vom 19. Juli 1930 be⸗ 8 n . ¹ ““ .33 1 von insbesondere Taschen⸗ 198 S ut frist Unter Nr. 234. Fabrikant Erhard g, 10, 11; 1006/1, 2, 3, 4, 5 e.“ gen. uhre rhanden, Boxberg en. Genossenschaftsregiste äuer⸗ 8 6 484/1, tüchern, Fabriknumn spis Fahre, angemeldet am 8. Juli 1930, H. in 2 in ver⸗ 10. 11. 1 5 dann wird die Gesellschaft durch zwei gensserfshafsr aeer zu 9.8919 licher Uen 888. EE1““ Landwirt Paul Ziedrich 2, 3,, 4, 2483/1, 2, 3, 4 2496/1, 2, 3, 4, bügh 219, ce0⸗ 0131, Topas d194. or3 vorm. 11 Uhr. 8 1 sehee ats eechentsat ne 25 28 1ehss. 4 5 Waldenbhurg, Schles. 144474] gemeinsam vertreten, sonst durch einen. Bezugs⸗ und Absaß enossenschaft des tragene Genossenschaft mit beschräͤntfer 2. der Landwirt Hermann Weimann 3 4,,5, 3012/1, 2, 3, 3002,2, 0194, 0612, 0613, 0614, Spinell 0740, Nr. 6543. Firma Max Pfau in dung von 6 keramischen Erzeugnissen, 11; 1009/1, 2, 3, 4, In unser Handelsregister A Nr. 287 der Gesellschaft Bauernvereins Oberschüpf, eingetragene Haftpflicht in Obertiefenbach: Die Ge⸗ beide in Christinendorf. 4 3 98 8 5 3, 3001/1, 2, 3, 4, 3008/1, 0741, 0742, 5308, ein versiegelter Um⸗ Burkhardtsdorf, ein unversiegeltes Gesch.⸗Nr. 70 mit 75, Anmeldung 2. 7. 1017/1 II1n erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ Trebbin, den 30. Juli 1930. 12 Z 3, 3010/1, 2,3, 4, schlag mit 25 Mustern zum Aus⸗ Päckchen, enthaltend 7 Knabensocken, 1930, nachm. 2 ¼ Uhr, Muster für 4,5, 6,7; 1019/1, 2 2, 2608/1, 2, 3, 2497/1, 2, 3, 4, 2495/1, schmücken von Wäschestücken, Fabrik⸗ Nrn. 1885, 1888, 1889. 1887, 1875, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8,

6, 15, 14, 13,

8, 7, 7 6, 7, 8; 977/11, 10, 9, 0/ 4,

28

8898

90 2 O. 90

ist am 30. Juli 1930 bei der Firma . 1 „Gustav Rothe, Waldenburg in anzeiger. n 189 Sirma Flict: Aufgelöst durch Verschmelzung neralversammlung vom 13. u. 20. Juli uö“ b Schl.“ eingetragen: Der Weinkauf⸗ EE Firma mit der Ein⸗ und Berkarschrnelsung 1930 aufgelöst. 8 gericht. 2 3 9 b 8 3, 8 5, 2488/1, 2, nummern 2151 bis 2155, 2256 bis 2260, 1871, 1874, 2 Tennissocken, Nrn. 1868, Jahre. Unter Nr. 235. Fa. Por⸗ 2/1 ist in danhghesggfneser 9 Fascrurg beschränkter Haftung Penschaföten, shaft Lüfrschhf. Fimßetrac 8 Genossen⸗ Runkel, T“ 1930 3, 4,,5, 2487/1, 2, 3, 4, 2491/1, 2, 3, 5, 2325, 2327, 2328, 4308 bis 4311, 4408 1867, Flächenerzeugnisse, Schutzfrisi zellanfabrik J. Edelstein A. G. in 1 as Geschäft als persönlich haf⸗8& .[schaft mit beschränkter Haftpflicht in Amtsgericht. j 1 tender Gesellschafter eingetreten. Die Der Kaufmann Dr. Wilhelm Lederer Oberschüpf; die Firma ist erloschen 5 M st st 2,J8,4,8299 2ℳ93,1, 2, 3, 4, 2485/1, 2, Umschlag mit 35 Mustern zum Aus⸗ nachm. 8 Uhr 1a 02a0 Ih ü G schaften - 8 8 818 9 1, 2, 1 Muste Aus⸗ 8 haltend Zeichnung des 40 teiligen Tafe S t 2 Jahre, offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ EWE11“ S;ee. Der Bovrberg (Baden), 25. Juli 1930. Hein ra.xb 44721) 2. 11- erregl er. E 85 2, 3, 4, 2744/1, 2, 3, 4, schmücken von Wäschestücken, Fabrik⸗ Nr. 6544. Kaufmann Erhard services „Cosima“, Gesch.⸗Nr. 400, An⸗ 2eupgfri Johrüh. 4992 midr 1929 begonnen, sie führt die bis⸗ Köln.Bayenthat ste 11 Ge⸗ Amtsgericht. Bekanntmachung. (Die ausländischen Muster werde 277271, 2 3 2, 3, 2773/1, 2, 3 nummern 9087 bis 9090, 9110 bis 9115, Hunger in Chemnitz, Geibelstr. 51, und meldung 9. 7. 1930, vorm. 9 Uhr, mittags. 8 8 Gesce Firma fort. Zur Vertretung der schäftsführer bestellt. D K. ufr mn Wrfrur In unser Genossenschaftsregister ist unter Leipzig veröffentlicht.) 111/11 13, 18,1 711, 12, 13, 14, 15, 9126, 9116 bis 9125, 9127 bis 9134, Ingenieur Ernst Pfosch in Chemnitz, Schutzfrist 10 Jahre. Unter Nr. 240. Amtsgericht Crimmitschau, den 1. 8. 1930 Gesellschaft sind beide Gesellschafter, chäftsführ Dem Kaufmann Erfurt. 144718] heute unter Nr. 75 die Genossensch s 1 11/11, 12, 13, 14, 104/1, 2, 3, 4, 111/11 a, 9250 bis 9255, ein versiegelter Umschlag, Rewitzer Str. 3, eine Waschmaschine Dieselbe Firma, ein versiegelter Um⸗ —— rau Elise. Glaeser und Wilhelne Ndol⸗ 5F in Hamburg ist In unser Genossenschaftsregister ist unter der Firma vl- b 144739 vr 13a, 14a, 190/1, 2, 3, 4, 101/1, 2, jenthaltend 17 Musterentwürfe zur Aus⸗ mit Namen „Frauenhilfe“, Fabrik⸗ schlag, enthaltend Zeichnung von kunst⸗ Esslingen. laeser, ermächtigt. Die Prokura der Protura erteit. . 8 heute bei der unter Nr. 132 eingetra⸗ pommerscher Ein⸗ und Verlaut Ver⸗ en. zsterregister wurde eing 3, 4, 194/1, 2, 2717/1, 2, 3, 4, 5, 6, 2714/1, schmückung von Wäschestücken, Decken, nummer 5033, wie überreichte Rich⸗ gewerblichen Vasen, Fabr.⸗Nr. 18 mit Musterregistereintragung. 1 verwitweten Frau Pauline 3 Am 30. 7. 1930: H.⸗R. A 549, Firma genen Genossenschaft in Firn ⸗ei 1.2,172, . hs vei. 1 1 nethe Snh 1 2 1 F kauline Rothe ist gs I 8 8 i Firma „Spar⸗ eine, eingetragene Genossenschaft mit 2 8 2739/1 1“ 2, 3, Kissen, Servietten, Kaffee⸗ und Tee⸗ nung, plastische Erzeugnisse, zutzfrist 27, Anmeldung 28. 7. 1930, vorm. Firma J. Duderstadt, Metallwaren oe Todes erloschen. Amtsgericht 1 n hnger aten Fhaer nhe r und Sen und der Kinderreichen, beschränkter Haftpflicht zu Schlawer öö“ öö. 8 b 7 h v22,i,, 201374, mützen mit den E“ is don. enshüre Binher Peangf Ee. Umnsen achenten, gn näescene Daldenburg, Schlef. Wandsbek. Gegenstand des Unter⸗ schaüntecn Baftpftich senso cfism t de⸗ mit dem Sitz in Schlawe eingetragen schlag, ,n sh AnsPatag rAache 2713/1, 2 826,22he , 2, 9, 1, 2706/1. 111A144“ 80,lr. ma Johnunes oß⸗ 1“ E““ vonscgsegh en ür Innenausstattungs. br eflügel⸗ tragen. Bi Erfurt, worden. 2 V q 2, 3, 4, 3 2, Sa Montevideo 114, kr. 6545. 7 8 .Bof⸗ zeugnisse. Unte . 1 on Mustern fur. wömens ist ein Mild⸗ und Geflügel. lragent ie Wrichssen eftunt o“ fest. Graphitten, 9₰ 2, 3, 2728/1, 2, 3, 4, 5, 6, 2736/1, 2, 3, Salta 115, Angra 116, Porto 117, mann, Möbelstoffweberei mit be⸗ Adolf Röser in Neustadt b. C., Mo⸗ gegenstände für Automobile mit den „In unser Handelsregister A Nr. 871 9*Wandsbek, den 1. Au ust 1930 Beschluß des Register⸗ gestellt. —— 88,g 2, 3, 4, 2735,1, 2, 3, 4, 2727/1, Malaga 118, Granada 119, Guadeloupe schränkter Haftung, in Chemnitz, ein dell einer Damenbüste, Gesch.⸗Nr. 302, abriknummern .“ v“ 88- e dener nnhs 5 Feüchs vn 18- Jußz; 81830 genc 11“ b8g. ge e Jans 3, 4, 2781/1, 2, 3, 120, Dominica 121, Jaffa 122, Oran plombiertes Paket, enthaltend 12 Möbel⸗ Anmeldung 14. 7. 1930, vorm. 8,45 Uhr, ABit 5, ABif 22, ABif 3, Schutzf Paul Seichter, Textilwaren⸗, Be⸗ 8 1 8 G elöst es Genossenschaftsgesetzes auf⸗ 1. gemeinschaftlicher Einkauf von 10 Uhr 50 Minuten vormittaguu 2 Aun 8 I 3, 2706/1, 2, 123, Casablanca 124, Medina 125, stoffmuster mit Fabriknamen und Muster für lastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 192 eerournz e Möbelversand in wernigerode. [44478] Erfurt, den 1 August 1930 Gegenständen des landwirtschaft⸗ Nr. 2126. Firma Gebr. Walbaum 272171 2 8 bec EE1“ 2 u Sen. engn ge⸗ ange⸗ 1786/1658, Mranhe- 1389,1679. Meneh Fchasfris 8 Füene⸗ mann in Ligen⸗ v1“ Prokura .“ Huchhaltees Parden, Dir ei ““ A ist heute Das Amtsgericht. Abt. 14. 1* Verwertung land⸗ vahacs in Er 2 875 279 1, 2,3, 4, 2 19, 1, 3, 4, 5, 6, Bchdef n 0 hne 1788/31652 Monika 1785/1655, Mar⸗ EE1 Gesch.⸗ Eßlingen a. N. in Weißstein ist erloschen. Amtsgericht gen worden: 3 wirtschaftli lch r runde in rota 2720/1, 2, 3, 2746/1, 2, 3, 4, 2703/2, 3, Am 28. Juli 1930 unter Nr. 840, mara 1789, Manuela 1784, Miramar Nr. 11/640, Anmeldung 15. 7. 1930 —— b 8 3 b ““ ir schaft icher Erzeugnisse, Schrift und o- 4, 5 1“ 2* Am Juli 3 unter er. 840, 3 1 5 er. . 9 1 2 1 Nr. 390, Mühlenwerke Wernigerode ist heute bei dem Bauverein für den r e „„ Fabriknummer 8000, Schutzfrist 3 Jahr , 2, 3, 4, 5, 2793/1, 2, 3, 4, 2792/1, 2, ehprüch verschlossenes Paket enthaltend nicht se Muster ern auch alle Nrn. 2818 8 28 8 e“ Ga chech v“ 1 1 Der Geschäftsbetrieb erstreckt sich im .⸗ 17 3, 4, 5, /1, 2, 3, 4, 71, 2, abdruck verschlossenes Paket, enthaltend nicht nur die Muster, sondern auch alle Nrn. 238 und 239. Fa. W. Goebel, den: 8 urg, Schles. . , gnieder⸗ Kreis Fulda e. G. m. b. H. in Fulda iche angemeldet am 5. Juli 1930, vormittagse 3, 4, 2794/1, 2, 3, 4, 2795/1, 2, 3, 4, 5, sechs öbelpli Faedhes 1“ O. Faman Unjer 298 11“ vönsce n hee Häntee c wesentlichen auf den Verkehr mit den 11 Uhr 25 Minuten 2724/1. 2. 3/ 2706/1, 72,. X 1, 5, sechs Muster von Möbelplüsch, und zwar Farbstellungen geschützt ein. Porzellanfabri eslau u. W 1. Nr. 638. Firma Otto Luderer ir ist am 29. Juli 1930 die Firma Ern st Goldschmidt 18 5 . ie Firma ist e d angeschlossenen Mitgliedern und deren. Nr. 2127 —2134 Fi Marx & Auerl 3, 4. 2729 3, 2700/1, 2, 3, 4, 2707/1, 2, Druckplüsch, Dessin 2394, 2410, 2425, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ helmsfeld in Oeslau: Unter 238. Ellefeld, 1 verschlossenes Paket Bunert, Nieder Hermsdorf, und als Die vern in Halberstadt: Die ist geändert in „Bauver⸗ Einzelmitglieder. 3 EEE11ö1“ 1,4, 2722/1, 2, 3, 2705/1, 2, 3, 4, 2799/1, Schafftmokett, Dessin 2306, 2306 A, meldet am 16. Juli 1930, vorm. a) ein versiegeltes Paket mit einem 6 Mustern für Herrensocken, Flächen⸗ the 1 ees Heinrich Müller ist ein für den Stadtkreis Fulda einge⸗ b bach, Tuchfabrik in Aachen, Umschlag mn 2, 3, 4, 2740/1, 2, 3, 4, 2745/1, 2, 3, 4 Flächener , 3 Fessche 8 fi diast deren Inhaber Kaufmann Ernst erloschen tragene Genoss ea Schlawe, den 28. Juli 1930 50, bzw. 49, bzw. 50, bzw. 50, bzw. 49 2703/8/ 71, 2, 3, 4, 2745/1, 2, 3, 4, 2385, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 11 Uhr. 8 Muster der Flächendekoration, Gesch.⸗ muster, Fabriknummern 7123, 7124 n. gene Genossenschaft mit beschränkter Amtzgericht 1 böw. 49, bzw. 50, bzw. 60, bzw. 42703/8, 9, 11, 3011/3, 4, 3013/1, 2, 3, 25. Juli 1930 um 12 Uhr 45 Minuten, Nr. 6546. Firma Gustav Gersten⸗ Nr. 626, b) ein versiegelter Umschlag, 7125, 7126, 7127, 7128, Schutzfrist ge⸗ Unter Nr. 664: Kaufhaus Carl Kurre Haftpflicht“ durch Beschluß der General⸗ - . bzw. 49, bzw. 25, bzw. 20 Mustern der 3014/1, 2, 3, 3000/1, 2, 3 3201/1 Juli. 3 . 1 . . . 88 tragen worden. Amtsgericht Walden⸗ Nachf Erich Hart lsenb⸗ versammlung v 18 Herrenstoffmod 7 versiegelt lächer nl 2, 3, 3200/1 /1, 2, 3, 4, 3201/1, Schutzfrist 3 Jahre. berger in Chemnitz, 2 Aufmachung enthaltend Abbildungen von 45 kera⸗ 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1930, burg, Schles als önh rtmann, Ilsenburg, und M g vom 18. Juni 1930. Schopfh 1 1 ode, versiegelt, Flächer 2, 3, 3200,1, 2, 3, 3004/1, 2, 3, 3302/1,/ Am 28. Juli 1930 unter Nr. 841, kartons für Strümpfe, Handschuhe, mischen Erzeugnissen, und zwar Tafel vormittags 107¾% Uhr. g, . 3 Inhaber dieser Firma der Kauf⸗ Fulda, den 24. Juli 1930. ge. eim. 44728] muster, Fabriknummern 1760/1, 1760, 2, 2, 3, 4, 3109/1, 2, 3, 4, 5, 3101/1, 2, Plüf cik 8. 8111““ mmann Erich Hartmann in Ilsenburg Amtsgericht. Abt. 5 In das Genossenschaftsregister wurde 1760/3, 1760/4, 1761/1, 1761/2, 1761,21 3, 5, 6 3305/1 8, 3, 4, 3300⁄1, 2, 3,4, 5 ecschiateir Fi anghes elesen eg de. Papier bezur 6 d1 1e. ea 8,9, 8 n e,t 8888 h-g. sseaerbadsedanhe⸗ ö“ “] zu Band II. D.⸗Z. 16 eingetragen: 1762/1, 1762/2, 17626 1763/1, 1763 2100 3303/2, 3, 53 3066/5. 2* 71, 2, 3, 4, 5, beschränkter Haftung, Bielefeld, ein ver⸗ Papier bezogen (Probe liegt. vei). XS 0587/A & B, S „(Grünbach, 1 offener Umschlag mit einem Handelsgerichtliche Eintragungen. .22. 3 Micchgenossenschaf, Fchlchterh Amt 1763/3, 4 8 . 176311 3303,2, 3, 5, 3006/1, 2, 3, 3304/1, 2, 3, siegeltes Paket mit 3 Mustern für Ueberzugpapier ist mit figürlich⸗orna⸗ T 0644, XS 0586/à & B, RX 0603, Muster für Storemeterware in Marqui 6 6 1 . Gr. 1 Fem 1 aus, Amt /3, 1764/1, 1764/2, 1764/3, 1765 3300/1, 2, 3, 4, 340 . 1 bri . : 1 . trchen te dmeten A aanenichegeist des unter⸗ S“ G [44479] Jeen.ngene cetmschung. 4070 gechep sbein Fencgetraßene dcenossen⸗ 1 1766,3 , 2 3, 4, 3662/1, b Necnamntannetts,- 1.8 häsabeläge, 2909, K 8 960¾% 1e965 8 0694 stäcgennuer GvoZö.“ gerichts ist eingetragen: ,In das Handelzregister Abt. A Nr. 245 Nr. 18 ine tet dem ehnhe rtheier aft r Haftpflicht, 1802/1, 1802 2 3204/1, 2, 3 3203/1 2, 3 3401/1 2, 3, Ardnh⸗ „Aida⸗Decke 8852, rwend künstlerischer Entwürfe RX 0605, XS 0595 Tafel Nr F. 256 fri u Idet dres veergeh t sge ner.cfebespücegrat EII“ bei Sorüiser Belachtenhans Seünat von e ee e e ieee 1803/2, 1803 0n 38600,1, 2, 3, (I. 21 8* „2, 3, Aida⸗Decke 3864, Flächenerzeugnisse, an⸗ Verwendung künstlerischer 24 X 0605, XS 0595, E“ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Keramikhaus, Grundstücksgesell⸗ in Westerloy Föi ende 8 nken Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗, 1930. Der G stand d 1804/1, 1 8 4 3/2, 18085 3600/1, 2, 3, 4, 3601/1, 2, 3, 4, 3604/1, gemeldet am 25. Juli 1930 um 16 Uhr im Buch⸗, Offset⸗ und Tiefdruck, enthält Modellnummern: KI. 0882, 17. Juli 1930, vormittags 11 Uhr ’. gesell⸗ gendes eingetragen getragene Genossenschaft mit unbe⸗ er Gegenstand des Unter⸗ 71, 1804/2, 1804⁄3, 1805/1, 18052 2, 3, 3202/1, 2, 3, 3605/1, 2, 3, 4, 5,] Schutzfri J. hlagische rzlugnisse, , Fahe geh. 0890, 0891, 0889, de66, 81, 0978, 0678. s0 Uaht mit, beschränkter Haftung, worden: Die Firma ist erloschen. schränkter doftpfslonfcha Delligsen, fol⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf 1805/3, 1806/1, 1806/2, 1806⁄3, 1820 1% 2603/1, 2, 3, 4, 3106/1, 2, 3, 4, 9107/1 Se ze Jahxe. (Loh⸗ blese e angemalden 1- 1r. Juli 1930, 0880, 0881, 0886, 0865, KL. 0872, 0876, d9 Nr. 640. Firma Arno Kemnitz in ö“ ist der Erwerb der in gEisdisgsssgeerähs. In der Generalversammlung vom Schopfheim, den 1. August 1930. 1822/1, 1822/2, 1822⁄3, 1823/1, 18232 3250/1, 2, 3, 3015/1, 2, 3, 3301/1, 2 Se Nr. 6547 Firma Johannes Hof⸗ hält. Modellnummern: Rr 0477, sieben Mustern füre tnrein. zandsbek. Hamburger Straße 27 Wittlich. 11480] 5. Julj 1980 ist der Name der gi 1822,1, 1824,28, 1828/1, 1829/2, 182130%5,4, 3,27106, 4153/1, 2a, 8e, 4172 10, saldke geschüts it ein Kaffen tlitnven. mann, Möbelstoffweberei mit be⸗ Rp -711, RI- 0476, Kr. 0478, Rr 0497, gardinen, Flächenmuster, Geschäfts und 28 belegenen Grundstüce und deren In das handelsregister 4 Nr. 170 abgeändert in „Jemigser 2o 1820,1, 1820,2, 1820⁄8, 2801,1, 2902 0 20, 34, 42, 4200,1, 2, 3, 4, 420ℳ 1, 2, chiedenen, Farvenzsermeünsttgtungen. schräntter Haftung in Chemnit, ein Rr, 0204, 0488, 0486, 050. 0506, 0508, nummern 449, 62 98110, 113, 114 ünem venzeithchen it deute bei der Nirre Thoßß Lenmee Leüe nesassenverein, Angetrabene we ven Pehs ee. hüsregigte 11 482 22912 29092 Lüee.; S 294, 4196/1, 2, 3, 4, 4154/1, 2, 3, 4, SnRsasbrhns verschlossener Umschlag, enthaltend 0485, 0505, 0501, Anmeldung 16. 7. 115, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 gisten 2504/1, 2503/2, 2504/2, 3301/1, 33012 0 4209/1, 2, 3, 4, 4206/1, 2, 3, 4, 41821 Bremen. 148084] 3 Muster von Möbelstoffen mit Fabrik. 1980, nachm. 4 Uhr, zu a Muster für 22, Juli 1980, vormittags 1034 Uhr. namen und ⸗nummern Meteor 1793, Flächen⸗, zu b Muster für plastische Er⸗ 4. Nr. 641. Firma Grünbacher Con

2496/1, 2, 3, 4, 2494/1, 2, 3, 4, 2489/1, bis 4411, 4572 bis 4575, ein versiegelter 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1930, Küps, ein versiegelter nn gn ent⸗ „2, 3, 4, 5, 6, 7, Flächen⸗

9

Wohn⸗ und Geschäftsgebäude. Das ling, Hotel Hemmerli ü

Stammrapital betrlor 298en een. dü⸗ Ung,; el Hemmerling, früher Hubert nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ unter Nr. 10 d. G 2 2 1

b.. 1 G . Ge⸗Heid, zu Manderscheid, folgendes ein⸗ pflicht“ r Nr. ie Genossenschaft unter 3301/3, 3301/4, 3302/1, 3302/2, 3302 5 1 2, 3, 4, 4164/1, 2, 3, 4, 5, 42 2 FFessh aeng Hea ö 1“ . 8 . brnch⸗ her Denfigsen., Irngatragen 8 einge⸗ 8801, 33092, . 3, 3304/1, 39005 4162/1, 2, 13 4, 4262/1, 2, Ler,. 92 1e.e-W.2 ““ Mosaik M. 1790, Mosaik K. R. 1790. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 239, greßstoffweberei Franz Wolf in Grün Sind mehrere Geschäftsführer 8b die Firma lautet jetzt: Hotel Eifeler 29. 7. 1930. Seung in Dcha 8 mit beschränkter 5, 8299,29 . 3320/3, 33210 3a, 4a, 5a, 4181/1 a, 2a, 3a, 4147/1 a, Unter Nr. 1901 ein verschlossener (Es sollen nicht nur die Muster, sondern sein versiegelter Umschlag, enthaltend bach, 1 Muster für eine Bettdeck so vertvitt jeder Geschäftsführer 9 ge. Heße de Franz Weinandy, Greene, den 29. Juli 1930. worden. neberg eingetragen 5 eee 3322/1, 3322/2, 33223 292 Za, 4182/1 a, 2a, Ja, 4a, 5a, 4198/1 a, Briefumschlag, enthaltend 1 Photo auch die Farbstellungen geschützt sein.) Abbildungen von 14 keramischen Er⸗ Nr. 4030/11 (Miniatur 50/45 cm) mi die Gesellschaft. Ferner wird ein anderscheid. Inhaber der Firma ist Das Amtsgericht. Die S ; 9 ; 71, 3323/2, 3323/3, 3324/1, 3324 % a, 3a, 4a, 5a, 4163/1 a, 2a, 3a, 4a, Stuhl Nr. 1, 1 Photo Stuhl Nr. 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, zeugnissen, und zwar auf Tafel 3164 die Farbanschüssen desselben Gewebes gemacht: Der Gesellschafter bn Kaufmann Franz Weinandy in richtet atzung ist am 18. Mat 1990 er⸗ 27* 3325/2, 4060/1, 40603 4186/1a, 2a, Za, 4a, 4181/1b, 2 , 3 , 4b, 1 Photo Stuhl Nr. 3, 1 Photo Stuhl angemeldet am 18. Juli 1930, vorm. d.⸗Nom⸗: KL 0887, XS 0582/A— C, Nr. 4030/2 4030/11, Flächenmuster

mann, Schuhmacher . b Hadamar. [44285)] Gegenstand de 061/1, 4061/2, 4061/3, 4062/1, 40627 4160/1b, 2b, 3 5, 4 , 4154/1b, 2 5, 3b, 4b, Nr. 4 und Tisch Nr. 1, Flächenmuster, 8 Uhr. VT 0763, RrT 0490, T. 0798, 0758, 0760, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an E“ in andsbek, Wittlich, den 24. Juli 1990 Eintragung im Genossenschaftsre ister üe Gegenf and des Unternehmens ist der 4062/3, 4063/1, 4063/2, 4063/3, 40641 4192/1a, 2a, 3a, 4a, 4210/1, 2, 3, 4, 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 6548. Firma C. A. Speer in CV 219, V 0800, VV 0152, T 0806, 28. Juli 1930) vormittags 10 Uhr b .““ 8 g9 vee. Das Amtsgericht. 8 unter Nr. 30 von heute bei n. Vuer⸗ vaerkanf. ““ und Herstellung 4064/2, 4064/3, 4801/1, 4801/2, 48013 4187/la, 2a, za, 74194/1, 2a, 32, 21. Juli 1930. vormittags 11 Uhr Chemnitz, ein verschnürtes Päckchen, SW. 0115, XS 0592, 0593, Anmel⸗ 40 Min. G

Band 8 Blatt 21 getragenel ütea4 16 g lichen Ein⸗ und Verkaufsverein e. G.] Amts dcch ee. 4802/1, 4802⁄2. 48023, 4803/1, 48032 4188/1 a, 2a, 3a, 4a, 4190/1 a, 2a, 45 Minuten, von Professor B. Hoetger enthaltend 14 Muster für Möbelbezugs⸗ dung 19. 7. 1930, mittags 12 Uhr, Amtsgericht Falkenstein i. V., gericht Schwarzenbek, 11. 7. 1930. 4803/3, 4803/4, 4804/1, 4804/2, 48043 3a, 4a, 4151/1 2, 2a, J3a, 4189/1 a, 2a, in Bremen. und Dekorationszwecke, Dessinnummern Muster für plastische Erzeugnisse, den 31. Juli 1930.

88